Delulu wieder da, LIVE EVENT Morgen, Silent Hill F das Horror Game des Jahres groover !streamplan
Heystan: Fortnite-Sammlerstücke, Twitch-Neuerung & Wolverine-Verbindung
Sammlerstücke und Persönliche Anekdote
00:02:55Es wird über eine ausgeprägte Schwäche für Sammlerstücke gesprochen, insbesondere für limitierte Editionen von kuriosen Objekten. Diese Vorliebe wird humorvoll überspitzt dargestellt. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Spielverhalten in einem Fitnessspiel, bei dem der Charakter seltsame Übungen vollführt. Danach wird ein Bezug zu Wolverine hergestellt, dessen Schauspieler im neuen Spiel von Liam McIntyre übernommen wird, mit dem der Streamer 2019 Fortnite gespielt hat. Dies wird als lustiger Zufall in der eigenen Timeline hervorgehoben. Abschließend wird ein neues Feature auf Twitch namens Stream Rewind vorgestellt, das es Kanalabonnenten ermöglicht, den Stream zu pausieren und zurückzuspulen, um verpasste Momente nachzuholen. Dies wird als Vorteil für zahlende Abonnenten hervorgehoben und als Reaktion auf ähnliche Funktionen bei YouTube-Livestreams gesehen.
Twitch vs. YouTube und Community-Interaktion
00:18:32Es wird die Frage aufgeworfen, ob Twitch besser als YouTube sei, besonders in Bezug auf Features, obwohl Twitch in der Vergangenheit Probleme mit Bot-Updates hatte. Es wird überlegt, dass Twitch möglicherweise bald vertikale Streams anbieten wird, ähnlich wie YouTube Shorts. Die Notwendigkeit, als Streamer viele Formate zu bedienen, wird angesprochen. Es wird humorvoll gefragt, wo Streams für Smartwatches bleiben und der Onlyfans Stream nicht vergessen werden darf. Der Streamer erklärt, dass er einen großen Call für die Zuschauer gestartet hat, bei dem die Leute beim Zocken zuhören können. Es wird betont, dass die Interaktion mit den Menschen ein großer Vorteil von Twitch Streams ist, auch für Lurker im Hintergrund.
Technische Probleme und Community-Fragen
00:21:36Es wird ein technisches Problem mit dem Musikpass angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das Datumsformat falsch interpretiert wurde. Es wird erklärt, dass das Zurückspulen auf mobilen Geräten noch nicht möglich ist. Der Streamer betont, dass er die Zuschauer nicht volljammern will, aber es momentan ein bisschen schwierig ist, sich zu motivieren. Es wird auf kommende coole Sachen hingewiesen, aber auch erwähnt, dass der Urlaub noch in weiter Ferne liegt. Es wird auf die Probleme mit YouTube-Algorithmus-Updates eingegangen, insbesondere auf die Tatsache, dass Zuschauer mit Adblockern möglicherweise nicht mehr als View zählen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Delulu zocken kann und erklärt, dass man einfach zurückspulen soll, da es vor 10 Sekunden erklärt wurde.
Nostalgie, Updates und Community-Spiele
00:39:27Es wird über die vergangene Zeit gesprochen und wie schnell OnlyUp schon 2023 war. Es wird an ein Sabaton-Event erinnert, bei dem Monte 200 Subs reingedroppt hat. Der Streamer sucht nach dem Delulu-Modus und fragt, warum er nicht auf der Startseite zu sehen ist. Es wird erwähnt, dass man jetzt sogar als Team gewinnen kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Creator Code einzutragen, um den Streamer zu unterstützen. Es wird ein neues Feature von Twitch vorgestellt, bei dem Abonnenten den Stream zurückspulen können. Es wird erklärt, wie man zu dem neuesten Stand springt und dass der Chat immer live ist. Der Streamer spielt mit Zuschauern eine Runde in einer Creative Map von Nina Chuba, nachdem er den Map-Code in den Chat gepostet hat. Dabei wird festgestellt, dass die Map eine Mischung aus Konzert und Tycoon ist.
Giveaway Ankündigung mit Grover
01:23:53Am Sonntag findet ein Giveaway in Partnerschaft mit Grover statt, bei dem eine PS5 Pro für ein Jahr verlost wird. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein Jahr lang auf der PS5 Pro Spiele wie GTA 6 und Resident Evil 9 in optimaler Grafik zu genießen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich einen Account auf der Grover-Webseite. Es wird betont, dass die Teilnehmer die Geräte pfleglich behandeln sollen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Gewinnchance wird als sehr gut eingeschätzt, etwa 1 zu 50. Es wird empfohlen, bereits jetzt einen Account bei Grover zu erstellen, um am Sonntag am Giveaway teilnehmen zu können. Die Partnerschaft mit Grover ermöglicht es, einem glücklichen Gewinner ein ganzes Jahr Spielspaß auf neuester Konsolentechnik zu ermöglichen und die neuesten Spiele in bester Qualität zu erleben.
Fortnite Creative Map und Deathpunk-Event
01:27:20Es wird die Fiena-Tuber-Konzert-Map in Fortnite vorgestellt, die durch eine gute Economy ermöglicht wird. Die Community kann die Map mitgestalten und ausbauen. Zudem wird auf das Deathpunk-Event in Fortnite hingewiesen, bei dem Teilnehmer nächste Woche Schuhe erhalten können. Der zugehörige Code für die Creative Map wird geteilt, damit Zuschauer entspannt mitspielen und die Base mitgestalten können. Es wird angemerkt, dass die Bühne im Spiel immer weiter ausgebaut wird und dadurch das Konzert von Nina Chuba erweitert wird. Die Bühne wird durch Likes ausgebaut und immer mehr Details werden hinzugefügt, um das Konzerterlebnis zu verbessern. Die Community wird ermutigt, an den Fortnite-Events teilzunehmen und die Creative Map zu besuchen, um gemeinsam an der virtuellen Welt zu bauen und exklusive Belohnungen zu erhalten.
Gratis Fortnite-Items und Live-Event
01:38:05Es wird auf Gratis-Items in Fortnite aufmerksam gemacht, insbesondere auf die Schuhe, die man durch das Ansehen des Deathpunk-Live-Events erhalten kann. Das Event findet am 27.09. um 20 Uhr in Battle Royale statt, wo ein Portal zum Konzert führt. Das Ansehen des Konzerts zwischen 20 und 21 Uhr ermöglicht den Erhalt der Schuhe. Zudem wird ein kleiner Teaser für das kommende Halloween-Event in Fortnite gezeigt, der düstere Elemente wie Ranken und einen roten Wolf andeutet. Es wird betont, dass man sich den 27.09. merken sollte, um die Fortnite-Schuhe abzuholen und das Live-Event anzusehen. Ein TikTok-Clip für die Schuhe wird editiert, um die Zuschauer über die Aktion zu informieren. Der Clip wird mit Effekten und Captions versehen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen und sie zur Teilnahme am Event zu bewegen.
Ankündigung des neuen Wolverine-Schauspielers und persönliche Verbindung
02:04:07Es wird die Ankündigung des neuen Schauspielers für Wolverine im neuen Wolverine-Game thematisiert: Liam McIntyre. Bekannt aus der Serie Spartacus. Es wird eine persönliche Anekdote geteilt, dass man 2019 mit Liam McIntyre zusammen am Fortnite Pro-AM in Los Angeles teilgenommen hat. Somit kann man nun von sich behaupten, mit dem Wolverine-Darsteller persönlich Fortnite gespielt zu haben. Liam McIntyre hat auch Malikos in Jedi Fallen Order gespielt. Es wird die Vielseitigkeit und Coolness von Liam McIntyre hervorgehoben. Diese Information wird als überraschende Wendung und interessante persönliche Verbindung präsentiert, die den Zuschauer aufhorchen lässt. Die Ankündigung des neuen Wolverine-Schauspielers wird somit mit einer persönlichen Geschichte verbunden, was die Information für die Zuhörer noch interessanter und greifbarer macht.
Valorant-Aktion für Sub-Geschenke
02:56:11Die Valorant-Aktion ist aktiv, bei der es für fünf verschenkte Subs Bonus-Subs obendrauf gibt. Diese Aktion ist endlich aktiv und bietet eine zusätzliche Belohnung für das Verschenken von Abonnements. Es wird erklärt, dass es für jede 5er Subbombe eine zufällige Anzahl an zusätzlichen Subs gibt, die von Valorant hinzugefügt werden. Letztes Jahr wurden die Subs teilweise verdoppelt. Es wird darauf hingewiesen, dass Twitch diese Aktion bewusst ans Ende des Monats legt, wenn die meisten Leute ihr Geld bereits ausgegeben haben. Die Zuschauer werden ermutigt, die Subbomben jetzt zu zünden, um von der Aktion zu profitieren. Durch die Partnerschaft mit Valorant wird eine zusätzliche Motivation geschaffen, die Community zu unterstützen und gleichzeitig von den zusätzlichen Subs zu profitieren.
Fortnite Customs und Skin-Diskussionen
03:00:59Es wird über das Verhalten von Spielern in Fortnite Customs gesprochen, insbesondere über das Geiern nach bestimmten Skins wie Naruto und Itachi. Die Frage wird aufgeworfen, ob dies die Realität im Spiel widerspiegelt. Es folgt eine Diskussion darüber, welcher Skin in einer Public Delulu-Runde am beliebtesten wäre, wobei Kratos und der Rüskin als mögliche Kandidaten genannt werden, Naruto aber als wahrscheinlicher angesehen wird. Der Passwortschutz für die Delulu-Runde wird bekannt gegeben (334455), und die Zuschauer werden aufgefordert, sich Teammates zu suchen. Es wird kurz erwähnt, dass es in Customs keinen Siegesglätter gibt und dass dort nichts gespeichert wird. Ein Zuschauer bemerkt ein Problem mit dem Eingabefeld, das nach jedem Buchstaben verschwindet. Es wird humorvoll über die eigene Rolle als 'heiße Blondine' im Spiel fantasiert und nach einem 'geilen Jungen' gesucht, der stark genug ist, um einen zu finden. Die chaotischen Proximity-Chat-Situationen in den Partikrunden werden angesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Gespräche zwar 'insane viel' sind, die Leute aber insgesamt cool und nicht übermäßig beleidigend waren.
Technische Neuerungen und Zuschauerinteraktionen
03:14:43Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, nun Klipps erstellen zu können, ohne auf das VOD warten zu müssen, wobei der Streamer erklärt, dass dies eigentlich schon immer möglich war, aber das Zurückspulen die Sache vereinfacht. Es folgen Grüße an verschiedene Zuschauer, darunter Landkreuz und Blue Gentlemen. Ein Zuschauer namens Stand wird für seinen neuen Job beglückwünscht, was zu einem humorvollen Austausch über Arbeitslosigkeit führt. Die Community wünscht sich Gitarrenmusik von Malte, der aber keine Teams bilden, sondern nur Gitarre spielen möchte. Es wird überlegt, Vera zum Singen zu überreden. Es wird auf eine laufende Veloaktion hingewiesen, bei der es Bonus-Subs von Valorant für die nächsten fünf Tage gibt. Die Community scheint auf diese Aktion gewartet zu haben. Der Streamer äußert den Wunsch nach Urlaub und einer neuen Küche, was finanzielle Überlegungen aufwirft. Es wird der Sinn des aktuellen Modus diskutiert, nämlich dass am Ende nur noch eine Person übrig bleibt. Die Gitarre von Malte wird als Friedensgitarre bezeichnet, und es wird über die Lautstärke und Qualität des Gitarrenspiels diskutiert.
Silent Hill Diskussionen und Sub-Gifting
03:23:15Es wird über das Spiel Silent Hill gesprochen, wobei ein Zuschauer namens Floji das Spiel bereits durchgespielt hat. Der Streamer zeigt Interesse, ist aber noch gespannt auf das Spiel. Es wird erwähnt, dass man das Spiel dreimal durchspielen muss, um das wahre Ende zu sehen. Ein Zuschauer gibt an, den Streamer schon seit Chapter 2 Season 2 zu kennen, was zu einer Diskussion darüber führt, ob er den Streamer wirklich kennt. Es wird über Mail Redemptions und Sub-Gifting gesprochen, wobei Valorant als möglicher Spitzenreiter bei den Sub-Giftern genannt wird. Der Streamer hofft, dass die Sieben ins Chapter 7 zurückkehren werden, vor allem, wenn es ein reines Story-Live-Event gibt. Es wird über verschiedene Hype-Trains und Sub-Bomben gesprochen, insbesondere von Kortos und Valorant. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die hohe Anzahl an Subs. Es wird erwähnt, dass Velo bei Vera auf Platz 1 der Top-Giftern ist, hier aber noch nicht so weit. Die Nebelmaschine wird erwähnt und dass sie schneller warm werden muss, damit der Hypertrain nicht gleich hoch ist.
Stream-Setup und technische Herausforderungen
03:37:57Der Streamer spricht über die Optimierung des Stream-Setups, insbesondere die Beleuchtung. Das Ziel ist, das Licht punktuell nur auf das Gesicht zu richten und nicht den gesamten Raum auszuleuchten. Dafür wird ein neuer Scheinwerfer mit einer anderen Softbox benötigt, was mit Kosten verbunden ist. Es wird humorvoll kommentiert, dass Streamer immer Geld für ihr Equipment benötigen. Der Streamer erwähnt, dass er immer noch die Guthabenkarten für V-Bucks finden muss. Ein Zuschauer fragt nach dem Termin für das Live-Event, was der Streamer als unnötige Frage abtut, da dies ohnehin jeder weiß. Es wird über die KI in Spielen diskutiert, die manchmal 'fake' aussieht. Der Download für Silent Hill läuft noch. Der Streamer äußert sich negativ über Zuschauer, die in den Stream kommen, um etwas zu verlangen oder zu wollen. Er betont, dass er nie mit solchen Menschen 'happy' sein wird. Es wird über die Waffen in Silent Hill gesprochen, die alle irgendwie 'übelst zerbrechlich' sind. Der Streamer versucht, mit Low HP durchzukommen und verhält sich nach eigenen Angaben 'lore accurate'.
Erkundung des Supermarkts und des Spielzeugladens
04:56:39Die Erkundungstour beginnt mit der Suche nach grünen Türen, die jedoch verschlossen sind, was die Navigation auf blaue Bereiche beschränkt. Der Supermarkt, genauer gesagt ein kleiner Tagesshop, wird erkundet, wo ein geheimes Tagebuch von Rinko gefunden wird. Dieses Tagebuch offenbart Details über ihre Gefühle und Beziehungen zu anderen Charakteren, insbesondere ihre unerwiderte Liebe zu Schuh. Es wird ein Brief von Rinko und Hinako entdeckt, der emotionale Einblicke in Rinkos Persönlichkeit gibt. Das Team findet wichtige Gegenstände, während sie sich durch verschiedene Räume bewegen und Briefe lesen, die die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren beleuchten. Die Erkundung führt zu einem Brief, den Rinko erhalten hat, der ihre Gefühle für Schuh offenbart und die Eifersucht und Unsicherheiten innerhalb der Gruppe verdeutlicht. Die Umgebung verändert sich auf unheimliche Weise, was die beklemmende Atmosphäre verstärkt. Das Ziel ist es, drei bestimmte Räume zu finden, wobei die Navigation durch das Öffnen und Schließen von Türen erschwert wird. Ein kurzer Blick auf die Highscore-Liste zeigt Bushiko, was jedoch keine Bedeutung hat. Ein Medikit wird gefunden und genutzt, um sich zu heilen.
Konfrontationen und Enthüllungen in der Geisterwelt
05:12:13Die Gruppe setzt ihre Reise fort und findet sich in einer Geisterwelt wieder, in der sie mit Monstern konfrontiert werden und verstörende Visionen erleben. Es werden Einblicke in die Psyche der Charaktere gewährt, insbesondere in Hinakos kaltherzige Natur. Einblicke in Sakokos Zimmer offenbaren ihre spirituelle Seite und ihre Comics. Es wird ein Eltern-Lehrer-Tagebuch gefunden, das Sakokos Angst vor der Dunkelheit beleuchtet. Die Gruppe entdeckt, dass sie blaue Lichter nutzen können, um Monster dauerhaft zu töten. Die Liebe zum Detail im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere die Gestaltung der Karte, des Tagebuchs und der Achievement-Bilder. Es wird über die Todesanimationen in Horrorspielen gesprochen und Vergleiche zu Dead Space und Callisto Protocol gezogen. Die Gruppe findet einen Wappenschlüssel und kehrt zu einem großen Hals zurück. Sakoko ist in einem Käfig gefangen, was ihre Traumwelt widerspiegelt. Hinako wird als Verräterin dargestellt, was auf einen Verrat in der realen Welt hindeutet. Die Gruppe durchlebt die Traumwelten von Rinko und Susako und findet eine Zeichnung von einer jungen Shizume Hinako, die mit Schimpfwörtern beschmiert ist.
Psychologische Einblicke und Navigation durch die Traumwelt
05:35:38Die Erkundung der Schule setzt sich fort, wobei der Fokus auf den komplexen Beziehungen und psychischen Problemen der Charaktere liegt. Es werden Tagebucheinträge gefunden, die Einblicke in die Gedanken und Ängste der Charaktere geben, insbesondere in Rinkos Eifersucht und Hinakos falsches Spiel. Die Navigation durch die Traumwelt erfordert das Lösen von Rätseln und das Ausnutzen der blauen Lichter, um Monster zu besiegen. Es wird ein weiterer Slot gekauft, um eine Tafel zu erhalten. Die Gruppe findet sich in einem Raum wieder, der mit blutigen Schiffzeugen bedeckt ist. Die Gruppe muss zu grün wechseln, um wieder hierher zu kommen. Es werden Strategien entwickelt, um die Monster in blaue Räume zu locken und sie dort zu vernichten. Die Gruppe findet einen Hasenraum und liest einen Brief von Leitner Bobo, der ihre Ängste vor Verrat durch Hinako offenbart. Es wird über die würdevolle Art der Rituale gesprochen und das Gefühl, das sie geben. Die Ästhetik des Spiels wird gelobt, insbesondere die detailreichen Zeichnungen und die beklemmende Atmosphäre. Die Gruppe findet einen Schlüssel und kehrt zu großen Hals zurück.
Konfrontation mit dem Fuchsmann und Bosskampf
06:13:51Die Gruppe setzt ihre Reise fort und findet sich in einer neuen Region wieder, in der Hinako auffallend ruhig ist. Es wird vermutet, dass der Fuchsmann sie verzaubert hat. Nach einer Entzauberung gibt Hinako wieder Kommentare ab. Die Gruppe findet ein Stahlrohr, das sie gegen Monster einsetzt. Die Story wird als creepy und verstörend empfunden, obwohl das Spiel nicht als super gruselig wahrgenommen wird. Die Atmosphäre und das Ambiente des Spiels werden gelobt. Die Gruppe findet Erinnerungen und ein Puzzle, das sie lösen müssen. Die Gruppe findet eine Zeichnung von Schu und Chizuru. Es wird über die Dynamik zwischen Jung und Mädchen gesprochen. Die Gruppe wird von Edwin überrascht, der sie angreift. Die Fokus-Angriffe sind nur für den leichten Angriff, nicht für den schweren Angriff. Die Gruppe findet eine Sichel und tötet damit ein paar Gegner. Die Gruppe verliert Verstand, obwohl sie keinen Schaden bekommen hat. Die Gruppe findet einen See, an dem gespeichert wird. Die Gruppe findet einen Schrein und repariert die Axt. Die Gruppe findet einen Schlüssel und öffnet ein Gitter. Die Gruppe findet eine Hütte, in der die Hölle losbricht. Die Gruppe findet einen Metalltauschlüssel. Die Gruppe macht ein Upgrade auf HP und Verstand. Die Gruppe tauscht die Brechstange gegen das Messer aus. Die Gruppe flieht vor einer Masse an Gegnern und findet ein Schutz. Die Gruppe findet einen zerstörten Schrein in der Nähe von Schuhs Haus. Die Gruppe findet einen Götterbaum und tausendjährige Zähne. Die Axt wird repariert. Die Gruppe findet ein heiliges Schwert. Das Spiel macht Bock und man will immer die ganze Zeit weiter wissen, wie es geht.