Top 10 Fortnite Streamer Setup Ranking, PEAK mit @maykokoro, Lies of P Finale social

heystan: Haarschnitt-Ideen, Panem-Casting, Streamer-Setup-Ranking & Gaming

Top 10 Fortnite Streamer Setup Rankin...
HeyStan
- - 06:17:48 - 6.316 - Fortnite

heystan überlegt Haarschnitt-Experimente und bewarb sich für Tribute von Panem. Geplant ist ein Top-10-Ranking der Streamer-Setups mit Mai Kokoro. Das Finale von Lies of P wird gezeigt. In Fortnite gibt es einen Item Bunker. Morgen kommt das Superman Update.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Haarschnitt-Experimente und Tribute von Panem Casting

00:08:37

Es wird überlegt, ob Rico die Haare schneiden soll oder eine Friseurin für ein Experiment mit interessanten Frisuren engagiert wird, bevor die Haare komplett abrasiert werden. Die Community wird nach Friseuren gefragt. Es gab bereits Experimente mit Haarefärben in der Vergangenheit. Der Streamer erzählt von seiner Bewerbung für ein Casting von Tribute von Panem und diskutiert die Suche nach 4.000 Komparsen in Köln und Duisburg. Er überlegt, ob er als wohlgenährter Adliger durchgehen könnte und parodiert eine Szene. Er betont, dass der Stream eher für ein älteres Publikum geeignet ist und zeigt Requisiten wie eine Pfeife und eine Clowns-Mütze. Es wird überlegt, ob er sich als Popeye verkleiden soll. Erwähnt wird auch ein K-Pop Demon Hunters Video, das positiv überrascht hat, und die Story wird als kitschig, aber die Songs als Banger bezeichnet. Es wird kurz überlegt, ob man Solo-Live-Action-Filme von Animes braucht, wobei die meisten bisher nicht überzeugend waren, da oft das Budget für Special Effects fehlt.

Abwechslungsreiches Gameplay und Streamer-Setup-Ranking

00:20:30

Es wird ein abwechslungsreiches Gameplay angekündigt, ähnlich dem letzten Dienstag mit Vera und Dalukat. Geplant ist ein Top-10-Ranking der Streamer-Setups zusammen mit Mai Kokoro. Es wird überlegt, ob das Finale von Lies of P im Stream gezeigt wird. Der Streamer spricht über Item Bunker in Fortnite und seine Items, die er besitzt und verteilen kann. Er erwähnt, dass diese Items etwa 10.000 Euro wert sind. Es wird überlegt, ob Epic Games ein neues Creative Event veranstalten könnte, um bestimmte Items wieder freizuschalten. Der Streamer erwähnt, dass er mit Epic Games immer wieder sprechen muss, um Codes für diese Items zu bekommen, was oft langwierig ist. Außerdem wird der Schlachtenbus erwähnt, dessen Räder verteilt werden, aber der Bus selbst fehlt noch. Es wird spekuliert, dass das Auto vielleicht die Deutsche Bahn ist und dass nächste Woche ein Update kommt, das den Bus freischaltet.

Top-Ten-Ranking der Streamer-Setups und Sofa-Stream Pläne

00:38:41

Es wird ein Top-Ten-Ranking der deutschen Streamer-Setups angekündigt, um zu überprüfen, wer wirklich viel Geld investiert hat und wer nur angibt. Der Streamer plant, den Spieß umzudrehen und die Streamer zu bewerten, anstatt Zuschauer-Setups zu beurteilen. Es wird festgestellt, dass seit zwei Wochen niemand die YouTube-Videos vermisst. Der Streamer berichtet, dass sein Sofa-Setup steht und er Casting-Coach betreiben und Interviews führen kann. Nach dem Durchspielen von Lies of P soll ein Sofa-Stream stattfinden. Die Einrichtung des Sofa-Setups war aufwendig, insbesondere die Verkabelung und die Einstellung des Videomischers, der HDCP-Probleme verursachte. Es wird erwähnt, dass Stalker 2 für Playstation angekündigt wurde, aber noch unfertig ist. Der Streamer macht eine Insta-Story, um auf den Live-Stream aufmerksam zu machen und das Programm anzukündigen, darunter die Bewertung von Streamer-Setups und das Zocken mit der Community.

Superman Update, Tribute von Panem und Grill-Event Vorbereitungen

01:04:47

Morgen kommt das Superman Update, das aber wahrscheinlich nur ein Item sein wird. Der Streamer hat Lego Star Wars Skywalker bereits gespielt und verweist auf seine Game-Liste mit Ausrufezeichen Platin. Es wird über das Casting für Tribute von Panem gesprochen und die Möglichkeit, als Statist mitzumachen. Der Streamer erwähnt, dass er eine YouTube-Pause macht, um Content vorzuproduzieren und weil er viele Projekte hat, darunter ein Grill-Event nächste Woche. Er hat bereits Fleisch im Wert von 200 Euro bestellt und 1000 Euro in die Technik investiert. Das Grill-Setup soll auch für Kochstreams und Couch-Streams genutzt werden. Er hat auch 1000 Euro für neue Scheinwerfer ausgegeben, die bei Subs reagieren und leuchten sollen, um mehr Show in den Stream zu bringen. Das Spiel muss neu gestartet werden, um die neuen Superman-Skins zu sehen. Die neuen Skins werden als nicht besonders aufregend empfunden, aber die Details sind gut.

Vergänglichkeit der Zeit und Gaming-Trends

01:30:32

Es wird über die schnelllebige Zeit gesprochen, wobei in drei Wochen eine neue Season und in sechs Wochen die Gamescom ansteht. In drei bis vier Monaten steht bereits Weihnachten vor der Tür. Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht, besonders in der Gaming-Szene, wo Trends rasch wechseln. Es wird die Beobachtung geteilt, dass Gamer oft schnelllebig sind und sich rasch von alten Trends abwenden, ähnlich wie ältere Generationen, die alten Zeiten nachtrauern. Es wird die Angst vor einer ungewissen Zukunft geäußert und nostalgisch an frühere Zeiten in Chapter 1 erinnert, als vermeintlich alles besser war. Der Streamer bedauert, dass Zuschauer nur wegen der Punkte im Stream sind und nicht wegen des Contents.

Erinnerung an Creator-Code und Ankündigung des neuen Superman-Skins

01:46:14

Es wird sich bei den Mitspielern für die Teilnahme bedankt und angekündigt, dass der neue Superman-Skin bald im Shop erhältlich sein wird. Es wird daran erinnert, den Creator-Code zu erneuern, da viele dies vergessen oder deren Code abgelaufen ist. Der eigene Code "heystani" wird genannt und darum gebeten, ihn im Spiel einzutragen. Es wird angekündigt, dass mit dem Ranking der besten Streamer-Setups begonnen wird, wobei Setups von Kato, Maxify, Reason, Vardial, Ivy, Jonesy und Dave Knight bewertet werden sollen. Es wird ein Top-Ten-Ranking erstellt, um das beste Setup zu küren. Zusätzlich wird ein Gem-Track mit Yossobi von Anime Beasters angekündigt.

Vorstellung des Gaming-Zimmers von Fix und Bewertung des Setups

01:49:13

Das Gaming-Zimmer von Fix wird vorgestellt, in dem er seit über sieben Jahren Content erstellt. Es wird dazu aufgerufen, ein Like und ein Abo dazulassen, wenn das Video gefällt. Der erste Eindruck ist sehr sauber und ordentlich, wahrscheinlich extra für das Video aufgeräumt. Der Hintergrund ist ebenfalls sehr clean, und die Lampe wird als interessant beschrieben. Das Zimmer eignet sich gut für Streams. Es wird angemerkt, dass die Wand etwas leer wirkt, aber der Kamerawinkel wahrscheinlich darauf ausgerichtet ist, die rechte Seite zu zeigen. Das Setup ist aufgeräumt, mit einem Stream Deck, Loop Deck, zwei Keylights und drei Monitoren. Es wird als schlicht, aber ordentlich beschrieben, ohne viele Kabel oder ein Mischpult. Es wird ein PC mit AMD Fredripper und RTX 4080 erwähnt, sowie 64 GB RAM. Die Freundin übernimmt die Kameraarbeit. Der Fredripper wird als warm beschrieben, aber er ermöglicht das gleichzeitige Laufenlassen mehrerer Streams, Aufnahmen und Spiele. Es wird der Creator Code "Fix" erwähnt.

Just Chatting

01:52:02

Bewertung von Dave Knights Setup und Wohnung

02:08:16

Es wird zu Dave Knights Setup übergegangen, wobei ein älteres Video aus dem letzten Jahr betrachtet wird, in dem er seine gesamte Wohnung zeigt. Der große Raum, in dem sich das Setup befindet, ist offen zur Küche hin. Es wird festgestellt, dass Dave Knight etwas größer ist als der Streamer. Es wird eine Dachschräge, Weingläser, Würfellichter, ein Stativ, drei Monitore und ein PC auf dem Tisch erwähnt. Die Küche wird als schick und sauber beschrieben, trotz des begrenzten Platzes. Die Farbabstimmung in Schwarz und Holz wird hervorgehoben. Es wird vermutet, dass Dave Wert auf sein Äußeres legt und seine Sachen farblich abstimmt. Der Kühlschrankinhalt wird kommentiert, darunter Red Bull Dosen, Ketchupflaschen, Grana Padano, Monte Milch, Cola-Dosen und ein Lille. Es wird die Sneakersammlung erwähnt und gefragt, ob diese im Setup sichtbar ist. Das Gaming-Setup wird als Bereich beschrieben, der in seinen Videos und Livestreams zu sehen ist. Es werden ein Rotocaster, drei Monitore, ein DSLR-Würfel-Setup und Keylights erwähnt.

Fortnite

01:53:10
Fortnite

Setup-Tour und Zimmer-Überblick

02:32:28

Es wird eine Setup-Tour gewünscht, wobei zunächst das Zimmer gezeigt wird, beginnend mit einem Fernseher, der als Aquarium dient. Eine Playstation 4 und 5 sind vorhanden, sowie ein Gaming-Laptop mit einer 4080 und einem i9, der jedoch selten genutzt wird. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Ordnung und dem Kabelmanagement im Zimmer, obwohl Verbesserungen geplant sind. Erwähnt werden Kato Crocs, die hauptsächlich für Aufnahmen mit den Jungs verwendet werden. Eine PS4, die für GTA 5 gekauft wurde, dient mittlerweile als Deko. Ein Apple TV hat den Amazon Fire TV Stick ersetzt, da er als benutzerfreundlicher empfunden wird. Kooperationen mit Fortnite werden erwähnt, die zu vielen zugeschickten Artikeln geführt haben. Der Streamer betont, dass der Fire TV Stick im Vergleich zum Apple TV leistungsschwächer ist und Input-Delays verursachen kann. Ein Klamottenständer und ein zusätzlicher Raum für weitere Gegenstände werden gezeigt, sowie bequeme Hausschuhe und ein Bett, dessen Marke unbekannt ist. Ein MacBook wird zum Entspannen im Bett genutzt. Der Purple Heart von Twitch für 5 Millionen Zuschauerstunden wird präsentiert, und das Ziel von 50 Millionen Stunden Watchtime wird angesprochen, was einen durchschnittlichen Zuschauerstand von 1000 für die nächsten zwei Jahre erfordern würde. Eine Alexa steuert die LEDs im Zimmer. Abschließend wird das Dual-PC-Setup als Herzstück des Setups vorgestellt.

Dual-PC-Setup und Kabelmanagement

02:38:30

Das Dual-PC-Setup besteht aus einem Streaming-PC mit einer 3070 Ti und einem i9, der für OBS, Discord, Twitch-Chat und Spotify genutzt wird, um den Gaming-PC zu entlasten. Der Gaming-PC verfügt über eine 4070 Ti und einen i9 und ist optimiert. Ein PC-Experte, der bei der Zusammenstellung des Setups geholfen hat, wird in der Videobeschreibung verlinkt und bietet bald einen eigenen Online-Shop an. Es wird ein Gaming-PC zu Weihnachten auf Twitch verlost. Die Kabel werden durch Verlängerungskabel zum Tisch geführt, was zu einer beträchtlichen Menge an Kabeln führt. Der Streamer schätzt die Kosten für die Kabel auf fast 1000 Euro, räumt aber ein, dass es wahrscheinlich eher 500 Euro sind. Das längste HDMI-Kabel führt in den zweiten Stock und ist 50 Meter lang, aus Glasfaser für eine stabile Verbindung. Nanoleafs, die seit den ersten Facecam-Streams vorhanden sind, werden gezeigt. Der Durchbruch für die Kabel wurde nicht im Wohn- oder Esszimmer gemacht, sondern in einem separaten Zimmer, um Kabelkanäle nutzen zu können. Der Streamer erwähnt die hohen Kosten für die Kabel und Verlängerungen, die für das Setup benötigt werden. Abschließend wird ein neuer Gamingstuhl vorgestellt, und eine Kunstpflanze von Amazon wird als pflegeleichte Alternative zu echten Pflanzen präsentiert.

Peripheriegeräte und Monitore

02:48:30

Es werden drei Monitore gezeigt, die von Samsung gesponsert wurden: zwei 27-Zoll-Monitore mit 240 Hz an den Seiten und ein Samsung OLED G6 in der Mitte. Der mittlere Monitor ist ein OLED-Modell mit hoher Qualität. Es wird diskutiert, dass größere Monitore angenehmer für die Augen sind und ein besseres Spielerlebnis bieten. Der Streamer erklärt, dass OLED-Monitore zwar eine sehr geringe Reaktionszeit haben, aber anfällig für das Einbrennen von Bildern sind. Er erwähnt, dass sein Hauptmonitor bereits Schattenflecken von Fortnite-Elementen aufweist. Trotzdem empfiehlt er den Monitor aufgrund seiner Leistung. Der Streamer nutzt einen ergonomischen Tisch, der höhenverstellbar ist, diese Funktion aber nicht nutzt. Er verwendet eine neue Monitorhalterung für die drei Monitore, die stabil ist. Er empfiehlt größere Monitore, da diese ein besseres Spielerlebnis bieten und die Qualität nicht leidet, solange man die Auflösung entsprechend anpasst. Ab 32 Zoll empfiehlt er 4K-Auflösung. Der Streamer hat einen tiefen Tisch von 1,10 Metern, was einen größeren Sitzabstand ermöglicht. Abschließend werden ein Mauspad, eine Xbox Series S und eine PS5 gezeigt, die aufgrund fehlender Konsolenturniere weniger genutzt werden.

Setup-Bewertungen und Roomtour

02:58:45

Es werden Setup-Bewertungen anderer Content Creator durchgeführt, beginnend mit dem von Yonzi. Dessen Video ist zwei Jahre alt, aber es wurde vor kurzem ein aktuelles Setup gepostet. Das ältere Video zeigt Yonzi in einer Zweizimmerwohnung in München. Die Küche ist selbstdesignt mit schwarzen Arbeitsplatten und weißen Fronten. Waschmaschine und Trockner befinden sich in der Küche, was in München aufgrund des begrenzten Platzes üblich ist. Das Badezimmer ist relativ eng, wobei die Toilette ungewöhnlich ausgerichtet ist. Die Dusche ist geräumig und modern. Das Setup aus dem Jahr 2022 ist einfach gehalten, mit einem kleinen Tisch und zwei Monitoren. Der Streamer erinnert sich an seine eigenen bescheidenen Anfänge mit einer GoPro als Webcam und einem schlechten Soundinterface. Er lobt das breite Regal über dem Setup. Das Wohnzimmer wirkt gemütlich. Insgesamt erhält das Setup von Jonesy aufgrund des veralteten Videos den letzten Platz. Anschließend wird das Setup von Alvaro betrachtet, das in einem drei Monate alten Video gezeigt wird. Es handelt sich um eine Roomtour, die in einer kleinen, modernen Wohnung in München stattfindet. Der Gang ist klein, aber es gibt eine Abstellkammer mit Gefrierschrank und Waschmaschine. Das Badezimmer ist klein, aber fein, mit einem Staubsaugerroboter als Haustierersatz. Die Toilette ist gegen die Wand gedreht. Die Küche ist offen gestaltet und geht direkt ins Wohnzimmer über. Der Essbereich ist klein, und der Streamer versucht, Essen und Arbeit räumlich zu trennen.

Einblick in das Streaming-Setup und die Wohnung

03:18:06

Die Wohnung wird als 1,5-Zimmer-Wohnung beschrieben, wobei der Schlafbereich durch eine Schiebetür abgetrennt ist. Ein zweiter Gaming-Bereich, ausgestattet mit einem Noblechairs-Stuhl, dient aktuell als Ablage für Kleidung. Das Streaming-Setup, inklusive Hintergrund mit Lampe, Büchern und einem Marshall-Verstärker, wird als stimmig präsentiert. Es wird betont, dass das gesamte Setup weit von der oft genannten Summe von 20.000 Euro entfernt ist. Der Hintergrund des Streaming-Bereichs wird detailliert beschrieben, einschließlich einer Lampe, Bücher über britische Sportwagen, einer Kerze und einer kleinen Box, die zusammen ein ansprechendes Gesamtbild ergeben. Es wird hervorgehoben, dass das Setup einen gewissen Antik-Flair besitzt, ohne dabei zu altmodisch zu wirken. Persönliche Gegenstände wie Unterwäsche werden explizit als nicht vorhanden im Schrank erwähnt, während bürokratische Dokumente und Schreibutensilien vorhanden sind. Abschließend werden einige Kameras gezeigt und die hohen Kosten von 20.000 Euro für ein solches Setup in Frage gestellt, wobei angemerkt wird, dass selbst Dual-Setups mit teuren PCs und zusätzlichem Equipment in der Regel nicht mehr als 15.000 Euro kosten.

Analyse des Streaming-Setups und Vergleich mit anderen Creatorn

03:21:26

Das eigene Streaming-Setup wird im Detail betrachtet, einschließlich Dual-Setup mit zwei Tastaturen, zwei Mäusen, zwei Monitoren und einer Sony Alpha Kamera. Die Spiegelung der Kamera im Stream wird thematisiert und wie dies die Wahrnehmung der Wohnung beeinflussen kann. Es wird festgestellt, dass trotz des Dual-Setups nur zwei Monitore vorhanden sind, was für einen Streamer als etwas wenig erscheint. Es wird die Notwendigkeit eines dritten Monitors für Chat, Main-Build und OBS oder Browser diskutiert. Die verwendete Kamera ist eine stinknormale Alpha 6000 mit einem Kit-Objektiv, was für Fortnite-Content ausreichend sei. Es wird jedoch betont, dass der benötigte Komfort und Leistung unabhängig vom Content-Typ sind. Das Setup besteht aus einem Astro A40 Headset, einem Blue Yeti Mikrofon, einer Logitech G Pro Superlight Maus und einem Stream Deck. Die Armsleeves und Mauspads werden als Verkaufsschlager hervorgehoben. Der Gaming-PC von MyPC wird erwähnt, dessen Specs eingeblendet werden, und es wird betont, dass selbst ein guter PC mit Custom-Wasserkühlung kaum 5.000 Euro kostet.

Roomtour und Einrichtung eines Pro-Gamers

03:28:33

Es wird eine Roomtour eines Pro-Gamers analysiert, beginnend im Flur mit einem großen Spiegel und einer Schlüsselschale. Die Wohnung wirkt modern und geräumig, im Gegensatz zu Wohnungen in München. Es gibt ein zweites Badezimmer mit einer modernen China-Toilette, die in Deutschland selten zu finden ist. Die Küche ist mit hochwertigen Geräten und einer Bodenheizung ausgestattet. Das Wohnzimmer ist noch nicht fertig eingerichtet, da die neue Couch erst Ende des Jahres geliefert wird. Ein großer Fernseher und Lautsprecher sind bereits vorhanden. Es wird betont, dass der Streamer aus Datenschutzgründen seinen riesigen Balkon nicht zeigen kann. Mitarbeiter putzen und waschen die Wäsche. Die alte Wohnung wird kurz gezeigt, um einen Vergleich zu ermöglichen. Dort gab es ein ungenutztes Wohnzimmer und ein altes Zimmer mit einem alten Setup. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern, die ihm ermöglicht haben, seinen Traum vom Leben in dieser Wohnung zu verwirklichen. Das Setup besteht aus drei Monitoren unterschiedlicher Höhe, einem Rodecaster und einem Streaming-PC.

Detaillierte Analyse des Gaming-Zimmers eines Multimillionärs

03:51:55

Es wird das Gaming-Zimmer eines Multimillionärs vorgestellt, das sich deutlich verändert hat und zwei neue PCs beinhaltet. Der Hintergrund ist ordentlich und mit Deko versehen. Zwei Kameras, wahrscheinlich Alpha 6000er, liegen herum. Eine riesige Pflanze wurde einfach so in den Raum gestellt. Das Setup umfasst zwei Monitore, eine Alpha 6000 mit fetter Linse und Wichstücher. Es wird vermutet, dass es sich um einen Alienware Monitor handelt, der 4K mit fast 160 Hertz schafft. Das Setup wird als Standard-Setup mit einer normalen DSLR, zwei normalen Monitoren und einem Elgato XLR-Verstärker beschrieben. Die farblich abgestimmte Mauspad- und Tastaturkombination wird positiv hervorgehoben. Der neue Zwei-PC ist ein Travel-PC, der für Reisen geeignet ist. Der neue PC hat maximalen Specs mit 64 GB RAM und einer 5090. Es wird angemerkt, dass nur 61,6 GB RAM angezeigt werden. Ein Keyboard von 139,90 und Keycaps von 29,90 sind vorhanden. Es wird kritisiert, dass die F-Tasten fehlen. Keylights sind vorhanden, die das Leben deutlich entspannter machen als frühere Glühbirnen oder Softboxen. Das gesamte Setup, inklusive Akustikpaneele und Lichter, wird auf 40.000 Euro geschätzt.

Diskussion über das Vermögen und Setup von Streamer Reason

04:07:47

Es wird über den Streamer Reason gesprochen, dessen Einkünfte auf etwa 500.000 geschätzt werden, hauptsächlich durch eine Creative Map in Fortnite. Trotz seines Wohlstands wirkt sein Setup eher bescheiden, was als typisch deutsch angesehen wird. Es wird angemerkt, dass Reason sich theoretisch eine luxuriösere Wohnung leisten könnte, dies aber möglicherweise aufgrund seiner aktuellen Lebenssituation vermeidet. Trotzdem wird empfohlen, das Geld nicht nur auf dem Konto zu lassen, sondern zu investieren, beispielsweise in Rolex-Uhren. Sein Setup wird als schlicht bewertet, mit nur zwei Monitoren, obwohl das gesamte Equipment im Raum auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Im Vergleich zu anderen Streamern wie Variable wird Reasons Setup als weniger aufwendig, aber mit einem besseren Rechner und Hintergrund betrachtet. Abschließend wird kurz erwähnt, dass Maxify noch aussteht und ein Blick auf den Stream von MyCock (Marina) geworfen wird.

Betrachtung von Setup-Videos und Amazon Prime Day

04:10:59

Es wird kurz über die Setup-Videos verschiedener Streamer gesprochen, wobei Fix für seinen Highlight-Cut gelobt wird, während andere als eher standardmäßig präsentiert werden. Es wird erwähnt, dass aktuell Amazon Prime Day ist und dies auf verschiedenen Plattformen beworben wird. Im Gespräch mit Marina (MyKokoro) wird die gemeinsame Vergangenheit beleuchtet, inklusive gemeinsamer Erlebnisse wie Kochen und fast im Gefängnis landen. Marina stellt sich als VTuberin vor, die seit einem Jahr aktiv ist und sich besonders für Technik interessiert, insbesondere für OBS. Es wird ein gemeinsamer Stream mit dem Spiel 'Getting Over It' gestartet, wobei technische Schwierigkeiten auftreten, die jedoch behoben werden können. Während des Spiels werden humorvolle Kommentare ausgetauscht und die Zusammenarbeit der beiden hervorgehoben.

PEAK

04:15:00
PEAK

Herausforderungen und Teamwork im Spiel 'Getting Over It'

04:26:46

Der Fokus liegt auf dem Spiel 'Getting Over It', in dem die Streamer einen Berg erklimmen müssen. Es wird die Schwierigkeit der gewählten Map hervorgehoben, die durch Nebel und steile Wände zusätzlich erschwert wird. Trotzdem versuchen die beiden, durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung voranzukommen. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter das Aufstellen einer Statue, die sich als Revive-Gegenstand herausstellt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen und dem Feststellen, dass es keinen klaren Weg gibt, entscheiden sie sich für einen Reset. Sie beschließen, eine andere Route zu wählen und testen die Teamwork-Mechaniken des Spiels, wie das Aufeinander-Springen für zusätzliche Höhe. Humorvolle Interaktionen und Anspielungen lockern die frustrierende Spielerfahrung auf.

Taktikwechsel und frustrierende Map-Erfahrung in 'Getting Over It'

04:44:55

Die Streamer beschließen, eine komplett andere Strategie zu verfolgen und versuchen, den Berg von einer anderen Seite zu erklimmen. Dabei nutzen sie Teamwork, insbesondere die Räuberleiter-Technik, um höher gelegene Bereiche zu erreichen. Es kommt zu humorvollen Situationen und Kommentaren während des Spiels. Trotz der Bemühungen stoßen sie weiterhin auf unüberwindbare Hindernisse und steile Wände. Frustration macht sich breit, da die Map als besonders schwierig und unfair empfunden wird. Nach weiteren gescheiterten Versuchen mit der Seilkanone und dem Feststellen, dass die Map weiterhin unüberwindbar scheint, wird beschlossen, eine neue Lobby zu erstellen und die leichte Map auszuprobieren. Die schwere Map wird als zufallsbedingt schlecht generiert und daher unspielbar eingestuft.

Gemeinsames Klettern und Strategie in 'Peak'

05:07:54

In einer humorvollen Sequenz wird die gemeinsame Kletterpartie in 'Peak' beschrieben. Es beginnt mit der Planung, wie eine Brücke erreicht werden kann, wobei kreative Lösungen wie eine 'Räuberleiter' vorgeschlagen werden. Eine Spielerin klettert wie eine Spinne an der Wand hoch, was für lustige Kommentare sorgt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und verstauchtem Knöchel wird die Brücke erreicht, indem man sich gegenseitig hilft. Es wird überlegt, ob man einen 'Räuberboost' geben soll. Die Spieler entscheiden sich aufgrund der schwierigen Map für den einfachen Schwierigkeitsgrad und einigen sich darauf, den Rucksack zu werfen, um das Gewicht zu reduzieren. Am Ziel angekommen, soll gefeiert werden. Es wird diskutiert, ob Wasser satt macht, und dann entschieden, einen einfacheren Weg links zu nehmen. Die Zuschauer werden für das Klippen der lustigen Szene gelobt. Am Ende wird das Campfire erreicht und eine Pinkelpause angekündigt.

Moralische Aspekte von Gaming und Vorbildern

05:14:49

Es wird über die Bedeutung von Vorbildern im Gaming gesprochen, insbesondere für Kinder. Während Kinder oft auf spielerische Fähigkeiten und Coolness achten, schätzen ältere Zuschauer moralische Einstellungen, Lebenserfahrung und den moralischen Kompass der Streamer. Es wird humorvoll angemerkt, dass einige Zuschauer nur wegen der Fortnite-Fähigkeiten mögen und nicht wegen des Körpers. Die Diskussion dreht sich auch darum, wie man als Streamer wahrgenommen wird und welche Werte man vermittelt. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, dass Streamer nicht nur für ihre spielerischen Fähigkeiten, sondern auch für ihre Persönlichkeit und ihren Charakter gemocht werden. Die Wichtigkeit von moralischen Werten und Lebenseinstellungen, die mit zunehmendem Alter wichtiger werden, wird hervorgehoben. Es wird auch über die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Angst, benutzt zu werden, gescherzt.

Herausforderungen und Strategien beim Klettern in 'Peak'

05:20:46

Das Duo erlebt mehrere Fehlschläge beim Versuch, einen Berg in 'Peak' zu erklimmen, wobei der Regen die Situation zusätzlich erschwert. Sie diskutieren verschiedene Strategien, wie das Abwerfen des Rucksacks, um leichter zu sein, und das Ausnutzen von Stamina-Boosts. Es wird überlegt, ob man schräg links oder rechts klettern soll, da der gerade Weg nach oben nicht funktioniert. Die Spieler analysieren die Map und suchen nach Stellen, an denen man stehen kann, um Stamina aufzuladen. Sie experimentieren mit Lianen und Kletterhaken, um Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass der Regen das Klettern rutschiger macht. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge geben sie nicht auf und suchen nach neuen Wegen, um den Berg zu bezwingen. Die Kommunikation und gegenseitige Unterstützung spielen dabei eine wichtige Rolle. Es wird auch überlegt, ob es in der Eishöhle Monster gibt und ob man außen herum klettern soll.

Tod, Wiederbelebung und neue Herausforderungen im Schnee

05:34:40

Ein Spieler stürzt ab und wird von dem anderen wiederbelebt, wobei der Fokus sofort auf Essen liegt. Marshmallows werden gekocht, um Bonus-Stamina zu erhalten. Das Spiel führt eine neue Herausforderung ein: Kälte, die durch einen Schneesturm verursacht wird. Wärmebatterien werden benötigt, um nicht zu erfrieren. Die Spieler suchen Schutz hinter einem Baum vor dem Schneesturm. Nach dem Schneesturm setzen sie ihren Weg fort und finden eine Orange zur Stärkung. Sie klettern an einer Eiswand entlang, wobei der Schneesturm eine zusätzliche Gefahr darstellt. Es wird überlegt, ob es in einer Eishöhle sicher ist oder ob man außen herum klettern sollte. Während des Spiels tauschen sie sich über andere Spiele aus, wie Dexy Drivers und Wacken, und planen, diese in Zukunft gemeinsam zu spielen. Es wird auch über die Möglichkeit von Monstern im Spiel spekuliert, während sie sich durch die gefährliche Umgebung bewegen.

Abstürze, Teamwork und neue Strategien

05:45:11

Ein Spieler stürzt ab, nachdem er versucht hat, um eine Ecke zu klettern, obwohl er viel Bonus-Stamina hatte. Der andere Spieler versucht, alleine weiterzuklettern, glaubt aber, dass es unmöglich ist. Sie stellen fest, dass man sich auch ohne Stamina festhalten kann, indem man sich langsam hocharbeitet. Es wird überlegt, ob man das Spiel neu starten soll. Ein Spieler wirft versehentlich seinen Rucksack weg, was zum Erfrierungstod führt. Die Physik-Engine des Spiels wird dafür verantwortlich gemacht. Es wird beschlossen, eine neue Runde zu starten, aber diesmal als Challenge. Sie einigen sich darauf, im Discord zu sprechen und das Mikrofon im Spiel auszuschalten. Es wird diskutiert, ob es unfair ist, dass ein Spieler mehr in den Rucksack nehmen kann. Am Ende wird eine neue Challenge gestartet, bei der jeder Spieler alleine losrennt und versucht, so hoch wie möglich zu kommen. Das Ziel ist es, herauszufinden, wer den schweren Berg besser bewältigt.

Challenges, Strategien und humorvolle Interaktionen

05:58:24

Es wird über das Einreichen von Clips für Stream Awards gesprochen und gehofft, dass die Mods eine Liste mit coolen Clips erstellt haben. Die Streamer tauschen sich über vergangene Streams und Challenges aus, wobei sie feststellen, dass sie in letzter Zeit viel zusammen gezockt haben. Während einer Challenge hilft ein Spieler dem anderen, obwohl er es eigentlich nicht sollte. Es wird humorvoll diskutiert, ob man den anderen fesseln soll, um ihn am Weiterkommen zu hindern. Ein Spieler nimmt die Brücke, während der andere am 'Arsch der Welt' ist. Sie stellen fest, dass sie möglicherweise schon vorher an derselben Stelle waren und nicht weitergekommen sind. Es wird überlegt, was lustig in dem Spiel wäre, wie zum Beispiel die Anzeige der Leichen vergangener Durchgänge. Ein Spieler findet einen Weg, den man hochklettern kann, ohne zu sterben, verstaucht sich aber den Knöchel. Sie stellen fest, dass man alleine nicht weit kommt und dass ein Energydrink die richtige Lösung sein kann.

Klettern, Teamwork und kulinarische Wünsche

06:06:49

Ein Spieler erreicht einen Koffer und wird vom Spiel belohnt. Der andere Spieler hat Schwierigkeiten und verstaucht sich erneut den Knöchel. Sie kommen wieder zusammen und essen Erdbeeren. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Sushi und erinnert den anderen daran, dass er wieder für ihn kochen soll. Es wird über vergangene kulinarische Freuden gesprochen, wie ein Kuchen, der bei einer Geburtstagsfeier serviert wurde. Ein Spieler ist in einer schwierigen Situation und bittet um Hilfe. Der andere Spieler lässt ein Seil herunter, um ihm zu helfen. Die Energy-Drinks erweisen sich als Lebensretter. Ein Spieler erreicht das Lagerfeuer und gewinnt die Challenge, wird aber als 'ehrenlos' bezeichnet, weil er alle Energy-Vorräte der Map aufgebraucht hat. Es wird humorvoll über Doping und Drogentests gesprochen. Am Ende wird ein Spieler von dem anderen 'getragen', weil er so viel geklettert ist und Energy getrunken hat. Es wird vor übermäßigem Konsum von Energy-Drinks gewarnt.

Fazit, Shoutouts und zukünftige Pläne

06:12:55

Die Streamer ziehen ein Fazit aus dem Spiel und finden es lustig, obwohl die Map anstrengend war. Sie geben sich gegenseitig Shoutouts und ermutigen die Zuschauer, bei dem jeweils anderen vorbeizuschauen. Es wird humorvoll über den Körper eines Streamers und den 'Ass' des anderen gesprochen. Sie planen, in Zukunft wieder zusammen zu spielen, möglicherweise das Spiel 'Backseat Drivers' oder Simulator-Games. Es werden verschiedene Simulator-Games vorgeschlagen, wie Landwirtschaftssimulator oder Nightclub-Simulator. Ein vergangener Stream, in dem sie Bus-Simulator gespielt haben, wird als besonders lustig in Erinnerung behalten. Es wird überlegt, ob sie Cardshop-Simulator zusammenspielen sollen. Am Ende leitet ein Streamer die Zuschauer auf den Zweitkanal um und beendet das Streamtogether. Es wird betont, dass der Chat gerne mit dem anderen Streamer quatscht.