Street Fighter Training mit @dennsen86, Bett aufbauen und Toonstruck <3 emma !naturtreu !gportal !reishunger -

haselnuuuss baut neues Emma-Bett auf, trainiert Street Fighter und plant Gamescom!

Street Fighter Training mit @dennsen8...
Haselnuuuss
- - 09:40:17 - 11.873 - Just Chatting

Der Abend startet mit der Ankündigung eines Street Fighter Turniers mit Capcom, für das sich Zuschauer bewerben können. Nach Soundproblemen und Charakterauswahl folgt ein Trainings-Abschnitt. Anschließend beginnt der Aufbau eines neuen Emma-Betts, der sich unerwartet lange hinzieht. Zum Schluss wird Toonstruck angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einführung und Vorbereitung auf Street Fighter Training

00:00:01

Der Stream beginnt mit humorvollen Einlagen und der Andeutung eines größeren Streams. Es wird die Teilnahme an einem Street Fighter Turnier zusammen mit Capcom angekündigt. Zuschauer haben die Möglichkeit, sich für das Turnier zu bewerben und gemeinsam mit dem Streamer und anderen bekannten Persönlichkeiten wie Krogi, Chiara und Ede anzutreten. Die Community kann sich über ein Ausrufezeichen im Chat bewerben. Die Community-Qualifikationsturniere finden bei RBTV und auf der Gamescom statt, wobei Reisetickets und Übernachtungskosten übernommen werden. Interessierte können sich per E-Mail mit dem Betreff 'Street Fighter 6' bewerben und optional ein Gameplay-Clip oder eine kreative Bewerbung einreichen. Es werden Preise von Capcom in Aussicht gestellt. Der Streamer betont die Wichtigkeit des heutigen Dönerstags und ändert den Titel des Streams entsprechend. Vor dem eigentlichen Training mit Densen werden technische Vorbereitungen getroffen, darunter die Anpassung der Soundeinstellungen und die Einrichtung eines gemeinsamen Chats auf Twitch, um die Kommunikation zu erleichtern.

Technische Schwierigkeiten und Spielvorbereitung

00:22:43

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit den Soundeinstellungen, insbesondere die Balance zwischen dem Spielsound und der Stimme des Gesprächspartners Densen. Der Streamer startet das Spiel neu, um die Einstellungen anzupassen und den richtigen Modus zu finden. Es wird ein Tutorial erwähnt, das jedoch übersprungen wird, da der Streamer bereits Street Fighter Erfahrung hat. Nach einigen Versuchen gelingt es, Densen im Spiel zu adden und einen Kampfsalon zu erstellen. Der Streamer erklärt, wie man Freunde im Spiel hinzufügt und lädt Densen in die Lobby ein. Es werden verschiedene Menüpunkte wie 'World Tour' und 'Fighting Ground' durchgegangen, um den gemeinsamen Kampf vorzubereiten. Die Zuschauer helfen mit Tipps im Chat aus. Es wird die Auswahl des Charakters vorbereitet, wobei der Fokus auf Charakteren liegt, die dem Zuschauer gefallen und Spaß machen.

Street Fighter 6

00:24:08
Street Fighter 6

Charakterauswahl und Steuerungseinstellungen

00:35:51

Es beginnt die Diskussion über die Charakterauswahl, wobei Juri als interessante Option genannt wird. Der Streamer fragt nach Erfahrungen mit Street Fighter und ob es bestimmte Charaktere gibt, die der Zuschauer interessant findet. Es wird die ultimative Version des Spiels erwähnt, die möglicherweise alle Charaktere freigeschaltet hat. Der Fokus liegt jedoch nicht auf der tiefgehenden Erklärung einzelner Charaktere, sondern auf den grundlegenden Basics, die für alle Charaktere gleich sind. Der Streamer erklärt, wie man das Outfit und die Farbe des Charakters auswählt und geht auf die Steuerungstypen ein, insbesondere den modernen Modus. Es wird diskutiert, ob der moderne Modus erlaubt ist und welche Vor- und Nachteile er hat. Trotz einiger Bedenken entscheidet sich der Zuschauer für den modernen Modus, da er leichter zu erlernen ist. Der Streamer passt seine eigenen Einstellungen an, um dem Zuschauer besser helfen zu können. Es wird kurz überlegt, ob auf die klassische Steuerung umgestiegen werden soll, aber der moderne Modus wird beibehalten, da er als fester Bestandteil des Spiels angesehen wird.

Grundlagen des Kampfes: Blocken, Greifen und Drive Impact

00:43:46

Der Streamer beginnt mit der Erklärung der absoluten Grundlagen von Street Fighter, beginnend mit dem Blocken. Es wird erklärt, dass man entweder oben oder unten blocken kann, wobei das Blocken nach unten in den meisten Fällen effektiver ist. Der Streamer demonstriert, wie man unten blockt und erklärt, dass dies die meisten Angriffe abwehrt, mit Ausnahme von Sprungangriffen und speziellen Moves von oben. Es wird das Parieren mit R1 (auf dem Controller) erklärt, ein Move, der alle Angriffe abwehrt, aber die Leiste leert. Als Konter gegen das Parieren wird das Greifen (L2) eingeführt, das auch dann funktioniert, wenn der Gegner blockt. Der Streamer erklärt, dass man das Greifen im gleichen Moment kontern kann, aber das Timing ist sehr präzise. Als nächstes wird der Drive Impact (L1) vorgestellt, ein mächtiger Move, der Angriffe durchbricht und den Gegner zu Boden wirft. Es wird erklärt, dass der Drive Impact gekontert werden kann, wenn man ihn im gleichen Moment ausführt. Der Streamer erklärt die Bedeutung der Ecke im Spiel und wie man aus ihr entkommen kann. Zum Schluss werden einfache Kombos mit der R2-Taste demonstriert.

Street Fighter Training: Basics und Strategien

01:01:01

Im Street Fighter Training werden verschiedene Aspekte des Spiels beleuchtet. Es wird betont, dass man die Kombos nicht unbedingt lernen muss, aber die Grundlagen entscheidend sind. Die Basics verändern sich nicht, selbst bei klassischer Steuerung. Wichtig ist das Nutzen von L1, um den Gegner zu stunnen und dann mit einer Kombo aus R2 halten und Kreis spammen anzugreifen. Das Springen des Gegners sollte man mit Dreieck kontern, um ihn aus der Luft zu holen. Blocken ist essentiell, immer nach hinten. Es wird empfohlen, im Kampf gegen den Computer zu üben, da dieser oft springt. Das Nutzen von L1, wenn der Gegner greift, wird ebenfalls empfohlen. R2 und Kreisdruck können genutzt werden, um dem Gegner Schaden zuzufügen. Es wird darauf hingewiesen, dass Springen riskant ist, aber bei korrekter Ausführung viel Schaden verursacht. Das Spiel bietet die Möglichkeit, Stages individuell anzupassen, sodass jeder Spieler seine bevorzugte Stage wählen kann. Es wird empfohlen, die Charaktere durchzuwechseln, um den passenden zu finden, wobei Dalzin und Honda als einsteigerfreundlich gelten. Modernes Spiel wird diskutiert, wobei betont wird, dass es zwar leichter ist, aber weniger Schaden verursacht. Es wird empfohlen, einfach ein paar Matches im Computer zu machen und sich so ein bisschen reinfuchst.

Modern Steuerung und weitere Matches

01:20:26

Es wird überlegt, ob Modern erlaubt ist und die Vor- und Nachteile dieser Steuerung werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass Modern zwar leichter ist, aber weniger Schaden verursacht. Die Streamerin äußert Bedenken, dass sie kritisiert werden könnte, wenn sie Modern benutzt, obwohl es erlaubt ist. Es wird beschlossen, bei Modern zu bleiben, da ein Wechsel verwirrend wäre. Die Streamerin spielt weitere Matches gegen den Computer und probiert verschiedene Charaktere aus, darunter Yuri, Honda und einen Troll. Es wird festgestellt, dass manche Charaktere besser zu bestimmten Spielstilen passen. Es wird überlegt, ob Ranked-Matches gespielt werden sollen. Während der Matches gibt es immer wieder lustige Kommentare und Interaktionen mit dem Chat. Es wird auch überlegt, ob es am Charakter liegt, dass die Streamerin nicht so gut spielt und verschiedene Outfits werden ausprobiert, um sich besser zu fühlen. Ziel ist es, die Grundlagen zu festigen und das Spiel besser zu verstehen. Die Streamerin betont, dass sie noch am Anfang ihres Trainings ist und versucht, sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen.

Emotionen, Trash-Talk und Spielstrategien

01:35:49

Die Streamerin spricht über ihre Emotionen beim Spielen und wie sie oft lacht, wenn sie wütend oder frustriert ist. Sie erwähnt, dass sie nicht gut im Trash-Talk ist und lieber positiv bleibt. Es wird überlegt, ob Positivität den Gegner noch mehr wütend macht. Die Streamerin erzählt von einer Situation, in der sie beim Magic-Spielen gelobt hat und die Person richtig sauer war. Es wird überlegt, ob es am Outfit liegt, dass die Streamerin abgelenkt ist. Sie probiert verschiedene Charaktere aus und versucht, den passenden zu finden. Es wird festgestellt, dass manche Charaktere besser zu bestimmten Spielstilen passen. Es wird auch überlegt, ob es am Stick liegt, dass die Streamerin nicht so gut spielt. Die Streamerin betont, dass sie noch am Anfang ihres Trainings ist und versucht, sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen. Sie sucht nach Tipps und Tricks, um besser zu werden und fragt den Chat um Rat. Es wird auch überlegt, ob es an Mai liegt, dass die Streamerin nicht so gut spielt.

Emma Bett Ankündigung und weitere Pläne

02:47:43

Die Streamerin kündigt an, dass sie im Anschluss an die Street Fighter Session ihr neues Bett von Emma zusammenbauen wird. Sie zeigt das Bett kurz und erklärt, dass es sich um das Bestseller 3-Set mit Stauraum handelt. Sie betont, dass sie das Bett selbst gekauft und auch den Rabattcode genutzt hat. Es wird erwähnt, dass es aktuell 50% Rabatt bei Emma gibt und mit ihrem Code sogar noch 5% zusätzlich abgezogen werden. Die Streamerin freut sich besonders über den Stauraum des Bettes, in dem sie einige Sachen verstauen kann. Sie hat bereits eine Ecke im Raum freigemacht, wo das Bett aufgebaut werden soll. Es wird diskutiert, ob die neue Matratze sofort verwendet oder erst einmal die alte Matratze weiter genutzt werden soll. Die Streamerin plant, gegen 21 Uhr mit Toonstruck zu beginnen, was bedeutet, dass nur noch etwa zwei Stunden Zeit für den Bettenaufbau bleiben. Es wird überlegt, ob der Aufbau später oder erst morgen fertiggestellt wird, da es sehr viele Einzelteile gibt. Die Streamerin verabschiedet sich kurz, um die Kamera im Schlafzimmer vorzubereiten, wo das Bett aufgebaut werden soll.

Bastion

02:56:09

Einrichtung des Schlafzimmers und Beginn des Bettenaufbaus

02:58:10

Die Streamerin richtet ihr Schlafzimmer ein, das sie bereits von früheren Streams kennt. Die Kartons, die nach Meerwasser riechen, werden ausgepackt. Es wird vermutet, dass es sich um ein Wasserbett handeln könnte. Die Streamerin identifiziert die Rückenlehne und Seiten des Bettes, hat aber noch keinen klaren Plan für den Zusammenbau. Sie äußert Bedenken, dass der Aufbau lange dauern könnte und entschuldigt sich für die fehlende Verbindung zum Chat. Die Streamerin findet Buchstaben und Zahlen auf den Kartons, deren Bedeutung sie noch nicht kennt und hofft, die Anleitung nicht online herunterladen zu müssen. Einzelteile werden ausgepackt und im Flur zwischengelagert, wobei die Streamerin Schwierigkeiten hat, sich in dem kleinen Bereich zu bewegen. Sie sucht nach einem Messer zum Öffnen der Pakete und findet schließlich eines. Die Streamerin bemerkt einen blauen Fleck am Fuß, vermutlich durch ein heruntergefallenes Teil, und entschuldigt sich für das Fehlen von Sicherheitsschuhen.

Just Chatting

02:56:19

Suche nach der Montageanleitung und erste Schwierigkeiten

03:07:01

Die Streamerin stellt fest, dass das Bett aus vielen Einzelteilen besteht und sucht verzweifelt nach der Montageanleitung. Sie äußert den Wunsch nach einer klaren Anleitung. Die Streamerin packt weitere Teile aus, darunter Latten und das Grundgerüst, und fragt sich, in welcher Reihenfolge sie vorgehen soll. Sie äußert die Vermutung, dass es eine bestimmte Reihenfolge gibt, welche Pakete zuerst geöffnet werden müssen. Die Streamerin kämpft mit dem Gewicht der Teile und versucht, diese so zu platzieren, dass sie nicht im Weg sind. Sie entdeckt eine schwarze, knuddelige Begebenheit und vermutet, dass es sich um ein Schutzding handeln könnte. Es stellt sich heraus, dass sie ein Zelt baut und die Platten leicht gesprungen sein müssen. Die Streamerin findet ein System zum Hochklappen für den Bettkasten und verstaut die Pakete wieder im Flur, wobei sie Schwierigkeiten hat, durchzukommen. Die Streamerin findet keine Anleitung und überlegt, ob sie diese online suchen muss.

DIY Horse Race Thing

02:57:35

Online-Suche nach der Anleitung und technische Probleme

03:25:47

Die Streamerin sucht online nach der Montageanleitung, da keine gedruckte Version vorhanden ist. Sie findet einen Hinweis auf einen QR-Code auf der Verpackung oder ein PDF, kann aber keinen QR-Code finden. Die Streamerin vermutet, dass sie auf der Emma-Seite suchen muss und holt ein Tablet, um die Anleitung anzuzeigen. Sie kämpft mit technischen Problemen, da das Tablet lange zum Hochfahren braucht und sie das Passwort vergessen hat. Schließlich gelingt es ihr, das Tablet zu starten und eine Hotspot-Verbindung herzustellen. Die Streamerin sucht auf der Emma-Seite nach der passenden Anleitung für das Stauraumbett. Sie findet einen QR-Code, der jedoch nur für die 3D-Ansicht des Bettes im Raum gedacht ist. Die Streamerin bittet den Chat um Hilfe und erhält schließlich einen Link zur Anleitung per PN. Sie sucht nach einer Handyhalterung, um die Anleitung besser sehen zu können, und richtet den Chat auf einem separaten Gerät ein.

Hobby Horse

02:57:43

Beginn des Zusammenbaus mit Online-Anleitung

03:38:10

Mit der Online-Anleitung ausgestattet, beginnt die Streamerin mit dem Zusammenbau des Bettes. Sie stellt fest, dass sie bereits einige Schritte falsch gemacht hat, da sie die Teile schon ausgepackt hat. Die Streamerin versucht, die richtige Größe in der Anleitung zu finden und navigiert durch verschiedene Seiten. Sie identifiziert die benötigten Teile und beginnt mit Schritt 1. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, die Winkel richtig zuzuordnen und fragt den Chat um Rat. Sie stellt fest, dass einige Schrauben nicht ganz durchgedreht werden dürfen. Die Streamerin trinkt etwas und entschuldigt sich für die kurze Abwesenheit. Sie ist unsicher, welche Schrauben für welchen Schritt benötigt werden und probiert verschiedene aus. Die Streamerin entdeckt Schaumstoff-Dinger und Aufkleber, deren Zweck sie noch nicht kennt. Sie stellt fest, dass eine Schraube nicht richtig passt und hat Schwierigkeiten, sie einzudrehen. Die Streamerin kämpft mit dem Werkzeug und befürchtet, das Bett bereits kaputt gemacht zu haben.

Just Chatting

02:57:54

Bettaufbau: Schwierigkeiten und Fortschritte beim Zusammenbau des Grundgerüsts

04:32:19

Der Aufbau des Bettes gestaltet sich zunächst etwas schwierig, insbesondere beim Finden der richtigen Positionen für die Teile. Es wird über die korrekte Anbringung des Kopfteils diskutiert und der Akrobatik-Teil des Zusammenbaus beginnt, um an schwer zugängliche Stellen zu gelangen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten macht der Aufbau Spaß und es wird ein Zeitlimit von 15 Minuten bis 21 Uhr gesetzt, um das Grundgerüst fertigzustellen. Der Stream soll bis zum Anbringen des Bettbezugs laufen, wobei erwähnt wird, dass alle Bettwäsche gewaschen wurde. Es wird kurz auf die Stabilität des Bettes eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob noch etwas in der Mitte benötigt wird, obwohl das Bett an der Wand stehen wird. Die abendliche Routine mit einem Tablet wird angesprochen, und es wird humorvoll auf die Ablenkung durch andere während der Arbeit eingegangen. Es folgt die Überlegung, ob ein Fernseher im Raum platziert werden soll, was aber verworfen wird, da das Bett sonst gedreht werden müsste, was den Platz einschränken würde. Der Chat wird nach seinem Befinden gefragt, und es wird festgestellt, dass das Grundgerüst fast fertig ist, wobei auf Seite 33 der Anleitung verwiesen wird. Der Wunsch nach mehr Enthusiasmus für das fast fertige Grundgerüst wird geäußert, und es wird überlegt, ob der Bettenbau abgeschlossen werden soll oder ob noch Zeit für das Spielen von 'Toonstruck' bleibt.

Makers & Crafting

02:58:25
Makers & Crafting

Herausforderungen und Lösungen beim Bettenbau: Schraubenprobleme und kreative Lösungen

04:40:21

Der Chat wird humorvoll aufgefordert, nicht im Weg zu stehen, während der Bettenbau voranschreitet. Es wird festgestellt, dass der Lichtschalter perfekt positioniert ist, jedoch eine Schraube dahinter liegt, was zu Schwierigkeiten führt. Der Versuch, die Schraube zu erreichen, gestaltet sich schwierig, und es wird nach einem geeigneten Werkzeug wie einem Besen gesucht. Das Problem mit dem Herausziehen des Kabels unter dem Lichtschalter wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass das Bett nun an der Wand steht. Es wird kurz überlegt, ob das Bett wie ein Raumschiff aussieht. Da das Bett noch wackelig ist, sollen die unteren Teile festgeschraubt werden. Die Position der Steckdose wird berücksichtigt, und es wird festgestellt, dass die Matratze wahrscheinlich noch mit der Hand erreichbar sein wird. Insgesamt zeigt sich eine gewisse Zufriedenheit mit dem Fortschritt, obwohl der Einstieg schwieriger war. Die Tür lässt sich noch öffnen, und das Objektiv der Kamera befindet sich direkt am Türrahmen. Es wird kurz auf die Möglichkeit einer Klimmzugstange eingegangen, und es wird festgestellt, dass es nicht mehr viel Bodenfläche gibt, sondern hauptsächlich Bett. Es wird spekuliert, wie hoch das Bett mit Matratze sein wird, und es wird angedeutet, dass es fast wie ein Trampolin ist. Die Verbindungsstange soll angebracht werden, und es wird überlegt, welche die längere ist. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die schlafen gehen, und es wird sich für ihre Anwesenheit bedankt. Die Frage nach sportlicher Aktivität in der Woche wird beantwortet, und es wird erwähnt, dass es stressig war und wenig Motivation gab. Die Ecken sollen nun befestigt werden, und es wird überlegt, ob Schaumstoff untergeklebt werden soll, um Ratschen zu verhindern, da das Bett keine Füße hat.

Detailarbeit und unerwartete Schwierigkeiten beim Bettenbau

04:46:01

Es wird überlegt, ob die geteilten Seiten des Bettes dem Transport dienen oder einfach Design sind. Die Frage, ob Schaumstoff unter die Konstruktion geklebt werden soll, um ein Ratschen zu verhindern, wird diskutiert, wobei die Dicke des Schaumstoffs ein Problem darstellt. Es wird in der Anleitung nach Hinweisen gesucht, ob Sticker untergeklebt werden müssen, und die Zuhörer werden humorvoll aufgefordert, in Fußballfeldern zu denken. Der Bau wird fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass das Bett genau in eine bestimmte Lücke passt. Die Suche nach den A-Schrauben gestaltet sich schwierig, da die Beschriftung unklar ist und die falschen Schrauben zunächst verwendet werden. Es wird überlegt, ob die Schrauben aus einem anderen Paket verwendet werden können, da keine anderen Schrauben mehr vorhanden sind. Der Stream wird kurz zurückgespult, um die richtigen Schrauben zu finden. Die Schrauben werden zunächst nur leicht angezogen, und es wird mit dem Anbringen der Folie begonnen, die als Stauraum dienen soll. Es wird überlegt, ob der Boden noch einmal gesaugt werden soll, bevor die Folie angebracht wird. Eine Macke im Boden wird entdeckt, und es wird festgestellt, dass der Staubsauger mehr Licht als ein Auto hat. Die Füße werden abgesaugt, und es wird der Klettverschluss an der Folie befestigt. Es wird festgestellt, dass Macken im Boden nach einigen Jahren in einer Wohnung unvermeidlich sind. Der Staubsauger wird wieder heruntergestellt, und es wird überlegt, ob die Füße gewaschen werden sollen. Erfahrungen mit Laminatböden werden ausgetauscht, und es wird festgestellt, dass Macken und Kratzer oft ohne erkennbaren Grund entstehen. Die Folie wird umgedreht, und es geht auf der anderen Seite weiter. Es wird humorvoll gefragt, wann Sabaton gespielt wird, damit im Bett geschlafen werden kann.

Abschlussarbeiten am Bett: Von fehlenden Schrauben bis zur finalen Stabilität

04:55:50

Es wird festgestellt, dass weniger A-Typ-Schrauben als erwartet vorhanden sind und nach dem Verantwortlichen gefragt. Das Aussehen des Bettes wird als gemütlich beschrieben, auch ohne weitere Dekoration. Es wird bemerkt, dass die Folie schief aufgeklebt wurde, aber beschlossen, dass dies nicht so wichtig ist, da ohnehin Sachen darauf liegen werden. Das Innenleben des Bettes ist nun vorhanden. Durch das Rutschen mit dem Gesäß wird versucht, die Folie von der anderen Seite wieder abzuziehen, um sie besser zu positionieren. Es wird ein Vergleich zum Absägen eines Stuhls gezogen, bei dem das Objekt immer kürzer wird, wenn man versucht, es gerade zu machen. Die Innenseiten sind nun fertig, und es wird mit Schritt 6 begonnen, wofür wieder A-Schrauben und eine Leiste benötigt werden. Es wird überlegt, ob es Zeit ist, das gelbe Licht einzuschalten. Ein Flashback zeigt, dass bereits zweimal abgesiegelt wurde und die Leiste immer noch zu kurz ist. Die Idee eines Bällebad wird aufgebracht. Es wird festgestellt, dass die Macken im Boden schnell entstehen können. Es wird ein Teil für die Höhenverstellung entdeckt. Es wird festgestellt, dass einige Teile nicht benötigt werden und dass andere Teile wahrscheinlich in die Ecken kommen. Die Entdeckung von Latten wird humorvoll kommentiert. Es werden viele lange Schrauben gefunden, und es wird gehofft, dass vorher nichts falsch gemacht wurde. A-Schrauben werden gefunden, und es wird festgestellt, dass man nie genug Schrauben haben kann. Das Bett besteht scheinbar nur aus acht Schrauben, was als positiv bewertet wird. Es wird festgestellt, dass etwas Cooles in das Bett kommt. Es wird sich auf Schritt 6 der Anleitung konzentriert, wo Leisten mit der Bezeichnung X benötigt werden. Die Frage, warum sich die Person in einer Kiste befindet, wird aufgeworfen. Die Leisten sollen auch auf die andere Seite kommen, und es werden A-Schrauben benötigt. Es wird festgestellt, dass wieder zu wenige Schrauben vorhanden sind, aber noch viele A-Schrauben vorhanden sind, jedoch nicht in der Tüte. Es wird nicht verstanden, warum die Schrauben so aufgeteilt sind. Es wird versucht, eine Schraube hineinzudrehen, aber es funktioniert nicht. Der Akkuschrauber ist fast leer, obwohl er vollgeladen war. Es wird festgestellt, wofür ein bestimmtes Teil ist, nämlich für das Hochklappen. Es wird humorvoll gefragt, ob die tägliche Dosis Ärger abgeholt werden soll. Der leere Akku wird mit der eigenen Erschöpfung nach der Arbeit verglichen. Das Bett bauen wird mit Lego verglichen, nur günstiger, besonders für die Zuschauer, die nichts kaufen müssen. Es wird festgestellt, dass eine Schraube fehlt. Es wird versucht, eine andere Schraube hineinzudrehen, aber es wird befürchtet, dass sie zu hoch ist. Die anderen Schrauben müssen gelockert werden. Der Stream wird kurz neu gestartet. Es wird sich kurz entfernt, um die Tür zu öffnen.

Möbelaufbau-Herausforderungen und Samstagspläne

06:15:29

Es wird über die Schwierigkeiten beim Möbelaufbau gesprochen, wobei die Vorgehensweise an die eigene erinnert, indem man einfach anfängt und später möglicherweise Schritte zurückgehen muss. Es folgt ein kurzer Exkurs über einen möglichen Vlog am Samstag, der jedoch aufgrund von Terminen unwahrscheinlich ist. Stattdessen wird angekündigt, dass am Samstag im Experian in Hamburg das neue Star Wars Sammelkartenspiel 'Star Wars Unlimited' gespielt wird, ähnlich wie Magic oder Locana, und lädt Zuschauer aus Hamburg und Umgebung ein, vorbeizukommen und mitzuspielen. Es wird die Vorfreude auf das Event geteilt und die Hoffnung geäußert, dass einige Zuschauer teilnehmen werden, wobei erwähnt wird, dass die Veranstaltung auch auf Instagram geteilt werden soll. Abschließend wird auf Kommentare im Chat eingegangen, die sich auf die Berufskrankheit beziehen, Anleitungen vorher zu lesen, und es wird ein kurzer Gruß an Zuschauer ausgesprochen, die ins Bett gehen.

Umzugsüberlegungen, Nachbarschaftsgeschichten und Streaming-Ethik

06:26:12

Es wird über einen möglichen Umzug gesprochen, da der Platz für ein Streaming-Zimmer fehlt, aber Bedenken wegen des Verlusts der ruhigen Nachbarschaft geäußert. Die Vorliebe für das Wohnen im obersten Stockwerk, um selbst die 'laute Person' sein zu können, wird angesprochen. Die Diskussion schwenkt zu ERL-Streams und der Frage, wie viel Privatsphäre man im Internet preisgeben sollte. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, mit Leuten auch ohne Stream quatschen zu können und nicht alles live ins Internet zu posaunen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es angemessen ist, in öffentlichen Räumen wie Schwimmbädern zu streamen, und betont, dass man als Streamer nicht sein Leben zur Truman Show machen sollte. Abschließend wird auf den Fortschritt beim Bettenbau eingegangen und ein baldiges Ende in Aussicht gestellt.

Bettbau-Frustrationen, Schrauben-Praktiken und die große Frage nach den Ecken

06:36:48

Es wird der Frust über den langwierigen Bettenbauprozess geäußert, insbesondere über die schwergängigen Schrauben und die gefühlte 'Mobbing'-Stimmung im Chat. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Ecke richtig liegt und was in diese Ecke gehört. Es wird festgestellt, dass Schrauben üben wichtig ist und man oft im Leben schrauben muss. Es wird gerätselt, wofür eine bestimmte Ecke überhaupt ist und Vermutungen angestellt, dass sie lediglich zum Zusammenhalten dient. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Aufsatz für den Akkuschrauber vorhanden ist, um den Prozess zu beschleunigen. Der aktuelle Schritt im Aufbau wird diskutiert und die Demotivation über die hohe Anzahl der noch verbleibenden Schritte geäußert. Es wird die Bevorzugung des Akkuschraubers gegenüber dem Handschrauben betont und ein humorvoller Kommentar über Menschen, die einen 'anpupsen', gemacht.

Fortschritte beim Bettenbau, Rocket Beans Raid und Schritt 11-Endlosschleife

06:48:41

Es wird die Fertigstellung einer Ecke gefeiert, aber gleichzeitig festgestellt, dass die Anleitung noch einige Schritte vorsieht und der Akkustand des Handys niedrig ist. Es wird festgestellt, dass das Bett bereits stabil ist, aber noch ein 'Mittelding' fehlt, was möglicherweise bedeutet, dass Schrauben wieder gelöst werden müssen. Ein Raid von Rocket Beans wird freudig begrüßt und der Fortschritt von Schritt 11 von 27 erwähnt. Es wird auf die lange Dauer von Schritt 11 eingegangen und die Hoffnung geäußert, dass dies der längste Teil war. Es wird über das Street Fighter Training mit Densen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand morgen bei Iron Maiden in Gelsenkirchen sein wird. Die Suche nach den C-Schrauben beginnt, wobei Unsicherheit über deren Aussehen und Vorhandensein herrscht. Schließlich wird improvisiert und entschieden, einfach ähnliche Schrauben zu verwenden, um die Stange in der Mitte zu befestigen.

Probleme beim Aufbau des Bettes und unerwartete Hindernisse

07:41:03

Der Stream beginnt mit Schwierigkeiten beim Aufbau eines Bettes. Ein Brett wurde versehentlich weggelassen, was zum Zusammenklappen des Bettes führte. Es folgen Anekdoten aus dem Chat, darunter die Geschichte von Panzertail, der einen Campingstuhl reparierte. Es gibt Verwirrung und humorvolle Kommentare über missverständliche Aussagen. Im weiteren Verlauf des Aufbaus treten Probleme beim Hochheben und Positionieren der Teile auf, was zu unbeabsichtigten Stürzen führt. Es wird festgestellt, dass eine Mutter fehlt, was den Prozess weiter verkompliziert. Währenddessen gibt es humorvolle Interaktionen mit dem Chat, einschließlich Anspielungen auf einen 'zukünftigen Unfall' und Kommentare zur Ungeduld der Katze. Der Raum erweist sich als beengt, was die Handhabung der Teile erschwert. Der Streamer kämpft mit der Lautstärke der Aktionen und versucht, die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten, während er das Bett zusammenbaut. Es wird festgestellt, dass Teile falsch herum montiert wurden, was den Rückbau erforderlich macht. Die Erkenntnis, dass die Anleitung nicht beachtet wurde, führt zu Selbstironie und Frustration. Es wird überlegt, ob der Stream unterbrochen werden soll, um den Aufbau offline abzuschließen.

Rückschläge und unerwartete Wendungen beim Bettenbau

07:49:37

Der Bettenbau gestaltet sich weiterhin schwierig, da ein Teil falsch herum montiert wurde, was zusätzliche Arbeit verursacht. Es wird überlegt, ob man den Fehler einfach ignorieren und ein Band zur Fixierung verwenden soll, aber die vorhandene Halterung für das Band macht diese Idee zunichte. Der Streamer ringt mit der Entscheidung, ob der gesamte Aufbau rückgängig gemacht werden muss. Kommentare aus dem Chat geben Ratschläge, die von hilfreich bis ironisch reichen. Der Streamer kämpft mit der Demontage des Bettes, wobei das Entfernen der Ecken besonders mühsam ist. Es wird die Idee diskutiert, einfach ein zusätzliches Band anzubringen, um die Konstruktion zu stabilisieren. Die Frage, ob man die Anleitung vorher hätte lesen sollen, kommt auf, begleitet von Selbstvorwürfen. Der Streamer hadert mit der investierten Zeit und überlegt, ob es einfacher wäre, den Stream zu beenden und den Aufbau alleine fortzusetzen. Es wird überlegt, ob man auf dem Boden schlafen soll, da der Aufbau sich so schwierig gestaltet. Trotz der Rückschläge gibt es Momente der Erkenntnis, dass die Situation doch nicht so kompliziert ist wie zuerst angenommen. Der Streamer wechselt zwischen Frustration und vorsichtigem Optimismus, während er versucht, die Fehler zu korrigieren.

Auseinandernehmen und Neukonfiguration des Bettes

07:58:36

Der Streamer setzt den Kampf mit dem Bett fort und demontiert es teilweise, um die falsch montierten Teile zu korrigieren. Der beengte Raum erschwert die Arbeit zusätzlich. Es gibt humorvolle Interaktionen mit Zuschauern, die neu in den Stream kommen, und Grüße an regelmäßige Zuschauer. Der Akkuschrauber wird benötigt, um die Seiten zu tauschen, da ein Fehler gemacht wurde. Es wird ein Aufruf an den Chat gestartet, um zu erklären, warum die Seiten getauscht werden müssen, da der Streamer selbst keine Lust hat, es zu erklären. Es folgen weitere Schwierigkeiten und Frustrationen, da der Streamer befürchtet, dass das Bett zusammenbrechen könnte. Der Streamer gelobt, es besser zu machen, und kämpft mit dem engen Raum und dem fehlenden Werkzeug. Es werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen, die den Stream verlassen, und der Streamer kündigt an, die Nacht durchzumachen, um das Bett fertigzustellen. Es wird humorvoll auf die Frechheit des Chats eingegangen und die Schwierigkeit der Situation betont. Der Streamer fühlt sich isoliert und fragt sich, was in der Welt passiert ist, während er sich auf den Bettenbau konzentriert.

Technische Probleme, Werkzeugsuche und weitere Herausforderungen beim Bettenbau

08:14:38

Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Aufbau des Bettes, unterbrochen von technischen Problemen und der Suche nach Werkzeug. Eine Powerbank wird benötigt, um den Akku des Handys zu schonen, während der Stream weiterläuft. Es gibt humorvolle Kommentare über die Fokussierung des Handys und die Frage, ob der Streamer genug getrunken hat. Der Streamer identifiziert das verwendete Handy als Pixel 3 und erklärt, dass es als Chat-Handy für IRL-Streams dient. Die Suche nach dem 'Dingsibumsi' gestaltet sich schwierig, und es werden Schrauben gefunden, auf die der Streamer versehentlich tritt. Der Streamer macht eine kurze Pause, um etwas zu trinken und eine Powerbank zu holen. Es wird festgestellt, dass nicht genug Platz vorhanden ist und der Streamer sich fragt, ob die falsche Seite bearbeitet wird. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt der Streamer zurück und setzt den Kampf mit dem Bett fort. Es wird festgestellt, dass die Mitte des Bettes auch noch befestigt werden muss, was die Aufgabe weiter verkompliziert. Der Streamer äußert den Wunsch, sich hinsetzen zu können, während er arbeitet, aber der Platzmangel verhindert dies.

Endspurt beim Bettenbau: Zwischen Frustration, Müdigkeit und dem Wunsch nach einem Ende

08:25:45

Der Streamer nähert sich dem vermeintlichen Ende des Bettenbaus, aber es gibt weiterhin Rückschläge und Schwierigkeiten. Das Bett ist wackelig und droht auseinanderzubrechen. Der Streamer verspürt den Drang, zu pupsen, aufgrund der Anstrengung. Es wird überlegt, ob das Bett hingestellt werden soll, aber das erscheint nicht sinnvoll. Ein Gummihammer wird gesucht, um die Teile besser zusammenzufügen. Die Suche gestaltet sich schwierig, und der Streamer kommt kaum an den Hammer heran. Es wird festgestellt, dass es fast ein Uhr ist, und der Wunsch nach einem Ende wächst. Der Hammer wird schließlich gefunden, aber der Streamer zögert, ihn zu benutzen, da es zu laut wäre. Es wird überlegt, ob ein Handtuch verwendet werden soll, um den Lärm zu dämpfen. Der Streamer kämpft damit, die Teile auseinanderzubekommen, und verletzt sich dabei leicht. Die Kamera fällt aus, was zu weiterer Frustration führt. Der Streamer überlegt, auf der Couch zu schlafen, da der Bettenbau so mühsam ist. Es wird festgestellt, dass es viel schneller gehen würde, wenn der Streamer einfach klopfen könnte, aber das ist aufgrund der Lautstärke nicht möglich.

Verwirrung, Anleitungsprobleme und der Kampf gegen die Müdigkeit

08:37:06

Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Aufbau des Bettes, wobei Verwirrung über die richtige Seite und die Anleitung herrscht. Es wird festgestellt, dass die Matratze nicht richtig passt, da kein Halt vorhanden ist. Der Streamer fühlt sich zunehmend verwirrt und müde und überlegt, ob er etwas falsch macht. Es wird beschlossen, noch einmal genau in die Anleitung zu schauen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Haus ohne Nachbarn, da der Lärm des Bettenbaus stört. Es wird festgestellt, dass etwas schief ist und der Streamer verrückt zu werden droht. Der Streamer ist am Schwitzen und hat das Gefühl, dass etwas kaputt gegangen ist. Es wird befürchtet, dass etwas herunterfällt, und der Streamer versucht, die Situation zu stabilisieren. Der Streamer fühlt sich so müde, dass er auf Autopilot ist, aber die Uhrzeit hindert ihn daran, sich frei zu bewegen. Der Streamer ist froh, wenn das Bett endlich zusammengebaut ist. Es werden Kommentare aus dem Chat gelesen, die von unterstützend bis kritisch reichen. Der Streamer verteidigt sich gegen Vorwürfe, untalentiert zu sein, und betont, dass man zuhören sollte, bevor man urteilt.

Konzentration auf Latten, das Ende ist in Sicht und die Couch als Notfallplan

08:49:55

Der Streamer steht im Bett und konzentriert sich auf die Befestigung der Latten. Es wird festgestellt, dass die Mitte des Bettes bereits stabiler ist. Der Streamer fühlt sich von Latten und 'Vollpfosten' umzingelt. Es wird ein Witz über den Chat gemacht, ob er hinter Gittern ist oder der Streamer. Der Streamer konzentriert sich weiterhin auf die Latten und hofft, bald fertig zu sein. Es wird überlegt, ob das Bett wieder heruntergelassen werden soll. Der Streamer versucht, von oben reinzuschrauben. Es wird festgestellt, dass das Bett schon ein Prachtstück ist. Es wird nach einem Notfallplan gefragt, falls der Bettenbau nicht klappt. Der Streamer plant, auf der Couch zu schlafen, wo er auch die letzten Monate geschlafen hat. Es wird humorvoll auf die Couch eingegangen, die möglicherweise auszieht. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Chat hinter dem Lattenrost zu lesen. Es wird festgestellt, dass eine kleine Schraube fehlt, und der Streamer überlegt, ob etwas schiefgelaufen ist. Es wird beschlossen, das Bett so stehen zu lassen, da es gleich umgedreht werden muss.

Anleitungsstudium, Gasdruckfedern und das drohende Ende des Bettenbau-Marathons

08:58:57

Der Streamer studiert noch einmal die Anleitung und überlegt, wie das Bett aufgebaut werden muss. Es wird festgestellt, dass das Bett umgedreht werden muss. Der Streamer ist schon seit wesentlich länger als zwei Stunden am Bettenbauen. Es wird überlegt, ob die Mechanik erst ins Bett geschraubt werden soll. Der Streamer möchte von einem bestimmten Zuschauer keine Verbesserungsvorschläge erhalten. Es wird untersucht, wie die Gasdruckfedern funktionieren. Der Streamer versucht, die Anleitung zu verstehen und die Teile richtig zusammenzubauen. Es wird festgestellt, dass die Löcher nicht passen und kleinere Schrauben benötigt werden. Der Streamer hat Schraubenmangel und fragt den Chat, ob jemand kleine Schrauben gesehen hat. Es wird überlegt, ob die Schrauben andersherum reingeschraubt werden müssen. Der Streamer hat jetzt mit zwei Schrauben gearbeitet und hofft, dass es reicht. Es wird versucht, die Metalldinger zu verstehen, die mit dem Bett geliefert wurden. Es wird vermutet, dass sie dazu dienen, die Matratze am Herunterrutschen zu hindern. Der Streamer muss noch einmal die Sachen festschrauben und lässt dabei etwas fallen. Es wird befürchtet, dass die Konstruktion gleich wieder zusammenbricht.

Der finale Akt des Bettenbaus: Verzweiflung, Müdigkeit und die Hoffnung auf ein baldiges Ende

09:27:30

Der Streamer steht vor dem finalen Akt des Bettenbaus, aber die Verzweiflung und Müdigkeit sind spürbar. Es wird überlegt, ob das Lattenrost jetzt auf das Bettgestell gelegt werden soll, aber der Streamer hat Angst, etwas falsch zu machen. Es wird versucht, das Lattenrost hochzuheben und langsam unterzulassen. Das Handy liegt noch im Weg, was die Aufgabe erschwert. Irgendwie hält das Lattenrost, aber der Streamer weiß nicht, was als Nächstes zu tun ist. Es wird überlegt, unter das Bett zu krauchen, aber das erscheint zu anstrengend. Der Streamer plant, auf der Couch zu schlafen, da das Bett nicht fertig wird. Es wird festgestellt, dass es besser ist, den Bettenbau zu zweit zu machen. Der Streamer gibt sich dem Humor hin und erwähnt einen Comedy-Server. Es wird versucht, das Ventil-Ding herunterzumachen, aber es gibt Bedenken, dass es explodieren könnte. Es wird überlegt, die Feder auszuhängen, um das Lattenrost leichter montieren zu können. Der Streamer glaubt, dass er jetzt offline geht. Es wird im Internet nach Hilfe gesucht und der Tipp gefunden, den Nippel durch die Lasche zu ziehen. Der Streamer ist ratlos und plant, die Konstruktion in Ruhe abzubauen, falls nötig. Der Streamer ist stolz auf das Erreichte und betont, dass es eigentlich eine Aufgabe für zwei Personen ist. Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Hilfe und Unterstützung.

Dank, Anerkennung und die Ankündigung zukünftiger Streams

09:36:30

Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und betont, dass ohne die Hilfe des Chats das Bett nicht so weit gekommen wäre. Es wird humorvoll auf die Augen wie Streichhölzer eingegangen und betont, dass der Streamer eigentlich noch wach ist. Es wird geplant, die Konstruktion noch einmal abzubauen und die restlichen Teile anzubringen. Der Streamer lobt den Chat und bedankt sich für die Follows, Bitsubs und Raids. Es wird angekündigt, dass Toonstruck auf jeden Fall weitergemacht wird, aber der Bettenbau so lange gedauert hat. Der Streamer bedankt sich für den Followern-Gedanken und kündigt an, ein Foto im Discord zu schicken, wenn das Bett fertig ist. Es wird betont, dass der Streamer nicht müde ist, sondern Hunger hat. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen um 16 Uhr wieder da ist und Destiny gespielt wird. Es wird geplant, morgen Toonstruck zu spielen. Der Streamer bedankt sich für die Aufmerksamkeit und verabschiedet sich vom Chat. Der Stream wurde beendet.