12 Stunden Stream LIVE EVENT HEUTE social
heystan berichtet: Fortnite-Events, Partnerschaft mit Grover und Berlin-Trip

heystan blickt zurück auf ein ereignisreiches Programm: Fortnite-Events, eine Partnerschaft mit Grover, die Mietmöglichkeiten bietet, und Eindrücke vom Battlefield-Event in Berlin. Dazu kamen Social-Media-Aktivitäten, Playstation Plus, Gaming-Erfahrungen und vieles mehr. Ein Rückblick auf eine intensive Zeit des Content-Erstellens, Herzensprojekte und zukünftige Eventplanungen.
Raid und Begrüßung der Zuschauer
00:02:57Ein Raid mit 108 Zuschauern wurde herzlich willkommen geheißen. Es wurde die 'Rollercoaster-Map' vorgestellt und die Zuschauer wurden eingeladen, dem Stream beizutreten. Es wird erwähnt, dass das Timing des Alerts perfekt war, was für Begeisterung sorgte. Die Zuschauer werden begrüßt und es wird gehofft, dass sie einen guten Stream haben werden. Es wird auf die Urlaubsstimmung hingewiesen und die Vorfreude auf einen bevorstehenden Flug geäußert. Zudem wird die Hoffnung geäußert, dass es nicht zu einem Q-Glitch kommt. Es wird offen gelassen, ob eine öffentliche Runde oder Customs gespielt wird, wobei der Fokus auf einem entspannten Ablauf liegt. Es wird kurz auf einen Livestream aus Berlin eingegangen, der aufgrund der Zeitverschiebung in den USA nachts stattfand, aber dennoch gut besucht war. Abschließend wird die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer und die Möglichkeit, mit ihnen abzuhängen, betont.
Bericht vom Battlefield-Event in Berlin
00:11:27Es wird über die Anreise zum Battlefield-Event in Berlin berichtet, inklusive Hotel-Check-in und einem kurzen Treffen mit Sugar & Shubs. Es wird die Zerstörung in Battlefield hervorgehoben, bei der am Ende einer Runde alles zerstört ist. Es wird darüber gesprochen, dass beim Event eine Militärlager-Atmosphäre herrschte mit Containern und US Marines. Es gab jedoch eine halbstündige Verspätung bei der Abfahrt, da einige Creator zu spät waren. In der Halle gab es Battlefield-Poster und der Battlefield-Soundtrack lief, der als einer der besten Soundtracks der Spielegeschichte bezeichnet wird. Es wird über die Organisation des Essens gesprochen, das erst mit Beginn des Livestreams um 21 Uhr serviert wurde. Es wird eine lustige Anekdote über einen Barkeeper erzählt, der früher Zuschauer war und nun Getränke serviert. Es wird betont, dass die Zuschauer überall auf der Welt sind und es immer wieder zu zufälligen Begegnungen mit ihnen kommt. Abschließend wird die Dankbarkeit dafür ausgedrückt, dass die Leute einen immer noch so krass erkennen.
Planung des Livestreams und Interaktion mit Zuschauern
00:23:09Es wird die Frage aufgeworfen, was während des zwölf Stunden langen Livestreams bis zum Live-Event gemacht werden soll. Als Antwort darauf wird 'Spiel, Spaß und Trollerei' genannt, inklusive einer Runde FIFA. Es wird klargestellt, dass 1 vs. 1 nicht auf dem Plan steht und auf andere Tage verwiesen, an denen dies möglich ist. Es wird überlegt, wie man Geld für den Bierkönig sammeln kann und ein Timer benötigt wird. Es wird über die Definition von 'Live-Event' diskutiert und festgestellt, dass alles ein Event ist, unabhängig von der Länge. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es das zweite Event Back-to-Back mit Raketenstart ist und nächste Woche die Season startet. Es wird erwähnt, dass die Server down sind und deshalb Fortnite gespielt wird. Es wird auf die Storyquests und Videos verwiesen, um die Lore besser zu verstehen. Abschließend wird die Frage nach dem Whiplash-Emote gestellt und festgestellt, dass es nicht vorhanden ist.
Programmplanung und Social-Media-Aktivitäten
00:42:56Es wird der Ablauf des Livestreams umrissen, der eine Watch-Party, FNCS, Grants, Olympiade und mehr umfasst. Die Game-Olympiade wird voraussichtlich etwa zwei Stunden dauern. Es wird erwähnt, dass die Kanalpunkte aktiviert sind, um aktiv zuzuschauen und Belohnungen zu erhalten. Die Ankündigung wird auf WhatsApp gepostet und eine Story erstellt. Es wird auf die Battlefield Beta hingewiesen. Es wird betont, dass man sich benehmen soll, wenn die Instagram-Story aufgenommen wird, da man gleich im Stream zu sehen sein wird. Es werden verschiedene Social-Media-Plattformen erwähnt, auf denen der Stream beworben wird. Es wird sich über die Müdigkeit nach dem langen Berlin-Trip geäußert, aber auch die Freude darüber, dass die Leute aus den Social-Media-Bereichen in den Stream kommen. Abschließend wird die verrückte und zufällige Zusammenkunft beim Battlefield Event in Berlin geschildert, bei dem alte Bekannte und neue Gesichter aufeinandertrafen.
Kraken-Event und neue Partnerschaft mit Grover
01:09:36Nach acht Jahren der Spekulationen ist das Kraken-Event endlich Realität. Es wurde eine neue Partnerschaft mit Grover für die nächsten zwei Monate bekannt gegeben. Grover ermöglicht es, diverse Artikel zu mieten, anstatt sie teuer zu kaufen. Dies ist besonders nützlich, wenn man beispielsweise eine Kamera für den Urlaub benötigt oder die Playstation 5 Pro testen möchte. Es gibt verschiedene Optionen zur Miete, wobei längere Mietzeiten einen geringeren monatlichen Preis bedeuten. Mit dem Partner-Link 'Sten40' spart man 40 Euro im ersten Monat, während 'Stand10' jeden Monat 10% Rabatt bietet. Zusätzlich gibt es ein Gewinnspiel für alle, die sich auf der Seite anmelden und stöbern, bei dem man Artikel kostenlos mieten kann. Ziel ist es, der Community die Möglichkeit zu geben, verschiedene Produkte auszuprobieren, ohne hohe Anschaffungskosten. VR-Brillen sind ein beliebtes Beispiel, da viele diese gerne testen würden, ohne 500 Euro auszugeben.
Berlin-Trip und Holy Merch-Hose
01:40:00Es wird eine Geschichte vom Berlin-Trip erzählt, wo es die Möglichkeit gab, Battlefield 6 zu zeigen. Auf der Holy After Show Party, von dem Gaming Booster Holy, gab es Merch. Nach Jahren der Forderung nach Hosen von Marketingagenturen, wurden endlich Merch-Hosen erhalten. Es wird betont, dass jeder bereits über 100 T-Shirts besitzt, aber Hosen von Firmen selten sind. Die Hose ist von hinten gut geschnitten, um besser in die "Arschwitze" reinzugehen, ohne dass es jemand merkt. Es wird sich bei Holy für die erste Merch-Hose bedankt, die seit elf Jahren im Business erhalten wurde. Die meisten Hosen wurden selbst gekauft, wie von Death Stranding oder Kojima. Es wird angeregt, dass man auch Schlüppis machen könnte und Jogginghosen entspannend sind. Ein Clip von der Hose soll an Holy geschickt werden, um zu zeigen, dass es ein krasses Merchgeschenk war.
Playstation Plus und Gaming-Erfahrungen
02:18:25Es wird diskutiert, ob Playstation Plus für das Spielen benötigt wird. Es wird klargestellt, dass dies nicht der Fall ist, insbesondere für Fortnite und Spiele, die im Laden gekauft wurden. Playstation Plus wird als Bonus angesehen, der kostenlose Spiele bietet. Es wird über die Gaming-Erfahrungen gesprochen und festgestellt, dass jemand noch nie ein "vernünftiges" Spiel gespielt hat, das mehr zu bieten hat als ein Mobile Game. Elden Ring wird als Beispiel genannt. Es wird betont, dass mit zunehmendem Alter das Verständnis für komplexere Spiele wächst. Es wird erwähnt, dass jemand über 600 Spiele gespielt hat und es keinen "of all time" gibt. Die Spiele können mit "!Platin" angesehen werden. Es wird überlegt, dass alles, was auf der Switch 2 an Spielen rauskommt, nutzlos ist. Jemand plant, sich in der Ausbildung einen PC zu holen, um Minecraft und FIFA zu zocken, was als "krass" bezeichnet wird.
Gamer-Status und Spielvorlieben
02:27:12Es wird betont, dass man mit einem der größten Gamer auf der gesamten Twitch-Plattform redet. Es gibt so gut wie kein Spiel, das nicht schon mal gehört, gesehen oder sogar selbst durchgespielt wurde. Halo wurde bis auf Infinite komplett durchgespielt. Astrobot hat letztes Jahr GOTY verdient, aber dieses Jahr wird nichts an Expedition 33 reinkommen. Expedition 33 ist eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre. Es wird überlegt, dass dieses Jahr, was Game of the Year angeht, Donkey Kong Bananza, Death Stranding und Expedition 33 Kandidaten sind. Es wird eine schnelle Blitzrunde gemacht. Es wird festgestellt, dass es Fortnite-Bots gibt, die einfach irgendwelche One-Liner droppen und keine Kommunikation zustande kommt. Zwei Wins back to back wurden erzielt. Es wird über den Twitch Hype Train Level 111 gesprochen und dass man mehrere hunderttausend Euro braucht, um diesen Rekord zu knacken.
Rückblick auf eine intensive Zeit des Content-Erstellens
02:52:20Es war eine sehr anstrengende Zeit, in der ich Arbeit und Content-Erstellung gleichzeitig stemmen musste. Ich stand um 8 Uhr auf und arbeitete bis 19 Uhr, inklusive Fahrzeiten. Danach folgten Clash Royale Challenges, Videoaufnahmen, Schnitt und Thumbnail-Erstellung bis Mitternacht. Dieser Rhythmus wiederholte sich drei Jahre lang, bis ich von YouTube leben konnte. Es war nie mein Ziel, davon zu leben, aber es war ein netter Bonus. Der Grind hat Spaß gemacht, obwohl mein Privatleben komplett auf der Strecke blieb. Ich hatte kaum Zeit für Freunde oder andere Aktivitäten, da die Arbeit und Videoproduktion alles einnahmen. Es war eine lange und kräftezehrende Zeit, in der ich mental und körperlich sehr erschöpft war. Ich habe viel Zeit, Liebe und Herzblut in das Ganze investiert, weil ich nicht versagen wollte. Es hat sich gelohnt und ist immer noch die schönste Zeit meines Lebens. Ich sehe jetzt andere Creator, die ständig Content produzieren müssen, aber ich bin entspannter geworden und genieße die Früchte meiner Arbeit. Ich genieße die Zeit mit euch und freue mich, das alles erleben zu können. Ich bin meinen Marathon gelaufen und stehe an der Ziellinie, während andere noch ihren Marathon laufen sollen. Trotzdem ruhe ich mich nicht aus, denn der Juli war mit Projekten wie dem Grillstream sehr arbeitsreich. Alles selbstständig gemanagt, aufgebaut, 24-Stunden-Streams.
Herzensprojekte und zukünftige Eventplanungen
02:58:49Neben dem Sabaton-Event, das dieses Jahr stattfindet, sind das alles Herzensprojekte, keine Trends, denen man folgen muss, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Es sind Projekte, auf die ich selbst mega Bock habe, weil sie eine geile Zeit mit euch versprechen. Die Organisation solcher Events ist jedoch aufwendig und ohne Unterstützung von Kameramännern oder Regisseuren, die das for free machen würden, schwer umzusetzen. Beim Sabaton müssen wir wieder ein bisschen drüber nachdenken, wie wir das machen, wenn ich wieder zu einem Event eingeladen werde, wie ich das mit IAL und so weiter mache, dass ihr quasi mitkommen könnt. Manchmal gibt es ja auch Events, die darfst du ja nicht IAL streamen. Da müssen wir mal Pause machen. Ich überlege, wie ihr bei zukünftigen Events dabei sein könnt, auch wenn IAL-Streaming nicht immer möglich ist. Es wäre toll, einen Produzenten zu Hause zu haben, der die Kamera übernimmt und Sachen managt. Ich bin immer drauf angewiesen gewesen, Sachen selber zu können. Sowohl mein Bruder als auch ich, wir haben uns immer Sachen alle selber beigebracht. Wenn irgendwas nicht funktioniert hat, haben wir irgendwie gegoogelt, uns reingefuchst und das Ganze gelernt und, und, und. Auch jetzt die ganze Studiobeleuchtung da hinten. Ich muss mir das gerade alles selber beibringen, Tutorials lesen und was auch immer.
Eigenständigkeit und das Streamen mit OBS
03:06:14Ich bin der Meinung, dass man sich in vielen Bereichen selbst auskennen sollte, besonders wenn es um Dinge geht, die man regelmäßig braucht. Man sollte immer Hilfe annehmen, wenn es geht. Aber wenn es um etwas geht, was dich selber in deinem Leben, du öfters brauchst und immer wieder nutzen musst, dann solltest du dich damit schon auskennen. Selber auskennen. Weil es wird immer Probleme geben oder du musst immer irgendwas ändern müssen. Als Beispiel beim Streamen OBS einrichten. Der Anker, ach stimmt, der Anker. OBS einrichten, so als Streamer. Nummer 1 Knowledge, zu wissen, wie du mit OBS bedienst und was du da alles machen musst. Viele Streamer kennen sich mit OBS nicht aus, was problematisch ist, wenn etwas nicht funktioniert. Ich finde die Lichtsteuerung komplizierter als OBS. Erweiterte Kenntnisse, wie Auditor oder Tonspuren, sind wichtig, aber es dauert, bis man das lernt. Ich musste mich auch überall reinfuchsen und so, wie das alles funktioniert und was ich einrichten muss. Auch Videoschnitt und so. Videos schneiden und so weiter. Da habe ich auch Tutorials angeguckt und gelesen. Streaming-technisch ist vieles einfacher geworden, aber früher waren die Programme schlechter. Damals hat man noch Fraps benutzt. 60 Gigabyte Aufnahmen, weil die ganzen Recording-Programme absolut Trash waren, Alter.
Partnerschaft mit Grover und Gewinnspiel-Ankündigung
03:35:50Ich habe am Anfang des Streams erzählt, dass wir einen neuen Partner für die nächsten zwei Monate haben: Grover. Falls ihr irgendwie mal was Teures anschaffen wollt, eine VR-Brille, eine Playstation 5 Pro, einfach mal ausprobieren. Könnt ihr bei Grover das ziemlich günstig mieten und dann einfach mal testen, ohne den Vollpreis zu zahlen. Deswegen ist es vielleicht auch eine ganz gute Alternative, wenn ihr irgendwie was braucht, ohne das selber zu besitzen für eine Zeit. Für das Gewinnspiel braucht ihr einen Account bei Grover, ihr müsst den erstellt haben. Und in den nächsten Tagen, Wochen kann ich euch dann das Gewinnspiel ankündigen und dann könnt ihr dann daran teilnehmen. Ich glaube, die Gewinnchance hier wird echt sehr gut sein, weil die meisten Leute zu faul oder mit einem Ort nicht zuhören oder sonst was und an null aufpassen werden. Und ich glaube, die Anzahl an Leuten, die wirklich an dem Gewinnspiel teilnehmen können, wird sehr gering sein. Ich glaube, die Gewinnchance wird jetzt echt gut. Wenn man zum Beispiel nur ein Spiel zocken möchte, Troco, irgendwie nur Zelda oder Donkey Kong Bananza, dann ist Grover immer super, super nice, sich mal schnell zu mieten.
Kooperation mit Content Creator Dustin
04:29:14Dustin, ebenfalls Content Creator, wird im Stream vorgestellt. Er ist vielseitig interessiert und streamt seit etwa elf Jahren. Die beiden Streamer haben sich auf einem Grill-Event in Bielefeld kennengelernt und beschlossen, zusammen zu streamen. Dabei wollen sie besonders 'dreckige und schmutzige' Spiele ausprobieren. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, gut in Videospielen zu sein, solange man Spaß hat. Dustin stellt fest, dass viele 'Randoms' im Chat sind, da es in Fortnite Gratissachen und Aktionen gibt. Es wird angekündigt, dass parallel ein 'Together Chat' gestartet wird, um die Kommunikation zwischen den Zuschauern zu erleichtern. Anna, die Streamerin, stellt sich ebenfalls vor. Sie ist 26 Jahre alt, 1,95 m groß und streamt eine Mischung aus IRL-Streams, Just Chatting und Gaming, aktuell Detroit Become Human. Sie bittet ihre Zuschauer, nur zu folgen, wenn sie ihre Inhalte mögen, auch wenn es kein Fortnite gibt. Es wird vereinbart, beim nächsten Mal Fortnite zusammen zu spielen, allerdings ohne Bauen.
Diskussion über Körpergröße und Sub-Badge
04:37:11Es entwickelt sich eine Diskussion über Annas Körpergröße, wobei betont wird, dass sie im realen Leben noch größer wirkt als auf der Kamera. Stan gibt seine Körpergröße von 1,80 m an, woraufhin gescherzt wird. Anna erklärt den Hintergrund ihres Sub-Badges, eine kackende Kartoffel. Sie wollte etwas Einzigartiges und Unverbrauchtes für ihren Kanal. Sie stellt fest, dass im Stream oft über das Thema 'Kacken' gesprochen wird und betont, dass dies normalisiert werden sollte. Es wird kurz über Animes gesprochen, die Anna schaut, darunter Demon Slayer, Solo-Leveling und Jujutsu Kaisen. Sie erwähnt, dass sie nicht gerne alleine Serien und Filme schaut, sondern den Austausch mit anderen bevorzugt. Es wird überlegt, gemeinsam ins Kino zu gehen, um den neuen Demon Slayer Film zu sehen. Abschließend wird über GTA 6 gesprochen, dessen Release verschoben wurde.
Sabaton und Tanz-Emote
04:51:28Es wird über einen Sabaton gesprochen, der bald stattfinden soll. Es wird erklärt, wie man durch Subgoals und hohe Ziele, wie z.B. ein Made Outfit, im Stream Geld verdienen kann. Der nächste Sabaton ist für Oktober/November geplant und findet alle zwei Jahre statt, um ihn besonders zu halten. Es wird überlegt, im Made Outfit einen Fortnite-Mond-Party-Tanz aufzuführen. Zudem wird die Geschichte hinter einem Tanz-Emote erzählt, das durch einen Sabaton entstanden ist. Anna spricht über ihre Erfahrungen mit Hot-Tub-Streams und einem Bananenkostüm. Stan deutet an, dass Anna noch viel vor sich hat und es bald kein Zurück mehr gibt. Abschließend wird das Spiel 'Paddle Paddle' gestartet.
Gemeinsames Spielen von 'Paddle Paddle' mit Dustin
04:57:14Stan und Anna beginnen, das Spiel 'Paddle Paddle' zusammen zu spielen. Zunächst gibt es technische Schwierigkeiten und es wird versucht, eine Freundschaftsanfrage im Spiel zu senden. Es wird über den bayerischen Vibe von Stans Steam-Profilbild gewitzelt. Der Chat schlägt vor, eine 200er Sub-Gift-Bombe bei Anna auszutesten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Demo-Modus wechseln sie zum Main Level. Sie stellen fest, dass das Spiel schwieriger ist als erwartet und es zu vielen Toden kommt. Der Entwickler des Spiels, ZoroArts, schaut im Stream zu, was den Druck erhöht. Es wird überlegt, das Spiel auch einmal IRL zu spielen, zum Beispiel bei einer Kanutour oder mit Kajaks. Trotz einiger Konflikte und Schuldzuweisungen stellen sie fest, dass ihre Freundschaft durch das gemeinsame Spielen gestärkt wird. Nach einiger Zeit schaffen sie den ersten Checkpoint und freuen sich über den Erfolg.
Diskussion über Shit-Talking und Freundschaft
05:26:27Es entwickelt sich eine Diskussion über Shit-Talking in Freundschaften. Es wird festgestellt, dass gegenseitiges Necken und Mobben eine gute Basis für Freundschaften sein kann, solange es nicht beleidigend wird. Es wird betont, dass Freundschaften so etwas aushalten können müssen. Es wird festgestellt, dass eine Person mindestens ein Prozent mehr geshit-talkt hat als die andere. Trotzdem wird die Wichtigkeit von Spaß und Reflexion beim Spielen hervorgehoben. Es wird auch über die eigene Rolle und das Abwägen in Spielsituationen gesprochen. Die Interaktion zeigt eine humorvolle und entspannte Atmosphäre zwischen den beiden Personen.
Erfolgreiche Spielstrategie und Taktikbesprechung
05:29:32Ein Abschnitt des Spiels wird erfolgreich gemeistert, was zu großer Freude führt. Es wird über die angewandte Taktik diskutiert, insbesondere wie man im Kreis mitzieht. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die benötigte Geschwindigkeit thematisiert. Ein Zuhörer bedankt sich für den fünften Monat. Es wird sich gefragt, ob Jackseptica im Hintergrund zu hören ist. Des Weiteren wird über ein One Piece Remake gesprochen und die Reduktion der Folgenanzahl in Water 7. Abschließend wird die Bedeutung des Chats für die technische Unterstützung hervorgehoben und ein Problem mit einem Follower-Alert angesprochen. Es wird überlegt, wie man das Problem beheben kann und welche Alternativen es gibt.
Spielauswahl und Trash-Talk-Freundschaft
05:40:39Es wird überlegt, ob ein zweites Spiel gestartet werden soll oder ob man das aktuelle durchzieht. Das Spiel 'Game of Life' wird vorgeschlagen, obwohl die Bewertungen nicht optimal sind. Es wird erwähnt, dass Freunde das Spiel als witzig empfinden. Es wird beschlossen, 'Spiel des Lebens' zu spielen. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Spielabschnitt ein guter Einstieg in eine Trash-Talk-Freundschaft war und die Bindung durch gemeinsame Herausforderungen gestärkt hat. Man habe gelernt, einander zu vertrauen und keine Tryhards zu sein. Das Spiel wird als gutes Aufwärmspiel bezeichnet und es wird ein Roblox-Vibe festgestellt. Abschließend wird erwähnt, dass eine Person schnell auf die Toilette geht und die Community mit "Hallo, ihr Kartoffeln" begrüßt wird.
Diskussion über Karaoke, Jurassic Park und Jobwahl im Spiel
05:52:09Es wird über Karaoke gesprochen und die Notwendigkeit, aus sich herauszukommen und Spaß zu haben, unabhängig von den Gesangsfähigkeiten. Die Person erinnert sich daran, Jurassic Park als Kind gesehen zu haben, und äußert den Wunsch, ihn noch einmal zu sehen, um eine fundiertere Meinung zu haben. Im Spiel 'Spiel des Lebens' steht die Entscheidung für einen Job an. Nach anfänglicher Begeisterung für eine Karriere als Videoblogger, wird aufgrund geringer Einnahmen ein anderer Weg eingeschlagen. Es wird überlegt, Popstar oder Sportler zu werden, wobei K-Pop-Star aufgrund der persönlichen Vorliebe favorisiert wird. Die Person bleibt im Spiel Single und lernt Videobearbeitung, was zu Überlegungen über eine mögliche Zusammenarbeit als Cutter führt. Es wird über Startschwierigkeiten und die Vorliebe für die K-Pop-Gruppe Stray Kids gesprochen, deren Musik vor dem Stream lief.
Spielverlauf und finanzielle Entscheidungen im Spiel
06:23:48Es wird über den Spielverlauf diskutiert, wobei es um Jobs, Gehälter und finanzielle Entscheidungen geht. Jemand im Spiel hat einen Job als Videogame-Entwickler bekommen. Es wird festgestellt, dass eine andere Person im Spiel finanziell besser dasteht und bereits eine Kreuzfahrt gemacht hat. Es gibt Diskussionen über das Finanzamt und Kreditschulden, wobei eine Person im Spiel der anderen Geld aus der Tasche zieht und sie ins Existenzminimum treibt. Es wird überlegt, wie man Steuern vermeidet und wie wichtig es ist, auf Stan zu setzen. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man am besten vorgeht, z.B. das Zurückzahlen von Krediten, das Sparen von Geld und das Investieren in Wissen. Es wird auch überlegt, ob es überhaupt sinnvoll ist, so früh im Ziel zu sein, und ob man nicht lieber das Risiko eingehen sollte. Es werden verschiedene Ereignisse im Spiel kommentiert, wie z.B. das Erhalten von Boni, das Bezahlen von Steuern und der Kauf von Häusern. Es wird auch überlegt, welche Luxusgüter man sich leisten sollte und wie man am besten mit seinem Geld umgeht. Am Ende gewinnt Anna das Spiel, was zu Kommentaren über Glück und Zufriedenheit führt. Es wird festgestellt, dass Anna im Leben besser ist als Stan und dass sie nur 100 Punkte weniger hat.
Abschluss des Spiels und Übergang zu Fortnite
06:38:24Es wird festgestellt, dass es sich nicht mehr lohnt, ein neues Spiel zu starten, da nur noch 20 Minuten Zeit sind. Es wird erwähnt, dass ein großes Event in Fortnite stattfindet. Das vorherige Spiel wurde von Zorro gut an alle Creator verteilt. Es wird betont, wie viel Spaß das Spiel gemacht hat und wie toll die Community war. Der Chat wird gebeten, das Spiel zu bewerten. Es wird angekündigt, dass beim nächsten Mal Fortnite gespielt wird. Die Zuschauer werden für ihre Teilnahme und ihren Support gelobt. Es wird erwähnt, dass der Chat sehr aktiv war und viele Follower gewonnen wurden. Es wird überlegt, ob man bis zum nächsten Stream alle Folgen von Stranger Things nachholen soll. Es wird festgestellt, dass die Haarfarbe von jemandem nicht rot, sondern eher rötlich oder ginger ist. Es wird über das Jugendwort diskutiert, wobei verschiedene Kandidaten wie "crazy", "Digger", "Schere" und "Gunen" genannt werden. Es wird erklärt, was "Gunen" bedeutet und dass "crazy" am besten ist, weil es simpel ist und jeder es verstehen kann.
Diskussion über OnlyFans, Fortnite-Event und Reisepläne
06:44:46Es wird über einen OnlyFans-Account gesprochen, wobei spekuliert wird, ob es dort Nacktbilder gibt und wie viele Abonnenten der Account hat. Es wird überlegt, ob man sich einen OnlyFans-Account erstellen sollte, um das herauszufinden. Es wird erwähnt, dass man für OnlyFans Kreditkartendaten und einen Ausweis benötigt. Es wird festgestellt, dass Stan auf Toilette ist und der Chat wird aufgefordert, dunkle Geheimnisse über ihn zu erzählen. Es wird überlegt, ob Stan wirklich einen Account mit Nackigbildern hat. Es wird über ein bevorstehendes Fortnite-Live-Event gesprochen, das in etwa einer Stunde beginnt. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig in Fortnite einzuloggen, da die Server überlastet sein könnten. Es wird über verschiedene Modi in Fortnite gesprochen, wie z.B. Lego, Rennmodus und Musikmodus. Es werden Reisepläne für den September geschmiedet, wobei Mallorca, Island und Norwegen zur Auswahl stehen. Es wird überlegt, ob man alleine verreisen oder mit Freunden einen Partyurlaub am Ballermann machen soll.
Reisepläne, Fortnite-Details und persönliche Vorlieben
06:57:54Es wird überlegt, ob man nicht noch einmal zum Ballermann reisen sollte, bevor man zu alt dafür ist. Es wird diskutiert, ob es ein "zu alt" für den Ballermann gibt, und die Idee einer Rentnergruppe mit gemeinsamen T-Shirts wird als witzig empfunden. Mallorca wird als schöne und günstige Insel abseits des Ballermanns gelobt. Es wird überlegt, ob man im Trikot in den Urlaub fahren sollte. Ibiza wird als teurere Alternative zu Mallorca genannt. Italien wird als weiteres potenzielles Reiseziel genannt, insbesondere eine Rundtour um den Gardasee. Rom wird im Vergleich zu Florenz und Los Angeles diskutiert, wobei die kompakte Bauweise und die Kombination aus Natur und Stadt gelobt werden. New York wird mit dem Central Park als weiteres Reiseziel genannt. Es wird überlegt, wann die nächste Reise stattfinden soll, möglicherweise im September nach Kino, Minigolf und Karaoke. Es wird überlegt, ob man Nate mitnehmen soll und ob er eine Toilette benötigt. Es wird überlegt, ob man sich gegenseitig anrufen soll, wenn jemand auf Toilette ist, um das zu testen. Es wird erwähnt, dass es auf YouTube immer einen Daumen hoch gibt und dass der Stream auf drei Plattformen live ist. Es wird überlegt, ob man einen dritten Bildschirm anschaffen soll. Es wird erwähnt, dass das bevorstehende Fortnite-Event ein Story-Event ist, aber nicht so emotional wie andere Events. Es wird überlegt, ob man im Sportgame ist und ob man Cardio aufbauen und Kalorien zählen sollte.
Diskussion über Skins, Filme und Anime
07:21:07Es wird über verschiedene Skins für Fortnite diskutiert, darunter K-Pop Demon Hunters, und die Schwierigkeit, Skins zeitnah zu Filmen zu veröffentlichen. Ein neuer Marvel-Film wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob dazu ein Skin erscheinen wird. Die Diskussion weitet sich auf Anime-Filme aus, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob bestimmte Animationsfilme als Anime zählen. Es werden fehlende Gaming-Charaktere in Fortnite bemängelt, darunter solche aus Fallen Fantasy, Cyberpunk, Minecraft, Silent Hill und Pokémon. Die Teilnehmenden äußern gemischte Gefühle bezüglich Horror-Games und Jumpscares. Es wird über kommende Filme wie Avatar 3 und die Harry Potter-Serie gesprochen, wobei Skepsis bezüglich der Qualität der Serie geäußert wird. Avengers 5 Doomsday wird ebenfalls erwähnt, aber die allgemeine Begeisterung für Marvel-Filme hat nach Endgame nachgelassen. Das Multiversum-Konzept wird kritisiert, da es als Erklärung für alles dient. Abschließend wird die Vorfreude auf Demon Slayer und die zweite Staffel von Hasbin Hotel geäußert.
Empfehlungen für Star Wars-Einsteiger und Cosplay-Ideen
07:32:33Es wird empfohlen, mit der Serie Endor in das Star Wars-Universum einzusteigen, da diese weniger Sci-Fi-lastig und politisch anspruchsvoller sei. Anschließend könne man Rogue One schauen. Die Idee eines Fortnite-Cosplays als Legolas wird begeistert aufgenommen. Es folgt eine Diskussion über Cosplay-Ideen, wobei die Schwierigkeiten und der Respekt vor Cosplayern hervorgehoben werden. Die Idee eines Obst-Cosplays wird geboren, wobei verschiedene Charaktere wie Pfirsich, Birne und Tomate vorgeschlagen werden. Es wird überlegt, welche Charaktere außerhalb von Obst cosplayt werden könnten, wobei Kratos und Master Chief in die engere Auswahl kommen. Anime-Charaktere mit Brille werden ebenfalls in Betracht gezogen, um einen bestimmten Effekt im Stream zu erzielen. Fujitora wird als weitere Option genannt. Jiraiya wird als passendes Cosplay für Gamescom 26 vorgeschlagen, während Rico Videl oder Tsunade cosplayen könnte. Es wird überlegt, welche Naruto-Charaktere zu den jeweiligen Personen passen würden.
Diskussion über Cosplay-Charaktere und Fitness-Ziele
07:49:53Die Diskussion dreht sich um die Auswahl passender Cosplay-Charaktere, wobei der Fokus auf Anime-Figuren liegt. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, darunter Charaktere aus Persona 5 und One Piece. Die Schwierigkeit, passende Charaktere zu finden, wird thematisiert, insbesondere in Bezug auf Körperbau und Aussehen. Es wird überlegt, ob bestimmte Charaktere zu lauchig oder zu muskulös sind. Die Idee, ein Cosplay als Winter Soldier zu machen, wird aufgrund des Namensvetters Sebastian Stan und der ähnlichen Haare in Betracht gezogen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, für bestimmte Cosplays Muskeln aufzubauen, was zu einer Diskussion über Fitness-Ziele führt. Die Idee einer Fitness-Challenge während des Sabathons wird aufgegriffen. Es werden verschiedene Anime-Charaktere vorgeschlagen, die als Motivation für das Fitnesstraining dienen könnten, darunter Ishin Kurosaki aus Bleach und Yameyue Tsuki Hiro. Jiraiya wird als Soul Animal bezeichnet und als passendes Cosplay für die Gamescom 26 festgelegt.
Cosplay-Checkliste und Diskussion über League of Legends Skins
08:09:26Es wird eine Checkliste für Cosplay-Ideen erstellt, wobei Jiraiya, Shanks und Sebastian Stan/Winter Soldier die Top-Kandidaten sind. Die Skins in League of Legends werden gelobt, auch wenn das Spiel nicht aktiv gespielt wird. Die hohen Kosten und die Qualität der Skins werden anerkannt. Es wird überlegt, ob Stan ein Aatrox-Cosplay machen könnte, während Rico Darkin cosplayen würde. Die Vorliebe von Rico für Dämonenboys wird festgestellt. Die Diskussion schweift zu Sushi ab, was zu Hungergefühlen führt. Es wird überlegt, in welcher Map man sich für ein Battle Royale Live Event befinden muss. Die Frage, wie Leute das Spiel seit zehn Jahren spielen können und immer noch so wenig darüber verstehen, wird aufgeworfen. Es wird die beste Bobberfrau in Fortnite gesucht, wobei Poison Ivy als Favorit genannt wird. Die Themen werden als bodenlos bezeichnet, aber es wird festgestellt, dass es trotzdem Spaß gemacht hat.
Vorbereitung auf das Fortnite Live-Event und Spekulationen
08:20:21Die Zuschauer werden aufgefordert, sich zurückzulehnen und zu entspannen, während sie sich auf das bevorstehende Fortnite-Event vorbereiten. Es wird empfohlen, Fortnite bereits zu starten und sich in der Lobby bereitzuhalten. Spekulationen über den Ablauf des Events kommen auf, insbesondere ob es ähnlich wie das OG-Event in einer laufenden Runde zu einem Live-Event übergeht. Es wird angedeutet, dass das Kraken-Event unmittelbar bevorsteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Customs-Runde mit den Mods gestartet werden soll, um das Event gemeinsam anzuschauen, da Bedenken bestehen, alleine eine Solorunde zu starten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Europa-Server dem Ansturm standhalten werden und nicht überlastet sind. Der Streamer erklärt, dass er gleich eine Runde startet, um nicht in die vollen Server zu geraten und betont die Wichtigkeit, in eine Runde zu gehen, um das Event nicht zu verpassen, selbst wenn Anton, ein Zuschauer, die Erklärung zuvor verpasst hat.
Probleme mit Server-Lags und Lösungsansätze während des Live-Events
08:28:25Es wird festgestellt, dass die Safe Zone um Demon's Domain aktiviert sein sollte. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Serverstabilität und Lags. Es wird spekuliert, dass die Überlastung der Server durch die hohe Spieleranzahl verursacht wird. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, darunter das erneute Verbinden zum Spiel und das Ausprobieren von Custom Games. Der Streamer schlägt humorvoll vor, die Konsole anzuspucken, um den Leitungswiderstand zu erhöhen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf Zero-Build umzusteigen, da dies möglicherweise lagfreier ist. Es wird erwähnt, dass einige Playstation-Nutzer keine Lags haben. Der Streamer erwägt, zur Sicherheit eine Discord-Übertragung mit Joel zu starten, falls die Server weiterhin Probleme bereiten. Es wird spekuliert, dass das Problem an den Servern liegt und nicht an der Anzahl der laufenden Streams des Streamers. Trotz der Probleme zeigt sich der Streamer optimistisch und hofft, dass die Zuschauer das Event genießen können.
Vorbereitung auf das Live-Event und Zuschauerinteraktion
08:47:36Es wird über mögliche Backups für den Fall von Serverproblemen gesprochen, und die Mods werden gebeten, Joel im Discord in die Spielwiese zu verschieben, damit der Streamer bei Bedarf beitreten kann. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer wie üblich in die Luft geschleudert werden, um das Event von dort aus zu beobachten. Es wird betont, dass es sich um eine normale Battle Royale Runde oder Null bauen handelt, bei der man in Demons Domain landen und auf gute Server hoffen soll. Der Streamer erwähnt, dass es derzeit viele Spieler in Fortnite gibt und freut sich, dass es bei ihm gut läuft. Während des Wartens wird überlegt, ein TikTok-Video zu erstellen, um auf das bevorstehende Live-Event aufmerksam zu machen. Der Streamer kündigt an, dass das Super Showdown-Live-Event für die neue Season 4 in Kürze beginnt und auf allen bekannten Plattformen gestreamt wird. Er lädt die Zuschauer ein, dabei zu sein und das Event gemeinsam anzuschauen, falls es bei ihnen nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass die Serverprobleme möglicherweise behoben wurden, aber es noch leicht laggy ist.
Erwartungen an das Live-Event und Ankündigung zukünftiger Streams
08:51:25Der Streamer äußert seine Aufregung über das bevorstehende Live-Event und betont, dass er trotz seiner langjährigen Erfahrung immer noch aufgeregt ist. Er gibt eine realistische Einschätzung der erwarteten Show und erklärt, dass es wahrscheinlich einen kleinen Kampf mit einigen Effekten geben wird, der etwa 5 bis 8 Minuten dauert. Er kündigt einen 24-Stunden-Stream für die neue Season 4 an, der am 6. August beginnt. Während des Streams wird es V-Bucks zu gewinnen geben, Autogrammkarten, Custom-Games und Skin-Contests. Der Streamer nutzt die Gelegenheit, um auf seine Kanäle wie Instagram und WhatsApp aufmerksam zu machen, um die Zuschauer über Gratis-Items und andere Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Er bittet die Zuschauer auf TikTok, ihm zu folgen und die Zuschauer auf YouTube, die 871.000 Abonnenten zu erreichen. Kurz darauf treten erneut Serverprobleme auf.
Zuschauerrekord und Start des Kraken Live-Events
08:58:09Der Streamer freut sich über einen Zuschauerrekord von 5000 Zuschauern ohne großen Hype und bedankt sich bei allen, die dabei sind. Er kündigt an, dass das Event in Kürze beginnt und bittet die Zuschauer, seinen Partner Grover zu besuchen. Kurz darauf beginnt das Kraken Live-Event mit deaktivierten Waffen und laufender Musik. Der Streamer ist sich zunächst unsicher, wohin er gehen soll, bemerkt aber dann, dass etwas Großes passiert. Während des Events wird die Basis zerstört und ein Portal aktiviert. Der Streamer kommentiert die Action-Heroes und den Bossfight mit Lasern und fordert die Zuschauer auf, mitzuschießen. Es wird festgestellt, dass die Werbung nicht vorher gerollt wurde, was zu Problemen führt. Der erste Balken des Bosses wird zerstört, und die nächste Phase beginnt. Der Streamer kommentiert das Geschehen und die vielen Spieler, die auf den Boss schießen. Er bemerkt, dass es noch entspannt ist, aber episch aussieht. Ein weiterer Balken wird zerstört, und die nächste Phase beginnt mit Krähen, die Schaden verursachen. Der Streamer fragt sich, wo Daigo ist und ob er weggekracht wurde. Es kommen mehr Tentakel und Bossbalken hinzu, und der Streamer vergleicht es mit Superman.
Nachbesprechung des Kraken-Events und Ausblick auf zukünftige Inhalte
09:06:31Der Streamer äußert sein Bedauern darüber, dass Twitch während des Events Werbung geschaltet hat, obwohl dies nur in einer ruhigen Szene geschah. Er erklärt, dass im Blitz-Royal die Show mit Kamehameha weitergeht und dass es dort eine ganze Stunde lang eskalieren wird. Der Streamer lobt den epischen Kampf und die Tatsache, dass Superman das Böse aufgehalten hat. Er findet die Tentakel eklig und erklärt, dass man sich jetzt gemütlich in die nächste Season begeben kann. Er verweist auf sein YouTube-Video, in dem er über das neue Thema der nächsten Season spricht. Ein Zuschauer fragt, wann das Live-Event losgeht, woraufhin der Streamer antwortet, dass es bereits vorbei ist. Er vergleicht das Event mit dem Roboter-Kampf in Chapter 1 und findet es okay, aber nicht außergewöhnlich. Der Streamer spekuliert über die Fortnite-Lore und die Frage, wohin Daigo weggeheatet wurde. Er vermutet, dass es sich um ein Haustier handelte, das Dämonen beschwören wollte. Der Streamer fragt sich, woher die Insekten und die Alien-Invasion in der nächsten Season kommen werden und ob sie aus dem Tentakel kommen. Er will im Replay nachgucken, wohin Daigo ge-eatet wurde. Insgesamt gibt er dem Event eine Bewertung von 7 von 10 und lobt die Möglichkeit, mitzuspielen.
Bewertung des Events und Pläne für den Blitz Royale Modus
09:11:32Der Streamer bewertet das Event mit 7 von 10 Punkten und lobt, dass man im Gegensatz zu anderen Live-Events aktiv mitspielen konnte. Er weist darauf hin, dass im Blitz Royale Modus in 16 Minuten ein weiteres Event startet und dass dies auch gut werden wird. Er bittet die YouTube-Zuschauer, die 500 Likes zu erreichen, und kündigt an, dass Drops auf Twitch aktiv sind, bei denen man sich einen gratis FNCS-Rucksack verdienen kann. Er erklärt, dass es im Blitz Royale Modus keine Safe Zone geben wird und dass dort die Hölle los sein soll. Es wird unendliche Kamehamehas geben, was für Chaos sorgen wird. Der Streamer geht kurz auf Toilette und freut sich auf das Kamehameha-Event. Er erwähnt, dass derzeit 3,8 Millionen Spieler online sind, was für ein Mini-Event gut ist. Der Streamer erklärt, dass er mehr Werbung hätte machen sollen, um zu vermeiden, dass Twitch mitten im Event Werbung einblendet. Er kündigt an, dass er vor dem Start des Blitz Royale Modus mehr Werbung machen wird, um die Zuschauer zu schonen.
Exklusiver Einblick in Battlefield 6 und Kritik an der Fortnite-Story
09:18:37Der Streamer berichtet von seinem Besuch in Berlin, wo er exklusiv das neue Battlefield 6 für die Community enthüllen und den Open Beta Access testen konnte. Er lobt den geilen Vibe des Spiels und die einzigartige Schlachtatmosphäre mit Panzern, Raketen und Flugzeugen. Er hofft, dass die Entwickler das Spiel nicht verkacken und dass das Live-Service-Modell nicht überladen ist. Der Streamer lobt die technische Sauberkeit der Beta und das Gameplay. Er kündigt an, dass er gleich mit Zuschauern spielen wird und freut sich auf das Kamehameha-Event. Der Streamer kritisiert das schlechte Ende von Daigo in der Fortnite-Story und findet, dass er einen beschissenen Abgang hatte. Er weist darauf hin, dass die Fortnite-Story schon seit Jahren schlecht ist und dass einige Leute fälschlicherweise denken, dass die Leute von God of War an der Fortnite-Story mitarbeiten. Der Streamer erklärt, dass die Story schon seit Chapter 3 schlecht ist und dass Donald Mustard die Verantwortung trägt. Er lobt God of War als eines der besten Spiele überhaupt und kritisiert Leute, die keine Ahnung von Videospielen haben. Der Streamer kündigt neue Halo Skins Red vs. Blue in der neuen Season 4 an und freut sich darüber. Er lobt God of War als ein richtig geiles Brett und erwähnt Expedition 33 als ein weiteres geiles Spiel.
God of War vs. Elden Ring: Story und Charaktertiefe
09:30:43Die Diskussion dreht sich um den Vergleich zwischen 'God of War' und 'Elden Ring'. Persönlich bevorzugt jemand 'God of War' aufgrund der besseren Story und der stärkeren Charaktere. Es wird betont, wie wichtig eine fesselnde Geschichte und Charaktere sind, um sich voll und ganz auf ein Spiel einzulassen und mitzufiebern. 'Elden Ring' wird zwar für sein Gameplay, seine Open-World und Erkundung gelobt, aber es wird festgestellt, dass es in Bezug auf die Story nicht mit 'God of War' mithalten kann. Es wird kurz auf das Fortnite Live-Event eingegangen, das bereits beendet ist. Außerdem wird über verschiedene Spielmodi in Fortnite gesprochen, einschließlich des Sechser-Trupps, und es gibt einen kurzen Austausch über einen Witz im Chat, der nicht gut ankam, was zu einer temporären Auszeit für die betreffende Person führte. Der Streamer spricht über die Qualität anonymer Kommentare und bedankt sich bei einem Supporter auf TikTok für eine Rose. Des Weiteren wird festgestellt, dass das Kamehameha im Spiel nicht unendlich ist, was als Lüge entlarvt wird. Ein kurzer Kommentar zu einem Event, das 6 Minuten und 30 Sekunden dauerte, wird ebenfalls erwähnt.
Gaming-Leidenschaft und kommende Spiele-Highlights
09:35:44Es wird die Leidenschaft für Gaming hervorgehoben und die Freude daran, sich mit anderen Gaming-Begeisterten auszutauschen. Es wird die Vorfreude auf kommende Spiele wie das neue Mafia-Spiel und den nächsten 'God of War'-Teil thematisiert, wobei auf 'Ghost of Tsushima' im Oktober hingewiesen wird. Bezüglich des neuen Mafia-Spiels wird die Erwartung eines soliden, unterhaltsamen Spiels geäußert, das mit einer geschätzten Spielzeit von 10 Stunden lieber kurz und knackig ist als langgezogen. Zudem werden kommende Spiele-Highlights wie 'Sword of the Sea', 'Metal Gear Solid 4' und 'Metroid Prime 4' erwähnt, wobei 'Metal Gear Solid 4' als persönliches Herzensgame bezeichnet wird. Es wird die Bedeutung von Atmosphäre und Visuals in Spielen betont, insbesondere im Bezug auf das Spiel 'Journey', welches durch seine emotionale Story ohne Dialoge oder Cutscenes beeindruckt. Ein persönliches Erlebnis mit einem Koop-Partner in 'Journey' wird geteilt, das den Verlust des Partners als Verlust eines guten Freundes beschreibt. Abschließend wird die Vorfreude auf 'Metroid Prime 4' als Must-Have-Game für die Switch 2 ausgedrückt.
Nischentitel und persönliche Gaming-Präferenzen
09:43:18Es wird auf den Nischentitel 'Silent Hill F' eingegangen, der als potenzielles Banger-Horror-Game des Jahres gehandelt wird, insbesondere aufgrund der Beteiligung des Schreibers und Direktors von 'Higurashi no Naku Koro ni'. Es wird ein kurzer Kommentar über das Kamehameha in Verbindung mit unendlicher Munition und Münzen gemacht. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Vorlieben bezüglich verschiedener Spielegenres und Plattformen. Es wird betont, dass eine riesige Collectors-Sammlung mit Collectors-Editionen von diversen Games vorhanden ist. Der Streamer erwähnt, dass er auf Playstation fast alles auf Platinum gezockt hat und aktuell 170 Spiele auf 100 Prozent abgeschlossen hat. Trotzdem wird betont, dass er zwar nicht der Krasseste in einzelnen Spielen ist, aber dafür alles gerne spielt und es halbwegs beherrscht. Es wird über die Freude an Gaming im Allgemeinen gesprochen und die Wertschätzung für das Medium hervorgehoben. Es wird kurz auf die Gamescom eingegangen und die Schwierigkeit, Hotels zu finanzieren, wobei der Streamer erwähnt, dass er in der Vergangenheit im Auto übernachtet hat.
Fortnite Live-Event, Season-Themen und Community-Interaktionen
09:55:24Das Fortnite Live-Event wird mit einer 7 von 10 bewertet, wobei Daigo als Fail dargestellt wird. Es wird die Verwirrung um die Startzeit des Events angesprochen, die durch unterschiedliche Timer in verschiedenen Modi verursacht wurde. Die nächste Season wird als interessant beschrieben, wobei Halo als potenzieller Einflussfaktor genannt wird. Es wird spekuliert, dass die Käfer auf der Map verteilt wurden und die nächste Season interessant wird. Der Streamer äußert sich zu veganem Eis im Chat und betont, dass Fortnite sich wieder anstrengen muss. Es wird auf GTA 6 Bezug genommen und spekuliert, dass viele Spieler enttäuscht sein werden, wenn Roleplay nicht sofort wie in GTA 5 möglich ist. Der Streamer erwähnt, dass er Battlefield 6 bereits gezockt hat und Spaß daran hatte. Es folgt ein kurzer Hinweis auf Inaktivität auf TikTok. Es wird angekündigt, dass YouTube-Zuschauer für das Finale des 12-Stunden-Streams auf Twitch wechseln sollen. Abschließend wird die Möglichkeit einer vernünftigen Playlist und guter Musik erwähnt, da YouTube aus ist. Der Streamer bezeichnet sich selbstironisch als Arschloch.
Community-Wertschätzung und Partnerschaftsankündigung
10:11:31Es wird die Community von Hübi gelobt und die starken Charity-Streams hervorgehoben. Gleichzeitig betont der Streamer, dass die eigene Community natürlich noch geiler ist, da sie ihm gehört. Es wird ein Level 3 Hypetrain gefeiert und der Season-Name 'Schock und Schaben' bekannt gegeben. Der Streamer spricht über die Überschneidung der Communities von ihm und Hübi und vermutet, dass dies an der Kompatibilität von Nintendo und Fortnite liegt. Viele ehemalige Fortnite Chapter 1 Spieler seien zu Nintendo gewechselt und daher in der Nintendo-Bubble unterwegs. Es wird eine neue Partnerschaft mit Grover angekündigt und darum gebeten, den Partner-Link anzuklicken und einen Account zu erstellen, um an zukünftigen Gewinnspielen teilzunehmen. Es wird betont, dass man nichts kaufen oder mieten muss, sondern nur einen Account erstellen soll. Der Streamer beantwortet Fragen im Chat, unter anderem zu Sextoys und dem Jugendwort. Abschließend wird auf einen Bug hingewiesen, der manchmal das Schießen verhindert, obwohl der Cooldown vorbei ist.
Aussprache, Heuchelei und musikalische Einblicke
10:19:12Es wird diskutiert, wie man das Kamehameha richtig ausspricht, wobei auf den Ursprung des Ausdrucks 'Kameiomama' verwiesen wird. Der Streamer äußert sich kritisch über die Heuchelei in der Content-Creator-Szene und betont, dass nur ein kleiner Teil der Szene wirklich aus Herz und Leidenschaft agiert. Es wird die Geschichte hinter dem Ausdruck 'Kameiomama' erklärt, der auf einem TikTok-Video basiert, in dem die Aussprache falsch war. Der Streamer teilt musikalische Einblicke und versucht, einen Song zu lernen, wobei er die Betonung und den Text hervorhebt. Es wird die Schönheit der Stimme und das Vibrato des Sängers gelobt. Der Streamer erwähnt, dass er Sleeptoken live auf Rock am Ring gesehen hat, aber es sehr kalt war. Es wird überlegt, Gesangsunterricht zu nehmen, um besser mitsingen zu können und die Stimme dynamischer und kräftiger zu machen. Der Streamer vergleicht seine Gesangsfähigkeiten mit denen von Vera und betont, dass sie live noch viel besser ist als im Stream. Abschließend wird Vera als Streamerkollegin und gute Freundin vorgestellt.
Live-Erlebnisse, Sniper-Woche und Teaser-Spekulationen
10:28:36Es wird betont, dass man Vera live erleben muss, um ihre Stimme wirklich zu würdigen, und dass es auf der Gamescom bestimmt noch mal Gelegenheit dazu gibt. Der Streamer erwähnt, dass das unendliche Kamehameha vorbei ist, das Item aber noch in Kisten zu finden ist. Es wird die Sniper-Woche in Fortnite thematisiert. Der Streamer spekuliert über kommende Inhalte und verweist auf einen Post von vor einer Woche, der möglicherweise einen Hinweis auf kommende Inhalte gibt. Es wird betont, dass dies nicht bedeutet, dass der Streamer ein Leaker ist, sondern dass er aufgrund seiner Gaming-Erfahrung Parallelen erkennt. Der Streamer erklärt, dass das Live-Event von Anfang an für 20 Uhr geplant war und er dies auf allen sozialen Medien gepostet hat. Es wird auf Starship Troopers als Inspiration für Helldivers 2 verwiesen. Der Streamer muss kurz gucken, wie weit die Fortnite Drops gehen und stellt fest, dass sie noch bis Montag aktiv sind. Es wird entdeckt, dass Ninja eine exklusive Waffenlackierung hat, die man durch 15-minütiges Zuschauen bei Ninja erhalten kann. Abschließend wird auf einen Teaser für Halo Coop hingewiesen.
Content-Highlights und Zukunftsplanung
10:42:47Es wird auf die Abwechslung im Stream Wert gelegt, inklusive Co-Gast Anna für unterschiedliche Spiele. Insgesamt zeigt sich die Person hinter dem Kanal mega zufrieden mit dem Content der letzten Zeit, besonders die Grillstreams mit Riku, die Fortnite-Updates, Koch-Challenges und Reactions beinhalteten. Auch die Interaktion mit den Zuschauern durch Quiz-Formate wie Canadian Stan, bei dem 1000 V-Bucks verlost wurden, wird hervorgehoben. Für die Zukunft sind weitere abwechslungsreiche Inhalte geplant, auch wenn die Terminierung mit Anna aufgrund eines überraschenden Live-Events nicht optimal war. Das Minecraft KMMA-Event im Blitz Royale war bereits ab 21 Uhr aktiv. Abschließend wird noch erwähnt, dass Kaiju Nummer 8 noch gesichtet werden muss.
Minecraft Community Server und Gratis Items
10:51:32Es wird ein Einblick in den Minecraft-Community-Server gegeben, wobei die beeindruckenden Bauwerke der Community hervorgehoben werden. Es wird erwähnt, dass aktuell zwei Gratis-Items per Drops verteilt werden: ein Spray/Backbling und eine Waffenlackierung. Ein Quarzmangel auf dem Server wird thematisiert, und die Kreativität der Spieler beim Bauen von Strukturen, teilweise mithilfe von Tutorials, wird gelobt. Der nächste Community-Server soll größer werden. Es wird außerdem auf die Schwierigkeit hingewiesen, sich auf dem Server zurechtzufinden, da viele Bauten ähnlich aussehen. Abschließend wird der aktuelle Progress auf dem Server als geringer bewertet als zuvor und die Arbeitsmoral der Baumeister in Frage gestellt.
Reflexion über lange Streams und Glückwünsche an Monte
11:02:03Es wird die Länge des Streams von elf Stunden hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer schon einmal einen so langen Stream gesehen haben. Bezugnehmend auf einen früheren Stream, in dem über 24-Stunden-Streams gesprochen wurde, wird Monte erwähnt, der bereits 28 Stunden gestreamt hat. Es wird angemerkt, dass Monte in letzter Zeit sehr glücklich wirkt und dies durch Storys mit seiner Freundin und Aktivitäten wie Fahrradfahren am Meer zum Ausdruck bringt. Es wird die Vermutung geäußert, dass er sein Glück im Leben gefunden hat, im Gegensatz zu früheren Beziehungen, die stressiger wirkten. Abschließend wird betont, dass es einen freut, dass er nach langer Zeit sein Glück gefunden hat und auch wirklich glücklich wirkt.
Setup-Umbau, Lichtsteuerung und Kompetenzteam
11:46:40Es wird ein möglicher Setup-Umbau-Stream für den nächsten Tag angekündigt, wobei jedoch ein fehlendes Kabel erwähnt wird. Es folgt eine kurze Demonstration der Lichtsteuerung, inklusive der Geräte, Adressen und Presets für verschiedene Farben und Bewegungen. Die Komplexität der Lichtsteuerung wird angesprochen, aber auch die Möglichkeit, mit Tutorials grundlegende Funktionen zu erlernen. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Stand des Setups etwa sechs Stunden Arbeit gekostet hat. Abschließend wird das eigene "Kompetenzteam", bestehend aus Bruder und Mutter, gewürdigt, die bei Umbauten, Installationen und der Freihaltung des Rückens helfen, um solche Projekte zu ermöglichen.
Ausblick auf kommende Fortnite-Inhalte und Sabaton-Planung
11:55:10Es wird ein Ausblick auf die kommende Woche gegeben, in der viele Teaser für Fortnite erwartet werden und mehrere Livestreams geplant sind, inklusive des 24-Stunden-Streams. Der Start der neuen Season am Donnerstag wird als "Scheißzeit" bezeichnet, und es wird erwartet, dass am Freitag noch gegrindet wird. Das vergangene Live-Event wird als "okay" bewertet, aber auch als etwas stumpf kritisiert. Abschließend wird auf das bevorstehende Sabaton-Event in etwa drei Monaten hingewiesen, für das noch Gäste eingeladen und die Technik vorbereitet werden muss. Es soll auf jeden Fall die Studiolichter bis dahin fertig haben.
Strategien zur Kanalpromotion und Reflexion über den Stream
12:03:41Es wird die Strategie diskutiert, einen Zweitkanal durch Stream-Together-Funktionen zu bewerben, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, da viele Zuschauer oft nicht über die Existenz eines Zweitkanals informiert sind. Es wird überlegt, wie man den Hauptkanal verlinken kann, auch wenn dieser nicht live ist, um die Zuschauer auf den Zweitkanal aufmerksam zu machen. Abschließend wird der Stream reflektiert, wobei die vielen Clips mit Rico erwähnt werden und die Notwendigkeit eines Highlight-Cuts betont wird. Es wird sich für die Teilnahme und den Support bedankt, insbesondere für die neuen Follower, Clips und den Sub-Support von über 100 Stück an diesem Tag.