Kurze Radtour durch Spandau mit @Knirpz, danach Stronghold
Magnetangeln, Fahrradspende, Rock am Ring und Vogelrettung: Ein Rückblick

Es wird über die nächste Magnetangel-Aktion gesprochen und ein gespendetes Fahrrad vorgestellt. Der Streamer berichtet von seinen Erlebnissen beim Rock am Ring Festival, inklusive Moshpit-Erfahrung bei Slipknot. Zudem wird eine erfolgreiche Vogelrettungsaktion auf dem Balkon geschildert, bei der Spatzen mit Futter versorgt wurden.
Ankündigung Magnetangeln und Fahrrad von Community-Mitglied
00:01:26Es wird angekündigt, dass nächste Woche wieder Magnetangeln stattfinden wird, worauf sich sehr gefreut wird. Es wird gehofft, dass dabei interessante Funde, wie z.B. ein Ding aus dem Zweiten Weltkrieg, gemacht werden. Es wird erwähnt, dass bei solchen Funden die Polizei informiert werden muss. Zudem wird ein Fahrrad von einem Community-Mitglied vorgestellt, das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren konnte. Das Fahrrad wurde aus NRW abgeholt und mit neuen Teilen versehen, um es in Ehren weiterzufahren. Der Streamer hat im Urlaub die Bundeslandtour des Community-Mitglieds verfolgt. Es wird über das Spandauer Brauhaus gesprochen, inklusive der Termine und des Spandauer Bierbrands. Die Preise dort werden als stolz, aber akzeptabel beschrieben, und es wird überlegt, einen Knabe-Malz zu trinken. Der Streamer erzählt von seinem geplanten Mittagsmahl, Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, und bedauert, dass er vegetarisch ist. Er lobt das Bier des Brauhauses als Turbogeist und das beste Bier, das er je getrunken hat, unabhängig von seiner Spandauer Herkunft.
Spontaner Besuch im Biergarten und Stronghold Placement
00:05:02Es wird ein Platz im Biergarten gesucht, abseits vom Schuss, um sich entspannt hinzusetzen. Eigentlich war ein Stronghold Placement geplant, aber das kann warten, bis das Wetter schlechter wird. Der Titel des Streams soll angepasst werden, da die Leute sich wundern könnten, dass statt Stronghold ein Biergartenbesuch stattfindet. Die Hose mit Bananenmuster wird als Badehose entlarvt, unter der sich eine Radlerhose mit gepolstertem Gesäß befindet. Der Komfort und die Atmungsaktivität der Radlerhose werden gelobt. Ein Besuch wird angeboten und es wird über den spontanen Wochenendausflug zum Brauhaus gesprochen. Das Stronghold Placement ist zeitlich flexibel und es wird gescherzt, dass man deswegen nicht ins Gefängnis kommen wird. Es wird überlegt, was bestellt werden soll, und die vegetarische Karte wird als typisch mit Salat und Gemüsestrudel beschrieben. Die Pommes werden als ansprechend empfunden und als passend zur Biketour. Es wird über saisonale Käsespätzle diskutiert und warum diese nicht ganzjährig angeboten werden.
Erlebnisse vom Rock am Ring Festival
00:10:10Es wird angekündigt, dass die Erlebnisse vom Rock am Ring Festival erzählt werden, insbesondere der Besuch bei Slipknot. Es wird erwähnt, dass der Streamer und seine Begleitung, darunter Edo, Sun, Mille, Timo und Louis, mit einer kleinen Gruppe zu Slipknot gingen. Der Streamer beschreibt seinen ersten richtigen Moshpit-Erfahrung und die beeindruckende Menschenmenge. Vor dem Auftritt von Slipknot lief Schlager-Musik, was als Versuch gewertet wurde, die Menge kalt zu erwischen. Es gab eine Taktikbesprechung, bei der der Moshpit mit dem D-Day verglichen wurde. Der Plan war, einen Moshpit zu eröffnen, um schnell in die Mitte der Crowd zu gelangen. Nico wurde im Moshpit verloren, nachdem er von jemandem umgetackelt wurde und auf dem Boden landete, umgeben von einem unangenehmen Geruch. Eine weitere Anekdote erzählt von einem Fan, der ein Foto wollte, aber abgewiesen wurde und daraufhin drohte, den Streamer wegzuhauen. Der Streamer reagierte, indem er andere Konzertbesucher auf den Fan aufmerksam machte, die ihn daraufhin zum Crowdsurfen zwangen. Abschließend wird die Größe und Intensität des Slipknot-Moshpits hervorgehoben und eine weitere Anekdote über eine Rippenprellung erzählt, die sich der Streamer im Moshpit zuzog.
Vogelrettungsaktion auf dem Balkon
00:34:22Es wird über eine Heimwerkeraktion berichtet, bei der Metallnäpfe für Futter und Wasser am Balkon befestigt wurden, um Vögeln in der Hitze zu helfen. Trotz des Angebots von proteinreichem Futter und frischem Wasser kamen zunächst keine Vögel. Nach vier Wochen entdeckte Tamina einen Spatzen, der sich am Futter bediente. Kurz darauf war der Balkon voller Spatzen, die sich dort eingenistet haben. Es wird überlegt, ob man die Vögel überfüttern kann und ob sie ein Sättigungsgefühl haben. Der Streamer erzählt von einer Vogelfutterstation an seinem Fenster und erinnert sich an eine Taube, die in sein Zimmer geflogen ist. Er berichtet von seinen Vogelhäusern am Berghain und dem Gefühl, dort vorbeizufahren und nach dem Rechten zu sehen. Es wird eine Geschichte erzählt, wie auf dem Kuhkaff ein Vogelbaby gefunden und aufgezogen wurde, bis es von einem Hund gefressen wurde. Abschließend wird über ein neues Portemonnaie gesprochen, das das alte, 14 Jahre alte Portemonnaie aus Abiturzeiten ersetzt.
Segel-Projektidee und Segelschein-Erfahrungen
00:47:46Es wird über ein mögliches Stream-Projekt gesprochen, bei dem mit einer Schaluppe von Deutschland nach Großbritannien gesegelt werden könnte. Der Streamer berichtet von seinem Segelschein, den er mit 16 Jahren gemacht hat und der theoretisch sehr anspruchsvoll war, mit über 500 Fragen, die wortgenau beantwortet werden mussten. Er erzählt von seiner bestandenen praktischen Prüfung auf dem Salzgittersee, bei der er sein Können unter Beweis stellte, da er schon jahrelang mit seinem Vater auf der Flensburger Förde gesegelt ist. Es wird kurz über eine Wettfahrt von Max im Chat geflext, der ein kleines Meer übersegelt hat und die Frage aufgeworfen, ob eine solche Segel-Challenge im Stream möglich wäre. Der Streamer betont, dass er sich aktuell nicht zutrauen würde, ohne weiteres durch eine Schleuse zu fahren, da er vieles vergessen hat.
Wetteinlösung mit Matteo und Urlaubserlebnisse
00:51:50Es wird eine kuriose Wette zwischen dem Streamer und Matteo thematisiert, bei der Matteo Eis von einem bestimmten Körperteil des Streamers essen musste. Die Aktion wurde von Soon und Densen bezeugt und unter Auflagen durchgeführt. Der Streamer schildert seine Urlaubserlebnisse, in denen er viele Erledigungen gemacht, sich um Pflanzen und sein Aquarium gekümmert und das Spiel Rematch gespielt hat. Er äußert sich begeistert über Rematch und wundert sich, warum es in der deutschen Twitch-Szene so wenig gestreamt wird. Abschließend vergleicht er das Spiel mit einer Mischung aus Rocket League und realem Fußball, wobei die Einfachheit der Mechaniken und das hohe Skillceiling hervorgehoben werden. Es wird auch kurz überlegt, Aquaristik-Content auf YouTube zu bringen, inspiriert von Kanälen wie TierZoo.
Brauhaus-Besuch und Knabenmalz-Erlebnisse
01:04:52Der Streamer berichtet von einem Besuch im Brauhaus in Spandau, das er als "unschlagbar" bezeichnet, und spricht über saisonale Spezialitäten wie Käsespätzle. Er erzählt von einem Hexenschuss, den er sich zuzog, und lobt die Atmosphäre auf der Terrasse des Brauhauses. Anschließend geht es um Knabenmalz: Der Streamer berichtet, dass er im Rewe war und sich erkundigt hat, ob es Knabenmalz gibt. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Aufsteller mit seinem Gesicht von Kunden entwendet wurden. Er äußert sich stolz darüber, sein eigenes Produkt im Laden zu sehen, und kündigt eine große Sache im Bezug auf Knabenmalz für den 8.8. an. Abschließend wird über die Authentizität von Knabenmalz im Vergleich zu anderen Influencer-Getränken gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er kein unauthentisches Produkt wie Eistee herausbringen wollte.
Polizeieinsatz bei Dreharbeiten und Community-Interaktion
01:26:50Es wird eine Anekdote über einen Polizeieinsatz während Dreharbeiten auf einem Boot erzählt. Der Streamer war mit Specki TD unterwegs, um ein Intro für dessen Kochshow "Herdbänger" zu drehen. Dabei spielten sie auf der Spree "We Will Rock You", was einem Anwohner missfiel, der daraufhin die Polizei rief. Die Beamten kamen an Bord und nahmen eine Anzeige wegen Ruhestörung auf, zeigten aber gleichzeitig Sympathie für die Aktion. Der Streamer erzählt, dass er in der Bild-Zeitung war und Krogi getroffen hat. Am Ende der Anekdote wird die Geschichte des Edelboomers aufgelöst, der nach dem Anruf bei der Polizei auch noch bei dem Kumpel von Specki angerufen hat, um sich zu beschweren. Der Streamer schildert eine Begegnung mit einem jungen Ehepaar und deren Kind, bei der die Eltern aufgeregt ein Foto mit ihm machen wollten, während das Kind desinteressiert war.
Auseinandersetzung mit einem unzufriedenen Nachbarn und Reflexionen über Lebensqualität
01:34:38Die Diskussion dreht sich um einen Nachbarn, der sich über Lärm beschwert. Es wird hervorgehoben, dass Ruhebedürfnis und Wohnortwahl zusammenhängen und dass es wenig sinnvoll ist, in zentralen, belebten Gegenden absolute Stille zu erwarten. Die Anekdote gipfelt in der Beschreibung, wie der Nachbar mit einem Fernglas vom Balkon aus die Situation beobachtete und sogar die Polizei rief. Es wird betont, dass Geld nicht alles ist und der Nachbar trotz seines Wohlstands unzufrieden wirkt. Abschließend wird festgestellt, dass es sich nicht lohnt, sich über solche Dinge aufzuregen, da es im Leben Wichtigeres gibt. Die Episode wird als amüsant und lehrreich zugleich betrachtet, da sie zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Stress und Belästigung umgehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Einsatz der Polizei in solchen Fällen angemessen ist, da sie möglicherweise an anderer Stelle dringender benötigt wird. Die ganze Situation wird als "Turbo-Cringe" bezeichnet und die Unverständlichkeit solchen Verhaltens betont.
Diskussion über das Ende von Game Two und die Schwierigkeiten der Refinanzierung von Gaming-Formaten
01:38:13Das Gespräch dreht sich um das Ende der Gaming-Show Game Two beim ZDF und die Schwierigkeiten, solche Formate zu refinanzieren. Es wird erläutert, dass Game Two von den öffentlich-rechtlichen Geldern finanziert wurde, was ihnen ermöglichte, Gaming-Kultur abzubilden, ohne auf Werbedeals angewiesen zu sein. Es wird betont, dass es heutzutage schwierig ist, solche Formate ohne diese Unterstützung aufrechtzuerhalten. Die Sendung Game One, der Vorgänger von Game Two auf MTV, wird als prägend für den Humor der Jugend hervorgehoben. MTV wurde als Sender für junge, rebellische Leute wahrgenommen, bevor er sich veränderte. Abschließend wird auf die Altersstruktur der Zuschauerschaft eingegangen, wobei festgestellt wird, dass der Großteil zwischen 35 und 44 Jahre alt ist. Es wird scherzhaft angemerkt, dass man Kinder vor den Twitch-Stream setzen sollte, um die Jugend zu erreichen. Das Gespräch berührt auch die veränderte Wahrnehmung des Alters und die Bedeutung von Stil und Kleidung.
Crusader Kings Placement, Stronghold Crusader Extreme und Dudelsack-Pläne
01:42:44Es wird über ein bevorstehendes Crusader-Placement gesprochen und klargestellt, dass es sich um Stronghold Crusader handelt, nicht um Crusader Kings. Stronghold wird als Aufbau-Mittelalter-Strategie-Spiel ohne Fantasy-Elemente beschrieben, das sich auf Burgenbau und Armeerekrutierung konzentriert. Es wird eine Originalkopie von Stronghold Crusader Extreme entdeckt, einer "auf Crack" Version des Spiels mit schnellerem Gameplay und verrückten Zaubern. Es folgt eine Diskussion über das Gefühl, physische Spielecover und Beilagen in den Händen zu halten, im Gegensatz zum heutigen digitalen Download. Der Streamer spricht über seine Pläne, Dudelsack zu üben und möglicherweise bei einem Jubiläumskonzert der Band In Extremo mitzuspielen. Er hatte sich bereits einen Dudelsack anfertigen lassen, aber das Üben im Stream erwies sich als unangenehm, da der Chat ihn störte. Aufgrund einer Rippenprellung kann er derzeit nicht üben, plant aber, dies im Urlaub nachzuholen. Es wird überlegt, wie er seine Fortschritte im Dudelsackspiel auf YouTube präsentieren könnte.
Community-Fahrradaktion, Waldorfschule, Studio-Dekoration und Influencer-Darts-WM
01:55:45Es wird eine Community-Fahrradaktion auf dem Discord-Server vorgestellt, bei der die Teilnehmer ihre gefahrenen Kilometer posten und in einer Rangliste konkurrieren können. Es gibt sogar einen Teilnehmer, der 300 Kilometer an einem Tag gefahren ist. Als Preis winkt ein selbstgemachtes T-Shirt. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen in der Waldorfschule, wo er das Nähen an einer mechanischen Nähmaschine gelernt hat. Anschließend wird über die Dekoration des Studios gesprochen, wobei der Wunsch nach einer gemütlichen, etwas "ekligen" Atmosphäre mit Raufasertapete, Krimskrams und Gaming-Postern geäußert wird. Es werden Autogrammkarten von "The Edward" gezeigt, einem exzentrischen Fan. Der Streamer erinnert sich an die Influencer-Darts-WM, bei der er überraschend gewonnen hat. Er erwähnt auch das Spiel Crazy Kickers und die Vorbereitung auf ein Magnetangeln, bei dem er sich über die Risiken und Funde wie Weltkriegswaffen und E-Scooter äußert. Abschließend wird über die positiven Aspekte des Magnetangelns gesprochen, wie das Entfernen von Müll aus dem Wasser.
Besuch von Judy Knurfs, Hängeschrank-Suche und Stronghold Crusader Definitive Edition Pre-Launch
02:06:13Der Streamer spricht über seinen Escape from Tarkov Konsum und den Besuch von Judy Knurfs. Es gab ein unerwartetes Wiedersehen mit Evil Jared und Schalke Lennart, bei dem sie zusammen Schnaps tranken. Evil Jared verpasste Nick einen Chokeslam auf einer Luftmatratze. Der Streamer fährt mit dem Fahrrad und erwähnt eine Community-Fahrradaktion. Er sucht nach einem passenden Hängeschrank für sein Studio und bittet den Chat um Hilfe bei der Entscheidung, wo er platziert werden soll. Karl wird zurate gezogen, um bei der Hängeschrank-Suche zu helfen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, Stronghold Crusader Definitive Edition zu spielen, und betont, dass es sich um eine Pre-Launch-Version handelt. Er äußert seine Hoffnung, dass Firefly Studios mit dieser Version an alte Erfolge anknüpfen kann, da er von früheren Stronghold-Spielen enttäuscht war. Er kritisiert, dass Stronghold 1 Definitive Edition elementare Sachen fehlen, die er braucht und mag.