HAMEDSCHOKOLOCO !streamplan
Hamedloco plant Horror-Sonntag und bewertet Mods im Just Chatting-Stream

Hamedloco kündigt regelmäßige Streams an und plant einen Horror-Sonntag. Im Stream gibt es Song Battles, Reaktionen auf Internet-Videos und Clash Royale. Die Mods werden bewertet, wobei ihre Stärken und Schwächen humorvoll hervorgehoben werden. Hamedloco teilt Urlaubs-Erlebnisse und reflektiert über Freundschaft und Unterstützung. Neue Emotes und Sounds werden vorgestellt, und das Song Battle wird mit internationalen Liedern aufgezeichnet.
Stream-Ankündigung und morgiger Horror Sonntag
00:03:46Der Stream startet mit einer Begrüßung an den Chat und der Ankündigung, dass nach dem Wochenende wieder regelmäßige Streams bis Donnerstag stattfinden werden. Es wird kurz erwähnt, dass Roat angefragt hat, ob ich morgen zu einem Stream nach Düsseldorf kommen kann. Nach Rücksprache habe ich abgesagt, um den Horror Sonntag nicht zu gefährden. Morgen wird es also einen Horror Sonntag geben. Heute im Stream werden wir uns den neuen Songs in einem Song Battle widmen. Ich wollte heute Mystery-Boxen öffnen, aber eine Lieferung fehlt noch. Es fehlen auch noch unterschriebene Trikots, um Videos zu produzieren. Ich hoffe, dass Spargut die Pakete schnellstmöglich verschickt. Nach dem Song Battle sind Reaktionen, Discord, Daily Dose of Internet-Videos und der Kino-Simulator geplant. Wenn Zeit bleibt, wird es noch eine Runde Clash Royale geben. Ausrufezeichen Discord für die, die noch nicht im Discord sind. Ich war gestern mit Johannes und einer Freundin von Johannes unterwegs und wir hatten Mario Party gespielt und sind dann in den Formel 1 Film gegangen. Ich habe mich immer gefragt, warum Leute sich so sehr für F1 interessieren, aber nachdem ich diesen Film geguckt habe, habe ich ein bisschen Interesse entwickelt für rennenfahren und die formel 1 so der film war krass.
Reaktionen auf Georgina-Messi-Bilder und Bewertung der Mods
00:09:18Es werden Bedenken bezüglich eines Bildes von Georgina und Messi geäußert, das als respektlos empfunden wird. Anschließend folgt eine Bewertung der Mods, beginnend mit Amir, der aufgrund fehlender Kreativität kritisiert wird. Die Mods werden anhand ihrer Leistungen und ihres Engagements bewertet. Dabei werden verschiedene Kategorien wie 'Hilft mir extrem', 'Support', 'Relegation' und 'Kaka' verwendet. Einzelne Mods wie Rakuza, Lena, Julian, Hajo und Justin werden detailliert besprochen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen hervorgehoben. Es wird auch auf Aktionen von Mods eingegangen, wie z.B. das Spielen auf dem Account des Streamers oder das Liken bestimmter TikToks. Die Bewertung der Mods zieht sich hin und wird immer wieder durch Kommentare und Anekdoten unterbrochen. Es wird deutlich, dass der Streamer großen Wert auf sein Mod-Team legt und deren Arbeit schätzt, auch wenn er nicht immer alles mitbekommt. Die Bewertung der Mods wird als Meme aufgefasst und mit Humor behandelt, aber es wird auch deutlich, dass der Streamer die Arbeit seiner Mods sehr schätzt und auf ihre Unterstützung angewiesen ist.
Neue Lieblingskarte in Clash Royale und Reaktion auf Fan-Content
00:21:33Es wird eine neue Lieblingskarte in Clash Royale vorgestellt, nachdem mit Mega Knight abgeschlossen wurde. Die neue Karte ist Goblin Machine. Es wird über Fan-Content diskutiert, insbesondere über Edits und Zeichnungen, die den Streamer mit Prominenten wie Cristiano Ronaldo zeigen. Einige dieser Darstellungen werden als unrealistisch oder unvorteilhaft kritisiert. Es wird auch über ein Video von Willi über seine Verlobung gesprochen und die Reaktion darauf im Chat. Des Weiteren wird über die Dashcam gesprochen, die ich mir gekauft habe. Ich habe mir vorgenommen, nicht mehr Offstream Clash Royale zu spielen, Chat. Ist euch mal aufgefallen, dass ich jedes Mal, wenn ich live gekommen bin und Clash Royale gespielt habe, ich gesagt habe, hey Leute, ich bin eine Arena weiter. So Bro, das ist Zeit. Die hätte ich auch in den Stream stecken können. Es hätte ich auch eh on-stream spielen können, Bro. Natürlich ab und zu oft Toilette, das ist aber was anderes. Deswegen dachte ich mir so, Bro, das kann nicht so weitergehen. Das kann nicht so weitergehen. Ich spiele on-stream ein Spiel und off-stream 80 Spiele.
Reaktion auf Willis Verlobung und Urlaubs-Erlebnisse
00:25:29Es wird auf die Verlobung von Willi eingegangen und meine Reaktion darauf geschildert. Ich drücke meine Freude über Willis Verlobung aus und erinnere mich an die Unterstützung, die er mir in der Vergangenheit gegeben hat. Ich erzähle von meinem Urlaub in Griechenland mit meiner Freundin Lexi und teile Eindrücke von den Menschen und der Kultur dort. Ich erwähne, dass die Griechen trotz möglicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten eine große Lebensfreude ausstrahlen. Ich reflektiere über meine eigenen Probleme und wie ich sie mit der Community teilen kann. Ich spreche über die Bedeutung von Freundschaft und die Unterstützung durch meine Freundin Lexi. Es wird auch überlegt, ob es Zeit für einen eigenen Antrag ist, aber ich entscheide mich dagegen, um Willi nicht die Show zu stehlen. Des Weiteren wird über die Dashcam gesprochen, die ich mir gekauft habe. Ich habe jetzt ein Ding. Ich habe jetzt ein Ding. Äh, Ding. Äh, Ding. Wie heißt das nochmal? Ich habe jetzt ein... Ding, Chat. Dashcam.
Road 96, Emotes und Sounds im Stream
01:00:58Es wird überlegt, Road 96 im Stream zu spielen und Input zu Super Mario Odyssey Any Percent Speedruns zu geben. Neue Emotes und Sounds werden vorgestellt, darunter ein Goblin, der feiert, und ein Ritter. Es gibt Probleme mit der quadratischen Form der Bilder für Emotes. Der Streamer nimmt neue Sounds in die Soundliste auf, wobei ältere Sounds ersetzt werden. Die Community schlägt Goblin Machine als Sound vor. Es wird überlegt, Mario Odyssey weiterzuspielen. Neue Intros, Grafiken und Sounds werden erwartet. Ein XXL Song Battle mit neuen Songs wird angekündigt. Justin, ein Mod, hilft bei der Songauswahl. Es wird kurz Nougats Intro Verbesserung gezeigt.
Song Battle Vorbereitung und Internationale Songs
01:18:52Nach einer kurzen Pause mit Essen (Chicken und Reis mit Erdbeeren) geht es mit der Vorbereitung für das Song Battle weiter. Justin hat 15 von 16 Songs eingereicht, aber es sollten eigentlich 32 sein. Es wird diskutiert, ob internationale Lieder in das Battle aufgenommen werden sollen, wobei Drake und Central Cee als Beispiele genannt werden. Der Streamer erklärt, dass er mit international nicht nur Saide meint, sondern Künstler, die ausschließlich international bekannt sind. Die Anzahl der Songs wird auf 16 reduziert und das Song Battle wird aufgezeichnet, wobei darauf geachtet wird, dass Reaktionen auf die Songs aufgrund von Label-Richtlinien möglicherweise kurz geschnitten werden müssen. Es wird erwähnt, dass es eine Playlist namens 'Song der Woche' gibt, in die die Gewinner der Song Battles aufgenommen werden.
Song Battle Runde 3: Albanische Musik und Samras Drogenbezug
01:24:30Das Song Battle Nummer 3 beginnt mit einem albanischen Beitrag von Butrint Imeri, dessen Vibe gut zum kürzlich erschienenen Formel 1 Film passt. Der Streamer lobt Ammo für seinen Song, der einen Nutzen hat, während andere albanische Songs oft zu standardmäßig klingen. Lel Mido, Janey und Samra werden ebenfalls gehört. Der Streamer kritisiert Samras Texte, die sich oft um Drogen drehen, was er persönlich nicht ernst nehmen kann. Er bemängelt, dass es bei Samra an Inhalten fehlt, die man fühlen kann, und dass selbst positive Zeilen durch nachfolgende Inhalte wieder zunichte gemacht werden. Janays Part hingegen wird gelobt. Es wird versucht, einen Song auf YouTube zu finden, aber stattdessen wird Amen von Eamon abgespielt.
Bewertung der Songs: Eamon, Mero und Under Armour Click
01:41:36Eamon wird für seine Musikvideos gelobt, obwohl sie diesmal etwas weniger abwechslungsreich sind. Der Streamer findet Eamon wiedererkennbar, aber Samras Part im Vergleich zu Janays Part gefällt ihm nicht so gut. Trotzdem entscheidet er sich für Eamon. Mero gegen Nuhat wird thematisiert, wobei die Einblendung von kurdischen Kämpferinnen in Kombination mit freizügigen Frauen kritisiert wird. Mero wird jedoch für seinen türkischen Einfluss und Gesang gelobt. Jamal von Hudblak wird gehört, aber der Song kommt im Chat nicht gut an. Der Streamer betont, dass er nach seinem eigenen Geschmack bewertet. Eino, Feet, Summer, Jam, Miss wird kurz erwähnt. Boondock gegen Leon Machère folgt, wobei Boondocks Potenzial und Ausstrahlung hervorgehoben werden. Der Streamer betont, dass er nicht nur die Musik bewertet, sondern auch den Hintergrund und das Image des Künstlers. Luciano, Big Boy, Zaccavelli und Under Armour Click werden ebenfalls gehört und bewertet.
Luciano, Reezy und Ufo361 im Battle
02:13:23Es wird festgestellt, dass mehr Ami-Rap, French-Rap und UK-Musik benötigt werden. Luciano gegen Reezy wird diskutiert, wobei das Video von Reezy besser gefällt, aber Lucianos Song aufgrund von Banditorino und dem insgesamt kranken Song gewinnt. Die Bezeichnung 'Big Boy' für Luciano wird als nicht passend empfunden. Ufo361 gegen Lilmido Samrajane Sun9 wird thematisiert, wobei Ufo361 als klarer Favorit gesehen wird, aber Janays Part im anderen Song gelobt wird. Mero wird ebenfalls als stark angesehen. Es kommt zum Halbfinale mit PJ nach Zürich gegen Ujuru Mero und Big Boy Luciano gegen Amo, Cesala, Antalya. Ufo gewinnt gegen Mero und Luciano gewinnt gegen Amo. Im Finale stehen Ufo und Luciano, wobei Ufo mit PJ nach Zürich zum 'Song der Woche' gekürt wird.
Finale des Song Battles und Daily Dose of Internet
02:43:50Ufo361 gewinnt das Finale des dritten Song Battles mit 'PJ nach Zürich' und wird somit 'Song der Woche'. Der Streamer packt den Song direkt in die Playlist und ist sehr zufrieden mit den bisherigen drei Songs der Woche. Anschließend wird ein Video von 'Daily Dose of Internet' mit dem Titel 'Funniest Animal Videos Ever Part 1' angeschaut. Der Streamer erwartet ein lustiges Video, wird aber von einigen unerwarteten und ekligen Szenen überrascht. Er kommentiert die Reaktionen der Menschen in den Videos und gibt Ratschläge zum Umgang mit Tieren. Es werden verschiedene Tiere und ihre Verhaltensweisen diskutiert, darunter Pferde, Kängurus, Frösche, Affen, Bären und Robben. Der Streamer äußert sich auch zu Capybaras und findet sie overrated.
Ibay Event, Allgemeinwissen und Tierische Intelligenz
03:15:35Es wird über ein Event von Ebay mit 7,6 Millionen Live-Zuschauern gesprochen, bei dem es sich um ein Boxing-Event handelt. Der Streamer darf es sich aber nicht angucken, da es zu Problemen führen könnte. Er erklärt, dass Ebay jedes Jahr so ein Event veranstaltet und dass der spanische Streamer damit einen Rekord gebrochen hat. Anschließend kündigt er ein Allgemeinwissensbattle mit Rose über Discord an, bei dem der Verlierer Kaltwachsstreifen an den Füßen machen muss. Währenddessen läuft das Tiervideo weiter. Es wird über die Intelligenz von Tieren diskutiert, insbesondere über Robben, die schlauer als Hunde sein sollen. Der Streamer zeigt sich überrascht und unterstreicht, dass er die Tiere unterschätzt hat.
Allgemeinwissensquiz mit Kaltwachsstreifen-Bestrafung
03:20:28Es wird ein Allgemeinwissensquiz mit Code als Moderator und zwei Teilnehmern veranstaltet. Die Bestrafung für den Verlierer ist die Anwendung von Kaltwachsstreifen. Die Teilnehmer einigen sich auf Fragen auf Deutsch. Die erste Frage betrifft die Farbe eines Eisbären unter dem Fell, die falsch beantwortet wird. Darauf folgt eine Schätzfrage zur Dauer eines Tages auf der Venus im Vergleich zur Erde, bei der Rose näher an der richtigen Antwort liegt. Eine weitere Frage nach dem ersten Produkt mit Barcode führt ebenfalls zu keinen Punkten. Anschließend wird nach dem einzigen deutschen Wort mit drei aufeinanderfolgenden gleichen Buchstaben gefragt, was mit 'Schießstand' und 'Schießscheibe' beantwortet wird, wobei Rose einen Punkt erhält.
Fortsetzung des Quiz: Geografie, Politik und Lieblingsfarben
03:30:19Das Quiz wird fortgesetzt mit Fragen zum prozentualen Anteil der Erdoberfläche, der von Wasser bedeckt ist, wobei Roat näher an der korrekten Antwort liegt. Eine politische Frage nach der Anzahl der Länder ohne Armee wird gestellt, die Rose besser beantwortet. Anschließend folgt eine Frage nach dem Land mit den meisten Nachbarländern, die China und Russland gemeinsam haben. Rose errät Russland und China, während Roat Deutschland nennt. Eine weitere Frage zielt auf das europäische Land mit den meisten Inseln ab, bei der beide Teilnehmer zunächst falsch liegen, bevor der Tipp auf Seen zu Schweden führt. Die nächste Frage behandelt die Anzahl der Zeitzonen in Russland, die Roat korrekt beantwortet. Es folgt eine Frage nach dem längsten deutschen Wort in einem Gesetz, die Rose gewinnt. Schließlich wird nach der häufigsten Lieblingsfarbe der Welt gefragt, die beide mit Blau richtig beantworten.
Weltraumtränen, Oscar-Filme und Fußballwissen
03:41:36Eine Frage, ob man im Weltall weinen kann, beantwortet Rose korrekter als Roat. Es folgt eine Runde, in der die Top-Ten-Filme mit den meisten Oscars genannt werden sollen. Nach mehreren Versuchen und Tipps wird festgestellt, dass Roat 'Herr der Ringe' richtig hatte und somit einen Punkt erhält. Anschließend wird nach den Top 5 Fußball-Weltmeisternationen gefragt, wobei Roat die ersten beiden korrekt nennt und somit zwei Punkte erhält. Eine Frage nach der Größe von Kurdistan wird als Witz von Roat beantwortet und nicht gewertet. Stattdessen wird nach den Top 10 der meistverkauften Getränke in Deutschland gefragt, wobei Roat aufgrund seiner Antworten im Durchschnitt besser abschneidet.
Gefährlichste Menschen und das unvergängliche Lebensmittel
04:00:31Es folgt eine umstrittene Frage nach den Top 10 der gefährlichsten Menschen der Welt laut ChatGPT, die zu Diskussionen führt, da Hitler nicht auf der Liste steht. Roat nennt Putin, der auf Platz 1 ist und bekommt die Punkte. Abschließend wird gefragt, welches Lebensmittel niemals schlecht wird, was Rose mit Honig richtig beantwortet. Damit gewinnt Rose das Quiz. Roat muss als Konsequenz einen Wachsstreifen ziehen. Abschließend werden noch die Top 10 der meistgesehenen Animes aufgelistet, wobei One Piece auf Platz 1 steht.
Reaktion auf Funniest Animal Videos und Qualitätsprobleme bei Mario Odyssey Gameplay
04:22:36Es wird über ein 'Funniest Animal Videos Ever'-Video gesprochen, bei dem noch sechs Minuten fehlen. Es gibt eine Diskussion darüber, ob Justin, der Cutter, das Video finden wird oder ob es einfach auf dem Drittkanal abbricht. Es wird auch die schlechte Qualität des Mario Odyssey Gameplays angesprochen, die dadurch entstanden sein soll, dass das Intro nicht in der Fullcam aufgenommen wurde. Die Diskrepanz zwischen der investierten Zeit und der resultierenden Qualität wird kritisiert, besonders im Hinblick auf die Erwartungen an einen Cutter, der 3.500 Euro verdient. Es wird betont, dass Content Creator von ihren Videos leben und daher auf gute Qualität angewiesen sind. Die ersten elf Sekunden des Videos sind verpixelt, was als inakzeptabel angesehen wird.
Planung eines Kinosimulators als potenzielles neues Projekt
04:38:14Es wird ein Kinosimulator als potenzielles neues Projekt vorgestellt. Die Begeisterung für Kinos im Allgemeinen wird betont. Es wird sogar darüber nachgedacht, ob ein eigenes Kino das 'Retirement' sein könnte. Es wird die Wichtigkeit unterstrichen, lokale Kinos zu unterstützen und weniger Netflix zu schauen, da Netflix versucht, alles selbst zu produzieren und so günstig wie möglich zu gestalten. Netflix wird als 'größter Arschkonzern' bezeichnet, da sie früher fast jeden Film angeboten haben, aber dann beschlossen haben, die Filmunternehmen nicht mehr zu bezahlen. Dies führte dazu, dass fast jedes Filmunternehmen einen eigenen Streamingdienst gründete.
Start des Cinema Simulators und Namensfindung für das Kino
04:50:04Der Cinema Simulator wird gestartet, und ein altes Kino für 10.000 wird gekauft. Es beginnt die Suche nach einem passenden Namen für das Kino. Vorschläge wie 'Kino and Chill' werden verworfen, da dies zu unerwünschten Aktivitäten führen könnte. Kreative Namen wie 'Lokoplex' oder 'Cinemax' werden diskutiert. Es wird betont, dass der Name Vintage sein und etwas Deutsches beinhalten soll. Nach vielen Überlegungen und Inspiration durch den Film 'Le Voyage dans la lune' wird der Name 'Le Voyage' gewählt, da dieser die Reise in eine andere Welt symbolisiert, die ein Kinoerlebnis bietet. Das Kino wird in Gold gestaltet, um einen Retro-Look zu erzeugen.
Erwerb einer Filmlizenz und erste Schritte im Kino-Simulator
05:01:29Es wird eine Filmlizenz erworben, wobei 'Maximum Pain' als günstigste Option gewählt wird. Es wird diskutiert, warum man 'City of Love' kaufen sollte, wenn 'Maximum Pain' genauso viel Gewinn bringt und weniger kostet. Der Ticketpreis wird auf 35 Euro festgelegt. Es wird eine Filmlizenz gekauft, und der Film 'Stone versus Sword' wird ausgewählt, weil das Bild darauf gefällt. Es wird die Vorführungszeiten-App geöffnet und der Film in die Zeitleiste gezogen. Die beste Zeit für den Film wird auf 18 bis 21 Uhr festgelegt. Der Kinosaal wird geöffnet, und die ersten Kunden kommen. Es wird kommentiert, dass der Kinobesitzer sehr sexy sein soll.
Sydney's Engagement mit Gaza und Filmabend Vorbereitung
05:35:59Der Stream beginnt mit einem Kommentar zur Hungersnot in Gaza, wobei der Streamer Sydneys Engagement in Bezug auf dieses Thema hervorhebt. Anschließend konzentriert sich der Stream auf die Vorbereitung eines Filmabends. Es stellt sich heraus, dass es schwierig war, einen geeigneten Film zu finden. Der Streamer äußert die Idee von Film-Marathon-Specials im Kino und zeigt Begeisterung für solche Events, insbesondere für Harry-Potter-Marathons mit Übernachtung im Kino. Es wird festgestellt, dass das Kino fast voll ist, mit nur wenigen freien Plätzen. Der Streamer plant, Popcorn und Getränke zu kaufen, um das Kinoerlebnis zu verbessern, und äußert sich über die Notwendigkeit von Upgrades wie einer Popcornmaschine. Das Spiel, das er spielt, scheint verbuggt zu sein, was das Wegklicken von Elementen erschwert. Er überlegt, ob er Popcorn und andere Vorräte nachkaufen muss, und denkt über die Anschaffung von Mitarbeitern und neuen Filmen nach.
Kino-Alltag und Herausforderungen
05:41:09Der Streamer kommentiert ein volles Haus im Kino und die Notwendigkeit, Popcorn nachzukaufen. Er wundert sich, woher der viele Müll kommt, obwohl noch kein Popcorn verkauft wurde, und vermutet, dass die Kunden es heimlich mitbringen. Der Streamer bedauert, die Kunden nicht heimlich kontrollieren zu können. Er startet den nächsten Tag im Spiel und stellt fest, dass bereits ein Tag vergangen ist. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Speichern des Spiels und der PC muss neu gestartet werden. Nach dem Neustart ist der Tag jedoch gespeichert und es kann weitergespielt werden. Der Streamer prüft die Finanzen und stellt eine Reinigerin und eine Kassiererin ein. Er kauft Popcorn und Getränke im Großhandel und weist dem Mitarbeiter Tim die Kasse zu. Es gibt Probleme mit Tieren im Kino und der Streamer fragt sich, woher die Tiere kommen. Die ersten Kunden kommen und der Streamer verkauft Popcorn und Cola.
Raid von Hui und Überlegungen zum Kino-Business
05:59:58Es gab bisher kein Kompliment für das Kino, was den Streamer zu der Aussage veranlasst, dass Kino sein undankbar ist. Ein Raid von Hui Mod wird dankend angenommen. Der Streamer überlegt, ob Hui den F1-Film gesehen hat und deswegen das Spiel zockt. Es wird eine Überleitung von einem Streamer, der wegen des F1-Films F1 zockt, zu einem Streamer, der Kinosimulator spielt, hergestellt. Der Mitarbeiter Niklas macht einen guten Job und hat noch keine Pause gemacht. Der Streamer erinnert sich an seine Bewerbung für ein Kino, wo ihm Arbeitszeiten von einer halben Stunde mit Pausen angeboten wurden. Er betont, dass das Kinobusiness nicht so voller Geld ist und durch Streaming-Dienste immer weniger wird. Der Streamer wartet, bis der Film zu Ende ist, um eine neue Lizenz zu kaufen. Er bemerkt, dass sich Leute in den Kinosaal gebogelt haben und es mehr Leute gibt, als Plätze vorhanden sind. Der Streamer überlegt, ob er einen neuen Film kaufen soll, da der aktuelle Film gut ausverkauft ist. Er plant, in einen Wartebereich zu investieren und überlegt, ob er würziges Popcorn kaufen soll. Der Streamer beendet den Tag mit Minus, startet aber mit einem neuen Kino.
Verbesserungen im Kino und Stream-Planung
06:06:47Der Streamer startet den Tag um 7 Uhr morgens und betont die Wichtigkeit, durchgehend online zu sein, sowohl im Spiel als auch im Stream. Er erwähnt, dass er auf Twitch-Tracker Platz 88 erreicht hat. Der Streamer öffnet das Kino und bereitet Popcorn und Cola vor. Er fragt die Zuschauer, wie gern sie ein Kino besitzen würden, und betont, dass es einer der geilsten Jobs ist, aber keine Ultra-Zukunft hat. Es gibt Probleme mit dem Popcorn, das seit gestern steht. Der Streamer überlegt, ob er gemischtes Popcorn anbieten soll, mit süßer und salziger Hälfte. Die erste Vorstellung startet und der Streamer bemerkt, dass die erste Reihe wie Jatar aussieht. Der Mitarbeiter arbeitet sehr gut und es gibt keine Probleme. Der Streamer überlegt, ob er Rabatt für Studenten anbieten soll. Er wünscht sich einen besonderen Film für den Tag und überlegt, ob er den Rambo-Klassiker holen soll. Der Streamer hat vergessen, den Kunden etwas durchzugeben und entschuldigt sich. Die Wartebereiche sehen entspannt aus. Popcorn ist weniger begehrt als Getränke. Der Streamer hat noch nie einen Film ohne Getränk geguckt. Die Popcornmaschine ist kaputt, aber schnell repariert. Die Kundenzufriedenheit liegt bei 100%, aber es könnte sauberer sein. Der Streamer überlegt, ob er einen neuen Saal kaufen soll. Er braucht noch 500 Dollar für eine Putzkraft.
Unerwartete Ereignisse und Kinobetrieb
06:22:47Der Streamer wirft Kunden raus, die Getränke verkaufen, die er nicht anbietet. Er überlegt, eine Putzkraft einzustellen, nimmt aber stattdessen Leibwächter. Es gibt Probleme mit den Mitarbeitern und der Streamer muss selbst sauber machen. Er überlegt, die Mitarbeiter zu schlagen, lässt es aber bleiben. Alles läuft automatisch und der Streamer braucht noch 300 Dollar für Saal 2. Tim macht einen guten Job und die Kundenzufriedenheit liegt bei 98%. Eine Kundin beschwert sich über Sitzplätze. Der Streamer kauft einen neuen Saal und kann nun zwei Filme gleichzeitig laufen lassen. Es gibt keine Getränke mehr und der Streamer muss sie nachbestellen. Das Kino ist zu voll und es müssen neue Sitzplätze gekauft werden. Der Streamer überlegt, einen neuen Film zu kaufen und entscheidet sich für einen Horrorfilm. Er startet den Film und macht schnell sauber. Der Streamer bemerkt, dass wenige Leute im Kino sind und es dreckig wird. Die Kunden beschweren sich, dass es keinen Film gibt, den sie sehen können. Der Streamer plant, zusätzliche Wartebereiche vor den Kinos zu holen. Die Mitarbeiter werden automatisch bezahlt. Es wurden bereits Tickets gekauft, obwohl die Vorführung noch nicht gestartet hat. Yusef raidt den Stream.
Raid von Yusef und Herausforderungen im Kinobetrieb
06:42:45Yusef raidt den Stream und der Streamer lobt seinen TikTok in Barcelona. Er erklärt, dass Yusef von Ristorante gesponsert wird. Der Streamer betont, dass er alles im Kino selbst gebaut hat. Es gibt eine neue Vorstellung und der Streamer hat 250 Tickets verkauft. Die Schmutzungsrate ist hoch und der Streamer muss sauber machen. Die Kunden meckern immer nur und der Streamer ist Putzfrau geworden. Die Filme werden gestartet und es läuft das erste Mal der Film Dark World. An Halloween wird es rein schäfern. Der Streamer bemerkt Watermark Copyright auf dem Bild und vermutet AI. Es gibt keine Getränke mehr und der Streamer muss sie nachbestellen. Die Verschmutzung liegt bei 75%. Der Streamer kauft den zweiten Wartebereich. Es werden alle Sitzplätze benötigt und das Kino kommt gut an in der Stadt. Irgendwas ist kaputt und der Streamer macht schnell den Film an. Der Film carried den Stream und es wird viel Popcorn verkauft. Die Verschmutzungsrate liegt bei 100%. Der Streamer ist W Putzkraft. Es gibt keinen Film, den die anschauen wollen. Ab morgen können die Filme durchgehend in den Sälen laufen. Der Streamer kann Popcorn nachsetzen und die Getränke sind fast leer. Das Kino ist nicht dreckig. Die letzte Filmvorführung startet.
Abschluss des Tages und Dank an die Zuschauer
06:54:08Nach der letzten Aufführung muss das Kino geschlossen werden. Der Streamer macht sauber und bemerkt, wie viel Dreck gemacht wird. Er vermutet, dass in Kinos viel Dreck gemacht wird und erinnert sich daran, dass er selbst manchmal seine Popcorn-Tüte im Kino lässt. Der Streamer glaubt, dass es in Filmen mit älterem Publikum sauberer ist als bei Jugendlichen. Er stellt sich vor, wie schlimm es für die Mitarbeiter war, nach dem Minecraft-Film sauber zu machen. Der Streamer wirft alle raus und bittet um gute Bewertungen. Er beendet Le Voyage für heute und bedankt sich bei den Zuschauern für die ersten erfolgreichen Tage. Der Streamer bittet um einen Daumen nach oben und ein Abo, wenn die Zuschauer mehr von dem Kinosimulator sehen wollen. Er muss den Tag beenden, damit er gespeichert wird. Der Streamer würde gerne noch Videos gucken oder Clash Royale spielen, aber Johannes ist noch im Büro und es muss Schluss gemacht werden. Er raidt Rose und bedankt sich bei allen, die von Youssef rüber gekommen sind. Der Streamer ist morgen nicht dabei mit den Jungs, weil er den Horrorstream Sonntag macht. Er verabschiedet sich und wünscht viel Spaß bei Rose oder Gute Nacht.