Hello World again! Gaming News #einsnull Podcast with @jessirocks
Harvard im Visier: Trumps Einfluss auf Forschung & Gaming News im Podcast
00:29:51 Hallo? Jetzt geht's? Ha, komisch. Dabei sollte das Setup doch ständig ganz gut eingestellt sein, oder? So, hallo, hallo, hallo. Wen sehe ich denn alles? Wen erkenne ich denn noch? Wer ist denn da? Hi, Outdoor. Hallo, Dringen. Hallo, hallo, Farming. Hi, Waffen hat da den falschen Knopf beim Streaming gedrückt. Du meinst, das ist ein Anknopf, dass der wieder mal angeht?
00:30:20 So, Akademisches Viertel, ja, das haben wir eigentlich eh um 8.15 Uhr, das war ja schon das akademische CD gewesen. Lothringen, Dankeschön für 10 Monate schon. Zumindest haben wir das mal 10 Streams gehabt, oder? Hi, Nano. Hallo, hallo, Akademischer Klierer. Ui.
00:30:47 Roland, hallo, hallo, 23 Monate oder 23 Slings. Hi. So, wir sehen noch. Hi, Chatterspace. Anna Nuem, danke dir schon für zwölf Monate, ein ganzes Jahr voll. Hallo, hallo. Oh ja, und der Zug. Ich sehe schon Zug, Zugfahrt auch gerade los.
00:31:14 Das ist einfach so typisch. Zug fährt los und ich war noch nicht da. Ich hab wieder den Zug verpasst. Hi, Maxi. Type of sound, yes. Das sind so die kleinen Sachen. Also, the bar is really low. Man freut sich ja in dem Stream schon erstens, wenn ich den anknopf finde und zweitens, wenn Sound auch noch gibt. Das ist ein kompletter Jackpot heute. High Shatter Space.
00:31:43 Das Atomkraftwerk im Keller wollte nicht anspringen. Ja, es ist so fancy wie vom anderen Streamer ist mein Setup mehr von High Inferior. Was tust du denn Havertischer nicht mehr tragen?
00:32:13 Kriegt sie gerade mit, was gerade bei Harvard passiert. Und Heimatzei, 46 Monate. Das ist schon so lang. Hallo, hallo. Schön, dass ihr alle da seid. Ich freue mich sehr. Ich freue mich sehr. Also...
00:32:45 Hypetrain Level 2, schön. Das, was gerade abgeht bei Harvard, das ist halt schon wild. Oh, Musik ist laut, yes. Ich glaube, es müsste ein bisschen besser sein und mich machen wir ein bisschen lauter. Podcast fangen wir am 8.30 Uhr an.
00:33:12 Also für alle, die das mit Harvard noch nicht ganz am Radar haben. Was passiert da?
Harvard unter Druck: Trumps Einfluss auf Universitäten
00:33:2100:33:21 Was passiert da? Das letzte, was passiert ist, dass die Studierenden mit internationalen Studierenden, dass Trump droht, dass internationale Studierende Harvard jetzt verlassen müssen. Also Harvard wehrt sich gegen verschiedene neue Richtlinien und Ideen, die Trump ins Unisystem bringen möchte. Unter anderem zum Beispiel, dass...
00:33:45 Diversity-Faktoren berücksichtigt werden, wenn Studierende oder Menschen zu Harvard zugelassen werden oder eingestellt werden. Und Harvard wehrt sich gegen Vorschriften, auch bezüglich Forschungsfreiheit.
00:34:05 Und Trump hat jetzt Gelder gestrichen, Förderungen gestrichen, also alles, was das Thema Forschung anbelangt. Und Harvard, ich meine, ihr wisst ja, ganz viel Forschung aus Harvard kennt ihr und betrifft euch selbst. Also gerade im medizinischen Bereich, das sind richtig, richtig wichtige Projekte. Und ja, und eigentlich kennt man Harvard als sehr elitäre Schule, als sehr elitäre Universität.
00:34:34 Das heißt, ich war ja selbst am MIT und Harvard liegen direkt nebeneinander. Ich war auch selbst ganz oft in Harvard, habe da auch Workshops gegeben, habe da ganz viele. Meine Mitbürgerin war Harvard-Studentin und eigentlich ist es schon eine recht elitäre Schule insofern, dass sie sehr stark auch im Bereich Politik sind, dass sie sehr starkes Alumni-Netzwerk haben. Das heißt, dass sehr viele von ihren
00:35:02 ehemaligen Studierenden kennt man vermutlich jetzt auch, die aktiv im politischen Bereich sind. Ja, und was passiert da quasi auf universitärer Seite? Also wie gesagt, Trump. Sie haben sich dann halt dagegen gewehrt, also gegen ein paar Ideen und Vorschriften, die Trump da umsetzen wollte.
00:35:29 Und Trump hat es halt angefangen, Schritt für Schritt einfach mehr und mehr Drohungen zu machen. Und die letzte ist, dass internationale Studierende alle gehen müssen. Also das ist zum Beispiel das J1-Visum. Das ist das gleiche Visum, mit dem ich damals am MIT war. Und ganz kurz, also MIT ist da.
00:35:55 Dann ist da Central Station, da habe ich gewohnt. Also U-Bahn-Station, MIT, dann Central Station und danach Harvard. Also es ist halt quasi nur eine U-Bahn-Station in der Mitte. Also die liegen wirklich nah beieinander.
00:36:08 Und ich habe damals genau in der Mitte gewohnt. Ich habe viele Kollegen gehabt und war ja selbst öfters. Ich habe da ein gewisses Interesse und Grundneid. Und das, was sie halt machen, dass sie Studierende einfach wegschicken wollen. Also alle internationalen Studierende. Und das ist halt voll wild.
00:36:34 Also fairerweise auch voll viele Sachen, also für mich war meine Auslandserfahrung einer der wichtigsten. Internationaler Austausch ist so wichtig für Forschung. Erstens, dass du andere Forschende kennenlernst, wie das funktioniert, dass du Wissen mitbringst, dass du Wissen zurückbringst. Dass es einfach ein internationaler Austausch ist und du bildest dann ja auch ein internationales Netzwerk. Das heißt, es ist ja auch total insgesamt voll wichtig, dass man gut miteinander
00:37:03 arbeiten kann, dass man sich austauscht, auch über die Kontinente hinweg. Und das will er jetzt alles nehmen. Das ist halt Forschungsfreiheit, die betroffen ist. Wären davon wirklich 600 deutsche Studenten? Das glaube ich sicher. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, sind sogar 30 österreichische Studierende betroffen. Das heißt, 600 Studenten aus Deutschland würde ziemlich gut skalieren.
00:37:33 Ja, wild. Und da steht halt überhaupt nicht, warum? Was ist denn das für eine Reaktion? Wir nehmen euch jetzt alles Internationale weg, hä?
00:37:54 Das ist eine, das ist eine, das wird natürlich sehr stark diskutiert, aber das ist tatsächlich eine ziemliche Verallgemeinung und man nennt es auch liebevoll ein bisschen eine Ausrede von dem, was Trump jetzt tut, dass er halt ein Argument sucht.
00:38:19 um jetzt seine Ideen durchzusetzen. Weil alles, was darauf folgt, ist absolut menschenverachtend. Das heißt, das, was es halt folgt, ist, die Ursprünge waren ja auch keine Diversitätsgesetze mehr, keine besondere Forschung oder Inklusion von
00:38:47 Minderheiten und von diversen Gruppen. Das heißt, da ist so viel unter einem Vorwand passiert. Und das, was jetzt eben, wie gesagt, jetzt auf die internationalen Studierenden wegschicken, das steht jetzt alles in Null-Relation.
00:39:10 Eine ziemlich arge Welt. Und ich habe auch Kollegen, Kolleginnen aus dem universitären Umfeld, die es auch schwer tun, teilweise in die USA einzureisen, die Angst haben, davor einzureisen, weil sie, keine Ahnung, so Themen, also Forschung machen, die halt jetzt nicht mehr auf einer positiven politischen Agenda sind. Und Forschung darf nicht politisch eingeschränkt werden.
00:39:39 Das ist auch wild. Genderforschung. Ganz viele liebe Kolleginnen, die ich kenne, machen Genderforschung in den USA. Die haben alle Angst, dass deren Stellen einfach puff, weil diese Forschung nicht mehr gesehen werden will.
00:40:16 Ja, genau, dass wir dann in die USA einreisen, also zum Beispiel auch Personen, die dann vielleicht einmal kritisch gegen Trump geredet haben oder geforscht haben, werden dann, dann hat es ja auch den Fall, den es in Frankreich gegeben, werden dann teilweise eine Einreise verhindert. Ja.
00:40:53 Naja, also das sind gerade ziemlich wilde Zeiten, sage ich einmal. Und ich glaube, da ist es gerade ganz gut, wenn man sich, ich weiß nicht, gut informiert, recherchiert. Ja.
00:41:20 Aber ich glaube, wir sollten jetzt in Richtung Gaming News gehen. Und dazu würde ich jetzt einen Thomas anrufen und wir gehen eine Runde podcasten, oder? Habt ihr Themen für einen Podcast? Es hat zwei Wochen auch keinen Podcast mehr gegeben.
00:41:44 Habt ihr noch Wunschthemen für einen Podcast? Gaming News. Was ist das Spannendste, was ihr gesehen habt? Die letzten zwei Wochen. Zwei Wochen hat es keinen Podcast gegeben. So. Jetzt mal Musik aus und Thomas anrufen. Wir wollten es sehen auch. Wahrscheinlich. Selbstschuld.
00:42:16 Kürze. Datuvirtuelle Camer, Capture Card Cam, 4K, LSV Cam, Capture, 4K Pro, OBS virtuell. Ah, hier, perfekt. Nice.
00:42:36 Ich habe das Kamerabild großgezogen mit der virtuellen Creme im VBS, weil es keine andere Quelle gibt. Warte, ich muss dich ein bisschen anders einstellen. Sag nochmal was. Test, test, test, test. Okay, hört es ihr denn, Thomas, gut? Oh, er ist so groß. Kannst du deinen grünen Hintergrund wegtun? Das schaut immer so seltsam aus, wenn es nur grün ist. Nein. Nein, ist unaufgeräumt dahinter. Nein. Lügst du?
00:43:06 Ja. Okay. Dahinter ist das gleiche, was auch bei dir dahinter ist. Eine tote Pflanze. Read between the lines. Oh mein Gott, sind wir schon fertig mit dem Podcast? Das ging ja heute echt schnell. Wie unangenehm. Es geht gleich richtig gut los. Ich habe schon Kamillentee, so wie bei den Dev Talks. Ich bin vorbereitet. Okay.
00:43:34 Ja, vielleicht hast du mich drin, hast du ein gutes Bild, hast du einen guten Ton? Ja, aber du bist irgendwie voll riesig. Tja. Äußerlich. Ach du Scheiße. So, schauen wir mal. Oh je. Okay, bist du bereit? Ja. Hast du was zum Trinken?
Podcast-Start mit technischen Schwierigkeiten und Doom-Diskussion
00:44:0400:44:04 Alles klar. Ich habe ein bisschen die Verzögerung, aber okay. Okay. Dann würde ich sagen, wir starten mal. Möchtest du das Intro machen? Nein, danke. Okay. Ich wollte es angeboten haben. Ein Hallo und herzliches Willkommen zu einer neuen Folge 1 und 0. Heute im Großformat und ein Hallöchen an die Joey. Joey, wie geht es dir? Ja, wir haben es schon ganz lange nicht gehört und nicht gesehen. Wie geht es dir?
00:44:34 Alles gut, ich habe mich heute ein bisschen größer gemacht, damit der Podcast nicht immer untergeht, dachte ich mir, wir machen mal die Frontale. Das hören, sehen aber unsere Zuhörenden nicht. Ja, aber die, die im Stream dabei sind, ja, und dann kann man ja erzählen, dass das so war.
00:44:50 Okay, also für alle, die jetzt gerade zuhören, Thomas hat einfach eine große Kameraaufnahme und das ist so das Highlight der letzten zwei Wochen. Ich habe zwei Wochen gebraucht, um das technisch zu ermöglichen. Und die Wahrheit ist, ich habe eine neue Kamera gekauft. Weil es war softwaretechnisch nicht lösbar, dass man es größer macht. Ja, naja, also deswegen, ihr versteht es, warum man es einmal...
00:45:16 ein, zwei Wochen auslassen haben müssen. Der Content war wirklich ein bisschen schmal. Was heißt jetzt schmal? Krass. Ja, ich weiß nicht. Ich habe viel, viel mitgebracht. Ja, passt die? Okay. Du auch? Okay. Ich habe nämlich den mal für dich mitgebracht, weil ich habe nichts anderes gearbeitet in den letzten zwei Wochen. Ich auch. Ja, aber deine Arbeit ist genau das, wenn wir das mal im Podcast reden können, weil du hast
00:45:44 Alles gemacht, was ich gerne gemacht hätte. Du hast Doom gespielt, oder? Ja, das ist auch mega cool. Echt schade, wenn du das noch nicht gespielt hast. Ja, dann gib mir alle Spoiler. Wie ist denn Doom? Abgesehen vom Preis, mega. Was hat es mit dem Preis auf sich?
00:46:02 Ja, Preis war ein bisschen... Also man muss mal dazu sagen... Ja, als hättest du was zahlt dafür, oder? Was soll denn das? Ja, ich habe den Key geschenkt bekommen. Das hat aber nichts damit zu tun. Das war auch der erste Key, womit die Bitte dabei war, dass der Key sehr wertvoll ist, man möge es trotzdem spielen. Nee, man muss aber dazu sagen, das kam auch in dem Xbox Game Pass und mittlerweile gewinnt man wirklich, wenn man diesen Game Pass hat. Außer wenn du zwei Tage früher spielen wolltest, unter der Woche, dann hat es 30, 40 Euro mehr gekostet. Aber...
00:46:30 Sei es, wie es ist. Ich finde, Doom ist richtig gut gelungen. Also die Story habe ich geskippt, wie man das als guter Diablo-Spieler macht. Aber Grafik, Sound und dieser Metzelspaß, sich durch diese, ja, das sind ja auch Dämonen da durchzuschneiden, das ist echt cool. Und also man hat so ein Shield wie Captain America, das du durch die Gegner durchschmeißen kannst. Also macht echt Laune. Also wenn du ein Game Pass hast, spielen.
00:46:53 Sonst hat man ja einfach dieses Höllenszenario gehabt und keine Ahnung was. Und jetzt sind wir im mittelalterlichen Flair oder wie kann man sich das vorstellen? So ein bisschen in einem mittelalterlichen Setting, ja. Also ich möchte nicht zu viel spoilern, aber du wirst unterdrückt und als Arbeitssklave gehalten und musst dafür Dämonen metzeln. Für irgendeine religiöse Vereinigung. Okay.
00:47:19 Aber wir werden dann, also ich sage mal so, es gibt glaube ich 25 Kapitel und ich war bei Kapitel 3 und da war er schon aufsässig. Also da hat das schon nicht mehr ganz so funktioniert mit den Fesseln. Also denke ich mal, dass wir immer dann ausbrechen und die anderen alle auch niedermetzeln. Aber hast du die anderen Doom-Teile auch gespielt?
00:47:42 Irgendein ganz altes Mal. Also ich habe keine Doom-Serie durchgespielt, sondern ich hatte noch irgendwelche alten... Ich weiß nicht, was war dein letztes Doom? Ich glaube das letzte. Das letzte? Ich habe aber vergessen. Aber wie die Teile heißen, das heißt jetzt Dark Ages. Ich habe aktuell, ich sage es jetzt gleich für alle...
00:48:03 Podcast-Zuhörenden. Ich habe sehr intensive zwei Wochen gehabt und aktuell nur noch drei funktionierende Gehirnzellen. Ich muss ein bisschen Schlaf nachholen und mich ein bisschen wieder reanimieren, sage ich. Also das wird jetzt keine The Brain Podcast Folge. Aber vielleicht, was für mich ein Doom immer ist, also Doom war ja sowieso immer ganz, ganz
00:48:31 wichtiges Spiel. Also egal, wenn es um Doom geht, das war ja für alle Tech-Nerds da draußen damals der Beginn von den richtig coolen 3D-Welten, immersiven Welten, First Person, das hat so viele Sachen aufgemacht. id Software, die dahinter stehen, die haben damals, da gibt es so coole Talks von John Romero, das war ja Carmack Romero Hall.
00:48:57 die damals quasi so viel aufgemacht haben in der Gamedev-Szene und die haben ja als kleines Team Spiel nach Spiel nach Spiel rausgebracht, voll viele, und haben dann ja auch quasi ihre eigenen kleinen Game-Engines als Start auch für Game-Engines gebracht. Also Doom ist für mich einfach so ein Held.
00:49:16 an Spiel und ich freue mich, auch wenn jetzt nicht mehr klarerweise das Original-Team dahinter sitzt, aber dass das einfach noch lebt und Leute begeistert, weil für mich ist das auch immer eben, Game Dev-Geschichte. Und ich weiß nicht, kennst du dieses Can-It-Run-Doom-Phänomen? Du meinst, dass man versucht, auf jedem Gerät Doom zum Laufen zu kriegen? Ja, es gibt ja auch die Webseite canitrundoom.com.
00:49:45 Und egal was, also ein Taschenrechner, ich glaube der T84, ein smarter Kühlschrank, ein Geldautomat, auf einem Bankomatautomaten. Kannst du das umspielen? Kannst du das umspielen? Aus Zyloskop, sogar bei einem menschlichen Neuronmodell haben sie gedummt. Macbook, die Touchbar nehme ich nur.
00:50:11 Ich such grad so ein paar lustige Sachen. Ah ja, und sie haben sogar auf einem digitalen Schwangerschaftstest. Das ist, glaub ich, eines der berühmtesten Beispiele. Da gibt's ja auch so einen kleinen Mini-Scream drauf und dann haben sie die Firmware ein bisschen angepasst und schwupps, kannst du dumm auf dem Schwangerschaftstest spielen.
00:50:29 Wie lange gibt es denn Doom schon? 25 Jahre? Warte mal, das dürfen wir uns nicht blamieren. Ja, ich lenke mal ganz schön ab. Schönes Wetter heute, aber ich glaube, es wird noch regnen. Hast du zufällig die Zahl verbrat? Also Doom gibt es schon länger, oder? Ich hätte 20 Jahre geschätzt. Mein Internet ist so unendlich lang. Warum kann der Streamer nicht googeln? Langsam. Gute Frage, von wann ist das erste Doom?
00:50:58 Frag mal ChatGPT. 93, der Chat weiß. Das ist echt schon lange her.
00:51:07 Okay. Wie, ah, das wäre schon die nächste blöde Frage für den Chat. War Half-Life oder Doom zuerst? Ja, Half-Life war, glaube ich, 94. Das posaunig ist raus. Ah, okay. Ja, nee, du als Professorin, das muss man stapeln. Nee, nee, das muss man stimmen. Du hast das gesagt. 98 war Half-Life. Fünf Jahre später. Aber Half-Life war ja auch so. Was waren...
00:51:33 Wenn du an Game Dev Geschichte denkst, was waren die ersten Spiele, die dir einfallen, die richtig prägend waren?
00:51:40 Zelda auf Nintendo 64, Siedler 2 auf dem ganz, ganz alten Pentium 3. Das war der Computer, den man noch für Schilling kaufen musste, der richtig teuer war. Und dann nicht Half-Life, sondern das darauf gemoddete Counter-Strike 1.3 bzw. 1.4. Und danach bin ich dann 20 Jahre im WoW abgetaucht. Und dann habe ich angefangen, Diablo zu spielen. Was halt auch cool war, das war auch die Zeit, wo zum ersten Mal auch sowas wie Modding okay war. Erlaubt war.
00:52:09 Ja, weil früher waren ja Mods, da habe ich ein recht cooles Beispiel mal gelesen, und zwar die Gamedev-Geschichte von Peru. Und in Peru, da haben sie sie total schwer, und das ist total spannend, wenn du in verschiedenen, ich glaube in Brasilien auch teilweise, früher waren ja Spiele meistens nur auf Englisch erhältlich.
00:52:32 Und dann haben sich aber einige die Mühe gemacht, dass sie dann für ihre eigene Community, für ihr eigenes Land dann die Spiele, die sie auf Englisch gekriegt haben früher, quasi gehackt, damit sie...
00:52:45 Sprachpakete nachträglich einfügen können, dass sie das quasi für ihre Community, für ihr Land, für ihre Sprache verfügbar machen. Und das war aber quasi gehackt damals, illegal. Und dadurch haben voll viele, da gibt es eben der Mr. Byte und der Computer Club, das war in Peru, glaube ich.
00:53:05 die sich dann halt nach und nach zuerst durch diese Hacks, damit sie die Sprache ändern können, haben sie dann angefangen, die Spieler selbst ein bisschen zu modifizieren und dann haben sie selbst angefangen und gelernt, so wie sie selbst auch Spiele bauen können. Total spannend, irgendwie so durch dieses Reverse Engineering oder durch das Hacken.
00:53:24 Und das war dann halt total schön, wo dann einfach die Modding-Szene aufgemacht hat. Das heißt, dass dann später wirklich einige erste Spiele angefangen haben, dass sie Modding aktiv unterstützen und sagen, hey, das ist jetzt unser Spiel und wenn ihr Lust habt, könnt ihr selbst noch eigene Sachen dazu basteln. Und deswegen haben wir voll viele Spiele. Editoren dabei, Map-Editor. Ja, ja, ja, und haben dann noch wesentlich länger gelebt.
00:53:52 Also auch Elder Scrolls oder so. Du hast dann ja so viele unterschiedliche lustige Mods und Extensions von der Community gehabt, weil sonst wären manche Spieler wahrscheinlich schon viel früher gestorben ist ein hartes Wort.
00:54:08 pausiert oder ein bisschen von den Zahlen runtergegangen. Aber gerade dieses Modding ist, glaube ich, für so viele Spieler so essentiell. Oder ich meine, manche Spieler und ganze Genres sind ja durch Mods entstanden. Zum Beispiel bei PUBG ist ja durch einen Mod für DayZ entstanden. Und ist dann größer geworden als DayZ?
00:54:30 Wo es ein Mod war. Aber da muss auch dazu sagen, dass das früher eben mit den Sprachpaketen oder so, wenn das 20 Jahre her ist, da war das wahrscheinlich noch nicht so zugänglich und war richtig schwierig. Oder hatten Sie da den Code noch im Plaintext? Weil mittlerweile werden die Daten ja verschlüsselt, damit man es eben nicht machen kann. Naja, aber das ist ja der Unterschied. Das ist ja der Unterschied. Modding ladet ja aktiv dazu ein, dass du das machen darfst und dass es geht. Und die anderen Sachen sind ja nicht...
00:54:59 Erlaubt. Erwünscht. Ich meine, rein von der Forschung ist das ja auch was, was uns tangiert. Also zum Beispiel...
00:55:09 Ja, ich rede da gar nicht weiter, dass es schwierig ist. Ich möchte das Thema wechseln. Ja, okay, alles klar. Ich fühle mich unwohl mit dem Thema. Okay, bevor wir in den rechtlichen Graubereich kommen und wieder verklagt werden, da unser Rechtsschutz aktuell keine weiteren Klagen annimmt, möchten wir gerne das Thema wechseln. Ja, aber nee, ich habe dumm gespielt und ist wirklich empfehlenswert, ist mega gut gemacht, also Soundkulisse und alles auf jeden Fall ist top.
00:55:36 Ist top. Ich weiß zwar nicht, ob jedes Jahr ein Dumm kommt, aber das war auf jeden Fall großartig. Und wenn wir großartige Spiele machen, wollen wir eine Überleitung? Ja, aber da ist noch ein Thema, weil wir es gerade geredet haben, welche Spiele auch eigentlich so...
Fortnite als mehr als nur ein Spiel und die Uncensored Library in Minecraft
00:55:5200:55:52 ziemlich essentiell waren, damit sie ein bisschen technologisch oder vielleicht auch vom Spiele-Design große Änderungen machen. Und im Chat hat das gerade auch jemand Fortnite genannt. Und das finde ich ein total spannendes Phänomen. Also ich bin dafür, und ich sage es glaube ich jetzt zum zweiten, dritten und zwanzigsten Mal, Thomas, wir müssen einmal einen Fortnite-Tag machen. Weil Fortnite ist... Du fängst mal an und nach einem Tag schauen wir mal, wie es dir dann geht und dann reden wir nochmal.
00:56:21 drüber. Ich habe noch nie Fortnite gespielt. Oder doch, Minecraft schon, aber nur in der Mod-Version. Ja, aber das sagen wir die ganze Zeit. Wir haben ja beide noch nicht Fortnite gespielt. Ja, dann fangen wir mal an. Linkin Park macht Konzerte auf Fortnite. Das ist inzwischen so viel mehr. Fortnite ist ja, glaube ich, schon lange nicht mehr nur noch diese Spieleplattform. Du hast Fortnite Creative, du hast wirklich ganz viele
00:56:47 unterschiedliche soziale Features, du kannst dort in Museen spazieren und du kannst eben, weiß nicht, du kannst Linkin Park Konzerte anscheinend anschauen. Ich hab keine Ahnung, also für mich war vor Ort nicht schießen und bauen. Ja, aber eben, ich glaub, ich glaub es ist extrem viel mehr inzwischen.
00:57:11 Und vielleicht schauen wir uns das einmal an und können wir halt so ein Konzert gehen in Fortnite. Ich weiß nicht, was die Nächsten sind. Krass. Ja, mich würde mal interessieren, was Fortnite-Spieler hat. Wahrscheinlich viele, ne?
00:57:27 Ziemlich. Stellst du mir jetzt einfach so random Zahlenfragen? Nee, ich warte eigentlich drauf. Es wird doch der Chat. Der Chat, einer aus dem Chat, da haben wir ein paar der beide jetzt noch voll im Fortnite drin sind mit ihren knackigen 47. Da passt das ganz genau dazu. Also von dem her.
00:57:49 Das ist so, ja. Achso, du wartest, der Chat hat es richtig. Du wartest auf das Helene Fischer Konzert in Fortnite. Das kommt bald, sobald sie die Schlagerbühne implementiert haben. Mit dem Schlagerzelt. Dann geht es ab. Damit auch mal die etwas ältere Generation rangeholt wird.
00:58:09 Ja, okay. Wollen wir jetzt die Überleitung machen? Ja, und zwar, was ich nämlich auch total spannend finde, ist, also Fortnite wird ja schon für voll viele andere Sachen verwendet, aber eben auch Minecraft. Hast du schon mal von der Uncensored Library gehört? Oder die unsensosierte Bibliothek? Oh mein Gott.
00:58:34 Thomas wird schon wieder ohnmächtig. Irgendwas mit Büchern. Was? In Videospielen Bücher? Ja, es gibt jemanden. Ich laufe da vorbei, aber bitte erzähl uns mehr. Weil die jetzt nur zuhören. Thomas.
00:58:50 Thomas, sein Lebenswille hat seinen Körper gerade wieder verlassen. Aber das ist so ein Design. Es schaut auch richtig monumental aus. Ein virtuelles Gebäude in Minecraft, eine digitale Bibliothek. Das ist aber ein Realprojekt von den Reportern ohne Grenzen. Und es werden journalistische Texte aus zensierten Ländern gespeichert.
00:59:14 Das heißt, es gibt dann die Möglichkeit, dass Menschen, die normalerweise vielleicht keinen Zugang haben aus verschiedenen Gründen, zu verschiedenen Texten, zu verschiedenen Zeitungen oder sonst irgendwas, dass sie dann über Minecraft zu diesen zensierten Inhalten Zugriff kriegen.
00:59:35 Weil Minecraft ist halt in den meisten Ländern einfach zugänglich. Und dann kannst du halt... Ah, du meinst eben, man gehen die Firewall und die staatlichen Regulierungen, dass sie sie im Spiel dann lesen können. Okay. Ja. Okay. Okay, und jetzt, welche Überleitung wünschst du dir gerade? Du wolltest dir die ganze Zeit eine Überleitung zu Diablo, oh mein Gott, Hölle, wir haben über Du geredet, da bitte. Ja, eigentlich wollte ich den deutschen Computerspielpreis dir auch noch den Ball rüberspielen.
01:00:04 Wie? Ja, wir hatten großartige Spiele und so weiter. Dann dachte ich mir, weißt du, wer der Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis war? Dachte ich mir, das wäre voll die gute Überleitung. Aber jetzt müssen wir eine Überleitung von Fortnite machen. Und wie machst du jetzt eine Überleitung von Fortnite? Also für alle, die hier zuhören und unter 18 sind, es gibt auch noch so richtige Events, wo Menschen physisch hingehen, als wenn wir wen haben, der unter 18 zuhört. Aber okay.
01:00:33 Achso, deswegen Fortnite für die Zielgruppe. Jetzt habe ich es schon wieder. Das ist unser Plan. Einmal unter 18. Okay. Es gab den deutschen Computerspielpreis, der war vor zwei Wochen circa und gewonnen für den besten Spieler oder als Auszeichnung des besten Spielers war Steinwallen. Moment, ich überlege jetzt gerade, wie wir das am besten wordingmäßig bringt, weil wir sagen, die haben wir in der Sauna kennengelernt. Könnte das wirklich zu einem Problem werden? Auf einem Twitch-Event.
01:01:02 Haben wir den kennengelernt und der ist echt ganz, ganz, ganz, ganz netter und meiner Meinung nach verdient. Ich weiß nicht, wer den davor gewonnen hat, aber der war sicher unwürdig und deswegen war das auch ein verdientes Level-Up für den deutschen Computerspielpreis. Wieso schreibst du mir, wir müssen das rauscutten? Oh mein Gott, oh mein Gott, wie hätte man unpassender jetzt einen Übergang zum Dezember?
01:01:27 finden können, währenddessen noch irgendwie komplett cringe zu tun, als wärst du jetzt ein grumpy old man, der die Welt der Videospiele nicht mehr versteht. Oh mein Gott, also wir freuen uns sehr für den lieben Steinwallen, der richtig richtig guten Content macht. Maurice hat sich glaube ich auch sehr gefreut, wenn er ungern den Titel des Jahres
01:01:52 Quasi ist ja der Spieler des Jahres. Jetzt hat er natürlich seinen Titel nicht mehr. Ja, aber ist ja trotzdem nur Spieler des Jahres von 24, oder? Von 24, ja. Nein, aber Steinwall macht super Content. Also bitte auch unbedingt, dann haben wir sicher verlinkt in den Shownotes. Nimmt sich dem Thema Spiel und Geschichte an, aber auch ganz stark auf YouTube.
01:02:17 Macht richtig gute Videos dort und hat richtig spannende Sachen, die mir dazu erzählen. Genau. Und Spiel des Jahres war Entschraudet. Habe ich nie gespielt? Hast du gespielt? Erzähl uns davon. Habe ich gespielt? Kann man mal spielen. Ja, ich sage mal, so ist Valheim in einer schöneren Grafik. Hast du Valheim gespielt? Ja. Okay, also Überleben.
01:02:42 Ressourcen sammeln, Ressourcen farmen und mit ein bisschen mehr kämpfen. Und ja, ich habe es nur, wie gesagt, ein bisschen reingespielt. Ich finde das Bauen war am Anfang etwas schwieriger, weil meine Häuser hatten nur schräge Dächer und dann hat es immer reingeregnet. Also Architektur wäre ich durchgefallen. Aber mittlerweile haben sie die Systeme ein bisschen verbessert und ich fand es gut. Also vor allem, weil du mehr kämpfen und mehr farmen musst und weniger bauen. Also von dem her. Aber ich dachte mir, das Spiel des Jahres...
01:03:11 Das war, was wir gespielt haben. Thomas, wir reden vom Deutschen Computerspielpreis.
01:03:19 Ja, weil den haben es dort auch dort vergeben, oder nicht? Ja, und sie haben dann immer einen internationalen Titel. Das heißt, mit dem deutschen Computerspielpreis geht es um deutsche Titel, um deutsche Würdigungen, dass man die deutsche Szene kennenlernt und auszeichnet. Deswegen gibt es Spielerspielerinnen des Jahres, da gibt es aber keinen Geldpreis dazu und das wird dann, glaube ich, auch durch Community-Voting gewählt, zumindest was in der Vergangenheit so.
01:03:42 Es gibt das beste deutsche Spiel, das ist quasi der Hauptpreis, es hat Entshrouded von King Games gewonnen, ein Frankfurter Studie, die machen richtig, richtig tolle Sachen, das ist richtig super Qualität, also Entshrouded ist ein richtig tolles Beispiel, hat auch die Kategorie, da gibt es unterschiedliche Kategorien, Hauptpreis sind 100.000 Euro für das beste Spiel und dann gibt es unterschiedliche Kategorien, so wie bei den Oscars, da hast du ja auch beste...
01:04:10 Schauspielerinnen, Kostüme, Musik und bei Computerspielen bei den meisten Awards hast du dann auch verschiedene Kategorien. Das heißt Innovationen und Tech hat auch in Shrouded gewonnen. Das Studio des Jahres, das ist das Berliner Studio Megagon Industries gewonnen.
01:04:27 Das beste Familienspiel, bestes Gamedesign, bestes Grafikdesign, Audiodesign, Story. Fairerweise, ich kenne ganz wenige von den Spielen. Also die Studie des Jahres eben Megagon Industries aus Berlin, Familienspiel Prim von Common Colors, bestes Gamedesign Thronefall von Grizzly Games, bestes Grafikdesign Harald Hallibut.
01:04:57 Bestes Story, Vampire Therapist. Von Little Bad Games meinte das toll. Bestes Mobile Game, Duck Detective. Das klingt auch schon... Das schaut halt leider auch sehr lustig aus. Von Happy Locally Games. Ja, ich sehe es gerade. Das kann einfach nur gut sein. Ja. Okay.
01:05:19 Achso, und das internationale Spiel war es dann Split. Genau, und ich glaube letztes Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, war es auch Baldurs geht.
01:05:29 Und was wir auch gespielt haben... Oh mein Gott! Oh mein Gott! Weißt du, Thomas, du spielst immer zwei Spiele im Jahr. Eins ist Diablo, äh, oder drei. Diablo und Path of Axel. Und dann spielst du eins mit mir. Das Spiel des Jahres. Und das ist dann das Spiel des Jahres. Wenn bald es geht, haben wir zusammengespielt. Und jetzt Split Fiction. Ja, hast du nicht auf eine Million auf Split Fiction gewertet? Ich hab dir doch geschrieben, die Quote ist gut. Okay.
01:05:59 Ja, dann weißt du schon was, dann such dir mal nächstes Jahr noch ein Spiel aus, dann gewinnt das auch wieder. Ja, das Spiel, was ich jetzt gerade entwickle. Ja, dann musst du das Haus raus, nee, jetzt noch zu früh, warte noch ein bisschen, halt noch zurück und dann brauchst du ein neues Jahr. Ja, war cool, cool, cool, cool. Und dann shrouded, wie gesagt, Frankfurter Studio, King Games und ja, das ist halt total schön, weil
01:06:25 Entschuldet ist, glaube ich, schon international sehr, sehr gesehen worden. Und ich glaube, das braucht halt auf jeden Fall Deutschland viele coole Spiele, die auch international von Erfolg haben. Die Sichtbarkeit. 60 Mitarbeiter, 2005 gegründet. 60 Mitarbeiter ist eh kein kleines Studio mehr.
01:06:53 Okay, läuft es noch unter Indie? Ich dachte mir, frag mal blöd. Okay. Also das heißt, du musst Entschraudet nochmal spielen? Ist es, glaube ich, noch im Early Access? Das ist eine gute Frage. Ich weiß nur, dass jetzt zwei Updates kamen. Entschraudet. Oder ob sie es mittlerweile draußen haben. Wenn du heimlich googlest, während wir einen Podcast aufnehmen, rede ich lauter zu.
01:07:22 Frau von Google möchte jetzt über Google sprechen. Okay, ja, ist noch im Early Access für 30. Ja, also, ja, also da hat sie schon recht cool, recht cool, recht cool.
01:07:37 Ja, und was sie auch haben ist, und das finde ich auch voll schön, sie zeichnen auch beim TCB jedes Jahr sogenannte Serious Games aus. Ich bin nicht so ein Freund vom Wording Serious Game. Also ich mag gern irgendwie Games Without Purpose oder Impact Games oder wenn du es dann wirklich benennst und sagst speziell Educational Games. Serious Games ist für mich irgendwie so eine Contradiction. Passt dir das Wording nicht?
01:08:06 kommt auch so extrem aus dem Militärbereich eigentlich. Aber trotzdem, ich finde es total schön, dass sie eben Spiele, die eben quasi aus diesem Purpose-Bereich kommen, mitholen. Das, was sie diesmal auszeichnet haben, ist ein Spiel, das heißt Deine Stimme.
01:08:29 Und ich lese gerade vor, worum es da geht. Das Game Deine Stimme sensibilisiert für populistische und antidemokratische Strömung in der Politik. Schülerinnen und Schüler trainieren ihr Urteilskompetenz beim Rezipieren von politischen Medieninhalten. Das Game wird unter Leitung einer Lehrkraft gemeinschaftlich im Unterricht gespielt. Das ist, glaube ich, ganz schön, dass eben auch solche Spieler ein bisschen von Vorhang geholt werden.
01:08:58 Ah okay, und die Kategorie bei Ihnen heißt Serious Games. Hast du jemals irgendwie ein Lernspiel gespielt oder mit Spielen gelernt? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr. Vielleicht ist mir irgendwo mal was untergekommen, aber...
01:09:13 ist bei meinen Dingen, ich habe keine Ahnung, was vor zwei Wochen war, also während dem Studium, glaube ich, hatten wir nichts, vielleicht während der HDL, dass da irgendwas dabei war. Da gab es auf die Rechner Skispringen, aber das zählt wahrscheinlich nicht. Ja, ich meine, bei FIFA hast du die Abseitsregel wahrscheinlich gelernt. Aber ich frage das im Chat auch gleich. Gibt es für euch irgendwelche Lernspiele oder Spiele, die euch einfach irgendwas gelehrt haben quasi? Aber die kamen auf der Suche nach Carmen Sand...
01:09:39 Diego, ich glaube, so heißt das. Das war, glaube ich, eines der ersten, die halt super, super bekannt waren. Aber ich kann mich erinnern, auch als ich jung war damals, wo wir noch mit Disketten und CD-ROMs gearbeitet haben oder gespielt haben, da habe ich auch ein Spiel gehabt, mit dem ich Englisch gelernt habe. Da waren dann so kleine Lernspiele und Songs und ja.
01:10:09 Ich glaube nicht das Einzige, was ich gelernt habe, ist, wie vielleicht Netzwerke funktionieren, damit man dann Counter-Strike im Netzwerk spielen kann, damals, wo es noch Lahm-Partys gab, für die ganz Alten. Das ist halt schon, wenn wir beide Informatik studiert haben, du hast halt durchs Computerspielen, glaube ich, auch recht viel Motivation gelernt, dass du das studierst, was wir dann beide studiert haben. Einfach diese Freude am
01:10:38 keine Scheu vom PC, Freude da sich ein bisschen auszuleben und da auch selbst vielleicht kleine bunte Welten zu machen.
Studienwahl, Informatikunterricht und Mathematik in der Informatik
01:10:5001:10:50 Wieder für alle, die nur zuhören. Lassen wir das einfach mal so stehen. Ja, ich habe einfach, das war das erste beim Inskribieren, das oben gestanden ist. Wäre ich abgerutscht, hätte ich BWL gemacht. Also von dem, nee, passt schon. Also war auf jeden Fall eine gewisse Grundmotivation mit dabei, ja. Zumindest was Technik angeht. Sagen wir mal eine gewisse technische Affinität. Stimmt, warum hast du das eigentlich studiert, was du studiert hast?
01:11:14 Ich habe ja Telematik gemacht, weil ich dachte mir, Telematik ist cool und ich möchte jetzt keinen Namen nennen, Slani war in der ersten Vorlesung meinte, Telematiker verdienen jede Menge Geld und hat so eine Gehaltstabelle gezeigt und dann dachte ich mir, hier bin ich richtig und nach einem Jahr habe ich dann gewechselt, weil ich war nicht richtig. Da machst du halt fertig, wenn du schon angefangen hast. Aber ich kann nur jedem empfehlen, ja studiert, probiert es mal aus und dann werdet Streamer.
01:11:43 oh gott das muss man so stehen okay okay
01:11:55 Wollen wir jetzt über Diablo reden? Jetzt sind wir doch schon in der Hölle. Jetzt haben wir einen sehr guten Übergang. Ich rede kurz über Diablo. Ich brauche ganz kurz eine Minute, um mich zu sammeln. Versuchst wieder den akademischen Grad abzuerkennen, schreibst wieder eine E-Mail hin an die TU. Ja, was haben wir denn? Mit dringender Bitte zur Bearbeitung. Aus öffentlichen Dingen müssen wir das wegnehmen. Ne, ganz kurz.
01:12:18 Heute, genauer gesagt, vor einer Stunde ist der Diablo 4 Season 9 PTR gestartet. Da gibt es jetzt ein paar Tage einen Test, weil die aktuelle Diablo Season verkürzt wird, damit Blizzard wieder in den alten Rhythmus kommt. Und deswegen startet in, glaube ich, knapp drei Wochen, vier Wochen schon die nächste Diablo Season. Da nehmen wir es ein bisschen Fahrt auf und es passiert relativ viel. Also ich bin positiv überrascht, dass doch ein bisschen was hervorgekehrt wird.
01:12:46 nach dem relativ schwachen, nach der relativ schwachen Roadmap für dieses Jahr. Und Ward Fergusons 10-Jahres-Plan für Diablo 4, den kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, aber ich bin sicher, die haben da was. Schauen wir mal. Soll ich dir noch die Patch-Notes im Detail geben oder reicht schon? Du wirkst ein bisschen weggefedert, bist im Sessel eingeschlagen, das sieht sehr bequem aus. Ich überlege gerade, wie ich das erst noch rette, was du vorher gesagt hast. Was möchtest du denn jetzt noch retten?
01:13:13 Ja, sagen wir toll, studieren es und dass es ein recht schwieriges Streamer zu werden, dass es, glaube ich, vernünftiger ist. Da, da, Programmierkurse. Ich habe noch ein Thema, was recht cool war. Ich bin jetzt zwei Wochen lang, also wie gesagt, ich bin sehr müde, deswegen ist das auch, ich war fast jeden Tag in einer anderen Stadt die letzten zwei Wochen. Und in einer anderen bin ich...
01:13:39 mit einer kleinen Coding-Challenge mitgetourt. In ganz Österreich haben sich Schulklassen dafür qualifizieren können und mitmachen können bei so einer kleinen Game-Coding-Challenge. Und das funktioniert mit Scratch. Kennst du Scratch?
01:14:00 Ich habe das Wort schon mal gehört, aber wie gesagt, ich habe einen kompletten Reset. Ich habe keine Ahnung mehr. Ich glaube, das wäre voll, voll, voll lustig, das einmal zusammen on stream zu machen. Scratch ist eine kleine Programmierumgebung und Anführungszeichen, aber speziell für Programmieranfänger, also ursprünglich auch speziell für Kinder gedacht. Das heißt, es ist halt, als würdest du Lego...
01:14:28 Bausteine zusammenlegen und kannst damit aber kleine Spiele und kleine Programme basteln. Das funktioniert voll gut. Da gibt es eben, weil du das schon vorher erwähnt hast, auch von der Diograz gibt es dann die Pocket Code, die Mobile Game Variante, also für alle, die
01:14:49 die das am Mobiltelefon einmal ausprobieren wollen und einfach nur ein kleines Spiel entwickeln wollen und ein bisschen programmieren, reinschnuppern wollen, Pocket Code oder Scratch im Webbrowser. Und damit kann man dann quasi eben voll gut programmieren lernen, ein bisschen reinschnuppern. Und das waren eben ganz junge Kinder, die
01:15:12 die da schon mitgemacht haben und richtig coole Spiele entwickelt haben. Und das waren dann die coolsten Spiele, die sind dann halt ausgezeichnet worden. Und da hat es dann pro Bundesland eine Gewinnerklasse gegeben. Und die habe ich dann alle draufgenommen, diese Gewinnerklassen. Und ich habe mit denen so einen kleinen Workshop gemacht, mit denen ein bisschen über Informatik und Spieleentwicklung geredet.
01:15:37 Und das waren ja so quasi meine letzten zwei Wochen, deswegen bin ich sehr müde, aber die, eben um das aufzugreifen, was du vorher gesagt hast, dass es halt total wichtig ist, glaube ich, dass man sich einfach früh mit verschiedenen Sachen beschäftigt.
01:15:52 Ich versuche jetzt gerade dieses Thema der Berufsberatung noch in die richtige Richtung zu treiben. Ja, also man muss mal da ein paar Jahre zurückgehen. Ich bin ja jetzt mittlerweile schon etwas älter und früher war die Zugänglichkeit in die Informatik, also ganz ehrlich, da hatte nicht jeder einen Rechner.
01:16:10 Also so einen alten PC, ich glaube, mein Einstieg war Pentium 1. Ich glaube, du hattest noch ein Gerät davor oder so. Und das war dann, also in Österreich gibt es weiterführende Schulen. Ich bin in die HTL gegangen und da war das dann eine Voraussetzung, dass man das Office-Paket, wie hieß das? ECDL-Führerschein? Hilf mir mal, ich habe keine Ahnung mehr. Also das war so basic. Ja, der Computerführerschein war das, ja. Genau, und das war alles so basic und da waren diese ganzen Zugänglichkeiten, das war alles noch.
01:16:37 ganz ganz anders also das muss man mal dazu sagen so wie du sagst heutzutage wenn du schon mit
01:16:43 über den Daumen gebrochen, zehn Jahre anfängst, dann kriegst du auch ein ganz anderes Verständnis dafür, wie was funktioniert. Ich weiß jetzt nicht, ob es besser oder schlechter ist, das lasse ich dich ermitteln, wenn die Leute nur mehr versuchen, auf die Handys draufzuklicken und so weiter. Aber ich denke mal, dass man damit in Berührung kommt, ist wesentlich einfacher. Die Akzeptanz, dass das auch ein eigenes Beruffeld ist, ist wesentlich angenehmer, weil jetzt Informatiker sagst, musst du nicht mehr sagen, ich mache irgendwas mit Computer. Jetzt kannst du doch sagen, du arbeitest im Internet oder so.
01:17:13 Und die Leute können trotzdem damit was anfangen. Also ich glaube, dass es generell besser gemacht ist oder dass es generell besser geworden ist. Und ob es jetzt ein Studium ist, man muss mal hier sagen, Studium wäre ja nur eine Möglichkeit der Weiterbildung. Es gibt ja auch noch Fachhochschulen. Oh mein Gott, ich werde jetzt abgedreht. Also es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Und man soll sich halt breit aufstellen. Und ich glaube, dass ein Studium da...
01:17:39 Mitunter, da sage ich jetzt, ich sage es auch nur einmal und ich werde es auch immer abstreiten, aber es ist wahrscheinlich ein ganz guter Weg, um hier mal den ersten Schritt zu machen, weil man kann ja nach einem Jahr dann wechseln, wenn man was findet, was cooler ist. Also im Studium Zweig. So, haben wir es gerettet. Eins muss ich aber dazu sagen, was du gesagt hast, was ich sehr, sehr, sehr, sehr, sehr schade finde. Also man würde ja glauben, dass die...
01:18:03 Affinität zu einem Computer oder zum Beispiel auch die Idee, dass ich mir zutraue, Informatik zu studieren, besser geworden ist und besser wird. Dadurch, dass so viele einfach mit Computern, mit Handys, mit Computerspielen, was weiß ich was, eigentlich Zugang haben. Aber leider ist das nicht so. Also Medien...
01:18:27 Wie sagt man das? Also wenn man ein bisschen beobachtet, zum Beispiel habe ich gehört...
01:18:35 dass sich sehr viele auch schwer tun, zum Beispiel diese grundlegende Struktur von einem Computer wieder zu verstehen, weil das was wir kennen, wir sind aufgewachsen mit einem traditionellen PC, das heißt wir kennen diese Folderstrukturen, du hast deine Festplatte, du hast da verschiedene Folder oder keine Ahnung was, also dieses Grundprinzip. Die Sachen sind, das ist ja auch gut so, damit es zugänglicher worden ist, sehr viele Sachen sind vereinfacht worden, zum Beispiel eben für Smartphones und für
01:19:01 Für die Tablets. Und wenn du das aber hauptsächlich mit solchen Geräten arbeitest und die dann super zugänglich sind und halt, das ist was auch richtig und wichtig ist, aber das heißt, dass sehr viele auch diese Grund...
01:19:16 Möchtest du die Brücke schlagen zu der Grundlage, dass Grundlage wichtig ist und dass man das auf jeden Fall mal wissen sollte, wie es früher war, auf das es aufgebaut hat? Also ich würde mich extrem dafür einsetzen, dass Informatikunterricht in Schulen kommt. Also wirklich, wirklich, wirklich, dass man die Grundlagen lernt, weil das ist jetzt einfach überall relevant, überall wichtig und Informatikgrundbildung und Programmiergrundbildung hat da auf jeden Fall in die Schulen dabei.
01:19:45 Pandora Boxen auf. Ja, ich wollte eigentlich noch sagen, ob du den Leuten im Podcast und auch in deinem Stream noch die Wahrheit sagst, wie das mit Informatik ist. Dass man Mathematik da nicht ausklammern kann, dass das auch einen wichtigen Teil der Informatik ausmacht. Und das war das, wo ich dann gar keinen Spaß mehr dran hatte.
01:20:08 Okay, dramatische Pause. Es ist halt jedes zweite Kommentar von dir so random. Also die Mathematik, fairerweise zum Beispiel, ich war nicht so gut in Mathematik in der Schule, überhaupt nicht. Und das hat mir dann natürlich auch ein bisschen die Show, also ich war sehr...
01:20:29 Mir wurde auch teilweise abgeraten, da von Informatik zu studieren. Ich war selbst total unsicher. Und fairerweise muss man sagen, also die Mathematik, die ich dann im Studium erfahren habe, nach einem Jahr Studium habe ich selbst Matura-Nachhilfe gegeben in Mathematik. Das war für mich total spannend zu sehen, weil ich finde die Art und Weise, wie wir dann Mathematik gelernt haben und verstanden haben, war für mich so...
01:20:55 soviel für meinen Zweck, anwendungsnäher. Das heißt, ich meine, vergleiche mir das jetzt zum Beispiel mit deinem Computerspiel. In deinem Computerspiel hast du ja die Konzepte der Physik plötzlich drinnen, aber setzt es halt selbst um und siehst sofort, wie das funktioniert und welchen Einfluss diese Formel quasi auf einen Ball haben, den du da reinprogrammierst, dann runterfällt oder wegschwebt, je nachdem, ob du das richtig gemacht hast oder falsch. Und auch mit der Mathematik. Für mich war das total ein bisschen motivierender zu sehen.
01:21:25 wie das dann halt quasi unter Anführungszeichen in Action funktioniert. Also fairerweise, ich habe seltsamerweise vielleicht eigentlich genau die andere Erfahrung gemacht wie du im Studium. Also ich habe Mathematik ganz anders kennengelernt und viel zum Schätzen gelernt im Gegensatz zur Schule.
01:21:44 Ja, also um das zusammenzufassen, in Österreich ist der Knopf aufgegangen, auf der Uni dann in Mathe und dann war alles ganz klar, weil es anwendungsnah war. Danke, dass du das so professionell zusammengefasst hast. Ja, ich wollte das nochmal kurz professionell zusammenfassen. Okay, was wollten wir jetzt eigentlich machen? Werbung für Studierende? Geht studieren. Und schaut, dass die Informatik früh genug in die Schulen kommt. Aber...
01:22:07 Ne, das machen wir jetzt nicht mehr auf, weil ich wollte noch was sagen. Ist das nicht ein Kostenfaktor, dass für viele Schulen in den Grundschulen das schon das Problem ist?
Jessirocks' Teilnahme am Frauenlauf in Wien
01:22:1601:22:16 Okay. Ich, ja. Im Frauenlauf bin ich mitgelaufen in Wien am Sonntag. Das war jetzt mein harter Übergang. Holy, ja. Okay, erzähl uns mehr. Wie weit? Zehn Kilometer. Es hat fünf Kilometer und zehn Kilometer gegeben. Und ich habe gesehen, wir sind sogar, ich bin dann beim Team mitgelaufen. Du kannst als Firmenchallenge da mitlaufen.
01:22:42 Da sind wir bei der 5er sind sie Platz 3 geworden und beim 10er sind wir Platz 6 geworden insgesamt von den Firmenteams, die da mitgelaufen sind. Richtig. Also bei den 5 Kilometer Platz 3, bei den 10 Kilometer Platz 6. Platz 6, ja.
01:22:57 Ich habe mich voll gefreut. Ich laufe ja selten solche Läufe, muss man fairerweise sagen. Das ist erst Zufall, dass zwei Podcast-Folgen hintereinander ist und das ist das erste Mal, dass ich bei einem Frauenlauf mitgelaufen bin. Das war das 37. und anscheinend sind fast 29.000 Frauen und Mädchen da mitgelaufen. Mega.
01:23:18 Ja, also bei Joey läuft es. Oh mein Gott, das ist ja gut. Oh mein Gott, ja, das war kein Unbegang, das war ein Überlauf. Okay, der Chat ist voll am Start und ist voll dabei. Finden wir gut, finden wir gut. Ja, das ist es. Bist du schon mal ein Rennen mitgelaufen, dass ich dich jetzt auch noch irgendwie positiv da involviere? Nein, ich muss dir kurz überlegen. Im Sport, doch beim Militär im Kreis, diesen Kilometerlauf, was man da hat bei der Leistungsaufnahme.
01:23:47 Wo einer umgefallen ist und der hatte dann leider einen Herzinfarkt, aber man konnte ihn reanimieren. Also war, das war glaube ich der einzige Lauf, der bei mir getrackt wurde. Gute Überleitung, dramatische Pause. Okay, cool, danke. Cool, danke für den Input.
01:24:07 Hammer eine Stunde um. Ist das jetzt? Sind wir durch oder können wir das beenden? Tja, das war mal heute ein bisschen überraschend mit ein paar Sprünge, im wahrsten Sinne des Wortes. Oder Läufe. Ah, ein Buchdib. Ja, ohne Buchdib würde es wahrscheinlich nicht gehen. Die Joey hatte schon zehn.
01:24:30 Ich hätte mehrere, ja. Also weil wir über Doom geredet haben, unbedingt Doom Bible, oder? Doom Bible, aber die haben wir schon mal gegeben. Also wir haben ja Doom schon mehrmals gefeiert. Hol doch dieses Buchmeter. Nein, also ohne Schmäh, es gibt es was tatsächlich. Ich habe dir das letzte Mal das gezeigt. Also ganz kurz.
Persönliche Auszeit und Buchtipp
01:24:5601:24:56 Das Buchmeter? Ja, den Buchmeter habe ich das letzte Mal gezeigt, mit den Penguin Classics. Aber da gibt es ja mehrere, oder? Du hast ja nur einen. Naja, und das ist der Buchtipp für die Woche. Und das kommt jetzt mit einer für mich Challenge.
01:25:18 Ich habe auch schon gesagt, also die letzten zwei, vielleicht drei Wochen habe ich mich, glaube ich, vielleicht ein bisschen überarbeitet. Also ich war sehr, sehr, sehr fokussiert. Und ich muss auch kurz sagen, im Chat bitte auch gern Buchtipps anregen. Und habe voll wenig Sachen für mich gemacht, habe voll wenig Zeit für mich gehabt. Und jetzt habe ich mir gedacht, mache ich für mich und für meinen Kopf wieder irgendwie ein kleines Mini.
01:25:47 und anfangs nicht ein Projekt, aber irgendwie was mich motiviert und deswegen fang ich morgen an
01:25:57 Mit dem anderen Buchmeter. Siehst du, das ist ein kleinerer Buchmeter. Also der Einstiegsmeter ist das, weil das ist nur ein halber. Genau, das, was ich jetzt in die Kamera gezeigt habe, das andere waren die Penguin Classics. Und da gibt es aber auch die Penguin Modern Sammlung. Die ist auch lauter kleine Bücher. Die meisten haben, glaube ich, weniger, wie viele Seiten hatten sowas? Sowas hat ca. 50 Seiten, liest man wahrscheinlich. Ja.
01:26:25 wahrscheinlich 20, 30 Minuten, ich weiß nicht, ist auch von der Schriftgröße relativ groß und das sind jetzt Werke wie Dorothy Parker oder John Steinbeck oder Italo Calvino, die kennt man aus meinem Buchclub schon, oder Albert Camus oder James Baldwin.
01:26:52 Und ja, Andy Warhol. Und ich habe mir gedacht, damit ich mich wieder ein bisschen für mich, also was ich mache, was mir Freude bringt und mich wieder ein bisschen anders inspiriert, werde ich jeden Tag jetzt eins von diesen Büchern lesen. Das ist quasi ein kleiner Mini-Leseurlaub für mich. Für die nächsten, das sind jetzt 50 Bücher.
01:27:16 für die nächsten 50 Tage und werde immer ein bisschen auf dem Instagram-Kanal machen, so ein kleines Video und rede dann ganz kurz, worum es im Buch gegangen ist. Und das ist jetzt quasi meine kleine für mich Belohnung, dass ich mich auf diese literarische Reise bewege. Thomas lacht, Thomas schaut unglücklich, Thomas freut sich. Nee, ich sage es immer wieder, jedem seinen Fetisch. Also ganz super, ich drücke dir die Daumen, 50 Tage ist mal ein Vorhaben.
01:27:43 Alles klar. Dann kommt bei Instagram jeden Tag ein Update, weil sonst hättest du es ja ausgelassen, oder? Dann kommt auf jeden Tag ein Update auf Instagram, genau. Den Kanal verlinkt mir unterhalb, damit gleich alle Leute das auch wirklich überprüfen können. Ja, aber ich habe mir gedacht, das ist so, wie gesagt, weil normalerweise lese ich voll gerne und ich habe jetzt auch die letzten Wochen keine Seite gelesen. Also natürlich für meine Arbeit und für das, was mich auch sehr gestresst hat, habe ich sehr viel gelesen, aber es ist nicht...
01:28:12 Das, was mir halt Spaß macht. Mir macht es ja Spaß. Für mich ist es ja, ich weiß, das ist für dich schwierig, aber für mich ist Lesen ja voll schön. Für mich ist das, was meinen Kopf entspannt, was mich neu inspiriert. Und das ist ja für mich quasi so ein bisschen die, in Anfangszeichen, Belohnung, aber natürlich auch ein bisschen eine Challenge, dass ich wieder voll positiv in meine Lebensinspiration, Leserinspiration reinkomme. Also für alle, die motiviert sind,
Ankündigung Podcast und Buchveröffentlichung
01:28:4101:28:41 ich fange morgen an, also für alle, die da mitlesen wollen, das sind die Penguin Modern Classics. Anfangen tut's mit. Ah, jetzt habe ich es nicht dabei. Wenn du jetzt noch kurz Ablenkung reinschaffst, dann kann ich kurz sagen, was das erste Buch ist. Ja, mach das. Okay, mach ich, mach ich. Ich übernehme mal ganz kurz. Für alle, die es noch nicht getan haben, vergessen uns bitte nicht, den Podcast zu raten. Meistens kommt jeden Mittwoch eine neue Folge, um
01:29:08 5 Uhr 42, weil da sollten auch alle schon wach sein. Wenn ihr Themen haben wollt, nutzt gerne die Kommentarfunktion, da kann man da hier nachschauen. Und die Joey sucht jetzt noch den ersten Teil, aber ich habe es jetzt nicht gecheckt. Ist das der halbe Meter? Genau, die 50 Teile, die Modern, Penguin Modern und das erste ist Martin Luther King, die Letters from Birmingham. Genau, so fängt es an. Und was war der große Meter?
01:29:36 Der große Meter sind die Classics. Achso, okay, okay, okay. Okay, alles klar. Und da sind dann wie viel drin? 100? 80, glaube ich. Okay.
01:29:47 Das heißt also, bis zum Jahresende kannst du jeden Tag ein Buch lesen. Nice. Das ist mal was. Ja, du kannst jeden Tag darüber hören. Cool. Oh, es ist ein Stromausfall in Graz. Oh, der kommt gleich zu mir. Ich sehe schon, es wird alles dunkel. Okay, super. Alles klar.
01:30:07 Dankeschön für den Podcast und danke fürs Zuhören. Und ab jetzt sind wir, also wie gesagt, sind wir wieder regelmäßig da. Wir haben sogar einen Plan für nächste Woche mit Gast. Spoiler es doch nicht. Spoiler es doch nicht raus. Lass es erstmal passieren. Ja, aber vielleicht soll man das Spiel spoilern, damit wir ein bisschen Werbung für Spiel schon machen.
01:30:27 Können wir das noch? Nächste Woche einschalten. Ja, das Spiel verlinke ich unterhalb. Okay, wir reden noch nicht drüber. Nächste Woche reden wir drüber, weil das Spiel wird im Podcast unten verlinkt. Du bist smart. Das heißt, alle, die jetzt gerade bei Twitch zuschauen, müssen dann trotzdem einmal auf den Podcast klicken. Genau, damit wir den Links haben. Ganz genau. Und man muss auch reinhören. Das glaube ich nicht. Aber zumindest reinhören, mindestens 10 Minuten für den Algorithmus.
01:30:56 So sieht's aus. Und am Ende nochmal für die Buchdipps. Dann sag ich ein Dankeschön, danke fürs Zuhören. Ja, und bis nächste Woche. Ciao, ciao. Ciao. So, toppidi-top. Na dann, danke für diese spannende Folge. Ich frage mal den Chat, 1 bis 10, wie hat's euch gefallen? Und hallo an alle, die jetzt noch dazukommen sind.
01:31:24 Okay. Schau, wie du schon rausbebart wirst. Ja, ich werde natürlich so... Ja, es hat mich trotzdem gefreut, Arno und Moxie und die ganzen anderen, ja. Chaos von 10. Was ist denn Chaos von 10? Was machen wir? Danke fürs Prime. Eine 7. Eine 7, 7, 7. Eine Chaos-7. Ja, das ist... Damit kann man leben. Damit kann man leben. Na cool. Okay.
01:31:51 Dann gehe ich jetzt in den Schneiderraum und mache das fertig und wünsche dir noch viel Spaß im Streamen. Spielst du nicht mehr Split Fiction mit mir? Nein, auf keinen Fall. Heute nicht. Gerne ein anderes Mal, aber ich cut's noch schnell. Es ist schon zu spät, du musst ja auch schlafen. Ich würde noch eine halbe Stunde lang meinen Charakter in Oblivion machen. Was?
01:32:13 Wann hast du denn Oblivion angefangen? Na, jetzt in drei Minuten. Ah, okay. Weil du gesagt hast, den Karak sei. Ich dachte mir, du bist schon beim epischen Gear Farmen oder so.
01:32:25 den character starten im sinne von eine halbe stunde einfach name und und aussehen und das was du wo du immer die random funktion ich ja ich deswegen war ich jetzt hier content technisch verwirrt weil ich mir dachte ja das so dass ein rollenspiel wo man sich halt so in einer rolle schlüpft immer vor stunden lang
01:32:53 sich ausgedacht hat, damit man die auch gut spielen kann. Das neue Rip Oblivion, das Dream Master. Genau, das schauen wir uns jetzt an. Viel Spaß in der Rolle und viel Glück bei der Namensfindung. Danke. Das machen wir dann mal. Tschüssi. Papa. So. So, hallo. Wen habe ich jetzt alles verpasst im Chat? Jetzt sind wir wieder ganz da.
01:33:26 Hey Wombat. Ja, ist ja das Remastered. Oblivion Remastered. Und hey Ado.
01:33:48 Mir geht es ganz gut. Hier ist es nicht gestresst gewesen. Es waren jetzt wirklich zwei sehr wilde Wochen mit einer sehr extremen Deadline. Es ist jetzt nicht vorbei, vorbei, aber es ist jetzt auf jeden Fall besser.
01:34:05 Jo. Und jetzt schauen wir, dass wir wieder ein bisschen ein Schedule reinbringen. Ein paar Streams ab und zu. Wie geht's denn euch zwischen 1 bis 10? Haben wir ja schon lange nicht mehr geredet. Haben wir ja schon lange nicht mehr plaudert. 1 bis 10, wie geht's denn euch? Eine 7. Und hi, Cheesy. Performance. 9. 8. 4.
01:34:35 Das, da wäre schon Luft nach oben. Stand bei deinem Buch hier, das war vielleicht ein bisschen ein Stressfaktor. Eine 8, eine 5. Ja, schön, dass ihr wieder da seid. Schön, dass ihr wieder seid. Ah ja, Sturm ist Meister geworden. Also für alle in Österreich. Ich freue mich sehr. Ich bin Sturm-Fan.
01:35:04 Was? 70 Abos weniger? Vertragsverlängerung? Gratuliere. Ja, das mit den Wissenschaftsverträgen ist schwierig. Das ist sehr, sehr, sehr schwierig. Trifft uns auch immer.
01:35:25 Wie viel Vorbestellung auf Amazon habe, weiß ich gar nicht. Ich weiß nur, wir sind immer in irgendwelchen lustigen Charts, aber ich selbst wüsste es gar nicht, wie viel Vorbestellung, weil das läuft ja über einen Publisher. Aber wenn wir es raufschauen...
01:35:54 Wenn man sucht, Game on Pirke, ich poste euch nochmal rein. Also für alles, die es noch gar nicht mitgekriegt haben, Ende im Oktober kommt, sollte kommen, ein Buch.
01:36:14 So, jetzt mit Bungee habe ich mitgenommen, das wollte ich im Podcast gar nicht applaudern. Das Buch sollte am 16. Oktober rauskommen.
01:36:26 Und es ist Platz 178 bei Hacking, 256 in Gesundheit und Platz 675 bei Lösungsbücher. Ich habe keine Ahnung, wie diese Rankings zustande kommen. Ich war am Anfang auch bei Landwirtschaft in den Top 20. Und hi Elli, hallo hallo.
01:36:55 Wenn ihr das Buch mit Widmung möchtet, da werden wir dann, wenn das dann quasi raus raus ist, werden wir dann schauen, dass wir auf jeden Fall vor Ort so ein paar Lesungen schätzungsweise oder bei Talks, beziehungsweise vielleicht eine eigene Page, wo wir es verschicken können mit lieben Grüßen.
01:37:21 Ich weiß auch nicht, wie es bei der Gesundheit reinkommt, also bei dem Lösungsbuch, also diese komplett random. Ihr könnt es mir auch schicken und ich schick's euch wieder zurück. Das schaffen wir auch irgendwie.
01:37:49 Farming Simulator oder so. Das wäre was smart. Wenn du einfach ganz viel über das Farming Simulator redest.
01:38:06 Lesung in Wien. In Wien ist sogar, glaube ich, schon was geplant. Also sobald es irgendwelche Details gibt, melde ich mich bei euch. Jetzt ist noch die Panik-Frühzeit. Und Herr Patschi, Dankeschön für ein Follow.
01:38:22 Also für alle, die neu sind, wie gesagt, gern ein Follow da lassen. Mit unendlicher Mühe und Langsamkeit nähern wir uns den 11111. Aber es gab ein bisschen ein Streamloch. Aber jetzt kommen wir langsam wieder in die Richtung.
01:38:51 So. Ja, Buchclub-Termin ist auch an mir gescheitert. Also da poste ich heute oder morgen noch was Neues dazu, damit wir einen neuen Termin finden.
01:39:17 Nummer 5 für Medizingeschichte. Super, gratuliere. Ich hab's. Ich hab's. Ich hab's auch noch nicht gelesen. Wie gesagt, das ist jetzt mein Leseurlaub, den ihr gerade gesehen habt. Weil ich jetzt einfach wirklich Wochen keine Seite für mich quasi gelesen hab. Und jetzt brauch ich ein bisschen einen Fokus und einen Leseurlaub. Ja.
01:39:55 Okay, übrigens, ich lade die ganze Zeit Oblivion und es werden immer noch die Shaders preloaded. Dauert noch. Dauert noch. Was gibt's bei euch noch?
01:40:25 Was liest du dann, Elli? Die Klasse noch nicht. Das habe ich auch immer gemacht. In der Schule. Ich habe auch auf dem Weg zur Schule immer Bücher bei mir gehabt. Oh, Game of Thrones. Da sage ich nichts mehr. Keine Spoiler. Keine Game of Thrones Spoiler. So, wir schauen uns jetzt Oblivion an.
Oblivion Charaktererstellung
01:40:5701:40:57 In Oblivion gibt es auch ganz viele Bücher, ja. Wer hat denn Oblivion schon mal gespielt von euch? Das wird jetzt übrigens super kurz. Wie gesagt, wir gehen jetzt einfach nur einen Charakter machen, also dass ihr gleich Bescheid wisst. Wir werden nicht super weit kommen. So.
01:41:19 Aber damit man zumindest das mal haben. Wie geht es euch mit dem Sound? Das ist ein bisschen laut, gell? So, ich glaube, jetzt müsste es ein bisschen besser sein. Sprache nehmen wir an Deutsch. Gesamtlautsperrkammer ist, glaube ich. Fortfahren. 2006, ja.
01:41:45 Ja, Ellie, wenn du Game of Thrones liest, dann solche Spiele gefallen dir dann, glaube ich. Gute Nacht, Wombat. Wir haben Schwierigkeitsstufe, Adapt, Experte, Lehrling. So, das nehmen wir so mit, wie es ist. Habe ich Fallout New Vegas gespielt? Ja, leider sogar der Josh Sawyer.
01:42:15 Das war ja sein Baby. War ja auch bei uns im Podcast schon. Ah, super. Okay, ja, ja, haben wir alles gelesen. Ich kann wirklich schnell lesen übrigens. Gut, neues Spiel. Yes.
01:42:45 Ich wurde vor 87 Jahren geboren. Seit 65 Jahren herrsche ich als Kaiser. Das ist das Remake, ja. Das war, ich glaube, vor einem Monat circa rausgekommen. Ich habe die Tore, das ich... Willst du... Wenn ihr wollt, kann ich euch nach dem Intro... Wer interessiert sich für schnell lesen, dann gebe ich euch eine 1-Minuten-Einführung, wie man das lernen kann.
01:43:17 Jetzt machen wir mal das Intro. 27. Tag der letzte Masad. Batsche, das schön ist, oder?
01:43:50 Bethesda Game Studios. Großartig. Also ich hab... Das ist so lange her. Also das war halt für mich... waren das so wichtige Spiele damals. Und Skyrim.
01:44:17 Die ganzen Role-Playing-Games. Rosawelten. Ich freu mich auf Gothic immer.
01:44:25 Ich lese super langsam, weil ich immer abschweife die Hälfte auch noch doppelt richtig. Geht mir auch so. Aber ich kann euch, nach dem Intro, sage ich euch ganz kurz, wie ich schnell lesen gelernt habe. Wie was bei mir gut funktioniert. Und das funktioniert aber genau für das, was du, Jaknax, gesagt hast auch. Also ich habe total Probleme, mich zu wirklich auf etwas konzentrieren. Und beim Lesen... Ah ja, okay.
01:44:53 Beim Lesen würde ich es auch voll abschweifen und mich in meinen Gedanken verlieren.
01:45:08 Man hat da ein Buch. Hört sie mich noch? Ja. Und was man macht, man nimmt halt einen anderen Zettel. Das ist ein bisschen ablenkend, weil da so wohl schon mal Food draufsteht. Okay, das ist uns alles wurscht. Ihr würdet jetzt dann irgendeinen anderen Zettel nehmen.
01:45:29 Und ich sag's gleich dazu, also das mit dem Schnelesen funktioniert für manche Bücher oder für manche Arten von Büchern besser, für manche schlechter.
01:45:40 Für ganz viele Bücher, wenn ich jetzt zum Beispiel etwas erarbeite, lese ich ganz anders. Dann habe ich zum Beispiel einen Marker in der Hand, liese die Sachen recht schnell. Aber wenn ich etwas gefunden habe, was ich spannend finde, dann markiere ich es auch im Buch. Also das finde ich auch total spannend und wichtig, dass man sich damit beschäftigt. Aber was man machen kann, ist dieses sogenannte Querlesen. Also ich kann vermutlich, wie lange brauche ich, ich weiß nicht.
01:46:10 für 50 Seiten, 20 Minuten oder so. Das kann man sich aber, wie gesagt, antrainieren, dass du trotzdem den Inhalt sehr, sehr, sehr gut mitkriegst. Ich sage aber gleich dazu, es kommt immer darauf an, wie ihr leset, was ihr leset. Also viele Sachen, da wollt ihr das ja vor euch lesen, dass ihr...
01:46:30 Zum Beispiel beim Einschlafen vielleicht eher ein bisschen müde wird und das ist ja nicht cool, wenn man sich so ein bisschen gehen lässt und dann merkt man eh schon, dass man müde wird und das vielleicht doppelt lesen muss, weil man müde ist und das ist ja voll okay. Das ist vielleicht eine andere Art und Weise, wie wenn ich jetzt wissenschaftliche Bücher lese. Aber was ich dann tue, wenn ich so ein Buch habe und ich möchte wirklich konzentriert lesen und vielleicht auch schnell lesen, dann nehme ich so einen zweiten Zettel.
01:46:58 Und fang an, langsam in dem Tempo, was ich lesen möchte, so ein bisschen das zu verdecken, was ich quasi schon gelesen habe. Weil das verhindert genau das, was du vorher gesagt hast, dass ich den Fokus verliere, weil ich muss quasi aufmerksam sein, dass ich diese Zeile erwische, die ich gerade lesen möchte.
01:47:22 Und ich komme eben nicht in die Verlegenheit, dass ich Sachen nochmal lesen muss, weil ich den Fokus verloren habe. Weil ich quasi, ich verliere die Zeile nicht. Ich bin voll fokussiert, weil ich mich ja bemühen muss, dass ich da mitkomme. Und das machst du in deinem Tempo. Also wie gesagt, bei mir ist das halt inzwischen, vermute ich, funktioniert schon so.
01:47:46 Und ich lese ein bisschen quer. Also für mich ist das dann so ein bisschen Querlesen. Und deshalb ist es halt immer schneller geworden.
01:47:58 Und funktioniert bei mir super gut. Also das kann ich, aber wie gesagt, das kann auch langsames Lesen sein, aber es hilft einfach, einfach nicht mehr abgelenkt zu sein von dem, was oben gestanden ist. Man fährt halt ein bisschen langsamer runter, aber hat dann irgendwie so dieses Bewusste, diesen bewussten Fokus aus dem, was du jetzt gerade liest. Probiert es mal aus. Vielleicht funktioniert das für euch, vielleicht nicht, aber es gibt ganz viele verschiedene Techniken.
01:48:30 Das mit dem Querlesen, verpasst du da nicht? Also wie gesagt, das mit dem Querlesen, also wenn ich so drüber schaue, fange ich schon an, die relevanten Wörter eher schnell zu sehen, als die nicht relevanten. Das war aber auch, das habe ich mir mit der Zeit angewöhnt, dass ich so Füllwörter wie die gerade...
01:48:57 übersehe, aber dann eben Fokus auf Vollgas, Eizellen, Neurowissenschaftlerin, FMRI und so weiter. Ja, das Problem bei mir ist, dass ich gerne mehr lesen würde, wenn ich aufgrund von Zeitmangel und Prioritäten setze und dann was anderes mache.
01:49:17 muss mich motivieren für mehr lesen. Also bezüglich mehr lesen, es ist halt für mich genauso normalerweise, deswegen habe ich jetzt gesagt, habe ich dieses private Projekt wieder für mich, dass ich jeden Tag mir Zeit nehme, eins dieser Bücher zu lesen, weil es mir wichtig ist und weil ich halt Freude daran habe. Aber im Grunde, du musst dir halt genauso für deine Hobbys Zeiten am Kalender nehmen, sei es laufen gehen,
01:49:46 oder in deinen Sportclub gehen, aber auch lesen. Also lesen ist zum Beispiel was für mich, das habe ich meistens gemacht, gleich in der Früh, wenn ich aufgestanden bin, zu meinem Café dazu, dass ich gesagt habe, okay, die erste Viertelstunde oder so des Tages ist für mich und ein Buch, da wird meistens irgendwie so ein Science-Buch oder Pop-Science-Buch gelesen, die ich ganz gern mag.
01:50:08 Und am Abend dann meistens eben Fantasy oder Sci-Fi zum Schlafen gehen. Einfach dann ein Buch und das, wie gesagt, einfach im Bett müde werden und auch ganz viel langsamer und dann lese ich auch zwanzigmal teilweise, weil dann schon müde wäre und das ist ja voll okay. Aber das muss halt dann genauso, ja, irgendwie teilt von den Sachen sein, die da wichtig sind.
01:50:40 Okay. Folk, was wollen wir denn sein? Agonia, Reptilienwesen. Optimal an das heimtückische Sumpfgebiet angepasst. Bretonen, schnelles scharfssinniges Verständnis der Magie.
01:51:07 Volk Dunkelelfen, oder? Was glaubts denn ihr? Ich mag die Dunkelelfen eigentlich ganz gern.
01:51:23 Dunmer sind berühmt für ihre geschickte und ausgewogene Nutzung von Schwert, Bogen und Zerstörung aus Magie. Shut up and take my money, oder? Ich lese nur bei Schlechtwert und hauptsächlich botanische Wälzer. Ah, cool. Sehr schön.
01:51:43 Ich mag gern... Was mag ich gern? Also diese ganzen roguish Sachen mag ich eigentlich gern. To be fair mag ich eigentlich Nahkampf mit einem Schwert. Aber auch Bogen sag ich immer groß und dann bin ich zu faul und so ungeschickt. Magie ist also nicht auch cool.
01:52:10 Und da hätten wir dann ausgew... hätten wir Schwert, Bogen und Magie. Also ich glaube, Dunkel 11 wäre recht cool. Hoch 11.
01:52:22 Begabtes, der Fork. Resistent gegenüber Krankheiten, das bin nicht ich. Nach dem Lauf am Sonntag bin ich sofort krank gewesen. Ich habe halt das Immunsystem von... Was hat denn ein schlechtes Immunsystem? Kaiserliche... Nein. Nein, das haben wir nicht. Intelligenz, schnell und behende.
01:52:51 Ich lese in einer Zeit und so oft aber gerne Fantasy und Dark Romance. Zu jung für die meisten Bücher. Es ist aber super, dass du jetzt schon gerne liest und viel liest. Und Fantasy ist großartig. Was sind denn eure Lieblings-Fantasy-Bücher? Sammeln wir ein paar coole Fantasy-Romane. Nord.
01:53:18 Bürger von Himmelsrand sind im Allgemeinen groß und plomb, nordisch stark und see- und kälteresistent. That's also not me. Ork. Als Bewohner der Wothgarianischen und der Drachenschwanzberge sind orkanische Waffenschmiede für die Kunstfertigkeit berühmt. Blutrausch.
01:53:46 Rotwardonen. Beste Krieger. Ich glaube Dunkelelf. Oh, Waldelf. Volkstamm aus den Wellen der westlichen Wallenwald ist auch als Bosma bekannt.
01:54:09 Herr der Ringe und die unendliche Geschichte, ja. Silmarillion. Das ist halt dann so die Nerd-Variante von der Nerdler-Literatur. Elli, hast du Herr der Ringe schon gelesen?
01:54:29 Herr der Ringe, das klingt jetzt extrem cheesy, aber das war, da kann ich mich noch erinnern, als ich das damals gelesen habe, da war ich 10, 11, 12 und als ich den letzten Teil gelesen habe, sind mir die Tränen im Auge gestanden, weil ich so traurig war, dass es aus ist, wissend, dass es halt nicht mehr weitergehen wird, weil Nona nicht, er halt nicht mehr da ist.
01:54:58 Aber Herr der Ringe ist für mich das beste Fantasywerk. Oh, da sind auch super Sachen dabei. Wheel of Time, Lawn Refile kenne ich nicht. Cryptonomicon, Permutation City, super. Demon Cycle kenne ich auch nicht. Stormlight Archives.
01:55:26 Die Edda, ja. Die Edda, das Werk der nordischen Mythen. Wie heißt das? Superspannend, ja. Aber Herr der Ringe unbedingt. Und dann den Hobbit.
01:55:52 Die Kundschafter, Diebe, Behände fliegt. Nein, Dunkelelf, oder? Wheel of Time, gibt es ja auch die Amazon-Verfilmung, oder?
01:56:07 Kind von Wadenfels. Vulkanische Einöder. Belastbarkeit ist die wichtigste Eigenschaft der... Ich habe wirklich lesen. Der Dunmer. Als Kind der Dunmer auf dem Festland war so ständig von Händlern umgeben. Und wir können gut verhandeln. Nein. So. Zufälliges Aussehen. Was soll denn das sein?
01:56:34 Wir können da ein paar Sachen machen. Okay, also wir sind jetzt, wir sind, glaube ich, ein glücklicher Dunkel-Elf aus Warenfell. Vom Typ Typ 1. Also Mitteljung.
01:57:04 Gesichtsfarbe. Ein schickes hellgrün. Momo! Oh mein! Und die... Mei, und jetzt, was du sagst, die ganzen... Die ganzen... Die ganzen Captain Blaubeer...
01:57:29 Labyrinth der vergessenen Bücher. Das, das, das, das für alle, die das nicht gelesen haben, das ist eins meiner allerliebsten Bücher der Welt. Das Labyrinth der vergessenen Bücher von Walter Mörs. Momo. Nein.
01:57:59 Okay, so. Ich würde gern... Das Gesicht ist ja total... Oh. Bisschen freundlicher. So. The Time Machine, das ist auch nett, ja. Aber das ist Science-Fiction-isch, oder? Time Machine ist aber großartig.
01:58:28 So, Wangenknochen. Das ist halt immer diese Absurdität, wie genau du dir Sachen einstellen kannst. Das waren unsere Augen grad vorher schon rot.
01:58:58 Ah, die Tribute vom Partner, ja. Das ist auch gut, ja. Okay.
01:59:36 Habe ich euch schon verloren? Also seid es noch da. Da sollte es ein bisschen länger dauern. Aber ich glaube voran. Es wird, glaube ich, kein Maurice Abend. So. Schaut schon ganz stattlich aus.
02:00:20 Mund. Traurig. Glücklich. Ja, ein bisschen. Ja, das ist glaube ich ganz nett.
02:00:48 Ist lustig, wie man dann halt auch sieht, was dann halt die verschiedenen Gesichtsfeatures eigentlich auch mit der Mimik machen und wie du als freundlich wirkst oder eher nicht. Ist ja lustig. Okay, Nase nach.
02:01:17 Können wir die Farbe dann nicht ändern? Die Haare kommen dann als nächstes. Die Augenfarbe? Stimmt. Die hätten wir jetzt nicht ändern können, gell? Oh, da würde ich sowas sehen. Nasenrücken. Ich glaube, ich glaube, das reicht nicht. Jetzt mit Augen.
02:01:48 Augenfarbe haben wir nicht gesehen, oder? Oben ist... Das ist toll. Das ist toll.
02:02:19 Da ist ein coole, da ist ein coole. Sehr, sehr cool. Welche Augenfarbe habt ihr? Frage mal in den Chat. Hören wir mal, was da häufiger ist und was weniger häufiger ist.
02:02:53 Grün. Grün ist recht selten, oder? Grün. Nochmal, grün-braun. Hazel heißt das, genau. Braun, blau-grün. Das ist aber viel grün, oder? Grün ist doch schon ein bisschen seltener.
02:03:26 Grün mit braunen Ringen. Ich glaube, wir nehmen gleich das. Obwohl, das hat mir auch gut gefallen. Das schaut eigentlich auch toll aus, oder? Das schaut halt richtig spannend aus. Okay.
02:03:56 Oh, cool. Braun mit grünen Sprünkel, grün mit braunen Elementen, lustig. So, jetzt machen wir auch ganz blass Sommerspaß.
02:04:32 Okay. Make-up.
02:05:05 Da kann ich sonst nichts mehr ändern. Okay, Haare. Ah, kann ich die Länge verändern. Was Haare gleich machen, oder? Das ist halt sofort ein extremer Unterschied. Schau, da kann ich von den Haarwurzeln bis zur Spitze die Farbe ändern.
02:05:34 Aber irgendwie macht das keinen Unterschied, oder? Seht sie gerade einen Unterschied? Is it me? Hm. Hier verändert sich die HV 100, oder?
02:06:21 Warum geht's noch nicht? Das ist cool. Das gefällt mir. Das war das da, was ist noch? Sind ihr okay? Es haben wir vorher gehabt. Das schaut auch nett aus.
02:07:09 Mach mal das Salz und Pfeffer weg. Wie? Aa
02:07:38 Das schaut ja super aus. Das könnte man noch ausbauen. Das da. Das ist jetzt Nummer eins. Mir gefallen gerade zwei, ganz gut. Also das da, Nummer eins.
02:08:09 Das war, glaube ich, das da, oder? Nummer zwei. Was sagt ihr? Eins oder zwei? Das ist zwei. Oder Nummer eins. Ah, das da. Eins. Das da, gell?
02:08:44 Das ist eigentlich auch ganz cool, oder? Das ist glaube ich eins zu eins, was ich gerade habe. Ehrlich gesagt, gefällt mir das auch gerade ganz gut.
02:09:30 So. Das ist gut, oder? Okay, dann schauen wir mal die Übersicht. Wir brauchen einen Namen noch. Jetzt brauchen wir noch einen Namen. Dunkel-Elf, Van der Fell.
02:10:01 Ich bin doch ein bisschen übthorn. So. Namensvorschläge.
02:10:40 Hildegard. Was noch?
02:11:03 Fragen wir mal Chachi, bitte. Welche, wollen wir lustige Namen haben? Wollen wir schöne Namen? Welche Namen passen für meinen Dunkel 11?
02:11:32 Das ist immer so ungut, wenn sie dann sterben oder seltsame Sachen tun. Wir wollen uns vom Charakter distanzieren. Okay.
02:11:57 Weilit, Zartala, Schaira, Lileratien Dunkel und Melodisch Myrra, Nisara Mystisch
02:12:17 Tisra Virelna mit Bedeutung Noctira aus Noctis und Tira... Noctira aus Noctis und der Nacht und Tira die Königin. Okay. Nein, wir brauchen lustigen Namen. Wir brauchen lustige Namen. Schau mal. Chachipiti ist ja bekanntlich ganz schlecht mit Humor.
02:12:48 Dunkelzähnchen, Schatinette, Muflaja, Schattenledischwärzchen, Grimzarella, Düsterline, Tödilina, Trypsalia, Elvira von Tiefkühl,
02:13:16 Mortellina, Aria Düsternis, Drella Dämmerdorn, Beate Blutrosa, Helga von Hölle. Ich bin froh, dass Chachipelina die Welt übernimmt.
02:13:44 Stirbt nix, die dritte. Bienenbär, das ist das.
02:14:11 Mordorline. Oder Schattenriel. Ich glaube Mordorline. Mordorlinde. Das gefällt mir leider. Mordorlinde.
02:14:46 Mordor Linde. Sehr gut. Fortfahren mit Mordor Linde. Yes.
02:14:59 Ah ja, der Start. Wie in jedem dieser Spiele landen wir im Gefängnis und starten im Gefängnis. Na gut, wir haben jetzt eine herrliche Dreiviertelstunde mit der Charakterstellung gebraucht. Wir werden jetzt liebevoll um 10 Uhr Nachtwache.
02:15:26 Spiel gespeichert, Spiel speichern, neue Spielspann, Hammer gespeichert und werden das Spiel verlassen und morgen weitermachen. Also morgen am Abend ist der nächste Stream.
02:15:41 Ich werde mich für heute verabschieden. Aber jetzt haben wir unsere Mordor Linde. Sehr toller Name. Aber für heute werde ich jetzt mal schlafen gehen. Schön, dass ihr da wart. Ich sehe... So, wen sehe ich? Ich würde euch eigentlich voll gern zur Felicia Day schicken. Ich schicke euch zur lieben Felicia Day noch.
02:16:11 Kennt ihr vielleicht noch aus Buffy? Moment. Liebe, einfach der Felicia Day, Greetings from Austria. Schauen wir mal, ob wir euch darüber reden können. Schön, dass ihr da wart.
02:16:32 Auf Discord gibt es jetzt wieder einen Streamplan. Jetzt geht es wieder los mit den Streams. Ich freue mich sehr, freue mich für alle, die noch da waren und wünsche euch eine wunderschöne gute Nacht. Und wie gesagt, einfach Felicia, einfach Greetings from Austria oder Greetings from Germany, wo auch ihr mir her seid. Ich glaube, ihr freut sich. Gute Nacht. Baba.