BORDERLANDS 4 RELEASE!

handofblood testet Borderlands 4: Performance-Probleme und Gameplay-Eindrücke

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Borderlands 4 und Performance-Probleme

00:13:10

Der Streamer kündigt an, Borderlands 4 anzuspielen, weist aber auf vorab geäußerte Kritik an der Performance hin. Der Geschäftsführer von Grinding Gear Games äußerte sich auf Twitter besorgt über die Performance des Spiels auf guten Geräten. Der Streamer plant, das Spiel auf seinem High-End-Rechner zu testen und zu entscheiden, ob er es weiter spielen wird oder zu Deadly Days zurückkehrt. Er erwähnt technische Probleme und die Notwendigkeit, Grafiktreiber zu aktualisieren. Es gab wohl vorab technische Tests, wo wirklich sehr gute Systeme keine gute Performance hatten. Der Chef von Gearbox ist auf Twitter ein bisschen Crash-Out gegangen und meinte, mit Day One Patch wird das ja alles behoben. Der Streamer möchte herausfinden, ob die Bedenken berechtigt sind, insbesondere im Hinblick darauf, dass viele Zuschauer wahrscheinlich keine High-End-Rechner haben, aber dennoch an dem Spiel interessiert sind. Er plant, verschiedene Auflösungen zu testen, um ein umfassendes Bild der Performance zu erhalten.

Clip Queue und Gemüselasagne

00:23:38

Der Streamer schaut sich Clips aus der Clip Queue an und kommentiert diese. Es werden Clips von Zune und Deadly Days gezeigt. Der Streamer entschuldigt sich kurz, da er heute alleine für die Technik zuständig ist. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende. Es wird eine Gemüselasagne erwähnt, die nicht gut gealtert ist. Der Streamer schaut sich einen Clip an, in dem ein Schmied eine Prüfung versaut und über die hohen Prüfungsgebühren von 200 Euro scherzt. Er äußert den Wunsch, weitere Clips vom Schmiedeprozess zu sehen und vermutet, dass der Schmied das Werkstück zu lange im Feuer gelassen hat. Der Streamer erwähnt eine Afte im Mund, die ihm beim HNO-Arzt mit Silbernitrat behandelt wurde, was er als mittelalterliche Alchemie bezeichnet.

Deadly Days Lob und Flohmarkt Ankündigung

00:34:19

Der Streamer lobt das Spiel Deadly Days und bezeichnet es als eine 10 von 10. Er erinnert sich daran, das Spiel letztes Jahr auf der Gamescom entdeckt zu haben und das Potenzial sofort erkannt zu haben. Er glaubt, dass das Spiel mehr Content für Build-Variety, Items, Bosse, Charaktere und Craft-Optionen benötigt, um den Wiederspielwert zu erhöhen. Der Streamer erwähnt, dass er den Endlos-Modus noch testen wird. Er kündigt einen Flohmarkt am Samstag in Spandau an, bei dem es möglicherweise Keys für Deadly Days zu gewinnen gibt. Er erwähnt, dass er im Spiel viel auf die Fresse bekommen hat und dass die Big Boys brutal sind. Der Streamer erwähnt, dass er das Tool heute noch einmal ausprobieren wird und dass es bei anderen funktioniert, aber bei ihm aufgrund der hohen Zuschauerzahl nicht. Er erwähnt ein Problem mit Mitashi und AXA als Sponsor und dass AXA abgesprungen ist, weil ihnen nicht gefiel, was die beiden sagen.

Lob für Jan und Schach-Boom

00:45:27

Der Streamer bedankt sich bei Jan, Jen und Asta für ihre Kommentare und lobt Jan für seine schnelle Adaption. Er erwähnt den Schach-Boom während Corona und Queen's Gambit auf Netflix, den er verpasst hat. Später, als er krank war, hat er Queen's Gambit gesehen und angefangen, Schachvideos von Jan zu schauen. Er lobt Jans trockenen, smarten Humor und bezeichnet ihn als lebende Legende. Der Streamer erwähnt Jumpscares und Trash-Horror-Games. Er schaut sich einen Clip an, in dem jemand eine Schmiedeprüfung versaut und kommentiert den Schmiedeprozess. Der Streamer erwähnt, dass man sich in dem Spiel einkaufen kann, um die Prüfung zu bestehen. Er schaut kurz Dota und kommentiert die Lebensbalken der Spieler. Der Streamer sieht einen Clip, in dem jemand im ersten Gebiet DLC spielen will und ist verwirrt, wie das möglich ist.

Borderlands 4 Pre-Release und Performance-Erwartungen

00:58:53

Der Streamer erwähnt, dass er ab 14 Uhr Borderlands 4 spielen darf und dass er der einzige Mensch auf der Erde ist, der das spielen kann. Er betont, dass es sich nicht um ein Placement handelt. Er wiederholt die Bedenken hinsichtlich der Performance und die Reaktion des Gearbox-Chefs auf Twitter. Der Streamer möchte das Spiel auf seinem High-End-Rechner testen. Er gibt zu, nicht tief in der Lore von Borderlands zu sein, aber er hat Borderlands 1 durchgesuchtet und Borderlands 2 und 3 ein bisschen gespielt. Er erinnert sich an das Tina Turner DLC in Borderlands 2, das er im Koop durchgespielt hat. Der Streamer betont, dass das Besondere an Borderlands die zufällige Generierung von Waffen ist, die viel Tiefe bietet. Er kommentiert das Intro des Spiels und die Charaktere. Der Streamer wählt den Charakter Rafa aus.

Borderlands 4

01:14:50
Borderlands 4

Gameplay-Eindrücke und Grafikeinstellungen

01:18:23

Der Streamer startet Borderlands 4 und kommentiert die Charakterauswahl und das Intro. Er wählt den Charakter Rafa. Er passt die Kameraeinstellungen an und entschuldigt sich für mögliche Unannehmlichkeiten, da er heute alleine für die Technik zuständig ist. Er stellt die Mausempfindlichkeit ein und sucht nach einer Option, die Empfindlichkeit overall einzustellen. Der Streamer versucht, Screen Tearing zu beheben, indem er Wiesink deaktiviert. Er passt die Grafikeinstellungen an und fragt sich, ob er alles auf Ultra stellen soll. Der Streamer aktiviert die FPS-Anzeige, um die Performance zu überwachen. Er stellt fest, dass er aufgrund von Wiesink nur 60 FPS hat. Der Streamer deaktiviert das FPS-Limit, um zu sehen, ob sich etwas ändert. Er hofft auf den Day-One-Patch, um die Performance zu verbessern. Der Streamer startet den Rechner neu, um den neuen Grafiktreiber zu aktivieren. Er betont, dass er die Auflösung testen wird, da die meisten Zuschauer wahrscheinlich keine High-End-Rechner haben.

Diskussion über Grafikeinstellungen und Spielerpräferenzen

01:42:22

Der Streamer diskutiert die Steam-Hardware-Umfrage, die zeigt, dass 20% der Spieler in 2K und 5% in 4K spielen. Er äußert Überraschung über den hohen 2K-Anteil und spricht über seine persönlichen Vorlieben bezüglich der Auflösung und Bildwiederholrate in verschiedenen Spielgenres. Shooter profitieren von hohen FPS, während es bei Strategiespielen weniger wichtig ist. Er erwähnt Cyberpunk als Beispiel für einen A-Release mit Performance-Problemen und lobt die Kehrtwende des Spiels durch Updates und DLCs. No Man's Sky wird ebenfalls als positives Beispiel genannt, das auch nach Jahren noch Spielerrekorde bricht. Er berichtet von seinen eigenen Schwierigkeiten, in No Man's Sky einzusteigen, obwohl er viel Gutes darüber gehört hat, und findet den Start zäh und langweilig. Nach einem Treiber-Update erreicht er in seinem aktuellen Spiel durchschnittlich 10 bis 15 FPS mehr und testet verschiedene Grafikeinstellungen und Auflösungen, um die optimale Balance zwischen Leistung und Bildqualität zu finden. Er experimentiert mit DLSS und Frame Generation, wobei er Zolti's Rat befolgt, Frame Generation wegen des Input-Lags zu vermeiden.

Grafikeinstellungen, Inventar- und Missionsübersicht

01:51:49

Der Streamer fasst seine aktuellen Grafikeinstellungen zusammen: aktualisierter Grafiktreiber, 2K-Auflösung, maximale Grafikeinstellungen, DLSS auf Ausgewogen, kein Framegen und VSync aus. Er erklärt, dass er diese Einstellungen gewählt hat, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Anschließend geht er auf das Inventar ein, erklärt die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände und die Munitionsanzeige. Er erklärt, wie man das Belohnungszentrum öffnet, um Shift-, Missions- und Vorbestellerboni zu beanspruchen. Er erklärt das Missionslogo und wie man Missionen verfolgt und auf der Karte anzeigt. Er überspringt einen Teil der Erklärung, da er das Spiel selbst ausprobieren möchte. Er stellt fest, dass er möglicherweise die Empfindlichkeit anpassen muss, da die FPS sinken und er sich auf sein Aim konzentrieren muss.

Performance-Einbußen, Waffen- und Ausrüstungs-Tests, Missionsfortschritt

02:12:47

Der Streamer bemerkt einen Performance-Abfall von etwa 10 FPS, als er den Startbereich verlässt und auf mehr Gegner trifft. Er testet verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände, darunter einen Energieschild, der Projektile bei kritischen Treffern abprallen lässt. Er rüstet seinen Charakter um und kehrt dann zum Spiel zurück. Er erreicht RJ's Schiff und setzt seine Mission fort. Unterwegs trifft er auf Dr. Champignon und kämpft gegen mehrere Gegner. Er erreicht Level 2 und schaltet seinen ersten Action-Skill frei, den er im Skills-Menü auswählt. Er wählt den Skill Rafa und seine Friedensbrecherkanone und rüstet ihn aus. Er blockiert einen Bolzen und setzt seine Reise fort. Er fliegt eine Klippe runter. Ab diesem Zeitpunkt will er weniger reden. Er findet eine Truhe mit Hotdogs. Er testet seine neue Fähigkeit und findet sie gut. Er stellt fest, dass er viel tragen kann und fragt sich, ob das in allen Borderlands-Teilen so war.

Skill-Auswahl, Waffen-Design und Performance-Probleme

02:44:55

Der Streamer levelt seinen Charakter weiter auf und verbessert seine Fähigkeiten. Er lobt das Waffen-Design des Spiels und die Vielfalt der Waffen. Er gleitet und wechselt zwischen Brand- und Schockelementen. Er stellt fest, dass er hätte Sachen verkaufen sollen. Er findet ein besseres Reparatur-Kit. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zum Spiel und äußert seine bisherige Begeisterung. Er kritisiert jedoch die Performance und wünscht sich, dass er das Spiel mit mindestens 90 FPS in 4K spielen könnte, wenn er einen leistungsstarken Rechner und einen 4K-Monitor hat. Er betont, dass das Charakter-Design, das Progression-System und die Story für viele Borderlands-Spieler wichtig sind. Er holt sich die Freigabe für den Aufzug und nimmt einen Unterschlupf ein. Er findet eine Hausparty. Er findet ein Messer. Er beendet das Spiel für heute und hofft, dass es den Zuschauern gefallen hat. Er kündigt an, dass er als nächstes Deadly Days spielen wird. Er macht eine kurze Unterbrechung für Werbung in eigener Sache und stellt die Baseline Collection von Corrupted Blood vor. Anschließend präsentiert er die Heno PCs von Boostbox, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind.

Just Chatting

02:56:45
Just Chatting

Item Management und Spielmechaniken

03:24:42

Es wird über die Optimierung des Inventars und den Ausbau der Basis gesprochen, wobei der Fokus zunächst auf dem Sammeln von ausreichend Platz liegt, bevor größere Umbauten vorgenommen werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine Schrotflinte so zu platzieren, dass sie von bestimmten Projektilen getroffen wird, was jedoch als zeitaufwendig betrachtet wird. Eine kurze Pause wird eingelegt, um etwas zu essen, da der Streamer sonst "crashen" würde. Es wird über den Endboss gesprochen, den der Streamer bereits gecraftet hat, aber es fehlt noch die Pizza. Der Chat liefert Informationen zum Pizza-Code bei Lieferantenbestellungen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels seit der Demo diskutiert und die Bedeutung des Studiums der Items hervorgehoben. Der Streamer äußert sich kritisch über ein Magazin, das die Nachladezeit erhöht, da dies eine Schwäche seines Builds ist. Es wird eine kurze Auseinandersetzung mit einem Zuschauer geführt, der Skill Buggy betreibt. Der Streamer gibt pragmatische Antworten auf Fragen zu seiner Person und beendet den Essens-Break mit einem Gruß an YouTube.

Deadly Days: Roadtrip

03:00:05
Deadly Days: Roadtrip

Diskussion über Spielmechaniken und Item-Vergleich

03:33:08

Es wird die Bedeutung einer schnellen Nachladezeit betont und die Notwendigkeit von konsistentem Schaden hervorgehoben. Der Unterschied zwischen Schlange und Ratte als Items wird erläutert: Beide fügen Gift hinzu, aber die Schlange verteilt den Schaden flächig, während die Ratte sich auf einzelne Ziele konzentriert. Die Schlange wird als potenziell interessant für den aktuellen Build angesehen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es in den Wald, wo die Gift-Stacks sichtbar werden. Ein lila Kristall wird eingesammelt, und es wird über den Bedarf an bestimmten Ressourcen wie Luftpumpe und Benzin gesprochen. Ein Level-Up wird gefeiert, und die verbesserte Nachladezeit wird als "crazy" bezeichnet. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Gürtel für mehr Heilung und betont die Notwendigkeit von mehr Platz für die Gatling.

Strategische Item-Entscheidungen und Gameplay-Anpassungen

03:43:48

Es wird über die Vor- und Nachteile der Schlange als Item diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Flummis. Die Batterien können nun auf Abstand platziert werden, was die Strategie verändert. Mit vielen Gummibällen wird ein Out-of-Screen-Clear erreicht, wodurch nur noch flacher Schaden benötigt wird. Ein Zuschauer erwähnt, dass er sich das Spiel für 10 Euro kaufen wollte, aber nun Durchfall hat. Es wird überlegt, Magnet-Slots mit Revolvern zu füllen. Die aktuelle Situation wird als kritisch eingeschätzt, da die Gegner schnell überwältigend sein können. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Luftpumpen und eine Maschinengewehr. Die Nachladegeschwindigkeit ist sehr hoch. Es wird überlegt, das Spiel an einen Kollegen zu verschenken. Der Streamer erreicht Level 96 und plant einen Umbau, obwohl der Endlos-Modus noch nicht erreicht ist. Ziel ist es, zukünftig eine bessere Anordnung zu haben, um die Nachladedauer zu minimieren.

Waffenstrategie und Spiel-Taktiken

03:57:44

Es wird überlegt, eine zweite Waffe mit Schlange mitzunehmen, um Gift anzuwenden. Die Idee ist, eine zweite Waffe für Single-Target-Damage zu haben, idealerweise mit einem Roboterarm, einer SMG oder AK mit Ratten und Feuerzeug. Dies soll vor allem für Bosse und dicke Gegner interessant sein. Es wird über die Bedeutung von Explosionen für Clear gesprochen und die Luftbomben hervorgehoben. Der Streamer möchte schneller sein und den Effekt der Schuhe verbessern. Es wird überlegt, die Schuhe untereinander zu lernen, um drei untereinander zu haben. Dynamit kann mit einer Chance von 15% bei Treffern explodieren. Es wird überlegt, wie man die Reichweite von Waffen verbessern kann, um sowohl den Raketenwerfer als auch die Minigun von den Dartpfeilen treffen zu lassen. Der Streamer ist gespannt auf seinen DPS und freut sich über die verschenkten Abos eines Zuschauers.

BoostBox Heno PCs mit AMD Ryzen Prozessoren und Hand of Blood Logo

05:37:00

Es werden die Heno PCs von BoostBox vorgestellt, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind. Die Prozessoren der AMD Ryzen 7000er Serie bieten durch die Zen4 High Performance Kerne eine hohe Performance. Die PCs sind mit einem Hand of Blood Logo auf der Scheibe und/oder Wasserkühlung versehen. Ein Link zur Produktseite befindet sich in der Videobeschreibung. Es gibt verschiedene Modelle, sowohl für hohe Performance als auch für entspanntes Nutzen von YouTube. Der Streamer spielt das Spiel mit Level 62 und Tag 31 und überlegt, welche Werte er verbessern soll, wie Nahkampf-, Fernkampfschaden oder Kritische Trefferchance. Er ist sich unsicher, welche Spiele er dieses Jahr noch spielen wird. Er entscheidet sich für mehr Schaden und Crypt Damage. Es gibt viele Dinge zu tun im Spiel, und er möchte gerne den Reaper haben und überlegt, ob er das Huhn nehmen soll.

Neuer Chicken Hero und Item-Effekte

05:40:52

Der Chicken Hero wird vorgestellt, der bei Auslösung ein Ei wirft, aus dem ein mechanisches Huhn als Diener schlüpft. Die Diener verursachen Schaden, der mit dem Charakterlevel skaliert. Es besteht eine Chance, dass stattdessen eine mechanische Gans als Diener schlüpft, die mehr Schaden verursacht. Die Diener profitieren von den meisten Item-Effekten, die auf Waffen angewendet werden. Die Anzahl aktiver Diener ist begrenzt. Der Streamer farmt die beiden ab und resettet dann für Gaffer. Er hat keine Waffe und bemerkt, dass das Huhn eine Knarre hat. Er nutzt Item-Hacks, um das Spiel zu optimieren. Er muss die Enzyklopädie freikaufen, um zu sehen, welche Items es noch gibt. Er fragt sich, wie er das Huhn bekommen hat und stellt fest, dass Klaus Kock es ihm gegeben hat. Er findet es krass, wie niedrig sein Level für Tag 32 war. Er fragt sich, wie die Spieler so weit kommen und was der Effekt der hohen Gefahrenstufe ist.

Gefahrenstufe und Backseat Gaming

05:47:12

Es wird diskutiert, ob die Gefahrenstufe im nächsten Level höher ist, je länger man in einem Level bleibt. Der Streamer hat gerade einen 4-Stunden-Run gemacht und niemand hat ihm gesagt, dass es keinen Vorteil bringt, lange in einem Level zu bleiben. Er kritisiert, dass er Zeit verschwendet hat und niemand ihn darauf hingewiesen hat. Er erklärt, dass er keine klaren Regeln braucht und dass ein Funken sozialer Kompetenz nicht vorhanden ist. Er kritisiert die heutige Gesellschaft und ihre Sozialisierung. Wer frech wird, fliegt für 30 Minuten raus. Er muss los, da der Tank voll ist. Er bittet die Zuschauer, nicht Backseat zu gamen. Er vergleicht, was das Danger Level bei dem Erstplatzierten am Ende war, als er gestorben ist. Er muss sich erst mal wieder daran gewöhnen, dass er hier kein Magnet mehr hat und extra Sachen einsammeln muss. Länger bleiben bringt nichts. Er wollte mal resetten, weil er dann auch die Metaprogression einen halben zu wollten. Und ihm ist aufgefallen, wir waren schon viel zu lange im Run. Das mit der Gant ist ihm nicht eindeutig genug beschrieben.

Raid von Krogmann und Gameplay-Diskussionen

06:12:57

Krogmann hat einen Kanal mit 702 Zuschauern geraidet. Der Streamer fragt, was die Zuschauer Schönes gemacht haben. Es wird über Borderlands 4 gescherzt. Der Streamer braucht Benzin, um den Battle Bus zu betanken. Jede Runde kommt eine lila nach Twitch Drop, für die man abstimmen kann. Er braucht vor allem die Spiegelsteine. Er mag gerade nur so Boss Rush und will Metaprogression Items generieren. Die Grafik wird kritisiert. Der Boss muss einfach sein mit den ganzen Hühnern. Er sammelt keine EP ein. Er will eine Armee spawnen. Die Anzahl aktiver Diener ist auf 30 begrenzt. Wenn diese Grenze erreicht wird, wird anstelle des geworfenen Eis der Schaden des nächsten Dieners erhöht. Er sieht, was am Rand ist und wo die Urukais rauskommen. Das waren zwei Bosse. Er hat nicht gesehen, dass das ein Kopf und ein Körper war. Er will wissen, was der Candy Shop ist. Er will die Enzyklopädie wissen. Er glaubt, dass neue Crafts dazu kommen, wenn der Release durch ist und alle das auch zocken können. Dann werden erst diese ganzen crazy min max bilds überhaupt herausgefunden. Er findet es unterhaltsam, wie türkische Creatoren auf das 0:6 gegen Spanien reagiert haben. Er braucht Benzin und fragt, ob er immer nur in der ersten Map ist. Er macht sich Sorgen um einen Zuschauer, der das Spiel als Kindergame bezeichnet. Er kritisiert einen Zuschauer, der das Spiel als Kindergame bezeichnet und sich elitär über andere Videospiele äußert. Er gibt Tipps für einen Zuschauer, der einen Key will. Er schickt einen Key an einen Zuschauer. Er will wissen, was DJ Neverland so zockt. Er nimmt eine Fahrradpumpe. Er braucht Benzin und will eine gültische Hühnerarmee gründen. Er tauscht eine Spielbewertung gegen einen Key. Er findet die Twitch-Integration geil. Er braucht Eier und Benzin. Er gibt einen Tipp für den Flohmarkt am Samstag. Er will wissen, wie es mit dem Monchichi aussieht. Er gibt keinen Key, nur weil jemand donatet. Er verteilt kostenlose Keys für Deadly Days Roadtrip. Er will nicht sein Game. Er will keinen Key für die Render-Version. Er gibt 5 Keys am Ende des Streams.