Talk am Tisch: EM, Empowerment & echte Stories mit @snipsska, @lieblingsspielerfrau & Steffi von !adidas #ad
EM-Talk: Expertinnen analysieren Frauenfußball-EM, Favoriten, Teams und mentale Gesundheit

Im Talk analysieren Alena, Rena und Steffi die EM 2025, von Züricher Erfahrungen bis zu Team-Rankings. Sie erörtern Turnierfavoriten, Verletzungen, Teamgeist und den Wechsel von Sidney Lohmann. Ein Schwerpunkt liegt auf der Professionalisierung des Frauenfußballs, dem Umgang mit mentaler Gesundheit und Beleidigungen im Sport. Abschließend wagen sie Vorhersagen zum Turnierausgang.
00:25:29 Hello und herzlich willkommen zu unserem Tritten Indie wieder. Wir müssen da nochmal raus, man hört alles. Einfach. Ich höre dich super.
00:31:45 Hey und herzlich willkommen zu unserem dritten Indivisa Talk am Tisch. Haben wir das gleiche Problem. Ehrlich? Scheiße, Mann. Alena?
Begrüßung und Vorstellung zur EM 2025 präsentiert von Adidas
00:43:3500:43:35 Hey und herzlich willkommen zu unserem dritten Indivisa Talk am Tisch zu Euro 2025 präsentiert von Adidas. Ich bin Steffi, Sportmoderatorin und Journalistin und ich freue mich riesig, dass ich auch heute meine beiden Gästinnen wieder mit am Start habe, nämlich das Altspielwerte-Lineup bestehend aus Alena aka Snipska und Rena alias Lieblingsspielerfrau. Hey und herzlich willkommen! Hi! Ich bin erstmal so froh, dass es gerade...
00:44:03 Das funktioniert. Ich auch. Wir haben noch vergessen, den Chat zu begrüßen. Deswegen, bevor wir gleich alle drei loslegen, heier nochmal an den Chat. Wir sind heute nämlich nicht nur hier auf Inivisa Live, sondern wir haben auch den Chat von Alena mit am Start. Deswegen, ihr seid alle herzlich willkommen, mitzumachen, fleißig hier zu diskutieren. Und ja, eine wichtige Info noch, es ist auf jeden Fall ein Safe Space hier. Deswegen bitte ich euch, macht rege mit, aber...
00:44:30 befolgt die Fairplay-Regeln und seid bitte alle respektvoll und geht fair miteinander um. Ja, und wem in die Visa noch nichts sagt, das ist das Frauenfußball-Portal von Goal, ein Safe Space, der alle Aspekte des Frauenfußballs feiert und beleuchtet. Ja, und bevor wir vielleicht rein starten, wenn ihr mögt, ihr zwei, es sind ja bestimmt ein paar neue Leute dabei, stellt euch doch gerne nochmal kurz selbst vor, wer ihr seid, was ihr macht und heute mit dem kleinen Add-on vielleicht
00:44:59 Ein Funfact, den noch nicht so viele Menschen über euch wissen. Let's go. Alena, du hast die Ehre. Du hast starten. Jetzt hast du mich aber erst mal zum Nachdenken angeregt, muss ich sagen. Ja, aber erst mal... Starte doch gerne mal mit einem kleinen Intro und dann kannst du dir vielleicht noch was überlegen. Und wenn nicht, spring Rina ein. Okay. Ja, also an alle, die mich nicht kennen, mein Name ist Alena. Auf Social Media heiße ich Snipska. Und ja, mein Content teilt sich auf in Fußball-Content, Gaming-Content oder auch...
00:45:28 Reise oder sagen wir mal Lifestyle-Content. Also ein guter Mix von vielen Sachen. Ich selber mache Social Media seit vier Jahren insgesamt. Auch unter anderem auf Twitch. Und ja, ich bin 20 Jahre alt.
00:45:45 Und ja, das war es eigentlich, keine Ahnung. Und jetzt der Funfact halt, da muss ich erstmal so nachdenken. Kann Rena erstmal sich vorstellen, ich muss jetzt nachdenken. Okay, ich rette dich, Alena. Ja, danke. Ja, ich bin die Rena. Ich mache Instagram und TikTok unter dem Namen Lieblingsspielerfrau. Da mache ich halt viel Sarkasmus und Humor.
00:46:13 Ich bin in Stadien unterwegs und mache da immer meine Vlogs. Und ich habe auch einen Podcast, der heißt Popcorn und Panenka mit Lena Oberdorf. Und genau, ich bin so ein bisschen sportjournalistisch auch unterwegs. Ansonsten, was kann ich noch über mich erzählen? Fun Fact, ich habe jetzt echt lange überlegt, was Leute vielleicht nicht über mich wissen könnten. Und mir ist nur eine Sache eingefallen.
00:46:42 Und zwar habe ich mir mal beigebracht, iPhones zu reparieren. Wie so ein Geek. Was? Das ist wirklich ein Funfact. Ja, ich habe irgendwann so oft dieses Bildschirm geschrottet, dass ich mich da so reingefuchst habe. Und ich habe echt so ein Mini-Reparaturset zu Hause. Wie so ein Nerd. Ja, das ist das Einzige. Ich glaube, das ist noch etwas, was die Welt noch nicht wusste. Okay, ich habe ein Funfact. Das wissen nämlich einige wirklich nicht.
00:47:10 Ja, also ich war so circa, glaube ich, neun Jahre Pfadfinderin. Das wissen einige nicht. Ja, süß. Ja, siehst du, wir würden echt gut überleben, so, wenn wir im Wald verloren gehen würden, Aldena, dann könnte ich halt irgendwie iPhones reparieren und du könntest uns da rausholen. Ehrlich, wirklich.
00:47:37 Ja, nur das mit der Technik müssen wir noch mal E-Mails. Wir warten aber auch auf den Funfact von dir. Funfact von mir? Ja. Das ist eine gute Frage. Was gibt es Witziges über mich? Ich bin mal tatsächlich fast ins Stadion mit dem Schlafanzug gegangen. Ich war viel zu spät dran und es war damals...
00:48:02 Ihr wisst ja noch, wo so Geisterspiele waren, wo so ein paar Leute nur ins Stadion konnten. Und das Witzige war, man war so gewohnt, zu Hause im Homeoffice zu sitzen. Und ich bin losgegangen, habe eine Jacke drüber gezogen. Es war Winter und hatte noch meinen Schlafanzug oberteilt an. Das heißt, im Endeffekt war ich dann auf der Arbeit mit einem Schlafanzug, aber wurde gerettet. Wir haben uns dann noch was besorgt. Aber so eine ganz witzige Geschichte, dass ich aus dem Schlafanzug ins Stadion gegangen wäre. Genau.
00:48:27 Ja, ist geil. Da habe ich nochmal das eine oder andere über euch erfahren. Und ich fand es auch schon richtig cool, dass wir uns endlich persönlich kennengelernt haben, letzte Woche, beziehungsweise nicht letzte, sondern es war also sogar noch diese Woche, also am Montag, im Three Stripes Social Club in Zürich, haben wir uns nämlich gesehen. Für alle, die da dabei waren, schreibt doch mal in den Chat, wer hat denn quasi den Stream verfolgt oder war sogar live in Zürich dabei. Bin ich mal gespannt.
00:48:54 Ja Mädels, wie fandet ihr es denn? Hat es euch in der Schweiz gefallen? Was nehmt ihr so mit aus dem Gastgeberland?
Erfahrungen in Zürich und Ausblick auf die EM-Spiele
00:49:0000:49:00 Boah, also wenn ich anfangen darf. Einmal, das habe ich auch schon im letzten Stream gesagt, finde ich es krass, wie sie die Stadt gestaltet haben. Und das nicht nur an einer Stelle. Also man sieht überall, es gibt viel Werbung. Unter anderem auch mit Adidas viel gesehen. Das habe ich auch erst bei der Abreise gesehen. Einmal dieses riesen, riesen Trikot. Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen habt, was im Hauptbahnhof so gegangen hat. Wo dann die Trikots projiziert worden sind.
00:49:29 Also, so voll die coolen Kampagnen, die da gezeigt worden sind, das Public Viewing, wie das da aufgebaut worden ist. Dann unter anderem auch die Stadt, ich war das erste Mal in der Schweiz und das erste Mal in Zürich dann auch. Und die Stadt war voll schön, muss ich sagen. Auch das Wasser, dann war ich auch einmal am Wasser, also am nächsten Tag nach dem Stream, hatte ich noch Zeit, dann bin ich ans Wasser gegangen. War richtig cool. Ich würde der Stadt aber einen Minuspunkt geben, und zwar, dass es unglaublich teuer ist.
00:49:58 Ja, das war zu erwarten. Ja, das ist echt krass. Also ich muss sagen, mir geht es ähnlich. Es war ja auch EM der Männer in Deutschland. Und ich finde, Zürich hat es richtig gut gemacht. Und ich finde, in München hat man damals, und es haben ja ein paar Spiele hier auch stattgefunden, nicht so viel Eurofieber gesehen wie in Zürich. Also ich weiß nicht, vielleicht ist es ein bisschen subjektiv, aber ich fand das richtig krass.
00:50:27 aus dem Hauptbahnhof hoch und es ist überall nur Euro, Euro, Euro und es ist halt die Frauen Euro, deswegen war ich da schon echt, ich fand es richtig geil und war auch voll stolz, dass sie das so cool zeigen und ich finde, da können sich echt ein paar andere Städte ein Beispiel dran nehmen. Ja.
00:50:45 Bleiben wir doch direkt bei der Schweiz, wenn wir schon über die Schweiz sprechen, denn heute auf dem Tableau ist ja die Gruppe A und da spielt Finnland gegen die Schweiz und Norwegen versus Island. Und ja, die Schweiz schafft es ins Viertelfinale, wenn man gegen England, nee, sorry, wenn man gegen Finnland nicht verliert und Finnland muss die Schweiz schlagen, um das Viertelfinale zu erreichen. Chat, ihr könnt ja gerne mal reinschreiben, was denkt ihr?
00:51:12 Wer wird eurer Meinung nach in der Gruppe A der zweite Viertelfinal, ja, oder sich das zweite Viertelfinal-Ticket sichern? Ihr beiden, was denkt denn ihr? Wer kommt denn in Gruppe A weiter?
00:51:27 Boah, willst du anfangen, soll ich anfangen? Fangen du an. Boah, ich fand Gruppe A von Anfang an fast die schwierigste Gruppe, um irgendwie vorauszusehen, wer gut ist und wer nicht. Also Island ist ja raus, da war ich ja richtig enttäuscht irgendwie, weil ich habe mir schon ein bisschen mehr Leistung ausgemalt. Ich glaube tatsächlich, dass die Schweiz es schafft.
00:51:53 Die Schweizer habe ich deutlich schwächer eingeschätzt. Die haben jetzt gut performt und ich glaube, dass die das machen können. Aber das ist jetzt echt so ein Bauchgefühl und so ein Impuls.
00:52:06 Was denkt ihr zwei? Nicht mal rein, Reg, weil ich bin voll bei dir. Schreibt auch gerade einer im Chat, hoffentlich Schweiz, alleine wegen der Stimmung und genau dieser Punkt, den ich nennen wollte. Ich gönne es einfach der Schweiz. Ich finde die Leute so geil. Auch die Schweizer Fans fand ich sehr sympathisch, zumindest die, die ich jetzt am Montag kennengelernt habe. Und ich hoffe einfach, dass die Schweiz weiterkommt. Finde ich eine schöne Geschichte. Ja, also ich kann da nichts weiteres hinzufügen. Auch beim ersten Stream, als wir darüber geredet hatten, hatten wir auch darüber geredet, dass wir jetzt...
00:52:35 ein bisschen schwächer eingeschätzt hatten, aber im Vergleich zu dem Resultat jetzt. Und dann natürlich auch, da kann man eigentlich nichts hinzufügen, dass das alleine wegen dem Austragungsort geil wäre. Ja.
00:52:52 Da sind wir nochmal alle einer Meinung. Schön. Starten wir doch mal gerne wieder wie letztes Mal, während sich der Chat jetzt hier so ein bisschen aufwärmt, in unsere kleine Schnellfragerunde rein, dass wir auch nochmal ein bisschen hier in Fahrt kommen. Wir haben wieder sechs Fragen vorbereitet für jede von euch. Drei gibt es Freiwillige. Wer möchte anfangen? Wer hat letztes Mal angefangen? Ich glaube, wie letztes Mal. Ja. Na gut.
Schnellfragerunde und Diskussion über EM-Favoriten
00:53:2100:53:21 Mach mal. Okay, also Deutschland versus Dänemark in einem Wort. In einem. Ich kann noch mal mehr Worte sagen, natürlich. Boah, ich weiß gar nicht, in was für einem Wort würde ich sagen. Ein bisschen Kampf.
00:53:46 Ja, aber Kampf, ein bisschen Kampf, sogar ein bisschen Viehkampf, oder? Aber loggen wir ein, Rena. Bin ich dabei. Deine Spielerin des Turniers bisher.
00:54:02 Also ich habe da zwei verschiedene Meinungen zu. An sich würde ich sagen, Jule Brandt. Aber, okay, Jule Brandt, aber das ist nicht die Frage, wer die Überraschung ist, mäßig so für mich. Okay, ja, dann Jule Brandt erstmal. Der Chef sagt zum Beispiel auch noch Spannung. Ja, da gehe ich auch mit. Kommen wir weiter. Kommen wir zur Entscheidung nach 90 Minuten oder im Elfmeterschießen. Was ist deine Präferenz?
00:54:28 Alphmeterschießen finde ich immer so schlimm. Ich gucke dann immer weg. Aber es ist schon ein geiles Gefühl, also Alphmeterschießen, würde ich sagen. Diesen Spitznamen würde ich der deutschen Nationalmannschaft geben. Zusammenhalt?
00:54:52 Oder, das macht gar keinen Sinn, ne? Das ist kein Schatzname. Achso, scheiße. Das ist auf jeden Fall eine Beschreibung.
00:55:02 Die deutsche Mannschaft steht für das Zusammenhalt. Ja, sowas wie zum Beispiel Lafuria Rocha, wenn man Spanisch da korrekt ist. Oder Die Laien ist das von England. Und ich glaube, also korrigiert mich, wenn ihr es besser wisst, aber ich glaube, ja, die deutschen Frauen werden ja DFB-Frauen genannt, aber ich glaube, einen richtigen Spitznamen haben die nicht. Also was ist für schwer? Das müsste ich mir erstmal überlegen. Aber eigentlich wäre es echt cool, einen zu haben. Ich weiß nicht, was ich gelesen habe. Ich habe auch ein bisschen recherchiert.
00:55:31 Ich habe mal so ein bisschen gegoogelt, wie die Leute, also da gab es mal so eine Umfrage. Können wir mal sagen, wie ihr das findet? Also, wie findet ihr die Gwynis?
00:55:40 Zum Turnier passt es eigentlich. Ja, für das Turnier passt es. Ja, und jemand anderes hat noch geschrieben, die Adlerinnen. Das waren so meine Faves. Oh, ja, das ist stark. Sehr leutsch, ne? Also Adler ist so eine Ansage, würde ich sagen. Passt irgendwie zu der, vor allem auch zum letzten Spiel, wegen so ein bisschen diesem Comeback-Geist, finde ich.
00:56:06 Dann lagen wir doch mal die Adlerin ein. Das ist doch cool. Dann die nächste Frage. Liebe Autokorso in der Stadt oder Party daheim? Achso, bin ich jetzt wieder dran? Party daheim. Und die letzte Frage. Das Gruppenspiel Deutschlands gegen Schweden wird.
00:56:30 Spannend und eng. Da geht es ja noch um was. Ja, da geht es um einiges. Okay, Leute. Cool. Da haben wir schon... Ja? Wo schaut ihr das Spiel? Deutschland gegen Schweden? Auf der Hochzeit. Ich bin am Samstag auf der Hochzeit meiner Cousine und werde das mit ein paar anderen Fußballfans hoffentlich nicht unter den Tisch schauen müssen, aber ich schau mal. Ich bin mal so an den wildesten Orten bei den Spielen, muss ich sagen. Hau raus. Wo bist du?
00:56:57 Auf einer Bierbörse. Bierbörse. Ja, genau. Letztes Mal war es im Zug, dann war es auf einem Festival. Ja. Das ist eine Bierbörse. Also es ist so ein Stadtfest, das haben manche Städte, ich weiß nicht, ob es jede Stadt hat. Und da gibt es halt so verschiedene Bierstände. Da gibt es auch so Erdbeerbier und so voll die verrückten Sachen. Ja, und da wird manchmal Fußball geguckt, ja.
00:57:26 Ja, Mädels, dann lasst uns gerne rein starten, jetzt wo wir schon mal festgelegt haben, wo wir schauen, was denn so passiert ist. Wir kommen zur Kategorie Was lauft in der Schweiz? Und ja, ich würde mal sagen, die Zeit, die vergeht irgendwie wie im Flug gefühlt. Die ersten beiden Spieltage sind eingetütet und einige Viertelfinalisten stehen schon fest. Also Deutschland, Schweden, Norwegen und Spanien, die sind schon final dabei in der K.O.-Runde.
00:57:53 Deshalb lasst uns gerne sprechen. Wie sieht es mit den anderen Teams aus? Was gibt es sonst noch für euch für Highlights, für Lowlights, für Stimmungsschwankungen? Ja, was sind für euch so die Themen der letzten Woche, über die wir sprechen müssen? Also ich muss sagen, ich habe ein bisschen Angst, weil wir im Viertelfinale ja gegen England oder Frankreich spielen werden. Und ich hatte halt so ein bisschen gehofft darauf, dass also Frankreich...
00:58:21 Spielt ja echt richtig, richtig gut. Also wirklich. Auch überraschend, finde ich, weil es gab ja im Vorlauf so ein paar Krisen im Team. Und ich hatte echt gehofft, dass England nicht in Form ist. Und dann haben sie das Spiel gegen Niederlande gespielt und völlig zerfetzt. Und jetzt bin ich echt ein bisschen ängstlich, weil es sind schon zwei krasse Gegner, finde ich. Ja, ich kann da nur zustimmen.
00:58:50 Ich weiß auch gar nicht, was ich mir eher wünschen soll. Ich bin trotzdem noch bei der Tendenz, dass ich weniger Frankreich haben möchte. Weil das sind die Spiele, die ich halt am meisten geschaut habe mit Deutschland zusammen, also von denen. Und ja, vor allem das erste Spiel von Frankreich fand ich halt unnormal krass. Das zweite Spiel war halt gegen Wales. Wales hat sich trotzdem stark geschlagen, finde ich, aber natürlich halt noch teilweise Spielerinnen, die nicht so viele
00:59:20 Länderspiele haben oder auch die 1. EM gewesen und so weiter. Aber...
00:59:27 Ja, das finde ich auf jeden Fall trotzdem eine schwierige Entscheidung, aber letztendlich glaube ich, würde ich mir doch eher England wünschen. Aber was heißt wünschen? Ich wünsche mir halt einfach, dass das Spiel dann auch gut läuft. Das ist halt so, jetzt zum Beispiel gegen Dänemark, das war trotzdem ein gutes Comeback, aber natürlich auch teilweise ausbaufähig. Deswegen muss man schauen, ob das dann halt besser wird, hoffentlich. Ich hatte auch gelesen, was auch richtig krass ist, dass Wales scheinbar einen Busunfall hatte auf dem Weg zum Spiel. Stimmt.
00:59:54 Ja, also das ist halt auch total krass. Das ist das erste Turnier für die. Und es war ja das erste EM-Tor, das da geschossen wurde in deren Geschichte. Also richtig, richtig ereignisreicher Tag. Und davor hast du irgendwie einen Busunfall. Also ruht ab an die Mädels, dass die da angetreten sind und einfach trotzdem so gekämpft haben. Ja, also...
01:00:16 Ich glaube, es ist so ein bisschen in den Hintergrund geraten, aber man muss diese krasse Team- und Mannschaftsleistung einfach mal würdigen, weil, wie du schon gesagt hast, es war Jessica Fishlock, die hat sogar EM-Geschichte dann auch noch geschrieben. Und zwar war das das erste Tor, wie du schon gesagt hast, und dann ist sie auch noch mit 38 Jahren, Leute. Fört euch das mal an. Sie ist einfach 38 Jahre, spielt auf diesem Niveau und ist damit auch die älteste Torschütze in der Turniergeschichte.
01:00:42 Das habe ich mir gestern mal so ein bisschen angeschaut. Und das Ganze ist einfach mal 20 Jahre nach ihrem Länderspiel-Debüt passiert. Kann man sich das vorstellen? Also wenn wir jetzt mal an unsere NationalspielerInnen denken, dass die jetzt einfach mal noch 20 Jahre spielen und dann nochmal bei einer Elm Tor machen. Also das ist schon eine Leistung, oder? Ja. Apropos so neue Rekorde. Ich habe auch gesehen, dass das Spiel von Deutschland die meisten Zuschauer hatte bei einer...
01:01:11 bei einem Gruppenspiel vor Ort. 34.000 irgendwas. Und das finde ich auch krass zu sehen. Ja, ohne Gastgeberbeteiligung, glaube ich. Ich meine, das war Basel. Also da habe ich mir schon einiges erhofft von unseren Fans. Ja, klar. Aber ja, wir sind auf einem guten Weg da. Das war echt geil, muss man sagen. Ja, also wenn ihr nichts gerade habt, dann würde ich
Weitere Turnieranalysen, Verletzungen und Teamgeist
01:01:4001:01:40 Eventuell auf jeden Fall auch noch auf Spanien gucken, weil ich finde, ich meine, es war ja schon zu erwarten, dass die Spanierinnen krass drauf sind und auch einfach eine sehr, sehr gute Turniermannschaft. Aber was die da jetzt in den letzten Spielen abgeliefert haben, ist für mich dann doch nochmal überraschend gut. Also ich habe es ja nochmal aufgeschrieben. 5-0 Auftakt gegen Portugal, 6-2 Hammer gegen Belgien. Also das, was sie da gerade abliefern, ist schon europameisterlich, oder? Ja, ist beängstigend.
01:02:11 Ja, schon. Ja, finde ich auch, dass es einfach so die Übermacht, und das zeigen sie auch von Spiel zu Spiel, dass bei denen einfach alles läuft. Ich finde das schon wirklich krass. Es gab diesmal, finde ich, im Vorlauf so ein paar Mannschaften, wo es so gekriselt hat.
01:02:33 Also jetzt bei der Niederlande zum Beispiel gibt es Probleme mit dem Trainer. Bei Frankreich war es ja auch so, dass ein paar Spielerinnen nicht nominiert worden sind und dass es halt so Unstimmigkeiten gab. Es gibt überall irgendwie so ein bisschen was und bei Spanien halt gar nichts. Es war von Anfang an klar, es ist irgendwie der Favorit und die gehen rein und zeigen das dann auch. Also ihr denkt, wir sind die Krassesten und dann kommen die und zeigen, die sind die Krassesten. Das finde ich schon eine Ansage.
01:03:00 Ich bin echt gespannt, ob die jetzt auch mal stolpern. Also ob wir die irgendwann mal sehen, so dass sie sich schwer tun oder ob die da jetzt einfach von Spiel zu Spiel durchmarschieren, direkt bis zum Titel. Also da bin ich echt gespannt. Ja, ich finde das Team wirkt einfach extrem gut eingespielt. Also jetzt schon von der ersten Minute extrem gut eingespielt. Und ich finde auch, ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich finde, die treten mit so einem...
01:03:24 Selbstbewusstsein auf, das nach außen strahlt. Und ich finde zum Beispiel bei der deutschen Mannschaft ist es jetzt noch nicht in diesem Ausmaße zu sehen, wenn man jetzt die Spiele beobachtet, dass diese krasse Präsenz, dieses krasse, ja wie soll man sagen, Selbstwertgefühl einfach da ist. Wie seht ihr das? Also für mich sind die Stand jetzt, wir kommen ja auch gleich noch zum Ranking, mein Top-Favorit Stand heute, erster Tag des dritten Spieltags. Sowas macht auf jeden Fall was aus.
01:03:54 Alleine wenn man weiß, wie Spanien gespielt hat so als Spielerin oder einfach genau wie die Ausstrahlung ist und so weiter. Das ist ja nicht nur bei der EM jetzt so, das ist auch in jeder anderen Liga. Bei den stärkeren Mannschaften, es gibt dann einfach, sage ich mal, schwächere Mannschaften, die es sogar vielleicht eventuell schaffen könnten mit der richtigen Mentalität und allem drum und dran.
01:04:18 gegen so eine Mannschaft anzukommen, aber sich dann einfach von diesem Fakt alleine teilweise einschüchtern lassen und dann halt einfach aufgeben, wenn das 1-0 oder das 2-0 schon gefallen ist. Deswegen, da sehe ich halt vielleicht auch das Problem, dass es vielleicht auch ein bisschen daran liegen könnte. Ja, was haben wir noch? Wir kommen schon später nochmal zu Spanien, das ist klar im Ranking, aber was habt ihr noch für Geschichten aus dieser Woche, über die wir quasi gehen?
01:04:45 Ja, ich wollte noch was zu Deutschland sagen. Also Deutschland ist jetzt schon noch gerade in so einer Position, wo sich die Nationalmannschaft ja immer noch so ein bisschen finden muss. Also es gab ja ein paar Umbrüche und Abgänge seit dem letzten Turnier. Wir haben eine Pop nicht mehr, wir haben eine Hegering nicht mehr. Also es sind ja ein paar gegangen, dann haben wir einen neuen Nationaltrainer, dann fehlen halt wichtige Spielerinnen wie Leda Oberdorf, aber auch Julie Gwynn.
01:05:13 Ich glaube, man muss der deutschen Nationalmannschaft halt auch ein bisschen Zeit geben. Und dafür machen sie es ganz gut. Aber ich habe auch einen Tick mehr trotzdem erwartet, muss ich sagen. Aber mal gucken. Also ich bin trotzdem offen und lasse mich gerne überraschen. Vielleicht bin ich auch zu streng. Ich weiß nicht, wie sieht der Chat das? Wie siehst du das, Alena oder Steffi? Ja, also es ist ja irgendwie trotzdem gut gegangen. Sorry.
01:05:41 Bisschen verzögert, deswegen habe ich jetzt durchgeredet. Sorry. Also, ja, okay. Wir kommen ja auf jeden Fall auch nochmal auf Players to Watch Germany und schauen ja auch nochmal aufs Spiel gegen Demlag später in der Kategorie und gucken natürlich jetzt nochmal auf Schweden und was uns gut und was uns schlecht gefallen hat. Aber ich würde mal sagen, grundlegend bin ich bei dir, Rena.
01:06:07 Man muss vielleicht auch jetzt noch sagen, da kommen wir vielleicht auch zu einem Punkt, den wollte ich gerne auch ansprechen, die verletzte Julia Gwin. Da habe ich nämlich noch eine ganz schöne Geste, die ich noch nennenswert fand. Carlotta Wamser ist ja jetzt auf ihrer Position. Das war jetzt das erste Spiel, wo sie da hinten von Start an war. Ich glaube, man muss da jetzt einfach mal gucken, dass sich das hinten alles ein bisschen einspielt. Und ja, das geht wahrscheinlich nur über Zeit.
01:06:30 Um jetzt mal auf der Gewinn zu kommen, was ich jetzt nochmal sehr, sehr positiv fand, abseits vielleicht auch des Spielgeschehens, aber auch vielleicht für die Mannschaft, und zwar diese Geste mit diesem Armbändchen, das sie gegen Dänemark anhatten, dieses GG7, also Julia Gwyn und ihre Rückennummer. Und ich fand es halt unfassbar schön, wie sie dann immer bei dem Torjubel dann auch in die Kameras dieses Bändchen so gehalten haben. Und ich finde, es ist so ein bisschen so dieses...
01:06:58 Hey, Julie, you got this, du wirst irgendwie daheim mit dem Fernseher, sie ist ja sogar gegen Schweden wahrscheinlich wieder im Stadion, wir wünschen dir eine gute, bessere und wir hier auf dem Platz, wir schaffen das für dich. Und ich finde, das ist einfach so ein bisschen so dieses, was wir letzte Woche schon gesagt haben, so diese jetzt erst recht Mentalität, we got this together.
01:07:20 Und das gefällt mir sehr, sehr gut aktuell bei der deutschen Mannschaft, dass ich das Gefühl habe, dass die Stimmung so gut, die noch lange nicht ist, trotz des Ausfalls von Gwyn, trotzdem lassen die sich jetzt nicht unterkriegen und halten den Kopf hoch. Ja, genau. Also es gab keinen einzigen Moment, wo man das nicht bemerkt hat, wie der Zusammenhalt wirkt. Und nochmal zu Wamsa muss ich sagen, dass ich sie mit am besten gegen Dänemark fand. Und ich finde es auch...
01:07:50 Bei dem Spiel, wo sie dann für Gewinn gekommen ist, fand ich krass, wie sie es übernommen hat. Also ich finde sie wirklich sehr gut. Hier vielleicht auch noch der Chat, das schaltet sich mit ein. Ich denke, das Spiel gegen Schweden wird zeigen, wo Deutschland steht. Das habe ich auch gesehen und musste auch zustimmen. Und ich habe auch gelesen davor, ich wünsche mir mehr Spielzeit für die Selina. Das habe ich mir auch schon gedacht. Also sie hat ja wirklich viele Tore geschossen, auch in der Liga.
01:08:18 Ich habe es mir irgendwo aufgeschrieben, glaube ich. Ja, 16 Tore. Also es ist schon eine Leistung. Und deswegen war ich ein bisschen verwundert, dass sie jetzt noch nicht so zum Zug gekommen ist. Und was mich auch sehr interessiert ist, Christian Bück hat ja unsere Torfrau, Ann-Kathrin Berger, kritisiert für ihr Spiel. Und da war ich auch so ein bisschen, ich weiß jetzt nicht, ob sie sich das jetzt zu Herzen nimmt.
01:08:45 Ich glaube, wir waren mal sprechend. Und hast du das Interview gesehen danach mit ihr? Ja, sie ist halt ein super gelassener Typ Mensch und hat da richtig cool reagiert darauf. Aber ich kenne das eigentlich so aus dem Männerfußball zum Beispiel nicht, dass der Trainer halt dann so offensiv, also oft halten sich Trainer einfach bedeckt und sagen, ja, wir werden intern irgendwie sprechen, was uns nicht gefallen hat oder Sachen verbessern oder sowas und sagen halt dann nicht so viel.
01:09:14 Und Christian Wilk hat generell irgendwie so die Art, sehr offen über Dinge zu sprechen. Und das hat mich so, also ich fand das schon, das hat mich schon verwundert. Und dann habe ich mich gefragt, wie sich eine Torfrau fühlt, die halt dann so offen kritisiert wird. Und bin auch gespannt, ob sich irgendwas ändern wird an ihrer Spielweise.
01:09:32 Also ich bin viel gespalten, deswegen dieses Interview nach dem Spiel hat sie ja so gesagt, oder man hat ihr ja gesagt, dass Christian Wirk gesagt hat, irgendwie so, nein, so geht das nicht so in der Art. Und er wird sich mit ihr nochmal an den Tisch setzen. Und ich glaube, das hatte man ihr so ein bisschen zugespielt. Und sie hat dann so gesagt, aha, mal schauen, ob wir da einen Kompromiss finden, weil es ist nun einfach mal ihre Art zu spielen.
01:09:54 Sie hat da ein paar riskante Dribblings gemacht und Hand aufs Herz. Also mir ist ab und an auch das Herz in die Hose gerutscht, als ich das gesehen habe. Aber auf der anderen Seite kann man auch wieder argumentieren, dass das genau das ist. Das ist ihr Spiel. Und wie du schon sagst, vielleicht muss man einen Kompromiss finden. Und ja, hoffen wir immer nicht, dass Ann-Kathrie Berger sich dadurch verunsichern lässt. Aber ich glaube, da hat sie die Erfahrung und die Reife, dass sie bei sich bleibt.
01:10:22 Ja, also ich bin Fan von ihr und ihrem Spiel. Ich kann es mir nur wünschen, dass sie genauso weitermacht, wie sie es bisher macht.
01:10:31 Thema Selina. Das ist eine Sache, die ich so oft gehört habe. Das ist jetzt ein anderes Thema. Aber da wollte ich euch beide nach der Meinung fragen oder auch vielleicht den Chat. Ich habe teilweise so viele Kommentare eine Zeit lang gehabt, dass ich ja voll ähnlich sehe. Dann hau doch mal die Frage an den Chat. Was sagt ihr? Sehen wir uns ähnlich?
01:10:57 Das war noch damals, das war vor eineinhalb Jahren, da habe ich sogar ein Interview mit ihr gedreht. Da habe ich sie diese Frage gestellt auch, weil ich das damals schon zu hören bekommen habe. Aber irgendwie ist die Videoaufnahme verloren gegangen. Ich wollte das eigentlich posten, das wäre ich lustig gewesen, weil dann hätte ich mir gerne so die Kommentare angehört. Ja. Was hat sie denn damals gesagt dazu?
01:11:22 Ich glaube, ich weiß es gar nicht mehr. Aber ich glaube, sie hat ein bisschen zugestimmt, aber ein bisschen auch so, boah, ich weiß es nicht. Keine Ahnung. Ein bisschen schon, würde ich sagen, vom Type. Ja, das Ding ist, ich werde teilweise immer verglichen mit Frauen, die blonde Haare haben und braune Augen. Dann werde ich teilweise markiert, ja, du siehst irgendwie aus wie sie, ja. Ein bisschen schon, ja, das kann gut sein.
01:11:50 Ja, ich finde es immer wild, wenn man so verglichen wird. Ja. Auf Social Media. Es passiert mir auch manchmal, dass Leute was schreiben und ich mir so denke, hä? Okay. Und ich finde es irgendwie gar nicht so. Aber ja. Es gibt Leute einfach so Stereotypen im Kopf, ne? Ja, aber es ist ja eigentlich ein Kompliment, weil Selina Tschetschi ist ja eine hübsche Frau, also wollte ich ja wahrscheinlich auch. Auf jeden Fall. Ja, da gibt es schon mehrere Vergleiche. Ja, das stimmt. Ja, ein bisschen ähnlich schon, schreibt auch jemand. Ja, ein bisschen.
Wechsel von Sidney Lohmann und Professionalisierung des Frauenfußballs
01:12:1801:12:18 Okay, ja, okay. Also zum Thema Selina Czerti. Was mir noch oder was mir gestern aufgefallen ist, beziehungsweise, ja, konnte man nicht übersehen, ein Wechsel hat stattgefunden, Leute. Von Sidney Lohmann, meinst du? Yes, ich habe gedacht, dass du das auf jeden Fall schon droppst, weil sie ja den FC Bayern verlässt und du bist auch öfters mal dann am Campus. Geh zu Manchester City. Rina, was sagst du dazu?
01:12:47 Ich schwenke mal ein bisschen in ein anderes Thema und zwar hat eine große, ich weiß gar nicht, ob ich das beim Namen nennen kann, aber eine große Nachrichtenseite hat geschrieben, Sidney Lohmann wechselt ganz überraschend zu ManCity und es war ja überhaupt nicht überraschend, weil es wurde ja, es wurde vor einer Woche oder so, wurden diese Trikots geleakt auf der Seite, also eigentlich wusste es ja jeder und dann dachte ich mir auch so,
01:13:12 Warum schreibt ihr dann ganz überraschend irgendwie, also ja, das kam wieder so rüber, wie als hätten die, ja genau. Sie wären selbst irgendwie gar nicht so im Ding drin. Ich finde den Wechsel irgendwie cool für sie. Sie war ja neun Jahre, glaube ich, beim FC Bayern und ist natürlich schade, weil sie eine gute Spielerin ist, aber ich verstehe das total, wenn Sportler halt auch eine neue Herausforderung suchen und es ist halt auch cool.
01:13:39 dass man, wenn man Fußball spielt, halt die Gelegenheit hat, auch in anderen Ländern zu leben und so und andere Sprachen zu lernen, keine Ahnung was, das hat man ja nicht in jedem Job und ich verstehe das total und halt auch mal in einer anderen Liga zu spielen, sich mit anderen zu messen und nicht immer mit den gleichen und so, ich kann das total verstehen, dass man das machen will, also ich bin da überhaupt nicht so, es gibt ja so Fans, die dann total sauer sind und sich total betrogen und hintergangen fühlen, aber so denke ich einfach darüber nicht, sondern ich kann das voll nachvollziehen, diesen Wechsel.
01:14:08 Ich auch. Und gerade auch in der Entwicklungsphase jetzt. Also ich finde es noch krasser bei Jule Brandt. Ich habe mir nämlich so eine Doku angeguckt von einem öffentlich-rechtlichen Sender, der quasi Julia Gwynn, Jule Brandt und Syrkenisten begleitet hat, mehrere Monate vor der EM. Und unter anderem waren die dabei bei dem Wechsel oder bei dem Medizincheck bei Olympique Lyon. Und ich habe damals Jule Brandt im ersten Interview bei der EM22 gehabt.
01:14:38 Da war sie so ein bisschen das Küken und hat noch sehr, auch vielleicht ein bisschen unsicher gewirkt, aber ist ja völlig normal in dem Alter. Und jetzt in dieser Doku hat man sie nochmal so ein bisschen erlebt. Das ist jetzt der erste große Schritt alleine aus Wolfsburg weg, aus dem behüteten Wolfsburg weg, jetzt in die große weite Welt, Olympique Lyon. Und ich finde, für so eine Spielerin ist das ja nicht nur irgendwie dann auch sportlich, ja, eine große Weiterentwicklung und eine große Herausforderung vor allem, sondern auch persönlich.
01:15:06 Sydney ist ja auch noch relativ jung und ich glaube auch, dass das jetzt zum richtigen Zeitpunkt kommt. Der Vertrag ist unterschrieben bis, ich habe es mir aufgeschrieben, 2029 und davor war sie neun Jahre bei Bayern und wir kennen es ja selbst, also wie oft wechseln heute Menschen ihren Job? In der jüngeren Generation sind das ja ab und an zwei Jahre, dann ist Sydney ja eigentlich eher so die Boomer-Generation, die einfach neun Jahre beim gleichen Arbeitgeber bleibt, oder? Also ich finde, das kommt jetzt auch zum richtigen Zeitpunkt.
01:15:35 Ich wollte nur sagen, dass wir halt echt aufpassen müssen in Deutschland, dass wir nicht am laufenden Band gute Spielerinnen verlieren. Also wir müssen schon aufpassen, dass die Liga attraktiv genug bleibt, dass die Spielerinnen halt hier bleiben. Aber ja, das ist nicht unsere Aufgabe, sondern die der Vereine.
01:16:01 Ja, dann nochmal da kurz reingekritscht, Alena, und dann darfst du. Mich würde mal interessieren, weil du sagst, wir müssen gucken, dass die hierbleiben. Du hast ja auch so ein paar Einblicke, ja, wahrscheinlich jetzt über Lena auch zum FC Bayern. Was würdest du aber sagen, was müssen wir machen, dass die Spielerinnen bleiben und dann nicht ins Ausland gehen? Ich meine, wenn wir uns jetzt natürlich die Super League angucken, das sind ganz andere Bedingungen. Aber was können wir machen? Ich habe tatsächlich just gestern ein kleines Insta-Video.
01:16:26 gesehen und da ging es um den Aufstieg von den Union Berlin Frauen. Da wurde gedroppt, dass die einfach mal schon in der Regionalliga ein Profigehalt bekommen. Wusstet ihr das? Und sind ja zweimal aufgestiegen. Das ist doch schon mal eine krasse Message, oder? Wie findet ihr das?
01:16:44 Ja, cool. So ein Erfolg in so einer kurzen Zeit dann schon bemerkenswert. Und nochmal zum Thema, was man da vielleicht machen kann, halt einfach vielleicht weiter aufmerksam drauf zu machen oder auch, wie gesagt, das hat man ja glaube ich auch schon im ersten Stream, dass man sich da im Verein vielleicht mehr zusammensetzt, sitzt, setzt? Ja, setzt glaube ich. Und schaut, was man da weitermachen kann.
01:17:11 Aber ich finde manche Vereine führen das schon sehr cool und da gibt es viele Interaktionen mit.
01:17:18 Und was ich noch sagen wollte zum Thema Wechsel. Natürlich ist es blöd, wenn jetzt zu viele Spieler ins Ausland wechseln aus der deutschen Liga. Aber teilweise, man kann auch nicht bei jedem Transfer böse sein, das hast du auch schon gut gesagt, Rena. Aber es gibt manchmal Transfers, wo die Art und Weise ein bisschen blöd ist. Das gab es ja schon in der Vergangenheit. Das ist halt immer so individuell.
01:17:46 Aber im Prinzip kann man es eigentlich den meisten eh nicht übel nehmen, wenn man sich auch irgendwie weiterentwickeln will oder neue Chancen, Alternativen haben möchte. Der Chat sagt, Liga professionalisieren. Das wollte ich auch schreiben, schreibt jemand anders. Das habe ich heute auch gesehen. Wahrscheinlich meint er dieses Union-Ding. Dann die Dortmunder Frauen werden in zehn Jahren auch eine große Rolle für die Nationalmannschaften spielen.
01:18:12 Und ich fände so ein Format ganz gut, ähnlich wie Thomas Müller, vielleicht mit einer Spielerin oder einem Spieler. Okay, ja, also gerne auch, ja klar, also alle Seiten, vielleicht schreibst du, oder was uns nochmal interessieren würde, oder mich auf jeden Fall lieber, Chad, was sind denn für euch so Sachen, so professionalisieren, was heißt denn das für euch? Und vielleicht auch Jena, ich glaube, du wolltest vorhin auch noch so ein bisschen was noch dazu sagen, was deine Erfahrungen gerade auch jetzt von den Bayern-Frauen sind, wo ihr alle schon, ja, die...
01:18:38 Frauen-Bundesliga sehr, sehr gut läuft im Vergleich zu den anderen. Ja, also über die Bayern-Frauen kann ich wenig sagen, denke ich. Also es ist halt, ja, die Liga generell muss halt einfach ein bisschen vom Niveau in die Breite ein bisschen steigen und dafür sind natürlich auch andere Sachen wichtig. Also ich habe letztes Mal auch Anstoßzeiten und sowas genannt und halt auch
01:19:06 Wir hatten, glaube ich, ein wichtiges DFB-Pokalspiel, das irgendwann um 16.30 Uhr ausgestrahlt wurde oder sowas. Ich weiß nicht mehr ganz genau, welches es war, aber da wurde auch viele in den Medien, auch von den Spielerinnen, gesagt, dass es halt total schade ist, weil das ein super Spiel gewesen wäre mit vielen Interessenten und so kann das halt keiner gucken. Also solche Dinge sind halt wichtig und zum Thema Wechsel ist es...
01:19:35 Und meistens, wenn nach außen hin ein Wechsel irgendwie komisch rüberkommt, dann ist da meistens total viel mehr dahinter. Also das ist meine Erfahrung, weil ich kenne ja sehr viele Menschen aus der Fußballwelt und es ist halt schon immer so, dass an einem Konflikt zwei beteiligt sind und sich meistens der Verein und der Spieler beide nicht so mit Ruhm bekleckern. Aber man darf halt immer über nichts öffentlich reden, sonst wird es halt eine riesen Schlammschlacht und alles, was halt dann überbleibt, ist halt dann...
01:20:04 Ja, irgendwie, dass, keine Ahnung, dass der Spieler irgendwie dann den Verein verraten hat oder sowas. Ja, genau. Aber es ist ja meistens so viel auch im Hintergrund, was da passiert. Ja, man weiß ja auch nicht immer alles. Ja. Aber es gibt ja auch oft genug Situationen, also was heißt oft genug, aber es gibt auch die Situationen, wo der Verein dann halt, ja, nicht gut gehandelt hat, sag ich mal. Ja. Hier im Chat wurde es eigentlich gut auch reingeschrieben nochmal zu dem Thema.
01:20:32 dass keine Spielerinnen mehr nebenbei arbeiten müssen, die gute Bedingungen zum Spielen und Trainieren haben. Das hatten wir auch beim Thema Gehalt. Das ist ja auch eine große Diskussion, die jetzt auch in beiden Streams stattgefunden hat. Ja. Ja. Wo wir auch darauf angesprochen haben, ey, wir wollen jetzt hier nicht jede Spielerin, die, keine Ahnung, 20 Millionen haben.
01:20:57 dass wir das nicht immer so extrem sehen müssen, weil man, wie gesagt, damit ja eigentlich auch nur Interessenten am Frauenfußball vielleicht einfach verscholcht, indem man direkt alles so extrem sehen möchte oder ändern möchte, sondern einfach erstmal grundlegende Bedingungen schaffen, die einfach fair sind. Ja, und vor allem halt auch sowas, dass die halt bei der BG versichert sind, sich nicht irgendwie Sorgen machen müssen um ihre Gesundheit, dass man halt auch in den Vereinen
01:21:26 die gute Physios hat und so, dass jetzt nicht irgendwie der beste Physio, den man hat, dann gleich zu den Männern geschickt wird, sondern dass man halt vielleicht auch mal die Reha-Abteilung oder so zusammen macht. Dann gibt es halt Mannschaft, also Vereine, da kriegen halt die Männer, keine Ahnung, ein Essen gekocht, das, was sie wollen, und die Frauen essen da nicht mit. Also es gibt schon so irrsinnige Sachen, ich will jetzt keinen Namen nennen oder so, aber...
01:21:52 Es gibt halt schon so Regelungen, ja. Es gibt schon so Situationen, wo ich mir denke, ja komm, also das könnte man jetzt für alle machen. Dinge, die ich halt einfach nicht so verstehen kann. Und es wird ja immer geredet von Angebot und Nachfrage. Und ich denke mir halt dann auch, es gibt so viele Vereine im Männerfußball, die hoch verschuldet sind.
01:22:11 Es gibt so viele Vereine, die Insolvenz anmelden müssen und es auch schon getan haben, weil irgendwie war sich da niemand so schade, viel Geld reinzustecken. Und bei den Frauen wird halt dann immer gesagt, ja, das Geld ist irgendwie knapp und so. Also ganz so geht die Rechnung dann doch nicht auf. Keine Ahnung. Also ich finde halt einfach Mut zur Investition.
01:22:33 Man sieht es in anderen Ländern, man sieht es in Spanien, man sieht es in England, dass der Frauenfußball, wenn man Geld reinsteckt, durchaus Geld auch wieder rauswirft. Und das würde ich mir halt einfach in Deutschland wünschen. Ich trage meinen Teil dazu bei und investiere Zeit und Geld in den Frauenfußball. Und je mehr andere Leute das auch machen, desto besser. Ja, und wir tragen hier gerade aktuell in diesem Moment dazu bei. Der Talk ist absolut wichtig.
01:23:02 die Themen anzusprechen und deswegen auch an dieser Stelle auch nochmal Dank an Adidas, dass er uns hilft, ja, dieses, wir nennen es jetzt einfach mal Women's Game, weiter voranzutreiben, genau. Alena, hast du dazu noch was? Also der Chat hat es auch ganz schön gesagt, jemand schreibt auch hier und dann kann reinvestiert werden. Ich finde das Wort reinvestieren ist ganz gut, denn da kommt so viel Geld rein.
01:23:25 Und wird vielleicht meiner Meinung nach an der einen oder anderen Stelle vielleicht nicht ganz richtig angelegt. Deswegen, vielleicht kann man da ja noch innerhalb des Vereins mal schauen, wo ist noch ein bisschen Geld da, dass wir vielleicht dann nicht in die zigtausendste Präsentation mit irgendwelchen neuesten Fanshop-Trikots für die Männer irgendwie machen, sondern dann einfach mal, ja, vielleicht einfach mal ein Get-Together mit Frauen organisieren. Why not? Oder wir machen das demnächst.
01:23:54 Wir machen unseren nächsten Talk dann einfach im Stadion und klappern einmal alle Bundesligisten der Frauen ab und versuchen einfach noch ein paar mehr Leute auch zum Frauenfußball zu holen. Let's go. Was meint ihr? Also ich verfolge es ja, wenn dann am meisten auch bei Leverkusen, muss ich sagen. Und was mir halt bei Leverkusen zumindest auf Social Media aufgefallen ist, was ich echt positiv finde auch, dass teilweise, es gibt ja auf Instagram Koop-Posts.
01:24:20 wo man mäßig mit verschiedenen Accounts zusammenposten kann. Und da wird der normale Leverkusener Account voll oft auch mit dem Frauen Leverkusener Account verbunden. Und ich finde, das gibt auch Aufmerksamkeit. Und natürlich ist halt auch nicht nur Verein beteiligt daran, sondern natürlich auch Leute, die zu den Spielen gehen. Und ja, da kann man gut supporten auf jeden Fall.
01:24:45 Der Chat schreibt auch, Rege, vielleicht wäre auch ein DFL-Fernsehsender ganz gut, bei dem dann die Einnahmen 50, 50 ausgezahlt werden und der überträgt dann vielleicht die komplette Frauenbundesliga und die zweite Frauenbundesliga. Zeigt uns noch ein paar Ligen im Amateurbereich. Da kann man sich ja vielleicht auch für bewerben, mit einem Bewerbungsvideo. Also man kann ja viel machen in dem Bereich.
01:25:08 Und jemand anderes schreibt, KickBase hat auch viel für den Frauenfußball bereits getan. Durch diese App habe ich viel mehr gefallen am Frauenfußball. Vielleicht kennt ihr das Game. Ja, auf jeden Fall. Habt ihr dann noch aktuell was zu diesem Thema? Ansonsten würden wir zur nächsten Kategorie springen. Ja, ich hätte noch ein Thema und zwar Pyrotechnik.
Pyrotechnikstrafen und Power-Ranking der Teams
01:25:3101:25:31 Und dass die Vereine immer, wenn Pyrotechnik gezündet wird, ja so krasse Strafen zahlen müssen an die Verbände. Und ich finde, mit diesem Geld könnte man irgendwie was Besseres anfangen. Also die Fans, die das irgendwie, also irgendwie muss man, finde ich, als Verband langsam mal so einen Konsens mit den Fans finden, weil die wollen das halt machen und das wird es halt immer geben. Und deswegen sollte man halt irgendwie ein Miteinander finden.
01:25:53 Oder man sagt halt einfach, es gibt die Strafen, aber wir nehmen dann diese Gelder und stecken die halt dann in was Cooles, zum Beispiel irgendwie in die Förderung von Frauenfußball oder so. Weil ansonsten finde ich, ich finde das jede Saison immer so krass, wie viel dann die Vereine da zahlen müssen. Und wir von Saison zu Saison wissen, dass diese Strafen wieder fällig sein werden. Und da könnte sich ruhig mal was bewegen. Ja, aber ich würde mal sagen,
01:26:20 Gönnen sich das Geld halt, ne? Ja. Also, die wissen ja, das bleibt und deswegen wissen die auch, dass sie weiter Geld kassieren. Aber du hast recht, das ist eigentlich eine nicht schlechte Idee, so im Proben und Ganzen. Muss natürlich auch ein Konzept hinter, aber ich glaube nicht, dass es das geben wird. Leider. Man kann ja hoffen. Ja.
01:26:44 Ja. Danke dafür. Dann lass uns gerne weitergehen. Alena, du bist auch fein? Oder hast du noch einen? Okay. Wunderbar. Dann lass uns zur nächsten Kategorie kommen. Die nennt sich Rank Them. Kennt ihr ja schon in dieser Power Ranking. Wir bewerten die aktuelle Form der Teams. Ja, dann sage ich mal Bescheid. Hier, Community Manager.
01:27:09 Ja, das Power-Ranking ist da. Sehr schön. Das ging ja fix heute und auch bei allen ist es da. Deswegen, lieber Schatz, ihr seid eingeladen. Rankt doch mal mit. Guckt euch gerne auch die Rankings von Rena, Lena und Indivisa an und sagt mal, was geht denn so gar nicht für euch und wo seid ihr am allermeisten mit am Start? Was gefällt euch da besonders gut bei den drei Beteiligten? Ich lese auch gerne nochmal vor von Indivisa und Rena und Alena.
01:27:36 Sagen dann quasi, was Sie an der Stelle haben und können auch gerne nochmal den einen oder anderen Satz sagen, wo man vielleicht noch ein bisschen Redebedarf hat. Starten wir. Und zwar, wir gehen von der 8 zur 1 und Andy Visa sagt, auf der 8 ist die Schweiz. Das sagt ihr.
01:27:59 Ja, also ich hatte die Schweiz ja jetzt als Rippenplatz, also ziemlich nah. Und da würde ich das zusammen mit Italien einfach fassen, ist, dass ich die beiden eigentlich ganz gut finde, aber halt auch eben nicht gut genug, um jetzt zum Beispiel bei England, vor allem nach dem Spiel von England, über die zu ranken einfach, weil England jetzt auch nochmal ein paar Gutgas gegeben hat.
01:28:27 Ja, ich habe ja die Niederlande, das beißt sich jetzt ein bisschen damit, dass halt England und Frankreich ja auch in dem Ranking sind, aber das hatten wir in den letzten Rankings auch schon. Also Niederlande finde ich halt gar nicht so schlecht, vielleicht passiert ja auch noch ein Wunder und die qualifizieren sich doch irgendwie, keine Ahnung, aber ich wollte jetzt nicht außen vor lassen, weil eigentlich war die Spielleistung der Niederlande gar nicht so übel, aber die haben halt echt Unglück mit dieser...
01:28:57 Monster-Gruppe. Wenn die in einer anderen Gruppe gelandet, hätten die sich vermutlich für das Viertelfinale qualifiziert. Und ja, deswegen habe ich die halt noch mit reingebracht. Das glaube ich leider auch. Aber ja, das ist ja dann manchmal so. Kannst du dir nicht aussuchen. Dann Italiener auf der 7. Ja, genau. Also...
01:29:20 Bei Italien war halt das Spiel gegen Portugal dann bei mir entscheidend. Gegen der Platzierung. Also, dass ich es halt weiter unten habe. Aber ich hatte auch gesagt, dass ich Portugal auch nicht unterschätzen hätte. Deswegen habe ich mir schon ein bisschen gedacht, dass es unentschieden ausgeht, aber ja.
01:29:43 Ja, also ich sehe Italien ein bisschen stärker. Ich mag deren Spielweise, die haben mich überrascht. Genau, ich sehe die einfach so als die Überraschungsmannschaft des Turniers ein bisschen. Ja, Hotcheck, eingeloggt, Italien. Auf Nummer 6, Norwegen.
01:30:09 England. Einfach, weil ich jetzt nochmal weiterschauen möchte, wie es jetzt weitergeht, weil es für mich beim ersten Spiel dann nicht so gut war, wie jetzt zum Beispiel beim zweiten Spiel.
01:30:24 Genau, ich habe ja Schweden. Ja, also Schweden wird ja bei den anderen alle, also Alena hat ja Platz drei, Schweden und Indivisa auch. Ich glaube ehrlich gesagt, dass Schweden einfach auch von der schwachen Gruppe profitiert. Das ist jetzt hart gesagt, aber ich schätze Schweden einfach nicht so stark ein und glaube auch, dass die Reise dann auch.
01:30:51 bei denen im Viertelfinale zu Ende sein wird. Ich bin gespannt. England auf der Fünf? Norwegen, muss ich ehrlich sagen, habe ich jetzt nicht wirklich verfolgt, aber schon Ausschnitte gesehen und auch einfach vom Ergebnis her einfach dann überzeugender. Deswegen habe ich die einfach auf die Fünf gepackt.
01:31:15 Also England auf der 5 oder 6 finde ich echt so wild, wenn man das Spiel gegen Niederlande gesehen hat. Keine Ahnung, ich sehe die einfach immer noch als saustark an, aber keine Ahnung, vielleicht kann der Chat auch was dazu sagen. Ich verstehe das auch, aber für mich war das halt einfach so, wie gesagt, wegen dem ersten Spiel, dass man einfach abwartet. Also im nächsten Ranking hätte ich die dann safe, also wenn es jetzt weiter so laufen würde, hätte ich die wahrscheinlich safe auch auf die 3 oder 4 gepackt. Okay.
01:31:43 Okay, also jemand würde auf jeden Fall Italien und Schweden in Renas Liste tauschen. Ja, okay. Gut, also bei Deutschland muss man eigentlich gar nicht mehr viel drüber reden, weil Platz 4 haben wir alle und ist auch irgendwie so ein bisschen gleichbleibend. Ich bin wirklich jetzt mal gespannt auf das Spiel gegen Schweden, so ein bisschen das alles entscheidende Spiel für mich, wie es dann jetzt auch weitergeht. Bei der 3 haben wir Alena und...
01:32:11 Und in die Visa, wir sind bei Schweden und Rena hat England, Rena. Genau, das habe ich ja schon erläutert, dass ich Schweden ein bisschen schwächer einschätze, als sie jetzt performt haben, einfach wegen der Gruppe und England. Da glaube ich halt einfach, dass sie ja im Spiel gegen Frankreich, Frankreich ist halt einfach so stark.
01:32:31 Deswegen haben sie das verloren und dann haben sie aber wieder gezeigt, was sie eigentlich drauf haben, auch das, was erwartbar war. Ich habe jetzt England in allen Rankings immer auf Platz 3 gehabt und bleib da auch dabei. Ja, also ich habe Schweden auf Platz 3 und Deutschland auf Platz 4, einfach weil ich sie eigentlich, also ich kann das Spiel zwischen den beiden schwer einschätzen, ehrlich gesagt.
01:32:55 Aber ich habe es jetzt in dem Ranking so gemacht, weil ich, wie gesagt, das zweite Spiel von Deutschland jetzt einfach noch ein bisschen ausbaufähig fand, im Paspiel und im Aufbau. Und ich dran glaube, dass es besser sein kann, aber ich habe es jetzt fürs Erste jetzt einfach so gemacht. Ja, aber ich glaube dran, dass sie es machen. Dann 2 und 1 tauschen sich, oder haben sich so ein bisschen Frankreich und Spanien getauscht. Ihr wisst ja, ich sehe weiter in Spanien auf Platz 1.
01:33:24 Ihr auch und Indivisa auch. Also ich würde sagen, da sind wir uns einig, oder? Yes. Also Frankreich ist mein kleiner geheimen Favorit. Nicht im Sinne von, dass ich für die bin so, aber ja, ich bin einfach überzeugt von denen und ich fände es mal interessant, wenn die gegen Spanien spielen würden, ja. Ja, das fände ich auch ein richtig gutes Spiel. Ja.
01:33:50 Gut, Leute, ich bin gespannt, was der Chat sagt. Habt ihr irgendwas, äh, Chat, wo ihr sagt, oh, Leute, geht gar nicht? England mindestens Top 3, England Top 4. Boah, ich fand Italien echt schwach. Ich verstehe das mit England. Ich verstehe das mit England. Gruppe A, ja, über Italien und Schweden in Rinas. Okay, Gruppe A werden sie als Gruppenzweiter durchgekommen. Ja, ist natürlich auch nicht gedreht. Okay, Hot Take, Frankreich, Viertelfinale raus. Das muss ich mir merken, Hammerlala.
01:34:19 Boah, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich auch nicht. Ja, also Hammerlala ist ja öfter bei mir im Chat, also ist ja ein Zuschauer von mir, erkenne ich ja im Namen. Und deswegen, also ich komme nochmal auf dich zu in den nächsten Tagen. Bin ich mal gespannt, ey. Ja, geil. Ja, interessant, da könnt ihr euch nochmal ein bisschen battlen hier. Ja, ja, ja. Kommt auf den Gegner an, vielleicht ja Deutschland.
01:34:49 Was ist mit Deutschland jetzt? Dass sie rausfliegen? Im vierten Finale? Vielleicht Deutschland haut Frankreich raus. Oder andersherum. Wie hast du es jetzt gemeint? Sag mal.
01:35:06 Kennst du da eigentlich einige, Alina? Ja. Also Hammerlala ist öfter bei mir im Chat. Helle Freude eben auch, aber ist jetzt schon weg. Einige eigentlich. Ja. Was geht ab, Chat?
Diskussion über Frauenfußball, Turnier und mentale Gesundheit
01:35:2301:35:23 Er ist öfter hier. Ja, Maxi, sehe ich auch das ein oder andere Mal hier. Deutschland gewinnt, ja, komm, hier der Maxi. Yes, Leute, also kommen wir von unserem Ranking zu unserem Spiel. Ihr müsst jetzt nichts mehr ranken, aber ihr könnt jetzt oder dürft, besser gesagt, ein bisschen was wieder zu euren Erfahrungen erzählen. Wir wollen wieder ein bisschen sprechen über den Frauenfußball, wir wollen ein bisschen sprechen über die Entwicklung.
01:35:50 Wir wollen auch ein bisschen sprechen über das Turnier und was uns da vielleicht noch besonders hängen geblieben ist. Und ich möchte mal ein Thema ansprechen, weil ich letzte Woche so ein bisschen das Gefühl hatte, beziehungsweise wir haben ja jede Woche andere Themenschwerpunkte im This Is Our Game. Wir haben viel darüber gesprochen, über die besonderen Bedürfnisse von Frauen und auch gerade in Sachen Anatomie und Verletzungsanfälligkeit. Und haben da vor allem aber auch über die physische Seite gesprochen.
01:36:20 Aber ich finde, eine ganz wichtige Sache oder zumindest genauso wichtig ist natürlich auch die mentale Seite. Und da finde ich, ist das Deutschland-Dänemark-Spiel eigentlich ein super Beispiel für. Denn ich würde da auch mal gerne auf unsere Sjöke Nüsken eingehen, die ja quasi jetzt die neue Vizekapitänin ist. Und ja, auf diese Elfmeterszene, beziehungsweise sie hat ja dann quasi sich den Ball genommen, hat geschossen und hat, wie ich finde,
01:36:49 Ja, einfach krasse Nerven oder wie man so schön sagt, krasse Eierstöcke bewiesen. Wie krass mental gestärkt muss man dann in so einer Situation sein oder besser gesagt, wie abgezockt, um dieses Ding zu machen. Und ich finde, man hat gesehen, könnt ihr auch mal sagen, wie ihr das fandet. Ich finde, man hat in ihrem Gesicht angesehen, was da für eine abartige Angespanntheit abgefallen ist, wie sie geschrien hat. Man hat das am ganzen Körper einfach gemerkt, oder?
01:37:18 Ja, also auf jeden Fall, vor allem in so einem wichtigen Turnier. Aber im besten Falle sind die Spielerinnen da extra drauf trainiert. Also da gibt es ja bestimmte Spielerinnen, die dann im besten Fall schießen sollen. Es sei denn, es kommt jetzt jemand und sagt, ey, ich will den unbedingt schießen. Aber eigentlich ist das ja grob abgesprochen, würde ich mal sagen, im besten Fall.
01:37:45 In dem Fall muss man vielleicht nochmal zur Gute kommen lassen. Eigentlich ist ja Gwyn die Elferschützin und man muss auch sagen, abgesprochen war in dem Fall ja gar nicht so viel. Ich glaube, sie haben einen Zettel bekommen im Endeffekt, dass der Bundesredner gesagt hat, Minge oder halt eben Sioco schießen. Und ich habe mitbekommen, dass Sioco wohl gesagt hat, ich mache den, ich nehme den. Also sie hat wirklich Verantwortung übernommen, hat zu...
01:38:09 Janina hat gesagt, hey, ich mache das Ding. Und man muss ja vielleicht auch nochmal sagen, sie lagen im Rückstand. Also es war der Ausgleichstreffer. Da ist nochmal eine Schippe mehr Druck drauf. Was ich auch über sie jetzt mal herausgefunden habe. Und sie hat es auch so ein bisschen im Interview danach gesagt, sie hat noch nie einen Elber auf das DFB-Team geschossen. Sie hat irgendwie gesagt, mal in der U17. Also der erste Elber in so einer Situation, mit so einem Druck und dann auch noch reingemacht. Rena, was sagst du dazu?
01:38:35 Ja, ich kann mir das vorstellen, dass sie keinen gemacht hat, weil Gwyn ist ja die Elfmeter-Torschützin und sie hat ja eine 100-Prozent-Quote, sie hat ja noch nie einen Elfmeter verschossen. Das denke ich mir dann jedes Mal, wenn Gwyn da antritt, denke ich mir so, ich an ihrer Stelle würde mir denken, irgendwann muss die Statistik so gebrochen werden. Also wie schafft die das, dass sie da trotzdem die Nerven bewahrt und nicht irgendwie nervös wird?
01:39:00 Ich habe aber auch einen Ausschnitt gesehen aus einem Interview von ihr, wie sie ganz locker gesagt hat, nee, sie denkt sich eigentlich immer, sie macht den rein und selbst wenn sie ihn nicht reinmacht, hat man ja noch den Nachschuss. Und dann steht der Lea Schüller neben mir oder so, hat sie dann noch gesagt. Also ja, das ist halt das, was die Sportlerinnen ausmacht, dass die halt da rausgehen unter so vielen Augen, also so beäugt werden, ihre Leistung zeigen und uns halt damit begeistern.
01:39:27 Man darf halt dann nicht vergessen, dass das wahrscheinlich, also dass diese Coolness, die sie zeigen, wahrscheinlich halt im Hintergrund nicht immer da ist. Ja, das glaube ich auch. Chad, was sagten ihr? Der eine sagt noch, kommt euch die VARs, kommen oder kommen wahrscheinlich euch die VAR-Entscheidungen auch so spanisch vor? Es ist echt auffallend, wie lange die brauchen. Und ja, es war vielleicht dann auch nochmal eine Geduldsprobe, weil das war ja unfassbar.
01:39:56 wie lange da verzögert wurde bei dem Spiel und ja, bin mal gespannt, was ihr sagt. Wie findet ihr denn so dieses Thema mit Druck, mit quasi auch Resilienz, die die Deutschen ja auch in diesem Spiel beweisen mussten im weiteren Sinne? Chat, was sagt ihr denn?
01:40:13 Unfassbar, ja, sagt er. Unfassbar, ja. Ich glaube, muss man einfach mal sagen, denn dieses Thema, finde ich, ist extrem wichtig. Nicht nur aufgrund, weil wir jetzt mal hier diese Elber-Szene angesprochen haben, sondern weil dieses Thema auch mehr enttabuisiert wird im deutschen Fußball generell. Und ich finde jetzt gerade beim Frauenfußball bleiben ist ein schönes Beispiel auch Lina Magul. Die hat im Wie-Gehts-Podcast mit Robin Gosens
01:40:41 über ihre Depression gesprochen und diese öffentlich gemacht. Da ist jetzt für mich so ein bisschen die Frage an euch generell, was ihr da auch so mitbekommen habt oder vielleicht auch von euren eigenen Erfahrungen. Nimmt das gerade zu? Hat man das nur irgendwie so ein bisschen auf dem Schirm, dass da einfach jetzt mehr darüber gesprochen wird, also Weg in die richtige Richtung? Hat man das früher gar nicht so mitbekommen? Oder ist es so aktuell?
01:41:05 Ja, dass der Druck vielleicht einfach an vielen Stellen zu hoch wird und wir deswegen so viele SpielerInnen und generell auch AthletInnen im Sport haben, die einfach in eine Depression verfallen, in Vorstufen mit Depressionen sich befinden oder auch denen diese mentale Seite einfach extrem zu schaffen macht. Ja, also ich glaube, dass das schon länger ein Thema ist, also dass das jetzt nicht irgendwie...
01:41:29 etwas neu dazugekommenes ist, wie es manche auch sagen, also manche Kritiker von Depressionen, sag ich mal, die sagen, ja, das ist so eine Sache, die erfunden wurde jetzt in den letzten 20 Jahren von unserer so schwachen Generation und so weiter. Ich glaube aber teilweise, dass es einfach durch diese Entwicklung von Social Media und allem drum und dran einfach ein offeneres Thema geworden ist, weil man einfach merkt, wie viel man auf Social Media teilen kann, wie viel man
01:41:58 Erfahrungen teilen kann und ich glaube auch vor allem, wenn so mäßig Role Models wie Fußballer oder Fußballerinnen darüber, wenn die darüber sprechen, dass das auch Hilfe sein kann. Natürlich gibt es dann Leute, die halt Idioten sind und dann das haten, aber das sind dann halt einfach Idioten. Ja. Ja, also ich glaube, die Vereine haben da auch
01:42:20 Nachgezogen muss man sagen. Also beim FC Bayern gibt es so Mentaltrainer und sowas und ich glaube, also oder so Mentalcoaches und ich glaube, das gibt es auch. Ich glaube, in Wolfsburg auch. Ich bin mir jetzt nicht sicher. Ja, und ich glaube, es hilft auf jeden Fall, wenn Menschen da öffentlich darüber sprechen. Ich finde es halt cool, dass Lina Margul das das wirklich bei Namen genannt hat und wirklich auch gesagt hat Depression.
01:42:49 Und auch dieses Vokabular benutzt hat. In der Intensität gibt es das jetzt noch nicht so. Ich habe jetzt letztens auch mal ein Interview gehört von Lea Schüller, wie sie gesagt hat, dass sie eben nach Olympia in ein Loch gefallen ist und da halt auch mit einem Mentalcoach ein bisschen gearbeitet hat. Wir haben ja auch von Lena gehört, dass sie während ihrer Verletzung mit dem Mentalcoach zusammengearbeitet hat.
01:43:18 Da finde ich es gut, dass das halt die Vereine so beobachten und sowas. Aber dass jemand wirklich nach vorne geht und sagt, hey, es war nicht nur irgendwie ein Down, das ich hatte und ich habe nicht nur mit einem Mentalcoach gearbeitet, sondern ich hatte wirklich Depressionen und Panikattacken, also wirklich so diesen Krankheitswert auch rausgestellt, das fand ich schon sehr, sehr mutig. Gerade auch in der aktiven Karriere mutig, also dass man das sagt.
01:43:45 Und nicht Angst hat, dass irgendwie andere zukünftige Arbeitgeber so sagen, boah, ist sie überhaupt belastbar oder nicht, weil es ja doch noch sehr viele konservative Menschen gibt. Das finde ich echt saustark. Also ich muss sagen, Hut ab vor Dina Margul. Toll, dass sie das gezeigt hat, dass sie offen darüber gesprochen hat und bestimmt, ja, ist sie damit halt auch ein großes Vorbild.
01:44:14 Ich spreche im Podcast mit Lena auch oft über dieses Thema und wir sagen halt auch immer den Zuhörern, wenn es euch nicht gut geht, holt euch da die entsprechende Hilfe. Wir haben auch mal Tipps gegeben, wie man sich erste Hilfe holen kann in so Situationen. Es ist einfach eine positive Entwicklung in der Gesellschaft gerade, glaube ich, dass es immer normaler wird und dass man
01:44:40 Depression jetzt nicht mit Schwäche auch direkt assoziiert. Und vielleicht auch ist ein ganz, ganz großes Thema dieses Umfeld, denn ich glaube, zuerst geht man oder ist es sich verallgemeiner, aber vielleicht ich, ich bin jemand, ich spreche das dann erst mal mit meiner Family, mit meinem Partner, mit meinen Mädels und ich glaube auch, dass man vielleicht diese Erwärmung bekommt, jetzt nicht, wenn man jetzt einfach...
01:45:04 Profisportler als Freund oder Freundin hat, sondern dass man vielleicht auch einfach mal hinhört. Also ganz oft ist das ja einfach so, dass man vielleicht schon mal so ein bisschen Gefühl hat dafür, wenn es dem anderen nicht gut geht, dass wir alle einfach sehr darauf aufpassen müssen und auch innerhalb einer Mannschaft, dass man einfach auch mal mehr fragt, hey, was ist denn gerade los bei dir? Du hast Lea Schülle angesprochen, Reena.
01:45:27 Ich habe jetzt auch in einem Interview gehört, dass Clara Bühl damals, das vergisst man immer so ein bisschen, weil er eher mit 22 im Finale Corona erkrankt war. Und da hat sie auch gesagt, da hat sie persönlich richtig schlucken müssen. Weil dann spielst du so ein ganzes Turnier und dann bist du nicht am Start. Und ich habe jetzt auch gerade im Chat eine ganz gute Message dazu, denn da würde mich eure Meinung interessieren. Es schreibt nämlich jemand, ich glaube, viele SpielerInnen pressen eher im Sinne des Teams Probleme in sich rein.
01:45:53 Ich glaube, bei den Männern lassen, die den Frust eher auch raus, die nicht spielen, etc. Kann mich aber auch täuschen. Das habe ich auch gelesen. Ich finde es teilweise schwer, also man kann es auch auf Geschlechter teilen, sage ich mal. Aber es gibt halt auch verschiedene Menschentypen, finde ich. Die einen sind halt ein bisschen...
01:46:18 offener mit ihren Problemen, der ein weniger. Was mir ein bisschen aufgefallen ist, es muss aber auch nicht bei jedem Mann sein, ist aber sogar, ich glaube, das sehen auch einige so, dass Männer Stärke beweisen wollen und teilweise, nicht alle, aber einige vielleicht auch nicht unbedingt über ihre Probleme reden wollen oder das nicht diesen emotionalen Part rauslassen wollen, sondern einfach nur, indem sie, keine Ahnung, durchziehen oder Sport machen oder whatever. Aber das finde ich eigentlich auch ganz schön, wenn das
01:46:47 auch Männer können. Ja, ich muss sagen, ich muss da echt mal mich für die Männer aussprechen. Also wir üben ja oft Kritik an der Männerwelt zur heutigen Zeit und einiges ist ja auch durchaus berechtigt, weil es ein paar Strukturen gibt, die halt einfach aufgebrochen gehören. Aber gerade was das Thema angeht, Depressionen und Männer und gerade auch im Sport.
01:47:16 glaube ich, dass da sehr viel im Hintergrund passiert und noch nicht so offen gelebt wird. Ich glaube, dass Männer den gleichen mentalen Druck haben, vielleicht sogar noch krasser, weil die ja auch noch mal mehr Spiele haben, noch mal mehr Aufmerksamkeit haben und eben auch unter dem Männerbild, das weltweit halt einfach noch sehr präsent ist, sehr leiden.
01:47:45 ganz, ganz bekannten Fall von Robert Enke, der immer wieder aufploppt in den Kommentaren, wenn irgendein Spieler mal wieder angefeindet wird, dann lese ich immer in den Kommentaren irgendwo, hey Leute, vergesst nicht Robert Enke und nehmt euch mal ein bisschen zurück.
01:48:05 Seine Ehefrau hat auch eine Stiftung, glaube ich, und setzt sich halt auch für Aufklärung ein, dafür auch, dass es halt, also für Aufklärung rund um Depressionen, aber gerade auch im Sport, ich glaube, dass es da diese Probleme auch ganz, ganz, ganz arg gibt und dass Männer sie nicht einfach rauslassen, sondern dass es wirklich ein Riesenthema ist und dass die da auch sehr viel Unterstützung brauchen. Inwiefern das passiert, weiß ich jetzt nicht.
01:48:33 in den großen Teams. Ja, also ich habe auch keine Einwirke da rein, aber ich finde einfach, einer schreibt auch schon mal so ein bisschen so, es ist nicht mehr so verpönt, ja. Also wenn ich heute sage, ich gehe zur Therapie, dann ist das völlig normal, in meinem Umfeld zumindest. Und ja, das muss doch nicht in allen Umfeldern so sein. Aber zusammenfassend mal eben jetzt nochmal darauf zurückzukommen, was kann getan werden, wird genug getan? Ich glaube schon, ja.
01:48:59 Einen Punkt haben wir genannt, Mentaltrainerinnen, dann vielleicht mehr Awareness-Kampagnen, dann vielleicht auch mal, ja nicht nur, vielleicht, dass man einfach mal einen kompletten Workshop, nicht nur auf Taktik- und Techniktraining aussetzt, sondern man macht einfach mal ein komplettes Wochenende Mentaltraining. Oder Berlina Magul, ich habe keine Einblicke, ich habe nur diese Informationen von diesem Podcast, aber ich glaube, wenn wir erstmal dahin kommen müssen, dass die Spielerin das merkt, dass mit ihr alles nicht mehr stimmt.
01:49:26 Dann ist das ja bei ihr zum Beispiel schon viel zu spät gewesen. Also dass es dann vielleicht mehr Menschen gibt im Verein oder mehr Check-Ins gemacht werden. Wie fühlt sich die Person eigentlich gerade? Wir hatten uns ja mit dieser App schon, mit dem Zyklus-Training oder mit dem Zyklus-Tracking letzte Woche, vielleicht einfach eine Eincheck-App. Wie geht es dir heute? So eine Metall-App. Das gibt es aber. Es gibt da schon einige Vereine. Das gibt, ich glaube auch.
01:49:52 Aber ich glaube, dass irgendwer gesagt hat, auch vor kurzem, ich weiß leider nicht mehr, wer, aber irgendwer hat auch gesagt, sind wir doch mal ehrlich, geben wir da wirklich an, wie es uns geht oder haben wir dann Angst, dass wir irgendwie für das nächste Spiel dann nicht beachtet werden oder so? Ich glaube... Dann machen wir nochmal eine ganz andere Nummer auf, ne? Ja, genau. Ja, aber ich glaube, es ist gut, dass es die auf jeden Fall gibt und wenn ihr sagt und du sagst, das wird schon auch so gelebt, ja, richtiger Schritt in die richtige Richtung, aber...
01:50:21 Da geht noch was. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr denn schon persönliche Erfahrungen gemacht mit dem Thema? Jetzt bleiben wir beim Druck, Leistungsdruck im Alltag, im Job, im Amateursport. Und wie seid ihr damit umgegangen?
01:50:39 Ja, also ich würde jetzt ehrlich gesagt meinen Beruf, das meine ich ja nicht so richtig als Beruf sehen, nicht unbedingt als anstrengend sehen, aber manchmal hat man schon so diesen psychischen Druck, irgendwie falsch rüber zu kommen oder was denken die anderen jetzt, wenn ich so und so was poste oder auch einfach an die Regelmäßigkeit zu denken.
01:51:08 Aber an sich ist das ausnahmbar. Ich habe nur einige Momente in der Vergangenheit, wo dann...
01:51:19 Also im Social-Media-Bereich gibt es halt auch viel Gerede und so weiter. Und dann gab es vielleicht den einen oder anderen Moment, wo einfach geredet worden ist, beleidigt worden ist und dann muss man das halt einfach aushalten. Ja, ich habe nur gerade gelesen im Chat. Schreibt jemand bei uns? Jetzt ist er wieder weg.
Umgang mit Beleidigungen und Druck im Fußball
01:51:4101:51:41 Ich gehe mal ganz durch. Hier ist es wieder. Bei uns gibt es einen Stürmer, der seit letzter Saison mit mentalen Problemen zu kämpfen hat. Leider interessiert es keinen und er wird von vielen beleidigt, weil er einen extremen Leistungsabfall hatte. Jetzt hat man ihm eiskalt gesagt, wenn er nicht besser wird, muss er den Verein verlassen. Finde ich schade. Okay, das ist ihm nicht mehr schade. Das ist einfach nur krass. Und da, ja.
01:52:07 Da kann ich direkt was zu sagen eigentlich. Also es geht ja um Manchester United und das finde ich ist auch vor allem auffällig in der Premier League oder generell in England. Sorry, also in England ist das, wenn es so ausbaufähig ist, dann auf jeden Fall in England, weil nicht nur vor, keine Ahnung, mehreren Jahren, sondern bis heute zieht sich das einfach, dass die Spieler da teilweise so wegbeleidigt werden. Also das schadet der Mentalität und das checken einige Fans einfach nicht.
01:52:33 Also es gibt so viele Spieler, so viele Beispiele, sei es bei, keine Ahnung, damals auch bei Beckham oder auch bei jetzt Beispiel Leverkusen, Granit Xhaka, der zu uns gewechselt ist und seitdem auch, hat man immer von ihm gehört, dass es ihm mental gut getan hat, weil es teilweise da auch einfach blöd war, weil die da teilweise auch auf seine Familie gegangen sind und so weiter. Deswegen, also das ist in der Premier League so schlimm teilweise.
01:53:00 Oder generell in England. Oder die Beleidigung, auch die rassistischen Beleidigungen, das macht genau was mit dem mentalen Gesundsein. Vor allem da jetzt auch, dass es über den Spieler hinaus geht, gegen die Familie, gegen die Frau, die Kinder. Ja, Beleidigung im Fußballumfeld finde ich eh so ein krasses Thema. Ich habe mal vor...
01:53:22 ein, zwei Jahren so ein Video hochgeladen auf TikTok, wie ich im Grünweiler Stadion von 60 Fans beleidigt wurde. Beziehungsweise ich wurde nicht nur beleidigt, sondern da war halt ein Mann vor mir, der gesagt hat, irgendwie, wenn er, wenn ich jetzt nicht den Mund halte oder so, dann haut er mir aufs Maul, Wort für Wort. Und ich habe aber gar nichts...
01:53:46 gemacht oder gesagt, also es war halt klar, dass ich irgendwie kein 60-Fan bin, weil ich halt auch nicht diese Fansachen anhatte, aber ich hatte jetzt trotzdem, ich hatte kein gegnerisches Trikot an, ich habe nicht irgendwie rumgegrölt, ich weiß schon ungefähr, wie man sich halt benimmt so im Stadion, aber der war halt sauer über das Ergebnis und wusste halt, dass ich nicht zu seinem Fanlager gehöre und hat es halt dann so an mir ausgelassen, indem er mich halt so bedroht hat und ich habe dann davon berichtet auf TikTok und es gab so viel Resonanz in die Richtung
01:54:14 Ja, das gehört aber zum Stadion dazu. So was hast du erwartet? Das ist einfach Part of the game. Das ist irgendwie so und heul nicht rum. Und das fand ich halt auch so krass, weil ich mir halt dachte, nee, das können wir halt einfach nicht dulden. Also nur weil es viele Jahre so war, heißt es nicht, dass wir es so akzeptieren müssen. Und ja, also das ist jetzt ein Erlebnis. Alena hat ja letztes Mal auch schon von ihrem Erlebnis erzählt. Und ansonsten.
01:54:40 Die Spieler, die müssen sich das jeden, also jeden Spieltag geben im Vorlauf oder auch wenn die irgendwie ein Spiel verlieren und abstiegsbedroht sind, dann kommen da irgendwelche vermummten Leute vor den Mannschaftsbus und drohen ihnen mit Schlägen und so Geschichten. Das ist alles crazy und keine Ahnung, ich kann das einfach nicht nachvollziehen, ich würde es nie nachvollziehen können.
01:55:02 Same. Oder auch Dick and Rice wird gerade genannt. Also die Frau, die ja, sage ich jetzt mal, von manchen nicht als Topmodel bezeichnet wird, die einfach aufgrund ihres äußeren Extrems beleidigt wird. Also das ist genau diese andere Seite. Das ist auch eine krasse Geschichte. Das ist eine heftige Geschichte. Ich meine, ansonsten sind es immer die Frauen, wenn die so gut aussehen, dann heißt es immer, ja, Golddigger und keine Ahnung alles. Und dann...
01:55:30 Keine Ahnung, ist es mal anders, beziehungsweise wer sagt schon, was sieht gut aus, was sieht nicht gut aus, hat einfach jeder so seinen eigenen Geschmack, was er für sich selber einfach sich wünscht. Aber, keine Ahnung, dann ist mal eine Frau jetzt nicht komplett, komplett dünn oder whatever. Und dann ist es auch falsch. Also es ist immer alles falsch. Egal, was man macht. Ich hab eigentlich drauf gewartet. Okay, Entschuldigung. Du darfst gerne, rede raus, Alina, sorry.
01:55:56 Nee, weil ich wollte zu dem nächsten Kommentar was sagen, deswegen vielleicht erst mal bei dem Thema bleiben. Mit Alkohol meinst du? Ja, genau. Das wäre nämlich auch mein Thema, weil ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe nur drauf gewartet, dass das jemand schreibt. Das ist ja so die Entschuldigung Nummer eins. Solange halt Alkoholspiele ist, das wundert euch nicht. Ja, deinen Tag dazu gerne. Ja, also...
01:56:20 Ich sehe das so, natürlich, Alkohol sollte nicht normalisiert werden und wir müssen uns alle wirklich einfach ein bisschen zusammenreißen. Es gibt einige Leute, die übertreiben und die zeigen das auch zu viel im Internet, finde ich. Also ich finde nicht, dass man immer Alkohol teilen muss. Also man kann es mal machen, aber... Und dann zum Thema Alkohol im Stadion. Natürlich kann es bei manchen so ein bisschen die Ämmungsschwelle zurücksetzen, dass man sich mehr traut.
01:56:49 Aber im Endeffekt, es liegt trotzdem irgendwie am Menschen. Also wenn du, es gibt auch halt einfach Menschen, die auch ohne Alkohol ein Arschloch sind, sorry, dass ich das sage, sorry. Und die auch so sowas machen würden. Ich meine, ich habe auch mal Alkohol im Stadion getrunken und meine Freundesgruppe, wo unter anderem auch Männer drin sind, haben auch mal Alkohol getrunken und die konnten sich auch benehmen. Also es ist eher personenabhängig, finde ich. Ja.
01:57:17 Ja, also ich trinke schon gern auch mal ein Bier im Stadion und ich fände es schade, wenn es keinen Alkohol mehr gäbe. Ich bin der Meinung, dass man sich auch mit Alkohol einfach benehmen können muss. Wenn es aber gar nicht anders geht und es halt so bleibt, dann ist es halt vielleicht etwas, was man sich überlegen muss. Aber ich denke, dass die meisten Fans halt schon, also die dieses Potenzial haben.
01:57:42 so ein Umfeld unschön zu gestalten, dass die jetzt schon stockbesoffen zum Spiel fahren. Also ich weiß jetzt auch nicht, ob das dann so viel bringt, im Stadion dann nichts mehr auszuschenken. Irgendwie schaffen die es ja auch, Pyrotechnik reinzuschmuggeln. Warum sollten sie es nicht schaffen, Alkohol reinzuschmuggeln? Das werden sie ja dann auch schaffen. Ich glaube, es ist an der falschen Stelle, wie du schon sagst, das Verbot. Wir hatten jetzt als nächstes die Kategorie nämlich...
01:58:08 Ja, Fans POV, Ask Us Anything. Und ich würde sagen, es ist ein guter Punkt oder ein guter Zeitpunkt eher gesagt, dass wir jetzt den Chat noch weiter öffnen, weil ich finde, der Chat ist sehr aktiv gerade. Lasst uns doch jetzt einfach diese POV-Kategorie in den nächsten 10 bis 15 Minuten machen. Heißt, wir öffnen jetzt nochmal den kompletten Chat. Ihr dürft nicht nur Fragen jetzt an Alena und Rena stellen, sondern auch zu diesem Thema diskutieren. Wir haben ja gerade noch dieses Thema mentale Stärke.
01:58:36 Depression, mentale Gesundheit im Spitzensport. Dazu auch super gerne nochmal eure Meinung sagen. Vielleicht auch so Themen wie, was bedeutet für euch überhaupt mentale Stärke? Was ist ein Mensch, talstarker Mensch? Und was ist vielleicht auch das, was gerade Profisportlerinnen brauchen? Und ja, was wir im Alltag vielleicht auch mal dann auch vergessen. Und auch gerne nochmal hier zu diesem Thema. Also ihr dürft gerne gleich weiterreden, Mädels. Ich wollte nur sagen, dass der Chat jetzt hier einmal motiviert wird. Gerne weiter.
01:59:05 mitzureden. Ich wollte noch eine Lösung zu dem Alkohol-Ding sagen. Das ist eher ein Appell. Leute, wenn ihr merkt, dass eure Freunde sich scheiße verhalten, egal ob Mann oder Frau, dann traut euch und sagt einfach was. Auch wenn es eure Freunde sind. Man muss nicht immer überall mitgehen, was die Freunde machen. Wenn es einfach mal verkehrt ist, dann stupfst du dem mal an und sagst mal, lass das doch einfach mal. Ja.
Erlebnisse im Stadion und Polizeiverhalten
01:59:3201:59:32 Mentale Stärke ist auch mal Schwäche zuzugeben. Yes, danke. Ja, sehe ich auch so. Ja, guter Call. Macht auch gut mit. Kann ich nur zurückgeben. Ich finde das genauso, wie du sagst, Alena. Ich hatte auch mal ein Erlebnis, da wurde ich von gegnerischen Fans einfach so eingekreist. Also wirklich, die haben sich in so eine Traube um mich herumgestellt und haben mir dann irgendwelche sehr unangenehmen Kommentare gegeben.
02:00:01 Und dann habe ich auch so Augenkontakt zur Polizei aufgenommen. Die haben mich dann da so rausgezogen aus der Traube. Und dann standen die halt trotzdem noch so neben mir und haben die ganze Kommentare gemacht. Und dann habe ich zur Polizei gesagt, hey, könnt ihr mal denen was sagen? Und dann war der Polizist einfach nur so, boah, nee, das ist ein Fass ohne Boden, dann geh halt einfach weg hier. Und ich so, okay, cool, da muss ich also gehen und nicht die Männer, die halt eigentlich...
02:00:28 Ich finde es krass, wie viel dir so passiert ist, weil natürlich sind jetzt auch so ein, zwei Geschichten passiert, aber ich feiere auch sehr, sehr viel in viele Stadien und eigentlich, also so oft ist bei mir jetzt auch nichts passiert, muss ich sagen. Also ich dachte, ich hatte schon so blöde Situationen, aber wenn ich so dir zuhöre, du hast ja echt so sehr viele Situationen. Ich glaube, ich bin ja auch ein bisschen älter als du und ich war schon auch öfter im Stadion, glaube ich, und deswegen hat es sich so summiert, aber
02:00:56 So viele Storys habe ich dann auch nicht mehr. Also im Osten und Ganzen hat man dann doch Glück, dass es dann meistens schön ist. Also ich würde es jetzt nicht so darstellen, als wäre ein Stadion, gehen immer scheiße oder so. Aber jedes Mal, wo etwas schief läuft, ist ja einmal zu viel eigentlich. Ah ja, auf jeden Fall. Ja. Also ich kann auch was dazu sagen, weil das ist, mit dieser Polizei habe ich mit einer Freundin oder beziehungsweise wir beide eine ähnliche Erfahrung gemacht. Und zwar...
02:01:23 Wir waren ja auch im Stadion und wir wurden so mit Bier bespritzt. Wir waren aber in diesem Blog offensichtlich die einzigen weiblich geschriebenen Personen. Zumindest haben wir keine anderen gesehen. Und es ist ja nicht schlimm, wenn jetzt mal jemand im Jubel die Tasse da hochschwenkt und das Bier drüber kommt. Ja, ist normal. Aber meine Freundin war da ein bisschen empfindlich, laut den anderen Fans. Und dann haben die angefangen, die und auch mich so...
02:01:52 zu bespritzen, aber immer so ausgewählt, wisst ihr? Also immer so, na, wieder was auf uns und dann irgendwann, die Polizei war nicht in dem anderen Block, also nicht weit weg und als wir dann quasi, da war Pause oder so, dann haben die wieder angefangen und haben halt, oh, stellt euch nicht so an, Memmen müssen raus ins Stadion, also wieder dieses und die Polizei hat mich damals auch sehr enttäuscht, die Polizei hat auch gesagt, hey Mädels, habt euch mal nicht so, ihr seid halt hier im Stadion. Das war der Take von der Polizei und deswegen,
02:02:21 Interessant, dass wir drüber sprechen. Ja, aber wahrscheinlich, Rena, hast du da die meisten Erfahrungen gemacht. Ich meine, wie du schon gesagt hast, deine Tochter ist im Stadion aufgewachsen. Du warst wahrscheinlich noch häufiger im Stadion. Und deswegen gibt es aber schon noch die eine oder andere Geschichte. Was sagt man in der Chat? Habt ihr auch schon mal grenzwertige Situationen im Stadion gehabt?
02:02:46 Ich hatte zwei solche Situationen erlebt. Einmal bei Österreich versus Türkei und jetzt letztens bei Portugal versus Deutschland, wo so Leute viel getrunken haben und dann andere Leute mit Getränke abgeworfen haben. Yes. Ich meine, man muss sich vorstellen, da sind die auch teilweise jetzt bei der Euro Kinder. Also wenn ich jetzt halt vielleicht ein Plastikbecher auf dem Kopf bekomme, tut es mir weh. Aber bei einem Kind mit einem kleinen Kopf, das man auch dann unabsichtlich treffen kann, kann dann schon eine größere Nummer sein.
02:03:14 Ja, mein Papa war mal bei einem Spiel und vor seinen Augen, also es war so ein bisschen hitzigeres Spiel, sag ich mal, es war Leverkusen gegen Köln und es ist vor seinen Augen auch eine Glasflasche gegen ein Kind geflogen. Das war nicht so cool. Das war gar nicht cool. Nee, das finde ich auch ganz krass, deswegen nehme ich mein Kind auch nicht mit. Also ich habe mein Kind in Unterhaching im Stadion dabei, da gibt es ja nicht so eine krasse, große Ultraszene und nicht so viel...
02:03:40 Ja, es ist halt nicht so viel los. Das Stadion ist eigentlich nie voll. Und ansonsten, also auch bei einem Derby gegen 60 oder so bleibt das Kind zu Hause. Ich würde niemals mein Kind mit ins Stadion nehmen. Also ich weiß nicht, wie alt die sein muss, dass ich das mache, aber dafür habe ich schon viel zu viel gesehen und viel zu viel erlebt, als dass die einfach mit kann. Boah, ja, ich wollte früher immer auswärts fahren. Also das ist nicht bei jedem Spiel so schlimm, so mäßig, aber...
02:04:09 Ja, mein Papa hat mir das nie erlaubt. Ich denke auch.
02:04:18 Aber eigentlich so bei so einem EM-Spiel, also sorry, wer da jetzt wirklich so ernsthaft krass scandaliert. Ich weiß nicht, bei EM-Spielen ist sowieso immer ein bisschen so friedlichere Stimmung, habe ich das Gefühl. Deswegen eigentlich, wenn Kinder mitnehmen, doch dann am meisten sowieso bei EM oder WM, finde ich. Ja. Damit wir die Zeit so ein bisschen vielleicht noch im Blick haben.
02:04:44 Was sagten ihr? Wollt ihr zuerst in die Kategorie Germans Player to Watch springen oder wollt ihr zuerst noch ein kleines Spiel spielen? Das wäre in dem Fall dieses...
02:04:57 Dieses One Lie und... Boah, ich bin da so schlecht. Wir können das Spiel spielen. Das Spiel, okay. Du bist recht, Annalena, aber war doch gar nicht. Ja. Der ist ja ausgeglichen. Nein. Okay. Gar nicht, wird klar geworden. Nee, ich fand, ihr wart beide echt eigentlich ganz gut. Okay.
Fußball-Quiz, Vorhersagen und Analysen zum Spiel Deutschland-Schweden
02:05:1802:05:18 Dankeschön. Ich würde auch gerne mit raten, liebe Community, was ihr so richtig habt. Und vielleicht könnt ihr auch Alena und Rena ja einen Tipp geben, wenn ihr schneller kommentiert. Alles erlaubt, also ich mit. So, wir starten. Wir machen drei Runden und wir fangen an mit Runde 1. Die englische Verteidigerin Millie Bright wurde in das offizielle UEFA-Team des Turniers berufen, weil sie während Englands siegreicher Euro 2022 eine dominante Defensivleistung gezeigt hat.
02:05:48 Nummer 2. Im Finale der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2017 erzielte die niederländische Stürmerin Viviane Miedema das einzige Tor des Spiels und sicherte sich damit den 1-0-Sieg der Niederlande über Dänemark.
02:06:04 Heute ist aber eigentlich einiges an Stoff von der Redaktion dabei. Nummer 3. Das ist echt lange her. Die deutsche Plannerin Alexandra Popp schrieb bei der Euro22 Geschichte, indem sie in allen fünf Spielen ihrer Mannschaft bis zum Finale traf und damit die Torschützenliste des Turniers anführte. Nummer 4. Englands Torhüterin Mary Earps wurde bei der UEFA Women's Euro 2022 mit dem Golden Handschuh ausgezeichnet, nachdem sie während des gesamten Turniers...
02:06:31 Vier Spiele ohne Gegenzauflieb. Chat, ich bin gespannt. Was sagt ihr? Was ist falsch? Weißt du, es ist einzig. Also eine Aussage ist falsch. Deswegen zuerst mal, Rena und Alena, was sagt ihr? Was ist gefühlsmäßig falsch?
02:06:48 Boah, dass eins, weil es halt einfach so lange her ist, würde ich einfach zwei sagen. Also ich weiß, dass zwei stimmen auf jeden Fall schon mal. Bei den anderen beiden muss ich gestehen, hätte ich auch nicht gewusst. Dann würde ich sagen, dass eins nicht stimmt. Eins? Ja, dann eins. Ich weiß nur, dass drei stimmt, und den Rest habe ich keine Ahnung. Okay, dann loggen wir einfach mal ein. Eins ist richtig, tatsächlich. Falsch wäre, dass das Spiel...
02:07:18 4 zu 2 ausging und sie traf zweimal. Ja, okay, Leute. Das ist mal okay. Also nicht 1 zu 0, Sieg Niederlande über Dänemark, sondern das Spiel ging 4 zu 2 aus und sie traf zweimal. Okay. Das ist aber schon hart. Das ist schon nicht so einfach. Wer hätte es denn gewusst? Ah, okay. Schau, hier schreibt der Chat, schreibt 3, stimmt. Ja, haben wir auch gesagt. Seid mal ein bisschen aktiver hier, wenn wir jetzt gleich vorlesen. Dann nehmt ihr vielleicht den anderen beiden so ein bisschen Antworten ab. Wir machen ja einfach.
02:07:47 Teamarbeit, Teamwork. So, Runde 2. Im Finale der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2013 wurde die deutsche Torhüterin Nadine Angerer zur Heldin, als sie 2 Elfmeter zum 1 zu 0 gegen Norwegen parierte. Das ist jetzt einfach, darüber haben wir schon gesprochen. Die spanische Verteidigerin Mapi Leon erzielte das einzige Tor ihres Landes mit einem wuchtigen Distanzschuss im Gruppenspiel gegen Deutschland bei der EM 22.
02:08:15 3. Die schwedische Stürmerin Stina Blaxenius erzielte in der 92. Minute des schwedischen Viertelfinalspiels gegen Belgien bei der EM22 den dramatischen Siegtreffer. Und Nummer 4. Mary Orbs gewann den goldenen Handschuh für ihre hervorragenden Leistungen, konnte aber im Elfmeterschießen, die das Finale der EM22 gegen Deutschland entschied, keinen einzigen Elfmeter parieren. So, ich muss euch sagen, Leute.
02:08:44 Da sind zwei falsche. Und zwei richtig. Das hast du jetzt selber erkannt. Was stimmt denn? Ich finde es diesmal so schwierig, weil nur so über Spielleistungen gesprochen wird. Ja. Wir hatten euch ein bisschen Herausforderung. Ich merke. Ein bisschen Herausforderung hier. Chat sagt letztes falsch.
02:09:05 Dann bin ich, ich gehe mit dem Chat. Ich schließe mich mit dem Chat an. Mit dem Chat, denn Mr. Aha, den ich kenne, ist korrekt. Also hast du recht, es war nämlich kein Elfmeterschießen. Sehr gut. Hier im Fußball Fachwissen Pro. So weit brauchen wir hier, Leute. Vier. Raus mit uns. Ja. Und das, was auch noch falsch war, war die Zwei. Also Spanien war 0 zu 2 und Leon anzielte kein Tor.
02:09:35 Wer hätte das gewusst?
02:09:38 Beim letzten sind sich alle einig. Aber gut, gefällt mir, Leute. Ihr seid am Start. Das ist doch schön. So, Runde 3. Die englische Stürmerin Alessia Russo erzielte im Halbfinale der UEFA-Frauen-Europa-Meisterschaft 2022 ein sensationelles Rückkaktor, das später für den prestigerechtigen FIFA-Ruskas-Avart nominiert wurde. Nummer 2. Die Niederländerin Justine van Herbermet.
02:10:07 sorry, wenn ich es falsch ausgesprochen habe, ist mit 1,89 die größte Feldspielerin im Turnier. Nummer 3, Katharina, da ist jetzt gerade der Scroller vor, Katharina Machario wurde die erste amerikanische Spielerin, die in einem Finale der UEFA Women's Champions League ein Tor erzielte und Lyon zu ihrem achten Titel im Jahr 2022 verhalten. Nummer 4, die niederländische Stürmerin Viviane Miedema ist die beste Torschützin in der Geschichte der englischen Super League.
02:10:37 So, jetzt frei drauf raus, ohne auf den Chat zu gucken, was ist falsch. Jedem Mal soll, ich sag das Letzte, ist wieder falsch. Lena, kurz und knapp.
02:10:52 Gehen wir jetzt, keine Ahnung. Also ich kann nur sagen, da bin ich ganz ehrlich, die 1 hätte ich gewusst, das ist richtig, war nämlich ein geiles Tor. Beim Rest muss ich auch sagen, hey, keine Ahnung, es ist nämlich die Nummer 2 und die ist nicht 1,89 groß, sondern 1,85. Aber die tun aus, ich nicht. Okay, trotzdem groß. Okay, aber 2 und 4, ja, nee, 4 stimmt, aber 2 hast du richtig geraten, Gigu fix.
02:11:21 Sehr gut. Hey Leute, ich mag es richtig, wie ihr hier mitmacht. Ich finde es richtig geil. Lasst hier dieses Level einer Aktivität hochhalten. Denn wir kommen dann jetzt zu unseren German Players to Watch für den nächsten Germany-Game. Ja, war eine coole Runde. Danke fürs Mitmachen. Und jetzt schauen wir auf das Spiel am Samstag. Wichtigstes Gruppenspiel für die deutschen Frauen gegen Schweden. In der Gruppe C. Beide Teams mit zwei Siegen im Rücken. Beide fürs Viertelfinale qualifiziert.
02:11:47 Jetzt geht es also um den Gruppensieg und kurze Ausgangslage. Wir halten fest, Schweden wird erster, wenn sie gegen uns nicht verlieren und Deutschland wird erster, wenn wir Schweden schlagen. Chat, schreibt doch mal rein, was ist denn für euch das realistischere Szenario? Ich frage auch gerne an Alena und Rina.
02:12:07 Ja, also ich werde im Stadion sein übrigens. Und ich hoffe, dass, ja auch mit Adidas übrigens. Und ich hoffe, dass Deutschland Schweden schlägt. Und ich glaube auch, dass das passieren wird. Welchen Gegner würdet ihr euch wünschen? Ja, wo denn? Danach im Viertelfinalspiel wahrscheinlich. Da hatten wir dann auch gesprochen. Ich glaube, Alena und ich haben beide gesagt, dass wir nicht gegen Frankreich spielen möchten.
02:12:36 Genau. Ja, also ich habe ja beim Ranking, wie gesagt, Schweden vorgehabt. Laut den Spieltagen halt. Aber ich glaube, dass Deutschland aufbaut und dass das besser laufen wird. Hoffentlich besseres Paspiel, besserer Spielaufbau. Dann sollte es gut werden. Natürlich wird es trotzdem das spannendste Spiel, würde ich sagen. Vielleicht auch das knappeste Spiel.
02:13:03 Und demnach, ja, ich würde auch so sagen, so ein 2-1 oder so ein, ja, 2-1. Ich finde es witzig, weil ich hätte 3, also mein Tipp wäre jetzt diese Runde 3-1. Ich sage, da gehen ein paar mehr Tore und da schreibt auch gerade einer, ich bin zuversichtlich, dass der Scherz mit einem 3-1 macht. Chat, schreibt mal gerne weiter in die Kommentare, was erwartet ihr euch für eine Art von Spiel? Das würde euch mal interessieren.
02:13:32 Schreibt das gerne mal rein. Und der war jetzt die Frage an euch beide. Über was müssen wir denn noch sprechen, wenn wir jetzt einen kleinen Rückblick wagen auf Deutschland gegen Dänemark? Also ich würde mich nochmal wiederholen. Ramsar finde ich... Vielleicht so, war es für euch ein Arbeitssieg oder war es für euch so ein Spiel, das einfach gezeigt hat, welchen Willen und welche Resilienz die deutsche Mannschaft hat? Es war schon ein bisschen Arbeitssieg, finde ich. Ja.
02:14:01 Kann ich auch so sagen. Aber natürlich, man sieht ja trotzdem immer den Teamgeist alleine wegen den Aktionen für Gwyn. Das wird ja immer bleiben, wie gesagt, aber Rupp genannt war es schon eher arbeitssicher. Clara Bühl Doppelpack, hier hört ihr es. Clara Bühl hat ein überragendes Tor geschossen, das leider nicht gezählt wurde. Deswegen, Clara Bühl muss jetzt ihr Tor machen. Sie ist heiß.
02:14:28 Ja, der VAR hat echt oft eingegriffen am zweiten Spieltag. Lena, wie hast du es erlebt? Ja, ich war natürlich geschockt, als sie in den Rückstand geraten sind. Und dann, ja, also keine Ahnung, ob man jetzt einen Elfmeter Glück nennen kann oder nicht. Also muss man auch erst mal schaffen, da hinzukommen, sodass man einen Elfmeter gepfiffen bekommt für sich.
02:14:57 Ja, an sich, ich meine, spricht halt für eine Mannschaft, einen Rückstand aufzuholen. Vielleicht gibt es auch nochmal Rückenwind. Ich finde, dass sie alle Spiele, also das heißt alle Spiele, es waren jetzt zwei, ich finde, dass sie beide Spiele hätten souveräner spielen können. Aber ich habe es auch schon letztes Mal gesagt, am Ende im Fußball zählt das Ergebnis. Egal, wie man die 90 Minuten verbracht hat, wenn man am Ende gewinnt, dann hat das ja auch einen Grund. Und deswegen, ja.
02:15:24 dass ich mich halt gerne, ja, ich möchte halt eigentlich, in den Medien wird ja oft halt viel kritisiert und die Spielerinnen stehen dann auf dem Platz und denken sich ja, was ist los mit euch, wir gewinnen ein Spiel nach dem anderen und eigentlich möchte ich nicht so negativ sein. Ich meine, die haben beide Spiele gewonnen, das haben sie ihrer Leistung oft so zu schreiben, deswegen, ja, vielleicht geht es ja auch so weiter. Schauen wir mal.
02:15:49 Ja, das schreibt gerade Anna in den Chat. Das ist auch ein Thema, über das wir vielleicht sprechen können. Für mich ist das Spiel gegen Dänemark genauso gelaufen wie gedacht. Nee, sorry. Hier, eins weiter. Wir hatten am Schluss auch Glück, dass es nicht direkt wegen Kopfverletzung abgefiffen wurde. Denn dann hätte es kein Tor gegeben. Ja, finde ich eine super schwierige Szene, weil natürlich sofort alle sagen, ja, weil Kopfverletzung muss abgefiffen werden. Punkt.
02:16:15 Und das stimmt ja auch im Grundsatz. Aber in dem Moment war es ja keine typische Foulszene. Also es war ja nicht, dass die Kopf an Kopf waren und da jemand, ja, irgendwie dann halt hätte einem Foul zugeordnet werden können. Es war ja einfach ein sehr unglücklicher Schuss einer Mitspielerin. Und ich kann verstehen, dass die Schiedsrichterin da jetzt erstmal nicht auf einen Notfall wertet. Trotzdem ist es natürlich super bitter für Dänemark, wenn da raus ein Tor fällt. Da wünscht man sich als Team, dass das kurz...
02:16:44 dann doch angehalten wird, finde ich. Am Ende für mich jetzt keine Fehlentscheidung im Regelsinne. Ja, aber vielleicht einfach eine sehr, sehr unglückliche Entscheidung für Spielgefühl. Und ich habe natürlich die deutsche Brille auf. Da habe ich mich gefreut, was wir dann bei der Schule gemacht haben. Wie seht ihr das? Oder Chat, auch gerne mitdiskutieren. Wie seht ihr das?
02:17:05 Ja, wir können ja noch dazu sagen, es ist echt witzig, dass Lea Schiller immer in der 66. Minute ein Tor schießt. Ich bin mal gespannt, ob das jetzt wieder passiert. Es ist ja jetzt zweimal passiert. Ja, alle guten Dinge sind drei.
02:17:31 Ich frag mich immer, wie das passieren kann. Die müssen sich doch absprechen, dass sie das ins Gesicht nicht fällt. Oh, ich glaube, das war einfach krasses Unglück. Also die wurde ja dermaßen abgeschossen. Ich habe es dann, in dem Moment hat man es erst gar nicht im Live-Spiel gesehen, weil ja, halt dann eben auch der Torübel war, berechtigt, aber dann im Real-Life nochmal drauf geschaut und mir tat die Spielerin auch einfach so leid. Ja, und Kopfverletzungen sind ja auch ein wichtiges Thema, ne? Also, da...
02:18:00 Damit ist nicht zu spaßen. Ja, auf jeden Fall. Hier stimmt mir jemand zu. Es gab ja auch keine großen Proteste. Ja, das stimmt. Also man hat jetzt auch nicht danach irgendwie Buchrufe gehört oder habe ich jetzt nicht das Gefühl gehabt. Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber jetzt im Live-TV nicht. Es hätte aber durchaus abgepfiffen werden können. Ja, ich musste lachen. Entschuldigung dafür. Die war komplett knockout. Ja, die war wahrscheinlich nicht lachen. Ich fand es echt pruselig.
02:18:29 Ja, was habt ihr noch so aus dem Spiel mitgenommen? Oder Spielerinnen, die wir hervorheben müssen? Ja, Wamsa, du hast ja schon gesagt, Alina. Ja, also ich finde, die macht das wirklich sehr gut. Vor allem, sie hat zum ersten Mal jetzt von Start an gespielt. Ja, und eigentlich ist ja Julia Gwynn hinten gar nicht zu ersetzen. Ich finde, dafür hat sie eigentlich...
02:18:49 wie soll man sagen, wenig Fehler gemacht. Sie hat es super ordentlich gemacht, sie war immer präsent, sie hat sich da reingekämpft. Und was ich gut fand, sie hat versucht, nicht alles so auf einmal zu machen. Und ich finde schon, klar, man merkt, dass da die Automatismen eigentlich ja noch nicht ganz so 100 Prozent da sind, wie auch, aber für so eine Notlösung, krass solide, super Job gemacht, oder? Ja, kann man so sagen. Hier nochmal der kommende Notlösung.
02:19:19 Sondern auch so fast echt gut. Und jetzt die Frage gerade, weil wir ja vorhin das Thema Einspielen haben. Würdet ihr denn jetzt gegen Schweden nochmal was probieren? Also sagen, hey, vierte Finalticket ist sicher. Oder würdet ihr sagen, jetzt können wir auch nochmal irgendwie was an der Taktik ändern oder nochmal was austesten? Wie steht ihr dazu?
02:19:42 Never change a winning team, würde ich sagen. Ja, ja, also ich würde jetzt nicht was ändern. Also was man halt dann eventuell machen kann, ist vielleicht vor allem dann vielleicht eine Selina, ja, dann nochmal reinbringen in der zweiten Halbzeit, so um nochmal ein bisschen, sag ich mal, neue Energie in den Sturm zu packen.
02:20:07 Vor allem, wenn man ein Tor braucht, würde ich in so einer Situation dann eher machen. Ja, ich glaube auch, dass jetzt einfach die Abläufe hinten in der Defensive wieder an Stabilität gewinnen sollten. Und auch einfach, man muss ja immer noch sagen, es ist ja auch kein Testspiel, es ist ja die Generalprobe fürs Viertelfinale. Denn das sieht dann nächste Woche sogar schon an. Habt ihr denn noch aktuell was, über das ihr gerne sprechen wollt, was die deutsche Mannschaft macht?
02:20:35 Nee, ist ein netter Kommentar im Chat. Ich weiß nicht, wer den vorlesen möchte. Wollen Sie eine erfolgreiche WM oder sollen wir wieder ausscheiden? Und haben schön gespielt. Passt zum Thema vorhin. Ja. Du musst dir jetzt ein Selbstvertrauen fürs K.O. holen, ja.
02:20:56 So sehe ich das auch. Ja, ich finde auf jeden Fall noch nennenswert halt jetzt so ein bisschen die Playerin to watch, wenn wir darauf nochmal eingehen, jetzt auch bei Schweden auf der anderen Seite. Kosovare Aslani, ich weiß ja, wie die so ein bisschen beobachtet hat, die hat ja gegen Polen den Treffer erzielt und eine Vorlage gemacht, hatte also einen großen Anteil am Sieg und ist auch so ein bisschen dieses kreative Herz der Mannschaft. Ich glaube, auf die sollten wir achten. Ansonsten glaube ich.
02:21:24 Sagen wir einfach so spielen wie nächstes Mal und ein bisschen weniger VAR uns aus dem Spielfluss bringen. Also ich habe das Spiel zwischen Polen und Schweden gesehen und ja, also Schweden war schon stark, muss ich sagen. Aber bei Polen ist halt auch ausbaufähig. Also bei Polen sich ein bisschen so, was heißt das Problem, aber ich glaube viele verlassen sich auch ein bisschen auf Eva Pajor.
02:21:53 Und man muss sagen, die Frau hat so Gas gegeben, hat sich so abgerannt, aber auch direkt von Anfang an Schweden war direkt gut und ich sage ehrlich, es hätten noch mehr Tore für Schweden fallen können.
02:22:06 Ja, cool. Dann ist ja auch fun. Also wenn ihr nichts mehr habt, dann kommen wir langsam auch so zum Ende des Streams. Und das heißt, es ist Zeit noch für ein paar Predictions und Hot Takes zum Abschluss. Chat gerne wieder mitmachen. Bin gespannt, was ihr da jetzt nochmal sagt. Welche Spielerin wird denn besonders gegen Schweden aus dem deutschen Team überraschen? Was sagt ihr?
02:22:30 Ja, ich tippe jetzt auf Clara Bühl, dass sie jetzt endlich ihr Tor schießt. Ja, hatte ich auch schon genannt. Also Clara Bühl, die macht mindestens eins. Ja, hätte ich auch gesagt. Deine Überraschungsspielerin Clara Bühl. Ist eingeloggt, was sagt der Chat? Ja, Torwerte immer gut für Überraschungen. Ich glaube, dabei wird es immer noch so ein bisschen bleiben. Ich bin gespannt, was wir jetzt am Vorfeld gespielt haben.
02:22:56 Spiel zu hören, wie Christian Wirk und Alkathrin Berger miteinander gesprochen haben, was da rauskam. Ist auf jeden Fall auch sehr, sehr spannend, wie sie agieren wird. Kommen wir auf jeden Fall zur nächsten Frage. Die heißt nämlich, wer wird nach eurem aktuellen Gefühl Europameister?
02:23:12 Haben wir auch schon besprochen, oder? Spanien? Ja, ist halt so ein bisschen diese offensichtliche Antwort. Also, wenn ich jetzt mein Geld drauf wetten müsste, dann wäre es wahrscheinlich Spanien. Dann kürzen wir doch ab und sagen, Spanien ist eingeloggt. Wer wird das Finale spielen und wer wird Vize-Europameister dann in dem Fall?
02:23:37 Ich tippe Frankreich gegen Spanien. Wenn das geht. Keine Ahnung. Ich habe nur irgendwie gelesen oder gesehen, dass es sein kann, dass wir erst im Finale auf Spanien treffen. Wir müssen nochmal diesen Baum durchgehen, aber es kann sein, dass wir erst später auf Spanien treffen können. Okay, Alena, was sagst du? Deutschland hoffentlich.
02:24:05 Aber hoffentlich nicht Zweiter, aber hoffentlich ins Finale. Berger schießt aus gut von der Rücklinie ein Tor, oh yes, nehme ich gerne. Und die letzte Frage noch, wer wird Torschützenkönigin des Turniers?
02:24:21 Esther González und Alexia Potejas führen gerade die Liste an. Beide haben drei Tore. Wie viel? Ja, ich hätte Potejas gesagt. Ja, Potejas dann. Und da Lea Schuler schon zwei geschossen hat, würde ich sagen, sie wird auf Platz zwei kommen. Und wenn wir es weit schaffen sollten. Die schieße ich jetzt erst richtig ein. Aber kommt natürlich darauf an, ob Spanien jetzt weiter jeden mit, keine Ahnung.
02:24:46 der Torte schon von mindestens drei Toren abschießt, dann sehr wahrscheinlich. Nächstes Spielschuland ist sie da, genauso. Habt ihr Any Last Words von eurer Seite, dann dürft ihr die gerne jetzt noch droppen, ansonsten würde ich den Abschluss machen. Uh, ist jetzt schon vorbei. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächsten Spiele.
02:25:12 Ja, Alena, du kannst auch gerne gleich noch was sagen. Aber ich sage einfach schon mal, hey, danke an euch beide. Hat mega Bock gemacht. Nicht nur heute, sondern auch schon am Donnerstag. Und am allergrößten fand ich das, als wir live gesprochen haben in Zurich. Und ja, danke Chat. Ihr wart heute richtig geil drauf. Also großen Grupp nochmal zum Grande-Finale. Ihr habt so gut mitgemacht und das hat richtig Bock gemacht mit euch. Und dann natürlich auch noch ein riesengroßes Dankeschön an unseren Partner Adidas, der diesen Stream ermöglicht hat.
02:25:40 Und weil wir es immer gerne vergessen, auch ein ganz großes Dankeschön an alle Menschen hinter den Kulissen, die hier auch schauen, dass der Laden hier läuft. Deswegen danke euch, danke an die Produktion, an unsere Community-Manager und alle, die hinter den Kulissen mitarbeiten. Ja, in diesem Sinne würde ich sagen, macht's gut. Habt noch eine gale Euro 2025. Geht fleißig ins Stadion und wir sehen uns. Dann sehen wir uns wieder, Leute.
02:26:07 Hoffentlich bald wieder. In irgendeiner anderen Konzertion. Und wenn nicht, gehen wir mal zusammen ins Stadion. Da würde ich mich freuen. Ja, Leute, dann folgt unbedingt noch in die Visa und go.de. Macht euch jetzt auf jeden Fall einen schönen Fußballabend und eine gute Zeit. Und ja, hoffentlich dann ein weiterer Sieg für uns am Samstag gegen die Schwedinnen. Macht's gut. Tschö.
02:26:35 Ciao, ciao.