CRAFT ATTACK 13 Filmstudio weiterbauen Danach: BEICHT-TAXI im GTA RP !craftattack

CRAFT ATTACK: Filmstudio-Bau und GTA RP Beicht-Taxi mit Priester-Mission

CRAFT ATTACK 13 Filmstudio weiterbaue...
HerrBergmann
- - 03:43:30 - 14.405 - Minecraft

Im Minecraft-Projekt Craft Attack schreitet der Bau des Filmstudios voran, wobei der Fortschritt von Zombie am Set überprüft wird. Später wechselt das Geschehen ins GTA Roleplay, wo eine ungewöhnliche Mission beginnt: Drei als Priester verkleidete Spieler, darunter der Kanal-Inhaber, fahren im 'Beicht-Taxi' durch die Stadt, um von sündigen Bürgern Beichten entgegenzunehmen und ihnen Absolution zu erteilen. Die Eskalationswahrscheinlichkeit wird auf 7 Prozent geschätzt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Stream-Einführung und Programmübersicht

00:09:47

Der Streamer begrüßt die Zuschauer nach einem kurzen Powernap und hofft, dass alle einen guten Donnerstag hatten und sich auf das Wochenende freuen. Er kündigt ein vollgepacktes Programm an, das mit einem kurzen Craft Attack-Segment beginnt, um den Fortschritt von Zombie am Filmstudio zu überprüfen. Gegen 20:00 bis 20:30 Uhr soll dann GTA Roleplay starten. Für Neueinsteiger ins GDR Roleplay wird betont, dass die heutige Episode, das Beicht-Taxi, ein Standalone-Stream ist, für den keinerlei Vorwissen nötig ist. Zusammen mit Taros und Zero werden sie in schicken Anzügen sündigen Spielern Absolution erteilen, wobei der letzte Versuch dieser Art mit einer Verhaftung und Drogenbesitz endete. Die Eskalationswahrscheinlichkeit für den heutigen Stream wird auf 7 % geschätzt, da niemand sich mit drei harmlosen Priestern anlegen würde.

Biblische Exkurse und moderne Interpretationen

00:15:45

Während des Streams kommt es zu einem humorvollen Exkurs über biblische Geschichten, insbesondere die des brennenden Busches. Der Streamer fragt sich, wer der Protagonist dieser Geschichte war, und lässt ChatGPT die Szene in moderner Sprache und Slang zusammenfassen. ChatGPT liefert eine unterhaltsame Version, in der Mose auf den brennenden Busch trifft und von Gott beauftragt wird, das Volk Israel zu befreien. Diese moderne Interpretation regt die Idee an, solche Geschichten im Filmstudio von Craft Attack nachzustellen oder sogar ein modernes Musical daraus zu machen. Es wird scherzhaft überlegt, ob die Geschichte der Geburt Jesu mit den Craft Attack-Teilnehmern neu aufgeführt werden sollte, wobei Namen wie Monte für die Heiligen Drei Könige fallen.

Casting-Aufruf und unerwarteter Besuch in Craft Attack

00:21:28

Der Streamer veranstaltet ein spontanes Casting für das Filmstudio in Craft Attack und lädt Interessierte zum Spawn ein. Unerwartet taucht Dena auf, ein bekannter Spieler, was zu einer freudigen Überraschung führt. Es stellt sich heraus, dass Dena seit Craft Attack 9 und 11 nicht mehr aktiv war. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Ingame-Sound wird Dena in die Welt von Craft Attack eingeführt. Die Spieler bestaunen Trimax' riesigen Kupfergolem und erfahren, dass Trimax 5600 Euro an Wohltätigkeit spendet, sobald alle oxidierten Kupferblöcke entoxidiert und gewachst sind. Auch das Drachenei-Event, bei dem Basti GHG eine zentrale Rolle spielt und das Ei für seine Roleplay-Mission benötigt, wird thematisiert. Die Regeln des Events, die das Platzieren und Abbauen des Eis in einem PvP-Kampf erfordern, werden erläutert.

Erkundung der Craft Attack Welt mit Dena

00:28:38

Dena wird durch die beeindruckende Welt von Craft Attack geführt und bestaunt die vielfältigen Projekte der anderen Spieler. Er sieht unter anderem Dalucards Unterwasser-Base, Nessies New York-inspirierte Gebäude und Louis' Freiluftbühne. Ein besonderes Highlight ist das riesige Rad des Todes, das sich als Nachbau des 1000 Euro teuren Lego Todessterns entpuppt, ein Projekt von Zanner. Dena trifft auf Gomme, dessen Haus er einst mit einer Atombombe gesprengt hatte, was zu einer amüsanten Spannung führt. Das Quiz-Taxi wird eingeführt, bei dem Dena Fragen zu Minecraft-Elementen wie den Phantomen beantworten muss, um TNT-Stacks zu gewinnen. Die Tour führt weiter zu Papaplatte's gewaltigem Minas Tirith-Projekt aus Herr der Ringe, das ihn an den Rand der Verzweiflung gebracht hat. Auch Goldhain aus WoW wird als Bauwerk entdeckt. Dena ist beeindruckt von der Größe und dem Detailreichtum der Projekte und der Tatsache, dass über 100 Teilnehmer an Craft Attack beteiligt sind.

Containerschiff und philosophische Betrachtungen

00:47:58

Die Gruppe erreicht das riesige Containerschiff von Carscrafter, das auf Land aufgelaufen ist. Es wird die Geschichte erzählt, wie Carscrafter mit seinem Schiff gegen eine von anderen Spielern gebaute Insel gefahren ist, die er aufgrund seiner Farbenblindheit nicht sehen konnte. Dena äußert Skepsis gegenüber der Geschichte, da sie ihm gescriptet erscheint. Die Spieler diskutieren über die Entwicklung von Minecraft-Projekten von einfachen Erdhäusern zu gigantischen Bauwerken und die Motivation der Spieler, sich immer größere Ziele zu setzen, um sich in den hunderten Stunden Spielzeit zu beschäftigen. Es wird erwähnt, dass die Serverkosten von allen Teilnehmern geteilt werden. Dena ist überwältigt von der Komplexität und dem Umfang der aktuellen Craft Attack-Season und vergleicht es mit seinen Anfängen in Minecraft, wo ein einfaches Erdhaus ausreichte. Die Führung endet mit weiteren beeindruckenden Bauten und einer Diskussion über die Identität eines Spielers, der als 'Herr Lügmann' bezeichnet wird, aufgrund seiner Neigung zum Lügen im GDR Roleplay.

Erkundung von Alphasteins und Urotox' Bauwerken

00:57:30

Während des Rundgangs werden beeindruckende Bauwerke auf der Craft Attack-Karte entdeckt. Besonders auffällig ist ein Gebilde im Cyberpunk-Stil, das zunächst fälschlicherweise Alphastein zugeschrieben wird, sich aber als Werk von Urotox herausstellt. Dieses Bauwerk wird für seinen Ninjago-Lego-Stil gelobt, obwohl es in einer sonst flachen Landschaft steht. Es wird vermutet, dass die Umgebung noch weiter ausgebaut wird, da Spieler wie Feli und andere über längere Zeiträume an ihren Projekten arbeiten. Auch Felis geplante Glasbong wird erwähnt, was die Ambition der Spieler unterstreicht, große und einzigartige Kreationen zu erschaffen.

Besuch der League of Legends-Map und weiterer Projekte

01:00:38

Die Tour führt weiter zu einer riesigen Baustelle, die sich als Nachbildung der League of Legends-Map entpuppt. Dieses beeindruckende Projekt, an dem Chef Strobel arbeitet, wird für seine Detailtreue gelobt, obwohl es nur zu Dekorationszwecken dient und nicht spielbar ist. Die Größe und Komplexität der Map lassen die Zuschauer staunen. Des Weiteren wird ein Schloss von Rohpilz und eine Höhle von Revi unterhalb des Schlosses besichtigt. Ein weiteres erwähnenswertes Projekt ist ein in der Luft schwebendes Gebäude am Spawn, das von Sebo errichtet wird und dessen endgültige Form noch ungewiss ist, wobei vermutet wird, dass es auf einem Felsen platziert werden soll.

Vorführung der XP-Farm und unerwarteter Tod

01:04:23

Ein Höhepunkt der Tour ist die Präsentation einer von Rebi gebauten XP-Farm, die als die beste auf dem Server angepriesen wird. Felix wird eingeladen, die Funktionsweise der Farm zu erleben, was jedoch in einem unerwarteten und humorvollen Zwischenfall endet: Felix wird von einem Fahrzeug, das eigentlich zur Demonstration der Farm gedacht war, weggeschleudert und stirbt. Dieser erste Tod im Stream sorgt für Belustigung und wird als unverbesserlich von Felix kommentiert. Trotz des Missgeschicks wird die Farm für ihre Effizienz gelobt, da sie es ermöglicht, schnell hohe Level zu erreichen.

Fortschritt des Filmstudios und Herausforderungen des Stream-Archivs

01:22:37

Das Filmstudio, ein zentrales Projekt des Streamers, zeigt beeindruckende Fortschritte, insbesondere durch die Arbeit von Zombie, der das halbe Studio fertiggestellt hat. Das Dach und die Musterung werden besonders gelobt. Es wird erwähnt, dass die Hallen weniger aufwendig gestaltet werden sollen, ähnlich den klassischen Warner Brothers Studios. Parallel dazu werden die Herausforderungen bei der Pflege des Stream-Archivs auf YouTube erläutert. Technische Probleme wie das Herausschneiden des Intros und das Entfernen von urheberrechtlich geschützter Musik, die durch das Reinschauen in andere Streams entsteht, verzögern die Veröffentlichung der VODs erheblich. Diese Prozesse können mehrere Stunden in Anspruch nehmen, was die Effizienz der Archivierung beeinträchtigt.

Suche nach Name-Tags und Diskussion über zukünftige Projekte

01:32:36

Der Streamer begibt sich auf die Suche nach Name-Tags bei den Villagern, insbesondere bei den sogenannten 'Alten' im Shopping-District. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese bereits aufgebraucht sind und der Shopping-District nicht der richtige Ort dafür ist. Im Gespräch mit einem anderen Spieler wird über zukünftige Projekte und Events gesprochen, darunter ein geplantes Randomizer-Turnier und die Besetzung des Herr-der-Ringe-Films. Der Streamer äußert den Wunsch, Papaplatte oder Feister für den Film zu gewinnen, trotz potenzieller Konflikte. Die Möglichkeit, Name-Tags beim Bibliothekar zu handeln, wird ebenfalls diskutiert, bleibt aber vorerst erfolglos.

Vorbereitungen für GTA Roleplay und Themenwechsel

01:46:31

Nachdem der Streamer sich mit der Frage beschäftigt, ob Stegi sich an Absprachen gehalten hat und das Golfcar nicht mehr präsentiert wurde, werden technische Probleme mit knisternder Musik behoben. Die Zuschauer werden darüber informiert, dass der Stream nun von Craft Attack zu GTA Roleplay wechselt. Der Streamer kündigt an, sich als Priester zu verkleiden und mit einem Taxi durch Los Santos zu fahren, um Beichten abzunehmen und für gute Gewissen zu sorgen. Dieses Format soll auch neuen Zuschauern einen optimalen Einstieg ins GTA Roleplay ermöglichen, da Tausende von Spielern gleichzeitig interagieren können.

Grand Theft Auto V

01:50:20
Grand Theft Auto V

Rückkehr ins GTA Roleplay und Vorstellung des neuen Konzepts

01:58:24

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer ins GTA Roleplay zurück und präsentiert sein bereits vorbereitetes Priester-Outfit. Er erklärt den Zuschauern, die möglicherweise neu dazugekommen sind, das Konzept des GTA Roleplays auf einem modifizierten Server mit bis zu 1000 Spielern. Durch die Nähe zu anderen Spielern über TeamSpeak entstehen spontane und lustige Begegnungen. Der Streamer plant, als Taxifahrer viele verschiedene Persönlichkeiten kennenzulernen, indem er sich über eine App buchen lässt. Seine besten Freunde Zero und Tyler, die er auf die Insel geholt hat, sollen ihn als Priester unterstützen.

Autokauf und erste Interaktionen im GTA Roleplay

02:00:20

Der Streamer plant, ein seltenes James-Bond-Auto, einen Aston Martin Vintage V8 (im Spiel 'Bauchi Rapid GT Classic' genannt), für 5 Millionen Dollar zu kaufen, da er sich dieses Fahrzeug schon lange gewünscht hat. Währenddessen telefoniert er mit Zero, der sich verwählt hat und eigentlich ein Pizza-Restaurant anrufen wollte. Zero berichtet, dass Tyler nun ein 'Pimp' sei und die beiden beschließen, Tyler wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen, indem sie ihn mit der 'Hand und Führung Gottes' konfrontieren. Sie verkleiden sich als Priester und machen sich auf den Weg, um Zero abzuholen, der in Paleto in einer verzwickten Lage ist.

Glücksspiel und Diskussion über das Beicht-Taxi-Konzept

02:25:34

Der Streamer entdeckt einen Rubbellos im Wert von 10.000 Dollar und gewinnt überraschend 13.000 Dollar, was zu einer humorvollen Diskussion führt, ob Gott dies gewollt hätte. Er bespricht mit Zero die Idee, das 'Beicht-Taxi' wie beim letzten Mal am Würfelpark zu starten, wo sie auslosen, wer zuerst versucht, jemanden ins Auto zu bekommen. Sie überlegen, ob sie dafür das Papamobil oder den 'Ghostbusters-Wagen' nutzen sollen. Tyler kommt hinzu und enthüllt, dass er einen 'Krieger One' geschenkt bekommen hat, was zu weiteren Diskussionen über die Herkunft des Wagens und dessen Nutzung führt.

Fahrzeugsuche für das Beicht-Taxi

02:38:14

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs für das Beicht-Taxi. Es wird ein Viersitzer gesucht, der zum Image der Priester passt. Ein Vorschlag ist der 'Lurcher', ein Leichenwagen, der in Schwarz lackiert werden könnte. Die Frage, ob es sich um einen Vier- oder Zweisitzer handelt, wird intensiv diskutiert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ein Fahrzeug über einen Gutschein zu erwerben und die Restsumme zu begleichen, wobei jedoch Zweifel an der direkten Verkaufsfähigkeit zwischen Spielern bestehen. Die Priester müssen sich auf die Suche nach einem passenden Wagen begeben, der ihren Anforderungen entspricht und die Möglichkeit bietet, vier Personen zu transportieren. Die Wahl des Fahrzeugs ist entscheidend für die Authentizität des Beicht-Taxis.

Vorbereitungen und theologische Diskussionen

02:39:53

Die Priester planen ein Treffen mit Leo, um offene Fragen zu klären und die Strategie für das Beicht-Taxi zu besprechen. Es wird angenommen, dass die Beichtenden Überzeugungsarbeit benötigen, um ihre Sünden zu gestehen. Die Priester wollen sich von Gott leiten lassen und nicht zu viel planen, da Gott unplanbar sei. Ein kurzer Abstecher zum Casino wird in Betracht gezogen, um das Schicksal herauszufordern, was jedoch bei einem der Brüder zu einem Spielabsturz führt. Die Diskussionen drehen sich auch um die richtige Anrede und theologische Grundlagen, wie Lieblingsverse aus der Bibel und die Unterscheidung zwischen Altem und Neuem Testament, um bei kritischen Nachfragen nicht als Scharlatane enttarnt zu werden. Es wird betont, dass die Mission ernsthaft sein und Früchte tragen soll.

Beichte von Leo Wolf und die Suche nach Vergebung

02:50:54

Leo Wolf wird ins Beicht-Taxi eingeladen, um seine Sünden zu gestehen. Er beichtet, dass er seine Söhne zu Weihnachten nach Geschenken gefragt und seine Enttäuschung gezeigt hat, obwohl er selbst nichts für sie hatte. Dies belastete ihn lange. Bruder Zero spricht ihn von seiner Last frei, betont jedoch, dass die Vergebung auch eine Entschuldigung bei den Geschädigten erfordert. Leo soll stellvertretend ein Kind anrufen und sich entschuldigen. Die Priester sind jedoch nicht vollends überzeugt und fordern Leo auf, seinem Sohn ZOM, stellvertretend für das damals vernachlässigte Kind, ein Geschenk zu machen. Es wird ein LKW vorgeschlagen, der die Wunden der Vernachlässigung schließen soll. Die Priester wollen Leo konfrontieren, um seine Seele zu reinigen.

Weitere Sünden und theologische Herausforderungen

03:19:04

Leo Wolf wird mit einer weiteren Sünde konfrontiert: Er soll einem Taxifahrer Geld für eine Waffenlieferung ausgelegt haben, wovon noch 1,5 Millionen offen sind. Die Priester bieten ihm an, auf die Einforderung dieser Summe zu verzichten, um sein Gewissen zu reinigen. Leo äußert den Wunsch, wieder eine Feierabend-Currywurst mit dem Taxifahrer zu essen. Die Priester versuchen, ZOM zu finden, um das Geschenk zu übergeben, was sich jedoch als schwierig erweist. Die Diskussionen drehen sich um die Glaubwürdigkeit von Geschäften mit dem FAB und die Bedeutung von Liebe und Freundschaft. Die Priester betonen die Wichtigkeit, von den eigenen Sünden nicht abzulenken und Menschen wieder zusammenzuführen. Ein weiterer Mann namens Oren Keen betritt das Beicht-Taxi und beichtet, seinem Zwillingsbruder ein Messer ins Bein gerammt zu haben, ohne sich je entschuldigt zu haben. Die Priester stehen vor der Herausforderung, auch diese Sünde zu vergeben und eine Lösung zu finden.