2 Tage Live Event Rose und Liebe Elden Ring Nightreign mijuwi

Heystan kündigt 2-Tages-Event mit Rose und Liebe zu Elden Ring Nightreign an.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung des Live-Events und Elden Ring Night Rain Playtest

00:05:03

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt das heutige Live-Event an, bei dem Götter geköpft werden sollen. Er erwähnt auch, dass es heute die Möglichkeit gibt, den neuen Elden Ring Playtest drei Stunden lang zu spielen. Der Streamer freut sich besonders auf den Elden Ring Night Rain Playtest und ist gespannt auf das Gameplay. Er lädt die Zuschauer ein, auf seinem YouTube-Kanal vorbeizuschauen, um Leaks, Gameplay-Informationen und die ersten Battle Pass-Skins zu sehen. Der Live-Event-Timer läuft und der Streamer freut sich auf eine gute Zeit mit dem Chat. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es im Shop Gratis-Items gibt. Der Streamer demonstriert den TikTok-Uploader und zeigt, wie er von TikTok verarscht wird, da der Sound bei hochgeladenen Clips oft nicht erhalten bleibt. Später freut er sich, dass TikTok das Problem behoben hat. Er kündigt an, dass Valentinstag auf Samstag verlegt wird und er einen wunderschönen Tag mit den Zuschauern verbringen wird.

Elden Ring Night Rain Playtest: Download, Zeiten und Erwartungen

00:10:54

Der Download für Elden Ring Night Rain wird gestartet. Der Streamer erwähnt die Spielzeiten von 12 bis 15 Uhr und kommentiert die geringe Größe des Downloads mit der Aussage, dass es ein Dead Game sei und die Entwickler kein Auge für Qualität hätten. Trotzdem freut er sich auf den Playtest und ist gespannt auf das Gameplay. Er vermutet, dass Nightscreen ein halbes Live-Service-Spiel wird, das regelmäßig mit neuen Bossen und Gegenden erweitert wird. Er vergleicht den Soundtrack mit dem von Elden Ring und findet ihn energischer. Der Streamer äußert die Vermutung, dass der Netzwerktest auf drei Spieler ausgelegt ist. Er versucht, eine Lobby zu finden, hat aber Serverprobleme. Er vergleicht die Situation mit dem Start von Destiny 2 DLCs, bei denen es auch Startprobleme gab. Er fragt sich, wie viele Spieler für den Netzwerktest eingeladen wurden und ob die Serverkapazität ausreichend ist. Er vermutet, dass der größte Ansturm am Samstag um 20 Uhr sein wird.

Elden Ring: Nightreign

00:33:59
Elden Ring: Nightreign

Erste Eindrücke vom Elden Ring Night Rain Netzwerktest

00:38:10

Der Streamer startet den Elden Ring Night Rain Netzwerktest und gibt erste Eindrücke wieder. Er bemerkt, dass die Grafik etwas besser geworden ist und das Inventar entschlackt wurde. Er wählt den Charakter "der Wilder" aus und testet ihn. Es gibt unterschiedliche Klassen zur Auswahl. Er erklärt, dass im Expeditionsmittel automatisch Verbündete rekrutiert werden. Er versucht, den Playtest solo zu spielen, vergibt aber ein Passwort, damit keine Fremden in seine Lobby kommen. Er stellt fest, dass man jetzt sprinten kann, indem man den Stick runterdrückt. Er sucht nach Informationen, wie viel das Spiel kostet. Er hat das Gefühl, dass der Netzwerktest auf drei Spieler ausgelegt ist. Der Netzwerktest zielt darauf ab, den Spieler in Zwischenland reisen und den Tristellafoss zu besiegen. Reist in die Tafelrunde feste vom großen Ort der Gnade zum Zwischenlandwechselcharakter und bereitet euch auf die Expedition vor.

Probleme und Frustration beim Elden Ring Night Rain Netzwerktest

01:07:42

Der Streamer äußert seine Frustration über den Elden Ring Night Rain Netzwerktest, da er aufgrund von Serverproblemen nicht in der Lage ist, das Spiel richtig zu testen. Er bezeichnet es als den bisher beschissensten Netzwerktest, den er für ein Spiel hatte. Er startet das Spiel neu, aber es gibt weiterhin Probleme. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem PoE2-Start und lobt die reibungslosen Fortnite-Season-Starts. Er fragt sich, ob es eine Strafe gibt, wenn man sich abmeldet und ob die Spielzeit auf drei Stunden begrenzt ist. Er schaut auf Twitter nach, was dort los ist, und stellt fest, dass die Leute sich über die Serverprobleme beschweren. Er bezeichnet die Situation als Shitshow. Er fragt sich, wann der Playtest weitergeht und wann er das Spiel als Entschädigung bekommt. Er überbrückt die Zeit mit Rette die Welt-Missionen in Fortnite. Der Streamer hat den Tweet von FromSoftware gesehen, in dem sie die Server neu starten und die Spieler auffordern, sich abzumelden. Er vermutet, dass es gewaltig kracht und dass FromSoftware zum ersten Mal ein größeres Multiplayer-Game macht.

Fortnite

01:22:49
Fortnite

Technische Aspekte von From Software und Elden Ring

01:41:29

Trotz der Beliebtheit von From Software Games wie Elden Ring, wird kritisiert, dass das Studio in Bezug auf Engine, Grafik und Optimierung technisch hinterherhinkt. Die Spiele seien technisch etwas veraltet, was sich auch im Elden Ring Netzwerktest zeige. Das Demon's Souls Remake sehe optisch-technisch besser aus als Elden Ring, obwohl es älter ist, was auf die Entwicklung durch ein anderes Studio zurückzuführen sei. Die Serverprobleme beim Elden Ring Playtest werden thematisiert, wobei die begrenzte Anzahl an ausgewählten Spielern und die Unfähigkeit der Server, diese Last zu bewältigen, hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass die Serverkapazität nicht ausreichend ist, selbst für eine begrenzte Anzahl von Testern, was die technischen Herausforderungen von From Software unterstreicht.

Live-Event Müdigkeit und Erwartungen

01:44:37

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Community das kommende Live-Event noch auf dem Schirm hat, da die Winterpause möglicherweise zu lang war und das Interesse der Spieler abgeflacht ist. Vergleiche mit früheren Events, wie dem Hand-aus-dem-Boden-Event in Chapter 5, werden gezogen, bei dem die Community aufgrund von Erdbeben und Ungewissheit stärker involviert war. Es wird spekuliert, dass die Spieler möglicherweise müde von Live-Events sind oder dass eine größere Storyline fehlt, um das Interesse aufrechtzuerhalten. Die Mini-Live-Events tragen möglicherweise auch zur Übersättigung bei. Die Community scheint nicht mehr so stark auf Live-Events zu reagieren wie früher, was möglicherweise auf eine allgemeine Müdigkeit oder das Fehlen einer fesselnden Geschichte zurückzuführen ist.

Pläne für zukünftige Streams und Kooperationen

01:51:47

Es werden Pläne für zukünftige Streams und Kooperationen angekündigt, darunter ein 24-Stunden-Stream zum Season Start und ein gemeinsamer Stream mit Vera in Monster Hunter. Es wird erwähnt, dass der Streamer Monster Hunter Beta am Sonntag testen wird und sich auf das gemeinsame Spielen mit Vera freut. Zudem wird die Unterbrechung durch Split Fiction erwähnt, welches ebenfalls durchgezockt werden soll. Der Streamer äußert den Wunsch, Kingdom Come bis Mitte März durchzuspielen, bevor andere Spiele wie Monster Hunter Wilds ins Programm aufgenommen werden. Es wird auch auf den YouTube-Kanal hingewiesen und dazu aufgerufen, diesen zu abonnieren, um über die Entwicklung des Portals auf dem Laufenden zu bleiben. Der Fokus liegt auf der Planung und Vorbereitung kommender Streaming-Inhalte und Kooperationen.

Probleme mit dem Elden Ring Playtest und Alternativen

02:27:32

Der Elden Ring Netzwerktest wird als Desaster beschrieben, da die Server nicht funktionieren und viele Spieler nicht ins Spiel kommen. Es wird spekuliert, dass FromSoftware neue Netzwerktechniker einstellen sollte. Der Streamer äußert die Vermutung, dass eine Verschiebung des Tests nichts bringen würde, da das Problem durch die hohe Anzahl gleichzeitiger Zugriffe verursacht wird. Als Alternative wird Fortnite erwähnt, das trotz großer Season-Starts Millionen von Spielern gleichzeitig managen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob überhaupt jemand den Elden Ring Playtest erfolgreich spielen konnte. Der Streamer selbst wechselt zu Fortnite und wartet ab, während er auf Instagram ein Dachzelt für eine mögliche Europareise mit Starlink ins Auge fasst. Der Fokus liegt auf den technischen Problemen des Elden Ring Playtests und dem Ausweichen auf andere Spiele.

Ankündigung neuer Autogrammkarten für kommende Streams

02:58:31

Es wird eine Sneak Preview der neuen Autogrammkarten für kommende Streams gegeben. Die Karten werden im Sabaton-Design gehalten sein, jedoch ohne Limited Edition-Zusatz. Die Limited Edition-Karten hatten eine händische Nummerierung und einen goldenen Rahmen mit Glanzeffekt, während die regulären Karten schlichter gestaltet sein werden. Auch die Rückseite der regulären Karte wird simpler sein als die der Limited Edition. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Karten auf der Gamescom oder anderen Messen signieren zu lassen. Die Ankündigung dient dazu, die Community auf die neuen Autogrammkarten aufmerksam zu machen und einen Einblick in das Design zu geben. Der Fokus liegt auf der Vorstellung der neuen Autogrammkarten und den Unterschieden zur Limited Edition.

Reaktionen auf den Elden Ring Playtest und Community-Interaktionen

03:11:34

Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass der Elden Ring Playtest gescheitert ist und er das Early Gameplay nicht testen konnte. Er bedauert, dass Vera dadurch nichts verpasst hat. Es wird überlegt, ob der Release des Spiels besser verlaufen wird. Der Streamer interagiert mit der Community, beantwortet Fragen zum Playtest und lobt die Valentinstagsüberraschung von Dark. Es wird über Massagen und Berührungen gesprochen, sowie über die Inflation von Kanalpunkten im Chat. Der Streamer plant, die Friendless-Liste zu reduzieren und die Songwunsch-Funktion zu nutzen, um inaktive Zuschauer zu filtern. Es wird auch auf den nächsten Teaser hingewiesen, der in einer Stunde erwartet wird. Der Fokus liegt auf der Interaktion mit der Community und der Reaktion auf die Probleme mit dem Elden Ring Playtest.

Zepatron und Creator-Video-Ideen

03:25:11

Der Streamer spricht über den Zepatron und äußert die Idee, ein Creator-Video zu erstellen, das sich ausschließlich auf diese Waffe konzentriert. Er spekuliert über die Loot-Drop-Rate des Zepatrons und wie man dies für ein unterhaltsames Video nutzen könnte. Es wird überlegt, nach einem geplanten Metal-Treffen ein solches Video zu drehen, sobald der Streamer wieder zu Hause ist. Der Fokus liegt darauf, kreativen Content rund um den Zepatron zu generieren und dessen Besonderheiten hervorzuheben. Der Streamer plant, mit anderen Creatorn zusammenzuarbeiten, um verschiedene Aspekte und Spielweisen mit dem Zepatron zu präsentieren, sobald dieser nicht mehr im Spiel verfügbar ist.

Aldi Süd Werbeeinblendung und Zapotron Suche

03:27:41

Der Streamer erwähnt eine mögliche Werbeeinblendung von Aldi Süd und schlägt vor, einen TikTok-Clip zu erstellen, der die Suche nach dem Zapotron in Fortnite zeigt. Er begrüßt Zuschauer im Chat und äußert humorvoll, dass trotz Valentinstag keine anzüglichen Nachrichten in den DMs erwünscht sind. Der Streamer aktualisiert den Titel des Streams und bedauert, dass es mit Elden Ring wohl nichts wird. Er betont, dass der Zapotron nur dieses Wochenende verfügbar ist und freut sich, ihn schnell gefunden zu haben. Der Zapotron, eine fast vergessene Waffe, ist zurück in Fortnite OG, was den Streamer zu weiteren Tests und Content-Ideen anregt. Es wird überlegt, die Waffe in verschiedenen Szenarien zu testen und die Ergebnisse auf TikTok zu teilen.

Elden Ring Playtest Desaster und Zepotron-Test

03:38:54

Der Streamer begrüßt die Zuschauer eines Raids und entschuldigt sich für den vorangegangenen, missglückten Elden Ring-Playtest, der nicht wie erwartet funktioniert hat. Er erklärt, dass er und seine Mitspieler nun den Zepotron in Fortnite testen und versuchen, mit dieser Waffe Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass der Zepotron scheinbar fehlerhaft ist, da er bei vollständiger Aufladung keinen Schaden verursacht. Der Streamer vermutet einen Bug und fordert die Zuschauer auf, ihre Erfahrungen mit der Waffe im Chat zu teilen. Trotz der Probleme mit dem Zepotron und dem Elden Ring-Playtest zeigt sich der Streamer weiterhin motiviert, unterhaltsamen Content zu liefern und die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten. Es wird spekuliert, dass Epic Games den Bug zeitnah beheben könnte.

Bug beim Zepatron und Creator-Kollaboration

03:52:23

Der Streamer stellt fest, dass der Zepatron einen Bug hat, der dazu führt, dass die Waffe keinen Schaden verursacht, sobald sie vollständig aufgeladen ist und lila leuchtet. Er twittert diese Information, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Der Streamer äußert den Wunsch, mit anderen Creatorn wie Dave, Alvi, John und Ciccato zusammenzuarbeiten, um das Potenzial des Zepatrons in unterhaltsamen Videos zu präsentieren, bevor der Bug möglicherweise behoben oder die Waffe aus dem Spiel entfernt wird. Er betont, dass dies eine Gelegenheit wäre, einzigartigen Content zu erstellen und die Waffe auf humorvolle Weise zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit anderen Creatorn soll dazu beitragen, verschiedene Perspektiven und Spielstile mit dem Zepatron zu zeigen und somit ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Video zu produzieren. Der Streamer hofft, dass die Creator-Gruppe bald Zeit findet, um gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten.

Hinweise auf zukünftige Inhalte und Partnerschaften

04:59:36

Der Streamer deutet ein 'Leuchtfeuer der Hoffnung' an, das am morgigen Tag stattfinden wird, und erwähnt einen möglichen Teaser für Season 2 in etwa 19 Minuten. Er analysiert den Teaser von HiWire und spekuliert über die Entwicklung von Seaport City über Crime City hin zu Mega City in zukünftigen Seasons. Es wird über eine mögliche Kooperation mit Mortal Kombat in Season 2 gesprochen, neben anderen möglichen Partnerschaften wie Fast and the Furious, Metal Gear Solid, Yakuza, Devil May Cry und Demon Slayer. Der Streamer betont, dass es sich hierbei um Spekulationen handelt und nicht alle genannten Inhalte in einer einzigen Season erscheinen werden. Abschließend wird auf den Item-Shop hingewiesen, wo es aktuell zwei Gratis-Items gibt, und die Zuschauer werden ermutigt, den Creator Code 'HeStani' zu nutzen.

Diskussion über Fortnite Season und Live-Event

05:09:46

Der Streamer äußert sich zur aktuellen Fortnite-Season und stellt fest, dass viele Spieler aufgrund der Länge der Season den Überblick verloren haben und das kommende Live-Event überraschend finden könnten. Er spricht über den Zapatron und dessen Fehlerhaftigkeit, die wahrscheinlich einen Hotfix erfordert. Es wird spekuliert, dass der Teaser für die neue Season möglicherweise erst um 18 Uhr kommt. Der Streamer erwähnt, dass es noch Avatar-Skins geben wird und verweist auf Leaks bezüglich der blauen Mädchen. Er geht auf die Rocket Racing Quests ein, die auf den 2. Oktober verschoben wurden, und betont, dass es keine Marvel Season geben wird, da bereits Teaser und Skins für die kommende Season existieren. Abschließend wird ein neues YouTube-Video angekündigt, das alle Informationen zum Live-Event enthält.

Spiel-Empfehlungen und Diskussion über Fortnite

05:34:00

Der Streamer empfiehlt 'Kingdom Come' als potenziellen 'Game of the Year'-Kandidaten und vergleicht die Immersion mit der von Gothic. Er diskutiert weitere potenzielle Kandidaten wie 'Ghost of Tsushima', 'Doom the Dark Ages', 'Monster Hunter Wilds' und 'GTA 6'. Der Streamer äußert seine Meinung, dass Fortnite letztes Jahr den Preis für das beste fortlaufende Spiel hätte gewinnen sollen. Er spricht über die Elden Ring DLC Collectors Edition und den Schwierigkeitsgrad des Zapatron. Abschließend werden Zuschauer ermutigt, sich 'Kingdom Come' anzusehen oder auszuprobieren. Es wird auch über den Schaden des Loot Drops gesprochen und festgestellt, dass er fast 10.000 beträgt.

Ankündigung eines 24-Stunden-Streams und Verlosungen

06:09:12

Der Streamer kündigt einen 24-Stunden-Stream zum Start von Season 2 an, bei dem es wieder Autogrammkarten und V-Bucks zu gewinnen gibt. Er erwähnt, dass er bereits Community Battle-Pässe im Wert von etwa 10.000 Euro verlost hat, was ungefähr einer Million V-Bucks entspricht. Aktuell gibt es zwei Gratis-Items in Fortnite, die man sich sichern kann. Der Streamer bittet die Zuschauer, seinen Creator-Code 'HeStani' zu verwenden, um ihn zu unterstützen. Er geht auf die Schwierigkeit ein, Battle-Pass-Gewinner zu erklären, da viele nach dem Gewinn nicht mehr im Stream erscheinen. Abschließend wird überlegt, ob der Teaser um 18 Uhr veröffentlicht wird und ein Trailer zu 'Drachenzähmen leicht gemacht' als Überbrückung bis zum Fortnite-Teaser gezeigt.