Split Fiction mit @primalavera

heystan und @primalavera erkunden gemeinsam 'Split Fiction's' Welten und Herausforderungen.

Split Fiction

00:00:00
Split Fiction

Diskussion über Gaming-Fähigkeiten und Platin-Trophäen

00:07:04

Es wird diskutiert, ob der Streamer der schlechteste in seiner Creator-Bubble sei, was er verneint und seine Gaming-Kompetenz hervorhebt. Er betont, dass er im Gegensatz zu anderen in der Bubble Ahnung von Gaming hat und mehr als nur Fortnite spielen kann. Weiterhin geht es um Platin-Trophäen in Spielen und die Aussage, dass Leute mit über 300 Platin-Trophäen diese oft durch billige Spiele im Shop erkaufen. Der Streamer äußert seinen Stolz auf seine eigene Liste, da diese Herzblut und Leidenschaft widerspiegelt, im Gegensatz zu schnell erworbenen Trophäen. Er gibt Beispiele für Spiele, die er trotz fehlender Platin-Trophäe zu 100% abgeschlossen hat und kritisiert den Trend, durch den Kauf von einfachen Spielen schnell viele Trophäen zu sammeln. Abschließend werden noch einige Spiele aus seiner persönlichen 'Gamescaller'-Liste erwähnt, die er noch spielen möchte, darunter Kingdom Hearts und Tomb Raider.

Technische Probleme und Vorbereitung auf Split Fiction

00:25:57

Zunächst werden technische Probleme mit der Kamera von Vera diskutiert, wobei es um Lags und Unschärfe geht. Verschiedene Kameraeinstellungen und -quellen werden ausprobiert, um das Problem zu beheben. Es wird vermutet, dass das 'Together-Feature' die Ursache sein könnte. Anschließend geht es um die Vorbereitung auf das gemeinsame Spielen von 'Split Fiction'. Der Streamer äußert seine Neugier auf das Spiel und erwähnt, dass er bereits in Annas Stream reingeschaut hat. Vera berichtet von ihrer Erschöpfung aufgrund eines vorherigen Game of Thrones-Events, bei dem sie eine einfache Frage verpasst hat. Trotzdem äußert sie ihre Begeisterung, 'Split Fiction' zu spielen. Der Streamer versichert Vera, dass sie sich nicht überanstrengen soll und dass es nicht schlimm ist, wenn sie nicht alles schaffen. Vera erwähnt, dass sie bald Urlaub hat und sich darauf freut.

Start von Split Fiction und erste Spielmomente

00:33:40

Das gemeinsame Spielen von 'Split Fiction' beginnt, wobei erste Spielmomente und Herausforderungen besprochen werden. Vera und der Streamer kommentieren die Grafik und das Gameplay. Es werden verschiedene Spielmechaniken wie das Werfen von Gegenständen und das Nutzen von Gravitationsplatten diskutiert. Der Streamer macht auf den Wilhelmsschrei eines Gegners aufmerksam. Sie tauschen sich über die Positionierung von Objekten und das Überwinden von Hindernissen aus. Vera erhält virtuelle Getränke und Glückskatzen von Zuschauern. Es wird über das Aussehen des Spiels und die Grafikqualität gesprochen. Vera äußert sich scherzhaft über das Finanzamt im Spiel. Es folgen weitere Spielszenen, in denen Vera ein Auto steuert und dabei eskaliert. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert Veras Aktionen. Vera stirbt mehrmals und es wird über die Schwierigkeit bestimmter Passagen diskutiert.

Erkundung der Spielwelt und Side-Stories

00:52:45

Vera und der Streamer erkunden die Spielwelt, wobei sie verschiedene Interaktionen und Minispiele entdecken. Vera probiert ein Solarium aus und äußert sich über die Stromrechnung. Sie versuchen, auf einem Krokodil im Pool zu rutschen, was jedoch nicht funktioniert. Anschließend rutschen sie gemeinsam eine Wasserrutsche hinunter und kommentieren die Physik und das Design. Es wird über frühere Schwimmbadbesuche und Rutschbahnen gesprochen. Vera nimmt ein Taxi und landet an einem unerwarteten Ort. Sie entdecken eine Bank, auf der man für ein Achievement sitzen muss. Der Streamer macht einen Screenshot von der Landschaft. Sie stoßen auf eine Side Story und versuchen, diese zu erreichen, indem sie sich gegenseitig hochschmeißen. Die Side Story entpuppt sich als Anspielung auf God of War mit nordischen Zeichnungen. Beide äußern, dass sie die Side-Stories cooler finden als die Minispiele.

Erkundung und Interaktion in der Spielwelt

01:12:50

Der Streamer erkundet die Spielwelt, beginnend mit einer Szene, in der die Kamera eine Draufsicht ermöglicht. Begeistert äußert er sich über die Grafik und erwägt, einen Screenshot als Bildschirmhintergrund zu verwenden. Es folgt eine Interaktion mit einem Motorrad, bei der der Streamer Schwierigkeiten hat, es zu steuern, was zu einigen brenzligen Situationen führt. Er kommentiert seine Fahrkünste und vergleicht sie mit denen eines anderen Charakters namens Zoe. Anschließend versucht er, über Hindernisse zu schwingen, scheitert jedoch. Der Streamer erreicht einen Turm, der als Ziel dient, und interagiert mit verschiedenen Objekten in der Umgebung, darunter eine Pool Area. Er nimmt an einer Duschszene teil und kommentiert humorvoll die Reinlichkeit seines Charakters. Es folgen Interaktionen mit Captures, bei denen der Streamer aufgefordert wird, bestimmte Objekte wie Motorräder auszuwählen, was er als typisch und frustrierend empfindet. Er äußert den Wunsch, beim nächsten Durchlauf die AGBs genauer zu lesen, um keine unerwünschten Bedingungen zu akzeptieren. Die Navigation durch die Spielwelt wird mit Drift-Manövern fortgesetzt, wobei der Streamer seine Freude über die gelungenen Drifts zum Ausdruck bringt. Er bemerkt humorvoll, dass er für seine Aktionen bezahlen muss und kommentiert die teure Zukunft im Spiel.

Dialoge und Story-Elemente

01:29:00

Der Streamer diskutiert mit einem Charakter über die Hintergründe der Ereignisse im Spiel und äußert Ungläubigkeit darüber, dass alles auf nichts basieren soll. Es wird ein Glitch erwähnt, den es zu holen gilt. Später wird eine Szene gezeigt, in der ein Team über Probleme mit einer Maschine spricht, in der sich zwei Personen befinden. Es wird die Möglichkeit eines Neustarts des Systems diskutiert, der jedoch riskant wäre. Die Kommunikation mit den Personen in der Maschine wird in Erwägung gezogen, um Informationen zu erhalten. Der Optimismus eines Charakters wird hervorgehoben. Es wird die bevorstehende Börseneinführung des Unternehmens erwähnt und die Bedeutung der Situation betont. Der Streamer kommentiert humorvoll die Notwendigkeit einer Maniküre für einen Charakter und bezeichnet sich selbst als Affe. Es wird über verschiedene Fähigkeiten und Verwandlungen im Spiel gesprochen, darunter die Möglichkeit, sich in Groot zu verwandeln. Der Streamer äußert sich begeistert über die coolen Möglichkeiten im Spiel. Die Aufgabe, den Eiskönig zu besiegen und den Eisfluch zu brechen, wird thematisiert. Der Streamer singt humorvoll 'Let It Go'. Es wird über die menschliche Synchronisation eines Charakters gesprochen.

Rätsel und Interaktionen mit der Umgebung

01:42:28

Der Streamer findet ein 'Ouschen' (ein kleines Haus) und freut sich darüber. Er interagiert mit einem Feuer und bemerkt, dass selbst die Fenster aufleuchten. Es wird getestet, ob sich die Fee im Haus verwandeln kann. Der Streamer kommentiert die vielen kleinen Interaktionen im Spiel, die man leicht verpassen kann. Er entdeckt einen Terrorvogel und muss sich hochschmeißen, um weiterzukommen. Es wird versucht, das schöne Haus zu betreten, was jedoch nicht einfach ist. Der Streamer und sein Mitspieler müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Es gibt Pollenallergie und die Möglichkeit, sich in Groot zu verwandeln. Timing ist wichtig, um Spinnen auszuweichen. Der Streamer muss Blütenstaub sammeln, um als Fee fliegen zu können. Er kommentiert humorvoll den Parcours und dass ein Vogel von einer Blume gefressen wurde. Es wird ein Boot benutzt, aber die Blumen fressen einen. Es gibt ein Timelimit und die Situation wird knapp. Der Streamer und sein Mitspieler müssen ihr Gewicht verlagern, um weiterzukommen. Ein Zeitportal wird entdeckt. Es folgt eine Science-Fiction-Sequenz mit Paragliding. Der Streamer muss auf einen Zug gelangen und kommentiert die Schwierigkeit dabei. Er bemerkt, dass das Spiel herausfordernd ist, aber man es schaffen kann, wenn man sich konzentriert.

Kooperative Herausforderungen und humorvolle Kommentare

02:05:10

Der Streamer findet einen Baum, von dem er einen Schwert bekommt. Er kommentiert die schönen Outfits der Charaktere und bedauert, nicht alles cosplayen zu können. Er fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu folgen. Es wird über Optimismus diskutiert und der Streamer spielt Maxomaly einen Text zu. Er kommentiert humorvoll, dass er gleich gehauen wird. Es folgt eine Sequenz, in der der Streamer und sein Mitspieler zusammenarbeiten müssen, um Plattformen zu drehen und Hindernisse zu überwinden. Sie zählen gemeinsam, um das Timing zu koordinieren. Der Streamer kommentiert die kleinen Arschgeigen und dass ihm eine Falle gestellt wurde. Er wirft sich unter den Rasenmäher-Frisur. Es wird über Haare schneiden und den Gärtner gewitzelt. Trotz der unkomfortablen Simulationssituation ist der Streamer optimistisch. Er und sein Mitspieler müssen eine Stelle finden, um weiterzukommen. Es folgt eine Side-Cola. Der Streamer verwandelt sich in einen Affen und kommentiert, dass das Spiel an Donkey Kong angelehnt ist. Er braucht Wasser und verwandelt sich in einen Otter. Es wird kommentiert, wie viele kreative Sachen sich die Entwickler einfallen lassen haben. Der Streamer vergisst immer, dass er seinen Mitspieler nicht erwischen darf. Er versucht, seinen Mitspieler zu beschützen. Es gibt wandelnde Bäume und der Streamer sagt humorvoll 'Ab nach Gondor'.

Affenkönig-Falle und Tanzsequenz

02:52:50

Die Spieler navigieren durch eine Falle des großen Affenkönigs und versuchen, sich von ihrer besten Seite zu zeigen, um seine Schatztruhe zu erreichen. Es folgt eine unerwartete Tanzsequenz, bei der die Spieler Anweisungen wie 'blau, gelb, Mitte' befolgen müssen, ähnlich dem Spiel Simon Says. Es gibt Schwierigkeiten und Fehler, aber die Spieler setzen fort, die richtige Kombination zu finden. Die Tanzherausforderung wird mit weiteren Anweisungen wie 'Grün, Rot, Mitte, Grün' fortgesetzt, wobei es zu Verwirrungen und Fehlern kommt, aber letztendlich meistern sie die Sequenz. Es folgt eine weitere Sequenz mit 'Gelb, Mitte, Rot, Gelb, Blau', die zu weiteren Fehlern und schließlich zum Erfolg führt. Die Spieler äußern ihre Begeisterung und Unfähigkeit, mit dem Tanzen aufzuhören.

Affen Sammel Herausforderung und Grafiklob

02:58:32

Die Spieler müssen Affen einsammeln, wobei einer die grüne und der andere die lila Affen fängt. Das Spiel erinnert an Snake, und die Spieler müssen aufpassen, sich nicht gegenseitig abzuschneiden. Sie entwickeln eine Strategie, um die Affen effizient einzusammeln. Es stellt sich heraus, dass das Einsammeln der Affen nicht das letzte Level war, was zu Überraschung führt. Anschließend wird eine Bellydance-Sequenz ausgelöst, die mit Schwierigkeiten und Humor gemeistert wird. Die Grafik des Spiels im Splitscreen-Modus wird gelobt, insbesondere die Detailgenauigkeit und die Qualität der Texturen. Ein Spieler äußert den Wunsch, dass die Grafik des gesamten Spiels so hochwertig wäre.

Gamba Glücksspiel und Frust

03:04:51

Die Spieler versuchen ihr Glück bei einem Glücksspiel namens 'Gamba', in der Hoffnung, dreimal die Banane zu erhalten. Es kommt zu Frustration, da sie trotz mehrerer Versuche kein gelbes Ergebnis erzielen. Die Spieler äußern ihren Wunsch nach dreimaliger Banane und kommentieren, wie knapp sie mehrmals davor waren. Sie vermuten, dass das Spiel manipuliert ist, da sie trotz zahlreicher Versuche keinen Jackpot erzielen. Ein Spieler droht, das Spiel auf YouTube zu recherchieren, um herauszufinden, ob es sich um einen Betrug handelt. Sie fordern eine Rückerstattung und bezeichnen das Spiel als Betrug, da es keine Schlüssel herausgibt und einen gefälschten Jackpot anzeigt. Die Spieler äußern ihren Ärger über die verschwendete Zeit und das Geld.

Rätsel lösen und Comic Diskussion

03:12:33

Die Spieler lösen ein Rätsel, bei dem sie an verschiedenen Elementen ziehen müssen, um eine Tür zu öffnen. Sie erkennen Muster und arbeiten zusammen, um die richtige Kombination zu finden. Nach dem Lösen des Rätsels verschmelzen die Bildschirme zu einer einzigen Ansicht. Anschließend diskutieren die Spieler über Comics, insbesondere über lustige Taschenbücher und andere Magazine ihrer Kindheit. Sie tauschen Erinnerungen über das Lesen von Comics aus und erwähnen verschiedene Comic-Figuren und -Serien. Die Diskussion umfasst auch deutsche Comics im Vergleich zu amerikanischen Superhelden-Comics und Mangas. Sie erwähnen auch, dass sie Comics von ihrem Opa gelesen haben und tauschen sich über die verschiedenen Comic-Namen aus.

Supernova und Katzen Powerknopf

03:31:05

Die Spieler stehen vor einer neuen Herausforderung, bei der eine Sonne zur Supernova wird und sie versuchen müssen, zu überleben. Sie müssen schnell reagieren und zusammenarbeiten, um Hindernissen auszuweichen und zur rettenden Scheibe zu gelangen. Die Situation wird als stressig und brutal beschrieben, da die Raumstation zu verglühen droht. Einer der Spieler hat ein unerwartetes Problem, als die Katze auf den Powerknopf des PCs springt und den Stream unterbricht. Es wird versucht, den Stream schnellstmöglich wiederherzustellen, während die Schuld dem 'bösen Jungen', der Katze, zugeschoben wird. Nach einigen technischen Schwierigkeiten und Neustarts gelingt es, den Stream wieder zum Laufen zu bringen. Die Spieler kommentieren humorvoll die Situation und die Unschuld der Katze.

Diebstahl der Ideen und Portal Rätsel

03:54:06

Die Spieler setzen ihre Reise durch das Spiel fort und stoßen auf eine neue Geschichte. Sie werden beschuldigt, Ideen zu stehlen, weisen die Vorwürfe jedoch zurück und behaupten, nur helfen zu wollen. Es kommt zu einer Konfrontation, in der ein Charakter droht, ihr Lebenswerk zu ruinieren. Die Spieler setzen ihren Weg fort und erreichen einen Punkt, der an Halo erinnert. Es folgt eine Sequenz, in der sie von oben herabfliegen und versuchen, eine Zone zu erreichen. Sie treffen auf eine andere Katze, die als 'dummer Junge' bezeichnet wird. Die Spieler stehen vor einem neuen Rätsel, bei dem sie Portale nutzen müssen, um voranzukommen. Sie haben Schwierigkeiten, die richtige Reihenfolge zu finden, und es kommt zu Verwirrung.

Erkundung und Rätsel in 'Split Fiction'

04:34:21

Die Spielerinnen setzen ihr Abenteuer in 'Split Fiction' fort, wobei sie auf verschiedene Herausforderungen stoßen. Zunächst gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Flugstellung, die angepasst werden müssen. Ein Parcours erfordert Geschicklichkeit, und die Charaktere müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden, indem sie beispielsweise gleichzeitig aufschießen und Granaten einsetzen. Teamwork ist gefragt, um Löcher zu machen und voranzukommen, wobei sie sich gegenseitig helfen müssen. Es folgen Passagen, in denen die Spielerinnen grüne Laser vermeiden und Schutzschilde aktivieren müssen. Sie steuern Drohnen und aktivieren Mechanismen, um weiterzukommen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der emotionalen Tiefe des Spiels, die an 'It Takes Two' erinnert, aber mit einem düstereren Touch. Die Spielerinnen äußern ihre Begeisterung für das Spiel und vergleichen es mit anderen Titeln wie 'Fallout 76' und 'E-Textur'. Es wird auch die Bedeutung des Teilens persönlicher Erfahrungen in kreativen Werken hervorgehoben.

Kreativität, Bosskämpfe und unerwartete Wendungen

04:52:11

Die Spielerinnen finden Inspiration für ihre Sci-Fi-Projekte in der Spielwelt und meistern einen Bosskampf, bei dem sie Platten aufmachen und Bomben einsetzen müssen. Sie nutzen Sprungflächen und Steinschleudern, um voranzukommen. Ein weiterer Bosskampf erfordert Teamwork, um einen Gegner zu besiegen, der Yoga-Posen einnimmt. Die Spielerinnen schleudern sich gegenseitig hoch, um Hindernisse zu überwinden. Es gibt unerwartete Wendungen, die an 'Ghost in the Shell' erinnern. Die Welt des Spiels wird als trist und grau beschrieben, aber dennoch imposant. Die Spielerinnen diskutieren über die Einbringung persönlicher Erfahrungen in die Werke und die damit verbundenen emotionalen Aspekte. Sie kämpfen für ihre Ideen und stellen fest, dass etwas faul ist, was sie in die Simulation führt. Die Freude darüber, zusammen im Spiel zu sein, wird betont, und es wird ein Vergleich zu früheren Erfahrungen mit Maschinen und verkabelten Patienten gezogen. Die Spielerinnen setzen ihren Kampf fort und erleben weitere actionreiche Momente.

Erkundung einer Fantasy-Welt und humorvolle Interaktionen

05:03:41

Die Reise führt in eine neue Fantasy-Welt, wo die Spielerinnen auf skurrile Charaktere wie Saft-Lol treffen und Zauberkräfte entdecken. Sie unternehmen eine Bootsfahrt und interagieren mit Katzen und Maulwürfen. Es gibt humorvolle Momente, wie das Stehlen von Luftballons und das Reiten auf einer Schnecke. Die Spielerinnen verwandeln sich ineinander und lösen Rätsel, indem sie Blumen nachmalen. Sie diskutieren über die Gestaltung von Charakteren und vergleichen sie mit anderen Figuren wie dem Gritty. Es werden Schlongbilder gemalt, was zu amüsanten Kommentaren führt. Die Spielerinnen entdecken ein Dark Souls-Bonfire und freuen sich über die Referenz. Sie spielen ein Lied und beteuern eine Katze. Es wird über mögliche Game of the Year-Kandidaten diskutiert, darunter Kingdom Come 2 und Monster Hunter Wilds. Eine der Spielerinnen erzählt von ihrer Teilnahme an der Dokumi als Musik-Act. Die Erkundung der Fantasy-Welt wird als schön und unterhaltsam empfunden.

Intensive Kämpfe, unerwartete Wendungen und emotionale Momente

05:32:09

Das Spiel nimmt eine düstere Wendung mit Dead Space-Elementen. Die Spielerinnen müssen zusammenarbeiten, um dunkle und gefährliche Bereiche zu überwinden. Es gibt intensive Kämpfe mit riesigen Gegnern, die an Megaman erinnern. Teamwork ist entscheidend, um Bomben zu platzieren und Mechanismen zu aktivieren. Die Spielerinnen opfern sich füreinander und nutzen Portale, um voranzukommen. Es folgen Parkour-Einlagen und Bosskämpfe mit mehreren Phasen. Die Spielerinnen diskutieren über die Schwierigkeit des Spiels und die vielen Ideen, die darin stecken. Es gibt Referenzen an Battle Angel Alita und die Hoffnung auf eine Nintendo Switch-Ankündigung. Das Spiel wechselt plötzlich in eine gezeichnete Waldlandschaft, in der die Spielerinnen einen entführten Prinzen retten müssen. Sie nutzen Nunchucks und Bögen, um Feinde zu besiegen. Es gibt humorvolle Rätsel und Anspielungen auf andere Spiele wie Hollow Knight. Die Spielerinnen erreichen den tiefsten Punkt der Höhle und kämpfen gegen eine riesige, feindliche Ente. Am Ende retten sie den Prinzen und kehren in ein 3D-Dorf zurück. Es werden emotionale Themen angesprochen, wie der bevorstehende Tod eines Vaters und der Wunsch, der Realität zu entfliehen. Die Spielerinnen drücken ihre Bewunderung für die Figur Zoe aus und setzen ihr Abenteuer fort.

Emotionale Momente und Gameplay-Fortschritt

06:27:34

Der Streamer teilt emotionale Momente und Gedanken über persönliche Herausforderungen. Es wird die Wut und Überforderung angesprochen, die aus bestimmten Umständen resultieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass andere ähnliche Situationen überstehen. Im Spiel wird ein Glitch gesucht und die Kritik an Großkonzernen und KI-Technologien thematisiert, die Kreativität ausbeuten könnten. Der Streamer und sein Mitspieler setzen ihre Reise fort, lösen Rätsel und bewundern die Spiegelungen und die Grafik des Spiels. Sie entdecken einen Glitch und aktivieren einen Schalter, während sie sich auf neue Herausforderungen vorbereiten. Die Diskussion dreht sich um die Inspiration hinter der Geschichte des Spiels, die auf der Kindheit des Streamers und seiner Schwester basiert, und die bevorstehende Aufgabe, sich auf die Geschichte einzustimmen. Es wird überlegt, wie Raiders Maschine die Kontrolle über die gesamte Kreativität übernehmen könnte, was als Albtraum dargestellt wird, den es zu verhindern gilt. Die beiden arbeiten als Team zusammen, um Hindernisse zu überwinden, wobei die Teamarbeit und die Grafik des Spiels gelobt werden. Sie erreichen etwa 60-70 Prozent des Spiels und müssen ihr Tempo anpassen, um erfolgreich zu sein. Die Grafik wird als sehr gut gelobt, trotz des Splitscreen-Modus.

Drachen, Fantasy-Welten und Gameplay-Herausforderungen

06:48:54

Die Spieler setzen ihr Abenteuer fort und stoßen auf einen Megalith, den sie überwinden müssen. Zoe erlebt mehr Action in ihrer Storyline. Es wird festgestellt, dass die Fantasy-Welten optisch am ansprechendsten sind. Die Drachen der Spieler werden größer und greifen an. Die Landschaft wird als wunderschön beschrieben, obwohl sie durch die Angriffe beeinträchtigt wird. Die Streamer aktivieren Mechanismen und legen Eier ab, um Passagen freizumachen, wobei sie sich abwechseln, um erfolgreich zu sein. Die Fantasy-Welten werden als sehr ansprechend empfunden. Es wird überlegt, ob die Charaktere in der Lage sind zu schwimmen, und die Spieler kuscheln mit ihren Drachen. Sie navigieren durch Strömungen und paddeln, um Hindernisse zu überwinden. Die Spieler arbeiten zusammen, um Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden, wobei sie die Optik und das Spieldesign loben. Es wird ein Schwanz gefunden, der zum Besteigen von Sachen verwendet werden kann. Die Spieler sammeln Drachenfrüchte und schlagen Namen für ihre Drachen vor. Sie stehen vor Herausforderungen beim Klettern und Springen, wobei sie sich gegenseitig helfen und anfeuern. Sie entdecken einen Katapultmechanismus und arbeiten zusammen, um ihn zu bedienen. Die Spieler erreichen einen Punkt, an dem sie ein Herz und eine Seele sind, und entdecken eine Nebenstory.

Sci-Fi-Welten, Minispiele und Gameplay-Entdeckungen

07:08:20

Es folgt eine Sci-Fi-Geschichte mit kalten Umgebungen, in der die Drachen weggelegt werden. Die Spieler führen einen Sprengtrick aus und erleben ein bisschen Tony Hawk-Action. Es gibt Strahlen und Punkte zu sammeln, wobei ein Flawless Run angestrebt wird. Die Spieler nehmen an einem Science-Fiction-Snowboard-Minispiel teil, das als verrückt und crazy beschrieben wird. Sie sammeln kleine Drachen und diskutieren über deren Eigenschaften. Es werden flache Steine geworfen, wobei die Landschaft genossen wird. Die Spieler checken Punkte ab und entdecken ein Rad, das mehr Schwung verleihen könnte. Sie gehen getrennte Wege, um ein Rätsel zu lösen, und helfen sich gegenseitig, Hindernisse zu überwinden. Ein Dornenstaffel wird benötigt, um weiterzukommen. Die Spieler ziehen sich gegenseitig hoch und entdecken Bänke ohne Geist. Die Realität wird als beschwerlich und lieblos beschrieben, während die virtuelle Welt als schön empfunden wird. Die Spieler gleiten und laufen an Wänden entlang, während sie die Welt erkunden. Es wird nach einem Fuß gesucht, um ein Rätsel zu lösen, und verschiedene Symbole werden identifiziert. Die Spieler sehen unterschiedliche Dinge in den Symbolen, was zu einer Diskussion über Perspektiven führt. Sie erreichen eine Geysir-Action und loben die Grafik des Spiels.

Drachenbrutstätte, Minispiele und Sidequests

07:26:35

Die Spieler kehren zur Drachenbrutstätte zurück und sind von der Optik des Spiels überzeugt. Sie befürchten, dass das Spiel zu überladen sein könnte, finden aber, dass es gut gesetzt ist. Die kleinen Drachen gehen baden und könnten groß wiederkommen. Die Spieler wählen Drachen und kuscheln mit ihnen. Sie erreichen das nächste Level und liefern Vorlagen für Witze. Es wird über die Fähigkeiten der Drachen diskutiert. Die Spieler schmelzen Metall und schmieden alles neu. Sie entdecken einen Nebenstrang und rollen runter. Im Weltraum ist es am schönsten und therapeutisch. Die Spieler machen einen Weltraumspaziergang und genießen die Stille. Sie drehen und füllen Kreise, um ein Rätsel zu lösen. Die Spieler atmen schwer und pumpen Luft. Es gibt Anspielungen auf Interstellar. Die Spieler haben Beklemmungen und brauchen Sauerstoffdacken. Sie entdecken die Avengers und zoomen raus, um die Perspektive zu verändern. Es gibt keinen Sauerstoff im Weltraum. Die Spieler fliegen und springen, während sie Fußabdrücke entdecken. Sie reagieren auf Säure und explodieren. Die Spieler essen Geisterfischis und beschwören einen Geist. Sie machen einen Cut und konzentrieren sich auf Sidequests. Die Spieler finden die Sidequests mega und liebevoll gestaltet. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Es wird ein Termin für Dienstag oder Mittwoch vorgeschlagen. Der Streamer verabschiedet sich und schickt die Leute rüber. Es wird über das Fortnite-Update und ein geiles Game gesprochen. Es gibt eine Menge zu verpassen, wie das Abschließen der Spielshow ohne Bombe und das Finden von Affen. Es gibt stärkste Tränke, Bücher und Nebenstränge. Das Spiel hätte viel mehr Trophäen verdient. Der Streamer redet die Leute rüber zu Vera und geht futtern und Monster Hunter spielen. Er will Vera supporten und geht auf den Zweitkanal live. Der Streamer verabschiedet sich und ist gleich wieder da. Die Leute sollen bei Veri vorbeischauen und liebe Nachrichten hinterlassen.