OG CUP mit @katoo @davenite @robnic ! 19:00 Solo Cash Cup map
Fortnite OG Cup: @katoo, @davenite & @robnic im Solo Cash Cup

Die Fortnite-Stars @katoo, @davenite und @robnic messen sich im Solo Cash Cup. Nach anfänglichen Diskussionen über Elo-Systeme und Landeorte, stehen nun packende Teamkämpfe und taktische Manöver im Vordergrund. Es geht um Lootverteilung, Spieltaktik und strategische Entscheidungen, die den Spielverlauf maßgeblich beeinflussen. Wer wird sich durchsetzen?
Ankündigung des Stream-Programms und des OG Cups
00:01:15Der Streamer startet den Stream im Rush-Modus, nachdem er Gym und Essen schnell erledigt hat. Er kündigt das Programm für den Tag an, beginnend mit dem OG Cup, an dem Kato, Dave Knight und Rob Nick teilnehmen werden, der etwa drei Stunden dauern soll. Danach ist eine Pause von etwa eineinhalb Stunden geplant, bevor es mit dem Solo Cash Cup weitergeht. Erwähnt wird, dass er Dave nach seiner Bereitschaft für den OG Cup gefragt hat, nachdem Dave ihn in der vorherigen Woche gefragt hatte. Karte und Robnick sind ebenfalls dabei. Der OG Cup dient dem reinen Spaß und es geht nicht um Preisgelder. Es wird kurz auf Zuschauerfragen eingegangen, einschließlich der Anzahl der Videos pro Woche (zwei) und der Discord-Community.
Start des OG Cups und Taktikbesprechung
00:16:10Der OG Cup beginnt mit Kanto HD, der noch in der Lobby fehlt. Es wird über die neuen Items in OG diskutiert, darunter die Minigun und der Liebesbogen ohne Liebe, der als schlecht bewertet wird. Lagerfeuer können nun auch angezündet werden. Die Strategie für das Spiel wird besprochen, wobei das Ziel ist, mindestens Top 20 zu erreichen, idealerweise jedoch den zweiten Platz. Es wird überlegt, ob Tilted als Landeplatz für die erste Runde gewählt werden soll, aber man einigt sich darauf, Retail zu wählen. Es wird über die Landeorte und die Spielweise im Allgemeinen gesprochen, wobei der Fokus auf Teamplay und schnellen Entscheidungen liegt. Es wird kurz erwähnt, dass Robnik auch am Solo Cup teilnehmen wird und auf dem Berg in der Mitte der Map landen wird.
Erste Gefechte und Team-Koordination im OG Cup
00:20:33Das Team landet und gerät in erste Schusswechsel. Es wird über die Effektivität des Bogens diskutiert, der als schlecht bewertet wird. Die Teammitglieder koordinieren ihre Angriffe und unterstützen sich gegenseitig, um Gegner auszuschalten. Es wird über die Positionen der Gegner und die verfügbaren Waffen gesprochen. Der Fokus liegt auf dem Überleben und dem Erreichen einer guten Platzierung im Spiel. Es wird überlegt, ob man Lagerfeuer nutzen soll, um sich zu heilen, und man diskutiert über die nächste strategische Position auf der Karte. Die Teammitglieder tauschen Munition und Ressourcen aus, um sich optimal auf die nächsten Kämpfe vorzubereiten. Es wird überlegt, ob man einen Gegner pushen soll, der solo unterwegs ist.
Diskussion über Elo-System und Landeorte
00:45:10Es wird über das Elo-System im Spiel diskutiert, das anfangs bei 600 Spielern aktiv war. Mittlerweile sind es 1800. Die Schwierigkeit, in Runden mit Spielern unterschiedlicher Skill-Level zu gelangen, wird angesprochen. Die Entscheidung für den Landeort Retail wird diskutiert, wobei das Risiko eines Hotdrops mit vielen Gegnern in Betracht gezogen wird. Alternativ wird vorgeschlagen, bei den Häusern abseits zu landen, um einen besseren Start zu haben. Es wird betont, dass man nicht zu sehr splitten sollte und sich auf das gemeinsame Vorgehen konzentrieren sollte. Die Teammitglieder einigen sich darauf, die Gegner zu bekämpfen, die bei ihnen landen, und sich gegenseitig zu unterstützen.
Diskussion über Spielmechaniken und Theorien
01:22:02Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Funktionalität von Medkits und Crazy Sounds, das Spawnen von Airdrops außerhalb der Zone und mögliche Gründe dafür, dass die OG Season nicht den erwarteten Hype erzeugte. Eine Theorie besagt, dass Epic Games die Schwierigkeit im normalen Battle Royale erhöht haben könnte, um Spieler zum OG-Modus zu bewegen. Die lange Dauer der Seasons wird als möglicher Grund für den nachlassenden Hype genannt. Es wird auch die erste OG Season kritisiert, da sie wenig Neues bot. Ein positiver Aspekt der ersten OG-Season war jedoch, dass man noch Ranked-Lobbys in Solos finden konnte, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Spielmechaniken und die Frage, warum bestimmte Elemente im Spiel möglicherweise nicht optimal funktionieren. Es wird auch über die Balance zwischen neuen Inhalten und dem Erhalt des Spielerinteresses spekuliert.
Spannende Teamkämpfe und taktische Manöver
01:25:49Ein Team wird zurückgedrängt und flieht auf einen Berg. Es folgen intensive Kämpfe mit mehreren Teams, wobei strategische Entscheidungen über das Vorrücken zu Spandau und das Ausnutzen von Reboot-Punkten getroffen werden. Ein Spieler hält mit einem Skopter die Stellung und beobachtet die Gegner. Die Teams sind über das gesamte Gebiet verteilt, was zu einer angespannten Atmosphäre führt. Spandau wird als potenzielles Ziel identifiziert. Ein Spieler verfolgt die Gegner über die Insta und versucht, ihre Positionen zu bestimmen. Ein Teammitglied wird von einem Bogen beschossen und muss sich zurückziehen. Es kommt zu einem erfolgreichen Push gegen ein gegnerisches Team, wobei mehrere Spieler ausgeschaltet werden. Die verbleibenden Gegner werden durch den Einsatz von Rauchgranaten und präzisem Zielen eliminiert. Ein Teammitglied äußert Überraschung darüber, wie plötzlich vier Gegner auftauchen konnten, obwohl sie zuvor einen Solo verfolgt hatten. Es wird vermutet, dass die Gegner von der Seite oder von hinten gekommen sein müssen.
Strategiebesprechung und Gameplay-Analyse
01:36:02Es wird eine Strategie für die nächsten Spiele entwickelt, die vorsieht, in Fade-Land zu landen, um sich ungestört hinten zu positionieren und Kisten zu looten. Die bisherige Effizienz beim Sammeln von Zapfen wird als gering eingeschätzt. Die Teammitglieder sollen alle Häuser looten und die Shops aufsuchen, während die Gegner Fabriken aufsuchen. Es kommt zu einem erfolgreichen Push gegen ein gegnerisches Team, wobei ein Spieler 180 Schaden verursacht und finisht. Es stellt sich heraus, dass ein gegnerisches Trio als Squad zu dritt spielt. Die Bedeutung von TeamSpeak in der Vergangenheit wird hervorgehoben, bevor Discord populär wurde. Es wird über die Abschaltung von Skype diskutiert und Anekdoten über die Nutzung von Skype für soziale Interaktionen ausgetauscht. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Kommunikationsplattformen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Es wird überlegt, warum Skype sich nicht als Plattform für Teams durchgesetzt hat, obwohl es einst eine beliebte Option war.
Diskussionen über TikTok, Creator Codes und Spielstrategien
01:51:42Es wird über den YouTube-Post von Arjan diskutiert, in dem er dazu aufruft, seinen Creator-Code zu unterstützen. Die Meinungen darüber sind geteilt. Es wird überlegt, ob Arjan ein Comeback plant und wie er durch die Unterstützung seines Creator-Codes profitieren könnte. Ein Spieler berichtet von negativen Erfahrungen mit TikTok, insbesondere von Hasskommentaren. Es wird festgestellt, dass es auf TikTok wichtig ist, am Anfang Aufmerksamkeit zu erregen, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Es wird über verschiedene TikToker diskutiert, darunter Zahide, und warum sie möglicherweise gehatet werden. Es wird über den Musikgeschmack diskutiert und ein Spieler gibt zu, ein Opfer eines bestimmten Liedes auf TikTok geworden zu sein. Es wird eine Strategie für das Spiel entwickelt, die den Einsatz von Boogie-Bomben beinhaltet, um Gegner zum Tanzen zu bringen und sie dann auszuschalten. Diese Strategie erweist sich als erfolgreich und führt zu einem überraschenden Sieg. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, darunter die Burst und die Scope. Es wird festgestellt, dass die Burst aufgrund der First Shot Accuracy jetzt OP ist.
Taktische Überlegungen und Loot-Strategie
02:34:48Es wird überlegt, ob man Fatal Fields ansteuern soll, um dort zu landen und Gegner auszuschalten, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Alternativ wird die nördliche Area in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt auf Main, wobei zwei Spieler in Main und zwei in der Scheune landen sollen, um die Gegner dort zu eliminieren. Es wird kurz über die Wertschätzung der erreichten Punktzahl gesprochen. Die Gruppe diskutiert über die Verteilung der Teams in Salty und die Notwendigkeit, sich von dort fernzuhalten, um nicht in unnötige Kämpfe verwickelt zu werden. Ein Spieler entscheidet sich, sich abzuspalten und eine separate Route zu verfolgen, um das Spiel zu gewinnen und die benötigten Punkte zu sammeln. Es wird humorvoll die Rolle des Chefs angesprochen und der Wunsch geäußert, jemanden zum Knechten zu haben, was zu einem Vergleich mit der Beziehung zu einem anderen Spieler namens Nubix führt. Ein Hinweis auf eine goldene Minigun im Mengengebäude wird gegeben. Die Diskussion dreht sich um die frühere Praxis von YouTubern, Angestellte für diverse Aufgaben zu haben, und die damit verbundenen Vor- und Nachteile.
Lootverteilung, Spieltaktik und Erinnerungen an frühere Fortnite-Zeiten
02:38:31Die Lootverteilung wird besprochen, wobei ein Spieler Fatal Fields als komplett gelootet bezeichnet. Ein Spieler bewegt sich in Richtung Moisty und bietet Full Shield und Biggies an. Ein anderer Spieler plant, Prison zu looten, obwohl er das Risiko sieht, dort schnell zu sterben. Es folgt eine Diskussion darüber, wie sich das Loot in Fortnite verändert hat und dass es früher üblich war, sich über schlechten Loot zu beschweren. Die veränderte Heilungsmechanik wird positiv hervorgehoben. Es wird an frühere Solo-Matches erinnert, in denen man mit einer Redeploy, einer Pump und einer komischen Börse unterwegs war und sich nicht über den Loot beschwert hat. Die Gruppe überlegt, ob sie sich an den Kettbeamons aus der letzten Runde rächen soll, verwirft den Plan aber aufgrund der Entfernung und der geringen Anzahl an Kills. Stattdessen wird beschlossen, zu chillen und auf die Zone zu achten. Die Spieler müssen die Füße in die Hände packen und laufen, da Dave noch weit entfernt ist. Es wird festgestellt, dass ein Gegner vor einem Spieler ist, was unerwartet kommt. Die Gruppe plant, durch Out-of-Map-Jumps schneller zu sein und Robin soll sie dahinten rebooten.
Taktische Manöver, Gegnerbeobachtung und Teamkoordination
02:41:48Ein Gegner wird unter einer Brücke lokalisiert, während sich andere auf einem Berg befinden. Die Gruppe koordiniert sich, um den Gegner unter der Brücke auszuschalten. Die Spieler laufen schnell, um der Zone zu entkommen. Es wird vermutet, dass Gegner in der Stadt campen. Die Anzahl der verbleibenden Spieler im Spiel wird genannt. Die Gruppe diskutiert, ob sie in Monteberg bleiben oder sich zurückziehen soll. Ein Schusswechsel an der Brücke wird erwähnt, und die Position von zwei Gegnern bei Metz-Farm wird identifiziert. Ein Sniper hat die Gruppe entdeckt, und sie reagieren mit einem Double Spray. Die Gruppe plant, den Reboot zu steppen und fragt nach Sniper-Munition. Die Frage nach dem nächsten Zielort wird aufgeworfen, und die Gruppe entscheidet sich für einen flachen Bereich. Jump-Pads werden eingesetzt, um schnell voranzukommen und eine strategische Position zu erreichen. Die Gruppe wird von hinten beschossen, vermutlich von Fatal-Berg. Zwei Gegner befinden sich in Spandau, und die Gruppe teilt sich auf, um sie anzugreifen. Ein Spieler versucht, einen Gegner zu trappen, während andere von hinten angegriffen werden. Smokes werden eingesetzt, was die Gruppe nervt.
Strategische Entscheidungen, Teamdynamik und Spielverlauf
02:47:37Es wird festgestellt, dass ein Gegner verschwunden ist, was zu der Vermutung führt, dass er abgehauen ist. Die Gruppe macht sich über die Calls lustig und bezeichnet sie als Heulerunde. Es wird überlegt, ob nach einem Spieler ein Berg benannt wird, basierend auf seinen Reaktionen. Die Lautstärke eines Spielers beim Laufen wird thematisiert. Die Position von Gegnern wird identifiziert (Reboot und Shifty). Schüsse von einer Brücke werden gehört. Die Gruppe entdeckt zwei Gegner mit einem Baum und plant, sie zu snipen. Ein Rückzug wird aufgrund einer Minigun angeordnet. Die Gruppe beschließt, Widerstand zu leisten und die Gegner mit Smokes zu blenden. Ein Spieler wird niedergeschossen, aber es wird versucht, ihm zu helfen. Die Frage nach Loot von Kills wird aufgeworfen. Die Gruppe plant, eine Karte zu holen und hinten neu zu booten, bevor die Zone kommt. Ein Gegner wird gefinisht, während die Gruppe auf Verstärkung wartet. Jump-Pads werden eingesetzt, um sich schnell zu bewegen. Ein Angriff aus der Luft wird erwartet. Ein Spieler wird eingebaut und ein anderer reagiert überrascht. Die Gruppe attackiert Gegner und erzielt Kills. Die Punktzahl der Runde wird diskutiert.
Ankündigung Solo Cash Cup und Map-Diskussion
03:35:03Es wird ein Turnier im normalen Fortnite Battle Royale um 19 Uhr angekündigt, wofür man sich einspielen muss. Es folgt eine Diskussion über die Wahl der Map, wobei betont wird, dass es letztendlich egal sei, welche Map gespielt wird. Es wird klargestellt, dass es sich um Solo Cash Cup Opens handelt und keine Finale. Es wird überlegt, ob die OG-Map verwendet werden soll, wobei Probleme mit dem Startpunkt und Editierungen angesprochen werden. Abschließend wird die Einfachheit von Edits demonstriert und die Bedeutung von Absprachen hervorgehoben. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Turnier und der Map-Auswahl, wobei verschiedene Aspekte und potenzielle Probleme diskutiert werden.
Solo-Cash Cup und Essensgelüste
03:39:38Es wird die Wichtigkeit von Earnings im Solo-Cash Cup betont und die Meinung zu Parmesan geäußert, da dieser am Vorabend gegessen wurde. Danach wird ein Quick Charmix Gameplay angekündigt, während der Streamer kurz etwas essen möchte. Es folgt eine Diskussion über Thirtyfuchs Minibürstchen, wobei der Geschmack und der respektlose Konsum in der Öffentlichkeit thematisiert werden. Es wird ein Vergleich zu Premium-Hundefutter gezogen und die Qualität der Mini-Würstchen in Frage gestellt. Abschließend wird über Cheese-Strings gesprochen und der Wunsch nach einem solchen Snack geäußert. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für das Gameplay und den persönlichen Essensvorlieben.
Erfolgreicher Start und Wochenendgrüße
03:50:53Es wird ein fantastischer Start mit einem ersten Platz und 10 Kills gefeiert, was zu einem positiven Ergebnis führt. Es wird festgestellt, dass die erste Runde geschützt ist und somit kein Minus möglich ist. Anschließend werden Wochenendgrüße ausgetauscht, wobei die Frage aufkommt, ob man überhaupt 'Frohes Wochenende' sagt. Es wird die Veränderung im Leben des Streamers thematisiert, der früher zur Schule ging und nun Streamer ist. Abschließend wird auf Pokémon Trading Card Games hingewiesen und die Landung auf der Map diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Erfolg im Spiel und den damit verbundenen positiven Emotionen, sowie den abschließenden Grüßen und der Vorbereitung auf die nächste Runde.
Twitch Einnahmen und Fixgehalt
03:55:49Es wird darüber gesprochen, wie sich die Einnahmen von Twitch verändert haben und dass dies auch mit Werbung zusammenhängt. Es wird erwähnt, dass es früher ein Fixgehalt gab, als der Streamer einer der größten Creator Deutschlands war. Dies ändert die finanzielle Situation erheblich. Es wird überlegt, wie die Einnahmen jetzt verteilt sind (80/20) und was mit YouTube gemacht wird. Es wird kurz diskutiert, ob man Details nennen darf. Der Fokus liegt auf den finanziellen Aspekten des Streamings und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Es wird auch über die Bedeutung von Werbung und anderen Einnahmequellen gesprochen.
Essenspause und Solo Cash Cup Ankündigung
04:00:51Nach einer kurzen Pause, um etwas zu essen, kehrt der Streamer zurück und kündigt an, in Fortnite zu bleiben. Es wird überlegt, mit wem gespielt werden soll, wobei die Option eines 1 vs. 2 Spiels in Betracht gezogen wird. Es wird geprüft, ob Avas noch in einem Reload-Modus spielt. Anschließend wird Avas in einen Call geholt, um sich abzusprechen. Es wird überlegt, in einen Private-Channel zu wechseln. Es wird nach dem Key für ein bestimmtes Spiel gefragt und der Begriff 'Grip-Pay' genannt. Der Fokus liegt auf der Organisation und Vorbereitung für das nächste Spiel, wobei die Kommunikation mit anderen Spielern im Vordergrund steht.
Solo-Cash-Cup und Jumbo-Döner Gelüste
04:10:46Es wird daran erinnert, dass heute noch der Solo-Cash-Cup stattfindet. Der Streamer äußert plötzlich starkes Verlangen nach Essen, insbesondere nach einem Jumbo-Döner, der normalerweise nicht ausreicht. Dies deutet auf einen möglichen Heißhunger hin. Es wird gescherzt, dass jemand dem Streamer den Tod wünscht. Anschließend wird über Keywords diskutiert und die Bedeutung guter Sammler hervorgehoben. Es wird eine Mechanik zu Spitzhacken Shelter erwähnt. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Solo-Cash-Cup und dem unerwarteten Verlangen nach Essen, sowie den abschließenden Diskussionen über Spielmechaniken.
Besorgnis um Essgewohnheiten und Kuchenlieferung
04:23:42Es wird festgestellt, dass der Streamer in letzter Zeit oft über Essen spricht, was zu Besorgnis führt. Es wird gefragt, ob er etwas im Chat sagen möchte. Der Streamer gibt an, hungrig zu sein, was den anderen bisher nicht aufgefallen ist. Es wird gescherzt, dass er todhungrig sei. Anschließend wird erwähnt, dass die Nachbarn Essen gebracht haben, darunter Fleischbällchen in Tomatensuppe mit Reis und Muffins. Es wird vereinbart, dass der Streamer Kuchen für jemanden machen soll und wann dieser abgeholt werden kann. Der Fokus liegt auf den Essgewohnheiten des Streamers und den damit verbundenen Sorgen, sowie den abschließenden Planungen für eine Kuchenlieferung.
Discord-Probleme und Cheat-Vorwürfe
04:37:29Es wird festgestellt, dass der Discord Probleme macht. Es wird besprochen, Jörn zu callen, falls er Angst hat, dass jemand Jörg löscht. Anschließend wird der Vorwurf erhoben, dass jemand cheatet, möglicherweise ein Mod oder ein Kollege aus der Freizeit. Es wird diskutiert, wie dumm man sein muss, um zu cheaten. Es wird vermutet, dass derjenige cheatet, weil er gegrieft wird. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und möchte danach versuchen, in eine Raisen Map zu kommen. Der Fokus liegt auf den technischen Problemen mit dem Discord und den anschließenden Cheat-Vorwürfen, sowie den abschließenden Plänen für das Spiel.
Diskussionen und Pläne für kommende Events
05:05:23Es wird über vergangene Matches und zukünftige Turniere gesprochen. Inno wird begrüßt und es wird über dessen Leistung diskutiert. Arony wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass er auch mitgespielt hat. Es folgt ein Gespräch über die FN-Test Gruppenphase, die am 13., 19. und 20. stattfindet. Die Teilnehmer überlegen, welche Heats sie wählen sollen und diskutieren die Anreise nach Leipzig, wobei ICE-Züge über Hamburg oder Hannover in Betracht gezogen werden. Es wird geplant, möglicherweise zusammen zu fahren. Die Notwendigkeit, rechtzeitig vor Ort zu sein, wird betont, besonders wenn die Veranstaltung um 12 Uhr beginnt. Die Komplexität des LAN-Reload-Formats mit sechs Reload-Runden wird angesprochen, ähnlich dem Cat Cup-Format. Abschließend wünscht man sich gegenseitig viel Glück für den anstehenden Solo Cash Cup.
Start des Solo-Turniers und technische Schwierigkeiten
05:17:33Der Streamer erklärt, dass das Solo-Turnier beginnt. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob man von der LAN streamen darf, wobei die Antwort unklar bleibt. Der Streamer äußert Frustration über einen misslungenen Spielzug und beklagt seine eigene vermeintliche Dummheit. Kurz darauf kommt es zu einem PC-Crash, was die Situation zusätzlich erschwert. Nach der Behebung des Problems äußert der Streamer seine Ehrlichkeit bezüglich der selten gespielten Tommy Gun und tauscht diese gegen eine andere Waffe aus. Er erwähnt, dass er nun in der Top 40 ist und in seinen Lobbys auf starke Gegner wie Booga trifft. Der Streamer betont, was im Titel des Streams steht und äußert Frustration über Probleme mit seiner Pumpgun, die keinen Schaden verursacht. Er fühlt sich bestraft, weil er in der ersten Runde gegen einen starken Gegner gekämpft hat.
Punktesystem und Strategieanpassung im Turnier
06:19:12Es wird die aktuelle Punktesituation im Turnier analysiert und festgestellt, dass Punkte aufgeholt werden müssen, idealerweise durch einen Win mit etwa 10 Kills. Das Punktesystem wird detailliert erklärt: 60 Punkte für einen Win und 2 Punkte pro Kill, was bei 10 Kills insgesamt 80 Punkte ergibt. Der Streamer erklärt, dass er keinen Stream-PC mehr hat und jetzt nur noch mit einem PC streamt, was aber die Qualität verbessert habe. Die Vorbereitung für die Reise nach Leipzig am 12. wird besprochen, inklusive der Entfernung vom Leipziger Hauptbahnhof zur Messe und der Notwendigkeit einer Unterkunft. Es wird überlegt, ob der Stream während der LAN erlaubt ist, und die Möglichkeit eines streamfreien Tages wird in Betracht gezogen. Der Streamer plant, ein Video zu erstellen, hat aber Probleme mit der Musik im Hintergrund, die möglicherweise Urheberrechtsverletzungen verursacht. Er überlegt, Gameplay stumm zu schalten und No Copyright Sounds zu verwenden.
Frustration, Hacking-Vorwürfe und Turnier-Analyse
07:28:31Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere darüber, dass er Gegner oft auf 180 HP herunter schießt, diese aber durch Heilung wieder voll regenerieren. Er kritisiert die overpowered Heilmechaniken im Spiel. Die aktuelle Punktzahl von 194 wird als Top 1,5k eingeordnet, was unbefriedigend ist. Der Streamer kommentiert eine ungewöhnliche Busroute im Spiel und äußert die Erwartung, früh angegriffen zu werden. Er beklagt das Fehlen eines Hammers und fordert diesen von Fortnite ein. Es folgen weitere Frustmomente, als er einen Gegner nicht bauen lässt und Hacking-Vorwürfe erhebt. Er vermutet, dass der Gegner Aim-Bot benutzt und deshalb so selbstbewusst spielt. Der Name des Gegners, LaBomba Luke, wird ironisch kommentiert. Der Streamer analysiert seine verbleibenden Spiele und die benötigten Punkte, um weiterzukommen. Er äußert Unverständnis darüber, dass er seine Punkte nicht sehen kann und ärgert sich über fehlende Materialien und verpasste Chancen.