ZOCKUNG Revanche gegen KHK ab 18 Uhr

Handofblood: Revanche, YouTube-Strategie und Crystal Meth Produktion im Fokus

ZOCKUNG Revanche gegen KHK ab 18 Uhr
HandOfBlood
- - 07:23:33 - 220.908 - Just Chatting

Handofblood setzt auf Crystal Meth Produktion mit Gastarbeiter Vasili, Geldwäsche und analysiert YouTube-Kanal-Strategie. Eintracht Spandau Draft-Analyse gegen Kaufland Hangry Knights. Dark Souls Gameplay mit Overlay-Funktionen und Soulkeeper-Format. Diskussionen über Elden Ring und Dark Souls 2.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Schedule 1 mit Sterzig und Revanche gegen KHK

00:14:41

Es wird Schedule 1 mit Sterzig gespielt. Ab 18 Uhr findet die Revanche gegen Kaufland Hangry Nights statt, wo Funky ausgewechselt wurde. Gestern gab es einen Hype-Train mit 45.000 Zuschauern bei Eintracht Spandau. Zabix wurde verpflichtet, der kein Deutsch versteht, weshalb eine polnischsprachige Mitarbeiterin von Instinkt übersetzt. Es gab ein Update, bei dem Sprache und Videochat kurzzeitig entfernt wurden. Sterzig soll in seinen Stream-Rennen kommen, während die YouTube-Kommentare gecheckt werden. Es gab viele Inputs von Zuschauern, die im Late Game schon sehr aktiv sind. Ein Cutter fragte nach Bildern, wie jemand einen Joint raucht. Es gab eine Diskussion auf TikTok, ob Benji bei den Polizisten ist, da ein Polizist ihm ähnlich sieht.

Schedule I

00:11:55
Schedule I

YouTube-Kanal und Upload-Strategie

00:21:25

Die Uploads auf dem YouTube-Kanal kommen überragend an, trotz inhaltsloser Thumbnails mit Breaking Bad Bildern und Titeln, die nichts über den Inhalt aussagen. Die Titel wie "Unser Imperium wächst" oder "Wir sind süchtiger als unsere Kunden" haben einen hohen Wiedererkennungswert. Der Drogenhype wird von den Zuschauern geliebt. Vor dem Spiel werden die Vorhaben aufgeschrieben, um nichts zu vergessen. Ein Tipp aus den Kommentaren ist, Kunden nachts zu dealen, um einen Curfew Bonus zu erhalten, aber die Ausgangssperre könnte dies erschweren. Es wird empfohlen, dem Dealer nur Gläser zu geben und einen Slot freizulassen, damit er die Gläser in Baggies umwandeln kann. ATMs und Getränkeautomaten können mit einem Baseballschläger bearbeitet werden, um Geld zu erhalten. Das goldene Skateboard ist schneller als jedes Auto. Müll sollte in einer Ecke gesammelt und mit einem Müllbeutel aufgesammelt werden, um mehr Geld zu erhalten.

Rückkehr zu Schedule 1 und Crystal Meth Produktion

00:29:19

Nach einer Woche Pause wird Schedule 1 fortgesetzt, mit dem Ziel, zeitnah Crystal Meth herzustellen. Es werden Kommentare der Zuschauer berücksichtigt, wie das nächtliche Dealen für mehr Geld trotz des Risikos durch die Ausgangssperre. Der Dealer soll Gläser erhalten, wobei ein Slot im Inventar freigelassen wird. Der Dealer vertickt alles, auch wenn es NPCs angeboten wurde. Es werden verschiedene Substanzen wie Fettkamm und Affen-Smack ausprobiert. Benji benötigt neue Produkte, und es soll mit dem Anbau von Pflanzen begonnen werden. Der Plan ist, Reste abzuverkaufen und dann Granddaddy Purple mit Benzin zu mischen. Es wird überlegt, wie das neue Produkt genannt werden soll, wobei Vorschläge wie Klabusterkusch und Daddy Oil diskutiert werden. Geldwäsche soll betrieben werden und ein Mitarbeiter dafür gefunden werden.

Geldwäsche, neue Produkte und Gastarbeiter

00:36:37

Es wird über Geldwäsche und die Einstellung eines Mitarbeiters für das Laundromat-Unternehmen diskutiert. Das Spiel hat eine Mischung aus Motoröl und Granddaddy "Aspen Death" genannt. Es wird entschieden, ein Produkt "Flotter Otto" zu nennen und Granddaddy mit Benzin zu mischen. Es wird überlegt, ein Gastarbeiter einzustellen, wobei Tassel als Option genannt wird. Es wird beschlossen, die Nacht für mehr Fortschritt zu nutzen, da keine Erholung benötigt wird. Benji hat bereits alle Produkte verkauft. Es werden Schmerztabletten zu einer Mischung hinzugefügt, die dann "Dialyse" genannt wird. Die neuen Produkte, Flotter Otto und Dialyse, werden getestet, wobei Flotter Otto zu Erbrechen führt. Dialyse macht nur 5% abhängig, was als schlecht bewertet wird. Es wird beschlossen, das Laundromat-Business zu kaufen und ein neuer Praktikant gesucht, wobei Vasili vorgeschlagen wird. Das Laundromat-Business wird unter dem Namen "Kiezmüsche" eröffnet. Das goldene Skateboard wird geholt, um schneller unterwegs zu sein. In der Wäscherei kann Geld gewaschen werden. Ein neuer Haarschnitt wird entdeckt, der umsonst ist.

Puzzle und Warehouse-Fragen

01:11:18

Es wird über ein Puzzle gesprochen, bei dem der Streamer während eines Runs bei 2 Stunden und 14 Minuten eine Toilettenpause einlegte. Zudem wird erwähnt, dass später noch etwas aus der Aufnahme entfernt werden muss, weil er gegessen hat. Es wird ein Charakter namens Vasily eingeführt, der als Gastarbeiter bezeichnet wird. Anschließend geht es um Bottlenecks beim Kochen, insbesondere um die Mixing Station, bei der nur zehn Sachen gleichzeitig gekocht werden können und es eine Minute dauert. Es wird die Frage aufgeworfen, woher die Mixing Station 2 bezogen werden kann und ob dafür das Warehouse benötigt wird oder ob es sich um einen Laden im Warehouse handelt. Die Frage nach dem Lagerhaus am Hafen wird aufgeworfen, wobei die Information gegeben wird, dass es ab 17 Uhr geöffnet ist.

Aufgabenverteilung und Drogenküche

01:13:26

Es wird erwähnt, dass das Lagerhaus ab 18 Uhr zugänglich ist und überlegt, in Pflanzenbeete zu investieren. Eine Quest, bei der man mit dem Dealership Manager sprechen muss, wird angesprochen. Vasily wird aufgefordert, sich nützlich zu machen und den Stoff zu verpacken, wobei klargestellt wird, dass es sich um Medikamente für ältere Menschen handelt und nichts Illegales ist. Es wird über die Effizienz beim Geldwäsche gesprochen, während Vasily Kaffee holt und scheinbar eine blaue Tablette (Viagra) konsumiert. Dies führt zu Verwirrung und Besorgnis, da er high ist und Regale verschiebt. Es wird thematisiert, dass Vasily vegan ist und die Finger von bestimmten Substanzen lassen soll. Es folgt ein Gespräch über Vasilys soziale Stellung, Mittellosigkeit und Jobsuche, was dazu führt, dass ihm angeboten wird, in der Drogenküche zu arbeiten, wobei betont wird, dass er selbst keine Drogen nehmen darf. Es wird eine Aufgabe verteilt, die Drogen zu verpacken und ins Regal zu stellen.

Drogenhandel und Konsequenzen

01:21:00

Vasili hat eine der Drogen genommen, woraufhin er ermahnt wird, die restlichen Drogen in ein Regal zu legen, das als Fertig-Drogen-Regal dient. Vasili soll sich um die Blumen kümmern und bekommt dafür eine Schere. Es wird betont, dass man Grenzen setzen muss und nicht nachgeben darf, da sonst die ganze Hand genommen wird. Die Pflanzenpflege durch Vasili wird gelobt, und es wird eine baldige Beförderung in Aussicht gestellt. Es wird erwähnt, dass man mit dem Dealership gesprochen hat und nun mit Onkel Nelson sprechen muss, nachdem 10.000 Einnahmen erzielt wurden. Das Warehouse wird als der beste Ort genannt, um Equipment für die Meth-Herstellung zu kaufen. Vasili wird gezeigt, wie er Müll direkt aus seinem Greifzangen-Ding in den Müllbrenner werfen kann. Es wird darüber gesprochen, dass man bald Meth herstellen wird. Es wird ein Shoutout an Vasili im Chat gefordert und gefragt, ob man ins Warehouse darf, um Geld abzuholen. Vasily wird für das Verschwenden von Wasser kritisiert, erklärt aber, dass das Wasser gut für die Qualität der Pflanzen sei.

Drogenverkauf und neue Ausrüstung

01:25:55

Es kommen Bestellungen für Querschläger rein und es wird darüber gesprochen, immer einen mehr zu machen als bestellt. Es wird überlegt, Viagra und Motoröl zu kaufen. Vasily bringt ein Paket und es stellt sich heraus, dass er sich ein Tattoo hat stechen lassen. Vasily rennt mit Drogen auf der Straße herum und wird ermahnt. Es wird erwähnt, dass man Leute anstellen kann, die einem helfen. Es wird überlegt, eine Packing Station und Mixing Stufe 2 zu kaufen. Es wird darüber gesprochen, dass die Leute ständig Geld geben wollen, aber man will nichts mit den Kunden zu tun haben. Vasily sagt, dass er keine Samen mehr hat und es wird über eine neue Folge gesprochen. Plötzlich steht die Polizei vor der Tür, weil ein Drogensüchtiger vor der Tür steht. Vasily erklärt, dass er schneller Müll machen sollte und Öl in den Müll gekippt hat. Es wird klargestellt, dass es Hierarchien gibt und Vasily machen soll, was gesagt wird. Es wird sich verabschiedet und auf die nächste Folge verwiesen.

Weed-Shop Pläne und Crystal Meth Produktion

02:07:56

Es wird über die Gestaltung eines Weed-Shops gesprochen, der wie eine "Crack-Höhle" aussehen soll. Der Fokus liegt auf Crystal Meth Produktion, wobei Pseudo, Acid und Phosphorus als Zutaten benötigt werden, die im Warnhaus erhältlich sind. Ein Bonus für Late-Night-Verkäufe wird erwähnt. Es wird die Notwendigkeit betont, zu "cooken" und sich wie in "Breaking Bad" zu fühlen. Der Plan, Crystal Meth herzustellen, wird konkretisiert, inklusive der benötigten Chemikalien und dem Equipment. Es wird ein besonderer Moment hervorgehoben, als zum ersten Mal Crystal Meth hergestellt wird, wobei der Prozess gefilmt und kommentiert wird. Die Kristalle müssen gehärtet und zerkleinert werden. Durch einen Unfall beim Herstellungsprozess entstehen Kosten von 250 Dollar. Nach dem Unfall wird der Fokus wieder auf die Beschaffung von Pseudo gelegt, um mit der Meth-Produktion fortzufahren. Es wird besprochen, wie viel Pseudo benötigt wird und wo es erhältlich ist.

Erkundungstour und Schuldenbegleichung

02:11:00

Es wird über einen Besuch in der Laundry gesprochen, um zu sehen, was dort vor sich geht. Die Frage kommt auf, ob Bargeld bei einer Polizeikontrolle abgenommen wird. Es wird ein neuer Beta-Branch erwähnt, der noch nicht gespielt wird, da es noch viel zu tun gibt. Die Begleichung von Schulden wird thematisiert, um Ärger mit Albert zu vermeiden. Es wird darauf hingewiesen, dass man in der Laundry Bargeld hochladen kann. Es wird die Zeit bis 6 Uhr morgens abgewartet, um Ingredients zu kaufen. Benji ist unterwegs, um Geschäfte zu machen, aber ihm geht das Produkt aus. Es wird überlegt, Leute zu beklauen, um an Geld zu kommen. Ein Gespräch mit Vasili über eine Pyramidenstruktur und Drogenbestellungen findet statt. Es wird geklärt, dass Schulden bezahlt wurden und wie Vasili das Geld dafür beschafft hat. Ein Coffee-Store wird in Augenschein genommen, und es wird festgestellt, dass kein Geld mehr vorhanden ist.

OG-Kusch Bestellung und Crystal Meth Herstellung

02:16:56

Es wird festgestellt, dass Vasily OG-Kusch bestellt hat, obwohl das basic Kusch ausreicht. Vasily erklärt, dass er neue Sorten ausprobieren möchte. Es wird ein besonderer Moment hervorgehoben, als Crystal Meth hergestellt wird. Der Prozess wird detailliert beschrieben, inklusive des Umrührens und der Temperaturkontrolle. Es wird überlegt, ob man das Meth probieren kann, aber entschieden, dass es zuerst härten und zerkleinert werden muss. Es wird erwähnt, dass jemand ins Geschäft eingekauft hat und Kohle für die Meth-Herstellung übrig gelassen hat. Es werden Essenz und Phosphoros besorgt, und das restliche Kusch wird verkauft. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Crystal Meth, und es wird die Wichtigkeit von Fokus betont. Es wird festgestellt, dass die Bullen in der Nähe sind, und es wird versucht, Geld abzuheben, bevor sie es beschlagnahmen können.

Verfeinerung von Meth und neue Inhaltsstoffe

02:46:41

Es wird über die Verfeinerung des hergestellten Meths gesprochen. Es werden neue Inhaltsstoffe wie Benzin, Viagra, Chili und eine Megabohne in Betracht gezogen, um das Meth noch heftiger zu machen. Der Vergleich zu einem YouTuber, der nach einer Pause mit etwas Neuem zurückkehrt, wird gezogen. Es wird beschlossen, es zuerst mit einer Batterie zu versuchen. Nach der Herstellung wird der hohe Warenwert und die Süchtigkeit des Produkts festgestellt. Es wird überlegt, Viagra hinzuzufügen, um die Süchtigkeit zu erhöhen. Es wird beschlossen, das Produkt zu testen, um die Wirkung zu überprüfen. Vasili wird hereingerufen, um das Produkt zu probieren und eine Rückmeldung zu geben. Vasili lobt das Produkt und seine Wirkung. Es wird beschlossen, das Produkt auf den Markt zu bringen und Vasili für seine Leistung zu belohnen. Es wird die Bedeutung von Geld und Push auf der Straße betont.

Abschluss der Session und Ausblick auf zukünftige Projekte

03:05:44

Die Session wird mit dem Ziel beendet, ein effizientes Produkt auf den Markt zu bringen. Zukünftig soll das Geschäft durch den Anbau und Verkauf von Gras erweitert werden, was mehr Platz und Angestellte erfordert, um sich auf das Meth-Geschäft zu konzentrieren, das als zukunftsträchtiger und skalierbarer angesehen wird. Der Streamer verabschiedet sich und fordert die Zuschauer auf, ein Like dazulassen und bei anderen Kanälen vorbeizuschauen. Er betont, dass Meth die Zukunft sei und beendet das Spiel mit diesen Worten. Es wird eine Revanche gegen Tassel angekündigt, der in seinen eigenen Film vertieft zu sein scheint und in einer bescheidenen Umgebung an seinem Laptop sitzt. Die Zuschauer werden zu einem anderen Stream weitergeleitet.

League of Legends

03:08:05
League of Legends

Verabschiedung des Gasts und Ankündigung zukünftiger Streams

03:08:28

Es erfolgt eine herzliche Verabschiedung des Gasts Vasili, wobei die Zusammenarbeit gelobt wird. Der Gast bedankt sich und lobt die Deutschkenntnisse des Streamers. Es wird spekuliert, dass Vasili kein Gastarbeiter ist, sondern ein Kumpel namens Max. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass es wahrscheinlich nächste Woche Dienstag um 15 Uhr einen weiteren Stream geben wird. Zusätzlich wird auf das E-Sport-Team Eintracht Schwandau hingewiesen, das in der Prime League spielt. Abschließend wird ein technisches Problem mit OBS angesprochen und vorgeschlagen, das Programm neu zu starten.

Vorbereitung auf das Eintracht-Spiel und Diskussion über Soulkeepers

03:10:26

Die Vorfreude auf das Eintracht-Spiel steigt, wobei erwähnt wird, dass das Team Kaufland Hangry Knights als schlagbar einschätzt. Es wird kurz über einen möglichen Skandal bei Kaufland gesprochen. Der Streamer äußert sich begeistert über den Hype um Dark Souls und die Soulkeepers-Reihe, was ihn dazu motiviert, sowohl privat als auch im Stream zu trainieren. Er berichtet von Viewer-Rekorden bei anderen Streamern wie Donnie und Kopeos und gesteht, dass er selbst privat Dark Souls spielt, um seine eigene Leistung zu verbessern. Abschließend wird nach Kevin gefragt, der zum Stream hinzukommen soll.

Analyse des Eintracht Spandau Drafts gegen Kaufland Hangry Knights

03:16:55

Es wird der Draft von Eintracht Spandau gegen Kaufland Hangry Knights analysiert, wobei die Frage aufkommt, wer in der Vergangenheit öfter gestorben ist. Es wird festgestellt, dass Power of Evil am wenigsten gestorben ist, während Bröki bei einer ähnlichen Frage nach dem meisten Schaden ebenfalls genannt wurde. Die Technik wird angepasst und die verspätete Draft-Analyse entschuldigt. Kaufland wird als Bottom-Tier Team bezeichnet, das geschlagen werden muss, um den Klassenerhalt zu sichern. Die Technik bereitet weiterhin Probleme, während die Wahl von Viktor und Orn als solide Picks gelobt wird. Kaufland setzt auf solide Picks und Ezreal in der Midlane. Es wird diskutiert, ob Nafiri umgesetzt werden kann, da sie zwar statistisch stark ist, aber wenig kann außer reinzugehen. Kauflands Bann von Jorik wird als Hinweis auf einen bestimmten Spieler interpretiert. Das Team von Kaufland wird als solide mit bekannten Namen wie Wisdom, Venura und Rebel beschrieben. Die aggressive Lane-Strategie von Kaufland mit Karma und Misfortune wird hervorgehoben. Die Entscheidung von Kaufland, Funky zu benchen, wird als Beleidigung und respektlos kritisiert.

Tradition vs. Kommerz: Eine Analyse von Kaufland Hangry Knights

03:29:02

Es wird diskutiert, ob Kaufland Hangry Knights eher ein traditioneller Verein oder ein kommerzielles Projekt ist. Obwohl sie erst seit 2021 existieren, haben sie klein angefangen und sich hochgearbeitet, was als cooles Konzept gelobt wird. Allerdings wird auch erwähnt, dass sie sich einen Slot in der ersten Liga gekauft haben, was als kommerzieller Schritt gesehen wird. Trotzdem wird anerkannt, dass sie sportlich aufgestiegen sind und ein starkes Team haben. Der Vergleich mit VfL Wolfsburg oder RB Leipzig wird gezogen, um den kommerziellen Aspekt zu verdeutlichen. Es wird festgestellt, dass es im E-Sport noch keine so lange Tradition gibt, was kommerziellen Projekten zugutekommt. Kaufland wird als "Kommerz mit Herz" bezeichnet, da sie engagiert sind und versuchen, sich von unten nach oben zu arbeiten, anstatt sich einfach einzukaufen. Funky wird als bester Spieler des Teams bezeichnet, obwohl er auf der Bank sitzt. Es wird auf einen Champion-Radar hingewiesen, der zeigt, dass Kaufland seit dem Zugang von Jesklar eine hohe Pick-Priorität auf Ezreal und Maokai im Jungle hat.

Spielanalyse und Strategie gegen Kaufland Hangry Knights

03:33:54

Es wird festgestellt, dass Eintracht Spandau zum ersten Mal im First-Karma spielt. Ein Ward von Lilip wird als problematisch erkannt. Es wird spekuliert, dass Kaufland die Trainings von Eintracht Spandau beobachtet und Routinen der einzelnen Spieler ausnutzt. Lillip soll ein Kasten Bier ausgeben. Es wird festgestellt, dass die Spieler von Kaufland eher ruhig und unauffällig sind, im Gegensatz zu den "versoffenen Millennials" von Eintracht Spandau. Random wäre fast gestorben, und Pride gerät in eine gefährliche Situation. Das Ornn-Gnar-Matchup wird als schwierig für Ornn in der Lane beschrieben. Es wird analysiert, dass Kaufland auf die Botlane fokussiert, um die starke Seite von Eintracht Spandau zu negieren. Ein erfolgreicher Teamfight wird hervorgehoben, bei dem Nafiri zwei Kills erzielt. Es wird erklärt, wie Nafiri funktioniert und dass sie quasi eine Mini-Nocturn-Ult ohne Nacht und Nebel hat. Tempo-weise wurde nicht gut gespielt und der Dash ist die Old-Side Rework.

Goldverteilung, Tower-Situation und Teamzusammensetzung

03:46:20

Die Goldverteilung ist ausgeglichen, aber es gibt verstecktes Gold, bei dem Eintracht Spandau zurückliegt. Es wird analysiert, dass Kaufland alle sechs von der Tanke abgegeben hat und zwei Drakes hat, was nicht zu unterschätzen ist. Weno holt den First Tower für Kaufland. Es wird überlegt, was Geld für die Mannschaftskasse bringt und dass ein Pentakill nicht schlecht wäre. Tristan erhält 1000 Gold durch einen Shutdown, was als sehr gut bewertet wird. Eintracht Spandau bekommt den Harold und zerstört einen Tower. Power of Evil farmt gut und baut sich hoch. Jedes Team hat nun einen Tower mehr. Lilip cleared gut und Kaufland scheint angry auf den Midtown zu sein. Es wird überlegt, das I can't Emote zu ändern. Es kommt zu einem Gewitter und Tippi kommt von Eintracht Spandau rein. Ein Teamfight wird gewonnen, ein Midlane Tower zerstört und ein Drake geholt. Kaufland ist komplett stunt und macht gar nichts. Es wird festgestellt, dass die Ulti von Joka nicht benötigt wurde und Rebel mit TP kommt. Tristan muss tanzen, da kein TP vorhanden ist. Es wird überlegt, ob Tanki-Vector gespielt wird.

Spielanalyse und Strategieanpassung

03:55:08

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf dem Baron in zwei Minuten liegt. Es wird festgestellt, dass trotz des Besiegens von Atakan keine Blumen gespawnt sind. Tristan erreicht Level 16 und somit sein GA (Guardian Angel), was das Team zwingt, Gas zu geben. Der Levelunterschied zwischen Tristan (16) und Corki (13) wird als erheblich und besorgniserregend eingestuft. Es wird die Notwendigkeit betont, den Gegner unter Druck zu setzen, während Tristan oben pusht. Das Team konzentriert sich darauf, den T2-Turm zu sichern, während Tristan ungestört die obere Lane vorantreibt. Die Replay-Analyse hebt die starken Laser und den Einsatz von Brücki hervor, wobei der Fokus auf den großen Dino und den Zug gelegt wird, der nicht getroffen wird, aber dennoch zum Tod des Dinos führt. Es wird humorvoll auf die Rollenverteilung im Caster-Team eingegangen, wobei der eine Part analytisch und der andere Play-by-Play ist.

Umgang mit Ablenkungen und Spielunterbrechungen

03:57:48

Die Diskussion dreht sich um die zunehmende Verbreitung von ChatGBT und die damit einhergehende potenzielle Abnahme des Wissens bei den Menschen. Es kommt zu einer unerwarteten Unterbrechung, als Flüssigkeit verschüttet wird, was zu einer kurzen chaotischen Situation führt. Es wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen und die Notwendigkeit betont, in solchen Momenten "Party hart" zu machen. Es erfolgt eine kurze Notiz über eine Spende von 50 Euro für ein Puzzle. Die Unannehmlichkeiten durch die Verschüttung werden thematisiert, und es wird versucht, den Druck aus der intensiven Spielphase zu nehmen. Nach der Bereinigung wird das Spiel mit Baron Powerplay fortgesetzt, wobei der Fokus auf die strategische Nutzung des Buffs gelegt wird. Das Team entscheidet sich für einen Reset und die Bespielung der Bottom-Side, wobei sogar auf ein Camp verzichtet wird, um das Tempo hochzuhalten.

Strategische Überlegungen und Teamdynamik

04:00:59

Es wird überlegt, wie sich das Spiel nach Ablauf des Baron-Buffs entwickeln wird, da ein Vorsprung von 5k in der 30. Minute nicht als überwältigend angesehen wird. Die drei Drakes des Gegners werden als potenzieller Vorteil hervorgehoben, aber es wird auf das bessere Scaling des eigenen Teams gesetzt. Es wird kurz auf Nafiri eingegangen. Es wird ein Mangel an Aufmerksamkeit für die Dosen kritisiert. Während des Spiels wird eine kurze Pause eingelegt, um etwas zu essen, wobei der Hunger und die Sehnsucht nach einem Burger humorvoll thematisiert werden. Es wird kurz Kevin-Henry-Knight erwähnt und das Vermissen von Pringles ausgedrückt. Es wird die Entscheidung getroffen, den Barren Buff zu nutzen, um zusammen auf einer Lane zu spielen, was jedoch dazu führt, dass Pride am Tower stirbt. Dies wird als suboptimal bewertet, aber das Team setzt das Spiel fort und erzielt mit Viktor Ult ordentlichen Schaden.

Taktische Manöver und Teamfight-Koordination

04:04:57

Es wird die Bedeutung von Vision hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, Weisheit zu bestrafen, wenn er alleine agiert. Es wird die Gefahr betont, sich zu zweit gegen vier oder fünf Gegner zu stellen, insbesondere wenn kein One-Shot-Potenzial vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner eine bessere Vision hat. Es wird die Entscheidung getroffen, weiterzuspielen, während die Inhibitoren des Gegners noch down sind. Yooka möchte Maokai besuchen kommen, was zu einem Free Inhibit führt. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, um Maokai abzufangen und seine Ult zu verhindern. Es wird ein erfolgreicher Teamfight analysiert, bei dem Weisheit getötet wird und das Team im Gold vorne liegt. Es wird die Notwendigkeit betont, behutsam zu spielen. Tristan tanzt und ist super tanky, während Pride an der Grenze des Möglichen agiert. Das gesamte Match wird als gut gespielt und spannend gelobt, wobei die verbesserte Teamkoordination hervorgehoben wird. Es wird betont, dass das Team gelernt hat, Ressourcen besser zu verteilen und nicht alles auf einen Spieler zu konzentrieren.

Kritik und Teamdynamik

04:46:25

Es gab Kritik, die zwischen den Zeilen geäußert wurde. Es herrscht Redefreiheit, aber es gibt unterschiedliche Meinungen. Es wird überlegt, die Angelegenheit intern anzusprechen. Im Spielgeschehen gab es bemerkenswerte Aktionen von Spielern wie Brücki, dessen erster Titel gefeiert wurde. Eine Talia-Ult splittete einen Fight, was potenziell vorteilhaft war. Es gab jedoch Situationen in Unterzahl und verfehlte Ults, die das Blatt hätten wenden können. Ein unerwarteter Schild rettete die Situation, während Joka langsam spielte. Brücki musste nachladen und wurde als Commander hervorgehoben. Die Talia-Ult war entscheidend, um Zeit zu gewinnen, und trotz eines frühen Todes gelang es, Schaden auszuteilen und den Tower zu attackieren. Brückis Schuss wurde übersehen, und Wisdom stürzte sich vor Random, der als wichtiger für den Teamfight angesehen wurde. Die Knockbacks durch Tristan waren ebenfalls von Bedeutung. Ein Flash mit Hardziel wurde bemerkt, und Pride schaffte es, beide Gegner auszuschalten, trotz eines Cages von Ryze. Die Frage war, ob man sich deswegen den oberen Bereich sichern sollte.

Spielstrategie und Teamzusammenarbeit

04:49:11

Das Team überlegt, ob sie den T2 Tower in der Bot Lane einnehmen sollen oder stattdessen das Camp nehmen und in den Bottom Jungle invaden. Sie sind sich uneins über die beste Vorgehensweise. Obwohl sie XP erhalten haben, sind sie im Mittelfeld hinten, aber in der Top Lane vorne. Der Schild von Ryze war beeindruckend, und Brücki spielt weiterhin gut. Eine selten genutzte Fähigkeit von Jhin, eine Trap, wird gezeigt. Tristan zeigt eine starke Leistung, und seine Ulti wird abgeholt. Das gesamte Gold ist auf Brötli konzentriert, aber Besser ist involviert. Das Team konzentriert sich darauf, Kaiser auszuschalten und ignoriert den Support. Das Spiel wird als sauber und potenziell gewinnbringend eingeschätzt. Tristan erzielt ein 4-1, und Pride lauert im Schatten. In einem vorherigen Fight konnte er frei agieren. Die kleinen Show-Points mit Thalia und der CC werden hervorgehoben. Tristan macht wichtige Ws in den Teamfights, weil Ryze früh ausgeschaltet wird. Es wird als positiv bewertet, dass Tristan auf Kaiser geht, unterstützt von Winu und Jace. Die Ult von Besser erreichte jedoch nur Leona.

Spielanalyse und Teamleistung

04:52:00

Tristan spielt in beiden Teamfights eine entscheidende Rolle mit seinen Ws. Ohne diese wäre der Verlauf anders gewesen, da Ryze sonst dominiert hätte. Der Kampf basiert stark auf Cooldowns und CC-Ketten. Funky wurde bei Kaufmann auf die Bank gesetzt. Brücki verursacht viel Schaden, und ein schöner Schuss wird gezeigt. Es wird spekuliert, dass sie den Gegner in eine Falle locken wollen. Der Lead reicht aus, obwohl er nicht sauber ist. Ryze entkommt auf überraschende Weise. Lilip geht hinein, was schmerzhaft ist, aber Ryze ausschaltet. Mundo geht, wohin er will, und das Team pusht weiter. Bröki ist online und zeigt Selbstvertrauen. Das Team spielt aggressiv und geht für Plays, was im Spring Split gefehlt hat. Die Spiele sind konsistent, und das Team holt Kills ab. Lillip hält in der Frontline beide Carries ab, während Brücki die Bruiser abschlachtet. Es macht deutlich mehr Spaß zuzuschauen, wenn das Team gewinnt. Die größte Fanqualität ist es, in schwierigen Zeiten am Ball zu bleiben. Das Team muss jetzt Brute Forcen und versuchen, einen Catch zu erzwingen. Sie müssen zusammenstehen, gut rotieren und den Drake nehmen, um die Soul zu erhalten. Ein Besser pusht die Wave raus, wird aber gewanschottet. Bröki erschießt einen Gegner mit einem AWM-ähnlichen Schuss.

Emotionen und zukünftige Erwartungen

04:57:02

Das Team spielt ein sauberes 2-0, und Tristan wirkt immer noch sehr fokussiert. Die Atmosphäre erinnert an ein Playoffspiel. Aufgrund der vergangenen Leistungen möchte man jedoch nicht zu voreilig sein. Das Spiel war überragend, aber es sah auch gut aus, weil der Gegner nicht gut spielte. Es wird betont, dass die dummen Wichser Funky auf die Bank gesetzt haben. Es wird darauf hingewiesen, dass das Team gut mit anderen Teams zusammenarbeiten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die anderen Teams die Trash-Talks überhaupt mitbekommen und wie sie darauf reagieren. Wenn das Team gewinnt, zieht jemand das Kostüm für einen Fliesentisch an. Aus Zuschauersicht wirkte das Spiel sehr routiniert, sodass die Leute denken, dass das Team Meister wird. Aufgrund der letzten Spieltage ist man jedoch vorsichtig. Das Team hat sich ein Lied erspielt und es zu Ende gebracht, mit vielen Plays, die auf der gleichen Seite waren. Es gab jedoch auch einen Dive, über den noch gesprochen werden muss. Tristan war im zweiten Draft nicht so glücklich, weil das Team nicht so viel CC hatte. Er ist jedoch sehr zufrieden mit seiner eigenen Leistung und der Teamleistung. Die Ws von Tristan auf Ryze waren brilliant. Brücki hatte eine Woche lang keine Motivation zum Spielen, aber Tristan, Schrage und Joka haben das Game einfach gemacht. Joka hatte ein schönes Gespräch mit Bröki und ist mit gestärkter Brust aus dem Bootcamp gekommen. Adrian hat den Draft live adaptiert und hatte Glück mit dem CC.

Dark Souls

05:15:52

Dark Souls 1 Gameplay und Overlay-Funktionen

05:47:51

Das Overlay im Spiel dient Just for Fun und zeigt den Fortschritt chronologisch von links nach rechts als grüne Balken an. Ein voller grüner Balken bedeutet volle Punktzahl, während Lücken entstehen, wenn Gebiete in anderer Reihenfolge gespielt oder übersprungen werden. Es wird betont, dass das Spiel nicht primär auf das Erreichen von Punkten ausgerichtet ist, sondern auf das Erleben des Spiels. Der Spieler reflektiert über die Schwierigkeit, in einem Soulkeeper's Run zu sterben, während man in den Chat schaut, und lobt das Overlay als gute Übersicht über bereits erledigte Aufgaben. Der Kampf gegen Kirk wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit mit einer Waffe ohne Stagger-Effekt hervorgehoben wird. Staggern wird als das Brechen der Haltung des Gegners definiert, was Waffen mit hohem Poise-Damage erfordert. Der Streamer spricht über den Wunsch nach einem bestimmten Itemdrop und erwähnt, dass er das Spiel erst zweimal durchgespielt hat, obwohl er über 200 Stunden investiert hat.

Dark Souls: Remastered

05:16:11
Dark Souls: Remastered

Elden Ring vs. Dark Souls Schwierigkeitsgrad und Soulkeeper-Format

05:53:12

Elden Ring wird aufgrund seiner Open-World-Struktur als weniger geeignet für das Soulkeeper-Format angesehen. Der Schwierigkeitsgrad von Elden Ring ohne Beschwörungen wird als deutlich höher im Vergleich zu Dark Souls eingeschätzt, was hunderte von Versuchen für bestimmte Bosse erfordern kann. Dark Souls hingegen, mit Ausnahme einiger Bosse wie Ornstein und Smaug oder dem Nameless King in Dark Souls 3, wird als weniger brutal empfunden. Es folgt eine Überlegung, welches Item für den bevorstehenden Kampf gegen Nito am besten geeignet ist, wobei Goldharz als Option in Betracht gezogen wird, das im DLC erhältlich ist. Der Spieler entscheidet sich für eine Humanity und vergleicht den nächsten Gegner mit dem Asylum Demon.

Dark Souls 2 Diskussion und zukünftige Gaming-Pläne

06:15:28

Es wird über Dark Souls 2 gesprochen, das als potenzieller Schläferhit angesehen wird, der in einigen Feinheiten besser sein könnte als Dark Souls 1. Die elitäre Haltung von Dark Souls 1 und 3 Spielern gegenüber Dark Souls 2 wird thematisiert, wobei die ungewohnten Mechaniken und veränderten Hitboxen des Spiels für Frustration sorgen könnten. Der Streamer erwähnt sein Interesse an dem Spiel 'The First Berserker Kazan', bedauert aber den Mangel an Zeit aufgrund anderer Verpflichtungen wie Soulkeepers und neuer Spiele-Releases. Er spricht über die zufällige Platzierung von Gegnern in einem Gebiet und freut sich darauf, Dark Souls 2 neu zu lernen, da er sich kaum noch an Details aus seinem vorherigen Let's Play erinnert. Der Streamer äußert Interesse an WoW Classic und plant, Burning Crusade zu spielen.

Bed of Chaos Strategie und Dark Souls 1 Gameplay-Herausforderungen

06:23:54

Es wird eine Strategie für den Bed of Chaos Bosskampf in Dark Souls 1 erläutert, basierend auf Erinnerungen an das Zuschauen bei Leon. Die Strategie beinhaltet das Positionieren auf bestimmten Platten vor dem Boss und das Abwerfen von Bomben auf Äste, wobei auf Details wie schwarze Flecken an den Wurzeln geachtet werden soll. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Designs des Bosses und der potenziellen Randomness des Kampfes. Trotzdem wird der Kampf erfolgreich abgeschlossen, wobei der Einsatz des Estoc und das Wissen um spezifische Movesets eine entscheidende Rolle spielen. Der Abschluss von Izalith wird als Befreiung empfunden, da es als einer der unangenehmsten Orte im Spiel gilt. Der Streamer erwähnt, dass Ornstein und Smaug für ihn nicht mehr so schwer sind, aber Chain-Stagger immer noch gefährlich sein kann.

Tomb of Giants Navigation und Nito Vorbereitung

06:48:35

Ein Abschnitt von Dark Souls 1, der für seine Dunkelheit bekannt ist, wird thematisiert. Der Weg durch das Gebiet Tomb of Giants wird als relativ einfach beschrieben, wobei eine Leiter zum ersten Bonfire führt. Die Kutscherlücke wird erwähnt, und es wird spekuliert, wie viele Spieler dort gestorben sind. Der Streamer geht vorsichtig vor, da Heap Damage gegen die dortigen Gegner nicht effektiv ist. Es wird überlegt, ob man von bestimmten Stellen herunterfallen kann, aber das Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Der Streamer erinnert sich an einen Trainingsrun im November und erwähnt eine Leiter, an der sich mehrere Gegner befinden. Nach einigen Schwierigkeiten findet der Streamer den richtigen Weg und erreicht das Bonfire. Der bevorstehende Kampf gegen Nito wird vorbereitet, wobei das Feuerharz als hilfreich angesehen wird. Der Streamer erinnert sich an den NPC-Invader und seine spezielle Aura.

Vierbeiner Herausforderungen und Bonfire Entdeckung

06:58:16

Der Streamer bereitet sich auf die Begegnung mit den Vierbeinern und einem Dark Knight in Tomb of Giants vor, einem Albtraum aus Soul Keepers 1. Er versucht, die Vierbeiner zu baiten und erinnert sich an den Ort, an dem er im Let's Play die Dark Knight-Glafe gedroppt bekommen hat. Nach einigen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Estus, die gegen knochige Gegner nicht ideal sind, gelingt es, die Situation zu meistern. Der Streamer betont die Wichtigkeit, vorsichtig vorzugehen. Er entdeckt ein Bonfire, das er zuvor übersehen hatte, was seinen Schaden gegen Nito potenziell erhöht, da dieser ähnliche Resistenzen wie Skelette haben sollte. Der Streamer plant, Feuerharz zu verwenden, um den Schaden zu erhöhen. Es wird überlegt, ob das Skelett wieder da ist und wann der Hund von oben triggert.

Nito Bosskampf Vorbereitung und Stream-Ende Ankündigung

07:13:33

Der Streamer überlegt, welchen Helm er für den Kampf gegen Nito tragen soll und entscheidet sich für Havels Helm, was bedeutet, dass er nicht rollen wird. Er kündigt eine kurze Pause an, um auf die Toilette zu gehen, und betont, dass der Kampf gegen Nito eigentlich kein Problem sein sollte, aber die Adds gefährlich sein können. Nach der Pause bereitet er sich auf den Bosskampf vor, indem er Menschlichkeit einsetzt. Er erinnert sich nicht mehr genau an die Strategie, weiß aber, dass der Kampf relativ einfach war. Der Streamer plant, die Adds zu ignorieren und auf Nito zuzurennen, um seine Explosion auszulösen. Er ist sich unsicher, ob er nach der Explosion an Nito dranbleiben oder weglaufen soll. Trotzdem ist er zuversichtlich, da er 16 Estos hat. Der Streamer beendet den Stream und verweist auf andere Kanäle.