[DROPS AKTIV] Season 3 Trailer warten, Letzte Phase und Live Event Countdown

Fortnite: Season 3 Trailer erwartet, Star Wars Koop, Dark Souls & Horror-Talk

[DROPS AKTIV] Season 3 Trailer warten...
HeyStan
- - 08:19:51 - 28.677 - Fortnite

Fortnite bereitet Ankündigung für Season 3 vor, möglicherweise mit Star Wars Inhalten. Dark Souls 3 Session und Soul Keepers Event geplant. Partnerschaft mit Disney für Star Wars Andor. Diskussionen über Horrorspiele, Namensänderungen und kommende Phase 5. Spekulationen über Live-Event, Trailer und neue Season. Gaming-Eindrücke und Vorfreude auf Releases.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung der heutigen Pläne und Erwartungen für Fortnite Season 3

00:16:57

Es wird auf den 19. April hingewiesen, mit der Erwartung einer speziellen Ankündigung. Es wird spekuliert, dass es sich entweder um die letzte Phase von Daigos Portal um 18 Uhr handelt, ein Live-Event, einen Countdown für ein solches Event oder die Enthüllung einer Star Wars Season in Season 3. Der Streamer betont, dass Fortnite Deutschland den 19. April als Datum genannt hat, es aber Unsicherheiten bezüglich der Zeitzone gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fortnite für Ankündigungen unbedingt die Star Wars Celebration benötigt oder ob sie unabhängig davon erfolgen können. Der Chat spekuliert über mögliche Inhalte und Ereignisse, während der Streamer auf seinen YouTube-Kanal verweist, wo er bereits Informationen zur kommenden Season geteilt hat. Abschließend wird betont, dass die Zuschauer im Stream die ersten sein werden, die Neuigkeiten erfahren.

Dark Souls 3 und Soul Keepers Event

00:24:26

Es wird die bevorstehende Dark Souls 3 Session und das Soul Keepers Event erwähnt, ein Turnier, bei dem es darum geht, das Spiel ohne zu sterben durchzuspielen. Der erste Dark Souls 2 Run im Rahmen des Soulkeeper Runs ist für den 28. April bis 4. Mai geplant. Der Streamer betont die Bedeutung dieser persönlichen Challenge und äußert den Wunsch, in den Soul Games gut abzuschneiden, um zu zeigen, dass er in verschiedenen Spielen kompetent ist. Er hat sich Dark Souls 2 innerhalb einer Woche beigebracht und hofft auf mentalen Support von der Community, obwohl er sich auch Sorgen macht, dass zu viele Zuschauer ihn nervös machen könnten. Es wird kurz auf das Campen in Spielen eingegangen und gefragt, woher die Krone stammt. Die einzige logische Erklärung ist, dass er sie in der Lobby eingesammelt hat.

Partnerschaft mit Disney für Star Wars Andor und kommende Quizformate

00:32:38

Neben den Star Wars Inhalten in Fortnite steht eine neue Andor-Season bevor. Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Disney für Star Wars Andor an, die einen halben Monat dauern wird. Es werden Quizformate erwähnt, in denen sich die Zuschauer beweisen können. Es wird betont, dass es sich nicht um die erste Andor-Kooperation handelt, da es bereits vor zwei oder drei Jahren einen Stream zu Andor 1 gab. Die Form der Kooperation im Stream ist noch unklar. Es wird überlegt, ob es sich um eine Urne auf dem Rücken handelt, die von Undertaker stammt. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein und erklärt, dass die Aktion nichts mit Cheaten zu tun hat. Es wird kurz überlegt, ob der Raketenwerfer eine gute Wahl gewesen wäre und ob es bald ein großes Update geben wird. Es wird ein Hotfix für die Reload Map Rotation erwähnt.

Diskussion über Horrorspiele und Filme

00:48:23

Es wird überlegt, ob Horrorspiele in Fortnite gespielt werden sollen, aber der Streamer bevorzugt richtige Horrorspiele wie Silent Hill 2 und freut sich auf Silent Hill F, das voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen wird. Auch Five Nights at Freddy's Secret of the Mimic wird erwähnt, das im Juni erscheinen soll. Der Streamer kritisiert den FNAF-Film als nicht gruselig genug und hofft, dass das neue Spiel besser wird. Es wird über die Glaubwürdigkeit von Horrorfilmen diskutiert und Beispiele für unrealistische Szenarien genannt, wie in alten Scream-Filmen oder Halloween Kills. Psychologischer Horror wie in Paranormal Activity 1 wird als gruseliger empfunden als offensichtliche Bedrohungen wie Michael Myers. Der Streamer erwähnt, dass er Smile noch nicht gesehen hat, aber es okay sein soll.

Hinweis auf Namensänderungen und bevorstehende Phase 5

01:35:30

Es wird darauf hingewiesen, dass Namensänderungen online nicht sofort von allen bemerkt werden und es dauern kann, bis sich diese Information verbreitet. Die Spannung steigt auf die kommende Phase 5, auf die im Stream gewartet wird. Es wird erwartet, dass diese Phase die aufregendste von allen sein wird. Die Zuschauer werden ermutigt, aufmerksam zu sein, um keine wichtigen Details zu verpassen und bestens informiert zu sein. Ein Timer oben links im Bild zeigt den Start von Phase 5 an, und es wird spekuliert, was danach passieren wird. Bis dahin werden Anime-Themen und Synchronisationen diskutiert, um die Wartezeit zu verkürzen und die Community zu unterhalten.

Star Wars Season und Live-Event Erwartungen

01:42:54

Es wird die Vorfreude auf eine mögliche Star Wars Season geäußert, unabhängig von bereits vorhandenen Star Wars Skins. Die kommende Season soll mehr als nur Skins bieten. Es wird auf das Live-Event hingewiesen, für das der aktuellste Stand zusammengefasst wird, besonders für diejenigen, die längere Zeit nicht aktiv waren. Phase 4 wird gezeigt und die letzte Phase um 18 Uhr angekündigt, bei der ein Countdown, Trailer oder Teaser erwartet wird. Es wird spekuliert, dass das Live-Event am 26. April im Rahmen des FNCS-Finales stattfinden könnte. Community-Treffen auf der Gamescom werden angekündigt, sobald Termine feststehen, mit Ankündigungen auf Instagram, Twitter und im Stream.

Trailer-Erwartungen und Dark Souls 3 nach dem Event

01:57:45

Es wird erwartet, dass der neue Season 3 Trailer bald erscheint, möglicherweise noch heute oder spätestens morgen. Nach der finalen Phase und den Ankündigungen wird Dark Souls 3 gespielt. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein neues Paket erhalten hat, das nach dem Event ausgepackt und besprochen werden soll, insbesondere der ikonische Soundtrack von Halo. Es wird betont, dass man keine Rundfunklizenz als Content Creator benötigt, solange die Zuschauerzahlen nicht eine bestimmte Grenze überschreiten. Der Streamer freut sich auf verschiedene Spiele wie Five Nights at Freddy's, Dark Souls und Elden Ring, was auch im Streamplan sichtbar ist.

Spekulationen über das Live-Event und die neue Season

02:22:30

Es wird spekuliert, dass die neue Phase um 3 Uhr nachts startet und man sich das morgen anschauen wird. Es wird bezweifelt, dass Hypex etwas über den Wolf, der durch das Portal geht, gesagt hat und dies als Fake-Leak bezeichnet. Es wird vermutet, dass die neue Season am 2. Mai startet und Credits für diese Information gefordert, falls sie weiterverbreitet wird. Es wird erwähnt, dass die aktuellen Leaker eher Lolo World sind. Es wird ein Todesstern erwartet und die Idee eines Countdowns auf dem Todesstern visualisiert. Weniger als eine Stunde bis zur finalen Phase und es wird dazu aufgerufen, den Stream mit Freunden zu teilen, damit diese auch Bescheid wissen, was passiert.

Spieleindrücke und Vorfreude auf kommende Releases

03:10:06

Es äußert sich begeistert über das Anspielen von 'Doom with Dark Ages' und erwartet noch mehr Spielspaß mit dem vollständigen Release. Zudem lobt er 'Split-Fiction' für seine Kreativität und 'Kingdom Come 2' für die immersive Spielerfahrung. Auch 'Astrobot' wird empfohlen, obwohl es bereits im letzten Jahr erschienen ist. 'Monster Hunter' habe anfangs etwas Einarbeitungszeit benötigt, mache aber dann viel Spaß. Er erwähnt kommende Spiele wie 'Ghost of Yota', das Remake von 'Metal Gear Solid' und 'Silent Hill F', die noch dieses Jahr erscheinen sollen und auf die er sich sehr freut. 'Metal Gear Solid' habe sein Interesse an Singleplayer- und Story-basierten Spielen geweckt und ihm gezeigt, dass Spiele mehr sein können als nur simples Gameplay. Er betont, dass Gaming-technisch fast alles sein Interesse weckt, weshalb seine Liste an interessanten Spielen immer lang ist. Abschließend äußert er sich zum Thema Dark Souls und Bloodborne, wobei er Bloodborne aufgrund des Gothic-Stils und des Gegnerdesigns bevorzugt, Demon's Souls aufgrund seiner persönlichen Geschichte schätzt und Elden Ring in seine Top 3 einordnet. Er geht davon aus, dass Dark Souls 3 schneller und aggressiver sein wird, was die Gegner betrifft.

Erwartungen an das Fortnite Live-Event und Season 3

03:17:21

Es werden Erwartungen an das bevorstehende Fortnite-Ereignis geschürt, wobei betont wird, dass es sich um einen Build-Up seit Dienstag handelt, der in der fünften und letzten Phase kulminiert. Spekulationen umfassen einen möglichen Countdown im Himmel, der das Datum für ein großes oder Mini-Live-Event enthüllt, oder das Erscheinen eines Todessterns. Es wird darauf hingewiesen, dass der Season 3 Trailer entweder noch am selben Tag oder während der Star Wars Celebration veröffentlicht werden könnte. Die Zuschauer werden gebeten, keine übertriebenen Erwartungen an ein spektakuläres Live-Event zu haben, da es derzeit keine Anzeichen dafür gibt. Stattdessen soll man beobachten, was Fortnite anteasert, um das finale Datum für das eigentliche Event zu erfahren. Es wird vermutet, dass die beste Version von Star Wars Outlaws auf der PS5 Pro oder dem PC spielbar sein wird, während die Switch-Version wahrscheinlich die schwächste sein wird. Daher liegt das Hauptinteresse auf der Switch bei Nintendo-Spielen. Es wird spekuliert, dass der Todesstern um 19 Uhr erscheinen soll, basierend auf Informationen von Leakern, jedoch ohne Gewissheit.

Gratis Items, Spekulationen und Ankündigungen

03:23:16

Es wird darauf hingewiesen, dass der aktuelle Tag der letzte für den Erhalt von Gratis-Items auf Twitch ist, die seit Dienstag verfügbar sind. Es wird dazu aufgerufen, den Like-Button auf YouTube zu aktivieren, um den Algorithmus zu unterstützen. Als größte Vorhersage wird ein Mini-Event nächste Woche Samstag genannt, wobei auch der kommende Sonntag oder ein Termin unter der Woche als Möglichkeit in Betracht gezogen wird. Es wird spekuliert, dass ein Todesstern mit einem Countdown auftauchen könnte, aber es auch möglich ist, dass lediglich der Laserstrahl seine fünfte Stufe erreicht, ohne weitere Ereignisse. Alternativ könnte man bis zum nächsten Update am Dienstag warten müssen. Es wird betont, dass es in der aktuellen Runde keine Aktualisierung gibt, sondern eine neue Runde gestartet werden muss. Es wird angedeutet, dass der Todesstern laut Leakern um 19 Uhr erscheinen soll, aber es gibt keine Gewissheit darüber. Abschließend wird festgestellt, dass Phase 5 aktiv ist und eine Erklärung für diejenigen gegeben, die sich über das Live-Event informieren möchten.

Fortnite Ankündigungen und Star Wars Celebration

03:36:45

Fortnite hat eine spezielle Ankündigung für den 19. April gestartet, deren Details noch unklar sind. Es wird spekuliert, dass der Season 3 Trailer während der Star Wars Celebration in Japan gezeigt werden könnte. Die aktuelle Phase des Live-Event Build-Ups ist erreicht, aber es gibt keinen Countdown im Spiel, was bedeutet, dass kein offizielles Datum für das Live-Event bekannt ist. Als bester Tipp wird weiterhin der kommende Samstag genannt, aber auch der Sonntag ist eine Möglichkeit, abhängig von den Ankündigungen auf der Star Wars Celebration in Japan. Es wird betont, dass dies bisher die letzte Phase ist und ein Update benötigt wird, um den Aufbau zu verstärken oder den Todesstern erscheinen zu lassen. Es wird vermutet, dass die Zeitverschiebung eine Rolle spielen könnte und sich das Event möglicherweise erst nach einer Nacht in Japan aufbaut. Es wird aufgerufen, den Follow-Button zu aktivieren, um auf dem neuesten Stand gehalten zu werden. Es wird angedeutet, dass Fortnite Deutschland möglicherweise die Zeitzone falsch interpretiert hat und die Ankündigung für den 20. April erwartet wird. Es wird spekuliert, dass der Trailer für Season 3 auf der Star Wars Celebration gezeigt wird.

Matratzen-Exkurs und Singapur-Erlebnisse

04:26:20

Es wird ein kurzer Ausflug in die Welt der Matratzen unternommen, wobei die Unterschiede zwischen Taschenfederkern-, Kern- und Kaltschaummatratzen erläutert werden. Taschenfederkernmatratzen enthalten Federn in einzelnen Taschen, ähnlich wie Stoßdämpfer im Auto, während Kaltschaummatratzen aus synthetischem Material ohne diese Taschen bestehen. Taschenfederkernmatratzen sind beliebt in Boxspringbetten, Kaltschaummatratzen sind weit verbreitet, auch bei Ikea. Anschließend wird eine Anekdote aus Singapur geteilt, wo der Streamer von einem Uber-Fahrer fälschlicherweise als 'Kondom-Creator' bezeichnet wurde. Der Fahrer zeigte Interesse an der deutschen Bundesliga und kannte sogar Arminia Bielefeld, obwohl er selbst Fan von Bayern München war. Der Streamer hegte die Hoffnung auf eine längere Fahrt, um sich weiter mit dem Fahrer unterhalten zu können, was die unerwarteten und humorvollen Begegnungen im Alltag hervorhebt. Diese Geschichte zeigt, wie zufällige Gespräche zu unerwarteten Missverständnissen und interessanten kulturellen Austausch führen können.

Spekulationen zum Fortnite Live-Event und Todesstern

04:29:31

Es wird über das bevorstehende Fortnite Live-Event und das mögliche Erscheinen eines Todessterns spekuliert, wobei die Star Wars Präsentation als wahrscheinlicher Zeitpunkt genannt wird. Es wird betont, dass die Ankündigung von Fortnite wahrscheinlich mit dieser Präsentation zusammenfällt, die aufgrund der Zeitverschiebung in Japan stattfindet. Der Fokus liegt darauf, wachsam zu bleiben und die Augen offen zu halten, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Todesstern möglicherweise vom Finanzamt gestohlen wurde, was zu einer spontanen Tirade gegen diese Behörde führt. Abschließend wird die Fortnite-Vinyl Kollektion erwähnt, insbesondere der Samurai, und ein Vergleich gezogen, wie der Briefkasten nach Erhalt einer Finanzamtsbenachrichtigung aussieht. Die Vinyls werden als 'tough' und 'sau cool' beschrieben, was die Vorfreude auf das Unboxing der restlichen Artikel steigert.

Wechsel zu Twitch und Gaming-Erfahrungen

04:45:10

Es wird auf den Wechsel von YouTube zu Twitch eingegangen, der es ermöglicht, eine größere Vielfalt an Spielen zu spielen und nicht nur auf Fortnite beschränkt zu sein. Auf Twitch werden jährlich über 50 verschiedene Spiele mit der Community durchgespielt. Früher war es nicht möglich, gleichzeitig auf YouTube und Twitch zu streamen, was sich jedoch vor etwa einem Jahr geändert hat. Es wird betont, dass es langweilig wäre, nur Fortnite zu spielen, da von Kindheit an verschiedene Plattformen und Spiele wie Zelda, Pokémon, Secret of Mana, Crash Bandicoot, Halo und Gears of War gespielt wurden. Secret of Mana und Secret of Evermore werden als besonders herausragende Spiele hervorgehoben, wobei ein Remake von Secret of Evermore gewünscht wird. Abschließend wird Terranigma als ein weiteres innovatives und kreatives Spiel aus der Super Nintendo-Zeit gelobt, das trotz seines Nischenstatus eine fesselnde Story und interessante Entscheidungsmöglichkeiten bietet.

Countdown-Ungewissheit und Wertschätzung für Zuschauer-Support

04:51:41

Es wird klargestellt, dass es keinen Countdown im Spiel für das erwartete Reifewind-Event gibt und die Zuschauer sich gedulden müssen, bis Fortnite einen offiziellen Countdown startet. Sobald es Neuigkeiten gibt, wird dies lautstark verkündet. Es wird die Wertschätzung für den Support der Zuschauer, insbesondere für Tame, ausgedrückt, wobei humorvoll angemerkt wird, dass die Eltern von Tame möglicherweise nicht so begeistert von den Spenden sind. Es wird betont, dass die Spenden nicht dazu dienen sollen, spezielle Bevorzugungen im Stream zu erhalten. Abschließend wird auf die hohen Preise im Alltag eingegangen, wobei festgestellt wird, dass man heutzutage kaum noch einen Einkaufswagen für 100 Euro voll bekommt. Es wird an frühere Zeiten erinnert, in denen 100 Euro für einen vollen Einkaufswagen für drei Personen reichten, während man heute als Single mit 70 Euro aus dem Supermarkt geht. Es wird sich über die gestiegenen Preise für Brötchen und Pizza in Restaurants lustig gemacht, was zu Überlegungen zum Trinkgeld führt.

DARK SOULS III

05:50:58
DARK SOULS III

Erste Eindrücke und Vergleiche mit Dark Souls 2

05:54:22

Der Streamer äußert sich positiv über die Musik und Kampfdynamik in Dark Souls 3, die er als deutlich besser im Vergleich zu Dark Souls 2 empfindet. Besonders hervorgehoben wird die technische Umsetzung und Grafik des Spiels, die er auf die reine PS4-Entwicklung zurückführt. Er plant, zunächst in Gesundheit zu investieren, um mehr Rollen ausführen zu können, und äußert den Wunsch nach einem Remake von Dark Souls 2 oder sogar aller drei Teile. Die Musik wird als stimmungsvoll, aber etwas übertont empfunden, während die Stimmen lauter sein könnten. Er entdeckt die Möglichkeit, Gegenstände sofort zu verkaufen, und freut sich über diese Funktion. Es wird kurz über Lore-Hintergründe spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob Dark Souls 3 10.000 Jahre nach Teil 1 spielt. Der Streamer findet den Ausgang nicht sofort und kommentiert, dass dieser nicht offensichtlich ist. Er erwähnt, dass durch das immer wieder Anzünden der ersten Flamme der Zeitfluss in Lordran geschürt wird und man sich in einem Zyklus befindet, was er bereits in Teil 2 mitbekommen hat. Er spricht über Treffer-Feedback und die Animationen im Spiel und lobt, dass das Blut sogar in die richtige Richtung spritzt.

Spielerfahrungen und Herausforderungen in Dark Souls 3

06:06:48

Der Streamer kommentiert den Schwierigkeitsgrad von Dark Souls 3 und vermutet, dass es für Soulkeeper das schwerste Spiel sein wird. Er bemerkt, dass der Drache sich nur beruhigt hat und nicht verschwunden ist. Er spricht über den Verlust von HP beim Sterben und die fiesen Gegner, die schwerer sind als der Boss. Er findet einen Weg über die Dächer und entdeckt einen NPC, der verschlossen ist. Der Streamer gibt zu, kein Parry-Spieler zu sein und bevorzugt Dodging. Er vergleicht das Spiel mit Bloodborne und stellt fest, dass es mehr Ähnlichkeit mit Bloodborne hat als mit anderen Soulgames. Er verliert seine Seelen und bedauert den Verlust. Er bemerkt das hohe Tempo des Spiels im Vergleich zu Dark Souls 2 und findet den Schwierigkeitsgrad knackiger. Er erinnert sich daran, Dark Souls 2 dreimal durchgespielt zu haben und die Platin-Trophäe erreicht zu haben. Er stellt fest, dass die Gegner sehr stark sind und Dark Souls 1 übersprungen wurde, da er zu der Zeit in Singapur war. Er möchte den Drachen am Schwanz packen und kommentiert, dass er gerade mit dem Grat-Raxus-Fallos 3 angefangen hat.

Vergleich mit Bloodborne und weitere Spiel-Erlebnisse

06:45:41

Es wird festgestellt, dass Dark Souls 3 schneller ist als Bloodborne, welches bereits als schnelles Souls-Spiel galt. Der Streamer plant, nach dem Durchspielen von Dark Souls 3 Fortnite zu spielen. Er kommentiert, dass der Seelen-Output am Anfang gering ist. Er freut sich über Heal-Items und scherzt über Oster-Aktionen. Er äußert Respekt vor bestimmten Gegnern und erinnert sich an die Black Knights. Es wird überlegt, welches Ranked der Streamer in Fortnite hätte. Er stellt fest, dass es in Dark Souls 3 keine Nebelwände für Bosse gibt, sondern man einfach reinläuft. Die Bosse eskalieren im Vergleich zu Teil 2 komplett. Er kommentiert, dass man im Spiel über seinen Schatten hinauswächst und besser wird. Er bemerkt, dass die Gegner mobiler sind und die Weitsicht geil ist. Es wird überlegt, ob man eine Waffe verbessern soll, da man Scherben leicht bekommt. Er freut sich, dass er für manche Zuschauer ein Stück Heimat ist. Er plant, einen NPC aus dem Gefängnis zu retten. Der Streamer findet einen Ring und möchte ihn behalten, weil er schön funkelt.

Quests, Eide und Schwierigkeitsgrad

07:30:53

Der Streamer sucht nach einem bestimmten Eid und stellt fest, dass die zugehörige Tante weg ist. Er kritisiert, dass bestimmte Quests nicht mehr verfügbar sind, sobald man einen Boss besiegt hat. Er fragt sich, welcher Dark Souls Teil der schwerste ist und findet Teil 3 aktuell sehr weit oben. Er stellt fest, dass die Gegner schneller zuschlagen und man selbst auch schneller ist. Er findet eine Abkürzung zu einem Bonfire. Er überlegt, ob er einen Schlüssel kaufen soll, den man durch die gefundene Asche bekommen kann. Er fragt sich, was er mit den untoten Knochensplitter machen soll und findet heraus, dass man damit Estus verstärken kann. Er bemerkt, dass das Spiel nicht so straightforward ist, wie es scheint und es mehrere Wege gibt. Er überlegt, ob er bei einer Statue beten soll, um sich zu entschuldigen, falls er einen NPC angegriffen hat. Er stellt fest, dass er einen MPC bei Highwall of Lothric übersehen hat. Er möchte die meisten NPCs trotzdem noch ansprechen und den ersten Eid beitreten, den er verpasst hat. Er plant, einen kleinen Guide bzw. eine Checkliste zu erstellen.