Stream mit Rose gamezero

Mal-Session, Urlaubsbericht und Quiz: Ein Tag mit xrohat und Rose in NRW

Stream mit Rose gamezero
xRohat
- - 06:24:14 - 167.189 - Just Chatting

Ein gemeinsamer Mal-Tag in NRW mit Rose beinhaltet eine '10-Minuten-Challenge', Urlaubserlebnisse in Albanien, Führerscheinpläne und eine Diskussion über Frauenrechte. Es folgt ein kreatives Acrylmalen, Farbexperimente und Interpretationen der Kunstwerke. Ein Quiz mit Kaltwachsstreifen-Bestrafung sorgt für Unterhaltung, gefolgt von Gesprächen über Steuerhinterziehung, Auswanderungspläne und zukünftige Projekte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines gemeinsamen Mal-Streams und Urlaubsrückblick

00:00:59

Es wird ein gemeinsamer Mal-Stream aus NRW mit Rose angekündigt, bei dem die beiden eine '10-Minuten-Challenge' durchführen wollen, bei der sie abwechselnd an den Bildern des anderen weiterarbeiten. Außerdem wird von einem Urlaub in Albanien berichtet, der als 'underrated' beschrieben wird und in Zukunft ein 'Hotspot' für Touristen werden könnte. Es wird von den kulinarischen Erlebnissen, insbesondere dem Genuss von Meeresfrüchten, und dem Aufenthalt in einem Hotel mit toller Aussicht geschwärmt. Der Streamer erzählt von einem bevorstehenden Crashkurs für den Führerschein zusammen mit Sammy, um den Führerschein zu machen. Es wird die Logopädie erwähnt, um die Aussprache zu verbessern, insbesondere das R.

Diskussion über Frauenrechte und Mal-Aktion für Sub-Geschenke

00:13:24

Es wird betont, dass 40% der Community weiblich sind, was auf das Engagement für Frauenrechte zurückgeführt wird. Es wird humorvoll über Männer und Geschlechterrollen gesprochen. Es wird angekündigt, dass während des Streams gemalt wird und das fertige Bild an denjenigen verlost wird, der am meisten Sub-Geschenke macht. Es wird kurz über die Leichtigkeit gesprochen, mit der man sich im Urlaub von Sorgen befreien kann und wie erholsam die Erfahrung war. Der Streamer erzählt von einem Hotelaufenthalt in Bochum, der von einem Freund organisiert wurde, und äußert Dankbarkeit für diese Geste.

Anekdoten aus dem Leben: Musik auf der Toilette, Fluchtgeschichte und frühere Jobs

00:27:27

Es wird eine humorvolle Anekdote über klassische Musik auf der Toilette erzählt. Danach wird die Fluchtgeschichte nach Deutschland geschildert, inklusive der Reise im Kofferraum und der hochschwangeren Mutter mit sechs Kindern. Es wird betont, dass trotz illegaler Einwanderung nun ein deutscher Pass vorhanden ist und Steuern gezahlt werden. Rose erzählt von ihrer Schulzeit, Mobbing-Erfahrungen und wie sie dazu kam, einen Kosmetiksalon zu eröffnen. Die Depressionen während des Lockdowns und der Beginn des Streamings werden thematisiert. Es wird ein Einblick in frühere Jobs gegeben, darunter eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologie-Assistentin und die Arbeit in einer Chemiefirma. Der Konsum von Cannabis während der Ausbildung und der Abbruch dieser werden thematisiert.

Kindheitserinnerungen, Karriereweg und persönliche Erfahrungen

00:44:08

Es werden Kindheitserinnerungen geteilt, darunter der Besuch eines evangelischen Kindergartens und der ungewollte Konsum von Schweinefleisch. Es wird über Schwierigkeiten in der Schule und mangelnde soziale Kompetenz gesprochen. Rose erzählt von Mobbing-Erfahrungen aufgrund fehlender Augenbrauen und wie dies ihren Weg zum Kosmetiksalon ebnete. Es wird über den beruflichen Werdegang gesprochen, von der Kosmetikerin zur Streamerin. Abschließend wird über persönliche Veränderungen und Reife gesprochen, wobei festgestellt wird, dass das Leben als Erwachsener nicht immer einfach ist. Es wird über die Bedeutung des Weinens für die emotionale Gesundheit diskutiert und persönliche Erfahrungen mit Trauer und Freude werden geteilt. Abschließend wird über Flugangst und den Umgang damit gesprochen.

Kreative Session startet: Malen mit Acrylfarben auf Leinwand

00:59:31

Es beginnt eine spontane Mal-Session mit Acrylfarben auf Leinwand. Zunächst gibt es kleinere Hindernisse mit Alexa und einer Spange, die stört. Es wird entschieden, sich gegenseitig zu malen, wobei der Umgang mit Acrylfarbe als schwierig für Porträts eingeschätzt wird. Die Leinwand hat die Maße 30x40cm. Es wird vereinbart, alle zehn Minuten die Plätze oder die Bilder zu tauschen, um unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Eine Palette wird bereitgestellt, und es wird überlegt, ob Musik zur Untermalung gespielt werden soll. Schließlich wird Beethoven ausgewählt. Die Farben werden bereitgelegt, und es wird darauf geachtet, dass der Chat alles hören kann. Es folgt ein kurzer Anruf, in dem die Person erzählt, dass sie bei Rose im Stream ist und sie zusammen malen. Es wird überlegt, welche Farben noch benötigt werden und Wasser wird geholt. Die beiden einigen sich darauf, dass ein Thema zum malen nicht nötig ist, da die Fantasie freien Lauf gelassen werden soll. Es wird ein 10-Minuten-Timer gestellt und mit dem Malen begonnen.

Erste Ergebnisse und Farbexperimente beim Malen

01:19:25

Es wird überlegt, wann der Umzug nach Berlin stattfindet. Nach den ersten zehn Minuten werden die bisherigen Ergebnisse präsentiert und besprochen. Das erste Bild zeigt einen Apfelbaum, ein Haus vom Nikolaus und ein Gespenst, während am zweiten Bild noch gearbeitet wird. Das zweite Bild zeigt ein Gespenst und ein Auto. Es wird beschlossen, die Bilder und Paletten zu tauschen, um mit neuen Farben zu experimentieren. Ein neuer Timer wird auf sieben Minuten gestellt. Es werden Farben gemischt, um einen Braunton zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Acrylfarbe schwer aus Kleidung zu entfernen ist, und es wird auf Sauberkeit geachtet. Es wird ein Pinsel für die Maler- und Lackierer-Ausbildung verwendet. Nach einer weiteren Malsession werden die Ergebnisse erneut verglichen. Das erste Bild zeigt einen Weg vom Baum zum Apfel, während das zweite Bild ein Portal mit Geistern darstellt. Es wird diskutiert, ob das Portal noch größer werden soll. Die Bilder werden als kreativ gelobt, aber es wird auch festgestellt, dass das Portal etwas zerstört wurde.

Interpretation der Kunstwerke und neue kreative Phase

01:49:17

Die Bedeutung der Gemälde wird interpretiert: Das erste Bild repräsentiert eine Welt, in der das Böse unten und das Gute oben regiert, wobei eine Vogelscheuche als Beschützer und negative sowie positive Energien dargestellt werden. Das zweite Bild zeigt ein Portal, das von Geistern frequentiert wird, wobei der Baumweg des ersten Bildes verändert wurde. Es wird entschieden, an den Bildern weiterzuarbeiten, und ein neuer 10-Minuten-Timer wird gestellt. Während der Arbeit wird klassische Musik gespielt. Nach Ablauf des Timers werden die finalen Ergebnisse präsentiert. Das erste Bild stellt Chaos dar, das sich ins Positive wandelt, während das zweite Bild einen traurigen Creeper und einen Babycreeper zeigt. Die tiefere Message des zweiten Bildes wird diskutiert: Es geht nicht um die Frau, die man sucht, sondern um die Frau, die man braucht. Die beiden sind begeistert von den Ergebnissen und der kreativen Zusammenarbeit.

Ankündigung eines gemeinsamen Streams und weitere Pläne

02:37:56

Es wird angekündigt, dass es einen Stream im Lager mit Youssef, Maus und Merz geben wird. Es wird überlegt, Edis einzuladen und dieser wird direkt im Stream angerufen. Edis wird gefragt, ob er am nächsten Tag in Düsseldorf im Lager dabei sein kann, aber er muss erst seinen Terminplan prüfen. Er bedankt sich für die Einladung. Rose grüßt Edis. Nach dem Telefonat wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll. Es wird sich für ein halbes Hähnchen mit Pommes entschieden. Anschließend soll ein Griechenland-Blog von Niklas Wurzel angesehen werden. Es gibt technische Probleme mit den Kopfhörern, die aber behoben werden können. Im Video wird gezeigt, wie Niklas in Griechenland frühstücken geht und den Tag am Strand verbringen möchte.

Haarstyling, Auto und persönliche Gedanken über Griechenland

03:04:24

Es beginnt mit einer Diskussion über das eigene Haarstyling, das mit Bruno Mars verglichen wird. Es wird das Auto vorgestellt, das in Griechenland genutzt wurde, wobei besonders das Fehlen eines Piepsers bzw. einer Rückfahrkamera kritisiert wird. Trotzdem wird es als perfektes Auto angesehen. Es folgen Überlegungen über die Lebensfreude der Menschen in Griechenland, die trotz möglicherweise schwierigerer Lebensumstände im Vergleich zu Deutschland sehr zufrieden wirken. Es wird die entspannte Art der Griechen hervorgehoben und die Freude am Leben betont. Abschließend wird erwähnt, dass man seine Probleme immer mit anderen teilen konnte und die Streamerin Lexi immer an der Seite war, die man am Ende des Tages hoffentlich als zukünftige Frau vorstellen kann.

Emotionale Ankündigung und Zukunftsplanung

03:09:03

Es wird ein emotionaler Moment geteilt, in dem die Hoffnung geäußert wird, die Freundin am Ende des Tages als zukünftige Frau vorstellen zu können. Es wird betont, wie wichtig es ist, diesen Moment mit den Zuschauern zu teilen, da man vieles mit ihnen teilt. Man bittet um Unterstützung und Entschuldigung für den emotionalen Ausbruch. Es wird betont, dass man menschlich ist und die Dinge real halten möchte, ohne etwas zu beschönigen. Abschließend wird viel Spaß im weiteren Video gewünscht und ein Wiedersehen auf dem Heimweg versprochen. Es wird die Entwicklung des Streamers nach all den schweren Zeiten gelobt und wie schön es ist, dass Lexi so lange an seiner Seite war. Es wird betont, dass man merkt, wenn ein Mann eine gute Frau an seiner Seite hat und dass man dies auch an den Bildern gesehen hat, die vor der Veröffentlichung geteilt wurden.

Steuerhinterziehung von Influencern und mögliche Konsequenzen

03:23:15

Es wird ein TikTok-Video über Steuerhinterziehung von Influencern in Nordrhein-Westfalen thematisiert, bei dem es um 300 Millionen Euro gehen soll. Es wird betont, dass eine Taskforce gegen Influencer ermittelt, die vorsätzlich Steuern hinterziehen. Ein Beispiel wird genannt, bei dem das Finanzamt eine Reise zu einem Videodreh nicht anerkannte, da der Arbeitsaufwand zu gering war. Es wird spekuliert, wer auf der Liste der Verdächtigen stehen könnte und auf die hohen Strafen bei Steuerhinterziehung hingewiesen, die höher sein können als bei anderen Verbrechen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Influencer ins Visier geraten und wie es zu so hohen Summen an hinterzogenen Steuern kommen konnte. Viele Creator sind ohne Wissen über Unternehmensführung und Buchhaltung ins Business gerutscht.

Schleichwerbung, Steuerflucht und Verantwortung

03:39:16

Es wird das Problem der Schleichwerbung auf verschiedenen Plattformen angesprochen, insbesondere das Fehlen von Kennzeichnungen bei offensichtlichen Werbeplatzierungen. Es wird kritisiert, dass viele Influencer sich der Verantwortung entziehen und Steuern hinterziehen, indem sie beispielsweise nach Dubai auswandern. Es wird betont, dass das Finanzamt mittlerweile genauer hinschaut und Social-Media-Aktivitäten analysiert, um den tatsächlichen Wohnort nachzuweisen. Es wird die Wegzugsteuer erwähnt, die eine Art Verkaufssteuer auf das Unternehmen bei Auswanderung darstellt. Abschließend wird die Masche mit dem Mitleid und dem Betteln um Spenden kritisiert, die einige Influencer anwenden, um ihre finanziellen Probleme zu lösen. Es wird betont, dass Verantwortung ein großes Problem in der Branche ist und dass man nicht alles haben, aber nichts abgeben kann.

Auswanderungspläne und Gedanken zu Amerika

03:55:42

Es wird über das Auswandern diskutiert, wobei die Schwierigkeiten und das Heimweh thematisiert werden. Der Gedanke, für ein Jahr ins Ausland zu gehen, um neue Erfahrungen zu sammeln, wird erwogen, wobei Deutschland als Heimatbasis erhalten bleiben soll. Amerika wird als potentielles Ziel genannt, jedoch werden Bedenken bezüglich der unsicheren Lage, des krassen Unterschieds zwischen Arm und Reich, der Kriminalität und des Krankenversicherungssystems geäußert. Es wird festgestellt, dass viele Streamer aus Amerika kommen, wenn man selbst offline ist.

Kooperation mit Streamerin Mello

03:59:37

Es wird über eine andere Streamerin namens Mello gesprochen, die als nett und cool beschrieben wird. Diese Streamerin war kürzlich in Deutschland und hat angefragt, ob man zusammen streamen möchte. Es wird angedeutet, dass es aufgrund von Sprachbarrieren (mangelnde Englischkenntnisse) nicht zu einem gemeinsamen Stream gekommen ist. Trotzdem wird die Streamerin als lustig und sympathisch wahrgenommen. Es wird auch über einen gebannten amerikanischen Streamer namens Diddy G diskutiert.

Musikgeschmack, Tiger und Quiz-Idee

04:26:43

Es wird über den Musikgeschmack gesprochen, der als sehr vielfältig beschrieben wird, von Funk über Pop bis hin zu Rap und Klassik. Der Streamer erwähnt, dass er alles hört, was ihm gefällt. Es wird kurz über den Rapper Tiger gesprochen, dem er auf Instagram folgt. Der Chat schlägt ein Quiz vor, und es wird überlegt, ob man ein Allgemeinwissensquiz oder ein Songbattle veranstalten soll. Der Streamer fragt den Chat, worauf sie Lust haben.

Allgemeinwissensquiz mit Kaltwachsstreifen-Bestrafung

04:40:36

Es wird ein Allgemeinwissensquiz zwischen Rose und dem Streamer angekündigt, bei dem der Verlierer mit Kaltwachsstreifen bestraft wird. Hamid wird als Moderator engagiert. Es wird geklärt, dass Hamid eigentlich Phamid heißt, was die kurdische Aussprache seines Namens ist. Es wird über die kurdische Herkunft gesprochen und Witze darüber gemacht, wie der Streamer Hamid damit aufzieht. Die Regeln für das Quiz werden erklärt, und es werden Fragen zu verschiedenen Themen wie Eisbären, der Venus und dem ersten Produkt mit Barcode gestellt. Die Stimmung ist humorvoll und kompetitiv, wobei der Chat aktiv einbezogen wird. Es wird diskutiert, ob Amerika an Russland grenzt und die Frage, welches europäische Land die meisten Inseln hat, wird gestellt. Die korrekte Antwort ist Schweden.

Knappes Quiz-Duell und kuriose Fragen

05:15:23

Es herrscht ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen im Quiz zwischen den Teilnehmenden, wobei der Punktestand 8 zu 3 steht. Eine der Fragen betrifft das Ranking von Ländern, wobei es um die korrekte Reihenfolge geht. Es folgt eine Frage nach der Größe von Kurdistan, die zu Diskussionen führt, da die Definition des Gebiets umstritten ist – es geht nicht nur um die autonome Region, sondern um das gesamte Gebiet, in dem Kurden leben. Die Antwort von einem der Teilnehmer mit fünf Quadratmetern wird als Witz abgetan, die tatsächliche Größe beträgt 400.000 Quadratkilometer. Im Anschluss wird eine neue Kategorie eingeführt: Die Top 10 der meistverkauften Getränke in Deutschland. Die Teilnehmer müssen jeweils drei Getränke nennen, und es wird ausgewertet, wer die besseren Platzierungen erraten hat. Wasser steht mit großem Abstand auf Platz 1, gefolgt von Kaffee und Bier. Cola landet auf Platz 4, Säfte auf Platz 5 und Tee auf Platz 6. Die Auswertung gestaltet sich schwierig, da die Antworten unterschiedlich interpretiert werden können, insbesondere bei der Kategorie Alkohol.

Diskussion um die 'gefährlichsten Menschen' und Anime-Wissen

05:22:37

Es folgt eine Diskussion über die 'Top 10 der gefährlichsten Menschen der Welt', basierend auf einer Liste von ChatGPT. Die Teilnehmenden äußern Bedenken hinsichtlich der Sensibilität der Frage und der potenziellen Kontroversen. Jeder darf drei Namen nennen, wobei es darum geht, wer im Ranking weiter oben steht. Genannte Namen sind unter anderem Hitler, Osama Bin Laden, Stalin und Kim Jong-Un. Die von ChatGPT erstellte Liste führt Wladimir Putin auf Platz 1, gefolgt von Kim Jong-Un auf Platz 2 und Xi Jinping auf Platz 3. Die Liste sorgt für Ungläubigkeit und Diskussionen, da einige historische Figuren wie Hitler fehlen. Im weiteren Verlauf wird eine Frage zu den Top 10 der meistgesehenen Animes weltweit gestellt, aber aufgrund von Roses Einwand, dass sie sich damit nicht auskennt, wird diese verworfen. Stattdessen wird nach einer allgemeineren Wissensfrage gesucht.

Allgemeinwissen und schmerzhafte Konsequenzen

05:31:23

Es wird gefragt, in welchem Jahr das Internet erfunden wurde. Rose tippt auf die 1980er, während ein anderer Teilnehmer 1965 schätzt. Die korrekte Antwort ist 1969, was dazu führt, dass Rohat näher dran ist und in Führung geht. Die alles entscheidende letzte Frage lautet: Was ist das einzige Lebensmittel, das niemals schlecht wird? Rose antwortet mit Honig, während Rohat Alkohol vorschlägt. Honig ist die richtige Antwort, da sein niedriger Wasser- und hoher Zuckergehalt sowie natürliche antibakterielle Eigenschaften Schimmelbildung verhindern. Archäologen haben 3000 Jahre alten, immer noch essbaren Honig in ägyptischen Gräbern gefunden. Rose gewinnt das Quiz und Rohat muss als Konsequenz einen Wachsstreifen ziehen.

Abschied vom Gast und schmerzhafte Prozedur

05:35:33

Rose verabschiedet sich und bedankt sich beim kurdischen Moderator für die Unterstützung. Rohat muss nun die Konsequenzen seiner Niederlage tragen und sich einem Waxing unterziehen. Es wird diskutiert, ob Alkohol als Antwort nicht auch richtig gewesen wäre, da hochprozentige Spirituosen bei richtiger Lagerung praktisch nicht verderben. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit den Kaltwachsstreifen, wobei Rohat versucht, die schmerzhafte Prozedur hinauszuzögern. Rose bringt die Kaltwachsstreifen und beginnt mit dem Enthaaren. Rohat leidet sichtlich unter den Schmerzen und es wird überlegt, wo die nächste Stelle für die Enthaarung sein soll. Rose macht weiter und zieht den Streifen ab, was zu weiteren Schmerzen und roten Stellen führt. Es wird überlegt, ob noch eine weitere Runde Waxing stattfinden soll.

Allergische Reaktion, Pokale und Zukunftspläne

05:47:33

Es wird über eine mögliche allergische Reaktion auf das Waxing diskutiert. Morgen soll es einen Surreal World Wide Drop geben. Es wird festgestellt, dass die Farbe von der Wand entfernt werden konnte. Es werden Pokale gezeigt, darunter Auszeichnungen für 5 Millionen und 50 Millionen Watched Hours auf Valorant, ein Pokal von einem Fußballturnier und ein Stream Awards Pokal. Es wird überlegt, warum die Pokale nicht aufgehängt werden. Es werden weitere Auszeichnungen erwähnt, darunter ein MPC-Clip und Top 20 bis Germany. Es wird über eine Nierenbeckenentzündung gesprochen, die den Teilnehmer an der Fortsetzung eines Turniers hinderte. Es wird überlegt, ob eine Miss Germany Wahl stattfinden soll. Es wird ein Kommentar von Marcel erwähnt, der als Sprachfehler bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass der Stream bereits sechs Stunden dauert.

Dankbarkeit und zukünftige Projekte

05:52:01

Ein Teilnehmer bedankt sich bei Agit für die Unterstützung und das Hotel in Düsseldorf. Es wird angekündigt, dass der nächste Kampf besucht wird, egal wo er stattfindet. Es wird über Arda Schatzky gesprochen und wie schwer der Nachname auszusprechen ist. Es wird überlegt, wie der Nachname von Iris lautet. Es wird festgestellt, dass Türkisch eine schwere Sprache ist. Es wird überlegt, eine Couch zu kaufen. Es wird überlegt, ob man sich über das Aussehen beschweren soll. Es wird über eine Hautkrankheit von Michael Jackson gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Augen zumachen soll. Es wird überlegt, ob man das Gesicht zeigen soll. Es wird überlegt, ob man eine Seite auf Gott öffnen soll. Es wird überlegt, ob man gecancelt wird. Es wird festgestellt, dass es bereits 1.20 Uhr ist.

Ankündigungen und Erinnerungen

06:04:25

Es wird angekündigt, dass es morgen einen Live-Stream im Lager zusammen mit Mert, Youssef und Maus geben wird. Es wird ein Clip von Minecraft gezeigt, wo jeder 'Bruder' sagt. Es wird erklärt, wie der 'Bruder'-Chat entstanden ist. Es wird überlegt, einen Tag zu machen, wo sich alle Doubles treffen. Es wird überlegt, ob man ein Double hat. Es wird überlegt, wie diese blonde Frau heißt. Es wird überlegt, ob man die Haare blondieren soll. Es wird überlegt, ob man eine Frau in RP will. Es wird überlegt, ob man blonde, lange Haare will. Es wird überlegt, ob man den Rucksack dabei hat. Es wird überlegt, was das für ein Armband ist. Es wird festgestellt, dass es kein echtes Cartier ist.

Depressionen, Abschied und Raid

06:16:59

Ein Teilnehmer sagt, dass er Depressionen bekommen hat und nicht in Düsseldorf bleiben will. Er fährt von Düsseldorf nach Hause, weil er sein Zimmer vermisst. Er hat keine Lust auf Hotels und Motels. Es wird überlegt, wer morgen alles da ist. Es wird festgestellt, dass der Stream zu lange war. Es wird ein Raid zu Rosamundi angekündigt. Es wird überlegt, wie man weiter online bleiben kann. Es wird festgestellt, dass der Stream sechs Stunden und 30 Minuten lang war. Es wird sich bei Justin bedankt. Es wird sich von Chad verabschiedet. Es wird rüber zu Rosamundi geraidet.