Fortnite

00:00:00
Fortnite

Gratis Items und Social Media Ankündigungen

00:06:13

Stufe 2 der Drops ist aktiv, Zuschauer können sich die nächste Welle an Gratis-Items verdienen, indem sie eineinhalb Stunden zusehen. Es wird ein Streamplan für die Woche vorgestellt, der eine volle Woche mit vielen Inhalten verspricht. Ein großes Highlight wird die Switch 2 Direct sein, von der man sich noch nicht sicher ist, ob sie ein Erfolg oder ein Desaster wird. Persönliche Grüße gehen raus und es wird über Insta-Posts gesprochen. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird.

Switch 2 Spekulationen und Fortnite Sub-Eskalation

00:07:53

Es wird über die Switch 2 Direct spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob es ein Desaster oder ein Erfolg wird. Die Erwartungen sind gemischt, mit Hoffnungen auf neue Spiele wie ein 3D-Mario oder F-Zero, aber auch Befürchtungen von Indie-Games und Remakes. Ein weiteres Thema ist die Sub-Eskalation in Fortnite, bei der der Chat komplett ausgerastet ist und eine Videoaufnahme gecrasht hat. Es gab einen Level 15 Hypetrain und 200 Subs, was zu einer Sub-Eskalation geführt hat. Es wird überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird.

Switch 2 Konkurrenz und Exklusive

00:24:09

Die Switch 2 steht vor einer größeren Herausforderung als die Switch 1, da es inzwischen viele Konkurrenzprodukte wie das Steam Deck und andere Handhelds gibt. Nintendo braucht wieder ein Spiel, für das man gerne 400 Euro ausgibt. Die Exklusivtitel von Nintendo sind seit Tears of the Kingdom nicht mehr so überzeugend. Echoes of Wisdom konnte nicht lange fesseln. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost. Die Story ist typische Nintendo-Kost.

Fortnite Drops und Leak-Diskussionen

00:41:01

Es wird über eine gute Drop-Aktion von Fortnite gesprochen, bei der es alle paar Tage neue Items gibt und man den Stream länger schauen muss. Die Zuschauer erhalten Free Stuff, der auch gar nicht so schlecht ist. Nach acht Jahren Fortnite sind Leak-Sachen nicht mehr so aufregend, aber Kooperationen wie Solo-Leveling und One Piece sind immer noch Banger. Es wird über Hypex diskutiert, der nur noch repostet, was andere leaken und kein Interesse mehr an Fortnite hat. Der Streamer betont, dass er die Star Wars Season als Erster geleakt hat und erinnert sich an die Zeit, als er Chapter 4 geleakt hat. Es wird überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird. Es wird auch überlegt, ob es ein neues 3D-Mario geben wird.

Custom Lobby und Herausforderungen

01:20:48

Es wird eine Solo Custom Lobby veranstaltet, bei der der Schlechteste fliegt. Die Spieler müssen Aufgaben erledigen. Es gab eine frühere Vereinbarung über 1000 V-Bucks aus einem Video. Es wird überlegt, einem Zuschauer etwas zu schenken, was jedoch aufgrund einer zweitägigen Freundschaftslisten-Einschränkung verworfen wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, Big Jonesy mit einem zweilagigen Club Klopapierhammer zu beschenken. Es werden Diskussionen über den Bau von obszönen Darstellungen im Spiel geführt, was zu einer Aufforderung führt, Distanz zu wahren. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel eine 1v1- oder 3v3-Funktion während der Wartezeiten einführt, ähnlich wie in Rocket League, Fragpunk und Overwatch, um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. Es wird überlegt, ob McDonalds Mitarbeiter ins Essen spucken und Erfahrungen in der Gastronomie ausgetauscht.

Spielinterne Herausforderungen und Neustarts

01:26:48

Es wird überlegt, wo man sich im Spiel treffen soll, wobei Foxy-Flugge als Startpunkt vorgeschlagen wird. Es gibt Diskussionen über das Hochladen von Videos und die Notwendigkeit, Metzen zu besorgen. Es wird über Fußmassagen gescherzt. Es wird die Freude über die Rückkehr nach einer kurzen Abwesenheit zum Ausdruck gebracht. Es wird über die Notwendigkeit von Mets diskutiert. Es wird ein Tanz-Emote gefordert, wenn keine Musik vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel voll ist und es zu viele Spieler gibt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Spieler beim Emote zu pickaxen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer zuerst Feierabend machen möchte. Es gibt Probleme mit der Aufnahme und es wird ein Neustart vorgeschlagen. Es wird ein Wettbewerb gestartet, bei dem der letzte Spieler, der an einem bestimmten Punkt ankommt, ausscheidet. Es gibt Diskussionen über die Fairness des Wettbewerbs und die Notwendigkeit eines Neustarts aufgrund von Problemen mit dem Spiel.

Neustart des Wettbewerbs und Bau-Strategien

01:36:30

Es wird über einen Neustart des Wettbewerbs diskutiert, wobei die Position des Ziels verändert wird, um zu verhindern, dass die Spieler zu schnell herunterfallen. Es wird vorgeschlagen, den See bei Floxy zu nutzen, damit die Spieler zurückschwimmen und es erneut versuchen können, falls sie herunterfallen. Es wird überlegt, wie hoch die Spieler bauen sollen und wo der Fluss überquert werden soll. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, beim Bauen vorsichtig zu sein. Es wird über das Farmen von Materialien diskutiert. Es wird überlegt, Checkpoints einzurichten, damit man nicht wieder komplett zum Anfang muss. Es wird überlegt, ob die Böden abgebaut werden sollen. Es wird betont, wie wichtig es ist, am Anfang durch das Fenster zu gehen. Es wird die Aufnahme gestartet. Es gibt Diskussionen über Checkpoints und wer ausscheiden soll. Es wird über die Fairness des Ausscheidens diskutiert und ein zweites Leben gefordert. Es wird überlegt, die Waffen gegen jemanden zu richten. Es wird über die Schuld des Leveldesigns diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit von Waffen und Munition diskutiert.

Drops, Updates und Community-Interaktion

01:47:55

Es wird über das Twitch-Drop-System diskutiert, wobei einige Zuschauer Probleme haben, die Items abzuholen. Es wird erklärt, wie man die Drops erhält und wo man die Fortnite-Sachen findet. Es wird auf soziale Plattformen verwiesen, um keine Aktionen zu verpassen. Es wird erklärt, wie man als Twitch-User bei Drops vorgeht, am Beispiel von Assassin's Creed. Es wird überlegt, TikTok-Videos zu erstellen, um das System zu erklären. Es wird überlegt, einen Clip zu den Drops zu erstellen. Zuschauer werden in die Runde eingeladen. Es werden Festivalerlebnisse ausgetauscht. Es wird über das Erwachsenwerden von Kindern gescherzt. Es wird auf Probleme mit Streamlabs und Seven TV hingewiesen. Es wird auf die Unterstützung durch Crater Codes hingewiesen. Es wird auf falsche Creator Codes hingewiesen. Es wird erklärt, dass die Spitze der letzten Woche vorbei ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, einfach nur zuzuschauen und den Stream zu genießen. Es wird erklärt, dass Sponsoren den Rest tun. Es wird eine Aktion erwähnt, bei der man eine Wie-Wax-Karte kaufen und die Spitze freischalten kann. Es wird die aktive Community gelobt. Es wird von einem Voice Actor-Wettbewerb berichtet. Es wird auf die Einladung von Poco nach Singapur hingewiesen, wo ein neues Handy released wurde.

Poco F7 Ultra Vorstellung und Fazit

02:21:30

Es wird über das Poco F7 Ultra gesprochen, das in Singapur vorgestellt wurde. Es wird als ein Handy mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis beschrieben. Es wird auf die Specs eingegangen, wie Snapdragon 8 Elite, DLSS-Chip, 120-Hertz-Display und 2,8 Billionen AnTuTu Benchmark. Es wird auf den Link zum Handy hingewiesen. Es wird gesagt, dass die schwarze Variante hübscher ist. Es wird gesagt, dass man sich bei Poco umgucken würde, wenn man sich ein Top-Handy kaufen würde. Es wird auf die Verarbeitung und die Glasrückseite hingewiesen. Es wird gesagt, dass ein Samsung Galaxy Ultra den schlechteren Prozessor hat und 1500 Euro kostet. Es wird von einem IRL-Stream durch Singapur berichtet. Es wird auf die Werte des Handys eingegangen, wie 2K-Display, 120 Hertz und 6000 mAh Akku. Es wird gesagt, dass man den IRL-Stream vier Stunden lang ohne Battery Pack durchgezogen hat. Es wird auf die 120 Watt Aufladegeschwindigkeit eingegangen. Es wird gesagt, dass man das Handy in 37 Minuten aufladen kann. Es wird auf den Early Access hingewiesen. Es wird gesagt, dass das F7 Ultra mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra verglichen werden kann. Es wird gesagt, dass das Poco technisch besser ist. Es wird gesagt, dass der Preis das Poco schlägt. Es wird gesagt, dass man in Singapur in ein Hotel eingeladen wurde, wo die Show stattfand. Es wird gesagt, dass man Poco für den Support dankbar ist. Es wird Japan für das F8 vorgeschlagen.

Handykamera und IRL-Streams

02:30:24

Die aktuelle EIL-Stream-Qualität wird durch eine Handy-Kamera erzielt, was überraschend gut ist, besonders bei Nacht. Das verwendete Poco-Handy überzeugt mit seiner Kamera, insbesondere dem 120mm Teleobjektiv und der Makrofähigkeit, die detaillierte Aufnahmen ermöglicht. Obwohl ein Upgrade auf dem iPhone bevorzugt würde, bleibt der Streamer vorerst im iPhone-System. Das Poco wird als Zweithandy für IRL-Streams und zur Separierung von Kontakten dienen. Die Idee, mit den EIL-Streams mehr unterwegs zu sein, gefällt, besonders wenn alles reibungslos verläuft. Es gab auch eine lustige Taxifahrt, die im Stream gezeigt wurde. Außerdem wird erwähnt, dass die Spitzhacke nur noch heute im Spiel erhältlich ist.

Fortnite Emotes, Beliebtheit von Reload und Drops

02:37:13

Es wird die Frage diskutiert, ob es schlimm ist, dass Fortnite hauptsächlich Icon-Emotes anstelle von originalen Tänzen veröffentlicht, was dem Streamer jedoch egal ist, solange die Tänze cool sind. Die Nostalgie für OG Fortnite hat nachgelassen, weshalb Reload derzeit beliebter ist, da es einen spaßigeren Gameplay-Loop bietet. Ranked Reload ist ebenfalls populär, da viele Spieler den Unreal-Rang erreichen wollen. Der Streamer weist darauf hin, dass man alle Items im Stream abholen kann, sobald diese aktiv sind. Das Dropsystem gibt es für viele unterschiedliche Spiele, nicht nur für Fortnite. Es wird auch erwähnt, dass es ein YouTube-Video zum Thema Star Wars gibt, das man sich ansehen kann.

Mario Kart 9 und Rare's Spiele

02:59:45

Es wird die Sorge geäußert, dass Mario Kart 9 lediglich ein DLC zu Mario Kart 8 sein könnte und nicht genug Neuerungen bietet, um einen neuen Teil zu rechtfertigen. Die Hoffnung liegt auf einem Open-World-Ansatz wie bei Forza Horizon, ähnlich wie im unterschätzten Diddy Kong Racing. Diddy Kong Racing, ein Open-World-Mario Kart mit Overworld und Minimap, war seiner Zeit voraus. Der Streamer findet, dass die Booster-Streckenpass als MK9 hätten vermarktet werden sollen. Zudem wird Rare's Vergangenheit als renommierter Entwickler und Qualitätsschmiede hervorgehoben, bevor Microsoft die Firma aufkaufte und es bergab ging. Spiele wie Battletoads, Donkey Kong Country, Killer Instinct, Blast Corps, Diddy Kong Racing und GoldenEye werden als Klassiker genannt.

Xbox One Launch, Microsoft Third Party und Soulskeeper Event

03:06:10

Die Vorstellung der Xbox One mit Online-Pflicht und Kinect-Kamera auf der E3 wird thematisiert, die im Vergleich zur günstigeren und besser ausgestatteten PlayStation 4 ohne diese Einschränkungen schlecht ankam. Microsoft wurde auf der Messe von Sony deklassiert, was dazu führte, dass die Kamera wieder entfernt wurde, um den Preis zu senken. Das Konzept von Microsoft als Third-Party-Anbieter spricht den Streamer nicht an. Abschließend wird das Soulskeeper-Event von Hand of Blood Hanno erwähnt, bei dem Twitch-Streamer Dark Souls 1-3 in einem No-Death-Run durchspielen müssen. Es gibt Punkte für jeden Boss und das Abschließen des Spiels, wobei der Streamer sich kurzfristig darauf vorbereiten muss und alles von Null lernen muss, was eine Herausforderung darstellt.

Dark Souls Event und Fortnite Gerüchte

04:09:23

Es wird ein 'Soul Keepers' Event geben, bei dem Dark Souls 1, 2 und 3 No Death Runs gespielt werden. Es wird betont, dass es sich um ein bewertetes Event handelt. Zudem äußert sich der Streamer zu Gerüchten über One Piece in Fortnite und gibt an, diese erst zu glauben, wenn es tatsächlich im Spiel ist. Er berichtet über seine Erfahrungen mit dem neuen Modus, bei dem Tasten im Rhythmus gedrückt werden müssen, und erklärt die Bedeutung der Kerben auf den Tasten J und F für das Zehnfinger-Schreibsystem. Er vergleicht den Modus mit Mathearbeit und betont, dass er gut für die Finger sei. Es wird über die Schwierigkeitsgrade im Spiel diskutiert, wobei 'Profi' als die schwierigste Option genannt wird. Der Streamer spielt den Modus und kommentiert die Herausforderungen, insbesondere das Gitarrensolo in einem der Songs.

Festival Modus und Handcam Diskussion

04:24:48

Der Streamer und Nick spielen den Festival Modus, wobei Nick die Songauswahl übernimmt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und festgestellt, dass selbst für erfahrene Spieler neue Herausforderungen entstehen. Der Streamer erwähnt, dass er als Content Creator einen Vorteil hat, da er Zugriff auf alle Songs im Spiel hat. Er berichtet von einem neuen Rekord im Spiel und vergleicht die Anzahl der benötigten Tasten mit Fortnite Battle Royale. Es wird überlegt, eine Handcam einzurichten, aber der Streamer äußert Zweifel am Mehrwert, da die Finger sich kaum bewegen. Stattdessen schlägt er eine Walking-Pad-Cam oder Fußcam vor, da es mehr Fußfetischisten als Handfetischisten gebe. Er erklärt, dass er heute nicht bei Among Us dabei sein kann, da er zu viel zu tun hat.

Creator-Code, V-Bucks und Twitch Drops

04:48:34

Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, seinen Creator-Code 'HeyStani' im Item-Shop einzutragen, um ihn kostenlos zu unterstützen. Er erklärt, dass der Code alle 14 Tage erneuert werden muss. Ein Zuschauer bedankt sich für 10.000 ausgegebene V-Bucks mit dem Creator-Code. Der Streamer informiert, dass die Spitzhacke der letzten Woche nicht mehr erhältlich ist und er versucht hat, so viele Leute wie möglich darüber zu informieren. Er erklärt, dass er nur eine graue AK hat und nichts weiter. Der Streamer spricht über Twitch-Drops und erklärt, wie man diese im Dropmenü von Twitch finden kann. Er erklärt, dass es nicht sein erstes Mal sein kann, da es hunderte Spieler mit Drops gibt. Er informiert, dass die Spitzhacke gestern der letzte Tag war und er versucht hat, die letzten Tage so viel wie möglich zu informieren. Die Übersicht, wie lange welches Item läuft, findet man auf WhatsApp oder seinen sozialen Medien.

Twitch-Drops, Community und Zukunfts Pläne

05:12:58

Durch die Twitch-Drops sind viele alte Zuschauer zurückgekehrt. Live-Events, neue Seasons und Item-Drops bringen die Community zusammen. Der Streamer wünscht sich, diese Community halten zu können, um einer der größten Fortnite-Streamer zu werden. Wegen den Item-Drops ist sogar jemand aus Clash Royale-Zeiten wieder aufgetaucht. Arbeit, Familie und Beziehungen nehmen irgendwann mehr Anteil ein als Twitch. Der Streamer erwähnt, dass er Diamant ist und Chaos gehen wird. Er erklärt, dass man in Reload am leichtesten ranken kann. Er möchte nur die Rank-Belohnung haben und es ist egal, wie man spielt. Der Streamer erklärt, dass wenn er Among Us zocken würde, dann würden die Zuschauer keine Fortnite-Items mehr bekommen. Das letzte Item gibt es auf vier Kehre, indem man den Stream schaut. Der Streamer erklärt, dass er jedes Mal live ist und man sich den Streamplan anschauen soll. Er erklärt, dass er den Stream für zwei Stunden laufen lassen wird, damit die Zuschauer Drops sammeln können.

Guitar Hero und Fettfinger-Club

08:58:28

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Guitar Hero und die Herausforderungen, fehlerfrei zu spielen. Er erwähnt den "Fettfinger Club", dem er angehört, da auch er Fehler macht. Es wird über den Schwierigkeitsgrad von Songs wie "Through the Fire and Flames" diskutiert und die Konzentration, die es erfordert. Er äußert den Wunsch nach einer langsameren Version des Songs zum Üben, da er Schwierigkeiten hat, mit dem Tempo mitzuhalten und die richtigen Tasten zu treffen. Erwähnt wird, dass selbst erfahrene Competitive-Spieler Schwierigkeiten haben, bestimmte Rekorde zu brechen. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er nun die "ultimative Challenge" mit Soulskeeper beginnen wird.

Subs, Drops und Dark Souls

09:17:42

Es wird angesprochen, dass der Streamer Dark Souls nur auf CD besitzt und keinen Laufwerk für seine PS5 hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die vielen neuen Subs in den letzten zwei Tagen, warnt aber davor, sich an die hohen Zuschauerzahlen während der Drops-Aktionen zu gewöhnen. Er freut sich über neue und wiederkehrende Zuschauer. Es wird erwähnt, dass er Dark Souls 2 spielen wird, obwohl er es als den schlechtesten Teil der Reihe betrachtet. Er bittet die Zuschauer um Hilfe bei den Fortnite-Drops und kündigt an, bald die Kategorie zu wechseln. Der Streamer plant, blind in Dark Souls 2 einzusteigen und sich zunächst auf das Kennenlernen des Spiels zu konzentrieren, anstatt auf Platin-Trophäen.

Erste Schritte in Dark Souls 2

09:27:29

Es wird festgestellt, dass Dark Souls 2 im Vergleich zu Elden Ring, das modernere Spiel ist, deutlich gealtert ist. Der Streamer startet einen No-Death-Run und wählt die Klasse "Erkunde", um mit dem Spiel zu beginnen. Er analysiert die Startgegenstände und überlegt, welche für den No-Death-Run nützlich sein könnten. Der Streamer erkundet die ersten Gebiete, wobei er feststellt, dass die Treffer und Sounds an Resident Evil erinnern. Er wird von einem Headshot gestunnt und findet einen Lebensstein. Es wird überlegt, ob man in Dark Souls 1 auch springen konnte und die Funktion des Springens durch Drücken von L3 wird als potenziell tödlich eingeschätzt. Der Streamer findet eine Fackel und testet, ob man damit etwas anzünden kann. Er erreicht Majula und stellt fest, dass es ein Hub-Bereich zu sein scheint.

Dark Souls II

09:53:35
Dark Souls II

Waffenhaltbarkeit, Stunlocks und Soulskeeper

10:08:46

Der Streamer stellt fest, dass seine maximale HP sinkt, je öfter er stirbt, und er seine Menschlichkeit verliert. Er bemerkt, dass es einige Gründe gibt, warum Dark Souls 2 schlechtgeredet wird, darunter die langen Stunlock-Zeiten. Die Waffenhaltbarkeit stellt sich wieder her, sobald er rastet. Es wird überlegt, ob das Spiel nichts für Zuschauer ist, die Souls-Games nicht kennen. Der Streamer findet ein ordentliches Schwert, für das er aber noch nicht die nötige Stärke besitzt. Er stellt fest, dass die Starterklasse schlecht gewählt war und er Konstitution und Vitalität leveln muss. Es wird bestätigt, dass man Waffen reparieren kann. Der Streamer erkundet weiter und stellt fest, dass er sich heilen sollte, obwohl noch nicht mal eine Stunde im Spiel vergangen ist. Er ist erstaunt, dass es noch keinen Boss gab. Es wird festgestellt, dass die alten Souls-Games im Vergleich zu Elden Ring einige Nachteile haben, wie z.B. das Fehlen von Bewegungsfreiheit beim Trinken von Estus.