BIG NEWS + #einsnull Podcast Recording mt @jessirocks + Metal Meets Game Dev Talk

Professorin an der TU München, Metal-Game-Verbindungen & Industrie-Entlassungen

00:21:26 So, jetzt aber. So, jetzt hört man mich, oder? Hallo, hallo, hallo. Wen sehe ich da alles? Hi Anna, nur ein Fahnding. Dankeschön für 48 Monate. Das ist ja eine schöne Zahl. Cool. Hi. Waffenhater, hallo, hallo. Hast du einen Gewinn übersehen? Was habe ich da gerade gesehen? Oh no. So.

00:21:56 Hi, Sir. Oh, oh. Ja, es gibt nachher wieder einen Podcast. Hi, Happy. Hallo, hallo. So, wen sehe ich noch? Diskussion. Hat das Werfenator was gewonnen oder nicht? Hi, Danger Moon. Hallo, hallo. Flauschtastisch, hallo. Hi, Chatterspace. Danke an einem für das Subgift.

Ankündigung neuer Arbeitsstelle und Dank an die Community

00:22:26

00:22:26 So. Die Big News. Ja, die Big News ist, das Mikrofon funktioniert wieder, oder? Können wir dafür so eine Runde Applaus und Hype haben? Das Mikrofon funktioniert. Hi, Ado. Danger Moon haben wir schon gehabt. Typhlops, hallo, hallo. Ich mache eine Diablo 4 Pause. Ich glaube, dass das nicht meine News wäre, glaube ich. Hallo.

00:22:56 Das gleiche Shirt hast du auch. Wie? Du warst ja auch beim Konzert. Wie hat es dir denn gefallen? Wer kennt denn Bänden-Shirts? Genau. Ja, die Big News wissen, glaube ich, die meisten eh schon. Die Big News wissen die meisten eh schon. Aber jetzt war es die erste Woche. Es war das die allererste Woche. Das werde ich jetzt noch ein paar Mal erzählen. Aber, ja. Ja.

00:23:26 Arbeitsumgebung. Neue Arbeitsumgebung. Was habe ich aktuell für eine Kategorie? Wissenschaft, Science und Heiseverurteile? Hallo, hallo. Oh je. Da habe ich mir voller Panik statt die Kategorie umgestellt einfach Twitch zugemacht. Klug. Ich bin so klug. K-L-O-K.

00:23:57 So, mittelklug. Ich habe gar nicht gewusst, dass man gar keine Kategorie haben kann. Also im Hintergrund habe ich die AP4 offen, aber ob das der PC aktuell da blast, weiß ich nicht. Das weiß ich nicht. Schauen wir mal. Machen wir es im Hintergrund einmal auf und schauen, was ist passiert.

00:24:21 Diablo 4. Weil man dachte, es kann doch nicht so schwierig sein, jetzt noch schnell bei der Hardcore Challenge mitmachen, oder? Da kann doch gar nichts schief gehen. Ist das überhaupt das Richtige, was im Hintergrund läuft? Ist das dann überhaupt das Richtige? Spielen wir das noch?

Diablo IV

00:24:25
Diablo IV

00:24:50 Spielt man das noch? Sind noch 24 Stunden. Easy. So, wie geht's euch? Eins bis zehn, zehn wunderbar, eins... Wo seid ihr gerade daheim? Eine zehn, eine acht.

00:25:18 Mit meiner Erfahrung mit den Droiden. Also muss man Droide spielen? Muss man Droide spielen? Siemmeinhalb, neun, zehn. Das klingt halt für gut. Ist das gerade Köln in Oberösterreich? Da ist so ein kleines Minifest da oben. Schau was passiert. Krass. Und den Namen hol ich herab. Okay. Ja na gut, das holt mich nicht ab.

00:25:47 Das holet mich nicht ab. Wir können jetzt auch mal Hardcore-Character probieren, oder? Einfach irgendeinen lustigen. Vielleicht machen wir sowas wie ein Rogue. Das Brainstorming.

00:26:10 Und Jesse, Dankeschön für den Rate. Vielen, vielen lieben Dank. Du bist ja gleich bei uns. Wir werden ja gleich podcasten. Lebt Jesse noch. Und schön, dass ihr alle da seid. Und alle gerne gleich auf den Follow-Button klicken, weil wenn wir jetzt endlich einmal die 11111 Follower erreicht haben, dann machen wir einen Special 11-Stunden-Stream. Mit ganz, ganz, ganz vielen Tiny Lectures und ja.

00:26:39 Ich glaube, die Altars muss man weiterspielen. Nibleriana, dankeschön für sieben Monate schon. So, ein schöner, dass ihr da seid. Hallo, hallo, hallo. Wer spielt denn bei dieser Hardcore-Challenge mit? Kurzrunde Plus in den Chats. Podcast-Stream?

00:27:06 Atlan, Dankeschön für das Abgift. Es gibt einen User namens Podcast. Ist das die österreichische, der hint auf die österreichische liebevolle Aussprache? Unser Podcast. So. Stabile Shirt. Wir gehen gerade auf Tour. Wer kennt den Nine Inch Nails?

00:27:33 Also kurz eine runde Rufzeichen in den Chats, falls jemand meinen Schnelles kennt. Oh, Anna Nuam, danke für die Bits. Ja, ihr kommt eigentlich auch gerade rechtzeitig für dieses Announcement.

00:27:50 Nein, ein Schnells-Fan, ja. Es war, das Konzert im Oktober ist ausverkauft. Wo denn? Also ich war letzte Woche in Wien und ich habe gesehen, über Ticketmaster gibt es tatsächlich noch Konzerte zum, also bei voll vielen über Ticketmaster, über dieses Reese-RMSL, wenn gerade jemand krank wird. Also ich würde da schon jeden Tag ein bisschen reinschauen. Ich glaube schon, dass du noch was kriegen kannst.

00:28:20 Wer kennt ein Eingeschnelles nicht?

Metal und Games Tiny Lecture und Nine Inch Nails Konzert

00:28:25

00:28:25 Ich war sogar Backstage, ich habe sogar Hallo sagen dürfen. Das war richtig schön. Ihr wisst das vielleicht nicht ganz genau, aber wir machen nach dem Podcast eine Tiny Lecture zum Thema Metal und Games. Warum? Der Kontext ist, ich kenne tatsächlich den Gitarristen von Nine Inch Nails, aber nicht als Musiker, sondern als Spieleentwickler.

00:28:52 Der Gitarrist von Nine Inch Nails macht aktuell auch gerade ein Videospiel, ein Horror-Game. Und da würde ich gerne nachher, nach dem Podcast, so ein paar, ich glaube ein bisschen brainstormen, was wir genau machen, so ein paar Videos anschauen oder ein paar Spiele anschauen, weil ganz oft ist Metal und Games voll nah beieinander. Ich weiß nicht, ob jemand Quake kennt.

00:29:20 Kurzer Plus in den Chat, falls jemand Quake kennt. Und weiß, wer die Musik zu Quake gemacht hat. Oder Hype Train. Dankeschön Twitch für das Präumen. Dankeschön. Der Hype Train geht los. Und uns fehlen nur noch 200...

00:29:51 246 Follows, 246, 245 Follows, danke Spike. Dann hätten wir den 11 Stunden Stream.

00:30:04 Dein Schwager ist Quake Master. Quake, Trent Reznor hat die Musik, also der Sänger von Nine Inch Nails oder halt der Sänger, das ist ja eigentlich sein Projekt, zu Quake gemacht. Und es gibt dann auch ganz, ganz andere lustige Overlaps. Also zum Beispiel Doom kennt man glaube ich auch. Da sind ja auch lauter Metal-Menschen im Hintergrund. Bei Metal Hellsinger, da haben Leute wie der Matt Heafi mitgemacht beim Projekt.

00:30:32 Matt Heafi kennt man von Trivium. Brutal Legends. Brutal Legends war unter anderem Ossie Osbourne, der Lemmy, der Lemmy, ähm, was noch? Blind Guardian? Ja genau, Metal Helsinger. Das ist mega, mega. Da gibt es von mir so ein, ja, ein sehr trauriges Video vom Metal Helsinger Konzert, aber reden wir über das lieber nicht.

00:31:02 Blind Guardian. Wer von euch kennt Blind Guardian? Das ist jetzt für Liebhaber. Blind Guardian. Wobei die Deutschen müssten das schon kennen. Das ist ja... Das ist ja Deutsch-Deutsch.

00:31:24 Blind Guardian. Ja, sehr gut. Woher kommen die? Aus Krefeld. Aus Krefeld. Aus dem Westen. Ein lustiger Speed Metal. Und was hat das mit Games zu tun? Mit Blind Guardian hast du angefangen? Ja, das ist also... Ich glaube, in Deutschland sind sie wirklich super bekannt.

00:31:53 Da gibt es im Sacred 2 Fallen Angel. Falls das Werk gespielt hat, kann man sich ein ganzes Blind Guardian Konzert anschauen. Die sind tatsächlich dort verewigt. Das ist total lustig. Die haben auch das Motion Capture Zeug gemacht und spielen dort als kleines Easter Egg ein Konzert.

00:32:18 Brutal Legend, genau, Brutal Legend, da war dabei, genau, der Jack Black, aber auch der Name Kilminster, Ossie Osborne von Rob Helford, Judas Priest, Lita Ford.

00:32:42 Was gibt es noch? Brutal Legend? Und wisst ihr, wer Brutal Legend gemacht hat? Das kommt jetzt zurück zu einem meiner Lieblingsspieler. Das gibt jetzt extra Punkte, wenn jemand weiß, wer die Person ist, die Brutal Legend gemacht hat. Das ist die gleiche Person, die das eigentlich, glaube ich, für mich ziemlich wichtigste Spiel gemacht hat.

00:33:14 A Gothic in Extremo. Ja, auf das habe ich gar nicht vergessen. Stimmt, ja. So, wer weiß das? Wer kennt den Connect von Brutal Legends? Das löse ich auf. Wo Hypetrain Level 4, das haben wir ja schon ewig nicht gehabt. Das haben wir ja ewig nicht gehabt. Danke euch. Voll cool. Voll cool, voll lieb.

00:33:46 Danke, Anna, nur für die 5 Subgifts.

00:33:50 Ich glaube, ich warte jetzt noch auf das Announcement. Ich glaube, die meisten wissen es schon. Die meisten wissen es schon. Also, Brutal Legend hat Double Fine gemacht. Hinter Double Fine steht Tim Schäfer. Und Tim Schäfer hat eben für mich, glaube ich, ziemlich das wichtigste Spiel gemacht. Und zwar die Tentacle. Day of the Tentacle.

00:34:21 Hat das jemand gespielt? Day of the Tentacle von 1993, LucasArts. Ich meine, er war auch dabei als Co-Writer bei Monkey Island. Ich glaube, das kennt er mehr, aber tatsächlich war bei mir Day of the Tentacle irgendwie so das Spiel. Das ist lang her.

00:34:50 Servus, ja. Servus ist glaube ich auch das... Ich würde euch jetzt die...

00:35:04 Meine Big News, wie gesagt, ich glaube ein paar wissen schon, ein paar habe ich schon erzählt, aber jetzt ist es halt offiziell, offiziell, offiziell. Ich habe eine neue Stelle und zwar bin ich seit Anfang Juli, bin ich wieder in Bayern, ich bin wieder zurück in München und zwar bin ich ab.

00:35:30 1. Juli eine volle Professorin auf der TU München. Das sind die großen Neuigkeiten. Ich bin jetzt nicht geehrt und bin jetzt zurück in Bayern. Und die TU München hat in meinem Fachbereich, also ich bin ja Informatikerin, so einen guten Ruf und ich bin richtig, richtig, richtig gerührt.

00:36:00 Ich weiß nicht, was das richtige Wort dafür ist, aber hätte ich mir halt auch nie denken lassen, dass ich einmal so eine Stelle kriegen kann. Ja, vielen Dank für die Glückwünsche, voll lieb. Ja, weil die hätte ich mir auch nicht gedacht, dass mich so eine Universität gerne mal haben möchte und dass ich mich dort ein bisschen ausleben kann. Ja.

00:36:29 Ja, jetzt heißt es wieder Deutsche Bahn fahren. Also ich werde wieder zwischen Österreich und München hin und her pendeln. Aber das ist jetzt eine neue Herausforderung. Da gibt es ein For Cool Games Programm. Das heißt, da kann man ja auch For Cool Games Forschung machen, mit Reality Forschung. Wird eine große Herausforderung. Große Ehre für dich. Oh, Dankeschön. Ja, und für den Kontext, die Tier München.

00:36:59 Die ist weltweit auf Platz 22 am Ranking von allen Universitäten.

00:37:07 in der EU, ETH, und die OXO und Cambridge sind drüber, war EU-weit. Sie hat im Ranking als aktuell Beste. Und das ist, wie gesagt, gerade für meinen Forschungsbereich, dass so eine Universität sich für diese Themen interessiert und auch jemanden, der mich fördern möchte, habe ich sehr toll gefunden.

00:37:31 Ich bin ein bisschen gerührt, glaube ich, das falsche Wort war. Aber sehr überrascht, wie sich dann mein Lebensweg geändert hat. So.

00:37:44 Bleibst du an beiden Ones und funktioniert das zeitmäßig nicht mehr. Für die nächste Zeit werde ich auf beiden Ones bleiben. Ich werde auf jeden Fall die Hauptaufgabe bis auf der TU München, dort meine Forschungsideen ein bisschen unterbringen.

00:38:08 Es gibt dort schon eine richtig, richtig coole Truppe. Das auf jeden Fall stärken, was dort ist, aber natürlich auch meine eigenen Ideen mitbringen. Ananoum, Dankeschön. Vertirol. Wie sage ich das? Vertirol. Dankeschön für 10 Subgifts, die habe ich ganz übersehen. Vielen, vielen lieben Dank. Ananoum, Vertirol, vielen lieben Dank euch.

00:38:46 Wie sagt man Silvertirol? Oder einfach nur Tirol? Wird das passen? Vielen Dank. Tja, das ist jetzt, wie es weitergeht. Also dort halt richtig coole Sachen machen. Wir werden auch in Österreich weiter, aber dann auch in München hoffentlich auch ein paar coole Talks in die Richtung machen. Und wird, glaube ich, spannend.

00:39:16 Wird glaube ich spannend. Silvertirol. Silvertirol. Silvertirol. Man muss sagen, bei der Hitze arbeiten halt 712 kleine Gehirnzellen irgendwie verteilt. Aber ja.

Community-Beteiligung am Podcast und Themenvorschläge

00:39:38

00:39:38 Jetzt habe ich noch einen Anschlag auf euch. Wir nehmen gleich die Podcast-Folge auf. Jetzt bräuchte ich von jeder einzelnen Person, die da im Chat ist. Wir haben jetzt gerade 770 Menschen. Ein Thema für einen Podcast oder eine Frage an uns. Das heißt,

00:40:05 Die Folge heute gehört auch ein bisschen euch. Es ist ein bisschen eine Community-Folge. Also jetzt alle von euch eine Frage an Jessie und mich oder ein Themenvorschlag. Alle gleichzeitig. Metal in Spielen? Ja, das nehmen wir mit. Und dann machen wir aber danach, nach dem Podcast, noch eine kleine Ding.

00:40:33 Und Joey war am 9-in-Schnees-Konzert. Yes. Wolltest du was? 9-in-Schnees-Konzert. Das ist auch cool. Twitch-Drama und View-Bots. Was ist das für Drama? Weißt du das, Thomas? Da kenne ich mich nicht aus. Warum machst du einen Podcast? Die Frage nehme ich mit. Warum machst du einen Podcast mit Chase Rocks? Ich frage mich das jeden Tag. Wer ist die 1 und wer ist die 0? Wisst ihr das?

00:41:04 Welcher Charakter bin ich? Ihr seht es im Hintergrund. Welcher Charakter für DF4 Season 9? Gaming-Zentrum Berlin? So, was haben wir noch? Wie seid ihr alle zusammengekommen? Ein bisschen Background? Das ist lustig, das machen wir. Cool.

00:41:31 Man sehen wir dich mit einer Serie Tiny Lecture im Fernsehen. Ich war tatsächlich immer im Fernsehen, im Kinderkanal. Das hat Princess of Science geheißen damals.

00:41:43 Frage für den Podcast, warum habt ihr wieder nichts, was heißt denn wieder nichts? Hatten wir nicht das letzte Mal einen Premium-Gast? Einen Premium-Gast. Und wir haben auch tatsächlich schon Gespräche mit der nächsten Gästin, aber dazu war heute der Podcast zu kurzfristig. Warum gibt es immer noch Grenzen, warum werden wir alle auf den Segen vermitteln? Ich frage jemandem Thomas weiter.

00:42:12 Ich habe gesehen, dass in Wien rund zehn andere Songs als in Köln gespielt wurden, aber ihr hattet ja auch eine schöne Tracklist.

00:42:21 Es ist, glaube ich, bei jeder Stadt eine eigene Tracklist, eine eigene Liste gewesen. Das war Wahnsinn. Ich glaube, die sind super spontan entstanden. Du kannst schauen, jeder einzelne Stadt hat eine andere Liste gehabt. Wo finde ich denn euren Podcast? Ausrufezeichen Podcast, glaube ich, funktioniert. Ja, da. Da geht es dann weiter. Schön, dass du da bist. Willkommen.

00:42:49 Also für alle, die ganz neu da sind, schön, dass ihr alle da seid. Ich, genau, also dass ich mich auch kurz vorstelle. Ich bin eigentlich eben Wissenschaftlerin und Uni-Professorin, aber ganz offensichtlich auch Gamerin, kommt eben eigentlich aus der Game-Dev-Fecke. An der Nu, danke schön. Okay, halb schon in sieben schon, vielen, vielen Dank, danke. So.

00:43:20 Das heißt, ich komme eigentlich aus einer ganz anderen Ecke und freue mich aber auf Twitch. Ich meine erstens spiele immer viel, bringe aber auch ab und zu in so kleine Tiny Lectures, wie über Computer Science oder hauptsächlich auch Game Development. Also bei Game Development habe ich auch in einer Firma gearbeitet, die manchmal so mittelbeliebt war inzwischen. Das war aber eine Zeit lang her. Also ich war bei Spielen wie FIFA 10, stehe ich zum Beispiel in den Credits drinnen.

00:43:50 Ist schon ein bisschen länger her. Wir sollten bitte nicht in den Chat schreiben, wie lang.

00:43:56 Ich habe letzte Woche Geburtstag gehabt, bin ein Jahr älter und habe das vergessen. Also nicht den Geburtstag selbst, aber ich habe es ziemlich verdrängt, dass ich jetzt ein Jahr älter bin. Und habe dann einen Talk gehalten, ein paar Tage, zwei Tage später beim Event. Und da gibt es dann immer eine Statistik, wo ich dann immer auch sage, okay, das ist genauso alt wie ich.

00:44:24 Und dann zeigt jemand aus dem Publikum auf und sagt, nein, das stimmt nicht, denn laut Wikipedia bist du älter. Das ist jetzt so die Zeit, wo man unbewusst wahrscheinlich langsam das Alter verdrängen geht. Dankeschön.

00:44:53 Also ab jetzt rotieren wir 25, oder? Ist das das Alter, wo man jetzt nur noch 25 rotiert? Der 25. Geburtstag war ganz cool, den sollten wir uns merken. Wird nicht besser, gell?

00:45:15 Du hast Zwillingsmädels. Super! Darf ich fragen, was ich studieren? Cool. Auf jeden Fall mehr Frauen in den MINT-Bereichen. Mathematik, Informatik, technische Sachen. Finde ich so cool. Wann ist dein 30er? In 5x70 Jahren. Warte, wenn du wirklich alt wirst.

00:45:41 Wir machen wieder mal ganz kurz die Standardumfrage im Chat. Also meine Hypothese ist immer, dass der Chat, dass da in der Community das Medianalter, also das, was irgendwo in der Mitte ist, bei 42 ist.

00:46:06 Die andere Biologie und die lernt Englisch und Ethik. Sehr cool. Auf jeden Fall liebe Grüße und alles Gute ausrichten. Sehr, sehr cool. So, wir machen jetzt eine Umfrage. Ganz wie alt? Und dann sagen wir, eine ist größer gleich 42. Ich glaube, dass das Median von dieser Community bei 42 ist.

00:46:35 Und dann sagen wir, also die erste ist, wenn ihr 42 oder älter seid. Das zweite ist, wenn ihr jünger als 42 seid. Das machen wir jetzt für drei Minuten. Ich glaube, ich glaube, es wird ca. 50 Prozent werden über 42 sein und 50 Prozent unter. Ihr habt es jetzt oben, habt ihr etwas zum Abstimmen.

00:47:05 Ich bin sehr gespannt. Ich bin sehr gespannt. Das ist jetzt meine Prediction.

00:47:39 Und wie schaut's aus? Wie schaut's aus? 54? Du willst genau 42? Ach, cool. Also, ich mein, das ist jetzt anonym. Die nicht-anonyme Variante ist natürlich alle 25.

00:48:14 Deswegen, 42 ist ja die beste Zahl, oder? Muss das coolste Alter sein. 54, 55, doch über, über 42. Okay, der Denkfehler war, wir sind ja alle erst ein Jahr gealtert, das heißt, wir müssten das mit dem Marianne genau unter 43 haben.

00:48:49 Dass einer denkt, für der 3 und 4, nein 42 ist ja die coolste Zahl, oder?

00:49:12 Nur noch 138, ich habe mir das mal verrechnet, 138 Follows und dann haben wir den 11 Stunden Stream.

00:49:22 Sehr schön. Das ist kurz noch ein D4-Release aufgeführt wegen fehlenden Endgame. Es lohnt sich jetzt nochmal anzufangen. Es gibt nicht viele neue Sachen. Ich gebe die Frage an den Chat weiter. Findet ihr, es zahlt sich jetzt aus noch D4 anzufangen? Ich gebe meinen Senf dazu. Der ist aber sicher nicht so gut wie der von der Community.

00:49:47 Wenn du zum Beispiel Vessel of Hatred Night gespielt hast, das ist schon ziemlich cooler extra Content gewesen. Ich persönlich habe die Story geliebt. Also ich persönlich sowohl von Vessel of Hatred als auch vom Hauptspiel. Für mich war das schon schön als Erlebnis. Und du kannst ja dann doch auch ziemlich coole, ich meine jetzt gibt es zum Beispiel die Challenges,

00:50:17 Jessie Community, da gibt es ja jetzt die Hardcore Challenge und allein dann da, wenn wir so eine Social Challenge oder Community Aktivität mitmachen, die Sachen sind halt voll lustig. Also es kommt auch ein bisschen auf dich drauf an, glaube ich, wie du das Spiel dann für dich lebst. Also ich kann mir schon vorstellen, dass es sehr, sehr coole, sehr viel Spaß machen kann. So, wir haben ein Ergebnis.

00:50:44 56% älter als 42%. War ich ein bisschen daneben? 43% wäre wahrscheinlich die Antwort gewesen. Habt ihr noch Podcast-Themen?

00:51:09 Also ich habe Metal in Spielen, das ist ein Schnee-Konzert, ich kann mal ein bisschen bauen. Twitch-View-Bot-Drama, das weiß ich eben nicht, was das ist. Können wir an Thomas dann fragen?

00:51:21 Dann ein paar Diablo-Fragen. Ihr könnt euch aussuchen, ob die der Thomas oder ich beantwortet. Dann die Background-Story, wie wir, glaube ich, den Podcast gestartet haben und woher wir uns kennen. Warum habt ihr wieder nichts vorbereitet?

00:51:48 Du hast mit Season 6 gestartet, ja. Ja, wie gesagt, ich spiele auch nicht oft und wenn ich spiele, macht es mir halt Spaß. Also ich glaube, wie du das Spiel für dich findest und was du gern damit tust und wie du es für dich spielst quasi, gibt es dann große Unterschiede.

00:52:17 Gewinnt Linux bei Gaming an Fahrt. Wow.

00:52:23 Boah, das ist schwierig. Also ich habe tatsächlich einmal einen Vortrag auf den Linux-Tagen gehalten als Game-Developerin und habe da auch sehr viel recherchiert, weil ich liebe Open Source und ich liebe Open Content. Da tut sich in der Gaming-Szene allgemein, das ist jetzt im Gaming-Bereich für Open Source, Engines zum Beispiel, Mikoduo schon recht viel zu dem Thema.

00:52:51 Aber es sind trotzdem Nischen. Also ich kann mich auch erinnern, also Linux war immer auch extrem schwierig, zum Beispiel ein Game-Dev-Tool wie Unity überhaupt zum Starten. Und haben dann meine Studierenden einen recht coolen Workaround gebastelt, wie das überhaupt funktionieren kann. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich da viel tut, aber du hast dann ja ein paar, ich sage mal so, ein paar

00:53:19 Hardware-Systeme, die auf Linux-Basis funktionieren. Das kann dann schon spannend sein, wenn es da mehr lustig ist. Wir haben so einen lustigen Retro-Gameboy und solche Sachen. Die sind eigentlich alle Linux-basiert. Ja, schau mal. Steam, kannst du alle spielen. Der Steam Deck, ich liebe es so.

00:53:49 Wer von euch hat denn ein Steam Deck? Ein 5 Minuten geht dann unser Podcast los.

00:54:04 Hallo Professor Doktor, sind Sie Arzt? Mir ist das einmal beim Fliegen passiert. Mir ist das tatsächlich einmal beim Fliegen passiert. Also ich habe diesen Doktortitel, aber das ist halt der Doktor der Informatik. Und dann bin ich geflogen und dann hat mir die Fluggesellschaft ein Upgrade für den Flug in die Businessklasse gegeben. Ich habe mein Glück nicht fassen können. Das war so cool. Die haben mich so gefreut.

00:54:32 Und dann, damit ich darauf komme, warum ich das gekriegt habe und warum ich es danach nie wieder gekriegt habe, dann kommen sie zu mir und, ja Frau Doktor, im Falle eines Notfalls können wir auf sie zukommen. Und dann schaue ich halt ganz traurig und sage, ja, ich meine, falls das Entertainment-System ausfällt, kann ich mir das mal anschauen.

00:54:59 Also, danach bin ich nie wieder in die Business Class gekommen. Schade. Schade. Was macht Jesse, wenn er irgendwann nicht mehr streamt? Als akademischer Rat? Ich, ich, ich, so weit will ich nicht gehen. Was machen Streamer nach ihrer Streamingzeit? Das ist ja spannend, ja.

00:55:29 Twitch-Bot-Dame war vorige Woche bei Dropped-Frames großes Thema. Es geht darum, dass ein Streamer offen zu gehabt, gepottet zu haben, weil es ja jeder macht, den Twitch offenbar nichts dagegen unternehmen will. Das heißt, man kauft sich selbst View-Bots oder Sub-Bots oder was kaufen sie sich dann? Also fairerweise, ich weiß das nicht.

00:55:57 Ja, meine Geburt. Ja, sehr gut. Ich hole den Gameball. Ich kann ihm gleich meine Lieblingsspiele zeigen. Gratuliere zum Lehrstuhl in Deutschland. Vielen lieben Dank. Nicht in Zukunft noch in Graz. Ja. Also ich werde pendeln. Und ich habe dann auch noch für jetzt einmal für gewisse Zeit, bin ich auch noch in Graz an der Uni tätig.

00:56:23 muss man nicht habilitiert sein, um Professortitel zu haben. Ich bin tatsächlich auch habilitiert. Habe ich letztes oder vorletztes Jahr.

00:56:34 Das ist das deutscheste und österreichischste, glaube ich, habilitiert zu sein. Es gibt, glaube ich, sonst was nirgends. Du machst quasi noch einmal eine Doktorarbeit, die aber noch breiter und noch tiefer und noch größer und noch schwieriger ist. Also die Habelschrift, das war wild, das Zusammenfassen. Das war wild.

00:57:01 Views kaufen, macht Sinn. Also du brauchst ja, dass du im Ranking weiterkommst, brauchst du, damit du überhaupt aus der Startseite oder aus der Sichtbar bist, brauchst du eine gewisse Anzahl von Views.

00:57:17 Seid ihr alle echt? Jetzt sind gerade 637 durch. Können wir kurz durchzählen? Fangen wir bei 1 an. Schauen wir mal, wie das funktioniert. Also jeder, irgendjemand fängt mit 1 an und dann zählen wir durch. Du bist perfekt, das ist sehr leicht. Du hast dahin und wieder Kontakt zu Maurice.

00:57:42 Inhalte deiner Arbeit an GameStar heranzutragen und dazu veröffentlicht. Jetzt ist halt die Frage, ob das spannende Inhalte sind. Aber ich weiß nicht, ob das öffentlich ist. Ich glaube schon. Vielleicht passiert auf der GameStar, das hat nichts mit GameStar zu tun, aber mit den Studierenden plus Gaming in Deutschland. Vielleicht gibt es da Heuer auf der GamesCombos.

00:58:07 So, 1, 250, 42. Gleich zweimal 42. 666, 667. Und zwar zwar. Kein Pott hier. So, Thomas ist da. Thomas ist da. Hallo.

00:58:37 Hallo, warte ganz kurz. Irgendwas passt du gerade nicht? Hörst du mich?

00:58:58 Hallo? Hallo? Hörst du mich? Ich hör dich. Siehst du mich? Nein. Nein. Ich seh dich auch nicht. Hä? Thomas, was tust du? Was soll ich? Ich hab gar nichts. Ich schau gerade. Achso.

00:59:26 Da, läuft doch. Also ich sehe dich nicht, aber irgendjemand hat vielleicht die falsche Quelle ausgewählt. Musst du mich sehen? Passt, ich sehe dich ja im Stream. Okay.

00:59:41 Cool. Jetzt ist das Bild drüber, aber ansonsten ja. Ja, ich mach dich nur ein bisschen, ich find's gut, dass die Werbung in deinem Hintergrund mal weg ist. Aber was heißt denn da für eine Kamera? Nimmst du das gerade mit deiner alten Nokia-Kamera auf? Was ist denn das wirklich? Logitech HD 1080p. Ja, aber schau mal in den Stream rein, das sind 3x4 Pixel. Lass mich nicht so groß ziehen.

01:00:08 Das liegt, glaube ich, daran, weil das Bild einfach so hochskaliert und großgezogen ist. Wo ist denn deine Kamera? Kannst du es nicht machen, was du gerade tust? Ich schau mal, wo meine Grenzen sind. So, normal wäre das Bild so. Cool. Ich komme mir aber da ein bisschen klein vor. Ja, können wir die Werbung für Produkte, die...

01:00:39 Mich nicht tankieren, wegtun? So, läuft doch, oder? Sehr gut. Also darf ich nichts mehr tun? Du bist so unangenehm. Ich wollte doch nur helfen. So, ich lass mal und mach mal nichts und du schneidest den Schädel raus, oder? Also du meinst, so wär's gut?

01:01:07 Ich weiß nicht, ich sehe es gerade nicht, aber... Ja, genau, so passt es. Ach so, genau, der hat Seeschweiß auf der Kamera. Hammerthemen, weil es gibt sonst Community-Themen und Fragen. Können wir alles mitnehmen. Also vorbereitet, außer 40, 45 Stunden Diablo gespielt zu haben und ein paar Layoffs haben wir nicht. Ich habe ein paar Layoffs. Ein paar 10.000 Layoffs.

01:01:38 Ja, bei einem 200.000-plus-Konzern, bei 5%. Ich kenne leider sehr viele, die davon brauchen. Ja, sie haben ja auch ein paar richtig krasse Entscheidungen getroffen und stillgelegt. Und so. Warum ist denn das Bild echt so unscharf?

01:02:00 Ich tu dich in die Science & Technology, dann sagen wir, das ist ein wissenschaftliches Experiment. Science & Technology Kategorie sind wir jetzt. Sehr cool. Die Themen sind von der Community Metal in Spiel 9 Inch Nails Konzert, which View-Bot-Drama, dass alle View-Bots haben. Hast du View-Bots?

Science & Technology

01:02:11
Science & Technology

01:02:21 Was ist ein Viewbot? Meinst du, ob ein Embedding auf einer externen Seite dazu zählt? Wenn die Seite nicht offiziell dir gehört, dann nein. Wenn die Seite dir gehört, ist es in den Twitch-DOS erlaubt, aber das funktioniert für Diablo und PoE nicht, wenn es ab 18 ist, weil dann geht das Viewbotting nicht, weil er separat angeklickt werden muss vom Embed.

01:02:40 Viewbots zu kaufen, weiß ich nicht, wie das geht, würde auch meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Man kann nämlich ganz einfach auf die Chatliste oben draufklicken und dann siehst du aktive Chatteilnehmer im Chat und dann siehst du gleich, wie viele Leute dabei sind. Ist der Jesse unscharf, ist die Frage. Warte, schau mal, ich kann dir sonst. Was tut er jetzt?

01:03:03 What is happening? Waltz, ja. Jazz's Bild erinnert die frühen... Ja, dann gehen wir in die Retro-Kategorie, oder? Ich glaube, du hast es für schlimm bessert. Was heißt hier für schlimm bessert? Aber es ist echt schwierig. Kannst du nicht irgendeine andere Quelle auswählen?

01:03:27 Ich frage mich gerade, warum das passiert, aber ich schaue mal kurz für die Quellen. Und zwar... Kamera... Besser? Vielleicht die 500 Euro Kamera aktivieren?

01:03:49 Ich frage mal kurz in den Chat. Das ist aber dann vielleicht am Discord. Ich könnte ja sonst einen VDO-Link schicken und du bringest das als OBS-Quelle ein. Das geht auch in drei Klicks. Nein, ich finde das lustig. Okay, passt. Dann lassen wir das verpixelt. Ich gebe dir noch ein bisschen mehr Haar. Gib mir noch ein bisschen mehr Haar. Aber nicht hinten, weil hinten habe ich es nicht. Okay.

01:04:18 Ich finde es so einfach lustig. Ich sage nicht, dass es besser ist, aber ich finde es einfach so lustig und freue mich auf diese Folge. Aber vielleicht ist es ja, ich beende im Hintergrund Diablo. Bisschen gelb bist du auch? Ja, es ist, weil es so heiß ist.

01:04:43 Aber es ist jetzt deutlich besser geworden. Schau dich an. Passt doch. Vielleicht ist das besser in schwarz-weiß. Kannst du mich in schwarz-weiß machen, bitte? Vor allem der Unterschied von meinem Pizza Time ist halt schon...

01:05:04 Naja. Na gut. Ich hab halt ein Radiogesicht. Es tut mir leid, dass das jetzt hier die Styles, den Zeitgeist nicht matcht, aber okay. Ich versteh das jetzt nicht falsch, aber ich mach dich ein bisschen kleiner. Du siehst mich jetzt irgendwo links in die Ecke und lass drüber irgendwas anderes laufen. Ja, wenden. So. Ja. Lass mich aussehen wie 25.

01:05:31 Ich glaube, du hast halt ein bisschen zu viel gespielt heute. Vielleicht bist du schon online. Na gut. Na gut, start mal rein. Na gut.

01:05:49 Sag, wenn du fertig gelacht hast, dann drück ich auf Aufnahme. Das ist halt die dümmste Folge. Die Bar ist sehr sehr low. Das Claim an den Chat. Für alle, die sich noch ein bisschen, auch wenn ihr euch nichts erwartet, ich werde jetzt trotzdem enttäuscht. Es wird eine Folge. Nur jetzt so, das ist doch super hier. Mein Kopf schaut richtig rot aus im Vergleich zu deinem Gelbstich.

01:06:20 Ein Gelbstich? Bei mir scheint einfach die Sonne rein. Auf welchem Planeten? Mars? Ja. Okay, haben wir es? Ja. Bevor es jetzt ausfallend wird, okay, dann gehen wir an den Beschimpfungen schicke ich dir später. Welche Beschimpfungen? Warum? Nee, passt schon. Ich sage nur die Wahrheit, schau dich an.

01:06:42 Ton in Ton mit der Wand. Ja, aber es bichselt nicht mehr aus, also alles gut. Stimmt, hast du vielleicht einen Filter drauf? Nee, weil das ist die zweite Kamera, die ist ungefiltert, aber da ist es ein bisschen kompliziert, das einzustellen. Da war ich zu faul für. Ich habe es angesteckt und fertig.

01:07:04 Irgendwann wird der Flo vorbeikommen und das mal richtig einstellen. Wer mehr als 100 Folgen bei euch hinter sich hat, definitiv wohl neu. Ich weiß, vielleicht sollte man so eine Stempelkarte machen für alle, die so ein 20er-Bagger von Folgen angehört haben. Den schickt man irgendwie so einen Trostpreis jedes Mal. Also deine Holidosen muss ich noch wegtan.

01:07:35 Dafür muss ich die, also hohle im Hintergrund oder dich größer. Der ist ein Lack-und-Pray-Typ. Alter. Du brauchst nicht drüber lachen, ich hab das jetzt schon gesehen. Okay. Ja, lassen wir es mal los, ne?

01:07:55 Ein Hallo und herzliches Willkommen zu einer neuen Folge von 1 und 0, bunt und in Farbe. Der Joke geht raus für alle, die auch hier live im Stream zuschauen. Und ein herzliches Hallöchen an die Joey. Joey, wie geht's dir? Ja, mir geht's ganz gut. Es hat halt 100.000 Grad. Aber ja, ich bin ein bisschen, ich muss den Kontext mitgeben für alle, die zuhören. Wir nehmen es gerade wieder live im Twitch-Stream aus. Die Kamera von Thomas ist gewöhnungsgebäßig.

01:08:22 Es schaut aus wie so ein 60er-Jahre-Film. Lassen wir es dabei. Seid froh, dass ihr noch zuhört. Was soll denn das jetzt heißen? Es ist nicht so schlimm. Wie geht es dir? Wie viel Tausendgrad hat es bei dir? Aktuell 31 oder 32. Also es ist sehr, sehr warm.

01:08:44 Und das kann man, glaube ich, mal mitgeben. Du spielst gerade seit quasi sieben Tagen durch wieder Diablo. Soll man das gleich hinter uns bringen? Willst du deine Diablo... Willst du mir die Bühne überlassen für den Diablo-Talk? Okay. Dann... Warum gehst du jetzt weg? Okay. Also jetzt hier mal ganz kurz. Ja.

01:09:05 Es hat eine neue Diablo-Season begonnen, das war am Dienstag, den 1.7. Wir haben auch hier zusammen mit der Community und mit Chazool eine kleine Hardcore-Challenge. Das heißt, es wird ein bisschen mehr als üblich gespielt und sind da richtig hart am Schwitzen im doppelten Sinne, weil im Hardcore, wenn du stirbst, ja alles weg ist und weil es halt die Woche einfach mal in Graz, glaube ich, eine Durchschnittstemperatur von 33 Grad hatte.

01:09:29 Das ist eigentlich kein Problem. Sollte man eine Klimaanlage als Unterstützung haben, wenn man sich aber über die Klimaanlage erkältet und die dann deaktiviert, ist das leider ein bisschen suboptimal. Für alle, die Diablo gerade ein bisschen googeln oder so, läuft nicht ganz so gut, aber die aktuelle Season ist besser als der Ruf, der jetzt aktuell um Diablo herrscht. Da geht es bezüglich der Layoffs, da möchte ich aber nicht vorgreifen und auch der internen Kommunikation und dem präsentierten.

01:09:57 Das weicht ein bisschen von dem ab, was man sich vielleicht als Spieler erwartet hätte. So, die Minuten sind vorbei. Wir können gern sonst noch einen 3-Stunden-Talk draus machen. Und dann sind wir auf deinem YouTube-Kanal. Schau, wie ich jetzt schon brav werbung. Ich habe es endlich gelernt. Nach 712 Folgen weiß ich, dass auch du einen YouTube-Kanal hast, wo du ab und zu über Diablo plauderst.

Gaming-Industrie Entlassungen und Lichtblicke

01:10:19

01:10:19 Ja, du hast es eh schon angesprochen, die Gaming-Welt brennt die letzten Tage wieder. Also da waren sehr, sehr, sehr traurige Neuigkeiten. Tatsächlich auch sehr viele aus meinem Umfeld leider betroffen, also aus der Gamedev-Community, wenn man jetzt auf Twitter oder Blue Sky schaut.

01:10:38 Ja, was zusammengefasst, das war jetzt die Neuigkeiten von Anfang Juli. Microsoft hat mehr als 9000 Menschen entlassen, ganz viele eben im Bereich von verschiedenen Gaming Studios. Viele Studios haben geschlossen, ganz viele Projekte, auf die sich viele schon gefreut haben, sind gecancelt worden. Ja, was soll man dazu sagen?

01:11:03 Das ist eine wirklich düstere Zeit, was da jetzt gerade alles passiert. Auch ein Studio, was ich gerne verfolge, ist zum Beispiel auch Romero Games. Auch deren Projekt ist betroffen. Man muss sich halt immer vorstellen, da arbeiten Leute jetzt Monate, Jahre an Projekten.

01:11:26 Die Projekte werden dann komplett gecancelt. Du hast dann sowohl, du hast nicht nur deinen Job verloren, sondern auch das Herzblut. Das ganze, ja, alles, was du in deinen letzten Jahren dann erarbeitet hast, ist einfach weg. Und das ist, auch wenn du jetzt auch Studio-Chef bist, von den Studios dann gelassen werden müssen oder wo du Leute entlassen musst, weil du es dann halt ohne die Finanzierung von Microsoft oder Microsoft dahinter nicht leisten kannst.

01:11:54 Du findest dann ja nicht einfach so schnell wieder so coole Leute. Also auch wenn du dann ein paar Monate später wieder die Finanzierung aufstellst, hoffentlich haben diese Leute, die gegengelassen worden sind oder gegangen worden sind, ja hoffentlich inzwischen was gefunden und die kriegst du ja nicht einfach wieder so zurück. Das heißt, das ist so tragisch für die Gamedev-Szene. Ich kann es gar nicht in Worte fassen.

01:12:21 Also auch da herzliches Beileid für alle, die da irgendwie betroffen sind. Das ist wirklich schreckliche Neuigkeiten. Wie kann es sein? Weil es war ja, glaube ich, ich weiß jetzt nicht, ob ich den richtigen Namen habe, aber Bethesda oder so, da war ja so ein MMO, war das das in der Mache dieses Spiel seit 2018, das Spiel jetzt fallen zu lassen. 2018 bis jetzt. Sieben Jahre Entwicklung.

01:12:49 Es hilft halt nichts, wenn keine finanziellen Möglichkeiten mehr sind. Ich weiß nicht, wie lange es dann noch gegangen wäre von der Planung, aber dann musst du es halt als... Ja, ich kann es nicht in Worte fassen, mir fehlen selbst die Worte dazu. Das ist so schade. Anstelle vor, du arbeitest zu lange an so einem Projekt und freust dich so, dass das bald Menschen spielen können und dann werden es Menschen vielleicht nie spielen können.

01:13:17 Ja, aber auch wenn du jetzt eben dann, du bewirbst dich woanders, was haben sie die letzten sieben Jahre getan? Ja, das Projekt, was aufgelöst wurde. Danke. Ja, ich hoffe schon, das sind richtig gute Leute überall.

01:13:29 Also es wird dann recht schnell agiert. Das muss man schon sagen. Die GameDev-Community ist bei solchen Sachen sehr supportive. Macht gleich so kleine Auffangnetzwerke, versucht sich gegenseitig dann in andere Studios zu ziehen. Also zum Beispiel mal via CD-Project. Die suchen natürlich erst für den neuen Witcher-Teil. Ganz viele neue Stellen haben dann gleich gesagt, aber ich meine insgesamt mehr als 9000 Menschen schnell zu...

01:13:58 Ja, und vor allem, da sind ja auch Familien dahinter, da sind ja ganze Leben dahinter, die sich dann um einen gewissen Ort, Familie, Wohnung, Haus oder sich was, einfach diesen Lebensmittelpunkt aufgebaut haben und das da dann halt, ja, schrecklich einfach. Kam auch sehr unerwartet, oder? Weil wir hatten ja eine Zeit lang immer wieder die Layoffs verfolgt. Ich dachte mir, das hätte sich jetzt eingependelt und beruhigt, aber...

01:14:27 Ist halt schon auch ein Hammer. Und auch, dass komplette Spiele einfach alles eingestellt wurde, so von heute auf morgen. Ja, es wird schon noch ein bisschen weitergehen. Die nächsten Monate, Jahre wird es, glaube ich, schon noch öfter solche Neuigkeiten geben. Aber ich hoffe nicht in so einem Ausmaß. Ja.

01:14:52 Was soll man dazu sagen? Ja, ist krass. Ist auf jeden Fall sehr heftig. Ja. Weißt du, ob in der Diablo-Welt oder? Ja. Ich möchte bitte nicht, ich habe leider zwei virale Videos gerade laufen, reden wir bitte nicht über die Diablo-Welt und über meine unüberlegten Aussagen, lassen wir das einfach stehen. Aber es hat auch das Diablo-Team getroffen, unter anderem auch den direkten Kontakt mit den Community-Managern.

01:15:21 Also die wurden ja, als erst wurde ja Europa gekillt. Zum Beispiel der Ronny, das war der, der bei dem Diablo-Event war, da warst du auch. Und den hat es ja dann schon mal wegrationalisiert und jetzt hat es aber in den US-Team auch die Leute getroffen. Also da wurde es zusammen, aus Team wurde eine Single-Person. Und das ist halt schon krass, weil das ist ein bisschen auch das falsche Signal, glaube ich. Weil wir dachten eigentlich, oder die Erwartung war, dass es Microsoft...

01:15:50 Blizzard auffängt und durch den Laden mal durchwischt und mit Ressourcen unterstützt, aber also ganz hart. Es ist ja schon in mehreren Etappen gegangen worden und es ist aktuell auch so, sie haben dieses neue Flaggschiff, was Microsoft hatte, dieses Microsoft Blizzard, dieses Warcraft Rumble, das ist seit gestern eingestellt worden, ist einfach eingestellt worden. Also das ist halt auch sowas, also ich denke mal so wie...

01:16:14 Bei WoW hat sich jetzt nichts getan. Fairerweise, WoW steht vor dem nächsten großen Add-on. Das ist Midnight und das werden sie auf der Gamescom revealen. Und da haben sie jetzt noch die Ressourcen behalten, aber sobald das draußen ist, wischen sie da sicher auch nochmal durch. Also, die sind da hart. Ja, es hat ja vor, was hat es, wen hat es noch drauf? Also, ich habe jetzt gerade ein bisschen die Liste um. Also, 4% der Gesamtbelegschaft, das ist schon groß.

01:16:43 Über 70 Entlassungen beim Team, zum Beispiel rund um Forza Motorsport, Blizzard, Warcraft Rumble wird eingestellt, da werden nur noch Bugfixes gemacht, Xenimax Online, das MMORPG Projekt, Blackbird, wir haben gestrichen, Initiative, das ist Perfect Dark Studios, ganz geschlossen.

01:17:06 Everwild wird von Rare eingestellt, obwohl Sea of Thieves eigentlich sehr erfolgreich ist. Oh, das User Research Team, da sind oft ganz viele Forschende, also viele Leute aus der Wissenschaft fangen dann als Games User Research Forschende an, oft Leute aus der Psychologie oder Informatik und auch da ist das Team versalbiert worden.

01:17:32 Ja, was soll man sagen? Romero Games, als er schon erzählt, verliert damit den Publisher als externe Studie. Und Phil Spencer beschreibt in einer E-Mail schwierige, aber notwendige Entscheidungen. Und das eigentlich in einer Zeit, in der Export...

01:17:49 Box mehr spielen und Spielzeit verzeichnet denn je. Genau, ich wollte sagen, das passt halt irgendwie so gar nicht zusammen. Auch das damals, wo die auf die Bühne kamen, bei der BlizzCon Willkommen in der Familie und dann sind 3000 Leute geflogen, dann nochmal ein tausender Intervall. Also die haben das vielleicht 40 Prozent von denen, die sie übernommen haben. Also nicht jeder eingeladen ist halt auch ein bisschen krass. Und so wie du sagst, wenn die Zahlen alle steigen und wenn die Gewinne steigen, ist das nicht ganz nachvollziehbar.

01:18:18 Und auch mit der Aussage, man wolle sich auf Projekte mit sehr hohem Potenzial fokussieren. Naja, naja, also das sind jetzt einmal so ein bisschen die großen Gaming News. Ja, was soll man dazu sagen? Hast du irgendwas Positives auch? Diablo ist gut. Also es hat zwar jetzt aktuell ein bisschen schlechte Presse, aber die Season macht auf jeden Fall Spaß. Es war auch die letzte Season nicht so schlecht.

01:18:45 Kann man mal spielen und ansonsten gibt es ja sicher noch das ein oder andere Spiel, was so...

01:18:50 im Laufe des Jahres noch kommt. Ich glaube, du hattest ja, was war so dein Highlight, war das dieses Expedition 33 oder so? Ja, das ist auch, eben, ich glaube, man kann auch manchmal ein paar von diesen positiven Sachen erwähnen, also Clear Obscure, Expedition 33, das spiele ich jetzt wie wahnsinnig auf dem Steam Deck weiter. Ich habe im Onstream gestartet, aber ich möchte keine Spoiler weitergeben, also das Spiel ist storymäßig. Thomas?

01:19:17 Thomas? Ja, ich bin eh schon weg. Ich habe eben die Story so, dann mutet sich bei mir. Das Spiel ist storymäßig mega. Das ist so packend und so spannend. Und dann habe ich es dann wirklich ziemlich...

01:19:31 stark und sobald ich Zeit gehabt habe, auf dem Steam Deck weitergespielt, aber eben Off-Stream, damit ihr keine Spoiler damit nehmen. Also für alle, die das Spiel gar nicht einmal da haben. Ich glaube, das holt sehr viel ab. Das ist mega spannend. Also ich bin eigentlich nicht Freund von diesen Arten von Kämpfen, da ist ja alles Runden passiert.

01:19:52 Ich mache manche Kämpfe auch einfach im Story-Modus, also in der leichtesten Schwierigkeitsstufe, weil mir das einfach nicht so abholt, auch wenn es so spannend ist und gut, dass es dabei ist, was einfach das Spiel rund macht. Ich finde einfach die Gesamtstory und das, was passiert, so packend und so spannend. Und ich möchte nicht spoilern, aber es ist wirklich bewegend. Okay. Genau. Ja, was gibt es sonst noch?

01:20:16 Hoffentlich nächstes Mal kann ich von der neuen Switch Erfahrungen, Eindrücke mitbringen. Das heißt, die habe ich jetzt, die ist jetzt bei mir gelandet, freue mich sehr. Und ja, ich muss jetzt nur die alten Speicherstände und Co. vom alten rüberbringen und dann kann ich es ein bisschen durchtesten. Ist das möglich?

01:20:43 Ich glaube, ich glaube, es sollte möglich sein. Also es ist gestanden am Anfang. Ich kann das, wenn ich sie einmal starte, ganz am Anfang, kann ich das einmal überführen, aber danach anscheinend nicht mehr. Und deswegen hat es bei mir ein bisschen länger gedauert, weil ich habe sie jetzt ein bisschen länger schon, aber ich habe meine Switch in der anderen Stadt gehabt. Jetzt habe ich, ja.

01:21:09 noch warten müssen, bis ich quasi wieder zu meiner Switch komme. Okay, bis alles auf einen Ort ist, um das zu testen. Genau, weil es war ja, wir haben es das letzte Mal schon kurz angekündigt, aber es ist super, super, super offiziell und steht schon auf Webseiten und Co. Es war meine erste Woche jetzt als Professorin in Bayern auf der TU München und ja, cool, cool, cool, cool. Möchtest du da kurz etwas weitere Ausführungen geben für die Leute, die gerade zuhören? Also,

01:21:38 Wir haben es im letzten Podcast schon ganz kurz erwähnt, aber seit 1. Juli habe ich eine Professur, eine volle Professur auf der Technischen Universität in München. Ich bin irrsinnig gespannt auf die Herausforderungen, die da kommen. Ich freue mich voll, meine Forschungsideen, meine Themen mitzubringen. Ja, ich werde jetzt einmal anfangen. Ich bin aber trotzdem noch teilweise auch in Graz. Ich werde halt viel zwischen den Orten hin und her fahren.

01:22:07 Das Hauptding ist natürlich der Aufbau von der Gruppe und der Weiterführung in München. Ich bin sehr gespannt, was da auf mich zukommt. Und es gibt auch Kurse, oder? Vorlesungen sind auch Teil davon. Ja, klar. Sollen sich die Leute gleich bei dir eintragen? Geh mir eine Liste rum, sobald du eine hast.

01:22:35 Ich weiß selbst noch nicht ganz genau, wie das funktioniert. Schauen wir mal, ich lass mich immer ein bisschen überraschen im ersten Semester. Na, freu mich. Wird spannend. Super. Ja. Ein paar Themen habe ich vorher schon, ich unterbreche dich gleich, ein paar Themen habe ich vorher schon ein bisschen mit der Community erbrainstormt. Also das heißt, nicht ich habe erbrainstormt, sondern die Community hat Themen vorgeschlagen.

01:23:02 Haben wir ein paar davon. Außer du hast jetzt noch was, was du mitbringen magst. Ne, passt. Lass die Community sprechen. Und zwar, also ich trage gerade ein Nine In Schneels Konzert, ein T-Shirt.

Musik, Metal und Game Development: Eine spannende Schnittstelle

01:23:17

01:23:17 Das war dann eine Frage. Also obviously, nein in Schnell, es tut gerade. Ich war dann letzte Woche, waren sie in Wien, da war ich auf einem Konzert, es war großartig. Es war unübertrieben eins der großartigsten Konzerte, die ich wirklich seit langem gesehen habe. Also ich habe wirklich großartige Konzerte gesehen, aber das war so besonders und es ist total spannend. Die Band Trent Reznor ist ja quasi...

01:23:45 Das ist ein bisschen der Brain hinter der Band und hat ja auch eigentlich gestartet als sein Projekt. Und man merkt, dass für jede Location gibt es eine neue Setlist. Es ist ein irrsinnig spannendes Konzept dahinter. Es ist sowohl von der Atmosphäre, von dem, wie es vom Lichtdesign mitgestaltet wird, von der Bühnentechnik. Das war mega.

01:24:13 Das war wirklich mega zu sehen. Und ja, was dann auch noch dann quasi dieses zweite Thema eröffnet. Man sieht es auf Instagram. Also ich kenne tatsächlich den Gitarristen von der einen Nein und Schnells, aber nicht als Musiker eigentlich, sondern als Spielentwickler.

01:24:38 Und das ist das total Spannende, und über das können wir kurz reden, diese Schnittstelle zwischen Musik und Spielen und vor allem Metal und Games. Das ist ja total, ich weiß, das ist nicht 100% deine Welt. Du schaust schon wieder voll traurig. Nee, passt schon, passt schon, geht schon. Leg los. Ich bin voll bei dir. Aber es ist eigentlich total schön zu sehen. Und da werde ich versuchen, noch ein kleines YouTube-Video dazu zu basteln.

01:25:07 Aber es ist total spannend zu sehen. Also ich komme halt aus dieser Metal-Rock-Szene und das ist, wenn man sich so auch frühe Spiele anschaut, Quake zum Beispiel. Quake hast du gespielt? Du schreibst wieder was, du machst dich immer nervös, wenn du schreibst. Nee, ich habe nichts geschrieben, passt schon. Hatte ich gespielt, wer heißt Quake 3? Quake 1? Quake. Quake. Quake.

01:25:35 Und da hat der Soundtrack eben 9 & Schnells gemacht, bzw. Trent Reznor. Sogar teilweise Musikeffekte im Hintergrund. Und das ist auch total lustig. Also du findest auch so kleine 9 & Schnells Logo im Spiel versteckt.

01:25:50 Das heißt, damals hat es schon angefangen, also Trent Reznor war da immer sehr aktiv. Ich meine, dass John Romero, da gibt es dann auch die Fotos, wie er beim Nine Inch Nails Konzert war, eine Woche vorher. Dass die alle aus der Metal-Eck kommen, ist glaube ich auch nicht die Überraschung. Es gibt ja auch, ich glaube in der Informatik allgemein, sind ganz, ganz viele Metal-Menschen. Es gibt ja auch diesen kleinen Scherz, dass wenn Wacken...

01:26:17 Wenn Wacken ist, das ist das große Metal Music Festival im Norden von Deutschland, dann steht da mal die IT in Deutschland, weil halt alle... Also da darf nichts passieren in der Woche, weil dann ist leider Pech gehabt. Weil es sind halt alle ITler auf Urlaub.

01:26:35 Ja, und dann auch bei Cyberpunk 2077, hast du ja auch gespielt, hat das Refused, also so Hardcore-Band, den Soundtrack gemacht. Was gibt's noch? Doom habe ich schon erwähnt. Doom war Mick Gordon, ist ganz bekannt, kommt aus der Metal-Szene.

01:26:58 Da hat es so einen ganzen Chor gegeben, ein Metal Chor, wo unter anderem Leute von Static X oder Aborted dabei waren. Dann, was gibt es noch? Blind Guardian. Ich weiß nicht, ob du Blind Guardian kennst? Nein. Blind Guardian kennen, glaube ich, ganz viele aus Deutschland.

01:27:18 denke ich, hoffe ich, Blind Guardian ist so Power Metal aus Krefeld in Deutschland, sind aber glaube ich weltweit super bekannt, gibt es schon seit immer, seit 1984. Also fast so alt wie du. Und die haben dann bei Sacred 2, Foreign Angel, haben es dann sogar ein kleines Mini-Konzert als Easter Egg im Spiel gespielt.

01:27:47 Da kannst du dann quasi, ich glaube, wie in einer kleinen Bar war das oder irgendwas, wenn du da reingehst, dann kommst du zu einem ganzen Konzert von ihnen. Und eben der Gitarrist von Nine Inch Nails, der Robin Fink, hat zusammen mit dem Spec Ops The Line Creator.

01:28:06 das ist der Corey Davis, hat der zusammen vor ein paar Jahren ein Studio gegründet und seit Jahren arbeiten sie an einem Horror, an einem Horrorgame. Das wird jetzt von Bloomberg, jetzt muss ich mal kurz schauen, wie es genau heißt, aber das wird jetzt gerade die, ich glaube, nächstes Jahr, glaube ich, released, das ist, glaube ich, das Offizielle, aber total spannend eben, dass Game Devs jetzt nicht nur

01:28:35 Also Metal-Music oder die Macher dahinter, nicht nur einfach die Songs schreiben, also ein Teil von der Musik, sondern wirklich als Game Devs in diesem Prozess dabei sind. Oder sogar ganze Studios gründen. Okay. Genau.

01:28:54 Brutal Legend könntest du kennen vielleicht. Das ist von Double Fine von Tim Schäfer, der auf der Tentacle gemacht hat. Da gibt es ein ganzes Videospiel, das heißt Brutal Legends, wo Jack Black von Tenacious D quasi als Hauptrolle...

01:29:13 Das ganze Spiel ist eigentlich so ein Liebesbrief an die Rock und Metal Szene. Der Ozzy Osbourne, der Lemmy Kilmister von Motorhead, Rob Helford, Judas Priest sind dabei. Damals ist schon älter, ist schon ein paar Jahre her. Aber das war so ein Love Letter für das. Metal Hellsinger kennst du.

01:29:36 Ja, das Spiel kenne ich. Da haben wir sogar das Konzert gesehen, wo Matifi von Trivia, Sängerin von Arch Enemy da den Soundtrack beisteuern und du quasi zum Rhythmus der Musik den Shooter bedienst.

01:29:57 So, das war meine fünf Minuten, wenn du dann Diablo fünf Minuten kriegst. Ja, was hat die Community denn noch vorgetragen? Okay.

Community-Fragen und Podcast-Hintergründe

01:30:12

01:30:12 Dann geht es da ein bisschen in Richtung Streaming-Twitch. Da waren tatsächlich ein paar Fragen, was wir eigentlich schon recht lange nicht mehr gehabt haben, wie wir uns eigentlich kennengelernt haben, das heißt so die Background-Stories. Ich glaube, in den ersten Folgen haben wir das mal applaudiert, aber das könnten wir vielleicht wieder mal bringen, woher wir uns eigentlich kennen und warum wir diesen Podcast machen.

01:30:38 Okay. Dazu die ersten Folgen oder willst du noch einen Roundup machen? Nein, mach eine kleine Mini-Variante dafür. Eine kleine Mini-Variante. Wir haben zusammen studiert und dann sind die Wege auseinander gegangen und ein Jahrzehnt später haben wir uns wieder getroffen und dachten, das wäre ein ganz guter Blick von der Entwicklerseite und von der Streamerseite, das zusammenzuführen. Und jetzt mal wie viele Folgen schon da? 130. Was ist eine gute Idee?

01:31:06 Wir haben noch immer keinen Sponsor, also da müssen wir mal ein bisschen Druck machen.

01:31:13 Ja, das sind schon viele, viele Folgen und schon viele Jahre inzwischen. Ja, das stimmt, ja. Das fühlt sich noch viel länger an. Ja. Ich hatte langes blondes Haar zum Start, na, ich möchte jetzt nichts sagen, aber das war lange. Wie ist das ganze Gelb in deinem, in deinem Filter von der Kamera verschwunden? Das hat die Kamera geschluckt, ja. Ja, aber es ist, glaube ich, ganz lustig, also es ist halt,

01:31:42 irgendwie so zweimal eigentlich der gleiche Start und dann so unterschiedliche Richtungen. Was würdest du eher empfehlen, deine Richtung? Profi-Streamer, Profi-Diablo-Streamer zu werden? Ne, würde ich jetzt nicht sagen, weil Diablo jetzt im Abgrund ist eher lieber irgendwas wie Fortnite oder so. Aber ich glaube...

01:32:04 Dass dein Weg vielleicht der bessere ist, weiß ich nicht. Man soll das machen, worauf man Lust hat. Ich wollte jetzt kurz überlegen, wie wahrscheinlich es ist, hier eben Professur zu bekommen, im Verhältnis als Streamer den Durchbruch zu schaffen, wo es drei Leute in Österreich gibt und zehn in Deutschland. Es sind beide Sachen, glaube ich, schwierige. Man soll das machen, worauf man Lust hat. Man soll uns nicht alles auf eine Karte setzen. Beim Streamen sagt man das eh immer.

01:32:31 Ich weiß, dass man nur die Top 0,0001% sieht und das dann meistens auch einfach aussieht. Aber man sollte vielleicht doch nebenbei noch eine Ausbildung abschließen und es gemütlich anfangen, weil alles auf die Karte zu setzen, das ist ein sehr, sehr hohes Risiko. Und man hat einen relativ gesättigten Markt bei nur auf Twitch 20 Millionen Streamenden, wobei die Anzahl super davon sind 50.000 für Partner. Also die prozentualen Zahlen, die sind...

01:33:00 sowas von gering, da muss man auf jeden Fall ein bisschen aufpassen und deswegen denke ich mir, eine Ausbildung, was euch Spaß macht, das macht ihr und gut ist. Eine Frage, war dir vielleicht dazu passt, was machen Streamer nach ihrer Streaming-Karriere und warum reden so wenig darüber?

01:33:16 weil die, entweder scheiden sie unfreiwillig aus, weil sie, jeder hat so mal die Hype-Phase, da verdienen sie ein bisschen Geld und der durchschnittliche Lebensdauer von dem Streamer ist drei Jahre und die meisten verschwinden dann halt einfach wieder, weil sie den Absprung nicht geschafft haben, nicht breit genug aufgestellt wurden oder sonstiges und verschwinden dann in normalen Jobs unter Anführungszeichen oder machen halt das weiter, was sie gemacht haben und

01:33:42 Ein kleiner, wirklich sehr, sehr kleiner Teil hat während ihrer Streaminglaufbau nebenbei Unternehmen aufgebaut und mit den Unternehmen verdienen sie richtig viel Geld. Die haben die Reichweite des Streamings genutzt, um ihre Unternehmen voranzuschieben und dann sind die in einem sogenannten, keine Ahnung, ja, da spielt Geld dann keine Rolle mehr und dann machen sie dort die Aufsichtsposition oder sonstiges. Also einen direkten Rentenplan, dafür ist das Medium auch noch zu neu, also die Twitch Rentner, da zähle ich auch schon dazu.

01:34:10 Jetzt mit meinem Alter, Gronk ist, ich glaube, noch älter. Also es gibt noch keinen richtigen Plan, weil das Medium twitcht. Also jetzt bei Amazon, das hieß vorhin JustinTV, gibt es sieben Jahre oder so. YouTuber gibt es so seit 15 Jahren. Also es gibt, glaube ich, noch zu wenig Daten. Also die, die es geschlau gemacht haben, haben Unternehmen gegründet, damit viel Geld verdient. Ein sehr, sehr, sehr großer Teil hat eine sehr kurze Hypephase.

01:34:35 kauft sich davon einen Porsche und eine Rolex und danach kommt die Steuer und dann haben sie nichts mehr. Manche wandern aus und verschwinden und die Dunkelziffer für Ausscheiden von Twitch basierend auf Drogen, Alkohol oder sonstiges ist auch sehr, sehr groß, aber darüber redet keiner. Und was machst du oder was hast du anders gemacht, dass du jetzt eigentlich schon so lange dabei bist? Ich bin einfach alt und langsam. Ich weiß es nicht. Ich hatte einfach in zwei, drei Momenten richtig viel Glück. Da war ich an der

01:35:05 richtigen Stelle, zur richtigen Zeit. Meine ersten vier, fünf Jahre habe ich ja nichts verdient. Das war neben einem Studium. Und dann seit sieben, acht Jahren läuft die Show jetzt hier ungefähr. Ich weiß auch nicht, wie. Man hat halt so eine Zielgruppe gefunden. Und ja, jetzt läuft's. Jetzt schauen wir mal, wie lange noch, wie lange ich auch Lust noch an der Sache habe. Und dann gucken wir weiter. Okay.

01:35:27 Ähm, na gut. Gut, gut, eine Frage war, die lasse ich, das ist deine Frage, die geht, glaube ich, direkt an dich. Warum habt ihr euch eigentlich wieder nicht vorbereitet und lasst die Community Fragen machen?

01:35:42 Weil wir so communitynahe den Podcast halten, dass das nicht geskriptet ist. Also wir lassen unser gesamtes Team im Hintergrund mit den Assistenten und Assistentinnen und den Journalisten und Redakteuren absichtlich nichts vorbereiten, damit das hier wirklich möglichst communitynah ist und damit man merkt, dass das Ganze nicht aufgezeichnet ist, sondern wir live vor Ort sind.

01:36:06 Sehr schön, sehr schön. Ich habe mich da ganz anders rausgewunken. Ja, wie denn? Ja, ich habe gesagt, dass wir das letzte Mal eher eine super, super Folge mit dem Spezialgast lange vorbereitet gehabt haben. Und bin sofort in, ja, du hast das schon ein bisschen eloquenter rausgeschlichen. Schön, schön.

Diablo 4 Season 9 und kommende Spieletitel

01:36:29

01:36:29 Lippen und das nächste Mal wieder abspielen. Eine Frage, ich bin mir nicht sicher, ob die an dich oder an mich war. Diablo 4 Season 9 steht an. Welcher Charakter wird's?

01:36:39 Die war eher nicht gerichtet. Rogue, oder? Ja, auf jeden Fall. Aber für alle, die vielleicht was Metamäßiges spielen möchten, dann eher Spirbelbong, glaube ich, führt aktuell die Rangliste an. Und richtig stark ist dann noch Totenbeschwörer und Mage. Und der Droide wurde überraschenderweise ja jahrelang vergessen in Diablo, der wurde gebufft.

01:37:04 Auch weil diese Woche der Doridas neue Klasse in Diablo Immortal kam und Diablo Immortal mittlerweile die vierte Klasse bekommen hat und das letzte oder das weniger ist, was so richtig supported wird, weil die auch 35 Millionen Downloads auf iOS haben, 10 Millionen auf Android und wohl aktuell eine Spielerbase von mehreren Millionen Unique-Usern pro Monat und das nur in unseren Breitengraden ohne den asiatischen Markt, was der Zielmarkt ist.

01:37:33 Also das Game ist richtig, richtig groß und das wird durchgeschoben und supported mit monatlichen Updates. Das ist absolut der Wahnsinn. Aber ja, das heißt halt die Monitorisierung ist da leider ein bisschen der Knackpunkt, weil man sieht es auch, da ist von 75 Cent bis 199 Dollar pro Kauf alles möglich. Also das ist ein bisschen schwierig. Was sind für dich noch so spannende Spiele, die heuer noch kommen werden?

01:38:01 Anno. Also Anno steht noch auf der Liste. Titan Quest 2, da habe ich die Tech-Demo gespielt. Die war richtig, richtig gut. Es soll ein Grim Dawn Update geben, ein ganz großes. Vielleicht wird es mich dann das allererste Mal in dieses Grim Dawn reinziehen. Ja, BOE und WOW sollten noch anstehen. Also es kommt schon noch ein bisschen was. Ob es jetzt so ein Überraschungshit dabei ist, wie... Was haben wir da gespielt? Eben Dune oder...

01:38:31 Doom war auch ganz gut. Mal schauen. Ich habe jetzt hier aber die Release-Liste nicht offen. Es kommt ja, ich weiß nicht, oder ist es schon raus? Helf mir, Death Stranding 2, 26.06. Ich glaube, das ist letzte Woche raus oder so. Fairerweise sollte ich das wissen, weil auf das Volk freue ich mich unendlich, unendlich viel.

01:38:57 Fairerweise weiß ich es aber gar nicht, weil ich, aber du hast recht, 26. Juni ist rausgekommen. Ich muss weg. Joey, bist du noch da? Hallo? Was wird da installiert? Ja, ja, ja, ja, ja. Also Death Stranding will ich mich richtig, richtig, richtig freuen. Aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht, warum ich so wenig gesehen habe noch drüber. Aber fairerweise habe ich sehr viel verpasst einfach. Die letzte Woche mit dem...

01:39:26 Jobwechsel oder neue Herausforderungen. Nein, ich schau mir keine Death Stranding Videos im Hintergrund an. Du hast gerade nichts gehört. Ja, leider wurde der Ton eingespielt. Magst du nochmal fünf Minuten Diablo haben? Ja, ganz genau. Du hast halt sehr viel davon gesprochen, deswegen dachte ich mir so, vielleicht erwähne es mal. Ich wusste nicht, ob es der sechste oder siebte war, aber anscheinend.

01:39:53 Ich bin jetzt ein bisschen nervös und ein bisschen abgelenkt. Nein, ich bin sicher noch zehn Minuten im Kopf voll. Aber ist das nicht Konsole-only oder war das jetzt auf dem PC? Das weiß ich nämlich nicht. Ich hatte irgendwie vielleicht im Kopf, dass das eine Konsolengeschichte war. Ich weiß es nicht. Ja, hast du sonst noch ein Spiel? Ich meine, du googelst jetzt natürlich Death Stranding, aber so nebenbei in den nächsten Jahren. Du hast mich komplett verloren.

01:40:19 Okay, alles klar. Ja, aber du hast eh noch ein bisschen, ne? Mit der Expedition hast du noch und so, das passt eh. Die Alters würde ich noch gerne weiterspielen. Wie findest du das? Ich find's großartig. Also, ich find die Idee halt so extrem cool. Ich hab tatsächlich irgendwann einmal, hab ich mir auch mal überlegt, ich würd gern mal, ich bin ja absolut fasziniert von diesen Ideen von verschiedenen Dimensionen, von dem, was Entscheidungen mit dir machen und dieser Idee, egal was die...

01:40:47 Du hast ja so viele Entscheidungen jeden Tag, die du machen kannst, was das alles für einen Einfluss haben würde. Und ich finde das total spannend. Und tatsächlich habe ich mir oft überlegt, dass ich eigentlich ein Spiel, so ein kleines Simulationsspiel machen wollen würde, was das aufnimmt.

01:41:04 Und ich finde es so schön, und ich bin immer vor dem Problem gestanden, wie könnte ich das wirklich gut darstellen. Und ich finde, das haben sie echt schön gemacht. Sie haben es halt recht simpel gemacht, mit einem Strang um eine Person herum, wo du dann verschiedene, sehr prägnante Entscheidungen verändern kannst.

01:41:23 Und ich finde es aber wirklich schön Storytelling-mäßig gelöst und super spannend. Und vor allem auch, dass du, warum brauchst du dann so viele von dir? Ja, weil die alle unterschiedliche Skills haben, weil sie dann andere Sachen gelernt haben und erfahren haben und dir dann anderes als Team helfen können. Also ich finde dieses System extrem spannend.

Kontroverse um Generative AI bei 'The Alters' und Diskussion über KI in der Spielebranche

01:41:45

01:41:45 Was ein bisschen schade ist, es hat dann negative Presse um die Alters gegeben mit dem Zusammenhang von Generative AI. Ich weiß nicht, ob das eine Pandora-Box ist, die wir jetzt aufmachen wollen für den Podcast, aber es wurde ein Placeholder oder irgendwas im System gefunden, der halt eindeutig...

01:42:12 gezeigt hat, dass sie Generative AI verwendet haben und danach hat das Spiel wirklich sehr, sehr negative Kritik, es hat sehr viel Kritik gehagelt, sagen wir mal so.

01:42:26 Ja, was soll man dazu sagen? Sie haben dann ein langes Statement, ein offizielles Statement auch rausgegeben, in dem sie erklärt haben, dass sie für das Spiel selbst Need to Generative AI für die Hauptassets verwendet haben. Das ist halt intern und das verwenden halt sehr viele einfach im Workflow schon, dass man Ideen, Inspirationen skizziert, erste Placeholder generiert oder sich einfach da, ja, damit man sich

01:42:56 etwas vorstellen macht. Und dann auch, glaube ich, für Translations, wo sie explizit sagen, da warten sie noch auf die Originalen, die schon beauftragt sind, dass sie es dann austauschen. Und ja, das finde ich irgendwie schade, weil wie gesagt, es ist ja ganz offensichtlich, dass bei dem Spiel so viel kreatives Herzblut drinnen ist.

01:43:19 Und das finde ich wirklich schade, dass jetzt genau um das Thema so ein Shitstorm entsteht. Ist es nicht so? Gibt es eine gesetzliche Regelung, die eine Kennzeichnung vorstellt, wenn man das nutzt und dem Produkt, dass das dann irgendwie steht? Weil ich kann jetzt das Drama dann nicht ganz nachvollziehen. Es werden ja alle Unternehmen irgendwie AI-gestützten Support nehmen, weil das ist ja einfach nur normal.

01:43:49 Also sehe ich jetzt nicht ganz so, vielleicht macht man die Box nicht auf, vielleicht braucht man da ein bisschen mehr Informationen, aber ich dachte mir irgendwie, dass es so eine Richtlinie gibt, was dann steht mit Unterstützung oder dem irgendwas AI blablub generierten Inhalten oder so. Also ich dachte mir, dass das irgendwie gesetzlich zumindest in der EU schon eine Vorschrift existiert, weil in der EU haben wir für alles eine Vorschrift, die was das irgendwie ein bisschen regelt und eine Kennzeichnung.

01:44:19 sichtbar dafür macht oder so, aber vielleicht ist es auch noch nicht ganz so weit. Ich sage mal so, also die Kontroverse am Generative AI und wie gesagt, ich möchte immer hervorheben, Generative AI und zum Beispiel LMMs, das ist ein Subteil, LMM ist zum Beispiel JetGPT, das ist ein Subgenre von LMM.

01:44:40 Also das gehört zu den LMMs, LMMs gehören zur Generative AI und das ist ein ganz kleiner Teil von dem riesigen AI-Konzept. Also AI und auch in der Welt der Videospiele gibt es die AI an sich schon sehr lang. Also da wäre es glaube ich auch ganz wichtig, weil tatsächlich, wir machen ja Forschung auch zu KI-Themen schon seit...

01:45:00 Jahren, was da gehört ja zu Spielen dazu, ist ja super spannend und super wichtig, dass wir alle gute Erfahrungen haben. Und KI spielen ist das ungleich, gleich automatisch alles, das Generieren, das Gen-Narrative, Gen-AI-Thema. Und natürlich, und voll zu Recht, wird KI-generierte Bildgenerierung, also der Einsatz von KI-generierten Bildern sehr stark

01:45:30 diskutiert, zu Recht, weil viele von den Algorithmus gescrapte Daten echter Künstler, Künstlerinnen verwendet haben. Das heißt, ich kann dann ein Kunstwerk im Stil der speziellen Künstlerin, die aber nie freiwillig ihre Daten hergeben hat, geschweige denn auch gesagt haben, ja natürlich darf die ganze Welt in meinem Stil etwas generieren.

01:45:57 Da geht es um diesen Missbrauchen der Ausbeutung kreativer Arbeit. Das ist eine Pandora-Box, die wir jetzt, wie gesagt, für heute nicht aufmachen müssen. Aber es steht halt auch ein bisschen im Widerspruch zur Story vom Spiel und auch wie sich das Studio an sich selbst präsentiert. Weil das ist, glaube ich, dann schon ein Unterschied, ob da 11-Bit Studios, die eigentlich immer sehr transparent arbeiten, immer sehr

01:46:26 sehr, sehr fair, sehr, ich weiß nicht, wie man sagen kann. Im Image schädlich. Ja, also es geht, glaube ich, da auch ein bisschen, wie gesagt, wer das gemacht hat. Ja, na ja.

01:46:43 Okay, aber das Spiel selbst ist super. Genau, und sie haben dann auch sofort ein total transparentes Statement herausgebracht an alle Spielenden, also das habe ich dann auch gekriegt, wo sie dann auch eben sagen, dass die KI-Bilder sind dann halt für Brainstorming-Phasen, für Konzeptionsphasen, vielleicht eben nicht für In-Spiel-Sachen, sondern für frühe Pitches oder Präsentationen, für Moodboards. Ja.

01:47:12 Also, sagen wir mal so, und das, was ich halt die meisten gewünschen hätte, wäre, was du schon vorher angesprochen hast, einfach Transparenz. Das heißt, dass man einfach fair… Erkenntzeichnung, ja. Genau. Ja. Das ist eigentlich schade, weil das hatte doch einen raketenhaften Start und nur gute Bewertungen und dann hat es nach ein paar Tagen umgeschwappt. Eben. Und deswegen…

01:47:38 Deswegen fände ich es auch schade, wenn das Studio, was wirklich immer versucht, alles richtig zu machen, sich sehr bemüht, jetzt quasi durch diesen Shitstorm, ein Spiel, was wirklich so besonders ist und wirklich vor kreativer Leistung trotzt. Also das ist so schön und so spannend, da sind so viele kreative Ideen drinnen, dass gerade das dann so einen negativen Backslash kriegt. Ja.

01:48:07 Aber wie gesagt, wichtig, dass man drüber...

01:48:11 darüber redet, dass die Themen aufgemacht werden. Aber ich glaube, ich würde mir halt auch umgekehrt wünschen, dass auch das Thema KI, weil es wird dann sehr stark verallgemeinert und gleich allgemein alles mit KI ist schlecht. Dabei gibt es da auch sehr viele spannende und sehr lange vorhandene Use Cases schon. Und ich glaube, das muss man auch ein bisschen differenzierter diskutieren. Aber wie gesagt, es ist ganz wichtig, dass einfach diese Diskussionen aufgemacht werden. Und ich finde, sie haben sehr schön mit diesem Statement darauf reagiert. Und ich hoffe wirklich,

01:48:40 dass das jetzt auch positiv für sich gelöst ist.

01:48:44 Ja, wäre halt schade mit dem Fehlgriff. Oder unbewusst ist er sicherlich wahrscheinlich nicht ganz absichtlich gemorben worden. Aber ja, dann dreht sich das nochmal. Ja, genau. Schade, dass die Shitstorms überhaupt Auswirkungen haben. Ich glaube, das darf man nicht unterschätzen, weil das kann sich sehr schnell sehr weit aufblasen und dann hast du richtig, richtig Probleme. Also ich denke, eine Stellungnahme dazu zu diversen Thematiken.

01:49:11 lässt sich gar nicht verhindern und geht auch darum, wie du damit umgehst. Weil es wäre ja eine Möglichkeit, das einfach wegzublocken, aber im Internet Sachen zu löschen lassen oder blocken lassen, ist, glaube ich, schwierig, vor allem, wenn es negative Meinungen sind. Also ein offenes Statement, glaube ich, ist wirklich der beste Weg. Zeigt auch, dass man sich ja darum schert, was gedacht wird. Genau. Und sehr viele von den Ansätzen.

01:49:34 im KI-Bereich, was gerade erforscht wird, ist ja ein ganz spannendes Forschungsthema auch, gehen immer in Richtung, wie wir mit KI gut zusammenarbeiten können. Nicht wie es uns ersetzt oder wie es uns bestiehlt oder keine Ahnung was, sondern wie wir es als Tool verwenden können, um noch coolere Kreative zu arbeiten, vielleicht effizienter zu gestalten, noch kreativer zu gestalten, dass man dann quasi da so ein Buddy hat, der dann ein bisschen hilft. Und da ging es auch nie, auch in dem Projekt, da ging es nie um Massen.

01:50:03 Automatisierung oder um potenziellen Jobverlust, sondern eben gerade in dem Bereich um Kreativität, Steigerung, Effizienz beim Brainstormen, dass man dann auch vielleicht eben gerade bei den Pitchdecks und Co. vielleicht dann auch leichter die Ideen, für die man noch gar keine Finanzierung hat, auch darstellen kann. Um leichter dann auch eine Finanzierung zu kriegen, weil halt schon irgendwas da ist, wie die Idee aussehen könnte.

01:50:32 Genau. Ja, also da in dem Fall, also wie gesagt, die Diskussion um das Thema ist auf jeden Fall wichtig. Und es ist aber nur schade, wenn es dann gerade bei solchen Studios dann sehr emotional überhitzt wird. Da waren ja auch ganz viele Boykott-Aufrufe auf das ganze Studio. Und ich verfolge diese Studie und die Spiele mit Frostpunk und Eleven, Das War of Mine oder jetzt auch im...

01:51:00 Das sind so wichtige Spiele, die die rausbringen. Und so andere Spiele, wo sie dann wirklich versuchen, uns Menschen auch Empathie beizubringen oder Politik aufzuklären. Die tun wirklich richtig coole Sachen. Und da finde ich es dann schon schade, wenn gerade so ein Studio dann vielleicht in dem Fall, wo sie es eigentlich auch gar nicht fürs Gehen verwendet haben, oder das Spiel eigentlich nicht betroffen war.

01:51:29 Aber wie gesagt, ich glaube mit dem Statement und dann hoffentlich mit einer reflektierten Diskussion darüber, geht das noch in eine gute Richtung. Ja, schauen wir mal. Da kannst du uns up to date halten. Aber ist auf jeden Fall schade, das ist halt ein kleiner Fehlgriff.

Twitch-Viewer-Bots und die Zukunft des Streamings

01:51:52

01:51:52 Für die Arbeit. Hat die Community sonst noch was aufgegriffen? Was Lustiges? Wir können nochmal in den Chat da fragen, ob was Lustiges ist. Findest du Linux lustig? Nein. Auf gar keinen Fall. Linux ist für No Spaß. Das ist No Spaß? Warst du nie ein Linux-Mensch? Nein, auf gar keinen Fall. Ich finde das...

01:52:15 Also ohne Witz, das Linux nicht. Dann lieber noch dieses iOS-Betriebssystem. Nee, auch nicht. Einfach Windows. Fertig. Achso, das mit den Twitch-Viewer-Bots fehlt noch. Stimmt, ja. Was war das mit den Twitch-Viewer-Bots? Ist das lustig. Es war vorher noch eine Frage. Es hat anscheinend letzte Woche so ein Twitch-View-Bot-Drama gegeben. Was war das? Ich habe das nicht mitgekriegt. Du bist...

01:52:43 die Person, die damit Geld verdient? Welche Version des Dramas, die es über die letzten Jahre gab, immer wieder mal hat Asmund Gold gegen wen geschossen, gegen Fextra Live, die Wikipedias zu allen Games machen, sich auf den Seiten von diesen Wikipedias einbinden und dadurch tausende Viewer künstlich erzeugt hinzuschießen oder die Dienste, die man extern zukaufen kann, um sich seinen Follow-Account oder View-Botting-Account zu erhöhen.

01:53:12 Oder das ist jetzt die Frage, in welchem Bereich das genau geht. Viewbotting ist schon ein Thema, seit Twitch draußen ist. Twitch regelt auch die TOS immer wieder nach. Da gibt es auch ganz verschiedene Richtlinien dazu und fertig ist. Also da muss man sagen, was es ist. Es ist sehr frustrierend, wenn dir durch Viewbotting die ersten Positionen in der Kategorie...

01:53:34 entgehen, weil du dadurch auch einen direkten finanziellen und Reichweiteneinbuß erleidest. Das ist auf jeden Fall klar. Aber man merkt es sehr schnell, ob irgendwas gefue-potet ist oder nicht, weil du keine Interaktivität im Chat hast über eine längere Zeit. Es meldet sich keiner, gar nichts. Und man kann es auch jederzeit über Chatlisten oder so nachverfolgen. Und eigentlich, wenn es öfter vorkommt, können sie dich sperren. Also da wäre eben die Frage,

01:54:00 Ich verstehe schon, dass das jetzt vielleicht über den Sommer aufkommt, wo die ganzen Zuschauerzahlen sowieso viel, viel niedriger sind als ursprünglich gedacht oder halt als man sich vielleicht erwartet. Aber Twitch ist auch ein bisschen auf den absteigenden Ast aktuell. Ist es das? Insgesamt, warum? Insgesamt, glaube ich, gehen die ganzen Zahlen runter, weil ja jetzt auch Sommer ist, die Sachen nicht so interessant sind und so und vielleicht auch teilweise wirklich für die breite Masse große Ereignisse fehlen.

01:54:29 Also man muss sagen, dass so reines Spielen, der Zug ist abgefahren auf Twitch. Also für alle, die jetzt als Streamer beginnen, so reines Gaming-Entertainment-Content. Also Gaming nicht, es muss Entertainment-Content sein. Die größt geführten Streams sind immer die, die irgendwelche Events oder sonstige Sachen im Hintergrund haben oder dazu haben, so wie es halt im normalen Fernsehen auch läuft. Also das ist bei Twitch leider eins zu eins auch so abbildbar.

01:54:55 Je leichter der Content, je leichter verdaulicht das ist, umso breiter die Massen. Und es gibt auch sehr viel von diesem Drama-Content, der auf und runter geritten wird. Also ich glaube, aktuell gibt es gerade kein Drama. Ansonsten wird schon wieder was aufkommen. Da steht im Chat, der Streamer ist ein Rapper, der vom Twitch CEO promotet wurde. Nachdem er gesehen hatte, dass er bottet, hat er gemeint, das macht doch jeder.

01:55:20 Okay, keine Ahnung. Also hängt eben davon ab, wie man das macht und welche Richtlinien das gehabt hat. Also I don't know. Aber das hätte ich jetzt nicht mitbekommen. Ein witziges Thema ist im Chat noch erfragt. Wo fährt ihr als nächstes hin und von welchen verkehrstechnischen Katastrophen geht ihr aus? Habe ich das jemals erzählt, wie ich nach München gefahren bin und der Zug war rechtzeitig?

01:55:47 Nein, weil das glaubt ja auch keiner.

01:56:07 immer zu spät, wenn er überhaupt gefahren ist, der Zug. Muss man auch fairerweise sagen. Also manchmal, also gerade im Winter, gibt es dann doch viele Ausfälle, dann fährt der Zug gar nicht oder man landet halt irgendwo. Aber es waren schon sehr viele Dramen. Und mit Verspätung meine ich nicht zehn Minuten, sondern wirklich eine Stunde, zwei Stunden, drei Stunden. Und dann, das ist das Lustigste, glaube ich, nach unserer Bahn und Gamescom-Story. Dann fahre ich nach München.

01:56:35 Und der Zug ist rechtzeitig. Und du fährst München Ost und dann bist du zum München Hauptbahnhof. Und München Ost sind wir noch rechtzeitig. Ah, jetzt gibt es hier schon den Spoiler. Und dann kommt dann die Durchsage vom Zugpersonal. Es schaut so aus, als würden wir den Hauptbahnhof München rechtzeitig erreichen. Und alle sind total baff.

01:57:03 Du merkst, es geht ein Raunen und Staunen durch den Zug. Niemand kann das Glück fassen. Das gibt es doch nicht. Wir stehen alle auf, freuen uns voll, kratzen und nicht alle gegenseitig abklatschen und jubeln anfangen. Es war nicht nur ich, die sich da sehr gefreut hat. Das war eine total lustige Stimmung. Und dann, und das klingt jetzt wie in einer Comedy, wir sind dann alle im Gang gestanden mit unseren kleinen Köfferchen, haben uns voll gefreut.

01:57:31 Und dann fahren wir Richtung Hauptbahnhof und dann bleibt der Zug stehen. Dann bleibt der Zug stehen. Und dann stehen wir für 20 Minuten, weil halt anscheinend auch der Bahnhof nicht damit gerechnet hat, dass wir rechtzeitig sind. Es ist etwas so skurril. Wir sind tatsächlich noch 20 Minuten vor dem Münchner Hauptbahnhof gestanden. Nicht mal ganz so jubeln.

01:57:59 Aber es war dann einfach nur skurril. Und ja, das war, wäre ich doch nur eine Station vorausgestanden, dann hätte ich diese eine Geschichte, wo der Zug auf die Minute pünktlich war. Okay, also Pünktlichkeit ist im deutschen Netz nicht vorgesehen, verstehe. Nein, also, wie gesagt, ich liebe Bahnfahren und Bahnfahren gehört unterstützt, also fahrt es mit der Bahn. Aber es ist manchmal schon ein bisschen skurril.

01:58:27 Wusstest du, ich weiß nicht, ob du das erzählt hast, dass wir ein bisschen hier in der Agentur einen Aufruf oder beziehungsweise eine Frage von der Deutschen Bahn hatten, um die zu promoten für deren Ausbildungszweige, weil die haben ja auch ein ganz breit gefächertes von Mechaniker, Lokführer und weiß ich was alles. Bedingung ist, keine negative Äußerung über die Deutsche Bahn. Und damit war ich raus.

01:58:53 Weil leider ist unser Podcast und die hin und wieder entgleisenden Meinungen, wurde ich damit leider disqualifiziert. Ja, wie gesagt, es ist eine deutsche Bahn, jede Bahn, es kann alles unterstützt und es ist wichtig, aber natürlich kann die Infrastruktur auf jeden Fall gestärkt und ausbaut und es muss sicher sein, es muss nachhaltig sein, es muss hygienisch sein, es muss einfach wirklich auch zum, ja.

01:59:23 Man muss gerne fahren und man muss sich auch verlassen können drauf. Ja, das ist glaube ich jung. Gut, gut, gut. Ich habe nichts mehr.

Podcast-Ende, Community-Buchtipps und Verabschiedung

01:59:38

01:59:38 Nichts mehr? Okay, dann beenden wir jetzt, sagen noch alles, liebe und schöne Grüße und gehen ohne Buchtipp in der ersten Folge nach 140 Folgen raus. Oh mein Gott, oh mein Gott. Oder googelst du jetzt spanischen Buchtipp? Du hast recht. Buchtipp. Stranding ein Buchtipp gibt. Buchtipp. Und du hast mich darüber... Kann die Community ein Buchtipp machen? Ja, wir machen ein Community-Buchtipp. Also alle Bücher in den Chat posten und wir lesen ein paar Vorgleich.

02:00:04 Außer sie haben keinen Buchtipp, weil sie alle hoffentlich fleißig in Diablo Hardcore fahren, weil es morgen Ende der Challenge ist. Also leider ohne. Einmal Chatschie, bitte die nach Buchtipp fragen. Ganz schwierig, ganz schwierig, ganz schwierig. Sturmlichtchroniken, das Erwachen.

02:00:29 Klassentreffen von André Herrmann. Das kenne ich alles nicht.

02:00:35 So, drei haben wir schon. Sturmlichtchroniken. Von wem ist das? Das Erwachen kommt mir aber sehr bekannt vor. Der Wüstenplanet Dune. Invisible Woman. Das ist eines der besten Bücher der Welt von Caroline Perez. Da geht es um verschiedene wissenschaftliche Diskriminierungsbeispiele, auch im Designbereich von Frauen.

02:01:06 Das Erwachen wie eine Super-KI übernimmt. Das kommt mir so bekannt vor. Steam-Born-Reihe. Die Legenden der Albe. Brandon Sanderson. Ja, genau. Der geheime Schlüssel zum Universum von Lucy und Stephen Hawking. Und Philip Peterson-Vacom.

02:01:30 Okay, damit, glaube ich, ziehen wir jetzt mal die Notfallbremse. Weil das sind ja wohl mehr als genügend Tipps, um auch quer durch Deutschland mit der Bahn fahren zu können. Auch wenn es mehrere Tage dauert, nehmt euch einfach was zum Trinken und zum Essen mit. Und gut ist. Vielleicht als kleiner feiner Hinweis, sobald die Bahn anfängt, kostenlos Sachen zu verschenken, dann wird es gefährlich. Ja, aber ich nehme das Invisible Woman.

02:01:52 Das ist eigentlich cool. Da bringe ich das nächste Mal ein paar Beispiele mit aus dem Buch. Das ist ein sehr spannendes Buch, wo es ein paar klassische Designentscheidungen, die schief gegangen sind. Das ist ein großartiges Buch, super Beispiele. Da bringe ich das für das nächste Mal ein paar mit. Erinnert es mich. Na cool. Alles klar, super.

02:02:20 Dann bedanken wir uns fürs Zuhören. Vergesst uns nicht, diesen wunderbaren Podcast zu raten. Wir nehmen fünf Sterne oder mehr und wünschen euch noch einen heißen...

02:02:31 Tagsende. Ich war jetzt, ich hatte es kurz ausgehängt, weil es ist ja jetzt Samstagabend, aber der Podcast kommt dann irgendwie morgen online. Deswegen, ich wünsche euch noch einen schönen Tag. Wir wünschen euch noch einen schönen Tag. Ich war gerade total verwirrt. Joey, rette was, sag irgendwas. Ja, überleg gerade, wann kommt der Podcast online, kommt er morgen online und wir machen am Dienstag wieder eine Folge? Oder wir kommen am Dienstag online und wir machen dann eine andere Folge fürs nächste Mal. Das wissen wir eben nicht.

02:02:54 Schneid das raus, schneid das raus. Tschüss. Nein, das kommt genauso. Alles klar. Dann tschüss. Vorbereitung und Planung und schon wieder ins Fettnäpfchen. 140 Folgen und das läuft noch wie am ersten Tag. Wir sind halt einfach authentisch. Sehr gut. Sehr gut. Alles klar. Beide schauen, beide keine Ahnung. Lass schnell weiterschalten. Dann wünsche ich dir noch einen schönen Abend und ciao. Baba.

02:03:21 Hast du gestoppt? Nein, hast du gestartet. Nach 140 Mal ist das immer noch lustig. So, ich frage ganz kurz in den Chat, Hans bis 10, wie war das für euch? Immer noch durch. Krass. Oder 10, sehr schön.

02:03:42 Sehr erfrischend. Sehr erfrischend. Ja, bei den Hitzen passt das eh genau. Eine 42. Ich habe vorher wieder diese Abschätzung gemacht, wie viel Prozent Eltern, wie viel Prozent jünger als 42. Sonst ist es immer 50-50. Aber jetzt war es deutlich über 42. Eine 9, eine 8. Weil unsere jugendliche Zielgruppe am Samstagabend natürlich unterwegs ist und Party macht und Clubbing ist. Oh, das stimmt.

02:04:11 Deswegen könnten die da jetzt leider nichts schreiben. Was war die Big News? Ich muss das nochmal erzählen. Ich bin jetzt Professorin auf der TU München. Das waren die Big News. Ich bin jetzt wieder in München, in Bayern und Professorin ist dort für mich hin. Ich werde dann wieder zwischen Graz und München herumfahren. Aber wer ist denn alles in Deutschland? Sind Clubs noch offen? Gibt es Clubs noch? Wann warst du das letzte Mal Clubbing, Thomas? Alter Schwede, da hast du keine Ahnung.

02:04:39 Das letzte Mal in den Schüttelschuppen war. Danke für die Glückwünsche. Danke. Ja, ich freue mich. Also die TU München ist in meinem Fachbereich so cool und so bekannt. Ich fühle mich sehr geehrt. Ich fühle mich sehr geehrt. Wann? Na, war ohne Schmäh. Auch in den Chat. Mit welchem Alter wart ihr das letzte Mal in einem Club?

02:05:07 Ja, das ist auf jeden Fall schon ein bisschen her. Ich wüsste es auch gar nicht mehr. Ich war in Berlin einmal bei so einem Clubbing-Konzert, weil von einer Developer-Konferenz das organisiert worden ist. Mit 65, mit 30, mit 47. In Berlin sind, glaube ich, wirklich viele. In Berlin ist es auch ganz lustig.

02:05:30 Damals, genau. Wie heißt der eine voll bekannte Club in Berlin? Da würde ich auch gerne mal hin. Da, wo man nicht reinkommt? Da, wo man nicht reinkommt. Ich glaube schon, dass ich reinkäme. Käme ich rein? Weiß ich nicht. Wie heißt das Berg? Der war doch in Check. In Check. In welchem? Oh Gott. In einem Film? In einem Film, ja. War es ein John Wick-Film? Ein John Wick. Warum weißt denn du die Sachen jetzt?

02:05:57 Warum weißt denn du erst immer die Sachen, die ich nicht weiß? Nimmst, schiebst auf die Temperatur. Oder war sie Matrix? Ich glaube aber, es war irgendwann schon weg und dann haben sie rumgeballert wahrscheinlich. Ich bin so normal, dass ich da reinkomme.

02:06:15 So sieht es aus. So, meine Damen und Herren, ihr werdet noch ein bisschen weiter plaudern. Ich werde mich jetzt mal ausklinken. Ich wollte noch eine Tiny Lecture machen, aber ich glaube, ich bin zu müde und es ist zu heiß für die Tiny Lecture und ich glaube, ich mache es nicht morgen. Alles klar. Das wäre echt ein bisschen heftig, aber ja. Weil das Tiny nämlich eine Stunde ist. Das ist halt doch länger dann. Also ohne Witz. Ja, naja. Dann.

02:06:43 Drehst du jetzt ab oder was ist der Plan? Dreh ab und lüft durch. Aber wir tun dich erst einmal weg. Ja genau, schmeißt mich raus. Das kann man sich nicht mehr anschauen. Nee, auf keinen Fall. Ciao, ciao. Jetzt bin ich gerade darauf gekommen, dass ich einen Filter über Thomas legen hätte können. So.

02:07:09 Aber ich glaube, ich werde mich jetzt auch verabschieden. Ich glaube, wir machen die Tiny Lecture morgen. Es ist zu warm und war jetzt dann doch sehr viel, sehr, sehr, sehr viel reden. Was ist das für eine Soundwave im Hintergrund? Was meinst du?

02:07:31 Ich kann ja Filter setzen bei OBS und der Thomas war ja sehr gelb, wenn ich so einen blauen Filter drüber setzen hätte können. Vielleicht machen wir einen Frühstücksstream oder so. Du bist auch müde, ja. Du wärst noch müde. Habt ihr schon mal einen Podcast mit Gamedev Quereinsteiger gehabt?

02:07:56 Quereinsteiger. Also wir haben viele Gäste gehabt. Quereinsteiger. Definiere Quereinsteiger. Also Indie-Devs haben wir viele bei uns gehabt. Aber wir nehmen voll gern Ideen, Vorschläge. Wir haben ein paar noch auf der Liste, wo wir noch schon länger was ausgemacht haben. Da war es immer ein bisschen schwierig nach der Mina finden. Liegt meistens an uns, wenn wir das dann doch recht spontan aufnehmen müssen. Wie eine Soundwave im Regal. Was meinst du?

02:08:25 Das da, das müsstet ihr erkennen, was das ist. Nicht die Kamera, sondern das da. Die Kamera, die ist nicht aktiv, aber das ist eine Notorious Capcam. Aua, oje. Das ist ein Finger, ja.

02:08:50 Das breite schwarze weiter unten. Das da, das sind 80 Bücher. Das ist eine Police, blaue Police Box für Kinder. Das da, das ist absolut für Kinder.

02:09:09 Also das hat bis jetzt eine Person jemals. Ja genau Dr. Who ist das. Das ist Dr. Who. Das ist Diablo. Das da müsste man erkennen. Der ist ganz lustig. Das sind 80 Klassikbücher, die jeweils so 50 Seiten haben.

02:09:33 Und das da, das ist absolut, das ist wirklich ein kleines Schmankel, was glaube ich fast niemand erkennt. Die kleine Puppe da. Ja genau, das oben ist die TARDIS. Uuh, da hat sie jemand erkannt, oder?

02:09:55 Da hat das jemand erkannt. Das ist der Kardinal. Das ist von der Band Ghost. Die kleine Unterstützung.

02:10:08 Ich habe die zweite Box von Büchern auch, ja. Was ist bei dir Klassik? Das heißt tatsächlich so, das sind die, ich habe es vergessen, Penguin Classics Bücher oder so. Ist ja ganz eine Reihe. Little Black Box Classics. Ich post euch, das ist keine Werbung, den Thalia Link kurz rein. Nur damit ihr es seht, das ist nämlich richtig cool, die haben.

02:10:36 So kleine Boxen. Ich lese gerade die Modern Variante davon. Und das sind 80 exquisite kleine Black Klassiker. Wer ist denn da vom Auto zum Beispiel dabei? Da habt ihr einen Giovanni Boccaccio, Friedrich Nietzsche, Walt Whitman.

02:11:04 Marco Polo, Karl Marx, Dante, Edgar Allan Poe, Jane Austen. Das heißt Klassik. Habe ich das Marie's empfohlen? Nein, ich glaube nicht, dass ich Marie's empfohlen habe. Das habe ich glaube, Marie's nicht empfohlen.

02:11:31 Du warst in Ghost in Berlin. Ich war auch in Ghost in Berlin. Ich habe Ghost vor circa einem Monat in Berlin angeschaut. Oder wann war das? Vor ein, zwei Monaten. Und dort ist diese Puppe her. In Berlin. Echt, ja. Hat es uns keine Karten gegeben. Wir waren beide da. War ein super Konzert. Aber ich bin müde daneben gesessen.

02:12:03 So, schaut euch groß an. Mega, mega, mega Performance, mega Band.

02:12:12 So, das heißt, das Aua, ich weiß nicht, was das ist, aber gute Besserung dir. Schön, dass ihr da wart. Ich wünsche euch noch eine wunderschöne gute Nacht. Ich poste euch nochmal den Discord-Link. Da werden die Streams immer announced. Wie gesagt, vielleicht machen wir morgen noch einen Tiny Lecture Stream. Die machen wir oft am Vormittag.

02:12:37 Es gibt noch ein paar coole Podcasts, sind in der Line. Also wir machen immer die Development Podcasts. Und das Metal Video, an dem sitze ich gerade, das wird dann auf YouTube zu finden sein. Also falls ihr da noch Kanäle sucht, weil ihr da ein bisschen up-to-date sein wollt, das ist der YouTube-Kanal.

02:13:06 Und ich bin jetzt inzwischen ein bisschen auf Instagram gewandert, dass ich dort regelmäßig ein paar Updates gebe, was gerade passiert. Also wenn ihr da ein paar bittliche oder Videobegleitung haben wollt, da ist dann auch das vom Nine Inch Nails Konzert, so ein paar Bilder von Backstage auch dabei. Das ist alles auf Insta. Damit schön, dass ihr da wart. Vielen lieben Dank nochmal für den...

02:13:34 Für den lieben Support, für die Subs und den coolen Hypetrain. Und schöne gute Nacht euch. Baba. Schlaft's gut.