PoE 2 nimmt langsam Fahrt auf !emma !s10
Path of Exile 2: Offline-Event in Köln, Gamescom-Auftritt und neue Liga!

Path of Exile 2 Fans aufgepasst! Am 20. August findet ein Offline-Event in Köln mit Jessirocks und Jasool statt. Die beiden werden auch auf der Gamescom auf der BOE2-Bühne stehen. Es wird über eine neue Liga, eine neue Klasse (Druide?) und Akt 4 spekuliert. Am 29. August gibt es dann die offizielle Ankündigung der nächsten Liga. Ein Interview mit DM gibt Einblicke in die Entwicklung.
Ankündigung eines Offline-Events und Gamescom-Teilnahme
00:04:58Es wird ein Offline-Event in Köln am 20. August von 21 bis 1 Uhr geben, eine Watch-Party für den PoE2-Livestream, gehostet zusammen mit Jasool. Die Location bietet Platz für 70 Personen, mit Free Drinks und Food für die ersten 50 Anwesenden. Zusätzlich werden Giveaways und Quizes veranstaltet. Am Samstag auf der Gamescom werden Jessirocks und Jasool auf der BOE2-Bühne stehen, wobei die genaue Zeit noch nicht feststeht. Am 31. August, zum Start der BOE2-Season, wird es weitere Ankündigungen geben. Jessirocks erwähnte, dass die Anreise zur Gamescom spannend wird und dass er und Jasool versuchen werden, IRL-Setups mitzunehmen, um Momente festzuhalten und für die Community zu streamen oder Videos zu erstellen, damit auch diejenigen, die nicht vor Ort sind, teilhaben können. Es wird versucht, die Bühnenauftritte festzuhalten und über Discord zu teilen oder einen Vorabstream zu machen, falls es weitere Informationen gibt.
Path of Exile 2: Neue Liga und Trailer-Analyse
00:19:30Eine neue Liga in Path of Exile 2 startet am 29. August. Am 20. August wird es ein Live-Event zusammen mit Jasool in Köln geben, wo Informationen live präsentiert werden. Es gibt Spekulationen über eine neue Klasse, möglicherweise den Druiden, und einen neuen Akt, Akt 4. Auf der Gamescom wird es ein Boss Rush Event geben, an dem teilgenommen wird. Der Trailer wurde kurz analysiert und ein Druidenschrei wurde erkannt, was die Druidenklasse bestätigen könnte. Es wird gehofft, dass ein neuer Akt kommt, da der Levelprozess bisher zäh ist. Auf der Gamescom-Bühne wird es ein Boss Rush Event geben, bei dem vorgefertigte Builds zur Auswahl stehen. Jessirocks hofft, dass es viele Neuerungen geben wird, da die letzte Liga nicht gut ankam. Ein neuer Akt könnte für Stimmung sorgen. Es wird auch über einen direkteren Draht zu BOE gesprochen, um möglicherweise Interviews mit Jonathan zu führen, um Fragen aus der Community zu beantworten.
Entwicklungsprozesse und Leveldesign in Path of Exile 2
00:37:54Einblicke in die Entwicklungsprozesse von Path of Exile 2 wurden durch ein Interview gegeben, wobei die Vorteile der Zusammenarbeit aller Teammitglieder unter einem Dach hervorgehoben wurden. Dies ermöglicht einen schnellen Austausch und effiziente Entscheidungsfindung im Vergleich zu Remote-Arbeit. Es wurde betont, dass die Leveldesigner auch selbst das Spiel spielen, was sich positiv auf die Entwicklung auswirkt. Schwierigkeiten bei der Gestaltung von Städten im Spiel wurden angesprochen, da diese oft nicht den gewünschten "Feel" vermitteln. Es wurde diskutiert, wie wichtig es ist, dass sich ein Gebiet gut anfühlt, was oft erst durch das Ausprobieren im Spiel selbst festgestellt werden kann. Die Bedeutung von Licht und Farbe für die Atmosphäre eines Gebiets wurde ebenfalls hervorgehoben, wobei Akt 1 als Meisterwerk und der Wunsch nach mehr bunten und gut ausgeleuchteten Gebieten geäußert wurde. Die Frage nach dem Biom für Akt 4 wurde aufgeworfen, wobei eine Insel als mögliche Option genannt wurde.
BOE2 Fokus, neue Liga und Interview-Einblicke
00:56:50Der Fokus liegt auf BOE 2, wobei am 20. August um 23 Uhr neue Informationen zur nächsten Liga bekannt gegeben werden, die am 29. August startet. Ein Interview mit DM, der in Neuseeland das Headquarter besuchte, wird analysiert, um Einblicke in BOE2 zu erhalten. Es wird spekuliert, dass es eine neue Klasse und einen neuen Akt geben wird. Das Interview bietet eine lockere Atmosphäre und gute Fragen. Es wird erhofft, dass DM weitere Informationen zum Umfang des Spiels entlocken kann. Die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen dunkler Atmosphäre und guter Sichtbarkeit in den Maps zu finden, wurde diskutiert, wobei die Sunken City als Beispiel genannt wurde. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob Spieler oft Probleme haben, den richtigen Weg in den BOE 2 Maps zu finden. Der Third Addict ist kein Full Release, sondern das nächste große Update mit einer neuen Klasse und einem neuen Akt. Es fehlen noch drei Akte und vier Klassen bis zum vollständigen Release.
Bosskämpfe in PoE 2 und Free-to-Play Modell
01:17:06Die Entwicklung der Bosskämpfe in Path of Exile 2 wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Mechanik und der Gestaltung der Arenen liegt. Der Prozess beginnt oft mit einer Idee für die Bossmechanik, die dann die Grundlage für das Arena-Design bildet. Die Schwierigkeit der Bosskämpfe in PoE 2 wird angesprochen, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob sie härter oder softer sein sollten. Persönliche Erfahrungen im Hardcore-Modus werden geteilt, einschließlich des Erlebnisses, von einem Affen in Akt 3 besiegt zu werden. Bestätigt wird, dass PoE 2 Free-to-Play sein wird, sobald es vollständig fertig ist, wobei die aktuelle Testphase kostenpflichtig ist. Es wird ein Einblick in die Update-Planung gegeben, wobei das nächste große Update in zwei Wochen und ein weiteres im Dezember erwartet wird. Der Full Release wird voraussichtlich im ersten Halbjahr des nächsten Jahres erfolgen. Es wird spekuliert, dass noch fünf Klassen fehlen, darunter die Assassine, der Druide, der Gladiator, der Templer und der Marodeur. Es wird die Hoffnung geäußert, dass nicht jede Liga eine neue Klasse bringt, da dies die Wartezeit bis zum Add-on verlängern würde.
Dynamische Planung und Easter Eggs in PoE 2
01:24:50Die Entwicklung von Path of Exile 2 ist durch einen dynamischen Planungsprozess gekennzeichnet, bei dem sich die Designer auf die Boss-Mechaniken konzentrieren, um die Gestaltung der Arenen zu informieren. Ein Beispiel hierfür ist die Überarbeitung der Boss-Arena in Act I, die mehrere Iterationen durchlief, um die gewünschte Interaktion zu erreichen. Manchmal sind die Bereiche leichter zu gestalten als die Boss-Arenen und umgekehrt. Es wird bestätigt, dass es sechs Akte geben wird, wobei die ersten drei Akte bereits spielbar sind und die Akte 4, 5 und 6 noch implementiert werden müssen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die späteren Akte nicht zu langwierig werden. Die Möglichkeit eines Auktionshauses im Spiel wird diskutiert, was das persönliche Highlight wäre, um das Trading zu vereinfachen. Es wird die Problematik des Tradings im aktuellen System angesprochen, insbesondere wenn man länger als eine Woche spielt. Als Vorbild wird Torchlight genannt, das ein integriertes Auktionshaus und Price-Checking-Funktionen bietet. Es wird bestätigt, dass es Easter Eggs im Spiel gibt, darunter Referenzen zu Peewee 1. Die Entwickler haben jetzt mehr Spielraum, um solche kleinen Details einzubauen. Es wird eine Anekdote über einen Tane Mahuta-Baum erzählt, der als Easter Egg gedacht war, aber von den Spielern nicht erkannt wurde.
Herausforderungen im Leveldesign und Tencent's Einfluss
01:48:47Die Erstellung von Städten in Path of Exile 2 stellt die größte Herausforderung im gesamten Spiel dar, da sie am längsten dauern und oft komplett überarbeitet werden müssen. Act 1 Town benötigte beispielsweise ein Jahr Entwicklungszeit. Selbst bereits fertige Städte müssen aufgrund von Änderungen an Quests und neuen Inhalten immer wieder angepasst werden. Es wird die Sorge geäußert, dass PoE 2 das gleiche Schicksal wie Diablo 4 erleiden könnte, wo ein verfrühter Release durch Tencent erzwungen wird. Es wird spekuliert, dass Tencent einen "Cleaner" schicken könnte, der die Entwicklung beschleunigt, unabhängig vom Fertigstellungsgrad des Spiels. Bisher hat sich Tencent jedoch nicht in die Entwicklung eingemischt, solange Fortschritte erkennbar sind. Das Season-Problem wird angesprochen, bei dem die Spielerbasis nach dem Start einer neuen Season schnell abnimmt. Es wird betont, dass eine frische Economy das A und O für einen Season-Start ist. Die Season-Mechanik wird als positiv hervorgehoben, da sie es neuen Spielern ermöglicht, ohne großen Rückstand einzusteigen. PoE 2 geht in einigen Aspekten anders vor als PoE 1, behält aber eine gewisse Komplexität bei.
Entwicklungsperspektiven und Gamescom-Pläne
02:02:08Die Entwickler äußern sich sowohl nervös als auch gespannt auf das Feedback zu 0.3, in der Hoffnung, dass die Spieler die neuen Maps genießen werden. Es wird betont, dass man immer eine Idee für die Maps hat und wie man sie für alle Spieler verbessern kann. Einsteigerguides sind wichtig, um das Spiel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Es wird ein Rote Faden Video für BOE1 erwähnt, das erklärt, wie ein Season-Durchlauf aussieht und welche Optionen man nach dem Leveln hat. Der Skilltree wird als zusätzliche Herausforderung genannt. Delph wird als die beste Season-Mechanik bezeichnet, die jemals gespielt wurde, und es wird die Hoffnung geäußert, dass sie auch in BOE 2 auftaucht. Die Reaktion des Publikums auf der Exilcon wird als surreal beschrieben und verdeutlicht, wie sehr das Spiel das Leben vieler Menschen beeinflusst. Es wird auf ein Offline-Event in Köln am 20.08. zusammen mit Jasool hingewiesen, sowie auf die Teilnahme an der BOE2-Bühne auf der Gamescom am Samstag. Am Sonntag darauf wird es eine große Überraschung geben. Es wird der genaue Plan für die Anreise zur Gamescom erläutert, inklusive Flug nach Düsseldorf und Weiterfahrt nach Köln. Am Samstagnachmittag ist der Streamer auf der BOE2-Bühne mit Jasool und direkt im Anschluss auf der GameStar-Bühne mit Jasool und Maurice. Am Sonntagnachmittag wird es einen letzten Stream geben, in dem alle Daten und Informationen geteilt werden.