Fun Custom Games, jeder darf mitspielen

heystan veranstaltet offene Fortnite Custom Games für jedermann

Fun Custom Games, jeder darf mitspielen
HeyStan
- - 06:34:45 - 10.711 - Fortnite

heystan lädt zu offenen Fortnite Custom Games ein, bei denen jeder mitmachen kann. Neben klassischen Modi gibt es Glücksrad-Spiele und die Herausforderung 'Stan sagt'. Diskussionen über Fortnite, Map-Design und Community-Herausforderungen sorgen für Unterhaltung. Der Fokus liegt auf der gemeinsamen Spielerfahrung.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Begrüßung und Community-Tag

00:04:43

Der Streamer heystan startet den Live-Stream und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er betont, dass heute Community-Tag ist, was für ihn wichtiger ist als das gute Wetter. Er erwähnt, dass er eigentlich das schöne Wetter genießen könnte, sich aber entschieden hat, stattdessen mit der Community zu spielen. Es werden verschiedene Zuschauer begrüßt und auf ihre Kommentare eingegangen. Er beantwortet Fragen zum langen Streamen und erklärt, dass es Übung und Willen erfordert. Es wird auch über das Spiel Monster Hunter gesprochen, welches anstelle von Fortnite gespielt wird. Der Streamer erwähnt, dass er deutsche Streamer leicht vorhersagen kann, besonders im Bezug auf beliebte Spiele wie Elden Ring. Er prognostiziert, dass nach Elden Ring eine Bloodborne-Welle kommen wird. Ein Zuschauer wird nachträglich zum Geburtstag gratuliert und es wird überlegt, wann die erste Lobby für die Community-Spiele eröffnet wird. Der Streamer kündigt an, dass zur Einstimmung eine normale Battle Royale Runde gespielt wird.

Start der ersten Runde und Diskussionen über verschiedene Themen

00:18:43

Die erste Runde wird gestartet, wobei der Spectator-Modus vergessen wurde. Der Streamer fragt die Zuschauer, was sie gestern gemacht haben und wie oft sie ihre Lanze in Monster Hunter poliert haben. Es wird über den Weltfrauentag gesprochen und Wünsche für die Zuschauerinnen ausgesprochen. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, unter anderem über gefundene Goldkronen in Monster Hunter und das Polieren des Schwerts in Kingdom Come: Deliverance 2. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer weiblich ist, was sich erst nach längerer Zeit herausstellt. Der Streamer spricht über Geoguesser und gibt Tipps, wie man darin besser werden kann. Er scherzt darüber, für einen Zuschauer um die Welt zu reisen, um die Orte in Geoguesser in echt zu sehen. Es wird über den Onlyfans-Account des Streamers gesprochen, der noch keine Follower hat. Er erklärt, dass es keine Altersbeschränkung für die Seite gibt und er den Link im Discord teilt. Er plant, den Amaranth-Clip hochzuladen, um Content zu haben.

Glücksrad und Community-Spiele

00:45:45

Es wird überlegt, ob ein Skin Contest oder Reload Squad gespielt werden soll, wobei das Glücksrad entscheidet, um Fairness zu gewährleisten. Das Glücksrad bestimmt Reload Squad. Der Streamer äußert den Wunsch nach Skin Contest Runden, da er alle Skin-Kombinationen kennt. Es wird über Probleme mit dem Insta-Video gesprochen und die Lobby ist voll. Der Streamer erklärt, dass er mit dem Spectator-Modus aufpassen muss, um nicht in der zweiten Lobby zu landen. Crazy Cat wird gegrüßt und es wird über den Ducky-Nator gesprochen. Die Zuschauer spekulieren über einen möglichen God of War Teaser im März und der Streamer äußert die Befürchtung, dass es sich um eine Remastered-Version von God of War 2018 und Ragnarök für die PS5 handeln könnte. Es wird über Fortnite gesprochen und der Streamer macht sich über Fortnite-Spieler lustig, betont aber gleichzeitig, dass er alle Fortnite-Spieler mag. Er geht auf Kommentare im Chat ein und erklärt, warum er seine Streams und Stories auf Twitch vermarktet.

Entscheidung für Duo-Modus und Ende der Custom Games

01:04:14

Es wird diskutiert, welcher Modus gespielt werden soll, wobei Battle Royale Squads oder Duo zur Auswahl stehen. Da Squads mehr Leute benötigen, wird sich für Battle Royale Duo entschieden. Das Passwort für die Lobby ist 554433. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie mit oder ohne Auffüllen spielen wollen und gibt Tipps für Fortnite-Neulinge. Er betont, dass er kein Fortnite-Experte ist, obwohl er Unreal-Rang hat und einige Turniere gewonnen hat. Der Streamer verkündet das Ende der Custom Games und bedankt sich bei den Zuschauern für die Teilnahme. Er kündigt an, dass er nun Monster Hunter zocken wird. Es wird überlegt, Fragpunk zu spielen, aber der Streamer hat momentan keine Zeit dafür, da er mit Monster Hunter und Kingdom Come beschäftigt ist. Er erklärt, dass er gerne Dark Souls 2 und 3 platinieren würde. Der Streamer spricht über den Spieleoutput und dass er nicht mit dem Durchspielen hinterherkommt. Er geht auf Kommentare im Chat ein und erklärt, warum er nicht an Fortnite-Runden teilnimmt, wenn er nicht gewinnen kann.

Einschätzung der aktuellen Fortnite Season und Steuern in Fortnite

01:29:21

Die aktuelle Fortnite Season ähnelt stark Season 1, was grundsätzlich positiv ist, obwohl es an Abwechslung mangelt. Es wird spekuliert, wofür die dritte Seite im Spiel ist, möglicherweise ein dritter Stil. Überraschenderweise gibt es nun auch in Fortnite Steuern, was bedeutet, dass das Finanzamt auch in der virtuellen Welt angekommen ist. Dies betrifft nicht nur Toiletten, sondern auch Rafflen, was zu einer allgemeinen Inflation im Spiel führt. Es gibt keine sozialen Leistungen in Fortnite, was die Situation noch verschärft. Es wird kurz überlegt, ob Zero Build als nächster Modus gespielt werden soll, aber es wird als potenzieller Scam abgetan.

Creator Code und Spielmodus-Entscheidungen

01:37:18

Der Streamer betont die Wichtigkeit des Creator Codes 'heystan' und bittet die Zuschauer, diesen im Shop zu erneuern. Es wird über die Spielerzahlen im OG-Modus gesprochen, die gesunken sind, da der Nostalgie-Faktor nachgelassen hat und die Spieler realisieren, dass das neue Battle Royale vielleicht doch nicht so schlecht ist. Trotzdem wird der OG-Modus mit 50.000 Spielern als immer noch gut bewertet. Ein neues Passwort für OG Duo wird bekannt gegeben. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass man sich bei Honkai immer wieder neu anmelden muss. Es wird überlegt, welche Spielmodi gespielt werden sollen und der Fokus liegt darauf, Abwechslung zu bieten.

Content Clips, Glücksrad und Spielmodus-Rotation

01:45:34

Es werden verschiedene Content-Clips gezeigt, darunter einer von Amaranth und ein Gronkh-Clip. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten in Fortnite und erwähnt einen 40-Tage-Stream. Es wird überlegt, ob ein 1000-Stunden-Stream wiederholt werden soll. Es wird überlegt, welche Spielmodi als nächstes gespielt werden sollen. Nach einer normalen Battle Royale Runde sollen Fun Custom Games wie Hide and Seek folgen. Der Streamer betont, dass Zero Build bisher zu kurz kam und daher als nächstes gespielt werden soll. Das Passwort für die nächste Runde wird bekannt gegeben. Es wird kurz auf das Glücksrad eingegangen, das als unbestechlich dargestellt wird.

Diskussion über Map-Design und Glücksmomente

01:59:28

Die aktuelle Map wird als ungeeignet für Hide and Seek kritisiert, da die weißen Orte nicht zentral liegen und es Probleme mit der Zone gibt. Der Streamer teilt seine Freude über einen gezogenen Toddruck im Wert von 5000 Euro. Es wird über den Wert von Sammelkarten diskutiert, insbesondere über ein deutsches Base-Set Turtok. Der Streamer plant, einen Stream zu machen, um seine Karten zu bewerten und zur PSA zu senden. Es wird kurz auf das Verhalten eines Spielers namens Gwenny eingegangen, der es persönlich nimmt, wenn er in einem Multiplayer-Spiel getötet wird. Es wird überlegt, ob es einen Pack-Opening-Simulator für Mobile-Games gibt.

Technische Probleme und Spielgewinne

02:07:40

Es wird über technische Probleme in Fortnite gesprochen, insbesondere über veralteten Raytracing-Support und DLSS. Der Streamer bedauert, dass Fortnite DLSS nicht aktualisiert, da dies zu einer erheblichen Verbesserung der FPS führen würde. Willox und Soul Reaper gewinnen eine Runde, was überraschend ist. Der Streamer kündigt an, dass als nächstes Zero Build gespielt wird. Es wird überlegt, wie man das Laufband in den Stream integrieren könnte. Der Streamer testet die Stimmerkennung für das Wort Transporter, um einen Videoclip abzuspielen. Es wird überlegt, ob man das Laufband mit Fortnite kombinieren kann, um Content zu generieren.

Discord-Verifizierung, Krypto-Fragen und Twitch-Warnungen

02:16:14

Der Streamer erwähnt, dass man für Highland Seek im Discord sein muss, um Anweisungen zu erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass man sein Konto mit Unite verifizieren muss. Es werden Fragen zu Krypto-Währungen beantwortet. Der Streamer spricht über eine Warnung von Twitch bezüglich Familienfreundlichkeit. Es wird betont, dass Zuschauer im Discord verifiziert sein müssen, um an Custom Games teilzunehmen. Es wird angekündigt, dass Split-Fiction am Mittwoch weitergeht. Der Streamer betont, dass man auf dem Discord in der Custom Games-Kategorie nachschauen soll, um alle Informationen zu erhalten.

Skin Contests, Seltene Skins und Spielmodus-Auswahl

02:27:39

Es wird klargestellt, dass es bei Skin Contests um die Optik und nicht um den Seltenheitswert des Skins geht. Der Streamer betont, dass seine Skin Contests die härtesten auf allen Plattformen sind. Es wird erwähnt, dass der Hanuta Skin unterschätzt wird. Der Streamer rät davon ab, zu viel Geld für Fortnite auszugeben und empfiehlt stattdessen andere Spiele wie Monster Hunter und Bloodborne. Es wird angekündigt, dass als nächstes Battle Royale Trios gespielt wird. Der Streamer gibt bekannt, dass er für Stensack vom Laufband runter muss. Es wird überlegt, ob OG gespielt werden soll, aber es wird sich für normales Battle Royale Trios entschieden.

Itemshop, Allergie-Saison und Devil May Cry

02:35:29

Der Streamer macht Werbung für den Itemshop und erwähnt den Karo-Skin. Es wird spekuliert, dass der Karo-Skin ein OG-Skin sein wird, der lange nicht mehr erhältlich sein wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Allergie-Saison beginnt. Der Streamer erwähnt das nächste Update, die nächste Skin-Welle und Devil May Cry. Es wird überlegt, ob Devil May Cry im April rauskommen soll. Der Streamer erinnert die Zuschauer daran, ihren Creator-Code zu erneuern. Es wird überlegt, ob man das Laufband mit Fortnite kombinieren kann, um Content zu generieren. Es wird überlegt, was passiert, wenn man an die Kante des Laufbands kommt.

Namensfindung und Community-Interaktion

03:13:58

Der Streamer reflektiert humorvoll über die Namensfindung in Fortnite und teilt Überlegungen zum eigenen Namen 'heystan'. Er schildert Anekdoten über kreative und teils fragwürdige Namensgebungen anderer Spieler. Anschließend interagiert er mit der Community, indem er Kommentare zu Nutzernamen im Chat abgibt und Mutmaßungen über deren Bedeutung anstellt. Er kündigt an, Item-Verlosungen über seine Social-Media-Kanäle zu verteilen und fordert die Zuschauer auf, diese im Auge zu behalten, um nichts zu verpassen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Content aktiv zu verfolgen, um an Aktionen teilzunehmen, und erklärt, dass Codes und Gewinnspiele nicht nur in Fortnite-Videos, sondern auch auf anderen Kanälen und Plattformen stattfinden.

Kritik an Bauwerken und Community-Herausforderungen

03:16:24

Der Streamer begutachtet von Zuschauern eingereichte Strandvillen in Fortnite, gibt konstruktive Kritik und bemängelt fehlende Fenster und Details. Er scherzt, Terry nicht als Architekten für sein nächstes Haus zu engagieren. Im weiteren Verlauf beantwortet er die Frage eines Zuschauers nach dem Aussehen eines eigenen Icon-Skins und beschreibt detailliert ein humorvolles Design mit Hühnchen-Elementen, das seine Persönlichkeit und Stärken widerspiegeln soll. Er ermutigt die Zuschauer, ihre eigenen Skin-Ideen einzubringen und lobt kreative Verstecke in den Custom Games. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, originelle Ideen zu sehen und nicht nur kompetitives Gameplay.

Discord-Integration und Custom Games

03:31:30

Der Streamer kündigt die erste Runde 'Hide and Seek' an, die über den Discord-Server des Kanals organisiert wird. Er erklärt den Zuschauern, wie sie dem Discord beitreten, sich verifizieren und sich für die Custom Games anmelden können. Er erläutert die Notwendigkeit der Discord-Nutzung, um die Lobby zu limitieren und einen fairen Ablauf zu gewährleisten. Anschließend diskutiert er die Auswahl des Spielorts Lone Wolf Lair, begründet seine Entscheidung und erklärt die Regeln für Hide and Seek: Spieler sollen keine Items oder Schilde nutzen, sich verstecken und bei Entdeckung stehen bleiben und sich killen lassen. Er weist darauf hin, dass Zuwiderhandlungen zum Ausschluss vom Discord führen können und gibt Tipps, wie das Droppen von Kronen, um Bots fernzuhalten.

Neustart und Regelerklärung für Hide and Seek

03:44:12

Der Streamer erklärt den Zuschauern, dass die Runde neu gestartet werden muss, da ein Spieler sich nicht an die Regeln gehalten hat. Er entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und erklärt, dass die Spieler neu ausgelost werden. Er betont, dass es wichtig ist, die Regeln zu befolgen, um den Spielablauf nicht zu stören. Er erklärt erneut die Regeln von Hide and Seek und betont, dass Spieler, die entdeckt werden, stehen bleiben müssen. Er lobt kreative Verstecke und gibt Tipps, wie man sich am besten versteckt. Der Streamer kündigt an, dass das Spielgeschehen für einen Zweitkanal aufgezeichnet wird und bittet die Zuschauer, ihre Kronen fallen zu lassen und keine Glitches zu verwenden.

Zonenrotation und Spielstrategie

04:02:48

Der Streamer kommentiert die Zonenrotation im Spiel und gibt Anweisungen für die nächste Zone. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Orte für Hide and Seek und erklärt, warum er sich für Crime City als nächsten Ort entschieden hat. Er betont die Bedeutung von Mobility und gibt den Spielern Zeit, sich zu verstecken. Der Streamer sucht nach Spielern und kommentiert deren Verstecke. Er ermahnt Spieler, die sich nicht an die Regeln halten, und erklärt, dass sie aus dem Discord gebannt werden können. Er lobt kreative Verstecke und gibt Tipps, wie man sich am besten versteckt. Der Streamer kommentiert die bodenlose Zone und die Schwierigkeit, in dieser Zone Hide and Seek zu spielen.

Vorbereitung auf 'Stan sagt' und Community-Interaktion

04:20:15

Der Streamer bereitet die nächste Runde vor, ein Spiel namens 'Stan sagt'. Er erklärt die Regeln für neue Zuschauer und betont die Wichtigkeit, Anweisungen nur dann auszuführen, wenn er 'Stan sagt' voranstellt. Er lobt die ersten Spieler, die die Regeln befolgen, und korrigiert Fehler. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen. Er erklärt, wie man dem Custom Game beitreten kann und betont, dass der Bot alle Einstellungen vornimmt. Er fordert die Spieler auf, dem Voice Channel im Discord beizutreten, um Anweisungen besser hören zu können. Der Streamer erklärt, dass Spieler, die keine Freundschaftsanfrage vom Bot erhalten, nicht für die Runde ausgelost wurden.

Spielstart von 'Stan sagt' und Regelanwendung

04:28:04

Der Streamer startet das Spiel 'Stan sagt' in Foxy Flutgate. Er gibt Anweisungen, wo sich die Spieler aufstellen sollen und erklärt die Regeln erneut. Er beginnt mit einfachen Anweisungen wie Springen und Ducken, um die Spieler zu testen. Der Streamer erwischt Spieler, die die Regeln nicht befolgen, und scheidet sie aus. Er erhöht den Schwierigkeitsgrad und gibt komplexere Anweisungen, wie das Auswählen eines bestimmten Tanzes. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten und scheidet versehentlich einen Spieler aus. Er bemerkt, dass ein Spieler den Tanz nicht losgelassen hat und lobt dessen Ausdauer.

Custom Game 'Stan sagt' und weitere Herausforderungen

04:34:15

In diesem Abschnitt des Streams moderiert Stan das Spiel 'Stan sagt', bei dem die Teilnehmer bestimmte Aktionen wie Springen oder Ducken ausführen müssen, wenn Stan es sagt. Es kommt zu einigen Missverständnissen und lustigen Momenten, als Stan 'drucken' anstelle von 'ducken' sagt, was zu Verwirrung führt. Stan fordert die Zuschauer auf, ihm Bilder von Ausdrucken zu schicken und droht scherzhaft Konsequenzen an, falls dies nicht geschieht. Anschließend werden Spieler für Fehlverhalten im Spiel bestraft, indem sie aus dem Spiel gebannt oder in Spitzhacken-Duelle geschickt werden. Es folgt eine weitere Runde des Spiels 'Stan sagt', wobei der Chat aufgefordert wird, das Spiel zu stoppen. Stan äußert sich verwundert darüber, dass jemand sein Backbling im Spiel verwendet, und es werden weitere Spieler reduziert, bevor zur nächsten Aufgabe übergegangen wird. Die nächste Herausforderung besteht darin, eine Linie zu bilden und auf ein Auto zu rennen, wobei die letzten, die das Auto erreichen, ausscheiden. Es folgen mehrere Runden dieses Spiels, bei denen Stan die Teilnehmer auffordert, sich zu bewegen und schließlich in die Zone zu gehen.

Spaziergang nach Seaport City und Item-Suche

04:40:38

Stan führt die verbleibenden Spieler auf einem Spaziergang Richtung Seaport City, wobei er die frische Luft und die Gesellschaft genießt. Er fordert die Spieler auf, stehen zu bleiben, und es kommt zu einem Missgeschick, bei dem er sich fast selbst aus dem Spiel befördert. Nach einer kurzen Pause setzt die Gruppe ihren Weg fort, wobei Stan neue Tricks und Herausforderungen ankündigt. Die Spieler werden angewiesen, ihre Taschen leer zu machen und sich in eine bestimmte Richtung zu drehen. Anschließend versteckt Stan Items hinter den Spielern und gibt das Signal zur Suche. Die Spieler suchen nach Minis und Bandys, wobei die letzten Spieler ausscheiden. Stan bedauert, dass er die Item-Suche vor einem geplanten Edit Battle durchgeführt hat, da die Zeit knapp wird.

Edit Battles und Spleef Skywars

04:46:28

Es werden Zweiergruppen für ein Edit Battle gebildet, bei dem die Spieler eine Wand platzieren und bestimmte Edits schneller als ihre Gegner ausführen müssen. Die Gewinner kommen weiter, während die Verlierer ausscheiden. Stan gibt Anweisungen für die Edits und kommentiert die Leistungen der Spieler. Nach den Edit Battles bereiten sich die verbleibenden Spieler auf ein Spleef Skywars Battle vor, bei dem sie die Plattform unter den Füßen ihrer Gegner abbauen müssen, um sie herunterfallen zu lassen. Stan erklärt die Regeln und betont, dass nur abgebaut und nicht editiert werden darf. Das Spleef Battle beginnt, und die Spieler kämpfen darum, nicht herunterzufallen. Bäckerkecker gewinnt das Spleef Battle. Stan reflektiert über die Notwendigkeit, die Spielerzahl zu begrenzen, um mehr Zeit für solche Aktionen zu haben.

Reflexionen über Custom Games und Ankündigung schmutziger Tricks

04:51:59

Stan reflektiert über das vergangene Spiel und die Herausforderungen bei der Organisation von Custom Games. Er erwähnt, dass er in Zukunft mehr Custom Games auf seinem Zweitkanal veröffentlichen möchte, aber ihm die Zeit zum Bearbeiten fehlt. Er diskutiert die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen der Anzahl der Teilnehmer und der Zeit für die einzelnen Aktivitäten zu finden. Stan überlegt, ob er die Spielerzahl auf 30 begrenzen sollte, um mehr Zeit für Suchaktionen, Edit Battles und Spleef Battles zu haben. Er äußert den Wunsch, dass Creative mehr Möglichkeiten bietet, wie z.B. Chapter-Karten. Stan bedankt sich bei allen Teilnehmern und kündigt an, dass er nun zu 'schmutzigen Tricks' übergehen werde, und warnt Eltern vor möglicherweise ungeeigneten Inhalten für Zuschauer unter 10 Jahren. Er schlägt vor, dass jüngere Zuschauer lieber ins Bett gehen sollten, während die Erwachsenen sich über 'schlüpfrige Sachen' unterhalten können.

Just Chatting

05:30:10
Just Chatting

Schulerlebnisse und die moderne Schulrealität

05:38:46

Der Streamer reflektiert über eigene Schulerfahrungen, wie das Vergessen von Hausaufgaben und die Konsequenzen. Er vergleicht diese mit der heutigen Situation, in der Schüler durch Technologien wie Chat-GPT Unterstützung bei Hausaufgaben finden, was die Schule zu kontrollieren versucht. Trotzdem betont er, dass es keinen Unterricht gibt, der den Umgang mit Social Media oder dem Internet im Allgemeinen thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tablets im Unterricht heutzutage normal sind, und die Nostalgie für den Overheadprojektor kommt auf, der trotz moderner Alternativen wie Notebooks und Beamern immer noch in vielen deutschen Schulen präsent ist. Die hohen Kosten für Overheadprojektoren werden kritisiert, da man für das gleiche Geld Lehrer mit Laptops und Monitoren ausstatten könnte. Ein Zuschauer berichtet, dass ihr Overheadprojektor 3000 Euro gekostet hat, aber die Wartung ein Problem darstellt. Der Streamer diskutiert über IT-Lehrer und seine eigenen IT-Kenntnisse im Vergleich zu denen seiner Lehrer, wobei er vermutet, dass das IT-Wissen der Lehrer heutzutage besser ist.

Schulstunden vs. Arbeitsstunden und die Rolle von Technologie

05:43:05

Es wird diskutiert, dass 38 Schulstunden pro Woche nicht so viel sind, da Pausen und Leerlauf einen großen Teil ausmachen. Die Zeit, die für Hausaufgaben aufgewendet wird, wird auf etwa eine Stunde pro Tag geschätzt. Der Streamer äußert die Meinung, dass die Nutzung von Chat-GPT für Hausaufgaben die heutige Schulzeit zu einem Paradies macht, obwohl Schulen versuchen, dies zu verhindern. Er bedauert das Fehlen von Unterricht, der auf den Umgang mit modernen Technologien und sozialen Medien vorbereitet. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Tablets im Unterricht üblich sind und ob der Overheadprojektor noch relevant ist. Der Streamer betont, dass Overheadprojektoren in Schulen wahrscheinlich sehr teuer sind und deutsche Standards erfüllen müssen, während man für das gleiche Geld Lehrer mit Laptops ausstatten könnte. Es wird angemerkt, dass Overheadprojektoren keine Updates benötigen, aber die Ersatzbirnen teuer sein könnten.

Lehrerleben und Dating-Erfahrungen

05:50:52

Der Streamer betont, dass Lehrer auch Hobbys und ein Leben außerhalb der Schule haben. Er spekuliert humorvoll über die Freizeitaktivitäten von Lehrern und erwähnt, dass er Lehrerinnen auf Dating-Plattformen getroffen hat. Er betont, dass Lehrer normale Menschen sind und er selbst bereits eine Lehrerin gedatet hat. Es wird festgestellt, dass Lehrer teilweise auch League of Legends spielen. Der Streamer widerspricht der Vorstellung, dass alle Lehrerinnen attraktiv sind, und betont, dass dies eine Pornofantasie sei. Ein Zuschauer gesteht, absichtlich die Technik im Klassenzimmer manipuliert zu haben, um den Unterricht zu stören. Der Streamer scherzt darüber, wie er als Lehrer wäre und wie er den Unterricht gestalten würde. Er betont, dass Lehrer auch einen Erziehungsauftrag haben und versucht, seine Zuschauer zu einem respektvollen Umgang miteinander zu erziehen.

Autos, E-Mobilität und persönliche Vorlieben

05:59:52

Der Streamer spricht über seine bevorstehende Autoübergabe und seine Überlegungen zum Kauf eines neuen Autos. Er erwägt, den BMW seines Bruders zurückzukaufen, da er festgestellt hat, dass er hauptsächlich lange Strecken fährt. Mietwagen sind für ihn keine günstige Alternative. Er bevorzugt E-Autos wegen seiner Solaranlage, benötigt aber eine realistische Reichweite von 500 Kilometern. Tesla wäre eine Option, aber Elon Musks Verhalten stört ihn. Er gibt E-Autos noch ein bis zwei Jahre Entwicklungszeit, bevor er sich wieder dafür interessiert. Der Streamer berichtet von zwei brennenden E-Autos, relativiert dies aber als selektive Wahrnehmung. Er plant, bis dahin einen gebrauchten BMW zu fahren und äußert seine Abneigung gegen Zweitürer-Autos aufgrund der unpraktischen Türen. Er findet, dass Viertürer optisch genauso gut aussehen und keinen Nachteil bieten. Die Diskussion kommt auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen auf Autobahnen, insbesondere auf der A7 nach München, die er als Katastrophe bezeichnet. Er berichtet von einer Situation, in der er geblitzt wurde, weil er eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen hatte. Für ihn sind Autos reine Nutzfahrzeuge, zu denen er keine tiefe emotionale Bindung aufbaut.