Fortnite

00:00:00
Fortnite

Spendenaktion und Zeichenspiel-Aufnahme mit neuer Konstellation

00:00:00

Es wurden 7.250 Euro für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Der Dank geht an die Community für den Support. Eine Spendenquittung wird auf Twitter und Instagram gepostet. Es wird eine kleinere Runde für eine Aufnahme geben, da andere beschäftigt sind. Es wird eine teils Fortnite-, teils Real-Life-Aufnahme mit über 20 verschiedenen Items geben, die aus dem Kopf gezeichnet werden müssen. Die Zeichen-Applikation ist Paint. Es wird eine Bildschirmübertragung gestartet, damit die anderen Teilnehmer sehen können, was gemalt wird. Screenshots der Zeichnungen werden am Ende gemacht. Es werden unterschiedliche Sachen für die Zeichnungen verwendet, nicht nur Fortnite. Die erste Aufgabe ist das Zeichnen eines Medkits aus Fortnite. Es wird eine Zeit von zwei Minuten pro Zeichner festgelegt.

Zeichenaufgaben und Herausforderungen in Paint

00:19:33

Die erste Zeichenaufgabe ist das Medikit aus Fortnite, wobei die Schwierigkeit darin besteht, sich an die Details wie Farben und Form zu erinnern. Die Zeit wird möglicherweise auf fünf Minuten erhöht, da die Aufgabe schwieriger ist als erwartet. Die nächste Aufgabe ist das Zeichnen der italienischen Flagge, wobei auf die korrekte Farbanordnung geachtet werden muss. Es folgt das Zeichnen eines Erdblocks aus Minecraft in 3D-Perspektive, was sich als knifflig erweist, da die meisten Teilnehmer einen Grasblock statt eines reinen Erdblocks zeichnen. Anschließend wird das Brandenburger Tor gezeichnet, wobei die Anzahl der Säulen und die Details der Pferde auf dem Tor eine Herausforderung darstellen. Die nächste Aufgabe ist das Rolex-Logo, bei dem die Anzahl der Zacken und die Form der Krone schwierig zu erfassen sind. Abschließend wird die französische Flagge gezeichnet, was erneut zu Verwechslungen und humorvollen Fehlern führt.

Finale Zeichenrunde und Ankündigung für die Zukunft

00:41:12

Es folgt die finale Runde mit dem Logo von Starbucks. Die Details der Meerjungfrau und die korrekte Anordnung der Elemente erweisen sich als schwierig. Die Streamerin Bouget gewinnt diese Runde. Es wird festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, Sachen aus dem Kopf zu malen. Die Paint-Skills von Vaila werden besonders gelobt. Es wird überlegt, das Format mit anderen Teilnehmern zu wiederholen. Eine WhatsApp Nachricht soll bei der Verbindung helfen. Das Format wird als cool und unterhaltsam empfunden. Es wird überlegt, ob eine App wie 'Drawing from Memory' genutzt werden soll, um den Prozess zu vereinfachen und die Ergebnisse anonymer zu gestalten. Es wird besprochen, ob eigene Begriffe für die Zeichnungen eingetragen werden können.

Diskussion über Fortnite, Wu-Chang Early Access und zukünftige Pläne

01:00:08

Ein Zuschauer namens Miro äußert seine Unzufriedenheit über Fortnite, was zu einer Diskussion über das Spiel und seine Entwicklung führt. Es wird überlegt, ob Miro mal etwas anderes als Fortnite spielen sollte. Anschließend wird der Early Access von Wu-Chang gespielt. Es wird über ein größeres Update für das Spiel gesprochen, das Quality of Life Changes, neue Inhalte und Collectables beinhalten könnte. Ein DLC wird als zu früh angesehen, da das Spiel erst einen Monat alt ist. Die Spielerzahlen in Blitz Royale sind wieder auf ein normales Level gesunken. Die weiße Flagge und die Pommes mit Senf werden als Highlights des Streams genannt. Es wird sich erkundigt, ob das Format auch für andere ansprechend ist. Es wird überlegt, ob die anderen Creator für eine Aufnahme wieder rangeholt werden können. Es wird ein Termin für eine weitere Aufnahme am Freitagmittag vereinbart.

Diskussion über Spielformate und Wu-Chang Early Access

01:10:58

Es wird überlegt, ob man neben kompetitiven Fortnite-Formaten auch andere Spielkonstellationen mit wechselnden Teilnehmern ausprobieren sollte. Der Chat äußert Interesse an der Watchtime-Funktion, obwohl diese nicht mehr verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass sich einige Zuschauer nun mehr auf den Inhalt konzentrieren, anstatt auf die Uhrzeit. Bezüglich Wu-Chang wird erwähnt, dass die Bewertungen solide im 80er-Bereich liegen, aber unter denen von Wukong. Es wird darauf hingewiesen, dass Donkey Kong ein Kandidat für das Game of the Year sein könnte. Der Streamer wartet noch auf die Keys für Wu-Chang und hat dem Entwickler seine Plattform und Region mitgeteilt. Am Freitag gibt es die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Die Skins der fantastischen Vier werden voraussichtlich am 24. Juli im Early Access verfügbar sein, was mit dem StreamFry zusammenfällt. Es gibt einen Fantastic Four Cup für Gratis-Items, bei dem man für beide Items 120 Minuten überleben muss.

Ankündigungen kommender Kooperationen und Gamescom

01:24:30

Es werden aufregende Anfragen und Einladungen, einschließlich zur Gamescom, angedeutet, wobei nächste Woche ein Reveal in Berlin geplant ist. Eine neue Kooperation mit einem Spiel, auf das sich der Streamer sehr freut, steht ebenfalls bevor. Diskussionen über die benötigte Spielzeit im Vergleich zu den möglichen Slasher-Minuten, um die Aufgaben im Spiel zu erledigen. Der Streamer bedankt sich für einen 45. Monat und äußert sich überrascht über das erreichte Level 400 im Spiel, obwohl er es kaum spielt. Es wird festgestellt, dass der Tycoon seinen Zweck erfüllt. Der Chat amüsiert sich über verschiedene Spitznamen und Wortspiele. Es wird festgestellt, dass perfekte Noten im Festival mehr Punkte geben. Der 24-Stunden-Stream für die neue Season steht in zwei Wochen an, und es wird überlegt, ob dieser am PC stattfinden soll. Der Streamer bittet darum, während des Spiels nicht zu reden und entschuldigt sich für ein lautes Geräusch, das vom Dino Nugget verursacht wurde.

Technische Neuerungen und Diskussionen über Musikgeschmack

01:35:38

Es wird erwähnt, dass Squad Streaming auf Twitch ein neues Level erreicht hat und nun bis zu sechs Streamer gleichzeitig möglich sind, was besser als das alte Squad Streaming sein soll. Der Begriff ISDN wird im Chat diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er bei der Deutschen Bahn immer noch verwendet wird. Es wird über den Verlust des Interesses an täglichem Zuschauen gesprochen, da das Privatleben manchmal spannender ist. Der Streamer versucht, die Leute davon zu überzeugen, dass man sich im Stream gut entspannen kann. Es folgt eine Diskussion über Musikgeschmack, wobei der Streamer betont, dass er niemanden für seinen Musikgeschmack verurteilt und selbst alles hört. Es wird über K-Pop gesprochen, insbesondere über Stray Kids, und der Streamer gesteht, phasenweise wieder mehr K-Pop zu hören. Ein Song von Stray Kids wird als Banger bezeichnet. Es wird diskutiert, ob man die Lyrics von Liedern verstehen muss, um sie genießen zu können, und der Streamer verweist auf seinen Genuss des Expedition 33 Soundtracks, obwohl er kein Französisch kann.

Spielrunden mit Zuschauern und Überlegungen zu Wu-Chang

01:55:52

Zuschauer werden für ihre Teilnahme am Spiel belohnt und in die Freundschaftsliste aufgenommen. Es wird eine Kooperation in Aussicht gestellt, wobei der Streamer um Feedback bittet, ob die Vorstellungen umsetzbar sind. Ein Zuschauer erinnert sich an Anime-Nächte und der Streamer erwähnt, fast mit Meshly durch zu sein und danach Mob Psycho anzufangen. Sakamoto Days wird als Anime erwähnt, der ein bisschen wie Spy X-Family aussieht. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern fürs Mitspielen und verabschiedet sich. Es werden Free-Eye-Ranked-Items geholt, während die Silber-Lobby genossen wird. Der Streamer scherzt darüber, dass sich eine heiße Waifu auf seinen Rücken setzen könnte. Es wird über Rocket League Sachen beim Blumenfeld gesprochen. Der Streamer erinnert daran, Tom zum Geburtstag zu gratulieren und vergleicht ein Item im Spiel mit Tom. Es wird klargestellt, dass heute kein Community Tag ist, sondern Runden mit Zuschauern gespielt werden, um Farmen Wins zu holen. Der Streamer betont, dass er nicht streamt, damit Leute ihm beim Spielen zusehen, anstatt selbst zu spielen.

Zielsetzung und Spielerlebnisse

03:12:14

Es wird über das Ziel gesprochen, die Completion Rate bei Spielen auf 90% zu steigern, was bedeuten würde, ältere Spiele wie 'Demon's Souls' wieder aufzunehmen und zu vervollständigen. Es wird die Entscheidung erläutert, weniger Zeit in Platin-Trophäen oder bestimmte Spiele zu investieren, was ohne beruflichen Zwang nicht möglich wäre. Persönliche Daten werden thematisiert und die Akzeptanz der Datennutzung durch Unternehmen wie Instagram, selbst bei Ablehnung in den Einstellungen, wird angesprochen. Es wird über TikTok-Lingo diskutiert und die Bedeutung der eigenen Herkunft relativiert, wobei betont wird, dass es irrelevant ist, woher man kommt, solange man hier aufgewachsen ist. Die Freude über die Rückkehr eines Zuschauers wird ausgedrückt und die Frage aufgeworfen, ob dessen regelmäßige Anwesenheit an den Ferien liegt oder ob er den Streamer wieder mag. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die eigene Herkunft bis zu den Urgroßeltern zurückzuverfolgen, was jedoch als unwichtig erachtet wird. Die Teilnahme an einem Twitch-Event wird in Betracht gezogen, aber die hohen Anforderungen an Spielzeit und Leistung für die Items werden kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich der Aufwand für zwei Sprays lohnt, und Clash Royale als mögliche Alternative genannt.

Merchandise, Community-Interaktionen und technische Aspekte

03:27:10

Es wird die Ankunft von Merchandise erwähnt, darunter ein Tanktop, das möglicherweise zu groß ist, und ein Mixtape mit Banger-Soundtrack. Es wird ironisch gefragt, ob Wu-Chang vergessen wurde. Grüße werden an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und auf Kommentare im Chat reagiert, darunter auch auf unerwünschte Äußerungen, die zum Bannen führen. Es wird über das Älterwerden der Zuschauer gesprochen und der Wunsch geäußert, dass sie nicht älter werden und mehr Zeit für Streams haben. Der Batch und Bitchstern als auffällige Twitch-Sachen werden diskutiert. Es wird überlegt, ob es besser ist, wenn der Text im Stream größer eingeblendet wird, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die unterschiedlichen Farben der Zuschauernamen im Chat werden thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum diese asynchron sind. Es wird eine neue Zuschauerin begrüßt und darauf hingewiesen, dass sie nicht vergrault werden soll. Es wird die Frage beantwortet, ob man mit Kanalpunkten flexen kann und dass es natürlich erreichbar ist. Es wird erklärt, dass es fast unmöglich ist, 100 Millionen Kanalpunkte zu erreichen, solange Twitch nichts am System ändert. Es wird spekuliert, dass Twitch irgendwann Tier 1 bis 100 einführen wird, wie es TikTok bereits hat.

Spielbezogene Herausforderungen und Community-Diskussionen

03:46:45

Es wird ironisch gefragt, ob Wu-Chang vergessen wurde und der Daily Pool abgeholt werden kann. Es wird überlegt, ob das Spiel aufgrund fehlender Keys nicht gestartet werden soll und stattdessen auf einen späteren Zeitpunkt gewartet wird. Es wird über die Nachteile von Live-Service-Games und das ständige Login gesprochen. Zuschauern ohne Discord wird empfohlen, den Chat kennenzulernen, um Mitspieler zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute lieber auf Discord quatschen als im Twitch-Chat. Es wird kritisiert, dass seit TikTok der Begriff 'Live' anstelle von 'Stream' verwendet wird. Die kultivierte Ausdrucksweise der Twitch-User wird hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Emotes und Lurkern im Twitch-Umgang betont. Es wird ein Song gespielt und gesungen, wobei die Schwierigkeitsgrade für Bass diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass über eine Million V-Bucks verlost wurden. Es wird überlegt, Among Us mit D'Angelo zu spielen und Eltern werden aufgefordert, ihre Kinder aus dem Chat zu holen, falls es zu anzüglichen Themen kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob reines Campen oder Fighten in einem Spielmodus besser ist. Es wird bedauert, dass es kaum noch Custom Games gibt und nach Leuten gesucht, die Bock haben, die Eiterung zu ercampen.

Technische Probleme, Fan-Interaktionen und Zukunftsplanungen

04:03:58

Es wird festgestellt, dass es das erste Mal ist, dass man so lange spielen muss, um Free-Items zu bekommen. Zuschauer werden in den Stream eingeladen und es wird über Babymetal gesprochen. Es wird ironisch gefragt, ob ein Zuschauer ein Nazi ist und aufgefordert, wegzugehen. Es wird eine Entschädigung für Probleme beim Cup-Matchmaking gefordert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Creator Code rausgeflogen ist und die Zuschauer aufgefordert werden, ihn schnell wieder einzutragen. Es wird das Ziel formuliert, 120 Minuten lang zu überleben und 120 Punkte zu holen. Es wird die Bedeutung sozialer Kompetenzen betont. Es wird über einen F20 FPS X-Ray Bug gesprochen. Es wird überlegt, ob es einen Fix für das Problem gibt, wenn die Map nicht lädt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man auf Englisch nach dem Status von etwas fragt. Es wird kritisiert, dass ein Zuschauer einen Timeout bekommen hat, weil er nervt. Es wird die Frage aufgeworfen, wonach der Item Shop schmeckt. Es wird festgestellt, dass es Probleme bei Fortnite gibt und die Login-Zeiten länger dauern. Es wird ironisch gefragt, warum Nick noch competitive spielt und ob es psychologische Probleme mit Bestätigung gibt. Es wird das Gestell in die Decke geschraubt und festgestellt, dass es nicht ganz passend ist. Es wird ironisch kommentiert, dass Competitive Fortnite voll Spaß macht und man jetzt auch Pro-Gamer werden will. Es wird bedauert, dass es zwei Sprays als Belohnung gibt.

Update-Zeitpläne und Urlaubsplanung

05:05:25

Es wird über die Update-Zeiten für Season 4 gesprochen, wobei ein Update mit der Gamescom zusammenfällt, was als ungünstiges Timing angesehen wird. Ein weiteres Update ist für den 9. September geplant. Es wird die Möglichkeit eines Urlaubs Ende September oder Anfang Oktober in Erwägung gezogen, möglicherweise nach Island oder Italien. Ende Oktober soll dann der Sabaton-Stream starten, wobei keine tausend Tage angestrebt werden, aber selbst 200 Stunden wären erfreulich. Anfang August soll es ruhiger werden, bevor eine stressige Woche mit einem großen Spiele-Event in Berlin ansteht, über das noch keine Details verraten werden dürfen. Nach dem 24-Stunden-Stream für Season 3 und voraussichtlich täglichen Streams wegen Teasern und Leaks, soll es ab dem 11. August ruhiger werden, bevor die Gamescom-Woche und die Pariser Woche anstehen, gefolgt von der Update-Woche und dem Start der neuen Season am 19. August. Der Plan wird als gut klingend bewertet und die Zuhörer werden über die bevorstehenden Aktivitäten informiert. Es wird erwähnt, dass der Raketenstart endlich einen Timer erhalten hat.

Ideen für den Subathon und Happy Hours

05:10:30

Es werden Ideen für den Subathon diskutiert, insbesondere die zufällige Aktivierung einer Happy Hour, wenn jemand einen Sub spendet, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit oder nach jeweils 100 Subs. Der Gedanke dahinter ist, dass eine fixe Happy Hour-Zeit dazu führt, dass Zuschauer warten, um dann Subs zu spenden, während eine zufällige Happy Hour unerwartete Eskalationen verursachen kann. Die Happy Hour könnte beinhalten, dass Subs doppelt oder dreifach zählen. Es wird auch die Idee von fixen und zufälligen Happy Hours zu bestimmten Uhrzeiten angesprochen. Es wird über technische Probleme im Spiel gesprochen und festgestellt, dass es nichts an der Situation ändert, selbst wenn man den Grund für die Probleme kennt. Es wird betont, dass es wichtig ist, im Leben zu lernen, dass das Wissen um den Grund für ein Problem die Situation nicht immer verbessert.

Diskussionen über Clash Royale und Supercell

05:30:58

Es wird über Clash Royale gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es irgendwann keinen Spaß mehr macht, wenn man kein Geld investiert und auf Paygates trifft. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, dass das Streamen von Clash Royale eine schöne Nebenbeschäftigung sei, um mit den Zuschauern Karten zu platzieren und Supercell zu informieren, was für eine „Scheißfirma“ sie sei, gefolgt von einer Entschuldigung an Supercell. Es werden Probleme mit dem Spiel angesprochen, wie Schwierigkeiten, in Runden reinzukommen, und es wird festgestellt, dass dies bei Live-Service-Games üblich ist. Es wird über Levelvorteile im Spiel diskutiert und festgestellt, dass das eigene Deck in der aktuellen Trophäenreichweite nur deshalb gut ist, weil die Gegner schlecht sind. Es wird erwähnt, dass der Cup wahrscheinlich verschoben wird und dass dies als Video festgehalten werden soll.

Spontaner Kochstream mit Butter Chicken

06:14:41

Es wird ein spontaner Kochstream gestartet, wobei Butter Chicken zubereitet wird, obwohl keine Partnerschaft mehr mit Prep My Meal besteht. Es werden Probleme mit der Mikrofonfindung angesprochen und schließlich ein Plan B mit einem anderen Mikrofon verwendet. Während die Pfanne warm wird, werden die Mikrofone weitergesucht. Es wird betont, wie einfach die Zubereitung mit Prep My Meal ist und wie lecker das Gericht ist. Es wird über die Kalorienangaben pro Portion diskutiert und die Logik aufgestellt, dass wenn man eine Portion alleine isst, es auch nur die Kalorien einer Portion sind. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, den Titel des Streams in „Spontan Küche abfackeln“ zu ändern. Es wird über den Wunsch nach einer Kochinsel gesprochen, aber die hohen Kosten werden erwähnt. Während des Essens wird scharfe Soße hinzugefügt und über die Magnete an der Wand gesprochen, die Reiseziele darstellen. Plötzlich werden seltsame Geräusche gehört, die von einer Taube auf dem Dachfenster verursacht werden. Es wird über die Streamsniper-Taube gescherzt und eine Insta-Story davon gemacht. Abschließend wird das Essen als sehr lecker und scharf gelobt und die einfache Zubereitung hervorgehoben.