DROPS AKTIV LETZTE Chance auf Gratis Item grover athon !streamplan
Fortnite: Drops sichern, Open-World-Design & Delulu-Modus im Fokus

Im Fortnite-Stream: Drops sichern, Diskussionen über Open-World-Design anhand von Ghost of Tsushima und Assassin's Creed. Der Delulu-Modus wird als Battle Royale-Alternative betrachtet. Ankündigung eines Live-Events und IRL-Streams nach Bielefeld, um Tom zu treffen. Technische Probleme könnten auftreten. Es gibt eine LAN-Party in Berlin mit Vera und Vincent Fellow.
Begrüßung der Zuschauer und Vorstellung des Stream-Plans
00:07:21Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt, darunter Kordos, Finley, Luke und Shibaki. Es wird ein kurzer Überblick über den Stream gegeben, der Community-Sonntag mit Custom-Games beinhaltet. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise einen IRL-Stream in Bielefeld geben wird, um sich mit Tom zu treffen, aber technische Schwierigkeiten könnten auftreten. Nach dem IRL-Stream ist geplant, Silksong weiterzuspielen. Es wird auf die Problematik der vielen Skins im Spiel eingegangen und der Wunsch nach Skin-Statistiken geäußert, um die Nutzung der Skins attraktiver zu gestalten. Die Idee von Kronen über den Skins für besondere Leistungen wird diskutiert, um einen Anreiz zum Grinden zu schaffen. Zudem werden kosmetische Erweiterungen wie Hüte anstelle von Schuhen vorgeschlagen, um das Spiel attraktiver zu gestalten.
Dropsystem und Social Media
00:19:04Ein Zuschauer wird auf das Dropsystem bei Twitch hingewiesen, das es ermöglicht, kostenlose Items für Fortnite durch Zuschauen zu erhalten. Es wird empfohlen, sich mit dem System vertraut zu machen, da es regelmäßig für verschiedene Spiele angeboten wird. Es wird die letzte Chance erwähnt, sich den Schluck auf im Boot zu sichern. Es wird die Instagram Story geöffnet. Es wird angekündigt, dass im Livestream wieder Drops verteilt werden und es möglicherweise ein bisschen IRL geben wird. Es werden die Spiele auf der rechten Seite gezeigt, darunter Ninja Guiden und Silkson. Ninja Guiden 4 wird ein Schmaus. Es wird empfohlen sich den Trailer anzusehen.
Diskussion über kommende Spiele und Open-World-Design
00:27:43Es wird über das Spiel Ghost of Yota gesprochen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Open World nicht zu groß wird, sondern lieber kleiner, aber mit mehr Details und Interaktionen gestaltet ist. Die Open World von Ghost of Tsushima wird als leer kritisiert, da es oft keine Anreize zum Erkunden gab, wenn keine Fragezeichen auf der Karte vorhanden waren. Es wird die Meinung vertreten, dass Assassin's Creed Shadows eine bessere Open World als Tsushima hat. Es wird die Vorliebe für Kirschblütenbäume geäußert. Es wird über Ninja Gaiden 4 gesprochen. Es wird Silent Hill F als eines der besten Horrorgames bezeichnet. Es wird über das nächste Assassin's Creed Hexe gesprochen, das im Mittelalter spielt.
Delulu-Modus und Custom Games
00:41:08Der Delulu-Modus wird als das wahre Battle Royale beschrieben, ähnlich den Hunger Games, wo jeder alleine startet und Bündnisse geschlossen werden können, aber Verrat möglich ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Delulu-Modus besser werden kann oder ob es eher darum geht, die Situation zu meistern. Es wird überlegt, ob der Modus am Wochenende bleibt. Es wird über die Bedeutung des Creator-Codes gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zellulo ein Wort für verrückt ist. Es wird über die Bedeutung von Gunen diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auch zuschauen kann, ohne Werbung zu bekommen. Es wird darauf hingewiesen, dass Werbung gleich Support ist.
Diskussion über Drops, Spielverhalten und Community-Interaktion
00:57:56Es wird auf die Frage nach Drops hingewiesen und auf den Titel des Streams verwiesen. Es wird klargestellt, dass es aktuell ein Gratis-Emote gibt. Es wird diskutiert, dass das Verstecken im Busch den Sinn des Modus kaputt machen würde. Es wird über den Namen Mini im Schätz gesprochen. Es wird darauf hingewiesen, dass man free Items auf Twitch verdienen kann. Es wird über CopyRack Musik gesprochen. Es wird über den besten Freund gesprochen. Es wird erklärt, wie man Custom Games beitritt. Es wird darauf hingewiesen, dass man einen Creator unterstützen kann, indem man im Itemshop Hey Sunny einträgt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum kleine Kinder weglaufen. Es wird ein Kind im Spiel beleidigt. Es wird über dumme Kinder und dumme Erwachsene gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man hingebracht wird.
Custom Games und Spielstrategien
01:23:11Es wird festgestellt, dass man bei Custom Games nichts bekommen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum keiner das Golf-Auto tötet. Es wird angemerkt, dass die Leute mehr miteinander kämpfen müssen. Es wird über das Überleben im Spiel gesprochen. Es werden Pläne geschmiedet. Es wird sich darüber beschwert, dass sich die Leute beschweren, wenn man jemanden killt. Es wird über die easy-going-Taktik gesprochen, um Delulu zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man noch einen dritten Storyboss töten soll. Es wird ein neues Passwort vergeben. Es wird über Wobbly Live gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es GTA für Kinder ist. Es wird festgestellt, dass es kaum noch gute Kinderspiele gibt.
Ankündigung Live-Event und Community-Interaktion
01:38:53Es wird angekündigt, dass es nächste Woche ein Live-Event gibt. Es wird sich selber gehört. Es wird festgestellt, dass jemand keine Ahnung hat, was das ist und irgendeinen Mist flabbert. Es wird über Blitztronenjäger gesprochen. Es wird ein neuer Prank gemacht. Es wird das Mischpult resettet. Es wird erklärt, dass man eine Armee zusammenstellen soll und in der ersten Zone nicht fighten darf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man schon Bock drauf hat. Es wird festgestellt, dass es super-chaotisch wird, wenn alle reden.
Creator Code und Community-Interaktionen
01:48:11Es wird betont, wie wichtig es ist, zuzuhören und den Creator Code im Shop zu unterstützen. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Creator Code 'Hey Stani' und begrüßt verschiedene Zuschauer, darunter Kani und Dave. Es wird humorvoll auf Daves Avatar eingegangen und die lange Abo-Zeit eines Zuschauers hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, in einer Runde bekannte Creators wie Wutzi zu finden und sammelt Munition für das Spiel. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit anderen Spielern, die sich als berühmte Creators ausgeben, sowie die Suche nach Trios für das Team. Die chaotische Dynamik in Fortnite-Spielen wird mit einem Vergleich zu Frankfurt Tinder und der Verkaufsbereitschaft von Familienmitgliedern für Aufmerksamkeit überspitzt dargestellt. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, in dem Chaos den Überblick zu behalten und Trios zu finden, wobei die Situation mit der Gamescom und Monton verglichen wird.
Suche nach Trios und chaotische Spielsituationen
01:56:11Die chaotische Suche nach Trios setzt sich fort, wobei der Streamer humorvoll den Tod von Trios kommentiert und nach 'Free Cocktails' fragt. Es wird eine unerwartete RP-Situation beobachtet, bei der Spieler wahllos getötet werden, was zu Verwirrung führt. Der Streamer kommentiert das Kampfverhalten anderer Spieler und bedauert den Verlust von Wutzi durch die eigene Community. Es wird ironisch festgestellt, dass die Community-Mitglieder wie kleine Kinder agieren. Der Streamer äußert sich amüsiert über ein 'Kompliment', das er erhalten hat, und kommentiert dessen ungewöhnliche Formulierung. Es wird festgestellt, dass Trios wahrscheinlich gewonnen hat, aber der Streamer eine Pause von der chaotischen Runde benötigt, da er mehr 'Bettler' als am Frankfurter Bahnhof gehört hat. Es wird die Problematik von rassistischen Äußerungen in Public-Runden angesprochen und dazu aufgerufen, solche Vorfälle zu melden, da es Regeln gibt, die eingehalten werden müssen.
Probleme mit chaotischen Spielern und Ruhepausen
02:11:34Es wird das Problem angesprochen, dass wenige, laute und schreiende Kinder den Gesamteindruck eines Spiels negativ beeinflussen können, obwohl die Mehrheit der Spieler cool und entspannt ist. Der Streamer kündigt eine kurze Pipi-Pause an, um Ruhe zu finden und das Gehirn zu entlasten. Auf die Frage nach Magic the Gathering antwortet der Streamer, dass er das Kartenspiel mag, aber keine Zeit hat, es selbst zu spielen oder Karten zu sammeln. Es werden Spielempfehlungen für einen Zuschauer ausgesprochen, darunter Ghost of Yotei, Silksong, Metal Gear Solid, Mafia und Lies of B, abhängig von den jeweiligen Vorlieben für Open-World-, Schleich-, Cinematic- oder Souls-like-Games. Der Streamer kündigt eine LAN-Party in Berlin mit Vera und Vincent Fellow an und erwähnt kommende Live-Events sowie den Release von Ghost of Yota und Silent Hill F. Es wird festgestellt, dass die kommende Woche sehr ereignisreich sein wird.
Battle Royale und Community-Spiele
02:19:14Der Streamer kündigt normale Battle Royale-Runden ohne 'Delulu' an, da er genug von kleinen Kindern gehört hat. Er kommentiert die zunehmende Bedeutung von Grafik in Videospielen und empfiehlt Titel wie Death Stranding 2, Cyberpunk und Snake Eater für beeindruckende Grafiken. Ein Battle Royale Solo-Spiel mit Passwort wird gestartet, um Abwechslung zu bieten und dem Geschrei der Kinder zu entkommen. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass Zuschauer den Modus nicht finden können und bedankt sich bei einem Zuschauer für 23 Monate Unterstützung. Es wird über das Spiel Soulframe diskutiert, das jedoch wahrscheinlich nur eine Nischen-Community ansprechen wird. Der Streamer kommentiert humorvoll die Vorstellung einiger Souls-Fans, dass Silent Hill aufgrund von Gegnern und Ausdauerbalken ein Souls-like-Spiel sei. Es wird festgestellt, dass die größten 'Street Snacks' immer in der Nähe von bestimmten Spielern zu finden sind. Der Streamer wollte eigentlich noch den Luluhai den Sieg machen, aber es wird knapp mit der Zeit.
Community-Spiele und IRL-Stream
02:28:15Es wird überlegt, ob der nächste Stream über Discord laufen soll, da ein IRL-Stream in die Wehlefelder Innenstadt geplant ist. Der Streamer kommentiert humorvoll das Verhalten eines Spielers und stellt fest, dass es sich um seinen 'Faker' handelt. Ein Zuschauer aus der UK wird für seine 12 Monate Unterstützung gedankt. Es wird kritisiert, dass sich Spieler im Delulu-Modus über Discord absprechen, was den Sinn des Spiels untergräbt. Der Streamer bedauert, dass es in Fortnite immer noch keine Möglichkeit gibt, User-Listen zu bannen, um Griefer aus Custom-Games fernzuhalten. Es wird humorvoll auf die Valorant-Sucht eines Zuschauers eingegangen. Der Streamer äußert sich zu alt, um sich über Waffen im Spiel aufzuregen und empfiehlt einem Zuschauer, mit Wobbly Life anzufangen. Es wird überlegt, wie man eine Medaille bekommt und ob man dafür nach Bielefeld fahren muss. Der Streamer kommentiert die hohen Preise für digitale Items in Spielen und stellt fest, dass Fortnite im Vergleich noch günstig ist.
Diskussion über Spielpreise und Suchtverhalten
02:41:00Der Streamer kritisiert die hohen Preise für digitale Items und vergleicht sie mit den Kosten für ganze Spiele. Er akzeptiert diese Praxis nicht und betont, dass sich in den meisten Spielen nur der Battle Pass lohnt. Es wird der Tipp gegeben, in Fortnite nicht alles laden zu wollen und loszulassen, um das Leben schöner zu gestalten. Der Streamer plant, ein normales Zero-Build-Spiel zu starten und dann in den Delulu-Modus mit Passwort zu wechseln. Ein Zuschauer wird für 65 Monate Unterstützung gedankt. Es wird die FOMO-Sucht (Fear of Missing Out) thematisiert, die dazu führt, dass man unbedingt bestimmte Items haben muss, obwohl man sie am Ende des Tages eh nicht nutzt. Es wird erklärt, wie man in den Delulu Hide and Seek-Modus gelangt: Zuerst Battle Royale Solo mit Passwort, dann Modus wechseln. Ein Zuschauer wird für 57 Monate Unterstützung gedankt. Der Streamer stellt fest, dass er nicht den ganzen Tag über Travis Scott oder Leaks redet, sondern über Sternfische, Pimpern im Bett und das Beleidigen kleiner Kinder.
Custom Games und Discord-Organisation
02:49:22Es wird betont, wie wichtig es ist, sich im Hintergrund auf Custom Games vorzubereiten, da die menschliche Psyche oft dazu führt, dass man bis zur letzten Sekunde wartet. Der Streamer erklärt, dass man für die Custom Games mit dem Bot verifiziert sein muss und das Passwort im Discord findet. Es wird humorvoll kommentiert, dass es schlecht ist, keinen Discord zu haben, genauso wie keinen Fortnite zu haben, da man sonst nicht mitspielen kann. Es wird vermutet, dass die Teilnehmer beim Heidens Sieg die Fresse halten müssen, da der Ludo Heidens Sieg spielt. Der Streamer kündigt an, dass er das exklusive Haste Den Emoji verlost und fordert die Zuschauer auf, seinen Creator Code zu supporten und den sozialen Medien zu folgen. Es wird überlegt, welchen Ort man zum Suchen nehmen soll und sich für Foxy Flut entscheidet, wobei nur oben auf dem Damm gespielt werden darf. Es ist das erste Mal, dass Heid & Seek mit Delulu gemacht wird, daher soll alles entspannt sein. Die Spieler dürfen abhauen und reden.
Heid & Seek und IRL-Stream Vorbereitung
02:55:59Es wird erklärt, dass man sich verstecken und die Fresse halten soll. A-Pown ist erlaubt, Boogie Nails jedoch nicht. Der Streamer wird von einem Zuschauer ausgerichtet, dass er stinkt, was er humorvoll kommentiert. Es werden 10 Sekunden gegeben, um sich zu verstecken, bevor der Streamer herauskommt. Es wird festgestellt, dass einige Spieler den Sinn von Heidens Sieg nicht verstanden haben. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Spieler und stellt fest, dass die Zone wieder Auge macht. Es wird angekündigt, dass es zum OXR geht. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Spieler, die nicht verstehen, dass sie sich verstecken sollen. Es wird festgestellt, dass der Sprachchat das Gehirn der Menschen beeinflusst, da sie mit Sprachchat denken, sie seien unsichtbarer. Es wird festgestellt, dass es kein Heiden Sieg mehr war, sondern eher ein Heiden Speak. Der Streamer kündigt an, dass er sich frisch machen und umziehen muss und die Zuschauer mitnimmt. Es wird gefragt, ob die Zuschauer das Handybild sehen und den Sound hören können. Der Streamer testet verschiedene Mikrofone und stellt fest, dass das Mikrofon viel zu laut ist.
Soundcheck und Outfit-Auswahl für IRL-Stream
03:18:38Der Streamer justiert die Mikrofoneinstellungen, um den optimalen Soundpegel zu finden, und stellt fest, dass das Mikrofon sehr empfindlich ist. Er macht die Lichter aus und fragt den Chat, ob alles gut ist. Anschließend beginnt er, sich für den IRL-Stream umzuziehen und fragt den Chat nach Outfit-Empfehlungen. Er wechselt die Hose und fragt, welches T-Shirt er anziehen soll. Er entscheidet sich für ein schwarzes T-Shirt und demonstriert, wie es sich anhört, wenn man unter dem T-Shirt ist. Der Streamer aktiviert die Geräuschunterdrückung und gibt etwas 'Gizz' auf die Haare. Er erinnert sich daran, dass er noch auf dem PC aktivieren muss, dass automatisch die Szene wechselt, wenn die Bitrate runtergeht. Der Streamer legt Schmuck an und kommentiert, dass er niemanden hat, mit dem er in Demons leer gehen kann. Er kündigt an, dass es nach Bielefeld geht und dass er ein zweites Handy als Backup mitnimmt. Der Streamer äußert seine Angst, dass jemand, den er kennenlernt, im Hintergrund im Stream ist und er deswegen alleine ist.
Vorbereitung auf den IRL-Stream nach Bielefeld
03:31:45Der Streamer bereitet sein Handy für den IRL-Stream vor, indem er eine Autohalterung anbringt. Er warnt die Zuschauer, dass die Mobilfunkverbindung wahrscheinlich weg sein wird, sobald er auf der Autobahn ist. Der Streamer stellt fest, dass Bielefeld doch existiert und dass die Verbindung gleich wahrscheinlich nicht mehr da sein wird. Er muss einen Umweg fahren, weil ein Falschparker eine Straße blockiert. Der Streamer fragt, ob die Zuschauer ihn mikrofontechnisch hören können und kündigt an, dass es noch ein paar Mal abbrechen wird, bis er auf der Autobahn ist. Er vergleicht das deutsche Internet mit dem in anderen Ländern und bedauert die Funklöcher. Der Streamer überlegt, ob es sich lohnen würde, nur für IRL-Streams auszuwandern. Er erwähnt, dass Madeira inzwischen ausgelutscht ist, da es keine Steuervorteile mehr gibt. Der Streamer testet, ob Text-to-Speech funktioniert und kündigt an, dass es noch 20 Minuten bis Bielefeld dauert. Er glaubt, dass er es auch beim Sabaton hinkriegen wird, wenn er irgendwo unterwegs sein muss.
Autofahrt nach Bielefeld und technische Probleme
03:50:52Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für 10 Monate Unterstützung. Er kommentiert humorvoll den Chat und die Tatsache, dass einige Zuschauer Autofahrten lieben, während andere sie hassen. Der Streamer bittet den Chat um Hilfe für einen Zuschauer, der ein starkes Delay hat. Er kritisiert einen Zuschauer für einen unspezifischen Kommentar und fragt, welches Bild die Zuschauer gerade sehen. Der Streamer stellt fest, dass das Bild mega delayed ist und dass er schon viel weiter ist. Er schlägt vor, dass er das Ganze erst vor Ort machen kann und nicht mitten in der Fahrt. Der Streamer fragt, warum ein Zuschauer so frech ist und droht, ihn in Real Life zu schaffen. Er kommentiert seine Handbewegungen und kündigt an, dass er gleich parken und das Handy switchen wird. Der Streamer erwähnt, dass er schon seit zwei Jahren ein Fuchsmädchen ist und zitiert einen Text unter dem Titel. Er kündigt an, dass er gleich in der Tiefgarage parken wird und es dort wahrscheinlich kein Internet geben wird. Der Streamer erwähnt ein Programm für iPhone, mit dem man Reaktionen mit Handkisten senden kann. Er überlegt, Bot-Lobbys bei Delulu zu machen, um easy Lobbys zu kriegen.
Ankunft in Bielefeld und IRL-Stream
04:09:15Der Streamer ist in Bielefeld angekommen und fragt, ob man ihn über das Mikrofon hört. Er erwähnt, dass er sich mit Tom Ferens trifft. Der Stream sollte eigentlich nicht über Mobilfunk streamen, daher muss er das überprüfen. Das Android-Handy hat wieder einen komischen Filter in der Frontkamera. Das Wetter ist schlecht und sein Lieblingspizzahart ist auch im Arsch. Die Innenstadt ist tot und es ist windig. Der Streamer fragt, ob sein IRL-Rucksack zu sehen ist. Er erklärt, dass es normal ist, dass die Verbindung bei IRL-Streams schwankt. Der Streamer hat keine zwei Netze, da er keine 20 Euro für einen einzigen Tag ausgeben wollte. Er fragt, ob Tom schon drin ist und ob er kurz rausliegen kann. Der Streamer kommentiert, dass die Leute schon so komisch gucken. Er stellt fest, dass man nicht draußen sitzen kann, weil das Wetter schlecht ist. Der Streamer sieht Tom und stellt fest, dass er keinen Bart hat. Er fragt sich, was er jetzt machen soll, ob er einfach einen Pause-Screen machen soll, während sie essen. Er entscheidet sich, den Stream erst mal auszuschalten und später noch mal live zu gehen, um Silksong zu zocken. Der Streamer bedankt sich für den Support und hofft, dass es den Zuschauern Spaß gemacht hat. Er ist nur 50 Meter weggegangen und schon ist die Verbindung besser. Der Stream wird wahrscheinlich in 10 Minuten oder so ausgehen. Das war's für heute.