Kai Cenat Skin als ERSTER Spielen dann Borderlands 4 Early Access grover athon !streamplan

heystan plant Borderlands 4 Early Access, Little Nightmares 3 und Skins

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung Borderlands 4 Early Access und weitere Pläne

00:08:08

Es gibt viele Programme für den heutigen Tag. Es wird überlegt, ob direkt mit Borderlands 4 oder mit der Travis Scott Temu-Version begonnen werden soll. Der Plan für heute soll bereit sein. Borderlands 4 kann bereits vor 16 Uhr gespielt werden, da ein Presse-Key von Sony vorliegt, um Videos, Guides und Reviews zu erstellen. Der Early Access ist jedoch nur für PC verfügbar, was bedauert wird, da keine Moxie im Epic Launcher vorhanden ist. Es gibt die Möglichkeit, dass Borderlands Drops wie Abzeichen auf Twitch verfügbar sein werden, ähnlich wie bei Silksong. Am 23.09. findet eine große LAN-Party mit Vera und Vincent Fellow statt, um das Spiel erneut zu spielen. Es wird auch überlegt, einen Timer 3.0 Stream zu machen, um etwas anzuteasern und zu enthüllen, sobald der Timer abläuft. Der Streamer freut sich auf Borderlands, den Skin und das Reinschnuppern.

Little Nightmares 3 und geheime Projekte

00:11:39

Es wird über Little Nightmares 3 gesprochen, da vor einigen Wochen die Möglichkeit bestand, das Spiel bei Bandai Namco zu spielen. Das Spiel ähnelt im Prinzip Little Nightmares, wobei es ein paar kleinere Gameplay-Änderungen gibt, wie Nahkampfwaffen. Der groteske Stil und der Art sind aber erhalten geblieben. Alles ist strikt geheim bis zum Release. Es wird auch überlegt, wann Wutzi im Solo Cash Cup zusehen kann, wobei eine Challenge für ihn bestimmt werden soll. Nach jedem Kill soll er einen toxischen Emote für 10 Sekunden lang ausführen, selbst wenn er gepusht wird. Angelina wird für 10 Bills gedankt. Es wird auf KCnet gewartet, wobei bekannt ist, wie er aussieht. Es gibt zwei Varianten, was passiert, wenn K-Pop Demon Hunters das Musik-Battle Pass wird. Es wird bezweifelt, dass das passiert, da die Musikpässe Jahre im Voraus bestimmt werden.

Diskussionen über Skins, Kooperationen und Twitch-Funktionen

00:21:52

Es wird auf KCnet gewartet und darauf, wie der Skin aussieht. Es wird überlegt, was passiert, wenn K-Pop Demon Hunters ins Musik-Battle Pass kommt, was aber bezweifelt wird. Stattdessen wird ein Shop-Auftritt wahrscheinlicher gehalten. Es wird der Creator Code für den Item Shop erwähnt. Speed-Kollaborationen sind unsicher, bis sie tatsächlich im Spiel sind. HyperX wird für das Einbringen der V-Bugs gelobt. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit dem Epic Cashback 20% zurückbekommt, was mehr ist als mit dem Creator Code. Es wird überlegt, einen Timer 3.0 Stream zu machen, um etwas anzukündigen. Es wird überlegt, ob man ein paar Wochen wartet, bevor man das auf Twitter ankündigt. Es wird erwähnt, dass Twitch-Stories kaum genutzt werden und wahrscheinlich irgendwann abgeschaltet werden. Es wird sich auf Borderlands gefreut und darauf, schon mal reinzuschnuppern. Am 23.09. wird mit Vera und Vincent Fellow auf einer LAN-Party gespielt.

Anime-Filme, Comeback-Ankündigung und Marketing-Strategien

00:53:10

Es läuft Werbung für den Demon Slayer Film, auf den der Streamer sich sehr freut und ihn im Kino schauen möchte. Es wird überlegt, ob jemand Interesse hat, mitzukommen. Seit Pokémon wurde kein Anime-Film mehr im Kino geguckt. Es wird über die Werbung für den Film gesprochen, die auf Insta zu sehen ist. Es wird die Bestätigung für ein Comeback gegeben. Es soll keiner sagen, dass er das nicht wusste oder was auch immer, dass es ganz plötzlich passiert. Die nächste Welle 3 für die Tomate steht an. Es wird empfohlen, die Kanalpunkte ready zu halten, da der Value hochgedreht wird. Es wird in den nächsten Tagen ein Presale für Stammzuschauer geben. Es wird überlegt, ob man das irgendwie mit der Steam-Version koppeln kann, damit man den Skin bei Fortnite bekommt, aber das wird bezweifelt. Es wird überlegt, ob man erstmal ein paar Wochen wartet und das erstmal hier nur auf Twitch macht, bevor man das auf Twitter ankündigt. Es wird überlegt, einen Timer 3.0 Stream zu machen, um etwas anzuteasern und zu enthüllen, sobald der Timer abläuft. Es wird betont, dass das 0 auf 15 Marketing ist und nichts mit Sellout zu tun hat.

Diskussionen über Zuschauerverhalten, Twitch-Richtlinien und Friseur-Suche

01:19:50

In diesem Abschnitt des Streams äußert sich der Streamer zu verschiedenen Themen. Zunächst geht es um Zuschauer, die Videos liken, ohne sie anzusehen, und die Frage, welche Inhalte in den Videos überhaupt vermittelt werden. Dann wird kurz auf die Frage nach einem Sabaton-Termin eingegangen und der Streamer scherzt über Keanu. Es folgt die Reaktion auf eine Twitch-Warnung für Keanu, wobei der Streamer humorvoll auf dessen vermeintliches Alter und die Twitch-Polizei eingeht. Anschließend wird die Suche nach einem Friseur thematisiert, der bereit wäre, im Stream die Haare zu schneiden, und die Schwierigkeit, einen solchen zu finden. Abschließend wird kurz auf den erweiterten Tunnel im Spiel eingegangen und auf die Möglichkeit, über einen Command Informationen abzurufen. Der Streamer scherzt über mögliche Frisuren und die lange Wartezeit, bis die Haare nachwachsen, bevor er nach Ypsi fragt.

Vorstellung des neuen K-Sinit-Skins und kommende Skins im Item-Shop

01:30:25

Der Streamer kündigt an, dass der neue K-Sinit-Skin frühzeitig an Content Creator verteilt wurde und er verschiedene Stile zeigen kann: mit und ohne Tanktop sowie mit Mütze in verschiedenen Positionen. Es wird auch ein zweiter Skin namens MK erwähnt. Beide Skins sollen in den nächsten Tagen im Item-Shop erhältlich sein. Der KC-Net Skin ist jetzt für Content Creator verfügbar und wird demnächst im Item Shop erhältlich sein. Es wird zwei unterschiedliche Skins mit verschiedenen Varianten geben. Der Streamer bittet darum, den Creator Code Hey Stani im Item Shop zu erneuern, um ihn zu unterstützen. Es wird betont, dass es sich um zwei Skins handelt, wobei der erste ohne und mit T-Shirt erhältlich ist, ähnlich wie bei Travis Scott. Dieser Skin wird 800 V-Bucks kosten und die Mütze kann vorwärts oder rückwärts getragen werden.

Detaillierte Beschreibung des Amp Ascine Skins und Zubehörs

01:31:51

Der Streamer beschreibt den Amp Ascine Skin, der Feuervarianten aufweist und dessen Name möglicherweise falsch ausgesprochen wird. Er äußert sich persönlich nicht als Fan, erwartet aber, dass er besonders bei jüngeren Zuschauern Anklang finden wird. Die Reaktivität des Skins kann deaktiviert werden. Das Full Package beinhaltet eine Spitzhacke in Form einer Pyro-Rakete mit der Aufschrift Amp sowie eine Blitzspitzhacke. Der Preis für den Amp-Skin wird auf 1200 oder sogar 1800 V-Bucks im Bundle geschätzt. Der Streamer wiederholt, dass der KCNet Skin für 800 V-Bucks erhältlich ist, mit der Option, das T-Shirt auszublenden, ähnlich wie bei Travis Scott. Er betont die Kreativität, die in der Möglichkeit steckt, die Mütze nach vorne oder hinten zu drehen. Abschließend werden die enthaltenen Spitzhacken (Rakete und Blitz) und Emotes (Stuhl und Schlaftänzchen) erwähnt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, in den Kommentaren zu schreiben, ob sie sich den Skin gönnen würden und ihre Freunde zu markieren.

Borderlands 4 Badge, Skins und LAN-Party mit Synchronsprechern

01:41:24

Es wird erwähnt, dass man sich heute wieder ein Badge mit einem Sub bei Borderlands 4 verdienen kann, aber es ist dasselbe Badge wie beim letzten Mal. Der Streamer zeigt den Style ohne T-Shirt und Cap. Es wird spekuliert, ob es ein neues Badge gibt, da etwas in den Twitch-Benachrichtigungen stand, aber anscheinend ist es dasselbe. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für den Support und erwähnt eine große LAN-Party, die mit einigen der Synchronsprechern aus Borderlands 4 und einer Musical-Darstellerin namens Vera geplant ist. Diese LAN-Party soll am 23. September stattfinden. Abschließend bedankt er sich bei 2K für die Bereitstellung des Spiels, merkt aber an, dass er den Moxie-Skin aufgrund eines Steam-Codes nicht erhalten wird.

Borderlands 4

01:54:53
Borderlands 4

Erkundung und Premium-Aktionen im Spiel

03:06:02

In diesem Abschnitt des Streams beschäftigt sich der Streamer intensiv mit der Erkundung der Spielwelt. Er sucht nach bestimmten Objekten wie einem Dreieck und einem Kreis, die für das Weiterkommen notwendig sind. Dabei äußert er seine Verwirrung über die Wegfindung und die Aufgabenstellung, was die Interaktion mit der Spielumgebung unterstreicht. Zusätzlich wird eine Premium-Aktion erwähnt, bei der 2.000 High-Fives für das Besiegen eines Gegners ausgelobt werden, was die Zuschauerbeteiligung und den Anreiz durch Belohnungen hervorhebt. Der Streamer spricht über das Freischalten von Drops und die Bedeutung von Zeitinvestition im Spiel, was die Komplexität des Fortschrittsystems andeutet. Es wird auch die Notwendigkeit betont, eine inspirierende Botschaft zu senden, was auf eine narrative Komponente oder eine übergreifende Mission im Spiel hindeutet. Der Streamer kommentiert humorvoll die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielmechaniken und Dialoge, was die Unterhaltung des Streams ausmacht. Er nimmt neue Punkte entgegen und nimmt Verbesserungen an Waffen vor, was zeigt, dass er sich mit den Feinheiten des Spiels auseinandersetzt.

Sidequests, Maperkundung und spielmechanische Beobachtungen

03:17:20

Der Streamer nimmt eine Sidequest an, bei der es darum geht, Babys einer Rangerin zurückzubringen, und interagiert mit verschiedenen Charakteren im Spiel, darunter ein Trinker und ein alter Sammy, was die Vielfalt der Spielwelt zeigt. Er äußert Verwirrung über die Darstellung des Spiels, da er das Gefühl hat, dass zwei unterschiedliche Versionen gleichzeitig laufen, was möglicherweise auf technische Probleme oder unterschiedliche Perspektiven für ihn und die Zuschauer hindeutet. Trotzdem betont er, dass sich das Spiel wie Borderlands anfühlt, was die Kontinuität zur Serie hervorhebt. Er kommentiert die Lautstärkepegel im Spiel und sucht nach technischen Erklärungen für auftretende Probleme, was sein Engagement für eine optimale Spielerfahrung zeigt. Des Weiteren werden Ingame-Entscheidungen getroffen, wie das Tauschen von Energieschilden und die Auseinandersetzung mit Gegnern, was den Fokus auf Gameplay und Strategie verdeutlicht. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Fahrzeug, was die Erkundung der großen Spielwelt erleichtern würde. Er interagiert mit dem Chat bezüglich technischer Fragen und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Grafikmodi wie Fenster- und Vollbildmodus.

Technische Probleme, Sub-Geschenke und spielinterne Herausforderungen

03:28:25

Der Streamer thematisiert technische Schwierigkeiten mit der Performance des Spiels, insbesondere niedrige FPS trotz leistungsstarker Hardware, und sucht nach Erklärungen im Chat. Er erwähnt Sub-Geschenke und bedankt sich bei den Zuschauern, während er gleichzeitig auf kommende Bonusaktionen von Twitch hinweist, was seine Community-Orientierung zeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Influencer ihr Gehalt berechnen, was einen Einblick in die finanzielle Seite des Streamings gibt. Der Streamer vergleicht das Spielgefühl mit Borderlands 3 und hebt Quality of Life-Verbesserungen hervor, obwohl er persönlich Teil 3 als eher langweilig empfand. Er äußert Bedenken, dass ihm die Zeit fehlen wird, das Spiel komplett durchzuspielen, plant aber dennoch eine große Lamparty. Im Spiel selbst nimmt er eine Quest an, bei der er ein illustres Ei finden muss, und kommentiert humorvoll die Dialoge und Spielmechaniken. Er äußert den Wunsch nach einem Jetpack, um die Spielwelt besser erkunden zu können, und passt die Lautstärke verschiedener Soundeffekte an, was seine Detailorientierung zeigt. Der Streamer kämpft mit der Wegfindung und dem Finden bestimmter Objekte im Spiel, was die Herausforderungen der Erkundung unterstreicht. Er kommentiert humorvoll die Grafik und die Gegner im Spiel und interagiert mit dem Chat bezüglich verschiedener Aspekte des Spiels und des Streamings.

Anthropologie-Lektion, Questdetails und Schnapsbrennerei

04:38:29

Der Streamer beginnt eine Anthropologie-Stunde mit RJ und spricht über die Aussteiger in den Welkfeldern, die von Kairos fliehen wollen, aber an der Orbitalverteidigung des Ordens scheitern. Er gibt Details zur aktuellen Quest, in der er die Schale einer Frucht für einen Schnapsbrenner benötigt und dafür die Frucht vom Inneren trennen muss. Der Streamer findet den Geysi und äußert seinen Wunsch, sein eigenes Schnapsbrennband zu gründen, was die humorvolle und unterhaltsame Note des Streams unterstreicht. Er kämpft gegen Gegner, um die benötigten Zutaten zu sammeln, und interagiert mit dem Chat bezüglich verschiedener Aspekte des Spiels und des Streamings. Der Streamer schließt eine Questline ab, in der er besoffene Ripper wieder nüchtern machen muss, und kommentiert humorvoll die damit verbundenen Aufgaben und Dialoge. Er interagiert mit Zuschauern, die neu im Chat sind, und erklärt verschiedene Aspekte des Spiels und des Streamings. Der Streamer kündigt an, dass er sich für den heutigen Stream nicht besonders herausgeputzt hat, und verweist auf kommende Streams, in denen er wieder mehr Wert auf sein Aussehen legen wird. Er spricht über vergangene Spiele, die er gestreamt hat, und plant zukünftige Main Quests. Der Streamer erklärt die Skilltrees im Spiel und betont, dass nur ein Tree aktiv sein kann. Er kommentiert die Situation eines Zuschauers, der auf Klassenfahrt ist und nur begrenzt Handyzeit hat, und gibt seine Meinung zu modernen Problemen und Lösungen ab. Der Streamer nimmt die Quest an, ein illustres Ei zu holen, und interagiert mit dem Chat bezüglich der Grafik und des Gameplays von Borderlands 4.

Borderlands LAN, Loot-Shooter-Vergleich und Kammerfragment-Fund

05:03:03

Es wird eine zweitägige Borderlands LAN geben. Dabei wird das Spiel nonstop gespielt. Es wird gehofft, dass bis dahin die anderen Skilltrees aktiv sind. Es wird ein Karma-Schlüssel und ein Fragment entdeckt. Das Ziel ist es, Make LAN great again. Es wird bedauert, dass die LAN nicht sofort stattfindet, da Vera ein Karaoke-Event hat. Es werden Sniper für die LAN ausprobiert. Es wird festgestellt, dass es schade ist, dass es keine Minimap gibt. Borderlands wird mit Destiny verglichen, wobei Destiny als Borderlands mit weniger Open-World-Elementen beschrieben wird. Borderlands 1 ist älter als Destiny 1. Es wird als Loot-Shooter mit Diablo verglichen, bei dem man ständig Loot farmt. Ein neues Fragment wird gefunden, was zu neuen Waffen und Upgrades führt. Es wird überlegt, welche Waffen weggeschmissen werden sollen. Es wird erwähnt, dass man viel zu tun hat, wenn man die Welt retten muss. Es wird bestätigt, dass der Streamer am PC spielt und später am Abend in die Saison von Borderlands einsteigen wird. Ein Kammerfragment wird gefunden, welches mysteriös und leuchtend ist.

Waffenvergleich, Anpassungen und morgige Borderlands Session

05:11:38

Es wird überlegt, welche Shotgun oder Pistole die bessere Wahl ist, wobei die DPS (Damage per Second) als wichtigstes Kriterium für den Waffenvergleich herangezogen wird. Es werden Waffen aussortiert und epische Waffen gefunden. Die DPS-Werte werden immer wieder neu eingestellt und gespeichert. Es werden Belohnungen abgeholt, darunter Geld, schwere Waffenkarten, Cosmetics und eine epische Pistole. Anpassungsmittel werden verwendet, um Frisuren und Kleidung zu ändern, wobei ein Galaxy-Stil gewählt wird. Auch Echo und Waffen erhalten Lackierungen. Es wird festgestellt, dass man jede Waffe einzeln ausrüsten muss. Es wird gefragt, ob der Streamer 400 Schild hat. Es wird eine epische Granate gefunden und Geschäfte gemacht. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag eine Borderlands Session mit drei sexy Bitches geben wird. Es wird klargestellt, dass die Bezeichnung von Riku stammt. Es wird auch Horror Friday angekündigt, bei dem ein zufälliges Horrorspiel gespielt wird.

Twitch-Drops, Warntag-Erfahrung und Loot-Diskussion

05:23:30

Es wird darüber gesprochen, dass die Zuschauer ihre Twitch-Drops abholen können, indem sie ihr Konto mit Shift verknüpfen. Es wird festgestellt, dass es mehrere Drops bei Borderlands gibt. Es wird über Probleme mit Shift diskutiert. Es wird über die Erfahrung mit dem Warntag gesprochen, der als unspektakulär empfunden wurde. Es wird festgestellt, dass alle drei Drops heute aktiv sind. Es werden Details zu den Drops angezeigt, darunter der Ripper und Echo Drohnen Scan. Es wird festgestellt, dass nur ein Item freigeschaltet wurde. Es wird über das Batch vom Namen diskutiert. Es wird über den Ripper als Batchback-Monster gesprochen. Es werden Fotos gemacht und festgestellt, dass Claptrap umsonst besorgt war. Es wird ein neuer Schild gefunden. Es wird sich für einen verschenkten Sub bedankt. Es wird über Money Glitches für Twitch gesprochen.

Bewertungen, Kooperationen und Pläne

05:36:21

Es wird über die Bewertungen von Borderlands diskutiert, die bei 85 Prozent liegen. Es wird vermutet, dass die Bewertungen noch sinken werden. Es wird festgestellt, dass es kein Spiel des Jahres-Kandidat ist. Es wird über Quality of Life Changes gesprochen. Es wird über Dates gesprochen und dass jeden Tag Dates stattfinden. Es wird ein Digi-Runner freigeschaltet. Es wird überlegt, ob man damit digifahren kann. Es wird über die komplette Map gesprochen. Es wird sich gemerkt, wo ein Batch ist. Es wird festgestellt, dass die Waffen kaum Schaden machen. Es wird sich gefragt, wo man bei Twitch sehen kann, welches Spiel gespielt wird. Es wird sich an Tiny Tina erinnert. Es wird überlegt, ob das Spiel wie Doom Eternal ist. Es wird über Cyberpunk-Vibes gesprochen. Es wird überlegt, wie man hochkommt. Es wird über die Wiederbelebungsgebühr gesprochen. Es wird über Steuern im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, ob man auf die Rohre drauf muss. Es wird über ein optionales Target gesprochen. Es wird ein Boss gefightet. Es wird überlegt, wie man die Waffe richtig benutzt. Es wird über die DPS der Waffen gesprochen. Es wird darüber gesprochen, dass man trotzdem nicht das geben kann, was eine Frau geben kann. Es wird über Mangas lesen gesprochen. Es wird über Rewe gesprochen.