Steal the Brainrot 24/7, Reactions auf Jules, Rezon und mehr grover athon !streamplan

Heystan kündigt Fortnite Championship Reise und neue Releases an

Steal the Brainrot 24/7, Reactions au...
HeyStan
- - 04:39:29 - 6.517 - Fortnite

Heystan kündigt seine Reise zur Fortnite Global Championship an. Es werden neue Releases wie 'Helles Ass', 'Silksong' und 'Kronos' vorgestellt. Im Fokus stehen Diskussionen über Quest-Systeme in Spielen, Reactions auf Jules und Brainrot-Gameplay. Eine Runde Hide and Seek mit Jonesy rundet das Programm ab. Abschließend werden Überlegungen zur Spielweise und Interaktionen mit Zuschauern thematisiert.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung des Streamplans und kommende Releases

00:15:22

Es wird der Streamplan vorgestellt, der viele neue Releases in dieser Woche beinhaltet. Darunter das Spiel 'Helles Ass', welches mit 87% weiterempfohlen wird, 'Silksong' nach sieben Jahren und 'Kronos', ein Dead Space im Ostblock-Stil. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Dienstag in Frankfurt bei Bandai Namco wegen Little Nightmares sein wird und am Freitag nach Frankreich zur Fortnite Global Championship reist. Am Samstag und Sonntag sind IRL-Streams geplant. Außerdem wird erwähnt, dass noch Videos für die Zeit in Frankreich vorproduziert werden müssen. Am 23. gibt es Borderlands-Lampardy.

Diskussion über Quest-Systeme in Spielen

00:18:03

Es wird über das Quest-System von 'Helles Ass' diskutiert, das ähnlich wie in Dark Souls und Elden Ring funktioniert, bei dem keine klaren Anweisungen gegeben werden und Spieler sich alles selbst notieren müssen. Es wird kritisiert, dass selbst Ultra-Fanboys dieses System schönreden, obwohl klare Hinweise fehlen. Ein Beispiel aus Elden Ring wird genannt, bei dem man im Keller ein Skelett finden muss, um eine Quest fortzusetzen, was als unlogisch und schwer nachvollziehbar kritisiert wird. Es wird gefordert, dass es zumindest Indizien oder Leitfäden geben sollte, um den Spieler nicht völlig im Unklaren zu lassen. Es wird auch erwähnt, dass YouTube eine Alterskontrolle eingeführt hat, was dazu führen könnte, dass jüngere Zuschauer die Videos des Streamers nicht mehr sehen können.

Reaktionen auf Jules und Brainrot-Gameplay

00:26:48

Es wird angekündigt, dass es Reactions auf Jules geben wird. Der Streamer thematisiert, dass YouTube seine Videos als nicht jugendtauglich einstuft, was Auswirkungen auf die Zuschauerschaft hat. Es wird überlegt, eine Story auf dem Zweitkanal zu starten, um Challenge-Grinds zu streamen. Der Streamer spielt das Spiel Brainrot und erklärt, dass es sich dabei um einen simplen Tycoon handelt, bei dem man bessere Figuren sammelt, um Geld zu generieren und Upgrades durchzuführen. Es wird betont, dass der Modus harmloser ist als erwartet und entspannter als einige andere Pillars-Maps. Das Ziel ist es, durch das Sammeln von Brainrotts und Merkholder bessere Charaktere zu bekommen und so die Basis auszubauen.

Hide and Seek mit Jonesy

01:09:45

Es wird eine Runde Hide and Seek mit Jonesy angekündigt. Der Streamer erklärt, dass er und Trials suchen werden, während sich Jonesy und Neptur als Bananen verkleidet verstecken. Wenn sie die Bananen eliminieren, erhalten sie fünf Punkte anstatt einem Killpunkt. Es wird ein normales Battle Royale ohne Bauen gespielt, bei dem alle Items erlaubt sind. Der Streamer zieht die Banane an und bereitet sich auf das Spiel vor. Es wird erwähnt, dass der Livestream-Chat ebenfalls dabei ist und dass Noah, der keine Ahnung von Custom Games hat, den Code wissen will. Der Streamer gibt seinen eigenen Creator Code (HeyStani) für den Item-Shop an.

Fortnite Gameplay und Überlegungen zur Spielweise

01:17:28

Es beginnt eine Phase des Fortnite-Gameplays, bei der verschiedene Items wie Impulsnetze und Kisten eingesammelt werden. Es wird überlegt, ob Outlaw Oasis ein guter Ort zum Farmen ist und welcher Skin aktuell von Jonesy getragen wird. Der Fokus liegt auf der Verteidigung gegen andere Spieler, wobei der Baseballschläger aufgrund seines Funfaktors erwähnt wird. Es wird Mobility gesammelt und die Banane als Item hervorgehoben. Es folgt die Beobachtung anderer Spieler und die Feststellung, dass einige Schwierigkeiten bei der Landung haben. Es wird der Wunsch geäußert, dass Jonesy alle Gegner eliminiert. Die aktuelle Zone zieht nach unten, und das Ziel ist es, unter die Top Ten zu kommen. Es wird überlegt, ob die Nutzung von Käfern erlaubt ist und wie sich dies auf das Spiel auswirken könnte. Der Streamer plant, Jonesy im Spiel zu besuchen und ihm die Banane zu zeigen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange eine Schnecke von Japan nach Deutschland braucht und ob sie Flugzeuge nutzen kann. Es wird die Intelligenz der Schnecke betont, die Wege finden würde, um schneller ans Ziel zu kommen. Das Szenario wird als ätzend und stressig beschrieben, da man ständig den Standort wechseln müsste.

Interaktion mit Zuschauern und Diskussion über Streamsniper

01:29:38

Es kommt zu einer Interaktion mit einem Zuschauer im Spiel, wobei eine Diskussion darüber entsteht, wer zuerst an einem bestimmten Ort war. Es wird der Vorwurf des Streamsnipings thematisiert und betont, dass der Stream von Jonesy nicht geöffnet ist. Es wird ironisch gehofft, dass ein anderer Spieler stirbt. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit der zweiten Banane passiert ist und ob sie gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass alle Bananen aus dem Spiel sind. Zuschauer werden als 'crazy' bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Zuschauer bei einem Hide-and-Seek-Spiel den Suchenden in die Zone schießen. Es wird die Aussage getroffen, dass es dumm ist bei einem High-and-Steak-Format den Zucker zu kühlen. Es wird angekündigt, dass um 21 Uhr die nächste Drehung stattfindet. Es wird überlegt, was in der aktuellen Runde gemacht werden soll, während ein Spieler als Letzter in der Zone überlebt.

Just Chatting

01:44:22
Just Chatting

Gedankenexperiment: Die unsterbliche Schnecke

01:44:50

Es wird ein Gedankenexperiment über eine unsterbliche Schnecke vorgestellt, die einen verfolgt. Die Frage ist, ob man in Ruhe leben könnte, wenn man wüsste, dass eine Schnecke einen verfolgt. Es wird überlegt, wie lange eine Schnecke von Japan nach Deutschland braucht und ob sie intelligent genug ist, ein Flugzeug zu benutzen. Die Schnecke wird als super intelligent und unsterblich beschrieben, was die Situation noch schwieriger macht. Es wird die Frage aufgeworfen, was man tun würde, wenn man ultra reich und unsterblich wäre, aber von einer super intelligenten Schnecke verfolgt würde. Es wird die Absurdität und Brillanz dieses Gedankenexperiments betont. Es wird erwähnt, dass das Meme von einer Schnecke, die einen verfolgt, seit 2014 existiert und sich zu einem festen Bestandteil der Internetkultur entwickelt hat. Es werden die Regeln des Spiels im Schnelldurchlauf erklärt: Man startet dort, wo man sich gerade befindet, hat unendlich viel Geld und die Schnecke weiß immer, wo man ist und kriecht auf einen zu. Die Schnecke könnte auch unendlich viel Geld haben und sich z.B. ein vergoldetes Schneckenhaus kaufen.

Strategien gegen die Schnecke und das Ende des Universums

01:58:15

Es werden verschiedene Strategien diskutiert, um der unbesiegbaren Schnecke zu entkommen, darunter das Verlassen des Kontinents, der Umzug in sichere Häuser mit Videoüberwachung und das Fliegen ins Weltall. Es wird jedoch festgestellt, dass es schwierig ist, vor etwas zu fliehen, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist. Daher wird vorgeschlagen, Jagd auf die Schnecke zu machen und ein Team zu engagieren, das sich auf das Finden und Festsetzen der Schnecke spezialisiert. Es wird die Möglichkeit einer Hyperinflation aufgrund des unendlichen Geldes in Betracht gezogen. Es wird die Idee diskutiert, die Schnecke in einem Behälter zu sichern, aber auch die Möglichkeit eines Verrats durch bestochene Mitarbeiter. Es wird ein überraschender Algorithmus erwähnt, der die Superintelligenz der Schnecke hervorhebt. Es wird vorgeschlagen, die Schnecke immer bei sich zu behalten, quasi als Haustier. Die meistgenannte Strategie ist, die Schnecke in eine hohle Kugel aus Wolfram zu sperren, mit flüssigem Beton aufzufüllen und in den Marianengraben fallen zu lassen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass auch dieses Gefängnis nicht ewig halten würde. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Schnecke macht, nachdem sie einen berührt hat und ob sie Gefühle hat. Es wird eine krassere Storyline als in einigen Filmen festgestellt. Es wird die Faszination für Filme betont, die die Unsterblichkeit thematisieren. Es wird darüber spekuliert, wie es weitergeht, wenn alle Sterne erlöschen und man trotzdem unsterblich ist. Es wird festgestellt, dass die Schnecke wie der Tod ist, unausweichlich.

Reaktionen auf Videos und persönliche Reflexionen

02:32:55

Es wird ein zweites Video angekündigt, das sich mit dem Ende von Reason bei Fortnite beschäftigt. Es wird spekuliert, ob Reason sein 'Ei' verliert und wie sich dies auf seine Karriere auswirken wird. Es wird kurz in das Video reingeklickt, um zu überprüfen, ob es relevant ist. Es wird erwartet, dass die Meinung von Reason und dem Streamer unterschiedlich sein wird, da Reason Hardcore Competitive spielt, während der Streamer einfach nur zum Spaß spielt. Es wird festgestellt, dass viele Kommentare unter dem Video von Reason gleich lauten ('Du hast recht, Reason'), was den Verdacht auf Botting aufkommen lässt. Es wird sich gefragt, ob Reason zu einem Call to Action aufgerufen hat, um diese Kommentare zu generieren. Es wird Reason prophezeit, dass er alt wird und Verantwortung übernehmen muss, was seine Zeit für Fortnite reduzieren wird. Es wird der Alltag eines normalen Menschen beschrieben, der aus Aufgaben wie Hauspflege, Beziehungspflege und Arbeit besteht. Es wird der Fortnite Global Championship erwähnt und die Teilnahme von Reason daran. Der Streamer plant, das Event live in Frankreich zu verfolgen und möglicherweise IRL zu streamen. Es wird die Storyline des Videos gelobt und als 'absolut Cinema' bezeichnet.

World Cup und Competitive Fortnite Einschätzung

02:40:10

Es wird über den Fortnite World Cup gesprochen, der als globales Turnier mit qualifizierten Teams aus verschiedenen Regionen beschrieben wird. Es wird betont, dass es sich um eine Art Weltmeisterschaft handelt, auch wenn es nicht so genannt wird. Die Teilnahme von bekannten Spielern wie Peterbot und Savage wird erwähnt, und es wird erwartet, dass es einer der spannendsten World Cups wird. Persönliche Erwartungen an das eigene Abschneiden im World Cup werden formuliert, wobei ein Platz unter den Top 5 bis Top 10 als realistisch angesehen wird, abhängig von der Vorbereitung und dem Spielverlauf. Es wird hervorgehoben, dass Battle Royale viele unberechenbare Faktoren hat und selbst Top-Spieler einen schlechten Tag haben können. Die Competitive-Szene wird als schlechtestes und langweiligstes Jahr überhaupt bezeichnet, wobei das sogenannte 'Search Trading' kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man dieses Verhalten reglementieren könnte, ohne das Grundprinzip des Spiels zu verändern.

Zukunftspläne und Wünsche für Competitive Fortnite

02:44:08

Die persönlichen Pläne für die Zukunft im kompetitiven Fortnite werden dargelegt, wobei der Wunsch geäußert wird, weiterhin kompetitiv zu spielen. Es wird die Hoffnung auf die Einführung von Duo-Wettbewerben im nächsten Jahr geäußert und die Absicht, in diesem Fall mit Varial anzutreten. Der Kanal soll weiterhin mit Content versorgt werden und es wird um Unterstützung durch Abonnements gebeten. Es wird der Wunsch geäußert, dass Fortnite wieder 'Wagers' (Spiele um Geld) erlaubt, um mehr Stream-Content zu generieren. Zudem wird gefordert, dass Fortnite mehr auf das Feedback der Spieler hört und häufiger Updates bringt. Die Popularität von 'Brainrot' im Vergleich zu Battle Royale wird angesprochen, wobei betont wird, dass dies nicht bedeutet, dass Battle Royale schlecht ist, sondern dass es unterschiedliche Zielgruppen gibt. Es wird klargestellt, dass Competitive-Spieler und Battle Royale-Spieler nicht zu 'Brainrot' wechseln würden, da es sich um zwei verschiedene Spielergruppen handelt.

Kritik am Competitive Modus und Vorschläge zur Verbesserung

02:51:50

Es wird kritisiert, dass sich das Video hauptsächlich auf den Competitive-Stand von Fortnite konzentriert und nicht auf den allgemeinen Stand. Die Entfernung von Inseln, die im Spiel Punkte gaben, wird bedauert. Es wird der Wunsch geäußert, dass Fortnite wieder Wagers erlaubt, um mehr Stream-Content zu generieren. Zudem wird gefordert, dass Fortnite mehr auf das Feedback der Spieler hört und häufiger Updates bringt. Die Popularität von 'Brainrot' im Vergleich zu Battle Royale wird angesprochen, wobei betont wird, dass dies nicht bedeutet, dass Battle Royale schlecht ist, sondern dass es unterschiedliche Zielgruppen gibt. Es wird klargestellt, dass Competitive-Spieler und Battle Royale-Spieler nicht zu 'Brainrot' wechseln würden, da es sich um zwei verschiedene Spielergruppen handelt. Abschließend wird die Entfernung der Divisionen im Spiel gefordert, damit jeder an Cups teilnehmen kann, was das Spiel auf ein neues Level heben würde.

Abschließende Gedanken zum Video und zur Zukunft von Fortnite

03:06:23

Das Video wird als 'Bait' bezeichnet, da es nicht den aktuellen Stand von Fortnite behandelt. Es wird kritisiert, dass die Performance Cups unnötig sind und nur für Spieler in FNCS Division 1 angeboten werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Fortnite auf das Feedback hört und Änderungen vornimmt. Abschließend wird die Entfernung der Divisionen im Spiel gefordert, damit jeder an Cups teilnehmen kann, was das Spiel auf ein neues Level heben würde. Es wird überlegt, ob die Einführung von Proximity Chat das Spielerlebnis verbessern würde. Es wird der Erfolg von Reason als Content Creator hervorgehoben, der durch seine Creative Maps und seinen Creator Code finanziell unabhängig ist. Abschließend wird bedauert, dass das Video wenig über den allgemeinen Stand von Fortnite aussagt, sondern sich hauptsächlich auf Competitive konzentriert.

Fortnite

03:08:02
Fortnite

Vorstellung des Survival-Teams und zukünftige Videoprojekte

03:31:09

Es werden die Teilnehmer eines Survival-Projekts vorgestellt: Heiko (Chaos Crafter), Kim Karamella, Elias und der Streamer selbst. Heiko wird als Minecraft-Legende mit Survival-Erfahrung beschrieben. Kim ist Food-Creatorin und Weltenbummlerin. Elias ist für seine Geisterjagd-Videos bekannt. Der Streamer selbst, bekannt durch Fortnite, sieht sich als Gaming-Urgestein und Allrounder. Es wird erwähnt, dass zukünftig Behind-the-Scenes-Videos und Extended Cuts von Projekten geplant sind, da die Projekte sehr zeit- und kostenaufwendig sind (das nächste Projekt kostete 150.000 Euro). Der Streamer bittet um Geduld bezüglich der Veröffentlichung neuer Videos und möchte sich nicht überarbeiten.

Dank an die Community und Reflexion über YouTube-Metastandards

03:34:00

Der Streamer bedankt sich bei allen, die die anderen Kanäle (Games-Kanal, Maxify-Plus-Kanal) unterstützt haben. Er reflektiert über die aktuellen Metastandards auf YouTube, bei denen man viel Geld für Videos ausgeben muss, um erfolgreich zu sein, und äußert seine Zufriedenheit mit seinen eigenen Gaming-Videos, für die er keine hohen Ausgaben hat. Er demonstriert seine einfachen, aber teuren Lichter und betont, dass ihm diese ausreichen. Abschließend bedankt er sich nochmals und kündigt an, dass nächste Woche das erste Video erscheinen wird.

Diskussion über ehemalige YouTube-Größen und Reaktionen

03:35:14

Es wird über die Popularität und das plötzliche Verschwinden von Ani de Dark und Unge von YouTube gesprochen. Unge, ein Urgestein der Reaction-Szene, habe sich nach einem Shitstorm aufgrund der Ani-Wedaka-Thematik zurückgezogen und genieße nun seinen Ruhestand. Es wird erwähnt, dass Unge einen neuen Kanal habe, von dem der Streamer nichts wusste. Des Weiteren wird überlegt, das Anni-Wir-Duck-Video anzuschauen, dies aber auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, da es eine Stunde dauert und eine ausführliche Reaction erfordert.

Just Chatting

03:41:17
Just Chatting

Raid von Lady Only Fails und Smalltalk mit dem Chat

03:41:51

Lady Only Fails raidet den Stream mit 84 Zuschauern, woraufhin der Streamer die neuen Zuschauer willkommen heißt und sich vorstellt. Er erklärt, dass er gerade mit dem Chat Smalltalk hält, um die Leute kennenzulernen. Er betont, dass auf seinem Kanal alles gezockt wird, was auf dem Markt ist, und lädt die Zuschauer ein, sich zurückzulehnen und die Show zu genießen. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen und eine etwas unangenehme Begegnung mit Lady Fail thematisiert, die der Streamer fälschlicherweise mit einer anderen Person verwechselt und umarmt hatte.

Diskussion über Penisverlängerung und medizinische Ratschläge

03:56:48

Lama King wirft die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Penisverlängerung-OP auf, wobei Probleme wie Klumpenbildung und fehlende Längenänderung im erigierten Zustand angesprochen werden. Der Streamer gibt daraufhin auf humoristische Weise medizinische Ratschläge, wie man diese Probleme umgehen könne: Man solle während der OP einen „Mordständer“ haben, eventuell durch die Einnahme von Viagra, und den Arzt bitten, eine Assistentin zur Stimulation hinzuzuziehen, um die Erektion aufrechtzuerhalten. Er betont, dass dies alle Probleme lösen würde.

Umgang mit Stream-Unterbrechungen und Diskussion über asoziales Verhalten

04:01:51

Der Streamer spricht das Thema von Leuten an, die in der Öffentlichkeit ihre Musik über Lautsprecher abspielen und fragt sich, welche psychologischen Gründe dahinterstecken könnten. Er vermutet, dass es sich um einen Drang nach Aufmerksamkeit oder dem Bedürfnis, sich zu beweisen, handeln könnte. Er betont, dass er so ein Verhalten nicht nachvollziehen kann. Er erzählt von einem Test, um sicherzustellen, dass seine Kopfhörer geschlossen sind, nachdem er sich durch einen plötzlich auftretenden Sound erschrocken hatte. Er vermutet, dass jeder diesen Sound kennt und dass seine Ex-Freundin wahrscheinlich die einzige Person wäre, die diesen Sound nicht kennt.

Nostalgie über alte Zeiten und Community-Mitglieder

04:08:36

Der Streamer erinnert sich an ältere Songs und erwähnt, dass einige Zuschauer inzwischen denken, dass diese KI-generiert seien. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Jan und Rionics und erinnert sich an Zeiten, als sein Zimmer in Creative nachgebaut wurde. Er äußert Nostalgie darüber, dass viele Community-Mitglieder älter geworden sind und weniger Zeit für den Stream haben, was er als normalen Lauf der Dinge akzeptiert, aber dennoch vermisst. Er betont, dass die Erinnerungen an die letzten fünf bis zehn Jahre auf Twitch für ihn von großem Wert sind.

Zukunft von Fortnite-Content und Horror-Games

04:14:24

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, neuen Fortnite-Content zu erstellen, da er gefühlt schon alles gemacht hat, obwohl die aktuelle Season Spaß macht. Er möchte aber gerne das 10-jährige Jubiläum von Fortnite mitnehmen. Für YouTube weiß er aktuell auch nicht, was er für Videos machen soll, da er bereits über 4000 Videos zu Fortnite hat. Er überlegt, ob er sich mehr auf Horror-Games konzentrieren soll, da diese sowohl content-technisch interessant als auch unterhaltsam sind und sich gut streamen lassen. Er erwähnt das Format Freaky Friday, in dem kleinere Horrorgames durchgespielt werden sollen, und bittet um Vorschläge im Discord.