Godzilla vs KingKong XXL Creator Battle dann Detroit Become Human prep
XXL Creator Battle mit Godzilla & KingKong, danach Detroit: Become Human
XXL Creator Battle Ankündigung und Teamzusammensetzung
00:09:12Es wird ein XXL-Battle in Jagd auf Godzilla und King Kong angekündigt, an dem Vardial, Kato, Standardskill, Dalukat und Hugo teilnehmen. Hugo ist im gegnerischen Team. Reason sollte ursprünglich dabei sein, hat sich aber abgemeldet, Kato ist die Vertretung. Es wird spekuliert, dass Reason möglicherweise in einem Cup mehr verdient. Das Team des Streamers wird als Bombe eingeschätzt, wobei das Hauptziel darin besteht, Godzilla zu finden. Die Spawnrate von Godzilla wurde auf 40% erhöht, was den Streamer dazu veranlasst, Content zu planen und aufzunehmen. Es werden Ideen für Godzilla Hide and Seek und andere Content-Formate entwickelt, um die erhöhte Spawnrate zu nutzen. Zuschauer werden ermutigt, eigene Aufnahmen zu machen, um unterschiedliche Perspektiven zu erhalten. Der Streamer plant, Custom Games zu veranstalten und die Point of Views von Zuschauern einzubeziehen, idealerweise von Content-Creatorn mit Facecam und Kommentar. Nach dem Crater Battle soll es noch in Detroit Become Human gehen, worauf viele Zuschauer warten. Der Streamer hat Autogrammkarten gesperrt, da er mit dem Nachkommen nicht hinterherkommt. Morgen ist Community Day mit Custom Games und Skin Contests, je nach Zeit.
Ankündigung XXL-Creator-Battle und Nintendo Schallplatte
00:27:55Der Streamer kündigt ein XXL-Creator-Battle mit Dalukat, Vadial und Robnik gegen Standardskill Kato und Let's Hugo an, inklusive Godzilla-X-Kingkong-Fight. Es wird eine Kooperation mit Epic Games erwähnt. Zusätzlich wird die allererste Schallplatte von Nintendo angekündigt, Super Mario World mit drei Platten von Mario Brothers 1 bis 3. Es wird betont, dass dies die erste offizielle Schallplatte von Nintendo ist, im Gegensatz zu Remixes oder Coverversionen. Alle Creator, die heute mitmachen, kriegen dann Codes für die Community, die wir verlosen können. Dann können wir wieder euch für ein paar Gratis-Skins rausholen. Das ist Punkt 1. Und das Gewinnerteam kriegt am Ende sogar noch mehr Bonus-Codes, die nochmal oben drauf noch ein paar weitere Sachen anlocken.
Custom Games mit Godzilla und Community
00:40:14Es werden Custom Games mit Godzilla und der Community geplant. Der Streamer möchte verschiedene Szenarien ausprobieren, wie z.B. 100 Leute schießen auf Godzilla, ist aber skeptisch, ob genügend Spieler zusammenkommen. Es wird erwähnt, dass Godzilla jetzt eine Spawnrate von 40% hat, was die Chancen erhöht, ihn zu finden. Der Streamer plant, Godzilla Customs zu machen, ohne festen Plan, und möchte Experimente durchführen, wie z.B. was passiert, wenn man als Godzilla gewinnt. Zuschauer werden gebeten, sich nicht gegenseitig zu töten und stattdessen auf Godzilla zu schießen, sobald das Portal erscheint. Es wird betont, dass dies als Video aufgenommen werden soll, daher die Bitte um Kooperation. Der Streamer erklärt, dass er die Custom-Games zukünftig über Discord organisieren wird, um besser koordinieren zu können. Es wird ein neues Passwort für die nächste Runde bekannt gegeben und die Zuschauer werden erneut gebeten, sich nicht gegenseitig zu töten, sondern auf das Godzilla-Portal zu warten.
Scheitern der Godzilla Custom Games und Community-Tag Ankündigung
01:08:43Es wird festgestellt, dass trotz der erhöhten Spawnrate von 40% kein Godzilla in der Runde gefunden wurde. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Community nicht zuhört und die Anweisungen nicht befolgt. Es wird beschlossen, die Custom Games abzubrechen und stattdessen normales Battle Royale zu spielen. Der Streamer kündigt an, dass morgen Community-Tag ist und die Aufnahmen über Discord organisiert werden. Zuschauer, die an den Aufnahmen teilnehmen möchten, werden aufgefordert, dem Discord-Server beizutreten. Es wird betont, dass die Schuhe in Fortnite das Beste sind, was dem Spiel jemals passiert ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Adidas-Schuhen im Spiel und erwähnt, dass zum Reset die Little Whip Schuhe erscheinen sollen. Es wird angedeutet, dass Redemption aus dem Creator Code geflogen ist. Es wird der Versuch unternommen, Godzilla Customs zu starten, was jedoch aufgrund mangelnder Kooperation der Spieler scheitert. Der Streamer gibt bekannt, dass die Custom Games für heute beendet sind und morgen mit Discord fortgesetzt werden.
Diskussion über Spielerfahrung und Ankündigung von Zuschauerrunden
01:33:12Es wird über die fesselnde Wirkung von Detroit: Become Human gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es ein PS5-Update geben wird. Ein Dank geht an Korthos für den Kauf des Godzilla-Bundles mit dem Creator-Code. Glückwünsche werden zur bestandenen Matura-Prüfung ausgesprochen. Es wird ein Autospitzhacken-Bug erwähnt. Zudem wird überlegt, ob W-Bucks oder Zwie-Bucks bevorzugt werden. Es gibt eine Ankündigung, dass bei Erscheinen von Kaijin Nummer 8 der Creator-Code K-Stanier verwendet wird. Im Stream wird ein Crater Battle mit verschiedenen Teams erwähnt. Es wird ein neuer Versuch gestartet, Godzilla zu finden, mit dem Passwort 335577. Der Streamer plant, Godzilla-Zuschauerrunden mit Hide and Seek zu veranstalten und Point of Views (POVs) von Zuschauern mit Aufnahme- und Streaming-Erfahrung einzuholen, um Content zu erstellen. Dabei sollen auch kleinere Streamer eine Chance bekommen. Es wird betont, dass die Teilnehmer in der Lage sein sollten, zu quatschen und zu unterhalten, um interessante POVs zu liefern.
Civilization 7 und Gamescom-Erlebnisse
01:42:36Es wird dazu aufgerufen, einen Link zu klicken, um den Streamer für Civilization 7 zu supporten. Es wird diskutiert, dass Civilization 7 zwar lustig sei, aber für den Stream schwierig umzusetzen wäre, da die Zielgruppe und die benötigte Geduld fehlen. Anno wird als mögliche Alternative genannt. Der Streamer berichtet, dass er Civilization auf der Gamescom gespielt hat und der offizielle Civilization-Account ihm folgt. Er durfte sogar ein Interview für sie machen. Es wird überlegt, ob acht Stunden Fahrt zur Gamescom als Besucher zumutbar wären. Der aktuelle Streamplan umfasst neben Fortnite auch Detroit: Become Human und Ghost of Tsushima, bald gefolgt von Kingdom Come. Es wird sich bei allen bedankt, die in den letzten Tagen Hatsune, Miko und Kong mit dem Creator-Code gekauft haben. Der Streamer gibt an, alleine an Weihnachten 10.000 V-Bucks ausgegeben zu haben. Es wird betont, dass ingame Käufe mit Creator-Code die beste Unterstützung seien, da man auch etwas zurückbekommt.
Zeitmanagement, Beziehungen und Live-Service-Games
01:59:49Es wird darüber gesprochen, dass Zeit der größte Feind oder das größte Gut sein kann und dass man nie wieder Zeit für alles haben wird. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, Streams schauen, Beziehungen pflegen, arbeiten, Hobbys ausüben und Freunde treffen unter einen Hut zu bringen. Star Wars Outlaws wurde bereits im Dezember mit DLC abgeschlossen. Es wird über Detroit: Become Human gesprochen und die Wichtigkeit, als Mensch eine Beziehung einzugehen. Eine Beziehung, in der man zeitgleich Stein gucken kann, wird als ideal dargestellt. Es wird kritisiert, dass Live-Service-Games wie Marvel Rivals zu viel Grind erfordern und der Spaß dadurch verloren geht. Es wird die Wichtigkeit betont, Zeit für sich selbst zu haben und eigene Hobbys zu pflegen, besonders im Alter, wenn jeder sein eigenes Leben und seinen Haushalt hat. Es wird die Notwendigkeit der Kommunikation in Beziehungen hervorgehoben, um Zeit für eigene Hobbys und Treffen mit Freunden zu gewährleisten.
Custom Games und Creator Battle Vorbereitung
02:06:16Setsukuro nimmt an Custom Games teil, während er im Lidl Gemüse und Grünkohl einsortiert. Es wird spekuliert, ob er auf dem Kassiergerät spielt. Der Song "Miko, Miko, beam" aus Fortnite wird erwähnt. Setsukuro gewinnt ein Spiel. Tarek wird als Macher bezeichnet, der morgens im Gemüseregal im Lidl steht und abends in der Custom Lobby spielt. Es wird überlegt, ob jemand Dream noch interessiert. Es wird ein Cup erwähnt, bei dem man 40 Punkte braucht. Angeblich wurde die Spawnrate von Godzilla auf 40% erhöht. Miko ist keine KI-Stimme, sondern eine Synthesizer-Stimme, die älter ist als die meisten Leute. Es wird vermutet, dass Mikos Stimme von einer Synchronsprecherin geliehen wurde. Der Streamer lobt die Abwechslung in Fortnite durch Ballistic und Reload sowie die Kooperationen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein LTM mit Kong und Godzilla gegeneinander kommt. Ein Team Godzilla und Team Kong Modus wird vorgeschlagen. Es wird eine Grafik unter der Facecam erwähnt, die die Punkte zählt. Der Streamer ist im Team Godzilla und freut sich über verschenkte Subs. In zwei Wochen startet OG Season 2. Es wird Taktik-Bestechung erwähnt. Ein Zuschauer lobt die Mütze des Streamers.
Spielsituation und Teamwork im Creator Battle
02:55:55Das Team befindet sich mitten in einem intensiven Feuergefecht. Ein Spieler wurde durch einen Laser schnell ausgeschaltet, während andere Teammitglieder versuchen, die Situation zu meistern. Es wird über die Notwendigkeit von Revives und das Einsammeln von Loot gesprochen, um sich Vorteile zu verschaffen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, warnen sich gegenseitig vor Gegnern und teilen wichtige Items wie Schildtränke und legendäre Waffen. Hugo scheint etwas desorientiert bezüglich der aktuellen Ziele, während andere sich darauf konzentrieren, Schaden an Godzilla zu verursachen. Es wird diskutiert, ob man sich mit anderen verbünden soll, aber man entscheidet sich dagegen, da man sich stark genug fühlt. Ein Spieler bietet Legi-Waffen an und schlägt vor, gemeinsam Gegner zu überfahren. Die Kommunikation ist entscheidend, um in dem chaotischen Kampfgeschehen zu überleben und als Team erfolgreich zu sein. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Aktionen und versuchen, strategisch vorzugehen, um ihre Position zu verbessern und Punkte zu sammeln. Die Bäume werden als Hindernis wahrgenommen, was die Übersicht erschwert. Das Teamwork und die schnelle Reaktion auf neue Situationen sind entscheidend für ihren Erfolg.
Strategische Spielentscheidungen und Teamkoordination
03:02:38Nachdem 32 Punkte erreicht wurden, wird über die Möglichkeit eines Sieges diskutiert, was die Punktzahl weiter erhöhen würde. Es wird entschieden, den Urus zu skinnen und Fragmente einzusammeln. Die Frage nach dem nächsten Zielort wird aufgeworfen, wobei die Idee, unter einem Steg herzuziehen, verworfen wird. Das Team entdeckt Gegner und plant, diese anzugreifen, wobei die Kommunikation über Positionen und Zustände entscheidend ist. Nach erfolgreichen Eliminierungen werden Waffen und Masken verteilt, um die individuellen Fähigkeiten zu optimieren. Die Strategie, Kills zu sammeln und gleichzeitig auf Godzilla zu achten, wird diskutiert, wobei betont wird, dass auch ohne Godzilla-Beteiligung Siege möglich sind. Einigkeit herrscht darüber, die aktuelle Runde zu Ende zu spielen und Kills zu priorisieren, um die Punktzahl zu erhöhen. Die Spieler analysieren die Punktzahlen der Gegner und stellen fest, dass sie im Vorteil sind, da sie schneller spielen. Die Diskussion dreht sich um die beste Vorgehensweise, um den Vorsprung zu halten und möglicherweise Godzilla in einer späteren Runde zu erobern.
Taktische Vorbereitung und Analyse der Konkurrenz
03:07:08Das Team bereitet sich auf die nächste Runde vor, wobei die Spieler ihre Skins anpassen und feststellen, dass auch andere Teams Godzilla erhalten haben. Es wird spekuliert, dass ein französisches Team bereits 300 Punkte erreicht hat, was als Zielmarke dient. Die Strategie für die nächste Runde wird diskutiert, wobei die Spieler überlegen, ob sie selbst Godzilla werden sollen und wie sie sich am besten aufteilen können, um die Spawnpunkte zu kontrollieren. Es wird betont, dass ein Viererteam erforderlich ist, um effektiv Schaden zu verursachen. Die Spieler einigen sich darauf, an ein oder zwei Portalen zu viert zu stehen, um die Chance zu erhöhen, Godzilla zu werden, obwohl dies glücksabhängig ist. Die Bedeutung von Munition und Waffen wird hervorgehoben, und die Spieler koordinieren sich, um Ressourcen zu sammeln. Die Frage, ob die Runde auch ohne Godzilla gespielt werden soll, wird erörtert, wobei die potenziellen Punkte für Kills und den Sieg berücksichtigt werden. Die Spieler analysieren die Spawnmuster und planen, sich strategisch zu positionieren, um Gegner zu überraschen und Kills zu erzielen.
Strategische Entscheidungen und Team-Koordination im Kampf um Godzilla
03:13:30Das Team diskutiert, wie man Godzilla werden kann, wobei der Fokus auf dem Erreichen des Portals liegt. Es wird überlegt, ob man die aktuelle Runde zu Ende spielen soll, auch wenn man Godzilla nicht bekommt. Die Spieler einigen sich darauf, Kills zu sammeln und möglicherweise später zu gamblen. Nach 8 Kills wird die Strategie angepasst, um ein Lead aufzubauen und die Zone nicht zu verlassen. Die Chance, Godzilla zu bekommen, wird auf 40 Prozent geschätzt. Das Team analysiert die Punktzahlen der Gegner und stellt fest, dass es im Vorteil ist. Die Spieler diskutieren über die Spawnmuster von Gegnern und koordinieren sich, um diese zu eliminieren. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um in den Kämpfen erfolgreich zu sein. Die Spieler tauschen Informationen über Positionen und Zustände aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Das Ziel ist es, so viele Kills wie möglich zu erzielen und gleichzeitig auf die Chance zu warten, Godzilla zu werden. Die Spieler sind sich bewusst, dass die Konkurrenz stark ist und dass sie ihr Bestes geben müssen, um zu gewinnen.
Spannungsgeladene Godzilla- und KingKong-Kämpfe: Taktische Entscheidungen und intensive Gefechte
04:07:57In den finalen Runden des Wettkampfs liegt der Fokus auf dem Erreichen von Godzilla, wobei die Teams taktische Überlegungen anstellen, ob ein riskanter "Gamble" eingegangen werden soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Punktestand nach einer bestimmten Zeit fixiert wird oder ob eine letzte Runde gestartet werden kann. Ein echter Spieler wird entdeckt, was die Notwendigkeit betont, sich zu schützen. Die Strategie, sich auf Portale zu konzentrieren, wird diskutiert, während man gleichzeitig auf der Hut vor Gegnern ist, die keine Bots sind. Es wird überlegt, ob man ohne Godzilla Punkte sammeln oder stattdessen Gegner eliminieren sollte. Ein Team wird selbst zu Godzilla, was die Bedeutung von Punktemaximierung in diesem Szenario unterstreicht. Es folgen intensive Kämpfe mit mehreren Kills, wobei die Spieler ihre Freude und den Spaß an den Aktionen zum Ausdruck bringen. Taktische Teamarbeit und das Ausnutzen von Deckungen sind entscheidend, um in den Gefechten zu bestehen. Die Spieler tauschen Informationen über Gegnerpositionen aus und unterstützen sich gegenseitig, um Kills zu erzielen und zu überleben. Die Kämpfe sind dynamisch und erfordern schnelle Reaktionen und strategisches Denken, um erfolgreich zu sein und die Oberhand zu gewinnen. Die Bedeutung von Teamkoordination und präziser Kommunikation wird deutlich, um die Herausforderungen zu meistern und die gesteckten Ziele zu erreichen.
Taktische Spielzüge und Herausforderungen in den finalen Runden
04:14:00In den finalen Spielminuten liegt der Fokus darauf, Gegner zu eliminieren und Kills zu sammeln, um den Punktestand zu verbessern. Es wird überlegt, ob man sich auf bestimmte Gegner konzentrieren oder versuchen sollte, möglichst viele Kills zu erzielen, bevor die Zeit abläuft. Die Spieler tauschen Informationen über ihre Killzahlen aus und vergleichen ihre Leistung, um die Teamdynamik zu optimieren. Es wird die Strategie diskutiert, ob man eine Runde "liefern" sollte, um möglicherweise einen Vorteil zu erlangen, aber letztendlich wird beschlossen, ehrenhaft zu spielen. Die Spieler erkennen, dass man als Godzilla nicht das Medaillon haben kann, was taktische Auswirkungen auf ihre Spielweise hat. Die Bedeutung von Damage und Kills als Godzilla wird betont, und die Informationen werden im Discord geteilt. Es wird erörtert, ob die Godzilla-Kills auch als normale Teamkills zählen oder separat betrachtet werden müssen. Die Spieler analysieren die Positionen ihrer Gegner und planen ihre nächsten Züge, um ihre Chancen auf den Sieg zu maximieren. Die verbleibende Zeit wird knapp, und die Spieler müssen schnell Entscheidungen treffen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Diskussionen drehen sich um die bestmögliche Nutzung der verbleibenden Zeit, um den Punktestand zu verbessern und den Sieg zu sichern.
Strategische Entscheidungen und Teamkoordination im Wettbewerb
04:26:46Es wird die Frage aufgeworfen, ob bei dem Wettbewerb Betrug im Spiel ist, da Punkte fehlen oder die Gegner unerwartet gut abschneiden. Ein Crater-Battle, gesponsert von Epic Games, wird erwähnt, an dem acht Content-Creator teilnehmen. Die Strategie für die nächste Runde wird besprochen, wobei jeder Spieler ein Auto holen soll, um schnell zu looten und dann aufzutreiben. Es wird gehofft, dass das Team erneut Godzilla wird, aber vermieden, dass eine bestimmte Person es wird. Die Spieler verteilen sich auf verschiedene Spawnpunkte und koordinieren ihre Bewegungen, um die Karte effizient abzudecken. Die Teammitglieder bestätigen, dass sie alle Autos haben und noch etwas Zeit verbleibt. Ein kurzer Gruß an Zuschauer im Chat wird eingefügt, mit dem Hinweis, dass später mehr Zeit für Interaktion sein wird. Es kommt zu Kämpfen in der Nähe von Gas Stations, und die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um Gegner auszuschalten. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig und geben Informationen über Gegnerpositionen weiter. Es wird überlegt, wie lange es noch dauert, bis sich die Zone schließt, und die Spieler bereiten sich darauf vor, mit ihren Autos loszudüsen. Die Ankunft von Godzilla wird angekündigt, und das Team bereitet sich darauf vor, ihn zu holen. Die Spieler diskutieren, wie sie am besten Schaden aus der Distanz verursachen können, um Godzilla zu besiegen.
Taktische Manöver, Punktestand-Analyse und der Weg zum Weltrekord
04:46:55Es wird festgestellt, dass die letzte Runde bis 20:05 Uhr gestartet werden muss. Die Spieler analysieren den Punktestand und stellen fest, dass ihnen Punkte fehlen, da Medaillenkills nicht berücksichtigt wurden. Sie fordern Videobeweise an, um die fehlenden Punkte geltend zu machen. Die Spieler erkennen, dass sie noch 60 Punkte benötigen und die Runde noch läuft. Es wird die Entscheidung getroffen, die aktuelle Runde zu verlassen, um eine neue zu starten und den Sieg zu sichern. Die Spieler diskutieren, ob das Verlassen der Lobby zu spät war und ob dies Auswirkungen auf ihre Chancen hat. Sie analysieren den Punktestand der französischen Teams und stellen fest, dass sie in Führung liegen. Die Spieler spekulieren darüber, ob die Franzosen noch in der Lage sind, ihre Punktzahl zu übertreffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Q'en (Queueing) noch zählt, wenn die Aussage ist, dass die Runde vor 20:05 Uhr gestartet werden muss. Die Spieler sind sich jedoch sicher, dass sie den Weltrekord holen werden. Die Teammitglieder loben sich gegenseitig für ihre Leistung und die herausragenden Strategien. Es wird erwähnt, dass es Codes für Cosmetics und Gratisskins für die Community geben wird. Die Spieler konzentrieren sich darauf, Full Kills zu erzielen, um ihren Punktestand weiter zu erhöhen. Sie stellen fest, dass sie bereits eine 30er Killrunde haben und noch weitere Schüsse hören. Es wird erwartet, dass es eine weitere Killerrunde geben wird und die Spieler sind zuversichtlich, dass sie eine 40er Runde erreichen werden.
Ankündigung spezieller Codes und Detroit Become Human Vorbereitung
05:24:58Es wird angekündigt, dass die Special Codes erst ab morgen gültig sind und man gespannt auf die Special Items sein kann. Diese werden wohl erst ab morgen aktiv sein. Des Weiteren wird die Vorfreude auf Detroit Become Human ausgedrückt, und es wird angekündigt, dass man nach einer kurzen Pause nach Detroit wechseln wird. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer ihre Reisekoffer packen sollen, da es virtuell nach Detroit geht. Es wird kurz an den Anfang von Detroit Become Human reingeschaut und ein paar Einstellungen vorgenommen. Es wird erwähnt, dass man sich freut, die Zuschauer zu sehen und hofft, dass ihr Tag schön war. Es wird erwähnt, dass man die Geschichte fortsetzen möchte und dass Standardskill später auch eine Geschichte erzählen kann.
Detroit Become Human: Ermittlungen und Partnerschaft
05:40:03Es wird die steigende Anzahl von Androidenfällen thematisiert, die zu Überfällen und Morden führen. Die Polizei sieht dies nicht länger als Problem von Cyberlife, sondern als eine Ermittlung, die aufgeklärt werden muss, bevor die Situation eskaliert. Lieutenant Anderson wird mit der Untersuchung beauftragt und erhält zur Unterstützung einen hochmodernen Androiden-Prototyp von Cyberlife als Partner. Anderson ist jedoch wenig begeistert von der Zwangspartnerschaft und äußert seinen Unmut über Androiden im Allgemeinen. Trotz Andersons Widerwillen wird die Partnerschaft durchgesetzt, und er wird angewiesen, mit dem Androiden zusammenzuarbeiten, um die Fälle zu lösen. Der Streamer kommentiert die schwierige Beziehung zwischen Anderson und seinem Androiden-Partner und fragt sich, wie man mit Anderson umgehen soll.
Detroit Become Human: Kara und die Suche nach Hinweisen
05:50:48Es wird die offizielle Rolle als Gastgeber und Moderator für den Stream betont. Es wird überlegt, ob Kato Detroit Become Human spielen sollte, aber man sieht Kato nicht in solchen Spielen. Wutzi hingegen könnte es spielen. Es wird überlegt, ob Kara in Detroit Become Human eine neue Skin bekommt. Kara steht vor der Entscheidung, Geld zu stehlen, und es wird diskutiert, ob Androiden lügen können. Kara sucht nach Kleidung und verändert ihr Aussehen, einschließlich der Haarfarbe. Es wird überlegt, welche Haarfarbe am besten zu ihr passt. Kara trifft auf Ralph, der seltsames Verhalten zeigt, und es entsteht eine bedrohliche Situation. Connor untersucht einen Tatort und sucht nach Beweisen, um Abweichler zu finden. Es wird spekuliert, ob Connor gegen sich selbst arbeitet.
Detroit Become Human: Entscheidungen und Konsequenzen
06:09:51Es wird festgestellt, dass Connor instabil wird und wie viele Möglichkeiten es gibt, wie die Geschichte ablaufen kann. Es wird überlegt, ob man Kara hätte entkommen lassen können. Die Suche nach Graffiti beginnt, um Collectibles zu finden, was als mühsam empfunden wird. Es wird überlegt, warum Leute immer einen Zwischenstand wollen und angekündigt, dass ein Fazit erst am Ende des Spiels gegeben wird. Die Suche nach Graffiti gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, wo sich die Roboter befinden könnten. Schließlich wird Jericho gefunden, aber es wird als nicht so wichtig abgetan. Marcus balanciert und verliert seinen Mantel. Es wird mit Detroit Become Human fortgefahren, da es lange auf der Liste stand, die man nachholen wollte.
Detroit Become Human: Dialoge und Ermittlungen
06:34:27Es wird die Rolle als Gastgeber und Moderator für den Nachmittag, Abend und die Nacht betont. Es wird darüber gesprochen, ob man wirklich in das Schiff Jericho gehen soll. Es werden illegale Aktivitäten in Jericho entdeckt. Connor entschuldigt sich für sein Verhalten auf dem Polizeirevier. Es wird überlegt, was in den Burger von Gary gepuncht wurde, da er so viele Kalorien hat. Es wird überlegt, ob man Hank auf Glücksspiel oder Cholesterin ansprechen soll. Connor fragt Hank, warum er Androiden so sehr hasst. Hank erzählt, dass er vor ein paar Monaten ein kleines Mädchen vor einem Abweichler gerettet hat. Connor analysiert Hinks Akte und schließt daraus, dass die Arbeit mit einem Officer mit privaten Problemen eine Herausforderung ist. Connor meldet einen mutmaßlichen Abweichler in der Nähe. Es wird ein Collectible auf Hinks Tisch gefunden.
Detroit Become Human: Verfolgungen und Enthüllungen
06:46:58Es wird festgestellt, dass der gesuchte Mann verschwunden ist. Connor untersucht den Tatort und findet ein Notizbuch, eine gefälschte ID und eine Militärjacke. Es wird festgestellt, dass das Gemälde als vermisst gemeldet wurde. Connor findet Marker und Holzsucker, was darauf hindeutet, dass jemand umgekippt wurde. Es wird vermutet, dass der Verdächtige die Ankunft gehört hat und sich versteckt. Connor verfolgt den Abweichler und muss Entscheidungen treffen. Es wird sich wie der Terminator gefühlt. Es wird festgestellt, dass Hank überlebt hätte. Das Spiel spoilert, wer Rupert ist. Es wird eine kurze Unterbrechung angekündigt und nach Japan geflogen, um Ghost of Tsushima zu spielen. Es scheint jedoch Serverprobleme zu geben, daher wird Ghost of Tsushima auf morgen verschoben.
Stream-Jubiläum und Ghost of Tsushima Probleme
06:59:24Es wird angekündigt, dass morgen das fünfjährige Stream-Jubiläum gefeiert wird. Es wird erwähnt, dass es scheint, dass es allgemeine Probleme mit Ghost of Tsushima gibt. In einer Woche ist Stan-Jubiläum. Es wird versucht, Vierer-Lobbys in Ghost of Tsushima zu erstellen, aber es gibt technische Probleme. Es wird eine der liebsten Geschichten erzählt. Es wird ein Déjà-vu erlebt und überlegt, ob ein bestimmter Charakter hätte sterben müssen. Es wird wieder Mond gemacht. Es wird erwähnt, dass Darkie nicht im Discord ist. Es wird überlegt, wo der Schatz ist. Es wird festgestellt, wie einfach Vierer-Lobbys geschafft wurden. Es wird eine Plattform erreicht und überlegt, ob ein Sturz gewollt war.
Ghost of Tsushima: Herausforderungen und Teamwork
07:11:26Es wird die Anweisung gegeben, dass Daki ganz nach unten soll. Baro raided mit 62 Zuschauern. Es wird erwähnt, dass es gerade richtig Rambazamba gibt. Es wird überlegt, wer als Nächstes springen muss. Es wird sich daran erinnert, dass man in eine Ecke springen muss, um alles zu skippen. Es wird festgestellt, dass Darkies nicht gesprungen ist. Es muss zeitgleich gesprungen werden. Ducky hat einen Gamecrash. Es wird überlegt, ob man sich an derselben Stelle befindet. Es wird festgestellt, dass Daki noch mal eingeladen werden muss. Es wird festgestellt, dass Ingemenü kaputt ist. Dagi ist wieder drin. Es wird festgestellt, wie viel nach einem bestimmten Ereignis noch kam. Es wird überlegt, welches Hole man jetzt hat. Es wird ein 5-faches gefunden. Es wird überlegt, ob man bei der Zeit hätte abgeben können. Es wird festgestellt, dass die Gegner kommen. Es wird überlegt, wer Hilfe braucht. Es wird festgestellt, dass es geschafft ist.