05.08.2025

Jenyan: Werbung, Gamescom-Pläne, Tierschutz und Peak-Probleme im Überblick

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Werbung und Rabattcodes

00:23:48

Es wird Werbung im Stream eingeblendet. Ein großer Shoutout geht an AIG. Es wird erwähnt, dass es einen 10% Rabattcode für AIG gibt, was als sehr großzügig empfunden wird. Die Streamerin findet es krass, dass sie einen 10% Rabattcode bekommen hat. Sie hätte eher mit 3% gerechnet. Die Logos für die Werbung werden im Stream eingeblendet. Es gab zwischenzeitlich Probleme mit der Rotation der Logos, aber das Problem wurde behoben. Es wird ein Reel auf Instagram gepostet, in dem versucht wird, Hand of Blood etwas zu verkaufen. Es werden verschiedene Personen und Marken markiert. Es wird ein Werbepartner für Nägel erwähnt, für den es bald einen Link geben wird. Die Streamerin hat sich ein neues Ansteck-Mikrofon geholt und eine Story dazu gemacht. Es wird erwähnt, dass das zweite Mikrofon in der Box noch an war.

GTA-RP und Gamescom Pläne

00:26:48

Es wird über den Stand von GTA-RP gesprochen. Sektor AP ist nicht mehr verfügbar. Es wird kurz Realtalk gemacht und ein neuer Server wird in Betracht gezogen. Es wird aber noch nicht verraten, welcher Server es ist, außer dass es nicht Narko City ist. Die Whitelist für den neuen Server ist noch geschlossen. Die Streamerin möchte zuerst selbst einen Whitelistplatz bekommen, bevor sie den Zuschauern empfiehlt, sich zu bewerben. Es wird über die Gamescom gesprochen. Die Streamerin wird die ganze Woche auf der Gamescom sein und hat einen straffen Zeitplan. Es wird IHS-Streams mit Yannick am Donnerstag und Samstag geben. Es wird auch ein Magic Placement geben. Das Meet & Greet muss von zwei Stunden auf eine Stunde verkürzt werden. Nach der Gamescom ist ein Umzug geplant. Die Kündigung für die alte Wohnung ist bereits bestätigt. Es soll schnell gehen, damit bald wieder gestreamt werden kann.

Stream Pläne für die Woche

00:34:32

Es wird der Plan für die kommende Woche vorgestellt. Am heutigen Tag gibt es um 17 Uhr Streamstart und um 18 Uhr Peak. Es wurde eine Streamer-Robby organisiert. Es sind 12 Leute dabei. Ab 21 Uhr muss geschaut werden, ob Trust Issues stattfindet. Am morgigen Tag ist die Streamerin um 16 Uhr da und um 17 Uhr gibt es Mage Arena. Am Donnerstag wird es um 14:30 Uhr im Bonn-Sport-Studio Battlefield geben, zusammen mit Leon und Asta. Um 20 Uhr gibt es Control and Dominate im Bonjour Studio. Freitag, Samstag und Sonntag gibt es noch keine konkreten Pläne, aber wahrscheinlich Battlefield am Wochenende. Es werden Keys für Battlefield verlost. Es wird darüber gesprochen, dass Shooter-Spiele hier auf dem Stream einen Safe Space durchbrechen. Die Marke Jenyan steht für Geldgeilheit und für Geld wird alles gemacht. Es wird Battlefield gespielt, weil es Klicks und Geld bringt.

Hundethema und Tierschutz

01:01:20

Es wird darüber gesprochen, dass es der Streamerin am Sonntag sehr schlecht ging und sie den ganzen Tag geweint hat. Sie hat viel an Lazy gedacht. Es wird beschlossen, dass nach dem Umzug ein Hund aus dem Tierschutz geholt wird. Die Rasse ist egal. Es wird kein älterer Hund geholt, da das Risiko besteht, dass er nicht mehr lange lebt. Die Streamerin möchte den Hund bestenfalls zehn Jahre plus begleiten. Es wird ein Tierschutzprojekt in Italien erwähnt. Es wird betont, dass der neue Hund Lazy nicht ersetzen soll. Nach über einem Jahr ist es okay, sich wieder einen neuen Hund zu holen. Es wird ein Lazy-Tempel in der neuen Wohnung geben. Die Bilder von Lazy bleiben hängen. Die liebe Nana hat den Tierheim Startscreen fertig gemacht. Sie nimmt dafür keine Bezahlung, weil das fürs Tierheim ist. Es wird überlegt, ob eine Amazon-Kaufliste vom Tierheim erstellt wird.

Peak Probleme und Modding

01:09:04

Es gibt Probleme mit der modded Version von Peak. Es wird die falsche Version gestartet. Es wird versucht, das Problem zu beheben. Es wird erklärt, wie man die Startparameter in die modded Version einträgt. Es wird gecheckt, ob alle das Modding benötigen oder nur der Host. Es wird die Lobby geöffnet und andere Spieler joinen. Es wird nach dem Push-to-Mute-Knopf gefragt. Es wird erklärt, wie man Push-to-Talk einstellt. Peak ist gecrashed, als jemand nachgejoint ist. Es wird diskutiert, welche Version des Spiels gestartet werden soll. Es gibt Probleme mit Direct-Forcing. Es wird gefragt, wie man redet. Es werden Grüße ausgerichtet. Es wird über das Aussehen der Charaktere im Spiel gesprochen. Es gibt einen Bug mit dem Mehrspieler-Mod. Es wird eine Alien-Katze erwähnt. Es wird gefragt, woher jemand seine Fresse hat. Es wird erklärt, wie man die Katze auf dem Kopf bekommt. Es wird Push to Mute getestet.

PEAK

01:16:13

Start des Random Stream Together und Probleme mit Verbindungen

01:23:14

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass Jen endlich sprechen kann, was zu Verwirrung über die Charakternamen führt. Es gibt technische Schwierigkeiten, da Bongeva-Studio down ist und Kevin fehlt, möglicherweise aufgrund von Verbindungsproblemen. Ein 'Random Stream Together' wurde gestartet, aber es gibt nur noch wenige freie Plätze. Es wird spekuliert, dass einige Teilnehmer ähnliche Probleme wie Dalu haben könnten. Die Streamer einigen sich darauf, dass jeder normal starten kann, da die Bildschirme ohnehin nicht sichtbar sind. Horner-Other wird in Kürze erwartet, und es gibt eine Diskussion über ein Anime-Melonen-Pfeifen-Ding. Knister fehlt noch, und es wird erwähnt, dass Gronkh kurzfristig abgesagt hat. Die Streamer äußern sich positiv über das neue Stream-Einladungs-Lobby-System, das jetzt einen Link hat, der nicht mehr wie ein Virus aussieht. Es gab anfängliche Bedenken wegen eines Links, der über WhatsApp geteilt wurde, aber das Vertrauen wurde bestätigt. Die Vorfreude auf den Start des eigentlichen Spiels steigt.

Just Chatting

01:16:22
Just Chatting

Gemeinsamer Aufstieg und Strategien im Spiel

01:27:23

Der Startschuss fällt und die Gruppe bricht zu einem gemeinsamen 'Trophäenausflug' auf, wobei niemand zurückgelassen werden soll. Es wird diskutiert, ob Patty die Tröte verdient, und die Gruppe einigt sich darauf, sich nicht gegenseitig zu essen, falls Hunger aufkommt. Ein neues Update wird erwähnt, bei dem es darum geht, wer überlebt, und die Gruppe beschließt, zusammenzubleiben und als Erste oben anzukommen. Die Teilnehmerzahl wird auf acht oder neun geschätzt, wobei die Atmosphäre als entspannter im Vergleich zu größeren Runden empfunden wird. Es wird gewarnt, dass es Schubser geben wird, und die Gruppe beginnt, den Weg für die Nachzügler zu markieren. Es gibt Kommentare über den Charakter eines Teilnehmers, der braun wird, und jemand äußert Müdigkeit. Die Gruppe identifiziert sich anhand ihrer Charaktere und diskutiert die Anzahl der Marshmallows, die es oben geben soll. Erfahrungen aus früheren Runden werden geteilt, wobei es darum geht, dass oben angekommene Spieler alle Marshmallows gegessen haben. Die Gruppe klettert weiter, wobei einige den Weg weisen und andere folgen. Es wird beschlossen, Dalu nicht zu folgen, da dies oft schlecht ende.

PEAK

01:29:35
PEAK

Herausforderungen und Teamwork beim Aufstieg

01:32:00

Der Nebel zieht auf, was die Gruppe zur Eile antreibt. Shenyan 2 leistet Hilfe, indem er andere zieht. Es wird festgestellt, dass Spieler, die zu weit entfernt sind, eliminiert werden, sofern sie allein sind. Die Gruppe hilft dem verletzten Caryon, den Anschluss nicht zu verlieren, und navigiert gemeinsam einen komplizierten Weg. Der erste Anker wird erreicht, und es wird festgestellt, dass sich noch ein Anker weiter unten befindet. Jen gibt anderen die Hand, um ihnen beim Aufstieg zu helfen. Oben angekommen, wird die Frage nach den Marshmallows aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass es nur vier gibt, was für Verwunderung sorgt. Es wird spekuliert, ob jemand bereits welche genommen hat oder ob die geringe Anzahl mit dem Tod von Spielern zusammenhängt. Die Gruppe beschließt, dass erst alle oben sein müssen, bevor das Feuer angezündet werden kann. Es wird festgestellt, dass Patti eine Lampe hat, mit der sie 13 Leute gleichzeitig heilen kann, und sie wird angewiesen, darauf aufzupassen. Die Gruppe klettert weiter, wobei einige den Loot Goblins misstrauen und auf Carion aufpassen sollen.

Riskante Routenwahl und Unerwartete Ereignisse

01:42:13

Die Gruppe nimmt eine Route, die als riskant eingeschätzt wird, in der Hoffnung, dass die Fehlenlaterne im Falle von Nebel hilft. Es stellt sich heraus, dass die gewählte Route problematisch ist, da der Regen den Berg zu zerstören scheint. Ein Experiment mit einer anderen Route wird durchgeführt, und die Gruppe entscheidet sich für einen Weg nach links. Es wird nach Seilen oder Ketten gefragt. Jen schlägt einen anderen Weg vor, dem die Gruppe vertraut, obwohl die anderen möglicherweise tot sind. Ein Mitglied bemerkt eine volle Energieleiste und versucht, sich diese einzuprägen. Es werden Loot-Kisten entdeckt, und Suki leistet Hilfe. Ein Mitglied äußert Verwirrung über den aktuellen Standort. Während des Aufstiegs erzählt jemand Witze, um die Stimmung aufzuhellen. Es wird festgestellt, dass jemand Ping-Pong verloren hat, weil er gestorben ist und niemand ihn gerettet hat. Die Gruppe ist geteilter Meinung darüber, ob sie gut vorankommen oder nicht, und einige Mitglieder retten sich gegenseitig. Es wird festgestellt, dass es doch mehr Marshmallows als erwartet gab.

Helikopter-Ankunft und Zombie-Ansteckung

02:55:59

Die Gruppe kommentiert die Ankunft des Helikopters, der scheinbar automatisch kommt, wenn man keine Leuchtgeschosse mehr hat. Es wird festgestellt, dass einige Spieler im Helikopter mehrfach als 'Jen' angezeigt werden. Danach diskutieren sie über ein ansteckendes 'Zombie'-Feature im Spiel, das sich ausbreitet. Ein Spieler bemerkt, dass auf seinem Hinterkopf der Text 'If you read this, call me a new nickname every time you see me that relates to what I'm doing at the time' steht, was zu amüsierten Kommentaren führt. Die Gruppe tauscht sich über Ingame-Namen und Aussehen der Charaktere aus und macht Witze darüber. Es wird kurz über Spaghetti mit Tomatensoße gesprochen, die Jen früher mal für eine große Gruppe gekocht hat, wobei die Qualität der Soße diskutiert wird. Anschließend wird eine neue Map namens 'Bing-Bong-Milch' entdeckt und als 'crazy' und 'schwer' mit mehr Fallschaden beschrieben.

Erfolge, Whitelist-Ticket und kulinarische Genüsse

03:07:11

Es wird der erste Platz gefeiert und ein Whitelist-Ticket für einen RP-Server ausgefüllt. Ein Spieler freut sich darauf, seinen 'Rahmen' zu essen, was sich als bestellter Ramen herausstellt. Die Gruppe stellt fest, dass alle Gruppen überlebt haben. Es wird überlegt, ob man einen Rucksack anzünden kann. Ein Spieler äußert, dass es ihm mit einer Banane und einem Lagerfeuer wieder gut geht. Es wird über das Teilen von Essen im Spiel diskutiert, einschließlich einer Bratwurst mit Pilz. Ein Spieler wird beschuldigt, einen anderen getötet zu haben, was dieser jedoch abstreitet. Die Gruppe verliert einen Spieler namens Tim und versucht, ihn wiederzubeleben. Es wird festgestellt, dass eine blaue Banane im Spiel gut ist und dass die Bananen verdauerlich aufgesät sind.

Mord, Truhensuche und Team-Opfer

03:25:38

Einige Spieler werden von 'Suki' getötet und beschweren sich darüber. Es folgt eine Diskussion über die Nutzung von Energy und Gegengift im Spiel. Ein Spieler sucht nach einer Truhe und fragt sich, wo sie ist. Es wird festgestellt, dass jemand bohrt, was zu Beschwerden führt. Die Truhe wird schließlich gefunden, aber sie verursacht 'Aui' (Schaden), wenn man sie benutzt. Ein Spieler opfert sich, um den anderen im Team zu helfen und Ausdauer zu geben, was überraschend positiv aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass ein Schädel Ausdauer bringt, wenn man stirbt. Es kommt zu Verwirrungen darüber, wer was aus wessen Rucksack genommen hat. Die Gruppe stellt fest, dass es bald 21 Uhr ist und sie bald aufhören müssen zu spielen.

Whitelist, Ketten-Drama und Teamwork

03:42:52

Es wird erwähnt, dass das Whitelist-Ticket für den RP-Server fertig ist und bereits Rückmeldung erhalten wurde. Ein Spieler hat keinen Rucksack mehr, aber es wird gesagt, wo sich das Zeug befindet. Es folgt eine Diskussion darüber, ob ein Spieler zu faul zum Laufen ist und einen 'Hardcarry' benötigt. Ein Spieler bietet eine Chili an, obwohl er selbst nur noch einen Marshmallow hat. Es wird festgestellt, dass eine Kette, die ein Spieler trägt, eigentlich einem anderen gehört. Es entsteht ein Streit darüber, wer die Kette aus wessen Rucksack geholt hat. Ein Spieler wird beschuldigt, die Kette fallen gelassen zu haben, woraufhin ein anderer sie aufgehoben haben soll. Es wird über Teamwork diskutiert, während ein Spieler Schwierigkeiten hat, einen anderen zu tragen, weil er keine Ausdauer mehr hat. Ein Spieler bietet an, Jen zu essen, um zu überleben.

Gamescom, Karaoke und Menschenfleisch-Wünsche

03:53:20

Es wird die baldige Gamescom erwähnt. Ein Spieler entschuldigt sich beim Chat, weil es schon lange keinen Karaoke-Stream mehr gab und er mal wieder singen müsste. Ein Spieler hat es mit der Whitelist geschafft. Es werden scherzhaft Wünsche nach Menschenfleisch geäußert, während andere Äpfel essen. Die Gruppe versucht, ein Ziel in 14 Minuten zu erreichen. Es wird überlegt, wie man ein Ei braten kann. Die Gruppe erinnert sich an die Serie 'Bing und Bong'. Es wird über TikTok-Videos von Devs im Spiel gesprochen. Ein Spieler läuft im Spiel auf Lava und kommentiert den Schmerz. Ein Spieler hat den ganzen 'Ababschwein' (Beute) bekommen. Ein Spieler braucht Hilfe und eine Hand, um weiterzukommen.

Teamplayer, Lava-Bad und Abschied

04:01:48

Ein Spieler wird als krasser Teamplayer bezeichnet, weil er Support-Items trägt. Ein Spieler wird von einem anderen hochgehoben, aber dann wieder fallen gelassen, was zu einem 'Lava-Bad' führt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler zu naiv für die Welt ist. Ein Spieler muss gehen, weil er seine Rechnung bezahlen muss und kann nur mit Leuten abhängen, die mehr Zuschauer haben. Die anderen springen in die Lava. Es wird diskutiert, ob die Lobby offen bleibt, wenn ein Spieler geht. Ein Spieler bedauert, dass sie noch nie ein Spiel zusammen beenden konnten. Ein Spieler hat bereits drei Stunden gestreamt. Ein Spieler muss sich im Kopf auf das nächste Event vorbereiten. Ein Spieler kann nicht mehr und will in Ruhe gelassen werden.

Technik-Probleme, Stream Together und Vertrauensfragen

04:09:19

Es gibt technische Probleme mit der Kamera. Ein Format muss abgesagt werden, weil es einen Kurzschluss im Studio gab und der Sound nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass ein Spieler privat mit jemandem schreibt. Es wird über die Größe des 'Stream Together' diskutiert und wer mit wem in einem Stream sein möchte. Ein neues Format namens 'Trust Issues' wird getestet, bei dem es sich um eine Art Quizformat mit einem Twist handelt. Die Fragen werden nicht an alle oder eine Person gestellt, sondern es wird entschieden, wer welche Frage beantworten muss. Es wird mit Einschätzen gespielt, wer was weiß und wer was nicht. Die genauen Regeln werden später erklärt.

Just Chatting

04:09:22
Just Chatting

Pilotprojekt, Fingernägel und Glücksspiel

04:13:54

Es wird betont, dass es sich um ein Pilotprojekt handelt und Fehler passieren können. Ein Spieler erklärt, dass das deutsche Wort Pilotprojekt ein Determinativkompositum ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man während des Formats das Handy nicht benutzen darf. Die neue Browserquelle wird gezeigt und es wird kommentiert, dass die Bilder etwas verzerrt sind. Ein Spieler zeigt Pokertricks mit Chips, was zu einer Diskussion über Glücksspielsucht führt. Es wird gefragt, wie viel Geld ein Spieler schon in Glücksspielen verloren hat. Es wird erklärt, dass der Bildschirm für die Fragen benötigt wird und man zwischen den Tabs wechseln muss. Snapcam wird deaktiviert und es werden schöne Nägel präsentiert. Ein Spieler zeigt seine Lego-Sammlung, darunter die Razortress von The Mandalorian und einen AT-AT. Ein Spieler zeigt sein Laserschwert und macht Tricks damit.

Spielregeln und erste Fragerunde

04:24:14

Es wird ein Spiel gespielt, bei dem es darum geht, Fragen zu beantworten und einzuschätzen, ob andere die Antwort wissen. Nach der Beantwortung einer Frage darf man entscheiden, wer die nächste Frage beantworten soll. Dabei ist es strategisch klug, jemanden auszuwählen, von dem man glaubt, dass er die Antwort nicht kennt, um Punkte zu sammeln. Es wird darauf geachtet, dass nicht immer dieselbe Person die Frage zurückbekommt, damit jeder die Chance hat, teilzunehmen. In der ersten Runde bekommt Franz eine Frage zugewiesen: Welche Stadt war vor Berlin die Hauptstadt Deutschlands? Franz darf nun entscheiden, wer diese Frage beantworten soll, idealerweise jemand, dem er die Antwort nicht zutraut. Er entscheidet sich für Lilly. Lilly wird ermutigt, wahrheitsgetreu zu antworten, und es wird ein wenig über ihren schulischen Hintergrund und ihr Wissen in Politik und Wirtschaft geplaudert, um ihre Einschätzung zu erleichtern. Lilly hat Abitur gemacht und gibt an, dass sie in Politikfragen nie gut war. Sie lebt in Deutschland. Es wird die Frage gestellt, wer Bundeskanzler vor Merkel war. Lilly muss nun entscheiden, ob sie die Frage beantworten will oder nicht. Es wird betont, dass sie auch bluffen kann. Lilly gibt ihre Antwort, während ein Timer gestartet wird. Es wird vereinbart, dass niemand dem anderen übel nehmen soll, was im Spiel passiert.

Auflösung der ersten Frage und neue Spielrunde

04:28:28

Lilly hat geantwortet und es wird aufgedeckt, was sie gesagt hat und was die anderen geglaubt haben. Lilly sagte München, was falsch ist, da Bonn die richtige Antwort gewesen wäre. Einige haben geglaubt, dass Lilly die Antwort nicht weiß, während andere ihr vertraut haben. Es wird festgestellt, dass es falsch ist und Lilly die Frage nicht richtig beantwortet hat. Lilly darf nun die nächste Frage jemandem zuordnen. Es wird betont, dass es sich noch um einen Pilotversuch handelt und man die Balance zwischen leichten und mittelschweren Fragen finden muss. Lilly stellt Matteo die Frage: Welches Wort beschreibt Angst vor engen Räumen? Es wird kurz über Matteos medizinischen Hintergrund und seine Kenntnisse von Spongebob gesprochen. Matteo muss nun die Antwort geben, wobei Rechtschreibfehler erlaubt sind, solange erkennbar ist, was gemeint ist. Matteo gibt seine Antwort ab, kurz bevor der Timer abläuft. Es wird überprüft, ob Matteo die Frage richtig beantwortet hat und wer geglaubt hat, dass er die Antwort nicht kennt. Lilly hatte als Einzige in der Runde geglaubt, dass Matteo die Antwort nicht weiß. Matteo bekommt die nächste Frage.

Popkultur-Frage und Schiedsrichterentscheidung

04:32:39

Matteo muss nun eine Person auswählen, die eine Popkultur-Frage beantworten soll. Er wählt Marius aus, von dem er annimmt, dass er keine Ahnung von Musik hat. Es wird kurz über Marius' Vorlieben gesprochen, und er muss die Frage beantworten. Die Frage dreht sich um die Künstlerin Nina Chuba. Marius tippt und die Antwort wird überprüft. Marius glaubt, es sei eine von Sixten. Die richtige Antwort ist Nina Chuba. Matteo hatte richtig eingeschätzt, dass Marius die Antwort nicht weiß und erhält dafür Punkte. Es wird diskutiert, ob Matteo die korrekte Anzahl an Punkten erhalten hat, da er die Frage richtig beantwortet und richtig eingeschätzt hat, wer die Antwort nicht kennt. Es wird festgestellt, dass er zu wenige Punkte hat und dies korrigiert werden muss. Es wird die nächste Frage gestellt: Was bedeutet die Abkürzung Roffel? Marius gibt die Frage an Chiara weiter, von der er annimmt, dass sie die Antwort kennt. Es wird kurz über Chiaras Alter und ihre Online-Aktivitäten gesprochen, um ihre Kenntnisse einzuschätzen. Chiara gibt ihre Antwort ab, kurz bevor der Timer abläuft. Chiara antwortet rolling over the floor laughing. Jen ist die einzige Person, die geglaubt hat, dass Chiara es nicht weiß. Es wird diskutiert, ob die Antwort richtig ist, da die korrekte Schreibweise rolling on the floor laughing wäre. Der Chat wird als Schiedsrichter hinzugezogen und entscheidet, dass die Antwort falsch ist, da das T fehlt.

Tierfrage und Bluff-Versuche

04:41:14

Es wird eine Frage zu Tieren gestellt, und Edo darf jemanden auswählen, der sie beantworten soll. Er wählt Asta, von dem er annimmt, dass er keine Ahnung hat. Die Frage lautet: Was ist das für ein Tier? Es wird diskutiert, wie genau die Antwort sein muss und ob es verschiedene Namen für das Tier gibt. Jen gibt einen Hinweis, was aber als illegal angesehen wird. Asta hat den Timer im Blick und gibt seine Antwort ab: Erdhörnchen. Es wird aufgedeckt, dass Asta ein Erdhörnchen gesagt hat, was falsch ist. Die richtige Antwort wäre Steinmarder bzw. Marder gewesen. Es werden verschiedene ähnliche Tiernamen genannt. Es wird festgestellt, dass Asta geblufft hat und die falsche Antwort gegeben hat. Es wird die nächste Frage gestellt: In der Videospiel-Roleplay-Szene ist RDM immer ein wichtiger Bestandteil des Regelwerks. Aber wofür steht RDM überhaupt? Edo wählt Franzi aus, von der er glaubt, dass sie die Antwort nicht kennt. Es wird kurz über RPGs und LARP gesprochen, um Franzis Wissen einzuschätzen. Franzi gibt ihre Antwort ab. Die richtige Antwort ist Random Death Match. Franzi wusste die Antwort nicht. Es wird die nächste Frage gestellt: Nenne einen der drei Filme, die mit jeweils elf Oscars die meisten Academy Awards aller Zeiten gewonnen haben. Franzi gibt die Frage an Keklack weiter, von dem sie glaubt, dass er die Antwort kennt. Es wird diskutiert, ob Matteo Hinweise geben darf, da dies den anderen helfen könnte. Keklack gibt seine Antwort ab: Der Herr der Ringe, die Rückkehr des Königs. Die Antwort ist richtig.

Quizrunde und Bundeskanzler-Fragen

05:17:59

Es wird betont, dass Joker eingesetzt werden können, um Fragen zu umgehen. Die aktuelle Frage dreht sich um den zweiten Bundeskanzler Deutschlands, wobei Matteo als potenzieller Antwortgeber auserkoren wird. Es entspinnt sich eine Diskussion über das Wissen der Kandidaten bezüglich deutscher Geschichte und Bundeskanzler. Matteo tippt auf Wolfgang Schmidt, was sich als falsch herausstellt. Die korrekte Antwort lautet Ludwig Erhard. Im weiteren Verlauf wird die Frage nach dem zweiten italienischen Präsidenten gestellt, die ebenfalls zu einer humorvollen Verwirrung führt. Es folgt eine Frage zur Hauptfigur in der Serie Breaking Bad, bei der Vor- und Nachname gefordert werden. Die Spannung steigt, als die Kandidaten überlegen, wer die Antwort kennt und wer blufft. Franzi gibt schließlich den Namen Walter White an, was sich als richtig herausstellt, obwohl sie zunächst Unsicherheit vortäuschte. Es wird überlegt, ob sie die Serie gesehen hat oder nicht und ob sie gelogen hat. Die Auflösung sorgt für allgemeine Erheiterung und Misstrauen gegenüber Franzis Bluffkünsten.

Fortnite und Windows Betriebssysteme

05:27:19

Es geht um die virtuelle Währung in Fortnite, wobei Lilly als Kandidatin ausgewählt wird. Trotz anfänglicher Unsicherheit erweist sich Lilly als Kennerin und gibt die korrekte Antwort V-Bucks. Die nächste Frage betrifft ein gesuchtes Spiel, das anhand eines Bildes erraten werden muss. Edo wird ausgewählt, um die Frage zu beantworten, und es entsteht eine Diskussion darüber, ob er das Spiel kennt oder blufft. Edo gibt schließlich die richtige Antwort Cyberpunk. Anschließend wird die Frage nach dem Windows-Betriebssystem gestellt, das nach Windows Vista erschien. Matteo wird ausgewählt, da er als technisch unversiert gilt. Nach einigem Überlegen und Hinweisen rät Matteo Windows 7, was sich als richtig herausstellt. Es wird diskutiert, ob er die Antwort wusste oder geraten hat. Die Runde geht weiter mit einer Bilderfrage, bei der eine Figur erkannt werden muss. Lilly will ihren Joker einsetzen und gibt die Frage an Jen weiter. Jen antwortet Dr. Cox, was richtig ist.

Billie Eilish und Mauerfall

05:43:08

Es wird gefragt, mit welchem Hit Billie Eilish international bekannt wurde. Die Runde tut sich schwer, die Frage zu beantworten, und gibt sie an Chiara weiter. Es wird diskutiert, ob es Ocean Eyes oder Bad Guy war. Schließlich einigt man sich nach Recherche und Chat-Abstimmung auf Ocean Eyes. Es folgt die Frage, in welchem Jahr die Berliner Mauer fiel. Asta wird ausgewählt, um die Frage zu beantworten, und gibt die korrekte Antwort 1989. Es wird kurz über Astas Wohnort Berlin und seine Kenntnisse der deutschen Geschichte gesprochen. Im weiteren Verlauf wird die Frage gestellt, in welchem Spiel eine Person ertrinkt, wenn man die Leiter vom Pool entfernt. Franzi wird ausgewählt und antwortet Sims, was richtig ist. Die nächste Frage dreht sich um die Bezeichnung der Untoten in The Walking Dead. Lilly wird ausgewählt, tut sich aber schwer mit der Antwort. Schließlich wird die korrekte Antwort Walker oder Beißer genannt.

Barometer und Feedback

06:02:45

Es wird die Frage gestellt, was ein Barometer anzeigt. Asta wird ausgewählt und antwortet Druck. Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob die Antwort präzise genug ist, da ein Barometer speziell den Luftdruck misst. Janik entscheidet, dass die Antwort nicht korrekt ist. Am Ende des Streams bedankt sich für das Mitmachen und gibt bekannt, dass es ein Placement gibt. Es wird gehofft, dass das Format Spaß gemacht hat und Feedback erwünscht ist, um es weiter zu verbessern. Es wird ein zweites Mal in Aussicht gestellt. Morgen ab 16 Uhr wird es einen Stream geben, wo Mage Arena gespielt wird. Danach wird geschaut, ob die Whitelist für den neuen GTA-RP-Server geöffnet ist. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.