Wir gehen TIEF rein - !kanal !musik

Cancel Culture, Community-Talks und Hongkong Sargwohnungen im Fokus bei k1anush

Wir gehen TIEF rein - !kanal !musik
K1ANUSH
- - 04:19:42 - 42.082 - Just Chatting

k1anush analysiert Cancel Culture am Beispiel Seven Naidoo und kündigt Community-Talks an. Ein Schwerpunkt liegt auf Hongkonger Sargwohnungen, deren Ursachen und die Lebensrealität der Bewohner. Gezeigt wird, wie Armut und Reichtum in der Metropole nebeneinander existieren, beleuchtet die Geschichte Hongkongs und die Rolle der Regierung bei der Wohnungsnot. Abschließend erfolgt ein Vergleich mit Wohnsituationen in Deutschland.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Cancel Culture und Community Talks

00:03:27

Es wird über die Cancel Culture gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Seven Naidoo, wobei festgestellt wird, dass Versuche, ihn zu canceln, aufgrund finanzieller Interessen der Veranstalter scheiterten. Es wird angedeutet, dass Cancel Culture käuflich sein könnte. Außerdem wird erwähnt, dass bald wieder Talks mit der Community stattfinden sollen, um Abwechslung in den Stream zu bringen. Kenyo weist auf die Sternschnuppennacht hin. Es wird auf Community-Fragen eingegangen, darunter die Frage, ob auf Lieder reagiert wird, was eher selten vorkommt, da darin kein Mehrwert gesehen wird. Die Idee, als Jurymitglied in einer Rap-Show mitzuwirken, wird angesprochen, wobei eine eigene Show namens 'Life is Rap' in Erwägung gezogen wird. Es wird erwähnt, dass es bereits TikTok-Live-Sessions mit Talenten gab, die jedoch aufgrund mangelnder Realisierbarkeit vorerst eingestellt wurden. Der Fokus wird auf wichtigere Themen gelenkt, wobei eine bevorstehende Palette an Inhalten angedeutet wird, die zunächst sanft angegangen werden, bevor zu späterer Stunde wildere Themen präsentiert werden. Zuschauer werden ermutigt, Fragen einzureichen, während auf den Beginn des eigentlichen Programms gewartet wird.

Ankündigung von Online-Inhalten und persönliche Befindlichkeiten

00:07:33

Es wird angekündigt, dass am Freitag neue Inhalte online gehen werden, wobei Donnerstag 23:59 Uhr als konkreter Zeitpunkt genannt wird. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Gefühl eines trockenen Mundes trotz ausreichendem Trinken, wobei Elektrolytmangel als mögliche Ursache genannt wird. Persönliche Danksagungen an neue Abonnenten und loyale Zuschauer werden ausgesprochen, wobei auf korrekte Aussprache der Namen geachtet wird. Es wird auf die Hitze und das Wetter eingegangen. Ein Zuschauer fragt nach dem Verbleib eines Songs, woraufhin geantwortet wird, dass Musik nur noch auf Anfrage produziert wird. Es wird überlegt, ob man bei einer Rap-Show als Jurymitglied mitmachen soll. Es wird von einer früheren Idee einer Rap-Show erzählt, die aber nicht umgesetzt wurde. Es wird betont, dass es wichtigere Dinge gibt und man sich nun anderen Themen widmen möchte. Es wird eine Palette an Themen angekündigt, die im Laufe des Abends behandelt werden sollen. Zuschauer werden aufgefordert, Fragen zu stellen.

Tiefe Einblicke und Vortragsankündigung

00:27:14

Es wird angeteasert, dass im Laufe des Streams auf die Frage eingegangen wird, ob die Menschheit wirklich von Adam und Eva abstammt, wobei auf Billy Carson verwiesen wird. Es wird betont, dass der Stream tief in verschiedene Themen eintauchen wird. Die Frage, ob man lieber wissen würde, wann oder wie man stirbt, wird diskutiert, wobei die Präferenz auf das 'Wie' gelegt wird, um nicht das Leben bis zum Todestag zu beeinträchtigen. Es wird klargestellt, dass der Stream noch nicht viel verpasst hat, da er zeitgleich auf YouTube Premiere feiert und der Streamer entspannt ist. Ein Zuschauerkommentar zum Ukraine-Krieg und einem möglichen Treffen zwischen Trump und Putin wird aufgegriffen, wobei betont wird, dass Kriege durch Interessenkonflikte entstehen und nicht durch Treffen beendet werden. Es wird eine kritische Haltung gegenüber Kriegstreibern eingenommen. Es wird ein bevorstehender Vortrag angekündigt, der als sehr intensiv und aufwändig recherchiert beschrieben wird und sogar einen früheren Vortrag über mRNA in Lebensmitteln in den Schatten stellen soll. Ein Gespräch mit Reda über den Vortrag wird erwähnt, wobei dessen Reaktion auf die präsentierten Fakten und Quellen hervorgehoben wird.

Themenauswahl und Umgang mit Kontroversen

00:34:07

Es wird auf die aktuelle Hitze Bezug genommen und ein Zuschauer fragt, ob es keine Angst bereitet, bestimmte Themen anzusprechen. Daraufhin wird erklärt, dass lediglich Aufmerksamkeit auf diese Themen gelenkt wird, ohne jedoch Geheimnisse auszuplaudern oder Whistleblower zu sein. Es wird betont, sich im rechtlichen Rahmen zu bewegen, wenn auch nicht immer. Die Frage, ob man sich von der Elite bedroht fühlt, wird verneint, da die eigene Rolle als nicht so einflussreich eingeschätzt wird wie die anderer Kandidaten. Selbst Andrew Tate, trotz seiner Reichweite und Präsenz, sei noch aktiv, auch wenn er Probleme hatte. Es wird betont, dass es viel ernstere Leute gibt, die an die Sache gehen. Es wird die eigene Art und Weise hervorgehoben, die darin besteht, die Themen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, ohne das eigene Leben dafür zu riskieren oder den Boden unter den Füßen zu verlieren. Es wird die Sorge vor Gefahr als übertrieben abgetan. Es wird auf den Versuch eingegangen, eine Tour zu canceln, was jedoch nicht gelang. Es wird betont, sich nicht in Kreisen zu bewegen, die gefährlich sein könnten, sondern das eigene Ding zu machen, unabhängig von anderen. Es wird von Gesprächen mit größeren Leuten berichtet, die versucht haben, den Streamer auf ihre Seite zu ziehen, was jedoch abgelehnt wurde, da man sich so wohlfühlt und kein Geschäft daraus machen möchte. Es wird betont, dass es sich um Leidenschaft handelt.

Sargwohnungen in Hongkong

00:43:49

Es wird ein Thema über sogenannte Sargwohnungen in Hongkong eingeführt, die nur 1,5 Quadratmeter groß sind. Es wird ein Vergleich mit der Größe einer Flugzeugtoilette gezogen und die Frage aufgeworfen, wie es ist, auf so engem Raum zu leben. Ein YouTuber namens Daniel hat sich zur Aufgabe gemacht, das Leben in solchen Wohnungen zu dokumentieren. Es wird betont, dass man sich nicht einmal ausstrecken kann, wenn man größer als 1,5 Meter ist. Es wird erwähnt, dass es ganze Wohnkomplexe mit solchen Mini-Wohnungen gibt und dass eine Gefängniszelle im Vergleich dazu Luxus ist. Es werden Bilder von Sargwohnungen gezeigt, die wie Kajüten in einem U-Boot aussehen. Es wird beschrieben, wie Simon auf 1,5 Quadratmetern lebt, ohne Fenster und mit Bettwanzen. Er teilt sich 50 Quadratmeter mit 20 Nachbarn und hat kaum Privatsphäre. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es zu dieser Situation kommen konnte und wer die Menschen sind, die dort leben. Es wird darauf hingewiesen, dass dies kein Film ist, sondern die Realität in Hongkong. Es wird ein Video gezeigt, das die Sargwohnungen und ihre Bewohner vorstellt und in die dunkle Vergangenheit der Stadt eintaucht. Es wird gezeigt, dass Hongkong eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt ist, in dem jeder zehnte Erwachsene Millionär ist, aber es gibt auch viele Menschen, die in Armut leben.

Ursachen der Ungleichheit in Hongkong

00:57:54

Es wird auf die Wurzeln der Ungleichheit in Hongkong eingegangen, beginnend mit der Geschichte als kleines Fischerdorf. Im 18. Jahrhundert kamen die Briten nach China, um Tee und Porzellan zu kaufen, und schmuggelten Opium ins Land, um das Handelsungleichgewicht auszugleichen. Dies führte zu den Opiumkriegen, in denen Großbritannien Hongkong als Kriegsbeute nahm und es 1843 zur britischen Kronkolonie machte. Mitte des 20. Jahrhunderts flohen Millionen Chinesen vor dem Kommunismus nach Hongkong, was zu einem Bevölkerungswachstum führte. Die britische Regierung führte ein kapitalistisches Experiment mit minimalem Staatseingriff, niedrigen Steuern und freien Märkten durch, was Hongkong reich machte, aber auch Schattenseiten hatte. Es werden informelle Siedlungen auf den Dächern normaler Gebäude gezeigt, in denen Familien ohne Wasser- und Stromversorgung leben. Viele Menschen finden Zuflucht in ihrem Glauben, insbesondere im Taoismus. Es wird die ehemalige Kowloon Wall City vorgestellt, der wahrscheinlich am dichtesten besiedelte Ort, der jemals existiert hat, mit 33.000 Menschen auf 2,6 Hektar. Die Stadt war ein rechtsfreier Raum, der von der Triaden kontrolliert wurde und in dem Drogenhandel, Prostitution und Glücksspiel an der Tagesordnung waren. 1993 wurde die Stadt abgerissen und dient heute als Inspiration für Gotham City in den Batman-Filmen.

Besuch von Sargwohnungen mit einer NGO

01:02:43

Es wird berichtet, dass nach langem Bemühen ein Kontakt zu einer NGO namens SoCo hergestellt wurde, die sich für die Bewohner der Sargwohnungen einsetzt. Zusammen mit der Direktorin von SoCo werden Sargwohnungen besucht, wobei es sich um eine Undercover-Aktion handelt, da ein Großteil dieser Wohnungen illegal ist und der Staat Hongkong dies nicht an die große Glocke hängen möchte. Es werden drei Bewohner und ihre Geschichten vorgestellt, um die wahre Ursache der Wohnkrise zu verstehen. Es wird eine große Wohnung gezeigt, in der mehrere kleine Kabinen eingebaut wurden, um mehr Miete zu generieren. Es wird ein Vergleich mit Studentenwohnungen gezogen, bei denen aus jedem Raum einzeln Mieteinnahmen erzielt werden. Es wird die Enge einer Sargwohnung beschrieben, die im Grunde nur eine Kapsel mit einer Matratze ist. Die Miete beträgt 2500 Hongkong-Dollar, was etwa 285 Euro entspricht. Viele Bewohner arbeiten Vollzeit und können sich trotzdem keine größere Wohnung leisten. Die Hausbesitzer teilen ihre Wohnungen meist illegal in kleine Einheiten auf, ohne Bau- und Brandschutzvorschriften zu beachten. Viele Bewohner leben in ständiger Angst vor einem Rausschmiss. Gleichzeitig stehen in der Umgebung viele Luxushäuser leer, da sie als Kapitalanlage bewusst nicht vermietet werden, um die Preise hochzuhalten.

Käfigwohnungen und die Ursachen der Wohnkrise

01:07:26

Es werden Käfigwohnungen vorgestellt, die noch schlimmer sind als die Sargwohnungen. Hier leben die Menschen in kleinen Gitterkäfigen auf engstem Raum. Eine 66-jährige Frau namens Tai zeigt die Gemeinschaftsküche, die sich 18 Bewohner teilen, sowie zwei kleine Toiletten und eine gemeinsame Dusche. Frau Tai lagert all ihren Besitz auf und neben ihrem Bett und isst auch dort. Für die meisten Bewohner ist das Public Housing die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben, aber viele werden dafür gar nicht erst zugelassen oder müssen über fünf Jahre auf einen Platz warten. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Ursache für die extreme Wohnungsnot ist. Entgegen der Annahme, dass es einfach zu wenig Platz gibt, sind 75% Hongkongs unbebaut und nur 7% fürs Wohnen vorgesehen. Die Regierung erzielt kaum Steuereinnahmen und verpachtet das Land selbst in Auktionen, bei denen chinesische Investoren Milliardenbeträge bieten. Die Regierung profitiert also selbst von der Knappheit, während die Menschen in Sargwohnungen leben. Es wird ein Bewohner namens Simon besucht, der seit fast einem Jahrzehnt in seiner Sargwohnung lebt und sich die Etage mit 25 Nachbarn teilt. Trotz der extrem harten Lebensumstände hat er eine gute Energie und Lebensfreude.

Wohnraummangel und kreative Lösungen

01:13:43

Es wird über Wohnraummangel diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie man etwas abschaffen kann, was ohnehin verboten ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass es immer solche Zustände geben wird, besonders in Gebieten mit starkem Wohnraummangel. In Deutschland gäbe es zwar noch keine Zustände wie in Hongkong, aber auch hier würden Wohnungen aufgeteilt und teuer vermietet. Ein Beispiel aus Berlin wird angeführt, wo Studentenwohnungen an mehrere Personen vermietet werden. Es wird betont, dass man die Leute nicht dafür verurteilen sollte, wenn sie erfinderisch sein müssen, um eine Wohnung zu finden. Das Aufteilen einer Wohnung sei nicht schlimm, solange es für alle Bewohner noch vernünftig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es auch Menschen gibt, die gar kein Dach über dem Kopf haben und dass man dankbar sein sollte für das, was man hat. Im Vergleich zum Rest der Welt leben die meisten hier in Saus und Braus.

Boxershorts-Dilemma und Komfort

01:23:19

Ein humorvoller Exkurs über das leidige Thema schlecht sitzender Boxershorts für Männer. Das schlimmste Gefühl sei, wenn die Boxershorts zwicken und zu eng sind. Es wird gefragt, wer solche Boxershorts für kleine Klöten produziert. Es sei ein Glücksgriff, passende Boxershorts zu finden, und wenn man welche hat, verschwinden sie irgendwann. Als ultimative Lösung wird das Tragen von kurzen Hosen ohne Boxershorts oder das Ausziehen zum Schlafen empfohlen, um Ruhe zu haben. Echte Kerle würden das verstehen, da die angebotenen Boxershorts oft zu eng geschnitten seien und alles abschnüren würden. Das Thema wird mit einem Augenzwinkern behandelt und soll für Erheiterung sorgen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Boxershorts zu finden, die sowohl am Hüftumfang als auch an den Oberschenkeln und an einer gewissen Stelle passen.

Reaktion auf Verschwörungstheorien-Video

01:27:24

Es wird ein Video des YouTubers Malternativ mit dem Titel "Neue Verschwörungstheorien an die Leute wirklich glauben" vorgestellt. Es wird betont, dass man sich verschiedene Blickwinkel anschauen möchte und dem Thema mit offenen Armen begegnen will. Das Video behandelt absurde Theorien wie eine Stadt unter den Pyramiden und Alien-Technologie. Der Streamer kritisiert die Art und Weise, wie der YouTuber Verschwörungstheorien ins Lächerliche zieht, anstatt sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen. Er findet die Herangehensweise anstrengend und wenig originell. Es wird die Theorie aufgestellt, dass Katy Perrys Flug ins All inszeniert war und die Kapsel nicht verkohlt war, weil sie nicht schnell genug war. Der Streamer findet die Art und Weise, wie der YouTuber die Themen behandelt, unerträglich und fragt sich, was er überhaupt widerlegen oder zerlegen wollte. Es sei nur sehr anstrengend gewesen, sich das anzuschauen.

Geoengineering, Klimakontrolle oder Verschwörung?

01:55:11

Es wird ein neues Thema angeschnitten: Geoengineering, Klimakontrolle oder Verschwörung. Bevor ablehnende Reaktionen kommen, wird darum gebeten, zuzuschauen und zuzuhören. Das Format wird als Value for Value beschrieben, wobei Talkshows und Perspektiven als Wert angeboten werden und im Gegenzug ein Energieausgleich in Form von Unterstützung erwartet wird. Es wird erklärt, dass der YouTube-Kanal über 160.000 Abonnenten hat, aber der 100.000-Abonnenten-Button aufgrund von Strikes auf dem Kanal nicht verliehen wird. Es wird ein Gastmoderator namens Kelman Suvisierwasch vorgestellt, da Jens sich in Hamburg um seinen kranken Sohn kümmert. Das Thema des Abends dreht sich um Geoengineering und die Frage, ob es sich um Klimakontrolle oder eine Verschwörung handelt. Es wird festgestellt, dass sich der Himmel in den letzten 10-20 Jahren verändert hat und Schachmuster sichtbar sind.

Die Problematik des Geoengineerings und Wettermanipulation

02:01:43

Es wird die Frage aufgeworfen, wo das Problem liegt, wenn am Himmel Substanzen versprüht werden. Ein Diskussionsteilnehmer äußert die Ansicht, dass in die Natur nicht eingegriffen werden sollte, und betont die potenziellen Auswirkungen auf Sonnenstrahlung. Es wird erwähnt, dass der 'Wetteradler' seine Meinung zur Wettermanipulation geändert hat, was zu Spekulationen führt. Ein weiterer Teilnehmer, der aus der Filmbranche kommt, schildert, wie er durch eine Bemerkung seines Schwagers auf das Thema aufmerksam wurde und begann, sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Er betont die Komplexität des Themas und den Mangel an Transparenz. Er entschied sich, seine Erkenntnisse primär über Telegram zu teilen, um der Zensur auf Plattformen wie YouTube zu entgehen. Die Resonanz der Zuhörer motivierte ihn, Verantwortung zu übernehmen und sich seit sieben Jahren mit dem Thema auseinanderzusetzen, wobei er feststellt, dass es auch Gesundheitsbereiche berührt. Es wird der Wunsch geäußert, Experten wie Meteorologen, Ärzte und Piloten an einen Tisch zu bringen, um das Thema umfassend zu beleuchten, wobei insbesondere die Schwierigkeit betont wird, Piloten zu finden, die bereit sind, über die in ihren Flugzeugen versprühten Substanzen zu sprechen.

Ursprünge und Techniken der Wettermanipulation

02:06:21

Die Ursprünge der Wettermanipulation liegen in der Militärtechnik, insbesondere in der 3D-Radar-Luftraumüberwachung, Kampfsimulationen und Raketenschutzschilden. Anfangs wurde die Luftraumüberwachung über den Ozean durchführt, da das Salz in der Luft leitfähig war. Als das Militär diese Fähigkeit auch auf Kontinenten nutzen wollte, begannen sie, die Leitfähigkeit künstlich durch Partikelplasmen herzustellen. Diese Informationen stammen aus US-Militärforen, wo Militärangehörige offen über ihre Tätigkeiten diskutieren. Es wird Unterrichtsmaterial einer Militärakademie erwähnt, das sich mit Sprühpyrolyse befasst, einem Verfahren zur Herstellung von Partikeln. Die versprühten Substanzen werden dem Kerosin zugesetzt und in den Flugzeugtriebwerken verbrannt, wobei in einem bestimmten Temperaturbereich Barium, Strontium, Titanat und Nanokristalle entstehen. Ein Standardadditiv wie Stadis 500, das weltweit von Fluggesellschaften verwendet wird, enthält Bariumsalze. Die Piloten sind sich dessen möglicherweise nicht bewusst oder hinterfragen es nicht. Unter dem Mikroskop zeigen die Partikel interessante Strukturen, wobei die chemische Analyse oft keine eindeutigen Ergebnisse liefert. Die relevanten Partikel sind nur in Flusssäure löslich und können optisch unter dem Mikroskop bestimmt werden, wobei Barium-Strontium-Titanat mit Europium und Aluminium-Oxyd-Whisker identifiziert wurden.

Gesundheitliche Auswirkungen und homöopathische Perspektive

02:13:14

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Aufnahme der versprühten Stoffe über die Atemluft ein Problem darstellt, insbesondere im Hinblick auf die bereits vorhandene Belastung durch heutige Lebensmittel. Ein Homöopath äußert seine Besorgnis über die Zunahme von Schädigungen und Störungen, insbesondere bei Kindern, und stellt einen Zusammenhang mit Substanzen wie Aluminium, Barium und Strontium her, die auch in homöopathischen Arzneien verwendet werden. Aluminium, bekannt als Adjuvans in Impfstoffen, kann im Körper eine starke Reaktion auslösen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Kinder, die nicht geimpft wurden, dennoch mit Aluminium in Kontakt kommen. Geoengineering wird als mögliche Quelle für Strontium, Barium und Aluminiumverbindungen genannt. Ein erhöhter Aluminiumgehalt im Körper wird mit Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson in Verbindung gebracht, deren Zahlen trotz hoher Investitionen in Forschung und Medizin steigen. Es wird diskutiert, ob die gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen bewusst angestrebt werden oder ob sie in Kauf genommen werden. Der wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung hat zugegeben, Wolken zu impfen, jedoch wird hier die Frage aufgeworfen, ob die ausgebrachten Substanzen gezielt gesundheitliche Folgen haben sollen.

Historische und philosophische Betrachtungen zum Geoengineering

02:16:51

Ein Historiker betrachtet Geoengineering unter dem Aspekt der menschlichen Selbstüberschätzung, bei der die Erde als Maschine betrachtet und gesteuert werden soll. Er berichtet von Informationen über HAARP, die er bereits 1991 von seiner Mutter erhielt, einer Konstrukteurin bei Siemens, die an geheimen Projekten beteiligt war. Er vergleicht die aktuelle Diskussion mit einem CIA-Dokument von 1960 namens 'Climate Control', das die Kontrolle der Menschheit zur Sicherstellung wirtschaftlicher Ausbeutung zum Ziel hat. Präsident Kennedy sprach 1961 vor der UNO-Vollversammlung über die Kontrolle des Wetters und Klimas zum Wohle aller, während sein Vizepräsident Lyndon B. Johnson deutlicher formulierte, dass die USA mit dem Klima die Menschheit beherrschen werden. Es wird jedoch angemerkt, dass die Realität komplexer ist und die angestrebten Ziele oft nicht erreicht werden, wie Beispiele aus den 1960er und 1970er Jahren zeigen, als mit Atombomben versucht wurde, Erdgas und Erdöl zu fördern, was zu radioaktivem Trinkwasser führte. Ein weiteres Dokument von 1965 trägt den Titel 'Restoring the Quality of our Environment' und thematisiert Kohlendioxid als Feind, um die Menschen gefügig zu machen und zur Aufgabe erstrebenswerter Ziele zu bewegen.

Partikelplasmen, Smart Dust und Transhumanismus

02:27:15

Es wird die These aufgestellt, dass das Ziel der Wettermanipulation nicht nur in der Kontrolle des Wetters liegt, sondern auch in der Beeinflussung des Menschen. Im Fokus steht die Verwendung von Partikelplasmen, insbesondere Bariumstrontiumtitanatkristalle, die pizzoelektrische Eigenschaften besitzen. Diese Kristalle können durch elektromagnetische Wellen gestaucht werden, wodurch sie sich aufladen und für Radartechnik nutzbar werden. Es wird spekuliert, dass diese Partikel, wenn sie eingeatmet werden, auch das menschliche Nervensystem beeinflussen und die Steuerbarkeit des Menschen erhöhen könnten. In diesem Zusammenhang wird auf Smart Dust verwiesen, eine Technologie von DARPA, die winzige, drahtlose Sensoren umfasst. Obwohl Smart Dust noch nicht so weit entwickelt ist wie in den Visionen, gibt es bereits Fortschritte und Feldversuche. Es wird die Sorge geäußert, dass der Mensch durch diese Technologien leitfähig gemacht werden könnte, ähnlich wie die Atmosphäre für die Radartechnik. Dies führt zur Diskussion über Transhumanismus und das Ziel, Menschen zu Biocomputern zu machen. Es wird ein System namens Sentient World Simulation erwähnt, in dem für jeden Menschen ein selbstlernendes Programm existiert, das sein Verhalten vorhersagen soll.

Bewusstsein, Persönlichkeit und Fremdsteuerung

02:37:49

Es wird diskutiert, wie Bewusstsein funktioniert und wie Traumata zur Bildung von Persönlichkeiten führen, die auswendig gelernte Reizreaktionsmuster darstellen. Menschen, die traumatisiert sind, bilden Persönlichkeiten aus, die zwanghaft und berechenbar sind. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Bewusstsein ins Herz zu verlagern, was es erschwert, Menschen zu manipulieren. Menschen, die aus dem Herzen heraus wahrnehmen, erkennen fremde Signale als externe Einflussnahme, während Menschen, die auf einer Persönlichkeitsbasis funktionieren, diesen Unterschied nicht wahrnehmen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, Menschen Ideen zu implizieren, von denen sie glauben, dass es ihre eigenen sind. Dies wird mit MK-Ultra auf Massenebene verglichen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich seiner selbst gewahr zu sein und sich selbst beobachten zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Medien, insbesondere die Staatsmedien, nicht eine größere Gefahr darstellen als das Versprühen von Substanzen. Es wird argumentiert, dass der beste Schutz darin besteht, aufmerksam zu sein, sich nicht für Regierungsprogramme zu interessieren und sich der nächsten Krise zu entziehen.

Geopolitik, Starlink und die sinkende Aufmerksamkeitsspanne

02:47:28

Es wird über die Möglichkeit psychologischer Operationen (PsyOps) gesprochen, die bewusst gestreut werden, um Verwirrung zu stiften. Die Komplexität politischer und geopolitischer Zusammenhänge wird betont, wobei angedeutet wird, dass vieles hinter verschlossenen Türen geschieht. Parallel dazu wird der massive Ausbau des 5G-Netzes thematisiert. Eigene Erfahrungen mit Starlink werden geteilt, wobei die wachsende Anzahl von Starlink-Satelliten, die ins All geschossen werden, erwähnt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Elon Musk möglicherweise Project Bluebeam vorbereitet. Die Diskrepanz zwischen Ankündigungen und tatsächlichen Handlungen im Technologiebereich wird angesprochen, wobei die fortschreitende Technologieausrollung auf allen Ebenen betont wird. Die sinkende Aufmerksamkeitsspanne, insbesondere bei der jüngeren Generation, wird kritisiert, Stichwort TikTok-Gehirn. Die Frage wird aufgeworfen, was passiert, wenn der Anteil der 'aufgewachten' Menschen stagniert und der Trend nicht weiter voranschreitet. Es wird die These aufgestellt, dass frühere Versuche, Technologien wie Kommunismus und Sozialismus auszurollen, gescheitert sind, was die Sorge vor der Beherrschung durch Satelliten und Eliten relativiert.

Technologie, Angst vor Beherrschung und die Suche nach Lösungen

02:50:34

Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum man sich Sorgen über Satelliten und eine vermeintlich geeinte Elite machen sollte, wenn frühere Indoktrinationsversuche wie Kommunismus und Sozialismus gescheitert sind. Die Angst vor Beherrschung wird thematisiert, wobei betont wird, dass man diese nicht zulassen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht besser wäre, ein erfülltes Leben zu führen, anstatt andere aufzufordern, ein Leben zu leben, für das sie möglicherweise noch nicht bereit sind. Die eigene Rolle als jemand, der ein Angebot in den Raum stellt und interessante Erkenntnisse teilt, wird hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, in Talkrunden die Gegenpartei zu spielen und die Resonanz darauf zu beobachten. Die Bedeutung des Freundeskreises als Spiegelbild der eigenen Überzeugungen wird betont. Es wird festgestellt, dass Menschen ähnliche Probleme haben und von Elektrosmog-Technologie, Radartechnik und dem 5G-Netzwerk betroffen sind. Schlafprobleme werden als mögliche Folge von Elektrosmog diskutiert. Der Rat gegeben, ein Funkloch aufzusuchen, um die positiven Auswirkungen auf den Schlaf zu erleben. Die Problematik, dass jeder Mensch in seiner eigenen Bubble lebt und seine Freunde seine Ansichten bestätigen, wird angesprochen.

Umgang mit Problemen, Fakten und Autismus

02:54:34

Es wird betont, dass man lernen muss, Dinge auszublenden, ohne jedoch alles zu ignorieren. Es wird die These aufgestellt, dass die Konzentration auf das Schlechte überwiegt, obwohl es genauso viel Gutes gibt. Die Wichtigkeit von Fakten, um gehört zu werden, wird hervorgehoben. Bezugnehmend auf eine Aussage aus dem Jahr 2017 über die Zunahme von Quecksilber und Elektrosmog und deren mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Autismus wird die Frage aufgeworfen, ob diese Berechnungen noch zutreffen. Es wird die steigende Zahl von Autismusfällen in den USA thematisiert und der mögliche Zusammenhang mit Impfungen diskutiert. Die Bedeutung von Lösungen anstelle von Panikmache wird betont. Es wird die eigene Erfahrung in einer Firma geschildert, die sich um die Belange von Elektrosensitiven kümmerte. Ein Fall aus Norwegen wird erwähnt, bei dem das Graswachstum aufgrund von Bariumstrontium-Titanat-Kristallen stagnierte, die UV-Licht absorbierten. Die Frage wird aufgeworfen, warum dies nur in Norwegen passierte, und die Antwort gegeben, dass dort extrem viel ausgebracht wird, da dort das europäische Wetter entschieden wird.

Illuminati-Ball der Rothschilds und Billy Carson

03:03:32

Es wird eine Einladung zu einem privaten Ball beschrieben, die rückwärts gedruckt und verschwommen ist und nur mit einem Spiegel gelesen werden kann. Die Party wurde von Baronin Marie-Hélène de Rothschild und ihrem Ehemann Guy organisiert, Mitglieder der Rothschild-Familie. Die Party erregte schnell Aufmerksamkeit und wurde als Illuminati-Ball bekannt. Am Abend des Balls war das Haus beleuchtet, als ob es in Flammen stünde, und die Gäste mussten durch ein Labyrinth gehen. Die Gäste wurden angewiesen, schwarze Krawatten, lange Kleider und surrealistische Köpfe zu tragen. Salvador Dali besuchte die Party, sowie Mitglieder europäischer Königshäuser und andere VIPs. Audrey Hepburn trug einen Vogelkäfig auf dem Kopf. Eine der Ballgäste trug einen Apfel vor ihrem Gesicht. Eine andere trug den Kopf des Baphometen aufgesetzt. Stanley Kubrick, der angeblich auch die Mondlandung gefilmt haben soll, drehte den Film Eyes Wide Shut. Es wird vermutet, dass Kubrick sich auf den surrealistischen Ball der Rothschilds von 1972 als reales Äquivalent bezogen haben könnte. Stanley Kubrick starb am 7. März 1999, nur wenige Tage nachdem er den ersten Schnitt der Filmgesellschaft präsentiert hatte. Es wird vermutet, dass der Regisseur von den Illuminaten getötet wurde, weil er zu viel über ihre Pläne zur Weltherrschaft enthüllte und die Privatsphäre der geheimen Gesellschaft gefährdete. Danach folgt Billy Carson mit der Entstehung der modernen Spezies Mensch.

Billy Carson über die Entstehung der Menschheit, Anunnaki und das Sonnensystem

03:13:51

Billy Carson erzählt von der Entstehung der modernen Spezies Mensch, wo wir herkommen und was das alles soll. Er spricht über Mesopotamien, die Anunnaki, die Entstehung des Universums, Religionen und Gott. Carson bezieht sich auf alte Tafeln wie das Innuma Elish und die Smaragd-Tafeln, die ähnliche Geschichten von Göttern erzählen, die Halbgötter erschufen, um die Erde zu terraformen. Laut diesen Tafeln begann dies vor etwa 450.000 Jahren, als eine abtrünnige Zivilisation auf die Erde kam. Zu dieser Zeit war der Asteroidengürtel noch sehr chaotisch, da er aus einem explodierten Planeten namens Tiamat entstanden war. Tiamat hatte zwei Monde, den heutigen Mond und Mars. Ein abtrünniges Sonnensystem kollidierte mit Tiamat, wodurch dieser explodierte und die Erde entstand. Der Mond wurde platziert, um das Wackeln auszugleichen, und Mars hat eine seltsame elliptische Umlaufbahn. Carson fragt sich, ob diese Informationen tatsächlich in den Tontafeln stehen. Es wird erwähnt, dass es ungefähr eine halbe Million Tontafeln der Sumerer gibt, von denen etwa 100.000 übersetzt wurden. Die Tafeln des Enuma Elish beschreiben die Entstehung der Welt und der Planeten aus einem kosmischen Chaos. Die Tafeln befinden sich hauptsächlich im British Museum in London. Die Übersetzungen des Enuma Elish gelten als zuverlässig, basierend auf gut erhaltenen Keilschrifttafeln, die von Experten untersucht wurden.

Enuma Elish, Artefakte und der Ursprung der Anunnaki

03:22:59

Es wird betont, dass das Enuma Elish kein Humbug ist und die darin enthaltenen Informationen, auch wenn sie nach Science-Fiction klingen, auf den Tontafeln stehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Sumerer auf die Idee kamen, das Sonnensystem zu beschreiben, und dass es Parallelen zu unserem heutigen Sonnensystem gibt. Es werden Artefakte erwähnt, die 300, 400, 500 Millionen Jahre alt sein sollen, wie Vasen und Hämmer, die tief in Minenschächten entdeckt wurden. Carson erwähnt, dass einige der Igigi etwa 3600 Jahre daran arbeiteten, die Erde zu terraformen. Die Anunnaki kamen vor 450.000 Jahren von woanders her, nachdem ein größerer Planet, sechsmal so groß wie die Erde, mit etwas zusammenstieß und die Erde erschuf. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sie hierher kamen und was die Tafeln genau darüber aussagen. Carson findet es faszinierend, dass diese Erzählung etwas völlig anderes ist als das, was wir bereits kennen, wie die Urknalltheorie oder die Abstammung des Menschen vom Affen. Er betont, dass es wichtig ist, verschiedene Blickwinkel zu betrachten und sich nicht nur auf eine Theorie zu versteifen. Carson verweist auf sein Buch, das Epos der Menschheit, das mehr Verweise auf Tafeln und Auszüge aus diesen Tafeln enthält als jedes andere Buch. Er erklärt, dass all diese Orte und Schriften mit einer Rasse von Menschen verbunden sind, die aus dem Plejaden-Sternensystem kamen.

Galaktischer Krieg, Todesstern und die Flucht von der Erde

03:26:31

In Carsons neuer TV-Serie namens Anunnaki Ancient Secrets Revealed wird es um einen galaktischen Krieg gehen, in dem eine Waffe namens Brahma-Anderwaffe eingesetzt wurde, die jeden Mann auf drei Welten zerstören konnte. Diese Waffe konnte nicht zurückgeholt werden und wurde mit der Tafel des Schicksals bedient. Wer diese Tafeln besaß, hatte die Kontrolle über die Galaxie. Carson stellt sich vor, dass jemand den Saturn in die Luft sprengt und die Menschen von der Erde fliehen müssen. Seiner Meinung nach flohen diese Leute und besiedelten den Orion, Aldebaran, Cetareticuli und den Hundstern. Die Erde war ein weiteres Ziel als abtrünnige Zivilisation. Einige dieser Wesen landeten laut dem Inuma Elish auf einem Planeten, der einen braunen Zwerg namens Nibiru umkreist. Carson glaubt, dass Filme wie Star Wars und Herr der Ringe von den Tontafeln der Sumera inspiriert wurden. Er betont, dass die älteste Version des Enuma Elish Nibiru und die Anunnaki erwähnt. Carson erklärt, dass die Sonne in fünf Milliarden Jahren sterben wird und die Erde verschluckt wird. Daher müssen die Menschen einen Weg finden, den Planeten zu verlassen und eine abtrünnige Zivilisation zu schaffen. Die Anunnaki scannten die Erde und entdeckten Gold und andere Ressourcen. Ein Typ riskierte sein Leben, um durch das gehämmerte Armband zu kommen und funkte zurück nach Nibiru. Enlil zeigte seiner Schwester auf einer Kristalltafel die Bautechnik, die auf diesem Planeten verwendet werden soll. Carson fragt sich, wer diese Science-Fiction-Geschichten vor 6000 Jahren geschrieben hat und glaubt, dass das, was sie geschrieben haben, möglicherweise passiert ist. Er denkt, dass wir der Wahrheit so nah wie möglich kommen.

Die Modifizierung des Menschen und spirituelle Fortschritte

03:31:41

Carson spricht über die Zeit, in der der Mensch quasi modifiziert wurde. Er erklärt, dass es bereits eine frühere Version von uns gab, die spirituell fortgeschrittener war. Diese Version hatte größere Knochen, größere Schädel und größere Gehirne. Carson glaubt, dass diese Schädel in einigen Fällen missverstanden und für Außerirdische gehalten wurden. Er vermutet, dass wir den Kontakt zu dieser spirituellen Verbindung verloren haben. Carson betont, dass der Körper die mächtigste Maschine im Universum ist. Die Anunnaki beschlossen, sich nicht mit den bereits hier lebenden Menschen anzulegen, sondern einfach weiterzubauen. Die Igigi bauten und arbeiteten etwa 200.000 Jahre lang. Die bereits hier lebenden Menschen waren indigene Völker, die wie Höhlenmenschen lebten. Carson erzählt von der Zeit, wo der Mensch quasi modifiziert worden ist.

Ursprung der Menschheit und die Rolle der Anunnaki

03:33:54

Es wird über die Modifizierung des Menschen in der Frühzeit diskutiert, wobei an der DNA experimentiert wurde, um den modernen Menschen zu erschaffen. Es stellt sich die Frage nach dem Ursprung der Menschheit und ob wir schon immer auf der Erde waren. Die Igigi, Arbeiter der Anunnaki, werden als Bauarbeiter beschrieben, die vom Himmel zur Erde kamen. Anunnaki ist keine Rasse, sondern eine Bezeichnung für Wesen, die von anderen Planeten zur Erde kamen. Die Igigi wurden unzufrieden mit ihrer Arbeit und dem Mangel an Frauen, was zu Konflikten führte. Enki schlug vor, die Essenz der Igigi mit der Genetik von Hominiden zu kombinieren, um eine kontrollierbare Arbeiterklasse zu erschaffen. Es wird spekuliert, dass wir möglicherweise halb Igigi sind. Die Hathor-Geburtshäuser werden erwähnt, wo diese genetisch veränderten Wesen nicht in der Lage waren, sich selbst zu reproduzieren. Isis nahm ein Ei eines Hominiden, veränderte die DNA und trug das Baby, den ersten Menschen, Adamo, aus. Adam und Eva waren nicht die einzigen Menschen auf der Erde, sondern eine perfektionierte Version des Homo Sapiens Sapiens. Enki, auch bekannt als Seitan, überwachte Eden und züchtete Menschen. In sumerischen Schöpfungstexten wird von genetischer Modifikation berichtet, bei der die Götter Enki und Ninki Menschen aus Lehm erschaffen, indem sie göttliches Blut mit Lehm vermischen. Die Götter verändern die Menschen, damit sie sich fortpflanzen können. Im Mythos von Adapa wird erwähnt, dass Enki den Menschen die Fähigkeit gegeben hat, die Anunnaki zu übertreffen, und dass Wissen und Weisheit in unserer DNA programmiert sind.

Die Rolle von Enlil/Jahwe und die genetische Manipulation der Menschheit

03:46:03

Kain tötete Abel, und Kain sprach mit Elil (Jahwe) und befürchtete, von anderen Menschen getötet zu werden, was darauf hindeutet, dass es bereits andere Menschen auf der Erde gab. Adam und Eva waren also nicht die ersten Menschen. Eine Zivilisation wurde durch genetische Mutationen einer bestehenden Hominidenart erschaffen, um eine Arbeiterklasse zu schaffen. Ein Anbetungsgen wurde in das menschliche Genom installiert, um Loyalität gegenüber den Göttern zu gewährleisten. Die Verteilung der Menschen über den Planeten mit unterschiedlichen Hautfarben wird als genetischer Marker interpretiert. Es gibt eine 2%ige Abweichung in den Genen zwischen den Rassen, was auf eine künstliche Mutation hindeutet. Der Vorfall mit dem Turm von Babel wird erwähnt, bei dem Enlil/Jahwe den Turm zerstörte, die Lebensspanne der Menschen auf 120 Jahre reduzierte, die Menschen trennte, die Sprachen verwirrte und ein Zeichen setzte, um die Menschen zu markieren. Diese Teile-und-Herrsche-Taktik diente dazu, die Menschheit daran zu hindern, zusammenzuarbeiten und ihr maximales Potenzial zu erreichen. Die Menschheit ist Opfer von genetischer Modifikation und Dogma geworden.

Theorien über die Pyramiden von Gizeh und Mars

03:51:11

Chris Dunns Theorie über die Pyramiden von Gizeh als Festkörper-Elektronensammler, die Vibrationen aus dem Erdinneren ernten, wird diskutiert. Es wird auf das Phänomen von Plasma-Lichtern in der Nähe von Verwerfungslinien hingewiesen, die Erdbeben vorhersagen können. Die Pyramiden könnten seismische Vibrationen erzeugt und mit flüssigem Wasserstoff gefüllte Schächte als Mikrowellenstrahler genutzt haben, um Nachrichten an Sternensysteme zu senden. Die Königinnenkammer könnte Wasserstoff aus dem Aquifer extrahiert haben, und die Schächte sind auf Sternensysteme ausgerichtet. Es wird vermutet, dass die Pyramide ein multifunktionaler Steinkomputer und Stromgenerator war. Eine Wasserstoffexplosion in der Königskammer könnte die Pyramide beschädigt haben. Die NASA soll angeblich die Rechte am Inneren der großen Pyramide besitzen, was jedoch von offiziellen Quellen dementiert wird. Ein Bild vom Mars in echten Farben wird gezeigt, das angeblich mit einem Celestron-Teleskop aufgenommen wurde, aber auch dies wird von der KI infrage gestellt. Der Boden auf dem Mars soll besser für den Anbau von Pflanzen geeignet sein als der Boden auf der Erde. Der Mars umkreist die Tiamat und eine Seite des Mars ist verbrannt, während die andere Seite glatt ist, was auf eine globale Flut hindeutet. Der Äquator des Mars hat sich um 45 Grad verschoben.

Sumerische Tontafeln, die Sintflut und verzerrte Geschichtsbilder

04:08:35

Die Existenz und Übersetzung der sumerischen Tontafeln steht außer Frage, aber die Interpretation der Übersetzungen ist umstritten. Es wird eine KI zur Entzifferung der Tontafeln eingesetzt. Die Geschichte von Noah und der Sintflut findet sich bereits in den sumerischen Tontafeln. Die biblische Erzählung könnte von den Tontafeln übernommen worden sein. Die mesopotamischen Flutmythen, wie im Gilgamesch-Epos, weisen Parallelen zur biblischen Noah-Erzählung auf. Im Gilgamesch-Epos wird Utnapishtim von Ea vor der Flut gewarnt und baut ein würfelförmiges Boot. Die Dauer der Flut und die Gründe für die Auserwählung des Helden unterscheiden sich jedoch. Die Bibel betont Gottes Bund mit Noah und die moralische Reinigung der Welt. Die Sumerer hatten die erste uns bekannte Schrift, die Keilschrift, über die in der Schule kaum gesprochen wird. Das Weltbild wird als verzerrt dargestellt, da die Sumerer in der Geschichtsvermittlung übergangen werden. Die Ägypter haben viel von den Sumerern übernommen. Göbekli Tepe ist noch älter als die sumerische Zivilisation. Morgen soll es einen Vortrag geben, der das Weltbild sprengen soll.