GAMING, WIE ES IM BUCHE STEHTemp

Actionreiche Shooter-Spiele mit Freunden: Von Warhammer bis Helldivers

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Spielauswahl

00:01:13

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und entschuldigt sich für die Verspätung, da er erst kurz zuvor nach Hause gekommen ist. Er kündigt an, dass heute zwei bis drei Shooter-Games mit wechselnden Mitspielern gespielt werden. Zu Beginn sind Radlerauge, Ranger und Olli von Dr. Freud dabei. Es werden Deep Rock Galactic, Warhammer 40k Darktide und Helldivers 2 gespielt, wobei der Schwierigkeitsgrad hoch sein soll und der Streamer wenig Erfahrung in den Spielen hat. Er bedankt sich für die Subs und erwähnt, dass er mittwochs und sonntags um 17 Uhr live ist und spontane Streams über WhatsApp ankündigt. Er erklärt, dass es dem geschuldet war, dass er länger weg war und ein interessantes Spiel rauskam. Er bedankt sich herzlich für die vielen Subs und entschuldigt sich erneut für die Verspätung, da die anderen Mitspieler bereits warten. Er kündigt an, sich später während des Spiels bei den Subscriptions zu bedanken und bittet um Verständnis, wenn er währenddessen weniger auf den Chat eingeht.

Tierarztbesuch und Ankündigung des gemeinsamen Spielens

00:13:27

Der Streamer berichtet kurz von einem Tierarztbesuch mit seinem Kater Sam, bei dem dieser als kerngesund befunden wurde, was ihn sehr erleichtert. Er bedankt sich für die vielen Gifted Subs und Bits und kündigt an, nun dem Anruf der anderen beizutreten, um gemeinsam zu streamen. Er bittet um Nachsicht, falls die Audiopegel noch nicht optimal eingestellt sind. Er bedankt sich für den immensen Support und die vielen Subs und entschuldigt sich, wenn er nun weniger auf den Chat eingehen kann, da er mit anderen Leuten redet. Er drückt seine soziale Unsicherheit aus, freut sich aber auf das gemeinsame Spiel. Er entschuldigt sich für die Verspätung und erklärt, dass Olli ohnehin noch einen Patch für Warhammer herunterladen musste. Er wird von den anderen begrüßt und es wird über ein Update von Warhammer gesprochen.

Warhammer 40k Darktide und Lore-Einführung

00:17:40

Es wird angekündigt, dass als erstes Warhammer 40k Darktide gespielt wird. Der Streamer vergleicht die Schiffe im Spiel mit dem Todesstern und gibt eine kurze Einführung in die Warhammer-Geschichte. Er erklärt, dass sich die Menschheit im 30.000 Jahrhundert befindet und auf dem Höhepunkt ihrer technologischen Entwicklung ist, bevor eine Katastrophe eintritt und die Menschen in ein dunkles Zeitalter stürzt. Der Warp, eine Art Raum für Reisen und Heimat der Chaosgötter, wird erwähnt. Der Imperator der Menschheit erscheint und vereint die Menschen, erklärt den Xenos den Krieg und erschafft die Astartes (Space Marines). Er erklärt, dass der Imperator sich seine Jünger erschaffen hat, die absolute Übermenschen sind. Einige Söhne des Imperators werden vom Chaos korrumpiert, was zur Horus-Heresie führt. Der Imperator vernichtet Horus, wird aber selbst schwer verwundet und sitzt seitdem als lebendige Leiche auf dem goldenen Thron, von wo aus er die Menschheit steuert und den Warp stabilisiert.

Fraktionen, Slaanesh und der Imperator

00:23:32

Es wird erklärt, dass die Space Marines nur eine von vielen Fraktionen in Warhammer sind und die Spieler im Spiel das niedere Militär verkörpern. Der Streamer erklärt, dass Sex an sich nichts Schlechtes ist, aber es den Chaosgott Slaanesh gibt, der Wollust, Manipulation und Intrigen verkörpert. Die Älter, ein altes Volk, verfielen dem Exzess und erschufen Slaanesh durch ihre Taten. Die Dark Elder setzen diese Praktiken bis heute fort. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Imperator nicht einfach sterben und wieder auferstehen kann, woraufhin erklärt wird, dass sein Tod das Tor zur Warp-Dimension öffnen und die Menschheit vernichten würde. Es gibt Theorien, dass der Imperator einen Teil seiner Seele abgespalten hat, um wiedergeboren zu werden. Der Streamer empfiehlt YouTube-Kanäle für ausführlichere Informationen zur Warhammer-Lore und bezeichnet das Universum als eines der größten und spannendsten Sci-Fi-Universen.

Onboarding und Servitoren

00:29:15

Der Streamer ist in einem Hub auf einem Schiff angekommen und kann nun mit dem Spiel beginnen. Er erwähnt, dass er im Spiel vielleicht Servitoren zeigen kann, eine Form der modernen Sklaverei, bei der Menschen manipuliert und mit Technik vollgestopft werden. Er erklärt, dass Technik in der Warhammer-Welt oft nicht mehr verstanden wird, was dem Setting einen altbackenen Sci-Fi-Stil verleiht. Er vergleicht dies mit dem Steampunk-Stil und der Atari-Zukunft. Er findet das Konzept spannend, dass Technik genutzt wird, die niemand mehr versteht. Er schildert seine eigene Unwissenheit über Technik und beschreibt, wie er einfach Knöpfe drückt, um den Stream zu starten. Er ist im Spiel noch etwas verloren und stolz darauf, seinem Charakter einen dicken Bart verpasst zu haben.

Warhammer 40,000: Darktide

00:30:00
Warhammer 40,000: Darktide

Spielstart und erste Eindrücke

00:35:54

Der Streamer ist immer noch etwas verloren im Spiel und vergleicht seinen Charakter mit einem Ausbrecher aus dem Knast. Er erwähnt die Tau, eine der jüngsten Rassen im Universum, die für ihre Technik und ihren Optimismus bekannt sind. Er nimmt eine Mission an und freut sich über das Aussehen seines Charakters. Er und die anderen Spieler sehen aus, als würden sie ihm hinterherrennen. Das Spiel wirkt komplex mit Skills und allem drum und dran. Er steht auf Aliens und Starship Troopers und fragt, gegen wen sie kämpfen. Es stellt sich heraus, dass sie Ungläubige bekehren müssen. Er hat eine Schaufel und will diese nutzen, um den Glauben zu verbreiten. Er vergleicht das Spielprinzip mit Left 4 Dead und erklärt, dass sie sich einfach durchboxen müssen.

Gameplay und Warhammer-Universum

00:38:35

Der Streamer kommentiert humorvoll die Schaufel als Waffe und vergleicht die Spielumgebung mit dem Ruhrgebiet. Er bemerkt, dass die Gegner von allen Seiten kommen und er etwas in Brand geschossen hat. Er lobt das Gunplay des Spiels und vergleicht es mit Vermintide, einem Warhammer-Fantasy-Spiel von den gleichen Machern. Er erklärt den Unterschied zwischen Warhammer Fantasy und Warhammer 40k (Sci-Fi). Er findet eine Schaufel und erinnert an Hero Quest und Star Quest. Er wird von Gegnern überrascht und wirft Granaten. Er wird verletzt und bittet um Hilfe. Er findet eine Medicaid-Station und erklärt, dass man im Spiel nicht automatisch Leben heilt. Er vergleicht seinen Charakter mit Haihachi aus Tekken und findet eine Energiezelle. Er wird verstrahlt und kommentiert die geile Existenz im Spiel, da KI scheiße ist und Arbeitsplätze vernichtet.

Fortsetzung des Gameplays

00:46:17

Die Gruppe erreicht einen Sicherheitscheckpoint und einen Aufzug. Der Streamer fühlt sich wie in einer Mikrowelle eingesperrt. Er hätte gerne eine Sniperwaffe. Er findet einen Datensammler und muss beschützt werden. Er ist down und es gibt viele Gegner. Er muss ein Minispiel machen, um wiederbelebt zu werden. Er wird von Granaten getroffen und muss sich schützen lassen. Er fragt, ob die Granaten Schaden anrichten. Er vergleicht das Spiel mit Tomaten-Gurken schneiden in der Küche. Er fragt nach Munition und kommentiert Ollis Vorgehensweise. Sie erreichen ein Ziel und werden von einer Gatling Gun beschossen. Der Streamer stirbt und wird wiederbelebt. Er kommentiert die lila Balken, die ihre maximale HP mindern. Er findet Munition und ein Aufputschmittel. Er vergleicht die Umgebung mit dem Frankfurter Hauptbahnhof. Er findet eine Spritze und fragt, was sie bewirkt. Er wird von Ranger mit einer Spritze behandelt, die Pheromone enthält. Er findet Munition und eine Heilungs-Dings.

Erkundung und Ressourcenmanagement in feindlicher Umgebung

00:58:15

Die Gruppe navigiert durch eine gefährliche Umgebung, die von Nurgle-ähnlichen Kreaturen befallen ist. Ein Spieler benötigt dringend Heilung und fragt nach einer Medi-Station, die sich in der Nähe einer Toilette befindet. Nach der Heilung wird die Bedeutung des Nachladens der Schaufel betont. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bessere Waffen herzustellen oder in Raids zu finden, möglicherweise auch käuflich zu erwerben. Die beeindruckende Grafik des Spiels wird mit Space Marine 2 verglichen, wobei jedoch die problematische Performance zum Release bemängelt wird. Ein Spielercharakter nimmt Drogen, was zu chaotischen und humorvollen Situationen führt, einschließlich Verbrennungen und der Notwendigkeit, sich selbst zu schützen. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, sich gegen anstürmende Cyborgs zu verteidigen und benötigt dringend bessere Ausrüstung und eine einheitliche Strategie, um im Kampf zu bestehen. Ein Spieler findet Geld und äußert seine Freude darüber, andere Spieler in Kämpfe hineinzuziehen, was zu unerwarteten und gewollten Kopfschüssen führt. Die chaotischen Kämpfe und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu helfen, werden hervorgehoben, während die Gruppe versucht, in der feindlichen Umgebung zu überleben und voranzukommen.

Taktische Kämpfe, Teamwork und Humor in einer gefährlichen Welt

01:01:48

Die Gruppe setzt ihre Kämpfe fort, wobei ein Spieler einen "Yokosuna Push Kick" ausführt und die Freude an Headshots betont wird. Es werden Medipacks gefunden und unter den Spielern aufgeteilt. Die Notwendigkeit von Heilung wird hervorgehoben, und die Gruppe diskutiert kurz über den Imperator. Ein Spieler schlägt vor, mit Schaufeln auf Gegner mit Schilden einzuwirken, was die improvisierte Taktik und den Humor der Gruppe unterstreicht. Ein Spieler wird mehrfach zu Boden gebracht und benötigt die Hilfe seiner Teamkollegen, um wiederbelebt zu werden. Es kommt zu Verbindungsproblemen bei einem Spieler, was die Notwendigkeit der Rettung durch die anderen betont. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem Kettenschwert und betont die plötzliche Überzahl an Gegnern. Die Gruppe kämpft gegen einen Gegner mit einer Plasma-Kanone und diskutiert über die Schildmechaniken des Spiels. Ein Spieler schlägt vor, dass ein Supporter- oder Tank-Charakter in der Gruppe hilfreich wäre. Die Plasma-Kanone wird als problematisch angesehen, und die Gruppe koordiniert sich, um den Schild des Gegners zu durchbrechen. Ein Spieler stirbt und wird wiederbelebt, wobei die volle Munition beim Respawn positiv hervorgehoben wird. Die Gruppe diskutiert über die Charakterklassen und ihre Fähigkeiten, während sie sich auf weitere Kämpfe vorbereitet.

Levelaufstieg, Waffen-Upgrades und taktische Vorbereitung auf neue Herausforderungen

01:08:47

Ein Spieler erinnert sich an einen Endboss aus Terranigma, während die Gruppe einen Bosskampf hinter sich lässt. Es folgt ein Levelaufstieg mit Dopamin-Ausschüttung und dem Freischalten neuer Ausrüstung wie einem Messer und einem Sturmgewehr. Ein "Geschenk des Imperators" in Form eines Infanterie-Lasergewehrs wird begutachtet. Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit eines Tanks für die nächste Mission. Die bisherigen Erfahrungen mit dem PvE-Shooter werden positiv bewertet, auch wenn ein Spieler sich von der Menge an Feinden überfordert fühlt. Es wird der Wunsch nach einer Statistik geäußert, um die eigene Leistung besser einschätzen zu können. Die Waffenkammer wird erkundet, um das Geschenk des Imperators zu begutachten und Waffen zu kaufen. Verschiedene Modelle und Skins für Waffen werden entdeckt, die jedoch erst freigeschaltet werden müssen. Ein Spieler ballert sein Lasergewehr über Meisterschaft auf und entdeckt Talente, die auf kritischen Schaden gehen. Die Gruppe ist bereit für neue Herausforderungen, wobei ein Kettensägenschwert gewünscht wird. Es wird erwähnt, dass die ersten 30 Level quasi das Extended Tutorial sind und das Spiel danach erst richtig losgeht. Eine neue Buße-Belohnung im Hub wird angekündigt, und die Gruppe plant, diese abzuholen.

Upgrades, Waffenwahl und chaotische Kämpfe im Namen des Imperators

01:18:12

Ein Spieler hat ein bisschen geupgradet und kommentiert ein Tattoo im Love Island-Stil. Die Gruppe diskutiert über die Frage, ob Sex böse ist im Kontext des Spiels. Die Spieler erhalten Äxte und bewundern die vom Imperator gesegnete Waffe eines Mitspielers. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Abschnitt vor und ein Spieler geht als "Vorkostar-Tester-mäßig" voran. Es wird festgestellt, dass die Axt langsam schlägt, aber viel Schaden verursacht. Die Gruppe entdeckt, dass Schwerverangsthoff mit der Axt sehr effektiv gegen Gegnergruppen ist. Ein Spieler springt vor einem dicken Gegner herunter, um ihm zu entkommen. Die Gruppe teilt sich auf, wobei ein Spieler lootet, während die anderen kämpfen. Die komischen Köpfe der Gegner werden auf den Einfluss von Nurgle zurückgeführt. Ein Spieler findet die Möglichkeit, Köpfe mit Nahkampfangriffen abzuhacken, sehr befriedigend. Es kommt zu einem Unfall mit einer Granate. Ein Spieler kommentiert, dass er mit der Maschinenpistole nicht mehr so gut zielen kann. Die Gruppe scherzt über die Möglichkeit, als eSport-Team oder Boygroup aufzutreten. Ein Spieler nimmt versehentlich Munition auf, obwohl er bereits voll war. Ein Spieler wird von einem Flammenwerfer überrascht und gerettet. Die Gruppe findet eine Heilungsstation und diskutiert über eine Taschenlampe. Ein Spieler erzählt von einem Tierarztbesuch mit Sammy. Die Gruppe findet eine leere Kiste und vermutet, dass sie dem Balancing dient. Die Gruppe muss einen Weg nach unten finden, da alles explodiert.

Just Chatting

01:42:41

Nachschub und Inventarverwaltung

02:08:34

Es wird Nachschub angefordert und diskutiert, was dieser beinhaltet, einschließlich Munition. Der Streamer erkundigt sich, wo das eigene Inventar einzusehen ist und erfährt, dass es unten rechts angezeigt wird. Es geht darum, wie viel von welchen Ressourcen gesammelt wurde und wann das Inventar voll ist. Der Chat diskutiert über die Bedeutung von Gold im Spiel, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Der Streamer kommentiert das Aussehen eines Charakters namens Wall-E und findet ihn niedlich. Es wird erwähnt, dass man bei grünleuchtenden Punkten rudeln soll. Es wird festgestellt, dass man sich in einem Spinnennetz verfangen kann, aber trotzdem noch bewegungsfähig ist. Die Frage wird aufgeworfen, warum Plattformen unter einem weggeschossen werden. Es wird über Bugs und deren Bekämpfung gesprochen, wobei die Zipline als möglicher Vorteil genannt wird. Der Streamer macht Licht und steht neben seinem Türmchen, während epische Musik im Hintergrund läuft.

Deep Rock Galactic

01:44:08
Deep Rock Galactic

Letzte Welle und Ressourcenbeschaffung

02:13:10

Die letzte Welle nähert sich und es wird spekuliert, ob die Gegner stärker werden, je länger die Mission dauert. Der Streamer bemerkt, dass es weitergeht und man Munition mit der Taste 5 anfordern kann. Es wird erwähnt, dass alle gestorben sind, wenn man sich die Zunge am Kaffee verbrennt. Es wird festgestellt, dass fast alle Ressourcen bis auf ein Fossil gefunden wurden. Es wird diskutiert, wo man das blaue Zeug findet und wie man sich durch die Höhlen buddeln kann. Der Streamer entdeckt ein benachbartes Höhlensystem und wirft versehentlich eine Granate. Es wird Teamplay mit Zipline und Plattformen demonstriert, während der Streamer zusieht. Es wird erwähnt, dass noch ein Fossil benötigt wird und eines an der Decke hängt. Dieses wird gepinkt und geholt. Anschließend soll alles abgegeben und das Schiff gerufen werden, um nach Hause zu fahren und etwas zu trinken. Das Schiff wird per Knopfdruck gerufen und es muss ausgehalten werden.

Spielvergleich und Helldivers-Vorfreude

02:17:58

Es wird diskutiert, unter welchem Einfluss die Games ausgesucht wurden, wobei DVE Corp genannt wird. Es wird ein Vergleich zu Left 4 Dead gezogen, wobei Darktide als actionreicher und dieses Spiel als teamplay-orientierter beschrieben wird. Helldivers wird erwähnt, und der Streamer hat das Tutorial gespielt, das ihm bereits viel Spaß gemacht hat. Er freut sich auf Helldivers und beschreibt es als übertrieben und an Starship Troopers und Terminator erinnernd. Es gibt ein Problem, und der Streamer benötigt Hilfe, um hochzukommen. Teamwork wird demonstriert, und es wird ein Minigame gespielt, bei dem ein Schutzgenerator gehackt wird. Es wird eine Granate geworfen, und der Streamer schafft es. Das Schiff fliegt ohne sie, aber sie nutzen Jetpack-Schuhe, um hinterherzukommen. Die Mission wird als Kinderspiel bezeichnet, und es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Der Streamer ist Level 8 und es werden weitere Spiele wie Survivors erwähnt. Es wird vorgeschlagen, an die Bar zu gehen und die Fähigkeiten besser kennenzulernen. Die Metaprogression wird an der Ausrüstungsschmiede freigeschaltet.

Salzgrubenmission und Content-Diskussion

02:26:46

Es geht in die Salzgruben zu einer gefährlichen Mission. Der Streamer wollte sich zuerst reinschauen und bedankt sich für einen Sub. Es wird erwähnt, dass der heutige Content ruhiger ist und der Streamer versucht, ins Game reinzukommen und mit anderen zu zocken. Er gesteht, dass er alleine besser funktioniert, aber trotzdem Bock auf neue Leute und Games hat. Es wird nach Nüssen gesucht, genauer gesagt Edo-Nüssen. Der Streamer mag die Mission nicht und hofft, dass Edo die Aussage nicht übel nimmt. Es wird festgestellt, dass Gold und Nitra für die Metaprogression egal sind, sondern nur die besonderen Ressourcen. Gold ist für Munition und Nitra für Heilung. Es wird ein Alien-Ei gefunden, das als Edo-Nuss bezeichnet wird. Es wird ein Dungeon entdeckt und diskutiert, ob Gold für Upgrades behalten wird. Es wird beschlossen, alles abzubauen und mitzunehmen, um die Waffen zu verbessern. Das Gold geht auf das Konto des Streamers. Der Flammenwerfer wird als insane bezeichnet. Es werden Eier gefunden und der Streamer springt in die Tiefe. Er wird hochgeschossen und ist in einer Plattform gefangen. Er kann die Plattform aber hacken. Es wird über das Rennen von Zwergen philosophiert. Ein Schmiedelglipfe wird entdeckt und sein Schwachpunkt am Rücken wird identifiziert. Es wird nach weiteren Edo-Nüssen gesucht und der Überblick verloren. Ein Schwarm nähert sich.

Just Chatting

03:13:31

Erste Schritte in 'Helldivers' und Gameplay-Eindrücke

03:24:49

Nach den Tutorial-Schwierigkeiten wurde der Schwierigkeitsgrad auf 'Anspruchsvoll' erhöht. Es wurde hervorgehoben, dass Spieler später Power-Ups erhalten, die es ermöglichen, große Gegnermassen zu bewältigen. 'Helldivers' wird als herausragender PvE-Koop-Shooter dargestellt, der andere Spiele des Genres in den Schatten stellt. Trotz des frühen Levels des Spiels, das mit 'Vampire Survivors'-ähnlichen Gegnermassen verglichen wird, äußert sich die Gruppe gespannt auf die bevorstehenden Herausforderungen. Die Spieler wählen Perks aus und erkunden die Steuerung, um Nachschub anzufordern. Anfangsschwierigkeiten führen zu ersten Toden, aber das Team arbeitet zusammen, um sich gegenseitig wiederzubeleben und die Missionsziele zu verfolgen. Die Zerstörung von Landungsschiffen mit Höllenbomben wird demonstriert, wobei die Notwendigkeit manueller Zündung betont wird. Trotz einiger Tode und Verwirrung navigiert das Team weiter, wobei der Fokus auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung liegt. Das Gunplay wird als äußerst gelungen gelobt, und die Spieler sammeln Proben für die Metaprogression. Die Bedeutung von Ausweichmanövern wird hervorgehoben, um in kritischen Situationen zu überleben. Insgesamt wird der Einstieg in das Spiel als chaotisch, aber fesselnd beschrieben, wobei die Spieler die kooperative Natur und die actionreichen Kämpfe genießen.

HELLDIVERS 2

03:14:05
HELLDIVERS 2

Missionen, Taktiken und Teamwork in 'Helldivers'

03:38:57

Das Team setzt seine Mission fort, wobei die Atmosphäre und das Gameplay von 'Helldivers' gelobt werden. Sie navigieren zu Missionszielen, aktivieren die Höllenbombe und sichern Farmpunkte. Die Spieler sammeln grüne Proben und zerstören feindliche Strukturen, wobei sie auf Teamwork angewiesen sind, um zu überleben. Es wird die Entscheidung getroffen, eine Nebenmission zur Zerstörung einer Säurequelle anzugehen, was jedoch zu Schwierigkeiten und dem Verlust von Teammitgliedern führt. Trotzdem setzen sie ihren Weg fort, wobei sie sich gegenseitig wiederbeleben und strategisch vorgehen, um den Evakuierungspunkt zu erreichen. Während des Rückzugs verteidigen sie sich gegen anstürmende Gegnerwellen und fordern Nachschub an, um ihre Munition und Gesundheit aufzufüllen. Die Spieler loben das Gunplay und die taktischen Möglichkeiten des Spiels, während sie gemeinsam gegen die überwältigende Übermacht kämpfen. Am Ende erreichen sie das Shuttle und entkommen erfolgreich, obwohl ihre Leistung aufgrund mangelnder gesammelter Ressourcen als 'schwach' bewertet wird. Trotzdem äußern sie sich begeistert über das Spiel und seine intensiven, kooperativen Herausforderungen.

Diskussionen über Gameplay, Lore und Anpassungsoptionen

03:48:58

Es wird über die Faszination für das Spiel und die Herkunft des Blutes im Spiel diskutiert. Die Season Passes des Spiels werden hervorgehoben, die dauerhaft freischaltbar sind. Anpassungsoptionen wie Rüstungen mit unterschiedlichen Eigenschaften werden angesprochen. Es wird erklärt, wie man Waffen und Ausrüstung freischaltet, indem man im Akquisitionszentrum durch die Seasons scrollt. Ein kurzer technischer Ausfall des Streams wird erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man etwas leveln muss, was verneint wird. Stattdessen wird empfohlen, sich eine Sniper zu gönnen. Es werden Funfacts über die Entstehung des Spiels geteilt, das ursprünglich ein Twin-Stick-Shooter war. Ein Shitstorm aufgrund der Verpflichtung zu einem Playstation-Network-Account wird angesprochen, der zu einer Rücknahme von Sony führte. Es wird erklärt, wie man neue Waffen findet, indem man Air drückt und bei Kriegsanleihen nachschaut. Insgesamt bietet der Abschnitt Einblicke in die Spielmechaniken, die Lore und die Anpassungsmöglichkeiten von 'Helldivers', während die Streamer ihre Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck bringen.

Waffenwahl, Schwierigkeitsgrad und neue Herausforderungen

04:19:18

Nach einer Runde 'Helldivers' kehren die Spieler zur Basis zurück und diskutieren über ihre Erfahrungen und zukünftigen Strategien. Die Frage nach dem Kauf neuer Waffen kommt auf, und die Gruppe entscheidet sich für eine mit hohem Widerstand. Es wird erklärt, wie man Waffen freischaltet, indem man Air drückt und zu Helldivers Mobilize geht. Die Spieler wählen neue Ausrüstung und Waffen für die nächste Mission aus, wobei der Fokus auf der Verbesserung ihrer Überlebenschancen liegt. Sie stellen den Schwierigkeitsgrad höher und bereiten sich auf eine neue Herausforderung vor. Die nächste Mission führt sie in ein Nest von Gegnern, wo sie schnell überwältigt werden. Trotz des schwierigen Starts setzen sie den Kampf fort, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und Verstärkung rufen. Die Spieler kämpfen gegen Bossgegner und versuchen, einen Bagger zu aktivieren, um die Nester zu zerstören. Trotz aller Bemühungen scheitern sie an der Mission, was zu Frustration und dem Wunsch führt, das Spiel zu beenden. Trotz der Niederlage loben sie das Spiel für seine Intensität und den Spaß, den es bietet. Abschließend wird über die gespielten Games gesprochen und ein positives Fazit gezogen.