XXL Update, Reload Map, Ballistic, Sabrina Carpenter

Fortnite: 24h-Stream, Soulkeepers, XXL-Update, Live-Event-Teaser & mehr!

XXL Update, Reload Map, Ballistic, Sa...
HeyStan
- - 11:10:50 - 34.222 - Fortnite

Ein 24-Stunden-Stream am 1. Mai und Soulkeepers stehen bevor. Das XXL-Update bringt Festival, Ballistik und Reload (Map folgt). Hinweise auf ein Live-Event verdichten sich. Diskussionen über Laufbänder, Gaming-Projekte, FNCS-Skins, Gamescom-Besuch, Adventure Time, Lego-Kooperation, Sabrina Carpenter, Musikpass, Community-Reaktionen und Content-Fülle. Amar erhält Items. Es gibt Diskussionen über Skins, Musik und Konsolen.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung des 24-Stunden-Streams und Soulkeepers-Termine

00:05:45

Es wird ein 24-Stunden-Stream am 1. Mai stattfinden. Zusätzlich steht Soulkeepers vom 28. April bis zum 3. Mai an. Die genaue Planung muss noch erfolgen, wobei der 1. und 2. Mai möglicherweise nicht ideal sind. Trotzdem wird überlegt, ob der 24-Stunden-Stream am 2. Mai stattfinden könnte. Es wird betont, dass alle Termine auch im Spiel unter dem Battle Pass einsehbar sind, um die Community stets auf dem Laufenden zu halten. Die Ankündigung der Termine soll den Zuschauern helfen, sich auf die kommenden Ereignisse einzustellen und entsprechend zu planen. Es wird auch erwähnt, dass der Battle Pass noch abgeschlossen werden muss, was jedoch als machbar angesehen wird, da trotz wenig Spielzeit bereits ein hohes Level erreicht wurde. Der Fokus lag bisher eher auf Custom Games mit Cratern und der Erstellung von Inhalten für die Zuschauer, was die Prioritäten etwas verschoben hat.

Dark Souls Fortschritt und Überlegungen zu Zero Death Run

00:09:00

Der aktuelle Stand im Dark Souls Playthrough wird diskutiert, wobei ein guter Fortschritt vermeldet wird. Es wird in Erwägung gezogen, anstatt das Ende des Spiels zu forcieren, einen Neustart zu wagen und einen Zero Death Run zu versuchen. Die Entscheidung darüber steht noch aus und hängt von der verbleibenden Zeit ab. Es wird analysiert, wie viele Tage noch für Dark Souls zur Verfügung stehen, wobei die aktuelle Woche als ausreichend betrachtet wird, um Fortschritte zu erzielen, bevor die neue Season beginnt. Der Plan ist, bis zum Start von Soulkeepers am 28. April die No-Deference-Probe zu absolvieren und Strategien zu entwickeln, um das Spiel erfolgreich abzuschließen. Dark Souls 2 wurde bereits gut gemeistert, während Dark Souls 3 als größere Herausforderung angesehen wird, da weniger Zeit zur Verfügung steht. Es wird betont, dass die Entscheidung für den Zero Death Run gut überlegt sein muss, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Streamplan und kommende Spieletitel

00:12:57

Der Streamplan für die kommende Woche wird vorgestellt, wobei heute Abend Repo auf dem Programm steht. Es wird betont, dass viele Spiele anstehen und nach dem Abschluss von Dark Souls 2 weitere Titel folgen werden. Doom the Dark Ages steht bereits in den Startlöchern, während Expedition 33 aufgrund ihrer Nische eher in der Warteschlange landet. Days Gone Remastered und Midnight Walk werden ebenfalls auf die Liste gesetzt, wobei Midnight Walk ein kurzes, knackiges Spiel werden könnte. Kurz darauf steht bereits Elden Ring Night Ring an, gefolgt von Soul Keepers und Elden Ring am 30. Mai. Es wird hervorgehoben, dass Multigamer dieses Jahr voll ausgebucht sein werden und das Portemonnaie leiden wird, da zahlreiche hochkarätige Titel erscheinen, darunter Nintendo-Spiele, Metal Gear Solid und Ghost of Tsushima. Die Ankündigung der vielen Spiele soll den Zuschauern einen Einblick in die kommenden Inhalte geben und die Vorfreude steigern.

Update-Inhalte und Gerüchte zum Live-Event

00:21:34

Es wird auf das aktuelle Update mit Savage Festival, Ballistik und Reload eingegangen, wobei Reload erst nächste Woche aktiv sein wird. Es wird spekuliert, dass bald erste Anzeichen für den Ort des Live-Events auftauchen könnten und dass der Build-Up nicht mehr lange dauern sollte. Gerüchten zufolge könnte das Live-Event sogar schon diese Woche am 12. stattfinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob vier Monate für die Reload-Map nicht doch zu langweilig sind und ob mehr Abwechslung nötig wäre. Es wird angemerkt, dass zwei Maps pro Jahr für Reload vollkommen ausreichend wären, da Battle Royale auch nur eine Map pro Jahr erhält. Die Diskussion über die Update-Inhalte und das Live-Event soll die Community auf dem Laufenden halten und Spekulationen anregen. Es wird auch auf die Festivalkünstler eingegangen, wobei erwähnt wird, dass diese nach dem Launch zunächst präsent sind, dann ruhiger wird und man auf den nächsten Start wartet.

Diskussion über Laufbänder und Gehgeschwindigkeiten

01:46:50

Es wird über verschiedene Arten von Laufbändern gesprochen, von Walking Pads bis zu kompletten Laufbändern, und deren Eignung für unterschiedliche Zwecke, wie z.B. die Wartezeit auf Leaks am PC oder das Ausüben von Sport während der Arbeit. Dabei wird die Geschwindigkeit von 6 km/h als schnelles Gehen und 10 km/h als Sprinten bezeichnet, was zu Diskussionen im Chat führt. Einige Zuschauer äußern unterschiedliche Meinungen über die Laufgeschwindigkeit, wobei eine Person behauptet, mit 15 km/h spazieren zu gehen, was als unrealistisch entlarvt wird, da dies fast Olympia-Sprint-Tempo entspricht. Es wird hervorgehoben, dass die Wahrnehmung von Geschwindigkeit von der Körpergröße abhängt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, den Creator Code 'HeyStunny' zu nutzen und erwähnt humorvoll, dass man mit 5 km/h zum PC 'schlittern' kann.

Update-Inhalte, Sabrina Carpenter und Walking Pads

01:55:03

Es werden die neuesten Update-Inhalte besprochen, darunter zwei neue Maps und vier Items, wobei die Sabrina Carpenter Inhalte besonders hervorgehoben werden. Der Streamer erwähnt, dass der Battle Pass mit Sabrina Carpenter bis zum 17. Juni läuft. Er spricht über die Vorteile eines Walking Pads für Leute mit Bürojob, da er an manchen Tagen nur sehr wenige Schritte macht. Er äußert sich aber auch kritisch über das Zocken während des Laufens auf dem Walking Pad, insbesondere Shooter-Spiele seien schwierig, da man die Maus nicht stillhalten kann. Die gelbe Version des Sabrina Carpenter Skins ist im Battle Pass enthalten, die pinke im Item Shop. Außerdem wird der Meteor erwähnt, der in der OG zurückkehrt, was die alten Live-Events aus Chapter 1 wieder aufleben lässt. Der Streamer gibt an, schnell pullern gehen zu müssen und bittet um zwei Minuten Pause.

Gaming-Projekte, FNCS-Skins und Gamescom-Besuch

02:01:59

Es werden aktuelle Gaming-Projekte erwähnt, darunter die Teilnahme an einem großen Gaming-Event von Hand of Blood mit Soulkeepers und Dark Souls, für das täglich trainiert wird. Außerdem steht die Festival-Season im Juni bevor. Der neue FNCS-Skin für die aktuelle Season wird vorgestellt, und es wird angemerkt, dass einige Leute diese Skins sammeln, auch wenn sie nicht besonders herausragend sind. Der Streamer bestätigt seinen Besuch auf der Gamescom, wo er seit 10 Jahren jedes Jahr dabei ist. Es werden verschiedene Skins und Items aus dem Update betrachtet, darunter ein Killerhase, der an Julien Bam erinnert, und ein Tiger Skin, der an Tekken erinnert. Jujutsu Kaisen Backblings werden gezeigt und es wird spekuliert, ob Jenna Ortega als Gesicht für einen Skin verwendet wird. Amar erhält ein Spray und ein Emote im Spiel, was als zufällig, aber cool empfunden wird.

Adventure Time, Lego-Kooperation und Sabrina Carpenter im Fokus

02:09:44

Es wird bestätigt, dass Adventure Time in den nächsten 14 Tagen in Fortnite erscheinen wird und eines der verschlüsselten Sets darstellt. Ein neues Lego Starter Paket mit einem Cactus Skin wird vorgestellt, wobei der Streamer seine Besorgnis über seine V-Bucks äußert. Sabrina Carpenter wird mit zwei Varianten gezeigt. Der Streamer äußert sich über Competitive-Spieler und deren Skin-Auswahl und wünscht sich, dass sie mal epische Skins wie Venom nutzen würden. Die neue Reload Map wird vorgestellt, eine Chapter 2 Variante ohne Lazy Lake, und es wird erwähnt, dass die Map erst nächste Woche startet. Ein neuer Gratisskin wird angekündigt, den man durch das Erreichen von 50 Leveln erhalten kann. Der Streamer betont, dass Cheater nicht mit einer Entbannung rechnen sollten und warnt vor Falschinformationen in sozialen Medien.

Update-Details, Musikpass und Community-Reaktionen

02:20:16

Es wird festgestellt, dass das Update Inhalte für Battle Royale, Reload und Ballistik bietet, einschließlich eines neuen Gratis-Skins. Der neue Musikpass mit Sabrina Carpenter wird vorgestellt, einschließlich der freischaltbaren Stufen und Inhalte für Battle Royale. Fortnite Crewmitglieder haben diesen automatisch. Der Streamer zeigt diverse Gitarren, Emojis und den Skin selbst. Es wird erwähnt, dass es eine lila Variante im Item-Shop geben wird. Die Reaktionen der Community auf Sabrina Carpenter sind gemischt, aber es gibt viele Fans. Der neue Kidskin wird als detaillierter und besser als der aus Chapter 2 beschrieben. Der Ranked Skin ist kostenlos und die Zuschauer werden gebeten, Ruhe zu bewahren und kein 'Fortnite-Kiddy' zu sein. Der Streamer zählt die Inhalte des Updates auf, um die Frage zu beantworten, warum es als XXL bezeichnet wird.

Live-Event-Hinweise, Fan-Verwöhnung und Content-Fülle

02:29:02

Es wird über den Kometen gesprochen, der in OG auftauchen wird, und über den Aufbau für ein neues Live-Event sowie neue Maps in Ballistik. Der Streamer kritisiert die Unzufriedenheit mancher Fortnite-Spieler, da es in den letzten Wochen kontinuierlich neuen Content gab. Er betont, dass Fortnite im Vergleich zu anderen Spielen sehr viel Content bietet und die Spieler dies wertschätzen sollten. Der Streamer teilt seine Erfahrung aus Jahrzehnten des Gamings und betont, dass er noch nie ein Spiel erlebt hat, das so konstant neuen Content liefert wie Fortnite. Es wird erwähnt, dass man den Festival Pass verschenken kann. Der Streamer bittet Sarah, wegen der Sabrina-Emotes nicht zu eskalieren. Der Komet wird in OG auftauchen und der Streamer fragt, was man noch von einem Update erwarten kann.

Amar-Items, Content Creator-Kollaborationen und Community-Interaktion

02:41:03

Es wird angekündigt, dass Amar exklusive Items im Spiel erhält, darunter ein Emoji und ein Spray. Der Streamer spekuliert, wie man diese Items bekommen kann und ob sie Teil eines größeren Ikonenpakets sind. Er gratuliert Amar zu seinen Items. Der Streamer erklärt, dass er nicht immer auf jede einzelne Frage im Chat eingehen kann, da viele Zuschauer gleichzeitig schreiben. Er empfiehlt, einfach zuzuschauen und sich alles erklären zu lassen. Der Streamer erwähnt, dass es ruhigere Zeiten gibt, in denen er mehr auf Fragen eingehen kann, z.B. nachts, wenn weniger Zuschauer da sind. Er erwähnt humorvoll, dass die Inflation in Fortnite zusammenbricht und Gold nichts mehr wert ist. Der Streamer spekuliert über das Thema des Live-Events und erwähnt, dass Kit erwachsen geworden ist und jetzt Kate heißt. Er hofft, dass das Mini-Event nicht am 26. stattfindet, da er an diesem Tag bereits vier andere Termine hat.

TikTok-Performance, Emotes und Adventure Time

02:51:42

Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, auf TikTok präsent zu sein und die Zuschauer konstant zu unterhalten. Er macht Witze darüber, wie er auf TikTok um Rosen bettelt und mit dem Rasierer droht, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Er zeigt ein Emote, das wie ein Fisch aussieht und vermutet, dass es sich um einen Platzhalter handelt. Der Streamer erinnert sich an Adventure Time und eine Szene, die dazu passt. Es wird erwähnt, dass es ein Video zum Ratata-Emote auf YouTube gibt. Der Streamer äußert sich über den Killerhasen aus Julien Bam und vermutet, dass die Leute mehr auf diesen Skin als auf Sabrina Carpenter gehypt sind. Die Mini-Live-Event-Location wird in Magic Moses sein. Der Streamer zeigt den Ratatata-Skin in Fortnite. Es wird über verschiedene Skins und Emotes gesprochen, darunter der Kaktusrucksack und Baby-Metal Emotes.

Neue Skins und Item Shop Update

03:10:15

Das Update bringt neue Skins wie den Kaktus-Skin, der als Starterpaket erhältlich sein könnte, und den neuen Battle-Tiger-Skin, der an einen Chapter-1-Skin erinnert. Es gibt auch einen Disco-Man-Skin, der jedoch nicht so beliebt scheint. Der FNCS-Skin wird als Langzeit-Skin betrachtet und nicht limitiert sein. Weitere Skins wie der Maxify-Skin und der Gratis-Kind-Skin Zadi sind ebenfalls verfügbar. Im Item Shop wird ein neues Feature eingeführt, das anzeigt, wann ein Item den Shop verlässt, was bedeutet, dass es nicht mehr am nächsten Tag verfügbar ist, aber später wiederkommen kann. Ein fahrender Beat Chopper wird als besonders auffällig hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob das Live-Event bald stattfinden wird, möglicherweise nächste Woche, was Auswirkungen auf den Besuch der Kaktusmesse in Leipzig hätte.

Star Trek in Fortnite und Item Shop Änderungen

03:19:10

Es wird die Aufnahme von Star Trek-Inhalten in Fortnite gefeiert und gehofft, dass auch Stargate integriert wird, um Reisen zu anderen Planeten zu ermöglichen. Ein neues Feature im Item Shop wird angekündigt, das anzeigt, wann Items den Shop verlassen, was jedoch nicht bedeutet, dass sie nie wiederkommen. Ein neuer Rank-Emote wird vorgestellt, dessen Funktion unklar ist, möglicherweise zur Anzeige der Anzahl der Siege oder der erreichten Prozentzahl. Zudem wird überlegt, ob ein System, das teure Spenden im gesamten Twitch-Netzwerk anzeigt, Anreize für noch größere Spenden schaffen könnte. Es gibt auch Anspielungen auf kommende Anno-Teile und die Möglichkeit, dass ein Todesstern am Himmel als Teaser auftauchen könnte.

Chewbacca und Andromeda Skin kehren zurück

03:44:52

Chewbacca wird wieder im Item Shop verfügbar sein, nachdem er zuvor in einem Lego Pass enthalten war. Der Andromeda-Skin, der zuvor Samsung-Geräten vorbehalten war, wird ebenfalls im Item Shop erhältlich sein. Es wird betont, dass die Server nicht immer zur gleichen Zeit online gehen und man einfach abwarten muss. Ein Zuschauer äußert Unmut darüber, dass er keine Antwort auf seine Frage erhält, was kritisiert wird. Es wird spekuliert, dass das FNCS-Schwert cool aussieht und einhändig geführt werden kann. Zudem wird überlegt, ob die Anno-Teile gut auf der Playstation spielbar sind. Ein Zuschauer erhält ein TikTok-Universum, woraufhin der Streamer scherzhaft kommentiert, dass er sich davon Pommes kaufen soll.

Sabrina Carpenter und Reload Map im Update

04:01:55

Es wird überlegt, ob die World Cup Skins jemals wiederkommen werden, obwohl sie als exklusiv für den World Cup galten. Sabrina Carpenter erhält einen ganzen Battle Pass und die neue Reload Map ist im Update enthalten, wobei die Reload Map nächste Woche erscheint. Jede Woche soll es neuen Content geben. Ein schneller Blick auf die Skins, die mit dem Update gekommen sind, wird geworfen. Es wird betont, dass jeder Skin, den man kauft, wieder in den Item-Shop kommen kann. Es wird überlegt, welcher Skin kostenlos sein wird, wobei der Ranked Skin angeblich der kostenlose sein soll. Die Server sind nun online und es wird ein neues XXL-Update angekündigt, das einen neuen Festival-Pass, eine neue Reload-Karte und neue Ballistic-Maps enthält.

Ankündigung kommender Events und Updates

04:31:51

Die neue Fortnite-Season, eine Star Wars-Season, startet am 2. Mai mit einem Live-Event, begleitet von einem 24-Stunden-Stream ab dem 1. Mai, bei dem man V-Bucks verdienen kann. Zudem wird der Sabaton, ein weiteres 24-Stunden-Stream-Event, Ende des Jahres (Oktober bis Dezember) stattfinden. Im Musikpass gibt es neue Inhalte wie den Sabrina Carpenter Skin in zwei Varianten, wobei eine mit Rock im Item-Shop erhältlich ist und die andere für Crew-Mitglieder verfügbar ist. Es gibt auch ein neues Feature im Spind, mit dem man Spitzhacken direkt mit dem Skin ansehen kann, um eine bessere Vorschau zu erhalten. Das gleiche gilt auch für Waffenlackierungen, die man jetzt mit dem Charakter zusammen sehen kann. Im Festival-Modus gibt es eine neue Sabrina Carpenter Bühne und viele Songs, wobei aus Copyright-Gründen nicht alle abgespielt werden können.

Vorstellung von Ballistik und Reloaded

04:39:53

Es gibt zwei neue Maps im Beta-Modus, die noch nicht fertiggestellt sind und Texturen sowie Details vermissen lassen. Hammerfall, das Schloss aus Chapter 4, ist ebenfalls enthalten, zusammen mit neuen Items. Die Feuergranate wird als Instalock vorgestellt. Die Maps sollen zunächst auf ihr Layout und Balancing getestet werden, bevor die Grafik fertiggestellt wird. Ballistik hat ein komplettes Package bekommen und es gibt eine neue Sniper. Die neue Reload-Karte ist in den Update-Dateien enthalten und soll am 15. April erscheinen. Es wird eine dritte Karte geben, die durchrotiert wird. Zur Feier der neuen Reload-Karte wird es einen neuen Gratis-Skin geben, den man durch das Sammeln von 50 Leveln freischalten kann. Es wird zwei Varianten des Skins geben, eine kostenlose mit Ranked-Stufen und eine, die im Item-Shop erhältlich sein wird.

Änderungen in Battle Royale und Live-Event-Hinweise

04:48:10

Das Eingabefeld für Custom Keys wurde aktualisiert, sodass man jetzt sehen kann, ob man genug Zeichen hat und das Maximum von 16 Zeichen erreicht ist. Es gibt einen X-Button, um den Code zu löschen. Ein verbessertes Neustart-Feature kostet 1000 Gold. Alle Modi erhalten Änderungen, auch Battle Royale. Es gibt Reload-Busse, von denen man für 500 Gold Reboot-Karten kaufen kann. Im Killfeed wird angezeigt, wenn jemand eine Waffe markiert. Die Wächter-Shotgate und der Holotwister sind weiterhin im Spiel. Es gibt Hinweise auf ein Live-Event, das bald stattfinden wird, und es gibt bereits Dateien in den Spieldateien. Die Location soll bei Magic Bose sein. Im Battle Royale gibt es neue Waffen in den Schwarzmärkten, wobei sich der Lootpool geändert hat. Chak Chak wurde bei Magic Moses durch die Collateral AR ersetzt. Rums und Ratter sind wieder drin und der Raketenwerfer soll auch wieder da sein. Die exotischen Items rotieren. Der Komet Meteorit, der zum Übergang zu Season 4 gehört, ist in den Updates enthalten und es gibt ein Teaserbild von Fortnite.

Diskussionen über Skins, Musik und Konsolen

05:23:01

Es wird über den Sabrina Carpenter Skin und sexuelle Anspielungen in der Musik diskutiert. Der Streamer spricht sich für Sex Positivity aus und verweist auf andere Künstler, die ähnliche Themen behandeln. Es wird auch über Konsolen diskutiert, insbesondere über die Switch 2 und die PS5 Pro. Der Streamer kritisiert Nintendo für den Launch der Switch 2 mit zu wenigen Spielen und die 10-Euro-Demo, die er als Handbuch bezeichnet. Er verteidigt seine kritische Haltung gegenüber allen Firmen und betont, dass er ein Multikonsolen-Zocker ist. Es wird auch über die Preisgestaltung von Spielen diskutiert, insbesondere über die Möglichkeit, dass GTA 6 teurer wird, nachdem Nintendo die Preise angehoben hat. Der Streamer kündigt an, sich die Collectors Edition von GTA 6 zu holen.

Überlegungen zum Leben in Japan und Streaming-Content

05:52:22

Es wird überlegt, nach Japan zu reisen, wobei die hohen Lebenshaltungskosten und der berufliche Druck thematisiert werden. Japan sei besonders für Influencer interessant, aber auch für Homeoffice-Arbeit unter bestimmten Bedingungen geeignet. Es wird kurz auf die veränderte Wahrnehmung von Streaming-Inhalten, insbesondere auf TikTok, eingegangen, wo Inhalte schnell und prägnant sein müssen, im Gegensatz zu Twitch, wo längere Streams mit Hintergrundinformationen und Details genossen werden können. Abschließend werden die Änderungen im Spiel, wie neue Waffen und der Godzilla-Mund, erwähnt.

Papierkram, Verträge und Hauskauf

05:59:51

Ein kurzer Einschub über den Papierkram einer Ausbildung, der im Vergleich zu den Steuererklärungen als Selbstständiger oder einem Hauskauf als geringfügig dargestellt wird. Der Streamer betont, dass ein Ausbildungsvertrag mit 20 Seiten zwar viel erscheinen mag, aber im Vergleich zu einem Notarvertrag für ein Haus mit 40 Seiten oder einem Kreditantrag bei der Bank noch überschaubar ist. Beim Hauskauf werden zahlreiche Dokumente, Unterschriften und Belege benötigt, was den Prozess sehr aufwendig macht.

Anpassungen der Skin-Sortierung und persönliche Vorlieben

06:14:31

Die Diskussion dreht sich um die neue Sortierung der Skins im Spiel, bei der die neuesten Skins nun oben angezeigt werden, was eine Änderung zur vorherigen Standardsortierung nach Reihen darstellt. Der Streamer äußert seine Vorliebe für die neue Sortierung, da er so die neuesten Skins leichter im Blick hat. Er erinnert sich an den ersten Skin, den er besaß, und warum er ihn gekauft hat, nämlich weil er der einzige Skin mit einem Rucksack war, bevor Backblings üblich wurden. Abschließend wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Sortierung nun endlich richtig funktioniert.

Programmplanung, Ranked-Skin und Dark Souls 2

06:24:36

Es wird das weitere Programm des Tages angekündigt, einschließlich des Spiels Repo und einer Runde Dark Souls 2. Der Streamer erwähnt eine neue Schwitzer-Skin, die vermutlich eine Ranked-Skin ist und auf die man sich freuen kann. Ein Zuschauer fragt nach dem Aussehen der Ranksgen, woraufhin der Streamer auf ein YouTube-Video verweist, das er dazu veröffentlichen wird. Außerdem wird auf den neuen Babymetal Emote hingewiesen, der in Chapter 5 enthalten ist. Abschließend wird noch auf die Schwierigkeiten im Umgang mit dem Finanzamt eingegangen, insbesondere die langen Wartezeiten auf Antworten und die kurzen Fristen für die Beantwortung von Anfragen.

Verbesserter Neustart, Babymetal Emote und Osterdiskussion

06:34:05

Es wird die verbesserte Neustart-Funktion im Spiel vorgestellt, die für 1000 Gold aktiviert werden kann und den Spielern zwei Biggies, eine blaue AR und bessere Metz bietet. Der Streamer erwähnt den Babymetal Emote, der bereits in Chapter 5 enthalten war. Es folgt eine Diskussion über Ostern, wobei der Streamer erklärt, dass er kein Christ ist und Ostern für ihn keine besondere Bedeutung hat. Er betont, dass Ostereiersuchen nicht an eine bestimmte Religion gebunden ist und dass es ihm persönlich nie wichtig war. Abschließend wird der Kauf einer Gurke auf dem Schwarzmarkt angekündigt.

Fortnite Festival Highscore und Reset der Seasons

06:59:12

Der Streamer erreicht einen Highscore im Fortnite Festival und belegt Platz 7 weltweit, was er angesichts des Saisonstarts überraschend findet. Er kritisiert, dass die Seasons immer wieder alles wipen und die Sterne resetet werden, was frustrierend ist, da man sich so die Erfolge immer wieder neu erarbeiten muss. Er wünscht sich eine Completion-Liste, in der man sehen kann, welche Songs man zu 100% abgeschlossen hat. Abschließend kündigt er an, dass er auf YouTube ein Video mit allen Neuerungen veröffentlichen wird.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

07:02:45
DARK SOULS II: Scholar of the…

Neue Waffe in Dark Souls 2 und Invader-Diskussion

07:25:46

Der Streamer findet in Dark Souls 2 eine neue Waffe, die Roteisen-Zwillingsklinge, die er als die beste Waffe für Stärkespieler bezeichnet. Er diskutiert über Invades, die im Spiel von NPCs ausgeführt werden und in Dark Souls 2 besonders häufig vorkommen. Es wird erwähnt, dass die Invader zwar in jedem Soulgame vorhanden sind, aber in Dark Souls 2 in übertriebener Anzahl auftreten. Der Streamer erkundet weiterhin die Spielwelt und entdeckt neue Gebiete und Bosse.

Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe in Dark Souls 2

07:33:40

Der Streamer setzt seine Erkundung in Dark Souls 2 fort und entdeckt immer tiefer liegende Regionen, die ihn an den Erdkern wie bei Poppy Playtime erinnern. Er findet eine Gottheit und setzt seine Suche nach Vendrik, dem König, fort. Der Streamer konsumiert Seelen, um seine neue Roteisen-Zwillingsklinge zu verbessern und testet die Waffe ausgiebig. Er besiegt einen Boss im First Try und stellt fest, dass dieser relativ einfach war, sobald man die Funktionsweise der Angriffe verstanden hat. Abschließend wird die Punktetabelle für Dark Souls 2 erwähnt, die er sich jedoch noch nicht angeschaut hat.

Bosskampf und Spiel-Erkundung in Dark Souls 2

08:33:50

Nachdem einige kleinere Gegner beseitigt wurden, konzentriert sich der Streamer auf einen Bosskampf in Dark Souls 2. Er bemerkt, wie viele Seelen er erhält und schließt den Bosskampf für Lucatiel ab. Anschließend reist er nach Majula und kommentiert die hinzugekommenen Steine. Es wird überlegt, wie viele Spells noch fehlen und wie viel Leben benötigt wird. Der Streamer erwähnt, dass er nicht nur Fortnite spielt und dass es Zeit für neue Erfahrungen wird, da er bereits sieben Stunden Fortnite gespielt hat. Er aktiviert ein Bonfire und versucht herauszufinden, wie er bestimmten Charakteren beitreten kann. Durch das Besiegen eines Bosses als weißes Phantom im Koop-Modus kann ein Token of Fidelity erworben werden. Der Streamer findet eine lange Treppe in der Arena und reist zum Enhancement Corps im Jägerhain. Er kommentiert die Doppelgänger und die Notwendigkeit, Punkte in Belastung zu investieren, um die Ausrüstung tragen zu können, was Stärkebuilds schwächt. Der Streamer weiß, wo sich ein benötigtes Item befindet, ist sich aber unsicher, ob er es holen soll.

Stamina-Management, Item-Suche und Sidequest-Abschluss

08:51:12

Es wird bedauert, dass man Stamina kaum noch hochleveln kann und selbst mit zusätzlichen Leveln kaum Fortschritt erzielt. Der Streamer erwähnt, dass er bereits ein Item zur schnelleren Regeneration hat, aber die Menge an Stamina trotzdem begrenzt ist. Er findet ein Zeichen der Treue, kann aber von dort nicht zurück. Der Streamer diskutiert über die Möglichkeit, über eine Lücke zu springen. Es werden die Defizite in Dark Souls 2 im Vergleich zu Elden Ring angesprochen, insbesondere die Quality of Life Changes, die in neueren Spielen vorhanden sind. Der Streamer plant, den Bossfight im Soulkeeper Event erst ganz zum Schluss zu machen. Er spricht über die Auswirkung von Rüstung auf die Stamina-Regeneration und die Notwendigkeit, Skillpunkte zu investieren, um dies zu verbessern. Nach dem Beitritt zum Blutsbruder werden verschiedene Zaubersprüche und Ausrüstungsgegenstände begutachtet. Durch das Einsammeln eines bestimmten Items kann der Streamer einem Club beitreten. Er gibt viel Geld aus, um fehlende Spells zu kaufen und Side-Quests abzuschließen, um die Platin-Trophäe zu erhalten. Es wird ein Achievement erwähnt, um alle Emotes zu lernen. Der Streamer findet einen Ring, der den Verlust der Menschlichkeit verhindert und öffnet das Königsort. Ein gefährlicher Gegner wird als gefährlicher als jeder Boss eingestuft. Durch das Ansprechen eines Charakters wird eine Sidequest erledigt.

Herausforderungen und Gameplay-Fortschritt in Dark Souls 2

09:13:06

Der Streamer findet Dark Souls 2 relativ entspannt, bemängelt aber veraltete Mechanics wie die Kameraführung und das Lock-on-System. Er plant, das Feuergebiet am Ende zu machen, da es wahrscheinlich schwierig wird. Eine Sidequest wird als erledigt betrachtet. Es wird festgestellt, dass man beim Versteinert werden ein Viertel seiner maximalen HP verliert. Der Streamer kommentiert den hohen Schaden, den bestimmte Gegner verursachen, und die Schwierigkeit, diesem auszuweichen. Im No-Death-Run können viele Todesfallen vermieden werden, indem man sie ignoriert. Ein teurer Zauber wird erbeutet, und es wird zwischen Fashion und Stats abgewogen. Der Streamer erklärt den Begriff I-Frames. Er entdeckt einen Charakter namens Astatiel aus Mira. Es wird über die Unterschiede zwischen Cool of the First diskutiert. Der Streamer bemerkt, dass sich ein Charakter nicht mehr bewegt, was in früheren Editionen anders war. Er vermutet, dass er in Todesform angesprochen werden muss, um seine Quests zu erhalten. Der Streamer versucht, an einem Hippo vorbeizukommen. Es wird festgestellt, dass selbst ein Frosch mehr XP gibt als ein Hippo. Es gibt eine Möglichkeit, den Drachen zu erwecken. Der Streamer zieht an einer Drachenzunge und öffnet Käfige mit Hippos.

Repo-Vorbereitung, Dark Souls 2 Fortschritt und Stream-Ende

09:54:19

Es wird die Vorbereitung für Repo angekündigt, einschließlich des Auspackens des Modells. Der Streamer erwähnt, dass Maik heute nicht dabei sein kann. Es wird erklärt, wie der Video-Ninja für Repo eingebunden werden kann. Der Streamer testet einen Link für die Einbindung und es wird diskutiert, ob Discord für die Kommunikation genutzt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Link nicht lädt und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Der Streamer bietet an, Repo beim nächsten Mal zu spielen, wenn mehr Zeit ist oder Mike dabei ist. Er möchte besser in Repo werden. Es wird geklärt, wer die Repo-Lobby hostet und wie die Einladung funktioniert. Der Streamer macht ein neues Savegame für Repo. Es wird festgestellt, dass das Spiel gecrasht ist. Der Streamer ist müde und hat bereits zehn Stunden gestreamt. Trotzdem wird Repo gespielt. Es wird ein Raid von Blondie erwähnt. Der Streamer kauft etwas im Spiel und überspringt eine Doku. Er findet Customs-Zeug interessant. Der Streamer hört Musik im Spiel und kommentiert verschiedene Gegenstände. Es wird überlegt, wie ein Wagen zurückgebracht und ein Punkt abgeliefert werden kann. Der Streamer hat einen Überschuss an Ressourcen. Es werden verschiedene Strategien für Repo besprochen. Am Ende des Streams ist der Streamer erschöpft und kündigt an, dass er morgen Dark Souls zu Ende bringen wird. Er verabschiedet sich und schickt die Zuschauer zu Mai Kokoro, die Repo weiterspielt. Der Streamer verlinkt sein neuestes YouTube-Video und bedankt sich für den Support.