Samstag rein alles fein prep Neuer Partner

heystan präsentiert Fortnite-Action und 'Wer wird Millionär' mit Dave Knight

Fortnite

00:00:00

Ankündigung von Gaming- und Reaction-Inhalten

00:04:45

Es wird erwähnt, dass Gaming-Sessions geplant sind, möglicherweise mit 'Ghost of Tsushima', obwohl die gestrige Session frustrierend war. Es wird überlegt, einen Stream mit dem Titel 'Suche besten Ghost of Tsushima Player' zu machen. Abends soll es dann mit 'Dirty Dog' weitergehen. Zusätzlich sind Reaction-Videos geplant, wobei Chillax Material aus Skin Contests und anderen Inhalten zusammenschneiden könnte. Es wird überlegt, ob Adidas Schuhe in Fortnite kommen und die neuen Fortnite Schallplatten werden nach der Runde vorgestellt. Die Community äußert Wünsche bezüglich verschiedener Spielmodi und Skins, was als wiederkehrendes Thema seit Jahren erkannt wird. Es gibt auch Überlegungen, mit Magic zusammen zu streamen und Fortnite zu spielen, aber Magic ist gerade in einer Aufnahme beschäftigt. Rose Mundy hat ebenfalls Interesse an gemeinsamen Fortnite-Sessions gezeigt. Es wird überlegt, mit Zuschauern Ranked zu spielen.

Diskussion über 'schmutzige Themen' und Essen

00:10:58

Es wird angedeutet, dass 'schmutzige Themen' im Stream besprochen werden sollen, möglicherweise im Zusammenhang mit dem neuen WWE 2K. Es wird über Leberwurst diskutiert, ob es ein deutsches Phänomen ist und was der englische Begriff dafür wäre. Der Streamer vergleicht den deutschen Umgang mit rohem Fleisch (Mettwurst) mit der Skepsis gegenüber Sushi. Ein Zuschauer schlägt vor, während 'Ghost of Tsushima' keine 'dreckigen Themen' zu behandeln, da das Spiel selbst schon genug 'fickt'. Es wird die Idee einer 'dicken Salami' als Thema aufgebracht. Der Streamer erzählt von einem stressigen Erlebnis in einem Burgerladen und erwähnt, dass Mitarbeiter fehlen. Es wird überlegt, welche 'schmutzigen Sachen' heute Abend besprochen werden sollen.

Fortnite, Adidas und Wrestling

00:25:47

Es werden die neuen Adidas-Schuhe in Fortnite diskutiert, wobei die Meinungen über deren Aussehen auseinandergehen. Einige finden sie 'geil', andere kritisieren Details wie die 'Fischstäbchen-Augen' auf der Rückseite. Die Kosten von mindestens 300 Euro werden erwähnt. Es wird spekuliert, dass die Schuhe auch in Fortnite verfügbar sein werden. Zudem wird erwähnt, dass Wrestling jetzt von Fortnite gesponsert wird. Der Streamer äußert sich amüsiert über die Vorstellung, dass es Leute gibt, die in Fortnite jedes einzelne kosmetische Item sammeln und sich über die zunehmende Anzahl neuer Items ärgern. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit digitalen Items passiert, wenn das Spiel nicht mehr existiert.

Raid von Zeldor und Diskussion über 'Grüße-Kiddies'

00:54:33

Zeldor raidete mit 30 Zuschauern. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und fragt, wie viele von ihnen einen Gruß wollten. Es wird über das Phänomen von Zuschauern diskutiert, die in Streams kommen, nur um einen Gruß zu erbetteln ('Grüße-Kiddies'). Der Streamer kritisiert dieses Verhalten und vermutet, dass es von Streamern gefördert wird, die versuchen, neue Zuschauer zu gewinnen, indem sie jeden grüßen. Es wird spekuliert, dass diese 'Grußsammler' Clips von ihren Grüßen machen und auf Schulhöfen damit angeben. Der Streamer betont, dass es besser sei, aktiv im Chat zu sein, anstatt nur nach einem Gruß zu fragen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine Art 'Hive-Mind' handelt, bei dem Kinder in ganz Deutschland denken, dass sie bekommen, was sie wollen, wenn sie nach einem Gruß fragen. Es wird auch über Zuschauer gesprochen, die vorgeben, den Streamer zu mögen, nur um etwas zu bekommen und dann nie wieder gesehen werden.

Erste Spielrunde und Vorbereitung für 'Wer wird Millionär' mit Dave Knight

01:21:09

In den ersten Spielrunden des Streams gab es einige Herausforderungen mit mehreren gegnerischen Teams. Währenddessen bereitete sich der Streamer auf eine Runde 'Wer wird Millionär' mit Dave Knight vor. Es wurde über die Regeln und Joker gesprochen: Ein Fifty-Fifty-Joker und ein Telefonjoker standen zur Verfügung, während ein Zuschauer-Voting aufgrund der fehlenden Live-Komponente für andere unfair wäre. Die Aufnahmebedingungen wurden geklärt, inklusive Fullcam-Aufnahme und der Verwendung von Discord für die Fragenübermittlung. Der Streamer witzelte über den Weihnachtsschmuck im Hintergrund und die Möglichkeit, ihn elf Monate hängen zu lassen, bis Weihnachten wieder vor der Tür steht. Die Vorfreude auf das 'Wer wird Millionär'-Event stieg, und der Streamer zeigte sich gespannt auf die ungewöhnliche Uhrzeit der Aufnahmen und die Reaktionen des Chats auf das 'Boomer-Format'.

'Wer wird Millionär' – Die ersten Fragen und Joker-Einsatz

01:32:30

Die 'Wer wird Millionär'-Runde begann mit einfachen Fragen, wie dem Item, das am meisten heilt (Jack-Jack), und dem größten Fortnite-Konzert (Travis Scott). Trotz anfänglicher Unsicherheiten und Überlegungen, den Telefonjoker zu nutzen, entschied sich der Streamer, auf sein Bauchgefühl zu hören und lag richtig. Bei der Frage nach der Season, in der der Midas-Skin hinzugefügt wurde, nutzte er den 50-50-Joker und beantwortete die Frage korrekt. Die 500-Euro-Frage nach der ungewöhnlichsten Seltenheitsfarbe (Grün) meisterte er ohne Probleme. Bei der 1000-Euro-Frage, welcher E-Sportler die meisten Earnings im Tracker hat, versuchte der Streamer, Kato, Magic und Alvi als Telefonjoker zu erreichen, scheiterte aber zunächst. Schließlich half Jonesy mit dem Hinweis auf Tayson, was den Streamer eine Runde weiterbrachte. Die Schwierigkeit, einen erreichbaren Telefonjoker zu finden, wurde humorvoll thematisiert.

Tricky Fragen, Telefonjoker-Odyssee und das Pokern um hohe Beträge

01:48:23

Die Fragen wurden zunehmend kniffliger. Bei der 2.000-Euro-Frage über das, was mit der Insel nach dem Nexus War Live Event geschah, entschied sich der Streamer nach langem Hin und Her für die Antwort, dass die Insel zerbrach und eine neue Season begann. Es folgte die Frage nach einem Charakter von 'The Seven Worlds', die er korrekt mit 'The Foundation' beantwortete. Bei der Frage nach der Abonnentenzahl des offiziellen Fortnite YouTube-Kanals scheiterte der Versuch, Kato als Telefonjoker zu nutzen, da dieser zu spät zurückrief. Nach dem Einsatz des letzten Jokers (50/50) musste der Streamer pokern und entschied sich für 12,9 Millionen Abonnenten. Die 16.000-Euro-Frage nach der Einführung des Infinity Blade wurde korrekt mit Chapter 1 Season 7 beantwortet. Die Anrufe bei diversen Creatorn zur Nutzung als Telefonjoker sorgten für einige Verwirrung und amüsante Momente.

Entscheidungen, exklusive Skins und die Millionenfrage

01:56:51

Es ging um hohe Einsätze. Bei der 32.000-Euro-Frage, welche Waffe nach ihrer Einführung schnell wieder entfernt wurde, entschied sich der Streamer für den Quad Launcher und lag richtig. Die 64.000-Euro-Frage nach dem Skin, der im Season 9 Battle Pass eingeführt wurde, wurde mit Rocks beantwortet. Bei der 125.000-Euro-Frage nach der Anzahl der Skins in Fortnite zum 1. Januar 2025, entschied sich der Streamer für 2092. Vor der 500.000-Euro-Frage über den teuersten exklusiven Skin wog der Streamer ab, ob er das Geld nehmen oder pokern sollte. Er entschied sich für den Double Helix Skin und lag damit richtig. Schließlich stand die Millionenfrage an: Wie viele exotische Waffen gab es in Fortnite Chapter 2 Season 5? Nach langem Überlegen und dem Durchgehen verschiedener Waffen entschied er sich für fünf. Es blieb spannend bis zum Schluss.

Gewinn im Fortnite-Format und Spekulationen über weitere Teilnehmer

02:19:37

Es wird über den Gewinn im Fortnite-Format gesprochen, wobei die Freude über 500.000 Euro und den möglichen Sieg betont wird. Es gab eine Frage zu exotischen Waffen in Kapitel 2, Season 5, bei der es um den exotischen Quad Launcher, die Silence Pistol, die Double Pump Gun, die Boom Sniper, die Sturmvorhersage Sniper und den Scope Revolver ging. Die korrekte Antwort wären sieben Waffen gewesen. Es wird spekuliert, wie die anderen Teilnehmer abgeschnitten haben und ob jemand abgesprungen ist. DaveNight wird ein Video dazu veröffentlichen. Es wird erwähnt, dass die Feuer-Sniper und Slurper erst später hinzugefügt wurden, was die Frage erschwert hat. Trotzdem wurden sieben Waffen zum Start von Season 5 korrekt identifiziert. Es wird vermutet, dass keiner der anderen Teilnehmer abgesprungen ist, da es nur um theoretisches Geld ging und fast alle auf 16.000 Euro runtergefallen sind. Es wird die eigene Expertise in Fortnite hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Battle Pass-Inhalte, die man sich gut merken kann. Es wird bedauert, die letzte Frage im Spiel verhauen zu haben, da man gerne die Million gewonnen hätte. Abschließend wird dazu aufgerufen, sich das Video anzuschauen, um zu sehen, wie die anderen Creator abgeschnitten haben.

Unpacking einer Fortnite-Schallplatte und Zelda-Platte

02:41:26

Es wird mit dem Unpacking einer Fortnite-Schallplatte begonnen, die einen offiziellen Fortnite-Sticker und einen exklusiven Waffen-Rap namens 'Schafflich Shapes' enthält. Die Artworks auf der Innenseite der Platte werden als cool beschrieben, obwohl sie leicht eingeknickt ist. Die Platte ist gelb und hat Motive in der Mitte. Es wird festgestellt, dass die Lackierung des Waffen-Raps vor 49 Tagen im Shop war. Anschließend wird eine Zelda-Schallplatte namens 'Shadows of Hyrule' vorgestellt, die mit Silberlackierung imprägniert ist. Das Cover wird als Bombe bezeichnet und die Songliste als mega. Die Innenseite der Platte wird als sehr cool und gestanzt beschrieben. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Zelda-Spiel in diesem düsteren Stil, ähnlich Twilight Princess, aber noch düsterer. Es wird erwähnt, dass der Stalldrache im Battle Pass enthalten war. Es wird über verschiedene Gewinner pro Runde gesprochen, darunter ein Franzose, der unerwartet gewonnen hat. Ein Zuschauer bedankt sich für drei verschickte Subs. Es wird erwähnt, dass Fortnite eine Naughty-List veröffentlicht hat und gehofft wird, dass die Zuschauer artig waren. Es wird ein Rekordbruch von 1000 Stunden im November 2025 angekündigt.

Ranked-Spiele, Teamauswahl und Zelda-Platte

03:02:48

Es wird über eine bevorstehende Killer-Round gesprochen, bei der Nick anstelle von Jonsi ins Team kommt, um den Streamer im Ranked-Modus zu unterstützen. Es wird die Zelda-Schallplatte 'Shadows of Hyrule' thematisiert, deren Inlay und Artstyle als sehr ansprechend empfunden werden. Die Platten selbst sind koloriert und haben ein schönes Muster. Der Streamer betont seine Liebe zu Schallplatten und lobt das Cover der Zelda-Platte. Es wird erwähnt, dass die Platten lose in der Hülle liegen und die Musik als nice empfunden wird. Es wird ein Code in der Hülle vermutet, aber nicht gefunden. Gestern wurden mit Benix 1500 Plätze im Ranking verloren. Unreal-Lobbys werden als einfach empfunden, da sie mit allen Ranks gemischt werden, weil es kaum Unreal-Spieler gibt. Gestern war der Streamer kurz vor den Top 1000, fiel aber durch das Spielen mit Bendix auf Platz 3500 zurück. Es wird die Möglichkeit diskutiert, drei Stunden lang Missionen zu spielen und den gesamten Fortschritt zu verlieren. Der Streamer fragt, wer von den Zuschauern ein Schwert benötigt und nimmt es dann selbst. Das Map-Update mit dem Winter-Design wird als gelungen und underrated bezeichnet. Es wird Slurp verteilt und Wassersägen gefunden.

Unpacking von Schallplatten und Collectors Edition

03:15:13

Es wird über den Ausgang einer Runde gesprochen, in der Big Jonesy keinen Erfolg brachte. Der Stonks-Emote wird erwähnt. Es folgt das nächste Unpacking, beginnend mit der Super Mario Brothers Film Schallplatte. Die Farben des Covers werden gelobt, ebenso das Inlay. Die Platte selbst ist gelb, ähnlich Charlie in Bananengelb. Es wird erklärt, dass Schallplatten eine hohe Frequenz haben, manchmal sogar 96.000 Hertz. Als nächstes wird die Persona Dancing Serie vorgestellt, bestehend aus Persona 3, Dancing in Moonlight, Dancing All Night und Dancing in Starlight. Der Streamer hat den Film noch nicht geschaut, plant es aber. Es wird festgestellt, dass Nintendo seine Franchises nutzt, um ein Universum aufzubauen. Abschließend wird die Alan Wake 2 Collectors Edition präsentiert, die als eines der Lieblingsspiele des Streamers bezeichnet wird. Das Design der Box wird als schön und clean empfunden. Die Schiffzüge sind gestanzt und haben Profil. Die Collectors Edition enthält eine Taschenlampe, die sich aufladen lässt, und das Spiel Alan Wake 2 als physikalische Edition. Es wird angemerkt, dass die Collectors Edition etwas mehr Inhalt haben könnte. Der Streamer erwähnt, dass sein Plattenspieler etwa 400 Euro gekostet hat und die Nadel allein 130 Euro. Die Preise für Plattenspieler und HiFi-Bereich werden als absurd bezeichnet.

GTA 6 Gerüchte und Switch 2 Spekulationen

03:47:14

Es kursieren weiterhin Gerüchte um GTA 6, angeblich mit enormen Entwicklungskosten und einer möglichen Verschiebung auf 2026. Trotz der vielen Spekulationen hält sich Rockstar bedeckt. Zudem wird über die baldige Vorstellung der Switch 2 spekuliert, was die Gaming-Community gespannt erwartet. Es wird überlegt, ob sich ein Kauf lohnt und welche Spiele auf der neuen Konsole gespielt werden sollen. Die PS5 ist aktuell für 350 Euro erhältlich, was als Schnäppchen gilt, besonders für diejenigen, die jeden Cent umdrehen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich als Azubi eine solche Konsole leisten kann und wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen und finanzielle Entscheidungen situationsbedingt zu treffen. Es wird auch thematisiert, wie viel von einem Gehalt übrig bleibt, wenn man alleine lebt und alle Kosten decken muss, und wie man für größere Anschaffungen sparen muss.

Anstehende Events und Veröffentlichungen

03:50:30

Es wird über kommende Ereignisse und Veröffentlichungen gesprochen, darunter Split-Fiction, das in drei Monaten erscheint, und Rock'n'Park in fünf Monaten. Die Gamescom rückt ebenfalls näher und findet in acht Monaten statt. Es wird überlegt, ob die Zeit schnell vergeht und wie man sich auf diese Events vorbereiten kann. Des Weiteren wird überlegt, ob ein Treffen in Berlin möglich ist, da dort ein Geburtstag ansteht. Die Vorfreude auf die Gamescom ist groß und es wird gehofft, dass viele Zuschauer bereit sind. Es wird auch überlegt, ob man sich in Leipzig sieht. Außerdem wird überlegt, ob ein Urlaub ansteht und welche Reiseziele in Frage kommen, wobei Italien als bezahlbare Option genannt wird. Es wird auch darüber gesprochen, wie sich das Leben mit dem ersten Kind verändert und welche Prioritäten sich dann verschieben.

Zuschauerverhalten und Spielauswahl

04:05:20

Es wird über die Frage diskutiert, wie lange der Stream noch dauern wird und was die Zuschauer mit dieser Information anfangen. Die durchschnittliche Watchtime auf YouTube wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass viele Zuschauer nur kurz im Stream bleiben. Die Rufe nach Storygames werden laut, da diese sich nicht von allein durchspielen. Es wird überlegt, welche Spiele gespielt werden sollen und welche Musikrichtung gewünscht ist. Es wird auch überlegt, ob man in Fortnite Mechanics üben soll, und die Schwierigkeit der Umstellung der Steuerung wird thematisiert. Es wird überlegt, ob man mit Zuschauern spielen soll, und es wird gefragt, wer mitspielen möchte. Es wird auch überlegt, ob man Ghost of Tsushima spielen soll, und es wird gefragt, wer Lust auf eine Runde hat. Es wird auch überlegt, ob man die Tomb Raider-Serie anfangen soll.

Cheating in Fortnite und Peterbot Diskussion

04:35:47

Die Diskussion dreht sich um das Thema Cheating in Fortnite, insbesondere im Zero Build Modus. Es wird festgestellt, dass ein hoher Prozentsatz der Spieler in höheren Rängen zu Cheats greift. Ein Streamer, der selbst mit Cheats gespielt hat, wird erwähnt, und es wird vermutet, dass dies zu einem Anstieg der Cheater geführt hat. Es wird betont, dass es schwierig ist, Cheater zu erkennen, und dass selbst Profispieler sich irren können. Peterbot wird als Beispiel genannt, der oft des Cheatens beschuldigt wurde, aber seine Fähigkeiten auf der LAN bewiesen hat. Es wird spekuliert, warum Peterbot nach der LAN für 24 Stunden gebannt wurde. Es wird diskutiert, was Glück und Cheating unterscheidet und dass jeder Spieler Glücksmomente hat, die fälschlicherweise als Cheating interpretiert werden könnten. Es wird auch überlegt, ob man die Arcane-Skins wieder in den Shop bringen soll und wie lange Epic Games mit dem Comeback warten wird.

Diskussion über Vorlieben und Beziehungen

05:00:35

Es beginnt eine Diskussion über unterschiedliche Vorlieben in Beziehungen, wobei humorvoll auf stereotype Verhaltensweisen eingegangen wird. Dabei wird die Wichtigkeit von Kommunikation und Austausch in Beziehungen betont, um Langeweile zu vermeiden. Es wird über die PlayStation 5 Pro und deren Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Xbox Series X spekuliert, wobei technische Daten und die Bedeutung der Spieleentwickler für die tatsächliche Performance hervorgehoben werden. Die Diskussion dreht sich um Grafikmodi in Spielen, insbesondere den Leistungsmodus, und die damit verbundenen Kompromisse bei der Bildqualität. Es wird festgestellt, dass viele Gamer den Unterschied zwischen verschiedenen Auflösungen und Grafikoptionen nicht wahrnehmen, was die Notwendigkeit von High-End-Hardware wie der PS5 Pro in Frage stellt. Abschließend wird über die Lebenszyklen von Konsolen und die zukünftige Strategie von Microsoft im Hardware-Bereich spekuliert. Es wird hervorgehoben, dass die tatsächliche Grafikleistung von Spielen stark von den Entwicklern abhängt und Raytracing auf Konsolen eine Herausforderung darstellt.

Grafik-Einstellungen, To-Do-Liste und Community-Interaktion

05:13:57

Es wird über Grafik-Einstellungen in Spielen diskutiert, insbesondere HDR und dessen Einfluss auf die Farbdarstellung. Es wird betont, dass der Unterschied zwischen HDR und Non-HDR nur auf einem entsprechenden Monitor sichtbar ist. Es folgt eine kurze To-Do-Liste für den Streamer, die Reparatur des Streamer Bots und die Integration von Musikwünschen umfasst. Die Community wird aktiv in die Diskussion einbezogen, wobei Fragen beantwortet und Meinungen ausgetauscht werden. Es wird über den Unterschied zwischen verschiedenen Auflösungen und Bildwiederholraten gesprochen, sowie über die Notwendigkeit, dass die Hardware die gewünschten Einstellungen auch unterstützt. Abschließend wird das Thema Raytracing in Spielen angeschnitten, wobei Cyberpunk und Alan Wake 2 als Beispiele für Spiele mit besonders guter Raytracing-Implementierung genannt werden. Es wird festgestellt, dass viele Gamer den Unterschied zwischen verschiedenen Auflösungen und Grafikoptionen nicht wahrnehmen, was die Notwendigkeit von High-End-Hardware wie der PS5 Pro in Frage stellt.

Beichten, Lehrer-Crushes und Berufsbilder

05:19:49

Der Chat teilt Herzschmerzgeschichten und es wird über die Idee von Zuschauer-Beichten gesprochen, insbesondere über romantische Geschichten und Affären. Es wird humorvoll über die Glaubwürdigkeit von Chat-Beichten diskutiert, insbesondere über angebliche Beziehungen zu Lehrern. Es wird über Lehrer-Crushes in der Schulzeit gesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Berufe mit Attraktivität verbunden werden. Es wird darüber diskutiert, welche Berufe die Leute sich in bestimmten Situationen oder Verhaltensweisen nicht vorstellen können, wie z.B. Priester, Pastoren oder Politiker. Es wird festgestellt, dass Menschen in diesen Berufen auch nur normale Bedürfnisse haben. Es wird überlegt, welche Berufe auf einer imaginären Bucketlist stehen könnten, wie z.B. Stewardessen oder Ärzte, und warum diese Berufe oft mit bestimmten Vorstellungen verbunden werden. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, eine Beziehung mit Personen zu führen, die zeitintensive Berufe ausüben, wie z.B. Stewardessen oder Streamer.

Berufsbilder, Gerüchte und Fortnite

05:33:58

Es wird die Diskussion über Berufe und Attraktivität fortgesetzt, wobei Stewardessen und Ärzte als Beispiele genannt werden. Es wird über die Standards und Anforderungen für bestimmte Berufe gesprochen, die zu einem höheren Attraktivitätslevel führen könnten. Es wird die Schwierigkeit einer Beziehung mit Stewardessen angesprochen, da diese oft lange unterwegs sind. Es wird überlegt, ob Streamer als Partner geeignet sind, da sie oft sieben Tage die Woche arbeiten und wenig Zeit für andere Aktivitäten haben. Es wird über die Gerüchteküche im Internet gesprochen und wie schnell sich falsche Informationen verbreiten können. Es wird betont, dass man nicht alles glauben sollte, was man im Internet liest, da viele Inhalte nur auf Klicks und Likes aus sind. Es wird kurz über Fortnite gesprochen und der Streamer kündigt an, seinen gratis Jeff-Skin abzuholen. Es wird überlegt, welche Aufgaben dafür erledigt werden müssen und wie lange es dauert, bis man den Skin freischaltet.

Fortnite Winter-Event, Marvel Rivals und Honkai Star Rail

05:45:11

Es wird über das Fortnite Winter-Event gesprochen und der Streamer zeigt, wie man den Gratis-Jeff-Skin und den Gratis-Gleiter erhalten kann. Es wird über neue Skins im Shop diskutiert und wie viel Geld die Leute dafür ausgeben. Es wird der Splatoon-Modus im Spiel ausprobiert und die Beliebtheit des Jeff-Skins hervorgehoben. Es wird überlegt, warum Marvel Rivals so erfolgreich ist und ob das nur an der Marvel-Lizenz liegt. Es wird über die Aufgaben gesprochen, die man für den Gratis-Skin erledigen muss und wie viele Goldsterne man benötigt. Es wird festgestellt, dass die Aufgaben so gestaltet sind, dass man nicht nur den Wintermodus spielt, sondern auch normale Runden. Es wird kurz Marvel Snap erwähnt und der Streamer überlegt, sich den Battle Pass zu holen, bevor er abläuft. Es wird das benutzerfreundliche System von Marvel Rivals gelobt, bei dem man den Pass immer wieder freischalten kann, sobald man ihn einmal gekauft hat. Abschließend wird Honkai Star Rail erwähnt und der Streamer kündigt an, es irgendwann komplett freizuschalten.