Gamescom Special Stream! RAW - TUG & TUM Games
Gamescom: Studierende präsentieren innovative Spiele von TU München und TU Graz

Die Gamescom bietet eine Plattform für studentische Projekte. Vorgestellt werden unter anderem 'Koshari Defense', ein Tower-Defense-Spiel im ägyptischen Setting, und 'Forgotten Colors', ein 3D-Puzzle-Plattformer über Emotionen. Auch ein Piratenspiel mit Zeitschleifen-Mechanik und das ortsbezogene Mobile-Game 'TechTile' sind dabei. Die Entwickler geben Einblicke in ihre kreativen Prozesse.
00:18:26 Okay. So, ich glaube, man hört mich. Ich glaube, man sieht mich. Hallo, hallo, hallo. Ich schaue ganz kurz, wo ich jetzt alles voll professionell untergelegt habe. Ich sehe Autor, hallo, hallo. Eselkuh, hallo. Waffenheter, hallo, hallo. Lukutus, hallo, hallo. Ananuem, hallo. Habe ich eine neue Kamera? Nein, ist die ganz komisch gerade.
00:18:54 Ich habe sie vorher untergefallen lassen. Profilbild? Was? Ach so, da ist mein Hintergrund. Da, zack, zack, zack, zack. Wir schauen nämlich, das Streamset, aber ich kann es gar nicht vorstellen, wie das professionellste heute aufgesetzt ist. Unendlich super professionell. So.
00:19:22 Schauen wir mal, wie es beim Thomas ist. Heute ist super cool aus... Thomas ist nicht da. Cool. Macht nichts. Brauchen wir nicht, oder? Bisschen blass. Ist es besser oder schlechter? Das war schon mal blasser. Gibt es immer kurz... Ist das alles besser oder schlechter als Setup? Plus ist besser, Minus ist schlechter. Mir ist einfach die Kamera runtergefallen und ich habe sie nochmal hingestellt. Schlechter. Oh oh.
00:19:53 Dankeschön für 25, Ronald. Hallo, hallo. So, Thomas ist nicht da. Ich gehe einmal in den Livestream-Chat. Wir probieren heute Sachen und schauen, wie das funktioniert. Das ist aber eine gute Frage, wie das funktionieren wird. Schauen wir mal.
00:20:17 So, kann jemand Thomas einfach in seinem Chat sagen, er soll in den Livestream-Channel gehen? Das wäre voll fein. Weil dann probieren wir das. Da kann gar nichts schief gehen. Das wird super professionell. Krass.
00:20:37 Heute ist ein guter Stream, Thomas ist nicht. Nein, das war es nicht gemeint. Es ist voll cool, dass der Thomas mit uns die Sachen streamt. Das ist absolut cool. Thomas ist halt in der Stream Waiting Area. Das ist halt schwierig. Hallo? Ups, da ist er. Thomas, hi. Hallo, hallo. Hi. Hast du jetzt schon einen Stream laufen? Nee, oder? Ja, sicher. Was ist mit dir? Nee, einen Stream im Discord. Ach so.
00:21:06 Genauso, wie wir das ausgemacht gehabt haben, dass das voll die kluge Idee ist. Ich kann mich erinnern. Kann man dich nur kurz tonmäßig einstellen? Nein. Sag nochmal was. Hallo, hallo. Passt so. So ist lauter, oder? So ist besser. Jetzt tue ich meinen Screen-Share. Da kann jetzt gar nichts passieren. Entire Screen-Share ich.
00:21:36 Und hoffe, dass das jetzt der richtige... Ich habe drei Screens. Wie geht denn das? Den Hauptbildschirm, ne? Na, den will ich, glaube ich, nicht. Oder soll ich deine Stream-Einnahmen der letzten fünf Jahre leaken? So viel ist das nicht. So, den teile ich jetzt. Jetzt siehst du was, oder? Genau, warte, da ist jetzt irgendein...
00:22:05 Ich sehe, dass das live ist. Warum kann ich da nicht joinen? Also Stream anschauen. Jo, sehr gut. Und das machen wir mit einem Pop-Out. So, und dann kann ich es nämlich auch einfangen. Cool.
00:22:25 cool cool cool cool da kann gar nichts schief gehen genau das war nämlich auch genau alles so geplant genau also wir hatten heute ein meeting wo man schon alles vor besprochen haben wir das genau laufen werden und wir machen sowas ständig also
00:22:45 So. Okay. Ich frage mal in den Chat, den ich natürlich auch gerade sehe, weil ich natürlich weiß, wo das Fenster vom Chat ist, ob ihr gerade alles seht, was ihr sehen wollt. Kurzer Plus. Du bist bei den Dwarfs gestorben? Hast du nicht gestern gesagt, das ist das leichteste Spiel der Welt? Ich habe es auf Hardcore gespielt. Kannst du da nicht Kamera noch teilen als Virtual Camp? Ja.
00:23:23 Tust du schon? Thomas? Ich weiß nicht, was passiert. Eigentlich ja. Achso, so, jetzt. Durchgespielt. So, okay. Oh Gott, Gott sei Dank, habe ich das noch nicht gesehen. Das war sehr lustig. So, das teile ich nämlich auch. Und dann kann man nämlich, glaube ich, auch alle...
00:23:51 sehen, die da dann mitjoinen und mitplaudern. So, dann machen wir das ein bisschen kleiner. Oh, oh, achso, eigentlich kenne ich dann das. Das ist super smart. Ich hatte gerade eine absolute Epiphany. Das kannst du dir gar nicht vorstellen. Okay. Ich sehe auf jeden Fall...
00:24:19 Den Screenshot, ja. Da sieht man mir in der Chat auch, hört ihr die Joey und seht ihr das Bild, seht ihr, oder? Damit ihr die Games auch sehen könnt. Aber ich glaube, das sieht gut aus. Kriegen wir das besser hin? Das fragst du nach wie viel Co-Streams schon?
00:24:44 Ja, das Problem ist, das wurde jetzt auch im Chat geschrieben, ich könnte rein theoretisch den Layer so ändern, dass meine Cam vorne ist, aber das war mir schon wieder zu professionell, wenn ich ehrlich bin. Ja, spannend wird es, wenn dann auch noch die Teams dazu kommen. Wir sind dann ja mehrere. Zack und zack.
00:25:13 Schau mal, wie es jetzt wird. Da kann gar nichts schief sein, das wird sehr lustig. So ist es. Genau, also man sieht, ich sehe jetzt dein Screen, aber die anderen noch nicht. Und wenn ich da dann draufklicke, nee, nee, passt, alles gut. Habt ihr es gerade gesehen, was da passiert ist? Also nein, ich habe dich erwähnt. Okay, dann versuchen wir mal ein Team-Testweise mal reinzuholen, das Setup machen und dann wird man losstarten, oder? So machen wir das.
00:25:42 Oder soll man zuerst da intern machen, was wir machen? Na, na, na, na, da gibt es noch eine Setup. Da kommen nur Fragen und so. Okay, okay. Oder mag uns Martin joinen? Ich weiß nicht, ob Martin joinen kann. Das ist, dass jemanden on the spot bringen, glaube ich, zum Hallo und zum Intro machen, weil dann könnte man quasi gemeinsam das Intro machen. Aber das ist natürlich absolut unangesprochen.
00:26:05 Und auch abgesprochen und wäre erst eine Überraschung. Ich frag's, wenn er reinjoint, dann wissen wir, ja, da ist er. Hallo. Hallo, hallo. Hi. Hallo noch im Stream. Hallo, hallo. Sehr schön. Ich weiß nicht, ob du die Kamera teilen magst oder nicht. Up to you. Ich bin jetzt wahrscheinlich eh nur für einen kurzen Moment da, aber dann später. Ich würde einfach mal ganz kurz sagen, was wir heute vorhaben.
Ankündigung des Gamescom Special Streams mit Fokus auf Spiele von TU München und TU Graz
00:26:3100:26:31 Und dann gleich den Simon reinholen, wenn das für euch okay ist. Perfekt. Okay. Also wir haben heute die tolle Möglichkeit bekommen von Johanna und Thomas, dass wir unsere Spiele vorstellen, die wir dann dieses Jahr noch auf der Gamescom vorstellen, in eineinhalb Wochen ungefähr. Die sind von der TU München und von der TU Graz, wo die Johanna Professorin ist. Und genau, der Stream soll heute einfach ein bisschen...
00:26:59 den Studierenden die Möglichkeit geben, ihre Spiele vorzustellen. Ungefähr sind so 15 Minuten pro Spiel eingeplant. Und dann sind die SpielentwicklerInnen da, um Fragen zu beantworten. Und Johanna wird entweder ein bisschen anspielen oder die Gamescom-Seiten zeigen, die eh schon im Hintergrund bei Johanna Stream zu sehen ist. Und genau, das ist so für die nächsten zwei Stunden dann der Plan. Okay.
00:27:26 Sehr gut, dann bin ich mal gespannt. Wie viele Spiele haben wir? Acht Spiele sind es. Acht Spiele, okay. Also ich sage jetzt schon mal für die zwei Chats, also Martin hat jetzt auch den Stream heute schon organisiert, also vielleicht könnte man schon eine Runde Hype und eine Runde Danke und Herzen und keine Ahnung was in den zwei Chats haben für die Organisation. Danke Martin und für alles, was uns da heute erwartet. Ich freue mich sehr, das wird glaube ich total...
00:27:53 Total spannend. Das ist das erste Mal, dass wir sowas ausprobieren. Und die Gamescom, das ist eine Weltprevierer, genau. Und die Gamescom ist ja was ganz Besonderes für die, die die Gamescom nicht ganz am Radar haben. Das ist einfach ein Event, wo 350.000 oder mehr Leute aus der ganzen Welt zusammenkommen. Die größte Spiele, Entertainment, Videospiele, Computerspielemesse der ganzen Welt.
00:28:20 Und es ist ein riesiges Event und ich freue mich so, dass heuer einige Hochschulen mit Studierendenprojekten, was halt so coole Spiele, ich habe ja schon ein paar angespielt, ich kenne ja schon ein paar, was so coole Projekte sind, dort in der Entertainment Area ausstellen werden. Und eben natürlich ist mein Herz sehr stark auf der hier München und hier Graz und deswegen freue ich mich voll, dass, ja.
00:28:45 dass sich die Studierendenteams dazu bereit erklärt haben und Martin mit der Organisation, dass wir das heute ein bisschen besprechen. Und lieber, Thomas, danke, dass du auch dabei bist und dass du ein bisschen mit uns beplauderst. Mit deinem kritischen RPG-Auge. Lass uns noch ganz kurz vorher, ich wollte nämlich genau, was das machen, ob das funktioniert.
00:29:12 Ich schicke dir mal schnell einen Weit rüber, wenn das geht. Gemeinsam mal genau Gast einladen. Was tut das?
00:29:28 So, Einladung schicken und dann müsste, glaube ich, die Chat auch. Hast du einen Invite auf Twitch bekommen? Das heißt, wenn du auf die Twitch Homepage gehst, oben rechts, damit man das dann starten kann, dass das Gemeinschaft gestreamt wird und die Channels zusammengelegt wird, weil dann ist, glaube ich, genau, das kannst du. Du willst dir nochmal eine Reichweite abgreifen. Ich schalte das sonst einfach stumm. Wie geht das?
00:29:55 gemeinsamen chat starten so fertig also du musst den ton vielleicht stumm schalten beim genau dass es da nicht ist und jetzt kann jeder bitte mal irgendwas in herz oder keine ahnung was reinschreiben in den chat weil jetzt müssten die chats zusammengelegt sein weil das kann man nämlich viel leichter dann koordinieren perfekt
00:30:21 Also meine Damen und Herren, ihr schreibt in beiden Chats automatisch, egal wo ihr schreibt. Das ist jetzt alles zusammengelegt. Was für eine unglaubliche technische Neuerung. Und damit übergebe ich zurück. Leg los. Cool. Perfekt, dann hole ich mal das erste Team runter. Das ist der Simon von Kuschari die Fans. Yes.
00:30:40 Hallo. Hallo. Hallo. Hast du die Kamera aktiv? Sonst muss ich dich, glaube ich, noch dazu holen, dazu basteln. Nein, ich habe leider keine Kamera. Alles gut. Und dann starte ich gleich. Wir reden ja schon ganz lange. Also ich freue mich voll. Wir haben das Spiel schon mal in einem viel früheren Stadion on stream gehabt, wenn ich mich richtig erinnere, oder?
00:31:04 Ja, vor anderthalb Jahren war das, da hat es noch ein bisschen anders ausgesehen. Ich bin sehr gespannt, wie es jetzt ausschaut. Also ich starte das Spiel, schiebe es dann gleich rüber. Und so, und während es startet...
00:31:21 Könnt ihr zwei vielleicht schon blau vorstellen, wer ihr seid, worum es im Spiel geht und wie die Entwicklung vielleicht so ein bisschen war und ich starte im Hintergrund schon das Spiel.
Vorstellung von 'Koshari Defense': Ein Tower-Defense-Spiel im ägyptischen Setting
00:31:3600:31:36 Ja, sehr gerne. Also wir entwickeln Koshari Defense zu dritt seit unserer Game Development Vorlesung vor zwei Jahren. Da hat das Projekt gestartet und wir haben ein Tower Defense Spiel entwickelt, was einen kleinen Unterschied hat zu herkömmlichen Tower Defense Spielen und zwar
00:32:05 dass du deine Türme nicht einfach überall platzieren kannst, wo du möchtest, sondern du musst zuerst ein Powerline-Netzwerk aufbauen, damit du einfach noch diesen zusätzlichen strategischen Aspekt hast und ein bisschen genauer planen musst, wie du vorgehst. Darf ich einfach zwischenreihen reden oder ist das koordiniert, Joey? Wie schaut das aus? Nein, red doch. Red doch.
00:32:32 Meinst du für Gebietserweiterungen, dass das alles zusammengeschlossen sein muss, oder? Und dann muss ich mir entscheiden, in welches Gebiet ich voranstoße? Ja, also du baust zuerst eben deine Powerlines irgendwo hin und nur wenn ein Turm, also dafür sollte ich vielleicht dazu sagen, die Energiequelle sozusagen ist deine Base, dein Palast und von dort weg musst du deine Powerlines bauen.
00:33:01 dann kannst du dann Türme da drauf platzieren. Das heißt, wenn diese Türme nicht an Paulins angeschlossen sind, dann werden sie auch nicht schießen. Okay, man sieht da jetzt eh die ersten Screens, wie das ist. Ist das in so einem ägyptischen Design? Ja, das ist ein antikes ägyptisches Setting oder zumindest dran angelehnt und Pixelart. Okay, sehr cool.
00:33:30 Wie viele Levels? Wir sind gerade bei 9 Levels, wenn ich es richtig im Kopf habe. Und gibt es bei Steam. Joey, nimmst du das alles auf? Lädst du das auf YouTube und da sind alle Links dann zu finden für die ganzen Leute, dass man dann nur das Video verlinken muss? Oder wie läuft das? Selbstverständlich. Alles klar. Oh, mit Live-Gameplay. Das ist absolut, absolut.
00:33:57 hoch organisiert heute. Ja, ich spiele ein bisschen im Hintergrund, vielleicht könnt ihr ein bisschen drüber plaudern, beziehungsweise auch du ein bisschen erzählen, was wir da sehen und wie es da funktioniert. Ja, ich werde da gleich ein bisschen runterdrehen, damit man euch besser hört. Also ich spiele schon die Live-Version, man kann schon Wishlisten, oder? Vielleicht kann da auch jemand den Link zur Steam gleich reinposten, dass wir natürlich...
00:34:27 Wir entwickeln zwar gerade noch die Demo, also man kann auf Steam eine Demo gratis herunterladen und die Vollversion, die es jetzt noch nicht gibt, aber die kann man jetzt schon wishlisten. Und ihr wisst, was das heißt, wishlisten, wishlisten, wishlisten, das ist ganz wichtig. Also was sehen wir da gerade?
00:34:48 Ja, du hast jetzt das erste Tutorial-Level gestartet und unsere Pharaonin Koshari, die erklärt dir jetzt, dass du der neue Berater bist oder die neue Beraterin, was die Verteidigung des Königreichs angeht. Und du musst jetzt den ersten Turm, der bereits in der Mitte steht, mit Powerlines verbinden.
00:35:18 Oh nein, ich werd schon gediest, schau das an. Was ist die Stromquelle? Das Hauptgebäude? Genau, das ist das große Gebäude von rechts. Ja, Koshari mags leider nicht, wenn du ihre Aufgaben nicht erfüllst. Okay, hab's schon gelöscht. Ja, du hast da noch auf der Map 2...
00:35:44 Andere Powerlines platziert, diese dunkelblauen Kreuze da. Also die habe ich extra gemacht, da war jetzt so lustig. Geht das immer nur eine gewisse Anzahl an Felder, oder?
00:36:01 Oben rechts siehst du deine Ressourcenanzeige. Jetzt sind noch null Kristalle verfügbar. Und du kannst nicht nur auf dem Weg bauen, sondern auf jedem Feld, was du möchtest.
00:36:16 Okay. Möchtest du eine gerade Linie unter den Turm ziehen, oder? Ich wollte nur ein bisschen brainstormen. Also es ist jetzt nicht so, als wenn der Geduldsfaden gerissen wäre, aber so. Nee, nee. Okay, und jetzt, ist das jetzt ein Defense Tower? Könnte der schon schießen? Genau, der ist jetzt verbunden und das heißt, der kann jetzt schießen. Okay. Und da kommen, ah, okay, und da kommen jetzt die erste Gegnerwelle, ne?
00:36:45 Genau, das ist die erste Welle. Johanna, wenn es dir zu langsam geht, du kannst oben links immer die Geschwindigkeit einstellen oder pausieren. Ich glaube, da kommt einer durch. Nein. Das war knapp. Das war knapp. Wie gesagt, ich kenne das Spiel ja schon. Ich bin ja schon quasi... Das hat sich aber gescheit verändert. Wie lange entwickelt sie an dem ja schon?
00:37:13 Jetzt, ich glaube, im November werden's zwei Jahre. Wow. Das heißt, das möchte ich jetzt wahrscheinlich da irgendwo hinsetzen, oder? Und dann muss es dann ab und auf... Das ist auch der vorigenen Kursen-Dach erst. Oh je, wenn er das schon so sagt, gell? Das Problem ist wahrscheinlich, kannst du das jetzt ans Power-Netz nicht anschließen, was jetzt dann dazu führt. Kann ich den jetzt noch rückgängig machen? Ja, wenn du jetzt mal Rechtsklick machst, schön.
00:37:43 Dann kannst du auf den Tower draufklicken und dann findest du da den... Warte, krieg ich es weniger als er beim Kauf... na, na, na, Glück. Im Tutorial zum Glück noch. Okay. So, you made it just in time. Aber sie ist voll böse, oder? Krass. Ja, sie hat halt auch hohe Ansprüche.
00:38:06 Und los geht's. Hast du jetzt auf vierfach Speed geklickt? Ja sicher. Das klappt ja gut. Schau, da kommt niemand durch. Also ist es, jeder Minion, der getötet wird, ist ein Kristall oder wie? Ja, bei den Munion hier am Anfang. Also die Kristalle, die bekommst du immer am Ende von einer Wave. Gold bekommst du immer, wenn du Gegner besiegst und Kristalle am Ende von einer Wave.
00:38:34 Alles klar, alles klar. Wie geht es weiter? Wann kann man das Spiel, also ihr seid jetzt bei der Gamescom, wie geht es dann weiter? Gibt es einen Zeitplan? Ist der geheim? Wann können wir Geld für das Spiel ausgeben?
00:38:49 Sehr gute Frage. Der Zeitplan ist nicht geheim, aber es gibt auch keinen so genauen Zeitplan, nachdem wir uns da nichts Besonderes vorgenommen haben. Wir sagen immer so grob, ja, Ende nächsten Jahres könnte es sein, dass wir so weit sind, aber wir haben auch immer wieder neue Ideen, die wir dann implementieren möchten. Und dann kommt vielleicht wieder was anderes dazwischen.
00:39:18 Wir halten uns das einfach mal offen. Was wäre dann das nächste große Feature, was ihr einbauen wollt?
00:39:27 Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir vielleicht mal die Powerlines ein bisschen erweitern wollen, dass die vielleicht noch ein bisschen mehr Funktionalität bekommen, als einfach nur Türme zu verbinden oder Tempel. Und vielleicht gibt es auch verschiedene Arten von Powerlines, dass bestimmte Türme bestimmte Arten von Powerlines benötigen.
00:39:53 Oder dass es zum Beispiel verschiedene Arten von Tempel gibt, die verschiedene Funktionen haben. Es ist ja, also wenn ich das sagen darf, ich finde es auch optisch extrem gelungen. Wie ist denn das? Es ist halt so eigentlich aus dem Informatik-Software-Entwicklungsbereich. Wer hat denn die Art bei euch noch? Wir haben dazu gebastelt, dazu gezaubert. Ja, die Art ist großteils... Oh nein! Oh, da kommen schon die ersten durch.
00:40:21 Großteil von mir, mit Unterstützung von meinem Kollegen Lukas.
00:40:30 Und wir haben uns das weitgehend einfach selbst beigebracht. Ja, super. Nein, ich find's optisch ja voll schön. Final Wave, schau. Interesting, schau wie böse sie ist. Kannst du noch einen Turm bauen? Nee, jetzt kannst du 230. Nein, das geht sich nicht aus. Also ich kann die erste, so ein bisschen die halbe Wave durchlassen und dann noch panisch einen Turm bauen versuchen. Nee, du kriegst sie erst am Ende, oder? Nein, schau, jetzt kann ich. Achso, 230, ja. Zack. Aber du müsstest auf den Grid setzen.
00:40:59 Okay. Siehst du? Easy. Easy.
00:41:05 Okay, gewonnen. Was bringt es, dass das andere Gebäude mit angeschlossen wurde? Das ist der Tempel und wenn du den eingenommen hast, dann bekommst du am Ende von jeder Wave noch zusätzliche Ressourcen. Das ist neu, oder? Das kenne ich noch gar nicht. Ja, stimmt. Das ist schon toll. Falls du noch Zeit hast, dein Level zu spielen, würde ich empfehlen, das rechts.
00:41:33 Unten zu machen. Das A Beaming Hope? Also da wo diese Liste steht, genau. Crocodile Overpass. Achso, das war jetzt die Overlay-Map und die spielst du dann alle frei. Cool. Okay. Das ist echt schön. Toll.
00:41:56 Jetzt kommt ein neuer Turm dazu, die Ballista. Die ist nicht mehr ganz so einfach zu bedienen. Da kommt schon ein zusätzliches Element dazu. Und zwar musst du ihr immer sagen, auf welchen Gegner sie schießen soll, damit sie möglichst viel Schaden geben kann. Ja, die kann ich mir ja gar nicht leisten, oder? In einer geraden Linie. Noch nicht. Holzen ab.
00:42:19 und trifft dabei einfach alle Gegner auf dieser Linie. Ah, okay, und die Gegner laufen den Weg entlang. Also schließ mal oben die Balliste an, die vor der Tür steht mit dem Grid, also mit dem blauen Teil da, und dann richtest du die einfach gerade aus.
00:42:34 Wie kann ich sie ausrichten? Mit rechts, genau, jetzt klickst du drauf und da unten links, da siehst du jetzt die Auswahl. Und in dem Fall will Koshari, dass du auf Last stellst, damit sie möglichst viele Gegner erwischt.
00:42:54 Das bedeutet in dem Fall immer der Gegner, der noch am weitesten weg ist vom Palast. Wenn sie auf den vordersten schießen würde und der um die Kurve geht, dann schießt sie halt nicht mehr diese schöne gerade Linie ab, sondern halt daneben. Und erwischt nur mehr den einen. Das ist ja toll. Das ist echt cool.
00:43:23 Und ich warne dich schon mal vor, das Spiel wird momentan noch sehr schnell schwieriger. Also es wird nicht bei der Einfachheit vom Tutorial Level bleiben. Okay.
00:43:43 Naja, der andere Dumm ist nicht angeschlossen, ne? Das ist das Problem. Ich, ich, ich, ich tue so schnell wie ich kann. Oh, nein. Ich wollte, das war einfach nur, das war tatsächlich einfach nur, um zu zeigen, wie vielseitig das Spiel ist und das man auch verlieren kann. Das hat gar nichts mit mir zu tun. Oder vom Vierfach-Speed hätte man ein bisschen runterstellen können, um noch zu reagieren. Nein, niemals. Niemals. Ja, voll cool. Sehr schön.
00:44:10 ich also die links sind auf jeden fall unten das ist aufklicken und wischlisten auf jeden fall wischlisten ja wie lange hat eine demo kann man schon spielen sorry die johanna jetzt gerade spielt die die kann man schon runterladen das demo
00:44:33 So, das könnt ihr. So, könnt ihr zwei, ich hab grad noch was zu tun. Du versuchst das nochmal zu machen. Okay. Komm, wir haben noch zwei Minuten, das schaffe ich. Also du hast gesagt, ihr habt so ein neues Level oder ist die Demo? Nein, ich wollte es nur zeigen, wie blöd das sein kann, wenn man das nicht angeschlossen hat. Wollte ich auch gezeigt haben, das ist einfach nur so.
00:44:59 Ein bisschen ein Add-in. Der hat das trotzdem geregelt. Das Problem ist halt, du musst halt die vierfachen Speed einfach runternehmen. Niemals. Aber die Zeit drängt. So. Das wird jetzt ein Speedrun. Das wird der absolute Speedrun. Das wird ein Speedrun, mhm. Hallo? So. Ah, das geht aber nicht. Was habe ich da falsch gemacht? Die scheint ein bisschen zu weit weg zu sein. Achso, okay.
00:45:28 Ja, aber fein, cool. Kann man Sachen umsetzen, wenn man sie gebaut hat, oder muss man die zerstören und neu setzen? Du musst sie zerstören und neu setzen und dann bekommst du auch nicht so viel Geld zurück, wie du beim Kauf ausgegeben hast. Hm, okay. Aber ich kann mich erinnern, also ich hab's ja wirklich ganz früh schon gespielt, eben vor zwei Jahren, hast du gesagt, gell? Und da hat's schon sehr Spaß gemacht. Das ist euch echt gelungen. Cool. Damals hast du schon gesagt, dass, ähm, wie war's, dass Dark Souls der Tower Defense spielen?
00:45:57 Das kann ich mich gar nicht erinnern, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das ist mir in Erinnerung geblieben. Dark Souls, der Tower. Aber werdet ihr unterschiedliche Schwierigkeitsgrade machen oder soll das einfach ein bisschen schwerer werden?
00:46:12 Und wir werden wahrscheinlich, also momentan ist geplant, dass wir einen Schwierigkeitsgrad belassen, aber dass es nicht so schnell schwieriger wird, wie es jetzt gerade ist. Cool. Wie viel wart ihr in der Entwicklung? Oder seid ihr in der Entwicklung jetzt noch? Wir entwickeln jetzt gerade zu dritt. Cool. Ja, voll schön. Also für alle, die zuschauen oder das Video anschauen, unten haben wir die Links.
00:46:40 Das ist auch auf der Gamescom daneben zu finden, für alle, die auf der Gamescom herumlaufen. Gibt's aber eben auch auf Steam, für alle, die jetzt online dabei sind. Koshari, die Fans. Von einem total coolen Team von der Tio Graz. Und ich freu mich sehr. Also ich freu mich auch so, dass ihr auf der Gamescom seid. Ich find das Spiel so toll. Und ja, schön, dass ihr euch Zeit genommen habt, um da mit uns zu plaudern. Ja, vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.
00:47:09 Wir freuen uns schon auf die Gamescom. Voll toll für die Gamescom. Aber kann man das drüben dann live anspielen? Haben wir das richtig? Oder alle Spiele, die wir sehen, können die Leute drüben anspielen? Genau. Wir teilen uns, die TU Graz, einen Tisch zu dritt. Also die drei Projekte, die wir für unsere Uni ausstellen. Das heißt, jeder wird ungefähr ein Drittel der Zeit auf der Gamescom ausstellen. Ah, okay. Macht ja eine Rotation. Genau. Cool. Ja, wir sehen uns dann dort.
00:47:38 Thomas ist auch dabei. Cool, super. Danke dir. Tschüss. Tschüss, so einen schönen Scream noch. Danke. Koshari Defense, okay. Genau. Das war jetzt Koshari Defense. Also das haben wir schon da gesehen. Da ist auch noch genau der Link, der Navisha bei mir postet. Ähnlich zu Papers, please. That's interesting.
00:48:07 Das habe ich jetzt nicht gesehen, aber ja, sehr schön. Ist auch voll cool. Also es ist voll smart, dass man da überall die Gifs reinmacht. Das ist eine sehr schöne Steam Page auch. Die ist sehr gut gelungen. Als nächstes ist bei uns Philippe mit Forgotten Colors. Ich bin schon... Hallo. Ja, ist schon da. Hallo. Hallo, hallo, hallo. Schon hier. Ja, super.
Präsentation von 'Forgotten Colors': Ein 3D-Puzzle-Plattformer über Emotionen in japanischer Kultur
00:48:3000:48:30 Perfekt. Also jetzt gehen wir von der TU Graz zur TU München, Forgotten Colors. Ah, das schaut ja auch so schön aus. Also ich, das habe ich auch schon ein paar Mal gesehen. Ja, vielleicht stellst du dich gleich vor und dann stellst gleich euer Projekt vor. Okay, soll ich die Kamera einschalten oder? Meine Kamera ist nicht die beste, aber ich kann einschalten. Wie du magst, wenn du magst, gerne. Ja, klar mache ich. Qualität ist nicht am besten, aber.
00:48:55 Ich hoffe, es geht. Ja, passt perfekt. Ich bastel die noch schön dazu, aber fang schon zum Plaudern an. Okay, alles klar. Dann über die Spiele. So, zuerst über unsere Gruppe. Wir haben dieses Spiel bis jetzt nur drei Monate entwickelt für einen Kurs in TUM. Ein Kurs, der zusammen mit HFF ist. Das ist Immersive Storytelling Games. Und ja, wir sind ein Team von acht Leuten, die dieses Spiel entwickelt hat.
00:49:21 Für dieses Cousin-Spiel soll es ein 3D-Buzzle-Plattformer über Emotionen. Sehr schön. Sehr schön. Und ihr habt uns ein Video mitgebracht, habe ich gesehen. Genau, dann können wir ein bisschen mehr von dem Spiel sehen. Perfekt. Ich habe es ja bei der Ausstellung bei der HFF dann gesehen und eure Präsentation auch gesehen. Ja, ja, genau.
00:49:47 So, gibt es Sound oder magst du uns dazu erzählen? Bis jetzt nicht. Das ist von dem Spiel. Die Sound kommt in so einer Minute oder so. Diese Introduction hat keinen Sound. Aber ja, danach gibt es. Du kannst die Sound einschalten oder ausschalten, wie am besten für die Live ist. Ja, dich wollen wir auf jeden Fall hören. Alles klar.
00:50:09 Dann holen uns ein bisschen ab, was sehen wir? So, das ist die Fast Einleitungspiel, die Introduction Codes, da man ein bisschen lernt, so wie es funktioniert. Und in Codes wird die erste Niveau anfangen und dann kann man mehr sehen. Ich habe das. Also man spielt da diese Person jetzt, oder? Mit der kann ich rumlaufen.
00:50:35 Genau, genau. Man kann rumlaufen und ein bisschen schon sehen, die Art Style des Spiels und die Controller, wie das funktioniert. Ja, es gibt also Voice Acting da und dann fängt die Geschichte des Spiels, so als Kurz, die wir dieses Spiel gemacht haben. Es ist ein Spiel für die große Immersive Storytellings und natürlich die Geschichte da ist ziemlich wichtig.
00:51:03 Ihr habt es ja auch, was mir ganz positiv im Kopf gefallen ist, ihr habt es ja auch diese kulturellen Aspekte eingebaut. Genau, es ist ein Spiel, nicht zu viel, aber es gibt diesen kulturellen Aspekt in japanischer Kultur. Es ist ein Spiel über Geister und die Idee ist, dass in dieser Welt, wenn Geister, wenn jemand zerstört und fast fixiert ist in einer Emotion.
00:51:31 Denn man bekommt ein Geister und man muss fast die anderen Emotionen erinnern, um so weiterzugehen. Und das ist unsere Figur, sie hilft diesen Geister. Sie sieht es in Joy und wir müssen die anderen Emotionen für sie erinnern.
00:51:52 Und da kommt die Gameplay auch des Spiels, wo wir können die Emotionen fast wechseln und mit Emotionen spielen ein bisschen. Ja, ist schön. Okay. Ich finde da, also ich mag es auch super gern, wenn Spiele eben so mit Emotionen und mit Hardstyles einfach wirklich spielen und experimentieren. Das ist echt voll schön. War das ein Cookie? Was ist das?
00:52:20 Das ist ein Cookie, ja. Die Idee war ein bisschen so mit die Artsteile. Nicht nur, dass es sehr cool ist mit den Emotionen, aber auch wir wollten bauen fast alles selbst vom Team, von Assets und so weiter. So diese Shader und Artsteile war ziemlich eine gute Entscheidung. Habt ihr schon einen ungefähren Plan, wenn es da eine Demo dazu geben soll?
00:52:49 Nein! Nein! Nein! Nein!
00:53:17 Schon für alle zu spielen, hoffe ich.
00:53:20 Und das, was sehr, sehr besonders ist, wenn ich das auch dazu erwähnen kann, du hast es am Anfang erwähnt, das ist eine Kooperation mit HFF. Das kennt man vermutlich, vielleicht auch nicht alle, was das ist, aber das Besondere daran, aber das kannst du dann genauer erklären, es ist ja eine Kooperation zwischen dieser technischen Hochschule und einer Filmhochschule. Also HFF ist ja total bekannt für Film und Fernsehen und für solche Arten von Produktionen.
00:53:49 ist dann halt eine ganz andere Art von kreativem Denken und Innovation möglich in dem Bereich. Vielleicht kannst du da auch ein bisschen was erzählen. Genau, wir hätten so vier Teams drinnen, unser Team. Es war die Management-Team mit mir, dann zwei Leute bei...
00:54:09 Programmierung, zwei TUM-Studenten, zwei TUM-Studenten in Labodesign, ein TUM-Student bei ArtSayo, die ihr kennt von Art, und ein HFFler für die Geschichte. Wir haben fast diese Team-Division gemacht, mit was alle am besten machen können. Und die HFF-Student war, wer fast alle Dialoge geschrieben hat, auch Voice Acting von unserer Hauptfigur, unser Geister ist von sie, gemacht. Und dann die TUMs, also die technischen Studenten haben...
00:54:39 natürlich alles programmiert und ein bisschen mit engine so die spielen leben gebracht mit die engine programmierung und engine habt ihr unity verwendet oder das ist unity ja cool
00:54:56 Was kann man, was wäre dein Call to Action? Das heißt, für alle Zusehenden jetzt, natürlich bei der Gamescom, beim Stand vorbeikommen, aber was kann man, wie kann man euch auch noch unterstützen, das Spiel unterstützen?
00:55:11 Ähm, du weißt, Trendy-Spiel oder vier Leute, genau? Nein, nein, euer Spiel, euch. Ich hab hier einen Discord, wo ihr die Leute sammelt, die Joey meint, wo man Community sammelt, damit man schon was hat, wenn es dann losgeht. So, bis jetzt nicht. Bis jetzt ist alles so schnell, wie die...
00:55:28 Es war so drei Monate zu entwickeln und sehr lange drei Monate, um zu schaffen, die Spiele, die wir jetzt haben. So, wir kümmern uns ein bisschen mehr jetzt mit Community, also ein bisschen Marketing, Gamescon. So, jetzt eigentlich kümmern wir nur mit Gamescon und nach Gamescon werden wir ein bisschen mehr an dieser Seite arbeiten.
00:55:52 Aber jetzt im Spiel kommt, was ich am interessantesten finde. Das ist unser Switching, also zwischen Emotionen, Mechanik. Und das ist am größten für mich, nicht nur von Artstyle, aber das ist fast unser größter Core von Puzzle Mechanics. Man sieht hier, jetzt ist alles in vier. Und wenn man wechselt zwischen die Emotionen...
00:56:17 alle die Objekte und so weiter, die Bewegung von vielen Dingen ändert und damit man muss kennen, was gibt es in jeder Motion und wie man diese Wechsel nutzen kann, um weiterzugehen, spielen und die Passage zu lösen. Ah ok, verstehe. Das sehen wir jetzt gleich, das wechselt jetzt dann, oder? Genau, er wechselt in diese Shrine.
00:56:41 Und damit kann man weitergehen. Das ist das ganz erste Personenspiel. So soll es genau einfach sein, um zu erklären, wie die Mechanik funktioniert. Aber das ist die Idee, man probiert, heimzugehen, geht das nicht. Man muss wechseln und man kann Talismane nützen, um Dinge zu beinden, damit dieses spezifische Objekt bleibt in den Emotionen, wo es gebeindet ist. Ist das ein deutscher Insider-Joke, dass die Emotionen sich verändern, wenn man einen Zug betritt?
00:57:10 Ähm, eigentlich nicht. Ich glaub das fand ich nicht gedacht. Ich glaub das ist ein... so nur ein Coincidence. Not for sure. Ja, aber jetzt kann man sehen, so wenn man das bindet in 4 und wechselt, die Zug, so die Tour sind weit in 4 und man kann heimgehen und weiter mit dem Zug fahren.
00:57:33 Und dann Dinge fangen schwieriger und schwieriger zu sein bei jeder Person. Ja, schön. Ja, und wie groß ist euer Team? Wer hat das jetzt entwickelt? Das sind acht Leute. Das ist ein ziemlich grosses Team.
00:57:52 Ja, es ist immer so, für ein Studierendenprojekt ist acht Leute viel, aber für eine große Produktion, also schon beeindruckend, was man in doch kurzer Zeit, wie lange habt ihr das entwickelt an dem?
00:58:09 Für ein Studententeam ist es groß. Was hast du letztlich gefragt? Wie lange habt ihr daran entwickelt? Seit wann habt ihr angefangen zu entwickeln?
00:58:22 Das war drei Monate Entwicklung, so seit April nur. Das war alles für Kurs. Die Demo, die man jetzt sieht, ist, was wir am Ende des Kurses haben und als Kursprojekt geschickt haben. Und jetzt fangen wir an weiterzuentwickeln, polischen und so weiter, um das Spiel zu enden. Super. Und da bleiben alle acht Leute dabei. Da haben alle acht Leute Lust dran.
00:58:50 Das ist eine gute Frage, die wir noch nicht wissen, aber mindestens halb bleibt, um das Spiel weiterzubringen. Das dachte ich mir, weil es ist ja eben außer einem cooles Projekt, da ist ja doch noch ein härteres Commitment, wenn man da jetzt sagt, wie das dann wird. Aber es ist ein spannender Game-Ansatz. Und sonst ist das ein bisschen Jump and Run, oder?
00:59:16 Ja, es gibt die Plattform-Elemente, da sind Puzzle-Plattformen. Die Idee ist, dass bei jeder Puzzle man beide die Jump'n'Run, die Binding und die Wechselmechanik. Das sind fast unsere drei Core-Killers im Spiel. Und bis jetzt sieht man nur zwei Emotionen, aber die Idee ist, dass bis Ende des Spiels man gibt zu viele Emotionen. Die Mechanik geht komplizierter und komplizierter und lustiger und lustiger.
00:59:46 Welche Spiele waren da Inspiration für euch? Habt ihr da ein paar Sachen im Kopf gehabt, die euch inspiriert haben? Nicht genau so. Es war ein bisschen von vielen Dingen, ein bisschen Control mit dem surrealistischen Element, ein bisschen Psychonauts. Es gibt ein bisschen von alles da, aber es war auch eine ziemlich originelle Idee, die die Gruppe insgesamt gedacht hat.
01:00:13 zwei Wochen von Ideephase und viel Brainstorming.
01:00:23 Dann kommt das dazu. Das war, von einem Kurs raus ist das entstanden, meintest du, oder? Genau. Genau. Was habt ihr für eine Note bekommen? Jetzt musst du eine 1 sagen, natürlich. Wir wissen noch nicht, so. Es ist noch nicht raus. Ich habe ein 1 oder 1,3, aber wir wissen noch nicht. Die Kurs hat in so wenigen Wochen geendet. Unser Semester ist so in wenigen Wochen beendet. So, wir wissen noch nicht. Aber schön.
01:00:50 Na, ist sehr schön. Gratulation. Sehr schön, ja. Bin schon sehr gespannt. Freust du dich auf die Gamescom? Freust du dich auf die Gamescom? Das österreichische deutsche Zimmer ist eine Herausforderung. Ziemlich viel. Es ist mein erstes Mal da. Ich freue mich, beide zu präsentieren und auch als Fan da zu sein. Ja, super. Sehr gut.
01:01:13 Ja, dann vielen, vielen, vielen Dank. Wir freuen uns voll. Also wir sind dann auch vor Ort und freuen uns dann auch vor Ort nochmal mit dir zu plaudern. Und ja, bin gespannt, wie es da weitergeht. Danke. Und danke für die Möglichkeit, jetzt zu präsentieren auch. Danke, dass du da mit uns plauderst. Voll cool. Danke. Tschau. Tschau, tschau. Tschüss. Cool, oder?
01:01:42 Ist cool, erstmal was Neues. Bist du auch schon maximal beeindruckt? Ich konnte noch nicht spielen, also mittelmäßig. Was muss man hier spielen? Ah. Hallo. Hi. Ich bin's wieder. Ja, sehr schön. Ich freue mich sehr. Okay. Ich habe da auch schon reingespielt, ehrlich gesagt, ein bisschen. Hol uns einmal ab. Das ist auch so cool. Similar to Monkey Island.
Vorstellung eines Piratenspiels mit Zeitschleifen-Mechanik
01:02:1101:02:11 Das ist jetzt dieser shut up and take my money moment, just saying, no pressure. Also ich muss mal schauen, woher das gekommen ist überhaupt, dass da jetzt similar to Monkey Island gekommen ist. Aber genau, so unser Spiel ist, wir sind auf dem Piratenschiff, wir steuern drei Piraten und sie sind in einer Zeitschleife gefangen. Und du musst sozusagen einen nach den anderen Piraten steuern und alles, was du mit den Piraten machst, wird aufgenommen, aufgezeichnet.
01:02:38 Und wenn du dann einen anderen Piraten auswählst, dann rennen auf einmal die anderen Piraten genau das ab, was du gemacht hast. Das ist sozusagen die Tagline ist Portal 2 Multiplayer, aber man hat entweder A keine Freunde oder B Freunde, die einen immer nur zur Weißblut bringen, weil sie nicht das machen, was man eigentlich von denen erwartet. Das kennen wir gar nicht, oder? Also spiele ich dann jeden selbst und mache es dann selbst oder kann man das im Multiplayer, kann jeder einen Piraten spielen?
01:03:05 Nee, also das ist wirklich nur auf Singleplayer ausgelegt. Das heißt, du wählst einen aus, du machst das, was du machen möchtest und dann willst du einen anderen aus und siehst, wie der Pirat dann auf einmal genau das macht, was du vorher gemacht hast. Okay, okay.
01:03:21 Wie lange schon entwickelt? Also wir haben das in einem Kurs vor gut eineinhalb Jahren angefangen. Das war eine Kooperation zwischen der TU München und der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Das heißt, wir hatten einen Screenwriter wirklich dabei, der mit uns die Story dann geschrieben hat und das haben wir ein Semester lang gemacht.
01:03:46 Und im zweiten Semester haben wir dann mehr auf Level Engineering und Level Design gesetzt. Genau.
01:03:53 Also ungefähr ein Jahr Development. Und jetzt nochmal die Gamescom haben wir gesagt, okay, die nutzen wir als Möglichkeit, einmal die ganzen Zyklus durchzumachen, von Projektentwicklung bis hin zur Veröffentlichung, dann auch auf Steam. Genau, das wollen wir sehen. Gibt es da eine Demo, die man spielen könnte? Oder ist die dann auf der Gamescom geplant? Oder wie sieht das aus? Genau, also auf der Gamescom werden wir die Version, die gerade Johanna anspielt, beziehungsweise vielleicht ein wenig eine geupdatete Version.
01:04:23 anspielbar sein. Eine Demo jetzt per Steam haben wir noch nicht, aber dann gegen Ende des Jahres ist wirklich eigentlich das Ziel, okay, lasst es veröffentlichen auf Steam und das wird auch planmäßig kostenfrei zur Verfügung sein. Cool. Kostenfrei.
01:04:40 Ich wollte genau das gleiche fragen, was heißt hier kostenfrei, was ist das Businessmodell, du kannst dir das Spiel nicht verschenken. Na Thomas, ich werde schon wie du, schlechte Witze und gleich noch. Ja, war das ja kostenfrei. Demo, ja. Na, also bei uns war der Gedanke, wir sind alle noch im Studium und wir wollten wirklich den Zyklus einfach einmal durchgemacht haben, dann auch das Spiel fürs Portfolio haben.
01:05:07 Das Problem ist, sobald du irgendwie ein wenig Geld bekommst, musst du Firmengründung und das ganze Zeug, beziehungsweise da kommt sehr viel auf einen zu. Und für uns ist eigentlich mal wichtiger, dass wir diesen Eintrag im Portfolio haben. Hey, wir haben ein Spiel gemeinsam auf Steam released. Und das ist auch das Ziel davon. Häkchen. Ja genau, also wie ich ja schon gesagt habe, sind die ganzen Charaktere und die ganze Geschichte...
Entwicklung und Features des Spiels 'TUG & TUM Games'
01:05:3501:05:35 ist in einem Kurs mit wirklich Narrative-Story-Fokus sozusagen entstanden. Und da haben wir auch ganz wirklich dann Charaktere gemacht mit verschiedenen Backstories. Also beispielsweise Häkchen, den du gerade spielst. Seine mehr oder weniger, er hat zwei super Abilities. Erstens, er kann mit Tieren sprechen. Das kommt dann später im Spiel nochmal ein bisschen vor. Deswegen das Schweinsbild da.
01:05:58 Genau, das ist Luna, das ist sein Schweinchen, mit dem er dann sprechen kann. Und die kommt dann auch, kann ich schon mal anteasern, kommt dann später noch vor sozusagen im Spiel und wird auch unsere drei Piraten helfen, dass sie durch das Schiff kommen, das sabotiert worden ist. Und eben jetzt ist sozusagen seine Fähigkeit, sage ich mal, klein zu sein. Muss es der natürlich auch immer geben, irgendjemanden, der durch die kleinen Durchgänge irgendwie durch kann.
01:06:26 Und genau. Ich probiere die ganze Zeit zu lesen, ob da irgendwelche Easter Eggs sind mit den Buchtiteln. Da sind noch ganz viele Möglichkeiten, glaube ich. Ich glaube, du möchtest mal rausgehen. Ja, ja, ja, ich gehe schon. Da steht was. Whale Walk Up von Noobs. Also jetzt lernt der Walisch. Ah, und ist das Luna? Hallo? Genau, das ist Luna. Die schlaft gerade noch ein bisschen und die wird dann später noch mal ein bisschen aktiver sein. Can I pet with a pick?
01:06:55 Das sind so Sachen, die müssen bis zur Gamescom wohl noch geschehen. Ich befürchte, das wäre so... Die Frage wird vielleicht öfter kommen. Das ist aber auch eine sehr valide Frage. Cool. Sorry. Welche Engine nutzt ihr da? Habt ihr das alles selbst gemacht? Oder was passiert da? Also wir haben damals vor eben einhalb Jahren gesagt, okay, wir wollen was Neues ausprobieren.
01:07:24 Und bei uns sind sehr viele Projekte eigentlich in Unity immer gewesen. Und jetzt haben wir uns entschieden, okay, lass mal Unreal Engine schauen, was es da sozusagen alles für Möglichkeiten gibt und auch, wie dann ein Spiel in Unreal wirklich aussieht. Und damit man auch sagen kann, okay, das wollen wir einfach mal ausprobiert haben und schauen, ob uns das besser gefällt oder eben nicht. Genau das Spiel ist in Unreal Engine 5. Okay. Sind das realistischer? 30, ist das Zentimeter der Umfang?
01:07:56 Da müsste ich fragen, die Kollegen, die das gemacht haben. Aber natürlich haben wir da ganz viel Recherche überall reingesteckt, was machbar ist und was nicht.
01:08:06 Sometimes she kicks things too hard. Mal, cool.
01:08:31 oder jede Piratin und unsere Heavy-Idee ist, mit anderen irgendwelche Sachen einzukicken. Cool. Das heißt also drei unterschiedliche Charaktere, wo jeder Stärken und Schwächen hat und das Ziel ist es, ich spiele jeden dieser drei. Oder ich spiele einen und wenn ich auf den zweiten gehe, führt dann der Erste das aus, was ich vorhin gemacht hatte? Oder führe ich mit allen alles aus und dann drücke ich auf Play und das läuft durch?
01:08:58 Ne, genauso wie du es am Anfang beschrieben hast. Also ich wähle einen aus. Du musst dann auch wissen, so okay, was muss ich machen, damit der andere Pirat dann beispielsweise dort hinkommt, beispielsweise Heavy, irgendwelche Gitter eintreten oder ähnliches. Und beispielsweise Johanna spielt gerade Häkchen und der hat, wie man ein bisschen schwer gerade im Schatten sieht, aber der hat links ein Holzbein.
01:09:23 Da ist natürlich auch ganz viele Gründe, warum der nur ein Holzbein hat. Oder was heißt, nur ein Holzbein ist ja eigentlich das Allercoolste, ein Holzbein zu haben. Warum hat er Holzbein? Der hat doch sein vergangenes Abenteuer. Nein! Jetzt nimmt er immer... Genau, und damit man natürlich die Hebel umlegen kann, da ist er natürlich ein ganzen Gewiefter und nimmt halt sein Holzbein her.
01:09:47 Ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll, aber ja, ich finde es gut. Sorry, was ist jetzt seine Geschichte? Warum hat er heute das gemeint? Ja, also man sieht da schon in dem Bild, da ist Tobacco Island und ich weiß nicht, ob man es im Stream hört, aber die Johanna, immer wenn man einen Charakter auswählt, sagt er so eine kleine Flavor-Voiceline und da ist so ein bisschen angedeutet, ob er vielleicht irgendwie...
01:10:14 durchs Rauchen oder was ähnliches irgendwie dieses Bein verloren hat. Aber da ist dann natürlich auch das Vorstellungsvermögen des Spiels ein bisschen gefragt, beziehungsweise darf er sich da selbst ein bisschen was vorstellen. Ich glaube, das ist kein unendliches Holzbein, sondern er nimmt das Holzbein, legt den Schalter um, steckt das Holzbein wieder mit ein, oder? Genau so ist das.
01:10:39 Und jetzt sind wir in dem ersten Level, wo auch wirklich sozusagen diese Aufnahmemechanik drankommt. Johanna hat gerade unseren geliebten Parrot, unseren Papagei noch zum Spielen hergenommen. Der dient sozusagen, damit der Spieler ein bisschen Überblick bekommt über das ganze Level. Weil manchmal ist was versteckt oder ähnliches. Und der Papagei, der hat sich eben gedacht, ja okay, irgendwas ist mit dem Käpt'n los. Ich schau mal, dass ich dem Piraten da irgendwie helfe.
01:11:08 Und ist mit denen eben unterwegs. Das heißt, wir brauchen, Heavy will da reingehen und Heuzi soll wahrscheinlich vorher irgendwas umlegen. Und da umgekehrt, Heavy kann das durch... Ah! Heavy kann das durchschlagen, damit Heuzi da das Bein reinsteckt. Dann kann...
01:11:31 Dann geht das auf. Und dann kann sie durchgehen. Genau. Sag ich einmal. Martin hat noch nicht begeistert genickt. Also wahrscheinlich kommt da noch irgendwas anderes auf uns zu. Aber schau mal, probieren wir es. Wir gehen da los. Kicken. Zack. Mehr kann sie, glaube ich, noch nicht tun. Da ist jetzt der kleine Pot. Oder Pot heißt er, oder? Ja, genau. Also man hat schon gesehen, der Papagei, der fliegt auch genau den Weg ab, wie du ihn abgeflogen bist. Und das ist halt super lustig, wenn man da...
01:12:00 irgendwie dann die zwei anderen Piraten herumrennen sieht und wie sie dann Sachen kaputt machen. Ah ja, das ist sehr lustig. Das ist sehr lustig. Ah, okay. Jetzt habe ich den Hebel umdingstelt, jetzt läuft sie darüber, wir waren ja schon dort und wir sind fertig. Das ist ja voll cool. Das heißt, ich würde nicht abwechseln, sondern ich sehe tatsächlich so diese Loops von den anderen. Das ist ein richtig schöner Twist. Schön. Gefällt mir sehr gut.
01:12:29 Cool. Danke, folgt uns. Oder mich jetzt in dem Fall. Ich spreche auch manchmal fürs Team, obwohl ich gerade hier alleine bin. Voll schön, ne? Habe ich den Link schon reinpostet? Weil ich doch mal den Twitter, den Steam Link. Aber voll schöne Idee. Gefällt mir sehr gut. Das ist nämlich ein interessanter Puzzletwist dann.
Gameplay-Mechaniken und Entwicklungsansatz von 'TUG & TUM Games'
01:12:5101:12:51 Genau, und was man, so unsere Idee am Anfang, wie wir das Spiel entwickelt haben, war, okay, die drei, die sind aber eine Crew, so die gehören zusammen. Und wie man es auch kurz gesehen hat, wie Heavy sozusagen gerade losgelaufen ist und dann Johanna mit Holzi in ihn oder die beiden sich getroffen haben, ist so eine kleine Wink-Animation, so die grüßen sich halt die ganze Zeit, damit man da eben mitbekommt, so okay, die gehören zusammen. Das heißt, da müssen wir jetzt...
01:13:19 Entschuldigung, ich bin schon wieder voll im Spiel. Du hast mir voll verloren. Ich bin schon überpasslos. Das Spielspaß macht. Jetzt mit den Fässern, ne? Okay, ja genau. Also wir müssen die Fässer, dann kann ich mit dem kleinen rein. Da kann man was umlegen. Okay, das heißt... Ups, ich habe mich verdrückt. Jetzt bin ich irgendwo... So. Das heißt, wir gehen zuerst mit Heavy wieder. Damit wir da die Fässer umkicken können, oder? Zack.
01:13:48 Weil dann kann da, jetzt habe ich aber vergessen, wie der, der da eben ein bisschen kleiner ist, da reinkommt. Mehr kann man, glaube ich, mit ihr da nicht machen, weil sie es gesehen hat. Wir schauen aber trotzdem kurz durch, weil es dann eh lustig, wenn sie dann in der Gegend herumlauft. Ha, cool. Klingt mir sehr gut. Da, genau, da können wir das dann umlegen. Gut, dann sind wir mit ihr fertig. Dann würde ich jetzt aber mit, äh, ab so. Mit dem Holz hier rum, oder? Nein.
01:14:17 Ja, genau, mit dem Holzje. Ich sage immer Holzje. Das da umlegen. Dann ist da ein kleiner Sting aufgegangen. Ich glaube, mit ihm kann ich sonst auch nichts mehr machen.
01:14:34 Es ist nämlich genau, also da haben wir jetzt eine Frage, gibt es da ein Timing-Problem oder ist das so, dass sich das nebeneinander ausgeht? Oder muss ich mit dem ersten Charakter mir Zeit lassen, damit ich mit dem zweiten schnell genug irgendwo hinlaufen kann, um was zu öffnen? Wird das später eine Rolle spielen?
01:14:54 Genau, also das spielt eine Rolle. Also die, beispielsweise wenn du nach 20 Sekunden irgendwie was eintrittst oder so, dann passiert das immer bei Sekunden 20 und da ist auch nicht irgendwie, dass wir dem Spielenden irgendwie helfen oder so, sondern das ist auch wirklich ein Ziel von uns gewesen. Wenn du beispielsweise, ich würde das gerne einfach mal ein bisschen hart forcen, um das nochmal zu zeigen. Johanna, wenn du einfach mal Häkchen auswählen könntest.
01:15:20 Und gegen die blaue Barrikade, die vor dir ist, dahin rennst. Und einfach ein bisschen noch dagegen rennst, wie als ob du da durchbauen würdest und dann mal wechselst.
01:15:32 Und dann sozusagen Heavy auswählst. Ah, das meinte ich genau, jetzt hast du den Zeitdruck, ne? Ja, eigentlich gar nicht, sondern du kannst sozusagen auch ein bisschen predikten, wo du jetzt was machst. Weil wenn du das jetzt sofort kaputt machst... Ah, Entschuldigung. Ah ja, schau. Genau, dann brennt er da sozusagen weiter. Das heißt, man kann auch rein theoretisch...
01:15:53 schon irgendwie gegen Wände selbst laufen, wenn man weiß, okay, ich mach die später irgendwann mal kaputt. Cool. Also es ist wirklich, der ganze Input, der irgendwie gemacht wird, der wird wieder wiedergegeben. Cool, cool, cool. Damit kannst du echt, also...
01:16:05 Puzzlespiele finde ich eine der schwierigsten Arten von Spielen zu entwickeln, weil coole, smarte Puzzles, also ihr habt jetzt eine richtig coole Mechanik, mit der könnt ihr voll viel machen, aber eben diese Puzzles dann auch umsetzen, das ist gar nicht trivial und das scheint aber echt schon gut funktionieren, also cool, richtig, richtig coole Spiel. Ein richtig guter, vor allem weil du es auch dann alleine spielen kannst, dann kannst du dir selbst die Schuld geben, wenn du zu schnell oder zu langsam warst.
01:16:33 Genau so, genau das ist auch der Gedanke dahinter gewesen. Schön. Okay, echt spannend, ja. Schön. Was ist von dir der Call to Action? Was können jetzt alle, außer natürlich bei der Gamescom, vorbeikommen? Also genau, wir haben eine Steam-Page, das ist natürlich sehr lieb, wenn ihr das wishlistet. Und eigentlich geht es ja nicht darum, also natürlich geht es auch ein bisschen darum, dass das gewischtlistet wird.
01:16:59 Aber dass ihr dann später, wenn ihr irgendwie interessiert an Puzzle Games seid oder was auch immer, dass ihr dann das spielen könnt. Und entweder uns Feedback gebt, weil Projekte wird es immer wieder geben und irgendwelches Feedback von Jetzt of Course kann man auch für andere Spieler mitnehmen. Und das hilft uns halt super, dass wir dann wissen, okay, was wollen Spielende, was wollen sie nicht, was ist wichtig für sie und so weiter. Schön.
01:17:25 Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Ist cool. Ja, tausend Dank, wirklich, wirklich sehr schön und freuen uns dann auch auf der Gamescom, die Variante mit dem Pet the Pick, no pressure, aber das wäre schon recht wichtig. Kommt gleich aufs Kanban-Board. Ja, das ist es. Also, du, danke dir. Ja, danke euch für die Möglichkeit. Danke für die Zeit, die du da gegeben hast. Tschüss.
01:17:57 So, als nächstes haben wir Don't Forget My Order. Ich glaube, auch das habe ich schon mal gespielt. Ja, das haben wir sogar im Stream schon mal gehabt. So, ich glaube, da ist schon wer da, oder? Hallo? Hallo. Hallo. Hallo. Wolltest du das Bild teilen oder lieber nicht? Up to you.
01:18:26 Ah, unsere Kamera. Meinst du uns? Ja, ja, ja, ja, ja. Wir sind zu zweit. Passt das? So, perfekt. Ich bastle euch da noch rein. Hallo, hallo. Warte mal, ich glaube, im Domus sieht man euch schon, bei mir noch nicht.
01:18:45 So. Es ist so bequem. Ich sitze da und du machst alles. Ja, ich weiß. Ich denke mir auch gerade. Zehn von zehn. Ich habe schon wieder alles falsch gemacht. Du hast es tatsächlich viel klüger gemacht als ich. Ich bastel jetzt die ganze Zeit. Aber so sieht es eigentlich auch cool aus. Aber es dauert dann halt ein bisschen länger. So. Macht ja nichts. Wollt ihr euch zwei ganz kurz vorstellen, wer seid ihr? Wie lange arbeitet ihr schon dran? Was ist es? Was wird es?
Entstehung und Entwicklung von 'Don't Forget My Order'
01:19:1301:19:13 Okay, ich fange einfach mal an. Ich bin Flo und wir arbeiten jetzt schon an dem Spiel seit einem Semester, also jetzt ungefähr drei, vier Monate. Wir haben das angefangen zu entwickeln bei einer kleinen Semester Game Jam. Also das ging 42 Stunden lang. Da haben Mary und ich das ganz schnell entwickelt, einfach hingeklatscht, damit wir was haben für die Game Jam. Und dann haben wir das weiterentwickelt, weil wir das Konzept richtig cool fanden.
01:19:40 und haben es dann ein bisschen gepolisht, um es dann bei der Gigi Bavaria zu zeigen. Und Joanna, ich glaube, da hast du es dann auch schon gespielt gehabt. Genau, aber da habt ihr glaube ich noch gerne gewusst, dass ihr dann quasi mit mir auf der Uni dann zu tun haben müsst.
01:19:59 Ja, genau. Und dann haben wir gedacht, weil das ein cooles Konzept ist, machen wir es doch in der Uni weiter. Dann haben wir es in einem Gameflap-Praktikum weiter übermiert und dann ist auch Ignacio dazugekommen. So, Ignacio, bist du dran. Ja, also ich bin Ignacio, studiere auch mit Flo und Mary. Ich habe mir einmal geschrieben, hey, wir haben dieses Projekt von der Game Jam, wir werden es gerne weitermachen und ein bisschen...
01:20:24 von diesem Game Jam Spaghetti Code so ordentlich schreiben, willst du da mitspielen, also mitmachen. Und dann bin ich da gejoint und wir haben so alles so restrukturiert und neu gemacht sozusagen, damit es so ein bisschen mehr Quality of Life hat. Und haben wir auch zusammen in diesem Praktikum zusammen gemacht und gebaut und brainstormed und alles so Code-Struktur-mäßig so geplant.
01:20:54 Das war ziemlich nice. Ja, wir haben komplett von vorne angefangen, haben alles neu aufgesetzt und so und wollten halt eine schöne Code-Basis haben, damit wir es dann auch eventuell, also der Plan war jetzt im September das auf Steam zu packen, das schaffen wir leider nicht, aber dass wir halt für die Zukunft eine gute Basis haben, haben wir es von neu entwickelt.
01:21:15 Ich habe es jetzt schon im Browser offen. Ist es besser, wenn ich die Bild aufmache, die ihr mir geschickt habt, oder ist die Browser-Variante auch gut? Das fühlt sich gerade für mich cool an. Also ich glaube, ich habe alles gefixt, aber der Web ist immer ein bisschen weird. Also falls irgendwas nicht funktioniert, dann... Dann geben wir dem Web die Schuld. Okay, ich bin... Ihr habt das eh schon mal gesehen, wie ich das stream. Das heißt, ihr müsst reden, weil ich habe es mich im Kopf schon verloren. Ich spiele.
01:21:44 Achso, warte mal. Moment, bestellt da jetzt jeder was und ich muss mir merken, wo ich was hintrage. Genau, das ist der Punkt. Alter, das ist ja hardcore. Jaja, also ihr könnts reden, ich bin quasi im Kopf schon weg. Das ist ein bisschen leichter gemacht. Und zwar kann man jetzt öfter die Order von den Customs anschauen. Also am Anfang war es so, dass man wirklich nur einmal gesehen hat, was sie bestellen wollen. Aber mittlerweile kann man...
01:22:13 Wo ich das letzte Mal streamed hab, war's dann wirklich das, dass ich, dass ich's nur einmal gesehen hab, oder? Da bin ich nämlich irgendwann miserabel gescheitert. Ja, genau. Also dann wird dann auch irgendwann sehr stressig, wenn man das wirklich nur einmal sieht. War mein miserables Gameplay das Shooter? Der Grund für einen leichteren Modus? Nee. Das würde ich so nicht zahlen. Ciao! Genau, also wir haben jetzt noch neue Sachen hinzugefügt.
01:22:41 Und zwar hat man am Ende so eine Overview. Ah, ich sehe gerade, da ist noch ein bisschen Buggy. Und man kann jetzt Upgrades kaufen. Und zwar einmal, genau, zum Beispiel, dass das Café jetzt länger offen ist. Oder dass man eben die Orders länger sieht von denen. Und genau, jetzt haben wir noch einen Customization-Modus eingebaut. Das heißt, man kann jetzt Stühle, Tische, neue Pflanzen kaufen und alles customisen und anpassen. Und das war so ein bisschen...
01:23:09 Das Ziel von dem Spiel, dass man eben ganz ruhig spielt, sein Geld verdient und dann das Café customizt. Oben links hast du jetzt einen Customize-Button. Du hast jetzt, glaube ich, leider keine Möbel gekauft oder sowas. Aber hier kannst du jetzt dein Café komplett anpassen.
01:23:27 Cool. Das heißt, du hast also so ein Memory-Game für die Bestellungen und dann noch die Möglichkeit mit so einem Builder, dass du das halt immer wieder weiterst oder umstellst oder wie? Ja, genau. Okay. Ah. Cool. Choice. Sehr gut. Cool. Wahnsinn, der hat sich ja voll fällt dann bei die Bavaria. Das war jetzt nicht so lang her. Krass. Super. Ja, wir haben uns ordentlich hier. Ja. Wow. Das war echt stressig.
01:23:55 Das da plus dem da ist, ja, schau, schau das an. Genau. Und wir haben jetzt tatsächlich auch noch zwei neue Elemente hier eingebaut. Zum Beispiel, ich weiß nicht, ob dir die Kasse und das Buch schon aufgefallen sind. Ja. Die Kasse, wenn du da lange drüber hoferst, dann siehst du, wie viel Geld du an dem Tag schon gemacht hast. Und beim Buch kannst du die Rezepte anschauen.
01:24:20 Da hält das Spiel jetzt nicht an. Also es soll auch so ein bisschen Punishing sein für den Spieler, dass es im Hintergrund weiterläuft, weil du dir die Rezepte nicht gemerkt hast. Aber es ist auch nicht so schlimm, wenn du jetzt einen Gast nicht bedienst. Weil man kann nicht verlieren. Das soll eher so ein Runterkommen-Spiel sein. Nein, es ist sehr stressig. Ja, das hat nichts mit Runterkommen. Das sind drei Leute, die werden schon nervös.
01:24:49 Was ist, wenn ich das Geld am Tisch liegen lass, dann nimmst du der Nächste mit? Irgendwann wird mir überfallen, dann kommt die Raubkatze und so, falls wir runterkommen. Ich versteh, dass es... Dann hat's eine Steuerprüfung, das ist dann das DLC dazu. Oh je, nein. Nein, es hat Cozy Game, ähm...
01:25:13 Optische Ansätze. Bring mir was Falsches rüber, was passiert dann? Ja, dann wäre ich so komplett gepunished und dann bewirbt er mich, glaube ich, mit Sachen. Dann holt die Katze ihren Baseballschläger raus. Dann wäre es wohl für das Splatter Horror Game. So ist das nämlich. Da unten liegt Geld, da unten liegt Geld. Sorry, Thomas. Das ist Thomas das Spiel. Kauf ein Wöbel. Kauf ein Wöbel, ja. Ja, genau.
01:25:41 Da kaufen wir uns das Poster da. Cool. Nach jedem Tag gibt es auch verschiedene Customizers, dass man es anders kaufen kann. Und am Ende hast du theoretisch so eine ganze Auswahl von Sachen, die man gekauft hat, damit man seinen eigenen Café so aufbaut, sozusagen. Cool. Okay. Was wollte ich jetzt sagen? Achso, die Demo schafft ihr jetzt im September nicht. Kommt ihr dann nach der Gamescom die Demo?
01:26:09 Ja, wir haben jetzt geplant, also wir haben einen HIO-Link und da wollten wir jetzt für die Gamescom noch unseren Discord verlinken, den wir gerade aufbauen, da ist Ignacio dran. Und vielleicht können wir dann da schon mal, weil wir es leider mit der Steam-Page nicht schaffen, schon mal so eine kleine Community aufbauen, die Bock hat auf jeden Fall auf das Game. Genau, auf der Gamescom kann man es ja dann anspielen, so wie es jetzt hier ist.
01:26:33 Genau, und dann legt ihr einfach ein paar kleine Karten aus mit dem QR-Code, dass die Leute direkt in euren Discord gefangen sind. Sehr gut.
01:26:42 hat mich stresst das jetzt schon beim zuschauen wenn das vom ding ist manchmal ignorieren meinen customer also so ein kätzchen schon mal dann komplett durchdreht das hängt schon das ist der kleine bug da ist jetzt die windows version schon ein bisschen weiter so kann auch ich pflanzen
01:27:12 Genau. Wir haben dann jetzt noch verschiedene Spielmodi geplant. Und zwar siehst du da dieses Settings-Button. Und der Plan ist nämlich, dass man so sein eigenes Sandbox-Café auch bauen kann. Also das ist jetzt basically der Modus, den du spielst. Aber geplant war eben ein Story-Modus und ein Sandbox-Modus. Bringt was Falsches rüber. Achso. Ach. Du kannst es in dem Trashcan machen. Warte mal, na, den Nix. Der war nämlich recht unsympathisch. Der war voll nett, aber der schaut nicht so aus.
01:27:41 Der will ein Wasser haben. Okay, und jetzt passiert was? Dann schreibt er dann, ach so, jetzt sagt er nochmal den Kuchen, jetzt gebe ich nochmal das Wasser. Ja, hab ich schon. Nein, es hat mir verklickt. Ich wäre vorsichtig, ich wäre ganz vorsichtig. Vielleicht steht er morgen vor deiner Tür. Der hat genug Kuchen gehabt, sag ihm, er hat genug Kuchen gehabt.
01:28:08 Jetzt ist die U, das voll, jetzt liefer, liefer! Voll das große Game, ja, ja. Voll das große Game. Es fehlt noch ein Timer. Achso, da ist eh eine Uhr, die sich dreht. Ah, sehr gut. Okay, ist cool. Dreh dich lieber, was jetzt mal liefern muss.
01:28:26 Man kann halt nicht verlieren und deswegen ist es nicht schlimm, wenn Leute gehen. Also man wird nicht wirklich gepunischt. Man kann halt weniger Upgrades und weniger neue Customizer Builds kaufen, aber das ist halt kein... Kriegst du keine schlechte Review? Wie seid ihr auf die Idee gekommen? Also jetzt mal...
01:28:45 Gibt's keine Ahnung, ist euer Lieblingsort ein Katzencafé und ihr dachtet nicht, Menschen sind eigentlich nix, aber wenn da Katzen wären, das wäre ja cool. Es gibt ein Katzencafé in München zu meiner Verteidigung. Ja, es gibt ein Katzencafé und ich habe eigentlich einen Pulli davon. Nein, der Katzendämpfer, ja schau, der ist toll. Oh nein, das war jetzt, oh mein Gott, das war Werbung. Können wir schon wieder drücken. Ja, erzähl. Sorry.
01:29:13 Cool, na das Katzenstemper is 4 Tor, das ist echt. Schön, ja. Ne, die Idee kam von Penguin Diner. Also es ist auch so ein Webgame, was ungefähr so ähnlich ist. Und das haben wir halt als Kinder ziemlich viel gespielt. Deswegen ist es so ein bisschen nostalgisch, das auch selber zu machen. Ist das in Unity oder in was ist das? Ja, das haben wir in Unity gemacht. In Unity, okay.
01:29:41 Und der Plan für den Story-Modus ist jetzt eben, dass wir verschiedene Tiere haben. Also als nächstes hatten wir jetzt Frösche geplant. Frösche? Können wir kurz fragen, warum als nächstes Frösche? Pandas, ja, aber warum als nächstes Frösche? Weil die fertig sind von den Grafiken.
01:30:06 Mach Länge auf, Länge auf. Geht nicht, ich hab nicht genug Geld. Ich hab eurer schon wieder ein Möbel... Wer hat denn gesagt, ich soll Möbel kaufen? Die Upgrades sind tatsächlich gar nicht so wichtig. Also das wichtigste Upgrade ist das oberste. Aber jetzt hast du nochmal das Bild gekauft. Das ist aber smart, schau. Jetzt geht's. Also ich drücke immer Escape, wir sind ja im Dingmodus. Cool.
01:30:31 Ich meine, wenn es zu stressig wird, dann in die neueste Version, wir haben diesen Sunbox-Modus, dann kann man ein bisschen die Difficulties so unterbringen. Dann kommen nicht so drei auf einmal, nur ein Customer und dann werden die Orders ein bisschen langsamer. Gibt es die Möglichkeit, zeitmäßig da vorzuspulen oder doppelte Geschwindigkeit, dass die voll reinstürmen oder sowas? Also für so einen Hardcore-Modus? Ja. Okay.
01:31:00 Also noch nicht. Wir hatten nur darüber geredet, so einen Cafe Mania Modus zu machen, wo man eben wirklich so Hardcore Modus gehen kann. Aber das Spiel ist schon darauf ausgelegt, dass man eben sich die Zeit nimmt dafür. Also klar, vielleicht ist das jetzt gerade ein bisschen stressig, aber wenn man da reinkommt und so ein bisschen einfach nur klicken will abends nach der Arbeit oder so, dann ist das sehr Methamon Rising. Also es passiert mir immer wieder, dass ich einfach...
01:31:28 Stuck bin in dem Spiel, weil es so entspannt ist. Und, ja. Ich. Okay. Du hast... War das richtig? Okay. Ja, sicher. Shaken for good. Es ist echt total schön. Boah, jetzt kommen sie rein. Nehmen die dann das Geld, wenn sie am Tisch liegen lassen? Oder setzt sich da dann keiner mehr hin? Du hast nur böse Gedanken. Das sind alles Katzen, die sich alle voll gern haben. Und da nimmt niemand was.
01:31:55 Ah, es gibt tatsächlich, falls ihr euch fragt, warum es über zwei Stühle gibt, wir haben schon die Mechanik, dass die auch zu zweit kommen können. Und die kann man dann halt nur an die Tische sitzen, wo auch zwei Plätze sind. Cool. Okay.
01:32:08 Das ist echt, das ist cool, ja. Ja, vielen, vielen lieben Dank fürs Vorstellen. Also bei euch auch nochmal, bei einem Call-to-Action. Auf jeden Fall, ich poste nochmal den itch.io-Link rein. Und Gamescom besuchen, oder? Ich glaube, das geht auf beiden. Ah ja, super. Und was kann man noch machen, um euch da zu unterstützen? Ach, das war's eigentlich schon. Also, danke, danke fürs Spiel. Danke.
01:32:34 Ich freue mich auf die Leute, die kommen und Feedback geben auf jeden Fall. Wir haben ja auch eine Comment-Section im Edge.io. Das heißt, wenn ihr am besten die Windows-Version spielt, die ist schon ein bisschen aktueller, dann könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen oder so. Das würde uns freuen. Feedback ist immer willkommen. Und demnächst auch ein Discord. Da könnt ihr auch die Wünsche schreiben. Nächste Tiere, maybe. Schön.
01:33:01 Ja, als Feedback-Channel oder sonst halt auf der Gamescom im direkten Feedback. Das ist meistens am effektivsten auch. Also das hilft auch unglaublich viel, wenn man einfach nur zuschaut, wie die Leute spielen, weil du siehst, wo die Probleme auftreten. Ja, genau. Schön. Das ist gut. Vielen lieben Dank fürs Teilen. Dankeschön. Macht echt Spaß und ich freue mich auf die Gamescom dann mit euch. Danke euch. Danke. Ciao, ciao. Viel Spaß euch noch. Tschüss. Tschüss.
01:33:28 Cool. Es sind so viele tolle Spiele und alle so unterschiedlich, oder? Der Titel auf Don't Forget My Order. Wie geil ist das in Katzen, wo die Katzen... Nee, Wahnsinn. Aber es ist schon hardcore, oder? Wenn da jetzt vier kommen. Ja, du kannst es eh auch testen. Also, hast du gesehen, es ist eben sehr, sehr zugänglich gleich auf... Also, ich habe dich eingefedert. Hast du gesehen? Ich habe speciale Effekte. So, also das nächste Spiel ist...
01:33:56 Die Arcade-Maschine, das wird sehr spannend auch. Hallo, hallo, ist das schon wer? Hallo, hallo, hallo. Hallo. Hallo. So. Ja, das nächste Spiel ist kein Spiel. Überraschung. Naja, ja, ja, ja, nein, ja, stimmt. Ja, okay. Ich darf auch kurz die Arcade-Maschine, unsere GDSG-Arcade-Maschine vorstellen, die wir zu Gamescom bringen.
Vorstellung der GDSG-Arcade-Maschine
01:34:1801:34:18 Genau, die sieht man da nicht. Da seid ihr nicht dabei. Ihr seid... So, ich bin top vorbereitet. Fang schon zum Plaudern an. Du teilst dein Video nicht, oder? Nein, ich kann leider nicht. Ich habe auch keine Kamera. Was? Nein, hol uns ab, die Arcade-Maschine. Also, die GDSG Arcade-Maschine. Das ist für uns ein gemeinschaftliches Projekt. Genau das ist schon mal eine Real-Life-Abbildung von dem Gerät.
01:34:46 Wir sind die Gamelay Students Graz, wir sind ein Studententeam und wir haben uns halt gedacht, wir wollen auch was für die Gamescom produzieren und wir haben auch schon länger an einem Projekt gefeilt und zwar unsere eigene Arcade Machine. Mit dem tieferen Sinn dahinter, den Studierenden an unserer Uni oder auch anderen Studierenden die Möglichkeit zu geben, wirklich sehr kleine, einfache Spiele zu präsentieren und auch auszustellen an verschiedenen Orten.
01:35:13 An Events, an denen wir teilnehmen oder auch an Events, die wir organisieren und so weiter. Und so ist dann die Arcade Machine entstanden.
01:35:22 Hol uns ab, was sehen wir? Wir sehen unseren Prozess der Logo-Findung für unsere Arcade-Machine, die unser schönes Design-Team für uns erstellt hat. Wir sind auch jetzt noch mittendrin, um die Arcade-Machine selber zu bauen. Hallo! So weit sind wir jetzt schon, also das ist ungefähr vor einer Woche der Stand. Wir sind mittendrin, quasi die Hardware zu finalisieren.
01:35:51 natürlich einiges zu tun und auch einiges zu beachten. Und gleichzeitig haben wir aber nicht nur die Hardware, die man da sieht, sondern ein großer Teil unseres Projekts ist dann auch ein eigener Launcher, den wir dafür programmiert haben, entwickelt haben und mit dem wir dann quasi den Zugriff auf so kleinere Minigames, die jeder eigentlich publishen kann, in der Arcade-Machine vereinfachen wollen. Das ist sehr cool.
01:36:18 Das heißt, ihr baut eine eigene Arcade-Maschine, wo die Leute dann die Sachen draufladen und die man dann überall aufstellen kann? Genau, im Prinzip. Und wir wollen nicht nur, dass wir diese Arcade bauen, sondern wir wollen natürlich auch anderen Leuten dann helfen dabei, zum Beispiel, wenn sie möchten, ihre eigene Arcade aufzusetzen, beziehungsweise unsere Software möchten wir auch zur Verfügung stellen, frei zugänglich zur Verfügung stellen.
01:36:46 Okay, verstehe. So, was für Hardware verwendet ihr da? Wie wird das gebaut? Wir verwenden, im Prinzip sind wir sehr recyclingfreudig, also wir verwenden einen alten Monitor da und als Powerhouse dahinter verwenden wir einfach ein Laptop, der in die Maschine reinkommt und uns mit allem versorgt, was wir brauchen.
01:37:11 Okay. Zusätzlich haben wir dann noch extra natürlich Arcade-Sticks und Buttons, die dann auch da dazukommen und dann hoffentlich noch unser schönes Design, das wir ganz am Anfang gesehen haben, dass dann über das ganze Ding noch drüber gestülpt wird. Oh, voll cool. Ja, da hast du noch ein bisschen was vor, oder? Ich wollte genau die Frage stellen, ihr wisst schon, wann die Gamescom startet, oder? Ich meine, das Bild ist jetzt eine Woche alt, aber okay. Man darf sie nicht übertreiben mit, mit, mit.
01:37:38 mit sich also mit sich zeit lassen muss ich ja konkrete pläne setzen wir arbeiten parallel an ganz viel zeug und dinge dass ich das ausgehe okay super ist mal was anderes ja aber die idee und ihr habt übrigens das gute holz kommt gar nicht aus österreich sondern wurde aus kroatien importiert von einem kollegen von uns okay und ihr habt auch weitere links da geteilt und zwar
01:38:05 zwei, drei Spieler, die dann drauf laufen werden? Genau, wir wollten natürlich nicht mit leeren Händen herkommen. Das ist einmal das erste Spiel, das aus unserem Studententeam entstanden ist beim Global Game Jam. Das ist Dark in Attack. Das ist auf die Arcade-Machine geportet worden und ist natürlich ein sehr simples Spiel, in dem man einfach nur Blasen platzen lassen muss. Mit WASD kannst du durch und her fahren.
01:38:32 Die Controls sind ein bisschen wonky, absichtlicherweise. Das sag ich auch immer. Natürlich. Aber man fährt immer dorthin, wo die Boje ist und nicht in eine gewisse Richtung. Das heißt, es ist jetzt die Boje. Das bedeutet auch, dass du gar nicht rauskommst aus dem Bereich. Was? Was war das? Ich hab gedacht, dass Seife ist gut für mich. Seife aufheben ist immer ganz schlecht. Als Ente eine Seife essen.
01:38:59 Nein, das war das. Da hatte ich der andere Fisch. Komm mal an. Genau. Okay. Cool, und das geht dann. Bin ich voll gut oder voll schlecht? Und der war noch sehr gut. Also wir haben mittlerweile einen Highscore, hat einer geschafft, schon über 400. Aber du hast nur mehr ein Leben, oder? Noch ein Leben da. Also man hat drei Leben. Und wenn man nicht genug Blasen platzt, dann geht diese Bubble Bar nach unten.
01:39:29 Ich hab gedacht, ich schaff's.
01:39:34 Sorry, redet gerne weiter, ich bin, ich bin, ich schaff's das, diese neue Highscore. Wie groß ist das Team oder wie viele Leute arbeiten daran jetzt? Weil das brauchst du doch ein gewisses Skillset, ne, um das Ganze zu bauen. Ja, genau. Wir sind sieben Studenten, die jetzt aktiv für die Gamescom da an dem Projekt arbeiten. Aber natürlich ist unser Ziel dann auch über die Gamescom hinaus da noch einiges mehr reinzustecken. Und wir haben auch einige Studierende, die jetzt nicht...
01:40:03 nur konkret an dem Projekt arbeiten, sondern die halt wieder ihren Inputs für eine Kleinigkeit geben. Da haben wir zum Beispiel auch Toningenieure dabei, die sich bereit erklärt haben, Sound-Projekte zu machen und verschiedenste Leute, die im Laufe sind. Ich hätte dann ja einen Ort, wo es stehen könnte, wenn ihr es gerade nicht braucht, gell? Das Brainstorming. Cool.
01:40:30 Ja, das Hardware-Projekt ist voll cool. Ich bin jetzt nur gerade echt im Spiel hängen geblieben. Ich habe jetzt auch andere Spiele. Nein, ich wollte das gerade in Highscore machen. Genau, dann gibt es auch noch Box in a Box. Genau, das ist ein Spiel von mir, das ich auch rüberporte. Das ist im Prinzip ein ganz einfaches Maze Escape Game, wo man einfach so schnell wie möglich aus einem Labyrinth rauskommen muss. Da gibt es die Web-Version dazu, die ist ein bisschen eigenwillig oft, aber ich hoffe, dass jetzt alles funktioniert.
01:40:59 Aber genau solche kleinen Spiele bieten sich als super an auf der Arcade-Maschine und wir wollen eben interessierten Entwicklern die Möglichkeit geben, sich auch an einem wirklich kleinen Projekt zu probieren und dann trotzdem den Erfolg zu haben, so ein Projekt abzuschließen und vielleicht auch, dass andere Leute das spielen können.
01:41:18 Ja, das mit der Raketmaschine ist halt wirklich was Schönes, wenn du dann auch was, blöd gesagt, ein bisschen was angreifen hast und dann fühlt sich das gleiche Spiel auch gleich ein bisschen besonders an, wenn es dann halt woanders, ja, wenn du halt dieses Gefühl hast, dass das halt auf dem Teil dann irgendwie läuft. Das ist voll cool. Genau, und es geht ja auch ein bisschen verloren und das ist ganz lustig. Wir bauen die Maschine auch so, dass wir übrigens...
01:41:45 Zwei-Spieler-Spiele unterstützen können. Das heißt, wenn man gegeneinander spielt, sollte es in Zukunft auch möglich sein. Du kannst es da auf die Keyboard-Steuerung umsteigen. Das Spiel funktioniert auch am Handy. Ach so. Genau, dann solltest du mit der ASD und dem Fall, dass du auch spielen können. Und genau, so soll es da so simpel wie möglich sein und vielleicht auch Leute dazu anregen, ihr eigenes Spiel, auch wenn es eine ganz kleine Idee ist, zu verfolgen und bewusst zu zeigen.
01:42:14 Ähm, was mach ich jetzt? Äh, du bist da mit dem Toril, du müsstest nur oben auf Confirm einmal, dass du die Steuerung eingibst. Genau, dann sollte das Ziel erscheinen.
01:42:26 Genau. Ja. Und ich dachte, ich habe schon gewonnen und belohnt mich. Ich dachte mir auch, du warst in der Box schon am Ende, aber es war nicht fertig. Settings ist ganz cool mit den Aufkleber gemacht auf die Idee. Ja, ich würde sagen, ich habe zu viel Zeit im Menü verbracht und zu wenig Zeit am eigenen Gameplay, aber... Okay. Nein, wir kommen wieder zurück. Auf Back oben. Oder dieses Back geht auch.
01:42:53 Und genau, in der Arcade-Machine wird natürlich eine abgespeckte Version davon ankommen, wo man direkt ins Spiel geworfen wird. Ja, schön. Und das dann direkt spielen kann. Und wie bringt sie die Arcade rauf, mit dem Auto dann raufbringen? Wir machen einen Roadtrip von Gras nach Köln. Ich glaube, ich bin doch gestorben. Wie viele Kilometer sind das? 1200? Ich glaube, so 1000 herum, ja. Danke. Ja.
01:43:21 Ja, aber was willst du sonst mit dem Ding machen, ne? Ja, ich meine, das wäre lustig, im Flugzeug damit zu sitzen und am Schoß so ein bisschen zu spielen. Wird natürlich auch lustig ausschauen. Aber ich weiß nicht, ob das so gut funktionieren würde. Na, cool. Coole Idee, ja. Auch mal was anderes mit dem Hardware-Projekt und dann darauf kleinere Sachen. Ist cool. Danke, danke.
01:43:45 Was mache ich da? Custom Game Play? Du kannst genau auf Custom Game gehen und auf Play. Ich finde die UI echt voll nett. Das ist cool. Dann kannst du da durchhüpfen.
01:44:02 Genau. So schnell wie möglich darüber zu kommen. Stolzst du es mit den Maustasten oder wie läuft es? Ich mache es gerade mit WASD. Genau, es gibt verschiedene Möglichkeiten das zu spielen. Ich meine, das ist jetzt natürlich nicht die Arcade Machine, die wird mit dem Joystick funktionieren. Aber so das Spiel selber funktioniert einerseits mit der Tastatur, andererseits auch mit der Maus beziehungsweise mit dem Touchscreen. War wenigstens das ein neuer Rekord? Oder wenn ihr schon beim Duck?
01:44:32 Ja, ja, war auf jeden Fall, hab ich gesehen. War, ja. Ja, ja, danke. War ein neuer Rekord. Wenn er verunsichert, dann muss ein Bug gewesen sein, dass er nicht sofort gestanden ist. Gratulation, Johanna. Ja, ich hab kurz gezwinkert und auf einmal hab ich gedacht, dass du jetzt irgendeinen Warhack gehabt hast und du durfst. Ja, ich weiß, ob's scharf, so wie jetzt. Ja. Und man hört mich gerne mal reden, weil so schnell dip hört's das. Ja, klar, weil das so durfst. Cool. Ist cool, ist cool.
01:45:01 Cool, cool, cool. Na voll fein, voll fein. Wir schauen uns nochmal ganz kurz die Maschine an, wo es dann laufen wird. Ich mag ja auch die Beschreibung, Hardware Stuff. Das heißt nochmal, die Raw Arcade. Und der Zeit, wie weit, wann war das, wann war die Aufnahme? Also die hatten wir vor ungefähr einer Woche, ja. Okay, und was hat sich seitdem verändert? Ja, das ist eine gute Frage.
01:45:29 Hoffentlich einiges. Nein, sie wird auf jeden Fall lackiert, ist sie jetzt worden. Und wir sind dabei, das Board darunter, was da noch fehlt, wo quasi was so aussieht wegen kleiner Tastado Slot. Aber jetzt sind wir gerade das zusammenzusetzen mit den ganzen Knöpfen und Joysticks. Ich brainstorm jetzt nur für euch. Also Bekannter, die haben auch sowas bastelt. Bastelt ist ein hartes Wort dafür. Baut.
01:45:57 Und die haben dann, wie gesagt, nur Brainstorming, die haben dann einen kleinen Kühlschrank in den unteren Teil gebaut, so einen kleinen Mini, aber just Brainstorming, just Brainstorming. Das wird gleich mal notiert. Wie gesagt, einfach nur, wollt ihr nur in diesen Raum werfen.
01:46:18 Ja, cool. Cool. Sehr schön. Ja, danke fürs Teilen. Ich freue mich voll, wenn wir das dann vor Ort sehen. Das wird, ja. Ja, ich freue mich auch. Wir können dann im Endeffekt vergleichen, ob das mit dem Bild am Anfang übereinstimmen wird. Ja, da sind wir mal gespannt. Ich zeig das Bild nochmal her. Ah, zack, zack, zack. Genau so wird es ausschauen, oder? Ja.
01:46:47 Genau, cool. Das muss so jeden Fall werden. Dann machen wir so ein Vor- und Nachher-Foto. Schön. Ich freue mich voll. Wir sehen uns in eineinhalb Wochen, oder? Zwei Wochen. Genau, ja. Sehr cool. Cool. Danke dir. Alles Gute noch beim Basteln und beim Arbeiten und ich freue mich schon. Danke, danke. Bis dann. Tschüss. Ciao. Ciao.
01:47:11 So, Wahnsinn, das sind so unterschiedliche Projekte. Ja, und wird durchgemixt. Tag, Leute. Hallo. Hallo. Hallo, hallo, hallo. Hi. Habt ihr Video oder nicht, weil sonst stelle ich gleich wieder... Ah, schau, schau, schau. Wir haben uns gedacht, wir setzen uns zu zweit hierher, weil das ganz gut passt, aber wir das Spiel nur zu zweit machen.
Sequence Jump: Vorstellung des Spiels und seines Entstehungsprozesses
01:47:3501:47:35 Ja, voll cool. Gib's mir 10,5 Sekunden, weil dann bastle ich euch noch rein. Aber stellt euch gerne vor, genau. Macht mal so gerne vor. Ja, sehr gerne. Ja, ich bin der Julian. Ich bin der Sebastian, hi. Das ist mein Bruder Sebastian, genau. Und wir arbeiten an diesem Spiel, Sequence Jump, das jetzt dann gleich hier vorgestellt wird. Immer mal wieder. Das ist ein Nebenprojekt.
01:48:04 Das damals, wann war es? 2020. 2020 im Winterrum, ja. Auf einer Gameship entstanden ist. Und damit haben wir den ersten Platz gewonnen. Das ist so eine lokale Gameship, die hier an der TUM jedes Semester stattfindet. Und ja, dann haben wir uns gesagt, hey, wir wollen die irgendwann mal fertig machen. Oder wir wollen das Spiel irgendwann mal fertig machen.
01:48:32 Und daran arbeiten wir jetzt mehr oder weniger aktiv seit letztem Jahr. Okay. Cool. Und ihr macht das alles zu zweit? Ja. Manche Sachen besser, manche Sachen lernen wir noch. Also wir sind eigentlich beides Coder bzw. Programmierer. Die Sache mit dem Artstyle, da arbeiten wir gerade aktiv dran, aber das wird auch besser. Ja.
01:49:03 Ich kann auf jeden Fall sagen, es ist ein sehr langer Prozess, den Artstyle, weil wie gesagt, wir sind beide Programmer und wir sind auf jeden Fall nicht so künstlerisch begabt. Deswegen das Spiel so auszusehen lassen, wie es gerade aussieht, hat so viel Arbeit gekostet und wir sind jetzt zumindest so halb happy mit dem Produkt. Sehr cool, sehr cool. Wie kam die Idee?
01:49:30 Ja, die Idee kam eben auf der Game Jam, da war das Thema Malfunction. Und wenn wir jetzt dann gleich ins Spiel springen, werden wir auch sehen, wo da dieser Zusammenhang ist. Und zwar funktioniert das Spiel irgendwie nicht ganz richtig und glitscht ein bisschen rum. Das kann man jetzt hier in dem Screenshot zum Beispiel ganz gut sehen. Und das hat dann auch Auswirkungen aufs Gameplay und auf die Controls. Das ist ein schöner Twist.
01:49:58 Das ist also solche Metagames oder man sagt immer die, was ist die Fourth Wall? Aber sehr schön. Genau, ja. Ja, so ein bisschen genau. So Fourth Wall Breaken direkt tun wir nicht, aber so Metagaming haben wir schon ein bisschen dabei, ja. More like this und es kommt Prince of Persia, Celeste, Tomb Raider und Animal Well. Trifft das?
01:50:23 Teilweise mehr, teilweise weniger, aber es geht in eine gute Richtung, würde ich sagen. Ja, da wir gerade beim Thema sind, Steam-Page und so, das ist jetzt auch alles eine Weltpremiere hier. Also das ist das erste Mal, dass wir im Internet Gameplay zeigen. Die Steam-Page haben wir auch erst vor einer Stunde live geschalten. Also wir sind hier sehr excited gerade.
01:50:47 Genau, rechtzeitig fertig. Das erwartet man sich von den Studenten. Da muss man nicht früh dran sein. So muss das, ja. Ist ja noch eine Stunde Zeit gewesen. Also das, was wir halt noch lernen müssen, ist, das anderes zu promoten. Also das mit der Weltpremiere ist super. Und man sagt, wir haben Jahre drauf gearbeitet und die Steam...
01:51:04 Page seit Monaten gepolisht und jetzt für euch live geschalten. Und optimiert und nur für euch die neueste Version davon optimiert zur Verfügung, damit man das im Stream... Okay, kann man es an Wischlisten? Wischlisten, ja. Wir haben es nämlich in den Channels, also gleich mal Wischlisten. Die Joey wird starten. Wir haben natürlich auch, so wie Joey gerade vorgeschlagen hat, einen Disco-Server monatelang vorbereitet. Den haben wir, glaube ich, auch zu den Links dazu.
01:51:33 Den habe ich schon reinpostert. Der ist auch komplett frisch. Also wenn irgendjemand Bock auf das Spiel hat und Lust hat, sich mit uns zu unterhalten, dann kommt da rein. Gerade ist er noch leer, aber das wird jetzt alles aufgebaut. So, ihr müsst euch noch kurz unterhalten. Ich starte gerade nach. Habt ihr ungefähr einen Releaseplan oder eine Demo oder so irgendwas? Also eine Demo wird es ja jetzt wahrscheinlich auf der Gamescom geben, oder?
01:52:00 Genau, also Demo haben wir jetzt gerade noch nicht auf der Steam-Page, aber die wird es dann, sobald die Gamescom ist, werden wir sie auch hochladen, dann auch basically die gleiche Demo, die dann auch auf der Gamescom zu spielen ist. Da gibt es dann nochmal ein, zwei Level mehr, wie ihr jetzt seht, die sind gerade nur noch am Aufbauen. Und Release ist geplant so Mitte 2026 um den Dreh.
01:52:23 Okay, okay, okay. Genau. Ich kann auch noch vielleicht ein bisschen Backstory erzählen, solange wir noch warten. Ich habe gemeint, seit letztem Jahr machen wir das mehr oder weniger aktiv. Da haben wir auch für das Spiel speziell eine Firma gegründet zu zweit. Oh, wow. Mit der wir dann eine Förderung beantragt haben, verschiedene. Und eine, die wir bekommen haben, war der Games Bavaria Accelerator.
01:52:49 Das war sehr spannend, weil da durften wir mit Experten aus Business und Marketing und sonstigen Schienen von Game Development reden. Insgesamt auf ein halbes Jahr verteilt. Also es ging von ungefähr August bis Januar. Februar. Und da sind wir zum Beispiel auch auf der Gamescom, jetzt nicht nur beim Raw Talent Booth, sondern auch im Business-Bereich bei Games Bavaria.
01:53:18 wo wir nochmal für den Games Bavadia Accelerator ausstellen dürfen für den halben Tag. Das wird auch sehr spannend. Alles richtig gemacht gleich. Alles richtig gemacht, ja. Aber macht ihr das dann parallel oder wie läuft das dann? Ist einer dort und einer drüben? Also die Timeslots, die wir haben, also wir stellen ja eh nicht rund um die Uhr aus, sondern wir haben gewisse Timeslots und das zählt halt für beides. Okay, verstehe, verstehe. Wie nicht rund um die Uhr. Okay, okay. Ja, ist...
01:53:47 ein bisschen schwierig und auch ein bisschen anstrengend, dann so viel auszustellen, gerade wenn wir bloß zu zweit sind und so. Gamescom, wart ihr schon mal?
01:53:56 Als Aussteller nicht, aber privat schon ein paar Mal. Ja, dann kennst du es ja, es ist wild. Es wird wild, aber ein bisschen freuen tut man sich trotzdem drauf. Es ist großartig. Also ich freue mich so, dass ihr ausstellt und das Spiel ist, ich habe ja vorher schon kurz reingeschaut, das war sehr lustig.
01:54:21 Die, ich tue es gerade noch einmal, also ich hole noch kurz ab, ihr müsst noch ein bisschen plaudern, ich tue es gerade neu runterladen. Ich weiß nicht, wie das passieren konnte, aber nach sieben Prototyp-Games scheint ein Taskmanager ein bisschen abzugehen bei mir. Keine Ahnung, wie das passieren konnte.
Gameplay-Einblicke und Besonderheiten von Sequence Jump
01:54:4301:54:43 Ah, jetzt haben wir was. Memory League sollten wir eigentlich nicht haben, aber wir hatten interessante Bugs schon auf jeden Fall. Da, jetzt haben wir es. Jetzt haben wir es. Perfekt. Und hier kann man auch schon gleich sehen, zum Thema, das Spiel glitscht irgendwie ein bisschen rum. Das sieht man jetzt auch gleich am Charakter. Okay. Anhand von diesen Effekten und so und wir werden dann gleich noch mehr sehen. Cool. Genau. Also am besten mit dem Gamepad spielen, oder?
01:55:11 Ja, wäre auf jeden Fall gut, aber mit Tastatur geht's dann auf jeden Fall auch. Render Engine failed, Textures failed, Ride Stick failed. Das ist eine voll coole Idee, das ist ein voll schöner Twist. Ja genau, also die Idee ist ja, wie gesagt, auf einer Gamescom entstanden, äh auf einer Game Jam entstanden und die Idee von uns war halt auch, wir waren bloß zu zweit, wir hatten 48 Stunden Zeit und wir wollten halt einfach auch was Simples rausbringen.
01:55:36 Und dann haben wir uns gedacht, okay, was ist, wenn wir einfach so einen kleinen, simplen Plattformer machen, wo halt nur ein Button funktioniert. Und die verschiedenen Sachen, die man machen kann, sowas wie springen oder dashen oder sowas, die legt man halt quasi immer auf diesen einen Button und dann hat man damit halt so kleine Puzzle-Plattforming-Passagen, wie man jetzt hier auch schon ganz gut sieht. Ah ja, cool. Genau.
01:55:59 Du legst das dann immer um für je nach das Talent oder was? Genau so, am Anfang ist es noch so ein bisschen genau, man sieht halt oben immer so, was jetzt quasi, welche Fähigkeit man gerade hat. Und das gerade wächst mir immer so, das ist einfach halt so ein einfacher Jump. Und wir haben aber auch eben diese Rolle, die man jetzt gerade nochmal sieht. Das ist ein lustiger Twist. Genau, aber es wird noch ein bisschen spicyer bald. Cool. Okay.
01:56:26 Ja, und was man jetzt hier im Stream vielleicht nicht so ganz mitbekommt, aber die Johanna sich erzählen kann, ist, dass eben diese ganzen Fähigkeiten alle über den gleichen Knopf abgespielt werden. Genau, also ich habe immer die, in dem Fall die Leertaste, weil ich kann ja nur eine Sache. Ah, das ist ja cool. Was ist jetzt passiert? Wer hat das gewechselt? Nein, oh je, ich habe verloren.
01:56:48 Also das, was oben ist, das kann ich quasi nur in der Reihenfolge diese Fähigkeiten haben. Das heißt, ich kann einmal hochspringen, einmal hochspringen, einmal die Rolle und einmal drüber springen. Ich wollte es euch aber nur zeigen, damit ihr jetzt quasi sehen könnt, dass ich da warten muss. Das ist ja cool. Sehr schön. Das ist so ein schöner Twist. Ja, genau. Das ist so der kleine Twist, den wir da drin haben. Voll gemein. Aber dann gebt ihr ja vor, wie man das schaffen muss.
01:57:15 Naja, es ist halt Timing-Sache. Und wie gesagt, ich zeig halt immer so, wie es nicht funktioniert. Ah, okay, ich verstehe. Okay, das heißt, ja. Ich sag mal so, noch geben wir immer vor, wie man es machen muss, ja. Aber wird sich vielleicht noch ändern. Okay. Und wie gesagt, ich bin nicht schlecht im Spiel, ich will einfach nur zeigen, was geht und was nicht geht. Das ist ja alles so der Testing-Modus.
01:57:40 Also vielleicht als kleine Anmerkung, ich weiß nicht, ob ihr einen Hardcore-Modus habt, dass wenn man stirbt, wieder ganz am Anfang ist und nicht immer am letzten Speicherpunkt. Spielst du einmal und dann schlagt das noch einmal vor. Ich wollte dir nur Feedback geben.
01:57:56 Aber da ist jetzt so eine Wolke. Bist du? Okay. Nein, nein, ihr müsst reden, ich bin schon wieder weg. Ja, ich bin gerade am überlegen, weil im Endeffekt siehst du ja, wie viele Moves du hast, wo du dann das Hindernis überwunden haben musst. Also, ist eine gute Idee, ja. Was war da jetzt? Was ist das L? Was soll da sein? Das ist der linke Stick. Also in dem Fall hört es dann einfach nach oben auf dem Keyboard W.
01:58:24 Genau. Jetzt haben wir eben den anderen Twist. Jetzt machst du das. Jetzt muss ich auswählen was. Interesting. Das heißt, ich möchte einmal das da haben und einmal das da haben und dann noch einmal so springen. Das müsste sein, oder? Zack, zack, zack, zack. Cool! Ja, weißt du? Sieht mir ganz gut aus, ja. Das ist ja lustig. Das ist echt ein netter Twist. Dann will ich da rausspringen.
01:58:52 Dann will ich nochmal da rausspringen, da will ich mega weit... Oh je, ist mir das Ding ausgegangen. Da passt das irgendwas nicht, oder? Wir probieren es trotzdem. Du kannst auch dann später, falls es mal relevant wird, oben einzelne Fähigkeiten nochmal rausnehmen. Ah, da hätte es jetzt gereicht. Und vielleicht Appendern. Okay. Aber was ich gerade sagen wollte, eine unserer Designphilosophien ist auch, dass wir irgendwie in jedem Level...
01:59:19 einen neuen Twist reinbringen oder eine neue Mechanik, damit der Spieler eben immer auf dem, wie sagt man, damit er sich nicht langweilt. Und dass es immer das Gleiche ist, nur in anderen Variationen, sondern dass immer was Neues dabei ist. Was ist denn das? Wir haben einen Hitze zum Beispiel Oxid. Das hat man nämlich nicht nur den Sprung, sondern man hat auch noch so einen kleinen Wirbelsturm, der sich nach oben haut, mit dem du dann höher springen kannst. Sehr lustig.
01:59:48 Jetzt habe ich irgendwas falsch gemacht, aber wir probieren, dass es trotzdem... Ich weiß nicht, der Wirbelwind ist da in der Mitte, außer der geht super hoch. Das hat jetzt nicht gepasst, gell? Das war ja das da, das da, das da und dann wirbeln, oder?
02:00:05 Schau mal. I don't know. Ja, so wie du es davor hattest, hättest du auch schaffen können, aber da hättest du da schon besser spielen müssen. Das wäre ein ziemlich treiter Sprung gewesen, genau, ja. Was ich auch gerade beobachte so. Ich glaube, das Spiel ist auch vielleicht gar nicht so schlecht als Zuschauer.
02:00:21 Somit ist Thomas, gibt dir jetzt auch schon ein Kind of Backseat. Wollte ich was gerade sagen, du kannst die ganzen Leute backseiten, oh yeah. Sehr gutes Game für ein bisschen Backseat-Gaming. Ja, jetzt nehmen wir zuerst lieber den Sprung und dann den Trist. Ist vollkommen klar, was ist hier los? So ein First-Time oder wie? Ah, okay, verstehe, verstehe. Schade. Ja, Thomas, wie hättest du das gemacht in Backseat-Hausen? Richtig. Ja, Backseat-Hausen.
02:00:50 Ah ok, das ist ja, das ist cool. Cool. Und das ist sehr nett, der Wahnsinn. Ja, das ist jetzt auch die Demo, die sie gerade zu sehen ist.
02:01:07 die, die wir auf der Gamescom dabei haben werden, plus vielleicht noch ein, zwei Level und die, die in eineinhalb Wochen grob auf Steam spielbar sein wird. Also wenn das jetzt irgendjemand interessiert, dann kann er auch gerne da auf Steam nochmal folgen oder am Discord und dann kann er die Demo selbst spielen. Ich hab grad den Link reinpostet, genau.
02:01:33 Also da, schau. Das hätte ich eigentlich bei allen nicht mehr machen müssen. Da, das ist besser. Da schau. Sequenced jumps similar to games like Inside or Limbo. Seht sie das? Ja, ja. Schön, schön. Cool. Und dann more like Prince of Persia as Platformer, Animal World, Planet of Lana and Neva. Ah ja, schön. Ja.
02:01:55 Er zeigt halt einfach ein paar Plattformen. Aber mega, super Konzept, hört mir sehr gut. Ich hätte noch eine Frage, die ist vielleicht ein bisschen out of the box. Ihr habt doch eine Firma gegründet, um das Ganze gleich richtig zu machen. Ihr dachtet, wenn all in oder bei normalen, blöd gesagt, passiert das meistens erst, wenn das Spiel draußen ist, wenn die Downloads da sind. Und ihr dachtet euch, ihr macht es andersrum oder was, wegen den Förderungen und dem Ganzen?
02:02:24 Dazu kann vielleicht ich was sagen, weil das ging hauptsächlich von mir aus. Ich bin allgemein interessiert, sage ich mal, an so Business-Geschichten und zu den Firmengründen war schon immer was, wo ich drüber nachgedacht habe. Und dann letztes Jahr hat es sich eben angeboten, weil wir uns gedacht haben, okay, wir wollen eh die Förderungen beantragen. Zumindest hier in Bayern, wenn man an einem gewissen Punkt ankommt,
02:02:51 braucht man eigentlich dann schon eine Firma oder irgendwas, was dann das Geld entgegennehmen kann. Und dann dachten wir uns, okay, dann machen wir es jetzt einfach gleich mit. Und dann haben wir auch die Möglichkeit, andere coole Geschichten mitzumachen. Und dann ist zum Beispiel auch der Accelerator draus entstanden. Okay, super, ja, das war clever, ja. Schön.
02:03:10 Ja, vielen Dank euch. Ich freue mich schon sehr auf die... Danke auch, dass wir hier sein durften. Ja, auf jeden Fall danke euch. Danke, dass ihr bei uns die Weltpremiere gemacht habt. Das war richtig schlafen. Wird schon klippen. Ja, cool. Unbedingt. Nächstes Mal wieder. Nächstes Mal wieder. Danke euch. Danke. Dankeschön. Danke euch auch. Tschüss. Bye.
02:03:35 Sequence Jump, okay. Cool, oder? Wahnsinn, das sind alles so unterschiedlich und so kreativ. Ich bin voll begeistert. Auch das dann eben, dass du das dann selbst vorlegst, das ist schon ziemlich cool, ja. Mega und so unterschiedliche Ideen. Hallo. So, hallo. Jetzt sind wir wieder in Graz. Wir sind jetzt bei TechTile, oder? Genau, ja. Yes, hallo.
02:04:02 Ah ja, du hast auch ein Video für uns. Das heißt, wir müssen gleich schauen, dass wir es richtig einbauen. Ja, ich habe das schlechteste Stream Setup. Also, dass der Computer nicht einfach mal zum Brennen anfängt, das ist einfach ein Wunder. So lange es funktioniert. So, aber du kannst schon starten und kannst dich gleich mal vorstellen. Und währenddessen baue ich ja in deinem Video auch ein, damit man dich auch sieht. Ja.
TechTile: Vorstellung eines ortsbezogenen Multiplayer-Spiels
02:04:2802:04:28 Also vielleicht vorweg, wir haben keinen Prototypen mit, aber das ist vielleicht auch besser so, weil wir haben ein Mobile-Game. Das wäre für das Streaming-Setup vielleicht sowieso schwierig. Und noch dazu kann man das nur spielen, wenn man draußen ist, also im Freien. Das heißt, das wäre wahrscheinlich doppelt schwierig. Wir haben eine Webseite zum Herzzagen, die ist auch auf der Gamescom-Seite unten verlinkt. Genau. Die Idee...
02:04:57 hinter uns im Spiel, ist, wir wollen Multiplayer-Games, also was man halt so kennt von seiner Steam-Library, sehr typischen Online-Multiplayer-Games oder Spielmodi wie Catcher the Flag oder Battle Royale-Spiele eben in die echte Welt bringen. Genau, also dafür verwenden wir Cheerlocation-Daten, wir verwenden echte Kartendaten.
02:05:24 Ja, und damit wollen wir eben so matchbasierte Echtzeit-Spiele in die echte Welt bringen.
02:05:31 Ich kann mich erinnern, wo du das Spiel vorgestellt hast. Ich finde die Idee so nett. Ich mag auch Games, die quasi alles ein bisschen umdenken, aber die Leute auch überlegen, wie sie zum Beispiel die reale Welt ein bisschen anders einbauen. Hol uns da ein bisschen ab, was sehen wir da in den Screenshots.
02:05:59 Ja, also man sieht da schon die Chormechanik, wenn du mit der Maus drüber fährst, über die Karte. Das Taggen ist quasi die Grundmechanik, also du machst ein Foto von deinen Gegnern und damit deaktivierst du sie. Und es zieht sie quasi durch alle unsere Game-Mods durch. Also das ist quasi wie in einem Shooter das Abschießen oder bei Lasertag zum Beispiel das Taggen. Genau, dann gibt es eben auch diese Elemente, dass du dich in der echten Welt herumbewegst.
02:06:26 Gegenstände sammelst, also natürlich im Match, also nicht immer so nebenbei wie z.B. Pokémon GO, sondern wirklich im Match kannst du Gegenstände sammeln. Du kannst Flaggen z.B. bei Capture Flag sammeln auf der Karte. Du kannst Sachen auf der Karte deployen, gegen deine Gegner z.B. einsetzen. Ja, und dann verwenden wir eben auch noch so Game Mechanics, die man eben so kennt auch von diesen Spielen und bringen sie eben in die echte Welt, z.B. diese Battle Royale Zone, die immer kleiner wird und eben die Spieler
02:06:54 zueinander bringt. Ja, und das wird eben unterstützt von diesem ganzen Spielmodi. Der, den man da ja sieht, eben, und den man unten ein bisschen ausführlicher sieht, sind jetzt halt unsere Sachen, die wir jetzt so in der Pipeline haben. Wir haben sicher noch ein paar Dutzend im gleiche Jog eigentlich. Aber wir wollen uns eben darauf fokussieren, was wir brauchen. Genau, das werden so diese Event-Game-Mods.
02:07:23 Das wäre auch ein Gedanke. Aber natürlich, wir wollen uns erst einmal darauf fokussieren, dass wir zwar ein bisschen diversere Sachen haben, vielleicht etwas, was ein bisschen kürzer ist, was ein bisschen länger ist, etwas, was für weniger Spieler funktioniert und für größere Gruppen. Und damit wir eben ein bisschen testen können, was gut funktioniert und ein bisschen Feedback einholen können auch. Aber das ist halt, dass man sich schon etwas vorstellen kann.
02:07:45 Ist das jetzt, also wie stellen wir es vor, also jeder braucht ein Handy, jeder lädt sich das Spiel runter, dann mache ich ein Foto, dann geht es los und je nach Spielemodus habe ich dann die Aufgaben, die halt so wie bei Capture the Flag oder so gegeben sind mit den Teams oder wie? Also jeder lädt sich die App runter, genau, jeder joint, also das Spiel. Du wirst es halt auch beim Online-Shooter, das man machen würde, beim Online-Strategie-Spiel. Und dann...
02:08:11 Also je nach Spielmodus bist du dann eben in Teams zum Beispiel oder jeder gegen jeden. Dann teilst du die wahrscheinlich auf auf der Karte. Und das Foto kommt dann erst, wenn du deine Gegner siehst quasi. Also du siehst den Gegner, du kannst den Taggen, also fotografieren und dann wird der deaktiviert. Der ist dann für zum Beispiel 60 Sekunden deaktiviert, je nach Spielmodus. Oder auch für immer, wenn es ein längerer Spielmodus ist, zum Beispiel der dann mit dem Taggen endet. Das gibt es auch.
02:08:36 Und in Team-Mode kannst du zum Beispiel auch deine Kameraden wiederbeleben, indem du die Handys zueinander bringst. Also du scannst quasi einen QR-Code. Ah, okay, okay. Also eigentlich die Mechanik ist hier sehr ähnlich, wie man das nicht kennt. Aber es gibt aber auch Komplexitäten in der Welt, die man bedenken muss und die ein bisschen anders laufen dann. Okay, wie bist du auf die Idee gekommen?
02:09:07 Ja, ich hab Tierlocation Games eigentlich schon immer cool gefunden. Also beziehungsweise ich hab die Mechanik cool gefunden, aber die Games eher enttäuschend meistens, weil das ja Zusammenspiele sind und da muss man auch das mögen einfach.
02:09:22 Ja, und deswegen, ich hab schon viel Zeit damit verbraucht, mal zu überlegen, was man da machen könnte. Und irgendwann ist es dann eher so aus dem Nichts gekommen, dass ich die Idee gehabt hab. Und ich mein, die Idee ist ja auch nicht neu, wir kennen das alle aus unserer Kindheit, irgendwie diese Fangenspiele oder Räuber und Gendarm. Und im Endeffekt ist es ja das, nur strategischer und bisschen kontrollierter mit Gamesera. Also, und was funktioniert inzwischen schon?
02:09:48 Funktionieren dort, also wir haben einen Development Prototypen, wir sind jetzt gerade aktiv dabei, Game Mods zu bauen und ein bisschen auszusuchen, was funktioniert und was weniger gut funktioniert, weil es eben viele Hürden gibt da in der echten Welt. Ja, und also wir können bei der Gamescom noch keine Prototypen ausstellen, aber wir, also ganz unten gibt es eben diesen Newsletter Sign-Art und wir suchen dann einen Tester und wir hoffen, dass wir halt dann vielleicht Mitte nächstes Jahr
02:10:18 vielleicht schon diese Tester-Bilds ausschicken könnten. Ja, super. Mit mir war die übrigens meine Partnerin, also meine Freundin und mich. Und sie ist UX-Designerin und ich bin jetzt Entwickler. Wahnsinn.
02:10:33 Wahnsinn. Gibt es da Sicherheitsbedenken? Oder schaut einfach mal, wie sich das entwickelt. Wenn du was in der echten Welt machst und dann beim Laufen nicht, dass irgendwo wer runterfällt oder ins Wasser hüpft oder keine Ahnung, man weiß ja nicht. Ja, wir haben das ja schon von Anfang an im Konzept mit dabei, diesen Gedanken auch. Es gibt natürlich Sachen, die man machen kann. Die Sache ist ja, es ist
02:11:00 Quasi, ich würde sagen, es ist wie ein Teamsport. Also es sind wirklich kurze aktive Runden, die man vielleicht ein bisschen in einer strukturierteren Umgebung stattfinden lassen kann. Also ich habe jetzt weniger Bedenken als bei einem normalen Cheerlocation-Game, wo du halt wirklich vielleicht beim Autofahren irgendwelche Sachen aufsammelst. Das geht bei uns dann sowieso nicht natürlich. Also es gibt Spielmode mit Öffis, mit Public Transit, aber das war es dann auch schon.
02:11:29 Das sind ja, es hat ja sehr viele von diesen Arten von Spielen, hat es ja immer welche gegeben, die sie...
02:11:36 der Zeitlang populär war, eben Ingress und Pokémon Go. Aber ich meine, das ist ja ein Spiel, was ich auch, und das ist auch schon da kommentiert worden, das eignet sich auch vorgut eben als Team-Events. Oder dass du dann so, so wie du ein Exit-The-Room-Nachmittag planst mit einer Gruppe von Freunden oder vielleicht in der Firma oder sonst irgendwas, dass man dann sowas auch...
02:12:01 so einmal bewusst plant, vielleicht auch bewusst bucht. Also es ist auch wieder eine ganz andere Art von Spiel und von Business Case. Es ist wirklich nicht gedacht, dass man das jetzt wirklich die ganze Zeit mit dem Laufen hat, sondern wirklich aktiv spielt. Und wir wollen auch irgendwie dieses analoge Feeling in den Vordergrund bringen. Also wir versuchen auch das Ganze mit Background-Tier-Location möglichst effizient. Andererseits, dass das Handy nicht warm wird und so.
02:12:27 aber andererseits auch, dass man einfach seinen Kopf ein bisschen auf die echte Welt hat und nicht die ganze Zeit am Handy ist. Also das Ziel ist, dass du das Handy für die Navigation vielleicht verwendest, ein bisschen zum Aufsammeln und eben zum Taggen, aber dass du mit dem Kopf quasi in der echten Welt bist. Und das funktioniert ja tatsächlich recht gut, weil man wird ein bisschen paranoid und schaut sich ein bisschen um. Also, ja, das wäre das Ziel. Und zu diesen Game-Modes, es ist ja geplant, dass wir...
02:12:54 vielleicht eben für Unternehmen, für so Team-Events oder so, solche Sachen auch anbieten. Oder vielleicht auch so geführte Sachen, für eine Ausstellung zum Beispiel, für eine Stadt, die Sachen halt sagen, dass man ein bisschen Interaktivität in so Führungen auch reinkriegt oder so. Ah, sehr schön. Ja, ich glaube, da gibt es ganz viel Potenzial für so unterschiedliche Use Cases. Und wie lange arbeitest du oder ihr schon dran? Das ist ja schon, ja.
02:13:21 Ein großes Projekt. Ja, also diese technischen Prototypen. Es ist technisch, wie gesagt, es gibt sehr viele Hürden, die wir bedenken haben. Und deswegen, ich glaube, die ersten technischen Prototypen sind wahrscheinlich vier Jahre alt oder so. Also das war irgendwie so ein bisschen eine Corona-Idee damals. Und jetzt so richtig aktiv arbeiten wir, also dieses komplette Branding und CD, dass man da sieht, das ist eigentlich erst ein paar Wochen alt sogar.
02:13:47 Aber ja, also der neueste Protip ist vielleicht dreiviertel Jahr alt. Cool. Cool. Okay, sehr cool. Ja, und Gamescom, ist es dann der erste Gamescom-Besuch? Ja, also sowohl als Aussteller als auch als Besucher und wir freuen uns sehr. Oh, super. Es ist ganz, ganz, ganz, ganz eine besondere Erfahrung.
02:14:10 Es sind sehr viele Menschen. Eine sehr besondere Erfahrung. Das Wochenende ist die besonders gute Erfahrung.
02:14:25 Sehr cool. Ja, und was ist bei euch? Was würdest du als Call for Action jetzt machen? Wie kann man das unterstützen? Newsletter. Genau, also wir haben diesen Newsletter, den du eh schon offen hast, wo man auch sich gerne als Tester anmelden kann oder eben auch News bekommen. Und ganz oben gibt es auch noch im Heller dieses
02:14:52 Feedback, Formular, Help us improve. Also wenn ihr irgendwelche Anregungen, Ideen für Game Modes, irgendwas habt, entweder gerne vor Ort auf der Gamescom oder halt auch durch das Formular, das wäre wirklich super. Das hilft uns auch sehr. Sehr cool. Nice. Vielen, vielen lieben Dank. Also ich freue mich schon voll. Kann man auf der Gamescom dann auch was testen?
02:15:21 Also wir können kein Prototyp testen, wir können vielleicht Videos herzagen, der USK-improved sein. Das Problem ist mit Tier-Location und so, ist andererseits wahrscheinlich bei einer Gamescom schwierig, also die Gamescom das selbst gerne hätte und andererseits ist es natürlich auch mit der USK schwierig wahrscheinlich, wenn du es selbst auf deinem Gerät installieren musst. Ja. Ja, super. Okay. Freue mich voll. Cool.
02:15:49 Ja, dann vielen Dank fürs Vorstellen und dass du das Herz gezeigt hast. Super spannend. Bis bald.
02:16:03 Krass. Also ich hab das, wo ich das erste Mal gesehen hab, ich war so begeistert, weil ich lieb diese Art von Abfangenspielen und diese Art von, ja, und wenn du dann quasi auch ein bisschen so halb digital mitnehmen kannst, halb digital, halb mehr echten Leben, ist das halt total lustig. Sehr schönes Konzept. So. Hallo. Hallo.
02:16:34 Hallo. Ja, hallo, hallo, hallo. Okay, so the last one is in English, right?
02:16:41 Ah, ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja.
The Threshold Archives: Einblicke in ein atmosphärisches Single-Player-Spiel
02:17:1002:17:10 Es begann als eine Idee in 2021, glaube ich. Und ich wollte ein Video-Games machen, weil ich gerade mit dem Moment war, ich war mit dem Macbook und ich war kind of üblich, dass es nicht so viele Gämmen von Macbook gibt. Und ich sagte, wenn niemand über ein Spiel kann, dann werde ich ein Spiel über es selbst machen. Und...
02:17:37 Es ist schon lange seit ich angefangen habe, obwohl es meistens war, wie zu modelieren und Video Game Developen in generell. So für dieses Build ist es nicht so advanced, aber es ist eher ein Ergebnis von dem ich in den letzten Jahren habe. Wie lange hast du es bereits?
02:18:10 So maybe I've been gathering information and everything.
02:18:15 Um, how long was it? I don't I didn't hear it around three years maybe three years. Okay Okay, so then While I'm starting the game. What is the what is the game about? What is the premise? Well, it's about Two college students Emma Williams and David Brown is their names and basically well Emma
02:18:42 Sie hat eine normale Nacht mit David, sie sind zusammengekommen, aber plötzlich wird sie in die Backrooms transportiert. Und als das Spiel geht, Emma hat sie zu lernen, eine Wahrheit sie hat.
02:19:05 Es ist tatsächlich etwas, was mit David passiert, das sie nicht und nicht will. Aber währenddessen wird sie die Wahrnehmung erhalten.
02:19:18 Okay. Und wie ist es? Ist es du? Ist es ein Team? Ja, es ist nur mir. Wow. Okay, und jetzt kann ich bereits sehen. Ich mache das Sound ein bisschen. Oh, das sieht toll. Du hast alles gemacht. Du hast alles gemacht, wie die Spiel, die F-Sets und die Musik auch? Ja. Ja, die Musik ist einfach Royalty-Free Musik, die ich editieren.
02:19:47 Das ist zu meinem Liken. Okay. Okay, so, let's see. Oopsy! So, I go... The Thresholds Archives. Start a new game, yes. I do like the user interface already. This is like, everything looks very styled and stylized.
02:20:12 I think you like the pause menu. Ah, maybe tonight will be like any other. Maybe tonight will be like any other. Another cup of coffee, another stare out of the window, the city keeps turning even if I don't. There's a routine exhaust and a fake comfort in the familiar and yet something feels different. As if the air grew heavier.
02:20:41 As if the silence were holding onto a secret. I'm not expecting an answer not tonight. Just hope for a night like any other. Press E to use the lens and reveal crystals. It looks really nice.
02:21:02 Thank you. Okay. Finally getting home the drive takes too much time. What is the inspirations in terms of looks and style? For style, first actually it started as a semi-realistic game, but then I kind of find it difficult to find another style of myself.
02:21:31 So I said, well, let's just backtrack a bit. And I transformed it into more of an art style I'm more comfortable with. And the UI is heavily inspired by games like Persona, which I really like the UI. I think it's really interactive. So yeah, that's about it.
02:21:58 Hallo, sorry. Und all of the animations are made by me and everything. Wow. Although I still have to add a running animation.
02:22:14 Und für dich? Was können die Leute bereits machen? Ist es eine Demo da? Ist es eine Steam-Page? Was können die Leute jetzt machen? Für heute ist es nur eine GameJolt-Page. Aber wenn ich viel Unterstützung bekomme, dann könnte ich es auf Steam machen. Okay.
02:22:44 Ist es ein bisschen laggy? Oder ist es nur die Discord? Ich glaube, es ist die Discord. Meine Version ist gut. Okay, dann ist es auf meiner Seite.
02:22:59 Wrong door. This is like where I came from. I have a task. Yeah, I was not reading. Make a coffee. Yeah, actually a task was skipped in the start.
02:23:22 Okay Is it lagging also, like it's for everyone lagging, right? It's not probably my PC already Thought it would be the discord or something like this Let's see
02:23:49 But for now, I'm still working on the AI for enemies and everything, so it's not in the level itself, but it will be. Okay. Okay, what do I do now?
02:24:10 Ah, get coffee to your room. To the side of the chair. I'm just like browsing the room. Is this really nice? Is this an old Playstation or what is this? I think Nintendo. Yeah.
02:24:38 Und was ist die Bar? So, auf der leften Seite ist die Mission. Ja. Okay. Okay, ich mache Coffee jetzt. Wo mache ich den Coffee?
02:24:50 Oh no, you already made it. Oh, so I'm looking at the missing people poster now. Yeah, there's actually a sequence break there. The look at the missing people posters was before entering the apartment, I think. So for now, just get the coffee beside the chair.
02:25:25 Ich kann es finden. Hilfe, wo ist der Koffe? In deinem Raum. In meinem Raum, okay. Ja. Okay. Hier ist mein Raum und der Koffe ist... Ah, da geht's. Okay, und jetzt geht's in der Koffer. Hardcore-Mode. Ah, okay.
02:25:59 Sit and work. This I can do. You need to explain in the meantime a little bit about the development process.
02:26:15 Uh, well, uh, it's, well, it's been in development a long time, uh, more so the idea. For example, character models and everything, it's the most I've been working on for a lot of time. Wow. And, uh, the animations, I've been, well, trying to find the art style of the game. And, uh, well...
02:26:45 Oder wird das Yellow-Pink? Es ist ein Pac-Man-Style-Game. Du musst sie alle holen. Das ist das Ziel des Spiels. Aber es ist auch ein Story-Game. Also, in dem Spiel gibt es auch die Parten der Story. Sehr gut.
02:27:13 Was ist die Unterschiede? Wenn ich E pressen, dann sind die Worte und die anderen bleiben. Was ist die Unterschiede hier? Wenn Sie sehen, dann können Sie die Worte durch die Worte sehen. Das ist interessant. Sehr schön.
02:27:41 Ja, ich habe auch planen, um die Mechanismen zu ändern, wie Dashing, und TP. Und du kannst sie upgraden, wenn du kannst.
02:27:58 In der Stats-Menü kann man die Speed, die Lensens-Range, und die Alteration. Aber ich habe das noch nicht. Das ist toll, ja. Ich denke, das macht Sinn, um mehr Features zu bekommen. Ja, aber es wird nach jeder Level reset.
02:28:29 Wie viele Crystals sind da? 290. Ah, okay. Es ist eine lange Zeit, aber es ist weil ich nicht die Monster AI in da place. Es wird ein bisschen mehr... Challenging? Ja, challenging. Es gibt auch Dead Ends und Plätze, wo man sich getrennt.
02:28:58 What are your plans until Gamescom? Do you have things you still want to finish until Gamescom? Yeah, for Gamescom I just want to finish the upgrade system and one or two levels with enemies included and everything. Ah, very cool.
02:29:18 Und was ist deine Call-for-Actions? Will there be maybe a Discord? Oder wo kann Leute abonnieren, um zu lernen, über die News über die Game zu lernen?
02:29:33 Ja, es gibt eine Discord-Seite, die auch die GameBuild-Page und ich habe gerade ein Instagram-Account gestartet, um zu posten und Promo-Art zu machen. Oh, perfekt. Das macht immer Sinn. TikTok, ich habe gehört, aber ich habe wahrscheinlich nicht die richtige Frage. Ich habe es versucht, aber TikTok ist sehr schwierig. Aber das ist auch eine der, ich glaube, Plattformen, die für Pro-Games arbeiten.
02:30:03 Will the level be over if you reach the 290 crystals?
02:30:31 Until you do that, you can still upgrade your lenses or your speed if you want. But when you collect everything, there's going to be a cutscene and that leads to the next level. Okay, okay. How many levels are there? I was planning on adding six in total, six chapters. Okay. How many do you already have?
02:30:56 Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank.
02:31:24 Danke, dass du es zeigen kannst. Absolut. Ich freue mich, dass die Games kommen. Danke.
02:31:51 The Threshold Archives. Das waren die Threshold Archives. So. Ah, okay, okay, okay. Ja, krass. Also ihr seht schon, das ist quasi, das erwartet euch in übernächster Woche auf der Gamescom. Ganz viele Aussteller und wir haben alle Spiele von zwei da. Von Graz und von...
02:32:16 München? Findet man München einfach so? Munich wahrscheinlich, oder? Wie Theo Graz neben Grinding Gear Games ist, das ist ja unbezahlbar. Ich hab gedacht, ich weiß nicht drüber, oder? Alter, das ist ja richtig strong. Genau so stelle ich mir das vor, da mal so weg da mit diesem BOE-Dingen. Nice. So funktioniert das, oder? Warte mal. So funktioniert das, ja, das ist... Datum. Ja, Grinding Gear Games. Du bist ja leider...
02:32:45 Das war echt leider lustig. Ja, waren sehr spannende Ideen dabei. Also auch das mit der Hardware-Lösung für diese Arcade-Maschinen, das hatte ich gar nicht am Schirm. Ich dachte, das sind alles nur Spiele unter Anführungszeichen oder das andere mit draußen. Also ganz gute Ansätze. Ich glaube auch mein persönlicher Favorit ist wirklich dieses Piratenspiel, wo du dich selbst spielst, dich vorlaufen siehst. Das ist ein ganz cooler Ansatz.
02:33:10 Und natürlich diese Sequence da, wo das vorgegeben wird, also krass. Es sind ganz viele, ja, ganz viele unterschiedliche Ideen dabei. Also ich bin total buff, also sowohl super Game-Mechaniken, super spannende Stories, super spannende Art-Styles, Cozy-Game, das kann man immer noch in niemand reinreden.
02:33:34 Nein, von Cozy ist da gar nichts. Beim Zuschauen wird es schon hektisch, wenn die Bestellungen reingehen. Tower Defense, Mobile, Augmented Reality, wie heißt das? Wo du draußen im realen Leben, am Abenteuer leben kannst. Story Game Games und Hardwarelösungen. Das ist wahnsinnig kreativ. Ich bin total...
02:34:02 Ja, total happy. Das wird super. Ich freue mich voll auf die, wenn es dann losgeht. Ungemischt. Das ist richtig cool. Das ist richtig cool. Ja, danke, dass du dabei warst. Danke fürs Zeigen und fürs Einfädeln. Ja, und danke auch, dass du dir als Profi-Streamer auch die Zeit für sowas nimmst und alle, die zugeschaut haben.
02:34:23 Das sind halt die Spiele, die wir hoffentlich auch bald in ein paar Monaten oder Jahren dann auch spielen können. Und so kommt man bis in die Development rein. Also ja, danke, dass ihr euch alle die Zeit dafür genommen habt. Danke fürs Teilen und noch einen schönen Abend. Danke, Thomas. Papa. Ciao, ciao. Tschüss.
02:34:52 Ich glaube... Du weißt auch nicht, wer da rauskommt, gell? So. Gut. Also ich hoffe, euch hat das gefallen. Ich hoffe, euch habt ihr ein paar Inspirationen mitgenommen. Ich hoffe, vielleicht kommen ein paar direkt bei der Gamescom vorbei. Da waren jetzt wirklich so viele Schmankerl dabei. Vielen...
02:35:14 Vielen Dank, dass ihr dabei wart. Für alle, die selbst präsentiert haben, dass ihr präsentiert habt. Vielen Dank fürs Dabeisein, für die Zeit nehmen, sich auch da die Hintergrund-Stories anzuhören. Wie gesagt, das sind so viele kleine, kleine Schmankerl, wo ich sage, das ist total spannend, wenn man sich ein bisschen auch auf diesen Development-Prozess einlasst. Damit werde ich mich für...
02:35:43 heute verabschieden. Ich wünsche euch noch eine wunderschöne Gute Nacht. Danke, dass ihr dabei wart. Und ja, ich schicke euch. Ich meine, er wird das sofort online, offline gehen.
02:36:05 So, ich schicke euch jetzt noch zum Thomas rüber. Schön, dass ihr dabei wart. Schimmt es, dass die österreichische Bahn variabel Preise nimmt? Ich glaube schon. Das können wir das nächste Mal machen. Aber jetzt schicke ich euch noch zum Thomas. Er geht wahrscheinlich gleich offline. Aber wir schicken ihn trotzdem einmal rüber. Wenn man ein Spiel entwickelt hat, kann man sich noch bewerben. Ich glaube erst nächstes Jahr wie...
02:36:28 Aber auch da, wenn ihr über eure Spieleprojekte plaudern wollt und ihr habt da was, könnt ihr es gerne mal herzeigen. Ich freue mich immer, wenn man über Development reden kann. Also auch gerne bei mir melden sonst. So. Schlafts gut. Baba und viel Spaß beim Thomas noch, falls er noch irgendwas macht. Wahrscheinlich über Diablo und ich hab schon über was für einen Ferguson gelesen. Also das wird vielleicht noch spannend. Baba.