Würfel Watch, hier gibt es Umdrehungen grover athon !streamplan

Mini-Event, Frankreich-Trip und Spiele-Ankündigungen bei heystan

Würfel Watch, hier gibt es Umdrehunge...
HeyStan
- - 05:53:30 - 7.842 - Fortnite

heystan plant ein Mini-Event und überlegt, Würfel-Umdrehungen im Stream anzuzeigen. Er reist nach Frankreich und hofft, Zuschauer zu treffen. Es werden kommende Spiele wie Ghost of Yota, Silksong und Borderlands 3 erwähnt. Ein Zuschauer ändert seinen TikTok-Namen. Der Fokus liegt auf kommenden Inhalten und technischen Details für den Stream.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung kommender Streams und Mini-Event

00:01:05

Es wird ein Mini-Event geben. Es wird überlegt, ob es ein Widget für die Würfel-Umdrehung gibt, um dies im Stream anzuzeigen. Es wird überlegt, wie man die Würfelumdrehung als OBS-Tool integrieren kann. Der Streamer erwähnt, dass er in Frankreich sein wird und gespannt ist, ob er dort Zuschauer treffen wird. Es wird ein Mini-Event angekündigt. Der Streamer spricht über kommende Spiele wie Ghost of Yota in Little Nightmares 3, Silksong, Borderlands 3 und Silent Hill. Ein Zuschauer namens Jörn hat seinen Namen auf TikTok geändert. Der Streamer reflektiert über frühere Mafia-Streams und kündigt an, dass er die Inhalte auf verschiedenen Plattformen hochlädt. Er spricht über die Verwirrung einiger Zuschauer bezüglich der gespielten Spiele und verweist auf den Twitch-Titel für aktuelle Spiele. Er erwähnt, dass er Mikrofone für Frankreich erhalten hat und diese bereits getestet hat. Der Streamer spricht über das Remake von Mafia Teil 1, das er aber noch nicht angefasst hat. Es wird diskutiert, wie man die Würfelumdrehung als Browser-Element in OBS anzeigen kann. Der Streamer erwähnt, dass er zu wenig Creator-Code-Werbung macht und öfter auf Abonnenten "geiern" sollte. Der Streamer spricht über sein iPhone 12 Pro Max, das er seit fünf Jahren besitzt, und überlegt, auf das iPhone 17 oder das Poco F8 Ultra umzusteigen.

Lobeshymne auf Poco Handys und Flip-Handy-Wünsche

00:25:07

Der Streamer lobt die Poco-Handys, insbesondere das Poco F7 Ultra, und erwähnt dessen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er äußert den Wunsch nach einem Flip-Handy von Poco oder Xiaomi und bietet sich als Markenbotschafter für Deutschland an. Er betont, dass er sogar seine IHL-Livestreams mit dem Poco F7 Ultra macht und es als das beste IHL-Handy bezeichnet, das er bisher besessen hat. Er hebt hervor, dass Poco vom Preis her unschlagbar ist und die technischen Daten des F7 Ultra, wie das 2K-Display, die 50 Megapixel Dreifachkamera, die 120 Watt-Lade-Geschwindigkeit und der Snapdragon 8 Elite, für den Preis von 600 Euro außergewöhnlich sind. Er vergleicht dies mit Samsung, wo man für ähnliche Spezifikationen locker 1500 Euro zahlen würde. Er betont, dass er vom Poco F7 Ultra überzeugt ist und sich auf das F8 Ultra freut. Er sagt, dass er bei einer Einladung nach Japan sofort dabei wäre und alles von Poco und Xiaomi mitnehmen würde. Er gesteht, dass er von den Marken gewonnen wurde und dass er von Samsung und iPhone gefühlt die Marke hat. Er vergleicht iPhone mit Gucci, als eine Premium-Marke, für die man viel bezahlt. Er erzählt von seinen positiven Erfahrungen mit dem Poco F7 beim Singapur IAL-Stream, bei dem er nur das Handy ohne Akkupack oder Antennensendemast dabei hatte und trotzdem einen stabilen Stream hatte.

Diskussion über Handy-Akkus, Würfel-Umdrehungen und OG-Events

00:30:06

Der Streamer kündigt ein Kevin-Live-Event in 50 Minuten an und freut sich auf die Umdrehungen. Er erklärt, dass es sich um ein OG-Event handelt, das genauso wie früher ablaufen wird. Er spricht über die Hitzeentwicklung bei Handys, insbesondere bei längerer Nutzung oder beim Twitch schauen, und vergleicht dies mit der Akkulaufzeit seines iPhones. Er lobt die lange Akkulaufzeit des Poco F7 Ultra und die erwartete noch höhere Kapazität des F8 Ultra. Er äußert sich negativ über das Schauen von Pornhub oder Serien auf dem Handy und bevorzugt größere Bildschirme. Er findet Flip-Handys in diesem Zusammenhang gar nicht so schlecht und würde bei einem entsprechenden Angebot von Poco oder Xiaomi wieder vom iPhone wegwechseln. Er betont, dass er immer aus erster Hand Erfahrung spricht und nicht nur aufgrund von Sponsoring-Deals Produkte lobt. Er kritisiert, dass viele Influencer erst Interesse an Spielen zeigen, wenn sie ein Placement erhalten. Er erzählt von seinem Interesse an einem Opsbot, der 1500 Euro kostet, und hofft auf eine Kooperation. Er erwähnt ein fünfstelliges Angebot von Raid Shadow Legends vor sechs Jahren. Er erklärt, was eine D-Mix-Licht und D-Mix-Kamera mit NDI ist und wie er diese für sein Setup nutzen würde. Er spricht über die Kosten und Vorteile solcher Kameras, die ihn verfolgen und zoomen könnten.

Poco als Preis-Leistungs-Sieger, Auto-Ladeprobleme und Gaming-Empfehlungen

00:38:15

Der Streamer bezeichnet Poco als das beste Preis-Leistungs-Handy in Europa und betont, dass er die Geräte selbst getestet hat. Er räumt ein, dass es bessere Handys gibt, die aber auch deutlich teurer sind. Er vergleicht die Art von Kameras, die er sich wünscht, mit denen in Gordon Ramseys neuer Serie und schätzt, dass diese noch teurer sind. Er kündigt an, dass er nach der ersten Würfel-Umdrehung mit den Zuschauern zocken wird. Er spricht über Akkuoptimierungsprobleme bei Android-Handys und lobt die stabile Akkulaufzeit seines iPhones. Er erwähnt, dass die Verbindung mit dem Auto den Akku zusätzlich belastet. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit Wireless Charging im Auto, woraufhin der Streamer seine eigenen Erfahrungen teilt und die Hitzeentwicklung kritisiert. Er wundert sich, dass es so lange gedauert hat, bis Autohersteller eine Kühlung für Wireless Charging eingebaut haben. Er rät einem Zuschauer, aktiver im Stream mitzuspielen, anstatt nur auf Aktionen zu warten. Er ist kein Fan von Wireless Charging und wünscht sich eine Möglichkeit, Handys einfach in der Luft aufzuladen. Er begrüßt neue Zuschauer und beantwortet Fragen zum Würfel und dessen Drehungen. Er empfiehlt das Spiel Tormented Souls, das er bei einem Freaky Friday Format durchzocken möchte, und erwähnt, dass es inzwischen einen zweiten Teil gibt.

Simpsons Kooperation in Fortnite und Sabaton Ankündigung

00:49:02

Es wird ein Video aufgenommen, da es schon 16 Uhr ist. Es wird über einen neuen Animationsfilm, Simpsons, und Balanceänderungen bei Käfern gesprochen. Es wird überlegt, ob es noch andere Leaks über Simpsons gibt. Beers and Buttons in Fortnite werden als crazy bezeichnet. Es wird überlegt, was es Neues von Lego in Fortnite geben wird. Der Streamer hat eine Superab Skate Pre-Alpha von Skate 4 bekommen. Es wird überlegt, ob es noch etwas mit Simpsons gab, wie z.B. eine eigene Insel. Irgendetwas mit Supermassive-Games kommt, wie z.B. Until Dawn. Die nächsten Simpsons sollen im November rauskommen und eine eigene Karte bekommen, ähnlich wie OG oder Blitz Royale. Es wird eine Kooperation angekündigt. Es gibt erste Informationen für die Mini-Season 2 nach der Star Wars Season, die eine eigene Nummerierung hat und nicht Season 5 ist. Es gibt erste Battle Pass-Informationen mit den Codenamen EssayViewMythHead und EssayMythViewHead. Der Streamer erklärt, dass der Würfel im Spiel schon ein bisschen weiter gerollt ist und bald seine erste Rune erreichen sollte. Es gibt einen Countdown im Livestream, wann sich der Würfel dreht, aber die Zeiten sind immer schief. Es wird angekündigt, dass es eine ganze Menge an Umdrehungen geben wird. Der Sabaton soll mehrere Wochen lang gehen, mindestens eine Woche. Am 25. Oktober wird mit der Simpsons Season und dem Chapter 7 gestartet. Es wird auf das Live-Event hingewiesen. Der letzte Sabaton war 2023, wo 900 Stunden am Stück gestreamt wurde.

Ankündigung von Kooperationen: Beavis und Butt-Head in Fortnite

01:03:13

Es wird eine Kooperation mit Beavis und Butt-Head geben, einem legendären Cartoon. Ein offizieller Teaser zeigt bereits den Skin im Comic-Stil, ähnlich wie bei Kooperationen mit The American Dead und Bob's Burgers. Das zugehörige Bundle soll am 5. September erscheinen, pünktlich zur Vortrag-WM, und 2800 V-Bucks kosten. Es wird auch separat erhältlich sein, inklusive Backblings, zwei Spitzhacken und zwei Emotes. Zusätzlich gibt es Gerüchte über weitere Kooperationen, darunter Alien Romulus, wobei die Umsetzung hier noch einige Zeit dauern könnte, ähnlich wie bei Family Guy. Es wird auch über ein Swing-Feature in Chapter 7 spekuliert, ein Gerücht, das schon länger im Umlauf ist. Neben Alien Romulus gibt es auch Pläne für eine Kooperation mit Until Dawn und The Quarry von Supermassive Games, die möglicherweise früher erscheinen könnte, eventuell passend zur Halloween-Season. Die Menge an Halloween-Kooperationen in der Vergangenheit lässt dies als realistisch erscheinen. Der Fokus liegt nun auf der bevorstehenden Würfel-Drehung.

Diskussion über Hell Let Loose und kommende Kooperationen

01:10:01

Es wird über das Spiel Hell Let Loose gesprochen, das positiv bewertet wird. Die Komplexität der Koordination verschiedener Teams für die zahlreichen Fortnite-Kooperationen wird angesprochen. Die Schwierigkeit, mehrere Streams gleichzeitig zu verfolgen und Slay the Princess zu spielen, wird humorvoll erwähnt. Ein Chat-Teilnehmer erwähnt GTA 7, was zu einer Diskussion darüber führt, dass das Alien nicht aus GTA stammt. Es wird betont, dass man das Alien kennen sollte, auch ohne die Filme gesehen zu haben. Die Community diskutiert über Kanalpunkte und Item-Bundles, wobei betont wird, dass langjährige Zuschauer bevorzugt werden sollen. Es wird angedeutet, dass es gestern ein schönes Erlebnis gab, über das aber noch nichts verraten werden darf, da es Top Secret ist. Der Fokus liegt darauf, den Zuschauern bald mehr darüber zu erzählen, besonders über das, was gesehen wurde.

Fortnite-Gameplay und Community-Interaktionen

01:32:37

Es wird über die Abschwächung der Käfer im Spiel gesprochen und eine Strategie gegen den Bean-Typ erläutert. Der Superboss Mechazord wird für nächste Woche erwartet. Es wird über die Häufigkeit von Arschlöchern im Stream gewitzelt und sich gefragt, woher diese kommen. Ein Zuschauer wird für sein Verhalten ermahnt. Es wird über Introvertiertheit diskutiert und klargestellt, dass Schüchternheit nicht gleichbedeutend mit Introvertiertheit ist. Ein First Time Chatter wird begrüßt und es wird humorvoll darauf hingewiesen, dass First Time Chatter oft keine Ahnung von der Plattform haben. Es wird über die vielen Zahlen im Namen des Chatters gewitzelt. Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, wobei der Fokus auf Mobility und Team-Zusammenarbeit liegt. Ein S-Plus-Rank wird erreicht und die Möglichkeit zum unendlichen Sprinten hervorgehoben.

Live Himbeer-Pflücking und Gartenpläne

01:50:19

Ein unerwartetes Live-Segment beginnt mit dem Pflücken von Himbeeren. Der Chat wird mitgenommen, um die Erdbeeren im Garten zu begutachten, wobei betont wird, dass diese eigentlich für einen Kuchen gedacht sind, aber trotzdem genascht werden. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen, inklusive der Aufforderung, Gras anzufassen. Die Qualität des WLAN-Empfangs im Garten wird thematisiert. Nach der Rückkehr ins Haus wird bedauert, dass die Transition zum besseren Mikrofon den zuvor erzählten Inhalt über Chapter 7 unterbricht. Das Live-Fruit-Picking wird als exklusiver Livestream-Content hervorgehoben. Es wird erklärt, dass der Rasen im Garten erst später bearbeitet wird, da eine komplette Neugestaltung geplant ist. Der Chat äußert Wünsche bezüglich eines Pools und einer Sauna, woraufhin der Streamer antwortet, dass ein Pool ausreicht und eine Sauna im Keller gebaut werden könnte. Es wird über die FNCS-Spitzhacke diskutiert und die emotionale Bindung der Competitive Juniors zu Shop-Items thematisiert.

Tycoon-Gameplay und Karneval-Event in Würfel Watch

02:35:23

Der Streamer kommentiert das aktuelle Gameplay im Tycoon-Modus und vergleicht es mit anspruchsvollen Pillars-Maps und Boxfight-Maps. Er erklärt, dass es darum geht, das Money-Income zu vergrößern und bedauert, dass er zuvor Krabben nicht gerettet hat. Es wird ein Karneval-Event in wenigen Minuten angekündigt, bei dem es zur Eskalation kommen soll und neue Charaktere erscheinen. Er spekuliert, dass Kinder in der Schule sich über das Spiel austauschen könnten, ähnlich wie bei TikTok, wo viele heimlich spielen. Er äußert seine Vorfreude auf das Karneval-Event und die Entwicklungen mit Kevin, die einen Schritt weitergehen sollen. Zudem erwähnt er, dass er sich bereits in Halloween-Stimmung befindet und überlegt, wie er Halloween in seinen Sabaton-Stream integrieren kann. Er bemerkt die große Anzahl an 'Loli-Lolis' im Spielmodus und fragt sich, ob dies nur für diesen Modus so ist. Weiterhin spricht er über das Sammeln von Figuren im Spiel und dass seltenere Figuren mehr Geld generieren.

Diskussion über Karneval-Event, Seltenheit von Items und Single-Player-Games

02:43:04

Es wird über den Karneval-Event diskutiert, der nicht die erwartete Eskalation bringt. Der Fokus liegt auf dem Shoppen und Verkaufen von Items, wobei das Ziel ist, seltene 'Brainrot-Gods' in der Karneval-Edition zu finden. Der Streamer erwähnt, dass er dieses Jahr St. Cruz besucht und bedankt sich für einen Rate. Er spricht über das Pokémon-Prinzip des Spiels, bei dem es darum geht, seltene Monster zu finden und zu sammeln. Es wird ein 'Lucky Rot' erwähnt, der das Glück für fünf Minuten erhöht. Der Streamer erklärt, dass das Spielprinzip auf Dopamin-Ausschüttung basiert und die Spieler sich gegenseitig anschreiben, wenn jemand etwas klaut. Er äußert Verwirrung über bestimmte Items und plant, seine 'Brain Road Götter' zu sichern. In sechs Minuten soll eine Kevin-Aktion stattfinden. Teddy wird gefragt, welches Single-Play-Game er demnächst am meisten zocken möchte. Es wird festgestellt, dass es viele 'Lolli-Lollis' im Spiel gibt und dass Teddy Karneval-Brainrot-Götter besitzt, darunter ein Feuer-Bambini-Tanchini und ein Karneval-Tralalero.

Geheime Gameplay-Szenen und Meinungsblogger im Fokus

02:57:48

Der Streamer teilt mit, dass er von einem Event zurückgekehrt ist, über das er erst in den nächsten Tagen sprechen darf, da es noch top secret ist. Er deutet an, dass auf einer Platte geheime Gameplay-Szenen sind, die die Zuschauer nicht sehen dürfen. Anschließend kommentiert er einen 'crazy Titel', der Trimax beschuldigt, Zuschauer zu belügen und zu gefährden. Es folgt eine Diskussion über Meinungsblogger im Gaming-Bereich, wobei der Streamer den Sinn von Meinungsbloggern generell hinterfragt. Er vergleicht sie mit Weintastern und betont, dass es in Ordnung ist, eine Meinung zu haben, aber den Bedarf an Meinungsbloggern nicht versteht. Er erwähnt Firegoden als einen ehemaligen 'heißesten Meinungsblogger' und fragt, ob dieser Horrorspiele spielt, aber nicht auf dem Kanal. Der Streamer räumt seinen Bildschirm auf, während er über Meinungsblogger spricht und betont, dass er seine eigene Meinung hat und keinen Meinungsblogger benötigt. Er fordert Teddy und Co. auf, ihn wieder in die Brainerot-Gruppe einzuladen und vermisst seinen Cocucino Bambino.

Diskussion über Fortnite 2, Konsolenpreise und geheime Gameplay-Szenen

03:12:27

Der Streamer spricht über die Möglichkeit eines Fortnite 2 zum 10-jährigen Jubiläum des Spiels, was ein guter Zeitpunkt wäre, um den Support für die PlayStation 4 zu beenden. Er argumentiert, dass der Generationswechsel bei Konsolen länger dauert als früher und dass die PlayStation 4 immer noch unterstützt wird, obwohl die PlayStation 5 bereits seit fünf Jahren auf dem Markt ist. Er erwähnt, dass das neue Resident Evil möglicherweise auch für die PS4 und Switch erscheinen wird. Anschließend vergleicht er die Preise aktueller Konsolen mit denen früherer Generationen und stellt fest, dass die PS4 tatsächlich günstiger war als die PS5. Er erklärt, dass die PS6 und PS7 voraussichtlich teurer sein werden als ihre Vorgänger. Der Streamer erwähnt, dass er bei Metal Gear Solid förmlich Gänsehaut hatte und geweint hat. Er spricht darüber, wie er versucht, Gaming schmackhaft zu machen, aber gegen den Einfluss von 'Tralalero Tralala' und 'Bombini Krokodili' machtlos ist. Er freut sich, dass er jemanden Cyberpunk schmackhaft machen konnte und dass dieser es nun genauso suchtet wie er selbst.

Diskussion über Hollow Knight und Tropico 7

04:19:13

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Hollow Knight zu meistern, insbesondere die Pantheons, für die man schätzungsweise 50 Stunden Lernzeit benötigt. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Hollow Knight 1 mit einem Glitch zu platinieren, um die Herausforderung zu umgehen. Anschließend wechselt das Thema zu Tropico 7, wobei die Person ihre fehlende Begeisterung für die Tropico-Reihe im Vergleich zu Anno und anderen Aufbauspielen äußert. Es wird ein Werbespot für Tropico eingespielt, der auf humorvolle Weise die bürokratische deutsche Förderung des Spiels thematisiert, inklusive fiktiver Beschlüsse im Bundestag und Beteiligung von Politikern. Abschließend lobt die Person die kreative Story hinter der Förderung, findet aber das Logo bürokratisch.

Fortnite Nostalgie, Dead by Daylight und Silksong Release

04:24:57

Es werden Erinnerungen an alte Fortnite Live-Events aus Chapter 1 ausgetauscht und empfohlen, diese storytechnisch interessanten Ereignisse anzusehen. Ein Zuschauer wechselt von Cyberpunk zu Dead by Daylight, was als Austausch eines toten Spiels gegen ein noch toteres Spiel bezeichnet wird. Die Person äußert die Lust, Hells Ass anzufangen, bedauert aber den bevorstehenden Release von Silksong, da zu viele Spiele gleichzeitig anstehen. Zudem steht eine Reise nach Frankreich bevor, was den Start von Silksong zusätzlich erschwert. Der Wunsch nach einem geregelteren Spielekonsum von einem Spiel pro Monat wird geäußert. Es folgt die Frage nach einer Collectors Edition von 007 und die Vermutung, dass diese teuer sein wird und wahrscheinlich eine Figur enthält.

Bewertungen von Shinobi Art of Vengeance, Ninja Gaiden und Resident Evil 9

04:31:05

Es wird über das Spiel Shinobi Art of the Vengeance gesprochen, dessen Artstyle als ansprechend empfunden wird und auf der persönlichen Liste landet. Ninja Gaiden Ragebound, ein weiterer 2D-Scroller mit einem etwas pixeligeren Artstyle, wird ebenfalls erwähnt. Die Person fragt nach Meinungen zu Resident Evil 9 und ob es den Horror bietet, den die Reihe benötigt. Gameplay-Szenen, die auf der Gamescom gezeigt wurden, werden als beeindruckend beschrieben, insbesondere das Verhalten des Viehs, vor dem man sich verstecken muss. Die Entscheidung, ob Resident Evil in Third-Person- oder Ego-Perspektive gespielt werden soll, wird diskutiert, wobei beide Modi ihren Reiz haben.

Horror-Games, Community-Interaktion und Zukunftsplanung des Kanals

04:38:13

Es wird überlegt, welche Horrorgames gespielt werden sollen und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Die Person äußert die Vermutung, dass die Karriere bald vorbei sein könnte, wenn es so weitergeht und erwähnt Sabaton als wichtigen Termin. Es werden noch einige krasse Events bis Ende des Jahres erwartet, aber die Zukunft im nächsten Sommer ist ungewiss. Die Person spricht über die Bedeutung des Abbezahlens des Hauses und die damit verbundene finanzielle Sicherheit. Ein neues Brainroad-Event startet und die Person äußert Nostalgie beim Beobachten des sich drehenden Würfels. Es wird auf den Creator Code im Spiel hingewiesen und um Unterstützung gebeten. Ein Lucky Rot Event startet, bei dem verschiedene Items gesammelt werden können. Bianca wird für ihren Raid gedankt und Miss True Legend wird gegrüßt und als krasse Spielerin bezeichnet.

Lucky Rot Event Eskalation und Brain Rot Götter

04:52:16

Das Lucky Rot Event eskaliert, und es werden viele Brain Rot Götter erhalten. Es wird überlegt, welche Figuren verkauft werden sollen, um Platz zu schaffen. Die Namen der Viecher werden als absolut beschissen bezeichnet. Das Spielprinzip wird mit dem Sammeln von Figuren verglichen und an Cookie-Clicker und Case-Clicker erinnert. Es wird erwähnt, dass es einen Code für einen Koko Fanto gegeben haben soll. Die Person versucht, den Gorillo Assassino zu bekommen, um Level 5 zu erreichen und einen fünffachen Multiplikator zu erhalten. Das Lucky Rot Event neigt sich dem Ende zu, aber es wurden bereits einige coole Sachen bekommen. Es wird überlegt, mythische Figuren zu gambeln, um bessere Varianten zu erhalten. Die Basis ist voll mit Brainrot-Göttern und es wird schwierig, sich von einigen zu verabschieden.

Rebirth 5, Brainrot-Götter und Save Aktionen

05:01:58

Es wird darüber gesprochen, wie man Rebirth 5 erreicht und wie schwierig es wird, das Ganze zu bekommen. Es werden die Viecher gerettet und es wird versucht, alles von Terry zu saven. Super Billas kann nur begrenzt helfen. Es wird überlegt, welche Brainrot-Götter verkauft werden sollen, da unter 10k nutzlos ist. Terry wird empfohlen, die Cocofantos zu verkaufen. Es wird überlegt, wie Teddy es geschafft hat, auf Rebirth 10 zu kommen. Die State of Play wurde verpasst, auf der James Bond vorgestellt wurde. Es wird kurz durch die 30 geskippt, um sich das anzusehen. Redemption wird als starkes Spiel wahrgenommen, als ein Mix aus Uncharted und Hitman.

Time Gates, Community und Team Nachtaktiv

05:10:07

Es wird über Time Gates gesprochen und wie diese die Playtime erhöhen. Superbuilders hat einen normalen Tralalero bekommen. Es wird empfohlen, dass das Lucky Rod genau zeitgleich mit dem Brain Rod God zusammenpasst, um die besseren zu bekommen. Es wird überlegt, ob Team Nachtaktiv-Videos unter der Woche den Bach runtergehen werden. Die Person hat das Gefühl, dass die Community sich selbst zerfrisst und keiner mehr Bock zu schreiben hat. Es wird überlegt, nach der Fortnite WM mit Horrorgames anzufangen. Es wird erwähnt, dass am 23. noch die Borderlandslan ist. Die Person zockt privat alleine und streamt weniger, um sich nicht abzunutzen.

State of Play, James Bond und Zweitkanal

05:23:37

Nach der Aufteilung der Sammlung wird der Stream beendet. Die State of Play von James Bond wurde verpasst. Es wird versucht, auf YouTube vorzuspulen, was aber langsam ist. Redemption wird als vielversprechend wahrgenommen, als eine Mischung aus Uncharted und Hitman. Der neue James Bond-Darsteller wird vorgestellt. Es wird überlegt, ob es eine Collectors Edition geben wird. Die Person wird währenddessen beim Zahnarzt sein. Es wird über ein Video für Team Nachtaktiv gesprochen. Es wird festgestellt, dass viele Stammzuschauer in den letzten Wochen abgeschaltet haben. Die Person will weitermachen und Horrorgames spielen, obwohl einige Zuschauer dadurch noch mehr abschalten werden. Es wird überlegt, ob der Zweitkanal abgenutzt wird, wenn dort so viel gestreamt wird. Es wird überlegt, mehr Fokus auf Content zu legen, damit immer etwas passiert.

Horror-Games, Community-Interaktion und Zweitkanal-Streaming

05:34:46

Es wird überlegt, ob ein Horrorgame gespielt werden soll, obwohl es nichts für kleine Kinder ist. Die Person glaubt, dass sie überpräsent ist, wenn sie jeden Tag so lange streamt. Es wird an die Vorfreude auf lange Streams vor zwei, drei Jahren erinnert. Es wird ein Tag für Horrorgames gesucht. Es wird überlegt, ob der Zweitkanal abgenutzt wird, wenn dort so viel gestreamt wird. Es wird nach neuen Infos gefragt, was heute Nacht alles passiert. Der James Bond-Reveal wird als Beispiel genannt, bei dem die Interaktion nicht da war. Es wird überlegt, die Extension auf YouTube zu deaktivieren. Es wird festgestellt, dass viele Stammzuschauer inzwischen erwachsen sind und einen Führerschein haben. Es wird überlegt, wie es ist, mit zwei Kanälen gleichzeitig zu streamen und ob ein Stream together mit dem Zweitkanal noch weirder wäre. Es wird versucht, die Zuschauer zu benachrichtigen, dass mit einem anderen Kanal gestreamt wird, aber es funktioniert nicht richtig.

Zuschauer-Veränderungen, Moderatoren und Zweitkanal-Inhalte

05:46:25

Es wird festgestellt, dass viele Stammzuschauer inzwischen erwachsen werden und weniger Zeit haben. Es wird überlegt, ob Leute vergrault wurden. Es wird überlegt, ob es daran liegt, dass die Menschen einfach erwachsen werden. Es wird überlegt, ob ein Stream together mit dem Zweitkanal noch weirder wäre. Es wird festgestellt, dass die Zweitkanal-Zuschauer denken, sie wären etwas Besseres. Es wird überlegt, ob jetzt ein Horrorspiel angefangen werden soll. Es wird festgestellt, dass nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei den Mods Veränderungen gibt. Stace ist verschollen. Es wird überlegt, was mit ihm passiert ist. Die letzte Nachricht von ihm war, dass irgendwas mit seinen Eltern war. Die Oma wurde sechs Stunden lang operiert und seitdem ist er weg. Es wird vermutet, dass etwas in der Familie passiert ist.