[DROPS AKTIV] Gratis Schluckauf Emote erhalten grover athon !streamplan
Fortnite: Live-Events, Geburtstagsfeier & Gratis-Emote – Was erwartet uns?
![[DROPS AKTIV] Gratis Schluckauf Emote...](/static/thumb/video/hey1pyqy-480p.avif)
Im Fokus stehen kommende Fortnite-Events: Konzerte, Geburtstagsfeierlichkeiten mit Free-Items und Kuchen, sowie ein Halloween-Event. Ein Gratis-Emote ist via Twitch erhältlich. Der Streamer betont die Bedeutung des Creator Codes und kündigt eine Bonusaktion an. Diskussionen über Storytelling in Spielen und Ehrlichkeit im Content runden das Programm ab.
Herausforderungen und Lob der Community
00:08:39Der Streamer spricht über die Herausforderungen, die er in einem Spiel hatte und betont seine Fähigkeiten als "God-Gamer". Er bedankt sich bei Matthias Wulfe für den neunten Monat und erwähnt, dass das Spiel ihn "gebackpfeift" hat. Es wird über das unerwartet warme Wetter im September gesprochen und die Aktivierung des Megasorts seit Donnerstag. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, einschließlich der Frage, wie man Godzilla aussitzen kann. Der Streamer erwähnt Text-to-Speech-Nachrichten und fordert die Zuschauer auf, kreativere Jokes zu machen. Er fragt, ob die Stimme von "Hans" nicht sexy genug sei und schlägt "Hildegard" als Alternative vor. Es wird kurz über August Legacy und Harry Potter als Spiele gesprochen und die Videos des Streamers gelobt, obwohl er hauptsächlich Livestreams macht. Ein Bug in Hogwarts wird erwähnt, der das Erreichen von Platin verhindert.
Jubiläen, Delulu und Geburtstage in Fortnite
00:17:45Der Streamer gratuliert jemandem zu 100 Monaten Sub und kündigt den fast zeitgleichen Geburtstag von Fortnite an. Er erwähnt, dass er Hochzeiten in Delulu gesehen hat und kritisiert geskripteten Brainwrot-Content auf TikTok. Er argumentiert, dass Geburtstage in Fortnite schon immer schlecht waren und lobt Rette die Welt für bessere Geburtstage. Es wird über fehlende Backblinks und die Geburtstagsmedaille im letzten Jahr gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei Power Yoshi für sechs Monate Vorschuss und erklärt, dass Exotic in eine Nostalgiefalle getappt ist. Er kündigt eine Bonusaktion im September an, bei der es für fünf verschenkte Subs Bonus-Subs für Valorant gibt. Er bedankt sich bei Serenity Luna für fünf Monate Twitch Prime und bei Sky Guide für 20 verschenkte Subs, obwohl die Bonus-Subs nächste Woche kommen.
Creator Codes, Live-Events und Konzerte
00:25:56Der Streamer erwähnt ein doppeltes CC-Erlös-Wochenende und ermutigt die Zuschauer, ihren Creator Code zu erneuern. Er bedankt sich bei ToxicVabe für neun Jahre Unterstützung und bei Kortos für das Verschenken eines Subs. Es werden zwei Live-Events angeteasert und die Bedeutung von "Never Change Your Running System" hervorgehoben. Der Streamer spricht über das Unwissen vieler Fortnite-Spieler bezüglich eines bevorstehenden Konzerts am 27.09. und einer Live-LAN-Party. Er erklärt, dass am 29.09. ein Live-Event stattfindet und spekuliert über ein eventuell permanent wiederholbares Konzert. Er erwähnt ein Live-Event am 29.09. und spekuliert, dass es sich um ein Musikkonzert handeln könnte, möglicherweise von der Band Defbank. Er erklärt, dass dies noch nicht offiziell von Fortnite angekündigt wurde, aber es gibt ein Datum. Es wird ein weiteres Live-Event erwähnt.
Würfel-Event, Gratis-Item und Geburtstags-Event
00:43:04Der Streamer spricht über ein zweites Live-Event, bei dem der rote Würfel-Emoji-Modus über die Karte läuft und sich Loot Lake nähert. Er erinnert sich an frühere Würfel-Events und die Reaktionen der Community. Er spoilert, dass der Würfel in den See fallen wird und dass dies zeitgleich mit dem Defbank-Live-Event stattfinden könnte. Er spekuliert, ob die beiden Events miteinander verbunden sind. Der Streamer kündigt an, dass der See rot werden wird und dass die nächste Season mit dem Würfel zu tun haben wird. Er erwähnt ein Gratis-Item auf Twitch, den Schluckauf-Emote, und erinnert daran, den Creator Code zu erneuern, da es ein doppeltes Creator-Wochenende gibt. Er erklärt das Drop-System auf Twitch und bedankt sich für verschenkte Subs. Es wird ein drittes Event angeteasert, das den Übergang zur Simpsons-Karte darstellen soll. Der Streamer gibt Hinweise auf das Thema in Chapter 7 und kündigt In-Game-Events zum Fortnite 8er Geburtstag an, einschließlich Free-Items und Kuchen auf der Map. Er stellt fest, dass der Geburtstag von Fortnite Battle Royale eigentlich am 12. September war und das Event in dieser Woche starten soll.
Ankündigung kommender Fortnite Events und Halloween-Bezug
01:02:27Es stehen viele Events in Fortnite bevor, inklusive einiger Überraschungen. Der Streamer freut sich darauf, die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten und empfiehlt, den Abo-Button zu aktivieren. Er erinnert sich an das Halloween-Event des letzten Jahres zurück, welches als eines der besten Halloween-Events in Fortnite empfunden wurde. Er äußert seine Vorliebe für Dark-Romance-Elemente und bedauert, dass Fortnite in Bezug auf Jumpscares zu vorsichtig geworden ist, da Halloween eigentlich die perfekte Zeit dafür wäre. Er spricht über Hollow Knight und die Tatsache, dass Leute sich oft über Dinge beschweren, woraufhin diese entfernt werden, um die Leute zufriedenzustellen.
Twitch Bonusaktion und Zuschauer Interaktion
01:07:37Der Streamer bedankt sich bei Game für die verschenkten Subs und weist darauf hin, dass es nächste Woche eine Bonusaktion von Twitch geben wird, bei der man für den gleichen Preis mehr bekommen kann. Er betont, dass er seine Zuschauer transparent über solche Aktionen informieren möchte, damit niemand etwas verpasst. Des Weiteren geht es um technische Probleme mit dem Rodecaster und die Installation einer falschen App. Er vergleicht Twitch mit YouTube und TikTok, wobei er Twitch als einfacher und weniger aufdringlich in Bezug auf Empfehlungen und Spenden hervorhebt. Er kritisiert Content Creator auf TikTok, die um Spenden betteln, aber gleichzeitig vorgeben, keine zu wollen.
Custom Games und Creator Code Diskussion
01:15:51Der Streamer erklärt den Custom Code für das Spiel und bittet die Zuschauer, diesen nicht einzutragen, da er sonst in der nächsten Runde aufgeben muss. Er reagiert amüsiert auf Zuschauer, die den Creator Code trotzdem eintragen und beschwert sich auf humorvolle Weise darüber. Es wird über die Bedeutung von Skill im Delulu-Modus diskutiert und darüber, was man im Chat sagen darf. Der Streamer erklärt, dass man einfach nett sein soll und nichts sagen sollte, was ein gesundes und intelligentes Menschengehirn einem verbietet. Er erklärt einem Zuschauer, wie er den benutzerdefinierten Schlüssel findet und gibt Anweisungen, wie man dem Spiel beitritt.
Lob für den neuen Modus und Ankündigung kommender Events
01:37:08Der Streamer lobt den neuen Modus in Fortnite und betont, wie viel Spaß die Leute damit haben. Er kündigt ein größeres Update Anfang Oktober an, das sich um Fiesten drehen wird und über die gesamte Simpsen-Zeit andauern wird. Es wird eine Menge Party geben. Er bestätigt, dass Creator den Modus bereits am 18.9. testen konnten. Er begrüßt Zuschauer und freut sich über deren Anwesenheit. Es wird über das Passwort für das Spiel gesprochen und der Streamer scherzt mit den Zuschauern. Er äußert sich darüber, wie schön das Wetter draußen ist, während er im Keller sitzt und Fortnite spielt. Er erklärt, dass er die Firmware vom Mischpult downgraden muss, dies aber nicht onstream machen kann.
Gratis Emote auf Twitch und weitere Spielrunden
01:59:59Der Streamer kündigt an, dass es ab nächsten Freitag ein Gratis-Item auf Twitch geben wird, nämlich den Schluckauf-Emote. Er betont, dass man diesen Emote exklusiv auf Twitch holen kann und dass er wahrscheinlich auch am Sonntag noch streamen wird, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, den Emote abzuholen. Er erwähnt, dass er fast fertig mit dem YouTube-Video ist und dann wieder aktiver sein kann. Im Spiel wird der Streamer von einem Stein überfahren und beschuldigt einen Zuschauer, den Pizza-Lieferanten getötet zu haben. Es wird diskutiert, ob der Modus bauen braucht und der Streamer erklärt, warum er dagegen ist. Er lobt den Modus, da keiner übertreiben oder Lobby-Stompen kann.
Doppeltes Creator Wochenende und Ankündigung seltenes Spray
02:22:04Der Streamer macht einen letzten Aufruf und betont, dass das aktuelle Wochenende ein doppeltes Creator Wochenende ist, was bedeutet, dass jeder, der den Creator Code einträgt, ihn doppelt so stark unterstützt wie sonst. Er ermutigt die Zuschauer, den Code im Spiel einzutragen, egal ob sie sich das Bettmobil, K-Pop Demon Hunters oder andere Items holen. Er erwähnt, dass alle, die den Creator Code Support machen, eine Chance haben, ein seltenes Spray freizuschalten. Er wird die Details dazu auf seinen sozialen Medien ankündigen. Er fragt nach einem Titel für das Video und schlägt "Drei Live-Events für neue Fortnite Chapter 7" vor. Es wird über Codegeier diskutiert, die bei Bundle-Releases wieder aktiv werden.
Fairness und Ehrlichkeit im Umgang mit Items und Zuschauern
02:30:33Es wird betont, dass Items fair verteilt wurden, und die Problematik der Verlogenheit angesprochen, wenn Zuschauer plötzlich etwas fordern, ähnlich wie Freunde, die sich nach langer Zeit nur melden, wenn sie etwas benötigen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo diese Leute waren, als Unterstützung gefragt war. Trotzdem soll jeder das Alte bekommen, unabhängig von Ehrlichkeit. Ein neues YouTube-Video wird angekündigt. Der Streamer befindet sich an der Spitze, ist aber eigentlich nicht cool. Es wird über die aktuelle Meta im Spiel gesprochen und darüber, wie man mit ihr gewinnen kann, wobei der Streamer betont, dass er noch einen draufsetzen will.
Taktik und Strategie im Spiel
02:33:27Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, inklusive der Position im Sturm und der Nutzung von Jump Hits und Rifts. Der Streamer gibt Anweisungen, wo man chillen und sich in Sicherheit bringen kann, und betont seine "Game Sins". Es wird eine geile Pump gefunden und die Idee eines Rifts diskutiert. Jemand mit Aura wird erwähnt und der Streamer bietet an, mitzufahren. Es wird die Harmlosigkeit von Fortnite im Vergleich zu anderen Spielen hervorgehoben und die Notwendigkeit, dies selbst zu erleben. Nach einer kurzen Pause von Fortnite aufgrund von zu viel Trubel wird eine Rückkehr in zwei, drei Jahren in Erwägung gezogen, wenn das Spiel wieder ruhiger ist oder Clips in den sozialen Medien populär werden. Es wird überlegt, wie man in der Zone fliegen kann, um nicht gesehen zu werden, und die "Gamesense" wird betont.
Ideen für Spectator-Funktionen und Community-Interaktion
02:39:47Es wird die Idee diskutiert, eine Chat-Funktion für Spectatoren in normalen Custom-Runden einzuführen, um die Kommunikation der Teams mitzuhören, was besonders für Content Creator interessant wäre. Ein neues YouTube-Video wird erwähnt und ein Community-Tag für den nächsten Tag angekündigt, an dem zusammen gezockt werden soll. Es wird betont, dass Beleidigungen in Custom-Spielen zum Rauswurf führen. Freundschaftsanfragen werden angenommen und es wird über Wetten und deren Auswirkungen auf die Motivation der Zuschauer gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, mit bestimmten Zuschauern zu spielen, und es kommt zu technischen Problemen mit dem Spiel. Ein Twitch Prime-Abonnement wird erwähnt und ein neues Update für ein anderes Spiel (Rollstas) wird erwähnt. Es wird auf den YouTube-Kanal hingewiesen und ein neues Video beworben. Der Streamer erwähnt, dass er über 70 Spiele in seiner Warteliste hat und der Input an neuen Spielen größer ist als der Output.
LAN-Party Ankündigung und Diskussion über Leaks und Nostalgie
03:32:17Es wird eine LAN-Party mit Vera und Vincent Fellow angekündigt, bei der Borderlands gezockt wird. Vincent Fellow, ein Synchronsprecher, und Prima Lavera, eine Musicaldarstellerin, werden als Teilnehmer genannt. Es wird überlegt, einen IRL-Stream nach Bielefeld zu machen, möglicherweise mit Tom Fehrens. Der Timer im Stream wird als schlecht lesbar kritisiert. Der Streamer bittet darum, kein Geld zu spenden, da er sonst Fortnite ausmachen muss. Es wird über die Spannung vergangener Fortnite-Zeiten gesprochen, als es noch keine Leaks gab und alles frisch und aufregend war. Die Leaking-Szene wird kritisiert, da sie einiges vom Spiel kaputt mache. Ein Vergleich zum Würfel wird gezogen, bei dem niemand wusste, wann und wohin er rollt, was für Spannung sorgte. Der Wunsch nach mehr Spannung und weniger Vorhersehbarkeit bei Live-Events wird geäußert. Es wird über den Obelisken gesprochen, bei dem von Anfang an klar war, dass es sich wahrscheinlich um ein Konzert handelt. Es wird überlegt, wie man Fortnite retten kann, und die Kommentare werden gemieden, um sich nicht schlecht zu fühlen. Es wird betont, dass es okay ist, wenn Zuschauer älter werden und neue Interessen haben. Der Streamer äußert sich zu Fake-Streams mit falschen Timern und neuen Infos, die in Wirklichkeit keine sind. Es wird über die Charaktere in Fortnite diskutiert, die als banal und schwach kritisiert werden. Der Streamer argumentiert, dass Fortnite ein Multiplayer-Spiel ist und keine gute Story braucht, wie man auch nicht zu McDonalds geht, um Pasta zu essen.
Ehrlichkeit im Content und Gaming-Vorlieben
04:01:15Es wird betont, dass Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit im erstellten Content wichtig sind, im Gegensatz zu einem 'Fake Life' durch gestellte Videos. Dies beeinflusst die Spieleauswahl, indem Hype-Titel wie FIFA FC oder Clash Royale bewusst vermieden werden. Es wird überlegt, wie man die Beleuchtung verbessern kann, ohne den gesamten Raum zu hell zu machen, was die Notwendigkeit von Spotlights oder ähnlichen Lösungen andeutet. Die Schwierigkeit von Klimmzügen wird thematisiert, insbesondere im Vergleich zu Liegestützen, und die Problematik eines 'Gaming-Rückens' durch lange sitzende Tätigkeiten wird angesprochen, was gezieltes Training erfordert. Abschließend wird die Wichtigkeit von kontinuierlichem Training betont, um körperlichen Problemen entgegenzuwirken, wobei der technische Nacken als Beispiel genannt wird. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, gegen die negativen Auswirkungen langer Gaming-Sessions anzukämpfen und gleichzeitig die Bedeutung von Ehrlichkeit und Authentizität im Content zu wahren.
Diskussion über Storytelling in Spielen: Expedition 33 vs. Fortnite und Indie-Games
04:07:30Es wird eine Diskussion über die Qualität des Storytellings in verschiedenen Videospielen geführt, wobei Expedition 33 als Beispiel für exzellentes Storytelling hervorgehoben wird. Im Vergleich dazu wird die Story von Fortnite als oberflächlich kritisiert. Es wird die Bedeutung von Details und Weltgestaltung für ein immersives Storytelling betont, wie es beispielsweise in Expedition 33 durch die Darstellung der sozialen Schichten und der Arbeitsbedingungen der Charaktere vermittelt wird. Auch Indie-Games wie Silksong werden für ihre tiefgründige Lore gelobt, die subtil durch das Spiel selbst erzählt wird. Es wird die Meinung vertreten, dass Indie-Games heutzutage oft besseres Storytelling bieten als Triple-A-Titel, obwohl letztere in anderen Bereichen überlegen sein können. Abschließend wird die Bedeutung visueller Szenen und des Worldbuildings für die Vermittlung der Geschichte hervorgehoben, wie es beispielsweise in Silent Hill 2 der Fall ist, wo die Story nicht explizit durch Dialoge erklärt wird, sondern durch die Gestaltung der Spielwelt.
Gaming-Output und kommende Spieletitel
04:14:12Der Streamer äußert sich zum hohen Output an neuen Spieletiteln und DLCs und erwähnt Assassin's Creed Shadows als ein DLC, das besonders gut sein soll. Er spricht über Spiele, die er noch spielen möchte, wie Helles Ass und Kronos, sowie über den Fortschritt in Silksong. Es wird das kommende Gaming-Jahr 2025 gelobt und kommende Titel wie Silent Hill, Ghost of Yota, Little Nightmares und Ninja Gaiden 4 werden angeteasert. Es wird auch über mögliche Verschiebungen von GTA 6 gesprochen und gehofft, dass der Release im Mai bleibt. Des Weiteren wird die State of Play erwähnt, von der man sich einige Banger-Games erhofft. Abschließend wird über die Game of the Year Kandidaten Expedition 33 und Silksong gesprochen, wobei Expedition 33 favorisiert wird. Die Diskussion dreht sich um die Fülle an neuen Spielen und die Vorfreude auf kommende Highlights, wobei sowohl Triple-A-Titel als auch Indie-Games berücksichtigt werden.
Supportmöglichkeiten und Gewinnspielankündigung
04:38:34Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung des Kanals vorgestellt, darunter ein Hinweis auf den Partner Grover. Die Zuschauer werden ermutigt, bei Grover ein Konto zu erstellen, da dort demnächst eine Playstation 5 Pro für zwölf Monate verlost wird. Es wird betont, dass die Gewinnchancen gut stehen könnten, da vermutlich nicht viele Leute mitmachen werden. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, Rabattcodes zu nutzen oder einfach den Link anzuklicken und ein Konto zu erstellen, um für das Gewinnspiel bereit zu sein. Abschließend wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Zuschauern bei technischen Problemen zu helfen, und stattdessen auf die Eigeninitiative der Zuschauer verwiesen, um Lösungen zu finden. Es wird betont, dass der Chat kein Ersatz für Google oder Chat-GPT ist und dass die Zuschauer selbstständig recherchieren sollten, um ihre Probleme zu lösen. Die Diskussion dreht sich um die Förderung der Kanalunterstützung durch Partnerschaften und Gewinnspiele sowie um die Eigenverantwortung der Zuschauer bei der Problemlösung.
High-and-Seek Modus und Community-Interaktion
05:12:51Es wird über den High-and-Seek-Modus gesprochen, der trotz des Vorwands des Versteckenspiels durch die Interaktion mit den Zuschauern unterhaltsam ist. Der Streamer betont, dass dieser Modus besonders für Content Creator und die Community-Interaktion geeignet ist, da er die Möglichkeit bietet, mit vielen Leuten zu interagieren, was in normalen Runden mit maximal vier Spielern nicht möglich ist. Es wird die Schwierigkeit der Jagd nach 60 Leuten hervorgehoben, da diese Rotation-Items und Heilungsmöglichkeiten nutzen. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme am spontanen Zeitraum und äußert Interesse an einer weiteren Runde am nächsten Tag, obwohl er Bedenken wegen eines Essens mit seinen Eltern hat. Abschließend wird die permanente Aktivierung des Lulu-Modus diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass dieser nach einigen Wochen an Reiz verlieren könnte, aber dennoch für die Interaktion förderlich ist. Es wird kurz auf die Möglichkeit eines IRL-Streams aus Bielefeld eingegangen, abhängig vom Wetter und dem Besuch eines Freundes.
Matt Moxie im Shop und Community-Treffen in Bielefeld
05:19:27Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, den Crater Code zu erneuern und weist auf das doppelte Wochenende hin, das sich dafür lohnt. Er erwähnt, dass Matt Moxie heute Abend im Shop erhältlich ist. Es wird ein Community-Treffen in Bielefeld angesprochen, aber der Streamer glaubt, dass dies kurzfristig nicht realisierbar ist. Er scherzt über Zuschauer, die extra Accounts erstellen, und erklärt, dass Molokow auf Russisch Milch bedeutet und Molokows Girl das Milchmädchen ist. Der Streamer lobt die Zuschauerinnen und betont, dass er von Müttern bis hin zu Kindern ein vielfältiges Publikum hat, wobei er sich selbst als schlechten Einfluss auf die Kinder sieht, da er über schmutzige Themen wie Sex redet. Abschließend wird über den Seestern und anzügliche Themen gescherzt, wobei der Streamer betont, dass dies nur sein Kopfkino sei und die Realität wahrscheinlich anders aussehe.
Spiel des Jahres Kandidat und IRL Stream Ankündigung
05:26:02Es wird ein Spiel vorgestellt, das als Kandidat für Spiel des Jahres gehandelt wird. Der Streamer ermutigt die Zuschauerin Luna, neue Spiele kennenzulernen, die ihr Algorithmus auf TikTok möglicherweise nicht zeigt. Er erklärt, dass Algorithmen oft nur das zeigen, woran man bereits Interesse hat, und somit die Entdeckung neuer Inhalte verhindern. Der Streamer kündigt an, dass er morgen einen IRL-Stream aus Bielefeld oder von einem See versuchen wird, abhängig davon, ob ein Freund vorbeikommt oder nicht. Er äußert Unsicherheit darüber, was er in Bielefeld machen würde, und erwähnt, dass das Wetter gut sein soll. Der Streamer stellt klar, dass er keine Angel hat und somit nicht angeln kann. Abschließend wird auf Matt Moxie im Shop hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, den Crater Code zu erneuern, insbesondere im Hinblick auf das doppelte Wochenende.
Deutsche Bahn Fortnite Cup und Hollow Knight Diskussion
05:37:48Der Streamer berichtet, dass die Deutsche Bahn einen Fortnite Cup veranstaltet hat und ihn zur Teilnahme eingeladen hat, aber kein Geld zahlen wollte. Er scherzt darüber, dass sie wahrscheinlich das gesamte Budget für AMA ausgegeben haben. Der Streamer sucht im Spiel nach einer Karte und thematisiert das Spiel Hollow Knight, indem er über die Tiefe der Lore spricht. Er diskutiert die Schwierigkeit des Spiels und ermutigt einen Zuschauer, sich nicht schlecht zu fühlen, wenn er Schwierigkeiten hat, da das Spiel sehr anspruchsvoll ist. Er erwähnt, dass es für die PC-Version Mods gibt, die das Spiel erleichtern, falls man es einfach nur genießen möchte, ohne den hohen Schwierigkeitsgrad. Der Streamer spricht über Backtracking im Spiel und vergleicht die aktuelle Gegend mit der Feuerregion, die er als Glück bezeichnet. Er scherzt mit einem Zuschauer über dessen Aussehen und geht dann auf das Spielgeschehen ein.
Hollow Knight Lore und Suche nach Herzen
05:56:22Es wird über die Hollow Knight Lore diskutiert, insbesondere über die Suche nach Blumen und die Notwendigkeit eines Zaubers, um diese zu enthüllen. Der Streamer fragt sich, ob dies eine Anspielung auf Hollow Knight 1 ist. Er spricht mit anderen Charakteren im Spiel, die ihm ihre Kraft nicht geben können, da sie diese noch benötigen, um ihn zu unterstützen. Stattdessen wird er angewiesen, die alten Herzen des Reiches und die letzten Nachfahren zu suchen, die noch ihre Stärke haben. Der Streamer erwähnt, dass die Gegend von Tiefen in Akt 3 schwieriger war als in Akt 2. Er plant, in Bereich 3 Cyber zu erschaffen und die Erinnerung an die Blumen aus seiner Seite zu retten. Abschließend kündigt er eine kurze Pipi-Pause an, bevor er mit dem Spiel fortfährt. Es wird auch erwähnt, dass noch drei Stunden für einen Speedrun verbleiben.
Endgame in Hollow Knight und Nebenquests
06:01:51Der Streamer kündigt den Beginn des Endgames in Hollow Knight an und stellt fest, dass er noch zwei Erinnerungsmedaillons benötigt, um alles freizuschalten. Er plant, die Glocke gegen eine Speicherung zusätzlicher Seile zu tauschen. Es werden verschiedene Bosse und Gegenden im Spiel erwähnt, die er noch nie entdeckt hat. Der Streamer überlegt, ob er sich von einem iPhone strom machen lassen könnte, um stärker zu werden. Er spricht mit einer Lady im Spiel, die ihm ihre Hilfe anbietet, und nimmt einen Zusammenschluss mit Eva an, um deren E-Kett nicht mehr alleine erdürfen zu müssen. Der Streamer erhält neue Quests, darunter Nadelheimen von den Geschwenken und dunkle Herzen. Er plant, irgendwann alles für solche Quests zu kaufen. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer und fragt sich, ob es komisch klingt, sich bei ihm zu bedanken.
Skill und Items in Hollow Knight
06:25:29Der Streamer diskutiert über die Schwierigkeit des Spiels und betont, dass es einfacher ist, wenn man nicht gierig ist und mit ein bisschen mehr Basis-HP reingeht. Er findet die Attacke schwierig, bei der die Polo alle in einer Reihe unten aufholfen. Es wird überlegt, ob es sich um Hollow Knight oder Peak Knight handelt, wobei Peak Knight alleine als nutzlos bezeichnet wird. Der Streamer checkt eine Erinnerung und betritt eine neue Gegend namens Korallenturm. Er erklärt, dass er im Video erklären wird, was beim Live-Verwenden passiert. Der Streamer wiederholt, dass man alles wiederholen muss und dass es wie ein Pantheon mit normalen Gegenden ist. Er räumt ein, dass er mehr auf sein HP Management achten muss und mehr Reiter aufbauen sollte. Der Streamer weiß von einem Floh beim Feenberg und einem weiteren, der markiert ist. Er hat heute den letzten umgenietet, was bedeutet, dass er noch nicht alles entdeckt hat.
Twitch Probleme und Stream Ende
07:29:30Der Streamer berichtet von plötzlichen technischen Problemen mit Twitch, das keine Verbindung mehr aufbauen konnte. Auch OBS lieferte kein Bild mehr. Er vermutet, dass Twitch keine Lust mehr hatte und kündigt an, dass er kurz Pause drücken muss. Der Streamer schlägt vor, auf den Zweitkanal zu wechseln, aber da er kein Bild von OBS bekommt, ist dies nicht möglich. Er kündigt an, dass er den Rechner neu starten muss. Der Streamer resümiert, dass es ein guter Stream war und er den Samstag noch genießen wird. Er überlegt, später noch auf den zweiten Kanal zu gehen. Der Streamer bedankt sich herzlich für den Support und erwähnt, dass heute wieder crazy viel los war. Er verabschiedet sich und verweist auf Jule the Fox. Abschließend empfiehlt er, ein Live-Event-Video für die nächsten Live-Events in Fortnite anzusehen und ihm auf Instagram zu folgen, um keine Ankündigungen zu verpassen. Der Streamer bedankt sich nochmals für den krassen Support und verabschiedet sich.