CHILLEN & QUATSCHEN

Reisepass-Drama, Korea-Pläne und Albträume bei honeypuu

CHILLEN & QUATSCHEN
HoneyPuu
- - 12:45:11 - 133.078 - Just Chatting

honeypuu berichtet über Reisepass-Stress und die bevorstehende Korea-Reise. Geplante DBD-Sessions, Cartier-Event und Kleideranprobe. Albträume und unregelmäßige Schlafmuster werden thematisiert. Razer Kooperation, Kofferpacken und TikTok-Probleme sind weitere Themen. Abschließend Katzen-Anekdoten und Labubu Opening.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reisepass-Drama und morgiger Flug

00:03:43

Es gab einiges an Aufregung um den Reisepass, der für eine Reise benötigt wird. Der Vater ist extra zum Rathaus gefahren, um ihn abzuholen. Es stellte sich heraus, dass man nicht benachrichtigt wird, wenn der Pass fertig ist, sondern selbst nachsehen muss. Der Reisepass ist rechtzeitig angekommen, sodass die Reise gebucht werden konnte. Es wird morgen früh losgehen, wobei der Vater zum Flughafen fährt. Um dies auszugleichen, wird es heute einen längeren Stream geben. Der Stream beinhaltet Just Chatting, YouTube schauen und das Unboxing einiger Produkte, darunter ein Twitch-beschrifteter "kleiner Brater" für TikTok, ohne die Farben zu verraten, um einen Cliffhanger zu erzeugen.

Pläne für DBD und Cartier-Event

00:05:57

Es gibt Pläne, später Dead by Daylight (DBD) mit der Gruppe zu spielen, möglicherweise auch League of Legends oder Kluft davor, entweder jetzt oder in Korea, wo Solo-Queue gespielt wird. Außerdem steht ein Try-on-Haul an, sobald zwei Kleider ankommen, von denen eines beim Schneider ist. Die Community soll bei der Entscheidung helfen, welches Kleid für ein Cartier-Event getragen werden soll, an dem teilgenommen werden kann. Die Ankunft in Korea ist für 10 Uhr morgens geplant, das Event beginnt um 15 Uhr, was genügend Zeit lässt, um vom Flughafen dorthin zu gelangen. Es wird wahrscheinlich ein TikTok über das Event geben, aber kein Blog, um andere nicht zu stören.

Albträume und Schlafmuster

00:09:26

Es gab einen Albtraum, in dem ein Flugzeug abstürzte, aber überlebt wurde. Das Schlafmuster ist aktuell sehr unregelmäßig, was es schwierig macht, einzuschlafen. Träume fühlen sich oft sehr real an und begleiten einen den ganzen Tag. Es wird oft von Verfolgung und dem Umgebrachtwerden geträumt. Diese Träume sind sehr gruselig und beinhalten oft, dass man gegen den Willen missbraucht oder auf verschiedene Weisen umgebracht wird, jedoch nie durch Erschießen. Es gab auch einen Traum, in dem ein Flugzeug abstürzte, aber man überlebt hat. Es wird überlegt, die Träume von Chat-GPT analysieren zu lassen, um ihre Bedeutung zu verstehen.

Razer Kooperation und Kleideranprobe

00:24:26

Es wird erwähnt, dass Razer Produkte nach Korea schickt, darunter ein schwarzes Headset mit Katzenohren und eine Tastatur mit F-Tasten für League of Legends. Die Razer Viper 8K-Maus wird als bevorzugte Maus seit Jahren hervorgehoben. Ein Kleid wurde für 20 Euro umgeschneidert, wobei die Schleife entfernt und es enger genäht wurde. Ein Jumpsuit für eine Taufe wurde in XS bestellt, da die Beine zu lang waren. Es wird ein Zara Weißkleid ohne Ärmelschleife anprobiert, um zu entscheiden, welches Kleid für ein Event getragen werden soll. Das Kleid ist online ausverkauft, aber es wird erwartet, dass es bald ankommt.

Kofferpacken und Stream-Planung

00:33:47

Es wird überlegt, den Koffer gemeinsam im Stream zu packen, da noch einige Kleidungsstücke anprobiert werden müssen, bei denen man sich unsicher ist, ob sie behalten werden sollen. Die Kleidung wird in drei Stapel unterteilt: "auf keinen Fall", "safe behalten" und "weiß nicht". Es wird ein langer Stream erwartet. Es gibt Unsicherheiten bezüglich der Taschenauswahl für L.A., da bestimmte Farben wie Blau und Rot vermieden werden sollen. Es wird überlegt, Real-Life-Streams in Korea zu machen, wobei Dani möglicherweise nicht dabei sein wird, da sie kein Fan von Streams ist. Es wird Verständnis für die Meinung anderer geäußert, die Streams nicht mögen, da Live-Streams oft länger dauern und man vorsichtiger sein muss, was man sagt.

TikTok-Probleme und Katzen-Anekdoten

00:44:22

Es gibt Probleme mit TikTok, da man Videos nicht mehr herunterladen kann, um sie von einem Cutter schneiden zu lassen. Videos haben oft Bugs, bei denen Szenen doppelt vorkommen oder die Länge des Videos falsch angezeigt wird. Es wird von einem Vorfall erzählt, bei dem man beim Schneiden eines TikToks eingeschlafen ist und das unfertige Video versehentlich in der Story gepostet wurde. Es werden die Nägel gezeigt und überlegt, ob Weiß für das Event eine gute Wahl war. Es wird überlegt, ein Labubu zu öffnen, nachdem man pinkeln war. Es wird über die Katzen Simba und Claire gesprochen, wobei Simba als dumm und selbstmordgefährdet beschrieben wird. Es wird betont, dass Simba trotz seines Gewichts nicht übergewichtig ist und regelmäßig vom Tierarzt untersucht wird.

Katzenverhalten und Labubu Opening

00:59:28

Es wird über das unterschiedliche Verhalten der Katzen gesprochen. Simba wird schnell überstimuliert und mag es nicht, am Schwanz gestreichelt zu werden, während Claire es liebt, am Bauch gestreichelt zu werden und sich wie ein Baby halten lässt. Es wird erwähnt, dass Katzen unterschiedliche Charaktere haben und sich im Laufe der Zeit verändern können. Früher haben sich die beiden Katzen geliebt, jetzt sind sie wie ein altes Ehepaar, das sich streitet, aber sich auch ableckt. Es wird beschlossen, jetzt das Labubu zu öffnen. Es wird kurz die Geschichte erzählt, wie Simba ausgesucht wurde, nachdem der vorherige Kater gestorben war. Der Tod des Katers war ein traumatisches Erlebnis, da er seit der Kindheit ein Teil des Lebens war.

Erinnerungen an den Verlust des ersten Katers und die Entscheidung für neue Katzen

01:06:49

Es wird über den schmerzlichen Verlust des ersten Katers gesprochen, von der Diagnose bis zur Entscheidung, ihn einschläfern zu lassen. Die Situation wurde als sehr belastend geschildert, mit Schlaflosigkeit und viel Trauer. Nach dem Tod des Katers äußerten die Eltern den Wunsch, keine weiteren Katzen mehr zu halten, was zunächst akzeptiert wurde. Jedoch entstand nach kurzer Zeit der dringende Wunsch nach einer neuen Katze. Daraufhin wurde sich informiert und schließlich zwei Britisch Kurzhaar Katzen angeschafft, da diese angeblich besser für Allergiker geeignet sind. Der Vater hatte zuvor Allergien gegen Katzen und Hunde gezeigt, aber bei diesen beiden Katzen traten keine allergischen Reaktionen auf. Zuerst wurde Claire geholt, die als letzte ihres Wurfs übrig war und von niemandem gewollt wurde. Da Claire nicht alleine sein konnte und depressiv wurde, wurde kurz darauf Simba geholt. Die Entscheidung für zwei Katzen basierte auf der Recherche, dass Katzen nicht alleine gehalten werden sollten. Simba wurde vor allem wegen seines blonden Fells ausgewählt, während Claire den Vater besonders ansprach. Die Katzen haben jedoch einen schwierigen und verwöhnten Charakter, anders als der bodenständige erste Kater.

Visionen für die Zukunft: Tierkliniken und Labubu-Vorstellung

01:14:34

Es wird über den Wunsch gesprochen, im Falle von großem Reichtum Tierkliniken und Auffangstationen für Tiere in Not aufzubauen, die nicht profitorientiert arbeiten sollen. Diese Einrichtungen sollen den Tieren ein Zuhause in einer großen Gruppe mit viel Platz und professioneller Betreuung bieten, im Gegensatz zu den oft beengten Verhältnissen in Tierheimen. Anschließend erfolgt der Übergang zum Thema Labubu-Figuren, wobei eine Abstimmung über die Farbe für ein bevorstehendes Unboxing gestartet wird. Es wird ein kleines Placement für Asus-Produkte angekündigt, die bald geöffnet werden sollen. Es wird über Reisestress gesprochen und die Frage, wer sich während der Reisen um die Katzen kümmert (die Eltern). Es wird über die Wahrscheinlichkeit bestimmter Farben beim Labubu-Unboxing gesprochen und welche Farben bevorzugt oder vermieden werden. Es wird sich bei einem Team für eine liebe Nachricht und den Erhalt von Labubus bedankt, inklusive eines Rabattcodes für die Community. Es wird betont, dass dies keine bezahlte Werbung sei, sondern eine Geste der Wertschätzung für die Liebenswürdigkeit des Teams.

Labubu Unboxing, Echtheit und Community-Interaktion

01:22:43

Es wird ein Labubu Macaron in der Farbe Beige enthüllt und die Freude darüber ausgedrückt, wie gut es zu verschiedenen Outfits passt. Es wird überlegt, welche Tasche dazu kombiniert werden soll, und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Eine Freundin hatte angemerkt, dass die Fake-Version gar nicht so unecht aussieht, bis man das Original gesehen hat. Es wird eine Geschichte über den Kauf von Labubus in Madeira erzählt, wo sowohl echte als auch gefälschte Versionen entdeckt wurden. Die Ehrlichkeit der Verkäuferin, die zugab, dass einige der Labubus gefälscht waren, wurde sehr geschätzt. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Leute versuchen, den Inhalt der Labubu-Verpackungen anhand der Karten zu erkennen, was als unsportlich kritisiert wird. Der Unterschied zwischen dem echten und dem gefälschten Labubu wird gezeigt, wobei der Fake als "creepy" bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass die Labubus aus dem Weitem Store stammen und dass ein Rabattcode für die Community verfügbar ist. Es wird überlegt, die Sitzkollektion nach Korea schicken zu lassen oder es den Eltern mitzugeben.

Labubu-Fieber, StockX-Bedenken und Jugenderinnerungen

01:33:19

Es wird ein Rabattcode (Honey5) für den Weitem Store erwähnt, wo es neben Labubus auch Schuhe gibt. Es wird der Wunsch nach einem bestimmten Labubu (Rainbow) geäußert, dessen Preis auf StockX beobachtet wird. Es wird auf günstigere Angebote für Labubus im Weitem Store hingewiesen. Es wird vor dem Kauf auf StockX gewarnt, da ein ehemaliger Mitarbeiter von StockX von mangelhaften Echtheitsprüfungen berichtet hat. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem fälschlicherweise falsche Schuhe von StockX geliefert wurden. Nach einer Danksagung an das Team wird über die Freude über den erhaltenen Labubu gesprochen. Es wird über den Wert von Labubus gesprochen, die teilweise gestohlen werden. Es wird betont, dass es besser ist, wenn Kinder sich für solche Trends begeistern, als wenn sie Drogen nehmen oder rauchen. Es wird über die eigene Jugend gesprochen, in der das Trinken und Feiern übertrieben wurde und es schwer war, echte von "Feierfreunden" zu unterscheiden. Es wird betont, dass es besser ist, gar keinen Alkohol zu trinken.

Diskussion über TikTok-Kommentare und Umgang mit negativen Reaktionen

01:59:08

Es wird über einen TikTok-Kommentar zu einem Video über die Arme gesprochen, wobei die Community sehr lustige Kommentare verfasst hat. Allerdings gab es auch einen negativen Kommentar, der das Aussehen kritisierte. Daraufhin wurde das Profilbild des Kommentators gepostet, um zu kontern, was als angemessene Reaktion auf Bodyshaming angesehen wird. Es wird betont, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss und dass es wichtig ist, für sich selbst einzustehen, anstatt negative Kommentare zu ignorieren. Das Ignorieren von negativen Kommentaren führt nicht immer zum Verschwinden dieser, sondern kann im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden. Es wird argumentiert, dass das Zurückkontern und Äußern der eigenen Meinung wichtig für das persönliche Wohlbefinden ist und dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Es wird Pokimane als Beispiel genannt, die trotz jahrelangem Ignorieren weiterhin von einem Stalker belästigt wird.

Erfahrungen aus der Schulzeit: Negative Kommentare über Streaming und Umgang mit ehemaligen Freunden

02:09:12

Es wird eine Geschichte aus der Schulzeit erzählt, in der viele Leute negativ über das Streamen geäußert haben und es als peinlich empfanden. Eine Freundin ermutigte jedoch, weiterzumachen. Jahre später haben sich diese ehemaligen Schulkameraden darüber beschwert, dass sie auf Instagram entfolgt wurden, was als arrogant empfunden wurde. Es wird betont, dass kein Kontakt zu Leuten gewünscht ist, die schlecht über einen reden oder Dinge weitererzählen, die im Vertrauen erzählt wurden. Solche Leute werden aus dem Leben entfernt, um sich vor negativen Einflüssen und potenziellen Falschdarstellungen zu schützen. Es wird klargestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man einer Person direkt etwas ins Gesicht sagt, oder hinter dem Rücken schlecht redet. Direkte, konstruktive Kritik wird akzeptiert, während Lästereien hinter dem Rücken als inakzeptabel gelten.

Schulzeit, League of Legends und berufliche Werdegang

02:17:49

Es wird offenbart, dass League of Legends der Grund für das Sitzenbleiben in der Schule war. Trotzdem gab es auch positive Erfahrungen mit einer Gamer-Gruppe, mit der man sich gut verstanden hat. Es wird festgestellt, dass das Schulumfeld dem Arbeitsumfeld ähneln kann, nur dass die "Bastarde" im Erwachsenenalter noch mehr Macht und Einfluss haben. Nach der Schule wurde beschlossen, sich ein Jahr lang auf das Streamen zu konzentrieren, anstatt eine Ausbildung zu beginnen. Frühere Überlegungen zu einem Tiermedizinstudium oder einer Ausbildung zur Tierarzthelferin bzw. Innenarchitektin wurden aufgrund finanzieller Einschränkungen verworfen. Letztendlich funktionierte Twitch, was zum jetzigen Stand führte. Auch hier gab es negative Kommentare, dass aus einem nichts werden würde und das Streamen nur eine vorübergehende Phase sei. Es wird betont, dass man nicht alles auf das Alter schieben kann und dass man auch als junger Erwachsener Verantwortung für sein Handeln übernehmen sollte.

DBD-Session, Opening von Produkten, Korea-Reise und Gamescom-Pläne

02:25:11

Es wird angekündigt, dass im Anschluss an den aktuellen Abschnitt Dead by Daylight (DBD) gespielt wird, mit einer kurzen Unterbrechung für ein Opening von zwei Produkten. Später sollen verschiedene Kleidungsstücke anprobiert und gemeinsam mit dem Chat entschieden werden, was für eine bevorstehende Reise eingepackt wird. Es wird die Ankunft des Reisepasses erwähnt und die Vorfreude auf die Reise nach Korea zum Ausdruck gebracht. In Korea sind viele Inhalte mit Dani und Melissa geplant, inklusive des Besuchs eines Blackpink-Konzerts, für das ein Partneroutfit besorgt wurde. Es wird auch von gemeinsamen In-Real-Life-Streams berichtet. Zudem wird die Teilnahme an der Gamescom im August erwähnt, wo einige interessante Spiele dabei sein sollen. Es wird die Frage in den Raum gestellt, ob die Zuschauer ebenfalls auf der Gamescom sein werden.

Riot Games, Toxizität und Dead by Daylight-Gameplay

02:29:10

Es wird spekuliert, ob Riot Games auf der Gamescom vertreten sein wird, wobei angedeutet wird, dass es aufgrund früherer toxischer Äußerungen möglicherweise keine Einladung gibt. Es wird eine frühere Ablehnung als Partner aufgrund von Kommentaren wie "suck my dick" und "no you, moron" erwähnt, die als Reaktion auf negative Kommentare verfasst wurden. Es wird argumentiert, dass dies eine Anpassung an das Arbeitsklima bei Riot gewesen sei. Anschließend wird zu Dead by Daylight gewechselt, wo in einer Gruppe gespielt wird. Es wird ein neuer Skin vorgeführt und über Kuchen im Spiel gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Builds und Strategien im Spiel, wobei verschiedene Perks und Taktiken erläutert werden. Es wird ein Build mit Fokus auf Movement Speed vorgestellt, der durch Heilen in der Nähe von Mitspielern aktiviert wird.

Dead by Daylight

02:36:46
Dead by Daylight

League of Legends Vergangenheit und Dead by Daylight-Gameplay

02:41:52

Es wird über die League of Legends-Vergangenheit gesprochen, einschließlich der Tatsache, dass man wegen des Spiels in der Schule sitzen geblieben ist. Aktuell wird in League of Legends hauptsächlich Lux gespielt und ein Emerald-Rang erreicht, während in Korea ein Platin-Rang angestrebt wird. Danach wird das Dead by Daylight-Gameplay fortgesetzt, wobei Taktiken und Strategien besprochen werden. Es wird ein Build verwendet, bei dem man in der Nähe anderer Spieler bleiben muss, um einen Geschwindigkeitsbonus zu erhalten. Es wird überlegt, ob man den Killer tanken soll, und verschiedene Strategien werden diskutiert, um den Ausgang zu erreichen. Am Ende wird der Killer besiegt, was für große Freude sorgt. Es wird erwähnt, dass der Killer frustriert war, weil die Gruppe ohne T-Bagging oder ähnliches entkommen ist.

Reaktionen auf das DBD-Spiel und Pläne für Vigil

02:53:40

Es werden Reaktionen auf das vorherige Dead by Daylight-Spiel diskutiert, wobei ein Mitspieler negativ reagiert und mit Blockierungen droht. Es wird vermutet, dass dies eine Verwirrungstaktik sein könnte. Die eigene "Toxic-Poo"-Persönlichkeit wird auf die League of Legends-Community zurückgeführt. Es wird überlegt, Vigil im nächsten Spiel zu verwenden, was mit dem Charakter Quentin möglich wäre. Es wird erklärt, dass Katharina Holt den Perk "Eigenes" hat, was für Stream-First-Strategien nützlich ist. Abschließend wird über toxisches Verhalten in Spielen gesprochen, wobei argumentiert wird, dass leichte Provokationen wie "Noob" oder "gg easy" nicht schlimm seien, im Vergleich zu den extremen Beleidigungen, die in League of Legends üblich sind. Es wird ein neues DBD-Spiel gestartet, in dem ein Xenomorph als Killer agiert und die Gruppe keine Kratzspuren hinterlässt.

DBD-Spielerfahrung und Toxizität

02:57:23

Die Diskussion dreht sich um die subjektive Wahrnehmung von Toxizität in Dead by Daylight (DBD) im Vergleich zu League of Legends (LoL). Es wird festgestellt, dass DBD weniger toxisch erscheint, insbesondere für Spieler, die an die toxische Umgebung von LoL gewöhnt sind. Die Streamerin betont, dass sie DBD als nicht toxisch empfindet, da sie durch League of Legends abgehärtet wurde. Sie vergleicht die Erfahrung, in einem 10-Minuten-DBD-Spiel 'hostage' gehalten zu werden, mit einem 45-Minuten-LoL-Spiel, was die relative Harmlosigkeit von DBD unterstreicht. Es wird auch über provokantes Verhalten im Spiel diskutiert, wie das wiederholte Aufstehen und Hinsetzen vor dem Killer (BM), und ob dies als toxisch gewertet wird. Die Streamerin äußert sich positiv überrascht über die angenehme Spielatmosphäre in DBD und die fehlende Toxizität im Vergleich zu anderen Spielen, insbesondere League of Legends, das als besonders toxisch wahrgenommen wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Mitspieler zu heilen und zu unterstützen, was die Teamdynamik und den Spaß am Spiel hervorhebt. Das Spielgeschehen wird lebhaft beschrieben, inklusive der Nutzung von Perks und Strategien, um dem Killer zu entkommen und Generatoren zu reparieren. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen und Strategien im Spiel, wobei sie auch auf die Interaktion mit anderen Spielern eingeht und die Bedeutung von Teamwork betont.

Vergleich von League of Legends und Dead by Daylight – Spielerfahrung und Spielhistorie

03:02:05

Es wird ein Vergleich zwischen League of Legends (LoL) und Dead by Daylight (DBD) gezogen, wobei die Streamerin ihre langjährige Erfahrung in LoL hervorhebt. Sie gibt an, LoL seit 10 Jahren gespielt zu haben und diskutiert ihren höchsten erreichten Rang in LoL, Diamond 1, was zu ihrer Zeit kurz vor dem Challenger-Rang lag. Im Chat wird sie daraufhin als 'alter Hase' bezeichnet. Anschließend wird das aktuelle DBD-Spielgeschehen kommentiert, wobei die Streamerin in der Nähe ihrer Mitspieler bleibt und verschiedene Spielmechaniken wie das Platzieren von Paletten und das Ausnutzen von Distanz zum Killer besprochen werden. Es wird überlegt, ob man einfach weiterlaufen soll, um den Killer zu verwirren, und die Streamerin platziert einen 'komischen Flammenwerfer'. Sie betont die Wichtigkeit von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Strategie, den Killer abzulenken und zu täuschen, steht im Vordergrund, um den anderen Spielern das Reparieren der Generatoren zu ermöglichen. Die Streamerin kommentiert das Verhalten des Killers und versucht, dessen Strategie zu antizipieren, um entsprechend reagieren zu können. Sie gibt Anweisungen, wie man sich am besten verhält, um dem Killer zu entkommen und die eigenen Überlebenschancen zu erhöhen.

Moonwalk-Technik und toxisches Verhalten in Dead by Daylight

03:08:18

Die Streamerin erklärt die Moonwalk-Technik in Dead by Daylight (DBD) und gibt Tipps, wie man sie richtig ausführt. Sie betont, dass es wichtig ist, nicht zu hastig zu sein und ein Gefühl für den richtigen Takt zu entwickeln. Der Fehler, den viele Spieler machen, ist, zu hektisch die Tasten zu drücken. Stattdessen sollte man den Charakter langsam in die andere Richtung drehen, bevor er eine 90-Grad-Kurve läuft. Es wird auch darüber gesprochen, wie Killer das Verhalten der Überlebenden am Ausgangstor interpretieren könnten, insbesondere wenn diese dort 'teabaggen' oder über Paletten sliden. Die Streamerin erklärt, dass solches Verhalten vom Killer als toxisch wahrgenommen werden könnte, da es den Eindruck erweckt, dass die Überlebenden ihn verspotten wollen. Sie erzählt von eigenen Erfahrungen als Killer, bei denen Überlebende ähnliches Verhalten gezeigt haben. Abschließend wird überlegt, welche Toolbox und Add-ons für die nächste Runde verwendet werden sollen, um Skillchecks zu hämmern. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, einen Skill-Check-Simulator zu nutzen, um das Timing zu üben. Die Streamerin schildert eine lustige Anekdote aus einem Flug, bei dem ein Mitreisender unfreiwillig Zeuge einer anzüglichen Szene in einer Serie wurde, die sie gerade schaute.

Strategien und Taktiken in Dead by Daylight: Einblicke in Perks, Items und Spielmechaniken

03:13:58

Die Streamerin erklärt das aktuelle In-Game-Event in Dead by Daylight (DBD), bei dem Fortschritte beim Generatoren reparieren oder beim ersten Hook eines Überlebenden zu einem Fortschrittsbalken führen, der zusätzliche Effekte auslöst. Sie diskutiert mit ihren Mitspielern verschiedene Strategien, um das Spiel zu beeinflussen, darunter das Anhocken, um den Killer anzulocken, und die Nutzung von Perks wie 'For the People', um Verbündete zu retten. Es wird über die Spielweise des Killers spekuliert, insbesondere ob er bestimmte Perks oder Add-ons verwendet, die ihm Vorteile verschaffen könnten. Die Streamerin gibt Anweisungen, wie man sich am besten verhält, um dem Killer zu entkommen und die eigenen Überlebenschancen zu erhöhen. Sie kommentiert das Verhalten des Killers und versucht, dessen Strategie zu antizipieren, um entsprechend reagieren zu können. Die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, um im Spiel erfolgreich zu sein, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man einen Generator gemeinsam reparieren oder sich aufteilen soll, um mehr Druck auf den Killer auszuüben. Die Streamerin erklärt, wie man den Fortschritt beim Öffnen der Ausgangstore maximieren kann, ohne den Killer zu alarmieren, und gibt Tipps, wie man den Killer am besten ausmanövriert, um die Flucht zu sichern. Sie teilt ihr Wissen über Spielmechaniken und gibt Ratschläge, wie man bestimmte Situationen am besten meistert.

PDD-Trial und Johnny Depp Trial

04:17:47

Der PDD-Trial ist beendet, und Pedidi hat keine Beweise vorgelegt. Die Jury berät sich nun, und es ist unklar, wie lange dies dauern wird. Beim Johnny Depp Trial dauerte die Beratung der Jury zwölf Stunden, obwohl es in einem Punkt Amber Heard Recht gegeben wurde. Geschworene sollten idealerweise unvoreingenommen sein, was bei Prominenten wie Johnny Depp schwierig ist. Jurymitglieder werden bei Voreingenommenheit ausgetauscht. Es folgt eine kurze Pause im Stream, bevor es mit Unboxing weitergeht.

Just Chatting

04:19:51
Just Chatting

Cartier Event in Korea und Kleiderauswahl

04:30:06

Es steht eine Reise nach Korea für ein Cartier Event bevor. Zwei Kleider wurden bestellt, eines davon wurde bereits vom Schneider angepasst. Im Stream soll später entschieden werden, welches der beiden Kleider für das Event am Sonntag besser geeignet ist. Dabei soll vor allem darauf geachtet werden, welches Kleid in Kombination mit der aktuellen Haarfarbe edler wirkt. Die Zuschauer werden um ihre Meinung gebeten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Ein Mini-Vlog auf TikTok soll die Zuschauer auf dem Laufenden halten.

Unboxing von Asus Produkten: ROG Ally und Laptop

04:34:22

Es werden zwei Produkte von Asus ausgepackt: das ROG Ally, welches bereits auf der Gamescom zum Einsatz kam, und ein neuer Laptop. Früher wurden bei Bühnenevents Leute aus dem Publikum geholt, um gemeinsam mit dem Ally zu zocken. Das ROG Ally kann auch von Musikproduzenten für FL Studio genutzt werden. Der Laptop ist ein 18-Zoll-Modell mit neuester Technologie wie der 5090 GPU und Intel Core Ultra 9. Es wird kurz über die Vor- und Nachteile von Laptops und Mini-Konsolen für das Gaming unterwegs diskutiert. Der Stream wird nach dem Aufladen der Geräte fortgesetzt, um die Geräte in Aktion zu zeigen.

Vorstellung von ROG Ally und Laptop

04:48:56

Es erfolgt die Präsentation des Laptops und des ROG Ally, wobei betont wird, dass das Ally bereits auf der Gamescom im Einsatz war. Die Website mit weiteren Informationen ist über einen Befehl im Chat zugänglich. Es wird hervorgehoben, dass beide Geräte über eine leistungsstarke GPU und CPU verfügen. Der Streamerin war es wichtig, das Auspacken live im Stream zu zeigen, um authentisch zu wirken. Nach einer kurzen Pause wird der Stream mit Dead by Daylight fortgesetzt. Dabei wird auch auf ästhetische Aspekte der Geräte eingegangen, insbesondere auf die beleuchtete Tastatur des Laptops, die als Must-Have für Gaming-Laptops angesehen wird, um im Dunkeln die Tasten zu erkennen.

Dead by Daylight

04:54:11
Dead by Daylight

Left 4 Dead und Dead by Daylight mit Zuschauern

05:09:33

Es wird überlegt, Left 4 Dead mit Dalu und anderen zu spielen, eventuell in der nächsten Woche, da diese Woche aufgrund einer Flugreise ungünstig ist. Femba soll für Dead by Daylight erreicht werden. Es wird über die Drop-Rate von Kuchen im Dead by Daylight-Event diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, wie viele Kuchen man in welcher Zeit erspielen kann. Es wird festgestellt, dass Solo-Queue-Spieler tendenziell weniger Kuchen droppen. Es wird über Freddy Krüger im Spiel gesprochen und dessen Fähigkeiten. Es wird überlegt, wie man Fake-Paletten erkennt und wie man ihnen ausweicht.

Dead by Daylight Strategien und Teamzusammenstellung

05:23:45

Es wird über die Strategie des Killers im aktuellen Dead by Daylight Spiel diskutiert, insbesondere über den Einsatz von Terminus und anderen Perks. Es wird analysiert, wie der Killer das Endgame gestaltet und welche Auswirkungen dies auf die Überlebenden hat. Es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, wenn der Killer Remember Me und No Way Out einsetzt. Anschließend wird über die Teamzusammenstellung und die Wahl der Perks für das nächste Spiel gesprochen. Vigil wird als nützlicher Perk hervorgehoben, um die Erschöpfung durch Sprint Burst schneller zu überwinden. Es wird die Idee eines Vierer-Head-On-Squads mit Vigil diskutiert, um den Killer zu überraschen und zu stunen.

Bloodweb-System und Item-Priorisierung

05:40:30

Die Streamerin spricht über das neue Bloodweb-System und wie cool das Bulk Spending ist, bei dem man schnell Bloodpoints investieren kann. Sie äußert den Wunsch, dass man im System drei Items als Priorität festlegen könnte, die automatisch mitgenommen werden, wenn sie im Netz verfügbar sind. Dies würde Zeit sparen, da man nicht jedes Mal manuell suchen müsste. Es wird diskutiert, ob dies zu OP wäre, aber argumentiert, dass es lediglich die Lebenszeit reduziert, die man mit dem ineffizienten System verschwendet. Der Unterschied zum manuellen Vorgehen liege darin, dass man Addons oder Offerings übersehen kann, was bei einer Automatisierung vermieden würde. Das Hauptziel sei es, die mit dem System verschwendete Zeit zu minimieren und den Prozess effizienter zu gestalten, ohne den Spielern einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Die Diskussion dreht sich um die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Reduzierung des Zeitaufwands beim Verwalten des Bloodwebs.

Outfit-Auswahl für Event und Map-Diskussion

05:43:28

Es wird über die Auswahl eines Outfits für ein bevorstehendes Event gesprochen, wobei die Entscheidung zwischen einem schwarzen und einem weißen Kleid ansteht. Der Chat soll bei der Auswahl helfen, und Femba wird in den Entscheidungsprozess einbezogen. Das Kleid wurde sogar beim Schneider angepasst. Anschließend wechselt das Thema zur aktuellen Map im Spiel. Es wird festgestellt, dass eine Palette gespawnt ist, und nur einen Meter weiter befindet sich die nächste Palette. Der Chat äußert unterschiedliche Meinungen über die Map, wobei einige sie als gut für Survivor ansehen, während andere sie als schlecht empfinden. Die Streamerin merkt an, dass Gens auf der Map gut an den blauen Blumen zu finden sind. Die Größe der Map wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie nicht unbedingt ultra krass für Survivor ist, sondern eher okay. Die Spawn-Positionen der Map spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung ihrer Vor- und Nachteile.

Reisevorbereitungen und Ankündigung eines langen Streams

05:57:27

Die Streamerin erwähnt, dass sie die Nacht durchmachen muss, da ihr Flug am nächsten Morgen früh geht und ihr Vater sie nur zu einer bestimmten Zeit fahren kann. Sie muss noch viel erledigen, einschließlich Koffer packen und das Outfit für ein Event auswählen. Sie plant, am Morgen vor dem Flug zu duschen, da sie die Luft im Flugzeug als unangenehm empfindet. Außerdem kündigt sie einen langen Stream an, da der vorherige Stream kürzer war. Sie äußert ihre Neugier darüber, ob weitere deutsche Spieler dem Programm beitreten werden, und betont, dass sie sich bewerben muss. Sie bittet den Chat, sie daran zu erinnern, sich zu bewerben, da sie vergesslich ist. Die Ankündigung des langen Streams dient dazu, die Zuschauer auf die verlängerte Sendezeit vor ihrer Reise vorzubereiten und ihre Dankbarkeit für die Unterstützung auszudrücken.

Bloodweb-Inhalte, Sable-Skins und Halloween-Pläne

06:11:08

Die Streamerin öffnet ein neues Bloodweb, um die Drop-Rate von Items zu überprüfen. Sie fragt den Chat nach dem schönsten Sable-Skin und überlegt, ob sie sich noch etwas kaufen oder ändern soll. Sie findet ihren aktuellen Skin sehr süß, während andere Skins als zu freizügig empfunden werden. Ein bestimmtes Outfit im 80er-Jahre-Stil mit einer Feuerhose gefällt ihr besonders. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Mütze in einem Skin dazu führt, dass man hinter einer Mauer leichter entdeckt wird. Abschließend erwähnt sie, dass sie an Halloween viele Skins kaufen wird und sich darauf freut, in das Spiel zu investieren. Sie spricht auch über Aura-Zellen und ob es möglich ist, irgendwann alle Skins zu besitzen. Die Diskussion dreht sich um persönliche Vorlieben, kosmetische Entscheidungen und zukünftige Investitionen im Spiel.

Competitive Dead by Daylight Runde

06:47:53

Es wird eine Runde Dead by Daylight gespielt, wobei die Map als sowohl für Killer als auch für Survivor geeignet eingeschätzt wird. Die Spieler diskutieren über die Strategie des Killers, der die Mitte der Map kontrolliert und es den Überlebenden schwer macht. Es wird überlegt, ob der Killer im Tournament-Modus spielt, was bedeutet, dass er besonders strategisch vorgeht und versucht, die Überlebenden auszuspielen. Die Spieler sprechen über die Schwierigkeit, gegen solche Killer zu bestehen, und tauschen sich über Taktiken aus, um den Killer zu überlisten. Es wird auch erwähnt, dass ein Totem auf der Map vorhanden ist, das den Spielern helfen könnte, wenn es zerstört wird. Die Überlebenden versuchen, Generatoren zu reparieren, während sie gleichzeitig dem Killer ausweichen müssen. Einer der Überlebenden wird vom Killer gejagt und geopfert, während die anderen versuchen, die verbleibenden Generatoren zu reparieren und zu entkommen. Die Spieler kommentieren die Fähigkeiten des Killers und die Schwierigkeit der Map. Am Ende gelingt es einigen Überlebenden zu entkommen, während andere geopfert werden.

Diskussion über Event-Angebote und Killer-Strategien

06:57:31

Es wird über Event-Angebote gesprochen, insbesondere über Kuchen, die im Spiel Dead by Daylight verteilt werden. Ein Spieler erwähnt, dass er 93 Kuchen pro Killer in einem Prestige erhalten hat, was als sehr positiv angesehen wird, da Killer normalerweise keine Kuchen droppen. Der Grund dafür ist, dass Killer oft ein Offering mitbringen, das sie bevorzugen. Es wird auch überlegt, Ego-Kuchen zu verwenden, um andere Spieler abzulenken. Die Gruppe diskutiert über die Spielweise eines Billy-Killers, der als sehr stark und auf Chainsaw-Kills fokussiert beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass es keine einfachere Map gibt, um Free-Gens zu spielen, aber der Billy hat dennoch gut gespielt. Die Spieler analysieren die Strategie des Killers und wie er die Map kontrolliert. Es wird auch überlegt, wie man den Killer austricksen und ihm entkommen kann. Ein Spieler erwähnt, dass er Detard tanken wollte, um andere zu schützen. Am Ende der Runde wird festgestellt, dass der Killer gut gespielt hat, aber die Map dennoch gewisse Vorteile für die Überlebenden bietet.

Strategien und Taktiken im Spiel gegen Springtrap

07:05:18

Die Gruppe diskutiert über den Killer Springtrap und seine Fähigkeiten. Es wird erklärt, dass Springtrap, wenn er in einer Tür drin ist, die Generatoren leuchten sehen kann, je nachdem wie weit sie fortgeschritten sind. Die roten Generatoren sind relativ weit fortgeschritten. Es wird auch über ein Addon diskutiert, mit dem Springtrap die Türen und Generatoren finden kann. Ein Spieler konzentriert sich darauf, den ersten und einzigen Generator zu reparieren, während die anderen versuchen, den Killer abzulenken und zu entkommen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Springtrap zu spielen, da er eine gute Kontrolle über die Map hat. Ein Spieler opfert sich, um den anderen zu helfen, Generatoren zu reparieren. Die Gruppe versucht, den Killer auf sich zu ziehen, um Zeit für die anderen zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man den Killer trollen und ihm entkommen kann. Am Ende der Runde wird festgestellt, dass es schwierig ist, gegen Springtrap zu bestehen, aber die Gruppe gibt ihr Bestes, um zu überleben.

Diskussion über Squid Game und Blue Lock

07:14:50

Es wird über die Serie Squid Game gesprochen, insbesondere über die zweite Staffel, die als okay empfunden wird, da sie etwas anders ist als die erste Staffel. Es wird angemerkt, dass solche Fortsetzungen oft kritisiert werden, egal was man macht. Ein Spieler erwähnt, dass er fast mit der Anime-Serie Blue Lock durch ist, sowohl Staffel 1 als auch 2. Die Gruppe diskutiert über ein Item im Spiel und wer es nehmen soll. Es wird über die Fähigkeiten des Killers Legna gesprochen, insbesondere über seine Hub-Port-Fähigkeit, die mit Pyramid Heads Cage verglichen wird. Ein Spieler bemerkt, dass sein Heal-Balken plötzlich stark gesunken ist, was als Bug vermutet wird. Die Gruppe erkundet die Map und versucht, Punkte zu sammeln. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen den Killer zu bestehen, insbesondere wenn er Paletten wegzaubern kann. Ein Spieler opfert sich erneut, um den anderen zu helfen. Am Ende der Runde wird über die Strategie des Killers und die Schwierigkeit des Spiels diskutiert.

Diskussionen über Shop-Inhalte, Lieblingsspiele und Flugangst

07:34:13

Es wird über den Ingame-Shop gesprochen und ob man den Creator-Code nutzen soll, wenn man sich etwas holt. Die Frage nach dem Lieblingsspiel wird gestellt, aber keine klare Antwort gegeben. Es wird erwähnt, dass eine Bewerbung noch gemacht werden muss. Die Streamerin spricht darüber, dass sie die Nacht durchmachen wird, da sie morgens fliegt und Flugangst hat. Sie möchte sich müde machen, um im Flugzeug einschlafen zu können. Es wird nach dem richtigen Server für Korea gesucht und festgestellt, dass Singapur wahrscheinlich der beste ist. Die Bewerbung für das Creator Programm wird ausgefüllt und abgeschickt. Es wird über die Wartezeit gesprochen, die mehrere Wochen dauern kann. Ein Spieler wird in den Call geaddet. Es wird über ein Problem mit dem Sound gesprochen, bei dem ein Spieler plötzlich leiser gehört wird. Die Gruppe diskutiert über Kürbiskerne und ob sie schrecklich sind. Es wird über Wassermelonen gesprochen und ob es stimmt, dass sie süßer sind, wenn sie außen leicht gelb sind. Ein Spieler wird vom Killer gejagt und stirbt. Es wird über den Haste-Effekt gesprochen und wie er das Spiel beeinflusst.

Bloodpoint-Leveling und Endgame-Strategien

07:45:07

Es wird diskutiert, ob das Bloodpoint-Leveling gefixt wurde und ob man jetzt wieder mehr Cakes bekommt. Die Blattwebs, die 50er, sind jetzt auf 4 Items und 4 goldene Sachen festgelegt, wobei einer davon ein Cakes-Tave ist. Es wird festgestellt, dass Handish-Level immer noch schlechter ist als Truex-Spinning. Ein Spieler wird vom Killer gesehen und stirbt. Es wird über Grim Embrace gesprochen und wie der Killer dadurch den Spieler sehen konnte. Ein anderer Spieler wird vom Killer mit der Säule angegriffen. Die Gruppe versucht, Generatoren zu reparieren und dem Killer auszuweichen. Ein Spieler wird erneut vom Killer gejagt und stirbt. Es wird über No Way Out gesprochen und wie man dadurch sterben kann. Die Gruppe versucht, die Exits zu öffnen und zu entkommen. Am Ende gelingt es einigen Spielern zu entkommen, während andere sterben. Es wird über die gesammelten Punkte gesprochen und festgestellt, dass die Runde witzig war. Die Gruppe verabschiedet sich von einem Spieler, der gestorben ist, und macht weiter.

Diskussionen über Spiele, Bugs und Taktiken

07:53:22

Es wird über das neue Spiel Peak gesprochen und ob es jemand gespielt hat. Ein Spieler erzählt, dass er schon gespielt hat, was zu einer Diskussion führt. Es wird über das automatische Leveln gesprochen und ob es noch funktioniert, wenn man Prestige Level ist. Ein Spieler wirft einen hundertsechser Cake. Die Gruppe hat Spaß zusammen. Ein Spieler hat das Gefühl, taub auf einem Ohr zu sein. Es wird über die Qualität der Spiele gesprochen und ob sie manchmal schlecht sind. Ein Spieler wird vom Killer gesehen und gejagt. Es wird über einen Bug gesprochen, bei dem eine Palette keine Animation hatte. Ein Spieler stirbt instant. Es wird über einen anderen Bug gesprochen, bei dem der Killer durch zwei Wände getroffen hat. Ein Spieler klaut einem anderen Heal. Es wird festgestellt, dass Kipper aktuell mehr schmeißen als letztes Jahr. Ein Spieler cranked die Generatoren. Es wird über ein Pinsel-Symbol gesprochen, das der Streamer benutzt, um so zu tun, als ob er keine Ahnung hat, wo der Killer ist. Es wird über eine kleine Map gesprochen. Die Gruppe fragt sich, ob sie bereit sind, sich zu verlieren. Ein Spieler wollte durch das Window. Es wird über ein rotes Herzchen gesprochen, das anzeigt, dass der Killer in der Nähe ist. Ein Spieler nimmt die Beine in die Hand und läuft weg.

Magie, One-Shots und Endgame-Builds

08:00:19

Es wird über die Magie im Spiel gesprochen und wie sie das Spiel beeinflusst. Ein Spieler ist an dem Generator, wo ein anderer fast fertig war. Es wird über One-Shots gesprochen und wie man sie durch Vigil weniger lange hat. Ein Spieler wird geholt und während des Heilens wird Vigil beobachtet, wie schnell es funktioniert. Es wird über ein gutes Play des Killers gesprochen, der die Palette mit seiner Fähigkeit kaputt macht. Ein Spieler soll für den Anhalt gehen, während ein anderer den Generator weitermacht. Es wird über einen Spruch gesprochen. Ein Spieler soll seinen Arsch benutzen, um einen Generator zu machen. Es wird über blaue Paletten gesprochen und ob man sie benutzen kann. Ein Spieler wird plötzlich von der Pelle gebraucht und ist tot, da der Killer Rancor hat. Es wird festgestellt, dass der Killer ein Endgame Build spielt. Ein Spieler soll sich notfalls grabben lassen, dass der Killer nicht in den Schrank springen kann. Ein Spieler ist sehr nah am Ausgang. Der Killer dreht sich sofort um. Ein Spieler soll zum Exigate gehen. Der Killer hat Willen bei einem Spieler, der weg muss. Es soll versucht werden, die Hedge zu bekommen. Ein Spieler wird unlucky. Es wird GG gesagt und gut luck gewünscht. Der Killer schreibt noch etwas. Es wird vermutet, dass das Game leckt.

DBD-Gameplay und Interaktionen im Spiel

08:08:53

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels Dead by Daylight (DBD) diskutiert. Dazu gehören Strategien wie Aura-Farming und das Ausnutzen von Spielemechaniken wie Crouch-Techniken. Die Spielerin spricht über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Killern und Perks, wobei sie sich auf Situationen konzentriert, in denen sie von anderen Spielern gerettet werden muss oder selbst Rettungsaktionen durchführt. Es wird über die Effektivität bestimmter Perks wie 'Enduring' und 'Spirit Fury' gesprochen, sowie über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Spielerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Spielsituationen und diskutiert, wie bestimmte Killer-Fähigkeiten das Spielgeschehen beeinflussen können. Außerdem werden Strategien zur Vermeidung von Tunneling durch den Killer und zur Maximierung der Überlebenschancen im Spiel erörtert. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Killer zu spielen, die über starke Fähigkeiten verfügen, und wie wichtig es ist, sich an die jeweilige Spielsituation anzupassen.

Smalltalk, Reisepläne und Community-Interaktion

08:21:00

Die Spielerin teilt persönliche Anekdoten und interagiert mit dem Chat. Sie spricht über einen bevorstehenden Flug und die damit verbundenen Reisevorbereitungen, einschließlich der Flugdauer und der Notwendigkeit von Schlaftabletten. Es wird über lustige Versprecher und ungewöhnliche Chat-Nachrichten gelacht. Die Spielerin erwähnt, dass sie in der kommenden Woche an einem Among Us-Spiel teilnehmen wird und klärt Details dazu mit dem Chat. Es wird über frühere Erfahrungen als Raid-Partner gesprochen und warum sie abgelehnt wurde, wobei einige unpassende Kommentare aus ihren Chatlogs zitiert werden. Sie interagiert mit anderen Streamern und Zuschauern, wobei sie auf Kommentare eingeht und Fragen beantwortet. Es wird auch über die Bedeutung einer positiven Community und den Umgang mit toxischen Kommentaren gesprochen. Die Spielerin teilt Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken, wodurch eine engere Bindung zur Community entsteht.

Strategien und Taktiken in Dead by Daylight

08:42:25

Es werden detaillierte Strategien und Taktiken für das Spiel Dead by Daylight (DBD) besprochen. Dazu gehören die Bedeutung von Generatoren, das Vermeiden des ersten Hits durch den Killer und das Ausnutzen von Perks wie Sprint Burst. Die Spielerin analysiert die Spielweise des Killers, identifiziert seine Perks und passt ihre Strategie entsprechend an. Es wird über die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und das Teilen von Informationen gesprochen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Spielerin gibt Ratschläge, wie man sich am besten versteckt, den Killer ablenkt und Generatoren repariert, während man gleichzeitig auf die Fähigkeiten des Killers achtet. Es wird auch über die Frustration gesprochen, wenn der Killer unfair spielt oder Streamsniping betreibt. Die Spielerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Spielsituationen und diskutiert, wie bestimmte Entscheidungen das Spielgeschehen beeinflussen können. Außerdem werden Strategien zur Vermeidung von Tunneling durch den Killer und zur Maximierung der Überlebenschancen im Spiel erörtert.

Streamsniping-Vorwürfe und Community-Diskussionen

09:08:01

Die Spielerin äußert den Verdacht, dass ein Spieler Streamsniping betrieben hat, da dieser über ungewöhnlich detaillierte Kenntnisse ihrer Positionen und Strategien verfügte. Sie diskutiert mit anderen Spielern über die Möglichkeit, dass der Spieler ihren Twitch-Link im Steam-Profil gefunden hat. Es wird über die Frustration und den Ärger gesprochen, wenn Spieler Streamsniping betreiben, da dies das Spielerlebnis negativ beeinflusst. Die Spielerin betont jedoch, dass sie sich nicht beschweren möchte, da sie selbst ihren Twitch-Link öffentlich zugänglich gemacht hat. Es wird über die Definition von Streamsniping und die Frage diskutiert, ob es sich dabei um eine legitime Strategie oder um unfaire Spielweise handelt. Die Spielerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Streamens und der Interaktion mit der Community, wobei sie auf die Vor- und Nachteile der Offenlegung persönlicher Informationen eingeht. Außerdem werden Strategien zur Vermeidung von Streamsniping und zum Schutz der Privatsphäre im Spiel erörtert.

Dead by Daylight Gameplay und Strategien

09:27:41

Es wird über verschiedene Perks und Strategien in Dead by Daylight diskutiert. Dabei werden Perks wie 'Hope Fixated', 'Sprint Burst' und 'Vigil' erwähnt. Die Spielerin überlegt, 'We're Gonna Live Forever' einzusetzen. Es wird überlegt, ob die Spielerin geholt werden soll oder ob sie selbstständig entkommen kann. Die Spielerin beschreibt sich selbst als Mechanikerin, die sich auf das Generieren konzentriert. Es wird über die Spielweise des Killers gesprochen und wie man ihn austricksen kann, zum Beispiel durch das Ausnutzen von 99%-Generatoren. Die Spielerin spricht über ihre Familie und macht Witze über den Killer. Sie äußert den Wunsch, Aura zu farmen und beschreibt eine Situation, in der sie den Killer auseinandernehmen will. Es wird überlegt, ob der Killer die Aura sehen kann, wenn sich die Spielerin im Schrank versteckt. Die Spielerin stirbt und ärgert sich über den verpassten Schlag-Indy. Sie lobt ihre Mitspielerin Abina für ihre Leistung. Es wird überlegt, ob eine Palette heruntergelassen werden soll oder ob man vor dem Locker-Down geht. Die Head-On-Technik wird erwähnt. Die Spielerin äußert den Wunsch nach einer Flashlight und bedauert, dass sie kein fässiger Typ ist. Sie spricht über ihre vorherigen Begegnungen mit dem Killer und wie er ihr Spiel durchschaut.

Taktische Entscheidungen und Spielverlauf in Dead by Daylight

09:39:37

Es wird überlegt, ob man sich sterben lassen soll, damit ein anderer Spieler entkommen kann, oder ob man gerettet werden soll, was wahrscheinlich zum Tod beider Spieler führen würde. Die Entscheidung fällt, sich sterben zu lassen, um dem anderen Spieler eine Chance zu geben. Es wird überlegt, wo sich der andere Spieler verstecken soll, um dem Killer zu entkommen, wobei die Fischerhütte als möglicher Ort genannt wird. Der Spielerin wird geraten, in der Hütte zu bleiben und auf bestimmte Geräusche zu achten, um zu wissen, wann sie weglaufen muss. Es wird über den Sprint Burst gesprochen und wohin die Spielerin rennen soll. Die Spielerin weiß genau, wo sich der Steg befindet. Es wird sich über das Verhalten des Killers lustig gemacht. Die Spielerin wird gefragt, auf welcher Seite sie eigentlich steht. Es wird überlegt, welche Perks man als nächstes wählen soll, wobei 'Babysitter' in Erwägung gezogen wird. Die Funktionsweise von 'We Gonna Live Forever' wird erklärt. Die Spielerin entscheidet sich für beide Perks und plant, freestatten zu gehen und für Locker-Grabs zu gehen.

Diskussionen über Dead by Daylight Inhalte und Community-Beteiligung

09:43:29

Es wird über ein Voting für das nächste DVD-Chapter gesprochen, bei dem die Community über die Story und Fähigkeiten des Killers mitbestimmen kann. Es wird betont, dass dies nicht der nächste Killer sein wird, sondern eine Orientierungshilfe für die Entwickler. Die Spielerin hat noch nicht an dem Voting teilgenommen, findet die Seite aber cool. Es wird erwähnt, dass Mish das auch onstream gemacht hat. Es wird über frühere falsche Annahmen bezüglich höherem Prestige und besseren Addons diskutiert. Die Spielerin gibt an, erwachsen geworden zu sein und keine Windows mehr zu nutzen. Sie hat stattdessen Poop reingemacht. Es wird über das bevorstehende Tournament gesprochen, das morgen um 14 Uhr beginnt, wobei das eigene Spiel um 22 Uhr stattfindet. Die Spielerin berichtet von einem Chase und dass sie wie ein Psycho rumschreit. Es wird erklärt, wie man 'Pain Resonance' richtig einsetzt. Die Spielerin wurde erneut gechased und es wird überlegt, ob sie geheilt werden soll. Es wird über die Nutzung von 'Babysitter' gesprochen und wo die Spielerin hingehen soll.

Strategieanpassung und Perk-Auswahl in Dead by Daylight

09:53:11

Es wird die Notwendigkeit von Anti-Tunneling-Maßnahmen im Spiel betont, da eine Person zu oft aus dem Fokus genommen wird. Die Spielerin plant, 'Strike' und 'Strike of the Record' einzupacken und full ham mit 'Babysitter' zu gehen. Ein 'Shoulder-Bespiel' wird als guter Call angesehen, um das Tanken zu reduzieren. Die Spielerin hat keinen Exhaustion-Perk, aber 'For the People' wegen 'Broken' und 'Vigil'. Es wird betont, wie wichtig es ist, Gens konsequent zu kleben, besonders wenn jemand getunnelt wird. Die Spielerin genießt die Musik und die Atmosphäre. Es wird ein Lied namens 'Oh Death' erwähnt, das in der Serie Supernatural vorkommt, wenn der Tod erscheint. Die Spielerin wurde gefinisht und es wird überlegt, die Punkte auszugeben und Jane zu leveln, um 'Head On' zu bekommen. 'Vigil' soll beibehalten werden, um den Cooldown auf 'Head On' zu reduzieren. Anstelle von 'Sprint Burst' soll 'Quick and Quiet' verwendet werden, um schnell und leise in den Schrank springen zu können. Es wird erklärt, wie man 'Head On' richtig einsetzt.

Dead by Daylight Strategien und Teamwork

11:06:09

Es wird über verschiedene Strategien in Dead by Daylight diskutiert, insbesondere im Bezug auf das Head-on Perk und das Springen in Schränke, um dem Killer auszuweichen oder ihn zu überraschen. Es wird erörtert, wie man den Killer nach einem erfolgreichen Head-on austricksen kann, indem man falsche Fährten legt. Die Streamerin spielt Dead by Daylight mit anderen zusammen. Es wird sich gegenseitig geholfen und unterstützt. Es wird sich über die beste Vorgehensweise beraten, um den Killer abzulenken und die Runde zu überleben. Es wird die Wichtigkeit von Teamwork und Kommunikation betont, um in schwierigen Situationen zu bestehen. Die Spielerin gibt Tipps, wie man Skill-Checks erfolgreich meistert und den Killer austricksen kann. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die Aufmerksamkeit des Killers auf sich zu ziehen, wenn man nicht gut im Loopen ist. Es wird die Verwendung von Sprint Boost und Flinkheit empfohlen, um die Überlebenschancen zu erhöhen.

Reisevorbereitungen und Streampläne

11:08:27

Die Streamerin spricht über ihre bevorstehende Reise nach Korea und den straffen Zeitplan, der sie erwartet. Sie muss in neun Stunden los und überlegt, ob sie vorher noch schlafen soll. Sie plant, im Flugzeug zu schlafen und sich ein Nackenkissen zu besorgen, da sie Nackenschmerzen hat. Nach der Ankunft in Korea muss sie sich direkt für ein Event fertig machen. Es wird überlegt, ob sie bis zum Abflug durchstreamen soll, aber sie entscheidet sich dagegen, da sie noch duschen und packen muss. Sie überlegt, ob sie drei Stunden schlafen und eine Stunde duschen soll, um etwas ausgeruht zu sein. Es wird erwähnt, dass sie noch ein Kleid für das Event aussuchen muss und sich vom Packen ablenkt. Sie gibt an, dass sie sich noch bis zwei Uhr mit anderen Gamern trifft, bevor sie sich ihren Vorbereitungen widmet.

Just Chatting

11:49:40
Just Chatting

Vorstellung von Gaming-Produkten: ROG Ally und Laptop

11:54:07

Die Streamerin präsentiert zwei Gaming-Produkte von Asus ROG: das Ally und einen Laptop. Sie erklärt, dass das ROG Ally ein leistungsstarker Handheld-Konsole ist, die sich ideal zum Zocken unterwegs eignet. Sie erwähnt, dass sie überrascht war zu erfahren, dass man das Ally auch zum Produzieren verwenden kann. Sie demonstriert die Funktionen des Ally, wie z.B. das Full HD Touchscreen und die Möglichkeit, Netflix zu schauen. Anschließend geht sie auf den Laptop ein, der über eine extreme Gaming-Performance, eine starke GPU und CPU sowie eine leistungsstarke Kühlung verfügt. Sie zeigt die RGB-Beleuchtung des Laptops und erklärt, dass er über eine Anime-Version auf dem Deckel verfügt. Sie erwähnt, dass der Laptop über einen Intel Core Ultra 9 Prozessor und eine GeForce RTX 5090 verfügt. Sie verweist auf die Asus ROG Webseite für weitere Informationen zu den Produkten.

Kleiderauswahl für ein Event und persönliche Vorlieben

12:16:16

Die Streamerin steht vor der Entscheidung, welches Kleid sie für ein bevorstehendes Event von Cartier tragen soll. Sie hat die Wahl zwischen einem weißen Kleid mit Schleife und einem schwarzen Kleid ohne Schleife, das sie enger hat nähen lassen. Die Farben des Events sind Weiß, Schwarz und Rot, wobei sie das Rot als schwer zu treffen empfindet. Sie zeigt beide Kleider und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Sie probiert das schwarze Kleid an und kombiniert es mit schwarzen High Heels. Sie überlegt, ob das weiße Kleid zu kindisch für das Event sein könnte. Sie erwähnt, dass sie goldenen Schmuck tragen wird und dass das Gold in Kombination mit dem Weiß möglicherweise billig aussieht. Sie entscheidet sich letztendlich dafür, spontan am Tag des Events zu entscheiden, welches Kleid sie tragen wird. Sie überlegt, ob sie ihre Haare lockig machen soll oder einen Half-Zopf tragen wird.

Hautfarbe, Schönheitsideale und Reisepläne

12:39:34

Die Streamerin äußert sich zu Kommentaren bezüglich ihrer Hautfarbe und erklärt, dass ihre helle Haut ihre natürliche Hautfarbe ist und sie nicht den Wunsch hat, braun zu werden. Sie erwähnt, dass sie früher Selbstbräuner und Solarium benutzt hat, um dem damaligen Trend zu entsprechen, dies aber nicht mehr tut. Sie betont, dass es ihr wichtiger ist, ihre natürliche Hautfarbe zu akzeptieren. Des Weiteren spricht sie über ihre Reise nach Korea und die bevorstehenden Inreader-Streams mit Melissa. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für den Support und die entspannte Atmosphäre während ihrer Placements. Sie beendet den Stream nach fast 13 Stunden und verspricht, die Videos der Labubu-Unboxings in den nächsten Tagen hochzuladen.