Gameawards und Stronghold! 18 Uhr Infinity Castle eröffnen CBR !Label !Corefest
Game Awards und Stronghold: Crusader Definitive Edition Update
Die Diskussion konzentriert sich auf die Game Awards, von persönlichen Einblicken zu Augenringen und Gaming-Fähigkeiten bis hin zu den Nominierungen für das Spiel des Jahres. Anschließend werden die umfangreichen Updates der Stronghold: Crusader Definitive Edition vorgestellt, die neue KIs, verbesserte Belagerungsverhalten und erweiterte Scharmützel-Einstellungen umfassen.
Persönliche Einblicke und Diskussionen über Augenringe und Gaming-Fähigkeiten
00:16:41Der Streamer teilt persönliche Informationen über seine Sehstärke, die sich seit seiner Jugend verschlechtert hat, und seine Entscheidung gegen eine Augenlaser-Operation, da er der Meinung ist, dass eine Brille seine Augenringe kaschiert und ihn besser aussehen lässt. Diese Offenbarung führt zu einer kurzen Diskussion über das Phänomen von Augenringen. Im Anschluss daran wird das Thema Gaming aufgegriffen, insbesondere die Komplexität von World of Warcraft (WoW) im Vergleich zu League of Legends. Es wird argumentiert, dass WoW Hardcore zu 90% ein Knowledge-Check ist und nicht so 'piss-free' (einfach) ist, wie manche annehmen, da man ein enormes Wissen über das Spiel benötigt, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion beleuchtet den Unterschied zwischen mechanischen Fähigkeiten und In-Game-Wissen in Videospielen und kritisiert die Ansicht, dass WoW einfach sei, insbesondere im Hardcore-Modus, wo mangelndes Wissen schnell zum Scheitern führen kann. Es wird betont, dass selbst langjährige Spieler oft nicht alle Feinheiten beherrschen.
Anekdoten und kuriose Chat-Interaktionen
00:25:21Der Streamer teilt eine lustige Anekdote über eine Shisha, die eigentlich einem Freund gehört und die er nicht im Stream rauchen kann, da es Rauchmelder im Haus gibt. Er verspricht, die Shisha-Session mit einem Freund außerhalb des Streams nachzuholen. Anschließend wird auf kuriose Chat-Nachrichten eingegangen, die von historischen Persönlichkeiten wie Anne Frank oder Napoleon Bonaparte stammen sollen und humorvolle, aber auch grenzwertige Inhalte haben. Diese Interaktionen werden als 'krank' und 'scheiße' bezeichnet, da sie die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten. Es wird auch über die negative Konnotation des Begriffs 'Influencer' diskutiert, der im Gegensatz zu 'YouTuber' oder 'Streamer' oft sehr kritisch wahrgenommen wird. Die Diskussion streift auch die 'Killerspiel'-Debatte in Deutschland, die zuletzt bei Fortnite aktuell war, und vergleicht sie mit der damaligen Hysterie um Pokémon in den Jahren 2000/2001, die in den Medien als 'brutale Minimonster' dargestellt wurden.
Einblicke in das Gothic 1 Remake und Synchronsprecher
00:48:08Der Streamer schaut sich ein Making-of-Special zum deutschen Voice-Over des Gothic 1 Remakes an. Er ist begeistert von der Qualität der Synchronisation und den Charakteren. Besonders beeindruckt zeigt er sich von den Synchronsprechern des namenlosen Helden, Xardas und Diego, die ihre Rollen mit großer Leidenschaft und Authentizität verkörpern. Es wird die Herausforderung beleuchtet, etablierte Rollen neu zu besetzen, insbesondere wenn die Originalsprecher verstorben sind oder altersbedingt nicht mehr passen. Die Synchronsprecher teilen ihre Erfahrungen und Emotionen bei der erneuten Verkörperung ihrer ikonischen Charaktere nach 25 Jahren. Es wird auch die derbe Sprache des Spiels thematisiert, die als 'Ruhrpottscharm' beschrieben wird, und die Tatsache, dass die Charaktere in der Gefängniskolonie meist genervt und grantig sind. Die Diskussion über die Lippensynchronisation und Gesichtsanimationen des Remakes zeigt, dass diese noch nicht vollständig implementiert sind, was zu einem unnatürlichen Aussehen der Charaktere führt. Trotzdem wird die Arbeit der Synchronsprecher gelobt, die versuchen, den etablierten Rollen gerecht zu werden, ohne die Originale zu imitieren.
Ausblick auf das Gothic Remake und Game Awards Voting
01:08:14Der Streamer spekuliert über mögliche Remakes von Gothic 2 und 3, erhält aber keine konkreten Antworten von den Entwicklern, was er als Teaser interpretiert. Er betont, dass das Gothic Remake ein Erfolg werden muss und ruft die Zuschauer dazu auf, es zu kaufen, selbst wenn eine teure Vorabversion angeboten wird. Anschließend widmet sich der Streamer dem Game Awards Voting. Es treten technische Probleme mit der Voting-Seite auf, die ein Login erfordert und nicht richtig funktioniert. Nach mehreren Versuchen, sich über verschiedene Plattformen anzumelden, gelingt schließlich der Login über Twitter. Es wird beschlossen, die Kategorien von unten nach oben durchzugehen, um das 'Game of the Year' als Finale zu bewahren. Bei der Kategorie 'Best eSports Team' wird ein Skandal aufgedeckt: Das aktuelle T1 Roster, das als das beste League of Legends Roster aller Zeiten gilt und drei Jahre in Folge die Worlds gewonnen hat, ist nicht nominiert. Dies wird als unfair empfunden, obwohl der Einsendeschluss für die Nominierungen möglicherweise vor den jüngsten Erfolgen lag. Es wird erwartet, dass T1 im nächsten Jahr nominiert wird.
E-Sports Team des Jahres
01:23:08Die Diskussion um das E-Sports Team des Jahres konzentriert sich auf die Nominierten Mobile Legends: Bang Bang, Dota 2, Valorant, Counter-Strike 2 und League of Legends. Der Fokus liegt auf Team Vitality, das in Counter-Strike 2 alle sechs Titel in sechs Monaten gewonnen und eine beeindruckende Serie von 30 bis 40 Siegen hingelegt hat. Dies wird als eine beispiellose Leistung in der Geschichte von Counter-Strike betrachtet. Während Gen.G in League of Legends ebenfalls eine starke Saison hatte, wird die Leistung von Team Vitality als herausragend bewertet, insbesondere im Hinblick auf die E-Sport-Szene von Counter-Strike, die als ein Musterbeispiel für ein perfektes E-Sport-Spiel gilt. Die Kritik richtet sich auch gegen Riot Games, die in Valorant und der ERL-League keinen guten Job machen und deren Liga-System als rückläufig empfunden wird, da es den Hype außerhalb der Worlds-Turniere schmälert.
Bester E-Sports Athlet und Spiel des Jahres
01:25:56Die Kategorie 'Best E-Sports Athlete' sorgt für Überraschung, da viele bekannte E-Sportler fehlen und stattdessen zwei Streetfighter- und zwei Valorant-Spieler nominiert sind. Die Community ist sich uneinig, wer den Preis verdient hat, wobei die Leistung von T1 außerhalb der Worlds-Turniere als nicht herausragend, aber als starke Turniermannschaft anerkannt wird. Im Anschluss daran wird die Kategorie 'Best E-Sports Game' diskutiert, mit den Nominierten Counter-Strike 2, Dota 2, League of Legends, Mobile Legends: Bang Bang und Valorant. Counter-Strike wird hier als Favorit genannt, da es als der 'Blueprint für das perfekte E-Sports-Spiel' gilt, das große Arenen füllt und mit seinem Turniersystem mehr Begeisterung weckt als das Liga-System von Riot Games. Die Entwicklung des E-Sport-Sektors in den letzten fünf Jahren, insbesondere die Probleme der T2-Regionen und die Dominanz von Co-Streaming über offizielle Übertragungen, wird kritisiert.
Content Creator des Jahres und meist erwartetes Spiel
01:31:37Bei der Wahl zum 'Content Creator of the Year' werden The Burned Peanut, Sakura Miko, Cedrill, Kai Senat und Moist Critical nominiert. Es wird überrascht, dass Vanilla nicht dabei ist, die international sehr erfolgreich ist. Cedrill wird kritisch gesehen, da sein Erfolg stark durch systemische Umstellungen bei Riot Games begünstigt wurde, während Kai Senat für seine innovativen Inhalte gelobt wird. Moist Critical wird für seine wohltätigen Aktionen und seine Meinungsstärke anerkannt. Die Kategorie 'Most Anticipated Game' umfasst GTA 6, Marvel's Wolverine, Resident Evil Requiem und The Witcher 4. Es wird diskutiert, ob GTA 6, das möglicherweise bereits im Vorjahr gewonnen hat, aufgrund der Verzögerungen noch immer den Hype rechtfertigt. The Witcher 4 wird als starke Alternative genannt, jedoch mit Vorbehalten aufgrund der Startschwierigkeiten von Cyberpunk. Die Bedeutung von GTA 6 als kulturelles Phänomen außerhalb der Gaming-Welt wird hervorgehoben.
Weitere Kategorien und Diskussionen
01:38:30In den weiteren Kategorien werden die Meinungen zu 'Best Adaptation' (Splinter Cell), 'Best Multiplayer' (Ark Raiders oder Battlefield 6) und 'Best Sports Racing' (Rematch) ausgetauscht. Besonders Mario Kart wird in der Racing-Kategorie als Unverschämtheit bezeichnet, da es trotz mangelnder Innovation von den Spielern gekauft wird. Bei 'Best Simulation Strategy' werden Spiele wie Anno, Europa Universalis 5 und Jurassic World Evolution 3 diskutiert, wobei die mangelnde Präsenz neuer und herausragender Strategiespiele kritisiert wird. Tempest Rising wird als vielversprechender Command & Conquer-Verschnitt genannt. Die Kategorie 'Best Family' wird von Donkey Kong dominiert, das als spaßiges Spiel für Jung und Alt empfohlen wird und als einer der besten Nintendo-Titel des Jahres gilt. Bei 'Best Fighting' wird das Riot Games Fighting Game diskutiert, dessen Release-Status unklar ist, aber als potenzieller großer Impact für die Fighting-Szene gesehen wird.
Best RPG und Action-Adventure
01:49:25Die Kategorie 'Best RPG' wird von Kingdom Come Deliverance 2 und Claire Obscur dominiert, wobei Monster Hunter Wilds kritisiert wird. Kingdom Come Deliverance 2 wird als persönlicher Favorit genannt, der den Sprung vom ersten Teil beeindruckend gemeistert hat. Claire Obscur wird ebenfalls als gültige Wahl anerkannt. Bei 'Best Action-Adventure' werden Split-Fiction, Indiana Jones, Death Stranding und Hollow Knight diskutiert. Hollow Knight wird hier als Favorit genannt, da es durch seinen satisfying Combat, die riesige erkundbare Map und die Rätsel die Kriterien der Kategorie erfüllt. Death Stranding wird als Action-Adventure kritisiert, da seine Stärken nicht im actionlastigen Gameplay liegen. Die anfänglichen Schwierigkeiten von Silksong werden erwähnt, aber die Liebe zum Spiel und die Herausforderungen werden betont.
Best Action Game und Innovation in Accessibility
01:54:59In der Kategorie 'Best Action Game' stehen Battlefield 6, Doom: The Dark Ages, Hades 2, Ninja Gaiden 4 und Shinobi Art of Vengeance zur Wahl. Hades 2 wird als persönlicher Favorit und bestbewertetes Spiel des Jahres mit einem Metascore von 95 genannt, das eine magische Erfahrung bietet und trotz Early Access einen großen Impact hatte. Die Überfülle an neuen Mechaniken im Intro von Hades 2 wird jedoch als störend empfunden. Battlefield 6 wird als starke Alternative genannt, insbesondere für Fans des Genres. Bei 'Best VR AR' wird Midnight Walking als Hit erwähnt, während 'Best Debüt Indie Game' Blueprints als das beste Erstlingswerk eines Indie-Studios hervorgehoben wird, das ohne große Finanzierung auskommt. Dispatch wird ebenfalls gelobt, aber als zu wenig Spiel für Gameplay-Liebhaber empfunden. Die Kategorie 'Innovation in Accessibility' wird diskutiert, wobei Assassin's Creed für seine umfassenden Accessibility-Features wie Audio-beschriebene Filmsequenzen, anpassbare Steuerung und erweiterte Untertitel gelobt wird. Die Bedeutung von Accessibility-Features für ein breiteres Publikum wird betont, und es wird kritisiert, dass viele Spiele technologisch zurückgehalten werden, um auf Konsolen zu funktionieren.
Diskussion über Game Awards Kategorien
02:17:30Die Diskussion über die Game Awards setzt sich fort, wobei verschiedene Kategorien und potenzielle Gewinner erörtert werden. Für die Kategorie "Best Performance" wird Melvin, der Synchronsprecher des Hauptcharakters Gustav, als Favorit genannt. Bei "Best Audio Design" wird Battlefield 6 trotz starker Konkurrenz, wie Silent Hill F, hervorgehoben. Die Kategorie "Best Score in Music" führt zu einer Debatte, wobei Kingdom Come Deliverance 2 von einem Teilnehmer favorisiert wird, während Hades und Hollow Knight aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu den Vorgängern kritisch gesehen werden. Expedition wird als Alternative vorgeschlagen. Für "Best Art Direction" wird Hollow Knight aufgrund seines zeitlosen Stils gelobt, während Death Stranding ebenfalls als würdiger Kandidat erwähnt wird. Die Schwierigkeit, sich an frühere Entscheidungen zu erinnern, führt zu humorvollen Kommentaren über Vergesslichkeit und die Notwendigkeit, Notizen zu machen. Die Redaktion wird scherzhaft als "crazy" bezeichnet, da unterschiedliche Meinungen zu den Kategorien geäußert werden.
Analyse der Kategorie "Best Game Direction"
02:21:08Die Kategorie "Best Game Direction" wird intensiv diskutiert, wobei betont wird, dass es hier um die Meta-Ebene des Spiels geht, die über spezifische Aspekte wie Art Direction oder Mechaniken hinausgeht und das Gesamtpaket sowie die Kreativität und Vielfalt des Endes umfasst. Split-Fiction wird als starker Kandidat genannt, da das Spiel eine enorme Bandbreite an Settings, Leveln und Twists bietet, die sich wie 12 verschiedene Art-Directions anfühlen. Ein Teilnehmer erinnert sich an seine Erfahrung mit Split-Fiction und GroKo, wo sich jedes Level wie ein eigenes Spiel anfühlte und viele "Mindfuck"-Momente bot. Death Stranding wird in dieser Kategorie abgelehnt, da das Gameplay als schwach empfunden wird und ein großer Teil der "Overall Best Game Direction" ausmacht. Hades und Ghost of Tsushima werden als weitere starke, aber auch ähnliche Spiele zu ihren Vorgängern erwähnt. Claire Obscur wird für seine herausragende Erzählweise gelobt, die Emotionen indirekt vermittelt und eine fantastische Welt eröffnet, die zum Eintauchen motiviert. Expedition 33 wird schließlich als Konsenskandidat für diese Kategorie ausgewählt.
Game of the Year und weitere Diskussionen
02:25:05Die Diskussion erreicht ihren Höhepunkt mit der Kategorie "Game of the Year". Ein Teilnehmer plädiert subjektiv für Kingdom Come Deliverance 2, da es das Open-World-Genre auf eine immersive und abwechslungsreiche Weise neu belebt, im Gegensatz zu repetitiven Spielen wie Assassin's Creed. Die Story, Musik und Charaktere werden als herausragend gelobt, und der Hardcore-Modus wird als Verbesserung hervorgehoben. Ein anderer Teilnehmer glaubt, dass Claire Obscur gewinnen wird, nicht nur wegen seiner coolen Entstehungsgeschichte, sondern auch wegen der politischen Aspekte solcher Wahlen und der hohen Anzahl an Nominierungen. Persönlich würde er Hades 2 wählen, das auch laut Metacritic das beste Spiel ist. Death Stranding wird erneut kritisiert, da es trotz legendärer Charaktere und Atmosphäre Schwächen im Gameplay aufweist. Die Kontroverse um die Nicht-Listung von Ark Raiders bei den Awards wird angesprochen, da das Spiel eine hohe Spielerzahl aufweist. Es wird spekuliert, dass dies am Early Access-Status liegen könnte. Die Diskussion über die Spielerzahlen von Singleplayer- und Multiplayer-Spielen zeigt, dass kompetitive Multiplayer-Titel oft eine längere Halbwertszeit haben. Das Jahr 2004 wird als das beste Gaming-Jahr aller Zeiten bezeichnet, mit Titeln wie Half-Life 2, GTA San Andreas und World of Warcraft, die als Meilensteine für Genres gelten.
Stronghold Crusader Definitive Edition Update
02:37:58Nach einer kurzen Pause kündigt der Streamer an, Stronghold Crusader Definitive Edition zu spielen, da ein großes Update mit neuen KIs und Spielmodi veröffentlicht wurde. Das Remaster wird als "Remaster des Jahres" bezeichnet. Das Herbst-DLC für 4,99 Euro wird vorgestellt, welches zwei zusätzliche KI-Burgherren und den "Sand der Zeitfahrt" bietet. Auch kostenlose Inhalte des Herbst-Updates werden hervorgehoben, darunter ein neuer KI-Burgherr ("Krokodil"), eine Wirtschaftskampagne und ein Kartenpack. Besonders gelobt wird die Verbesserung des Belagerungsverhaltens der KI und die Einführung neuer erweiterter Einstellungen für Scharmützel und Multiplayer, wie vorgebaute Burgen für Gegner und unbegrenzte Bauern. Diese Neuerungen ermöglichen es, das Spiel auf einem völlig neuen Schwierigkeitsgrad zu erleben. Weitere Verbesserungen umfassen ein anpassbares Wappensystem, Co-op-Game-Setup-Optionen und Multiplayer-Systemverbesserungen zur Reduzierung von Abstürzen. Spezifische Einheiten-Anpassungen, wie das Heilungsverhalten der Bedouin-Heiler und die Möglichkeit, Startpositionen im Co-op zu tauschen, werden ebenfalls diskutiert. Die Einführung eines "Attack here"-Hotkeys wird als lang ersehnte Funktion gefeiert. Die neuen DLC-Burgherren, der "listige Kanarienvogel" und der "tückische Händler", versprechen anspruchsvolle strategische Konflikte und neun fesselnde Missionen. Der Streamer plant, eine Scharmützelrunde mit allen neuen KIs und aktivierten "Fertige Burg"-Optionen zu starten, um die neuen Features zu testen.
Analyse und Bewertung der neuen KIs in Stronghold
03:29:56Die Diskussion konzentriert sich auf die neuen KIs im Spiel, darunter eine Mischung aus Schlange und Nomade, sowie eine Kanarienvogel-KI, die anscheinend Bauprobleme hat. Die generelle Meinung ist positiv bezüglich der Vielfalt, aber es wird der Wunsch nach Late-Game-starken KIs geäußert, wie es der Wächter und das Juwel waren. Die Händler-KI wird als mittelmäßig bewertet, eine 6 von 10. Es wird festgestellt, dass die neuen KIs oft wie eine Mischung aus bestehenden wirken. Während des Spiels treten Probleme mit der Nahrungsproduktion auf, da die Apfelhaine des Spielers angegriffen wurden, was zu sinkender Beliebtheit und dem Verlassen der Burg durch die Leute führt. Die KI 'Räumer' wird als besonders herausfordernd beschrieben, während eine andere KI als ineffektiv und als 'Mix aus Nazir, Nomade und Schlange, nur halt in richtig Scheiße' beschrieben wird. Eine Nachricht des Händlers, die 'blutigen, barbarischen Methoden' als 'anstößig, doch leider notwendig' bezeichnet, wird als bemerkenswert und stilistisch passend zu den OG-Zeiten empfunden.
Anpassungen von Einheiten und Gameplay-Mechaniken
03:36:38Es wird über Anpassungen bei berittenen Bogenschützen und arabischen Schwertkämpfern diskutiert, wobei ein dritter Streamer das Spiel ebenfalls auf Twitch spielt. Eine neue Mechanik, bei der man Shift gedrückt halten muss, um Aktionen auf alle Fallmachereien anzuwenden, wird erwähnt. Die Möglichkeit, 'unbegrenzt Peasants' zu erhalten, wird als 'krank' und als Gamechanger empfunden, da Brunnen überflüssig werden und das Spiel vereinfacht wird, obwohl dies zu einem schnellen Verbrauch von Nahrung führt. Die Idee, Armbrustschützen einen One-Shot-Mechanismus zu geben, wird als Rebalancing-Vorschlag genannt. Die Belagerungs-KI wird gelobt, da sie direkt Ziele angreift, wenn ein Weiterkommen nicht möglich ist. Die Funktion, Geschoss-Truppen und Belagerungsausrüstung ein bestimmtes Gebiet angreifen zu lassen, wird diskutiert, wobei sich herausstellt, dass es sich nicht um einen 'alles angreifen'-Button handelt, was als schade empfunden wird. Der Händler-KI wird erneut als 'gültig' und herausfordernd beschrieben, und es wird erwähnt, dass Lanzenträger nun über bessere Rüstung gegen Fernkampftruppen verfügen und arabische Schwertkämpfer besser gegen Armbrüste ausgerüstet sind, was zuvor ein Hardcounter war.
Abschluss des Stronghold-Streams und Ausblick auf weitere Events
04:01:39Der Streamer bedankt sich für den ersten Eindruck des neuen Stronghold-DLCs und äußert seine Begeisterung über die Entwicklung des Spiels. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt die nächsten Events an: die Eröffnung des Infinity Castle auf Craft Attack und später 'Dressed to Impress'. Es folgt eine Werbeeinblendung für 'Heno-PCs von Boostbox' mit AMD Ryzen-Prozessoren, die mit einem personalisierten Hand of Blood Logo erhältlich sind. Es wird betont, dass für jeden Bedarf der passende PC dabei ist, von Performance-Monstern bis hin zu PCs fürs entspannte YouTube-Schauen. Die offizielle Eröffnung des Infinity Castle auf Craft Attack wird vorbereitet, inklusive dem Zünden von Raketen. Es wird auch über die Besetzung des zweiten Setups gesprochen, wo Sterzig und Vasili am Fliesentisch A-Graders spielen werden. Die Vorbereitungen für das Infinity Castle umfassen auch Terraforming und den Bau einer Hütte, die noch fertiggestellt werden muss, wobei der Streamer feststellt, dass 'viel zu tun' ist.
Diskussion über Drama auf Craft Attack und Vorbereitung des Events
04:11:31Es wird über die jüngsten Beef-lastigen und dramatischen Ereignisse auf Craft Attack gesprochen, wobei der Streamer sein Unverständnis über die öffentliche Austragung von Streitigkeiten äußert, da die Regeln des Discords private Klärung vorsehen. Er schlägt vor, dass Sparks und Earlies in solchen Fällen durchgreifen sollten, da Craft Attack keine Debattierplattform sei. Die Vorbereitungen für das Infinity Castle Event laufen weiter, wobei die Gestaltung einer abgebrannten Hütte diskutiert wird. Es wird überlegt, wie man das Dach und die Hauptbalken höher setzen kann, um einen luxuriöseren Eindruck zu erwecken. Die Verlegung von Holzfliesen wird in Angriff genommen, und es wird bedauert, dass das Terraforming nicht vollständig geklappt hat. Der Streamer freestylt beim Bau und versucht, dem Gebäude einen 'abgefuckten' Look zu verleihen. Es wird auch über die Dauer von Craft Attack im Vergleich zum Vorjahr gesprochen und der Wunsch nach einem Hamam-Stream geäußert, sobald Roat bereit ist. Die Säulen werden als 'viel zu schnell fertig' beschrieben, was als 'Luxusproblem' bezeichnet wird.
Technisch Probleme und Diskussionen während der Craft Attack Vorbereitung
04:37:50Während der Vorbereitung des Infinity Castle auf Craft Attack kommt es zu technischen Problemen, insbesondere Server-Lags, die das Fliegen und Bauen erschweren. Es wird über die Game Awards gesprochen, wobei der Streamer Kingdom Come Deliverance 2 als sein 'Game of the Year' nennt, basierend auf seiner Vorliebe für Open World, Mittelalter und entschleunigte Spiele. Die Server-Lags werden immer schlimmer, was zu Unterbrechungen in der Kommunikation führt. Willi, ein weiterer Teilnehmer, beklagt sich ebenfalls über die Lags und die schlechte Audioqualität. Es wird erwähnt, dass Craft Attack dieses Jahr zweimal pro Woche stattfindet, um die Season rechtzeitig zu beenden. Die Spannung in der Liga ist hoch, mit nur zwei Punkten Unterschied zwischen Platz 2 und 9. Es wird auch ein Problem mit einem nicht angekommenen Paket für Willi angesprochen. Das OBS-Gate und weitere Serverprobleme werden thematisiert, wobei ein Creeper-Angriff auf Nick Fitz erwähnt wird. Eine Lösung für die Lags in Form eines VPNs wird in Aussicht gestellt und an die Teilnehmer weitergegeben.
Organisation des Infinity Castle Events und weitere technische Herausforderungen
05:01:17Die Organisation des Einlasses für das Infinity Castle Event wird besprochen, wobei überlegt wird, ob die Leute einzeln, in Zweierpaaren oder in Gruppen von drei bis vier Personen durchfliegen sollen, um Überfüllung zu vermeiden. Eine Schlange wird als cool empfunden, und der Streamer bietet an, den Bodyguard zu spielen. Willi hat weiterhin Mikrofonprobleme, die auf den Server zurückgeführt werden. Es wird eine Musikshow oder Beatboxen als Unterhaltung vorgeschlagen. Nick Fitz wird für seine Abwesenheit kritisiert, da er offiziell keine Säule mehr sein wird, wenn er nicht am Event teilnimmt. Die Diskussion über das Pokalspiel zeigt, dass sich das Team gut geschlagen hat, obwohl sie verloren haben. Die Server-Lags bleiben ein großes Problem, und es wird erwähnt, dass ein VPN die Lösung sein könnte. Die Idee, ein Schild mit einem Code-Wort im Castle zu verstecken, um zehn Subs von jeder Säule zu gewinnen, wird vorgeschlagen. Kevin bestätigt, dass ein VPN die Lösung für die Lags ist. Das Terraforming ist noch nicht abgeschlossen, und die Hütte brennt, was die Eröffnung erschwert.
Eröffnung des Infinity Castle und technische Schwierigkeiten
05:15:10Die Eröffnung des Infinity Castle beginnt mit HandOfBlood, Reepard und Max Knabe. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird über tägliche Uploads und die Zusammenarbeit im Team gesprochen. Trotz der Euphorie treten technische Probleme auf: Der Server laggt, und ein VPN, der eigentlich Abhilfe schaffen sollte, verhindert, dass Nutzer auf den Server zugreifen können. Dies führt zu Verzögerungen bei der Präsentation des Castles, da ein reibungsloses Fliegen und Zeigen der Attraktionen nicht möglich ist. Die Organisatoren versuchen, die Probleme zu beheben, während die ersten Besucher bereits eintreffen und sich auf dem Server tummeln.
Herausforderungen bei der Eröffnung und Musikprobleme
05:25:47Die Eröffnung verzögert sich aufgrund anhaltender Serverprobleme und der VPN-Thematik, die dazu führt, dass viele nicht auf den Server gelangen. Die Organisatoren vergleichen die Situation mit einer nervösen Restaurant-Eröffnung. Zusätzlich zu den technischen Schwierigkeiten gibt es Probleme mit der Musik. Der ursprünglich vorgesehene DJ fällt aus, und Hanno wird gebeten, die Musik zu übernehmen, was jedoch technische Umstellungen erfordert. Als Notlösung wird Baloui gefragt, ob er singen kann, und er erklärt sich bereit, das Demon Slayer Intro auf Japanisch zu singen, um die musikalische Unterhaltung sicherzustellen.
Dank an das Team und Vorstellung des Infinity Castle
05:43:48Trotz der technischen Schwierigkeiten wird die Eröffnung fortgesetzt. Es wird betont, dass das Team in den letzten drei Wochen mit großem Einsatz am Bau des Infinity Castle gearbeitet hat. Das Projekt, inspiriert von Demon Slayer, umfasste den Bau verschiedener Farmen und wurde durch die Hilfe vieler Unterstützer ermöglicht. Besondere Erwähnung finden G-Time für die Gesamtplanung, Joe für die technische Unterstützung, Fuchse für die Farmen und Tamina für den Meetingraum. Es wird hervorgehoben, dass über 700.000 Items und Millionen von Blöcken verbaut wurden, und das Team für seine Zusammenarbeit und seinen Elan gelobt.
Erkundung des Infinity Castle und musikalische Einlage
05:51:14Die Besucher werden ermutigt, das Infinity Castle mit Raketen und speziellen Tränken zu erkunden. Es gibt die Möglichkeit, Designfragen zu stellen und die detailreiche Einrichtung zu bewundern. Ein Höhepunkt ist Balouis Gesang des Demon Slayer Intros, der für Begeisterung sorgt. Anschließend wird der Meetingraum vorgestellt, der mit historischen Elementen und Anspielungen auf frühere Projekte gestaltet ist. Die Besucher sind beeindruckt von der Größe und dem Detailreichtum des Baus, während die Organisatoren weiterhin kleine technische Probleme beheben und die Gäste durch die Attraktionen führen.
Rückblick auf das Event und zukünftige Pläne
06:08:11Trotz der anfänglichen technischen Probleme wird das Event als Erfolg gewertet. Es wird betont, dass das Team in zwei Wochen intensiver Arbeit das Infinity Castle fertiggestellt hat, entgegen aller Erwartungen. Die harte Arbeit und der Zusammenhalt des Teams werden gelobt. Es gibt auch Ausblicke auf zukünftige Events: Am Donnerstag finden die Stream Awards statt, bei denen die Säulen bei jedem Gewinn einen Kurzen trinken müssen. Am Freitag, dem 5. Dezember, ist ein jährliches Treffen im Insarkan geplant, zu dem auch ein Gewinner aus dem Chat eingeladen wird. Zudem wird über ein Vorevent am 13. Dezember für eine Allianz- oder Horde-Entscheidung in WoW gesprochen.
Planung eines Treffens in Frankfurt und Restaurantreservierung
06:23:40Es wird ein Treffen in Frankfurt geplant, das anderthalb Stunden dauern soll. Die Anreise von Köln nach Frankfurt soll mit einer V-Klasse erfolgen, während eine andere Person mit dem Zug von Krombach aus anreist. Krombach liegt näher an Frankfurt als an Köln, was die Anreise erleichtert. Es wird beschlossen, den Küchenchef eines Restaurants in Frankfurt, namens Frank vom Sinterkahn, zu kontaktieren, um eine Reservierung für den 5. Dezember vorzunehmen. Die Gruppe möchte in einem Separee speisen, um Privatsphäre zu gewährleisten. Der Küchenchef bestätigt die Reservierung und seine Anwesenheit an diesem Tag. Das Restaurant wird als exzellent beschrieben, und es wird erwähnt, dass dort auch vegetarische Optionen angeboten werden können.
Bewertung der Leistung im Infinity Castle Projekt
06:29:04Die Teilnehmer beginnen mit der Bewertung ihrer Leistungen im Infinity Castle Projekt. Es wird betont, dass alle einen guten Job gemacht haben und das Projekt in 16 Tagen abgeschlossen wurde, was als bemerkenswert gilt. Die Diskussion konzentriert sich auf individuelle Statistiken wie Spielzeit, abgebaute und platzierte Blöcke sowie Todesfälle. Es wird erwähnt, dass die erste Phase des Projekts, in der die Farmen gebaut wurden, besonders arbeitsintensiv war. Die Gesamtspielzeit der Teilnehmer wird verglichen, wobei AFK-Zeiten und Abwesenheiten aufgrund anderer Verpflichtungen (z.B. Icon League, Madrid) berücksichtigt werden. Die Qualität der Meetings und die Gruppendynamik werden als wichtige, aber nicht direkt messbare Beiträge hervorgehoben.
Individuelle Leistungsbewertungen und Gruppendynamik
06:47:10Die individuellen Leistungen der Teilnehmer werden detailliert bewertet. Eli erhält eine hohe Bewertung für seine Rolle als Initiator und Führungskraft, der die Gruppe zusammenhielt, auch wenn dies manchmal einen raueren Ton erforderte. Hanno wird für seine Fähigkeit gelobt, die Gruppendynamik zu managen und die Gruppe zur Arbeit anzuhalten. Willi wird für seine harte Arbeit bei unbeliebten Aufgaben wie dem Abbau großer Mengen Sand und der Organisation der Lager gelobt. GroKo wird für seine technische Leistung beim Bau des TNT-Dupers und des großen Lochs anerkannt, obwohl seine geringere manuelle Abbauleistung diskutiert wird. Nick wird für seine hohe Anzahl platzierter Blöcke und seine Fähigkeit, mehrere Rollenspielstränge gleichzeitig zu managen, positiv hervorgehoben. Die Bewertungen reichen von 7,5 bis 10 Punkten, wobei zusätzliche 'Sterne' für besondere Leistungen und Beiträge zur Gruppendynamik vergeben werden.
Highlights des Projekts und Ausblick auf FitnaCraft
07:09:41Die Teilnehmer reflektieren über die Highlights des Projekts. Der Mafia-Tag wird als besonders witziges und denkwürdiges Ereignis hervorgehoben. Es wird betont, wie sehr die Gemeinschaft und der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe geschätzt wurden, auch wenn die meisten sich vorher nicht gut kannten. Die Motivation durch Hannos Reden und die Fähigkeit, trotz 'Gerage-Bate' schnell wieder zu einem konstruktiven Miteinander zurückzufinden, werden als positive Aspekte genannt. Das Projekt Infinity Castle wird als großer Erfolg gefeiert, der die Erwartungen übertroffen hat. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben, insbesondere auf 'FitnaCraft', und die Frage aufgeworfen, ob die 'Säulen' in derselben Konstellation wieder zusammenarbeiten oder als Feinde in einem Paralleluniversum agieren werden. Die Teilnehmer äußern ihre Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Erlebnisse, sowohl im Spiel als auch im realen Leben bei den Stream Awards.
Technische Probleme und Verschiebung des WoW-Events
07:13:01Tamina informiert über technische Probleme, die das geplante WoW-Event beeinträchtigen. Aufgrund dieser Schwierigkeiten wird das Event voraussichtlich auf Sonntagabend oder Montag verschoben, um eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten. Die Teilnehmer äußern Verständnis für die Entscheidung, da die Stabilität des Events Priorität hat. Es wird betont, dass die Qualität des Events nicht durch technische Probleme beeinträchtigt werden soll. Die Entscheidung wird als vernünftig und organisatorisch sinnvoll angesehen. Die Teilnehmer werden ermutigt, sich nicht zu stressen und die Zeit zu nutzen, um sich zu entspannen, anstatt sich den technischen Herausforderungen zu stellen. Das Event soll nicht halbherzig durchgeführt werden, da viel Arbeit in die Vorbereitung investiert wurde.
Abschluss von Craft Attack und Dank an die Community
07:24:43Der Stream endet mit einem Abschluss von Craft Attack und einem Dank an alle Zuschauer, die das Projekt verfolgt haben. Es wird betont, dass es eine Achterbahnfahrt der Gefühle war und dass in Summe 13 Jahre Timeouts verteilt und 402 Bans ausgesprochen wurden, was die Intensität des Projekts unterstreicht. Die Mods werden für ihre Arbeit gelobt und als 'frei' erklärt. Es wird ein Ausblick auf kommende Inhalte gegeben, darunter ein WoW-Event und ein Stream am nächsten Tag um 13 Uhr, bei dem die Jungs in Ark Raiders eintauchen werden. Der Streamer verabschiedet sich von der Community und wünscht einen schönen Abend, bevor er zu Tamina weiterleitet, die ihren Stream fortsetzt.