XXl Godzilla Update, neue Skins, Leaks und mehr prep
Fortnite: Godzilla & Hatsune Miku bringen Zerstörung und Musik ins Spiel!

Fortnite erlebt mit Godzilla und Hatsune Miku eine explosive Erweiterung. Godzilla verwüstet die Map, während Miku mit neuen Skins und Musik den Item-Shop erobert. Spieler können sich auf neue Herausforderungen, Items und ein einzigartiges Spielerlebnis freuen. Das Update verspricht actiongeladene Kämpfe und musikalische Vielfalt.
Begrüßung der Zuschauer und Vorbereitung auf das XXL-Update
00:05:03Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer. Es wird die hohe Zuschauerzahl am frühen Morgen thematisiert. Es wird betont, dass man als Streamer keine genauen Zeiten nennen sollte, um Kritik zu vermeiden. Es wird nach Wünschen für 'Rette die Welt' gefragt und Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es gibt Diskussionen über technische Probleme und verlegte Kabel. Der Streamer weist darauf hin, dass nach dem Start von YouTube keine Songwünsche mehr möglich sind. Es wird ein XXL-Update angekündigt, das erste nach einer längeren Pause. Der Streamer äußert seine Freude über die hohe Zuschauerbeteiligung und erwähnt, dass er gestern eine Ausbildung bekommen hat. Es wird über Schuhe in Fortnite und im realen Leben gesprochen, sowie über den 'flirty' Charakter des Streamers. Es wird über Getränke und Emotes diskutiert. Es wird erwähnt, dass Creator-Aufnahmen mit Kato und Albi direkt nach dem Update geplant sind, was ein volles Programm bedeutet. Der Streamer äußert seine Vorliebe für getaktete Aufnahmen und die damit verbundene Regie.
YouTube-Kanal-Hinweis, Update-Inhalte und Kong-Skin-Spekulationen
00:16:18Der Streamer macht auf seinen YouTube-Kanal aufmerksam, wo bereits ein Video zu den Inhalten des Updates verfügbar ist. Er erklärt, dass viele Zuschauer den Kanal möglicherweise nicht abonniert haben und die Videos daher wichtig sind, um über die Neuerungen informiert zu sein. Es wird über Weihnachten in Konoha gescherzt und diskutiert, warum manche Zuschauer kein Google-Konto erstellen dürfen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits auf Fragen zu einfachen Bildern geantwortet hat und äußert sein Befremden über die kalten Temperaturen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Song nicht abgespielt wird und der Streamer fügt ihn manuell hinzu. Es wird festgestellt, dass der Sommer nun ein DLC ist. Der Streamer erinnert an einen Vorfall, bei dem er von einem Zuschauer 'verkauft' wurde. Es wird überlegt, ob King Kong als Mini-Battle-Pass oder im Shop erhältlich sein wird, wobei der Streamer von einem Shop-Auftritt ausgeht und Godzilla als Bonus-Skin im Pass vermutet. Es wird darüber diskutiert, wie Kong mit Schuhen aussehen würde und ob er in Fortnite funktionieren könnte. Der Streamer genießt die Copyright-Musik, bevor YouTube dazugeschaltet wird.
Nostalgie, Update-Erwartungen und Content-Strategie
00:25:37Ein Kommentar über Zuschauer, die den Stream heimlich in der Schule schauen, löst Nostalgie aus. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Überraschungen des Updates und bestätigt, dass Suno Miku und Godzilla enthalten sein werden. Es wird überlegt, ob King Kong als Mini-Battle-Pass kommt, der Streamer vermutet aber eher den Shop. Er betont, dass Fun-Runden mit Creatorn auf YouTube deutlich besser laufen als Leak- oder Story-Videos. Der Streamer erwähnt ein aufwendiges Story-Video, das im Vergleich zu Minigames mit Creatorn weniger erfolgreich ist. Es wird überlegt, ein XXL Creator Update Video aufzunehmen und mehr Spieler mit Schwertern zu involvieren. Der Streamer bedauert, dass ein Skybase-Video gekürzt wurde und überlegt, ob Directors Cuts auf YouTube sinnvoll wären. Er vergleicht die Situation mit TikTok, wo dasselbe Thema in verschiedenen Videos unterschiedlich gepusht wird. Es wird festgestellt, dass das alte Schwert nach der Wiedereinführung wieder Schrott ist und es etwas Besseres gibt.
Rettet die Welt-Grind, YouTube-Strategie und Split Fiction
00:37:43Es wird über die noch benötigten Überlebenden-Missionen in 'Rette die Welt' gesprochen und ein Urlaub nach Japan in Aussicht gestellt, sobald die Herausforderung abgeschlossen ist. Der Streamer überlegt, den Content auf Creator-Videos umzustellen, konzentriert sich aber vorerst auf die Überlebenden-Suche. Es wird über einen Bonus im Unterfangen gesprochen und festgestellt, dass bereits die Hälfte der benötigten Missionen geschafft ist. Der Streamer sieht Licht am Ende des Tunnels. Es wird überlegt, ob man mit Entdeckern, Unterschriften und Konstrukteuren drei Metz machen soll. Der OG-Modus in Fortnite wird gelobt. Viele Zuschauer kennen 'Rettet die Welt' scheinbar nicht, obwohl sie oft das Starter-Paket gekauft haben. Der Streamer fragt sich, warum das niemand ausprobiert. Es wird ein Bonus-Survivor gefunden, der an Chapter 1 Grafik erinnert. Der Streamer erklärt, dass er Honkai Star Rail aufgrund einer neuen Mami weiterspielen möchte. Es wird überlegt, ob man Detroit Become Human rauswerfen soll um Honkai zu spielen. Der Streamer kündigt an, Splitfiction mit Vera zu spielen und freut sich darauf. Es wird überlegt, ob man für VTuber-Avatare eine Tomate als Ersatz für die Facecam verwenden könnte. Es wird betont, dass Fortnite schon immer Schwerter hatte und keine neuen Sachen erfindet.
Hatsune Miku in Fortnite: Überraschende Fanbase und Godzilla Hype
01:34:22Die Begeisterung für Hatsune Miku in der Fortnite-Community ist unerwartet groß, besonders da viele Spieler relativ jung sind und sich normalerweise auf Mainstream-Hypes wie Godzilla konzentrieren. Godzilla erfreut sich aufgrund des kürzlichen Films großer Beliebtheit, während Hatsune Miku eher ein Nischenthema für Internet-Nerds und Weebs ist. Selbst Anime-Fans sind nicht immer mit Hatsune Miku vertraut. Es wird erwähnt, dass es einen älteren Godzilla-Film von Roland Emmerich gibt, der sich optisch von den neueren Versionen unterscheidet. Hatsune Miku ist im Internet bekannt, und wer sich ein wenig auskennt, sollte zumindest von ihr gehört haben. Die Kombination aus Godzilla und Hatsune Miku in Fortnite wird als ungewöhnlich, aber interessant empfunden, ähnlich wie die frühere Kombination von Doom Eternal und Animal Crossing.
Cyberpunk 2077: Wunsch nach PS5 Pro Update und Loot-Faszination
01:42:40Es wird über Cyberpunk 2077 gesprochen und der Wunsch nach einem Playstation 5 Pro Update geäußert, um das Spiel mit verbesserter Grafik und höheren FPS spielen zu können. Ziel ist es, die Grafikqualität und Leistung des Spiels auf das Niveau eines PCs zu heben. Die Faszination für das Looten in Fortnite wird betont, wobei der Streamer sich selbst als "Loot geilste Sau Deutschlands" bezeichnet. Es wird angedeutet, dass das vollständige Ausplündern von Gegnern im Spiel eine Art Story-Element darstellt. Ein Zuschauer merkt an, dass Cyberpunk im Qualitätsmodus auf 30 FPS läuft, was den Wunsch nach einem PS5 Pro Update mit Raytracing-Modi und 60 FPS in 4K unterstreicht. Es wird kurz diskutiert, dass Fortnite im 120 FPS Modus schlechter aussieht, da die Auflösung stark reduziert wird.
Honkai Star Rail: Neue spielbare Charaktere und Trailer-Enthusiasmus
01:47:28Es wird über Honkai Star Rail gesprochen, insbesondere über einen neuen Trailer, der einen Charakter mit einer Sense und einem Drachen als Ulti zeigt. Der Streamer äußert Begeisterung für diesen Charakter und plant, ihn sich zu holen. Es wird kurz gefragt, warum es sich nicht um Fortnite handelt, aber schnell klargestellt, dass es um Honkai geht. Es wird spekuliert, wann die "Sensenfrau" ins Spiel kommt, und festgestellt, dass es noch etwas dauert. Der März-Charakter soll einen neuen Stil bekommen, aber Härter hat den Streamer nicht so sehr begeistert. Es wird eine frühere Genshin Impact- oder Honkai Impact-Pull-Erfahrung erwähnt, bei der der Streamer Pech beim 50-50 hatte, aber dann Glück hatte und zwei 5-Sterne-Charaktere kurz hintereinander zog.
Godzilla und Hatsune Miku in Fortnite: Update-Spekulationen und Creator Code-Erinnerung
01:55:20Es wird spekuliert, dass Godzilla möglicherweise früher als erwartet, möglicherweise schon heute, in Fortnite erscheinen könnte, zusammen mit Hatsune Miku. Normalerweise soll Godzilla laut Pass erst am 17. des Monats erscheinen. Es wird darauf hingewiesen, dass es nicht das erste Mal wäre, dass ein Bonus-Skin vorgezogen und direkt mit dem Update veröffentlicht wird. Es wird die Idee eines mythischen Items diskutiert, das es Spielern ermöglichen würde, sich in Godzilla zu verwandeln, ähnlich wie im Thanos-Modus. Die Zuschauer werden daran erinnert, ihren Creator Code im Spiel zu erneuern, da dieser möglicherweise aufgrund des Updates ausgeloggt wurde. Es wird erwartet, dass es viele Leaks zu Godzilla, Kong und Mecha-Godzilla geben wird. Der Streamer betont, dass Godzilla selbst erst am 17. erscheinen soll, es sei denn, er wird vorgezogen.
Hatsune Miku in Fortnite: Musikpass, neue Songs und Emotes
02:06:51Es werden Details zum Musikpass mit Hatsune Miku erwähnt, einschließlich eines Stils, bei dem man Bambus absäbelt. Es gibt einen neuen Emote von Hatsune Miku, bei dem sie ihre Tanzbewegungen zeigt und das Publikum begeistert. Der Streamer fragt, ob es sich um den "Miku Miku Beam" handelt. Es wird erwähnt, dass die Fortnite Crew 12 Euro kostet und den Musikpass mit Hatsune Miku sowie den OG Pass Season 2 beinhaltet. Eine ganze Reihe neuer Jamtracks werden vorgestellt, darunter Songs von Britney Spears, Jennifer Lopez und mehrere Songs von Hatsune Miku. Der Streamer bemerkt, dass die Miku-Fans heute besonders auf ihre Kosten kommen. Es wird angekündigt, dass im selben Stream nicht nur das Update behandelt wird, sondern auch Aufnahmen mit Content-Creatorn für Alvi und Kato gemacht werden.
Godzilla, Hatsune Miku und Anime-Openings: Neue Inhalte und Spekulationen in Fortnite
02:18:01Der Streamer äußert Begeisterung über die bevorstehende Integration von Godzilla und Hatsune Miku in Fortnite und betont, dass dies die Tür für Anime-Openings von Serien wie Dragon Ball öffnen könnte. Es wird ein neuer Ladebildschirm mit Hatsune Miku erwähnt, der jetzt unten links hinter der Facecam zu sehen ist. Der Streamer freut sich über die positive Resonanz auf allen Plattformen, von Subs auf YouTube bis zu Rosen auf TikTok und Bits und Subs auf Twitch. Es wird spekuliert, dass ein PC-Update bald verfügbar sein wird, um alle Leaks zu sehen. Albi wollte bereits um 13 Uhr aufnehmen, was angesichts des Update-Tags gewagt ist. Der Streamer hat ihm geraten, dies zu berücksichtigen, aber sie werden es trotzdem versuchen. Es wird die Ankunft einer neuen "Mami" in Honkai Star Rail angeteasert, die der Streamer unbedingt haben möchte.
Neue Skins und OG-Stile: Ein Überblick über die Fortnite-Update-Inhalte
02:28:06Das PC-Update scheint verfügbar zu sein, und es wird ein neues Bundle mit Deathstroke erwähnt. Es gibt eine blaue Variante von Godzilla, aber keinen Mecha-Godzilla. Eine neue Variante von Charlotte und eine Drachenlady sind ebenfalls dabei. Der Streamer äußert Begeisterung für die Lotus-Kämpferin, einen Samurai-Waschbären, und eine Teufelin. Es wird eine Drift-X-Star-Lord-Kombination erwähnt, die an Xenoblade erinnert. Hatsune Miku ist sowohl im Shop als auch im Musikpass erhältlich, wobei es im Musikpass eine andere Variante gibt. Der blaue Godzilla wird als etwas enttäuschend empfunden, da ein Mecha-Godzilla erwartet wurde. Das Backbling ist jedoch an Mechagodzilla angelehnt. Beast Boy ist ebenfalls dabei. Der Schnee auf der Map ist wieder weg, und der Streamer hat fast vergessen, wie die Map ohne Schnee aussieht. Es wird erwähnt, dass die OG-Stile für Renegade Raider verfügbar sind und dass die Skins in dieser Season sehr stark sind, was den Geldbeutel belasten wird.
Godzilla zerstört die Brücke: Neue Kappa Kappa Factory und Miku-Begeisterung
02:37:58Es wird festgestellt, dass Hatsune Miku im Spiel gut aussieht und dass die Brücke zerstört wurde, was Godzilla zugeschrieben wird. Es gibt einen neuen Ort namens Kappa Kappa Factory, in dem die Kappa-Emojis hergestellt werden. Der Streamer bedauert, keinen Kappa-Emoji zu haben. Es wird erklärt, dass POI "Point of Interest" bedeutet, also ein neuer Ort. Es gibt neue Items, die eher für Ballistic geeignet sind, um cooler auszusehen. Hatsune Miku sieht im Vergleich zu den Rinder-Below besser aus. Es werden Kong-Poster erwähnt, aber Kong selbst fehlt noch. Es gibt einen Miku-Beam, und der Streamer, der kein Miku-Fan ist, bemerkt, dass sich die Miku-Fans freuen werden. Die Ingame-Version von Hatsune Miku wird als sehr gelungen bezeichnet. Es wird ein Video mit allen Skins gesucht, um es auf TikTok zu teilen. Die neue Kappa Kappa Factory wird genauer betrachtet, und es wird festgestellt, dass dort die Musik spielt. Der Ort ist voller Gurken und wird als Gurkenfabrik beschrieben.
Godzilla und King Kong in Fortnite: Neue Skins, Transformationen und Map-Updates
02:46:28Es gibt Andeutungen auf eine Mecha Godzilla Variante in Blau. Die Möglichkeit, sich in Godzilla zu verwandeln, ähnlich wie Thanos, wird diskutiert und gefeiert. Es wird spekuliert, dass dies auch im kompetitiven Modus für Chaos sorgen könnte. Der Wunsch nach mehr 'Schmackes' im Competitive-Bereich wird geäußert, in Anlehnung an frühere Zeiten mit der Infinity Blade. Map-Updates scheinen ebenfalls bevorzustehen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass man sich nicht nur in Godzilla, sondern auch in King Kong verwandeln kann, was zu epischen Kämpfen zwischen den beiden Monstern führen könnte. Der Streamer hofft, dass diese Idee umgesetzt wird und deutet an, dass er diese Information als Erster geleakt hat. Es werden neue Skins im Godzilla-Hatsune-Miko-Update vorgestellt, einschließlich Hatsune-Miko selbst mit zwei Stilen: einer im Musik-Festival-Battle-Pass und einer im Item-Shop für 1500 V-Bucks oder 3200 für das ganze Bundle. Weitere Skins wie eine Farbbomber-Variante, eine Geisterjägerin, eine Schnee-Variante und eine neue Charlotte-Variante werden gezeigt. Es gibt auch Skins mit Gala-Feeling, einen neuen Waschbären namens Hajime und Haruka, die in den nächsten Tagen im Shop erhältlich sein werden. Ein Beast Girl-Skin, der wie Hellboys Tochter aussieht, und ein Drift-Masken-Skin werden ebenfalls präsentiert. Die Community wird aufgefordert, ihre Favoriten unter den neuen Skins zu nennen.
Hatsune Miku kommt mit neuen Skins, Musik und Emotes in den Item Shop
02:54:24Hatsune Miku wird mit diversen Skins, einem Musik Battle Pass und Emotes in den Item Shop kommen. Es wird empfohlen, den Like-Button zu betätigen und Freunde zu markieren, die Hatsune Miku-Fans sind. Der Creator Code 'Hey Stani' soll genutzt werden. Das Shop-Paket beinhaltet zwei Emotes, darunter den 'Miko Beam' und einen Song. Es gibt auch einen Fall-Effekt, der Musik abspielt. Instrumente wie Schlagzeug und Mikrofon sind ebenfalls erhältlich, entweder einzeln für etwa 1500 bis 1800 V-Bucks oder im Bundle. Sobald die Server online sind, können die Artikel erworben werden. Die Community wird aufgefordert, ihre Meinung dazu in den Kommentaren zu teilen. Es gibt Godzilla-Leaks, darunter ein Exo-Mechagodzilla Backbling. Die Waffenskins sehen ebenfalls gut aus. Der Streamer findet die Idee von Superwilders mit dem Meme-Gebäude lustig. Es wird spekuliert, ob Demo von jedem benutzt werden kann. Der energizeal Skin wird als geil beschrieben, aber ein Mechagutzela Skin wäre noch besser gewesen. Das neue Questmenü enthält eine Menge Skins. Der Streamer versucht, das Ganze auf WhatsApp zu posten.
Instrumente als Spitzhacken, Godzilla-Boss und King Kong Spekulationen
03:04:37Die Gitarren aus Fortnite Festival können jetzt endlich als Spitzhacken und Backblings genutzt werden, ebenso die Mikrofone, was ihren Kauf lohnenswert macht. Der Emote von Godzilla wird als cool empfunden. Der Godzilla-Boss kommt am Freitag, und man wird sich ähnlich wie Thanos in Godzilla verwandeln können. Es wird spekuliert, ob man sich auch in King Kong verwandeln kann und die beiden gegeneinander kämpfen können. Der Streamer hofft, dass dies möglich sein wird und kündigt an, dass er als Ultra-Leaker bezeichnet werden kann, wenn dies eintritt. Es wird ein Clip mit allen neuen Skins gezeigt, einschließlich Hatsune-Miko mit zwei Stilen. Der erste Stil ist im Item-Shop für 1500 V-Bucks oder als Bundle erhältlich, während der zweite Stil im Musik-Festival-Pass enthalten ist. Weitere Skins wie die Farbbomberin, eine Geisterjägerin, eine Schnee-Variante und eine neue Charlotte-Variante werden vorgestellt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für einige der Skins und fragt die Community nach ihren Favoriten.
Kong-Hinweise, Musikinstrument-Upgrades und Switch 2 Spekulationen
03:26:23Es gibt Hinweise auf Kong in China, was die Spekulationen über einen Bossfight zwischen Godzilla und King Kong verstärkt. Zwei Spieler könnten sich in King Kong und Godzilla verwandeln und gegeneinander kämpfen. Die Musikinstrumente wurden verbessert, was ihren Kauf attraktiver macht. Sogar die Schlagzeugstöcke können als Spitzhacke benutzt werden. Es gibt Spekulationen über die Switch 2, einschließlich ihrer möglichen FPS-Leistung in Fortnite. Der Streamer erklärt, dass die Frage nach der FPS-Leistung unsinnig ist, da die Switch 2 noch nicht einmal offiziell angekündigt wurde. Er vermutet, dass die Switch 2 wahrscheinlich 30 oder 60 FPS haben wird. Es wird diskutiert, ob die Switch 2 ein 120 Hertz Display haben wird. Der Streamer erklärt, dass ein 120 FPS-Erlebnis bei einem 60 Hertz LCD Display keinen Sinn macht. Einige Zuschauer werden für ihre uninformierten Kommentare über Technik kritisiert. Es gibt neue Emotes und kosmetische Gegenstände, die als cool empfunden werden. Der Streamer kritisiert Zuschauer, die betteln und sich wie im Zoo benehmen. Das chinesische Neujahr steht bevor, und es wird spekuliert, ob Poppy Plater im Chapter 4 zurückkehren wird. King Kongs Faust soll als Skin, Backbling und Spitzhacke zusammenkommen. Der Streamer gibt einen Einblick in seinen Streamplan, einschließlich Spielen wie Detroit Become Human und Assassin's Creed Shadows.
Godzilla X Battle Royale Info: Medaille, Waffen und Angriffe
04:13:11Es gibt Informationen zu Godzilla X Battle Royale. Spieler erhalten die Godzilla-Medaille für den größten Schaden an Godzilla. Der Quad Launcher und die Railgun werden für die Kooperation freigeschaltet. Godzilla hat Schwachpunkte und mit der Medaille kann man dashen oder sich nach dem Besiegen in Godzilla verwandeln. Als Godzilla verfügt man über Stampfer, Laser und Brüllen als Angriffe. Das Update wird voraussichtlich am Freitag zusammen mit King Kong aktiv. Es wird spekuliert, dass es ein 100-Spieler-gegen-Godzilla-Szenario geben könnte, was in einem Stream mit Cratern aufgenommen werden soll. Monarchs und Plydrops lassen die Railgun fallen und es gibt Airstrikes mit Raketenmunition. Ein Ladebildschirm wird benötigt. Die Medaille ermöglicht es, sich in Godzilla zu verwandeln, nachdem dieser besiegt wurde, und das vor allen anderen Spielern. Es gibt Spekulationen darüber, ob man sich auch in Kong verwandeln kann und so Godzilla vs. Kong in Fortnite spielen kann.
XXL-Update in Fortnite: Hatsune Miku, Godzilla und neue Features
04:22:13Das erste große XXL-Update in Fortnite ist da, inklusive Hatsune Miku, Godzilla, neuen Features und Map-Änderungen. Die Community und tausende Zuschauer sind begeistert dabei. Hatsune Miku ist Teil des Musikpasses und als Skin erhältlich. Fortnite Cruiser-Mitglieder erhalten den Skin sofort. Es gibt eine neue Autospur aus Rocket League und 200 V-Bucks für Spieler, die den Song bereits gekauft haben. Beim Aufladen von V-Bucks über eine Vibax-Karte (erhältlich bei Tankstellen, Edeka, Media Markt, Saturn) gibt es einen gratis grünen Flopper Skin dazu. Hatsune Miku ist im Item-Shop erhältlich, zusammen mit dem Azuromiko OG-Skin als Bundle oder einzeln, plus Instrumente. Godzilla ist ebenfalls im Menü mit einem neuen Emote, der mit allen Skins genutzt werden kann. Das Godzilla-Event startet am 17. Januar zusammen mit King Kong. Es gibt einen Ladebildschirm, ein Spray und ein Backbling, das Godzilla-Metallplatten hinzufügt. Es gibt auch eine Waffenlackierung mit Laser-Effekt und einen zweiten Stil mit blauem Energie-Godzilla. Godzilla wird am 17. Januar erwartet und es gibt 99 neue Spitzhacken und Backblings im Spint, darunter Gitarren aus Festival und dem Itemshop, die jetzt als Backbling und Spitzhacke nutzbar sind. Viele neue Kosmetik-Items sind im Battle Royale verfügbar, einschließlich Gitarren, Bass, Klaviersachen, Mikrofone und Schlagzeugstöcke. Auren können aktuell noch nicht genutzt werden.
Neuer Musikpass Season 7 im Festival und Godzilla-Kooperation
04:30:28Der neue Musikpass Season 7 im Festival ist da, inklusive Gratisbelohnungen, neuen Jamtracks, einem Glow-Effekt, einem Ladebildschirm und einem neuen Emote. Es gibt ein neues Banjo und einen Emote, wo man alles absäbelt. Es gibt einen Spray, einen Ladebildschirm und Auren. Ein Hatsune Miku mit Farbbomber-Optik ist ebenfalls erhältlich, wenn man Fortnite Crewmitglied ist. Die Fortnite Festival Season geht bis zum 8. April und Fortnite OG Season 2 startet am 31. Januar. Es gibt ein neues Questmenü, das redesigned wurde und in Kategorien unterteilt ist. Es gibt tägliche, Story- und Geschick-Aufgaben, Godzilla-Aufgaben und mehr. Man sieht auch, wie viel XP das Ganze bringt. Die Story-Aufgaben sind einzeln markiert und man sieht sofort, ob man die täglichen Aufgaben schon freigeschaltet hat. Die Brücke ist kaputt und Godzilla ist anscheinend schon durchgelaufen. Shattered Span ist der neue Ort, der von Godzilla zerstört wurde. Die Erdgeister sind jetzt markiert, wo sie spawnen. Das Auftragsmenü wurde komplett redesigned und in Kategorien zusammengefasst. Es gibt unterschiedliche Tabs für tägliche, Story- und Godzilla-Aufgaben. Man kann alles als gesehen markieren und sieht, wie viel XP man bekommt.
Godzilla-Aufgaben, Gurkenfarm und neue Items
04:37:24Die Kappa-Kappa-Fabrik, eine Gurkenfarm, scheint gut zu laufen. Es gibt Godzilla-Aufgaben, bei denen man die Geheimnisse von Monarch herausfinden muss. Die Godzilla-Kooperation wird mit der Story erzählt. Es gibt eine Menge Gurken und die große Schildblase ist neu. Der Schnee ist zurückgegangen und die Map ist wieder im alten Zustand. Es gibt neue Poster, die King Kong anteasern. Godzilla und Fischstäbchen Poster sind zu finden. Man kann sich auf ein Event am Freitag freuen, wenn Godzilla rauskommt. Er wird als Boss über die Map laufen und man kann gegen ihn kämpfen. Der Spieler, der am meisten Schaden macht, erhält seine Medaille und kann sich dann in Godzilla verwandeln. Es wird spekuliert, dass man sich auch in Kong verwandeln kann. Es gibt einen neuen Festivalpass mit neuen Stufen. Es wird ein Video mit dem Würfelspiel gemacht, bei dem die Zuschauer mitwürfeln können, um bestimmte Items zu finden. Die Fight-Phase beginnt ab Zone 4. Es gibt unterschiedliche Stufen für ARs, Pumpen, Moving Items und Healing. Erst den nächsten Wurf machen, wenn man den vorherigen Wurf als Item eingesammelt hat.
Erkundung der neuen Map und des 'Kappa Kappa Factory' Main-Spots
05:11:25Die Map in Fortnite hat sich verändert und präsentiert sich wieder in sattem Grün. Eine zerstörte Brücke und eine neue Stadt namens 'Kappa Kappa Factory' sind die auffälligsten Neuerungen. 'Kappa Kappa Factory' wird als potenzieller Main-Spot auserkoren. Die Stadt ist nicht nur ein Witz, sondern ein realer Ort, an dem das Kappa-Emote produziert wurde. Die blaue Cap, ein Detail des Kappa-Emotes, wird als Erkennungsmerkmal für den eigenen Merchant im Spiel wahrgenommen. Nach anfänglichem Zögern wird 'Kappa Kappa Factory' als persönlicher Main-Spot beansprucht, womit ein neuer bevorzugter Landeplatz gefunden wurde. Es wird humorvoll die Nützlichkeit der Mitspieler in Frage gestellt und die chaotische Dynamik innerhalb des Teams hervorgehoben.
Creator Battle: Würfel-basierte Item-Herausforderung
05:13:22Ein Creator Battle beginnt, bei dem Würfelwürfe über die Items der Teilnehmer entscheiden. Jeder Wurf bestimmt ein Item für das gesamte Inventar, und jedes gefundene Item bringt einen Punkt. Ein komplettes Inventar wird mit fünf Punkten belohnt. Es wird betont, wie wichtig es ist, gefundene Items zu behalten, da erst nach dem Finden eines Items ein neuer Wurf freigeschaltet wird. Der erste Wurf führt direkt zu einer '5', was bedeutet, dass eine legendäre AR (Assault Rifle) benötigt wird. Die Suche nach dieser Waffe gestaltet sich jedoch schwierig. Trotz des anfänglichen Pechs wird ein Plan geschmiedet, bei dem die neu entdeckten Erdgeister eine Rolle spielen sollen. Es wird spekuliert, ob man bei diesen Geistern Items tauschen kann, um an legendäre Gegenstände zu gelangen.
Der Weg der Lauchstange: Eine pazifistische Strategie im Creator Battle
05:27:14Es wird eine ungewöhnliche Strategie verfolgt, die als 'Weg der Lauchstange' bezeichnet wird. Dieser Ansatz beinhaltet, Gegner nicht anzugreifen und stattdessen auf Frieden und Zufriedenheit zu setzen. Das Ziel ist es, Zweiter zu werden, ohne überhaupt eine Waffe zu benutzen, was als großer Erfolg angesehen wird. Aktuell hat man jedoch null Punkte, da man noch keine Items gefunden hat, die Punkte bringen. Da man keine Heilgegenstände mitnehmen darf, solange keine legendäre AR gefunden wurde, verwandelt sich das Spiel in einen 'Farming-Simulator'. Man konzentriert sich darauf, genügend Materialien zu sammeln, um sich zu verschanzen und unbemerkt durch die Map zu schleichen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass andere Spieler sterben, damit man deren Items übernehmen kann.
Siegerehrung und Nachbesprechung des Creator Battles
05:37:45Nach einem chaotischen Match wird festgestellt, dass man der Gewinner des Videos ist. Man fordert die Zuschauer auf, Likes dazulassen. Es stellt sich heraus, dass man lange gebraucht hat, um das Inventar zu füllen, und dass es Verwechslungen mit dem Kinetic Blade gab. Trotzdem konnten Biggies und Flopper gefunden werden, was letztendlich zum Erfolg führte. Es wird erwähnt, dass man andere Spieler getötet hat, um an Schilde und Materialien zu gelangen. Man hatte während des Spiels einen Bug, der die Lebensanzeige nicht angezeigt hat, und trotz des Besuchs von Geistern und dem Plündern eines Tresors konnte keine legendäre AR gefunden werden. Am Ende konnte man gegen einen anderen Spieler gewinnen, obwohl dieser unfaire Mittel eingesetzt hat. Abschließend werden die Platzierungen des Creator Battles bekannt gegeben: Magic wird Vierter, Dave Knight Dritter und man selbst Zweiter. Johnsy gewinnt das Match.
Neue Skins und Emotes: Festival Pass Miku und Uwu-Emote
06:20:58Es wird über neue Inhalte im Spiel diskutiert, darunter die Festival Pass Miku und ein Miku Megaphone. Zudem wird die Frage aufgeworfen, warum es noch kein Uwu-Emote in Fortnite gibt. Es wird überlegt, wie lange andere Creator noch brauchen, um fertig zu werden, und es wird sich über die Regeln bezüglich goldener und mythischer Waffen in bestimmten Spielmodi ausgetauscht. Ein Spieler berichtet von einer chaotischen Runde, in der er trotz Einschränkungen durch gesperrte Inventarslots den vierten Platz erreichte und die goldenen Items ab Sturm 9 wieder nutzen durfte. Abschließend wird über die korrekte englische Übersetzung von 'Ich glaube, ich trinke einen Smoothie' gescherzt, wobei der Fokus auf der Verständlichkeit trotz grammatikalischer Ungenauigkeiten liegt.
Controller-Video und Input-Switch-Challenge
06:28:01Die Diskussion dreht sich um die Aufnahme eines Controller-Videos, wobei frühere Kontroversen bezüglich der Controller-Community angesprochen werden. Es wird die Idee eines Input-Switch-Videos geboren, bei dem Spieler ungewöhnliche Eingabegeräte wie Lenkräder oder Froschmäuse verwenden. Die Beteiligung von Rubix an diesem Video wird thematisiert, wobei seine potenziellen Schwierigkeiten und Nerfs aufgrund seiner vermeintlichen Schwäche auf der Tastatur humorvoll diskutiert werden. Verschiedene skurrile Optionen für die Input-Switch-Challenge werden vorgeschlagen, darunter das Spielen mit einem 5-Euro-Controller mit Todesdelay oder das Switchen der Hände für Maus und Tastatur. Es wird betont, dass der Unterhaltungswert darin liegt, die Spieler beim Scheitern zu beobachten, anstatt ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zu präsentieren.
Godzilla-Update, Aufnahmepläne und Creator-Battle-Idee
06:33:21Es wird die Hoffnung geäußert, dass Godzilla mit einem riesigen Strahl in das Spiel integriert wird, um neue Spielmöglichkeiten zu schaffen. Es wird über fehlenden Ingame-Sound gesprochen und Pläne für eine Godzilla-Aufnahme am Freitag um 15 Uhr geschmiedet. Die Idee eines Creator-Battles wird diskutiert, bei dem jeder Spieler den Skin eines anderen spielt, ohne zu wissen, wer sich hinter dem jeweiligen Skin verbirgt. Es wird festgestellt, dass nicht jeder alle Skins besitzt, was die Umsetzung erschwert. Jonas wird ermutigt, Epic Games bezüglich Skins zu kontaktieren. Es wird überlegt, ob alles erlaubt ist oder ob es Einschränkungen gibt, wie z.B. das Kämpfen erst ab Saison 4. Eine Controller-Input-Switch-Challenge wird erwähnt, und es wird über die Schwierigkeiten der Steuerung in Stresssituationen diskutiert. Es wird auch über die Empfindlichkeit der Steuerung und den Bau von Deckeln gesprochen.
Anime-Skin, VTuber und Playstation 1 Simulation
07:10:56Es wird sich für eine Entschuldigung entschuldigt und über den neuen Anime-Skin im Shop gesprochen, Hatsune Miku, die seit 1998 existiert und eine riesige Community hat und Konzerte in Japan veranstaltet. Es wird erklärt, dass es sich um eine synthetische Stimme handelt, die für Musik verwendet wird. Der Vibe mit den VTubern wird angesprochen. Es wird überlegt, eine Playstation 1 in Fortnite zu simulieren, indem die 3D-Auflösung auf 2% und die FPS auf 30 reduziert werden. Es wird diskutiert, wer an dieser Herausforderung teilnehmen soll und wie sie umgesetzt werden kann. Es wird auch überlegt, ob ein Octo-Game mit mehr Creatern veranstaltet werden soll, aber letztendlich verworfen. Stattdessen wird beschlossen, Fortnite Festival mit Hatsune Miku zu spielen, um den Modus kennenzulernen. Es wird über die Schwierigkeitsgrade und die Steuerung des Spiels diskutiert.
Anpassung der Tastenbelegung im Spiel
07:25:06Es wird über die Anpassung der Tastenbelegung im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf der optimalen Konfiguration für Keyboard-Spieler liegt. Die linke Hand soll dabei mehr Tasten übernehmen, da sie an komplexere Eingaben gewöhnt ist. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angesprochen, von schwer mit vier Tasten bis Profi mit fünf Tasten. Es wird überlegt, welche Schwierigkeitsstufe gewählt werden soll und welche Instrumente im Spiel bevorzugt werden, wobei Gitarre als cool und Bass als weniger ansprechend dargestellt wird. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Tastenbelegung, was zu Problemen im Spiel führt. Es wird festgestellt, dass die falsche Einstellung der Schwierigkeitsstufe die Ursache ist und eine Rückkehr in die Lobby erfordert. Nach Anpassung der Einstellungen wird das Spiel fortgesetzt, wobei die ungewohnte Steuerung anfänglich zu Schwierigkeiten führt.
Reaktionen auf Videos mit Vera und Festival-Modus Diskussion
07:27:51Es wird angekündigt, dass es morgen einen gemeinsamen Stream mit Vera geben wird, in dem auf verschiedene Videos reagiert wird, darunter Tomatolicks, First Dates und Trash-TV-Formate. Zuschauer können gerne weitere Ideen für Video-Vorschläge einbringen. Parallel dazu wird über den Festival-Modus im Spiel gesprochen, wobei Vergleiche zu Guitar Hero und Rock Band gezogen werden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere die Umstellung auf fünf Tasten und die damit verbundenen Herausforderungen. Es gibt Probleme mit der Belegung der Tasten, was dazu führt, dass der 'Ready'-Button nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Belegung aufgrund vorheriger Änderungen angepasst werden muss. Nach Lösung des Problems wird das Spiel fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Spaß und der Herausforderung liegt.
Profi-Modus Herausforderungen und Songauswahl
07:38:28Es wird über den Wechsel in den Profi-Modus des Spiels gesprochen, der als deutlich schwieriger eingeschätzt wird. Es wird diskutiert, ob ein besonders schwerer Song gespielt werden soll. Unterschiede zwischen den Instrumenten Gesang, Gitarre und Schlagzeug werden erläutert, wobei Schlagzeug als am schwierigsten gilt. Es wird beschlossen, dass alle Gitarre spielen und ein poppiger Song ausgewählt wird, der aber dennoch eine gewisse Herausforderung bietet. Ein Song von Manneskin wird vorgeschlagen und akzeptiert. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der neuen Steuerung im Profi-Modus, insbesondere mit der fünften Taste. Es wird festgestellt, dass die Standardbelegung der Taste ungewohnt ist. Trotzdem wird das Spiel gestartet, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Spaß liegt.
Planung zukünftiger Aufnahmen und Festival-Modus
07:57:26Es wird besprochen, ob eine Aufnahme des Spiels auf den nächsten Tag verschoben werden soll, wobei 15 Uhr als möglicher Zeitpunkt genannt wird. Der Freitag wird als wichtigerer Termin hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es im Spiel nicht viele Songs gibt und diese im Shop gekauft werden müssen. Die Kosten betragen 500 V-Bucks pro Song. Es wird überlegt, ob noch eine Runde gespielt werden soll, bevor eine Pause eingelegt wird. Der Snoop Dogg Song wird als einfach angesehen und ausgewählt. Es wird überlegt, ob mit Gitarre gespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass es eine Einstellung für die Geschwindigkeit im Festival-Modus gibt. Es wird bedauert, dass eine geplante Creator-Runde aufgrund verschiedener Umstände nicht zustande kommt. Es wird überlegt, ob ein Modus-Battle mit anderen Creatorn veranstaltet werden soll.
Godzilla Ankündigung und Contentplanung
08:08:36Es wird angekündigt, dass Godzilla am Freitag zusammen mit King Kong ins Spiel kommt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, als Content Creator von Spiel zu Spiel zu rotieren und verschiedene Spiele wie Honkai, ZZZ, Woover und Genshin zu spielen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, alles zu spielen. Es wird erwähnt, dass es eine endlose Content-Spirale gibt. Es werden Zuschauerpulse für Castorica in zwölf Wochen erwähnt. Es wird festgestellt, dass YouTube schon lange aus ist und keine Copyright-Musik gespielt werden muss. Es wird erwähnt, dass ZZZ aktuell nicht im Blick ist. Es wird geplant, Termine mit anderen Creatorn auszumachen. Es wird angekündigt, dass ab morgen mit Detroit Become Human begonnen wird. Am Donnerstag gibt es eine Assassin's Creed Shadow Anspiel Session. Es wird bedauert, dass ein Termin feststeht und noch nichts über das Spiel erzählt werden darf.
Honkai Star Rail Update und In-Game Belohnungen
08:21:27Es wird festgestellt, dass der Streamer seit Black Swarm nicht mehr in Honkai Star Rail war. Es werden Belohnungen für Rückkehrer abgeholt und ein Free Five Star Charakter ausgewählt, wobei Bronja gewählt wird. Es werden verschiedene Events aktiviert und Codes gesucht, um Friade zu farmen. Es wird überprüft, ob die Kategorie bereits zu Honkai geändert wurde. Es werden Rückkehrer-Belohnungen abgeholt und verschiedene Spielbereiche erkundet, wobei festgestellt wird, dass viele Bereiche noch nicht freigeschaltet sind. Es wird das Spielhilfsmittel und die offizielle Community erkundet. Es wird sich für eine Aktion angemeldet und die Seite geteilt. Es werden verschiedene Belohnungen abgeholt, darunter Yade und XP. Es wird überlegt, was mit den Yade angefangen werden soll und ob auf das morgige Update gewartet werden soll. Es werden verschiedene Angebote im Shop geprüft und überlegt, ob diese lohnenswert sind.
Honkai Star Rail Erkundung und Aktionen
08:31:58Es wird festgestellt, dass es sich um Inhalte aus dem alten Update handelt. Es wird sich über die deutsche Übersetzung von Big Härter amüsiert. Es wird auf die goldene Härte gewartet und festgestellt, dass der Hintergrund gewechselt werden kann. Es wird überlegt, ob das Spiel auf 120 FPS laufen sollte. Es wird eine Umfrage ausgefüllt und ein QR-Code gescannt. Es werden Freunde eingeladen, um die Chance auf 480 Jahre zu erhalten. Es wird der Einladungscode geteilt und genutzt. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler zu süchtig nach dem Spiel sind, um als Rückkehrer zu gelten. Es werden Universumsimulationen erkundet und festgestellt, dass man auch im Hintergrund levelt. Es wird sich über Synchronisationsprobleme lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass die Hauptstorys in Panacony spielen. Es wird Lufu weitergemacht und das Questbuch gesucht. Es wird festgestellt, dass nach Black Swan noch Akron kam.
Honkai Star Rail Gameplay und Diskussionen
08:50:13Es wird festgestellt, dass es zu viele Gadgets im Spiel gibt. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, den Trailblazer-Level zu erhöhen. Es wird bedauert, dass Hojoverse ihre Charaktere nicht in anderen Spielen importieren möchte. Es wird über eine Fat Stay Night Collab diskutiert, die aber noch sechs Monate dauert. Es wird Jingshue erwähnt und die Zuschauer werden gebeten, reinzugehen. Es werden Charaktere ausgetauscht und festgestellt, dass alle Charaktere einen blau-lila Stich haben. Es wird über die neuen Sabba Helden diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Streamer keine Ahnung hat, was er tut. Es wird über Rayski und Custories gesprochen. Es werden Machina kaputt gemacht und festgestellt, dass man pow sagen muss, nicht boom. Es wird Kafka erwähnt und festgestellt, dass Lufa eine sehr einfache Story hat. Es wird bedauert, dass die meisten Events nicht gespielt werden können, da man erst zu Panacony muss.