[DROPS AKTIV] Heute Würfel Live Event - Kevin Comeback grover athon !streamplan

Fortnite: Kevin kehrt als Revan zurück – Spieler erleben Würfel-Event live

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Erste Eindrücke und Spielerlebnisse

00:01:12

Der Stream beginnt mit ersten Spielrunden und Kommentaren zu den Spieleigenschaften. Es wird über die Schwierigkeitsstufen und Perks diskutiert, wobei der Fokus auf einem gelungenen Run liegt. Es folgen humorvolle Einlagen über das Überleben in brenzligen Situationen und Vergleiche mit Star Wars Action in Fortnite. Der Streamer teilt seine Begeisterung über unerwartete Spielmomente und Interaktionen, wie das Warten an Treppen und erfolgreiche Spielzüge. Es wird über das Gefühl von Gerechtigkeit im Spiel gesprochen und die Rolle des Spielers als Hoffnungsträger hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er alles geben wird, obwohl er sich der Herausforderungen bewusst ist. Es wird die Bedeutung des inneren Feuers und des Glaubens an sich selbst betont, was den Spieler zu einem Helden macht. Der Abschnitt schließt mit der humorvollen Ankündigung, dass die Gehirnzelle des Streamers wieder aktiv ist und es Zeit ist, in den Süden abzutauchen, wo sich andere Spieler aufhalten.

Community-Interaktionen und technische Details

00:06:43

Der Streamer interagiert mit der Community, begrüßt Zuschauer und geht auf Kommentare zu Busverbindungen und Wartezeiten ein. Es werden Fragen zu Patches und technischen Problemen im Spiel diskutiert. Der Streamer lobt Vodafone für den schnellen und unkomplizierten Telefonsupport bei der Einrichtung eines neuen Handyvertrags. Es wird über Internetprobleme und Adblocker auf YouTube gesprochen, die zu langsameren Ladezeiten führen können. Der Streamer berichtet von eigenen technischen Schwierigkeiten mit Twitch und dem Wechsel von Firefox zu Chrome, um Buffer-Probleme zu beheben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zuschauer automatisch von einem Off-Stream in einen Livestream geschaltet werden. Der Streamer betont, dass Plattformen wie YouTube und Epic Games nicht nur zum Spaß der Nutzer existieren, sondern auch Geld verdienen müssen. Er kritisiert, dass YouTube jedes Jahr neue Wege findet, Werbung einzubauen und den Algorithmus zu verändern, was das Erstellen von Inhalten erschwert.

Diskussionen über Spieletrends und persönliche Vorlieben

00:15:58

Es wird über aktuelle Spieletrends diskutiert, wobei Borderlands als das derzeit gefragteste Spiel auf Twitch hervorgehoben wird, obwohl Silksong eigentlich das am meisten erwartete Spiel ist. Der Streamer äußert sich überrascht über den Hype um Borderlands, da die vorherigen Teile keine Game of the Year-Kandidaten waren. Es wird spekuliert, dass der Hype mit der Popularität von Psychobanditen in Fortnite zusammenhängen könnte, was jüngere Spieler anzieht. Der Streamer spricht über die Möglichkeit von Drops im Stream und ermutigt die Zuschauer, im Stream zu bleiben. Es wird über das Comeback von Kevin dem Würfel diskutiert, der das letzte Mal in Chapter 2, Season 8 aufgetaucht ist. Der Streamer erklärt, wie man sich über soziale Medien über Spiele auf dem Laufenden halten kann, auch wenn man sie nicht aktiv spielt. Es wird über die Notwendigkeit neuer, overpowered Karten in Clash Royale diskutiert. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, die sich über das Spiel aggressiv machen, und rät den Zuschauern, ihre Emotionen zu reflektieren.

Creator Codes, Kooperationen und Brainrot-Analyse

00:42:05

Der Streamer betont, dass er nicht alles von Epic Games geschenkt bekommt und erwähnt seinen Creator Code. Er kündigt an, ein Video darüber aufzunehmen, warum Steel Brain Rot aktuell der meistgespielte Modus in Fortnite ist. Es wird diskutiert, ob Epic Games Deep Rock Galactic dafür bezahlt hat, im Spiel promoted zu werden, und der Streamer argumentiert, dass Kooperationen normalerweise auf Inhalten basieren, die in den jeweiligen Spielen vorkommen. Er erklärt, dass Epic Games solche Maps nutzt, um zu zeigen, dass Fortnite eine Plattform ist und nicht nur Battle Royale. Der Streamer analysiert den Erfolg von Steel the Brain Road und vergleicht es mit Tycoon-Spielen wie in Roblox. Er erklärt, dass der Modus auf dem Gacha-Prinzip basiert, bei dem Spieler auf seltene Charaktere hoffen, und vergleicht dies mit Genshin Impact und anderen Gacha-Games. Der Streamer betont, dass es sich nicht nur um junge Spieler handelt, sondern auch um Erwachsene, die viel Geld in diese Spiele investieren. Er zeigt seine eigene Brainrot-Base und erklärt die verschiedenen Charaktere und Funktionen des Spiels.

Steel the Brain Road und Tycoon-Prinzip in Fortnite

01:11:54

Steel the Brain Road bedient das gleiche Spielprinzip wie viele andere Spiele, vergleichbar mit Cookie-Klicker, bei dem man durch ständiges Klicken Geld generiert und durch Upgrades Booster freischaltet. Dieses Tycoon-Prinzip existiert seit über zehn Jahren. Steal the Brainrot nutzt dieses Prinzip, wobei Ballerina und Krokodila als Aushängeschilder dienen. Im Wesentlichen sind es kleine Bienchen, die man spielen kann. Die Bienen-Map, Sparkassen-Map und Human Heroes Map sind qualitativ hochwertig und zeigen viel Arbeit. Viele Spieler kritisieren Fortnite, dass es abstirbt, aber diese Diskussion gibt es schon seit dem Release. Die Spielerzahlen sind momentan nicht optimal, was aber an dem Sommerloch liegt, welches normal ist und auch Content Creatoren betrifft. Die neue Season hat zwar gut reingestellt, aber Insekten locken nicht unbedingt neue Spieler an. Die Spielerzahlen sind zum Ende des Jahres nicht so hoch, außer wenn ein neues Chapter startet.

Beliebtheit von 'Steal the Brain Rot' und Fortnite's Strategie

01:17:50

Die Popularität von 'Steal the Brain Rot' basiert auf der Partnerschaft mit der Roblox Map und dem viralen Effekt auf TikTok, wo Figuren wie Bombambino und Krokodilo bekannt sind. Epic Games bewirbt die Map stark, was sie zum aktuellen Trend macht. Der Spielmodus spiegelt den Zeitgeist wider, ähnlich wie Pokémon früher. Fortnite profitiert davon, weil es neue Spieler anzieht, die durch TikTok aufmerksam werden und möglicherweise auch andere Spielmodi ausprobieren. Spieler, die mit 'Steal the Brain Road' beginnen, könnten später Battle Royale oder andere Modi entdecken. Der virale Effekt führt dazu, dass immer mehr Spieler die Map ausprobieren, was die Spielerzahlen erhöht. Auch wenn einige Spieler den Modus ablehnen, ist es ein gutes Zeichen, dass solche Maps in Fortnite beliebt sind und neue Spieler anziehen, die dann kosmetische Artikel kaufen könnten.

Fortnite's Entwicklung und Creative-Modus

01:33:26

Es wird spekuliert, dass Fortnite sich in Richtung Roblox entwickelt, was den Creative-Modus betrifft. Fink-Client Support für Fortnite ist in Arbeit, um nur die Maps herunterzuladen, die man spielen möchte. Dies ist sinnvoll, da Creative Maps immer mehr Custom Assets nutzen und die Spieler nicht alles herunterladen müssen. Nach dem Einschlag des Kaktus im Spiel werden Custom Games gespielt. Prime Step wird erst ab September verfügbar sein. Es wird überlegt, was in Season 8 OG geändert wird, möglicherweise aufgrund des Vulkans oder weil es wenig zu ändern gibt. Das Unvalding wird wahrscheinlich anders ablaufen, aber Season 8 dauert noch bis Mitte nächsten Jahres. Musik ist ein wichtiger Emotionsträger und wird für verschiedene Zwecke eingesetzt, um Szenen emotionaler zu gestalten.

Zukünftige Events und Partnerschaften

02:38:22

Es stehen aufregende Events bevor, darunter Kevin, der in den See rollt, und eine Borderlands 4 LAN am 23. September mit Prima Lavera und Vincent Fellow. Vincent Fellow ist Synchronsprecher von Fallen Fantasy und diversen Animes, während Prima Lavera Musical-Darstellerin, Schauspielerin und Musikerin ist. Diese LAN-Party verspricht ein unterhaltsames Erlebnis mit einem großartigen Squad. Die Borderlands LAN wird auf dem PC gespielt, da es kein Platin-Spiel ist. Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit mit Vera und Vincent Fellow sehr unterhaltsam wird. Bianca spielt auch gut, kann aber nicht bauen. Es wird erwähnt, dass es wieder Duo-Runden geben wird, in denen sie mitspielen kann. Es wird auch überlegt, ob sie gegen Nick gewinnen könnte, der als sehr stark eingeschätzt wird.

Abschluss der Metal Gear-Reihe und Lore-Diskussion

03:01:21

Die Story der Metal Gear-Reihe wurde am Freitagabend abgeschlossen. Im Anschluss teilte ich der Community noch die Lore der gesamten Reihe mit. Das Finale war wieder mal crazy mit Gänsehaut-Momenten, vor allem durch die Musik. Die Liebe zu dieser Reihe bleibt bestehen. Es wird festgestellt, dass die Spiele früher tendenziell kürzer waren (10-15 Stunden), was damals normal war, im Gegensatz zum heutigen Trend, wo Spiele oft über 60 Stunden dauern. Ein 10-Stunden-Spiel wird als perfekte Länge angesehen, während alles über 20 Stunden sich zieht. Fortnite-Creative wird für 30-Minuten-Spiele als valide angesehen.

Diskussion über Spielmodi und Community-Interaktion

03:07:35

Es wird überlegt, ob in Reload geblieben werden soll oder warum nicht die Squid Game Map gespielt wird. Battle Royale wird aufgrund der Spieleranzahl als etwas zu groß empfunden. Ein Aufruf für Battle Royale Duo mit Passwort 998877 wird gestartet, mit der Erwartung, dass es entspannter wird als mit 100 Spielern. Es wird festgestellt, dass jeder, der bei 30 Spielern keinen unkontestierten Drop findet, ein Problem hat. Es wird kurz auf verschiedene Community-Mitglieder eingegangen und deren Aktivitäten im Spiel kommentiert. Es wird festgestellt, dass die Custom Games hervorragend laufen und ein Dank an die Teilnehmer ausgesprochen. Es wird ein neuer Modus gestartet und ein Poll erstellt, um über Battle Royale oder Reload abzustimmen.

Planung eines Horror-Tages und Diskussion über Horror-Indie-Games

03:42:08

Es wird die Idee diskutiert, einen Horror-Tag in der Woche einzuführen, unabhängig von Oktober, um die vielen interessanten Horror-Indie-Games auf Steam zu spielen. Der Sonntag wird als möglicher Tag für Story-Games in Betracht gezogen, aber der Freitag könnte auch gut für Horror geeignet sein. Es wird überlegt, ob es auf Steam eine Liste mit empfehlenswerten Indie-Horror-Games gibt. 'Garden of Bamban' wird als eine Art Vorstufe von Brainrot bezeichnet. Es werden größere Horror-Games wie Madison und Silent Still erwähnt. Es wird überlegt, ob die Platin-Trophäe sich lohnt oder ob das Spiel nur einmal schnell durchgespielt wird. Es wird ein Mikrofon für Frankreich bestellt, um von dort streamen zu können.

Ankündigungen und Community-Interaktion

04:35:20

Es wird angekündigt, dass es beim Sabaton auch Happy Hours geben wird, aber nicht so extrem wie zuvor. Der Top-Supporter im Sabaton bei 15k wird tätowiert. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern Indie-Games IPs leaken und die damit verbundene Kritik diskutiert. Ein Countdown für den Kaktus in einer Minute wird gestartet, um das Kevin-Live-Event zu sehen. Alle Kakteen wurden zerstört, die Landefläche für Revan ist vorbereitet. Es wird erklärt, dass das Comeback-Event ein Mini-Event für Leute ist, die Chapter 1 noch nie gespielt haben. Es wird festgestellt, dass TikToker den Würfel Daniel nennen wollen, obwohl er seit Jahrzehnten Kevin genannt wird. Jemand hat Lumière Stream mit Ref-Code gekauft, was seit sechs Jahren das erste Mal ist. Es wird bedauert, dass die Fortnite-Story aufgehört hat, aber klargestellt, dass sie weitergeht, nur nicht mehr nur die 7 betrifft. Es wird sich über den geringen Verdienst von 3 Euro mit YouTube lustig gemacht.

Airstrikes und Gamescom-Erlebnisse

04:57:12

Es werden Airstrikes im Spiel erwartet und die Map soll "genuket" werden. Rückblickend auf die Gamescom waren 200 Karten zu wenig, da bereits vor dem eigentlichen Treffen viele verteilt wurden. Im Vergleich zur Polaris wurde man auf der Gamescom deutlich öfter erkannt. Es wird überlegt, ob Kronos' Song-Interpretation aufgrund zu großer Ähnlichkeit zum Original geflaggt wurde. Die Community bezeichnet gute KI fälschlicherweise als mittelmäßig und unauthentisch. In zweieinhalb Stunden beginnt das Kevin-Event. TikTok-Nutzer werden ermutigt, den Creator-Code 'heystan' im Item-Shop zu verwenden. Ein Spieler namens Yeti gewinnt 10.000 V-Bucks, während Levo 10 Schweizer Franken auf YouTube spendet. Es folgt eine Diskussion über Lieblingsspiele und ein Quiz auf Twitch, bei dem kaum jemand teilnehmen wollte.

Custom Games und Community-Interaktionen

05:09:12

Es wird zum Squad-Modus gewechselt und ein Passwort für Customs vergeben (334455). YouTube-Zuschauer werden nach ihren Lieblingsspielen gefragt. Benhold hat wieder Lust mitzuspielen, nachdem er auf der Gamescom nicht angetroffen wurde. Der Würfel in Fortnite heißt offiziell Revan. Watchdamp wird nur noch selten aktiviert, um die Leute nicht zu nerven. Accounts gehen verloren und Passwörter werden vergessen. Resident Evil wird als mögliches Lieblingsspiel genannt, aber es gibt Zweifel, ob es zu den Top Ten gehört. Ein Passwortmanager wird empfohlen. Kunstpause wird humorvoll als elegante Lady oder 40-jähriger im Keller dargestellt, wobei ihr Geschlecht unklar bleibt. Es folgen Grüße an verschiedene Zuschauer auf TikTok und YouTube. Creator Code HeyStunny wird erwähnt und Alexander bedankt sich für die 100 Bits.

Borderlands 4 LAN-Party und Gamescom-Erinnerungen

05:22:44

Es wird eine Borderlands 4 LAN-Party am 23. September angekündigt, veranstaltet von Vera, mit Prima Lavera und Vincent Fellow. Zuschauer stellen Fragen, die in vorherigen Streams bereits beantwortet wurden. Es wird über den Discord-Server und Customs gesprochen. FNCS-Stops stehen bevor, wahrscheinlich zum World Cup. Die Gamescom war eines der besten Erlebnisse der letzten zehn Jahre, mit positiven Erlebnissen und Community-Liebe. Für 2026 ist ein eigenes Community-Event namens Stunny Mania geplant, möglicherweise in Kassel, Erfurt oder Fulda. Es wird überlegt, ob 20 Leute kommen würden. TikTok-Nutzer werden erneut auf den Creator-Code hingewiesen. YouTube-Mitglieder sehen trotz Mitgliedschaft Werbung, was kritisiert wird. Ein Airstrike wird gefordert und Magdeburg als Veranstaltungsort abgelehnt.

Revan-Event und Community-Diskussionen

05:34:10

Es wird überlegt, den legendären Clip von Kevin im Replay-Modus nachzustellen, wenn Revan kommt. Es wird festgestellt, dass viele weibliche Zuschauer im Stream sind. Es wird noch knapp zwei Stunden bis zum Erscheinen von Revan sein. Zuschauer werden als alt bezeichnet, wenn sie sich alt verhalten. Ein Reload-Duo wird gestartet und die neue Lichtanlage vorgestellt. Auf dem Sabaton wird gezockt, unter anderem Ghost of Yote und Pokémon Z.A. Es wird an den Creator Code erinnert. Rock and Stone wird erwähnt. Es gibt tausend Ideen für die Webseite, aber es fehlt die Zeit für die Umsetzung. Es wird über ein Challenge-System und Booster Packs gesprochen. Es wird ein eigenes Collectibles-System wie bei Stream Heroes geplant. Terry wird als Geheimagent bezeichnet. Metal Gear Solid muss noch für die Platin durchgespielt werden. Es werden alte Gesichter im Stream begrüßt.

Spiele-Diskussionen und Community-Interaktionen

05:52:56

Es wird überlegt, Metal Gear Solid für die Platin auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchzuspielen. Jason Derudolf wird erwähnt. Es wird über den Beruf der Zuschauer spekuliert. Lucky Fish und Dan gewinnen eine Runde. Es werden Solo-Runden gespielt. Der Würfel wird grün. In eineinhalb Stunden ist es soweit. Es wird ein Spoiler für Gallery-Cards gezeigt, die einen 3D-Effekt haben sollen. Es wird über das alte Movement in Fortnite diskutiert. Der Gameplay-Sound war kurzzeitig weg. Es wird über View-Bots auf Twitch gesprochen. Die Drops sind für Squid Game. Die Gamescom war super. In einer halben Stunde gibt es Gratis-Items im Cup. Ein Meinungs-Rank-System für die Gallery ist geplant. Es wird über Nostalgie und das alte Movement diskutiert. Es wird bedauert, dass nicht alle Zuschauer über das Live-Event Bescheid wissen. Es wird über eine Safe Zone bei Revan diskutiert. Dino Nugget gewinnt. Es wird Blitz Royal gespielt.

Spielmodi und Horror-Game-Auswahl

06:18:18

Es werden Zone Wars Customs gespielt. Kingdom Come wird durchgespielt und es fehlt nicht mehr viel zur Platin. Ein neues DLC kommt bald raus. Brainroad Customs wird als bester Spielmodus bezeichnet. Es wird nach einem Horror-Game für den Freaky Friday gesucht. Aphrodites Bartehaus wird vorgeschlagen. Es werden Indie-Horrorgames gesucht. Es wird über Gyros gesprochen. Es wird überlegt, ob die Leute, die damals Kevin erlebt haben, überhaupt noch in Fortnite aktiv sind. Es wird über die Theorien rund um Kevin in Chapter 1 gesprochen. Es wird eine schnelle Blitzrunde vor dem Cup gespielt. Spiele-Releases werden thematisiert, darunter Helles Ast und Silksong. Lost Solar Side hat ein Rating von 67. Shinobi: Art of Vengeance wird gut bewertet. Es wird befürchtet, dass Lost Solar Site ein ähnliches Schicksal wie Forspoken erleiden könnte. Es wird auf weitere Bewertungen gewartet.

Early Access und Marketing-Strategien

06:32:16

Es wird über den bevorstehenden Release von 'Helles Ass' diskutiert, inklusive der Möglichkeit eines 72-Stunden Early Access. Es wird kritisiert, dass der Early Access ein Marketing-Trick sei, um Deluxe Editions lukrativer zu machen, da der normale Release als exklusives Feature verkauft werde. Weiterhin wird bemängelt, dass der Würfel-Live-Event wenig Aufmerksamkeit erregt und nicht viral geht, was zu geringer Zuschauerbeteiligung führt. Es wird überlegt, ob das Spielen von 'Brainrot' mehr Zuschauer anziehen würde, da das aktuelle Event kaum beworben wird. Der Streamer freut sich auf das Countdown-Feature der neuen Webseite, da das ständige manuelle Einrichten des Countdowns nervig ist.

Zukünftige Streams und Spiele

06:44:15

Es wird angekündigt, dass 'Helles Ass' gespielt wird, sobald es im Early Access verfügbar ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Dienstag bei Bandai wegen 'Little Nightmares' sein wird, weshalb die Stream-Tage angepasst werden müssen. Es wird spekuliert, dass 'Helles Ass' Gameplay-technisch ähnlich wie 'Stellarblade' oder 'Nier Automata' sein könnte, nur etwas schwerer. Außerdem wird über den Verlust eines Accounts von Zlatun gesprochen und sich gefragt, wo Super Builders ist, der seit dem Minecraft-Projekt selten gesehen wurde. Der Streamer betont, dass nicht alles mit Nahkampfwaffen ein Soulslike sei und erklärt, dass der Name Revan für den Router schon lange feststeht.

Sabaton und YouTube-Algorithmus

06:57:20

Es wird über den bevorstehenden Sabaton-Stream gesprochen, der am 25. Oktober beginnt und voraussichtlich eine Woche dauern wird. Dabei soll die gesamte Simpsons-Season durchgestreamt werden. Der Streamer kritisiert den YouTube-Algorithmus, der seiner Meinung nach schlechter ist als der von TikTok. Bei YouTube werden Videos nicht mehr empfohlen, wenn ein Video nicht gut lief, während bei TikTok jedes Video viral gehen kann. Der Streamer bemängelt, dass YouTube nicht weiß, was es will, und dass die Suchleiste hauptsächlich Shorts und Werbung anzeigt. Ihm geht es nicht darum, wer am meisten zahlt, sondern darum, dass seine Inhalte die Zuschauer erreichen.

Kevin 2.0 und Live-Event

07:37:34

Das Kevin Live-Event 2.0 startet mit der Wiedergeburt von Kevin in OG, fünf Jahre später, jetzt als Revan. Der Streamer, bezeichnet sich als Würfelbeauftragter und erinnert sich an die alten Zeiten, als der Würfel ein Mysterium war. Anders als damals teleportiert der Würfel einen jetzt, wenn man ihn anschießt. Der Streamer erklärt, dass Revan über die Karte rollen, Runen hinterlassen und schließlich in Loot Lake fallen wird, wobei er einen roten See hinterlässt. Es wird dazu aufgerufen, den Follow- und Like-Button zu aktivieren, um nichts zu verpassen. Die nächste Bewegung des Würfels wird für morgen um 21.43 Uhr erwartet. Der Streamer lädt Zuschauer auf Twitch ein, um direkten Kontakt zu haben.