Community Zocken, YT Aufnahmen und SOnntag genießen grover !gamescom athon !streamplan
Action in Fortnite, Licht-Experimente und Gamescom-Fieber bei heystan

heystan startete mit actionreichem Fortnite-Gameplay und diskutierte Lichteffekte für Subs. Ein Rückblick auf das gestrige Finale und die Gamescom-Planung folgten. Es gab Diskussionen über Lichttechnik, Community-Spiele, Fake-Leaks und eine Sparkassen-Kooperation in Fortnite. K-Pop Demon Hunters und potenzielle Fortnite-Kooperationen wurden ebenso thematisiert wie Gamescom-Termine und Treffen mit der Community.
Actionreicher Start und Lichtexperimente
00:00:00Der Stream beginnt rasant mit spektakulären In-Game-Aktionen. Es wird über die Rettung einer brenzligen Situation unter einer Brücke gesprochen und ein gelungener Spielzug mit einem Hühnchen hervorgehoben. Dann wechselt der Fokus auf die neuen Studio-Lichter und deren Möglichkeiten. Es wird überlegt, wie man die Lichter bei Subs oder Raids automatisch animieren kann, um besondere Effekte zu erzielen. Die Community äußert sich positiv über die Beleuchtung, und es wird überlegt, ob weitere Lichter, wie ein Laser, hinzugefügt werden sollen. Es wird über die Cameo Hydra Beam gesprochen, deren Farben sich nicht gut mischen lassen, und über günstigere Washer, die ihren Zweck erfüllen. Der Plan ist, die Lichter bei Subs nach vorne richten zu lassen und danach in die Standardposition zurückkehren zu lassen. Es wird auch über eine Nebelmaschine gesprochen, die getestet wird, aber es wird darauf hingewiesen, dass man mit dem Nebel wegen der Elektronik vorsichtig sein muss. Es wird festgestellt, dass wenig Nebel ausreicht, um die Lichtstrahlen sichtbar zu machen. Es wird überlegt, ob eine LED-Bar an der Decke angebracht werden soll, um interessante Lichteffekte zu erzeugen. Der Streamer plant, die Lichter nicht nur nach vorne, sondern auch zum Tisch hin zu drehen, um sie als Beleuchtung zu nutzen.
Rückblick auf gestriges Finale und Gamescom-Vorbereitungen
00:09:19Es wird auf das gestrige lange Finale eingegangen, das bis Mitternacht dauerte, inklusive Freundschaftsanfragen und Skin-Contests in Fortnite. Das Finale wird als "absolutes Cinema" beschrieben, mit einer Eskalation der Gefühle und Kreativität, einschließlich eines Gitarren-Solo-Battles mit dem Endboss. Es wird über die Interpretation des Finales diskutiert und die Firma hinter den Charakteren, Cameo, erwähnt. Ein Zuschauer merkt an, dass Streamlabs ghostet, woraufhin der Streamer vorschlägt, "!Sabaton" einzutippen. Es wird kurz über Death Stranding 2 Spoiler gesprochen und die Identität der Tochter bestätigt. Dann wird das Thema auf die Gamescom gelenkt, die kurz bevorsteht. Am Dienstag wird die Eröffnungsnacht gemeinsam angeschaut, und am Mittwoch werden die ersten Zuschauer erwartet. Der Streamer betont, dass sich das alles noch surreal anfühlt. Die Eröffnungsnacht wird mit Chips und Getränken gefeiert, und es wird spekuliert, dass Resident Evil 9 Gameplay gezeigt wird. Es wird überlegt, das Bingo vom letzten Mal wiederzuverwenden, da sich nicht viel geändert hat.
Lichttechnik-Diskussionen und Community-Spiele
00:55:13Es werden Gerüchte über Chapter 3 im November als "Bullshit" abgetan, da stattdessen die Simpsons Season erwartet wird. Der Streamer bedauert, nicht früher mit den Licht-Thematiken auseinandergesetzt zu haben. Henry schlägt eine Stable-LED-Matrix-Blinder vor, aber der Streamer findet sie vom Design her nicht ansprechend und zu teuer. Er überlegt, eine LED-Leiste anzubringen, aber es gibt Platzprobleme. Es wird erwähnt, dass Donnerstag der einzige Job ist und der Rest der Zeit zum Zocken genutzt wird, inklusive Termine bei Capcom, Bandai und Ubisoft. Diese Termine sind jedoch nicht bezahlt, sondern dienen dem persönlichen Interesse. Es wird überlegt, ob Tubes an die Decke gehängt werden können. Ein Raid von Emil Kaku wird begrüßt, und es wird spekuliert, was Jonesy in seinem Livestream zockt. Der Streamer freut sich darauf, die Raider nächste Woche auf der Gamescom wiederzusehen und äußert den Wunsch, mit Alvi und Jonesy Battlefield 6 zu zocken. Es wird betont, dass der Creator Code von Jonesy erneuert werden soll, und der eigene Creator Code (HeyStani) wird ebenfalls erwähnt.
Fortnite-Nostalgie, Fake-Leaks und Sparkassen-Kooperation
01:15:44Es wird über vergangene Fortnite-Features wie umfallende Bäume und rollende Steine gesprochen, die still und heimlich verschwunden sind. Der Streamer plant, die Lichter für ein Video zu nutzen und spricht über die Reflektionen in seiner Brille. Er fragt, ob sie sich im Zoo befinden, als Janis erwähnt wird. Es wird das Programm QLC genannt, das für die Lichter verwendet wird. Es wird über Fake-Leaks in Fortnite diskutiert, insbesondere über ein TikTok-Video, das Chapter 3 im November verspricht. Der Streamer analysiert die Fake-Leaks und betont, dass es aktuell keine Pläne für Chapter 3 in 2025 gibt, sondern stattdessen die Mini-Season 2 mit den Simpsons erwartet wird. Es wird erklärt, warum Chapter 3 nicht so beliebt ist wie Chapter 1 und 2, und dass es möglicherweise später ein Comeback geben wird. Es wird über den OG-Modus und die Season 11 spekuliert. Der Streamer erinnert sich an die ersten Waffen mit Scopes in Chapter 3 und die coolen Features, die verschwunden sind. Dann wird die Sparkassen-Kooperation in Fortnite gelobt, insbesondere das Horrorspiel "Schwein gehabt", das im Stil von Hello Neighbor oder Five Nights at Freddy's gehalten ist. Hand of Blood hat an der Map mitgewirkt, die als eine der besten Creative-Maps überhaupt bezeichnet wird. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, den Stan-Spielemacher-Code (HeyStani) im Item-Shop einzutragen.
K-Pop Demon Hunters und potenzielle Fortnite-Kooperation
01:32:41Es wird über die K-Pop-Serie 'Demon Hunters' auf Netflix gesprochen, die einen großen Hype erlebt. Viele Fans wünschen sich Skins in Fortnite, und es kursieren bereits Konzeptbilder, die fälschlicherweise als Leaks dargestellt werden. Es wird diskutiert, ob eine Kooperation zwischen Epic Games und Netflix möglich wäre. Netflix war der Erfolg der Serie nicht bewusst, wodurch eine frühzeitige Absprache mit Epic Games, wie bei Marvel üblich, nicht stattfinden konnte. Selbst wenn jetzt eine Zusammenarbeit angestrebt würde, würde die Umsetzung einige Zeit dauern, möglicherweise bis Chapter 7 oder sogar 2026. Das Design und die Verträge benötigen Zeit. Da eine zweite Staffel von 'K-Pop Demon Hunters' geplant ist, könnte eine Kooperation in Zukunft wahrscheinlicher sein. Es wird auch kurz das Drama um Papaplatte angesprochen, das von einigen zur Klickgenerierung genutzt wird.
Gamescom-Termine und Treffen mit der Community
01:37:25Es erfolgt eine Erinnerung an die Gamescom-Termine. Es gibt zwei feste Termine, aber die Zuschauer können den Streamer jeden Tag von Mittwoch bis Sonntag dort antreffen. Zuschauer können den Streamer gerne ansprechen, um Autogrammkarten zu erhalten. Am Donnerstag steht der Streamer am Asustand in Halle 8 auf der Bühne und macht Fortnite-Challenges mit der Community von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Am Samstag, den 23. August, ist der Streamer hinter Halle 8 am linken Ausgang anzutreffen. Es wird auch kurz auf den Monolith und David Guetta eingegangen, zu dem es noch keine Beweise gibt. Die Gamescom Opening Night wird zusammen im Stream angeschaut, bevor es nach Köln geht. Es wird empfohlen, die Zeit nicht mit Anstehen zu verschwenden, sondern die Messe und Bühnen zu genießen und Goodies abzugreifen.
Kooperationen: One Piece, Demon Slayer und Gamescom Opening Night
01:40:44Es werden die Kooperationen One Piece und Demon Slayer angesprochen, die sich entweder in der Entwicklungshölle befinden oder unter Verträgen begraben sind. Aktuell gibt es keine Informationen, wann diese in Fortnite erscheinen werden, obwohl es Gerüchte für jedes Chapter gab. Die Gamescom Opening Night wird zusammen im Stream angeschaut. Es wird spekuliert, dass Gameplay von Resident Evil 9 gezeigt wird. Es wird empfohlen, die Zeit auf der Gamescom nicht mit Anstehen zu verschwenden, sondern die Messe zu genießen und Goodies abzugreifen. Es gibt Gerüchte über einen Obelisken in Verbindung mit David Guetta, aber es gibt noch nichts Konkretes. Das nächste große Update am 26. August wird erwartet, danach soll Fortnite OG mit Kevin zurückkehren.
Studioausbau und Nebelmaschine
02:36:08Es wird über den Ausbau des Studios gesprochen, der schon lange geplant ist. Die Lichter sollen so ausgerichtet werden, dass sie von hinten eine Beleuchtung für ein besseres Rimlighting erzeugen. Es wird auch über die Verwendung einer Nebelmaschine diskutiert, um den Stream atmosphärischer zu gestalten. Die Nebelmaschine soll bei Sub-Bombs automatisiert eskalieren. Es wird festgestellt, dass der Nebel auf der Kamera viel stärker wirkt als im Real Life. Es wird auch über die alte Facecam gesprochen, die schon seit sechs Jahren im Einsatz ist und fast täglich genutzt wird. Es wird überlegt, einen Mist-Kamera-Filter zu verwenden, um das Bild weicher zu machen. Ein Zuschauer empfiehlt einen Viertel-Filter von Calumet. Es wird auch überlegt, die Lichter mit dem Tisch in der Mitte zu verbinden, sodass sie sich auf die Tischmitte drehen.
Diskussionen über Spiele und Community-Aktivitäten
03:06:56Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Escape Yuri und Doki Doki Literature Club, wobei die Vorlieben für bestimmte Charaktere und Spielmodi diskutiert werden. Der Streamer erwähnt, dass am Freitag Customs in Customs gemacht wurden und äußert die Vermutung, dass volle Lobbys schwer zu erreichen sein könnten, da es möglicherweise an Interesse mangelt. Es wird kurz auf Silent Hill F eingegangen und die Freude darüber ausgedrückt, dass der Regisseur von Higurashi no Ko beteiligt ist. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 43 Monate Treue. Des Weiteren wird die Möglichkeit von Customs-Spielen angesprochen, abhängig von der Aktivität im Chat, und die Schwierigkeit, alle Songs in Doki Doki anzuhören. Es wird spekuliert, ob Metroid Prime 4 auf der Gamescom sein wird. Der Streamer erwähnt, dass er Dark Souls und Elden Ring durchgespielt hat und freut sich, dass ein Zuschauer einen Freund hat.
Interaktionen mit Zuschauern und Playlist-Wünsche
03:13:15Der Streamer kommentiert die Art der Fragen, die von jüngeren Zuschauern gestellt werden, und spricht über die Möglichkeit, an einem Duo-Cup in Ranked teilzunehmen. Er äußert die Hoffnung, einen Teammate zu finden, um gemeinsam zu spielen. Die Playlist ist vorbei und Songwünsche werden entgegengenommen. Der Streamer fragt nach Denny und dessen Meinung zum neuen Babymetal-Album, merkt aber an, dass die Anfrage zu spät kommt. Er ermutigt die Zuschauer, den sozialen Medien zu folgen und die Glocke zu aktivieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wöchentliche Items auf Twitch werden angekündigt. Der Streamer bemerkt einen Slapdruck und kommentiert, dass er aussieht wie bestellt, aber nicht abgeholt.
Fortnite-Gameplay und Diskussionen über Skins und Einstellungen
03:41:36Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Fortnite, einschließlich der Schwierigkeit, guten Loot zu finden und dem Umgang mit Gegnern. Er kommentiert das Respawn-System im Reload-Modus und vergleicht es mit Battlefield. Es wird über Skins und Grafikeinstellungen diskutiert, wobei der Streamer andeutet, dass dunkle Skins in hohen Einstellungen schwerer zu erkennen sind. Er erwähnt, dass Minecraft standardmäßig im Performance-Modus läuft und fragt sich, wie man die Grafik noch weiter reduzieren könnte. Der Streamer äußert Frustration über den Reload-Modus und wünscht sich, in Ruhe essen zu können, während er spielt. Er spricht über Teamwork im Reload Cup und plant, sich in einem Busch zu verstecken und zu essen, während andere spielen. Es wird über die benötigte Punktzahl für den Cup gesprochen und die Strategie, auf Kills zu gehen oder zu campen.
Gamescom-Planung, Fortnite-Cups und Twitch-Abonnements
03:55:53Der Streamer spricht über seine Gamescom-Pläne und die Teilnahme an Fortnite-Cups während der Veranstaltung. Er überlegt, ob er am Mittwoch ein Battle Royale spielen soll und betont, dass er nicht unbedingt spielen muss, sondern nur einen Nick braucht, der spielt oder Kills macht. Es wird erwähnt, dass derzeit zwei Cups gleichzeitig mit Items laufen. Der Streamer erklärt, wie man Twitch-Abonnements kündigt und dass dies im Twitch-Menü erfolgen muss, nicht über Paypal. Er kommentiert den Spielverlauf in Fortnite, einschließlich der Teamdynamik und der Schwierigkeit, Kills zu erzielen. Der Streamer äußert sich zu einem Peterbott-Skandal und betont, dass er genug eigene Probleme hat und sich nicht mit den Skandalen kleiner Kinder beschäftigen will. Er spekuliert über das Verhalten von Fortnite-Profis im Privaten und warnt vor einem schlechten Cocktail aus Gottkomplex und dem Gefühl, der krasseste Spieler zu sein.
Community-Aktivitäten und Meinungen
05:46:42Es wird über Community-Aktivitäten gesprochen, darunter das Zocken mit der Community und die Aufnahme von YouTube-Videos. Es gibt eine Diskussion über Danny's Meinung zu einem Album, wobei die Hälfte als gut befunden wird und die andere Hälfte nicht. Der Plan ist, dies bei einem Community-Treffen am Samstag mit Pommes von Kawuki zu präsentieren. Im Spiel gibt es Probleme mit Lags, die das Platzieren von Objekten erschweren. Trotzdem werden 10er Runden gespielt und Punkte gesammelt, um Safe-Punkte zu erreichen. Nach fast drei Stunden Cup zocken wird eine Pause eingelegt. Jamie darf keinen anderen Cup mehr spielen, da man in einer Region bleiben muss. Henry ist tief in Babymetal involviert, obwohl er die Band vorher nicht kannte. Es gibt Zuschauer, die mitspielen möchten, darunter Kortus und Yoshi. Drops sind noch aktiv, aber wer sie bis jetzt nicht hat, scheint kein Interesse zu haben. Cyrix, ein Content-Creator mit buntem Partner-Symbol, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man ein bisschen durchrotieren kann. Das Spiel ist für Level 20 zu grindy. Es wird kritisiert, dass man für die Beta-Belohnungen 20 Spielstunden investieren muss.
Spielerlebnisse und Gamescom-Planung
06:17:01Es wird über das Spielerlebnis in verschiedenen Modi gesprochen, darunter Durchbruch, wo man am Panzer kleben muss. Es gibt Probleme mit dem Spawnen unter der Web und dem direkten Vor-den-Panzer-Laufen. Ein Triple Kill wird erzielt, aber der Chat soll wieder belebt werden mit mehr Waifus und Horni. Level 20 mit einer Waffe wird erreicht. Es wird überlegt, ob man zu A gehen sollte. Ein Spieler liegt die ganze Zeit im Bus in der Mitte. Es wird diskutiert, ob Reviving in Battlefield etwas für Pussis ist. Das Ziel ist, oben 50 zu 0 zu schießen, egal wie scheiße man gespielt hat. A wird eingenommen, aber es gibt Probleme mit Gegnern in Häusern. Es werden Lichter ausprobiert, aber es wird schwierig, hinterherzukommen. Ein Rocket Launch wird getankt. Es wird überlegt, Hey DJ mit den Lichtern zu machen. Es werden allgemeine Lichterbewegungen vorgeschlagen. Es gibt Probleme mit einer Shotgun auf Range und einem Rocket Launch auf 2 Meter Abstand. B wird verteidigt, aber Alpha verloren. Die einzige, die noch bessere Lichter auf Twitch hat, ist Synthica. Es wird überlegt, ob man die Region wechseln darf, sonst sind die Punkte unnutzlos. Es werden noch 70 Aufklärung benötigt. Gamescom nächste Woche wird stark. Es wird geguckt, dass man sich mal sieht, Nami. In Berlin wurde ein Trailer aus der Solo-Kampagne gezeigt. Die Gamescom ist relativ frei, da das Management wenig organisiert hat. Es gibt einen Job am Donnerstag auf der Bühne. Die restlichen Anspieltermine wurden selbst organisiert.
Technische Probleme und Community-Interaktionen
06:42:38Es wird über technische Probleme gesprochen, darunter die Frage, welches Mainboard für bestimmte Einstellungen benötigt wird. Es gibt Diskussionen über Shotguns und Scanner im Spiel. Die PC-Technik wird kritisiert und die Konsole als bessere Alternative für 300 Euro im Vergleich zu 2000 Euro vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass das Spiel von einem kleinen Indie-Studio entwickelt wird, das noch nicht viele Features hat. Es gibt Probleme mit C4-Päckchen und dem Überleben von Gegnern. Ein Unentschieden wird festgestellt. Es werden noch 40 Sachen aufgeklärt. Es gibt Probleme mit Panzern, die Spieler entführen. Es wird versucht, Panzer zu schweißen, aber es ist schwierig alleine. Es gibt Probleme mit der Kanone unter der Erde. Es wird überlegt, auf Aufklärer zu switchen. Es gibt Probleme mit dem Platzieren von Scannern. Der Chat ist inaktiv. Es wird überlegt, die Watchdamp-Befehle zu nutzen, um zu merken, wer zugehört hat. Es gibt Probleme mit Gegnern, die von der Seite kommen. Es wird überlegt, durchzurotieren, weil Maker auch mal spielen wollte.
Fortnite-Pläne und Lichttechnik-Experimente
07:18:37Es wird überlegt, am Dienstag noch einen Stream zu machen, da die Opening Night ansteht. Maker soll in den Stream reinkommen. Mai Kokoro wird gegrüßt und nach einer WhatsApp-Anfrage gefragt. Es wird überlegt, ob sie spontan Urlaub beantragen kann, um ein bisschen Fortnite zu gucken. Hotel, Flug und Essen werden übernommen. Es wird über neue Spielzeuge im Studio gesprochen. Es wird überlegt, von Mittwoch bis Sonntag auf der Gamescom zu sein. Es wird über Fortnite-Ginni-Sprache mit W gesprochen. Es geht um Kills und das Sprengen von Object-Technos. Es werden noch 17 Scans benötigt. Es gibt Probleme mit einem Medic, der nicht hilft. Es wird überlegt, ob Delta Force eine Map mit dynamischer Zerstörung bekommt. Es wird überlegt, was aus Fortnite geworden ist. Es wird erwähnt, dass Battlefield schon vor Call of Duty existierte. Es werden noch 6 Scans benötigt. Es wird überlegt, die Studiumgebühren der Kinder zu bezahlen. Es wird überlegt, ob man die Studiogebühren bezahlen kann. Es wird überlegt, ob man ein Snickers-Eis essen soll. Es wird überlegt, ob man laktoseintolerant ist. Es werden vier Becher Proteine geholt. Es wird über die Lichtschon gesprochen. Es wird überlegt, Milky Haselnuss, Cookie und Cerealien zu holen. Es wird über die Lichtsteuerung gesprochen. Es wird überlegt, ein paar Presets zu machen. Es gibt Probleme mit den Farben der Lichter. Es wird überlegt, einen Stream auf einem Zweitkanal zu starten und den ganzen Tag die Lichter einzurichten. Es wird überlegt, ob die Menschheit ein Abo für schnelleres Fahren als 120 braucht. Es wird überlegt, wie sehr man die User verarschen kann. Es wird überlegt, ob noch irgendein Modus-Preset drin ist, der das verändert. Es wird überlegt, nächste Woche zur Gamescom zu gehen. Es wird überlegt, am Dienstag in die Opening Night zu gehen. Es wird überlegt, was einem am meisten gefällt.