XXL Fortnite Megazord Update, Alles neue grover athon !streamplan
Fortnite Update, Silksong Diskussion, Frankreich-Anekdoten und Spiel des Jahres
Ankündigung des Fortnite Updates und Diskussion über Silksong
00:04:14Der Stream beginnt mit Überlegungen zu Fortnite Updates am frühen Morgen und dem damit verbundenen Schlafmangel. Es wird über das achtjährige Jubiläum des Spiels gesprochen und die Mühe, so früh für ein Update aufzustehen, thematisiert. Anschließend wechselt das Thema zu Silksong, einem Spiel, das der Streamer intensiv gespielt hat. Es wird erörtert, wie weit andere Spieler im Spiel sind und welche Bosse besonders herausfordernd waren. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Bossen und vergleicht Silksong mit Hollow Knight, wobei er feststellt, dass Silksong in vielen Aspekten eine Weiterentwicklung darstellt, jedoch Quality-of-Life Verbesserungen fehlen. Es wird auch kurz auf das Problem des Backtrackings in Silksong eingegangen. Des Weiteren wird überlegt, ob Silksong ein Kandidat für das Spiel des Jahres sein könnte und wie es im Vergleich zu anderen Titeln wie Expedition 33 abschneidet. Die Diskussion umfasst auch die emotionale Wirkung verschiedener Spiele und die persönliche Präferenz des Streamers für Spiele mit tiefgründigen Geschichten.
Anekdoten, Frankreich-Reise und Gründerabzeichen
00:14:17Es werden Anekdoten von der Reise nach Frankreich geteilt, einschließlich einer Begegnung mit Drexler, der das Alter des Streamers falsch einschätzte. Es wird auch über die Kosten für Epic Games gesprochen, die der Streamer vorgestreckt hat. Ein weiterer Punkt ist ein TikTok-Video von Drexler, das den Streamer thematisiert. Anschließend wird überlegt, was es Neues im Spiel gibt, wobei auf ein YouTube-Video verwiesen wird, das die Neuerungen zusammenfasst. Der Streamer erwähnt interessante Trigger-Wörter für Rewe-Werbung und die Erkenntnis von Burgix über die Unterstützung von Creatorn durch Werbelinks. Es wird auch über die Schwierigkeit einiger Silksong-Bosse gesprochen und die Freude des Streamers darüber, diese erfolgreich gemeistert zu haben. Der Streamer vergleicht seine Fähigkeiten mit denen anderer Streamer und scherzt über Glück versus Können. Abschließend wird festgestellt, dass er im falschen Spielmodus unterwegs ist.
Spekulationen über den Tod eines Sängers und Diskussion über Fortnite
00:29:17Es wird über ein TikTok-Video von Drechsel gesprochen und über den angeblichen Tod des Sängers des FNZ-Songs spekuliert, was sich jedoch als Falschmeldung herausstellt. Anschließend wird über die Qualität der Gegner in Fortnite diskutiert und die Theorie aufgestellt, dass Bots im Spiel sind. Es wird eine Geschichte über eine Leiche in einem Auto erzählt, die mit einem Fortnite-Songwriter in Verbindung steht, was zu einer möglichen Distanzierung von Fortnite führen könnte. Des Weiteren wird über Silksong gesprochen, insbesondere über optionale Bosse und das Finden von Gegenständen. Es wird auch über den Geburtstag von Fortnite und mögliche Updates spekuliert, einschließlich des Megazords. Die Leaker liegen aktuell falsch. Es wird diskutiert, ob Apple Intelligence in Europa verfügbar sein wird. Der Streamer erwähnt neue Brain Rolls und äußert die Vermutung, dass ein Upgrade der Airpods nicht notwendig ist, wenn die Funktionen in Europa nicht verfügbar sind.
Diskussion über kommende Spiele und Kandidaten für das Spiel des Jahres
00:41:40Es wird über Phasmophobia gesprochen und warum der Streamer aktuell kein Interesse daran hat. Stattdessen konzentriert er sich auf Silksong und andere kommende Story-Games. Kingdom Come 2 wird als ein Spiel mit viel Value gelobt. Es wird über die Kandidaten für das Spiel des Jahres diskutiert, darunter Silksong, Expedition 33, Donkey Kong und Split Fiction. Death Stranding wird als möglicher Kandidat genannt, aber auch als unwahrscheinlich eingestuft. Es wird erörtert, ob Indie-Games eine Chance haben, Spiel des Jahres zu werden. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung, dass Silksong zwar ein gutes Spiel ist, aber nicht den emotionalen Impact von Expedition 33 hat. Es wird betont, dass 2026 ein noch stärkeres Gaming-Jahr werden könnte. Außerdem wird über kommende Spiele wie Indiana Jones, Ghost of Jota und Silent Hill F gesprochen. Der Streamer betont, wie crazy das Jahr ist und wie viele Hochkaräter rauskommen. Es wird über den emotionalen Impact von Spielen diskutiert und wie dieser die Bewertung beeinflusst.
Ausblick auf kommende Spieletitel und Diskussion über Kunst und Feedback
00:51:43Es wird ein Ausblick auf das kommende Gaming-Jahr gegeben, wobei Resident Evil 9 als potenzieller Kracher genannt wird. Auch James Bond, First Light wird als Kandidat für eines der besten Spiele des nächsten Jahres gehandelt. GTA 6 wird ebenfalls erwähnt. Es folgt eine Auflistung weiterer potenzieller Banger-Titel wie Lords of the Fallen 2 und Mortal Shell 2. Der Streamer äußert sich skeptisch über Pragmata und hofft, dass das Gameplay mehr als nur Hacking-Minispiele bietet. Gothic Remake wird als Nostalgiespiel eingestuft. Powerwash Simulator 2 und Crimson Desert werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer betont, wie geil es ist, Gamer zu sein und dass noch Metroid Prime rauskommt. Es wird diskutiert, ob James Bond den Vibe des Originals trifft. Ein Zuschauer namens Noah wird für seine fundierte Meinung gelobt, dass Spieler zwar Feedback geben können, aber die Entwickler entscheiden, was umgesetzt wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, es allen Spielern recht zu machen, insbesondere bei großen Titeln wie Fortnite und COD. Der Streamer erklärt, dass es ein Genickbruch ist, wenn man nicht alle glücklich machen kann, weil man immer einen Teil der Spielerschaft verliert.
Diskussion über Fortnite und Spielerwartungen
01:00:29Es wird diskutiert, ob Fortnite noch Fortnite ist, wobei betont wird, dass der Entwickler definiert, was Fortnite ist, und die Spieler entscheiden, ob es ihnen gefällt oder nicht. Es wird ein Vergleich mit Kunst gezogen, bei dem der Künstler das Werk erschafft und der Betrachter entscheidet, ob es ihm gefällt. Der Streamer betont, dass Spieler oft versuchen, zu bestimmen, was ein Spiel sein soll, und vergleicht dies mit Musikbands, die ihren Stil ändern. Es wird festgestellt, dass es geil ist, dass Expedition 33 von keinem großen Studio kam, was Kritik erschwert. Es wird über Linking Park gesprochen und wie sich die Band verändert hat. Ein Zuschauer namens Noah wird für seine Einsicht gelobt, dass man Feedback geben kann, aber die Entwickler entscheiden, was sie ändern. Es wird über COD-Publisher und Feedback gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Leute oft unzufrieden sind, egal was geändert wird. Der Streamer glaubt, dass es bei großen Spielen unmöglich ist, alle glücklich zu machen. Es wird über die geringen Spielerzahlen von Ranked Battle Royale gesprochen und die Star Wars Season als Beispiel dafür genannt, wie Meinungen gespalten werden können.
Spielerzahlen in Fortnite im Vergleich zu anderen Spielen
01:11:27Die Diskussion dreht sich um die Spielerzahlen von Fortnite im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen. Es wird festgestellt, dass Fortnite selbst bei geringeren Spielerzahlen immer noch als erfolgreich gelten würde. Ein Spiel wie 'The Finals', das aktiv gepflegt wird, hat zu guten Zeiten etwa 20.000 Spieler. Der Streamer betont, dass Fortnite diese Zahlen in einzelnen Modi oft übertrifft. Sogar 'Hunt Showdown', das etwa 13.000 bis 15.000 Spieler hat, ist nur ein Bruchteil dessen, was Fortnite bietet. Es wird hervorgehoben, dass man die hohen Spielerzahlen von Fortnite in Relation sehen muss, um zu verstehen, wie dominant das Spiel ist. Solange Fortnite in allen Modi kombiniert mehr als 17.000 Spieler hat, gehört es zu den erfolgreichsten Spielen überhaupt. Der Streamer verweist auf 'Silksong', das zum Launch etwa 1 bis 1,5 Millionen Spieler hatte, was Fortnite täglich erreicht. 'Metal Fortnite' hatte ebenfalls einen neuen Spielerrekord, wahrscheinlich aufgrund des Fortnite-Hypes. Es wird betont, dass selbst ein Spiel wie 'Battlefront' mit nur 2.000 Spielern noch gespielt wird, was die Relationen verdeutlicht. Abschließend wird festgestellt, dass selbst wenn Fortnite unter einer Million Spieler hätte, es immer noch erfolgreich wäre, was die Dominanz des Spiels unterstreicht.
Neues Fortnite Update und geleakte Inhalte
01:26:35Es wird über ein neues Fortnite-Update und neue Skins gesprochen, darunter die Integration von K-Synet, der bereits angeteasert wurde. Außerdem wird der erste Halloween-Skin vorgestellt, ein hölzerner Charakter. Es gibt Spekulationen über die Anzahl der neuen Skins, die auf acht geschätzt wird, plus einige verschlüsselte. Der Streamer kündigt an, diese mit den Zuschauern durchzugehen. Die originellen Skins werden als cool befunden, und die Entscheidung, K-Synet anstelle eines Profis zu integrieren, wird mit dessen Fähigkeit, Zuschauer oder Geld zu generieren, begründet. Es wird darüber spekuliert, ob Kinder den K-Synet Skin mit Travis Scott verwechseln könnten, ähnlich wie bei Eminem. Des Weiteren gibt es Andeutungen auf 'Binding of Isaac' als möglichen Begleiter im Spiel. Der Streamer erwähnt, dass er einen TikTok-Clip dazu erstellen muss und fasst den Inhalt zusammen: neue Skins, darunter K-Synet und der Halloween-Skin. Er kündigt an, die acht neuen Skins im Detail vorzustellen, wobei K-Synet bereits in Las Vegas angeteasert wurde. Der Streamer erwartet gemischte Reaktionen auf K-Synet und verweist auf die Halloween-Skins als Alternative. Abschließend werden weitere Skins und Inhalte angeteasert, darunter Anspielungen auf Chapter 2 und Alien-Seasons, sowie die mögliche Integration von 'The Binding of Isaac' und Peacemaker in den Spieldateien.
Community Quests, Karriere-Seite und Beleuchtungsprobleme
01:40:05Der Streamer spricht über neue Community-Quests, die mit dem Update erscheinen und als sick bezeichnet werden. Es wird eine neue Karriere-Seite mit Leaderboards und neuer Optik vorgestellt, die ebenfalls positiv aufgenommen wird. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit, ein neues iPhone zu bekommen, wenn genügend Spenden eingehen. Es wird ein Problem mit der Beleuchtung im Stream angesprochen, bei dem versucht wird, das Gesicht des Streamers besser auszuleuchten, ohne die Hintergrundbeleuchtung zu beeinträchtigen. Der Streamer erwähnt, dass er seine Vinylsammlung zeigen könnte, einschließlich Eilish, und dass es davon bereits einen Clip gibt. Er spekuliert, dass das Mid-Season-Update und das Halloween-Update bedeutende Neuerungen bringen werden. Es wird kurz über WhatsApp-Abstimmungen zu den neuen Skins gesprochen, um herauszufinden, welcher am besten ankommt. Der Streamer erklärt, wie man der WhatsApp-Gruppe beitreten kann und bedankt sich für die Unterstützung durch Geschenke und Abonnements.
Kooperationen, Map-Änderungen und Community-Event
01:54:56Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Kooperation mit Silksong und stellt fest, dass Fortnite zwar viele Kooperationen eingeht, aber immer noch viele Wünsche offen bleiben, wie z.B. K-Pop Demon Hunters. Es wird die Hinzufügung des Spider-Man-Mythic und die Zerstörung eines Tunnels durch Insekten als Map-Änderung erwähnt. Der Streamer äußert ironisch die Vermutung, dass das Update nur wegen KC gemacht wurde. Er diskutiert über mögliche zukünftige Kooperationen und warum Gacha-Games wahrscheinlich keine Kooperationen eingehen werden. Der Shop in RdW wird angesprochen und die Frage, was eigentlich nicht in Fortnite kommt. Es wird betont, dass Fortnite überraschend viel Output hat, aber immer noch viele Sachen fehlen. Voting-Stationen werden zu Fortnite OG hinzugefügt, was der Streamer als etwas zu früh empfindet. Es wird kurz über Resident Evil gesprochen und die Entfernung von Squats in bestimmten Modi. Der Streamer geht auf die Schwierigkeit von Pragmata ein und äußert Bedenken bezüglich des Minispiels. Rocket Racing Autos werden erwähnt. Der Streamer spricht über kommende Spiele wie Silksong und GTA und äußert seine Meinung zu Valorant. Abschließend werden Silent Hill 11 und die Borderlands-Lahn am 23.09. erwähnt. Der Streamer spricht über das Community-Event mit Power Rangers für den Megasort, Map-Änderungen, K-Synet und neue Autos.
Chapter 7 Ausblick und Spielerzahlen Diskussion
02:30:26Es wird erwartet, dass Chapter 7 in Fortnite größere Veränderungen mit sich bringen wird, ähnlich wie bei früheren Chapter-Wechseln. Es wird jedoch nicht erwartet, dass diese Änderungen das Spiel grundlegend verändern oder eine neue Hype-Welle auslösen werden. Eine Erhöhung der Spielerzahlen in Battle Royale wird diskutiert, aber aufgrund potenzieller Serverprobleme verworfen. Es wird argumentiert, dass selbst bei einer Erhöhung auf 300 Spieler die tatsächliche Anzahl der Begegnungen gering bleibt. Der Streamer bedankt sich für den Hinweis auf einen veralteten Streamplan auf seiner Webseite und betont, dass Borderlands-Spiele trotzdem aufgeführt sind. Es wird überlegt, ob das Horrorspiel Midnight Walk am Horror-Freitag gespielt werden soll, und die Community-Meinung dazu eingeholt.
Überlegungen zu Fortnite's Zukunft und Potenzial für Fortnite 2
02:34:45Es wird darüber spekuliert, was Fortnite tun könnte, um das Spiel wieder fesselnder zu machen. OG-Inhalte und Kooperationen mit bekannten Marken wurden bereits ausprobiert, ohne den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Story rund um die '7' interessiert nur einen kleinen Teil der Spielerschaft. Als einzige wirklich einschneidende Veränderung wird die Veröffentlichung von 'Fortnite 2' in Betracht gezogen, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Support-Ende der PS4 und dem Update auf die Unreal Engine 6. Die Idee eines kompletten Neustarts mit veränderten Baumaterialien (z.B. Plastik statt Holz) wird diskutiert, aber es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es dann noch Fortnite wäre. Es wird festgestellt, dass Fortnite kein Competitive-Spiel ist und dass Competitive nicht so wichtig ist, wie viele Leute denken.
Ideen für neue Spielmodi und eine Fortnite Serie
02:40:00Es wird vorgeschlagen, dass Fortnite ein neues 'Rette die Welt'-Spiel mit Open-World-Elementen veröffentlichen könnte, in dem Spieler Basen bauen und die Basen anderer Spieler besuchen können, ähnlich wie bei 'Once Human'. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder mehr Mangas zu lesen, da er nicht mehr alle Serien, Filme und Spiele unter einen Hut bekommt. Es wird die Idee einer Fortnite-Serie diskutiert, die ähnlich wie 'Arcane' für 'League of Legends' oder 'Cyberpunk: Edgerunners' für 'Cyberpunk 2077' einen Hype auslösen könnte. Die Serie sollte für Erwachsene gemacht sein und emotionale Charaktere mit Tiefe beinhalten, etwas, das Fortnite bisher in seiner eigenen Story vermissen lässt. Es wird erwähnt, dass Ranked 2.0 kommen wird und eine Weiterentwicklung des bisherigen Ranked-Modus darstellt.
Neues Fortnite Update mit Free Items, Mapänderungen und Geheimnissen
03:08:11Ein neues Fortnite-Update wird vorgestellt, das ein kostenloses Auto aus Rocket League (Takumi) enthält. Das Update ist zweigeteilt, wobei das Geburtstags-Update nächste Woche folgt. Es gibt einen neuen Karriere-Tab, der hübsch aussieht und Informationen über die Freunde und deren Ränge anzeigt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, in den YouTube-Kommentaren zu erwähnen, wie hübsch der Karriere-Tab aussieht. Spieler, die Level 210 erreicht haben, können den Megasort-Skin bereits vor der Bonusbelohnung nutzen, die nächste Woche erscheint. Die Reload-Spitzhacke ist jetzt unter den Aufgaben zu finden und kann durch das Gewinnen von Reload-Matches oder das Erreichen von 10 Kontoleveln freigeschaltet werden. Community-Aufgaben für das Power Ranger-Event und den Megasort werden ab 15 Uhr freigeschaltet. Der Tunnel bei Demon Debris wurde von Insekten überrannt und heißt jetzt Nestversteck, eine neue Location mit neuen Gängen und einem Höhlensystem.
Ankündigung von Inhalten und Abstimmung über neue Skins
03:41:11Es wird auf die WhatsApp-Gruppe in der Videobeschreibung sowie auf Instagram und Twitter verwiesen, wo unterschiedliche Inhalte geteilt werden, darunter Real-Life-Updates und Ankündigungen zu Giveaways oder dem Wiedererscheinen von Item-Bundles. Es gab eine Abstimmung in der WhatsApp-Gruppe über den beliebtesten neuen Skin, bei der ein Halloween-Skin mit 31 Stimmen den dritten Platz belegte. Ein Dämonen-Skin erhielt 34 Stimmen und somit den zweiten Platz. Weitere Skins, die zur Wahl standen, waren Skins zu 'The Binding of Isaac' (16 Stimmen), eine Fanatikerin aus Chapter 2, ein Peacemaker-Skin (John Cena, 20 Stimmen), ein unbeliebter Skin mit 10 Stimmen und ein Superhelden-Skin, der als Quest-Paket mit 1000 V-Bucks angeboten wird. Die Reload-Maps wurden aktualisiert und beinhalten nun die Chapter 1-Map, die Wüsten-Map und die Squid Game-Map. Dies dient als Vorbereitung für kommende Updates und den zweiten Teil nächste Woche, der Geburtstagsinhalte beinhaltet.
Kritik an YouTube und Fokus auf Kurzvideos
03:47:51Es wird die aktuelle Situation auf YouTube kritisiert, wo vermehrt kurze Videos und Werbung den Feed dominieren, was dazu führt, dass Videos von abonnierten Kanälen kaum noch angezeigt werden. Dies betrifft Kanäle wie Vera, Baro, Maxi, Alvi, Fix und Julian Bam. Stattdessen werden vermehrt TikToks und KI-generierte Inhalte angezeigt, was als 'Trash' bezeichnet wird. Es wird überlegt, YouTube ganz aufzugeben, da die Plattform unübersichtlich geworden ist und kaum noch Inhalte von abonnierten Kanälen oder relevanten Interessen angezeigt werden. Stattdessen werden Videos vorgeschlagen, die weder abonniert wurden noch den Interessen entsprechen. Die Shorts erzielen zwar hohe Aufrufe, aber es stellt sich die Frage, ob man davon leben kann, da der Kanal kaum lange Videos produziert.
Diskussion über verschiedene Themen und Erlebnisse
04:00:09Es werden verschiedene Themen angesprochen, darunter eine Mega Mutant Charakterkarte, die einen hohen Wert hat. Es wird über Aladdin-VHS-Kassetten gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer noch nie eine Videokassette gesehen hat. Des Weiteren geht es um das Speichersymbol (Diskette) und dass jüngere Generationen zwar dessen Funktion kennen, aber nicht die physische Diskette. Es wird über TikTok-Livestreams und den Wechsel zu Twitch gesprochen, um persönlichere Gespräche zu führen. Es folgen Anekdoten über das Zurückspulen von Videokassetten und Strafgebühren in Videotheken. Es wird über Vorlieben für Puddinghaut und Abneigungen gegen Milchreis diskutiert. Eine Katze namens Kitty bekommt eine eigene Kamera und es wird ein Bug bei der Katze festgestellt. Rote Pandas werden thematisiert und ein Clip gezeigt, in dem jemand einem Tier im Zoo sehr nahekommt. Es wird über sexuelle Spannungen und den Abbau dieser gesprochen.
Finanzguru Kooperation und Einblick in die Münzproduktion
04:29:31Es wird FinanzGuru erwähnt, eine App zur Verwaltung von Konten und Ausgaben, sowie Split, eine App zum Teilen von Ausgaben in Gruppen. Mit dem Code 'Tomatolix25' kann man Finanzguru Plus drei Monate kostenlos testen. Anschließend wird ein Besuch im Bayerischen Hauptmünzamt in München thematisiert, wo Münzen hergestellt werden. Es wird erklärt, dass man kein Kleingeld mitbringen darf, da nicht unterschieden werden kann, ob es aus der Produktion stammt oder eigenes ist. Das Gebäude wird als sehr sicher beschrieben, mit Panzerglas, Videoüberwachung und Bewegungsmeldern. Es wird der Weg der 2-Euro-Münzen durch die Fabrik gezeigt, vom Rohmaterial bis zur fertigen Münze. Dabei werden verschiedene Schritte wie das Rändeln, Stanzen und Prägen erklärt. Es wird auch auf Fälschungen von 2-Euro-Münzen eingegangen und wie diese unterschieden werden können. Abschließend wird über die Herstellungskosten von Münzen gesprochen, wobei 1-Cent-Münzen mehr kosten als sie wert sind.
Diskussion über Geld und Münzherstellung im deutschen Archim
04:43:25Es wird über die Herstellung von Münzen und deren Wert diskutiert, einschließlich der Frage, ob es erlaubt sein sollte, Bargeld einzuschmelzen, da es Eigentum des Staates ist. Es wird erwähnt, dass ein Container mit Münzen etwa 160.000 Euro wert ist. Der Besuch im Büro des Münzdirektors, der eine Mario-Tasse besitzt, wird thematisiert, und es wird spekuliert, dass er League of Legends spielt. Seltene und wertvolle Münzen, wie die Grace Kelly Münze aus Monaco, werden erwähnt, sowie Fehlprägungen, die Sammlerwert haben können. Die Herstellung der D-Mark in der Vergangenheit wird angesprochen, und es wird betont, dass das Münzamt so alt ist wie die Stadt München selbst. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Münzgeld in der heutigen Zeit überhaupt noch benötigt wird, insbesondere die 1- und 2-Cent-Münzen, und ob es sinnvoll wäre, diese abzuschaffen und durch eine 5-Euro-Münze zu ersetzen. Die Vor- und Nachteile von YouTube Premium und Adblockern werden diskutiert, wobei betont wird, dass Werbung die Produktion von Inhalten finanziert und Adblocker als heuchlerisch angesehen werden.
Bargeld vs. digitale Zahlungsmethoden: Eine Diskussion über Freiheit und Anonymität
04:49:51Es wird über die Vor- und Nachteile von Bargeld gegenüber digitalen Zahlungsmethoden diskutiert, wobei betont wird, dass Bargeld den Bürgern und dem Staat Freiheit verschafft, da es anonyme Zahlungen ermöglicht. Die Abhängigkeit von amerikanischen Konzernen bei digitalen Zahlungen wird kritisiert, und es wird argumentiert, dass der physische Umgang mit Bargeld wichtig ist, um den Wert des Geldes zu lernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Bargeld wirklich Freiheit bedeutet und ob es tatsächlich anonym ist, da Transaktionen letztendlich zu einem Ursprung zurückverfolgt werden können. Die organisierte Kriminalität wird nicht durch die Abschaffung von Bargeld bekämpft. Abschließend wird eine Partnerschaft mit Grover erwähnt, bei der man mit den Rabattcodes Stan40 (40 Euro Rabatt im ersten Monat) und Stan10 (10% Rabatt bei längerer Miete) Artikel mieten kann. Es wird empfohlen, Grover zu nutzen, um beispielsweise VR-Brillen oder das neue iPhone zu testen, ohne sie gleich kaufen zu müssen. Es wird auch auf ein laufendes Gewinnspiel hingewiesen, dessen Status noch unklar ist.
Eigene Münze und Diskussion über Internetleitungen
04:52:56Es wird enthüllt, dass eine Münze mit dem Gesicht des Streamers geprägt wurde, eine neuseeländische 2-Dollar-Münze aus Silber. Die aufwendige Modellierarbeit und die Tatsache, dass es sich um ein gesetzliches Zahlungsmittel handelt, werden hervorgehoben. Die limitierte Auflage der Tomatolix-Silbermünze ist im Shop erhältlich. Der Streamer beendet seinen Tag im bayerischen Hauptmünzamt und fordert die Zuschauer auf, ihre Meinung zur Nutzung von Bargeld in den Kommentaren zu hinterlassen. Anschließend wird über die Installation von Glasfaser und die damit verbundenen Kosten diskutiert. Der Streamer vergleicht die Kosten mit seiner aktuellen Leitung und überlegt, ob sich die Investition lohnt. Alternativen wie Starlink, Gigacube und Telekom Cube werden in Betracht gezogen, um eine Backup-Leitung zu haben, falls die Hauptleitung ausfällt. Dabei werden verschiedene Tarife und deren Vor- und Nachteile diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Flexibilität und die Kosten bei nur gelegentlicher Nutzung.
Grover Partnerschaft und IRL-Stream Pläne
05:11:57Es wird die Partnerschaft mit Grover erwähnt, bei der man mit den Rabattcodes Stan40 (40 Euro Rabatt im ersten Monat) und Stan10 (10% Rabatt bei längerer Miete) Artikel mieten kann. Es wird empfohlen, Grover zu nutzen, um beispielsweise VR-Brillen oder das neue iPhone zu testen, ohne sie gleich kaufen zu müssen. Es wird auch auf ein laufendes Gewinnspiel hingewiesen, dessen Status noch unklar ist. Es wird über einen kürzlichen IRL-Stream in Kombination mit Fixed Chat gesprochen, der viel Spaß gemacht hat, aber Soundprobleme hatte. Es wird überlegt, ob man den Fix für zukünftige IRL-Streams einladen soll, möglicherweise für einen Grillstream oder Segeltrip. Verschiedene IRL-Projektideen werden diskutiert, wie Bouldern oder ein Gymtag in Berlin, wobei die Schwierigkeiten bei öffentlichen Gyms erwähnt werden. Es wird auf Kommentare von Zuschauern eingegangen, und es wird betont, dass man nicht jeden Zuschauer persönlich kennen kann, insbesondere wenn sie neu im Stream sind. Abschließend wird ein Thumbnail für das Video erstellt und überlegt, welche Elemente es enthalten soll.
Fortnite Kollaborationen und Elden Ring Update
05:56:38Es wird über aktuelle Fortnite-Inhalte diskutiert, darunter Shadowkicks und Sonic-Schuhe, die die Geschwindigkeit im Spiel beeinflussen. Die Begeisterung für solche spielinternen Neuerungen wird hervorgehoben. Außerdem wird die doppelte Präsenz von John Cena und Keanu Reeves in Fortnite erwähnt. Ein neues Update für Elden Ring wird angesprochen, sowie die mögliche Ablösung von Slop im Blitz Royale Modus. Es wird spekuliert, dass Shadow, der Igel, bereits Keanu Reeves zum dritten Mal im Spiel repräsentieren könnte. Die Integration von Kooperationen, die nicht als Skins umsetzbar sind, wird am Beispiel von Sonic-Schuhen und einem Binding of Isaac Backbling erläutert. Die Idee von Sonic als Begleiter im Spiel wird als positiv hervorgehoben. Abschließend wird auf ein Instagram Reel zu Ghost of Utah hingewiesen und um Unterstützung in Form von Likes und Kommentaren gebeten, um die Reichweite des Clips zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass für den Clip sogar Lichter und eine Nebelmaschine verwendet wurden, um die Atmosphäre zu verbessern.
Alvi's Twitch Bann und Alternativen zur Content-Verfolgung
06:04:24Es wird über den Bann von Alvi auf Twitch gesprochen, dessen Begründung (hasserfüllte Rede) als unzutreffend dargestellt wird, da Alvi als familienfreundlicher Streamer gilt. Viele Zuschauer scheinen den Bann nicht mitbekommen zu haben. Es wird diskutiert, welche Plattformen (Instagram, Twitter) am besten geeignet sind, um mit Content-Creatorn in Verbindung zu bleiben und über deren Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben. Der Wunsch nach einer längeren Verfügbarkeit von Instagram Stories (48 Stunden statt 24) wird geäußert, um sicherzustellen, dass mehr Leute die Inhalte sehen können. Es wird betont, dass es keine anderen Streamer außer dem aktuellen gäbe, denen man folgen müsse. Die Frage, wie man auf dem Laufenden bleibt, wird aufgeworfen, da dies die Werkzeuge sind, mit denen Content-Ersteller mit ihrem Publikum in Verbindung treten, um sie über Dinge auf dem Laufenden zu halten.
Thematische Skins und Marvel Weekend Blitz
06:13:08Es wird erklärt, dass oft Skins im Spiel ausgewählt werden, die thematisch zu aktuellen Ereignissen oder Inhalten passen, wie z.B. der Besucher-Skin beim Raketenstart oder Tomatenkopf in Bezug auf Tomato Town. Die Marvel Weekend Blitz wird angeteasert, wobei das Captain America Schild bereits im Spiel vorhanden ist und Spider-Man Items erwartet werden. Der Fokus richtet sich auf das Spiel Silksong, wobei der Streamer erwähnt, dass einige Zuschauer nicht wissen, worum es dabei geht. Es wird gefordert, den Emote für Silksong anzupassen und bessere Alternativen zu finden, da der aktuelle Emote (Milftong) nicht optimal erscheint. AWU Emotes werden als wichtig hervorgehoben und es wird nach besseren Alternativen mit transparentem Hintergrund gesucht. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich bestimmte Memotes einzuprägen, insbesondere Sherma-Ding und Awu. Es wird betont, dass die Zuschauer das Spiel kennenlernen sollen.
Story von Silksong, Wünsche und Käferwelt
07:10:41Die Geschichte von Silksong wird kurz zusammengefasst: Eine Welt ist in Gefahr und muss gerettet werden, wobei die Hauptfigur Hornet entführt wurde und in ein fremdes Land gebracht wurde. In diesem Land sind Kreaturen, die Seide produzieren können, von besonderer Bedeutung, und die alten Weber beherrschen das Land und diese Kreaturen. Es wird hervorgehoben, dass Wünsche selten von Fremden erfüllt werden. Das Spiel wird als eine Welt aus Käfern und Insekten beschrieben, in der es auch Spinnen und andere seidenproduzierende Kreaturen gibt. Ein neuer Account namens Taifeng wird erwähnt, der kürzlich aufgetaucht ist. Es wird angedeutet, dass frisches Essen für Pilger benötigt wird und dass es Händler gibt, die nützliche Waren für Reisende anbieten. Der Streamer äußert den Wunsch, die Main-Quest fortzusetzen und verschiedene Orte wie die Sündenstraße und das Übergangshaus zu besuchen. Es wird festgestellt, dass für einige Bereiche Schlüssel benötigt werden, die noch fehlen. Es wird erwähnt, dass der Streamer eigentlich Karsten Games machen wollte, aber nun schwerere Gegner bevorstehen.
Leidenschaftliche Spieleentwicklung und Kritik an Social Media
08:04:57Der Streamer betont, dass das Entwicklerstudio von Hollow Knight ihre Leidenschaft fortgesetzt und eines der beliebtesten Spiele überhaupt programmiert hat. Er kritisiert die negativen Aspekte von Social Media und hofft, dass sich Leute, die in Kommentaren unsachlich äußern, dafür schämen. Der Streamer verliert sich kurz in der Erkundung eines Gebiets im Spiel, sucht nach einem Quick-Travel-Punkt und verirrt sich dabei mehrfach. Er klettert wiederholt an derselben Stelle hoch, obwohl er woanders hin muss. Am Ende beschließt er, zur Bank zurückzukehren. Er kommentiert die lange Stream-Dauer und seine 'Sucht' nach dem Spiel und hofft, durch das Streamen reich zu werden und viele Abonnenten zu gewinnen. Er erwähnt einen ungewöhnlichen Crit-Treffer im Spiel und scherzt über seine langen Stream-Zeiten, die seine Stammzuschauer schon gewohnt sind. Er verweist humorvoll auf den Kapitalismus im Spiel, wo ihm das Geld aus der Tasche gezogen wird und die Inflation grassiert. Er spielt mit dem Gedanken, wie lange er noch streamen wird und hofft, bald die Kartenfrau zu finden.
Diskussion über Streamer-Verhalten und Zuschauererwartungen
08:14:06Der Streamer reagiert auf einen Kommentar, der behauptet, dass bestimmte Streamer abgehoben seien, weil sie unregelmäßig streamen. Er widerspricht dieser Aussage vehement und betont, dass niemand verpflichtet ist, viel und oft zu streamen, und dass dies nichts mit Arroganz zu tun hat. Er erklärt, dass er selbst kein reiner Fortnite-Streamer ist und daher junge Fortnite-Zuschauer schnell ungeduldig werden, weil er nicht jeden Tag Customs spielt. Er betont, dass Streamer auch ein Privatleben haben, unterwegs sein oder Projekte verfolgen können. Er erwähnt eine kürzliche Reise nach Frankreich und betont, dass er fast jede Woche unterwegs ist. Er kritisiert die Erwartungshaltung mancher Zuschauer, dass Streamer immer verfügbar sein müssen, und betont, dass jeder Mensch Verpflichtungen hat. Er weist darauf hin, dass Streamer neben dem Streamen auch Videos produzieren und soziale Medien pflegen müssen, was sehr zeitaufwendig ist. Er vermutet, dass einige Zuschauer ihn ebenfalls als abgehoben wahrnehmen könnten, weil er nicht jeden Tag Fortnite spielt, obwohl sie ihm seine Zuschauerzahlen zu verdanken haben. Er betont, dass Menschen oft aus den dümmsten Gründen urteilen und dass es für Streamer unmöglich ist, es allen recht zu machen.
Erwartungen an Content und persönliche Verpflichtungen von Streamern
08:25:43Der Streamer betont, dass Zuschauer nicht erwarten sollten, dass jeder Streamer den gleichen Content macht oder IRL streamen kann oder will. Er scherzt über einen Zuschauer, der ihn auf der Gamescom gestreamt hat. Er betont, dass Twitch nicht das Einzige ist, was ein Creator macht, sondern dass auch Videos und soziale Medien viel Zeit in Anspruch nehmen. Er hat das Gefühl, in einem Spielabschnitt Gegner sehr schnell übersprungen zu haben, ohne die Hälfte zu erkunden, und dass er für bestimmte Gebiete noch keine Karte hat. Er fragt sich, warum er bestimmte Dinge erlebt und ob er von Lace manipuliert wird. Er äußert Verwirrung über seinen aktuellen Standort im Spiel und läuft ziellos umher. Er schlägt vor, dass die Entwickler von Silksong einen Modus ohne Karte anbieten sollten. Der Streamer ist unentschlossen, welchen Spielstil er verfolgen soll und ob er alles verpasst hat. Er entdeckt neue Gebiete und Charaktere, darunter Captain Morgan und eine Bank, und äußert den Wunsch nach einer Karte.
Begegnung mit einem Forscher und eine optionale Nebenquest
09:07:10Der Streamer trifft auf einen Forscher in einem Tunnel, der ihn bittet, ihn nicht bei seiner Untersuchung zu stören. Der Forscher erwähnt seinen Assistenten Zango und zeigt großes Interesse an einer blauen Flüssigkeit namens Plasmium, die er als ein unglaubliches Wunder bezeichnet, das Wunden heilt und sogar den Tod trotzen könnte. Er erklärt, dass seine Meisterin das Plasmium zuerst am äußeren Rand vom Pfahl entdeckt hat und er es nun in dieser Höhlung untersucht. Der Forscher bietet dem Streamer eine Quest an, bei der er Nektar aus Knospen sammeln soll, die Plasmium enthalten. Er leiht ihm dafür sogar seine eigene Nähnadelampulle. Der Streamer vermutet, dass diese Quest optional ist und stellt fest, dass er bisher nur eine einzige Knospe gefunden hat. Er muss feststellen, dass er etwas falsch gemacht hat und den Modus wechseln muss. Er spricht Zuschauer an, die ihn nur live sehen können, wenn sie gerade arbeiten, und ermutigt sie, sich keinen Stress zu machen und sich nicht gezwungen zu fühlen, immer dabei zu sein. Er überlegt, ob er einen gelben Slot freischalten soll und spart sich die Medaillen erst einmal auf. Er findet eine weitere Knospe für Plasmium und hofft, bald Double Jump freischalten zu können, da er glaubt, dass er dann alle notwendigen Bewegungsfähigkeiten hat. Er setzt einen Marker für etwas, das er nicht identifizieren kann, und stellt fest, dass er so weit außerhalb der Map keinen Marker setzen kann. Er schlägt vor, dass er zuerst die drei Knospen abgeben sollte, falls der Forscher Folgequests hat.
Silksong-Schwierigkeitsgrad, Plasmium-Injektion und Cyberdoping
09:15:40Der Streamer äußert sich zu seinem Spaß an Silksong und scherzt, dass er jede Sekunde hasst, aber es trotzdem spielt. Er empfiehlt einem Zuschauer, es ebenfalls zu spielen und die Challenge anzunehmen. Er findet das Spiel schwerer als Elden Ring. Nach dem Abschluss der Quest mit dem Plasmium, schenkt der Forscher dem Streamer ein Gerät, mit dem er Plasmium in seinen Körper injizieren kann. Der Forscher versichert, dass es fast schmerzfrei ist und enorme Vorteile hat, da es vor Schaden schützt und sich fantastisch anfühlt. Der Streamer scherzt, dass es sich um Drogen handelt. Der Forscher versichert, dass es sicher ist, da es bisher keine negativen Effekte gab. Der Streamer injiziert sich das Plasmium und erhält dadurch Gesundheit über seine natürlichen Grenzen hinaus. Er vergleicht es mit Cyberdoping. Er bemerkt, dass der Händler aus der Stadt verschwunden ist, was er als normal für Metroidvania-Spiele bezeichnet. Er ist ratlos, wie er zum Vordereingang der Zitadelle gelangen kann, da er bisher nur den Hintereingang gefunden hat. Er beschließt, die Gegend um Graumor zu erkunden, um einen Durchgang zu finden.
Suche nach dem Vordereingang zur Zitadelle und Begegnung mit neuen Charakteren
09:21:22Der Streamer bemerkt, dass ein Zuschauer zwei Wochen lang verschollen war. Er drückt die Daumen, dass er in der aktuellen Situation weiterkommt. Er stößt auf einen verschlossenen Glockenheim und wird von Naru gestört, den er auffordert, die große Yanabi in Ruhe zu lassen. Er will etwas Ekelhaftes finden, aber der Durchgang führt nicht weiter. Er entdeckt einen Hebel und hat das Gefühl, dass das Spiel seit dem Erhalt von zwei Herzen einfacher geworden ist. Er findet einen coolen Parcouring-Abschnitt, hat aber das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Er glaubt nicht, dass er ein Dragon Ball Game spielen wird, das wie Pokémon Rumble aufgebaut ist. Er stellt fest, dass er auch hier nicht weiterkommt und fragt sich, warum der Hauptweg schwieriger zu finden ist als der Secret-Weg. Er entdeckt einen Händler beim Jägermarkt und erinnert sich an eine fette Brücke im Muschelwald, die er nicht überqueren sollte. Er wird von einem Rewe-Loot überrascht und spuckt ins Nest. Er findet eine Stelle, an der ständig Felsen herunterfallen. Er erreicht einen Ort, an dem Pilger das Urteil des Anstiegs annehmen müssen, um die Zitadelle zu betreten. Er findet die Gegend ekelhaft. Er trifft auf Käpt'n Sorgen.
Kartenzeichnerin, Destiny 2 und Quick-Travel
09:33:28Der Streamer entdeckt eine neue Gegend und freut sich über die Kartenzeichnerin. Er lobt Sturmbiener und erwähnt, dass er die Stufen für begabte Gegner empfehlen würde. Er kauft alle Karten der Kartenzeichnerin und wünscht sich Double Jump. Er findet die Musik im Spiel gut. Er findet einen Trick, um eine bestimmte Stelle einfach zu bewältigen. Er spricht über Destiny 2 und erklärt, dass er kein Freund von Live-Service-Games ist, die einen Endloslauf haben und ständig neue Seasons bekommen. Er schlägt vor, dass Fortnite fast wie ein solches Spiel ist. Er entdeckt einen Quick-Travel-Punkt und trifft auf Kleiner Plinger, Felger, der in einer Raststätte seine müde Schale ausruhen wollte. Er trifft auf Delogia. Er entdeckt einen Schrein, der nur gegen Bezahlung von Rosenkranzperlen erscheint. Er kratzt an der Minimap und findet Sherma. Er braucht Double Jump und findet einen Ort eklig. Er fragt sich, was das Spiel mit Zelda zu tun hat und verneint dies. Er vergleicht es eher mit Castlevania oder Metroid. Er trifft auf Lumpel, der Glückliche, der schon lange allein betet. Er zitiert eine tiefgründige Aussage über Einsamkeit auf dem Weg nach oben. Er spielt ein Würfelspiel um Rosenkranzperlen und versteht die Regeln nicht. Er überlegt, ob er sich die Schichtfalle kaufen soll und stellt fest, dass er für Platin eher alles kaufen muss. Er trifft auf Schärmer, die müde ist und eingeschlafen ist. Er spricht über 100% Completion und das Würfelspiel. Er trifft auf Pilger und das große Tor der Citadelle. Er trifft auf jemanden, der ebenfalls in die Citadelle möchte, aber keinen Weg kennt, das Tor zu öffnen. Er erfährt, dass nur die Glocken etwas ausrichten können und dass Musik gespielt werden muss, um das Tor zu öffnen. Er trifft auf den letzten Richter, den Judge.
Kampf gegen den letzten Richter und Fazit zum Stream
09:47:19Der Streamer kämpft gegen den letzten Richter und hält seinen ersten Versuch für gut. Er glaubt, dass er ihn sogar besiegen könnte, aber der Richter ist zu stark. Er nimmt den Kampf als letzte Herausforderung für den heutigen Stream an. Er muss 10 Kilometer für den Boss laufen und kann nicht direkt restarten. Er ist seit 12 Stunden im Spiel und im Akt 2. Er fragt sich, ob er noch 100% in 30 Stunden schaffen kann. Er weiß nicht, wie lange Akt 2 dauert, aber er könnte noch riesig sein. Er mag keine leeren Ecken in Hollow Knight und glaubt, dass dort etwas sein muss. Er erreicht Phase 2 des Kampfes und überlegt, welches Doping er verwenden soll. Er findet nichts Besseres als den Weg zum Boss. Er konzentriert sich voll auf den Kampf und hält den Schwierigkeitsgrad für mindestens so hoch wie bei Witwe. Er fand Phantom cooler vom Feeling. Er besiegt den Judge im sechsten oder siebten Versuch. Er erreicht die Zitadelle von vorne und freut sich über den 10-Stunden-Stream. Er findet es schade, dass die Bosse nichts Belohnenswertes geben. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 44 Monate Support. Er entdeckt eine Maschine mit einem Modell der Zitadelle und eine große Tor-Karte. Er fährt runter und stellt fest, dass er zurück zum Anfang kommt. Er findet den Fahrstuhl enttäuschend und fällt wieder runter. Er stellt fest, dass es zwischen Wurmwege und geschenkte Stufen noch etwas zu geben scheint. Er findet das Spiel geil, hat aber schon 10 Stunden Stream hinter sich. Er weiß genau, wo Vera Elgret ist. Er findet, dass der Tag im Großen und Ganzen schön war, auch wenn das Update wenig los war. Er glaubt, dass die Leute noch nicht eingestellt sind, dass mittwochs Updates rauskommen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für fast 50 neue Subs und die vielen Re-Subs. Er kündigt an, dass er sich morgen wieder mit Borderlands und Schling Schlungen beschäftigen wird. Er verabschiedet sich und schickt die Zuschauer zu Prima La Vera. Er bittet um viele AWU-Emotes und wünscht allen einen schönen Tag.