Firma gegen Wand- !tour !kanal !musik

k1anush reagiert auf Influencer-Kampf und diskutiert Gesundheitstipps mit Zuschauern

Firma gegen Wand- !tour !kanal !musik
K1ANUSH
- - 02:11:40 - 32.557 - Just Chatting

k1anush zeigt sich beeindruckt vom Kampf Idis gegen Uwe und lobt Edis' Durchhaltevermögen. Er diskutiert Kampfsport, Gesundheitstipps und kritisiert Raucher in kinderfreundlicher Umgebung. Zudem werden Übungen zum Gehirn-Entswitching nach Dr. Döpp und die Anwendung von Natron vorgestellt. Die aktive Discord-Community wird gelobt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reaktion auf den Kampf Idis gegen Uwe

00:00:47

Der Streamer startet den Stream und äußert sich direkt beeindruckt vom Kampf zwischen Idis und Uwe, den er gerade selbst gesehen hat. Er beschreibt den Kampf als eine emotionale Achterbahnfahrt und äußert seinen Stolz auf Idis, obwohl er dessen Recherche im Vorfeld als mangelhaft einstuft. Er möchte sich den Kampf gerne gemeinsam mit den Zuschauern ansehen, äußert aber Bedenken wegen möglicher Urheberrechtsprobleme und eines möglichen Banns. Es wird über die Emotionalität von Edis Einlauf gesprochen, welcher mit einem krebskranken Jungen stattfand. Es wird über die Vorbereitung von Edis und Uwe gesprochen. Der Streamer betont den Respekt vor beiden Kämpfern und hebt die Besonderheit des Kampfes als Influencer-Kampf hervor. Er schildert seine eigenen Emotionen während des Kampfes, insbesondere seine Sorge, als Edis mehrfach zu Boden ging, und seine Erleichterung über den Sieg. Abschließend gratuliert er Edis und lobt dessen Durchhaltevermögen.

Gemeinsames Ansehen des Kampfes und Emotionale Beteiligung

00:39:04

Der Streamer wollte den Kampf gemeinsam mit seinen Zuschauern ansehen, was er als interessant und lustig empfindet, betont aber gleichzeitig die emotionale Tiefe des Ereignisses. Er spekuliert darüber, ob Edis seine Kampfsportkarriere fortsetzen wird und weist auf die Notwendigkeit hin, an seiner Deckung zu arbeiten. Er erzählt eine Anekdote über den Bodybuilder Kevin Wolter und dessen vermeintliche Anfälligkeit für Knockouts aufgrund eines "Glaskins". Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Ansichten zum Thema Kampfsport und Glaskin, wobei er betont, dass manche Menschen anatomisch bedingt anfälliger für Knockdowns sind als andere. Er diskutiert mit dem Chat über Trainingsmethoden zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Schläge und äußert sich skeptisch über die Schutzwirkung von Bärten.

Aktuelle Themen und Déjà-vu-Erlebnis

00:44:12

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu später Stunde und spricht über aktuelle Themen. Er erwähnt ein Déjà-vu-Erlebnis, das er während des Chats hatte, und geht auf Kommentare der Zuschauer ein, die den Zusammenhang zwischen Nackenmuskulatur und Knockouts erwähnen. Er kündigt an, sich später die UFC-Kämpfe anzusehen. Der Streamer erzählt, dass Leon ihn kontaktiert hat, um Erlaubnis zu fragen, auf ein altes Video von ihm zu reagieren, was er erlaubte. Er reflektiert über seine Anfänge als Content Creator und betont, dass er sich nicht bewusst als solcher sieht, sondern einfach Dinge live anschaut, die ihn interessieren. Er beschreibt seine Tätigkeit eher als Hobby und möchte sich nicht in eine Schublade stecken lassen. Er bezeichnet sich selbst als Hobby-Verschwörungstheoretiker.

Gesundheitstipps und Persönliche Anekdoten

01:02:57

Der Streamer spricht über seine Vorliebe für das Niesen und die befreiende Wirkung, die es auf ihn hat. Er rät davon ab, den Niesreiz zu unterdrücken, da dies ungesund sei. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Hausstaubmilbenallergie und betont, dass er auch andere natürliche Körperfunktionen wie Pupsen nicht unterdrückt. Er gibt Ratschläge, was er bei einer Erkältung unternimmt, wie z.B. Tee mit Ingwer und Zitrone, Zwiebeln essen und auflegen, viel Wasser trinken und sich warm anziehen. Bei Kopfschmerzen empfiehlt er eine Druckpunktmassage zwischen Daumen und Zeigefinger oder am Fuß. Er äußert seine Vorliebe für Knoblauch und Zwiebeln und betont, dass er sich nicht darum schert, wenn er danach riecht. Abschließend erzählt er eine Anekdote über eine Diskussion mit einem Freund, der ihn und andere aufhielt, um eine Zigarette zu rauchen, und betont, dass er keine Toleranz für Respektlosigkeit gegenüber der Zeit anderer hat.

Respektloses Verhalten eines Rauchers in kinderfreundlicher Umgebung

01:15:44

Es wird eine Situation geschildert, in der sich eine Person in einem Umfeld voller Familien mit Kindern eine Zigarette anzündet, was als respektlos und moralisch verwerflich angesehen wird. Es wird kritisiert, dass Rücksichtnahme fehlt, da andere gezwungen sind, den Rauch einzuatmen. Der Streamer berichtet von einer Konfrontation mit dem Kellner und dem Raucher, wobei er den Raucher auffordert, die Zigarette auszumachen. Es wird betont, dass Raucher nicht das Recht haben sollten, andere zu belästigen, und dass Rücksichtnahme erforderlich ist. Der Streamer teilt seine Erfahrungen, in denen er oft Leute auffordern musste, in der Nähe von Kindern nicht zu rauchen, und betont die Wichtigkeit von Respekt und Rücksichtnahme gegenüber Nichtrauchern, insbesondere in Anwesenheit von Kindern.

Diskussion über Gehirn-Deswitching und Discord-Community

01:25:46

Es wird ein Thema über das Deswitching des Gehirns durch den Einfluss von Elektrosmog angesprochen, wobei auf ein Video von Dr. Manfred Döpp verwiesen wird. Der Streamer bittet darum, das Video im Discord zu teilen und zeigt sich interessiert an Selbstversuchen und Experimenten zu diesem Thema. Überraschung über die hohe Anzahl von Discord-Mitgliedern (8286) wird ausgedrückt, und die aktive Nutzung der Unterhaltungs-Channels sowie des Mod-Talks wird festgestellt. Es wird die Idee eines Discord-Events in den Raum geworfen. Der Streamer äußert seine Freude über die aktive Community und hofft, dass sich die Mitglieder im Discord zurechtfinden und Gleichgesinnte finden können, auch in den Gaming-Lobbys. Der Streamer entdeckt ein Video über drei Übungen zum Entswitchen und zeigt großes Interesse daran, diese auszuprobieren.

Vorstellung und Ausprobieren von Übungen zum Gehirn-Entswitching nach Dr. Manfred Döpp

01:29:02

Der Streamer schaut sich ein Video von Dr. Manfred Döpp über das Entswitchen des Gehirns an und erklärt, dass bei einem geswitchten oder desorganisierten Gehirn die Kommunikation zwischen den Gehirnbereichen wiederhergestellt werden muss. Als erste Übung werden die Augenbrauen als Eintrittspforte genannt, wobei Daumen unter und vier Finger über die Augenbrauen gelegt werden, um die Kommunikation zwischen den Gehirnhälften zu fördern. Der Streamer probiert die Übung direkt aus und drückt seine Begeisterung dafür aus. Als zweite Übung wird die Massage der Ohren vorgestellt, wobei Daumen vor und Finger hinter die Ohrmuscheln gelegt werden, um das Gleichgewichtsorgan und das Gehör zu stimulieren sowie Akupunkturpunkte zu aktivieren. Auch diese Übung wird vom Streamer ausprobiert. Abschließend wird die dritte Übung vorgestellt, bei der die zentralen Meridiane der chinesischen Akupunkturlehre (Gouverneurs- und Konzeptionsgefäß) durch sanftes Massieren mit den kleinen Fingern stimuliert werden sollen, um die Energie des Qi wieder in Fluss zu bringen. Der Streamer demonstriert auch diese Übung.

Diskussion über Natron: Anwendung, Nutzen und Gefahren

01:44:51

Es wird ein Video über Natron vorgestellt, in dem es um die Einsatzmöglichkeiten, die Symptome der Übersäuerung und die Frage geht, ob Natron gefährlich oder nützlich ist. Der Streamer erwähnt, Natron zum Waschen von Obst und Gemüse zu verwenden. Natron wird als vielseitiges Mittel in verschiedenen Bereichen wie Backen, Landwirtschaft, Haushalt und Körperpflege genannt. Der Streamer berichtet von einer Patientin, die durch Natron von Sodbrennen befreit wurde, und kritisiert die schnelle Verschreibung von Säureblockern. Es werden verschiedene Gründe für Sodbrennen genannt und die richtige Anwendung von Natron (halber bis dreiviertel Teelöffel auf ein Glas Wasser, schluckweise trinken) erläutert. Es wird betont, dass länger bestehendes Sodbrennen ärztlich abgeklärt werden muss. Der Streamer erklärt, dass Natron die Übersäuerung im Körper neutralisiert und das Gleichgewicht wiederherstellt. Es wird auf die Messung des Säure-Basen-Haushalts in der Intensivmedizin eingegangen und die Bedeutung der Grundsubstanz nach Pischinger für den Stofftransport im Körper hervorgehoben. Abschließend werden die Folgen einer dauerhaften Übersäuerung (Entmineralisierung der Knochen, unspezifische Beschwerden, Hormonstörungen, Müdigkeit, Schlafstörungen) sowie Maßnahmen zur Optimierung des Säure-Basen-Haushalts (basenreiche Ernährung, Natron) diskutiert. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich nicht blind auf Informationen aus dem Internet zu verlassen und warnt vor einer Überdosierung von Natron, die zu Alkalose und anderen Problemen führen kann.