MIES RECHERCHIERT- !tour !kanal !musik
Gesundheitliche Probleme, Tour-Vorbereitung, Organhandel und Blutdruck-Richtlinien

k1anush berichtet über gesundheitliche Einschränkungen durch Tourproben und die anstehende Tour. Es geht um die Unterstützung regionaler Produkte und Schwierigkeiten mit YouTube-Uploads. Thematisiert werden auch ethische Aspekte des Organhandels, neue Blutdruckleitlinien und Therapieansätze. Die Sendung behandelt zudem die Ursachen von Stimmproblemen und die Bedeutung von Schlafqualität.
00:01:51 Hallo, wie geht's? Ich hoffe, alles gut. Ich hoffe, euch geht's gut, Freunde. Alles klar bei euch? Ich habe mies recherchiert. Einen wunderschönen guten Abend, Ladies and Gentlemen. Drop, danke schön.
00:02:22 lass dich überraschen und freunde heute bös unterwegs ich denke ich traue euch aber nein ich habe soundprobe gemacht leute war
Gesundheitliche Einschränkungen und Tourvorbereitungen
00:02:5200:02:52 Ich habe mich ein bisschen übernommen. Meine Stimme ist einfach gefickt, ja. Einfach so. Ja, ja, ja. Tut weh. Eigentlich muss ich meine Stimme schon jetzt.
00:03:24 Aber es hindert mich nicht daran, live zu kommen. Ich habe mies recherchiert. Dreamless. Hab ich schon meinen Tee? Nein, gerade eben war ein bisschen übertrieben. Ich weiß noch nicht, wie ich meine Stimme schonen soll, indem ich ruhig rede oder normal rede. Aber die ist auf jeden Fall geknallt, Leute.
00:03:54 habe lange nicht mehr sehr sehr lange nicht mehr so gas gegeben und ich habe völlig übertrieben ich habe geschrien ich habe ich bin ans limit gegangen sagen wir mal so ich bin so hart ans limit gegangen wie schon lange nicht mehr deswegen ist meine stimme heute sowas von geknallt
00:04:24 heute war wild die proben sind wild mein set steht die tour kann kommen leute die tour kann kommen geil der tag kommt immer näher ja ich hab wirklich übertrieben leute ich sag euch ehrlich ich hab komplett übertrieben ich hab meine rolle einfach voll übertrieben
00:04:54 Weißt du, ich habe lange nicht gerappt, ohne Stimme warm zu machen, nix. Ich bin sofort reingegangen und habe einfach nur geschrien, gerappt. Ich bin ans Limit gegangen, so laut wie ich konnte, mit Energie, die ganze Zeit, den ganzen Tag, stundenlang. Und irgendwann hat meine Stimme gesagt, stopp, Alter. Ich bin gerissen, Alter. Es fühlt sich an, als wären die Stimmbänder gerissen, Motherfuck. Ja, ich habe alles hier, ich mache mir das nebenbei.
00:05:26 Guten Abend, Freunde. Guten Abend. Danke an alle, die hier eingeschaltet haben. Ihr seid doch die Besten. Scheiß auf den Rest.
00:05:52 Der Sege Fährliche sagt, deine Connection reicht bis nach interne TikTok. Ich leuchte Videos und so weiter und deine Sachen lasse ich immer drin. Wir halten zusammen. Ehrlich? Das ist dein Job? Arbeitest du für TikTok? Krass. Das ist mir eine Ehre, Bruder. Guten Abend, guten Abend. Hallo, Yudara. Yudara Senin. Dreamless. Was geht ab? Wie geht's?
00:06:21 er kommt erst mal rein was sagst du ja ich schwöre in dortmund kann jeder machen schick mal ein screenshot von disco in disco maxim danke
00:06:52 Ja, Hals tut auf jeden Fall ein bisschen weh, ich merke schon. Maxim, willkommen. Kommt mal erstmal rein. Das nenne ich Honig.
00:07:31 Oha, das duftet so geil. Ich liebe diesen Honig. Guten Abend, Freunde, guten Abend. Ich freue mich, dass ihr alle da seid. Ich freue mich richtig, dass ihr hier seid und mit mir die Nacht verbringt.
00:07:55 Leider kam heute kein Video auf YouTube raus. Ich habe mies recherchiert. Weil YouTube, der Upload hat nicht funktioniert die ganze Zeit nicht. Die ganze Zeit Fehler, Fehler, Fehler.
00:08:21 so 40 euro honig von der rohgehängt in die rohgehängt was für 40 euro bruder ich glaube ich 7 oder 8 euro gekostet hier bei uns um die ecke so ein bauer der ist auch nebenbei imker glaube ich ein eigener honig sehr geil ich supporte immer regional regionale produkte müssen supported werden die bauern müssen supported werden ja mann
00:08:53 Immer schön supporten, Leute. Wir haben sonst nichts mehr. Liebermord86, du bist genau richtig hier, Bro. Genau richtig hier. Genau so musst du da sein. Hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo. Was geht ab hier auf Twitch? Was ist hier los? Ist heute volle Bude?
00:09:29 Ist hier voll gut oder was? Ding was verpasst. Ich habe mies recherchiert. Lieber Kimbo, Akimbo, ich danke dir, mein Mann. War das gut, buddy.
Bildung, Ratschläge und Community-Interaktion
00:09:5700:09:57 Dankeschön, alles gut. Dankeschön, Dankeschön. Alles gut bei dir. Weißt du den Grund, warum Schulen nie über Steuern erzählen? Ja. Weil die wollen sich in den Arbeitsmarkt eingliedern. Die wollen dich nicht in die Selbstständigkeit schicken, Bro. Die wollen dich in den Arbeitsmarkt eingliedern. Du sollst einen.
00:10:27 Ein Mitglied der Gemeinschaft sein, um zu malochen zu brauchen. Deswegen, Schule ist Ausbildung zum Malochen. Kommt drauf an, was du in deinem Kopf hast. Was deine Interessen sind. Du kannst dich ja auch außerhalb der Schule damit befassen. Davon musst du einfach nur Gas geben.
00:10:58 Deswegen hatte ich zum Beispiel damals Probleme, zur Schule zu gehen. Irgendwas hat in mir gesagt, dieser Platz ist nicht gut für dich, Bruder. Deswegen habe ich oft gemieden, zur Schule zu gehen und habe sehr viel Blau gemacht. Ich kann jetzt kein Beispiel dafür sein, aber so ist es bei mir gewesen, Ladies and Gentlemen.
00:11:25 Wenn du kannst, zieh durch. Nimm alles mit, was du mitnehmen kannst. Aber nebenbei würde ich auf jeden Fall auch mein Ding machen. Auf jeden Fall. Ich habe nichts recherchiert. Hey yo, Introvert sagt, welcher Ratschlag hat dir besonders geholfen? Auf was bezogen denn? Auf was bezogen? Was meinst du?
00:11:59 Und die Leute, die sich wundern, warum ich so leise und so entspannt rede, bist du ein bisschen heiser, glaube ich. Ich habe einen dicken Hals von den Proben, für die Tourproben. Ich habe komplett übertrieben. Ich will meine Stimme nicht knallen, deswegen auf entspannt, weißt du. Ganz chilliwilligili. Welcher Ratschlag hat dir besonders geholfen?
00:12:27 So einer, an den ich mich immer erinnere, ist auf jeden Fall, versuche niemals die Welt aus den Augen anderer zu sehen. Oder beziehungsweise, naja, voll falsch. Erwarte nicht, dass andere die Welt durch deine Augen sehen. So war das.
00:12:59 Erwarte nie, dass die Menschen die Welt durch deine Augen sehen. Das ist das. Darum geht's. Sonst kannst du nur enttäuscht werden. Oh, der brennt in der Kehle, sag ich euch. Das Ding brennt in der Kehle, sag ich euch.
00:13:38 Ich habe mich recherchiert. Ich habe mich recherchiert.
00:14:09 Giano 0511 Geile Sau. Hat's geklappt mit YouTube? Nee, ne? Immer noch am verarbeiten. Wahnsinn. Seit 4 Stunden verarbeitet YouTube die ganze Zeit dein Video. Wir haben noch einen Knall, Alter. Kann einfach nix hochladen. Ist dein LED-Schild angekommen? Ja. Das hängt schon an der Wand.
00:14:41 Das sieht zu sexy aus. Oh, Haigoria. Der gute alte Haigoria. 78 Monate. Wow. Rechne mal aus, was 78 Monate sind, Ladies and Gentlemen. Dankeschön, Mona. Dankeschön, Dankeschön.
00:15:09 Wie ist der Stand mit deinem eigenen Game? Ich denke gut. Die Jungs, die dran arbeiten, haben ein bisschen Pause gemacht, weil die selber zu tun hatten noch. Aber die gehen jetzt wieder ran. Läuft auf jeden Fall. Woher kannst du so gut Russisch sprechen? Findest du, ich kann gut Russisch sprechen? Naja, ich kenne ein paar Begriffe, ja. Ich bin halt mit Russen aufgewachsen. Mit den Hackern, weißt du noch.
00:15:39 Ja, ich habe das Video von ABK gesehen gestern. Meinung zu Trump? Absoluter Gatekeeper. Trump ist ein Gatekeeper in meinen Augen. Er küsst die Hände.
00:16:03 Von den Leuten, wo er vorgibt, gegen die zu sein. Dabei küsst die Hände von denen. Ich will nicht weiter tiefer reingehen, ihr wisst schon. Hat nicht das Thema.
00:16:18 Wie sieht es eigentlich mit der Chemtrail-Petition aus? Wollen wir das durchziehen? Ja, ich bin tatsächlich in Kontakt mit einigen Leuten über E-Mail, die auch schon in der Vergangenheit solche Angelegenheiten mal angegriffen haben. Und wie es aussieht, werden wir das tatsächlich machen, ja. Ich will es halt vernünftig machen, weißt du, zu einem bestimmten Zeitpunkt auch, damit das auch ein bisschen knallt.
00:16:49 Ich möchte das mit etwas verbinden. Wo sagst du, Kia, red mal russisch bitte. Christina. Kommst du aus Russland, Christina? Bist du aus Russland? Wer kommt alles aus der russischen Region?
00:17:16 Wer spricht alles Russisch? Oh, einige hier. Schön, freut mich, priviert.
Tourdaten und Ticketverfügbarkeit
00:17:4900:17:49 Ja, für Frankfurt sind noch Tickets am Start. Stuttgart ist restlos ausverkauft. Köln ist kurz vor Ausverkauf. In Frankfurt sind auf jeden Fall noch ein paar Tickets da. In Hamburg sind auch noch Tickets da, aber Hamburg geht auch langsam zu. Und Berlin ist auf jeden Fall auch noch Tickets da.
00:18:27 der freunde kommt erst mal rein wir haben es nicht eilig also macht euch bequem macht euch ganz bequem wir gehen heute auf ganz entspannt rein ohne stress ohne irgendwas einfach so
00:18:51 Ich habe mies recherchiert.
00:19:22 Du verpasst auf jeden Fall was. Ich glaube, das wird sehr lustig. Ich glaube, das wird echt sehr lustig. Kann ich mir schon gut vorstellen. Ich habe keine Ahnung, was ich erwarte. Aber wisst ihr was? Sie auch sind.
00:19:50 Was? Wann machst du wieder mit Mert, Abi und Eli und Edis Aluhut? Ich glaube, die machen keinen Aluhut mehr, Bro. Seitdem die auf die Bild gelandet sind im Titelblatt, die machen keinen Aluhut-Stream mehr. Die sind, glaube ich, raus aus dem Sektor.
00:20:09 Lass knacken, sagt, hab noch Tickets von Dezember, da steht ja anderes Datum drauf, aber geht ohne Probleme. Ja, ja. Alle Tickets von damals behalten ihre Gültigkeit, selbstverständlich. Mal lieber. Nimm mit, ich knall auf jeden Fall meine Unterschrift da drauf.
00:20:29 Es sind einige Videos, für die ich mich selber interessiere und wollte mir gemeinsam mit euch die Dinger mal ansehen. Ich kann leider nicht so viel reden, Leute. Mein Hals ist echt geknallt, ne? Gehört das auch.
00:21:05 Ja, heute die ganz gemütlichen. Aber kommt erstmal rein, wir warten mal ein bisschen noch, bis alle reinkommen. Bis wir die 1000 hier erstmal voll gemacht haben, standardmäßig. Lieber Razor, Dankeschön. Wann München Konzert? Sobald in München die Nachfrage groß ist, komme ich auch nach München. Auf jeden Fall.
00:21:32 Was schreibst du? Alfred, würdest du mir auch einen Kreditantrag unterscheiden? Kommt auf die Höhe an. Nein, bitte nicht. Doreen fragt, machst du auch kleine Streams von deiner Tour? Kann gut möglich sein, ja? Also ich werde auf jeden Fall einen Kameramann mitnehmen, der das Ganze filmt. Ob ich aber Live-Streams mache, kommt lieber selber dahin. Wenn ihr kennt.
00:22:03 Ich habe mies recherchiert. Slow-Chat-Modus erstmal aus. Bei so einem entspannten Chat und bei so entspannten Leuten brauchen wir keinen Slow-Chat-Modus. Ey, lieber Rado, was geht mein bester Meins? Ich bekomme schon mal einen Slot auf der Bühne als Künstler in FFM. Schreib mir bitte. Schreib mir bitte, oder? Auf...
00:22:29 Instagram oder auf Discord, je nachdem. Und dann können wir das, dann trage ich dich mit ein in die Setliste. Ich habe ja gesagt, dass auf meiner Tour in allen Städten, wo ich bin, werde ich auf jeden Fall einige Leute auf die Bühne bitten oder einladen und die haben die Möglichkeit dann live zu performen. Ich teile quasi mit euch meine Bühne.
00:22:59 Was sagst du? Migo wird langsam immer unsympathischer, weil er ganz subtil Sprüche gegen den einen oder anderen macht. Was denn zum Beispiel? Zähl mal ein bisschen.
00:23:33 Guten Abend, ladies and gentlemen. Euch geht's allen gut, um kurz vor elf. Ja, sehr gut.
00:23:57 Hast du mir geschrieben auf Instagram? Ja, perfekt. Dann können wir das schon irgendwie hinkriegen. War kein Thema. Kriegen wir heute auf jeden Fall hin, Freunde. Ich werde dazu eh noch ein Video machen und das einmal überall spreaden. Guten Abend, Jake. Einen wunderschönen.
00:24:31 Ne, ich habe meine rote Brille tatsächlich im Auto vergessen und ich bin zu faul gewesen, um runter zu gehen. Vielleicht ich schlafe in letzter Zeit nicht so gut. Ich weiß auch nicht warum.
00:24:59 Ich weiß auch nicht, ich schlafe in letzter Zeit überhaupt nicht gut. Ich wache immer nachts auf. Ganz komisch. Ich wache auf, ich fühle mich voll platt. Ich habe generell sowieso ein bisschen zu kämpfen mit Nasenatmung und so im Schlaf. Ich habe mir so ein Gerät geholt.
00:25:25 Das pustet so Luft in deine Nase beim Atmen. Kennt ihr das? So ein automatisches Gerät. So ein Teil geholt und dann setzt du dir nachts eine Maske auf. Hier so eine Maske. Und dann unterstützt dich das beim Atmen, damit du keine Atmungsaussetzer hast quasi.
00:25:48 Schlafapnoe, ja, irgendwie sowas. Ich weiß nicht, ob ich das habe, aber das unterstützt einfach trotzdem beim Schlafen. Nee, ich war nicht im Schlaflabor. Ich versuch das trotzdem als Unterstützung.
00:26:18 Ich merke schon, dass ich manchmal nachts wach werde, trockene Mund, keine Ahnung, kriege nicht gut Luft durch die Nase, dann fange ich automatisch an, durch den Mund zu atmen. Ihr kennt das ja selber, ne? Da wachst du auf mit so einem trockenen Hals, schlecht geschlafen, manchmal wachst du auf mit Kopfschmerzen. Ich habe mich dann einfach nicht erholt, weißt du? Und deswegen probiere ich das mal aus.
00:26:55 Ich habe mies recherchiert. Ja, was soll ich machen? Und ich muss halt selber gucken, wie ich die einstelle. Ich mache erstmal auf ganz langsam. Chico, mein Bester, vielen lieben Dank, dass du hier bist. Ich habe mal nachgedacht, dass du vielleicht auch verkrümmte Nasen...
00:27:14 Leimhaut hast. Ja, ja, habe ich sogar auch. Ich habe hier meine Nase. Wenn du guckst, so. Das hier ist ein bisschen schief und dadurch ist das hier verengt. Eine Seite ist enger als die andere Seite. Und wenn eine Seite zu ist, dann vergiss das, Alter. Dann ist meine Nase nachts so. Bei mir ist das so, wenn ich mich hinlege.
00:27:39 Sobald ich mich hinlege und mein Kopf liegt, fängt meine Nase an zuzugehen. Sobald ich meinen Kopf ein bisschen hochhebe, nur ein bisschen, sodass es nicht mehr aufliegt, sondern ein bisschen hoch, spüre ich wieder Druck nachlässt. Sobald ich meinen Kopf wieder hinlege, geht wieder... Das ist doch völlig merkwürdig, Alter. Was ist das denn? Ich habe mies recherchiert.
00:28:07 Keine Ahnung, was das bitte ist. Dan the man. Danke dir mein Bestes. Er sagt, schätzt immer eure Gesundheit. Sowieso. Thank you very much. Was sagst du? Kenne ich gut. Liegt an Milben. Milben.
00:28:34 Ich muss mal zum HNO. Ich war tatsächlich schon mal bei einem Arzt. Der hat sich meine Nase angeguckt und dann meinte, die ist an manchen Stellen verengt, bisschen krumm. Da habe ich gesagt, was machen wir denn? Ja. Da hat er gesagt, müssen wir operieren.
00:28:52 Hab ich gesagt, wie läuft denn so eine OP ab? Hat er zu mir gesagt, wir nehmen deine Nase, gehen mit einer Schere rein und schneiden hier komplett alles auf. Dann hab ich schon gesagt, okay, das reicht. Nee. Nee, nee, nee, nee, nee. Hab ich gesagt, nee. Nix, dann schneiden wir das auf und so. Ich so, boah, kann ich nicht machen. Hab ich gesagt, geht nicht. Er so, danach ist deine Nase immer anfälliger.
00:29:26 Hab ich nicht, hab ich gesagt, ne mach ich nicht. Muss ich jetzt so leben mit. Das Problem ist, mit dem Alter wird's nicht besser, sondern eher schlimmer.
00:29:49 Ich hab auch das Gefühl, dass diese Atemwege oder diese Wege hier bei mir so ein bisschen zu sind. Aber das nicht seit gestern, sondern schon lange, lange. Wisst ihr was ich meine? Als wären diese Taschen hier drin, als wären die irgendwie so zu. Ich hab keine Ahnung, wie ich die Scheiße da rauskriege, Leute.
00:30:17 Ja, die Nebenhüllen. Wie kriegt man das weg? Ich weiß gar nicht, wie das ist, durch beide Nasenlöcher mal tief durchzuatmen, ohne dass da irgendwas Widerstand leistet oder dass das irgendwie knapp und eng wird. Was macht man da?
00:30:50 Nasenspülung mit Salz vorm Schlafen gehen, ja. Keine Ahnung, was ich machen soll. Deswegen habe ich mir jetzt dieses Gerät bestellt. Und das soll wohl helfen.
00:31:14 Weil oft wache ich auf, auch wenn ich sieben Stunden oder acht Stunden geschlafen habe, wache ich auf und fühle mich so geredert, Leute, als hätte ich gar nicht geschlafen. Und dann denke ich mir so, wofür lage ich jetzt acht Stunden? Voll die Zeitverschwendung dann. Ich fühle mich so...
00:31:36 Ich fühle mich genauso, wie bevor ich schlafen gegangen bin. Und dann sind nur acht Stunden vergangen, aber ich fühle mich genauso. Und dann denke ich mir so, hä? Ich kann doch nicht, irgendwas stimmt doch hier nicht. Ich sehe es nicht.
00:32:09 Mal gucken. Was sagst du? Die Polypen sind zu groß. Sobald man sich hinlegt, sperren sie den Kanal und man bekommt schlechte Luft. Ja, genau das habe ich. Sobald ich mich hinlege, geht meine Nase zu. Ganz komisch. Sobald ich den Kopf ein bisschen anhebe, ist wieder so ein Gefühl von, es geht langsam auf. Ganz komisch.
00:32:51 Probier grad ein paar Sachen aus. Ne, Nasensprays kann ich nicht. Mag ich nicht. Finde ich ekelhaft. Vor allen Dingen die mit Wirkstoff. Bäh. Hat so einen bitteren Beigeschmack. Geht gar nicht. Ich würde ansonsten hier sowas nehmen. Hier. Nasen.
00:33:19 Hier, guck mal. Kennt ihr bestimmt auch. Hier. Sonst hab ich diese Nasenpflaster. Gibt's auch welche mit Magnet. Die sollen noch effektiver sein, ne? Danke schön an Nix. Dan, the man. Und an Nix nochmal.
00:33:46 Hier diese mit Magnet könnte man sich vielleicht holen. Diese normalen habe ich schon oft gehabt. Aber irgendwie... Ah, ich habe vergessen die heute abzuholen. Ich habe mir die bestellt gehabt. Mit dem Magnet könnte ich mal probieren. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit den Nasenstripes. Die haben mir bisher wirklich geholfen.
00:34:19 Nicht zu weit oben, nicht zu weit unten in der Mitte. Ja klar. Logisch. Leute, atmen ist so wichtig. Das ist so, so wichtig. Aber ich habe die mit Magnet noch nie ausprobiert. Die muss ich mal ausprobieren. Muss ich mir mal später bestellen. Guck mal hier.
00:34:50 Was gibt es denn noch so für Tools für besser Atmen? Besser Atmen Tools. Was ist denn das? Lungentrainer für schnelle Regeneration. Mehr Ausdauer. Nasendilator. Dilatator für eine leichtere Nasenatmung gegen Schnarchen.
00:35:19 Okay, jetzt wird es hier richtig wild. Da gibt es nicht viel, ne? Da gibt es echt nicht viele Möglichkeiten. Hier, machst du den Mund so?
00:35:50 Hast du deine Nasenscheidenwand korrigieren lassen, Faruk? Ja, ich hab die auch. Ich hab auch eine krumme Nasenscheidenwand auf jeden Fall.
00:36:23 Hier, sowas habe ich mir geholt. Das hier. So ein Gerät. Kein Witz, genau so ein Ding habe ich mir geholt. Was sagst du? Doreen Polypen entfernen lassen. Sag mal her, die Polypen.
00:37:00 Ach du Scheiße. Das sind die Polypen, also. Oh, shit. Seine alle, mein Lieber. Dankeschön.
00:37:32 Hat sich jemand von euch mal die Polypen entfernen lassen, Leute? Bringt das was? Oh, Gil. Danke erstmal. Mund zu kleben und Nasenstrips. Gib ihm. Noxus. Schön, dass du hier bist, mein Bester. Was? Die wachsen wieder nach? Ehrlich? Ja, dann macht das ja gar keinen Sinn.
00:38:01 Wenn die Dinger nach, was ist das überhaupt? Entfernung von Polypen. Was ist die Aufgabe von Polypen? Was machen die denn? Sind das so Sensoren?
00:38:44 Ich glaube, bei dem einen hilft es, bei dem anderen nicht. Ne, ich will nichts operieren und so einen Scheiß. Nasen, Pfeil, Beidenwand, OP. Hier, genau das. Hier siehst du es richtig gut, auf dem Bild. Seht ihr? Ich habe genau...
00:39:11 Oh, diese Cookies sind schlimm. Wo ist denn das Bild jetzt von der Nase? Hier. Seht ihr das? Das in der Mitte ist die Nasenscheidenwand. Das wäre sie idealerweise. Seht ihr, dann habt ihr auf beiden Seiten ganz schön viel Platz zum Atmen. Das wäre optimal.
00:39:35 Das hier, das habe ich. Ich habe so eine krumme Nasenscheidenwand. Und ihr seht schon, dass es hier enger wird. Seht ihr? An der Stelle wird es richtig eng.
00:40:03 Die schneiden das auf und dann setzen die die gerade nochmal drauf. Sei mal ehrlich. Komisch, ne? Das sind schon komische Wesen.
00:40:35 Das Optische ist mir zum Beispiel egal, wie das aussieht von der Optik her. Ist für mich persönlich nicht so wichtig. Für mich ist die Funktion wichtig, ne? Boah, die hat ja richtig Schiefe. Boah, bei der ist heftig, ne? Bei mir ist leicht schief. Aber ich merke das schon. Das ist doch voller Film, oder nicht, die Operation?
00:41:15 Bei mir ist es ungefähr so. Oh ne, guck, darauf habe ich keinen Bock auf so einen Scheiß, Alter. Viele machen das ja für die Optik.
00:41:34 Das nur machen wirklich für die Funktion, dass wenn ich älter werde, ich keine Probleme mit der Nase habe, weißt du? Solange ich jung bin, könnte ich das machen. Aber wenn ich alt werde, werde ich noch mehr Probleme haben. Das meine ich. Weiß nicht, ey.
00:42:03 Muss ich mal. Ich war noch nie, ich wurde noch nie operiert, Freunde. Ich bin, was das angeht, noch Jungfrau. Ich hatte noch nie eine Operation. Ich war auch noch nie unter Narkose.
00:42:46 Ich kenne mich, ich würde bei einer vollen Narkose, glaube ich, dagegen ankämpfen. Gegen die Wirkung, weil ich doch so Dings bin. Ich achte doch immer voll so drauf. Aber ich würde schon gerne mal dieses frei atmen, das würde ich schon gerne mal machen können.
00:43:36 Ja, kann ich mir gar nicht vorstellen. Obwohl Narkose ist so, wie wenn du richtig müde bist, liegst dann in deinem Bett oder auf deiner Couch, du willst noch irgendwas machen und du erinnerst dich gar nicht mehr, wie du eingepennt bist. So ist ungefähr Narkose, ne?
00:44:19 Crazy. Gruselig. Naja, wie dem auch sei.
00:44:55 Weiß nicht, ob ich das machen soll, ey. Ich glaube eher noch nicht. Ich glaube, wenn es wirklich so, so schlimm wäre, hätte ich es, glaube ich, schon gemacht. Naja. Ich denke mir halt, ich werde nicht jünger, ne? Und ich will halt nicht mit dem Alter irgendwelche solche Probleme haben dann. Mit dem Atmen, mit der Nase und so. Da habe ich gar keinen Bock drauf.
00:45:25 Muss man zum HNO gehen.
00:45:50 Okay, Freunde. Da würde ich sagen, tauchen wir ein bisschen rein. Ich kann eh nicht so viel reden wegen meinem Hals. Leider.
Diskussion über Organhandel und Blutdruckrichtlinien
00:46:0100:46:01 Aber das ziehen wir uns mal hier rein. Bin echt gespannt. Stell dir vor, du klickst dich durchs Netz und findest das Angebot für eine Nierentransplantation. Der Preis sechsstellig. Zwischen 100.000 und 200.000 Euro. Operation in Kenia. Von Ärzten aus Indien. Der Spender zum Beispiel aus Aserbaidschan. Alles... Der Organhandel.
00:46:29 Einer der krassesten Geschäftszweige, die es gibt, worüber eigentlich kein Arsch redet. ... auch für deutsche Kunden. Und du denkst dir, klingt verrückt. Aber vielleicht ist das meine einzige Chance.
00:46:43 Da haben wir die Narkose. Hier haben wir sie doch, Leute. Eimer tief, durchatmen und bis zählen. Eine Firma verspricht dir ein neues Leben. Ganz legal, ganz easy. Kein Warten, keine Bürokratie, nur Zahlen. Ein boomender Markt, der längst globale Ausmaße angenommen hat. Eine Milliarde Dollar, da kann man schon einiges für riskieren.
00:47:11 Ich sage euch nach wie vor, es gibt Menschenfarmen. Einfach Menschenfarmen, die noch nie in ihrem Leben das Tageslicht gesehen haben wie wir. Die werden gezüchtet, geboren, haben kein richtiges Leben wie wir. Die sind nur dafür da, dass man denen die Organe entnimmt. Wie Tiere. Bei Tieren machen wir das ja auch so. Wir züchten sie ja nur, um sie zu essen.
00:47:38 Das Thema ist aber zu krass hier für Twitch auf jeden Fall. Wir folgen der Spur. Deutschland, Polen, Israel bis tief ins Herz Kenias. Und finden Spender aus ärmeren Ländern, die aus Verzweiflung ihre Niere verkaufen. Der Preis? Offenbar gerade mal 2000 Euro. Und Patienten, die das wissen. Wow. Niemand gibt seine Niere umsonst her. Unsere Recherchen führen auch zu einem israelischen Unternehmer. Dem Gründer von Medley.
00:48:07 Auf seiner Webseite posiert er mit Bodybuilder-Fotos. Seine Firma registriert in Polen, erreichbar nur über Websites und Telefon. Dubiose Geschäfte, die Fragen aufwerfen. Ja, da bin ich egoistisch. Deswegen könnte das für Verwirrung sorgen, wenn du einen Spendeausweis dabei hast.
00:48:35 Auf meinem Spendeausweis steht ganz klar, nein, ich möchte meine Organe nicht spenden. Denn das entscheide ich selber, wenn ich bei Besinnung bin. Wenn Gott bewahre, ich einen Unfall habe, man bringt mich ins Krankenhaus, dann kann es unter Umständen sein, und das hat man auch schon oft gehört, ist auch schon manchmal durchgesickert, dass die Dichtern, weil auf deinem Spendeausweis steht, ja, ich möchte meine Organe spenden,
00:49:04 dass man dich dann für...
00:49:06 ja, für tot erklärt, obwohl du es eigentlich nicht bist. Und dann sagt man deinen Angehörigen, es wäre besser, wenn sie ihn gehen lassen. Warum? Weil man dann deine Organe möchte. Wie sagt man, dann bist du für Hirntod erklärt oder so, ne? Irgendwie so. Ja, und dann kann man dir deine Organe entnehmen, da die ja noch alle funktionieren und laufen. Dann war es das für dich. Deswegen könnte das auch hintenrum ein Problem für dich werden mit dem Spenderausweis, ne?
00:49:35 Organspenderausweis. Ja, heikles Thema, ich weiß. Ich wollte halt diese Niere und hauptsache der Vertrag passt. Aber mir ist das klar, ganz sauber ist das nicht. Wie funktionieren solche Deals? Wer verdient daran? Und wer zahlt am Ende den Preis?
00:49:57 Eine Recherche vom Spiegel, von der Deutschen Welle und Frontal, die Nieren-Connection. Sabine Fischer-Kugler hat lange überlegt, ob sie sich im Ausland eine Niere besorgen soll und ob sie mit uns offen darüber sprechen möchte. Sie stimmt zu, weil sie will, dass in Deutschland mehr Menschen ein Organ spenden, damit niemand wie sie ins Ausland reisen muss. Gemeinsam mit einem Spiegel-Kollegen treffen wir sie in ihrer Wohnung.
00:50:25 Schon als junge Frau nierenkrank bekam sie eine Spenderniere, lebte 30 Jahre damit. Dann die Nachricht, ihr Körper stößt das Organ ab. Wieder drohen zermürbende Jahre. Das war bei meinem Vater damals auch so. Als er seine erste Niere bekommen hat von einem Spender, dann musste er so richtig krasse, harte Medikamente nehmen, damit seine Blutkörperchen, die ja gegen Fremdkörper ankämpfen, runtergefahren werden.
00:50:54 Da bist du sehr anfällig. Da musst du auch in so einem Glaskasten die ganze Zeit überwacht werden. Da wurden alle seine Antikörper runtergefahren. Da hätte wirklich nur ein Staubkorn, hätte falsch reinkommen müssen, dann könnte er daran sterben. Dann haben die ihn alle runtergefahren, haben die Niere installiert, also operiert. Und dann haben die langsam, langsam die Antikörper wieder hochfahren lassen mit ganz, ganz heftigen Medikamenten, die auch voll aufs Herz gehen.
00:51:23 Ja, und dann hat er die Medikamente zwei Monate genommen. Und dann haben die probiert, das so ohne Medikamente zu lassen. Hat nicht geklappt. Dann hat der Körper, also seine Antikörper waren sehr hoch. Die haben dann sofort Gas gegeben und haben gemeldet, Fremdkörper, Fremdkörper. Hat sich sofort entzündet und musste sofort wieder raus. Ja, crazy, Alter. Hat dann nicht gepasst.
00:51:45 Die Warteliste wird immer größer und die Wartezeit wird natürlich immer länger. Das hat man schon ein bisschen Angst gemacht, weil man dachte, acht Jahre warten, das ist eine lange Zeit. Ob man das so gut übersteht, wie ich die letzten eineinhalb Jahre überstanden habe, das war schon die große Frage. Sie ist verzweifelt, will die Zeit in der Dialyse verkürzen, will früher ein Austauschorgan bekommen. Im Internet stößt sie auf ein Unternehmen namens Medlead.
00:52:11 Ganz offen wirbt die Firma für Transplantationen im Ausland. Auf der Webseite das Versprechen, die Wartezeit von vielen Jahren auf wenige Wochen zu verkürzen und das alles im Einklang mit dem Organspendegesetz, also völlig legal, kann das sein? Medlead wirbt mit Videos von zufriedenen Kunden. Sie alle seien in den vergangenen Monaten in Afrika, in Kenia erfolgreich operiert worden.
00:52:38 Das ist jetzt praktisch acht Tage her, die OP. Und ich kann laufen, ich kann essen, ich kann trinken. Mir geht es gut. Ich bin jetzt am 27. Elfen hier operiert worden, Helduregg. Es war sehr erfolgreich. Die Niere funktioniert zu 100 Prozent. Und dann haben wir natürlich weitergeholfen, dass ich eben mit den Patienten dann gesprochen habe, die ich dann bekommen habe. Und die dann...
00:53:04 abgesichert haben, okay, es ist jetzt kein Fake, ich zahle jetzt da nicht irgendwas und kriege nichts zum Schluss, sondern es ist wirklich so, wie ein Mitglied das in der Präsentation dann einfach mitteilt und so läuft es dann in Kenia dann ab. Fischer Kugler zahlte nach eigenen Angaben für das Gesamtpaket mit Anreise, Hotel, Medizintests, Operation und Nachsorge einen sechsstelligen Betrag zwischen 100.000 und 200.000 Euro.
00:53:33 Im Vertrag heißt es, man stelle auf Bitten des Kunden lediglich private Krankenhäuser zur Verfügung, die mit altruistischen Spendern in Kontakt stehen. Medlead selbst habe keine Beziehung zu den Spendern und weist darauf hin, dass es ein absolutes Verbot gibt, dem Spender eine Entschädigung für ein aus seinem Körper zum Spenden entnommenes Organ zu zahlen.
00:54:03 Mir war es wichtig, dass in dem Vertrag drin gestanden war, dass ich untersagt bin, dem Spender ein Geld zu geben. Weil das wäre natürlich der typische Organhandel, du gibst mir deine Niere, dafür kriegst du von mir Geld. Und das ist im Vertrag drinnen, dass ich das nicht darf, sondern alles dann über die Organisation geregelt wird. Hinter der Organisation Medlead steckt der israelische Staatsbürger Robert Spolanski.
00:54:30 Er ist auch Fitnesstrainer. Auf seiner Webseite posiert er mit Bodybuilder-Fotos. Mit diesem Mann hat Sabine Fischer-Kugler einen Vertrag gemacht. Der sagt, ihr Spender dürfe nur aus reiner Nächstenliebe handeln, nicht etwa gegen Geld. Wir wüssten gern von Spolanski, wie das gehen soll. Wollen ihn besuchen.
00:54:52 Die Firmenadresse befindet sich laut Handelsregister in Polen, in Warschau. Wir fahren dorthin. Doch das ehemalige Bürohochhaus wurde schon 2023 abgerissen, diente vorher als Flüchtlingsunterkunft. Oh, Briefkastenfirma. Von Sabine Fischer-Kugler entdecken wir noch eine andere Adresse in Warschau. Doch hier findet sich eine Pizzeria. Von einem Büro der Firma Medlid hat niemand etwas gehört. Wir fragen nach.
00:55:21 Medlead erklärt uns, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Webseite bediente sich Medlead tatsächlich eines virtuellen Büros. Zum Vorwurf des Organhandels schreibt uns Spolanski, seine Firma Medlead sei keine medizinische Einrichtung, sondern biete nur administrativen und logistischen Service an. Alles laufe nach Recht und Gesetz. Also der übermittelt quasi. Der ist quasi der Übermittler.
00:55:50 Oder Vermittler. Er vermittelt dann quasi nur. Wir weisen jeden Vorwurf kategorisch zurück, in Organhandel verwickelt zu sein. Wir treffen Professor Thomas Müller. Der Nierenarzt ist Co-Vorsitzender einer in Istanbul gegründeten Organisation, die gegen den Organhandel kämpft. Er hat an einer Studie mitgearbeitet, bei der Patienten befragt wurden, die auf ein Spenderorgan warten. Das Ergebnis ist erstaunlich.
00:56:17 Ein Fünftel der Patienten sagt, egal wie, ich würde auch eine Niere kaufen. Im Wissen, dass das eigentlich nicht ethisch ist und nicht rechtmäßig ist. Aber das zeigt die Verzweiflung. Aber wenn ein Spender jetzt Geld bekommt, was dann indirekt einen Druck macht zu spenden, dann wird es illegal und kriminell. Denn in Deutschland erlaubt sind nur Organspenden ohne Geld. Zum Beispiel von Verwandten oder Verstorbenen.
00:56:44 Doch es gibt zu wenig Spendeorgane. Ey, stimmt es, dass hier in Deutschland, wenn zum Beispiel eine Frau, die schwanger ist, ihr Kind gebärt, dass die Plazenta, das ist ja der Mutterkuchen, dass die ja entnommen wird und dann wird die verkauft für so zwischen 30.000 bis 50.000 Euro. Ist die wert? Stimmt das? Da frage ich mich, wer kauft das und warum wird das ohne dem Wissen der Frau einfach gemacht?
00:57:15 Das ist ja crazy. Die Zahlen für Nierentransplantationen in Deutschland sind dramatisch. 2023 wurden 2122 Patienten transplantiert. In der gleichen Zeit kamen 2617 neu auf die Warteliste. Insgesamt warteten 2023 über 10.000 Patienten auf eine Nierenspende.
00:57:41 Es gibt sogar Tode auf der Warteliste, weil man so lange wartet, man wird immer geringer. Das heißt, die Verzweiflung bei den Empfängern spielt eine große Rolle. Weltweit gäbe es rund 100.000 Transplantationen pro Jahr, sagt Müller. Davon seien mindestens 5 Prozent, also rund 5.000 illegal, eher mehr. Das heißt, es ist ein Riesenkuchen, der schon sehr attraktiv ist für Vermittler. Eine Milliarde Dollar.
00:58:08 Da kann man schon einiges für riskieren. Und wenn man dann noch das Gefühl hat, es kann einem gar nichts passieren, dann wird man nur versuchen, das noch besser zu ölen, die Maschine noch mehr Werbung zu machen.
00:58:20 Wie funktioniert diese gut geölte Gelddruckmaschine? Monatelang recherchieren wir, reisen auch nach Kenia. Dort wurden in den vergangenen Jahren deutsche Kunden der Firma Medlid operiert, auch Sabine Fischer-Kugler. Nach der Ankunft in der Hauptstadt Nairobi geht es weiter Richtung Westen, in die Provinzhauptstadt Eldoret. Dort mieten wir uns in dem Fünf-Sterne-Hotel ein, in dem auch Fischer-Kugler und andere deutsche Kunden wohnten.
00:58:49 Wir filmen mit versteckter Kamera. Viele Ausländer haben hier eingecheckt. Wir sprechen einige Gäste an, geben vor, Informationen für eine Verwandte zu sammeln. Ja, sagt uns dieses russische Ehepaar. In einem Krankenhaus namens Medihil fände bald die Nierentransplantation des Mannes statt. Der Spender sei jung, sagen sie. Sie gehen davon aus, dass er Geld bekommt. Niemand gibt seine Niere für umsonst her.
00:59:18 Wir treffen auch einige Israelis. Der Mann hat erste Untersuchungen hinter sich. In Israel gäbe es keine Chance auf ein Organ, sagen sie. Mit dem Spender sollten sie so wenig wie möglich Kontakt haben, hieß es von ihrer Vermittlungsagentur. Aber nenn ihnen besser nicht deinen Namen. Sie könnten sonst nach Geld fragen. Ich meine, ich weiß es nicht. Aber ich kann es mir vorstellen. Man kann mit ihnen reden, vor und nach der Operation.
00:59:47 Sabine Fischer-Kugler bestätigt das. Auch ihre Agentur Medlead habe von engen Kontakten zu den Spendern abgeraten.
00:59:56 Haben Sie den Spender kennengelernt? Ganz kurz, die stellen sich ganz kurz mal im Zimmer vor, halt so an der Tür mal schnell reingeschaut, so ungefähr, hallo, ich bin der Spender. Die sprechen fast aber kein Englisch, da ist dann immer ein Dolmetscher mit dabei. Haben Sie den Namen von dem Spender oder wissen Sie, wer das jetzt ganz, also das ist für Sie jetzt ein Wunder und Anonymus? Ja. Haben gar keine Informationen bekommen? Es sollte auch nicht so sein, weil...
01:00:23 Ja, wie es halt so ist, es gibt auch manchmal dann ein wenig schlechte Erfahrungen und von daher wird man von Mitgliedern schon darauf hingewiesen, so wenig wie möglich Beziehungen aufzubauen. Über einen Informanten im Krankenhaus erhalten wir die Operationsliste, auf der auch Sabine Fischer-Kuglers Name zu finden ist und der ihres Spenders. Ganz offensichtlich kein Verwandter.
01:00:47 Er war ein junger Mann, also ich denke so alt wie mein Sohn, 24, ja, und kam aus Aserbaidschan. Eine Lebensspende ihres Sohnes hatten deutsche Ärzte abgelehnt. Begründung, er sei noch zu jung. In Kenia scheinen die Ärzte mit dem Alter des Spenders kein Problem zu haben. Warum der junge Mann aus Aserbaidschan ihr seine Niere spendet, laut Vertrag ganz ohne Geld, wollte Sabine Fischer-Kugler lieber nicht wissen.
01:01:16 Ich habe da mit meinem Lebenspartner drüber gesprochen. Als ob der einfach so, der kennt ja gar nicht, einfach so sagt, ich möchte die spenden. Weil ich ein guter Mensch bin.
01:01:26 Natürlich kriegen die Geld dafür, natürlich nicht offiziell, aber in der Fall offiziell auf jeden Fall. Mal ein wenig mehr sprechen, so immer nach einem Namen fragen, dann hab ich gesagt, was was, da machen wir gar nichts, kommen wir in nichts rein, wir werden den wahrscheinlich nie mehr sehen und ja, dann haben wir das lieber sein lassen. Wie viel Geld denn für ihren Spender theoretisch angemessen gewesen wäre, wollen wir von ihr wissen.
01:01:51 Für das Gesamtpaket hat sie schließlich zwischen 100.000 und 200.000 Euro gezahlt. Eine schwierige Frage, sagt sie. Was ist jemandem eine Niere wert? Das ist schwierig zu beurteilen. Ein Aserbaidschaner kommt aus ganz anderen Verhältnissen. Für den sind vielleicht schon 10.000 Euro. Das weiß ich nicht.
01:02:13 Ja, ich würde schon gerne ein Viertel von dem wünschen, was ich bezahlt habe. Wisst ihr, was das Schlimme ist? Der Junge gibt seine Niere für 2.000 Dollar oder so ab. Lass es meinetwegen 5.000 Dollar sein. Aber sie zahlt dafür 150.000 Euro zum Beispiel.
01:02:29 Ja, bitte, Alter. Was soll das jetzt? Versteht ihr, was ich meine? Was ist das für ein Business? Wenn Sie jetzt hören würden, dass es vielleicht nur 2.000 Euro wären, fänden Sie das dafür? Nein, absolut nicht. Da rentiert es sich nicht einmal hinzufliegen. Naja, plus die Kosten. Ja, ja, aber trotzdem, weil so viel 2.000 Euro würde ja da nicht einmal nach China fliegen. Ja, also das wäre zu wenig. Am Rande der kenianischen Kleinstadt Oyuugis treffen wir Kevin Otieno-Weri.
01:02:56 Er behauptet, genau für diese Summe seine Niere an einen somalischen Patienten verkauft zu haben. Ende Dezember. Angeworben worden sei er von einem Freund. Der habe dafür eine Provision kassiert. Ich habe es gemacht, weil der Freund mir sagte, er könne mir helfen. Ich wollte doch ein Haus bauen. Es gäbe da einen Ort, wo er mich hinbringen könne. Und da könnte ich das Geld verdienen, um mir ein Haus zu bauen.
01:03:21 Von irgendwelchen Risiken hat er nichts gesagt. Er meinte nur, es könne sein, dass ich etwas Gewicht verlieren werde und nach der Operation dürfte ich keine körperlich schwere Arbeit machen. Das war alles, was er sagte. Er sei im Medihil-Krankenhaus in Eldoret operiert worden, behauptet er.
01:03:41 Vor der Operation hätten ihn Mitarbeiter des Krankenhauses Personaldokumente unterzeichnen lassen, angeblich um vorzutäuschen, dass er mit dem Spender, einem Mann aus Somalia, verwandt sei. Wir haben uns einmal kurz dort im Krankenhaus gesehen und haben uns ganz normal unterhalten. Er hat mir erzählt, welches Problem ihn hierhergebracht habe. Wir haben da gesessen und ein bisschen geplaudert.
01:04:06 Er kam aus Somalia, aber an seinen Namen kann ich mich nicht mehr erinnern. Es hat nach meiner Entlassung keine Nachsorgeuntersuchungen gegeben. Als ich hier ankam, war ich auf mich gestellt. Bevor ich das Krankenhaus in Eldoret verließ, gaben sie mir die versprochenen 2000 Euro. Als ich nach Hause kam, war... 2000 Euro, Alter. Das ist für die natürlich Geld, aber überleg mal.
01:04:35 Der zahlt ihn 2000 Euro, das ist schon übertrieben krank. Und nimmt dann von dem Patienten über 100.000. Das ist schon heftig. Er wartete schon eine Bande Jugendlicher auf mich und wollte mein Geld. Ich musste ihnen 800 Euro geben. Es war wirklich traurig. Ich war gerade operiert worden und es ging mir nicht gut. Aber sie sagten, gib uns Geld, sonst gehen wir zur Polizei. Was du getan hast, ist illegal. Was ist denn bei dem passiert? Bevor du verkaufst deine Niere für zwei Mülle?
01:05:04 Kommst gerade raus von der OP und dann sind da Banden, die sagen, gib uns auch was davon. Wow, Alter, was für Umstände leider, ne? Sie mich um das Geld betrogen. Von dem Rest baute er eine Lehmhütte, bezahlte den Brautpreis für seine Frau und kaufte ein gebrauchtes Motorrad, das bald darauf kaputt ging. Bis heute habe er sich von der Nierenoperation nicht erholt. Das hat Auswirkungen auf mein Einkommen.
01:05:31 Denn ich kann keine schweren Arbeiten mehr machen. Ich kann zum Beispiel nicht mehr bei der Maisernte helfen. Und ich kann nicht mehr auf dem Bau arbeiten. Ich bin gezwungen, leichte Sachen zu machen, als Straßenverkäufer, um wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen. Willis Okumu ist Experte für organisierte Kriminalität. Er kommt aus der Gegend, hörte von den Jungs, denen eine Niere fehlte. Okumu begann zu recherchieren.
01:05:57 Seit einigen Jahren gebe es in Sachen Medizintourismus einen Boom in Kenia. Immer neue Krankenhäuser und Dialysezentren seien entstanden, sagt Okumu. Für das Geschäft der jungen Nierenspender sei das schlecht gewesen. Anfangs bekamen sie rund 7000 Euro. Das war 2019, 2020. Aber später war der Markt schnell gesättigt. Weil so viele junge Leute kamen, die damit Geld verdienen wollten, ging der Preis runter auf 3.000 bis 3.500.
01:06:26 Für die meisten immer noch viel Geld in Kenia, sagt Okumu. Es gäbe ein Heer von Armen, die für 3000 Euro fast alles tun würden. Wenn die bereit sind, für 2000 ihre Niere zu verkaufen, was machen die für dich, wenn du den 5000 Dollar gibst? Versteht ihr, was ich meine?
01:06:51 Ich wollte stellen, was das bedeutet. Ein junger Mann, der sich keine drei Mahlzeiten am Tag leisten kann, der gerade so überlebt. Da muss man nicht viel Ahnung haben, um zu wissen, dass dieser Kerl nicht sehr alt werden wird. Sie essen nicht gut, ihnen fehlt eine Niere, dann kommt vielleicht noch Alkohol dazu. Die werden bestimmt keine 60 Jahre alt. Ein lokaler Geschäftspartner der Vermittlungsagentur Medlead ist offenbar das MediHeal Krankenhaus in Eldoret.
01:07:20 Alle Ausländer, die wir im Hotel trafen, auch die deutschen Kunden wie Sabine Fischer-Kugler, wurden hier operiert von indischen Spezialisten.
01:07:31 Ich habe mittlerweile, wenn ich sowas sehe und höre, ich habe wirklich so, ich bin abgeschreckt vor Krankenhäusern und Ärzten und so. Ehrlich, das macht mir dieses Bild voll kaputt. Beude befindet sich die Dialyse-Station. Dort liegen auch zwei Hotelgäste, die auf ihre Transplantation warten. Ein Russe und ein Israeli. In ein paar Tagen würde die Operation stattfinden, sagt er.
01:07:59 In Israel hätte er viele Jahre warten müssen und er sei schließlich schon 72 Jahre alt.
01:08:07 Man weiß nicht, wer der Spender ist. Das ist schon ein bisschen suspekt. Du sollst ihm kein Geld geben, aber natürlich bezahlst du ihn. Man muss etwas unterschreiben als Absicherung. Man hat keine andere Wahl. Offiziell erklären wir, dass der Spender ein Cousin von mir wäre, der irgendwie zur gleichen Zeit mit mir nach Ostafrika gekommen ist oder sowas. Wahnsinn. Vorgetäuschte Verwandtschaft? Und es soll offenbar doch Geld fließen? Damit konfrontieren wir die Klinik Medihil.
01:08:35 Doch das Unternehmen schweigt. Gründer und Betreiber der Medihil-Krankenhauskette ist ein Kenianer indischer Abstammung, Dr. Swarup Mishra, ehemaliger Parlamentsabgeordneter. Über ihn berichtet die kenianische Presse regelmäßig. Schließlich ist er ein guter Bekannter des kenianischen Präsidenten William Ruto. In einer Zeit, als sich die beiden politisch überwarfen, wurde die Transplantationsabteilung vorübergehend geschlossen.
01:09:02 Mittlerweile scheinen Mishra und Ruto wieder beste Freunde. Die Klinik läuft wohl wieder auf vollen Touren. Für den Kriminalexperten Willis Okumu ist das keine Überraschung. Wir haben mit verschiedenen Leuten in der zentralen Ermittlungsbehörde gesprochen. Und immer hieß es, das ist eine heiße Kartoffel. Wir wollen unsere Jobs behalten.
01:09:25 Ich denke, weil Mishra ein hohes politisches Amt inne hatte und dicht an der Regierung sitzt, hat ihn das über lange Zeit geschützt. Medihil stand 2023 im Fokus von Untersuchungen. Der Bericht für das kenianische Gesundheitsministerium blieb bislang unveröffentlicht. Er liegt Frontalspiegel und Deutscher Welle vor.
01:09:47 Darin wird festgestellt, es gab Hochrisikotransplantationen alter und krebskranker Patienten. Keine Übersetzung von Dokumenten, die Spender und Empfänger unterschreiben mussten. Es habe keine Statistiken der Todesfälle und keine Berichte zur Langzeitnachsorge gegeben. Es sei mit Bargeld gezahlt worden. Die Einschätzung der Kontrolleure? Es gibt verdächtige Aktivitäten, die auf Organhandel hinweisen, aber keine ausreichenden Beweise.
01:10:15 jetzt wirklich von oben auch dieses Programm geschützt wird, das Audit, was veranlasst worden war, nicht publiziert wird, die Maßnahmen, die vorgeschlagen worden sind, nicht umgesetzt wurden. Und jetzt gerade daher auch noch so ein Bewusstsein ist, uns kann gar nichts passieren in dieser Organisation und es jetzt nochmal richtig aufgeflammt ist. Je mehr Operationen Medlid-Chef Spolansky und seine Agentur vermitteln können, desto höher der Profit.
01:10:43 Das Netzwerk des Fitnesstrainer, so wirbt er auf seiner Webseite, agiere weltweit. Die Suche nach dem Medlid-Chef führt uns nach Israel. Dort hat der israelische Journalist Daniel Elazad zu den Geschäften Spolanskis recherchiert. Dessen Name tauchte bereits vor über zehn Jahren in Ermittlungen gegen die israelische Organmafia auf.
01:11:06 Robert soll derjenige gewesen sein, der dem Patienten erklärte, welche Lügen sie im Krankenhaus erzählen sollten, dass die Person, die ihre Niere spenden will, ein Familienmitglied sei, dass kein Geld gezahlt werde, dass alles aus selbstlosen Motiven geschehe. Im Dezember 2016 erhebt die israelische Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei Männer wegen Organhandels und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung.
01:11:31 Laut der Anklageschrift soll der israelische Staatsbürger Boris Wolfmann mutmaßlicher Kopf der Bande gewesen sein. Der Verdacht, er soll Nierentransplantationen von Israelis im Ausland organisiert haben, in Sri Lanka, der Türkei, Thailand und den Philippinen. Alle Nierenspender sollen demnach in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion rekrutiert und eingeflogen, Zahlungen über ein albanisches Unternehmen abgewickelt worden sein.
01:12:00 Wolfmanns rechte Hand soll damals laut den israelischen Ermittlern Robert Spolansky gewesen sein. Spolansky ist heute Chef seiner eigenen Firma Medlead, die Patienten auf der ganzen Welt ein neues Leben verspricht. Mit den Vorwürfen konfrontiert teilt uns Spolansky lediglich mit, Medlead hatte und hat keinerlei Verbindung zu Boris Wolfmann und dessen Firmen. In einem weiteren Schreiben teilt Medlead mit, man arbeite stets nach Recht und Gesetz.
01:12:30 Daniel Elazar dreht vor zwei Jahren einen Film über Medlid-Kunden wie den 58-jährigen Wladimir. Er hatte eine sechsstellige Summe überwiesen, doch die Reise zur Transplantationsklinik platzte. Das Geld wurde nicht erstattet, so wie es Medlid versprochen hat. Dazu stellt Daniel Elazar Spulanski in einem Videotelefonat zur Rede. Der reagiert wütend auf die Recherchen.
01:12:59 Da haben die den. Ich rette Leben. Du rettest keine Leben. Und doch, ich rette Leben, nicht du. Es kann sich nicht nur um Beratung handeln, denn am Ende sind sie es, die den Leuten ermöglichen, eine Niere zu bekommen. Und wer spendet diese Niere? Leute in Drittweltstaaten, die das Geld brauchen. Da wird einfach die Situation von einigen Menschen ausgenutzt, gerade in so armen Ländern, wo die für Geld alles machen würden.
01:13:28 Und dann wird das einfach teuer an irgendwelchen Leuten hier im Westen oder in den Ländern, wo die Geld haben, verkauft. Oder an Menschen, die einfach Geld haben. So, man vermittelt die. Weil man da sehr viel profitiert, ne? Pro Kunde. Also du gibst demjenigen, der spendet, gibst du 2000 Dollar. Und der, der das haben will oder das braucht, den nimmst du 150 oder 200.000, je nach Organ, ne? Dann hast du einen dicken Fettsplus, dann bezahlst du noch die Klinik oder den Arzt.
01:13:56 Mit 10.000, 20.000. Ja, und der Rest geht in deine Tasche. Dann trägst du auch so eine Uhr. Und dann hast du auch so ein Grinsen auf der Backe. Das ist schon hart.
01:14:07 Wo sich Spolanski heute auffällt, ist unbekannt. 2013 verschwand er aus Israel. Auf seiner Webseite präsentiert er sich als Geschäftsmann, der offenbar zumindest zeitweise von der Türkei aus arbeitet. Vermutlich kann jeder solche Beratungsdienste anbieten. Aber wir wissen von Kunden und Patienten, dass da viel mehr passiert. Das wird vermutlich noch viele Jahre so weiterlaufen.
01:14:32 Zurück in Deutschland, zurück zu Sabine Fischer-Kugler. Sie ist Spolanskis Firma dankbar, für die neue Niere, für ein neues Leben. Auch sie hat ein Video aufgenommen. Ich kann euch alles nur empfehlen. Es hat alles super geklappt mit der OP und ich bin froh, dass ich es jetzt so weit gemacht habe und werde dann die nächsten Tage heimfliegen. Ja, da war ich jetzt vielleicht, oder bin ich vielleicht schon egoistisch, weil ich wollte halt diese Niere.
01:15:01 Und hauptsächlich der Vertrag passt. Aber mir ist das klar, ganz sauber ist es nicht. Zur Wahrheit gehört auch, für viele Nierenpatienten geht es um Leben und Tod. Es gibt zu wenig Organspender, auch in Deutschland. Die Wartezeiten sind lang, zu lang. Davon profitieren Geschäftemacher weltweit.
01:15:26 Ja, ich sag mal so, wenn es ums nackte Überleben geht, dann ist der Mensch wirklich zu allem entstanden. Da zählt keine Moral mehr, nix mehr. Der Mensch hat ein Überlebensinstinkt, ist crazy. Der ballert durch. Hand aufs Herz. Eine Niere übers Netz? Wie würdest du dich entscheiden, wenn du schwer krank wärst? Schreibst uns in die Kommentare. Wenn man nicht in der Situation ist, hat man immer leicht reden, Leute. Muss man an der Stelle sagen. Klar ist das ein...
01:15:53 dreckiges Business, also wirklich, ne, Leuten, die wirklich kein Geld haben, da die Kohle aus den Taschen zu ziehen oder die in ihrer Situation auszunutzen, das ist ja schon, ich weiß nicht, ey, das grenzt ja schon vor der Nötigung, ne, ja, ich weiß nicht, schwieriges Thema, ganz schwieriges Thema.
01:16:18 Das ist auch richtig interessant. Und zwar gibt es eine neue Blutdruckleitlinie. Die Grenzwerte wurden erhöht. Blutdruck.
01:16:32 wird einfach neu angepasst. Das heißt, wenn ihr irgendwie denkt, ihr habt Bluthochdruck, dann musst du dich jetzt an den neuen Blutdruckleitlinien wenden. Und das kann für den einen oder anderen ganz lustig sein. Schauen wir mal rein, was der Kollege hier sagt. Der ist sehr informativ, der Kollege hier. Übertherapie, Gelddruckmaschine der Pharmaindustrie und reine Willkür ohne Beweise.
01:16:53 Kein Thema polarisiert mehr in der Medizin als die Frage nach den richtigen Blutdruckgrenzwerten. Denn kleine Änderungen der Grenzwerte haben zweifelsohne große Auswirkungen. Es steigen die Gewinnzahlen der Konzerne. Das Verhalten der Ärzte ist zweifelsohne anders. Und die Arzt-Patienten-Beziehung nimmt gegebenenfalls einen schlechten Verlauf. Und wir sehen den Patienten nie mehr. Aber, was viele noch nicht wissen, es gibt ein Umdenken in der Medizin. Denn schon vor einiger Zeit gab es neue Blutdruckleitlinien und viele Menschen wissen es einfach noch nicht.
01:17:22 Deswegen haben die, wenn der Blutdruck, ich weiß nicht, bei wie viel er war, ich kenne mich jetzt nicht genau aus, aber er war auf dem Punkt, wo man leicht drankommt. Dann hat man von Bluthochdruck gesprochen. Obwohl es für dich nicht gefährlich ist, hat man dir trotzdem Medikamente verschrieben. Warum? Damit man Geld macht. Damit die Konzerne Geld machen. Oh, sie haben Bluthochdruck, sie müssen jetzt diese Medikamente nehmen.
01:17:50 Da man dir die Angst schürt, glaubst und vertraust du natürlich und dann zack, bist du in der Falle dann. Dabei hattest du gar keinen Bluthochdruck in dem Sinne, sondern man hat es einfach so festgelegt. Aber er sagte, es gibt ein Umdenken in der Medizin, deswegen hat man die Blutdruckleitlinien erhöht, also höhere Grenzwerte, damit man nicht mehr so schnell zu diesen Tabletten für Bluthochdruck greift.
01:18:14 Nicht gut erstmal. Erleben manche totgeglaubte Bluthochdruckpatienten eine Art Wiederaufstehung, denn endlich dreht man ihnen den Blutdruckhahn nicht mehr gnadenlos zu und stellt sie unter 120 zu 80 ein. Allerdings, Blutdruck ist und bleibt unglaublich gefährlich. Es ist ein stiller Vollstrecker, ein Silent Killer, denn man merkt lange Zeit nichts und dann kann es tatsächlich zu spät sein. Deshalb gehen wir in diesem Video mal auf die neuen Blutdruck...
01:18:39 Richtlinien und Leitlinien ein. Wir erforschen das weite Feld des Bluthochdrucks und stellen vor allem die vielversprechendste Methode in den Vordergrund, wie Sie Ihren Blutdruck schnell und ohne Medikamente, ja, ohne Medikamente senken können. Und hier sehen Sie mal die harten Zahlen. Circa 30 Millionen Betroffene haben wir in Deutschland. Bluthochdruck betrifft die ganze Welt. Und das Schlimme ist, es gibt eine hohe Dunkelziffer. Und das große... Das Ding ist ja, sorry, wenn ich so oft stoppe, aber wenn man ja festlegt...
01:19:08 Als Organisation, als Gesundheitsorganisation, nehmen wir jetzt mal zum Beispiel die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, wenn die festlegen, dass ab diesem Bereich Bluthochdruck diagnostiziert wird, dann muss der Arzt quasi sagen, ey, sie haben Bluthochdruck, das steht hier so in den Leitlinien und deswegen muss ich ihnen jetzt diese Medikamente verschreiben. Sie müssen das nehmen, weil sie haben jetzt offiziell Bluthochdruck.
01:19:34 Aber die Realität ist ja was völlig anderes. Das ist ja erstmal nur so selber, sag ich mal, festgelegt worden. Aber die Realität ist ja nochmal anders. Das heißt, wahrscheinlich...
01:19:45 Ist gar nicht so schlimm mit diesem Wert gewesen, weißt du? Man wollte dir unbedingt diese Medikamente verkaufen. Das ist natürlich was Böses. Das Problem ist, dass wir im Prinzip keine Symptome in der Frühphase haben, wenn jemand unter einem hohen Blutdruck leidet. Er bekommt es einfach nicht mit. Und deswegen ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung extrem wichtig, dass wir später einmal die Folgeschäden von hohem Blutdruck vermeiden.
01:20:12 Und ich möchte es gerne nochmal wiederholen. Hoher Blutdruck macht erstmal keine Symptome.
01:20:16 Oder erst sehr, sehr Spätsymptome, aber dann hat er umso gefährlichere Auswirkungen. Denn der hohe Blutdruck schädigt den gesamten Körper systematisch. Das heißt, er macht Gefäßschäden und zwar überall. Es betrifft alle Körperregionen. Einige Körperregionen sind dann natürlich empfindlicher. Und das große Problem ist, wenn mehrere Faktoren zusammenkommen. Also hoher Blutdruck und erhöhtes Cholesterin, hoher Blutdruck und genetische Faktoren, hoher Blutdruck und Blutgerinnungsstörung oder auch gewisse Nebenwirkungen von Medikamenten.
01:20:45 des Bluthochdrucks liegt dann besonders in der Kombination aus diesen fehlenden Frühwarnsymptomen und dann eben diesen weitreichenden Schädigungspotenzial für viele andere Organsysteme. Und schauen wir uns mal diese Spätschäden im Überblick an. Was ist das große Problem?
01:21:02 gibt Auswirkungen aufs Herz, denn das Herz muss gegen erhöhten Widerstand pumpen und das führt im Prinzip zur Verdickung der Herzwand, zur sogenannten Hypertrophie und wenn das einen bestimmten Grenzwert, 12 mm sagen wir, überschreitet, dann wird das Ganze diagnostisch relevant. Das ist dann im Prinzip vergleichbar mit einem zu stark trainierten Muskel und das führt dann dazu, dass es eine Verschlechterung der Herzkranzgefäße
01:21:27 Und das führt dann zu einem deutlich erhöhten Herzinfarkterrisiko. Aber das ist noch nicht alles. Wir sehen auch Gefäßschäden. Das heißt, wir sehen Gefäßverhärtungen, besonders natürlich in den Arterien, eine veränderte Innenwand. Und wir haben das große Problem, dass es dann möglicherweise auch zu einer Ausbuchtung.
01:21:45 der Gefäße kommt, weil sie einfach nicht mehr flexibel sind, weil sie geschädigt sind und das nennt man dann Aneurysma, diese Gefäßerweiterungen. Diese Aneurysmen können dann sehr, sehr gefährlich sein, besonders wenn sie in der Hauptschlagader sind, in der Aorta, da haben wir das Risiko des Platzens.
01:22:01 Und diese Kombination aus Herzschädigung und aus Gefäßschädigung führt uns dann im Prinzip in die einzelnen Komplikationen hinein, wie den Herzinfarkt oder auch wie der Schlaganfall. Das heißt, durch einen Gefäßverschluss oder durch das Platzen der Gefäße im Gehirn kann es hier zur Funktionsausfällen des Gehirns kommen. Oder denken Sie an die Nierenschädigung. Auch das ist bekannt, dass hoher Blutdruck im Prinzip die Nierendurchblutung schädigen kann oder auch die Augenschädigung. Denn häufig sind es ja die Augenärzte, die diesen hohen Blutdruck dann diagnostizieren.
01:22:30 Ich fand ja Gefäßveränderungen im Auge und da ist es eigentlich schon zu spät. Das heißt, wir wollen viel, viel früher dran sein.
01:22:37 So, und jetzt werden Sie es kennen. Jetzt war man immer sehr, sehr streng mit der Einstellung des Blutdrucks, wenn er zu hoch war. Aber es gibt hier eben jetzt eine interessante Vereinfachung. Das ist die neue Bluthochdruckleitlinie der European Society of Hypertension. Und das Neue ist, dass man jetzt nicht mehr diese absoluten Grenzwerte festlegt und sagt, das gilt für jeden, sondern Ärztinnen und Ärzte haben jetzt hier einen flexiblen...
Neue Einteilung der Bluthochdruckerkrankung und Therapieansätze
01:23:0101:23:01 Das heißt, die Therapie kann jetzt individueller angepasst werden auf das jeweilige Risiko des Patienten. Und erst mal macht man eben nicht mehr diese Einteilung, so wie Sie das kennen, alles was über so und so viel ist, ist zu viel und darunter ist gut, sondern man stellt jetzt erst mal die Organschäden in den Vordergrund. Und hier sehen Sie mal diese neue Einteilung. Das heißt, wir schauen jetzt nicht mehr so sehr auf den absoluten Blutdruckwert, sondern...
01:23:28 Diese Einteilung beschreibt, in welchem Risikostadium befindet sich der Patient. Stadium 1 heißt im Prinzip, dass wir von einer unkomplizierten Bluthochdruckerkrankung ausgehen, ohne dass es schon Organschäden gegeben hat. Im Stadium 2, da haben wir begleitend zum hohen Blutdruck schon ein Diabetes mellitus.
01:23:45 Oder bereits eine chronische Nierenerkrankung, die im Grad 3 vorliegt. Und im Stadium 3, dort kommt dann entweder schon ein Herzschaden mit dazu, vielleicht eine Herzschwäche oder so irgendetwas. Oder auch eine Gefäßschädigung, das heißt, wenn sich vielleicht Kalk schon abgelagert hat. Oder eben auch noch eine Nierenerkrankung, die sich bereits im Stadium 4 oder höher.
01:24:07 Das heißt, wir machen das Ganze nicht mehr an diesen absoluten Grenzwerten fest. Die gibt es natürlich nach wie vor. Da schauen wir auch gleich drauf. Aber es ist eher so, was hat der Patient für ein Risikoprofil aufgrund seiner vorhandenen Schäden. Und es ist im Prinzip leichter für Arzt und für Patienten, dass man die Therapienotwendigkeit oder die Dringlichkeit
01:24:28 besser einschätzen kann oder richtig erkennen kann. Denn jemand, der mit dem 155er-Wert problemlos damit leben kann, der muss vielleicht nicht so sehr beim einen oder anderen Detail aufpassen wie der Patient, der schon eine Herzschwäche hat und dann einen hohen Blutdruck hat oder eine Gefäßverkalkung oder irgendetwas in dieser Richtung. Also diese Dringlichkeit, diese Notwendigkeit kann man dann besser verstehen.
01:24:53 Und kurz in eigener Sache, wenn Ihnen die Videos gefallen, dann abonnieren Sie doch den Kanal. YouTube gibt Ihnen dann immer automatisch Bescheid, wenn ein neues Video kommt. Und vor allem YouTube zeigt Ihnen auch Videos von anderen Kanälen, wenn Sie sich für diese Gesundheitsthemen interessieren. Aber jetzt geht es um die neuen Grenzwerte und kurz durchatmen, denn ich zeige Ihnen jetzt sechs verschiedene Grenzwerte, obwohl ich gerade gesagt habe, es wird viel, viel leichter. Aber die meisten werden mit diesem ersten Grenzwert schon gut etwas anfangen können.
Neue Grenzwerte und Therapieempfehlungen bei Bluthochdruck
01:25:2301:25:23 Denn die Vorgabe ist natürlich, dass wir den Blutdruck so niedrig wie möglich halten, wenn wir noch gesund sind. Aber wir sagen so, jetzt wann sollen wir therapieren? Na ja, wenn er ungefähr so über 140 zu 90 ist, dann sollen wir jetzt spätestens anfangen, etwas zu machen. Und bei älteren und bei gebrechlicheren Patienten, da tolerieren wir jetzt höhere Werte, weil wir natürlich sagen, okay, wenn dieser Mensch schon länger mit diesem Blutdruck lebt und wenn wir ihn dann vielleicht zu schnell senken,
01:25:52 Seien, dass er stürzt oder dass irgendwie andere Gefahren entstehen. Also da akzeptieren wir so 140, 150, eventuell sogar 160. Das alles ist natürlich eine super individuelle Sache. Führen Sie Ihr Blutdruck-Tagebuch, besprechen Sie das mit einem Hausarzt, der wird Sie da beraten.
01:26:10 damit man hier in der Einstellung auch irgendwie einen Zielwert findet. Und wo wir auf jeden Fall handeln müssen, wenn wir schon andere Faktoren haben und irgendwelche Herzerkrankungen, andere Faktoren, andere gesundheitsbeeinträchtigende Erkrankungen und dann kommt noch der erhöhte Blutdruck hinzu, dann müssen wir wirklich therapieren, wenn er über 130 zu 180 ist. Und jetzt kommt die Folie, wo wir sehen, was sind denn auch so diese Grenzwerte, wo wollen wir hin?
01:26:37 20 bis 65-Jährigen, wenn sie dann Blutdruckmedikamente nehmen, dann wollen wir unter 130 zu 80. Wir wollen...
01:26:46 Bei den Älteren ab 65, da kann man sagen, okay, wir gehen etwas höher. Wir wollen unter 140 zu 80 den Blutdruck einstellen. Und bei über 80-Jährigen, da können wir noch höher gehen, vielleicht 140, 150, eventuell sogar 160 nach Rücksprache mit Kardiologen, mit Hausarzt und so weiter. Das heißt, man hat hier jetzt mehr Flexibilität. Das heißt, man hat die große Gefahr erkannt, wenn wir zu streng einstellen.
01:27:13 Das haben wir ja immer wieder, dass der Patient seine Blutdruckmedikamente nicht nimmt, weil er einfach...
01:27:19 in der Früh nach der Einnahme der Blutdruckmedikamente nicht aus dem Bett rauskommt, aber der Arzt beharrt dann drauf und sagt, nein, Sie müssen das nehmen, sonst sterben Sie. Aber der Patient hat keine Lebensqualität mehr. Die Gefahr, dass wir ihn dann verlieren und dass er sich dadurch im Prinzip selbst Lebenszeit abknapst, ist einfach viel zu groß. Das hat man eben erkannt, dass es besser ist, hier die Blutdruckwerte anzupassen, als dass der Patient gar nicht mehr in die Praxis kommt.
01:27:46 Ganz, ganz wichtig. Natürlich ist immer noch der beste Wert unter 120 und unter 80, also 120 und 80, der diastolische Wert. Wenn man da drunter liegt, das ist der absolute Optimalwert. Normalwert bis zu 120, 130 zu 80. Also das wird auch ein bisschen lockerer gesehen jetzt.
01:28:10 Bevor wir uns jetzt mal um die Ursachen des Bluthochdrucks kümmern, wird es weiter Hardliner geben unter den Ärzten. Klar, ich brauche mich nicht weiter... Ich überlege gerade, was für Nebenwirkungen haben denn solche Tabletten für Bluthochdruck? Gehen bestimmt krass aufs Herz, oder?
01:28:25 Um zu schauen, der Blutdruck wird gnadenlos runterreguliert, fast bis zur Bewusstlosigkeit, ohne Sinn und Verstand. Und das Cholesterin wird am besten in den tiefen zweistelligen Bereich gedrückt, sodass man kein einziges Hormon mehr bildet. Also hier möchte ich schon einmal Kritik üben an den Ärzten, die das vielleicht ein bisschen überziehen. Und die neue Leitlinie, hoffe ich, gibt hier ein bisschen Umdenken und auch ein bisschen Spielraum, dass wir den Blutdruck einfach so einstellen, dass sich der Patient damit...
01:28:52 Eins habe ich vergessen, die Diabetiker, die müssen natürlich auch niedrigere Zielwerte haben. Dort sprechen wir auch so um die 120 zu 130 systolisch und diastolisch unter 80, damit wir hier einfach den Folgeerkrankungen des Diabetes ein bisschen Einhalt gewähren. Sprechen wir mal über die Ursachen. Wir haben leider nicht beeinflussbare Faktoren.
Ursachen und beeinflussbare Faktoren bei Bluthochdruck
01:29:1301:29:13 sind wahrscheinlich 90, 95 Prozent der Fälle von Bluthochdruck, wo es einfach um die Genetik geht, wo es ums Alter geht, um Vererbung, um steifere Gefäße und auch um hormonelle. Was ist denn mit OPC zum Beispiel? Traubenkern-Extrakte. Die sollen ja nachweislich auch richtig gut helfen bei Bluthochdruck und so. Veränderungen, die natürlich zum Teil behandelbar sind, Stichwort Wechseljahre.
01:29:37 Stichwort Nebenniere, viel Stress, Burnout-Situation, ausgelaugte Nebenniere. Also das ist natürlich bis zum gewissen Teil beeinflussbar, bis zum gewissen Teil dann auch nicht. Aber gute Nachricht, wir haben natürlich auch viele beeinflussbare Faktoren. In erster Linie natürlich die Ernährung. Zu hoher Salzkonsum wissen wir, dass er zum hohen Blutdruck führt, beziehungsweise andersrum. Wir wissen auch, eine salzarme Ernährung hilft, den Blutdruck zu senken. Ballaststoffreiche Ernährung.
01:30:05 Körpergewichtsmanagement gehört viel dazu. Der Bewegungsmangel, den sollte man auf jeden Fall vermeiden. Jeden Tag wenigstens ein bisschen was machen an fünf Tagen in der Woche. 30 Minuten Bewegung sehr, sehr gut. Rauchen kann jeder aufhören. Stress ist es oftmals schwer, den unter Kontrolle zu bringen. Aber mit diesen anderen Faktoren vielleicht diesen Stress durch den vorherrschenden Bewegungsmangel ein bisschen ausgleichen, indem wir
01:30:32 Aus einer inaktiven Lebensweise eine aktivere Lebensweise machen. Und da reicht der schnelle Spaziergang wirklich schon aus. Aber es muss halt einfach regelmäßig sein. Wie gesagt, 30 Minuten fünfmal die Woche mindestens. Und natürlich vorzugsweise auch Krafttraining zählt auch mit dazu. Viele Leute wissen das noch nicht. Und große Erinnerung, Reminder.
01:30:55 Auch Sauna hilft wirklich, nachweislich den Blutdruck zu senken. Es ist wie ein leichtes kardiologisches Training. Ich versuche tatsächlich selbst täglich in die Sauna zu gehen. Das ziehe ich wirklich gnadenlos durch. Das ist wirklich eine Ausnahme, wenn ich mal an einem Tag nicht gehe, weil die Sauna so...
01:31:14 große Gesundheitspotenziale für uns hat. Schauen Sie einfach mal meine Sauna-Videos an auf diesem Kanal. Und wie gesagt, rauchen und so weiter möglichst weg. Und mit dem chronischen Stress ist es natürlich so eine Sache, das führt letztlich dauerhaft zum erhöhten Blutdruck durch die erhöhte Freisetzung dieser Stresshormone. Und wir müssen wirklich schauen, dass wir versuchen, das zu vermeiden, proaktiv sein. Natürlich werden Entspannungsverfahren
01:31:42 Hier empfohlen, aber am Ende des Tages geht es immer darum, wie sehr reagieren sie auf den Stress und dieser Umgang mit der eigentlichen Stresituation, die wir ja im Prinzip fast nicht vermeiden können. Darum geht es im Prinzip auch. Und viele Menschen haben dann ein Problem. Sie wissen nicht, wie sie sich ernähren sollen. Schauen Sie mal diese beiden Ernährungsformen hier an. Einmal die DASH-Diät.
01:32:04 die speziell für Bluthochdruckpatienten gemacht ist oder auch die mediterrane Ernährung, die hier sehr, sehr gut geeignet ist. Auch hier finden Sie auf dem Kanal viele Videos dazu und natürlich, wie schon erwähnt, weniger Salz essen, mehr bewegen und diese erwähnten Lebensstilveränderungen, die werden uns hier beim Thema hohen Blutdruck weiterführen.
01:32:21 Es sind natürlich auch so kleinere Dinge oder vermeintlich kleinere Dinge wie ein guter Schlaf, ausgeruht sein. Die Behandlung des Schlafablöses ist ein großer wichtiger Faktor beim Thema Blutdruck. Aber ich hatte Ihnen zu Beginn des Videos ja eins versprochen. Ich zeige Ihnen eine Methode, wie Sie ohne Medikamente schnell eine Blutdruckverbesserung
01:32:41 machen können. Und hier geht es ums Thema Fasten. Ich war vier Jahre lang als Arzt in einer Fastenklinik tätig. Wir haben damals Buchinger Heilfasten durchgeführt und diese Fastenform führt dazu, nachweislich studienmäßig bewiesen, dass sie ihren Blutdruck senken können. Wir wissen auch, dass die Gewichtsabnahme den Blutdruck senkt bis zum bestimmten Teil, aber
Fasten, alternative Methoden und Empfehlungen zur Blutdruckkontrolle
01:33:0301:33:03 Gerade das Heilfasten, das bringt etwas. Und es geht hier nicht um irgendetwas, was Sie zu Hause mal so zwischen Tür und Angel machen wollen, sondern wenn Sie wirklich Hypertoniker sind, dann brauchen Sie hier eine Arztbegleitung. Denn ab Tag 1 brauchen Sie jemanden, der Ihnen die Blutdruckmedikamente während dieser Fastenzeit neu einstellt. Das heißt, wir wissen, dadurch, dass es zu einer signifikanten Blutdrucksenkung bei Bluthochdruckpatienten kommt,
01:33:29 90 Prozent ungefähr der Teilnehmer in diesen Studien erreichen diese deutliche Senkung und können ihren Zielbereich wieder senken, da wo wir eigentlich hinwollen nach den neuen Leitlinien, unter 140 zu 90 oder unter 140 zu 80. Das heißt, bei so einer Fastenaktion in den Studien ist häufig eine Blutdrucksenkung um 30 zu 10 drinnen, 35 zu 10, also schon deutlich. Das heißt, die größten Effekte haben die, die eine...
01:33:57 Schwerere Hypertonie haben einen höheren Blutdruck und da brauchen Sie eine Arztbegleitung. Sie können das keinesfalls irgendwie ambulant machen. Sie brauchen wirklich jemanden, den Sie ab Tag eins fragen können. Und die Frage ist natürlich, gehen andere Fastenformen auch, wie das intermittierende Fasten oder auch Langzeitfasten oder was?
01:34:20 Wie ist es im Ramadan? Und auch hier zeigen einige Studien, dass sich die Lipidprofile verbessern, die Blutfettwerte, dass es zur Blutdrucksenkung kommt. Wir haben gerade beim Ramadanfasten aber auch andere Studien, die sagen, nein, es zeigt, dass es nicht so gut funktioniert. Und deswegen würde ich hier eher auf das Heilfasten gehen, auf das Buchinger Fasten. Alternativ können Sie natürlich auch...
01:34:47 Tagesfasten mal immer machen oder alternierendes Fasten, jeden zweiten Tag Fasten. Also ich habe folgendes gemacht. Ich mache Intervallfasten. Kennt das jemand von euch? Einfach den ganzen Tag nichts essen, nichts frühstücken, nur Wasser trinken. Einfach nur Wasser trinken. Nichts essen, nichts essen bis 18 Uhr oder 19 Uhr. 18 Uhr meistens. Dann eine Kleinigkeit essen und dann wieder den ganzen Tag
01:35:16 den ganzen Abend nichts essen, morgens, wenn du aufwachst, nichts essen, nichts essen, bis es wieder 18 Uhr wird. Ja, Intervallfasten, das ist der Shit. Probier mal. Eigentlich sehen wir immer mit dem Fasten den positiven Effekt auf das Körpergewicht.
01:35:34 Auch das intermittierende Fasten, das funktioniert ja im Prinzip wirklich so, weil Sie eine Mahlzeit auslassen. Dadurch kommt es zur geringeren Kalorienaufnahme. Das ist das ganze Geheimnis. Und dann sinkt das Körpergewicht. Also Körpergewicht senken ist immer eine gute Idee. Und wie gesagt, bei intermittierenden Fasten, das wird sehr, sehr gut vertragen von den Leuten, geht natürlich einfach ein bisschen langsamer. Langzeitfasten, da sprechen wir über 4 bis 14 Tage Fasten.
01:36:02 Auch hier haben wir natürlich ganz große Effekte.
01:36:06 Die Menschen, die das durchhalten, das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Meistens geht so ein Fasten um die sieben Tage, eventuell zehn Tage, wenn man es ein bisschen verlängert. Aber insgesamt können Sie sagen, Fasten funktioniert. Das Ganze ist sicher, das Ganze ist verträglich. Wenn Sie eben hier sich in einem Sanatorium vorstellen, so würde ich das auf jeden Fall machen mit einem hohen Blutdruck. Sie müssen einfach weg auch von zu Hause, raus aus dem Alltagsstress, denn Sie werden schwach werden schon ab Tag eins.
01:36:32 Der Körper macht große Veränderungen, aber hier gibt es eben das riesengroße Potenzial, dass Sie hier wirklich was Gutes tun für Ihre Gesundheit und vielleicht die Medikamente gleich zu Beginn vermeiden können. Wir haben im Prinzip jedem und wirklich jedem Bluthochdruckpatienten die Medikamente mindestens halbieren können. Also eine ganz super Sache und ich bitte da auch mit Kritik.
01:36:55 Zu sparen, auch im Kollegenkreis, wenn Sie selber noch kein Fastenarzt waren, wenn Sie das selber stationär noch nie begleitet haben. Ich habe also über vier Jahre, jede Woche ungefähr zehn Faster begleitet. Das sind wirklich ganz fantastische Ergebnisse. Ja, wann sollen wir denn zum Arzt? Und ab 40 sollten wir jedes Jahr mindestens einmal den Blutdruck messen lassen. Muss natürlich nicht unbedingt der Arzt sein, kann auch die Apotheke sein. Auf jeden Fall, hier sollten Sie ab 40...
01:37:23 Jahren wirklich ihren Blutdruck kontrollieren. Je häufiger sie messen, desto besser natürlich. Und hier diese moderne Therapie der Blutdruckeinstellung. Ich habe mich extra nochmal rückversichert bei einem meiner lieben Kollegen. Ich hoffe, ich kann ihn mal für ein Interview gewinnen hier auf dem Kanal Kardiologischer Oberarzt in der Klinik Interventionelle Kardiologie. Sprich, er geht in den Herzkatheter. Ich habe also mehrere Kardiologen im Freundeskreis. Ganz, ganz toll, was die machen können, dass die unter Reanimation dann die Stents setzen.
01:37:52 Und einfach unglaublich, was schon geht. Und er hat mir so seine Erfahrung mitgeteilt und er hat gesagt, ja, am besten ist es eigentlich, wenn wir mindestens mit zwei Wirkstoffen reingehen, wenn wir es anders nicht mehr in den Griff bekommen. Das ist die modernere Herangehensweise. Dort sehen die Kardiologen stabilere Ergebnisse, dass man einfach mit dieser Blutdruckeinstellung dann jahrelang sehr, sehr gut leben kann. Also auch hier wurde in der Therapie...
01:38:19 pragmatisch vereinfacht. Früher hat man dann ja gleich drei Blutdruckmedikamente verschrieben. Aber wie gesagt, diese Kombinationstherapie aus zwei oder bei schwereren Fällen dann aus drei Blutdruckmedikamenten, das ist im Prinzip am erfolgsversprechendsten. Danke fürs Zuschauen. Ich hoffe, ich konnte hier ein bisschen aufklären. Wenn Sie unter Blutdruck leiden, dann...
01:38:39 Gehen Sie regelmäßig zum Arzt. Schauen Sie, dass Sie Ihr Blutdruck-Tagebuch führen. Das sind wichtige Informationen für die Ärzte. Und achten Sie wirklich darauf, dass Sie ab und zu den Blutdruck messen. Danke für die Kanalmitglieder. Ohne Sie wären die Videos nicht möglich. Und wir sehen uns wieder beim nächsten Video. Danke fürs Zuschauen und bis bald. Sehr informativer Typ. Auf jeden Fall ein Like da lassen, Leute. Das geht immer.
01:39:05 Also ich habe gelesen, dass OPC richtig gut sein soll. Blutverdünner, natürlich. OPC sind Traubenkern-Extrakte.
01:39:15 Ja, dann heißt es wahrscheinlich wieder, ist wissenschaftlich nicht belegt. Ja, natürlich, weil man es natürlich nicht belegen will oder man will einfach nicht anerkennen, offiziell, dass diese Dinge helfen, weil damit verdient die Pharma kein Geld. Ist ja logisch, ne? Deswegen, wer sich dafür interessiert, kann sich da gerne reinlesen. Meine Empfehlung, auf jeden Fall OPC mal abzuchecken. Könnte interessant sein für den einen oder anderen. Könnte ein bisschen helfen.
01:39:41 Was ich auch sage ist, Schröpfen ist auch eine richtig gute Sache.
01:39:48 Wer es noch nicht gemacht hat, versucht es mal. Einfach schröpfen. Am besten mit so Blastingern. Entweder werden die erhitzt oder mit Saugnapf. Und dann ziehen die von deiner Haut das ganze Blut an. Es gibt einmal Blutschröpfen und Trockenschröpfen. Müsste mal versuchen. Könnte auch auf jeden Fall was bewegen. Gibt so einige Sachen, die man machen kann. Es ist nicht immer nur Medikamente und irgendwelche Tabletten.
01:40:18 20. Jahrhunderts
01:40:45 Gekiffte Milchkuchen. Dankeschön. Blutschröpfen ist gesunder als trocken. Ja, habe ich auch gehört. Habe ich auch schon mal gemacht. Ich mache beides. Trockenschröpfen mache ich öfter. Aber Blutschröpfen habe ich auch einmal bisher gemacht. Ich muss das nochmal machen. Man muss das eigentlich durchziehen. Dann weiß man es doch.
Die Suche nach alten Zivilisationen und verborgenem Wissen
01:41:1301:41:13 So, jetzt gehen wir zu einem Thema, was mich persönlich sehr, sehr interessiert. Ich glaube auch einige von euch.
01:41:20 Es gab ja im Laufe der letzten paar tausend Jahre mehrere Weltmächte, mehrere Reiche der Vergangenheit, die mächtigsten. Und von einigen wissen wir gar nicht, was mit denen so wirklich passiert ist. Zum Beispiel die Somera oder so. Man weiß nicht genau, warum sie nicht mehr da sind, warum sie weg sind. Und dieses Video geht dieser Frage auf den Grund.
01:41:46 Und ich interessiere mich persönlich sehr, sehr für sowas. Deswegen wollte ich mit euch gemeinsam rein.
01:41:52 Anfang des 20. Jahrhunderts haben Archäologen im Industal in Pakistan bei den Ausgrabungen der alten indischen Stadt Mohenjo-Daro etwas Faszinierendes gefunden. Geschmolzene Ziegelsteine. Nach Ansicht der Experten können diese Spuren nur unter dem Einfluss einer unglaublich hohen Temperatur entstanden sein.
01:42:17 Außerdem schienen diese Spuren so angeordnet zu sein, als ob die Hitze vom Zentrum ausging und sich über die Stadt ausbreitete. In den Ruinen fanden die Archäologen über 40 Skelette, deren Strahlungswerte die Norm um das 50-fache überstiegen. Aber was um alles in der Welt geschah mit dieser fortschrittlichen Stadt vor 4000 Jahren?
01:42:42 Laut des Forschers David Davenport wurde Mohenjo Daru durch eine Atombombe ausgelöscht. Davenport vermutet, dass diese Katastrophe aus einem Krieg zwischen alten, hochentwickelten Zivilisationen resultierte. Und er behauptet kühn, dass die Menschen nicht die einzigen technologisch fortgeschrittenen Wesen sind, die unsere Erde bevölkert haben. Archäologische Entdeckungen auf der ganzen Welt verblüffen immer wieder.
01:43:09 Die Menschen der Antike hätten das alles nicht mit primitiven Werkzeugen erschaffen können. Was aber wäre, wenn auf der Erde vor Tausenden von Jahren viel intelligentere Lebewesen als wir gelebt haben? In diesem Video erforschen wir die bekanntesten antiken Zivilisationen und versuchen herauszufinden, ob es technologisch fortgeschrittene Wesen auf der Erde gab, bevor wir ins Spiel kamen. Es ist an der Zeit... Das Krasse ist auch...
01:43:37 Wenn du quasi alles einmal, also beziehungsweise die gesamte Geschichte einmal neu überdenken möchtest, dann merkst du richtig, wie interessant das ist. Also wenn du mal anders an die Sache gehst, dann merkst du eigentlich, wie interessant die Geschichte ist. ... die Mythen von der Realität zu trennen.
01:44:01 Oho! Oho!
01:44:26 Das ist ein Gedankenexperiment, benannt nach der intelligenten Reptilienart aus der britischen Science-Fiction-Serie Doctor Who. Die Silur-Hypothese besagt, dass wir in den geologischen Aufzeichnungen unseres Planeten nach Beweisen für alte Zivilisationen suchen sollten?
01:44:46 Boah, dieses Reptilien-Ding? Weiß ich nicht. Aber jetzt geht's hier richtig los, ne? Und dieses Modell der Erde, ne? Ist ja tatsächlich eine Theorie, ne? Wusstet ihr das? Mit dem Erdkern und so. Das ist gar nicht bewiesen, dass das so ist. Also man hat keinen richtigen Beweis dafür, sondern das ist nur eine Annahme.
01:45:10 dass die Erde so ausschaut. In ihrer etwa viereinhalb Milliarden Jahre langen Geschichte hat die Erde tektonische Plattenbewegungen, Vulkanismus, Erosion und zahlreiche Meteoriteneinschläge überstanden.
01:45:25 Der Forscher Alan Weissmann erklärt in seinem Buch mit dem Titel »Die Welt ohne uns«, dass wenn vormenschliche Zivilisationen über eine ähnliche Technologie wie wir verfügt hätten, vieles davon einfach verschwunden wäre. Und jeder Beweis für ihre Existenz wäre durch Millionen oder Milliarden von Jahren geologischer Aktivität ausgelöscht worden. Selbst Plastikmüll wird unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung und Bakterien abgebaut.
01:45:54 Dieser Prozess dauert zwischen sechs Monaten und 700 Jahren, was im planetarischen Maßstab sehr schnell ist. Anderen Dingen geht es nicht viel besser. Nach mehreren Millionen Jahren Erosion durch Wind und Regen würde der Mount Rushmore zum Beispiel genauso aussehen wie jeder andere Berg. Selbst die relativ jungen Hochkulturen im präkolumbianischen Amerika bauten die meisten ihrer Gebäude aus organischen Materialien wie Holz.
01:46:23 Deshalb ist es heute so schwierig, ihre Überreste zu finden. Doch der Geologe Jan Salasiewicz von der Universität Leicester in England besteht darauf, dass wir, wenn es Spuren alter Zivilisationen gibt, nicht auf der Erdoberfläche suchen sollten, sondern viel tiefer in Schichten, die moderne Archäologen nicht erreichen können.
01:46:48 Aber es scheint, dass eine solche Entdeckung von Wissenschaftlern zu Beginn des 20. Jahrhunderts gemacht worden ist. 5. April 1909, Vereinigte Staaten. Die Phoenix Gazette veröffentlichte eine Geschichte der Forscher Kincaid und Professor Jordan vom Smithsonian Institute über eine erstaunliche archäologische Entdeckung.
01:47:10 Er erzählte, wie Kincaid bei der Erkundung des Grand Canyon auf einen Durchgang in den Klippen stieß, der zu einem verschlungenen Tunnelnetz führte. Und diese Tunnel waren keine typischen natürlichen Formationen, sondern geometrisch präzise und akribisch angelegte Gänge.
01:47:39 Irgendwelche Gänge, Geheimgänge, die entdeckt worden sind und so. Das ist doch so interessant. Die Tunnel führten zu Kammern, die mit allen Arten von Schätzen gefüllt waren. Einige von ihnen waren aus der Zeit von vor 4000 Jahren. Unter den Funden waren Artefakte, die indischen Skulpturen ähnelten wie Buddha.
01:48:03 Tafeln mit seltsamen Hieroglyphen und verschiedene Gegenstände aus Eisen und Bronze. Wie sind all diese Gegenstände in die Höhle gekommen?
01:48:14 Einige Forscher behaupten, dass dies ein Beweis dafür ist, dass alte Zivilisationen den Ozean schon vor Kolumbus überquert haben. Die von Kincaid entdeckte Höhle könnte ein Ort gewesen sein, an dem sich die Vertreter der alten Kulturen getroffen und Wissen ausgetauscht haben. Allerdings neigten sowohl Kincaid als auch Professor Jordan zu der Annahme, dass die unterirdische Stadt die Heimat einer noch älteren Zivilisation war.
01:48:43 In der Höhle gab es Inschriften an den Wänden, rituelle Gefäße und Tafeln, die die Wissenschaftler nie entziffern konnten.
01:48:52 Die Schrift der Zivilisation schien einer Mischung aus Petroglyphen, die im südlichen Arizona gefunden wurden, und ägyptischen Hieroglyphen zu ähneln. Das Seltsamste an dieser Geschichte ist, dass eine so sensationelle wissenschaftliche Entdeckung nur in einem einzigen Artikel in einer Lokalzeitung erwähnt wurde. Nirgendwo sonst wurde sie erwähnt, niemals. Und selbst nach dieser Veröffentlichung gelang es niemandem außer Kincaid,
01:49:22 den Eingang der Höhle zu finden. Als die Forscher diese Nachricht erfuhren, haben sie sich sofort an das Smithsonian Institute gewandt, um Antworten zu erhalten. Die Antwort, die sie erhielten, war ein Schock. Das Smithsonian behauptete, nichts von diesem Fund gewusst zu haben und Professor Jordan, dem Kincaid angeblich all seine Forschungen anvertraut hatte, stand nie auf ihrer Gehaltsliste.
01:49:47 Heißt das nun, dass wir die Höhle am Grand Canyon als Scherz bezeichnen sollten? Halt dich zurück. Da ist noch mehr an der Geschichte dran. Die Aussagen des Smithsonian sind vielleicht nicht ganz richtig.
01:50:00 Befürworter dieser Theorie haben einige Dokumente aus der Institution selbst ausgegraben, in denen eine Zusammenarbeit mit Professor Jordan erwähnt wird. Als Archäologen versuchten, den Gang zur Höhle im angegebenen Grand Canyon-Gebiet aufzuspüren, wurde ihnen der Zutritt jedoch verweigert. Im Grand Canyon gibt es ungefähr 1000 Höhlen, aber weißt du was? Nur eine einzige von ihnen ist für Besucher geöffnet, die anderen sind einfach gesperrt.
01:50:31 Um die Sache noch interessanter zu machen, ist es nicht erlaubt, Hubschrauber zu fliegen oder Drohnen über den Canyon zu schicken. Sie dürfen nicht unter 90 Meter über dem Boden, sogar außerhalb der sogenannten verbotenen Zone. Und seien wir mal ehrlich, es wäre viel einfacher, den Höhleneingang aus der Luft zu finden.
01:50:50 Verschwörungstheoretiker sind davon überzeugt, dass die amerikanische Wissenschaftsgemeinde mit der Regierung unter einer Decke steckt und ihre Spuren verwischt, um die Wahrheit zu verbergen. Die Wahrheit, die ganz anders aussehen könnte. Ja, wie so oft wird sie verborgen, ne? An der Stelle mal so angemerkt. ... als die offizielle Darstellung. Selbst Forscher der indianischen Folklore scheinen dem zuzustimmen.
01:51:18 In indianischen Legenden werden oft alte Zivilisationen erwähnt, darunter eine Götterrasse, die in Amerika lebte, bevor die indigenen Stämme kamen. Solange wir diesen Höhleneingang nicht gefunden haben, können wir die Grand Canyon Zivilisation in unserer Liste der geheimnisvollen Kulturen genauso gut als geheim einstufen. Aber was ist, wenn wir tatsächlich tiefer in den Untergrund gehen müssen, in die Eingeweide des Planeten?
01:51:47 Und warum wissen wir überhaupt so wenig darüber?
Theorien über eine hohle Erde und unterirdische Zivilisationen
01:51:5201:51:52 1692 hatte der englische Geophysiker Edmund Halley die Idee, dass die Erde aus einer hohlen, etwa 800 Kilometer dicken Schale besteht, mit zwei konzentrischen inneren Schalen und einem Kern. Ihm zufolge trennen Atmosphären diese Schalen, die jeweils ihre eigenen magnetischen Pole haben. Außerdem drehen sich die äußere und die innere Sphäre mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
01:52:19 Aber das Wichtigste ist, dass es eine ganze Welt im Inneren unserer Erde gibt. Im Laufe der Zeit wurde die Theorie aufgestellt, dass diese Welt von einer mächtigen Zivilisation namens Agartha bevölkert wird. Legenden über Agartha gibt es in vielen Kulturen der Welt. Die Hauptstadt von Agartha soll eine Stadt der Götter gewesen sein.
01:52:40 Nach den Legenden zu urteilen, verfügten ihre Bewohner über wissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen, die die der Oberflächenbewohner weit übertrafen. Wenn du mich fragst, klingt das ziemlich weit hergeholt. Kein Wunder, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft diese Idee nicht ernst genommen hat. Lass uns also die Theorie der hochentwickelten Untergrundleute als unzureichenden Beweis einstufen. Schließlich haben wir es hier mit bloßen Spekulationen zu tun.
01:53:08 Aber wie sieht es mit Fakten aus? 1913 schrieb Marshall Gardner ein Buch mit dem Titel A Journey to the Earth Interior. Darin schlug er vor, dass der Erdkern eigentlich eine Miniatursonne im Inneren des hohlen Planeten ist. Seiner Theorie zufolge war die innere Welt durch Öffnungen am Nord- und Südpol mit der Oberfläche verbunden, die geschickt unter Eisschichten verborgen waren.
01:53:34 Aber warte mal, wenn die Erde wirklich hohl wäre, hätte schon jemand einen Eingang gefunden, meinst du nicht? Nun, es sieht so aus, als hätte man das wirklich. Der norwegische Arktis-Forscher Friedhoff Nansen schrieb in seinem Buch »Die erste Durchquerung Grönlands«, dass er während seiner Expedition zum Nordpol eine rote Sonne am Himmel sah, obwohl sie schon hinter dem Horizont hätte untergegangen sein müssen.
01:54:00 Er behauptete, es sei ein Lichtstrahl gewesen, der von unter der Oberfläche kam. Außerdem versuchte Nansen zu argumentieren, dass die Nordlichter auch von der inneren Sonne unseres Planeten erzeugt werden. Aber wenn der Eingang zu den Tiefen der Erde wirklich am Nordpol liegt, wie Gardner behauptet, warum wurde er dann noch nicht gefunden? Haben wir keine Mittel dafür?
01:54:25 Befürworter der Hypothese der hohlen Erde bestehen darauf, dass die Regierungen versuchen, diese Informationen vor uns zu verbergen. Sie glauben, dass sogar Satelliten es absichtlich vermeiden, den Nord- und Südpol zu überfliegen, wenn sie die Erde umkreisen.
01:54:42 Als weiteres Indiz für diese Theorie verweisen sie auf das Fehlen klarer Satellitenfotos von den Polen. Denn auf allen Bildern ist nichts zu sehen, außer weiße Wolken, die die Sicht komplett verdecken. Doch am 23. November 1968 machte die amerikanische Raumsonde SA-7 mehrere Fotos vom Südpol, auf denen absolut keine Wolken zu sehen waren.
01:55:09 Auf diesen Bildern kannst du es deutlich erkennen. Ein riesiges schwarzes Loch, nicht weit von diesem Gebiet entfernt. Und diese Fotos sind authentisch. Sie wurden mehrfach verifiziert. Die Öffnung, die in die Tiefen der Antarktis führt, befindet sich vermutlich zwischen der amerikanischen McMurdo Station, dem Südpol und der russischen Vostok Station auf etwa 84 Grad südlicher Breite und 39 Grad östlicher Länge.
01:55:38 Übrigens, auf Satellitenbildern bedecken die Wolken normalerweise genau die Region um diese Koordinaten, 83 Grad südlicher Breite und darüber. Also ich denke, wir können die Hypothese von unterirdischen Zivilisationen getrost in die Kategorie geheim einordnen. Doch kann es wirklich eine andere Welt im Inneren unserer Erde geben? Nicht nur ein mysteriöses Loch an einem der Pole liefert den Beweis.
01:56:05 sondern manchmal überrascht uns die Natur selbst mit rätselhaften Details.
01:56:11 Das ist krass. Das ist krass. Das ist krass. Das ist krass.
01:56:36 Und während Satellitenfotos und Funde im Eis vielleicht nicht sehr überzeugend klingen, können die Augenzeugenberichte die Theorie einer unterirdischen Zivilisation sicherlich in die Kategorie scheint plausibel schieben. Was noch seltsamer ist, eine Person behauptet, die unterirdische Welt mit eigenen Augen gesehen zu haben. 1926 brach Admiral Richard Byrd zu einer Reise zum Nordpol auf.
01:57:05 In seinen Tagebüchern erzählte Bert, dass sein Flugzeug während des Fluges an Höhe verlor und sich zwischen Bergen befand, die er noch nie zuvor gesehen hatte. Der Pilot befürchtete das Schlimmste und stellte sich vor, wie er inmitten von Eis und Schnee erfrieren würde. Doch plötzlich spürte Bert, dass das Flugzeug nicht auf den Boden aufschlug, sondern in einen kleinen Spalt im Boden eindrang. Wenige Augenblicke später flog er über einem dichten Wald.
01:57:33 Als er landete, sah er eine Stadt und ein Flugzeug, das über ihr kreiste. Die Einheimischen sprachen ihn sofort an. Admiral Byrd beschrieb, dass die dort lebenden Menschen sehr groß waren und helles Haar hatten. Die Gebäude, in denen sie lebten, glitzerten, als wären sie aus Kristallen. Der Pilot verbrachte mehrere Tage in dieser geheimnisvollen Welt, bevor die Einheimischen ihm halfen, an die Oberfläche zurückzukehren.
01:58:00 Aber in Byrds Tagebuch, das 1996 gefunden wurde, waren die meisten Erinnerungen an das Abenteuer und die Kristallstadt gelöscht worden? Außerdem hat der offizielle Bericht, den er der Geografischen Gesellschaft vorlegte, nur wenig mit seinen eigenen Aufzeichnungen gemein. Ich habe den Eindruck, dass seine Vorgesetzten ihm befohlen haben, den Bericht zu ändern.
01:58:24 Und wenn sie versuchen, Informationen vor uns zu verbergen, könnte das bedeuten, dass der Eingang zu Agatha wirklich am Nordpol versteckt sein könnte. Vor allem, weil es den Menschen noch nie gelungen ist, mehr als zwölf Kilometer tief durch die Erdkruste zu bohren. Aber es gibt noch eine weitere Überraschung. Wissenschaftler behaupten, dass wir nicht buchstäblich graben müssen, um herauszufinden, was in den Tiefen des Planeten liegt.
01:58:50 Es reicht, seismische Wellen zu verfolgen, die durch Erdbeben verursacht werden. Forschern zufolge gehen diese Wellen tatsächlich durch das Zentrum der Erde und erreichen die Oberfläche des Planeten auf der gegenüberliegenden Seite des Epizentrums. Wenn die Erde hohl wäre, würden sie sich anders verhalten.
01:59:10 2022 hat Professor Havoye Kalchic von der Australian National University verkündet, dass er mit Hilfe von seismischen Wellen einen weiteren inneren Kern im Erdinneren entdeckt hatte. Noch einmal, ich würde keine voreiligen Schlüsse über Agatha ziehen und es vorerst in die Kategorie unzureichende Beweise einordnen. Aber was wäre, wenn die Agatha gar nicht unter der Oberfläche gelebt haben?
Zivilisationen von Riesen, Geböckli Tepe und die Anunnaki
01:59:3701:59:37 Die folgenden Geschichten legen nahe, dass unsere Welt von Riesen bevölkert worden sein könnte. Hör jetzt genau zu. 1944 im Pazifischen Ozean auf den Salomonen tobten heftige Kämpfe zwischen den japanischen und amerikanischen Armeen.
01:59:54 Seltsamerweise berichteten die japanischen Soldaten ihren Kommandeuren nicht über die Lage auf dem Schlachtfeld, sondern über bis zu viereinhalb Meter große Kreaturen, die bewaffnete Einheiten angriffen. Augenzeugen zufolge waren diese Riesen stark und grausam und die Kugeln prallten buchstäblich an ihnen ab. Vielleicht haben die Soldaten Gorillas mit Riesen verwechselt.
02:00:20 In den Kriegswirren und dem ständigen Stress ist das sehr wahrscheinlich. Doch 2010 hat Pilot und Ingenieur Marius Boirajon ein Buch mit dem Titel Solomon Islands Mysteries veröffentlicht, das die Skepsis gegenüber dieser Geschichte zerstreut. Sein Werk enthielt Berichte von Einheimischen, darunter auch von seiner Frau, die eine gebürtige Inselbewohnerin war.
02:00:43 Boirajon behauptet, dass er die Giganten der Insel persönlich kannte. Diese Wesen, so sagt er, hatten langes Haar, dicke Augenbrauen, eine flache Nase und einen breiten Mund. Und ihre Augäpfel waren rot gefärbt. Du heiliger Strohseig. Das erinnert mich an Game of Thrones, die Wanderer. Hießen die so? Die Wanderer?
02:01:10 Ja, ich glaube hier ist auf jeden Fall sehr viel Fantasie noch dabei. Einige von ihnen waren über drei Meter groß. Marius erzählt, dass die Riesen manchmal Menschen töten und aus ihren Häusern entführen.
02:01:23 Einige Dörfer mussten sogar auf andere Teile der Inseln verlegt werden, um die Bewohner zu schützen. Aber da die Wissenschaft keine Beweise für die Existenz der Riesen hat, sollte die Theorie über die Zivilisation der Riesen vorerst als Legende auf unserer Liste stehen. Oder haben wir doch Beweise?
02:01:43 In den 60er Jahren beschrieb der amerikanische Archäologe Peter Benedict auf einer Reise durch die Türkei einen geheimnisvollen Hügel und vermutete, dass sich direkt darunter eine antike Siedlung verbergen könnte. Erst 1994 beschwerten sich die Bauern der Gegend darüber, dass die Felsbrocken ihre Arbeiten behinderten, sodass Klaus Schmidt, ein Forscher des Deutschen Archäologischen Instituts, begann, dieses Gebiet zu untersuchen.
02:02:11 Und das war nicht umsonst. Die Felsbrocken entpuppten sich als die Spitzen von gigantischen T-förmigen Säulen. 95 begann Schmidt mit Unterstützung des Instituts mit Ausgrabungen, die bald zu einer wissenschaftlichen Sensation führten. So wurde Geböckli Tepe entdeckt. Eine kolossale Tempelanlage, die bis heute als das älteste Bauwerk der Welt gilt. Das ist krass. Geböckli Tepe.
02:02:40 12.000 Jahre alt. Das spricht gegen alle Geschichtsbücher, die wir in der Schule gelernt haben, ladies and gentlemen. Das spricht gegen die gesamte Geschichte, die wir kennen. Das dürfte es so eigentlich nicht geben in der Form. Ja, da müsste man nochmal mehr rein... Ich weiß nicht, warum...
02:02:58 man sich dieser Sache nicht mehr widmet, ich meine im wissenschaftlichen Konsens, dass man, man will ja die Geschichte nicht neu schreiben müssen, ist bestimmt anstrengend, aber da kommen Sachen raus, das wirft meiner Meinung nach alles einmal über Bord, man muss das alles nochmal neu bedenken.
02:03:17 Das ist schon crazy. Vor 12.000 Jahren. Sein Alter wird auf mindestens 12.000 Jahre geschätzt. Aber wer hat das Ding gebaut?
02:03:29 Wissenschaftlern zufolge wurden die massiven, monolithischen Steinelemente des Komplexes in Steinbrüchen abgebaut. Die größten von ihnen erreichten eine Höhe von sieben Metern und eine Breite von drei Metern und waren bis zu 50 Tonnen schwer. Die Menschen der Antike hätten so etwas nicht allein bewältigen und bewegen können.
02:03:51 Aber anders als die Erbauer des Gebirg Li Tepe können moderne Architekten und Bauherren nicht nur nichts Ähnliches entwerfen, sondern auch diese Bautechniken nicht erklären.
02:04:03 Laut den Forschern Andrew Collins und Graham Hancock könnten die Erbauer von Geböckli Tepe der Novisaner gewesen sein, eine ausgestorbene, riesige humanoide Kreuzung, die für ihre hohe Intelligenz bekannt ist. Die Theorie besagt, dass es sich um Menschen gehandelt haben könnte, die die große Flut überlebt haben. Sie bauten dieses architektonische Wunderwerk, um altes Wissen und Kultur zu bewahren und weiterzugeben.
02:04:31 Collins und Hancock sind davon überzeugt, dass die Riesenskelette, die auf der ganzen Welt entdeckt wurden und die von der Mainstream-Archäologie nicht erklärt werden können, zu den Schöpfern von Geböckli Tepe gehören könnten. Wenn wir all diese Fakten zusammenfügen, können wir die Theorie über die Riesen wahrscheinlich als scheint plausibel bezeichnen. Immerhin haben wir in diesem Fall zumindest handfeste Beweise, einen ganzen Tempelkomplex und Fragmente von Skeletten.
02:04:59 In der Zwischenzeit hat der Forscher Seheria Sitchin eine andere Theorie über die Erbauer von Geböckli Tepe aufgestellt. Er glaubt, dass der Komplex von einer uralten Ethnie außerirdischer Wesen vom 9. Planeten, Nibiru, gebaut wurde, den Anunnaki. Das klingt vielleicht zu wild, um wahr zu sein, aber könnte das wirklich passiert sein?
02:05:23 Vor etwa 6000 Jahren entstand in der Region Mesopotamien die sumerische Zivilisation. Historischen Aufzeichnungen zufolge war sie für ihre Zeit außergewöhnlich fortschrittlich. Die Sumerer entwickelten nicht nur eine der frühesten bekannten Formen der Schrift, die Keilschrift, sondern trugen auch zur Entwicklung der Mathematik bei und waren die ersten, die Hexagone verwendeten. Sogar der Kalender, so wie wir ihn heute kennen, wurde zuerst von den Sumerern erfunden.
02:05:51 Sie hatten ein komplexes religiöses System mit zahlreichen Göttern und Mythen. Historiker glauben, dass die sumerische Mythologie die erste Erwähnung der Annunaki enthält. Antike Tafeln geben Aufschluss über ihre Herkunft. Während sie in Mesopotamien lebten, sprachen sie eine Sprache, die sich offensichtlich von dem einheimischen Dialekt unterschied. Das bedeutet doch, dass sie von anderswoher kamen. Aber von wo?
02:06:18 Eine Legende besagt, dass vor 450.000 Jahren auf dem Heimatplaneten der Anunnaki, Nibiru, Probleme mit der Atmosphäre, das vollständige Aussterben aller organischen Lebensformen bedrohten. Zu dieser Zeit war die Zivilisation der Anunnaki, die von den Sumerern als Nachkommen des Himmels bezeichnet wurden, so weit fortgeschritten, dass sie im Weltraum reisen konnten und ihre Aufmerksamkeit wurde auf die Erde gelenkt.
02:06:45 Ihr Hauptzweck war der Goldabbau, den die Außerirdischen für technologische Zwecke nutzen wollten, um die sich verschlechternde Atmosphäre auf ihrem Heimatplaneten zu schützen. Die Anunnaki schickten Goldlieferungen nach Nibiru, wenn sich seine Flugbahn mit der Umlaufbahn der Erde kreuzte und neue Expeditionen eintrafen. Die Anunnaki brachten eine große Anzahl von Arbeitskräften, um solche massive industrielle Aufgaben zu bewältigen.
02:07:13 Der Legende nach beschlossen sie, aus den einfachsten Wesen, die auf diesem Planeten umherzogen, einen primitiven Arbeiter zu schaffen. Die Anunnaki nutzten ihr Wissen über Genetik und Gentechnik, um Menschen zu erschaffen. Befürworter dieser Theorie verweisen auf ein altes sumerisches Siegel, auf dem der Baum des Lebens ist. Sie glauben, dass dieses Siegel das menschliche DNA-Molekül darstellt.
02:07:39 Aber wie konnten die alten Sumerer davon wissen? Erst 1953 schlugen die Wissenschaftler James Watson und Francis Crick erstmals ein Modell für die Struktur des DNA-Moleküls in Form einer Doppelhelix vor. Diese Theorie mag zu fantasievoll erscheinen, denn manchmal ist das Bild eines Baumes einfach nur ein Baum und kein stilisiertes Bild eines Hadronenspeicherrings.
02:08:05 Ich glaube, die Anunnaki-Zivilisation gehört zu Recht in die Kategorie Legende auf unserer Liste. Doch im 20. Jahrhundert begannen einige der Aussagen in den alten Texten unerwartet Sinn zu ergeben.
Mitochondriale DNA, Boruchka und das Geheimnis unter der Sphinx
02:08:2102:08:21 Dies geschah, nachdem die amerikanischen Wissenschaftler Linda Owens und Walter Ganger 1963 in menschlichen Zellen neben der DNA in Form einer Doppelhelix, die die Chromosomen bildet, noch etwas anderes außerhalb der Zellkerne fanden. Die mitochondriale DNA.
02:08:42 Sie hilft, die Gene während der Zellreplikation vor Schäden zu schützen. Außerdem ist die mitochondriale DNA bei allen Menschen gleich. Wissenschaftler glauben, dass es so sein könnte, weil dieses biologische Merkmal von einem gemeinsamen Vorfahren an uns weitergegeben wurde.
02:09:01 Nach ihren Forschungen kamen sie zu dem Schluss, dass alle Menschen von der sogenannten Mitochondrialen Eva abstammen, die vor etwa 250.000 Jahren in Afrika lebte. Wenn wir annehmen, dass dieser Vorfahre ein Vertreter der Annunaki-Rasse war, sind wir vielleicht alle Kinder von Göttern aus dem Himmel. Aber ohne verlässliche Beweise bleibt das alles natürlich nur eine Vermutung.
02:09:26 Die Theorien, die wir analysiert haben, mögen fantastisch und manchmal geradezu verrückt klingen. Aber es gibt bestimmte Fakten, die wir weder leugnen noch erklären können. Darum schlage ich jetzt vor, dass wir prüfen, welche Hypothese die meisten Beweise hat und welche von ihnen wie reine Fiktion klingt. Geböckli Tepe, die ägyptischen Pyramiden, Machu Picchu.
02:09:50 Das sind nur einige der Beweise, die darauf hindeuten, dass die Menschen der fernen Vergangenheit über Technologien verfügten, die uns im 21. Jahrhundert unbekannt sind. Aber wer waren diese Hüter des Wissens? Kehren wir zu unserer Liste der Zivilisationen zurück. Was die Theorie angeht, dass es an den Polen unseres Planeten Eingänge zum Inneren der Welt gibt, lasst sie uns in die Kategorie Geheimstellen.
02:10:16 Was die Geschichte der geheimnisvollen unterirdischen Welt von Agatha angeht, so gehört das vorerst in die Rubrik unzureichende Beweise. Die Riesen von den Salome... Leute, es reicht ja nur, dass nur ein bisschen davon wahr ist, dann ist es schon geistesgestört. Ich schwöre es euch, nur ein bisschen davon muss ja wahr sein, dann ist es komplett crazy.
02:10:36 Monen verdienen es als Legende, bezeichnet zu werden. Die Geschichte der rätselhaften Stadtgeböckli Tepe, in der bis heute Ausgrabungen stattfinden, fällt in die Kategorie scheint plausibel. Was die Götter aus dem Himmel, die Annunaki, angeht, schlage ich vor, dass wir die Regeln unserer Liste beugen und diese Hypothese an den Rand zwischen zwei Urteilen stellen. Legende und scheint plausibel.
02:11:01 Er sagt einfach, die Annunaki-Theorie scheit plausibel. Ich denke schon.
02:11:31 Die Erde gibt es schon so lange. Ich glaube, da kamen schon Zivilisationen, die vielleicht noch weiter von der Technologie waren als wir. Vor Millionen Jahren. Wer weiß das schon? Das kannst du nicht zurückverfolgen. Und... Stimmt. Wir haben auch sehr vieles, was wir benutzen, haben wir ja nicht erfunden, sondern gefunden. Wie zum Beispiel Mathematik oder so. Da haben wir gefunden, nicht erfunden. Da gibt es einiges. Bestimmt sehr viele Sachen.
02:11:59 Von dem wir normal Menschen nichts wissen. Crazy. Das ist schon heftig. Sehr, sehr interessantes Video. Ich liebe sowas. Ich liebe solche Themen. Erstmal Video liken. Das ist ganz normal, Leute. Ein Like ist Standard. Das muss immer drin sein. Aber ey. Ich liebe solche Themen. Wirklich. Das ist immer sehr, sehr interessant. Hochgradig interessant.
02:12:35 Das ist crazy gewesen. Hier ist noch so ein Ding. Gebt euch mal das. Verborgene Geheimnisse. Geiler Kanal.
02:12:54 Nach den jüngsten Entdeckungen unter den Pyramiden von Ägypten ist es kaum möglich, nicht an den Fall Boruchka zu denken, eine der faszinierendsten und rätselhaftesten Geschichten unserer Zeit. Boruchka behauptete, dass sich unter dem Plateau von Gizeh, insbesondere unter der Sings, ein geheimnisvoller Fund befindet, der die Welt für immer verändern könnte.
02:13:20 Er erzählte, dass er in einem früheren Leben auf dem Planeten Mars gelebt habe. Doch nachdem eine seiner Vorhersagen eingetroffen war, verschwand er plötzlich spurlos und bis heute gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib.
02:13:36 Boryska Kripijanovich wurde am 11. Januar 1996 im russischen Ort Wolchki in der Region Volgograd geboren. Seine Mutter, eine Dermatologin, die in einer öffentlichen Klinik arbeitete, berichtete, dass Boryska schon als Kleinkind außergewöhnliche Fähigkeiten zeigte. Kennt irgendjemand von euch diesen Namen oder dieses Kind? Ich habe zum ersten Mal davon. Bin ich aber gespannt.
02:14:05 Bereits mit acht Monaten konnte er ganze Sätze sprechen. Mit einem Jahr und fünf Monaten war er in der Lage, Zeitungsschlagzeilen zu lesen. Was? Habt ihr gehört? Hören wir, was du sagst. Im Alter von einem Jahr und fünf Monaten konnte er angeblich schon lesen.
02:14:34 Mit gerade einmal zwei Jahren sorgte Boricke am Kindergarten für großes Erstaunen. Seine Erzieher waren beeindruckt von seinem außergewöhnlichen Intellekt und seiner erstaunlich reifen Art zu denken.
02:14:48 Doch es war das dritte Lebensjahr, das alle bisherigen Eindrücke in den Schatten stellte. Boruchka begann über das Universum zu sprechen, mit einem Wissen, das weit über das hinausging, was man von einem Kind in diesem Alter erwarten würde.
02:15:12 Er kannte die Namen aller Planeten des Sonnensystems, einschließlich ihrer Monde, und das, ohne dass ihn jemand diese Information beigebracht hatte. Schon bald wurde er zu einer kleinen lokalen Berühmtheit. Die Menschen nannten ihn ehrfürchtig den Babyastronom. Seine Eltern waren ratlos, sie konnten sich nicht erklären, woher ihr Sohn dieses Wissen nahm.
02:15:38 Boruchka erzählte detailliert über das Leben auf dem Mars, über ferne Planetensysteme und außerirdische Zivilisationen und hinterließ seinen Zuhörer jedes Mal fassungslos. Die Geschichte nahm Fahrt auf, als ein Mitglied einer wissenschaftlichen Expedition die Region Medvedskaya-Greada aufsuchte, ein Ort voller mysteriöser Anomalien im Norden der russischen Region Volgograd.
02:16:07 Dort wurde Boruchkas Geschichte erstmals öffentlich erzählt. Der Forscher war so tief beeindruckt von dem Jungen, dass er beschloss, seine Aussagen aufzuzeichnen und mit der Presse zu teilen. Er sagte, es war spät an Abend, wir saßen rund ums Lagerfeuer, als ein etwa siebenjähriger Junge plötzlich das Wort ergriff. Er bat um unsere Aufmerksamkeit, er wollte uns etwas erzählen.
02:16:35 Seine Stimme war ruhig, aber bestimmt. Und was er sagte, ließ uns verstummen. Er sprach über das Leben auf dem Mars, über seine Bewohner und über ihre Reisen zur Erde. Für einen Moment herrschte völlige Stille. Es war unfassbar.
02:16:55 Mit erstaunlicher Klarheit begann der Junge von einer marsianischen Zivilisation zu berichten. Er sprach von megalithischen Städten, von Raumschiffen, die durch das All flogen und von Reisen zu anderen Planeten.
02:17:11 Dann erwähnte er ein geheimnisvolles Land namens Lemuria. Er beschrieb es so detailliert, als hätte er selbst dort gelebt und erzählte, dass er auf seinen Flügen vom Mars zur Erde oft dort gelandet sei. Er habe sogar Freunde in Lemuria gehabt.
02:17:29 Boricca sprach fast eineinhalb Stunden und niemand unterbrach ihn. Seine Ausdrucksweise, sein Wissen, die Begriffe, die er verwendete, all das war völlig ungewöhnlich für ein Kind seines Alters. Wir waren sprachlos. Nur wenige Menschen auf der Welt könnten die Geschichte von Lemuria und den Lemuriern so genau erzählen wie er.
02:17:53 Wir alle waren tief bewegt von dem, was dieser Junge wusste. Sein Wissen über alte Technologien, über den Mars und über die Vergangenheit der Erde. Es war, als ob er sich an etwas erinnerte, das wir längst vergessen haben. Ein Journalist stellte die Frage, könnte sich der Junge all das einfach ausgedacht haben? Der Zeuge antwortete,
02:18:18 Für mich wirkte es ganz anders. Es schien, als würde dieser Junge echte Erinnerungen aus einem früheren Leben mit uns teilen. Solche Geschichten kann man sich nicht einfach ausdenken. Nicht mit dieser Tiefe und diesen Details. Man muss sie erlebt haben.
02:18:35 Dann begann Boruchka von einem Leben auf dem Planeten Mars zu erzählen. Damals, so sagte er, sei der Mars bewohnt gewesen, doch eine große Katastrophe habe den Planeten verändert. Die Atmosphäre sei zerstört worden und die wenigen Überlebenden hätten sich in unterirdische Städte zurückziehen müssen.
02:18:56 Boruchka berichtete, er selbst habe ein Raumschiff gesteuert, mit dem es möglich war, durch Raum und Zeit zu reisen. In jener fernen Vergangenheit habe es auf der Erde eine große Zivilisation gegeben, Lemuria. Er erzählte, dass er Lemuria kannte, dass er dort oft gelandet sei und dass er einen Freund hatte, den er sehr schätzte.
02:19:23 Später in einem Interview sagte Brüchka noch, auf der Erde ereignete sich eine gewaltige Katastrophe. Ein ganzer Kontinent wurde vom Meer verschlungen. Doch dann sagte er etwas, das alle zutiefst berührte. Ich sah, wie mein Freund starb. Ich konnte ihn nicht retten. Aber ich weiß, wir sind dazu bestimmt, uns eines Tages in diesem Leben wiederzusehen.
02:19:49 Borischka teilte eine erstaunliche Fülle an Wissen über Astrophysik, darunter komplexe Gleichungen und Konzepte, die später tatsächlich von Wissenschaftlern als korrekt bestätigt und in der modernen Forschung wiederverwendet wurden. Die wohl eindrucksvollste Dokumentation seines Wissens stammt aus dem Projekt Camelot, in dem Borischka sein beeindruckendes Verständnis fortgeschrittener physikalischer Prinzipien offenbart.
02:20:18 Sein Fall blieb auch der russischen Wissenschaft nicht verborgen. Forscher des Instituts für Geomagnetismus und Radiowellen, der russischen Akademie der Wissenschaften, wurden auf ihn aufmerksam.
02:20:32 Sie untersuchten Borchkas Energiefeld, seine sogenannte Aura, und kamen zu einem bemerkenswerten Ergebnis. Sie war außergewöhnlich stark. Der renommierte Wissenschaftler Prof. Vladislav Lukovenko erklärte dazu. Seine Aura zeigt ein orangenes Spektrogramm. Das deutet auf einen fröhlichen Charakter und einen außergewöhnlich starken Intellekt hin.
02:21:00 Doch Boriska selbst sprach nicht nur über Physik und das Universum. Er sagte, er sei mit einer ganz besonderen Mission auf die Erde gekommen. Er wolle dem Menschen ein uraltes Geheimnis offenbaren. Ein Geheimnis, das tief verborgen liegt, unter der Sphinx in Ägypten. Angeblich gab es einen Fund, der eine Geschichte bestätigte, die Boriska bereits mit sieben Jahren erzählt hatte.
02:21:28 Dieser Vorfall löste Gerüchte auf. Es heißt, dass die russische Regierung nach dieser Entdeckung entschied, Boruchka verschwinden zu lassen, um zu verhindern, dass weiteres Wissen an die Öffentlichkeit gelangt. Viele Journalisten versuchten später, ihn zu finden, doch ohne Erfolg.
02:21:48 Alles, was sie herausfinden konnten, war, dass sowohl Borischka als auch seine Mutter unerfindbar waren. Ihr Aufenthaltsort unbekannt. Eine der rätselhaftesten Aussagen Borischkas betrifft das Plateau von Gizeh. Er behauptete, dass sich unter einer bisher nicht entdeckten Pyramide ein Ort von immensem, verborgenem Wissen befinde. Ein Wissen, das alles verändern könnte.
02:22:17 Doch damit nicht genug. Das Leben auf der Erde wird sich grundlegend verändern, sobald sich die Things öffnet, sagte er. Laut Boriska befindet sich ein geheimer Öffnungsmechanismus hinter dem rechten Ohr der Things. Tatsächlich kursierten bis heute Gerüchte, dass dieser Zugang bereits entdeckt wurde. Doch was man dort gefunden hat, wurde nie veröffentlicht. Alles bleibt im Schatten des Unbekannten.
02:22:46 Und dann war da noch diese Aussage, beinahe beiläufig, aber von faszinierender Tiefe. Die Luft auf der Erde lässt uns altern. Auf dem Mars jedoch, so Brüchka, altere man nicht. Die Marsbewohner behielten dauerhaft das Aussehen eines Menschen zwischen 30 und 35 Jahren.
02:23:07 Als man Borchka nach dem Ursprung von Krankheiten fragt, antwortete er mit einer bemerkenswerten tiefen Einsicht. Krankheit entsteht aus der Unfähigkeit der Menschen, glücklich zu sein und ihren Träumen zu folgen. Was uns heilt, ist Mitgefühl und ein gütiges Herz. Wenn dir jemand weh tut, umarme ihn. Vergib deinem Feind, knie dich gedanklich vor ihn. Wenn dich jemand hasst,
02:23:37 Liebe ihn mit ganzem Herzen und bitte ihm um Verzeihung. Das sind die Gesetze der Liebe und der Demut.
02:23:45 Er sprach auch über den Untergang der Lemuria, eine uralte Zivilisation, die laut ihm ihre spirituelle Verbindung verlor und von vorher bestimmten Weg abwich. Dadurch, so sagte er, sei ein energetisches Ungleichgewicht auf der Erde entstanden. Doch auch hier betonte er, die Lösung liegt immer in der Liebe.
02:24:10 Am eindrucksvollsten jedoch waren seine Aussagen über die Zukunft der Erde. Boruchka sprach von einem bevorstehenden Neubeginn, einer Zeit, in der sich alles verändern werde. Die Wiedergeburt unseres Planeten ist nah, ein neues Wissen wird kommen und es wird die Denkweise der Menschheit für immer verändern.
02:24:33 Doch was aus Boruchka wurde, ist bis heute ein Rätsel. Einige glauben, er lebe abgeschieden, geschützt vom russischen Staat. Andere sind überzeugt, er sei längst unter falschem Namen in Moskau untergetaucht.
02:24:50 Fest steht, seine Geschichte und das, was mit ihm geschah, bleibt eines der rätselhaftesten Mysterien unserer Zeit. Und vielleicht ist genau das seine letzte Botschaft, dass es Dinge gibt, die sich nicht mit Logik erklären lassen, nur mit Glauben, Intuition und vielleicht mit ein wenig Liebe.
02:25:24 diese geschichte war war ich gar nicht erst mal like verrückt was ist alles so gibt was man so hört oder ich gar
02:25:54 Leute, ich habe so einen kaputten Hals gerade. Ich werde mich aber auch jetzt langsam verkrümmeln, dass ich morgen fit bin. Ja. Ich muss einen Tee trinken. Ich lege mich jetzt aufs Ohr, Leute. Ich bin platt. Ich bin eine Flunder. Ich bin morgen wieder da.
02:26:23 Ich bin morgen auf jeden Fall da. Wenn ich morgen nicht live komme, könnt ihr mir entfolgen und ich bin der ödelste von mir aus. Ja, ich geh mich bisschen ausruhen. Die Proben heute für die Tour waren zu hart. Ich habe mies recherchiert. Waren echt hart, Alter.
02:26:47 Danke, Ben Amos und an Heinzel jeweils. Dankeschön. Ich habe mies recherchiert. Ich wünsche euch alle eine wirklich gute, gute, gute Nacht. Danke für zweieinhalb Stunden Energie und Power hier. Danke, Freunde. Wir sehen uns morgen in aller Frische. Peter. Ciao, ciao.