Talk am Tisch: EM, Empowerment & echte Stories mit @snipsska, @lieblingsspielerfrau & Steffi von !adidas #ad
EM-Talk: Expertinnen analysieren Chancen, Herausforderungen und Entwicklungen

Im Talk analysieren Alena und Rena die Frauen-EM 2025 in der Schweiz, die Entwicklung des Frauenfußballs, Female Fandom und die Bezahlung von Spielerinnen. Sie vergleichen Jule Brand und Clara Bühl und geben einen Ausblick auf das Spiel Deutschland gegen Polen. Abschließend wird die Rolle der Vereine und alternative Wege im Frauenfußball erörtert.
Begrüßung und Vorstellung der Gäste
00:01:4600:01:46 Hello und herzlich willkommen, liebe Twitch-Community da draußen. Ich bin Steffi, Sportmoderatorin und Journalistin und darf euch heute ganz herzlich begrüßen zu unserem Indivisa-Talk am Tisch zur Europameisterschaft der Frauen, powered by Adidas. Chat, erst mal, wie geht's euch so? Schreibt doch gerne mal rein, von wo ihr gerade schaut. Und ja, wem Indivisa noch nichts sagt, das ist das Frauenfußballportal von Goal.
00:02:14 Ein Safe Space, der alle Aspekte des Frauenfußballs feiert und beleuchtet. Checkt auch gerne mal unsere Website unter w.goal.com.de sowie auf Instagram und TikTok unter indivisa-de. Ja, worum geht es heute? Bei unserer kleinen, aber feinen Talk-Reihe geht es sowohl um News und Hot-Tags rund um die Europameisterschaft der Frauen.
00:02:40 Und auch um den Fußball der Frauen an sich und dessen Akteurinnen, sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz und im Netz. Und dafür könnte ich mir keine besseren Gäste vorstellen als Alena aka Snipska und Rena alias Lieblingsspielerfrau. Hey ihr beiden, erstmal herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid. Hallo, freut mich, dass es jetzt endlich funktioniert und dass wir starten können.
00:03:07 Und ja, ich freue mich auch sehr auf jeden Fall auf die Talkrunde heute mit euch beiden. Ja, wenn ihr wollt, auch gerne noch, Jena, du kurz. Stellt euch doch kurz mal selbst vor, weil vielleicht gibt es ja den einen oder den anderen auch noch, den euch jetzt vielleicht, oder der euch noch nicht kennt, vielleicht kurz jede in einem Satz. Wenn du magst, Jena, kannst du gerne beginnen. Und dann Alena. Hey, ich bin die Jena. Man kennt mich als Lieblingsspielerfrau.
00:03:32 Den Namen habe ich mir damals ausgewählt, als ich mit Social Media gestartet habe, weil ich da sehr viel Humorvolles gemacht habe, was das Leben einer Spielerfrau angeht. Also es war sehr sarkastisch alles. Mittlerweile hat sich mein Content ein bisschen geändert und ist ein bisschen in die sportjournalistische Richtung auch schon gegangen, aber trotzdem immer mit sehr viel Humor und Sarkasmus.
00:04:01 Ich bin bei den Männern unterwegs in der ersten und zweiten Bundesliga, aber auch bei den Frauen unterwegs und habe auch einen Podcast, der heißt Popcorn und Panenka mit Lena Oberdorf. Das ist mein Baby sozusagen, dieser Podcast. Und da sprechen wir auch immer regelmäßig über den Frauenfußball. Nice. Ja, dann werden wir gleich drauf kommen. Alena, wie schaut es bei dir aus? Ich bin die Alena.
00:04:26 Bin 20 Jahre alt und bin schon auf Social Media seit über vier Jahren insgesamt. Hab damals tatsächlich nur mit Twitch wirklich angefangen. Hab nebenbei immer wieder mal TikTok gemacht. Und bei mir waren halt immer Themen unter anderem Fußball oder auch Gaming. Auch Gaming Richtung Star Wars. Das waren so meine ersten Games. Und ja, nebenbei hab ich dann auch von mir ein bisschen erzählt.
00:04:55 von meinem Leben mit Fußball und das auf den Plattformen geteilt, seit jetzt auch zwei Jahren, desto mehr auch auf Instagram oder auf TikTok. Und ja, also wir gehen ins Stadion, heim und auswärts und ja, das ist meistens Thema bei mir im Stream. Sehr cool. Ja, ich weiß nicht, wie es bei euch ist, als hier in München, die sind die Temperaturen draußen irgendwie, ja.
00:05:21 abgöttisch heißt und ich würde sagen, dass unser Gehirn so ein bisschen in Ballung gerät, habe ich eine kleine Schnellfragerunde vorbereitet. Insgesamt gibt es sechs Fragen. Ich würde vorschlagen, jede bekommt drei. Überlege jetzt gerade, vielleicht Alena, du fängst mit A an, vielleicht kannst du starten. Also einfach wirklich kurz drauf los, nicht drüber nachdenken, was euch als erstes in den Sinn kommt. Habt ihr Bock? Okay. Cool.
00:05:48 Dann legen wir los. Fußball bedeutet für mich.
00:05:54 Spaß haben, mit Freunden, unterwegs sein und ja, Freuden teilen. Ja, vielen gut. Die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz wird überragend, weil... Ich gestern den ersten Spieltag gesehen habe und da schon sehr geflasht war von...
00:06:20 Zwei Begegnungen, von denen ich mir gar nicht so viel erwartet hatte und die mich echt umgehauen haben. Meine absolute Lieblingsspielerin bei den deutschen Frauen ist? Für mich persönlich glaube ich Jule Brand. Kommen wir auch noch gleich drauf zu sprechen. Mein schönstes Erlebnis im Fußball ever, Rena.
00:06:48 Boah, das ist so schwer. Es gibt so viele schöne Erlebnisse. Ja, mein schönstes Erlebnis. Schwierig. Ja, vielleicht das erste Mal im Stadion. Bayern gegen Dortmund, damals noch im Olympiastadion. Und Bayern hat natürlich vier Tore geschossen und gewonnen. Wir haben vielleicht schon mal ein bisschen was raus, wohin es später geht. Wenn ich nicht Fußball schaue, mache ich am liebsten.
00:07:19 Ja, wie schon vorgestellt, eigentlich würde ich schon sagen, zocken und online mit Freunden Spiele spielen. Ja, sehr gut. Ja, weil Adidas heute unser Partner ist und den Frauenfußball hier supportet. Die letzte Frage ist, Rena, mit Adidas verbinde ich Folgendes. Trikots, natürlich, wie man hier sieht. Geile Trikots.
00:07:44 Ja, nice Leute. Ja, jetzt wo wir warm sind, lasst uns gerne direkt rein starten in die erste Talk-Kategorie, die da wäre, was lauft in der Schweiz? Also mein Schweizerdeutsch ist nicht das Beste, kann jemand von euch Schweizerdeutsch, dann dürft ihr es jetzt gleich mal presenten. No. Okay.
Diskussion über die Women's Euro 2025 in der Schweiz
00:08:0200:08:02 Dann mache ich weiter, weil hierbei wir sprechen über News-Hot-Tags, Aufreger, Stimmung, Euphorie, alles rund um den Start der Women's Euro 2025 in der Schweiz. Und ja, Rena, was geht denn in der Schweiz? Wie hast du die Stimmung erlebt, die Vorfreude im Vorfeld und auch gestern am Kick-Off?
00:08:20 Ja, also die Vorfreude ist riesig. Ich merke das gerade in den sozialen Medien, dass wirklich sehr intensiv berichtet wird und dass man auch von vielen Content-Creatoren und so Beiträge davon hört. Ich glaube, das war bei der letzten EM noch nicht so. Also es tut sich ja wirklich von...
00:08:41 Fußballereignis zu Fußballereignis, im Frauenfußball total viel und das finde ich richtig cool, weil irgendwie der Männerfußball hat so eine Größe erreicht, der geht irgendwie gar nicht mehr größer und beim Frauenfußball ist es halt einfach geil zu sehen, dass wir immer wieder neue Rekorde machen und neue Zuschauerzahlen und irgendwie noch mehr Interesse haben. Ja, also was im Vorfeld passiert ist, war schon mal sehr vielversprechend.
00:09:10 Und gestern hatten wir zwei interessante Spiele, fand ich, die auch schon echt Lust auf mehr gemacht haben. Perfekte Überleitung. Schweiz gegen Norwegen, genau. Alena, was sagst du zum Eröffnungsspiel? Wie hat es dir gefallen? Hast du es gesehen überhaupt? Und wie fandest du den Auftritt der SchweizerInnen? Ich lag tatsächlich gestern noch mit echt Fieber im Bett, muss ich sagen.
00:09:39 Also ich konnte mich gestern gar nicht bewegen. Das war wirklich so schlimm. Die letzten drei Tage, die Hitze. Also ich war noch nie im Sommer krank, aber ich habe es mitbekommen. Also ich habe Highlights gesehen und das hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Aber wie gesagt, die Hitze hat mich überwältigt. Und dann noch bei dieser Hitze krank zu sein, mir ging gar nichts, leider. Okay, ja dann erstmal.
00:10:05 Kann man vielleicht noch sagen, wird Besserung. Nein, es ist jetzt viel besser geworden. Ja, es ist jetzt viel besser geworden. Also ich habe noch einen Hals kratzen, aber es geht schon. Okay, dann appreciaten wir das hier, dass du heute am Start bist. Ja, Rena, hast du es denn gesehen? Falls nicht, erzähle ich ein bisschen was dazu. Also ja, war ja leider ein Dämpfer, also 2 zu 1 hat Norwegen gewonnen. Ja, wenn du es gesehen hast, wie fandest du es oder hättest du mehr erwartet von den Schweizer Änderungen oder auch von Norwegen vielleicht?
00:10:32 Ja, also davor gab es ja schon eine Partie Island gegen Finnland. Die fand ich auch schon sehr interessant, weil Island gegen Finnland, da habe ich mir gar nicht so viel, also da hatte ich gar nicht so viel Vorstellung. Ich habe Island als Favorit gesehen und das Ergebnis war ja dann ganz anders und das fand ich schon sehr spannend, schon mal so zu sehen. Und Schweiz gegen Norwegen. Also ich finde Norwegen...
00:11:00 Es ist eine saustarke Mannschaft. Und deswegen war das Ergebnis für mich erwartbar, aber das Spiel ein bisschen unerwartbar. Also ich war von der ersten Halbzeit ein bisschen überrascht und sogar ein bisschen enttäuscht von den NorwegerInnen und fand es echt geil, was die Schweiz da gemacht hat. Und leider in der zweiten Halbzeit hat die Schweiz da sich ein bisschen verloren. Ja, aber deswegen, es war halt total...
00:11:30 Ein total geiles erstes Eröffnungsspiel. Absolut. Ja, Higa Berg, weil du es gerade schon angesprochen hast, hat ja dann noch das 3 zu 1 auf dem Fuß gehabt und hat ja den Elfer leider verschossen. Trotzdem fand ich den Auftritt von den Schweizern eigentlich ganz cool und auch jetzt zum Beispiel die Almut Schult hat ja auch in der ARD gesagt, also wenn jetzt ein bisschen mehr Turnierglück noch dabei ist und wenn sie weiterhin so stark auftreten, wie sie es gestern empfunden hat.
00:11:54 Dann könnten die auf jeden Fall durch die Gruppe kommen, weil das ist ja auch eigentlich ganz wichtig, dass wir halt einfach diese Euphorie und halt einfach diese Partystimmung in der Schweiz hoffentlich weiterhin erhalten können. Und da kommen wir jetzt auch gleich zu einem Punkt und zwar Public Viewing oder generell. Ich habe da eigentlich noch fast gar nichts gehört, so hier in München oder in Berlin habe ich jetzt von Freunden gehört, die sind jetzt irgendwie da in so einem Biergarten, aber...
00:12:19 Wo schaut ihr das oder habt ihr da coole Spons? Die Frage auch gerne mal im Chat. Wo gibt es eigentlich Public Viewing für die Frauen in diesem Jahr zur Euro? Das wäre eigentlich richtig cool, muss ich sagen, weil ja, das Wetter ist toll und das wäre einfach nur... Oh mein Gott, sorry. Mir ist gerade... Alles gut, Leute. Manchmal Alerts angemacht, dann ist das so laut, dann höre ich nichts. Tut mir leid. Ich muss das gleich mal umstellen.
00:12:48 Ja, auf jeden Fall. Ich meine, letztes Jahr war das ja extrem. Ja. Und es hat mir so gefallen und ich würde es mir auch hier wünschen. Natürlich, ich glaube, es ist sowieso schwer, für jedes Spiel das einzurichten, so wie es letztes Jahr war. Aber ich meine, da gibt es sicher Spiele, da ist es machbar. Wie schaut es beim Chat aus? Hat der ein paar Tipps zu uns? Ja, also da scheint mir jemand zu wissen, was ich so mache.
00:13:16 Weil Bavaria Filmstadt, da wird es am 8.7. eine Übertragung geben, die ich anmoderiere. Geil. Genau. Das ist das einzige Public Viewing, was ich eigentlich mache. Ich bin ja so eine professionelle Fußballschauerin mittlerweile, dass ich echt am liebsten eigentlich zu Hause schaue. Und ich habe auch eine Terrasse und da werde ich mir eine Leinwand aufbauen.
00:13:43 Dann mache ich mein Private Public Viewing, also da kann jeder von der Straße mitgucken. Geil. Das ist so mein Plan. Ich habe hier gerade irgendwas gestartet, so End Viewer, Karl. Ich glaube, das ist alles fein. Call-ins.
00:13:59 So, ich muss einmal kurz hier was ausstellen. Genau, das brauchen wir nicht. So, perfekt. Ja, also, wenn wir über was läuft in der Schweiz sprechen, neben den Public Viewing jetzt, müssen wir ja auch eigentlich mal so ein bisschen schauen, was sind die News, was sind die Hot Tags, was sind die Aufreger rund ums Turnier? Was war denn da für euch so die Schlagzeile vielleicht der letzten Woche? Was ist euch da rund ums Turnier so ein bisschen hängen geblieben? Kannst gerne nochmal antworten, Rena.
00:14:26 Ja, ich glaube, eine Schlagzeile gab es, die nicht so schön war. Das war natürlich das Testspiel der SchweizerInnen, das 7-1, glaube ich, gegen die U15 von Luzern. Ja, richtig, ja. Genau, das war eigentlich das, was jetzt leider ganz kurz vorm Start so ein bisschen alles überschattet hat. Ich weiß nicht, vielleicht habt ihr ältere Schlagzeilen? Nee, also ich glaube, das war schon...
00:14:53 Wenn wir über negative Schlagzeilen sprechen, definitiv ein Riesenpunkt, da kommen wir auch gleich drauf zu. Wir haben noch, danach haben wir auch noch so einen kleinen, ja, das ist our Game Talk, da wollen wir so Themen auch behandeln, also haben wir auf jeden Fall im Hinterkopf. Dann vielleicht auch noch, ja, Aitana Bonmarti, ich weiß nicht, Snips, ob du das sagen wolltest, du da ein bisschen was mitbekommen hast, dass sie ja im Krankenhaus war mit einer Hirnhautentzündung, aber jetzt wieder beim Team zurück ist.
00:15:20 Ja, und die große Frage ist halt, wird sie spielen? Oder ist das einfach noch viel zu früh und vielleicht auch viel zu gefährlich? Ja, das ist echt die Frage. Also so neutral betrachtet kann man sich es natürlich nur wünschen, dass sie spielt. Erstens für sie und ich glaube, wir alle wollen sie auch zaubern sehen einfach. Also das ist ja das Geile an so Turnieren, dass man halt eben so viele Spielerinnen aus anderen Ligen einfach sieht.
00:15:48 was man jetzt vielleicht auch nicht immer so verfolgen kann und ich würde sie sehr gerne am Ball sehen, vielleicht nicht unbedingt gegen Deutschland, da vielleicht nicht, aber ansonsten würde es mich total freuen für den Frauenfußball, wenn sie wieder fit sein würde. Ja, wie schaut es bei dir aus? Also ich finde, man sollte da auf jeden Fall nichts überstürzen. Ich meine, am Ende geht es halt vielleicht noch mehr schief und dann hat es vielleicht noch längere Auswirkungen, deswegen...
00:16:16 Man muss da bei sowas aufpassen und ich meine, also alleine, wenn man sich das so vor Augen führt, also Hirnhaut ins Hirn, also das ist nichts Einfaches. Also natürlich würde man sich das so wünschen und ich glaube, das ist halt auch so, ja, man spielt nicht oft die EM.
00:16:35 Ja, schon eine traurige Nachricht, aber ja, mal schauen. Ja, wir drücken die Daumen auf jeden Fall. Wir kommen damit, auch weil Rina es schon angedeutet hat, zu unserer nächsten Kategorie. Die nennt sich This is our game. Und ja, da wollen wir sprechen über den Fußball der Frauen, also dann mal richtig tief eintauchen und vor allem das Thema Frauen im Fußball auch und Frauen im Sportbusiness generell.
Frauen im Fußball: Perspektiven und Erfahrungen
00:17:0200:17:02 Und ja, ihr nehmt ja den Fußball aus verschiedenen Perspektiven wahr. Wie viel Platz nimmt denn eigentlich der Fußball so in eurem Leben oder in eurem Everyday Life ein? Insbesondere auch der Fußball der Frauen. Und dann die zweite Frage, aber erst mal vielleicht die erste. Wie seid ihr überhaupt dazu gekommen? Alena, magst du starten? Ja, gerne. Was bedeutet dein Leben oder dein Alltag? Ja, es macht eigentlich alles aus, muss ich sagen. Also mein Leben plant sich nach dem Fußball.
00:17:30 Und das sehe ich auch positiv, das soll jetzt nicht negativ klingen, aber ich sage halt teilweise sehr viele Veranstaltungen ab, wenn ich weiß, ey, da fahre ich zum Fußball zum Beispiel. Ja, und zum Fußball gekommen bin ich durch meinen Papa tatsächlich. Der hat mich damals ins Stadion genommen und hat mir auch mein erstes Trikot gekauft und mich auch dazu dann motiviert, mit dem Fußball anzufangen. Also ich habe auch selber mal gespielt, fünf Jahre. Also schon ein bisschen her.
00:17:58 Wo hat dein Papa dich das erste Mal hingenommen? Zu Leverkusen. Ja, genau. Ja, also dann hat sich das so über die Jahre entwickelt. Und seitdem ich halt volljährig bin, fahre ich auch noch viel mehr. Und seitdem ich aus der Schule bin, weil seitdem habe ich Zeit. Ja, cool. Wie talst du dir aus, Rina?
00:18:22 Ja, es sind meine ersten, allerersten Berührungen mit Fußball hatte ich auch durch meinen Papa, aber wir waren jetzt nicht so eine extrem fußballaffine Familie. Also es wurde halt mal, Nazio-Spiele wurden mal geguckt oder vielleicht mal das Champions-League-Finale, aber sonst hatte ich echt weniger Berührung mit dem Fußball. Und dann habe ich ja später in eine Fußballer-Familie eingeheiratet. Also ja, mein Mann spielt ja...
00:18:51 Also hat die größte Zeit seiner Karriere in der dritten Liga gespielt und ist jetzt abgestiegen in die vierte Liga. Und der Schwiegervater ist ja auch Profi-Ehemaliger und jetzt noch in der Funktionärsrolle. Also bin ich halt so voll reingeschlittert und am Anfang wusste ich überhaupt nicht, dass es überhaupt eine dritte Liga gibt. Also das war so, hä? Ich habe mir noch nie über das Konstrukt Fußball Gedanken gemacht. Aber dann irgendwann...
00:19:20 Du hast halt auch 300, 400 Spiele gesehen. Und dann versteht man halt auch langsam was davon. Und ich bin da so ein bisschen mitgewachsen. Vielleicht hätte ich ja fragen sollen, wann denkst du nicht an Fußball oder wann ist Fußball kein Thema bei dir daheim? Ja, es ist wirklich. Also es ist einfach der ganze Alltag, der ganze Lebensrhythmus, alle Planungen in der Zukunft und so. Also alles hat irgendwie was mit Fußball zu tun.
00:19:46 Und jetzt auch durch meinen Beruf, weil ich ja jetzt auch immer an den Spieltagen unterwegs bin und von verschiedenen Spielenberichte immer vor Ort. Und zum Frauenfußball bin ich gekommen tatsächlich durch die EM damals. Die war 22 oder 21 oder 22? 22 in England.
00:20:08 Genau. Und da hat es mich eigentlich dann so das erste Mal mitgerissen. Und seitdem war ich halt so dabei. Und das hat sich jetzt natürlich auch intensiviert, alles, gerade durch die Freundschaft mit Lena. Und jetzt bin ich ja auch in den Frauenstadien unterwegs. Und ich muss auch sagen, ich bin da auch gerade mit dem Herzen mehr als bei Männerfußball. Das höre ich natürlich gerne.
00:20:34 Wie viel Zeit ist da eigentlich noch übrig, wenn ja so eigentlich jeder was mit Fußball zu tun hat und ich sag mal auch parallel die Zeiten sind so zwischen den Spielen. Also wie findest du da überhaupt noch die Zeit für irgendwas? Ja, das weiß ich auch nicht. Also ich habe ja auch noch letztes, also ich war ja noch bis vor kurzem, habe ich ja noch mein Jura-Studio zu Ende gebracht. Nein, was?
00:21:01 Also das Jurastudium schon länger, das endet mit dem ersten Examen und danach, das nennt sich so Referendariat, dann machen wir das zweite Examen und das habe ich ja auch in Berlin gemacht und das war echt hart. Also Kind und dann noch dieses Rumreisen. Aber ich konnte halt dann auch nicht alles machen, also ich konnte halt auch nicht jedes Spiel gucken. Ich musste da schon Abstriche machen und jetzt, wo das alles vorbei ist, wird man mich auf jeden Fall noch viel mehr in den Stadien sehen.
00:21:29 Also da ist halt ganz viel geplant. Und dann ist das halt alles eine Organisationsfrage. Also Spielplan und dann abgleichen, wer hat wann ein Spiel sozusagen. Und dann gibt es ja noch so liebe Omas, die dann auch noch auf das Kind aufpassen. Ja, und dann hast du dir auch noch überlegt, dass du die letzten Minuten deiner Freizeit noch in Podcasts investierst. Also mit jener Oma, wie du gerade schon gesagt hast. Ja, also.
00:21:58 Erstmal, du hast glaube ich schon gesagt, der heißt Popon und Panenka. Vielleicht kannst du nochmal ganz kurz darauf eingehen, wie kam es eigentlich dazu? Und du hast gesagt, du bist jetzt auch sehr im Frauenfußball drin. Hat sich dein Blick auf diesen Fußball der Frauen jetzt nochmal verändert durch die Einblicke auch bei Lena? Ja, also wie kam es zu dem Podcast? Lena und ich haben uns schon, also wir sind jetzt schon über ein Jahr befreundet, anderthalb Jahre oder so.
00:22:27 Irgendwann hängen wir eh 24-7 aufeinander, muss man sagen. Und ich glaube, ich kenne halt alle Freundinnen, dass man halt manchmal sagt, ja, aber wir brauchen eigentlich einen Podcast. Und dann haben wir uns aber überlegt, ja, hey, eigentlich könnten wir es ja echt mal machen. Und wir haben dann
00:22:43 eben einfach losgelegt. Und das merkt man auch. Wir machen auch immer Witze darüber, dass wir der technisch schlechteste Podcast Deutschlands sind. Wir sind voll unregelmäßig teilweise. Wir setzen uns einfach hin, ohne davor zu besprechen, was wir sagen. Und dann schreiben auch die Leute manchmal in den Kommentaren so, hey Leute, ihr braucht einen roten Faden. Weil wir halt teilweise so abschweifen. Und deswegen ist es gar keine Zusatzbelastung.
00:23:10 uns richtig Spaß macht und was wir halt gerne in der Freizeit machen, weil es einfach, ich habe es ja davor schon gesagt, ist eigentlich halt so mein Herzensprojekt. Ja, und die Einblicke in den Frauenfußball haben sich auf jeden Fall geändert durch Lena. Also ich lerne auch total viel von ihr. Ich muss sagen, ich kenne echt viele Menschen aus dem Fußballbusiness und es gibt, also ich finde, sie hat auch richtig viel Ahnung, taktisch Ahnung, wovon ich überhaupt keine Ahnung habe.
00:23:39 Deswegen, ja, bringt sie mir auch viel bei, was das angeht. Ja. Ja. Es war ja auch irgendwie authentisch, wenn man jetzt nicht sich festlegt und alles vorher bespricht. Also, ist ja eigentlich auch was Positives. Ich hab schon mal reingehört auf jeden Fall. Ich fand's geil. Also, man kennt ja so viele durchgeskriptete Podcasts. Und das ist wirklich so, also ich mag das ganz gern, weil man einfach irgendwie
00:24:08 Ja, drauf loslabert. Gerade bei Lena Oberdorf, man kennt sie ja irgendwie so aus den Medien oder ich als Sportjournalistin, vielleicht noch von einer ganz anderen Seite. Und ich finde es richtig geil, dann auch so eine Person einfach mal nicht in einem journalistischen Interview zu hören, sondern ihr flaggt halt auf der Couch und sie ist halt einfach so, wie sie ist. Ja, bei Lena muss man auch sagen, sie ist ja auch jemand, der in den Interviews auch sehr authentisch ist und schon auch einfach...
00:24:35 Ich sage es jetzt mal, liebe Freunde, die große Klappe hat, deswegen kommt da schon immer was rum, wenn man sich einfach mit ihr hinsetzt und auf der Couch redet. Wann habt ihr euch zuletzt gesehen und habt ihr auch über die EM-Jungs gesprochen? Wir haben gestern zusammen geschaut tatsächlich, die Spiele. Und ja, klar, wir haben darüber gesprochen. Wir freuen uns natürlich.
00:25:04 Dass wir jetzt, ja, dass wieder Fußball ist, dass man was zu gucken hat und so. Und ja. Ja, vielleicht noch ein paar gute Letzte Lena. Wie sehr schmerzt dein Freundinnenherz, dass die Lena jetzt nicht auf dem Platz steht? Ja, also schon sehr natürlich. Ich hätte es mir gewünscht, dass es so aufgeht, der Plan, dass sie halt dabei ist. Ich glaube,
00:25:33 Ich hätte auch rotz im Wasser geheult bei den ersten Spielminuten, weil es halt einfach so ein harter Weg ist. Aber ja, es ist halt jetzt so. Und natürlich ist es mir auch ganz recht, wenn ich mehr Zeit habe und dann halt auch nicht irgendwie gefährdet bin, gesundheitlich irgendwie ein Risiko einzugehen.
00:25:59 Absolut. Ja, ich meine, du hast es gerade eigentlich schon fast perfekt eingeleitet. Women Support Women ist bei euch ja Programm und...
00:26:08 Ich habe im Podcast gehört, dass ihr euch auch sowohl für dich als auch für Lena in einer sehr schweren Phase euch gegenseitig krass supportet habt. Und ja, jetzt kommen wir auch natürlich noch hier zu unserem Partner Adidas, denn hätte er es nicht gewusst, dann hätte er es noch besser machen können oder auch nicht. Und zwar hat er eine Kampagne gestartet zu dem Thema, ja, da dreht sich alles um so diese Plus-Eins-Story, wer ist dein Plus-One mit der Message, we all need someone to make us believe.
00:26:37 Würdest du da Lena so als deine Plus-Eins-Person bezeichnen, dass sie sich halt immer pusht und irgendwie auch supportet und vorantreibt bei deinen eigenen Zielen? Ja, zu 100 Prozent. Das ist auch witzig, weil wir diesen, also so einen Insider-Joke haben mit der Plus-Eins. Wir haben uns auch überlegt, ob wir das uns zitieren lassen wollen. Ja, aber witzigerweise.
00:27:05 Sie nämlich einmal bei einer Kooperation, bei der ich war, weil sie nämlich meine Plus Eins und das war halt total witzig irgendwie, weil diese halt natürlich alle total, die waren total baff, dass sie halt meine, also dass die jetzt kommt, das ist auch ein Fußball-Event. Und ich habe aber halt dann die ganze Zeit gesagt, ja, also warte mal, die ist nur die Plus Eins. Und dann habe ich mich ganz halt irgendwie darüber lustig gemacht und bei allen weiteren Sachen halt immer gesagt so, hey, kommst du damit, bist du meine Plus Eins und so. Deswegen.
00:27:34 will ich das zu 100 Prozent unterschreiben. Ja, Female Empowerment pur. Alina, was bedeutet für dich Female Empowerment? Jetzt, weil wir gerade ja bei Frauen sind, hast du auch so eine Person, wo du sagst, hey, die ist mein Forever Plus One, die immer so sagt, hey, you got this girl, du schaffst das. Ja, oder ist es vielleicht auch ein Mann? Also ich meine, das ist ja auch so.
00:27:58 Also bei mir ist es immer hauptsächlich sind es meine Eltern, die so von Anfang an mäßig so hinter mir standen. Ich habe auch eine beste Freundin, die ich auch gerne mitnehme, sobald sie halt Zeit hat. Das Ding ist, sie ist halt nicht so selbstständig und hat halt auch an mehreren Tagen so feste Pläne. Aber ich hatte auch echt schlechte Erfahrungen, muss ich sagen. Also ich habe ja mit Twitch angefangen, als ich 16 war. Und da haben ja auch Themen wie Fußball oder Zocken stattgefunden, was halt jetzt...
00:28:27 Keine Ahnung, für manche Frauen vielleicht ein bisschen abschreckend auch sein kann. Und ich war auf einer Frauenschule und ich habe es halt am Anfang versucht, so ein bisschen geheim zu halten, weil ich wusste, das wird bei manchen wahrscheinlich so komisch rüberkommen. Und im Endeffekt war es auch so. Also manche Freundinnen haben sich dann wirklich so ein bisschen distanziert auch leider und standen dann nicht so dahinter. Deswegen, ich bin froh, dass ich dadurch auch daraus schließen konnte, so wer die wahren Freundinnen sind und wer sich...
00:28:53 wer wirklich dahinter steht, dass man sich gegenseitig supportet. Aber ja, im Endeffekt zähle ich auf jeden Fall auch sonst auf meine Eltern. Ja, nee, cool, dass es heizt. Klar, es ist nicht immer alles positiv. Und ich glaube einfach, die wichtigste oder beste Freundin ist man ja auch immer selbst. Also wir müssen an uns selbst glauben, bevor es jemand anders tut. Und ich würde sagen, da seid ihr beide richtig gute Beispiele für. Und ja, wenn wir jetzt nochmal kurz auch auf den...
Entwicklung des Frauenfußballs und Female Fandom
00:29:2000:29:20 Wir auf den Frauenfußball, auf die Entwicklung schauen, in der Schweiz richtig stark. 600.000 Tickets sind verkauft worden, also auf jeden Fall der Rekord von der EM 22 ist eingestellt worden. Und ich habe auch eine ganz interessante Statistik gelesen, und zwar laut Nielsen Global Sports Report 2025 könnte der Fußball der Frauen bis 2030 zu den fünf beliebtesten Sportarten weltweit gehören, über 800 Millionen potenziellen Fans, und die Mehrheit davon soll weiblich sein. Wenn wir jetzt auch über...
00:29:49 das Thema Female Fandom sprechen. Da könnt ihr ja beide einiges zu erzählen. Worin unterscheiden sich für euch weibliche Fußballfans von männlichen? Vielleicht jetzt auch Rena zuerst. Ich habe da ein ganz extrem Beispiel. Ich war an einem Wochenende am FC Bayern Campus bei einem Spiel.
00:30:10 Und da sind so ganz liebe Mädels auf mich zugekommen und haben mir so Freundschaftsbänder geschenkt und gesagt, dass sie den Podcast total lieben. Und da wurde halt dann irgendwie, dann ist da so eine kleine Schlange gebildet worden und dann hat man Fotos gemacht und mit allen gequatscht. Und das war so richtig süß. Also es ist so ein bisschen so eine Taylor Swift Community. Und es war halt einfach total cute und man ist total beseelt da rausgegangen.
00:30:36 Und am nächsten Tag bin ich zum Stadtderby gefahren und da hingegen 60. Und da bin ich aus dem Uber rausgestiegen und wurde direkt beleidigt. Und dann, also die ganze Zeit während des ganzen Spiels hat man eigentlich so...
00:30:55 Beleidigung gehört und es war halt einfach so eine aggressivere Grundstimmung da. Und ich will jetzt nicht sagen, dass der gesamte Männerfußball so ist. Das zum Glück nicht. Ich finde Fußball generell ist ein mega geiler Sport, bei dem echt was zusammenwachsen kann und durch den sich echt viele Menschen verbunden fühlen und auch irgendwie aufgefangen und aufgehoben fühlen. Aber ich finde, dieser Spirit, den es irgendwie im Frauenfußball gibt, den fände ich echt einmalig und ich finde das so geil. Und wenn man auch mal überlegt.
00:31:24 Also ich glaube, man versteht dann, wieso ich das so geil finde, wenn man halt weiß, woher ich komme aus dem Fußball, halt aus der dritten Liga und nicht aus der ersten. Und da gibt es ja noch extrem viel Fannähe. Und das gibt es halt im Frauenfußball halt auch noch. Also es ist halt alles nicht so abgehoben und nicht so weit entfernt vom Fan und so. Und das finde ich halt auch richtig schön einfach.
00:31:50 Absolut, kann ich nur bestätigen. Also ich war zufällig nach vorne, das war, glaube ich, im Vierpoller so bei den Frauen, also bei den Bayern-Frauen auch von einem Partner eingeladen bei so einem, ich weiß nicht, ob das da die VIP-Lounge ist, aber es gibt auf jeden Fall so eine Lounge am Campus. Und ich kenne ja jetzt Lena nicht persönlich, aber die hat da auch gechillt so. Also das war halt so, die saß da auch in diesem großen Raum und das war ja bei Männern unvorstellbar in dieser Größenordnung.
00:32:16 Es gibt auch keine VIP-Reihen im Stadion, also es gibt keinen abgeschriebenen Bereich oder so, sondern die Ersatzspielerinnen, die sitzen da einfach zwischendrin. Also es ist schon echt was Besonderes irgendwie. Wie ist das denn in Leverkusen, Snipska? Also bist du da auch ab und ab bei den Frauen? Bei den Männern ja sowieso, wie ich gesehen habe. Ja, also ich war auch schon bei Frauen spielen. Und jetzt nochmal auf die mäßig Community-Sache bezogen.
00:32:45 Ich verstehe, was sie meint. Also ich hatte auch total süßen Kontakt zu Frauen und ja, unter uns Frauen ist das meistens immer sehr süß, also hoffentlich. Aber ich muss auch sagen, ich hatte echt auch sehr, sehr nette Männer, die auch einfach so zu mir gegangen sind und gesagt haben, so ey, ich feiere, was du machst, wirklich so, lass dich nicht unterkriegen, weil auch Männer sehen, dass teilweise so Frauen unnötig runtergemacht werden.
00:33:13 Und ja, ich finde es auch schön, dass dann auch immer mehr Männer so dieses Verständnis dafür entwickeln, zum Beispiel deswegen. Und ja, ich war jetzt diese Saison einmal gegen Köln das Spiel gucken, also Leverkusen gegen Köln. Und da waren auch eigentlich relativ viele Leute und das habe ich auch cool gefunden. Ja, cool. Ja, und habt ihr auch, also die Frauen haben ja auch auf dem vierten Platz abgeschlossen, also die vergangenen Saison.
00:33:42 Und kommen wir später noch drauf zu sprechen, haben wir auch, oder bald, eine Nationalspielerin, die auch bei der EM am Start ist, oder zumindest im Kader, kommen wir auch noch gleich drauf. Weil wir jetzt aber zum Ende von diesem Blog kommen, und da haben wir jetzt ja viele positive Seiten gesprochen, aber ich glaube, eine von euch hat es vorhin ja schon genannt, mit diesen ganzen, ja, wie sollen wir es nennen, oder wir müssen es eigentlich Hate-Kommentare nennen, oder halt...
00:34:09 Ja, diese ganze Visere, die da über die 7 zu 1 Niederlage der Schweizer Nati gebrochen ist, als eben publik wurde, dass dieses Testspiel 7 zu 1 für die U15 des FC Luzern ausgegangen ist. Und was Medien daraus gemacht haben, ist sehr absurd. Also ich kann da mal eine Schlagzeile vorlesen. Ich muss das keine Medien nennen, aber ja, große deutsche Medien, Schweizer Frauen verliehen einzuseiten.
00:34:38 1 zu 7 gegen U15 Bubis, muss man ja natürlich erwähnen. EM-Gastgeberinnen kassieren 1 zu 7 Klatsche gegen U15 Bubis. Ja, und da müssen wir uns halt so fragen, jeder normale Mensch, beziehungsweise vielleicht auch nicht in diesem Fall, weiß ja, dass solche Testspiele gemacht werden, dass man halt einfach sich mit anderen physischen Stärken testet und dass man dann halt auch gegen U15...
00:35:04 Männer verliert, gar keine Seltenheit ist, nur dass es jetzt halt eben nicht öffentlich war, ein Riesentrara. Ich habe auch natürlich gesehen, was Spielerinnen auch dazu gepostet haben. Ich habe bei einer Schweizer Spielerin auch mal irgendwie, die hat einfach einen Post gemacht, da stand so, stopp den Hass und die hat das auch wirklich gut erklärt, also wirklich auch für Dumme, warum man sowas nicht machen sollte, warum sowas normal ist. Da wurde dann drunter geschrieben, so auch unter den Kommentaren, die ich da hatte, so.
00:35:32 Werdet lieber Model oder so. Ihr zeigt euch ja hauptsächlich freizügig. Also kein Wunder, dass man euch gar nicht so ernst nimmt. Und so Sachen wie, hey, ich bin dafür, dass die Nationalmannschaft der Frauen genauso viel trägt wie die 15. So, jetzt ist es natürlich alles nicht schön, aber die Frage an euch, was läuft da bitte falsch? Woher kommt dieser ganze Unmut? Ja, ich könnte da Stunden drüber reden. Okay, dann müssen wir noch einen zweiten Stream machen. Ja.
00:36:00 Also an erster Stelle sind so Schlagzeilen natürlich generell bei vielen brisanten Themen und ja, wir brauchen gar nicht überreden, dass Medien das immer nutzen, zum eigenen Vorteil, um Leute auf sich zu ziehen und das halt auf Kosten anderer, das ist schrecklich, nicht nur in diesem Thema. Dann natürlich Hasskommentare, wir brauchen einen Internetführerschein oder sonstiges, weil anders kann man das nicht mehr tragen, auch hier auf andere Themen bezogen.
00:36:29 Und ja, die Kommentare, dass man Model werden soll oder man soll sich nicht so freizügig zeigen. Also was hat die Freizügigkeit bitte damit zu tun, was man privat macht? Also verstehe ich auch nicht. Hast du dich dazu geäußert? Also hast du da auch sowas gesagt oder mal? So im Stream oder so? Ja, ich habe in meinem Stream kurz drüber gesprochen. Vor allem auch sehr im Vordergrund war ja auch Alicia.
00:36:57 Und sie wurde ja auch komplett fertig gemacht und auch beleidigt und dann wurden Bilder von ihr gezeigt, so wie sie mal in einem schlechten Winkel fotografiert ist und dann wurde sich darüber lustig gemacht und sowas. Ich finde, man muss halt nicht aufs Aussehen gehen. Also Alicia Lehmanns Aussage, also sie hat ja mal die Aussage getätigt in einem Podcast, dass ja, wenn sie in der Position eines Mannes wäre, dann würde sie viel mehr Geld kriegen.
00:37:25 Und ich glaube, darüber wird halt auch oft diskutiert. Das Ding ist, ich glaube, man muss das, also vielleicht hat sie sich da auch ein bisschen falsch ausgedrückt, aber im Endeffekt setzen wir uns jetzt hier nicht für ein, dass eins zu eins dieselbe Summe auf dem Konto am Ende steht, sondern einfach dafür, dass einfach Frauen, ja, auch davon leben können, können, können, sollen. Ja, aber ihr seht ja auch gerade, sie war tatsächlich zum Beispiel auf allen Schlagzeilen drauf. Ja.
00:37:53 Komisch, obwohl sie ja eigentlich nur eine Ergänzungsspielerin ist. Also sie ist ja quasi jetzt in der Schweizer Nati auch nicht gesetzt. Sie ist nicht in der Top-Elf, sie ist Ergänzungsspielerin. Es war eine Riesendebatte, wird sie spielen, wird sie nicht spielen. Und das ist halt dann auch natürlich wieder so ein bisschen der Clou, dass sie immer auf allen Schlagzeilen auch drauf war. Also und dann teilweise so, keine Ahnung, Bilder reinschicken, wo sie ungeschminkt ist. Also was hat das jetzt mit der Diskussion zu tun? Halt gar nicht.
00:38:22 Man muss halt dann immer aufs Ausdeh gehen oder über Körper diskutieren bei Frauen. Das finde ich halt auch schade. Vielleicht hat sie sich da falsch ausgedrückt, aber im Endeffekt ist der Grundkern der Diskussion nicht, dass Frauen gleich bezahlt werden wie Männer im Fußball im Sinne von diesem Millionenbereich, sondern einfach im Endeffekt muss man ja erstmal damit anfangen, dass teilweise Frauen nicht nebenbei noch irgendwas arbeiten müssen, weil das ist ja einfach im Endeffekt dann zu viel auf einmal.
00:38:51 Entschuldigung. Nein, alles gut. Es würde mal gesagt, dass jede Frau jetzt sagt, dass man Millionen verdienen muss. Aber das stimmt ja gar nicht. Und ich glaube, das ist halt einfach an der Stelle falsch rübergekommen, auch in diesem Podcast damals, als Alisha Lehmann das gesagt hat. Vielleicht hätte sie sich da anders formulieren sollen. Aber ja, im Endeffekt ist das ja gar nicht, was die meisten wollen. Es wird halt immer nur so gesagt, um es halt negativ darzustellen. Ja, ihr wollt ja nur das und das. Aber das ist ja gar nicht das Ziel. Ja.
00:39:20 Jetzt müssen wir vielleicht auch nochmal so ein bisschen auf ihre Reichweite kommen. Sie hat ja über 16 Millionen Follower auf Instagram und ist somit schon die bekannteste Figur des Schweizer Frauenfußballs. Wie ist denn eure Meinung dazu? Fändet ihr es legitim, wenn es denn so wäre, dass man auch sagt, okay, aufgrund ihrer medialen Präsenz für ein Turnier ist sie unverzichtbar, auch wenn ihre sportliche Leistung jetzt provokant gesagt aktuell nicht die besteste?
00:39:48 Die beste ist jetzt mal sehr, sehr provokant an euch. Ja, also.
00:39:59 Ich bin gerade auch ein bisschen im Chat gerade hängen geblieben, weil da läuft die Diskussion heiß zu diesem Thema Equal Pay. Da können wir gleich nochmal drauf eingehen. Also ja, ich weiß nicht, ob das jetzt unbedingt notwendig ist, eine Spielerin mitzunehmen aufgrund ihrer sozialen, also ihrer medialen Reichweite. Weiß ich jetzt nicht. Ich weiß auch nicht, ob das wirklich jetzt so ist oder nicht.
00:40:27 Es ist aber, ja, also ich meine, es schadet bestimmt dem Frauenfußball nicht, wenn sie mit ihrer Medienwirksamkeit halt da mithilft. Ich denke aber tatsächlich, dass es jetzt nicht unbedingt notwendig ist, so einen Schritt zu gehen, weil der Fußball sich zum Glück gerade auch sehr gut so entwickelt. Man kann ja auch mediale Aufmerksamkeit unabhängig davon, dass man mitspielt oder nicht mitspielt.
00:40:54 Also man kann es ja so oder so teilen und supporten, auch wenn man halt diese Reichweite hat, sag ich mal. Ja, eben. Also ich glaube nicht, dass so etwas ein notwendiger Schritt ist. Und ich finde Sport ist Sport, das ist geil. Also am Ende des Tages ist es halt, deswegen ist man im Fußball oft, das wird halt oft so als Business gesehen, aber am Ende des Tages geht es trotzdem um den Sportsgeist darum, sich mit den Besten zu messen und dann halt irgendwie, keine Ahnung.
00:41:22 Da ein Ergebnis dann rauszukriegen, das ist ja das, was wir eigentlich lieben. Und ja. Ja, ich sehe schon. Ich sehe schon den Chat. Der Chat explodiert. Das war mir klar. Also Thema Equal Pay. Riesenthema, wenn ihr wollt. Also wir haben auch jetzt gleich noch den Punkt P.O.B. Ask Us Anything. Dann können wir jetzt gerne den Chat eröffnen, auch weil er sowieso jetzt schon hier am Start ist.
00:41:48 Dann könnt ihr jetzt gerne, also jetzt nochmal kurz für euch alle, genau, wir öffnen die Bühne dann für die Community und ihr dürft jetzt in den nächsten 10 Minuten sowohl jetzt auch nochmal Fragen oder beziehungsweise auch eure Meinung zu dem Thema droppen, als auch Fragen an Reena und Adena stellen. Ja? Der schaut auch mit und sucht ein bisschen was raus, was wir da besprechen können.
00:42:17 Ich habe hier gerade was gelesen. Ich lese das mal kurz vor. Es ist gar nicht förderlich, dass sie den Frauenfußball repräsentiert. Dadurch wird es auf das Äußerliche reduziert. Das Ding ist aber an der Stelle, was ich verstehe, warum muss man ihr Äußerliches denn mit einbeziehen? Nur weil sie so aussieht, wie sie aussieht, darf sie dann jetzt nach der Logik nicht mehr Fußball spielen? Nur weil eine Frau sich schminkt oder sich anders anzieht?
00:42:44 Also das ist ja im Endeffekt, das macht ja keinen Sinn. So, muss ich sagen. Sorry. Riesenthema. Du hast ja auch Fußball gespielt. Ich habe auch mal Fußball gespielt früher. Und mir wurde es früher mal nicht so zugetraut, weil ich nicht so, ich wurde immer, also mir wurde gesagt, hey, du bist doch gar nicht das typische Manns-Vibe. Also es ist wirklich diese Aussage, wie kannst du Fußball spielen? Das ist so ein bisschen, das ist jetzt schon ein paar Jahre her bei mir, so acht Jahre, also oder sechs. Sechs bis acht Jahre.
00:43:11 Das ist so ein bisschen so, ja, es ist wohl immer noch in den Köpfen von vielen, gerade auch von männlich beschriebenen Personen, sage ich jetzt mal, dass Aussehen mit Leistung nicht zu verbinden ist. Und ich glaube, da sind wir, ja, vielleicht gehen wir auch weg vom Fußball. Ja, wenn ich jetzt diese Person sehe, die zum Beispiel kommentiert hat, hey, werdet doch Model oder so.
00:43:35 Ja, ich kann jetzt zurückschreiben und sagen, hey, kann ich mal deine besten Model-Pictures sehen? Was ist die höchste Liga, in der du gespielt hast? Ich glaube, es geht jetzt auch gar nicht um dieses, wir müssen gleich viel verdienen, sondern wir wollen vielleicht auch, wie soll man sagen, wir werden ja keine Gleichheit erreichen, weil der Männerfußball Jahre voraus ist. Wir wollen eine Anpassung, wir wollen verhältnismäßig, vielleicht ist das Wort verhältnismäßig richtig.
00:44:00 Ideale Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und Anerkennung für das, was die SpielerInnen auf diesem Niveau da unten leisten. Ja, und ich glaube, wir sind auf einem ganz guten Weg, wenn wir zum Beispiel mal in die Bundesliga schauen. Lena, du wohnst ja auch in München oder nach München, glaube ich. Da ist jetzt zum Beispiel das Eröffnungsspiel der Frauenbundesliga in der Allianz Arena. Also wir spielen dann ja von einer großen Kulisse und ich glaube, das ist schon mal...
00:44:28 ja, Weg in die richtige Richtung, um einfach auch mehr Fans einzuladen, um vielleicht noch um Spieltag umher, ja, Familienaktivitäten halt irgendwie auch noch mit zu integrieren, dass auch eine andere Zielgruppe erreicht wird, als vielleicht beim klassischen Männerfußball, wenn wir es jetzt mal so sagen, oder den Fußball der Männer. Jetzt sind wir nochmal hier im Chat und da schreibt uns jemand, aber es gibt doch auch so viele Sportarten, von denen die Profis nicht leben, alleine können, Tischtennis zum Beispiel. Das Geschlecht spielt doch keine Rolle. Ich muss sagen, da ist ein guter Punkt.
00:44:57 Vielleicht kann man da auch generell drüber sprechen. Es geht hier jetzt nicht nur um Frauenfußball, auch der Tischtennis. Und da haben wir ja auch Größen wie Timo Boll in Deutschland gehabt. Ja, ich glaube, wir reden von allen anderen Randsportarten oder von allen anderen Sportarten. Tennis ist vielleicht noch sowas. Ja, da ist bei Grand Slams Equal Pay von Frauen und Männern. Aber ansonsten sind wir auch beim Tischtennis, beim Volleyball, beim Hockey in Sachen Sichtbarkeit und in Sachen Bezahlung weit weit davon entfernt. Deswegen, ja, der Compte ist cool.
00:45:26 Wir können auch gerne grundsätzlich diskutieren, was einfach falsch läuft. Also ich finde aber, da muss man einmal einhaken, wenn wir darüber sprechen, dass der Frauenfußball...
00:45:37 in der Entwicklung nicht so weit ist, da muss man sich schon immer fragen, woran liegt das eigentlich? Und der Frauenfußball wurde ja in Deutschland auch verboten und das nicht irgendwie nur fünf Jahre oder so, sondern ein paar Jahrzehnte und das auch noch vom DFB. Also ich finde, da muss man schon auch mal, auch wenn wir jetzt in andere Sportarten gucken, ist es einfach so, dass Frauen auch daran gehindert wurden.
00:46:00 diesen Sport auszuüben. Die Entwicklung wurde gehindert. Deswegen finde ich es ein bisschen einfach zu sagen, ja, hey, ihr seid schlechter und deswegen interessieren wir uns für diese Debatte nicht.
00:46:17 Also ja, sehr, sehr schwierig. Dazu nochmal. Also hier wurde gerade auch in den Chat geschrieben, dass solche Diskussionen eher schaden, weil es immer so rüberkommt, als würde man rumheulen. Aber ich finde, sowas ist halt immer leicht aus der Perspektive zu sagen, wenn man halt nicht davon betroffen ist. Und es geht ja hier auch gerade nicht nur um Frauenfußball, es geht ja auch einfach generell so mit dem Thema mit Frauen.
00:46:44 verschiedene Felder, wo man auch vertreten sein möchte, mehr. Und wenn man halt nicht betroffen davon ist, wenn man keinen Hate davon bekommen hat, wenn man teilweise, ihr seht ja auch nicht manchmal alle Kommentare, die ich sehe, manche Sachen werden ja auch ausgeblendet und da sieht man ja trotzdem, dass es ja noch nicht zu 100% perfekt ist und dass nicht jeder sich komplett frei bewegen kann. Deswegen, ich verstehe, wenn es manchmal zu viel ist mit dem Thema und wenn man davon vielleicht genervt ist, aber...
00:47:11 Das hat ja nichts damit zu tun, dass es nicht weiter wichtig ist, sich dafür einzusetzen, weil es ist ja nicht zu 100 Prozent bewältigt alles. Und außerdem tut es ja auch keinem weh. Also wenn man mal überlegt...
00:47:21 stellt sich eine Spielerin hin und sagt, hey, ich möchte eine bessere Bezahlung, weil ich möchte auch bei der WG versichert sein und ich möchte auch die professionellere Bedingungen haben, dann sagt sie ja nicht, der Steuerzahler soll das jetzt zahlen. Also was sie macht, ist halt ihre Meinung äußern und was dadurch passiert, ist halt natürlich, dass der Druck auf die entsprechenden Clubs wächst und dann kann man sich als Club überlegen, ja okay, zahle ich da jetzt mehr oder nicht.
Diskussion über Bezahlung im Frauenfußball und Entwicklungspotenzial
00:47:4600:47:46 Oder riskiere ich vielleicht, dass Spieler ins Ausland gehen oder zu anderen Vereinen gehen, wo sie dann besser bezahlt werden? Und das ist ja eigentlich das, was dadurch passiert. Deswegen verstehe ich gar nicht, warum man sich immer so getriggert fühlen muss, wenn jemand für sich einsteht und irgendwie sagt, hey, ich finde, wir haben eine bessere Bezahlung verdient. Und was die Verbandsfragen angeht, also wenn man zum Beispiel sagt, man möchte beim DFB eine angemessene Prämie haben, jetzt wurde sie ja wieder erhöht, dann finde ich das...
00:48:13 wegen dem, was ich vorhin gesagt habe, wegen des Verbots, den der DFB selber mal ausgesprochen hat, was den Frauenfußball angeht, völlig legitim zu sagen, hey, ihr seid jetzt halt auch dran, in uns zu investieren, nachdem wir halt nicht die Möglichkeit hatten, uns so zu entwickeln, wie wir es halt wollten. Weil wenn wir den Männerfußball vor 30 Jahren anschauen, das war auch ein anderer Fußball, den wir halt heute bei den Männern sehen. Und dem Frauenfußball wurde halt einfach sehr viel Entwicklungszeit auch gestohlen.
00:48:42 finde ich diese Debatte sehr ungerecht. Und ich finde, das ist immer sehr einfach zu sagen, Angebot und Nachfrage, das ist ja deren Lieblingssatz. Und der spiegelt das alles ja nicht wider. Also Angebot und Nachfrage, damit kannst du nicht das komplette Wirtschaftssystem erklären. Also es ist nicht immer erst die Nachfrage da. In vielen Geschäften investiert man auch erst mal.
00:49:06 Und vor allem, wenn man viel Entwicklungspotenzial sieht. Und das ist beim Frauenfußball einfach gegeben. Und deswegen ist dieses Argument auch einfach nicht so intelligent, wie die Leute immer denken, was es das ist. Also, könnt ihr euch auch etwas eingehen lassen. Also, ich sehe schon. Ja, Snapska, du go first, ja? Noch eine kurze Sache, die ich hinzufügen möchte. Ich glaube, das Problem auch bei vielen Sachen ist, dass wenn Leute...
00:49:33 jetzt auf dieses Thema blicken, die sehen dann nur diese Extrembeispiele, wenn sich irgendwann mal eine Frau geäußert hat und gesagt hat, ey, wir wollen das, keine Ahnung, es genau mäßig gleichbezahlt ist wie bei den Männern. Und dann sind diese Leute von dieser Diskussion so genervt, dass wenn man dann als Frau, keine Ahnung, einfach über eine normale Lösung reden möchte oder über einfach eine Besserung reden möchte, dass die dann so, keine Ahnung, so genervt sind von diesen Kommentaren, die die mal irgendwo gelesen haben.
00:50:01 Man muss das nicht immer so extrem sehen. Es geht ja hier nicht darum, dass jetzt, keine Ahnung, direkt jetzt alles anders sein muss. Es geht ja einfach nur um Anpassungen. Und das Wichtigste ist einfach Respekt und Fairness. Und das fehlt auch. Und das ist ein Fakt. Da geht es nicht darum, das hat nichts mit Angebot und Nachfrage zu tun. Das ist einfach menschlich. Respekt und Fairness, mega. Ich glaube, auch was Reda noch gesagt hat.
00:50:26 Können wir ganz gut mit zwei Kommentaren zusammenfassen. Die finde ich nämlich ganz gut. Die wollte ich gerade vorlesen, weil wir müssen diese Runde leider dann auch beenden, um unser nächstes Thema zu springen. Ich glaube, wir könnten extra Chat oder extra Twitch-Stream für genau dieses Thema machen. Also auch Chat, vielen Dank, dass ihr mitmacht. Lordfink hat nämlich geschrieben und ich finde, der rundet das ganz gut ab. Er schreibt, für viel geringere Löhne für Fußballer und fairere Löhne für Fußballerinnen. Und eine andere Person hat noch geschrieben.
00:50:54 Bambi der Kühle schreibt, ich glaube einfach, dass nur Zeit dieses Problem löst. Mehr Reichweite für Frauenfußball kann nicht erzwungen werden und damit einhergehende oder eingehende Gehälter. Absolut richtig. Renan, du hast ja auch schon erwähnt, wir sind hinten dran. Ich glaube, es braucht noch ein bisschen Zeit. Ich glaube, wir sind auf einem guten Weg. Und ich glaube, jetzt gerade mit diesem Team, mit dieser Mannschaft, kommen wir da ein ganzes Stückchen weiter auf jeden Fall. Mal sehen, wie wir uns präsentieren, aber zwei.
Vergleich von Jule Brand und Clara Bühl sowie Ausblick auf das Spiel Deutschland gegen Polen
00:51:2200:51:22 die auf jeden Fall einiges dazu beigetragen haben, dass der Frauenfußball in Deutschland so ein bisschen auf so einer Euphoriewelle gerade schwimmt, sind Jule Brandt und Clara Bühl. Und mit denen wollen wir jetzt ein 1 zu 1 oder ein 1 versus 1, immer diese englischen Begriffe, spielen. Die bilden ja die Flügelzange unserer Nationalmannschaft.
00:51:46 Und das läuft wie folgt ab. Ich lese euch gleich die Attribute vor, in denen die beiden gegeneinander antreten und ihr dürft bzw. sollt jeweils diskutieren, wer besser ist. Seid ihr ready for that?
00:51:59 Sorry, ich habe gerade eine Diskussion nebenbei geführt. Tut mir leid, ich habe es gerade nicht verstanden. Genau, wir spielen jetzt eins gegen eins. Jule Brand versus Clara Bühl. Und ihr müsst die beiden halt in verschiedenen Attributen gleich miteinander vergleichen. Der Chat macht mit auf jeden Fall. Ich gebe mein Bestes. Ihr dürft gerne auf jeden Fall sagen, wo ihr denken, Rena Snupska oder Rena und Alina, da was anderes.
00:52:28 Cool. Ich hoffe, es ist jetzt gleich eingeblendet. Ich hoffe, unser Community Manager gibt hier alles, dass ihr das gleich seht. Aber lasst uns starten. Ich muss gerade mal schauen kurz, ob wir es sehen. So, ja. Also, die erste Kategorie ist Schuss.
00:52:47 Okay, also ich sehe nichts, aber ich kann ja trotzdem. Also müsste ich ja auch nichts. Ich weiß gar nicht, wenn ich gucken kann. Ich kann aber trotzdem was zum Vergleich zu Schuss und...
00:53:02 Jule und Clara will sagen. Gerne. Wer hat die Neuse vor? Ihr müsst auch gar nicht so viel jetzt oder so im Detail, einfach Jule oder Clara oder... Ich würde mich da für Clara entscheiden. Ich würde mich für Brand entscheiden, tatsächlich. Wollt ihr noch was dazu sagen oder wollen wir einfach kurz durchgehen? Wir können durchgehen.
00:53:29 Pass würde ich auch klarer sagen. Ich glaube, 14 Vorlagen sprechen irgendwie für mich auch für eine gute Passqualität. Okay, krass, weil ich sag Brand wieder. Sorry. Ja, nee, ist cool. Dribbling. Hä? Da würde ich früh sagen. Okay, krass. Ja, ich mag das. Sehr gerne. Sehr gut, Leute. Tempo. Das sehe ich auch Brand.
00:53:59 Okay, dann haben wir mal eine gleiche Meinung. Geil. Jetzt sehe ich es auch im Chat. Jetzt sind wir auch am Start. Wer wird zuerst Weltfußballerin?
00:54:16 Jule ist ja noch ein bisschen junger als Klara. Sie hat zum Beispiel auch den Golden Girl Award gewonnen. Ja, also... Aber natürlich auch schneller kann auch natürlich auch nichts passieren. Also, wie gesagt, es geht ja nicht weiter. Das ist eine harte Frage, weil eigentlich gönne ich es beiden. Ja, das ist schön. Aber dann vielleicht, wenn es final sein muss, muss, muss, dann Brand. Ja, ich würde für mich...
00:54:43 Bühl irgendwie die komplettere Spielerin. Also aber statt jetzt, weil ich glaube, dass bei Jule auch noch richtig viel Entwicklungspotenzial da ist. Und ich bin echt auch gespannt auf ihre Zeit in Lyon. Also ja, aber wenn es jetzt sein müsste, dann würde ich Bühl spielen. Ja, gehe ich mit. Und ja, also wir haben ja krasse Frauen auf jeden Fall in unserem Team. Werden wir jetzt auch direkt
00:55:11 Voll drin in unserer Kategorie Players to Watch during the next Germany Game. Wir machen so eine kleine Preview jetzt auf jeden Fall auch noch, aber keine Angst, ich stelle euch Fragen dazu. Ja, weil morgen ist ja schon der Auftrag für die DFB-Frauen bei der Euro. In St. Gallen geht's gegen den EM-Deputanten Polen. Acht Titel auf deutscher Seite und eben die EM-Premiere für Polen. Wie viel Bock habt ihr am Spielen? Also ich sehr, weil ich bin ja halb Polen. Ah, okay. Ja, gar nicht.
00:55:39 Ja, perfekt, das wusste ich nicht. Deswegen, also es ist immer lustig, weil da kriege ich immer die Frage, ja, für wen bist du denn er? Und ich kann nur sagen, im Endeffekt, egal was passiert, ich bin immer zufrieden. Weil egal wer gewinnt, also es ist ja trotzdem irgendwie ein Teil von mir. Ja, ich könnte gerne mitraten, oder was heißt, ihr könnt gerne mitraten, ihr könnt gerne mitdiskutieren. Ja, auch gerne mal so ein bisschen, was haben wir hier mit Julia Quinn und reichlich, Färbung für den Ballon d'Or.
00:56:06 Die großen Stars der Frauen-WM in der Schweiz. Sehr schön. Danke. Danke, Community-Menscher, dass ihr so fleißig mit uns arbeitest. Ja, genau, Chat. Diskutiert gerne mit. Finde ich auf jeden Fall so eine Game-Preview, die können wir alle gemeinsam machen. Ja, wie gut zu nennen unsere Mädels drauf, Leute. Was meint ihr? Habt ihr die Nation League so ein bisschen verfolgt? Rena, wie ist deine aktuelle Einschätzung? Oder hast du auch ein bisschen mit Lena gequatscht? Wie gut sind die Girls am Start?
00:56:34 Ja, also ich glaube, die letzten Spiele waren ja ziemlich krass. 0-6 gegen Österreich war da dabei, 6-1 gegen Schottland, glaube ich, und 4-0 gegen Niederlande. Also es sind krasse Ergebnisse gewesen, viele Tore. Also wenn man die Spiele geguckt hat, die waren jetzt nicht perfekt.
00:56:58 Was jetzt komisch ist bei den Ergebnissen, die Teams sind auf gar keinen Fall, die Gegner, weil jetzt auf gar keinen Fall Laufkundschaft oder so. Das muss man auch erst mal schaffen, so gegen die zu gewinnen. Aber ich fand es in der Defensive nicht so perfekt. Also ich bin echt mal gespannt, wie Deutschland das hinkriegen wird.
00:57:18 Also auch bei dem Spiel gegen Polen. Also eine Eva Pajor macht mir schon Angst, muss ich sagen. Das ist echt krass, wirklich. Ich weiß nicht was, 25 Tore oder keine Ahnung, was sie da geschossen hat. Also ich weiß nicht, keine Ahnung Steffi, ob du deine Statistik hast, was sie gemacht hat, aber ich weiß nicht, dass ich die Zahlen mal gehört habe. Ich glaube sogar mehr. Ich glaube irgendwie 25 Tore und zweistellig Vorlagen auch. Ja, also.
00:57:46 Also Frau ist auf jeden Fall der Wahnsinn. Also ich weiß nicht, beobachtest du Eva Pajor ein bisschen, Simska? Ja. Bei Barcelona vielleicht auch? Ja, tatsächlich hat mich sogar mein Papa darauf aufmerksam, auf sie aufmerksam gemacht, vor allem. Und das ist für mich auch so ein Zeichen so, also dass so selbst, keine Ahnung, eine ganze Familie davon mitkriegt. Also man bekommt auf jeden Fall davon mit. Ja. Und ich finde es auch cool so.
00:58:14 Als Polen, muss ich sagen. Ja, Polen ist ja leider auch so ein bisschen klarer aus. Was heißt leider? Also für dich schlagen ja dann zwei Herzen in deiner Brust, aber schon Außenseiter in der Gruppe. Und ich würde sagen, wenn man halt Eva Pajor, die Top-Stürmerin, eben, die auch sehr torgefährlich ist, schnell in den Griff bekommt oder grundsätzlich gut in den Griff bekommt, dann muss das eine klare Nummer für uns werden. Das schreibt auch gerade jemand rein, irgendwie so die...
00:58:40 im Chat, die holen das bei den Nachbarn. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, dass wir in der Schweiz viele deutsche Fans auch haben, die uns pushen von den Rängen. Ja, gucken wir auch gerne noch mal auf die Gruppe. Es sei denn, du hast noch ein paar Players to watch bei Polens, wenn du da auch ein paar Leute noch hast, wo du sagst, boah, da müssen wir drauf schauen. Oder Rena, auch du, klar. Sie sind beide immer angesprochen.
00:59:08 Wenn nicht, auch cool. Wäre dann vielleicht andersrum gefragt, wer ist denn so ein bisschen bei Deutschland aktuell jemand, der für euch auch besonders rausgestochen ist? Oder wie seht ihr vor allem auch jetzt, wenn wir über Leadership sprechen, wie sie so ein bisschen diese neue Generation, Julie Quinn hat ja auch im Interview gesagt, sie trägt jetzt die Kapitänsbinde, es hat sich ein bisschen was geschifftet, also die Verantwortung liegt jetzt auf mehreren Schultern. Wie seht ihr so ein bisschen da?
00:59:38 Führungsspielerinnen und Führungsrollen in der aktuellen Nationalmannschaft.
00:59:44 Also ich glaube, Julie ist eine absolute Führungsspielerin. Die gefällt mir auch echt gut von der Art, wie sie sich auch mitärgert und rumbrüllt manchmal. Also ich glaube, das braucht man auf dem Platz, obwohl ich jetzt nicht gespielt habe. Aber Julie sehe ich schon so, wie damals Schweinsteiger beim WM-Spiel mit einem blutenden Gesicht rumlaufen und einfach weitermachen. Also ich finde, das ist so ein richtiges Kampfbiest.
01:00:11 Und ich bin ganz, ganz gespannt auf Lea Schüller. Von der erwarte ich mir irgendwie schon viel bei der Nationalmannschaft. Die hat jetzt sehr stark performt und ich glaube, dass die jemand ist, der sehr viel Aufmerksamkeit jetzt auf sich ziehen könnte.
01:00:33 Ja, ich kann nur zustimmen. Also ich glaube, trotz Veränderungen bleibt der Teamgeist bestehen und einige Spieler, die das fördern. Also ich bin trotzdem weiter positiv, bestimmt. Ja, was ich auch ganz krass finde, ist Lina Tschertsch, die hat ja brutal performt in der Liga. Also ich glaube, darauf freue ich mich schon auch. Ja, oder auch Linda Lallmann, der kommt jetzt nochmal eine ganz andere Rolle hinzu.
Diskussion über die Gruppenchancen, Favoriten und das Power Ranking im Frauenfußball
01:01:0101:01:01 Die ist jetzt auch eine der älteren, der erfahrensten sozusagen. Und wer mir auch sehr gut gefallen hat, ist Sarai Linder. Also die ist auch für mich eine totale Überraschung, wie soll man sagen, eine Stütze. Und ja, deswegen, ich würde sagen, die Gruppenchancen sind nicht die schlechtesten. Wenn wir jetzt direkt auch mal einen Blick darauf werfen, auf Gruppe C. Wie schätzt ihr unsere Chancen ein?
01:01:30 Also was sagt ihr? Polen, Dänemark, Schweden? Ich sage sicherlich nicht die harteste Gruppe, aber auch kein Selbstläufer. Was sagt ihr? Also Schweden sehe ich schon schwierig. Aber ansonsten, also es ist auch hart zu sagen, aber ich glaube, jetzt so neutral betrachtet, ich glaube schon, dass Deutschland das gegen Polen macht und dann auch weiterkommt. Generell.
01:01:56 Ja, also ich glaube, dass der Anspruch schon sein muss in dieser Gruppe.
01:02:01 Gruppenerster zu werden, um ehrlich zu sein. Also es ist jetzt vielleicht ein bisschen viel Druck, aber wenn man Ambitionen hat und ich meine, die Mädels, es wurde ja auch im Vorfeld darüber gesprochen, ich glaube, das Ziel ist ein Titel und dann muss man in dieser Gruppe schon sagen, es ist machbar, Gruppenerster zu werden und das muss man schon, glaube ich, müsste man schon hinbekommen.
01:02:28 Ich finde es gut, dass du das so sagst, Rina, weil wir waren in 2022, ich war damals dabei, damals auch beruflich, in Wembley. Ich war mit einem englischen Kollegen dabei, das war crazy. Also der hat halt quasi für das Medium, für das wir gearbeitet haben, auf Englisch berichtet. Und das heißt, wir waren die ganze EM zusammen in England und wir hatten dann Finale Deutschland gegen England. Das war ja auch ein Rekord, oder? Ja, ich habe geweint in diesem Stadion.
01:02:55 dass ich da saß und mir so dachte, die haben da alles reingehangen. Ich glaube, das ist auch so was, wenn man so nah dran war, vor jetzt mittlerweile drei Jahren, ich glaube, man ist da schon heiß jetzt auch, das Ding zu holen. Also vielleicht nochmal kurz zusammengefasst, jeder, wie weit wir dort schon kommen. Auch der Chat gerne.
01:03:17 Also ich sag, wenn man es schon ins Finale geschafft, dann kann man das nochmal machen. Ja. Also Finale mindestens. Das heißt, du sagst Vize. Hoffentlich. Nein, nein, nein, nein. Und auch Finale-Gener. Also ich hoffe natürlich, dass wir gewinnen. Aber man will ja nicht alles zu überstürzen. Erstmal Finale kommen. Und dann mal schauen.
01:03:43 Ja, also noch abschließende Worte dazu. Ich nagel euch dann fest nächste Woche, gell? Ja, ich glaube, also den Titel wegen Spanien finde ich echt schwierig, weil es ist schon der krasse Favorit, aber nicht unmöglich. Ich sehe Deutschland auf Platz zwei, ehrlich gesagt. Ich hoffe, dass es eine Revanche gibt gegen England. Ich brauche das für meinen Seelenfrieden.
01:04:09 die aufeinander treffen und dass das Spiel diesmal anders ausgeht.
01:04:15 Sehr gut. Ja, ist doch cool. Wir müssen ja nicht, also ich finde es cool, dass ihr nicht immer einer Meinung seid. Das macht das Ganze auch so ein bisschen spicy hier. Und damit wären wir auch schon beim Indivisa Frauen AM Power Ranking. Wir spielen Rank Them. Deswegen schon mal der Hint an unseren Community Manager. Ich kann das schon mal gerne hier vorbereiten. Wir starten rein. Und da geht es halt um eure Meinung jetzt auch nochmal zu den verschiedenen Teams. Ein paar sind ja schon angesprochen worden.
01:04:41 Wir schauen uns das aktuelle Power Ranking an, wie die Redaktion von Indivisa eben, ja, das gerankt hat. Und ihr dürft mitdiskutieren. Der Chat natürlich gerne auch, aber vor allem, ja, Lena und Alena, ihr Ranking. Und der Chat kann gerne sagen, wo er mitgeht oder wo er ja nicht so der Meinung ist. Seid ihr beiden bereit dafür?
01:05:03 Wird unser Ranking jetzt angezeigt? Ja, oder? Ich hoffe. Also, liebe Community-Manager-Innen. Jetzt habe ich alles noch. Also, ich habe noch die Liste bei mir. Ah, da ist es. Das Niederbord. Hier seht ihr es. Cool. In der aktuellen Top 8 von Indivisa stehen Spanien auf Platz 1. Was sagt ihr, Mädels? Ich sehe es nicht, kurz Info, aber ich mache einfach so mit.
01:05:32 Ich sehe auch nur, genau, du siehst es noch nicht, okay, dann lese ich einfach vor, Spanien, Platz 1. Achso, ja genau, also habe ich jetzt auch tatsächlich neutral betrachtet, aber auf persönlicher Ebene habe ich natürlich Deutschland auf der 1. Aber gehe ich erstmal so mit, ja.
01:05:54 Ja, ich habe es ja schon gesagt, dass einfach ein Team mit krassen Ausnahmespielerinnen, also es ist nicht unmöglich, die zu schlagen. Natürlich im Turnier ist alles möglich, aber ich finde schon, dass es der klare Favorit ist. England auf die Nummer zwei. Ich auf der Nummer drei.
01:06:14 Ich auch. Ich hätte England vielleicht auf der 2 auch gesehen, aber ich habe schon gesagt, dass ich glaube, dass viele Spielerinnen auch noch dieses Finale im Kopf haben und wirklich mit so viel Kampfgeister reingehen werden, um die Geschichte diesmal umzuschreiben, dass ich es so sehe, dass Deutschland vorne ist. Frankreich auf Nummer 3.
01:06:39 Da bin ich auf Nummer 4. Ja, ich auch. Vielleicht haben wir jetzt mal komplett gleiches Ranking. Genau. Dann kommen wir jetzt zu Deutschland. Deutschland hat die 4.
01:06:53 Wen habt ihr auf vier? Achso, auf vier. Frankreich. Ja, genau. Stimmt, da seid ihr beide einer Meinung. Inivisa sagt Deutschland und Inivisa sagt Nummer fünf ist Italien. Was sagt ihr? Oh, habe ich auf acht. Auch witzig. Hä? Okay. Ich habe Norwegen tatsächlich. Ja, okay.
01:07:22 Auch nach gestern noch. Ich habe Schweden. Ich habe das Ranking davor gemacht.
01:07:29 Okay. Schweden hat Indivisa auf Nummer 6. Wen habt ihr auf Nummer 6? Norwegen. Schweden. Indivisa hat die Niederlande auf der 7. Was sagt ihr? Was sagt der Chat? Niederlande habe ich auch. Ich habe Dänemark. Und die letzte Nummer ist die Nummer 8 und da haben wir Norwegen bei Indivisa. Was sagt ihr? Italien. Italien.
01:07:58 Ja, lass uns gerne nochmal einen Chat schauen. Ich gucke auch mal so ein bisschen oder wir können ja mal gucken, wie der Chat so gestimmt hat. Finde das Ranking treffen, wobei 4, 5, 6 nicht viel unterscheidet. Ja, ja. Frankreich kann man klatschen, denke ich. England, gute Frage. Sich selbst auf 2 zu sehen, ist schon überheblich und an der Realität vorbei. Okay, da gibt es auch Leute, die sind da nicht so optimistisch, aber es macht das Ganze auch spannend.
01:08:23 Ja, Chat, ratet gern, beziehungsweise seid gern weiterhin so aktiv, wie ihr aktuell seid. Gefällt mir richtig gut, dass hier auch so ein bisschen, ja, mit diskutiert wird und auch mal dagegen gesprochen wird. Kommen wir jetzt nochmal, ja, zu unserem zweiten Talk, der auch nochmal auf This is all game und den Status quo des Frauenfußballs und der Bundesliga einen Blick wirft. Ja, weil die Bundesliga, die stellt...
Die Entwicklung der Frauen-Bundesliga und die Rolle der Vereine
01:08:5101:08:51 Die zweitmeisten Spielerinnen bei der Euro verteilt auf die 16 Teams. Also klar, die meisten sind aus der Super League. Da ist England am stärksten vertreten. Ja, wie viel Spaß. Wir haben es ja vorhin schon mal gemacht, aber vielleicht können wir gerade noch mal kurz auf die Pixel-Frauen-Bundesliga gucken. Wie viel Spaß macht euch die Liga aktuell? Und ja, Rena, du hast ja irgendwie erzählt, du hast auch vielleicht eine Rolle. Magst du da so ein bisschen was zu erzählen?
01:09:16 Ja, ich finde, das macht zurzeit extrem Spaß, weil es einfach
01:09:22 Diesmal wirklich spannend war Meisterrennen, also diese Saison. Und das war halt einfach geil. Es gab Bayern und Wolfsburg, aber nicht nur diese, sondern es hat Frankfurt mitgemischt. Und Leverkusen ist ja dann auf Platz vier gelandet. Und es wird jetzt immer dichter irgendwie. Und das ist ein gutes Zeichen. Das heißt, dass die Qualität in der Breite halt auch steigt. Und dann gibt es halt auch immer mehr Topspiele. Es ist jetzt nicht nur so, dass es irgendwie ein Verein ausmacht, so wie es halt vor ein paar Jahren.
01:09:51 noch war oder dass es halt unter zwei Vereinen ausgemacht wird, sondern dass es halt jetzt echt immer enger wirkt. Deswegen macht die Liga sehr Spaß und ich hoffe, dass es nächste Saison genauso weitergeht. Ja, Alena, auch dein Verein bei Leverkusen hat ein Frauenteam, haben wir vorhin schon drüber gesprochen, Platz vier in der abgelaufenen Saison und stellt ja dann auch neuerdings eine EM-Spielerin im deutschen Team, nämlich Carlotta Wamsa.
01:10:15 Die wechselt nämlich jetzt dann von Frankfurt nach Leverkusen und wir sehen, es gibt nicht nur Transfers ins Ausland, sondern auch innerhalb der Liga. Und klar, da oben sind immer nur noch ein paar Vereine, die dann immer sich so ein bisschen die Schale übergeben. Aber die anderen Vereine machen das Leben denen da oben doch ein bisschen schwerer, weil ich glaube, vor ein paar Jahren war das wirklich so.
01:10:41 Da war noch eine größere Kluft und jetzt in Sachen Professionalisierung, auch wenn wir uns gerade die Eintracht angucken, Wolfsburg, Bayern ohnehin, aber jetzt zum Beispiel auch bei Leverkusen, da tut sich schon einiges und das ist richtig schön zu sehen. Und da habe ich mir die Frage gestellt und bin voll gespannt, was ihr sagt. Es war mal so ein bisschen die Diskussion, ob denn jedes Männerteam, das in der Bundesliga vertreten ist, denn auf ein Frauenteam stellen sollte. Wie seht ihr das denn?
01:11:11 Boah, schwierig, ob man also irgendwann Vereine dazu zwingen muss. Ich habe es gerade nicht gehört, sorry. Alles gut, ich habe gefragt. Ne, ich meine Ihre Antwort, Ihre Antwort habe ich gerade nicht gehört. Also du hast ja noch gar nicht, also sie hat noch ganz kurz geantwortet. So, oh. Du darfst gerne nochmal, Lena. Ja, ich finde, also ich finde es schwierig, jetzt Vereine dazu zu zwingen, eine Frauenmannschaft aufzustellen. Ich finde das nicht der richtige Weg. Also wenn die...
01:11:39 den Hype jetzt gerade einfach nicht mitkriegen, dann verpassen sie was. Also das sage ich ganz ehrlich, da ist jeder selbst schuld, weil ich glaube, in zehn Jahren gucken die sich halt einfach blöd an, wenn die das jetzt nicht machen. Aber das, finde ich, sollte man denen zur Entscheidung selbst überlassen.
01:11:56 Ja, das hast du eigentlich ganz gut gesagt. Aber es wäre halt trotzdem schön, wenn man sich an den Tisch sitzen würde und einfach mal darüber reden würde. Also dieses Zwingen ist auch sowieso blöd und das kommt ja auch einfach generell in der Gesellschaft schlecht an, wenn man sagt, ja, Frauen müssen jetzt zu 100 Prozent überall, keine Ahnung, wie auch eben mit der Bezahlung. Wenn man das halt so hardcore angeht, das Thema, dann endet das einfach nicht gut.
01:12:23 Deswegen, also natürlich wäre es schön, wenn man da wirklich drüber reden würde, aber ja, dieses Schwungene ist immer blöd. Ja, vielleicht kann man ja schon einfach, also ich stimme euch dazu, vielleicht kann man ja einfach schon mal damit anfangen, dass man sagt, okay, man supportet das Team innerhalb. Ich glaube, Julie Quinn hat da auch mal eine Aussage getroffen, so ein bisschen, hey, da hätten wir ein paar mehr Verantwortliche bei unserem Spiel sein können oder es hätten auch mal
01:12:50 Ja, sie hätte sich da, glaube ich, also grob gesagt ein bisschen mehr Unterstützung auch innerhalb vom Verein gewünscht. Ich finde es cool. Ich glaube, es ist wichtig, dass man auch einfach darüber spricht, dass man sagt so, hey, wir wollen es auch. Also ihr seid herzlich eingeladen und gerade beim FC Bayern, ja, dass da einfach mehr Präsenz gezeigt wird. Wie ist es denn zum Beispiel bei Leverkusen? Was hast du da so für ein Gefühl, Alena? Wie ist da der Support vom Männerteam, für das Frauenteam, aber auch grundsätzlich?
01:13:18 Im Verein? Wie präsent ist die Firma? Was wird davor getan? Also ich finde es eigentlich relativ positiv, wenn man es jetzt auf Social Media betrachtet. Was ich immer sehe, es gibt oft Collarposts, auch jetzt zu den Trikots. Also das wurde so zusammen präsentiert. Und ja, also ich kenne auch einige Leute, auch einige Männer, die auch oft zu den Spielen gehen und die sich dafür einsetzen. Und das finde ich sehr positiv.
01:13:46 Ich habe gerade einen Kommentar gelesen von Valentin. Der hat mir gerade einen geschickt, den er ganz gut findet. Und zwar von Air to the Max. Wo es Bedarf gibt, wird sich das doch von alleine erledigen. Ich finde es bedenklicher, dass Bayern nach kurzer Zeit die Liga auch übernommen hat. Meine Glaskugel sagt, gleiche Entwicklung, nächste 15 Jahre, zehnmal Titel in München. Oh, das ist eine provokante These. Was sagt ihr dazu? Was würde Lena dazu sagen?
01:14:13 Ja, da muss man Lena fragen, was sie dazu sagen würde. Die hat ja bis 28 Vertrag, also bis 28 wird sie es wahrscheinlich dankend annehmen. Ansonsten weiß ich nicht. Also Bayern hat es halt einfach sehr clever gemacht, weil die halt rechtzeitig das erkannt haben, dieses Potenzial, halt rechtzeitig da Geld reingesteckt haben. Und das war schon eine längere Entwicklung, die sich da abgezeichnet hat. Das ist ja auch nicht vorgestern passiert.
01:14:42 sondern schon vor einigen Jahren und auch auf, ich glaube, Uli Hoeneß war das, der da initiativ tätig geworden ist. Und die haben ja auch Bayern Football früh erkannt und da früh rein investiert. Und eigentlich sollte das halt einfach ein gutes Beispiel sein für andere Vereine, die halt dann einfach sehen, okay, krass, wenn man da was reinsteckt, dann kommt da auch wieder was zurück. Und ich finde es eigentlich...
01:15:10 Ja, also die Saison jetzt hat mir eigentlich eher gezeigt, dass auch die anderen Vereine mitmischen können. Deswegen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass es so glasklar sein wird.
01:15:21 Ich glaube auch, dass man vielleicht einfach dieses Beispiel von der Bundesliga hat, dass das so war mit Bayern, also die vielen Titel, sage ich mal. Aber es muss ja nicht gleich darauf bezogen werden, vor allem wenn du auch gesagt hast, wie eben, dass sich das eben jetzt letzte Saison anders entwickelt hat und dass Leute eben darauf aufmerksam werden.
01:15:47 Man hat einfach vielleicht dieses Bild von der Bundesliga bei den Männern.
Alternative Wege im Frauenfußball und die Bedeutung von Role Models
01:15:5301:15:53 Absolut. Es gibt ja auch noch andere Wege. Also vielleicht können wir auch mal drüber sprechen. Es gibt ja auch beispielsweise einen Verein in Berlin, der nennt sich Viktoria Berlin. Der wurde mit weiblichen Investorinnen gegründet mit dem Ziel eben in, ich glaube, ich weiß nicht, bis fünf Jahre, ich will nichts Falsches sagen, aber auf jeden Fall in einem festgesetzten Zeitraum in die Bundesliga aufzusteigen. Wir haben jetzt schon den ersten Aufstieg geschafft. Wie seht ihr sowas? Und dann vielleicht auch noch, oder ja, gehen wir erst mal da drauf.
01:16:22 Das ist ja auch ein Weg, um zu sagen, okay, dann machen wir unser eigenes Team und gucken, wohin es wird. Ich meine, wenn dann halt dadurch mehr Platz geschaffen wird für mehr Frauen, um die weiterzuentwickeln, finde ich es eigentlich sehr positiv.
01:16:38 Ja, ich finde es auch ein richtig geiles Projekt, weil wenn man halt mal bedenkt, dieses ganze, also dieser riesen Wirtschaftssektor in Deutschland, Fußball, der ist ja enorm, der spielt so viel Geld ein. Ich glaube, ich habe irgendwann mal gelesen, dass irgendwie die Polizei oder so davon bezahlt wird, von dem, was Fußball einbringt. Und wenn man dann mal überlegt, in diesem ganzen Konstrukt haben Frauen überhaupt keine Rolle gespielt. Also ich meine,
01:17:04 Das ist ja eine Sache, aber auch in den Aufsichtsräten, Vorständen nicht, als Sportdirektor nicht. Also es gab wirklich absolut keinen Frauenanteil. Und deswegen finde ich es eigentlich geil, wenn sich einfach Frauen zusammentun und sagen, ja, okay, dann machen wir es halt selbst. Weil das haben Männer halt auch sehr lange gemacht. Am allercoolsten ist es, wenn man einfach sich zusammen mischt, Männer und Frauen zusammenarbeiten. Weil ich glaube, dann kommt immer irgendwie das Beste und kuste dabei raus. Wenn es in dem Fall halt einfach so ein bisschen...
01:17:32 was anderes ist, dann finde ich das mega cool. Ja, und wenn wir auf die Brandseite schauen, dann schafft zum Beispiel Adidas ja auch oder hat gerade einen Frauenfußballschuh erschaffen, der auf die Bedürfnisse von Frauen eben speziell ausgerichtet ist, der F50 Spark Fusion. Ich glaube, das ist auch eine ganz gute Sache, um einfach dieses, wie soll man es nennen, Women's Game weiter voranzutreiben und ich glaube, wir haben es ja auch
01:18:01 Das beste Beispiel sind diese Dummies bei dem Airbag, dass die ja quasi lange Zeit, ich weiß gar nicht, ob es immer noch so ist, dass die auf Männer ausgerichtet worden sind. Also, dass man da halt auch jetzt zum Beispiel sagt, okay, wir machen die Frauenfußballschuhe. Finde ich einen guten Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht können wir noch ein bisschen sammeln. Was habt ihr gerade jetzt sowohl vielleicht auch auf Vereinsseite als vielleicht auch auf Friendsseite als vielleicht auch auf Wirtschaftsseite für Beispiele, wo ihr sagt,
01:18:27 Das ist cool. Oder vielleicht habt ihr auch Ideen, wo wir sagen, hey, das könnten wir machen, das würde ich mir wünschen, dass wir da einfach weitere Schritte gehen. Weil ich glaube, wir müssen Baby-Step oder wir machen Baby-Step. Wir machen auch schon Kleinkinder-Step. Nadine Angerer hat gesagt, die ist ja ein Riesen-Edo, auch gerade wenn wir für die EM quasi Werbung machen wollen. Damals EM-Finale 2013 war sie ja die Heldin.
01:18:52 Mit der hat Indivisa und Goal auch eine Kampagne gemacht und sie hat gesagt, ja, wir haben den Fußball so ein bisschen aus den Kinderschuhen geholt. Wir haben halt, ja, da die Pioniersarbeit geleistet. Es gilt jetzt daran anzuknüpfen. Was sind für euch Ideen oder was sagt ihr, das finde ich geil, das kann man mal machen? Also ich habe total beobachtet, dass immer mehr große Marken, und das ist halt auch teilweise wichtig im Fußball, viele Kampagnen starten.
01:19:21 Ich wurde dieses Jahr tatsächlich auch das erste Mal so richtig, also ich mache ja schon seit vier Jahren Social Media und ich wurde diesmal, dieses Jahr jetzt bei der EM so oft irgendwo eingeladen und es wird viel mehr darauf aufmerksam gemacht und das finde ich eigentlich echt sehr süß und sehr schön. Ja, und das kann gerne weiter so fortgeführt werden, finde ich.
01:19:45 Hast du noch was, Rene? Ansonsten habe ich noch einen anderen Punkt. Mir ist spontan Sabrina Wittmann von Ingolstadt eingefallen. Also eine Trainerin im Männerfußballbereich finde ich halt einfach richtig cool. Andersrum gibt es das auch. Ich finde es cool, wenn wir alle zusammenarbeiten. Und ja, natürlich auch, wenn Adidas so einen Talk mit uns macht und den Frauen die Möglichkeit gibt, zur Sprache zu kommen. Das ist natürlich auch eine geile Sache.
01:20:12 Das ist ganz witzig, denn mit ihr hatte ich letztes Jahr ein Interview auf der ISPO und sie war dann auch, da war die Frage so, welche Bühne bekommt sie? Dann habe ich gesagt, na klar, die Hauptbühne. Also so, dass wir einfach mal anfangen, auch uns gegenseitig zu supporten. Also ihr seid auch zwei Frauen im Fußball, dass wir auch, ja, quasi auch das Ganze weiter vorantreiben und auch sagen, so hey, wenn jetzt der Veranstalter oder der Projektmanager
01:20:40 sagt, ja, hey, keine Ahnung, wir wissen es nicht, dann gehen wir jetzt hin und sagen einfach so, nee, die ist für mich auf der Hauptbühne und die braucht diese Bühne und die hat diese Bühne verdient und ja, krass Frau, also die Geschichte von ihr super spannend und ja, Role Models, also Thema Role Models, krasses Role Model, ich könnte noch tausend andere aufzählen, ihr wahrscheinlich auch und ich würde auch sagen, gerade diese Generation, gerade auch die Nationalmannschaft,
01:21:07 tut einiges dafür, dass die kleinen Mädchen da irgendwie neben dem Feld sagen, so, hey Mama, ich will morgen auch Fußballerin werden. Und ich habe da jetzt nochmal einen ganz guten Punkt, glaube ich, wenn wir jetzt gerade jetzt auf so die Twitch-Community schauen und auf die Gen Z oder sogar eher gesagt auf die Gen Alpha. Wir haben ja auch diese ganzen kleinen Fat-Ligen, also die Icon League, die Border League und auch die Kings League. Und Adena, du bist ja auch Creatorin in der Icon League.
01:21:33 Wie findet ihr das so? Also, wie wichtig sind da so weibliche Teamheads wie Laura Rontora als Role Model oder auch, ich glaube, Las Ligas Ladies in der Border League, waren ja von Jule Brandt und von Celina Ferci als Teammanagerin gemanagt. Wie wichtig ist das auch, um dann auch einfach diese Präsenz zu zeigen? Alina, vielleicht du, weil du ja auch da drin bist. Ich finde das sehr schön, auch vor allem bei der Border League, weil ich habe dadurch das Gefühl auch, dass auch
01:22:01 noch auch mehr Frauen dabei sind. Hier sagt auch immer Ebu, beste Frau. Ja, stimmt. Ebu macht das auch gut. Stimmt. Ja, die macht auch sehr coolen Content. Weil auch diese Teams dann auch eine weibliche Fanbase haben. So habe ich es auch ein bisschen mitbekommen. Und das erweitert ja auch irgendwie den Zuschauerhorizont.
01:22:27 Deswegen finde ich es eigentlich sehr cool. Und ich meine, die machen ja auch lustigen Content. Also auch auf Social Media, auf TikTok, lustige Videos. Und ja, finde ich cool. Das trägt da ein bisschen bei, auf jeden Fall, bei so Projekten. Okay, dann spinnen wir jetzt nochmal das ganze Rad ein bisschen weiter. Wäre dann auch so eine reine Women's Creator League für euch vorstellbar, dann mit Reena, Lieblingsspielerfrau als Käpt'n?
01:22:54 Nee, ich glaube nicht. Also ich würde schon gerne dahin kommen, dass wir halt einfach mit den Männern zusammen Fußball leben, lieben, arbeiten und sowas. Deswegen finde ich es eigentlich so, wie es ist, ganz cool, dass es so durchgemischt ist. Und das ist ja auch alles auf Augenhöhe und so. Und da ist der Respekt da. Und das finde ich mega, so wie es ist. Also ich weiß nicht, wie ihr das seht.
01:23:23 Also vielleicht so ein Vorschlag, über den man so nachdenken könnte. Also eigentlich, ich stimme dir zu, ich war letztens auf einem Fußball-Event und da hat bei einer Mannschaft auch eine Frau mitgespielt. Das war jetzt nicht so ernst, das war mehr so das Vorfahren. Aber was ich mir so vorstellen könnte, ist, wenn es so fair aufgeteilt wäre, zum Beispiel Team A hat jetzt zwei Frauen, drei Männer und Team B hat auch zwei Frauen, drei Männer, mäßig, dass...
01:23:48 das so ausgeglichen ist, weil es ist halt einfach ein Fakt, dass Frauen halt körperlich da wahrscheinlich nicht so gut gegen ankommen, aber wenn es dann auf beiden Seiten gleich verteilt ist, dann könnte es doch schon spannender werden. So mal als Special vielleicht oder so, ja. Ja, Leute. Let's go!
01:24:09 Ja, wir sind bald auch am Ende. Also wir haben auch nicht, wir haben, wir sind perfekt in der Zeit bei dabei, wollte ich übrigens sagen. Also es ist wirklich, ihr macht einen Riesenjob hier, der Chat macht einen Riesenjob. Wir sind perfekt im Timing, deswegen haben wir auch noch ein bisschen Zeit, aber wir sind jetzt auch gleich bei der letzten Kategorie oder fast schon bei der Verabschiedung eigentlich. Aber wir wollen nochmal ganz kurz, und das ist jetzt auch wichtig, vielleicht nochmal zusammenfassen so.
Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft des Frauenfußballs
01:24:3601:24:36 Was muss sich bei euch ändern? Könnt ihr auch gerne einfach so ein Statement sagen, dass das Game für Frauen im Fußball und auch für den Fußball der Frauen, ich nenne es jetzt einfach mal more equal weight. Also...
01:24:52 Bei manchen Themen braucht es Geduld und nicht so diese extremen Ansichten, dass man halt jetzt so gewisse Leute triggert, auch wenn man sich nicht von allen triggern lassen muss, aber es passiert halt trotzdem. Also wie wirklich manche Themen, da braucht es Zeit und die Zeit, die kommt und man sieht es auch, dass es sich entwickelt. Aber eine wichtige Sache, das hat nichts mit Geduld zu tun, das hat nichts mit Meinungsverschiedenheit zu tun, das hat wirklich einfach was mit Respekt zu tun.
01:25:18 Und das muss verstanden werden und das ist gar keine Frage der Diskussion, dass man einfach diesen Hate lässt oder alles in die Richtung. Und ja, wenn das so weitergeht mit weniger Hate und mehr Zusammenhalt, dann sehe ich es eigentlich nur positiv.
01:25:34 Ja, gefällt mir. Was sagst du, Rina? Ja, also wir hatten vorhin das Thema Equal Pay. Ich hasse ja diesen Begriff, weil er halt einfach so irreführend ist. Also angepasste oder ein bisschen bessere Bezahlung, sodass die Mädels halt versichert sind. Also dass man halt so langsam sich dahin entwickeln kann zumindest, dass die halt so professionellere Bedingungen haben.
01:25:56 Das ist toll und halt Anstoßzeiten. Also es kann nicht sein, dass Topspiele, keine Ahnung, irgendwann um 15 Uhr oder so unter der Woche, wenn keiner Zeit hat oder sowas, angesetzt werden. Das würde ich mir schon wünschen, dass die Topspiele, die auch wirklich, die wirklich zahlenmäßig einfach wirklich viele Zuschauer auch haben, also keine Mitleidsnummer, sondern wo es einfach gerechtfertigt ist, die gut anzusetzen, da würde ich mir wünschen, dass die dann auch so angesetzt werden.
01:26:24 Genau. Und ansonsten natürlich der Respekt. Sehr schön. Es schreibt gerade noch jemand im Chat, EPUFC oder FC ist eine Brücke, also wahrscheinlich meint er Brücke, Verbindung zu Männerfußball, toller Content. Ich glaube, das ist, ich sehe es ähnlich wie ihr, dass wir da einfach mehr zusammenkommen müssen. Also nicht, dass der eine kocht das eine, der andere kocht das andere, sondern dass wir einfach, ja, dieses Game more equal,
01:26:54 zusammen irgendwie in eine richtige Richtung lenken. Ich glaube, das habt ihr ganz schön zusammengefasst, da muss ich gar nicht mehr so viel dazu sagen. Sehr, sehr schöne Meinung auch vom Chat. Und ja, ich würde sagen, wir reden ja auf jeden Fall noch weiter. Also Leute, es wird auf jeden Fall noch einen zweiten und dritten Stream geben. Da können wir uns auch noch weiter über Frauenfußball und auch über Women's Sports generell austauschen. Aber jetzt läuft uns die Zeit natürlich davon, weil wir wollen noch ganz kurz am Ende ein paar...
01:27:21 Ausblicke und vor allem Pro-Predictions machen. Und zwar will ich jetzt von euch nochmal wissen und natürlich auch vom Chat, ihr seid wieder herzlich eingeladen. Wo und wie werdet ihr morgen Deutschland gegen Polen verfolgen? Ich bin morgen auf dem Festival. Ja. Aber ja, da haben wir einen Campingplatz und da kann man sich eigentlich gemütlich machen, sag ich mal.
01:27:51 Ja, also Lena hat sich bei mir hier auf der Terrasse breit gemacht. Als ich mal ein paar Stunden nicht da war, hat sie einfach so einen Pool hier aufgebaut auf meiner Terrasse. Ich weiß gar nicht, wie das meine Nachbarn so finden, aber vielleicht bringe ich sie dazu, noch eine Leinwand aufzustellen und dann gucken wir da. Wie schaut es in meinem Chat aus? Habt ihr mal reingeguckt? Was machen die so? Ich bin ja immer noch am Searchen für mehr Public Viewing hier. Welche Spiele?
01:28:21 Ja, Leute, schreibt nochmal rein, wo schaut ihr, würde mich interessieren und wenn ihr noch Tipps für Public Viewing habt, glaubt es auf jeden Fall, würde mich interessieren. Ja, da nochmal kurz und knapp zusammengefasst, euer Tipp, wie geht das Spiel morgen aus?
01:28:35 Ich sage 2-1 für Deutschland tatsächlich. Aber eigentlich wäre so ein 1-1 am besten für mich. Ich sage ein 3-1, weil ich glaube, dass man eben ein paar Jahre nicht immer stoppen kann. Also einen macht sie, aber Deutschland wird halt die säminantere Mannschaft sein. Alles klar. Steffi sagt 2-0.
01:29:01 Der Chat sagt teilweise auch, ich sehe gerade schon jemand geschrieben, 3 zu 0 Deutschland, ja. Vielleicht nicht, aber ich tippe mal ein 2 zu 0 und ich schreibe mir das gleich noch auf, beziehungsweise wir haben das Relive, dann können wir nochmal gucken, wenn wir dann am Montag sprechen, wer am nächsten dran war. Ja, und dann am Ende nochmal, wer wird Europameister-Chat? Und auch nochmal, wer sind nochmal eure Favoriten? Lena und Alena. Lena, Entschuldigung, jetzt habe ich auch schon Lena gesagt, oder? Ending.
01:29:30 Ja, auf persönlicher Ebene eigentlich Deutschland, ganz klar, aber neutral betrachtet weiterhin Spanien. Ja, so geht es mir auch. Ja, aber ich freue mich auch auf so kleine Überraschungen. Vielleicht überrascht uns irgendwie Dänemark oder Norwegen oder so. Das finde ich halt auch immer geil, wenn irgendwie so die nicht ganz klaren Favoriten halt dann auch nochmal weit kommen. Darauf freue ich mich auch richtig.
01:29:59 Ja, noch ganz kurze Frage, was mir gerade gekommen ist. Ich erinnere, du hast ja auch eine Tochter. Schaut die auch mit oder ist die auch Fußball? Okay, eigentlich nur eine Frage. Wahrscheinlich ist die Fußball begeistert, aber ist die auch so ein bisschen angefüxt, auch wenn sie gerade jetzt Lena spielen wird oder so und will die auch schauen oder ist die noch zu kleiner für? Also das ist witzigerweise, meine Tochter ist im Stadion aufgewachsen, also wirklich no joke.
01:30:27 Also 24-7 im Stadion. Und deswegen juckt es sie gar nicht. Also sie hat überhaupt keinen Schimmer, was da so dahinter ist. Wenn wir mit Lena unterwegs sind oder so und jemand macht Fotos mit ihr und manchmal ja auch mit mir, dann versteht die die Welt nicht mehr und das interessiert sie überhaupt nicht. Und letztens war ja Lena auch in der Burg und da habe ich das so gezeigt. Dann war sie so, hä? Ist das eine Zeitschrift, die man so kaufen kann? Also die checkt das nicht und das interessiert sie nicht. Süß.
01:30:56 Für die ist es irgendwie alles ein bisschen, ja, also sie kennt das ja auch so, der Papa ist halt auch schon immer im Fernsehen zu sehen gewesen und deswegen denkt sie, glaube ich, das ist normal. Also alle Papas sind manchmal im Fernsehen und alle Freundinnen manchmal oder so. Oh mein Gott. Aber ich finde das ganz cool, ehrlich gesagt, dass sie nicht ganz so verrückt ist danach. Sehr schön. Ich wollte nur sagen, Herr Chat,
01:31:21 Hier macht ihr es schon genau richtig, weil der Chat supportet uns hier gerade. Schreibt gerade jemand, macht mal Schminke weg und zeigt euch, zeigt eure echte Seite. Schreibt jemand zurück, okay, ich denke auch mit Schminke zeigen sie ihre echte Seite. Dankeschön. Genau so. Ja, Leute, es hat mich riesig gefreut. Ich würde sonst den Abschluss machen, aber habt ihr noch any last words? Also, morgen generell.
01:31:49 Nee, hat Spaß gemacht mit euch. Ja, ich freue mich sehr auf die nächsten Streams, dann haben wir noch mal mehr Zeit. Ja, ich mich auch. Also, das ist der Anfang. Und ich habe mega Bock auf Spielen morgen, heute auch auf Spanien natürlich. Habe ich auch schon, ja, richtig Bock, irgendwie, dass es jetzt für die ganzen großen Nationen oder für die, sage ich jetzt mal, für unsere FavoritInnen jetzt in Sony reingeht.
01:32:12 Und ja, ich kann auch nur sagen, hat mega Bock gemacht. Danke an euch beide. Ihr wart richtig, richtig coole Gästsinnen. Und ja, ihr habt dazu beigetragen, dass wir das Women's Game auf jeden Fall allein hier schon mit dieser Diskussion enhanced haben oder die Diskussion vor allem ins Rollen gebracht haben. Danke, Community. Ihr wart eine richtig starke Audience. Ihr habt cool mitgemacht. War klar, dass da auch ein bisschen was kommt, so Gegenrede und so, aber das mag ich ja. Aber ihr habt auch sehr, sehr coole Kommentare.
01:32:40 damit eingebracht, sodass es einfach nur Bock gemacht hat. Und natürlich auch Danke an Adidas, unseren Partner, der dazu beiträgt, dass wir das heute machen können und dass wir halt, ja, das Women's Game vorantreiben. Ja, wir sehen uns auf jeden Fall am Montag wieder, am 7.7., dann sind wir live in Zürich im Adidas Social Club und da gucken wir uns dann das Spiel an, das einen Tag später stattfindet. Deutschland spielt ja dann gegen Dänemark und das gibt's auch wieder live hier im Stream, deswegen...
01:33:09 folgt unbedingt in die Visa, jetzt war ich schon ganz verrückt, unterstrich.de oder schaut einfach auf Gold Deutschland vorbei, da gibt es die wichtigsten Infos und die Uhrzeiten, wann das Team stattfindet. Ja, und ich würde sagen, Wiedersehen macht Freude und in diesem Sinne, happy watching und ganz viel Spaß bei der Women's Europe 2025 in der Schweiz. Ciao, Leute. Ciao, ciao, bis zum nächsten Mal. Ciao.