Talk über Reise, Content dann Assassins Creed Shadows

Gaming-News: Assassin's Creed Shadows, Doom Event, Fortnite & Supercell im Fokus

Talk über Reise, Content dann Assassi...
HeyStan
- - 05:51:12 - 10.468 - Among Us

Es werden erste Eindrücke zu Assassin's Creed Shadows geteilt, inklusive Schwierigkeitsgrad und Grafik. Außerdem gibt es eine Zusammenfassung des Doom Events, Pläne für die Gamescom und Einblicke in Fortnite. Supercell Spiele und Clash Royale werden ebenfalls diskutiert, inklusive Zukunftspläne für Gaming-Inhalte.

Among Us

00:00:00
Among Us

Eindrücke vom Doom Event und Ankündigung zukünftiger Inhalte

00:06:11

Es wird über den Besuch eines Doom-Events gesprochen, bei dem der Sänger von Saltatio Mortis, Alea, getroffen wurde. Es wird betont, dass Eindrücke und Storys auf Instagram geteilt wurden, aber aufgrund von Beschränkungen keine Details zum Gameplay oder sonstige Eindrücke gegeben werden können. Die Vorfreude auf das Spiel ist jedoch groß. Des Weiteren werden Probleme mit Creator-Aufnahmen für Lost Master erwähnt, bei denen das Gameplay ruckelt, was zusätzlichen Aufwand für die Bearbeitung erfordert. Abschließend wird die Collectors Edition von Doom inklusive Helm erwähnt, während auf eine mögliche Zusendung der Assassin's Creed Shadows Collectors Edition von Ubisoft gehofft wird. Es wird über die soziale Einsamkeit gesprochen und die Freude darüber KK am Sonntag wiederzusehen. Es wird Gronkh auf dem Event gesehen zu haben, aber nicht mit ihm geredet zu haben.

Diskussion über Supercell Spiele und Clash Royale

00:14:40

Es wird über die Vorgehensweise von Supercell bei der Spieleentwicklung diskutiert, wobei der Fokus auf schnellen Releases liegt, im Gegensatz zu langwierigen Entwicklungsprozessen wie bei Clash Mini oder Clash Quest. Clash Royale wird als Beispiel für ein Spiel mit großem Potenzial genannt, das jedoch nicht optimal weiterentwickelt wurde. Brawl Stars hingegen wird für seine gute Pflege und kontinuierlichen Content gelobt. Es wird ein alter Zuschauer vom Doom-Event getroffen, der früher Clash Royale-Videos geschaut hat und jetzt als Event-Fotograf arbeitet. Es wird über das Älterwerden der Zuschauer und die Veränderungen im Gaming-Bereich philosophiert. Des Weiteren wird ein Goodie-Unpacking vom Doom-Event gemacht, darunter ein Doom-Keks, ein Bierglas und ein Mini-Doomslayer.

Fortnite

00:16:14
Fortnite

Doom Event Zusammenfassung, Gamescom Pläne und Fortnite

00:30:04

Es wird zusammenfassend über das Doom-Event gesprochen und angekündigt, dass bald ein Video dazu auf den Kanälen veröffentlicht wird. Es wird eine Map für nächste Woche mit Creatorn gesucht, um mit den Creatorn zu spielen. Es wird überlegt, Assassin's Creed zu starten, um dort Drops zu erhalten. Es wird überlegt, auf der Gamescom Frauen nach ihrer Meinung zu Fortnite-Creatorn zu befragen und eine Videoidee dazu entwickelt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Tickets für Autogrammstunden auf der letzten Gamescom zu bekommen, und Community-Treffen als Alternative erwähnt. Es wird angekündigt, dass Informationen zu Community-Treffen auf Instagram und Twitter geteilt werden.

Zukunftspläne und Gedanken zu Gaming-Inhalten

00:38:46

Es wird die Idee geäußert, Assassin's Creed herunterzuladen und über die Möglichkeit eines Icon-Skins gesprochen, bei dem das Spray-Teil des Pakets sein könnte. Es werden Überlegungen zu kommenden Spielen wie Claire Expedition und Doom the Dark Ages angestellt, wobei Days Gone wahrscheinlich übersprungen wird. Die aktuelle Flut an Storygames wird als problematisch angesehen, und es wird überlegt, mehr Hype-Sachen wie Repo auf Twitch zu bringen. Es wird gehofft, dass Claire Expedition und The Dark Ages kürzere Spiele werden, da die Länge der aktuellen Spiele als zu lang empfunden wird. Es wird über Kooperationen gesprochen und die Dragon Age liegen gelassen, weil keine Zeit dafür ist. Es wird überlegt, welche Serien auf dem Flug nach Singapur geschaut werden sollen, darunter ReZero und Stranger Things. Es wird über Windows-Abstürze diskutiert und die Inkompatibilität von Hardware-Teilen als mögliche Ursache genannt.

Fortnite Crew Vorteile: Kostenloses Auto in Rocket League

01:14:47

Es wird erklärt, wie man als Fortnite Crew Mitglied ein kostenloses Auto in Rocket League erhalten kann. Dazu muss man Rocket League installieren, da es Free-to-Play ist. Durch die Fortnite Crew Mitgliedschaft erhält man den Battle Pass von Rocket League und somit die Stufe 1 Belohnung, welche ein Fortnite Auto ist. Dieses Item wird auch in Fortnite verfügbar sein, wenn man beispielsweise den Urus in Fortnite gekauft hat, kann man diesen auch in Rocket League nutzen. Abschließend wird betont, dass man lediglich Rocket League starten muss, um das Auto zu erhalten.

Ersteindruck zu Assassin's Creed Shadows: Schwierigkeitsgrad und Grafik

01:31:45

Es wird über den Schwierigkeitsgrad in Assassin's Creed Shadows gesprochen, wobei der Plan ist, diesen anzupassen, sodass sowohl die Gegner als auch der Charakter schnell sterben können, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu schaffen. Die Grafik wird gelobt, besonders die Raytracing-Effekte, die in der Anspiel-Session nicht so deutlich in Erinnerung waren. Es gibt auch die Möglichkeit, das Spiel auf Japanisch zu spielen, was jedoch aufgrund der Untertitel für den Stream auf Deutsch belassen wird. Insgesamt wird ein positiver Eindruck vom Spiel vermittelt, insbesondere vom Setting in Japan, das seit langem gewünscht wurde. Die Schrift ist schärfer und die deutsche Synchro ist gut. Die Grafik ist besser als das, was bei Ortlos auf Base 5 war.

Assassin's Creed Shadows

01:34:42
Assassin's Creed Shadows

Assassin's Creed Shadows: Einführung in die Story und Charaktere

01:46:19

Es beginnt eine Diskussion über die Story von Assassin's Creed Shadows, beginnend mit einer Szene, in der Fürst Nobunaga einen schwarzen Mann befiehlt, sich anzuschließen. Die Raytracing-Effekte werden erneut positiv hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Schatten. Es wird spekuliert, dass die erste Figur mit Nobunaga zusammenarbeiten wird, was teilweise schon aus der Geschichte bekannt ist. Es wird auch über die Grafik gesprochen, die besser als Ghost of Tsushima sein soll. Der Charakter Diogo wird von Fürst Nobunaga einbehalten, was Valignano nicht erfreuen wird. Sechs Monate später in der Provinz Iger beginnt eine neue Phase der Geschichte. Der erste Kampf im Spiel wird gezeigt, und es werden die ersten Achievements freigeschaltet. Es wird erwähnt, dass die Waffen im Spiel Spray and Prey sind, was kritisiert wird. Der Schwierigkeitsgrad wird angepasst und chromatische Aberrationen werden aktiviert.

Diskussion über Ghost of Tsushima und Erwartungen an Ghost of Yota

02:21:14

Es wird eine Diskussion über Ghost of Tsushima geführt, wobei das Spiel als overrated bezeichnet wird. Die Welt sei zwar schön, aber die Open-World-Aktivitäten seien eintönig und die Städte langweilig. Es wird kritisiert, dass die Leute das Spiel in den Himmel loben, obwohl es viele Schwächen hat. Die Erwartungen an Ghost of Yota sind hoch, insbesondere in Bezug auf die Verbesserung der Städte und Open-World-Aktivitäten. Es wird auch die Schwierigkeitsstufe in Assassin's Creed Shadows angepasst, wobei der Wunsch nach noch mehr Anpassungsmöglichkeiten geäußert wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf Experte auch nach oben schauen und in die Häuser gucken. Es wird sich auf Ghost of Yota gefreut, wenn sie all das verbessern, was ich an Ghost of Tsushima bemängle.

Grafische Bewertung von Assassin's Creed Shadows und Vergleich mit anderen Open-World-Spielen

02:45:34

Die Grafik von Assassin's Creed Shadows wird als eines der optisch besseren Open-World-Spiele hervorgehoben, knapp unter Kingdom Come Deliverance. Ein wesentlicher Grund für die verbesserte Grafikqualität sei das Weglassen von PlayStation 4-Versionen. Auf der PS5 Pro beeindruckt das Spiel mit 4K und Raytracing, wobei auf der Standard-PS5 möglicherweise Abstriche bei der Grafik gemacht werden müssen. Die Grafik wird als beeindruckend beschrieben, besonders im Vergleich zur Beta-Version. Es werden verschiedene Grafikmodi (Qualitätsmodus, Ausgeglichen, Performance-Modus) auf der PS5 Pro verglichen, wobei der Qualitätsmodus mit Raytracing und höherer Auflösung favorisiert wird, während der Performance-Modus eine flüssigere Performance bietet, aber grafische Einbußen hat. Der ausgeglichene Modus wird als weniger zufriedenstellend empfunden. Abschließend wird festgestellt, dass für eine vergleichbare Grafik auf dem PC etwa 1400 bis 1600 Euro investiert werden müssten, was die Konsole zu einer kosteneffizienten Alternative macht.

Diskussion über die Entwicklung von PlayStation Konsolen und Exklusivtitel

02:47:17

Es wird spekuliert, dass Sony bereits an der PlayStation 6 arbeitet, da die PS5 bereits fünf Jahre alt wird. Es werden die Exklusivtitel der PS5 diskutiert, darunter Spiele wie Silent Hill, Stellar Blade, Helldivers 2 und Final Fantasy 16, wobei insgesamt sieben bis acht exklusive Titel genannt werden. Zudem wird angemerkt, dass viele dieser Spiele inzwischen auch für den PC erhältlich sind, aber zunächst exklusiv für die PS5 erschienen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein PC nach acht Jahren noch mit der Leistung einer Konsole mithalten kann, da PCs regelmäßige Upgrades benötigen, die kostspielig sein können. Abschließend wird die Bequemlichkeit des Spielens auf Konsolen hervorgehoben, da es weniger Aufwand erfordert als das Spielen auf einem PC, bei dem oft Treiber optimiert und Steuerungsprobleme behoben werden müssen.

Einführung in die Spielwelt und Charaktere von Assassin's Creed Shadows

03:05:20

Der Anfang des Spiels wird als gut inszeniert beschrieben, um das Setting und die Charaktere einzuführen. Die Optik und die nasse Welt werden als stimmungsvoll empfunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass sich die Jahreszeiten im Spiel ändern, was die Landschaft und Optik beeinflusst. Die Welt erinnert an Kingdom Come, und die Hauptinsel von Japan dient als Schauplatz, anders als die kleinere Insel in Ghost of Tsushima. Es wird die Vermutung geäußert, dass Nao möglicherweise der Hauptcharakter ist, da sie besser zum Assassin's Creed-Stil passt. Die Welt wird als grafisch beeindruckend empfunden, und es wird ein Grafikvergleich zwischen verschiedenen Modi auf der PS5 Pro durchgeführt. Abschließend wird die Zerstörung von Bambus mit der Klinge demonstriert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob 120 FPS bei Shadows notwendig sind.

Authentizität und Kritik an Assassin's Creed Shadows

03:30:00

Die Welt von Assassin's Creed Shadows wird als wunderschön und detailliert gelobt, wobei Ubisoft als Spitzenreiter für Open Worlds angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Japaner an dem Spiel auszusetzen hatten, und es wird spekuliert, dass es sich um ähnliche Kritik wie im Westen handelt, bei der Kleinigkeiten wie das Vorhandensein von Wassermelonen (die historisch nicht korrekt sind) kritisiert werden. Es wird betont, dass das Spiel sich authentisch anfühlt, obwohl der Streamer kein Japaner ist. Die Geschichte wird als fesselnd beschrieben, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die Main Story in einer Erinnerung stattfindet. Es wird festgestellt, dass Assassin's Creed nicht so realistisch ist wie Kingdom Come. Abschließend wird die Meinung geäußert, dass das Setting von Assassin's Creed Shadows besser ist als das von Mirage, da der Streamer asiatische Welten bevorzugt.

Diskussion über Ghost of Tsushima und Assassin's Creed Shadows

04:10:39

Es wird überlegt, ob Jin Sakai in 'Ghost of Tsushima' schwimmen konnte und die Unfähigkeit des Pferdes zu schwimmen kritisiert. Dann erfolgt der Übergang zu 'Assassin's Creed Shadows', wobei die Freude, das Spiel schlecht zu reden, humorvoll erwähnt wird. Es wird angedeutet, dass Entwickler für positive Äußerungen über das Spiel bezahlen, was ironisch betrachtet wird. Die Platin-Trophäe wird als möglicher Anreiz durch die Entwickler dargestellt. Im Spiel selbst werden Basen gebaut und Ressourcen gesammelt, was an Minecraft erinnert. Das Anwesen kann detailliert angepasst werden, inklusive Dachänderungen und Deko-Elementen. Es gibt einen zentralen Ort, um Kagurega in ganz Japan zu verwalten und zu verbessern. Die Platzierung von Gebäuden ist flexibel und es gibt verschiedene Drops im Spiel.

Questbeginn und Erkundung der Spielwelt

04:19:51

Eine Pilgerreise beginnt, und es wird die Notwendigkeit betont, Verbündete zu finden. Man erhält den Auftrag, jemanden namens Heiji zu suchen, der sich in Sakai aufhält. Die Spielmechanik von Assassin's Creed wird hervorgehoben, bei der man Oberhäupter finden und deren Handlanger ausschalten muss. Es wird die Idee geäußert, dass es cool wäre, wenn man diese Ziele zufällig in der Spielwelt entdecken könnte, ohne einer vorgegebenen Questlinie zu folgen. Ein neues Ziel wird verfolgt, und es wird erklärt, wie man Quests verfolgt und Gebiete erkundet. Die Open World öffnet sich langsam, und es wird überlegt, einen Abstecher nach Osaka zu machen. Es wird spekuliert, ob es einen DLC mit Fantasy-Elementen im Naruto-Stil geben wird, ähnlich der Ragnarok-Erweiterung in Valhalla. Man erhält eine neue Aufgabe, die Erkundung eines Wachturms, nachdem der Kontakt zu den dortigen Iganern verloren ging. Der Kletterhaken wird als nützliches Werkzeug vorgestellt, um schwer zugängliche Orte zu erreichen.

Erster Eindruck von Assassin's Creed Shadows und Spielmechaniken

04:35:32

Der erste Eindruck vom Spiel ist positiv, besonders das Setting wird gelobt. Es wird festgestellt, dass es sich bei den Gegnern nicht um Igana, sondern um Ashigaru des Oda-Clans handelt, denen man ausweichen soll. Nach einer Mission gibt es XP-Punkte und die Möglichkeit, Fähigkeiten zu verbessern, wobei zunächst Katana-Fähigkeiten bevorzugt werden. Aussichtspunkte werden freigeschaltet und für die Basis werden Materialien gesammelt. Es wird über ein mögliches Assassin's Creed im Hexen-Setting in Deutschland spekuliert, das düster werden soll. Der Schwierigkeitsgrad auf Experten wird als knackig empfunden, da man nicht mehr ungestört auf Dächern herumlaufen kann. Es werden Details wie der Regen, der von den Dächern tropft, positiv hervorgehoben. Das Ziel ist es, Richtung Sakai zur Hauptquest zu gehen, und es wird erwähnt, dass es wichtig ist, Mahlzeiten mitzunehmen.

Ankunft in Sakai und Suche nach Verbündeten

04:55:57

In Sakai angekommen, wird die Stadt mit Ghost of Tsushima verglichen und als lebendiger dargestellt. Es wird nach Heiji, dem Schmied, gesucht. Ein Charakter namens Fink, gesprochen von der Stimme von Kratos, wird getroffen, der seine Hilfe anbietet, nachdem er von Tomiko geschickt wurde. Es wird der Plan gefasst, nach Setze zu gehen, um dort zu helfen und möglicherweise etwas zu richten, was gebrochen wurde. Die Stadt Sakai wird als feindlich markiert wahrgenommen, und es wird überlegt, ob man sie befreien kann. Es wird ein Händler entdeckt und Mahlzeiten gekauft. Das Ziel ist es, einen Adler-Spot zu finden, und es wird ein Remake von Assassin's Creed Brotherhood mit neuester Grafik erwähnt. Nach dem Synchronisieren eines Aussichtspunkts wird festgestellt, dass nicht viel aufgedeckt wurde. Es wird ein Schieber entdeckt und die Gai-Jins erwähnt. Es wird nach einer Teppo mit Goldverzierungen gesucht, aber nur Silber wird angeboten. Ein Händler namens Asajiro wird getroffen, der Zugang zu Imae Sokyou verspricht, wenn man ihm gibt, was er will. Es werden Hinweise auf den Assassinen-Clan Kagurega gefunden.

Aufbau der Basis und Suche nach Informationen

05:15:15

Es wird ein Quick-Travel zu einem gelben Punkt freigeschaltet, und das Gebiet wird erkundet. Ein Charakter namens Yuji wird getroffen, der anscheinend eine mütterliche Rolle einnimmt. Es wird beschlossen, eine Schmiede zu bauen, und Heiji wird dort geehrt. Die Schmiede wird fertiggestellt, und es wird die Hoffnung geäußert, dass Heijis Fähigkeiten nützlich sein werden. Ein Speer soll südwestlich von Sakai gefunden werden. In Sakai angekommen, gibt sich Naoe als jemand anderes aus. Es wird über Silber für Nagasaki und eine Bestellung von Hinawaju aus Tanegashima gesprochen, die das Siegel von Fürst Nobunaga trägt. Ein Charakter namens Shizuka wird getroffen, der sich als Sokun vorstellt und anbietet, bei der Suche zu helfen. Es wird vereinbart, dass Shizuka mit dem Vater sprechen wird, um bessere Kontrakte zu erhalten. Es wird der Wunsch geäußert, Händler oder Frauen zu treffen, die sich für Teppo interessieren. Es wird über die T-Etikette und angemessene Roben gesprochen, und es wird ein Kosode benötigt. Die Grafik wird gelobt, und es wird spekuliert, dass sie auf der PS5 Pro läuft.

Vorbereitung auf die Teezeremonie und Erkundung der Spielwelt

05:29:55

Es wird nach dem perfekten Geschenk und der Teeetikette gesucht. Ein Charakter namens Kununjo soll südlich des Negoro Tempels zu finden sein. Es wird versucht, ein Kosaro zu organisieren. Ein Geldwechsler-Viertel wird besucht, und es wird vermutet, dass dort das Geld von Jack von Superbilder sauberwört. Für die Teezeremonie wird ein seltener Kosode benötigt. Ein Schiff wird angepeilt, um Piraten zu finden. Seide wird gefunden. Es wird über eine Black Flag Anspielung spekuliert. Die Aussprache der japanischen Sachen wird gelobt. Es wird beschlossen, die Teezeremonie fortzusetzen. Händler sollen etwas über Teeetikette wissen. Es wird nach Senno Rikyu gefragt, dem unumstrittenen Meister der Teezeremonie. Es wird die Etikette für Meister Sokyous Teezeremonie erlernt. Ein wunderschönes Haus wird besucht, dessen Entwurf auf den vier Tugenden basiert: Achtung, Gleichmut, Reinheit und Harmonie. Es wird über Kunst, Poesie und Architektur gesprochen. Es wird erklärt, wie man die Teeschale dreht. Es soll ein Geschenk für Meister Sokyou ausgesucht werden, und die Bambuskelle von Schütoku wird gewählt. Es wird zum Haus Imae zurückgekehrt, und die Details nach dem Regen werden bewundert.

Vorbereitung auf die Teezeremonie und technische Probleme

05:47:01

Es wird überlegt, das Schwert bei der Teezeremonie zu verstecken. Es soll sich umgezogen werden. Technische Probleme mit dem Stream werden festgestellt, da Updates die Aufnahmen zerschossen haben. Es werden verschiedene Profile durchgeschaltet, aber es funktioniert nicht. Es wird befürchtet, dass der Stream auf dem Zweitkanal gestartet wird, da keine Settings aufgerufen werden können. OBS macht wieder komische Sachen. Müdigkeit macht sich breit, und es wird sich entschuldigt, besonders bei Pa. Es wird gehofft, dass jemand über das Spiel quatschen kann. Schlumpfine wird begrüßt. Der Stream wurde beendet.