Wir gehen TIEF rein - !kanal !musik
Cancel Culture, Community-Talks und Hongkong Sargwohnungen im Fokus bei k1anush

k1anush analysiert Cancel Culture am Beispiel Seven Naidoo und kündigt Community-Talks an. Ein Schwerpunkt liegt auf Hongkonger Sargwohnungen, deren Ursachen und die Lebensrealität der Bewohner. Gezeigt wird, wie Armut und Reichtum in der Metropole nebeneinander existieren, beleuchtet die Geschichte Hongkongs und die Rolle der Regierung bei der Wohnungsnot. Abschließend erfolgt ein Vergleich mit Wohnsituationen in Deutschland.
00:00:54 Einen wunderschönen guten Abend. Hallo. Wir sind heute früher da. Wir gehen heute ganz tief rein. Wir fangen erstmal langsam an und dann geht's ab hier. Guten Abend, Freunde. Hallo. Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies abonniert. No trust, no love, no kiss, baby. Dankeschön, Bruder. Danke. Wie geht's euch, Freunde?
00:01:52 Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert.
00:02:32 No Trust drückt eine 5er Subbombe direkt rein zu Beginn des Streams. Das ist sehr ehrenhaft, mein Messer. Danke dir von Herzen. Dankeschön dafür. Sehr spendabel hier. Ich habe mies recherchiert. Guten Abend, Freunde.
00:02:56 Ich habe mies recherchiert. Hallo, hallo, hallo. Ich freue mich live sein zu dürfen hier auf Twitch. Mit der besten Community, die es im Internet gibt. Dankeschön, Leute. Ich habe mies recherchiert. Hallo, Freunde. Hallo. Wir haben heute ein strammes Programm, sage ich euch. Ich habe da was Geiles rausgesucht.
Cancel Culture und Community Talks
00:03:2700:03:27 Guten Abend. Was fragst du? Wie steht es mit dieser Cancel Culture jetzt? Machen die immer noch Welle? Ja, ich sag mal so. Da, wo sie können, machen sie Welle, ja. Die haben doch jetzt bei Seven Naidoo versucht, Welle zu machen. Ging aber voll in die Hose. Ich glaube, das lassen die Veranstalter sich nicht entgehen. Wegen Money. Ausverkauftes Stadion. Den canceln die nicht. Glaub mal.
00:04:05 Diese Kohle lassen die sich nicht entgehen, sag ich euch. Du kannst auch Cancel Culture kaufen. Geht auch. Guten Abend, Freunde. Guten Abend. Ja, wir machen bald mal wieder Talks mit unserer Community. Können wir die Tage mal echt machen. Lang ist es her. Ist doch gut, wenn wir nicht immer dasselbe machen, sondern auch mal ein bisschen Luft dazwischen lassen. Ist immer gut. Hallo, Freunde. Guten Abend.
00:04:53 Heute ist Sternschnuppennacht, schreibt Kenyo. Ehrlich? Grüß dich, Hasuni Haidari, Alfred, ich grüße euch. Casador auch am Start. Ja, der frühe Kia. Also hier 10 Uhr ist für uns schon früh, ne? Ich weiß gar nicht, sind wir gerade in einer YouTube-Premiere? Ich weiß es gerade gar nicht. Guten Abend, Freunde.
00:05:29 Guten Abend. Highline, hallo. Grüß dich. Highline 420. Erste Mal hier begrüßt mit uns. Highline 420. Wandfirma gegen Wandmerch. Ja? Warte, ich frag mal eben nach. Ich habe mies recherchiert. Ich frag mal eben nach. So, wo haben wir ihn? Da. Wand...
00:06:18 Müsste jetzt bald soweit sein, Freunde. Hallo, Al-Pashahin, grüß dich. Gensch, Gensch. Aslanim Benimjanim, dankeschön. Perpi, grüß dich. Was sagst du? Kann ich dir den Link zu einem Video schicken? Ab in den Discord damit. Ab in den Discord damit, Leute. Ich habe gefragt, wann es soweit ist. Wir bekommen gleich vielleicht eine Antwort. So. So weit, so gut.
00:07:04 Was sagst du crazy? 10 Uhr und man denkt sich geil, dass Kia so früh kommt. Vladi, was soll ich dir sagen? Tut mir leid. Ja, wahrscheinlich ein Schaden von mir. Wir sind sogar vor der Premiere live. Die beginnt erste 10 Minuten. Ich habe gerade Nachricht bekommen. Freitag. Warte. Ist das 100 Prozent sicher?
Ankündigung von Online-Inhalten und persönliche Befindlichkeiten
00:07:3300:07:33 Am Freitag geht alles online, Leute. Donnerstag, 23.59 Uhr. Guten Abend. Ja, Freunde, ich freue mich. Okay, Freitag. Ankündigung von unserem Mann hier. Geht's ab. Freitag können wir Gas geben und announcen. Ey, kennt ihr das? Ihr trinkt was. Ihr trinkt zum Beispiel Wasser.
00:08:36 Aber euer Mund ist immer noch trocken. Kennt ihr das? Egal was ihr trinkt, euer Mund ist die ganze Zeit trocken. Dann nehme ich mir einfach mal einen Schluck Wasser und halt das einfach in meinem Mund. Egal, geht gleich weg. Du hast Elektrolytenmangel, weil du zu viel getrunken hast. Ehrlich. Ich habe mies recherchiert. Oh, patronisiert. Ich danke dir, mein Lieber. Schönen guten Abend. Und danke für dein Abo rein. Hallo Queenie, grüß dich. Vielen lieben Dank dafür.
00:09:58 Vielen Dank.
00:10:50 Oder was heißt Berlin Angel heißt das wahrscheinlich. Verzeihung. Berlin Angel, Dankeschön für zwei Monate Loyalität hier. Guten Abend an alle, die gerade eingeschaltet haben. Azad Khan ebenfalls. Vielen lieben Dank. 21 Monate schon in der Haus. Das kann sich sehen lassen. Was heißt du Berlins Nagel?
00:11:22 Ich habe den Namen falsch ausgesprochen, tut mir leid. Berlin Angel soll das wahrscheinlich heißen. Danke sehr. Lacht doch nicht. Angel aus Berlin. Ja, überall steht das Wetter, überall steht die Hitze. Hallo Freunde. Was gibt's Neues? Was gibt's für Neuigkeiten? Erzählt mal.
00:12:10 G-Bag sagt, wo bleibt der Song, Bro? Song, Bro, wo bleibt der? Ich warte, bis noch mehr gefordert wird von euch. Ich bring nur noch nach Anfrage. Also wenn die Anfrage stimmt, bring ich nur noch Mucke. Reagierst du auch auf Lieder manchmal? Ganz, ganz selten. Ganz selten, sag ich dir. Also eigentlich gar nicht.
00:12:41 Ich sehe darin einfach keinen Mehrwert für die Leute, für euch, für mich, für niemanden. Hm, weiß ich nicht. Vielleicht ändert sich das mal eines Tages, aber bisher nicht so wirklich. Weil hat man nichts von so. Und dann, was kannst du dir vorstellen, bei einer Rap-Show als Jurymitglied mitzumachen?
00:13:22 Also bei einer Rapshow, wenn dann meine eigene. Life is Rap, wer erinnert sich noch? Hat eigentlich schon Spaß gemacht. Leider war ich gefühlt mit meinen Mods einfach alleine über Twitch. Aber ich habe da schon so ein paar Ideen, ein paar Gedanken. Vielleicht kommt da was auf euch zu.
00:13:55 Ich habe einmal kurz angedeutet, ich glaube von einem Jahr ungefähr, da war ich auch auf TikTok öfter live und habe mir Leute angehört, die was drauf haben. Resonanz war krass, die Leute hatten Bock. Aber ich habe gemerkt, dass ich das selber gerade noch nicht realisieren kann. Deswegen habe ich es erst mal sein lassen. Aber so die Rap-Shows an sich, naja, was soll ich sagen? Egal, es gibt Wichtigeres.
00:15:30 Und dazu kommen wir jetzt. Und zwar habe ich heute eine Palette dabei. Ui. Wir fangen erstmal ganz soft an, weil ihr wisst ja, wir haben es noch nicht mal 10 Uhr, ganz 10 Uhr. Einige Kids sind noch wach, deswegen müssen wir ein bisschen Piano machen, ein bisschen vorsichtig. Sobald wir 0 Uhr durchbrochen haben, kann es von mir aus losgehen. Ich habe wilden Stuff dabei, sehr, sehr wilden Stuff.
00:15:59 Aber wir warten erstmal noch, bis die letzten Freunde hier reingekommen sind. Dann starten wir. Guten Abend. Guten Abend. Ihr habt die Möglichkeit, solange wir noch ein paar Minuten warten, könnt ihr gerne eure Fragen reinschreiben. Vielleicht hattet ihr schon immer mal eine Frage. Oder so. Könnt ihr gerne mal reinhauen. Was schauen wir das Video von gestern weiter nachher? Welches Video meinst du genau von gestern? Weiter schauen. Welches meinst du genau?
00:16:45 Wo ist der Glatzentrimmer? Hier. Immer griffbereit, wenn ich den brauche. Freust du dich auf den Lagerfeuer-Stream? Ja, Leute, ich weiß nicht. Ja, ich habe sehr lange darauf hingearbeitet und habe dafür fünf Jahre trainiert. Was soll ich dir sagen? Ich habe mies recherchiert. Vielen lieben Dank, mein Bester. Thank you very much.
00:17:25 Danke, danke dir. Gibt's nochmal einen Talk mit Leon? Bestimmt mal irgendwann. Klar, warum denn nicht? Aber es muss immer eine Zeit vergehen, dass man sich auch was zu erzählen hat. Sonst wird's ja langweilig, ne? Dankeschön an Kadim nochmal. Was ihr da für Fragen stellt? Leute, Leute. Zu lustig. Ich find's so interessant. Wie so verschiedene Charaktere was völlig anderes im Kopf haben. Völlig andere Fragen haben. Das ist so lustig.
00:18:46 Ist doch lustig hier. Oder nicht, sag mal ehrlich. Schon, ne? Ich habe mies recherchiert. Ich habe mies recherchiert. Wenn ich sage, ich habe recherchiert, dann glaubt mir. Was sind die tiefgründigsten Fragen, die ihr euch schon immer gestellt habt? Und danke an Nascan. Guten Abend, mein Bester. Willkommen.
00:19:44 Wenn ihr eine Frage beantwortet bekommt, eurer Wahl, welche wäre das? Du darfst eine Frage beantwortet bekommen. Egal was es ist. Ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Sehr interessant. Werden wir irgendwann im Weltfrieden haben. Auch interessant. Der Sinn des Lebens. Da kann Sandtix mal besser. Was ist außerhalb der Simulation? Sehr interessant.
00:20:39 Einige sind von euch sehr, sehr, sehr, sehr einfallsreich bei ihren Fragen, sehe ich gerade. Ist ja Kreativität nicht zu überbieten. Aber einige stellen wirklich interessante Fragen. Wie groß ist das Universum wirklich? Sind wir Menschen Bewusstsein, dass immer wieder geboren wird, nur in anderen Körpern? Interessant. Ah, ich merke schon. Ja, jetzt geht's los. Aber wir haben schon nicht mal 0 Uhr. Also mit solchen Themen muss ich mich noch ein bisschen zurückhalten. Wir fangen gleich erstmal ganz soft an.
00:21:20 Wie konnte jemand wie Epstein so lange ungehindert agieren? Ja, die Frage lässt sich doch automatisch beantworten. Indem er gedeckt wurde, ganz einfach. Und supported und unterstützt wurde. Anders geht das gar nicht. Was können Frequenzen alles? Wie viele außerirdische Wesen gibt es? Interessant. Die Fragen, die gestellt werden, sind halt auch die Dinge, die man sich auch fragt. Was schreibst du, Alfred? Du hast ganz andere Fragen? Ja, dann immer her damit. Schäm dich nicht.
00:22:15 Was sagst du? 3L Atlas Incoming? Ist das dieser Meteoroid oder was auch immer da auf die Erde rast? Meinst du das? Ich weiß nicht. Ich glaube nicht, dass irgendwas so die Erde trifft. Nicht in unserer Lebenszeit, glaube ich. Was ist außerhalb des Universums? Auch interessante Frage. Ja, diese Gedankengänge sind schon sehr interessant auf jeden Fall. Was war, bevor das Universum entstanden ist?
00:23:24 Was schreibt Alfred? Mich interessiert, was mein Ur-Ur-Ur-Ur-Opa getrieben hat. Ja, einige haben keinen Stammbaum mehr bis zu dieser Zeit. Einige schon. Ich selber weiß das auch gar nicht. Man pflegt das auch gar nicht mehr, weil man es zu sehr mit sich selber beschäftigt. Die wenigsten pflegen noch solche Stammbäume.
00:23:48 Ich habe mies recherchiert. Mahlzeit. Dankeschön an Gatsi53 mein Bester. Boah, ich merke schon, wie viele Fragen ihr habt, finde ich gut. Das heißt, hier treffen sich Menschen, die ganz viele Fragen haben. So muss das sein. Ja, sehr interessant. Ja, Bulletproof67, das frage ich mich jeden Tag. Diese Frage stelle ich mir jeden scheiß Tag. Für was werden wir als Batterie benutzt, Alfred?
00:25:00 Was passiert nach dem Tod? Ja, das fragt sich, glaube ich, jeder. Ich denke, das ist die meistgestellte Frage, die sich jeder stellt. Im Laufe seines Lebens. Was passiert, wenn ich sterbe? Aber es ist noch zu früh für diese Themen. Noch viel zu früh. Boah, Leute, ich habe so einen Durst. Egal, wie viel ich trinke, gefühlt immer noch Mund ist trocken. Wie viele unterschiedliche Fragen ihr habt, das ist einfach zu krass.
00:26:02 das ist das wasser bei vollmond abgefüllt ich glaube das ist nicht die sorte es gibt eins das ist bei vollmond abgefüllt worden das ist einfach nur ganz normal das ist ganz normale sand leonard quelle es gibt doch eins das wurde bei vollmond abgefüllt ja tatsächlich das nicht
00:26:38 Was, wenn du wissen könntest, wann das Leben zu Ende ist, würdest du es gerne wissen? Nein. Nein, nein, nein, nein. Auf gar keinen Fall. Nein, nein, nein, nein, nein. Danach lebst du doch gar nicht mehr. Wenn du weißt, wann du stirbst, dann lebst du doch danach gar nicht mehr. Was soll das denn für ein Leben sein? Also, ne, auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall. Ich würde sagen, nein, danke.
Tiefe Einblicke und Vortragsankündigung
00:27:1400:27:14 Was sagst du, stammt die Menschheit wirklich von Adam und Eva ab? Boah, auf diese Frage werden wir heute tatsächlich eingehen, Ladies and Gentlemen. Und zwar mit Billy Carson. Der redet darüber. Sehr interessantes Zeug, was er von sich gibt. Ja, ja, wir gehen heute sehr, sehr tief rein. Aber lieber wissen, wann du stirbst oder wie du stirbst. Also wenn ich mich entscheiden müsste, dann lieber das Wie. Wie ich sterbe, aber nicht das Wann.
00:28:05 Weil wenn du weißt, wann du stirbst, dann lebst du, glaube ich, gar nicht. Was, bin jetzt erst reingekommen? Habe ich was verpasst? Nein. Deswegen warten wir noch ein paar Minütchen. 22.10 Uhr. Wir haben wahrscheinlich auch gerade die YouTube-Live-Premiere. Wir sind gerade quasi auf YouTube-Live und hier auf Twitch. Deswegen auch ganz entspannt. Ich bin heute auch sehr, sehr entspannt, sehr gechillt. Ich mache es mir hier gemütlich.
00:28:46 Merkt ihr? Ich habe die Kamera ein bisschen zurückgezogen. Merkt ihr das? Irgendwie cooler, ne? Findet ihr auch? Scharre fürs Gehen. Ich hatte heute einen langen Tag. Was denkst du? Ukraine-Krieg ist vorbei am Freitag, wenn Trump sich mit Putin trifft. Kriege beginnen nicht mit Treffen und enden auch nicht mit Treffen. Kriege beginnen da, wo die Interesse anfängt. Das sind Interessenskonflikte, mein Messe. Und das ist einfach Schach.
00:29:29 Ich glaube nicht, dass der mit einem Treffen beendet wird oder so. Das sind einfach, solange die Interesse herrscht, solange wird auch der Konflikt durchgezogen. Ganz einfach. So machen die das einfach. Die Big Boys. Ach, weißt du was, Mann? Sollen die sich alle ficken. Gegenseitig am besten.
00:29:59 Sollen die sich alle knallen, man. Ehrlich. Die wollen keinen Frieden, man. Wenn man will, geht alles. Aber die wollen es nicht. Deswegen sollen die sich ficken einfach nur noch. Ganz einfach. Ich habe mies recherchiert. Man muss nichts verkomplizieren. Man muss nicht die Geschichte auswendig kennen. Die sollen sich einfach ficken. Fertig. Wer Krieg machen will, soll da hingehen und Krieg machen und sich gegenseitig knallen. Wer hier zujubelt und zuruft, ja, das muss sein, dann bitteschön. Geh aufs Schlachtfeld, halt das Maul.
00:30:28 Labert die Leute nicht voll. Hört auf scheiße zu labern. Fickt euch alle gegenseitig oder seid einfach leise. Oh nein, es brodelt in mir wieder. Der 300% Realtalkianus kommt wieder gleich raus. Fuck.
00:30:51 Leute, ich bereite seit gestern einen Vortrag vor. Oh mein Gott. Oh mein Gott. Hat der es in sich, sage ich euch. Das wird der krasseste Vortrag. Dagegen ist dieser Frosch-Vortrag mit mRNA in Lebensmittel ein Witz gegen. Wobei der auch schon heftig ist, ne? Warte ab. Ich habe schon so wilde Sachen zusammengefügt und analysiert und recherchiert und Quellen gezogen. Puff.
00:31:21 Der Vortrag wird echt heftig. Also der hat es echt in sich. Ich habe vorhin hier mit Reda darüber geredet. Ich habe ein bisschen gezeigt. Und der guckt mich so an. Der so, oh mein Gott, ist das echt? Ich sage, ja, hier mit Quellen, mit Verweisen, mit alles. Wow.
00:31:39 Was schreibst du, Anne? Wird Flair noch Hops genommen? Bruder, bei allem Respekt, ja. Der Typ ist ein Hops genommen in sich. Also, ich kenn niemanden, der sich selber so oft Hops genommen hat, wie er selber. Da musst du nix mehr machen. Lass den einfach in Ruhe, Mann. Der ist doch so, Dings, ein bisschen gehandicapt. Geistig, deswegen eigentlich auch nicht lustig so. Man macht sich über Behinderte nicht lustig, ganz einfach. Lass den bitte in Ruhe.
00:32:07 Egal, was er sagt oder von sich gibt. Der hat ein bisschen Dings, ne? Ein paar Prozente wahrscheinlich. Auf Ernst jetzt. Und deswegen sollte man das einfach lassen. Das, was er macht, macht er. Aber man muss da nicht noch auf Leute, die ein bisschen gehandicapt sind, ein bisschen benachteiligt sind. Da sollte man nicht drauf gehen. Ganz einfach. Das ist einfach, Bruder. Das Leben macht das schon, weißt du? Das Schicksal dreht schon alles. Ist nicht der Rede wert. Ja.
00:32:45 Guten Abend an alle, die gerade bei euch haben. Immer noch Durst. Was soll denn der Käse hier? So eine trockene Kehle. Ich habe mies recherchiert. Woitel, mein Lieber. Dankeschön für vier Monate Prime. Hallo, Freunde. Servus. Wie sieht der Plan heute aus? Gut? Der ist gut heute, der Plan. Der Plan lautet, wir gehen heute tief rein. Sehr, sehr tief. Meine Nase ist immer... Ist euch auch so heiß?
Themenauswahl und Umgang mit Kontroversen
00:34:0700:34:07 Draußen ist ne Gamme, ne? Wir hatten heute bei uns 29 Grad. Überleg mal. Einfach so 29 Grad. Woher kam das plötzlich? Hier sind's gefühlt. Ach, 23 Grad. Was schreibst du, Pirlo? Hast du manchmal keine Angst, dass du diese Themen ansprichst? Warum sollte ich Angst davor haben, Themen anzusprechen? Was spreche ich denn an? Ich packe ja keine Geheimnisse aus, oder so. Ich bin ja kein Whistleblower.
00:34:48 Ich habe mies recherchiert. Ich lenke nur die Aufmerksamkeit zu diesen Themen. Mehr mache ich gar nicht. Assassin. Aluhut frisch gewaschen und gebügelt. Für heute, Bruder. Der war gut. Nein, also ich habe jetzt keine...
00:35:20 Warum sollte ich Angst davor haben? Nein, um Gottes willen, Leute, alles gut. Ich weiß schon, was ich sage, was ich nicht sage. Ich bewege mich auf jeden Fall, so gut es geht, im rechtlichen Rahmen. Nicht immer, aber manchmal. Oder meistens. It's always, Danny. Ebenfalls. Vielen lieben Dank. Ich danke dir von Herzen. Fühlst du dich von der Elite? Nein. Ich glaube, so eine Rolle spiele ich nicht. Für...
00:35:48 Elitäre Kreise spiele ich glaube ich keine Rolle, Leute. Da gibt es glaube ich ganz andere Kandidaten, die weitaus einflussreicher sind in ihrer Größe und so.
00:36:01 Selbst ein Andrew Tate mit seiner wahnsinnigen Präsenz, mit seiner Reichweite, die er hat. Man kann von ihm halten, was man will. Aber selbst er lebt ja immer noch, auch wenn er Probleme bekommen hat hier und da. Keine Ahnung, was da abgelaufen ist, aber bei allem Respekt. Es gibt wesentlich krassere Leute, die viel ernster an die Sache gehen als ich. Ich habe so meine eigene Art und Weise, wie ich das mache.
00:36:30 Ich versuche das Ganze so ein bisschen zu koppeln an das breitere Publikum und versuche da nicht irgendwie mein Leben für wegzuschmeißen, um nur danach zu streben und sowas. Ich versuche den Boden unter den Füßen nicht zu verlieren bei solchen Themen. Und ja, nein, ich befürchte auch nicht, dass ich irgendwie in Gefahr bin oder so. Das ist ein bisschen zu krass. Das ist, glaube ich, ein bisschen zu übertrieben.
00:37:00 Und Dankeschön an ClientMuffys. Thank you very much. Was schreibst du? Bro, du glaubst jeden KI-Müll. Ich habe mies recherchiert. Ich liebe dich auch, alles wird gut. Oh, Trucker Flo. Danke dir, mein Lieber. Thank you very much. Ich danke dir von Herzen.
00:37:38 Was sagst du, unterschätzt dich nicht? Nein, tu ich gar nicht. Aber ich überschätze das auch nicht und ich interpretiere halt nicht zu viel da rein, weißt du? Ich habe mies recherchiert. Und lieber Fanatikas, auch Dankeschön an dich, mein Freund. Danke sehr. Ich habe mies recherchiert. Kleiner Lama, ebenfalls vielen lieben Dank dafür. Vielen lieben Dank. Ich weiß es sehr zu schätzen, Freunde.
00:38:13 Danke, danke, danke.
00:38:18 Also noch nichts Merkwürdiges erlebt? Nö. Das höchste der Gefühle war ja, das habt ihr alle mitbekommen, weil ich kommuniziere das auch ganz transparent und öffentlich, war der Versuch, meine Tour zu canceln. Das war das höchste der Gefühle, was extern probiert hat, mir mein Leben schwer zu machen. Aber selbst das haben die nicht mal hingekriegt, diese Trottel. Und das war das höchste der Gefühle. Der Rest ist Wayne, Alter.
00:38:47 Das Ding ist, ich begebe mich ja auch nicht in irgendwelchen Kreisen, die gefährlich sein könnten oder gefährlich werden könnten oder die in die radikale Richtung gehen. Ich begebe mich ja gar nicht in diese Angelegenheiten. Ich mache einfach mein Ding. Ich habe mies recherchiert. Ich mache mein Ding auf meine Art, unabhängig von anderen Leuten und fertig.
00:39:10 Ich habe mies recherchiert. Lieber Peng Pau, verschenkt eine 5er Sub-Bombe hier an euch. Danke dir von Herzen, mein Freund. Danke, danke, danke. Ich habe mies recherchiert. Leute, der hat euch hier gerade Abos spendiert. Vielen lieben Dank dafür. Sehr, sehr ehrenhaft sowas. Thank you very much.
00:39:42 Ja, ich hatte schon tatsächlich, muss ich euch gestehen, ich hatte schon die ein oder andere Unterhaltung mit Leuten, die ihr auch kennt, die ein bisschen größer sind, die auch schon länger an diesen Themen drin sind. Ich habe mies recherchiert. Die mich auch eingeladen haben, die auch probiert haben, mich so auf deren Seite zu bekommen. Die wollten, dass ich dann da so mit im Boot bin mit denen und so blablabla. Ist doch alles schön und gut.
00:40:10 Aber ich habe gesagt, ey, bei allem Respekt, aber macht ihr einfach euer Ding. Ich mache einfach mein Ding. Ich fühle mich so wohl. Ich muss daraus nicht irgendwie versuchen, was zu machen, so ein Business oder so zu machen. So, lasst einfach so, ist doch gut alles, weißt du? Passt doch. Passt. Das ist für mich hier auch nicht irgendwie ein Geschäft oder so ein Scheiß, sondern das ist wegen Leidenschaft. Notorious.
00:40:36 Dankeschön. Dankeschön. Und an JustCallMeRazor ebenfalls. Dankeschön. Danke. Ja, es gab halt ein paar Kollegen, die probiert haben, mich für sich zu gewinnen. Gerade mit diesem Thema, weil ich so ein bisschen auch eine andere Sparte von Menschen anspreche. Und das fanden die ganz cool, wie ich das mache. Und dann wollten die mich für sich gewinnen. Ich habe mich auch geschmeichelt gefühlt, aber...
00:41:03 Bin da jetzt nicht drauf weiter eingegangen oder hab dann nicht gesagt, ja auf jeden Fall, komm wir machen jetzt irgendwie, wir bilden jetzt eine Crew und geben da alle Gas. Weil ich auch weiß, was da so ein bisschen hinter steckt. Fertig. Muss man nicht näher drauf eingehen. Ja, ja. Oh, was ist denn heute hier los bei euch, Freunde? Kaya ebenfalls mit einer 5er Subbombe. Vielen lieben Dank dafür.
00:41:36 All diejenigen, die ein Geschenk... Wer hat alles ein Sub gerade geschenkt bekommen? Vielen lieben Dank dafür. Thank you very much. Danke dir. Danke von Herzen. Arthur, irgendwann bist du auch dran.
00:42:05 Ja, wie gesagt, Freunde, lange Rede, kurzer Sinn. Jeder macht das auf seine Art und Weise. Einige pachten das für sich und sagen, alle anderen, die von ihrer Meinung abweichen in dem Segment, sind Gatekeeper und sind nicht gut. Nur das, wie die das machen, ist richtig. So radikal und teilweise ein bisschen drüber, aber ich befasse mich gar nicht damit, was andere so wirklich machen.
00:42:36 Ich folge einfach meinem Instinkt. Und das war schon immer gut. Das mache ich jetzt aktuell auch. Fertig. Mehr ist es gar nicht. So deep ist es nicht, Bruder. Ist nicht so deep. Ja, Freunde, ich würde sagen, dann gehen wir mal langsam rein. Ich glaube, die meisten sind jetzt da. Und dann können wir langsam starten. Sind you ready?
00:43:13 So, das erste Thema, welches wir uns widmen werden. Es ist ja noch nicht mal 0 Uhr, deswegen fangen wir ganz einfach an. Es ist ein, ja, schon krasses Thema, beziehungsweise es ist eine krasse Situation. Und zwar geht es um die sogenannten Sargwohnungen. Wisst ihr, was ich meine? Wisst ihr, was das bedeutet? Eine Sargwohnung.
Sargwohnungen in Hongkong
00:43:4900:43:49 Nein, hat nichts mit einem Begräbnis zu tun, sondern es geht darum, dass in Gebieten auf der Erde, in dem Fall jetzt in Hongkong, gibt es Wohnungen, die sogenannten Sargwohnungen, die 1,5 Quadratmeter groß sind. Ja, ihr habt es richtig gehört.
00:44:09 1,5 Quadratmeter. Das ist kleiner als euer Klo wahrscheinlich. Das ist so groß wie ein... Kennt ihr das, wenn ihr im Flugzeug auf Toilette geht? Oder im Zug auf Klo geht? Ungefähr so groß. Das sind circa 1,5 Quadratmeter. Und es gibt Menschen, die leben auf 1,5 Quadratmeter. Und da gibt es einen YouTuber. Sein Name ist Daniel.
00:44:36 Und der hat sich das zur Aufgabe gemacht, mal zu schauen, wie Menschen dort leben. Könnt ihr euch vorstellen, auf 1,5 Quadratmetern zu leben? Das heißt, du kannst dich nicht mal ausstrecken. Das heißt, wenn du größer als 1,5 Meter bist, und das sind die meisten von euch, nehme ich mal an, dann kannst du dich nicht bewegen.
00:45:00 Und die leben dort. Und das nicht nur vereinzelt, sondern ganze Wohnkomplexe. Mit 1,5 Quadratmetern Wohnfläche. Könnt ihr euch das vorstellen? Da ist eine Gefängniszelle ja ein Luxus gegen. Und da wollte ich gemeinsam mit euch rein. Ich wollte mir das gemeinsam mit euch anschauen. Fand ich persönlich selber sehr interessant. Oh, wir haben hier schon. Okay, perfekt. Das passt schon.
00:45:37 So, jetzt seht ihr das Bild von den sogenannten Sargwohnungen. Gebt euch mal. Puh. Puh. Das ist crazy. Das ist eine sogenannte, das ist die Wohnung, Leute. Das hier, wie so eine Kajüte. Sonst würdest du in einem U-Boot leben.
00:46:03 Das ist so groß, wie als wir im Tourbus waren auf der Tour. Da hat jeder so seine Kajüte oder wie man das nennt. Und das war genauso groß, kein Witz.
00:46:14 Ich konnte da drin gar nicht schlafen. Guck mal, was da alles drin ist. Das ist so crazy. Hier oben noch irgendwas hier zusammengereiht. Boah. Kann man sich nicht vorstellen. Also wir können uns das nicht vorstellen, ne? Gebt euch mal. Das ist eine Sargwohnung in Hongkong. Simon lebt hier auf anderthalb Quadratmetern. Gerade so groß wie ein Einzelbett.
00:46:37 What the fuck? Ausgestreckt liegen? Unmöglich. Mit 20 Nachbarn teilt er sich 50 Quadratmeter. Fast ohne Privatsphäre. Sein Bett ist Kleiderschrank, Speise und Abstellkammer zugleich. Das ist so krass. Fenster hat er keine. Nicht mal ein Fenster.
00:46:55 Dafür jucken die Bettwanzen. Hunderttausende teilen dieses Schicksal in einer der reichsten Städte der ganzen Welt. Aber wie konnte es so weit kommen? Und wer sind die Menschen, die hier leben? Das heute ist kein düsterer Endzeit-Film. Das ist die Realität hinter der schillernden Fassade von Hongkong. Wow, das ist heftig, Leute. Da wollen wir mal. Ich herzlich willkommen. Heute werden wir die Sargwohnung und ihre Bewohner kennenlernen.
00:47:23 in die dunkle Vergangenheit der Stadt eintauchen und die Realität abseits des Luxus hautnah erleben. Aber zunächst schauten wir uns genau diesen einmal an.
00:47:31 So Freunde, wir sind jetzt hier in Central auf der Subinsel von Hongkong mit eines der reichsten Viertel der Stadt. Und schaut euch mal diese Wolkenkatze an. Ich weiß nicht, das sind bestimmt 200-300 Meter oder so, wenn nicht sogar noch mehr. In den Häusern ganz viele Büros, Banken, aber genauso auch Luxushotels, Shoppingmalls, alles drum und dran. Hongkong liegt im Südosten Asiens und besteht aus über 200 Inseln. Obwohl es offiziell zu China gehört, hat es eine eigene Währung und eigene Gesetze. Rund 7,5 Millionen Einwohner leben hier, in einer der dicht besiedelten Städte der
00:48:00 Welt. Allein 2024 kamen dazu über 44 Millionen Besucher.
00:48:17 Hallo, Sir. Du fischst? Aha, wow. Welcher Fisch fischst du? Sepanga. Sepanga. Du willst, ich fisch? Okay, okay, okay. Okay, gute Glück, gute Glück. Danke. Ist das dein Auto? Sehr schön.
00:48:39 Also an Luxusautos mangelt es hier auch nicht. Es steht ein Maybach an der Seite, daneben fährt ein Range Rover nach dem anderen vorbei. Hongkong ist eines der wichtigsten Finanzzentren des Planeten. Jeder zehnte Erwachsene ist Millionär in US-Dollar. 2024 lebten dazu 74 Milliardäre hier. Nur New York hat mehr. Die sieht man auf den Straßen eher weniger. Dafür aber ihre Angestellten.
00:49:00 Ich weiß nicht, was das hier ist. Die Menschen haben sich wie hier so kleine Abteile aus Pappkarton gebaut. Schaut mal, wieso Burgen?
00:49:21 Die meist philippinischen und indonesischen Haushaltshilfen leben oft mit ihren Arbeitgeberfamilien zusammen. Die wenigsten haben ein eigenes Zimmer, weshalb sie ihre freien Tage draußen verbringen. Dies oft in Zelten oder in eben diesen Kartonburgen.
00:49:50 Einen Großteil dieses Gehalts senden sie zurück in die Heimat. Oder ist das so ein Hype, dass sie das so bewusst und extra machen, obwohl die vielleicht ein Zuhause haben? Wisst ihr, was ich meine?
00:50:18 Das ist schon crazy. Oder machen die das wirklich so? Ich kann das schlecht einschätzen gerade.
00:50:40 Alle zwei Jahre haben wir 14 Tage Urlaub. Was zur Hölle? Warte mal.
00:51:09 Alle zwei Jahre haben wir 14 Tage Urlaub. Das heißt, ihr habt pro Jahr eine Woche Urlaub, pro Jahr. Könnt ihr euch das vorstellen?
00:51:34 Ja. Was laberst du? Wie? Pro Quadratmeter? Ja, wollte ich gerade sagen.
00:52:00 Was ist das für Preise? Teuerster Stadt München. Das Ergebnis? Die wahrscheinlich schlimmste Wohnkrise des 21. Jahrhunderts. Oh Leute, live behind the scenes aus dem Schnitt? Meine nächste Reise geht in drei Tagen schon los und das... Ich schwöre, ich hätte gedacht, Hongkong oder diese Städte, die so überfüllt sind, dass da auf jeden Fall, dass es nicht so teuer ist. Aber warte mal, wie viel verdienen die denn dort?
00:52:30 Das würde ich mich mal echt gerade an der Stelle fragen. Was verdienen die denn da? Das Video muss unbedingt noch fertig werden. Zeit zum Einkaufen und Kochen, um gesund zu essen, ist dabei ein bisschen knapp. Ihr kennt es vielleicht aus stressigen Phasen in eurem Alltag. Und genau das übernimmt PrepMyMeal mit ihren Gerichten. Und zwar mit 100% natürlichen Zutaten, High Protein und super unkompliziert. Und mit dem Code Daniel bekommt ihr sogar 5% Rabatt. Es gibt super viele nice Gerichte, seit... Ich mag solche YouTuber, ich weiß nicht warum.
00:52:55 Sehr sympathisch, keine bösen Absichten, wollen einfach zeigen, machen ihr Ding. Das ist jetzt Asia-Reisnudeln, Gemüse-Lasagne oder auch Hähnchen mit Reis. Ist für jeden was dabei, egal ob es jetzt Veggie, vegan, glutenfrei oder low carb ist. Was hast du gerade herausgefunden, Queenie? Du hast gerade Watchtime von Flair in meinem Chat geschrieben. Mit seinem offiziellen Account. Fast vier Stunden hat er mit dem Zuschauen von Kianos verbracht. Läuft.
00:53:22 Und das ohne ungesunde Konservierungsstoffe. Und die XL-Gerichte gibt es schon ab... Peaceful. 5,99 pro Portion. Die ganzen Meals könnt ihr euch ganz einfach tiefgekühlt an eurem Wunschtag zu euch liefern lassen. Und die sind mehrere Monate haltbar. Die Gerichte haut ihr dann einfach in die Mikrowelle. Okay. Sorry, aber...
00:53:43 Ja, Daniel. Ja, und dort drüben sehen wir das Festland von Hongkong. Und dort werden wir gleich rüberfahren, und zwar in das Viertel Shamsui Po. Shamsui Po zählt zu den ärmsten Vierteln Hongkongs und ist das Epizentrum der sogenannten Sargwohnungen. So ihr seht, das Viertel ist ziemlich hoch gebaut, so wie Hongkong insgesamt. Über, ja, diese über zehnstöckigen Gebäude. Und ihr seht schon... Stopp. Mir ist gerade mein... Oh nein, hier fliegt gerade alles auseinander. Warte mal kurz. Ja, hab ich schon.
00:54:18 So, jetzt das Epizentrum hier. Was? Roat hat 22 Stunden Watchtime bei mir. Ich küsse doch sein Herz. Roat, nur Liebe für dich. Roat ist ein guter, glaub mir. Hinter mir, die Häuser, ja, haben ihre besten Jahre schon hinter sich. Hier startete ich die Mission, einen Bewohner der Wohnungen kennenzulernen und Zutritt zu bekommen. Dies sollte schwieriger werden als erwartet. Excuse me. Hello. Do you speak English? No English, okay. Hello, sir.
00:55:01 Das ist echt schwer hier zu connecten. Englisch ist doch nicht so verbreitet, wie man eigentlich denkt, dafür, dass Hongkong eine britische Kolonie war. Mehr als 200.000 Menschen leben in den Sarg- und Käfigwohnungen. Dafür werden ein bis zwei Zimmerwohnungen in viele winzige Kabinen unterteilt. Gestapelt bis an die Decke quetschen sich so teils über 25 Personen auf 50 Quadratmetern zusammen.
00:55:30 Das ist ja hier, zum Beispiel hier in Deutschland wäre das gar nicht erlaubt. Wo keine Fenster sind oder wenn es zu dunkel ist, wo kein Lichteinfluss ist, darfst du das auch nicht als Wohnraum vermieten. Da gibt es so ein paar Kriterien. Selbst wenn du einen Keller hast und du denkst dir so, ja ich möchte die als Wohnung vermieten, musst du das erst mal abchecken, ob überhaupt genug Licht reinkommt. Sonst darfst du das nicht als Wohnung vermieten. Und auch ohne Fenster und so, das ist schon echt krank, Alter.
00:55:56 Jedem einzelnen bleibt nicht viel mehr Platz als in einem Sarg. Das erinnert mich so ein bisschen an diese Hühner, die in so Käfigen gehalten werden, die einfach keinen Platz haben, die armen Hühner.
00:56:24 Das war die größte random Begegnung überhaupt. Sagt ihr mir, was es bedeutet?
00:56:30 Die nette Dame ist eine der sogenannten Cardboard-Grannys. Der Spitznamen hat sich entwickelt vor allem für Seniorinnen, die hier Pappkartons in den Straßen sammeln, um sie dann an Recyclingunternehmen zu verkaufen. Ist natürlich auch ein bisschen traurig, weil natürlich normal Menschen in dem Alter ihre Pension genießen sollten und nicht hier durch die Straßen laufen und Müll sammeln.
00:56:59 die Realität hier, vor allem in diesem Viertel. Fast nirgends weltweit ist die Ungleichheit so extrem wie in Hongkong. Besonders trifft es die Älteren. Fast 45 Prozent aller über 65-Jährigen leben unterhalb der Armutsgrenze. So, was man hier überall in der Stadt sieht, sind so kleine Parks, in denen die Menschen Sport machen. Spielen wie so eine Art Hochhalten mit einem kleinen Federball.
00:57:28 Konzentrieren. Stell dir vor, du gehst raus und deine Mutter spielt einfach mit den Nachbarn dieses Spiel. Die Eltern unter sich. Wäre schon lucky. So Freunde, wir sind jetzt hier auf dem Upmio Street Market und hier gibt es wirklich alles.
Ursachen der Ungleichheit in Hongkong
00:57:5400:57:54 Die Wurzeln der Ungleichheit heute liegen in Hongkongs Geschichte. Hier mal ganz knapp. Ursprünglich war Hongkong ein kleines Fischerdorf.
00:58:17 Ab dem 18. Jahrhundert kamen die Briten nach China und kauften riesige Mengen Tee und Porzellan. China wiederum hatte aber kein Interesse an ihren Produkten. Um das Gleichgewicht wieder herzustellen, schmuggelten die Briten tausende Tonnen Opium ins Land. Millionen Chinesen wurden abhängig. China wehrte sich und es kam zu den sogenannten Opiumkriegen. Großbritannien gewann und nahm sich Hongkong als Kriegsbeute. So wurde es 1843 britische Kronkolonie.
00:58:43 Mitte des 20. Jahrhunderts fliehen Millionen Chinesen vor dem Kommunismus nach Hongkong. Die Bevölkerungszahl explodiert. Gleichzeitig begann die britische Regierung ein historisches Experiment. Kapitalismus in reinster Form.
00:59:06 Einer der radikalsten jemals. Minimaler Staatseingriff, extrem niedrige Steuern, völlig freie Märkte. Ein Paradies für Unternehmen. Und es funktionierte. Hongkong wurde extrem reich. Die Stadt stand für Fortschritt. Die Schattenseiten sollten jedoch bald spürbar werden.
00:59:23 Okay Freunde, wir befinden uns jetzt hier in einem Hochhaus, in dem es einen Rooftop-Slam geben soll. Das sind quasi informelle Siedlungen, die oben auf die Dächer der normalen Gebäude gebaut wurden. Okay, hier gibt es natürlich keinen Aufzug. Die erste improvisierte Unterkunft sahen wir schon im Treppenhaus. Ihr habt gesehen, der Bewohner hier hat seine Matratze im Flur gelegen, hatte dort auch seine ganzen Küchenutensilien, hat sich ansonsten ja auf der Freifläche quasi ja so ein bisschen eingerichtet. Ja, hier ist sogar ein kleines Beet eingerichtet mit Zitronen und anderen Pflanzen. Und dann hier die Aussicht.
00:59:53 Daneben leben noch drei weitere Familien in provisorischen Wellblechhütten auf dem Dach. Da diese illegal ohne Genehmigung gebaut werden, haben sie meist keine Wasser- oder Stromversorgung. Zuflucht vor der Enge finden viele Menschen in ihrem Glauben.
01:00:08 Praktiziert wird hier die Religion des Taoismus, die ihren Ursprung in China hat. Mit dem Buddhismus und Protestantismus ist sie die verbreitetste in Hongkong. Wobei fast 50% religionslos sind. Mich würde mal echt interessieren, wie die Statistik in Deutschland ist.
01:00:37 Was glaubt ihr? Dieser gilt als Schutzgott und soll die Menschen vor Krankheiten. Ich glaube, in Deutschland, also die Mehrzahl sind, glaube ich, auch religionslos, würde ich jetzt mal einfach sagen. Danach kommen, glaube ich, die Christen. Ja, irgendwie so, glaube ich. Ja, man sieht, wie die Menschen herkommen, kleine Opfergaben geben. Das ist sehr interessant zu sehen.
01:01:06 75% von euch haben meinen Kanal noch nicht abonniert. Macht das gerne, es unterstützt meine Arbeit sehr. Dann ging es zu einem der surrealsten Orte der Stadt. Und damit herzlich willkommen in der ehemaligen Kowloon Wall City, dem wahrscheinlich dicht besiedelsten Ort, der jemals existiert hat. 33.000 Menschen lebten hier auf 2,6 Hektar. Würden alle 8 Milliarden Menschen der Welt so dicht leben, bräuchten wir gerade mal zweimal Mallorca als Wohnraum.
01:01:31 So, hier ist eine Miniatur-Darstellung der ehemaligen Stadt. Ihr seht, wie krass eng die Häuser beieinander stehen und wie dicht besiedelt das war. Die Häuser verschmolzen zu einem gigantischen Organismus. Die dunklen Gassen...
01:01:42 nur ein bis zwei Meter breit. Tageslicht gab es nur auf den Dächern. Ein offizielles Abfallsystem oder Stromnetz existierte nicht. Elektrizität konnte nur illegal abgezapft werden.
01:02:05 Ah, close, close, close. Ursprünglich war sie ein chinesischer Militäraußenposten. Als die Briten die Macht übernahmen, blieb es deswegen formal chinesisches Gebiet.
01:02:14 Aber keiner der beiden Staaten fühlte sich zuständig. Die Triaden, die berüchtigte chinesische Mafia, übernahmen die Kontrolle. Ein rechtsfreier Raum ohne Gesetze entstand. Drogengeschäfte, Hundefleischhandel, Prostitution und Glücksspiel waren an der Tagesordnung. 1993 wurde die Stadt schlussendlich abgerissen. Heute lebt sie nur noch in den Batman-Filmen weiter.
Besuch von Sargwohnungen mit einer NGO
01:02:4301:02:43 Als Inspiration für Gotham City. Ach krass. Okay Freunde, nach langem Hin und Her haben wir es geschafft. Ich habe hier einen Kontakt zu einer NGO bekommen, da war ich gerade zwei Stunden im Office. Die sogenannte SoCo setzt sich für die Bewohner der Sargwohnung ein und hat direkte Kontakte. Mit der Direktorin Mrs. C machten wir uns also auf den Weg, sie zu besuchen.
01:03:01 Das Ganze wird ein bisschen so eine Undercover-Aktion. Die Menschen, die wir besuchen, die wissen natürlich Bescheid und sind eingeweiht, aber die Vermieter nicht, weil ein Großteil dieser Wohnungen ja illegal sind. Genauso hier der Staat von Hongkong möchte das natürlich nicht so an die große Glocke hängen. Ich hoffe nicht, dass wir da irgendwie rausgeworfen werden. Ich bin sehr, sehr gespannt. Cooler YouTuber nochmal an der Stelle, wirklich. Ich mag solche Menschen. Das ist sehr, sehr, sehr interessant, was die machen.
01:03:25 Und gefühlt ist der Typ alleine unterwegs mit seiner GoPro und seiner Handheld-Kamera. Stark. Heute sollten wir drei Bewohner und ihre Storys kennenlernen. Dabei werden wir auch die wahre Ursache der Wohnkrise verstehen. Spoiler, mit bloßem Platzmangel hat die gar nichts zu tun.
01:03:54 Puh, das ist eine große Wohnung, also eine größere Wohnung, wo sie dann mehrere kleinen Kabinen quasi eingebaut haben. Das ist schon verrückt, um wahrscheinlich mehr Miete zu nehmen. Das geht ja in die Richtung, zwar jetzt nicht ganz so, aber es geht in die Richtung wie, ich mache aus einer kleinen Wohnung eine Studentenwohnung, wo aus jedem, also du vermietest quasi jeden Raum einzeln. Und dann hast du dann in dem Wohnzimmer ziehst du eine Wand.
01:04:23 Und dann kannst du das Wohnzimmer auch nochmal zweizimmermäßig vermieten. Ja, das macht man auch. In Berlin und so macht man das. Die Wohnung, die ich gekauft habe, da hat mir jemand sogar gesagt, mach das auch. Weil das Wohnzimmer relativ groß ist, meinte der zieht eine Wand. Dann kannst du zwei Räume nochmal vermieten. Wirklich. Also man probiert aus allem irgendwie Geld zu machen. Auf einer Fläche von knapp 40 Quadratmetern.
01:04:47 So sieht eine Sargwohnung hier in Hongkong aus. Im Grunde ist es wirklich nur, ja, einfach eine Kapsel mit einer Matratze. Und die teilen sich wahrscheinlich alle dasselbe Klo, ne? Ja, ey, da muss man wiederum auch an alle Leute, auch mich selber gemeint, an diejenigen, die immer meckern, Deutschland, Deutschland. Ja, hier bitteschön, hier Deutschland. Willst du tauschen?
01:05:09 Die einzige Trennung zu den anderen Kapseln sind diese Spanplatten hier. Schon Wahnsinn. Die 1,5 Quadratmeter großen Wohnkapseln sind meist nur 80 Zentimeter breit und 190 Zentimeter lang. Zum Vergleich, eine Einzelzelle in Hongkongs Stanley Gefängnis hat knapp 7,5 Quadratmeter und ist damit fast fünfmal so groß.
01:05:35 Die Miete hier kostet 2500 Hongkong-Dollar knapp 285 Euro.
01:06:09 Für das zahlst du noch jeden Monat sogar noch 285 Euro. Ey, das ist schon, ich sag euch ehrlich, das ist schon heftig, Alter. Für 1,5 Quadratmeter. Viele Bewohner arbeiten sogar fulltime und können sich trotzdem keine größere Wohnung leisten. Wow.
01:06:33 Ähnlich wie Gawai sind die allermeisten Bewohner alleinstehend. Die Hausbesitzer teilen ihre Wohnungen meist illegal in kleine Einheiten auf, ohne Bau- und Brandschutzvorschriften zu beachten.
01:06:57 Viele Bewohner leben so in ständiger Angst vor einem Rausschmiss. Das Paradoxe? Gleichzeitig stehen in der Umgebung viele Luxushäuser einfach leer. Ende 2024 waren ganze 4,5% aller Privatwohnungen unbewohnt. Sie werden als reine Kapitalanlage oft bewusst nicht vermietet, um die Preise hochzuhalten. Noch deprimierender sind die Käfigwohnungen im Viertel. Hier leben die Menschen in kleinen Gitterkäfigen auf engstem Raum. Dann lernten wir Frau… Was?
Käfigwohnungen und die Ursachen der Wohnkrise
01:07:2601:07:26 Willst du mich verarschen? Das ist ja noch schlimmer als diese Sargwohnungen.
01:07:32 Okay, das ist ja wirklich wie diese Hühner im Stall. Hier leben die Menschen in kleinen Gitterkämen. Was? So Teufel, davon habe ich noch nie was gehört. Dann lernten wir Frau Tai kennen. Sie ist 66 und lebt seit drei Jahren hier. Sie zeigte uns die Gemeinschaftsküche. Die 18 Bewohner teilen sich zwei kleine Toiletten und eine gemeinsame Dusche.
01:07:58 Frau Tai lagert all ihren Besitz auf und neben ihrem Bett. Direkt über ihr lebt eine weitere Person. Eine Tür hat sie nicht. Gegessen wird auch im Bett.
01:08:27 Too many people and then bad bars, mozittos. Okay, I see. How is the life here with the others? Even he go to the toilet and then come back. Already lost all her money. Can you maybe tell us how does it come that you live here? We have her husband in public housing.
01:08:51 Für die meisten hier ist das Public Housing die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben. Also staatlich geförderte, günstigere Wohnungen. Doch viele werden dafür gar nicht erst zugelassen. Und wer es schafft, wartet im Schnitt über fünf Jahre auf einen Platz. Aber was ist die Ursache für die extreme Wohnung? Ey, ich sag euch ganz ehrlich, wirklich Hand aufs Herz.
01:09:21 Ich weiß, es klingt hart. Aber bevor ich mich in so einen Käfig einsperre und da lebe mit irgendwelchen fremden Menschen, wer weiß, was sie für Krankheiten haben. Du musst dein Klo teilen, ich schwöre es euch. Wenn ich unter diesen Umständen leben müsste, ich sag's euch, ich würde in die Natur gehen. Ich würde in den Wald ziehen. Ich würde lieber im Wald leben als so. Auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Ich würde lieber unter einer Brücke wohnen als so. Was ist das denn?
01:09:49 Das ist ja noch schlimmer. Man könnte denken, es gibt einfach zu wenig Platz. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Ich würde in den Wald gehen irgendwo und mir selber mit Holz und so einfach irgendwas krasses zusammenbauen. Ich habe ja dann Zeit. Ich habe ja alle Zeit der Welt dann. Ich würde mir dann irgendwo in so einem Waldstück einfach voll das krasse Ding bauen. Auch wenn das ein paar Monate dauert, ist mir egal. Ich würde die ganze Zeit daran arbeiten und würde dann so lange unter der Brücke übernachten.
01:10:16 Und dann würde ich Step by Step mich aufbauen. Ich meine nur, wenn du unter diesen Bedingungen leben müsstest. Aber in so ein Ding reinzugehen, auf gar keinen Fall. Und dafür noch 280 Euro oder so zu zahlen, schon heftig. 75% Hongkongs sind nämlich unbebaut und nur 7% fürs Wohnen vorgesehen. Erinnert euch, die Regierung hat kaum Steuereinnahmen. Das Geld muss also woanders herkommen. Dafür verpachtet sie das Land einfach selbst. Denn fast die gesamte Stadtfläche gehört ihr.
01:10:44 In Auktionen bieten meist chinesische Investoren Milliardenbeträge. 2021 wurde zum Beispiel ein einziger 12 Quadratmeter Parkplatz für 1,3 Millionen US-Dollar versteigert. Die Regierung profitiert also selbst von der Knappheit. Und die Menschen leben in Sargwohnungen.
01:11:01 Zusammen mit Übersetzerin Alaina besuchten wir dann einen Bewohner, der schon fast ein Jahrzehnt in seiner Sargwohnung lebt. Simon lebt im 12. Stock und teilt sich die Etage mit 25 Nachbarn.
01:11:28 Was ist das? Ist das das für euer Bathroom-Equipment? Ja, hier ist quasi der Kleiderschrank, hier die Essenslagerung, dort unten die Elektronikabteilung, hier das ganze Bad-Equipment.
01:11:42 Und hier links sind noch ein paar andere Verstauboxen. Und schaut mal vor allem, ich finde es so krass, Simon kann nicht mal seine Füße ausstrecken, weil unten am Fußende quasi die ganzen Kisten mit den Klamotten liegen.
01:12:11 Er ist der Beste. Tut mir leid, wenn ich lache, aber ich feiere ihn. Er ist sehr positiv. Und er sagt einfach Game Over.
01:12:26 Seine Beziehung sagt er einfach auf Englisch, Game Over. Geiler Typ, Alter. Oh, wow, okay. I'm sorry for that. Das sind schon extrem harte Lebensumstände. Das ist echt verrückt. Und trotzdem hat er so eine gute Energie und so eine Lebensfreude. Das ist echt bewundernswert. Ja, also er ist wirklich... Er denkt sich so, Scheiße, ich hab so die schlimmste...
01:12:55 Situation, die man haben kann, aber ich mache das Beste draus und seine Beziehung einfach Game Over. Cooler Typ. Simon ist nur einer von 200.000 Vergessenen in Hongkong. Die Regierung plant die Sargwohnungen bis 2049 ganz abzuschaffen. Ob diesen Worten Taten folgen, wird die Zukunft zeigen.
01:13:23 Also das war schon heavy. Das war schon wirklich harter Tobak, das zu sehen, sich das vorzustellen. Das ist schon heftig, Alter. Ey, danke schön an Drugboss87.
Wohnraummangel und kreative Lösungen
01:13:4301:13:43 Naja, wie willst du etwas abschaffen, was so oder so verboten ist? Schaffen die nicht, sage ich. Ja, es wird immer solche Zustände geben, gerade wo sehr viel Wohnraummangel herrscht. Also wir haben zwar noch nicht solche Zustände, dass man in so kleinen Käfigen leben muss, sage ich jetzt mal. Aber es gibt auch hier in Deutschland schon seit längerem Wohnungen. Jetzt nehmen wir mal zum Beispiel 60 Quadratmeter. Und aus diesen 60 Quadratmetern
01:14:11 machst du, keine Ahnung, das teilst du dann durch 10.
01:14:17 Ja, okay, ist jetzt übertrieben, aber doch, das geht auch. Das machen auch sehr, sehr viele Leute. Und dann vermieten die das einfach zu teureren Preisen. Ich habe zum Beispiel ein Angebot gehabt in Berlin für eine Wohnung, so eine Studentenwohnung. Dann hat er gesagt, ey, das Gute ist, die ist schon vermietet. Und du kriegst da irgendwie 2.000 Euro Miete für. Und der Kredit wäre, keine Ahnung, 1, 4 oder so. Und er so, ah, nimm die und so. Da war ich schon sehr, sehr skeptisch. So, wer lebt da drin, was ist das? Er so, da leben Inder.
01:14:46 Und ich glaube, ja doch Inder. Studenten, indische Studenten oder so leben da drin. Ich so, wie viele? Ja, so acht Stück. So, was? Ja, die zahlen alle einen Teil Miete und das ist okay. Die leben da einfach so drin. Ich so, Bruder, so eine Immobile möchte ich nicht haben. Krass, Alter. Also das macht man auch schon. Zwar jetzt nicht so heftig in dem Ausmaß, aber das macht man in Deutschland auch schon. Das hörst du immer wieder. Allein diese Studentenwohnungen gehen ja schon in diese Richtung.
01:15:15 Ja, ich meine, ey, was willst du machen? Ich verurteile ja die Leute nicht dafür. Aber was sollen die denn machen? Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, musst du halt erfinderisch sein. Und ich finde es auch gar nicht so schlimm, wenn du eine Wohnung, die 60, 70 Quadratmeter hat, aufteilst. Da muss ja nicht eine Familie nur drin leben, so klassisch. Ja, dann teile sie auf mit verschiedenen Leuten, aber so, dass es noch wenigstens vernünftig ist, dass jeder noch leben kann. Ja, diese Zustände, Leute, die gibt es.
01:15:45 Und dann gibt es nochmal Leute, die gar nichts über dem Kopf haben, gar kein Dach über dem Kopf haben. Das gibt es ja auch nochmal. Deswegen, wenn man sich sowas anschaut, schaut euch mal bitte gerade um, wo ihr seid. In eurem Zuhause. Die meisten wahrscheinlich von euch. Schaut euch mal um hier. Wir leben sozusagen in Saus und Braus. Alleine hier in dem Raum, wo ich sitze, wenn wir nach dem Video gehen, könnten alleine hier schon...
01:16:10 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. Leute könnten hier in dem Stile leben. Außer wenn man noch nach oben stapelt, könntest du hier das Doppelte dann wieder nehmen. Also wir leben hier schon gut, Leute. Im Vergleich zum Rest, muss man einfach so sagen. Das ist schon heftig, ey. Was sagt Ihnen dazu? Was sagt Ihnen dazu? Was sagst du, ist das Leben?
01:16:40 Ja, es kommt erst mal drauf an, wie definierst du Leben, aber ich würde sagen, nein, das ist eher Überleben. Ja, das ist kein Leben in dem Sinne, sondern das ist Überleben. Ja, ja, auf jeden Fall. Hier in Deutschland ist es ja so, du gehst zum Amt, sagst du einfach, ey, geh zum Sozialamt, zum Bürger, wie heißt es nochmal, Bürgerzentrum, und dann sagst du, ey,
01:17:08 Ich brauche euer Geld. Ich kann nicht arbeiten oder ich finde gerade nichts. Dann kriegst du eine Wohnung gestellt. Jobcenter heißt das. Guck mal, ich bin schon so raus aus dem Game. Dann kriegst du eine Wohnung gestellt. Ich weiß nicht, wie es heutzutage zu meiner Zeit ist. Wohnung gestellt. Kriegst sogar Einrichtungsgeld im besten Falle. Du kriegst Einkaufsgeld, dass du einkaufen gehen kannst. Ja.
01:17:34 Sowas gibt es hier. Und dann hast du auf jeden Fall, das sind Luxuszustände, muss man sagen. Aber wenn du das regional in Deutschland vergleichst mit anderen, die in Deutschland leben, ist es natürlich die unterste Schublade. Aber wenn du das mit dem Rest der Welt vergleichst, ist das wiederum wieder Luxus.
01:17:54 Ich weiß ja nicht, wie das heutzutage geregelt ist, aber dass du die Miete gestellt bekommst, ist, denke ich, immer noch so. Und dass du auch für Verpflegung Geld bekommst, ist, glaube ich, immer noch so. Und ich glaube, Einrichtungsgeld, ich weiß nicht, wie es sei. Damals war es auf jeden Fall so. Ich habe mehr als die... Fast mein ganzes Leben lang haben wir unter solchen Umständen gelebt, bis ich selber irgendwann von zu Hause rausgegangen bin.
01:18:25 Ich muss jetzt zum Beispiel für meine Mutter, die leider nicht arbeitsfähig ist, muss ich aufkommen. Ich muss monatlich dafür aufkommen.
01:18:41 Ja, also hier hat man schon Zustände, die sind schon luxuriös, sag ich mal. Selbst das unterste, unterste ist im Vergleich zum Rest der Welt wirklich noch gut. Muss man ehrlich sagen, Leute. Weil ich mal, die Leute, die vielleicht noch normal leben, die hatten, was hat die Frau gesagt? Die hat in zwei Jahren 14 Tage Urlaub. Das heißt, die hat pro Jahr eine Woche Urlaub. Das ist so wild. Kado, mein Lieber, Dankeschön.
01:19:11 Ja, und solche Videos zeigen genau immer wieder, wie dankbar man sein sollte, wie gut es man doch eigentlich hat. Auch wenn man mal hier und da ein bisschen meckert, ist okay. Soll man ja auch, soll ja auch keiner nehmen. Aber solche Videos zeigen immer wieder, wie gut es wir doch eigentlich haben, wenn wir mal ehrlich sind. Wirklich, Hand aufs Herz, Freunde. Egal, wie viel wir meckern, egal, ne, aber...
01:19:40 Ist schon okay. Ist schon okay. Im Vergleich zu denen leben wir schon wie Könige. Freunde, wer ist alles heute zum allerersten Mal hier frisch dabei? Wir haben immer wieder Neulinge. Zeigt euch mal. Ich bin mal gespannt, wer. Wer ist hier zum ersten Mal dabei? Wir haben schon 23 Uhr. Wir ziehen das Level ein bisschen an.
01:20:16 Ja, doch schon einige. Ich grüße euch alle recht herzlich. Hallöchen, ihr habt alles richtig gemacht, Freunde. Darf ich fragen, was euch hierher gezogen hat? Was hat euch hierher gezogen? Warum schaut ihr? Das interessiert mich. Ich will das einfach wissen. Ich will verstehen. Ey, könnt ihr bitte einmal nochmal die Watchtime von Flair reinschreiben? Habe ich es gerade richtig gelesen? Ist das sein offizieller Account? Da schreibst du, McLovin, hier fühlt man sich wohl. Ja, das freut mich.
01:20:57 Das freut mich doch. Thank you very much. Das freut mich doch. Du folgst mich schon seit drei Jahren, aber kommst nie zu den Streams, weil du arbeiten musst. Ja, zum Glück gibt es auch noch die Highlights und so. Und zum Glück gibt es auch noch die VOD. Guten Abend, Freunde. Ja, wollen wir direkt zum nächsten. Ich freue mich schon auf das nächste Video. Weil dieses Video wird interaktiv. Meinerseits auf jeden Fall, denke ich mal. Ja, und zwar...
01:22:10 Geht es um einen YouTuber? Also es geht nicht um den YouTuber, sondern er hat ein Video gemacht. Ihr werdet gleich selber schmunzeln. Erstmal danke an Mac Troy. Ich gucke sehr oft, aber texte nie. Ein stiller Zuschauer weiß ich auch sehr zu schätzen. Ich glaube, die meisten von uns sind stille Zuschauer, weil wir alle ein bisschen älter sind, würde ich jetzt mal behaupten. Aber trotzdem sind sehr, sehr viele Leute aktiv in den Chat. Das finde ich super übrigens.
01:22:40 Weil die einzige Interaktion, die ich mit euch habe, ist tatsächlich der Chat. Oder die Chats. Auf Kik und auf Twitch. Eine andere Interaktion habe ich mit euch leider nicht wirklich. Deswegen freue ich mich immer darüber, wenn wir viel Traffic und viel Aktivität in den Chats haben. Weil so gebt ihr mir das Gefühl, dass ihr da seid. Und das bereitet mir Freude. Dann weiß ich, oh, ich bin hier nicht alleine. Ja. Er hat die Werbung gerade bei euch reingeknallt.
Boxershorts-Dilemma und Komfort
01:23:1901:23:19 diese Boxershorts, ey. An die ganzen Männer unter euch. Das Schlimmste für einen Mann ist es, irgendwo zu sitzen und deine Boxershorts zwickt, weil sie an gewissen Stellen zu eng ist. Richtig? Da denke ich mir immer, wer produziert diese Boxershorts für kleine Klöten, Alter? Was soll der Scheiß, Junge? Was ist das? Ach.
01:23:45 Meine Güte, ey. Wie kennt ihr, ne? Das Schlimmste, was es gibt. Ja, da denken die Frauen sich, oh Gott. Ja, das könnt ihr nicht verstehen. Das fühlt ihr nicht. Es gibt nichts Schlimmeres. Es gibt wirklich nichts Schlimmeres. Boxershorts, die einfach an gewissen bestimmten Stellen einfach zu eng geschnitten sind, obwohl es eigentlich deine Größe ist. Ja, aber man muss ja alles passen.
01:24:12 Ja, der Hüftumfang muss ja passen, dann an den Oberschenkel muss es passen und an einer gewissen Stelle muss es passen. Und wenn es an genau dieser gewissen Stelle nicht passt, dann haben wir ein Problem. Und das ist für mich wirklich einer der schlimmsten Angelegenheiten. Und du weißt es nie, ne? Ich sag mal so, Boxershorts sind immer so ein Glücksgriff. Ich sag's euch ehrlich, absoluter Glücksgriff. Und wenn du mal coole Boxershorts hast, verschwinden die sowieso irgendwann mal immer.
01:24:41 Genau wie Socken. Ich hatte so coole Boxershorts. Ich weiß gar nicht, wo die sind. Mal habe ich eine in der Therme vergessen. Mal irgendwann mal, wenn ich in einem Hotel war, irgendwann unterwegs, habe ich mal eine vergessen. Mal ist eine kaputt gegangen, gerissen. Und so verschwinden die. Ja.
01:25:11 Was sagst du? Digga, hab grad einfach 5 Minuten verpasst. Warum? Wir haben keine 5 Minuten Werbung. Hör auf Scheiße zu labern. Gibt's nicht hier. 2-3 Minuten. Ist das höchste der Gefühle, glaub ich, oder? Also ich sag euch ehrlich an alle Männer da draußen. Kurze Hose. Ohne Boxershorts. Beste Leben. Wirklich. Einfach ne kurze Hose. Das ist die Boxershorts. Fertig.
01:25:59 Ja, ja, Beste. Beste. Also in letzter Zeit, gerade wenn es warm wird, wenn ich schlafen gehe, ist mir egal, ich ziehe aus. Kann ich mir nicht geben. Was soll der Scheiß? Ehrlich, einfach ausziehen. Da hast du Ruhe. Warum denn? Ist auch dein Bett. Kannst du machen, was du willst. Ich mache sowieso schon lange so. Was? Du dachtest, du wirst krank deswegen? Nein.
01:26:34 echten Kerle verstehen das. Die echten unter uns wissen ganz genau, was damit gemeint ist. Weil diese Boxershorts, diese, ich weiß nicht, für wem sie produziert werden, aber ich weiß, ich hab damit Probleme, Leute. Ich hab damit echt Probleme. Weil sie immer enger und so, ich weiß nicht, was das soll. Das schnitt mir komplett alles ab und ich denk mir so, what the fuck? Was ist das? Naja. Ich will gar ein Thema wechseln.
Reaktion auf Verschwörungstheorien-Video
01:27:2401:27:24 So, wir gehen weiter ins Geschäft. Der Schwobler hier. Schwobelhausen ist offen. Die Türen sind geöffnet. Wir bewegen uns langsam in Richtung 0 Uhr. Freunde, hier ist ein YouTuber. Er nennt sich Malternativ. Keine Ahnung, wer das ist. Das Video hat mir einer von euch zugeschickt. Und zwar geht es darum. Die Überschrift lautet, neue Verschwörungstheorien an die Leute wirklich glauben. Da bin ich mal gespannt.
01:27:56 Da bin ich mal echt gespannt, was hier aufgetischt wird. Ihr wisst ja, wir schauen uns verschiedene Blickwinkel an, nicht nur einseitig. Da wollen wir mal.
01:28:09 Are you ready?
01:28:34 Selbst meinen eigenen logischen Gedanken weich ich seit meiner Kindheit extrem erfolgreich aus. Hol du dir doch ein bisschen positive Energien ab, indem du auf meinen Abo-Button drückst. Das schützt doch vor kosmischer Strahlung. Ich verspreche es wirklich. Wir schauen uns heute nämlich mal wieder mehr oder weniger schlaue Theorien an. Denn wenn wir Menschen eine Sache besser können als Wahrheit ignorieren, dann ist es unsere eigene Wahrheit erfinden. Vögel sind Drohnen. Kennen wir alle, aber was ist mit Drohnen sind Vögel? Und was ist dann mit Flugzeugen?
01:29:01 Ja, das sind die innovativen, alternativen Wahrheiten, nach denen einige Leute lächzen. Und ich will euch hier gar nicht... Ja, ich bin voll gespannt, Leute. Wirklich, ich bin richtig gespannt. Also mein Aluhut sitzt auch richtig eng jetzt gerade. Let's go. Nein, Leute, wir begegnen dem natürlich mit offenen Armen. Weiter auf die Folter für Vollidioten spannen. Wir tauchen direkt rein. Die neuen und absolut... Ich find's doch interessant, wie Menschen, die anders denken, sag ich jetzt mal...
01:29:30 auf gewisse Themen blicken. Finde ich auch interessant. Die neuen und absolut realen Erkenntnisse über die Pyramiden. Ich bin mega gespannt. Realen Erkenntnisse über die Pyramiden. Unter den Pyramiden befindet sich eine gesamte Stadt. Und nein, nicht neben den Pyramiden. Da ist ja nun mal wirklich eine Stadt. Du kannst aus dem Pizzart Cheops letzte Cheesy Crust sehen. Nein, unter den Pyramiden. AdSandis, wenn man so will. Atlantis, AdSandis?
01:29:54 Ist egal. Und hier muss man ganz direkt eine Sache einräumen. Zumindest kommt diese Idee nicht von komplett wahnsinnigen Aluhut-Eliten, sondern zumindest mal von Wissenschaftlern. Anfang diesen Jahres wurde nämlich ein... Ach so meint er das. Ja, von den Zweien, die gesagt haben, das ist unter der Pyramide.
01:30:15 irgendwelche unterirdischen Bauten gibt. Wir erinnern uns. Paper veröffentlicht, in dem die Ergebnisse einer Untersuchung der Pyramiden in Gizeh vom italienischen Wissenschaftler Corrado Malanga und seinem Team unter dem CAFRI-Projekt beschrieben werden. Ziel dieser Forschung war es eigentlich, naja, einfach mehr über die Pyramiden herauszufinden. So ein 4000 Jahre alter Stapel Steine ist ja bekanntlich immer für eine Überraschung zu haben.
01:30:37 Allerdings geht es diesmal eben nicht um einen neuen versteckten Raum oder ein geheimes Gästeklo unterm Friedhof, sondern gleich um eine komplette mehrere Kilometer tief reichende Stadt.
01:30:48 Gigantische Säulen mit spiralförmigen Treppen, die zu riesigen unterirdischen Würfeln führen, hat Corrado angeblich gefunden und wollte aufgrund dieser Basis neue Ausgrabungen unter der Pyramide genehmigt bekommen. Und die im Internet zu findenden 3D-Visualisierungen sehen auch ziemlich eindrucksvoll aus. Glaube ich zumindest. Warum ist das unter Wasser? Es ist doch Atlantis. Aber worauf genau basieren die Aussagen von Corrado und seinen Unterstadtmusikanten denn jetzt? Nun, hier drauf. Mithilfe von Radarsatelliten erstellten Untergrundscans, die ganz eindeutig die Ange...
01:31:17 gesprochenen Säulen zeigen. Ganz eindeutig. Die Reaktion am wissenschaftlichen Pausentisch war allerdings eher kühl und besteht hauptsächlich aus unwichtigen Meckereien wie, durch Paper muss ja erstmal peer-reviewed werden, die gelieferten Beweise sind minimal und, warte mal, wirst du zwei Kilometer tief mit einem Satelliten gescannt, deine Technik funktioniert im Sand eigentlich nur so 30 Meter tief, aber one man's trash is another man's treasure und für Verschwörungen waren Strukturen unter den Pyramiden natürlich. Perfekt. Die riesige Stadt ist nämlich nicht das Einzige, was Leute da unten sehen. Das ist nämlich
01:31:46 war halt Alien-Technologie. Weil was auch sonst natürlich. Ist ja auch nicht neu, dass Alien sind. Also das Pyramiden-Thema ist sowieso eins der krassesten Themen ever überhaupt. Ich weiß nicht, inwiefern er sich jemals wirklich damit befasst hat. Alleine mit dem goldenen Schnitt, mit der mathematischen Berechnung, mit der gesamten Bauweise und so, mit der Ausrichtung Richtung Sternenhimmel und so. Ich weiß nicht, inwiefern er sich da wirklich mit befasst hat.
01:32:15 So wie ich das hier entnehme, kein bisschen sogar. Also kein bisschen. Ja, es ist schon ein bisschen anstrengend, ihm zuzuhören. Das stimmt, ja. Es ist sehr, sehr anstrengend.
01:32:27 Aber schauen wir mal weiter. Wahrheit, die Pyramiden gebaut haben, weil uns Menschen fehlt ja die Technologie dafür. Einziges Problem, diese Aliens können mit Lichtgeschwindigkeit Pi und dem goldenen Schnitt Sternsysteme überspringen, aber müssen ihre Technologie dann in der Wüste unter den pyramidenförmigen Teppich kehren. Gibt es kein Recycling im All? Oder mein persönlicher Favorit, das sind Reaktorstäbe, weil die Pyramiden sind 4000 Jahre alte. Atomreaktoren? Offensichtlich. Naja, die ägyptische Regierung distanziert sich jedenfalls von den angeblichen Funden, ebenso wie die meisten seriösen Wissenschaft.
01:32:57 Ich bin da ja persönlich eher so Team Dinosaurier-Sklaven. Wenn schon eine Theorie mit Verschwörung, dann bitte auch mit einem T-Rex, der eine Pyramide baut. Ja! Und da kann ich dann ja gar nichts anderes sagen als... Die Geschichte ist vielleicht wahr. Andererseits könnte sie auch Fantasie sein. Was vermuten Sie? Also, schreibt eure Theorie mal in die Kommentare. Und ich mache mich mal in der Zeit in die ganz andere Richtung auf. Von unter der Erde geht es jetzt nämlich ab ins Allspace.
01:33:24 Katy Perry war nie im All. Wie hieß hier bestimmt einige mit... Hm, wahrscheinlich, als sie in dieser Rakete von Elon Musk gewesen ist, ne? ...bekommen haben, ist Katy Perry am 14.4. mit ein paar anderen California Girls in der Blue Origin-Rakete von Amazon-Chef Jeff Bezos einmal zum Mond und wieder zurückgeflogen. Ja, naja, nicht ganz bis zum Mond, aber bis hinter die technische Grenze zwischen Erde und Weltraum. Auf 100 Kilometer ist nämlich die Carmen Line angesetzt und wer diesen Strich mit seiner immer noch heftig f***sförmigen Rakete überfliegt, der war in Space.
01:33:51 Und an dem Stunt gibt es jetzt genug, worüber man reden kann. Warum dürfen sich Promis als Freizeitbeschäftigung ins All schießen lassen? Über die Verbundenheit mit der Erde zu labern, während die halbe Million halt in eine vertikale Busfahrt und nicht in den Naturschutz gesteckt wurde, ist echt weird. Und wieso nennt Amazon Katy Perry jetzt Astronauten? Ist das nicht wie einen Bus zu nehmen und sich dann Formel-1-Fahrer zu nennen? Die saß doch nur, die hat nix gemacht. Und was hätte es mit der Welt gemacht, wenn wir in der Timeline gelebt hätten, in der die Blue-Balls-Rakete einen Challenger gepullt hätte und jetzt eine gefrorene Katy in Richtung Sonne trudelt? Aber auch hier gibt es wieder sehr...
01:34:20 viel wichtigere... Manchmal sagt er schon lustige Sachen. Auch wenn das nichts mit dem Thema zu tun hat.
01:34:28 So sagt er Dinge, die einfach so absurd behindert und lustig sind. Erschwörungstheoretischere Fragen, die man sich zu dem Event stellt. Zum Beispiel, war der ganze Flug nur eine Lüge, weil die Erde ist ja flach und Weltraum existiert nicht und Mondlandung ist fake und so die Begründung für den Hulk. Mondlandung ist 100% fake gewesen, auf jeden Fall. Einmal, Katy Perrys Haare fliegen gar nicht komplett wild durch die Gegend, obwohl sie jedoch in Zero Gravity unterwegs ist. Zweimal, die Kapsel ist gar nicht verkohlt und verbrannt, aber ich habe genug Hollywood-Filme gesehen, um zu wissen, wie die Realität funktioniert und die Kapsel ist mir...
01:34:58 sauber. Und dreimal nach der Landung öffnet sich die Tür der Kapsel nach innen, bevor Bezos... Stimmt, das haben wir gesehen. Das haben wir auch gesehen gehabt, ne? Ja, das ist Fake. Sag ich euch, wie es ist. Egal, was der Typ hier gerade erzählt und labert, da kann er noch so viele Memes einblenden und schnell reden und seine Stimme vorstellen. Das Ding war... Das war sowas von gestaged.
01:35:19 die mit seinem Amazon Basics Multitool aufspachtelt. Fake. Bei Punkt 1 geht es jetzt vor allem darum, dass echte Astronauten in echter Zero Gravity immer rumfliegende Haare haben. Aber was ist das? Katies Haare bleiben relativ an Ort und Stelle. Die Leute, die hier denken, sie hätten wirklich was Interessantes erspäht, die glauben auch wirklich, dass Dora Hilfe beim Bergefinden braucht. Siehst du Katy Perrys Haare? Wes El Cabello de Katy? Bevor wir dieses Rätsel auflösen, wie kann jemand ernsthaft glauben, die allmächtige Regierungsfreimauer-Militärs-Reptiloiden-Elite lügt wirklich über die Existenz des...
01:35:49 Weltraums, aber die vergessen dann, wie Schwierlosigkeit zu funktionieren hat. Das meine ich, er wirft alle Themen, alles was überhaupt was damit zu tun hat, alles in einen Topf und macht damit oder probiert damit, alles ins Lächerliche zu ziehen. Das ist nämlich diese typische Herangehensweise. Also er bedient hier nichts Neues, er macht immer das, was alle anderen auch machen, die das versuchen, sag ich mal, zu bekämpfen oder nicht dran glauben oder da überhaupt kein bisschen was von verstehen. Immer dasselbe.
01:36:20 Also es ist immer dieselbe Art und Weise, wie man Themen versucht, einfach ins Lächerliche zu ziehen. Ich bin überzeugt, solche Leute glauben, auch in Serien fahren die Schauspieler bei Autos sehen wirklich Auto. Einfach mal eine einzige Werbung von 3 Wetter Taft anschauen und eigentlich sollten selbst Menschen mit einem Zellen Synapsenschaltung draufkommen, warum bei einem PR-Stunt eines Millionärs-Promis die Frisur sitzt. Das ist Katy Perry. Ihr Raketenticket hätte doppelt so teuer sein können und würde wahrscheinlich immer noch weniger kosten als ihre personalisierte Morgenstylistin. Ja.
01:36:49 Schocker, ihre Haare fallen nicht in dieser Frisur aus dem Bett, sondern werden mit einer LKW-Ladung an Produkten in Form gehalten. Und wenn dann noch weniger Kraft auf die Haare einwirkt, bewegen sie sich halt noch weniger. Und wer sich sagt, nein, diese Erklärung ist zu simpel, so blöd bin ich nicht, dann brauchst du wohl noch eine Kraftwerbung. Aber ganz ehrlich, egal wie deine Frisur sitzt, was zählt, sind doch die inneren Werte. Wie zum Beispiel Nähe. Wisst ihr, was ich mich gerade frage? Vergiss mal das Thema und vergiss mal, worum es hier geht.
01:37:17 Alter, sich so da hinzustellen und solche Grimassen permanent zu ziehen, ist das nicht anstrengend? Seine Stimme die ganze Zeit zu verstellen und die ganze Zeit... Wisst ihr, was ich meine? Ist das nicht heftig? Das ist doch der eigentliche Hingucker des Videos, würde ich jetzt mal sagen. Ehrlich? Ja, ganz richtig.
01:37:45 wie viel Mühe er sich gibt. Ich respektiere auch wahrscheinlich die Arbeit dahinter, muss man einfach sagen.
01:37:53 Das ist ja schon heftig, was für ein Gesichtskirmes er da dabei zieht, ne? Und dann noch seine Computerwerbung da reinknallen.
01:38:19 Die ISS befindet sich 400 Kilometer weit oben in perfektem Orbit. Perfekt! Und selbst da hast du keine Zero Gravity. Du klatscht nur nicht auf die Erde, weil du zu schnell bist. Wie viele Takes hat er wohl gemacht in verschiedenen Abschnitten? Und dann das noch zusammengeschnibbelt und sich selber dann dabei zu sehen, während er das Video schneidet.
01:38:39 Krasser Typ. Respekt auf jeden Fall. Und währenddessen ist Katie insgesamt nur für elf Minuten in der Luft gewesen, ist nur auf 100 Kilometer geflogen, war dabei ein paar Sekunden im schwerelosen freien Fall und dann halt einfach nicht mehr. Und so funktioniert das mit der Schwerelosigkeit. Entweder du bist schwerelos oder halt nicht. Womit wir auch direkt zum zweiten Punkt kommen. Warum die Kapsel nicht verbrannt aussieht. Wie kann das gehen? Die ist doch durch die Atmosphäre geflogen. Also es tut mir wirklich leid, dir das jetzt sagen zu müssen, aber man fängt bei Kontakt mit der Atmosphäre nicht einfach Feuer wie ein Vampir in der Sonne.
01:39:16 Katie war mit maximal 1100 kmh oder ungefähr Mach 3 unterwegs. Das ist schneller als ich, aber halt auch nichts Besonderes. Jeder Düsenjet und seine Mutter können mit Mach 3 unterwegs sein und siehe da, die sind auch nicht alle verbrannt. Crazy, ich glaube Düsenjets existieren gar nicht. Im Gegenzug dazu kommen echte Raumkapseln mit einer Geschwindigkeit von bis zu 17.000 kmh in die Atmosphäre und haben dann einen entsprechend langen Bremsweg. Durch den ADAC-Sicherheitstest kommt das ABS von denen nicht und darum wird es da auch mächtig warm, wenn das Ding von 17.000 auf 200 runterbremst. Ich kann es echt...
01:39:45 nicht fassen. Man muss Leuten ernsthaft erklären, warum man auf einem Freefall Tower kein Feuer fängt. Mystery Castle, das sind nur LCD-Wände und Druckluft, du bewegst dich da drinnen gar nicht. Warum ist es auch immer so dunkel? Womit wir dann auch noch Punkt 3 anschauen können. Die Tür geht nur von außen auf.
01:39:59 Und hier ist die Antwort, ähm, nö. Das ist eine Tür. Abgesehen davon, dass wir über eine Privatrakete vom reichsten Meister-Tropper der Welt reden und nicht eine NASA-Rakete, seit Apollo 1 hat NASA die Policy, dass man jede Kapsel von beiden Seiten öffnen können muss. Und Blue Origin wird einen Teufel tun und das nicht genau so abschreiben. Und da muss sich dann auch wieder die Illusion brechen, aber hast du die 30 Nachrichtenwagen um die Kapsel herum gesehen? Glaubst du ernsthaft, die erste Hilfe steht da vor der Tür und sagt sich, ja, wir wissen nicht, ob die leben da drin, aber Jeff muss für die Kameras erstmal das Brecheisen aus der Prime-Packung holen und schön posieren.
01:40:29 Ja, die Kapsel wurde natürlich vor dem Fotoreveal schon aufgemacht. Menschen können für Fotos posieren. Besos, der die Tür aufhebelt, ist eine Pose für ein Foto. Das hier war sicher auch nur ein geplanter Stunt. Aber klar, das ist natürlich unwahrscheinlicher, als dass die zu 100% auf mehreren Winkeln durchgefilmte Weltraumreise nur Fake sein konnte.
01:40:46 Ich kann das nicht mehr. Da habe ich schon einmal die relevante Chance, über Katy Perry in einem Video zu reden und dann hat die sich eigentlich nur komplett selbst gecancelt. Ich wünsche mir einfach, dass das so ist wie bei Avril Lavigne und sie wurde vor ein paar Jahren von jemand anderem ersetzt und keiner hat es gewerkt. Bis jetzt!
01:41:00 Und von hier wird es nur schlimmer. Weil was macht ein Verschwörungstheoretiker, wenn er wieder und wieder widerlegt wird? Exakt. Er sagt einfach, dass Zeit an sich eine Lüge ist. Die Phantomzeit. Nach dem Phantomzeitglauben leben wir nämlich gar nicht im Jahre 2025, sondern grob. 1728. Und das klingt jetzt leider cooler, als es am Ende ist. Phantomzeit.
01:41:22 Boah, also es ist unabhängig von dem, was er hier probiert zu widerlegen oder so, es ist sowas von anstrengend.
01:41:44 Es ist wirklich so anstrengend, ihm nur zuzuhören. Die Art und Weise ist schon echt grenzwertig. Wirklich. Unabhängig von der Thematik. Es ist so grenzwertig, so anstrengend, sich das einfach anzuhören. Also muss man denn wirklich so auf so eine Art und Weise ein Video machen? Ich verstehe diese Art von Humor einfach nicht, Leute. Das geht bei mir gar nicht rein, obwohl ich mir die größte Mühe gebe.
01:42:13 Nach leben wir nämlich in einer von den Eliten des Römischen Reichs fabrizierten Zeit. Sprichwörtlich. Seiner These nach wollte Kaiser Otto I. zusammen mit Papst Silvester II. und dem byzantinischen Kaiser Konstantin II. einfach nicht auf das Jahr 1000 warten und haben darum still und leise 297 Jahre lorefrei erfunden und als die neue Zeit von 614 bis 911 in die Geschichtsbürger gemogelt. Ja, ganz richtig. Hier hört ihr es zuerst. Karl der Große hat nie existiert, weil er angeblich so viel gemacht hätte. Das ist ja unrealistisch. Achso, das ist natürlich realistischer, das ist einfach...
01:42:42 Alles in 300 Jahren nie passiert ist, ganz richtig. Ich möchte an diesem Punkt erwähnen, dass Heribert aus Bayern kommt, unwertend, nur als Info. Andere Historiker haben sich seiner Theorie in den letzten 30 Jahren aber natürlich angenommen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es Humbug ist. Was ihn aber natürlich nicht davon abhielt, weiter an seiner Theorie festzuhalten. Das Gespräch zwischen ihm und der Historiker... Das Problem ist, ich versuche ihm wirklich zuzuhören. Ich versuche da so ein bisschen eine kleine, minimale...
01:43:10 subtile Ernsthaftigkeit rauszuhören, damit ich so ein bisschen vielleicht verstehen kann, aber diese Art und Weise, seine komische Attitude überwiegt dermaßen, dass das unerträglich ist. Wisst ihr, was ich meine? Es ist mega unangenehm. Nichts gegen ihn persönlich. Ich meine, nur die Art und Weise, wie das gestaltet ist, ist schon wirklich heavy. Das ist schon eine Verschwörung für sich. Die Welt lief da wahrscheinlich dann ungefähr so. Ich glaube nicht.
01:43:40 Es ist aber so. Nö, ich glaube nicht. Es ist aber so. Nö, ich glaube nicht.
01:43:46 Ja, ist aber so. Ich glaube aber nicht. Letztendlich war es wohl auch nicht das beste Argument, quasi zu sagen, andere Historiker verlassen sich einfach viel zu viel auf Bücher aus der Zeit. Das und sein vehementes Ignorieren, das sich auch der Rest der Welt weiter gedreht hat und kein anderes Land oder Event aus unserer ganz normalen Zeitrechnung darauf hinweist, dass jemand einfach so 300 Jahre in einem unauffälligen Werbeblock versteckt hätte. Allerdings erfinden Leute nicht nur ganze Zeitalter, sondern auch ganze Länder. Finnland ist eine Lüge! Finnische Straßengräben existieren? Oder kannst du mal meinen Leihwagen?
01:44:16 von vor sieben Jahren fragen. Aber Finnland selber? Offensichtlich nichts weiter als eine von den Japanern und Russland erfundene non-existente Landmasse, die ein geheimes Meer verbirgt, in dem Japan ungestört die Angel auswerfen darf.
01:44:27 Ja, wer genau diese Idee zum ersten Mal hatte, ist nicht bekannt. Der Öffentlichkeit präsentiert wurde sie aber 2014 durch einen gewissen Rarigan auf Reddit, wo auch sonst, der diese Theorie über die Wahrheit wiederum von seinen Eltern erklärt bekommen hatte. Demnach tun Russland und Schweden einfach nur so, als wäre Finnland Finnland, um von der Lüge direkt zu profitieren. Während Schweden eigentlich noch alle Ländereien des Helsinki gehören und so die geheime Küste versteckt wird, bekam Russland im Kalten Krieg einen Teil der Fänger ab, die Japan im Finnmeer abgefischt hatte. Gleichzeitig wäscht Japan endlose Mengen Geld übernommen.
01:44:57 Nokia. Obwohl Japan nämlich einer der Hauptkäufer von Nokia-Produkten ist, besitzt dort wohl trotzdem praktisch niemand ein Nokia. Quelle, trust me, Bro. Und auch der Name allein sagt uns schon alles, was wir wissen müssen. Denn was steckt in Finnland richtig? Die Finne. Oder Englisch Flosse. Und wer hat Flossen richtig? Fische. Wahrscheinlich bin ich damals auch gar nicht von der Fahrbahn abgekommen, sondern einfach nur in den Glasdome gefahren. Was leider trotzdem existiert, ist Bielefeld. Da kann man auch nichts dran machen, so sehr man es sich auch wünscht. Lang lebe der Papst. Ihr habt es mitbekommen, Papst Franziskus.
01:45:26 war ja jetzt schon eine ganze Weile reichlich gebrechlich und wurde für eine ganze Weile nur noch aus einem gehuldigten Krankenhausfenster gesehen. Soweit erstmal so normal. Und als er dann endlich in den Vatikan zurückgekehrt und sich wieder der Öffentlichkeit zeigt, hält er eine Rede, die sich explizit und kritisch auf Amerika, Vance und Trump bezieht und eine Woche später kommt J.D. Vance persönlich bei ihm vorbei und der Papst, naja.
01:45:47 Gut, der Mann war auch 88 Jahre alt und krank. Allerdings gibt es daraus natürlich auch einige Theorien. Immerhin war J.D. Vance die letzte Person, die Papst Franziskus noch empfangen hat. Und in Grönland hat ihn ja auch niemand ins Haus gelassen. Und ich habe keine Nachrichten gelesen, dass in den letzten Wochen irgendein Grönländer gen Himmel gefahren wäre. Aber vielleicht hat der Papst ja auch einfach nicht Danke gesagt. Naja. Glücklicherweise müsst ihr euch bei mir aber keine Sorgen darum machen, dass ich euch etwas vorgaukle. Bei mir gibt es nämlich immer nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Und auch ich komme persönlich bei dir vorbei und ich habe ein langes...
01:46:17 sprech mit dir, wenn du etwas Schlechtes über meinen Kanal sagst. Und vielleicht bist du dann drei Tage später weg. Muss jeder selber seine Wahrheit finden. Und damit verabschiede ich mich dann auch noch, ne? Die Kamera war jetzt schon viel zu lange an. Ich glaub, die wissen jetzt, wo ich bin. Aber die werden mich niemals bekommen! Hinfort! Wow. Puh. Also... Was war das denn, ey? Ich weiß nicht. Also, wenn man aus diesem Video rausgeht, fühlt man sich eigentlich noch dümmer als davor, bevor man das Video angeklickt hat.
01:46:53 Ich weiß nicht, was er hier für Themen aufgefasst hat. Ich will ihn jetzt gar nicht so auf Krampf fronten oder so, um Gottes Willen. Er macht sein Ding. Zwei, drei Stellen waren okay. Hat er manchmal gut, lustig getroffen, aber die Art und Weise war einfach zu hart. Für meine Ohren. Tut mir leid. Konnte ich mir ja gar nicht. Allein die Stimme und... Alter. Entspann dich mal, ja.
01:47:22 Das war schon wirklich krass.
01:47:27 Also ich konnte mich auch gar nicht auf das konzentrieren, was er sagt, sondern diese weit aufgerissenen Augen die ganze Zeit und diese Stimme, das war schon hart. Das war schon wirklich hart. Keine Ahnung, was das überhaupt darstellen soll an der Stelle. Ich weiß nicht, was er hier widerlegt hat oder zerlegt hat. Es war nur sehr anstrengend, sich das anzuschauen, aber das ist nur meine Meinung. Meine Meinung muss er nicht zählen.
01:47:56 Das war schon sehr, sehr anstrengend.
01:47:59 Ja, keine Ahnung, verstehe ich einfach vielleicht nicht. Ja, ich bin lost von mir aus. Aber wenn ich für sowas lost bin, dann bin ich gerne lost. Wenn es heißt, das nicht zu feiern oder nicht zu verstehen oder nicht zu mögen, dann bin ich das sehr gerne sogar. Ja, sehr, sehr gerne. Und keine Ahnung, was das war. Tut mir leid, aber wie gesagt, da müssen wir auch durch, wenn wir alle Seiten mal durchleuchten wollen. Weil mir wurde gesagt, Bruder, du reagierst immer zu einseitig auf Dinge.
01:48:28 Bitteschön, hier habt ihr mal eine andere Seite. Und mega anstrengend. Mega, mega anstrengend. Ich glaube, man hätte das doch ein bisschen anders machen können, aber der Kollege mit den weit aufgerissenen Augen und den Sommersprossen hat sich dazu entschieden, das so zu machen. Für meine Ohren. Krebs. Unerträglich. Das war wirklich unerträglich. Es tut mir leid, aber da mussten wir einmal durch. Damit wir auch die andere Seite mal
01:49:00 gehört haben. Oder? Fair ist fair, oder? Fair ist doch fair.
01:49:11 Oder was meint ihr? Vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der sagt, das war voll geil und so, was habt ihr alle, habt ihr denn nicht verstanden, was er da gerade alles von sich gegeben hat? Bro, bitte. Das ist für meine Ohren, für mein Gehirn einfach ein bisschen, das war wie ein Cartoon, das war wie ein schlechter Cartoon, der einfach auf zweifache, dreifache Geschwindigkeit gespult war. Ich weiß nicht mal, was es überhaupt darstellen sollte oder was hatte ich jetzt davon, mir das anzuschauen?
01:49:40 Das war zu heavy. Vielleicht braucht das jemand von euch. Vielleicht braucht jeder von euch eine Portion sowas. Aber sagt es mir, schreibt es mal bitte rein. Schaut euch das Video am besten nochmal an. Nochmal. Wow. Wow. Ich fühle mich ein bisschen mitgenommen. Also da schaue ich mir doch lieber Videos über Pyramiden an. Finde ich schon ein bisschen interessanter. Das war schon heftig.
01:50:30 Wenn du jemanden quälen willst.
01:50:33 Ja, du machst oder du willst jemanden foltern, um von denen Informationen zu bekommen. Ich finde, solche Leute, die solche Videos machen in dieser Art und Weise, bestimmt ist der Privaten ganz netter, das meine ich gar nicht, aber mit der Attitude, die er gerade gemacht hat, wenn du Geheimagent bist oder du bist vom Geheimdienst und du willst jemanden foltern, um Informationen zu bekommen, dann musst du ihn holen. Genauso wie er da war, genauso stellt er sich vor dich hin, mit so weit aufgerissenen Augen,
01:51:03 Mit so Alufolie auf dem Kopf. Und macht genau das, was er in diesem Video gemacht hat. Die ganze Zeit in dein Gesicht. Ich würde sofort sagen, was willst du haben? Meine Bankkarte, Kontokarte, was willst du? Ich mache sogar mein Handy frei. Könnt ihr sogar mein Handy haben. Hört auf damit. Also den kannst du wirklich als Folterinstrument einsetzen. Mein lieber Scholli, du. Das war schon heftig.
01:51:36 Was sagst du zu den Themen, die er erläutert hat? Also das, was ich mitbekommen habe. Zum Beispiel...
01:51:45 Das mit der Kapsel, wo angeblich Katy Perry und so mit geflogen sind. Er hat eine Sache genommen, die man einfach easy widerlegen kann. Er hat die Kapsel nicht geglüht, wenn die von da oben runtergekommen ist. Also bevor etwas glüht, das ist noch weiter raus. Ja, da musst du noch viel weiter raus. Bevor es überhaupt anfängt zu glühen. Der nimmt halt so Dinge, die du mit Leichtigkeit mal kurz wegwischen kannst.
01:52:14 Er fasst halt die billigsten Argumente auf, weil er dann ganz, ganz wenig Aufwand dafür benötigt, um sie zu widerlegen oder was dazu zu sagen. Also das war schon ein bisschen eher auf Comedy-Basis, nicht ernst zu nehmen, um ehrlich zu sein. Danke an Captain Akashi. Thank you very much. Ja, das war schon heftig.
01:52:42 Ja, haste recht, Boldi, haste recht. Ich werde nicht direkt fies. Haste recht, alles gut. Alles gut. Entspannt. Alter, der hat mein Gehirn gefressen, Bruder. Ich habe mies recherchiert. Der hat einfach mein Gehirn gefressen, Boldi. Was soll ich machen?
01:53:11 Hilft mir doch, er hat mein Gehirn gefressen, Digga. Ich hab noch seine Stimme in meinem Ohr, ich will die raus haben. Dann brauch ich erst mal direkt... Ich brauch erst mal was anderes in meinem Ohr, Alter. Das geht... Ha! Ey, vielen lieben Dank. Vielen lieben Dank an Gero Omohai.
01:53:29 Bitteschön. Ich mache Lärm. Erst wenn ich sie alle gefickt hab, ist die Scheiße für mich geklärt. Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen. Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern. Ich mache Lärm. Fick dein Deal, ich verkaufe mich niemals unter meinen Wert. Denn ich bin zurückgekommen, um euch nacheinander zu entfernen. Siehst du mich lachen oder denkst du, ich mein, das ist nicht ernst? Besser halte dich fern. Ich mache Lärm.
01:53:59 Keiner kann mir das hier wegnehmen, stecke immer noch tief im Rap-Game Wer von euch wollt Beef mit der Bastille, Leute gucken so als wäre ich ein Häftling Mein Tank bricht durch wie ne Javelin, alles gefickt hier, hol mir dein Captain Tönte den Junkie mit deiner Reaction, ich hab noch nie meine Feinde verwechselt Bin immer noch laut wie ein V8, wär besser für dich wenn du aufpasst Hau ab, ich reiß deine Haut ab, bounce hart und werd immer lauter Mein Kopf ist immer noch voll mit Drama, ich folg dem Planer und dich hol das Karma
01:54:27 Okay, reicht. Ich wollte nur die Stimme von diesen Typen aus meinem Ohr haben. Jetzt haben wir es.
01:54:55 Hallo Freunde an alle, die gerade erst eingeschaltet haben. Ich grüße euch recht herzlich. Wie geht's euch? Wir sind seit knapp zwei Stunden schon live. Boah, die Zeit fliegt. Aber wir haben es immer noch nicht 0 Uhr.
Geoengineering, Klimakontrolle oder Verschwörung?
01:55:1101:55:11 Jetzt haben wir etwas. Und zwar... Oh, das ist interessant. Das müssen wir uns reinziehen. Ist vor fünf Tagen rausgekommen. Ich spann euch nicht länger auf die Folter. Sagt man das so? Oh Gott, immer wenn ich diese Sprichwörter benutzen möchte. Ich spann euch nicht auf die Folter. Ist das richtig? Und zwar...
01:55:33 Geoengineering, Klimakontrolle oder Verschwörung? Warte, bevor du jetzt sagst, nein, nicht schon wieder, warte ab. Guck einfach jetzt. Check, guck zu und hör zu. Am besten wird es beschrieben durch Value for Value. Also wir geben euch einen Wert in Form von Talkshows, von Talksendungen, von anderen Perspektiven und ihr...
01:55:57 Gebt uns dafür einen Energieausgleich, also auch einen Value, damit wir diese Formate auch in Zukunft produzieren können. Das ist ganz einfach erklärt, das, wie wir seit vier Jahren Fairtalk auf den Weg gebracht haben. Danke für eure Unterstützung. Cooler, cooles Wort zu der Community. Ja, das ist quasi ein Geben und Nehmen, sag ich ja auch immer. Stark. Und übrigens diesen YouTube-Button. Ähm.
01:56:25 Wir haben, was haben wir? John. John, das ist Johns Werk. John mit dem YouTube-Kanal. Der hat ja diesen Button, ich glaube, wenn man 100.000 Abonnenten bekommt, dann kriegt man so einen Button. Wir sind schon bei über 160.000, wir haben den immer noch nicht. Wisst ihr warum? Weil unser Kanal Strikes hat. Und verwarnen wir nun keine.
01:56:53 Der Armin Can wartet seit über 60.000 Abonnenten auf diesen YouTube-Button. Der kommt nicht, weil man darf keine Strikes haben. Man darf keine Probleme haben mit dem Karriere. Ja, ist wirklich so. Tut mir leid Can, ich küsse sein Herz. Du weißt, ich habe gesagt, sobald dieser Dings-Button kommt, der gehört dir. Ich brauche das nicht. Das gehört dir. Aber ich hoffe, eines Tages kommt der an und dann kriegst du den, Uli.
01:57:23 Von Herzen. Seit vier Jahren Fairtalk auf den Weg gebracht haben. Danke für eure Unterstützung.
01:57:50 Für alle, die sich jetzt fragen, der Mann sieht doch gar nicht aus wie Jens. Jens ist im Moment in Hamburg und kümmert sich um einen kranken Sohn, dem geht es aber inzwischen ganz gut. Und weil Jens vor drei Tagen wirklich bei mir privat war, um sich zu erholen, hat er mich angerufen, ob ich das nicht übernehmen könnte. Und ich habe gesagt, klar, und deswegen bin ich heute hier. Mein Name ist aber Kelman Suvisierwasch und ich versuche einfach langsamer zu sprechen. Und zwar diesmal als Host und nicht als Gast in der Sendung. Vielen Dank für alle, die Verständnis haben, wenn es mir nicht gelingt.
01:58:18 Okay. Wir haben heute ein Thema, zu dem alle etwas sagen können. Es hat nämlich mit Wetter zu tun. Hier drin ist es nämlich warm. Ich wäre so gerne da reingegangen.
01:58:30 Das ist unser Thema, Leute. Es geht um Geoengineering, Klimakontrolle oder Verschwörung. Was man sagen kann, ist, wenn man sich in den letzten 10, 15, 20 Jahren Richtung Himmel gewendet hat und das mit den alten Fotos vergleicht, sieht das schon ein bisschen anders aus als früher. Ich glaube, das kann jeder sagen. Das sind irgendwelche Schachmuster und so weiter. Aber sobald man darüber redet...
01:58:49 trifft man auf Menschen, die das entweder bestreiten oder genau Bescheid wissen. Aber es gibt hier heute keinen Whistleblower am Tisch, deswegen schauen wir mal, wie weit wir kommen. Ich möchte die Gäste hier mal nennen und sie haben alle etwas gemeinsam. Sie sind keine Meteorologen. Das finde ich schon sehr interessant, weil wir über das Wetter reden. Wisst ihr, was mich stört gerade? Gar nicht die Leute, sondern dass hier einfach keine jungen Leute sitzen. Was erstört, das gibt mir zu denken.
01:59:18 Was ist los? Was ist denn hier los? Warum sind hier keine jungen Leute? Bei so einem Thema. Das ist ja vielleicht richtig, weil Meteorologen werden möglicherweise nicht gekommen.
01:59:30 Ich freue mich, dass Paul Schlieher ist. Er ist der Wetteradler. Halto, Paul, du bist aus Salzburg gekommen und wir werden mit dir natürlich... Der Wetteradler. Ey, yo. Den kennen wir doch. Das ist doch der Kollege, der irgendwann gesagt hat, ich lag falsch mit dem ganzen Zeugs. Ich bin echt gespannt, welche Position er hier einnimmt. Weil ihr wisst ja, auf seinem letzten YouTube-Video hat er gesagt, dass er falsch lag. Obwohl er so sechs, sieben Jahre...
01:59:58 dahinter stand und da richtig Forschung betrieben hat und auf einmal hat er gesagt, nee, ich lag falsch, das sind einfach nur Kondensstreifen, tut mir leid, ciao. So ist er einfach gegangen, so gefühlt. Dass er jetzt hier sitzt, finde ich interessant. Spiritueller Unternehmer, okay, was passiert hier? Über das Wetter reden, weil du beschäftigst dich mit diesem Thema ja schon sehr, sehr lange. Das ist dein Applaus. Ich bin sehr gespannt.
02:00:27 Ich freue mich, dass Harald Kautz Wähler da ist, der aber gar nicht mehr Wähler heißt, erfolgreich geschieden. Er ist Privatforscher, hat aber Geologie und Physik studiert. Boah, der Typ ist crazy. Der ist krass. Harald Kautz Wähler ist krass. ... das ein oder andere einschneidende Erlebnis, dass er sich mit Wetter und mit dem, was am Himmel passiert, beschäftigt und heute in beratender Funktion eher psychologisch tätig ist. Vielen Dank fürs Kommen. Das ist der Kollege, der über Black Goo und so geredet hat. Wisst ihr noch?
02:00:55 Alter, was ist das hier für eine geile Runde? Wir haben einen Heiltaktiker hier, und zwar Thomas Stapper. Und ja, als Soziologe stellt sich schon die Frage, warum er über das Wetter reden möchte. Wahrscheinlich, weil es auf Menschen irgendeine Wirkung hat. Da bin ich sehr gespannt, was du dazu zu sagen hast. Dein Applaus hier, kommt sie aus der Gegend.
02:01:15 Ich freue mich über den Musiker und Philosophen Michael Seiler, der aus München gekommen ist und der auch einen eigenen Blog hat, den ich gar nicht kannte, obwohl es ihn seit 30 Jahren gibt. Der heißt Belästigungen. Total toller Titel. Habe ich gelesen und was du geschrieben hast, finde ich wunderbar. Dieses Land ist nicht verteidigungsfähig. Du bist ein Mann, der für den Frieden unterwegs ist. Deswegen versuchen wir dir hier heute schönes Wetter zu machen. Überlegt mal das Thema dieser Runde hier. Schaut sie euch an. Alles schöne Menschen.
Die Problematik des Geoengineerings und Wettermanipulation
02:01:4302:01:43 ist tatsächlich Geoengineering, Wettermanipulation. Das glaubt man gar nicht, ne? Lasst euch mal nicht täuschen. Ich möchte mal eine ganz einfache Frage stellen, weil diese Sendung anders vorgegangen ist, wie die Sendung, die ich moderiert habe. Nämlich es geht darum, sich nicht nur zu empören, sondern das Problem möglicherweise zu benennen und dann die Frage, wo ist das Problem eigentlich? Also, wo ist das Problem, wenn am Himmel Dinge versprüht werden? Wo ist das Problem?
02:02:15 Ja, also ich würde sagen, dass das Problem daran besteht, dass in der Natur nicht rumgepfuscht werden sollte, wenn es denn gemacht wird. Also das bedeutet, man geht jetzt mal von dem blauen Himmel aus, wie es eigentlich sein würde, wenn der Mensch jetzt nicht existieren würde mit der technologischen Entwicklung.
02:02:33 Und wenn dann natürlich am Himmel Dinge versprüht werden würden, dann kommen die erstens runter. Zweitens wird irgendwie die Sonnenstrahlung mit beeinflusst. Und das ist für mich dann Grund genug gewesen, mich damit zu beschäftigen, was da denn so dran ist. Und es ist ziemlich komplex. Das ist richtig. Du machst beruflich oder hast ja beruflich etwas vollkommen anders gemacht. Du hast dich ja im Bereich Computerdesign. Ja, er redet sehr vorsichtig, wenn es denn so sein sollte. Er will da hier nichts...
02:03:01 Untermauern, er will dem nicht bestätigen. Der Wetteradler hat ein Video von sich gegeben, wo er dann auf einmal gesagt hat, dass er doch nicht mehr davon überzeugt ist, dass das Wetter manipuliert wird. Also das ist sehr interessant hier, weil ich habe ihn danach nie wieder in der Öffentlichkeit gesehen. Damit hast du dich ja beschäftigt. Wie kommst du dazu, auf einmal zu sagen, ich mache was zu einem so hochkomplexen Thema wie Meteorologie? Das ist ja ein sehr weites Feld und sehr komplex.
02:03:27 Ja genau, es geht über die Meteorologie auch noch hinaus. Schlussendlich denke ich mal, dass es jeder irgendwo, der hier anwesend ist, auch sagen kann, dass er, bevor er, ich nenne es mal, aufgewacht ist, also ein bisschen mehr hinterfragt hat von der Welt, als man anfangs getan hat, halt einen Job gemacht hat und seine Brötchen verdient hat. Und das war bei mir eben die Postproduktion in der Filmbranche. Und hat auch Spaß gemacht alles, bis dann halt mein Schwager zu mir an einem Tag in den Alpen gesagt hat, ja, schönes Wetter, aber die sprühen.
02:03:56 Schon wieder. Und das war für mich erstmal so, was soll da gesprüht werden? Aber ich konnte es nicht so abtun. Er hat es mir so ein bisschen erklärt, was er so wusste zu dem Zeitpunkt. Und dann fand ich es interessant, weil wenn da jetzt wirklich irgendwie bewusst was versprüht wird, dann will ich gerne schon wissen, was es ist und ob es so ist, ob da was dran ist. Und habe mich dann eine halbe Stunde damit beschäftigt und hatte keine Antwort, ob das jetzt so ist oder nicht.
02:04:20 Und das war dann der Punkt, wo ich gesagt habe, okay, ich beschäftige mich jetzt mal mehr damit, weil ich möchte gerne eine Antwort haben, ob ich mir jetzt Sorgen machen muss oder nicht. Und das hat dann dazu geführt, dass ich mich jetzt schon fünf Jahre damit beschäftige und immer noch viele Fragen habe. Also es ist sehr komplex und viele Antworten haben die einfach auch nicht zivil zur Verfügung. Das ist auch ein großes Problem. Transparenz. Ja, aber das war so der Punkt, wo ich gesagt habe, ich habe...
02:04:43 Sehr viel Energie reingesteckt und dann auch noch andere Probleme, wie das denn so ist, wenn man gräbt, dann kommen wir auch zu anderen Problemen. Und habe dann angefangen, Lösungen dafür zu suchen und anderen Menschen davon zu berichten, sozusagen über Telegram primär. YouTube wollte ich nicht, weil, ja, kann man sich denken, das ist ja mal schnell auch weggepasst. Und ich wollte nicht Energie in etwas reinstecken, was dann verpufft. Deswegen Telegram und ist auch primär jetzt der größte Kanal.
02:05:07 Ja, und die Leute haben zugehört schlussendlich und da habe ich gemerkt, okay, die Resonanz ist da, das heißt, ich bin nicht alleine damit und sie wollen hören, was ich zu sagen habe. Und dann habe ich natürlich auch immer mehr Verantwortung übernommen, weil je größer der Kanal wird und so weiter. Und mittlerweile beschäftige ich mich seit sieben Jahren, kann ich sagen, damit. Und es ist nach wie vor hochgradig spannend, weil es eben auch in Gesundheitsbereiche reingeht und ein riesengroßes Feld ist einfach, wo, ich gebe dir recht, tatsächlich Meteorologen sind.
02:05:36 Die dachte sich gerade, wo bin ich hier, Bro? Die so, wo hast du mich mitgeschleppt? Ein riesengroßes Feld ist einfach. Ich gebe dir recht, tatsächlich, Meteorologe theoretisch am Tisch sitzen müsste, ein Arzt, ich meine, wir haben einen Heilpraktiker, das ist super. Sehr viele Pilot vielleicht noch, wäre auch ganz nett.
02:05:56 Ich habe oft versucht, die Personen an einen Tisch zu bekommen, die in dem Flugzeug sitzen müssten und die wissen, was aus ihren Tanks herausgesprüht. Es ist mir nie gelungen. Ich war das ein oder andere Mal verabredet, aber die Personen kamen dann immer nicht. Deswegen bin ich hier heute, da freue ich mich sehr darauf, ich bin der Zweifler. Wenn er sagt, Paul, die sprühen wieder, Harald, wer ist die und was wird da gesprüht?
Ursprünge und Techniken der Wettermanipulation
02:06:2102:06:21 Ganz komplexe Geschichte. Also die Ursprünge kommen aus der Militärtechnik. Da geht es in erster Linie um 3D-Radar-Luftraumüberwachung, um Kampfsimulationen, um Raketenschutzschilde. Das ist so die Ursuppe, aus der es kommt.
02:06:42 Es gab halt ganz am Anfang die Möglichkeit, diese Luftraumüberwachung über den Ozean zu machen, weil das Salz in der Luft leitfähig war. Und dann geht die Technik und dann ist irgendwann das Militär auf den Kontinenten neidisch geworden und sagte, warum haben wir diese Leitfähigkeit nicht in der Luft? Und dann haben sie angefangen, die Leitfähigkeit künstlich herzustellen durch Partikelplasmen. So hat es angefangen. Aus US-Militärforen. Nochmal.
02:07:10 Aus US-Militärforen, da wo die Militärangehörigen unter sich diskutieren, was sie den ganzen Tag machen. Aber wenn das, was die dort tun, so geheim ist, wie kann es sein, dass sie das so diskutieren, dass du an die Daten kommst? Das ist nicht geheim.
02:07:24 Das war dann so offen zugegeben. Ja, also was habe ich? Ich habe das Unterrichtsmaterial... Ken Jebsen, einfach Markus Lanz geworden. Ja, der Chemtrail-Klasse an der Militärakademie, kann man sich durchlösen, da geht es um Sprühpyrolyse, da wird genau erklärt, wie es gemacht wird.
02:07:45 Und in den Foren darf offen gesprochen werden, das Militär ist unter sich. Aber kannst du mal Menschen, die davon noch nie etwas gehört haben, die das am Himmel auch nicht sehen, weil man sagt, das war schon immer so, kannst du denen mal die Frage beantworten, was soll denn das? Das kostet doch Geld. Nicht so viel. Aber warum sollte A etwas versprühen? Was ist der Sinn dahinter? Also es wird A, es ist ein Irrtum, das versprüht wird. Es gibt Additive.
02:08:10 Die werden einfach dem Kerosin zugesetzt, was in Flugzeugen verbrannt wird. Also da gibt es Additive für die normalen Linienflieger. Da kommen bestimmte Metallsalze rein und dann wird halt das Kerosin versprüht im Triebwerk. Und dann gibt es ein Temperaturgradienten von 750 auf 600 Grad.
02:08:33 Und in genau diesem Temperaturbereich sind dann Barium, Strontium, Titanat, Nanokristalle. Das ist die ganz normale Herstellungstechnik für diese Klasse von Kristallen. Sprühpyrolyse nennt sich das. Und die Bedingungen für die Sprühpyrolyse finden sich ganz von alleine in den Triebwerken. Das heißt, ich muss nur Additive ins Kerosin bringen.
02:08:56 Standardadditiv wäre jetzt zum Beispiel Stadis 500. Das wird weltweit von allen Fluggesellschaften genutzt. Und wenn ich reingucke in die Zulassungsverfahren für Stadis 500, international für den Flugverkehr, finde ich dort, dass diese Stadis mit einem anderen, nicht namentlich genannten Additiv zugelassen worden ist, was Bariumsalze. Ja, genau. Stellt euch vor, wie AdBlue. Wer kennt AdBlue?
02:09:25 Das mischst du ja deinem Tank auch bei. Ja, man sagt ja, das soll irgendwie umweltfreundlicher dann sein. Das ist ja das. Du neutralisierst damit die Schadstoffe dann schon direkt. Das ist so. Und jetzt stell dir vor, wenn du das schon mit AdBlue machen kannst, dann kannst du das ja mit Kerosin ja auch machen. Nur umgekehrt, anstatt es dann irgendwie schützen soll, kannst du ja sonst was da reinmischen. Und ich würde mal behaupten, dass die, ähm, die Piloten, die dann Flugzeuge fliegen,
02:09:54 Ihr habt bestimmt gar nicht fragen, ja was ist denn heute in meinem Flugzeug getankt? Was hast du denn heute da reingeballert? Weißt du wie ich meine?
02:10:03 Ich glaube, die meisten Piloten, denen ist das überhaupt nicht bewusst oder die hinterfragen das auch gar nicht oder denen ist das auch scheißegal drin hat. Also ich muss halt einfach nur in die passenden Unterlagen gucken, dann finde ich das alles. Aber ist das, worüber du sprichst, sind das nicht normal die Kondensstreifen, die es schon immer gegeben hat? Na, wenn man sich die Partikel anguckt, die darunter kommen.
02:10:26 Unter Mikroskop. Unter Mikroskop. Da wird es interessant. Die chemische Analyse zeigt eigentlich gar nichts. Also dieser ganze Hype, den wir hatten, dass alle sagen, wir haben gemessen und das Barium, Strontium und Titan und Aluminium drin. Das, was da gemessen wird, das sind die Rückstände von dem Prozess. Die sind in der Umweltanalytik messbar. Kurze Frage. Ich frage jetzt mal an unsere Community und an die Zuschauer.
02:10:52 Wenn zum Beispiel, ich nehme mal ein Auto, du nimmst zum Beispiel aus dem Auspuff, wo dann die Abgase rauskommen, du misst dann direkt am Auspuff. Ist es dann nicht so, dass alleine durch den Auspuff und durch die Karosserie des Autos und wo das alles durchläuft, durch den Motor und keine Ahnung, wo der ganze Sprit verbrannt wird, dass dann da kleine Schwermetallrückstände sowieso entstehen?
02:11:22 Nur ne Frage, nur ne Frage, nur ne Frage. Das heißt, es kann ja sein, dass wenn du das misst, dass dadurch ja schon kleine Schwermetallpartikel zu analysieren sind, äh, zu finden sind. Und ich stelle vor, in so großen Triebwerken, vielleicht nicht in der Konzentration, wie man das befürchtet, aber, ne, wisst ihr, was ich meine? Kommt drauf an, wie möchte man das Ganze analysieren, wie möchte man das messen?
02:11:50 Die Partikel, um die es tatsächlich geht, die sind in keiner Säure löslich, außer in Flusäure. Genau, sorry, wenn ich den Onkel hier nochmal unterbreche. Der sogenannte Feinstaubabrieb. Dankeschön an, wie die Vici. Der Feinstaubabrieb, genau. Außer in Flusäure, das heißt in der Umweltanalytik tauchen die gar nicht auf. Die finde ich nur unter dem Mikroskop.
02:12:18 Und dort kann ich sie optisch ganz genau bestimmen. Und dann weiß ich, wir haben da drin, jetzt also aus der Zeit, wo ich geforscht habe, Barium-Strontium-Tetanat mit Europium dotiert. Weil das gibt ganz bestimmte, ganz exotische physikalische Eigenschaften. Und ich habe Aluminium-Oxyd-Whisker, die kommen aus den Nachbrenner-Triebwerken von den Militärmaschinen. Wenn man hier zuhört, stellt man fest, man versteht nur ein Zehntel.
02:12:47 Weil es sehr komplex ist, worüber du sprichst. Es gab in deinem Leben ja ein Erlebnis, es war in Norwegen, auf das wir zu sprechen kommen, wo du angefangen hast, dich damit zu beschäftigen, weil es ja nicht etwas, womit du dich schon immer beschäftigt hast. Boah, gar nicht. Also ich fand jetzt nicht, dass man ein Zehntel... Ich finde, der hat das sehr gut erklärt. Ne? Also, oder? Ich fand, das war sehr, sehr verständlich eigentlich. Werden wir in der Sendung darauf zurückkommen, aber ich frage jetzt mal den Heilpraktiker, das, was da...
Gesundheitliche Auswirkungen und homöopathische Perspektive
02:13:1402:13:14 gerade hier angedeutet wurde, wenn der Mensch das über die Art und Luft zu sich nimmt, ist das ein Problem bei unseren heutigen Lebensmitteln, die wir eh schon zu uns genommen haben? Vermutlich ja. Ich finde es sehr interessant, das anzuschauen, wenn ich als Homöopath Menschen behandle und sehe und lese über Geoengineering und die Stoffe, die auch jetzt hier schon genannt worden sind, Barium, Aluminium und Strontium. Und das sind alles Metalle.
02:13:43 oder eben Metallteilchen, die Auswirkungen haben, die wir natürlich auch als homöopathische Arzneien benutzen, kann ich auch gleich gerne ein bisschen was zu sagen, habe ich mal eine Materia Medica mitgebracht, wenn man das dann liest, was diese...
02:13:58 Was diese Stoffe bewirken, dann ist es sehr interessant, wenn ich dann, ich bin 30 Jahre Homöopath und wenn du dann siehst, es gibt immer mehr Menschen und Kinder, vor allen Dingen mit Schädigungen, mit Störungen. Früher hat man gesagt, Aluminium kennt man ja als Adjuvenz in Impfstoffen. Das ist ja sozusagen der Impfverstärker. Also wenn du Aluminium in den Körper einbringst, dann gibt es eine totale...
02:14:23 Hysterische Rebellion, ganz genau. Und das macht man eben, damit die Impfung angeht, wie man sagt. Und wenn man jetzt also sich vorstellt, dass eben auch Kinder oder Menschen gestört sind, die eben keine Impfung bekommen haben, wie sind die dann an das Aluminium bekommen? Und so rüber kommt man dann zu dem Punkt, wo man sich fragt, okay, wie kommen die Kinder da dran? Und wenn man sich dann ein bisschen mit diesem Thema beschäftigt und alle, die das Geoengineering...
02:14:50 anschauen, sprechen vor allen Dingen über Strontium, Barium und Aluminiumverbindungen. Und dann finde ich das sehr spannend, eben anzuschauen. Und ich kann dazu heute den Beitrag geben, das ein bisschen an die Öffentlichkeit bringen, was diese Stoffe halt bewirken und was man eben auch behandeln kann und was man in der Praxis eben auch jeden Tag sieht. Also ich habe oft gelesen, dass zum Beispiel erhöhter Aluminiumgehalt im Körper sehr, sehr nah im Verdacht steht.
02:15:18 für Alzheimer verantwortlich zu sein. Also ein erhöhter Aluminiumwert in deinem Blut steht im Zusammenhang mit solchen Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson auch sehr häufig. Und diese Krankheiten nehmen ja zu, die nehmen ja nicht ab. Obwohl wir ja Milliarden in die Forschung und in die Medizin investieren, haben wir trotzdem erhöhte bzw.
02:15:46 explodierende Zahlen diesbezüglich. Die Frage ist an dich, Michael, wenn man hier am Tisch sitzt, dann kann man so durchschwinden, da sitzt jemand, der macht etwas und die Nebenwirkungen sind eigentlich, werden bewusst angestrebt. Man möchte das eben machen und das ist die Frage, ob das wirklich so ist oder ob diese Nebenwirkungen etwas sind, mit dem man leben muss. Das weiß ich nicht. Ich habe da noch keinen gehört, der mir das eingeräumt hat.
02:16:11 Dass die Bundesregierung sich um die Impfung von, um die, ja, dass sie impft, Wolken impft, das hat sie ja, der wissenschaftliche Dienst hat das selber zugegeben. Das ist ja auch jetzt keine so neue Erkenntnis, dass man in der Landwirtschaft auch versucht hat, Regeln zu machen. Was hier beschrieben wird, ist ja was anderes. Hier wird ja gesagt, dass Dinge ausgebracht werden, die eine Wirkung haben, die gesundheitliche Folgen hat.
02:16:33 Und die Frage an dich ist, glaubst du, dass es Menschen gibt, die das tun, wegen dieser Folgen, weil sie das wollen, die Menschen schädigen wollen, oder ist das etwas, womit wir leben müssen? Okay.
Historische und philosophische Betrachtungen zum Geoengineering
02:16:5102:16:51 Was ist das für eine Werbung? Ich küsse dein Herz. Auch Historiker, Studierter. Und ich sehe an dieser Geschichte mit dem Geoengineering jetzt erst einmal zwei Aspekte, die mich interessieren. Das eine ist der Begriff selbst, Geoengineering, weil der besteht aus Geo, Gaia ist die Erde, also der Planet als solcher und Engineering ist der Ingenieur.
02:17:17 sieht man als Philosoph ein Problem, das irgendwie der menschlichen Selbstbetrachtung generell zugrunde liegt. Wir gehören nicht zur Natur, sondern wir sind, wir kommen da irgendwann einmal her vom Affen oder so, aber dann haben wir uns so raus emanzipiert. Vom Affen oder so? Eieiei, Kollege, du warst noch nicht bei uns im Stream.
02:17:42 Und jetzt finden wir da einen Planeten vor, der ist eine Maschine und den können wir steuern und kontrollieren. Jetzt kommt der historische Teil. Meine Mutter hat von ungefähr 1967 bis Anfang der 90er bei Siemens gearbeitet. Sie war Konstrukteurin und hat mit vielen geheimen Projekten zu tun gehabt. Und die hat mich irgendwann, ich glaube es war 1991, mal angerufen und hat gesagt, hast du schon einmal was von HAARP gehört?
02:18:10 Ich habe gesagt, noch nie, keine Ahnung, was das ist. Und dann hat sie mir, damals gab es noch kein Internet bei uns zumindest, dann hat sie mir einen dicken Packen Papier auf Englisch geschickt, waren alles Fotokopien, die schon fünfmal kopiert waren. Ich habe es durchgeblättert und habe gesagt, ich habe keine Ahnung, was das da soll. Aber weil ich halt Historiker bin, habe ich dann gesagt, ich will jetzt mal wissen, was man unter Geoengineering versteht. Leute, ganz kurz, ich finde das so geil, diese Runde. Wisst ihr warum?
02:18:39 Das gibt mir Markus-Lanz-Vibes. Ken Jebsen ist hier so der Markus-Lanz. Und einfach auf diesem Niveau von Markus-Lanz im öffentlichen Fernsehen. So was muss ausgestrahlt werden. Das ist Markus-Lanz für Aluhutträger. Voll geil, Alter, dass das noch passiert zu unseren Lebzeiten. Wer hätte das gedacht? Ich habe ein bisschen recherchiert und bin auf...
02:19:03 ungefähr drei Punkte gestoßen, kann ich vielleicht kurz darlegen, weil ich denke, damit ist die Geschichte vom Prinzip her eigentlich schon erklärt. Die Geschichte mit der Wetterveränderung, das kennt jeder noch von Donald Duck. Also da sind wir alle damit aufgewachsen. Donald Duck, der bildet Wolken mit Silberjodid und am Schluss krauchen die Wolken dann natürlich, wie üblich, alle auf die Stadt drauf.
02:19:26 Ich glaube, das ist höchstens vielleicht ein rudimentärer Anfang dieser ganzen Geschichte. Es gibt ein CIA-Dokument von 1960, das heißt, ich bin heute im Zug gesessen und wollte mich eigentlich fünf Stunden lang vorbereiten und die Dokumente nochmal lesen, aber ich habe mich mit 40 Verbindungen beschäftigen müssen. Zugverbindungen? Ja, ich muss jetzt alles aus dem Gedächtnis extemporieren. Das Dokument heißt Climate Control.
02:19:56 Und die Punkte, um die es darin geht, sind, dass man die Menschheit unter Kontrolle bringt, um wirtschaftliche Ausbeutung sicherzustellen. Das ist von der CIA das Dokument. Man kann das auch im Internet finden. Das ist nicht geheim. Es war damals geheim, aber inzwischen längst nicht mehr. Dieses Dokument war relativ harsch, weil da eigentlich drin gestanden ist, die USA müssen die gesamte Menschheit unterwerfen, weil...
02:20:24 die weitere wirtschaftliche Ausbeutung des Planeten und seiner Bewohner sonst irgendwann nicht mehr funktioniert. Das war 1960. Präsident Kennedy hat dann, das müsst ihr nachschauen, 1961 oder 1962, später wird es kaum gewesen sein,
02:20:43 vor der UNO-Vollversammlung eine Rede gehalten, in der er jetzt so aus dem Gedächtnis ungefähr gesagt hat, die Menschen werden das Wetter und das Klima kontrollieren und beherrschen und es wird zu aller, unser aller Gutem sein.
02:20:57 übliches Kennedy-Geschwurbel. Sein Vizepräsident Lyndon B. Johnson war ein bisschen deutlicher. Er hat nicht gesagt, die Menschheit wird das Klima beherrschen, sondern die USA werden mit dem Klima die Menschheit beherrschen. Kurze Frage dazu. Wie kann es sein, wenn die Amerikaner, die da auf diesem Gebiet ja Asse sind, sage ich mal, das Klima beherrschen, dass die selber unter großer Dürre leiden und nicht nur die Chinesen?
02:21:24 Das könnte ich da jetzt erklären, aber die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Superman ist ein Comic. Die Realität ist immer schwierig, darauf wollte ich gleich noch kommen. Also das, was du sagst, da gibt es Menschen, die haben sich etwas ausgedacht, aber es funktioniert nicht. Ganz so einfach ist es nicht. Die haben die Idee gehabt erstmal. Die haben dann verschiedene Versuche gemacht. Die hatten verschiedene Ideen da. Die haben zum Beispiel auch...
02:21:50 In den 60er und 70ern gab es Verträge zwischen UDSSR und USA über die sogenannten PNEs, die Peaceful Nuclear Explosions. Da hat man versucht, Erdgas und Erdöl zu fracken mit Atombomben. Da gab es dieses berühmte Projekt.
02:22:07 Gas Buggy in New Mexico, wo die Atombombe gezündet haben, um dann zu schauen, aha, da sollte so eine Kaverne entstehen und da strömt dann das ganze Gas rein. Dann dreht man oben den Hahn auf und dann haben wir Erdgas. Der Nebeneffekt war, dass dann im Umkreis von 100 Kilometern das Trinkwasser plötzlich radioaktiv war. Da sieht man halt immer wieder, die Dinge funktionieren nie so genau, wie man sie sich so vorstellt. Aber um bei der Geschichte noch kurz zu bleiben, vielleicht klärt das auch deine Frage.
02:22:36 1965 gibt es dann ein weiteres Dokument und davor gab es eine Warnung und zwar von der CIA an Präsident Johnson, nachdem Kennedy weg war. Wir haben ihm gesagt, unser ursprüngliches Dokument, Climate Control, damit kriegen wir Ärger.
02:22:53 Weil wenn sich das verbreitet, wir können es nicht ewig geheim halten, dann wird es in diversen Gegenden und so Aufstände geben. Dann werden die Leute sagen, nö, nicht mit uns. Weil da ging es ja auch um regionale Verschiebungen. Dass man zum Beispiel dann in einem bestimmten Gebiet, da soll es mehr regnen und das Wasser holen wir aus einem anderen Gebiet. Und dann werden die in einem anderen Gebiet sagen, nee, nee. Wisst ihr, was mir in dieser Runde fehlt?
02:23:19 Jemand, der gegen die Meinung von den Leuten ist. Der sagt, sowas gibt es nicht. Das ist Quatsch. Wo habt ihr das her? Das fehlt ein bisschen. Lyndon B. Johnson hat ein weiteres Dokument in Auftrag gegeben. Und da wird es jetzt interessant für die heutige Zeit, weil da fängt alles an. Das war 1965, genau vor 60 Jahren. Das trug den Titel Restoring the Quality of our Environment.
02:23:44 Plötzlich ging es nicht mehr darum, was zu kontrollieren, sondern die Qualität wiederherzustellen. Und in diesem Dokument, das ist kein Einzeldokument, sondern eine Sammlung, Compilation von einzelnen Papieren, eines davon, da müsste, wenn man das auch nur das Inhaltsverzeichnis anschaut, bei jedem von uns sofort die rote Glocke läuten. Was sagst du, Admiral, schaust du dir die zwei Stunden an? Boah, weiß ich nicht. Ich schau mal, also...
02:24:12 Ich gucke mal, je nachdem wie sich das anfühlt. Und die Lampe leuchten. Da geht es nämlich um Kohlendioxid. Da gab es bis dahin, Ende des 19. Jahrhunderts mal, diese Idee mit dem Treibhauseffekt, dass der dafür gesorgt hat, dass wir überhaupt leben können auf der Erde. Und hier haben die jetzt mit dem CO2, mit dem Kohlendioxid. Je nachher haben wir Billy Carson. Dann geht es um die Entstehung der Menschheit, was Religionen überhaupt bedeuten.
02:24:41 So, danach geht es mit Billy Carson weiter, das ist wild. ...Dioxid, einen Feind in die Welt gebracht, mit dem er einen genialen psychologischen Trick hinkriegt. Ich finde gut bei ihm, dass er bei allem, was er hier erzählt, hinter den Aussagen steckt, also er gibt auch direkt die Quelle mit an, zum Nachforschen. Das ist schon mal super. Ähnlich wie später dann mit Viren und sowas. Man kann den Leuten einreden, ihr müsst...
02:25:10 arm werden. Ihr müsst verzichten. Ihr müsst
02:25:13 Alles aufgeben, was euch irgendwie erstrebenswert erscheint, weil wir die Erde retten müssen, indem wir CO2 besiegen. Also es geht darum, die Menschen gefügig zu machen, indem ihr erklärt, wenn ihr das nicht tut, geht ihr alle unter. Dann geht es am Ende um die Kontrolle des Denkens. Ja, genau, weil du das sagst, Kontrolle des Denkens. Diese psychologischen Taktiken stehen da schon drin. Und die hatten schon mit diesem Konzept zu tun, was später bekannt wurde als neurolinguistische Programmierung.
02:25:43 sehen, wie erfolgreich das ist, wenn wir heute mal irgendwo hingehen und du steigst in einen Zug ein und 150.000 Leute machen ihre Flasche auf Zisch, da kommt das Kohlendioxid raus und alle unterhalten sich dann aber darüber, dass man unbedingt die fossilen Brennstoffe abschaffen muss, weil da Kohlendioxid rauskommt. Aber Michael, ich muss dich an dieser Stelle mal unterbrechen. Gerne. Diejenigen, die versuchen, über das Wetter, was uns alle betrifft, die Menschen gefügig zu machen und sie zu kontrollieren,
02:26:12 sind doch wirklich gescheitert, was man an diesem Tisch erkennen kann, weil ihr seht jetzt nicht so aus, als wenn der irgendwie kontrolliert wird. Also offensichtlich ist das so, dass die, die sich das ausgedacht haben, Flaschen sind.
02:26:24 Und deswegen nochmal, ich kann verstehen, dass Menschen Macht ausüben wollen, aber dieser Tisch ist auch der Beweis dafür, dass das nicht funktioniert. Es gibt genügend Rebellen und ich finde, wenn man die Menschen wirklich kontrollieren wollte, da braucht man ja keine Wettermanipulation, da reicht das Fernsehen. Und die WHO, warum was versprühen, das ist doch nur ein Umweg.
02:26:48 Ganz einfach. Warum diesen Weg gehen, den man auch noch sehen kann? Also was von dem, was Sie am Tisch gesprochen hat, will man gerne so interpretieren, weil es einem schlüssiger scheint, aber es ist vielleicht viel zu kompliziert. Es reicht das Fernsehen, eine Weltregierung und eine Impfung, die kommt, um uns alle sicher. Brauche ich nichts zu versprühen. Ja, das ist ein sehr guter Punkt. Schlussendlich geht es immer um noch mehr.
Partikelplasmen, Smart Dust und Transhumanismus
02:27:1502:27:15 Das ist jetzt ein Randthema, mit dem ich mich da beschäftige, aber im Prinzip das Handy zum Beispiel, von dem jeder Weinzieher im Raum hat wahrscheinlich, das kann man ja immer noch ablegen. Im Fernsehen kann man immer noch ausmachen. Und das machen ja auch viele hier, würde ich behaupten. Und das wird aber, denke ich, nicht gewollt, dass man Nein sagen kann sozusagen. Und deswegen wird hier eben mit diesem, was Harald angesprochen hat, mit einem Partikelplasma gearbeitet, was nach den Recherchen,
02:27:45 mehrere Funktionen hat, weil diese Bariumstrontium... Oh, jetzt wird's wild, Leute. Jetzt gehen wir rein. Wir sind 0 Uhr, ne? Ja, ja, 0 Uhr, jetzt geht's ab. Titanatkristalle, die sind pizzoelektrisch. Pizzoelektrisch, ganz einfach, bedeutet, das ist ein Kristallgitter. Und dieses Kristallgitter kann gestaucht werden durch Einsendung von Energie, zum Beispiel elektromagnetische Wellen. Und wenn das dann gestaucht wird, das Kristallgitter, von diesen Nanokristallen, super klein, dann...
02:28:12 dann wird es aufgeladen, wird es ein Ion. Dann ist es plötzlich aufgeladen. Und diese Fähigkeit wird eben benutzt für die Radartechnik, was schlüssig erscheint. Und das Gleiche kann man aber auch mit dem menschlichen Nervensystem schlussendlich machen. Wenn man diese Partikel einatmet und die wo auch immer im Körper hingehen, da können wir vielleicht auch mal drüber reden, wo die hinwandern, dann kommt es mir eben so vor, als wenn da so ein bisschen das Ziel auch verfolgt wird, dass wir nochmal ganz anders steuerbar gemacht werden können.
02:28:41 Leute, der Wetteradler ist zurück. Der Wetteradler ist zurück. Er geht tief rein, sag ich mal. Wo dann gearbeitet wird. Er sagt, guck mal, er sagt, wenn es so ist, dass wenn die irgendwas sprühen sollten, dass du das einatmest, dass man dann quasi dich kontrollieren kann, so wie ein Roboter.
02:29:04 Wenn man sich anschaut, wie Nervenbahnen aufgebaut sind. Ich bin jetzt kein Experte für Anatomie. Ich habe mich mit vielen Sachen gleichzeitig beschäftigt, weil das eben so ein großes Feld, das Meteorologie spielt mit rein. Luftfahrt und Medizin, Physik, Biophysik und so weiter. Da kommt man gar nicht drum rum, dass man sich mit diesen ganzen Sachen beschäftigt, aber eben auch oberflächlich. Und dass die Nerven ja auch zum Beispiel aus Kupfer teilweise bestehen. Und wenn man sich Messungen anschaut, ob das jetzt...
02:29:33 Also ich greife auf Bioresonanz zurück, Quantenbioresonanz. Und da sehe ich halt bei ganz vielen Menschen, dass sie einen Mangel an Kupfer haben. Kupfermangel, da gibt es auch Nahrungsmittelpräparate, dass man das ausgleichen kann. Und dieses, was ich jetzt gelesen habe, ist, dass diese Varium-Strontium-Titanatkristalle, die in diesem Partikelplasma rumschweren überall. Die ausgebracht werden durch Chemtrails. Das klingt ein bisschen nach Smart Dust Shit. Und wir wissen Smart Dust.
02:30:01 Scam Bluff Smart Dust ist wirklich eine Technologie von DARPA.
02:30:07 Haben wir mies recherchiert. Tatsächlich wird daran geforscht und es gibt Feldversuche von Smart Dust. Der intelligente Staub. Könnt ihr gerne googlen. Let's go. Ja, genau. Aber nicht besprüht. Nate57 hatte recht. Nate. Sondern es ist halt, wie Harald schon sagt, es ist beiläufig sozusagen. Also das ist ganz viel das zivile Luftfahrt. Die Streifen, die wir im Himmel sehen, das ist zivile Luftfahrt primär.
02:30:34 Und da kommt es halt mit raus durch diese Sprühpyrolyse. Das Militär, das ist das, was der Michael meinte, dass diese ganzen Operationen, die stattgefunden haben, das sind alles meistens Militäroperationen gewesen. Aber das, was du sagst, das wird ja in der Natur ausgebracht. Das ist ja dann überall und ich kann mich dem nicht entziehen. Genau. Und das ist, denke ich mal, schlussendlich hier auch randläufig mit das Ziel, dass... Ganz kurz. Hört selber.
02:31:01 Ich möchte gerne was über die Erforschung von Smart Dust, dem sogenannten intelligenten Staub, in der Forschung von DARPA wissen. Was hat es damit auf sich? Gibt es das wirklich?
02:31:18 Smart Dust, also intelligenter Staub, ist ein Konzept für winzige, drahtlose Sensoren, die so klein wie Staubkörner sind und Daten wie Temperatur, Licht oder Bewegungen erfassen können. Das Ganze wurde in den 1990er Jahren von der DARPA, der Forschungsabteilung des US-Verteidigungsministeriums, ins Leben gerufen.
02:31:38 Die Idee kam ursprünglich aus einem Workshop bei der RAND Corporation 1922 mit dem Ziel, Sensornetze für militärische Anwendungen wie Schlachtfeldüberwachung oder Spionage zu entwickeln. Christopher Pister von der UC Berkeley reichte 1922 einen Vorschlag ein, der 1928 finanziert wurde. Ziel war, Sensoren mit einem Kubikmillimeter Volumen zu bauen, die Sensorik, Rechenleistung, drahtlose Kommunikation.
02:32:06 und eine autonome Stromversorgung kombinieren. Es gibt reale Fortschritte. Bereits 2001 wurden funktionierende Prototypen, sogenannte Modes, entwickelt, die etwa die Größe eines Reiskorns hatten, also etwas größer als ursprünglich geplant. Diese konnten Daten wie Magnetfelder oder Bewegungen erfassen und drahtlos übertragen, zum Beispiel bei Tests auf einer Militärbasis in Kalifornien, wo sie von Flugzeugen abgeworfen wurden und sich selbst zu einem Netzwerk organisierten.
02:32:34 Auch Neuraldust, ein spezieller Ansatz für medizinische Anwendungen, wurde entwickelt, um Nervenaktivitäten im Körper mit Ultraschall zu überwachen. Ja, es gibt Smartdust wirklich, aber die Technologie ist noch nicht so weit, wie es die Visionen suggerieren. Die Sensoren sind oft größer als ein Kubikmillimeter und es gibt Herausforderungen wie die Miniaturisierung der Stromversorgung oder Datenschutzprobleme, weil solche Sensoren potenziell überall... Nenn mir die Quelle deiner Informationen bitte kurz auch noch.
02:33:05 Die Infos kommen hauptsächlich aus einem Artikel der BBC von 2018, der die Entwicklung von SmartDust und die Rolle von DARPA beschreibt, sowie aus einem Bericht der University of California, Berkeley, über Christopher Pistas Forschung zu MOTES.
02:33:21 Danke. Bitteschön an alle Zweifler und an alle, die immer gesagt haben, das ist alles so ein Quatsch. Leute, das sind Technologien, von denen haben wir einfach keine Ahnung. Über die Zeit, quasi der Frosch im Kochtopf, die Mensch, ja kurz gesagt, so wie die Atmosphäre schon leitfähig ist für die Radartechnik.
02:33:42 kann hier der Mensch leitfähig gemacht werden. Ich habe ja mal gesagt, das Ziel muss sein, bei Menschen, die so denken, die eigentlich uns zu Biocomputer machen wollen, sind wir beim Transhumanismus, dass die natürlich so etwas planen. Nur oft habe ich ja an diesem Tisch gehört, dass wenn man sich von all diesen Dingen frei machen soll, möge man in die Natur gehen. Und das mache ich oft und es tut mir richtig gut. Widerspricht das nicht total dem, was er gesagt hat? Weil wenn ich in die Natur gehe, bin ich nicht mehr leitfähig, sondern ich bin in der Natur. Also irgendwie wirkt das nicht bei mir.
02:34:15 Ich glaube, wirken im Sinne von sich einnisten tut es bei jedem. Die Schnittstellen werden gelegt. Wenn man genau hinguckt, ich gehe jetzt mal weg von der Cover-Story, sondern rein in das, was tatsächlich interessant ist und jeden Einzelnen betrifft. Drei Generationen von transhumanistischen Technologien, die dem Ziel dienen.
02:34:44 in der ersten Instanz die Menschen auszulesen, also das, was in ihnen vorgeht, auf Lichtebene und auf Nervenebene und auf Quantenebene auszulesen, in Computer zu speisen, um im Computer erstmal eine Datenbank anzulegen und einen...
02:35:03 selbstlernenden Algorithmus, der quasi den Menschen im Computer simulieren lernt. Das kommt alles aus dieser Luftschlacht-Simulationstechnik, ist das abgeleitet.
02:35:15 haben angefangen, Wahrscheinlichkeiten zu berechnen, wie wird sich der feindliche Pilot gemäß seines Ausbildungsstandes am Himmel bewegen. Und das wird jetzt auf die Zivilgesellschaft übertragen. Aber Harald, brauche ich da wirklich Flugzeuge, die Dinge versprühen? Die Menschen geben doch über die Social Media alles von sich preis. Nein, nein, nein. Da komme ich direkt an die Information, wie Menschen sich verhalten.
02:35:42 über die Antennen in Zentralcomputer. Das nennt sich Sentient World Simulation, quasi als Hauptprogramm. Und da liegt für jeden Menschen, der hier rumläuft, liegt dort ein selbstlernendes Programm, das die ganze Zeit mitrechnet, versucht rauszukriegen, was machen wir, was denken wir, was fühlen wir als nächstes. Das liegt also ein Avatar an. Ein Avatar und der wird...
02:36:06 permanent verbessert, in der Hoffnung, dass er irgendwann mal identisch ist mit dem Mensch, der gelesen wird. Also dass jeder Schritt, den der Mensch geht, korrekt vorhergesagt. Das, was du sagst, kann ich nicht bestätigen. Ich muss dir also glauben. Aber hast du das Gefühl, dass das besonders erfolgreich ist?
02:36:25 Dass Menschen steuerbarer werden, dass es weniger Rebellion gibt. Ich habe Daten von vor 19 Jahren in den USA aus den Geheimdiensten, wo sie sagen, stand damals vor neun Jahren, 70 Prozent der Amerikaner sind les- und schreibbar. Und ich habe Daten in Einzelfällen aus Deutschland, wo mir auch Leute intern aus dem System...
02:36:51 Anekdoten erzählen, wie sie sich den Spaß machen, im privaten Bekanntenkreis einzelne Leute zu schalten, damit sie sich so verhalten, wie ihr Kumpel das gerne möchte. Und das funktioniert auch in Deutschland. Ich habe in Deutschland jetzt nur ein intuitives Gefühl. Also ich würde mal sagen, wir sind hier jetzt vielleicht bei 70, 80 Prozent.
02:37:15 Lesbar und schreibbar. Würdest du sagen, dass wesentlich Figuren der Politik letztendlich schon geschaltet werden?
02:37:23 Also erklärt das Baerbock. Was? Baerbock. Okay, nochmal Baerbock. Ich bin zweifelig. Ich weiß nicht, ob das so einfach funktioniert. Weil mich zu schalten, das ist schwierig. Das glaube ich dir. Weil du hast ein Herz. Haben wir alle. Nein. Nicht aktiv. Nicht im Bewusstsein aktiv. Was heißt das denn? Also...
Bewusstsein, Persönlichkeit und Fremdsteuerung
02:37:4902:37:49 Wenn ich mir angucke, wie ein Bewusstsein funktioniert, und ich bilde Therapeuten aus in dem Bereich, deswegen kenne ich mich dann ein bisschen aus. Jeder Mensch, der traumatisiert wird, bildet Persönlichkeiten. Persönlichkeiten sind auswendig gelernte Reizreaktionsmuster. Wenn ich mit einem Konflikt kollidiere, dann ist genau das der Weg, diesem Konflikt zu begegnen. Und das Verhalten von einer Persönlichkeit ist zwanghaft und damit berechenbar.
02:38:18 Wenn ich all meine Persönlichkeiten ablege, lösche, auflöse, loswerde, dann gibt es die Möglichkeit, das Bewusstsein ins Herz zu verlagern. Ich bin gerade erregt, weil ich in der Sendung bin. Aber man merkt es an der Stimme, wenn ich in mein Herz gehe, wird man... Der ist so korrekt. Ich finde ihn wirklich, er ist so ein sympathischer Typ. Bis jetzt der Beste, ich schwöre es euch. Die Stimme eine ganz andere.
02:38:47 Gut, aber das, was du jetzt hier beschreibst, ist ja im Grunde das, was Buddhisten sagen, verwechsel dich nicht mit deinem Ego. Genau, genau, das ist genau das. Und die Leute, die aus dem Herzen heraus wahrnehmen, die sind nicht schreibbar, weil sie werden immer das fremde Signal als eine externe Einflussnahme wahrnehmen. Jemand, der auf einer Persönlichkeitsbasis funktioniert. Du hast es sehr deep, was er da gerade sagt, Leute.
02:39:15 ist nicht mehr in der Lage, diesen Unterschied wahrzunehmen, weil er ist identifiziert mit dem, was im Nervensystem stattfindet. Und wenn da plötzlich etwas stattfindet, dann ist er das. Es gibt nicht mehr den Beobachter, der quasi durch das Herzbewusstsein heraus dieses Abenteuer hier inkarniert zu sein.
02:39:42 beobachtet. Der ist blind, der ist draußen, der ist rausgekantet. Ein Tagesbewusstsein läuft amok im Grunde. Willst du andeuten, dass es möglich ist, Leuten etwas zu implizieren in den Kopf, von dem sie davon ausgehen, dass es ihre Ideen, ihre Gedanken wären? Ach du Scheiße, wie deep gehen die denn bitte hier rein? Das ist gar nicht der Fall. Sie leben eine fremde Persönlichkeit? Ja, absolut. Technisch gesehen, sagst du das? Absolut. Das ist MK-Ultra, Leute, auf Massen.
02:40:09 Das ist der Wahnsinn. Wer sind denn jetzt eigentlich hier? Ich muss mich hinsetzen. Hier in der Runde? Wer bist du jetzt im Moment? Also ich bin ich. Kannst du das beweisen? Ja, aber wer ist ich? Ich kann, wenn ich in der Stimme, in mein Herzbewusstsein gehe, jedem Menschen, der in der Lage ist, mit dem Herz zuzuhören, das unmittelbar evident vermitteln.
02:40:37 dass ich ein Herzbewusstsein habe. Ich mache da in den Ausbildungen immer Cabaret raus, weil wenn ich mein Kopf bin, dann spreche ich so. Dann bin ich halt diese Hirnmaschine, die nur denkt und das merkt man an der Stimme. Weil da ist nur Kopf, da ist überhaupt kein Resonanzraum im Körper. Harald, ich möchte ein Wort aufgreifen, was du benutzt hast, was für mich sehr interessant ist. Das möchte ich dir mal, die Sprache, Thomas Erd gesagt, Bewusstsein. Und er wüsste, was das ist. Ich weiß das nicht.
02:41:05 Stellt euch vor, Markus Lanz und solche Gäste. Ich würde Markus Lanz die ganze Zeit gucken. Ist die Frage an, wie reflektiert du bist? Das ist Bewusstsein.
02:41:17 Ein sich selbst gewahr sein. Ein sich tatsächlich selbst gewahr sein. Das Bewusstsein, wenn du dich sozusagen neben dich stellen kannst und dich beobachten kannst, ein bewusstes Ich hast in dir. Können wir das nicht alle? Mehr oder weniger. Es gibt Menschen, die können es in der Tat nicht. Also wenn ich zum Beispiel kranke Menschen sehe, die Borderline sind, die wissen nicht, ob sie hier oder da oder dort sind.
02:41:45 Die springen von hier nach da. Gut, berichten von Menschen, die psychischer krank sind, gespeicherten Persönlichkeiten. Ja, das ist aber, die werden immer mehr. Aber wenn man sich jetzt mal einmal ein Buch oder ein Vortrag von Eckart Holle angeschaut hat, dann versteht man schon auf sich ab und sich fragen, Momente haben wir alle in der Krise, deswegen Krisen sind gut. Wer bin ich eigentlich? Spiele ich eine Rolle? Aber dafür brauche ich doch keine Sprühflugzeuge. Das stimmt. Also wird das nicht überbewertet, was da versprüht wird? Ist das ZDF nicht viel gefährlicher?
02:42:15 Ja, da stimme ich auf jeden Fall zu. Also das Fernsehen ist, dass letztendlich die Medien, die Staatsmedien sind letztendlich das schlimmste Opium fürs Volk, wie man so schön sagt. Aber könne man sich da nicht viel einfacher vor diesem ganzen Engineering, was da stattfindet, oder auch nicht schützen, indem man einfach kein Fernsehen mehr benutzt und einfach für die Regierung nicht mehr ansprechbar ist? Absolut.
02:42:42 Schalte den Fernseher aus, da gibt es einen schönen Song aus. Also einfach seid ihr aufmerksam. Ich habe die Regierungserklärung von Merz nicht gehört. Ich interessiere mich nicht mehr für das Programm Bundesregierung. Staat interessiert mich nicht mehr. Ist das nicht der beste Schutz? Absolut. Der Daniele Gans hat mal gesagt, bei der nächsten Geschichte mache ich nicht mehr mit, ich komme danach wieder. Das finde ich eine schöne Einstellung, die genau das zeigt. Bei der nächsten Krise mache ich nicht mehr mit, ich komme danach wieder rein. Aber was ich fragen möchte ist, warum machen wir uns dann an diesem Tisch Sorgen?
02:43:11 Ich mache mir schon Sorgen, weil es immer mehr Menschen gibt, die nicht im wirklichen Bewusstsein sind. Ich nehme das einfach mal so. Ich nehme es, dass es immer mehr sind. Corona hat gezeigt, dass wir 20 Prozent von Menschen sind, die bewusst sind. Das ist doch so viel, das hatten wir noch nie. Absolut. Trotz Sprühen. Ja, ich gebe dir völlig recht. Ich möchte mir noch mal ein Beispiel geben.
02:43:37 Der Ken Jebsen kann sich das nicht nehmen lassen, ab und zu mal hier und da einen Spruch zu droppen, aber schon lustig. Eltern, junge Eltern, oder ich habe in den 90er Jahren schon angefangen, viele Schwangerschaften und Geburten zu begleiten, homöopathisch, Hausgeburten zu begleiten und die sind total zurückgegangen. Also die jungen Eltern jetzt, die sind immer ängstlicher und immer panischer und...
02:44:04 Du kannst ja heute eine Flatrate als Schwangere dir nehmen, dann kannst du jede Woche zum Ultraschall und jeden dritten Tag, wenn du willst. Also die ganze Schwangerschaft und Geburt wird immer technischer gemacht und die Menschen werden immer unsicherer. Also das, was ihr eben gesprochen habt, wo du gesagt hast, die Menschen werden sicher, da möchte ich dir widersprechen. Ich habe den Eindruck, dass je jünger die Menschen werden,
02:44:27 Viele jedenfalls. Also ein größerer Anteil als vor 20 Jahren sind sehr unsicher und sehr auf Staatslinie und auf Gesundheitsstaatslinie sozusagen. Also die kommen dann, verlieren sich dann nicht so schnell beim Homöopathen. Erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann kommen die Leute mit schweren Krankheiten oder mit den Kindern. Früher habe ich viel mehr sehr gesunde Kinder begleitet.
02:44:49 Und heute begleite ich sehr viel mehr schwerkranke Kinder. Und wenn ich dann eben anschaue, welche Stoffe da...
02:44:57 mitverantwortlich sind, welche Arzneien ich häufig gebe, dann komme ich auf Barium Carbonicum und ich verordne sehr viel Aluminium zum Beispiel. Es gibt sehr viele Kinder, die mittlerweile ein-, zweijährige, die jeden Tag eine Abführtablette nehmen müssen, weil sie nicht mehr kacken können, um es mal ganz platt zu sagen. Das gab es früher nicht. Das ist eine Folge von Aluminium. Das Aluminium...
02:45:22 Gefährlich werden kann, das wissen wir. Und die Frage bei Impfung ist zum Beispiel, ob was reagiert der Körper, ob das eigentlich Produkt oder Aluminium, da gibt es unterschiedliche Meinungen dazu. Das gibt schon Nachweise. Ja, aber trotzdem eine Frage an Paul. So richtig erfolgreich scheint mir das nicht zu sein. Also was am Tisch ist ja unterschiedlich auch zu hören, ist, dass... Er kann jetzt mal Frage an uns, an unsere Community. Jetzt sagen wir mal, in einer Impfung ist ja minimal Aluminium.
02:45:51 Oder irgendein Verstärker. Es dient ja als Verstärker, damit der Körper darauf reagiert, damit das Immunsystem darauf reagiert. Das ist ja der Sinn dahinter, sagt man ja. Jetzt ist meine Frage. Wie geht unser Körper, also ein normaler Körper damit um, wenn Aluminium mit eingespritzt wird? Kapselt er das nicht ab? Also ich stelle mir schon vor, dass der Körper das irgendwie handelt, oder? Oder was sagt ihr dazu? Was macht denn der Körper?
02:46:19 Da gibt es Menschen, die haben Interesse, das zu tun. Ich nenne das jetzt mal Verschwörung. Die haben sich zusammengefunden und wollen das eben tun. Aber gleichzeitig habe ich jetzt gerade in der Talks oder Balance, die ich beruflich sehen musste, gehört, dass eine Ministerin gesagt hat, sie möchte, dass an deutschen Schulen die Mobiltelefone so weit verboten werden, dass man sie erst ab der 9. Klasse. Das heißt, da arbeitet das System ja gegen sich.
02:46:42 Was ich da nicht verstehe ist, wieso sagen sie nicht, dass jetzt ab dem Babyalter alle Handys haben müssen, das würde doch das eigentlich unterstreichen, die totale Kontrolle. Der Staat sagt, er möchte jetzt weniger Mobiltelefone, weil die Schulen werden nicht mehr unterrichtet, da wird gemobbt. Widerspricht das nicht, dass man Flugzeuge einsetzt, die Menschen vergiftet und gleichzeitig ihnen das maximale Gift, nämlich das Mobiltelefon, wegnehmen möchte? Ich verstehe das nicht. Kannst du mir das erklären, Paul? Ich verstehe das nicht. Ken Jebsen spielt hier echt eine gute Rolle.
02:47:10 Das widerspricht sich meiner Meinung nach. Ja, ich glaube, dass... Der bringt dich auf jeden Fall zum Schwitzen, ne? Finde ich gut, gute Runde. Das sehen wir ganz oft, dass wenn... Die Dinge sind nicht schwarz oder weiß, sondern es ist eine extrem große Grauzone und das macht es so schwer.
Geopolitik, Starlink und die sinkende Aufmerksamkeitsspanne
02:47:2802:47:28 Das sieht man in vielen Bereichen und ich denke mal, dass hier auch, ich will jetzt nicht unbedingt von psychologischen Operationen, von PsyOps reden, aber die gibt es natürlich auch, dass bewusst Sachen gestreut werden, dass eigentlich Akteure, gerade auf dem Level von Politik und auch international, Geopolitik, da steigen wir wahrscheinlich generell gar nicht so durch, was da auch hinter verschlossenen Türen gesprochen wird, welcher Actor da was macht.
02:47:56 Ich denke, dass solche Aktionen der Verwirrung primär dienen, weil wir sehen ja auch gleichzeitig, dass das 5G-Netz massiv ausgebaut wird, auch schon ausgebaut wurde. Ich hatte jetzt vor kurzem, Thema Starlink, ich hatte jetzt vor kurzem, weil wir in den Alpen wohnen, habe ich mir überlegt, okay, wie kann ich besseres Internet bekommen?
02:48:17 Da meinte ein Freund von mir, hast du irgendwas Starlink ausprobiert? Wie war Starlink? Ich berichte über Starlink teilweise im Kanal. Satelliten, jeden Tag werden da ein, zwei Satelliten hochgeschossen. Wir sind da ziemlich fleißig unterwegs. Wie viele Satelliten hat mittlerweile Starlink oben im Himmel? Nicht, dass er hier Project Bluebeam gerade vorbereitet, unser Elon Musk. Ich wieder.
02:48:43 Wie viele Starlink-Satelliten sind schon mittlerweile hochgeschossen worden? Bis Juli 2025 hat SpaceX über 8000 Starlink-Satelliten ins All gebracht. Genauer gesagt etwa 8.923. Die genaue Zahl ändert sich schnell, da fast wöchentlich neue Satelliten gestartet werden.
02:49:12 Krass, schon so viele. Habe ich tatsächlich gesehen, hat er mir einen Link geschickt, dass ich jetzt für mein Zuhause Starlink Internet buchen könnte und das wusste ich bisher noch gar nicht. Und das ist nur auch eine Tatsache. Das heißt, während dann, so wie du jetzt gerade sagst, Mobiltelefone angedacht werden, erstmal ja sowieso, es wird angedacht etwas zu tun, aber es wird dann schlussendlich tatsächlich nicht getan. Das ist ja auch eine große Nummer, dass immer viel gesagt wird und es wird nicht gemacht.
02:49:38 Und gleichzeitig sehen wir aber, dass die Technologie auf allen Ebenen komplett ausgerollt wird. Und da muss man im Prinzip dann gewichten, die Taten anschauen. Und ich sehe für mich, dass Starlink immer weiter zunimmt, dass wir so viele Satelliten um die Erde rummachen, auch viel Müll. Und dass 5G immer weiter ausgebaut wird und dass immer mehr Menschen schon in die Mobiltelefone kommen, immer weiter in die junge Generation. Aufmerksamkeitsspanne sinkt bis hin zu drei Sekunden mittlerweile.
02:50:06 Ja, Aufmerksamkeitsspanne, sogenannte TikTok-Gehirn. Du kannst nicht länger als paar Sekunden zuhören, dann geht nicht mehr. Dein Gehirn lässt das nicht mehr zu. Wir haben ja diese 20% aufgewacht. Was ist aber, wenn es da stehen bleibt? Was ist, wenn über dieses Partikelplasma, über diese Fernsteuerung, die Harald angesprochen hatte, das jetzt stagniert und gar nicht weiter der Trend vorangeht? Ich möchte mal...
Technologie, Angst vor Beherrschung und die Suche nach Lösungen
02:50:3402:50:34 Zum Thema Technologie und wie erfolgreich Technologie ist, ich bin heute der Zweifler, es macht riesen Spaß Zweifler zu sein. Folgendes sagen, es gab schon mal Technologien, die versucht wurden auszurollen, die sind total gescheitert. Kommunismus, Sozialismus waren Technologien, geistige Technologien. Da war also die totale Indoktrination. Hat doch nicht geklappt. Warum machst du dir Sorgen über ein paar Satelliten und eine Elite, die so einig ist wie Elon Musk und Donald Trump? Die können das doch gar nicht.
02:51:01 Also warum die Angst, dass da irgendjemand kommt, der mich beherrschen kann? Das muss ich doch zulassen. Wenn ich das Gerät auslasse, bin ich beherrschbar. Und das, was du machst, das veröffentlichst du bei YouTube. Nee, ich persönlich bin gar nicht in der Angst mehr. Also es ist auch ein Prozess, den man durchgeht. Aber du veröffentlichst deine Inhalte bei YouTube.
02:51:19 Primär Telegram, also YouTube wenig. Gut, aber du bist auch bei einem großen Player, weil die arbeiten ja alle zusammen. Genau. Wäre es nicht viel besser, gar nichts zu veröffentlichen und das Leben zu leben, was man leben möchte, statt andere aufzufordern, ein Leben zu leben, wo die doch gar nicht reif dazu sind? Naja, erstens fordere ich niemanden auf, sondern ich stelle ein Angebot in den Raum und sage, ich habe etwas rausgefunden, was vielleicht interessant sein könnte für den einen oder anderen. Ken Jebsen lebt einfach an meinem Traum gerade. In so einer Talkrunde zu sein und dann einfach den...
02:51:48 Dings zu spielen, die Gegenpartei, das ist mein Traum. Das habe ich doch hier auf Twitch auch gerne gemacht. Schau mir die Resonanz an. Gibt es dafür einen Markt? Resonanz, würde ich sagen. Wenn die Leute reagieren, okay. Was heißt, würde ich reagieren? Naja, wenn...
02:52:06 Es fängt ja mit dem Freundeskreis an, was du beobachtest und dein Freundeskreis bestätigt das und sieht es auch so. Und dann hat man, wenn man diesen Kreis vergrößert, dann sieht man ja, dass Menschen, also andere Menschen, wir haben ja alle im Prinzip ähnliche Probleme. Wir sind zwar unterschiedlich, aber gleichzeitig haben wir auch irgendwie alle gleiche Probleme und uns betrifft alles irgendwo gleich.
02:52:28 Und wenn ich jetzt zum Beispiel anschaue, dass das Thema Elektrosmog-Technologie nimmt zu, Radartechnik, dann haben wir das 5G-Netzwerk. Jeder hat ein Handy. Viele Menschen schlafen schlecht, nicht alle, aber viele. Man kann mal in die Runde fragen, wer überhaupt noch träumt, wer viel träumt. Das ist auch eine negative Befragung von Elektrosmog. Paul, ist das nicht das Ergebnis davon, dass die Menschen total überfordert sind? Und hat mit Starlink und Chemtrails überhaupt nichts zu tun. Die hängen nur noch am Endgerät. Das überfordert sie.
02:52:56 Würde ich nicht behaupten, weil man kann es auf Knopfdruck ändern. Also ich kann jedem mal nur empfehlen, in ein Funkloch zu fahren und dann dort mal zu übernachten, nachdem man sich aufgeregt hat, dass man kein Internet hat. Und dann mal zu schlafen und zu schauen, wie... Xander, mein Bester. Ich küsse deine Seele, mein Bruder. Ich hoffe, dir geht's gut. Xander87, Bester, Mann. Du hast mir das empfohlen. Wie du geschlafen hast.
02:53:19 Und das ist unfassbar, wie du erholt bist am nächsten Tag, regeneriert bist und geträumt hast. Ich gebe dir recht, wenn du raus in die Natur gehst und nicht da und online bist, geht es dir besser. Aber da bist du dann das Opfer von Chemtrails, weil die sind ja auch, wie kannst du da gut schlafen?
02:53:37 In einem Haus hast du wenigstens das Dach über dem Kopf. Da fliegen die Flieger über dich drüber. Und wenn du, Paul, sagst, dass deine Freunde das bestätigen können, jeder kann von sich sagen, dass seine Freunde das bestätigen, was er denkt. Deswegen sind es ja seine Freunde. Das ist richtig. Wir leben alle in einer Bubble. Ist das nicht auch eine? Ken Jebsen, Alter, baut so einen Druck auf. Der dominiert einfach die Runde alleine. Sehr groß.
02:54:06 Und es gibt sehr viele Probleme, nicht nur das Geoengineering, was da ist, man kann es aber ausblenden. Das Problem ist, hier der Wetteradler versucht sich vorsichtig auszudrücken. Er muss zehnmal um 80 Ecken denken, dass wenn er was sagt, damit man dem nichts kann, weil er glaube ich schon Probleme hatte. Deswegen hat er auf YouTube auch damals gesagt, ey, ich glaube das alles nicht mehr, ich lag falsch. Ja, Ken Jebsen weiß das, deswegen ist er im Vorteil.
Umgang mit Problemen, Fakten und Autismus
02:54:3402:54:34 Und der Wetteradler, sein Gehirn rattert, rattert, rattert, rattert. Er muss gleichzeitig aufpassen, wie er was sagt, was er überhaupt sagt. Und dann muss er auch noch auf die Fragen von Ken Jebsen antworten. Das muss man auch lernen, Dinge auszublenden, weil die Dinge passieren. So viele Dinge parallel auf der Welt, gute und schlechte Dinge. Und man muss einfach auch lernen, Dinge auszublenden, aber auch nicht alles, weil deswegen sind wir, wo wir sind. Ich glaube nicht, dass mehr Schlechtes passiert als früher.
02:55:00 Ich glaube, dass wir in einem System leben, was ausgleichend ist. Wir konzentrieren uns nur auf das Schlechte. Es passiert genauso viel Gutes. Es gibt nicht nur Gaza. Es gibt auch das andere. Und man suggeriert aber oft, dass es schlechter werden würde. Das glaube ich nicht. Ich glaube, wir leben in einem System, wo wir uns keine Sorgen machen müssen. Wir kommen hier alle raus. Die Bewusstseinsverhandlung ist der Tod. Den haben wir alle im Sack. Mit oder ohne WLAN. Läuft. Ich mache mir da keine Sorgen. Aber damit Menschen die Zweifler sind.
02:55:28 Damit wir uns zuhören, muss man Fakten auf den Tisch legen. Du hast in einer Sendung von Vogt 2017 gesagt, dass wir es mit einer sehr großen Ausbringung zu tun haben von Quecksilber und Elektrosmog. Und wenn man das hochpoliert, würde man 2023 zu einem Ergebnis kommen, dass 100% aller jungen Männer, die geboren würden, Vollautisten wären. Das waren die Berechnungen aus den Staaten damals. Ich bin Vater geworden vor zwei Jahren. Meinem Sohn geht es super. Glückwunsch. Kannst du mir das erklären?
02:56:01 Also die Berechnungen kamen aus den Staaten und in den Staaten ist, glaube ich, im Moment jedes sechste Kind Autist.
02:56:09 Also, es geht definitiv steil nach oben. Ich kenne Eltern von autistischen Kindern, eine Mutter von zwei autistischen Kindern in den Staaten, die hat zweimal den Fehler gemacht, auf Druck der Partner die Kinder impfen zu lassen. Ist das nicht ausschlaggebend? Absolut. Ist das nicht die Impfung? Brauchen wir dafür Flugzeuge? Also ich weiß nicht, ich kenne mich damit jetzt nicht aus, ich habe mich nie damit befasst.
02:56:39 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Impfung und Autismus? Ich dachte mal, Autismus ist so angeboren. Ich dachte mal, das ist irgendwie so im Erbgut. Ich wusste, also ich weiß es nicht. Kann mir da jemand was sagen? Gibt es da irgendwelche Zusammenhänge?
02:56:58 Weil, soweit ich... Ich will nichts Falsches sagen, ne? Soweit ich weiß, kann man nicht plötzlich... Kann man plötzlich Autist werden? Oder hat man das nicht schon immer von Anfang an in sich? Also ich weiß nicht. Ich stelle nur die Frage. Ist es nicht die Impfung? Ich kenne auch den Film, wo man sehen kann. Bei Autismus ist die Impfung...
02:57:20 Sicherlich Impfung und möglicherweise als Co-Faktor bestimmter Agrar-Giftung. Aber Harald, worauf ich hinaus möchte, machst du Panik? Nein. Also ich habe eine Sache gelernt, als ich angefangen habe mit den Themen. Da wollte ich unbedingt alles, was ich rauskriege, schreiben in der Raum und Zeit.
02:57:41 Und mein Redakteur bei der Raum und Zeit hat gesagt, Harald, es ist total schön, dass du das machen möchtest, es ist bestimmt auch ein wichtiges Thema, melde dich, wenn du eine Lösung hast. Weil vorher drucken wir kein Wort. Und das war für mich ganz klar, der Kerl hat recht. Also habe ich mich drangesetzt und habe angefangen, nach Lösungen zu suchen. Und das ist das Prinzip, für das ich immer noch stehe.
02:58:06 Ich mache keine Panik, wenn es keine Lösung gibt, aber wenn es für ein gegebenes Problem eine Lösung gibt, finde ich es besser, dass die Menschen von den Problemen erfahren, damit sie a. wissen, es gibt ein Problem, was ich habe, b. es gibt eine Lösung für mein Problem, weil dann erst ist der Cocktail so weit, dass ich sagen kann, ich ermächtige mich selber.
02:58:28 Und ich wende die Lösung für mein Problem auf mich selber an, damit ich es nicht mehr habe. Das ist das Grundprinzip. Ich finde es richtig, wenn Journalismus dahingehend dient, Menschen für etwas zu sensibilisieren. Wenn aber es nur dazu dient oder wenn es am Ende dazu führt, dass Menschen nur in ihrer Ohnmacht verstärkt werden, dann ist es kacke. Deswegen habe ich aufgehört, so zu arbeiten. Ja, aber deswegen habe ich angefangen, Lösungen zu suchen. Ich möchte auf den Punkt kommen, das war 2014 in Norwegen oder 2012, wo für dich das Thema überhaupt relevant wurde.
02:58:57 Was war da? Ich war in der Firma angestellt, die hatte sich da um die Belange der Elektrosensitiven gekümmert. Und das war eigentlich ein Thema, das kam aus der Nachbarschaft. Bei den Bauern wuchs nichts mehr. Das war ein Jahr, da hat das Paket Butter 90 Euro gekostet, umgerechnet. Und den Bauern sind die Kühe verhungert, weil die kein Gras mehr eingefahren haben. Die hatten eine Heuernte und danach hat das Graswachstum komplett stagniert.
02:59:26 Und die haben mich gefragt, weil die wussten, das ist irgendwie so eine Koryphäe aus Deutschland, ob ich ihnen helfen kann, mit der Umweltanalytik rauszukriegen, warum das Gras nicht mehr wächst. Und da war einfach der Auftrag, guck mal, und dann habe ich halt geguckt, woran liegt es. Und das Ergebnis war, diese Bariumstrontium-Titanat-Kristalle absorbieren UV-Licht bei 260 Nanometer. Und das ist...
02:59:54 exakt der Zellteilungsimpuls in dem Pflanzenreich. Das heißt, wenn ich zu viele Nanokristalle in einer Pflanze einbette, dann wird die interne Pflanzenkommunikation, die den Zellen sagt, bitte teilt euch, wird absorbiert und ausgelöscht. Und deswegen wächst da nichts mehr. Habe ich damals für ein Problem gehalten. Warum ist das nur in Norwegen passiert?
03:00:21 Weil dort extrem viel ausgebracht wird. Weil dort wird das europäische Wetter entschieden. In Norwegen? In Skandinavien. Wissen das die Norweger? Nee. Woher weißt du es? Weil ich die Umweltanalytik gemacht habe. Und weil ich mit den Leuten geredet habe, die sich auskennen mit Wettermanipulation und Kontrolle. Ist dir klar, dass es unglaublich schwer ist, dir zu glauben? Das ist mir egal.
03:00:49 Du hast gesagt, nur das Problem zu beschreiben, das nützt nichts, wenn man nicht auch eine Lösung anbieten kann, das ist richtig, aber das ist ja manchmal schwierig, weil man ja keine Lösung oft hat. Man sucht sie kollektiv und dann ist es auch manchmal besser, man über ein Problem redet, dass mehrere Leute sich über eine Lösung Gedanken machen, als dass man selbst wartet, bis man darauf kommt. Ich möchte deswegen an dieser Stelle mal die Sendung ein bisschen kippen, da sind wir bei dir als Philosoph. Was sind denn Lösungen?
03:01:20 Es geht am Ende ja darum, Bewusstsein zu entwickeln, die Menschen zu sensibilisieren. Was ist denn die Lösung? Ich würde gerne, bevor ich sage, dass ich keine Lösung weiß und auch nicht weiß, was eine Lösung ist, außer in der Chemie, würde ich gerne zwei Schritte zurückgehen zu unserem eigentlichen Thema. Wir reden jetzt viel über Menschen und wie die kontrolliert und umgebaut werden. So, wir haben jetzt 55 Minuten geguckt.
03:01:48 Wer sich das gesamte Gespräch geben möchte, ich finde es sehr amüsant, kann sich das geben. Die Sendung heißt, ich sag euch, sehr geil, ich war entertained, war auch interessant, von Fairtalk, also F-A-I-R, F-A-I-R Talk. Könnt ihr euch sehr, sehr gerne geben, Leute. Ich möchte jetzt gerne zu Billy Carson. Ken Jebsen, sehr gut gemacht, wirklich, also gebt euch das.
03:02:20 Gebt euch das auf jeden Fall. Aber ich möchte hier mit euch noch gerne in Billy Carson rein. Ja. Die Sendung heißt Fair Talk Geoengineering Klimakontrolle oder Verschwörung. Da könnt ihr euch die restliche Stunde noch geben. Ich fand es trotzdem gut. War trotzdem informativ. Ja, der K-1 Ken Jebsen hat da maximale Dominanz ausgestrahlt. Und die waren alle sehr vorsichtig. Aber coole Runde. Öfter sowas. Finde ich richtig gut.
03:02:54 Sauber. So, bevor wir aber jetzt in Billy Carson reingehen. Ihr wisst ja, wir haben es nach 0 Uhr. Erstmal Hallo. Guten Abend an alle, die gerade eingeschaltet haben oder vorhin erst. Grüßt euch. Auch an die Leute, die neu hier auf unserem Kanal sind. Ich hoffe, euch geht es allen gut. Ganz kurz, vielen lieben Dank für die ganzen Abonnements zwischenzeitlich. Ich danke euch. Das ist sehr herzerwärmend. Wie geht es euch so?
Illuminati-Ball der Rothschilds und Billy Carson
03:03:3203:03:32 Ja, ein bisschen Leerlauf fürs Gehirn, weil jetzt zeige ich euch, was harter Tobak ist. Einige bevorzugte Personen erhielten eine Einladung zu einem privaten Ball. Auf den ersten Blick konnte man kein Wort verstehen, das geschrieben war. Es war eine rückwärts gedruckte, verschwommene Karte, die die grundlegenden Informationen über den Ball und Anweisungen für den Dresscode enthielt. Tja, was das für ein Ball ist, erfahren wir sofort. Und danach gibt es Billy Carson.
03:04:04 Guten Abend, Freunde. Was geht ab? Ja, mal kurz eine Trinkpause, vielleicht kurz aufs Klo gehen. Ich muss einmal hier den Stöpsel aus meinem Ohr ziehen. Einmal die Klima ausmachen. Hi. Boah, wir haben schon drei Stunden voll. Wahnsinn. Ja, wir finden zu alter Stärke zurück. Finde ich gut. Bist du auch ausgewandert? Nee. Warum auch? Wer ist denn noch ausgewandert? Flair? Oder was meinst du? Nee, ich bin immer noch hier. Ich halte noch Stand.
03:04:54 Lass ruhig sechs Stunden machen heute. Sechs Stunden ist zu wild. Sechs Stunden ist tatsächlich zu wild. Komm, wir gehen jetzt rein. Scheiß auf Pinkelpause. Wir gehen jetzt rein. Ich muss mir das jetzt angehen. Ich will mir das anschauen. Seid ihr bereit?
03:05:18 Einige bevorzugte Personen erhielten eine Einladung zu einem privaten Ball. Auf den ersten Blick konnte man kein Wort verstehen, das geschrieben war. Es war eine rückwärts gedruckte, verschwommene Karte, die die grundlegenden Informationen über den Ball und Anweisungen für den Dresscode enthielt. Aber es war nur möglich, es mit einem Spiegel zu lesen. Vergiss nicht, den Bored Panda Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken und lass uns einige wirklich dunkle Geheimnisse enthüllen.
03:05:47 Eine Eintrittskarte oder eine Einladung, die du nur mit einem Spiegel lesen kannst. In welche Richtung geht das denn hier? Die Verfasserin dieser Einladung war Baronin Marie-Hélène de Rothschild und ihr Ehemann Guy, Mitglieder des französischen Zweigs der Rothschild-Familie, der wohlhabendsten Bankiers- und Finanziersfamilie der Welt. Boah, jetzt geht's los. Den merke ich mir. Einladungskarten.
03:06:15 So schreiben, dass du die nur mit dem Spiegel lesen kannst. Sie organisierten eine Party, die die Gerüchte und Verschwörungstheoretiker für Jahrzehnte anheizen würde. Und natürlich, da die Party von wohlhabenden Bankiers organisiert wird, dauerte es nicht lange, bis die breite Öffentlichkeit ihr einen Namen gab. Den Illuminati-Ball. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum diese Party so... Das sieht schon cringe aus, alle mit so einer Maske um die Augen wie Zorro.
03:06:44 Und halten alle so ein Datalionsschwert nach vorne. Und dann filmt das einer. Was wollen die damit sagen? Wir sind die Mächtigen. So berüchtigt ist. Der sogenannte Illuminati Ball fand am 12. Dezember 1972 in Frankreich auf einem extravaganten Landgut der Rothschildsstadt. Einer der luxuriösesten und größten Residenzen der damaligen Zeit.
03:07:08 Am Abend des Balls war die Vorderseite des Hauses beleuchtet, als ob es in Flammen stünde, und das war nicht der einzige Verweis auf die Unterwelt. Die Gäste mussten durch ein Labyrinth gehen, das mit künstlichen Spinnweben und erschreckenden Überraschungen gespickt war. Die Gäste wurden angewiesen, schwarze Krawatten, lange Kleider und surrealistische Köpfe zu tragen.
03:07:30 Und hier gossen die Rothschilds Öl ins Feuer der Verschwörung, denn der Surrealismus als Kunstbewegung bietet viel fruchtbaren Boden für obskure Interpretationen.
03:07:43 Dank der Fotos, die von dieser Party wieder aufgetaucht sind, können wir einen Einblick gewinnen, wie es aussah. Und daraus erkennen wir, dass nur die Auserwählten Zutritt hatten. Die prominenteste Figur der surrealistischen Kunstbewegung ist Salvador Dali. Und raten Sie mal, wer die Party besuchte. Ja, der Maestro selbst.
03:08:03 Unter den 150 Gästen waren auch Mitglieder europäischer Königshäuser und andere VIPs. Die Teilnehmer legten definitiv Wert auf ihr Erscheinungsbild. Die Hollywood-Legende und Modeikone Audrey Hepburn entschied sich, mit einem Vogelkäfig auf dem Kopf aufzufallen. Sie war eindeutig von René Magritte's Kunstwerk Vogelkäfig Mensch inspiriert.
03:08:27 Bekannter Banker, Kunstsammler und Ästhet, Baron Alexei de Rouade, trug vielleicht die aufwendigste Maske. Sie ähnelt mehreren Kunstwerken, wie Titians Allegorie der Klugheit. Ein weiterer Gast, die Parfümeurin Helene Rochas, trug ein Grammophon auf dem Kopf.
03:08:47 Ein Grammophon ist in einigen surrealistischen Gemälden zu sehen, wie zum Beispiel in Der bedrohte Mörder von Margritte. Oder vielleicht ist das Grammophon eine subtile Erinnerung daran, dass die Massen auf die Stimme ihres Meisters hören sollten. Eine der Ballgäste trug einen Apfel vor ihrem Gesicht. Dieses Motiv wird in Margrittes Der Sohn des Menschen verwendet. Trotz einiger beeindruckender Masken. Dieses Bild ist bekannt, das kennt jeder von euch.
03:09:15 Die hat einfach den Kopf des Baphometen aufgesetzt. Das sind schon merkwürdige Leute, muss man mal ehrlich sagen.
03:09:34 Dies könnte als surreale Fantasie oder als Episode aus einem Albtraum funktionieren. Aber Verschwörungstheoretiker haben eine noch unheimlichere Erklärung. Die Maske ähnelt sehr dem berüchtigten Ziegengott Baphomet, einem Symbol für arkane Perfektion oder im Grunde Satan selbst. Die Dekorationen und Requisiten des Balls waren auch nicht gerade langweilig. Das auffälligste Element war die Schaufensterpuppe einer nackten Frau.
03:10:03 Es sollte beachtet werden, dass die Schaufensterpuppe selbst aus Zucker gemacht war, also essbar war. Aber es gibt noch mehr. Diese Party hatte kulturelle Konsequenzen, die mehr als 20 Jahre später auf mysteriöse Weise in einem Film auftauchten. Oh, Eisweit Shot.
03:10:26 Stanley Kubrick, derjenige, der angeblich auch die Mondlandung gefilmt haben soll oder den Film dazu gedreht haben soll. Ist nicht Stanley Kubrick kurz nach dem Dreh hier leider von uns gegangen?
03:10:55 Auch Menschen mit unheimlichen Masken anwesend waren. Obwohl die Handlung des Films auf einer alten Novelle basiert, wird vermutet, dass Kubrick sich auf den surrealistischen Ball der Rothschilds von 1972 als reales Äquivalent bezogen haben könnte. Diese Annahmen werden dadurch gestärkt, dass das Supermodel Marisa Berenson, Star von Kubricks Film Barry Lyndon, tatsächlich an demselben Illuminati-Ball teilnahm. Hier, der unter mir ist Stanley Kubrick.
03:11:25 Und dass Teile von Eyes Wide Shut in einem Herrenhaus im Vereinigten Königreich gedreht wurden, das ebenfalls den Rothschilds gehörte. Hat Stanley Kubrick uns einen Einblick in eine Welt gezeigt, die der breiten Öffentlichkeit verborgen bleibt?
03:11:40 Die wesentliche Tatsache ist, dass Stanley Kubrick am 7. März 1999 starb, nur wenige Tage nachdem er den ersten Schnitt der Filmgesellschaft präsentiert hatte. Einige Leute behaupten, dass der Film nach seinem Tod stark bearbeitet wurde und mehr als 20 Minuten aus der tatsächlichen Veröffentlichung entfernt wurden.
03:11:59 Eine erschütternde Verschwörungstheorie besagt, dass der Regisseur von den Illuminaten getötet wurde, weil er zu viel über ihre Pläne zur Weltherrschaft enthüllte und die Privatsphäre der geheimen Gesellschaft gefährdete.
03:12:12 Könnte es sein, dass Kubrick versucht hat, die Geheimnisse der Geheimgesellschaften der Welt aufzudecken? Lassen wir den Schleier des Geheimnisses beiseite und erinnern wir uns daran, dass die meisten der hier erwähnten Dinge eine rationale Erklärung haben oder nur Zufälle sind. Oder vielleicht ist es die verborgene Hand, die uns so denken lassen will.
03:12:31 Was denken Sie? Zufälle oder nicht? So oder so. Eine surrealistische Kostümparty muss großen Spaß machen. Auch ohne die A-Listen Gäste und böse Unterhaltung. Was wäre deine Maske? Der Kommentarbereich ist da, um deine Ideen zu teilen. Auf der Suche nach spannenderen Videos, like dieses Video, drücke die Abonnierung. Natürlich doch. Ja, ich hab das Video übersetzen lassen. Das war auf Englisch, das gab's nicht auf Deutsch.
03:13:02 Das war der sogenannte Maskenball der Rothschilds in Frankreich. Kuriose Leute. Sehr kuriose Leute. Auch auf was für Zeremonien sie stehen, ne? Total merkwürdige Leute. Was meint ihr denn? Verrückt oder nicht verrückt? Aber der Film Eyes Wide Shut, vielleicht findet man den noch irgendwo. Aber die komplette Version anscheinend nicht mehr.
03:13:40 Komisch auch, dass er kurz danach ums Leben gekommen ist. Ich weiß ja nicht. So Freunde, jetzt kommen wir.
Billy Carson über die Entstehung der Menschheit, Anunnaki und das Sonnensystem
03:13:5103:13:51 Zum Final. Billy Carson erzählt uns die Entstehung der modernen Spezies Mensch, wo wir herkommen, was das alles soll. Mesopotamien, Anunnaki, die Entstehung des Universums. Was ist Religion? Wie sind Religionen entstanden? Und so weiter und so fort. Was ist Gott? Das wird, glaube ich, wild. Ich bin sehr gespannt.
03:14:17 Ihr wisst ja, Billy Carson ist im amerikanischen Raum und in diesem Podcast wurde natürlich Englisch geredet. Da einige von uns der englischen Sprache nicht mächtig sind und nicht folgen können, wenn englische Videos abgespielt werden, ich weiß, das ist natürlich immer geiler, habe ich jetzt trotzdem für uns übersetzen lassen. Ich weiß, einige sagen, oh, nicht schon wieder, aber ich habe mir Mühe gegeben, dass die Stimmen vernünftig rüberkommen, der Inhalt zählt und wir sehen ja die Protagonisten sowieso. Von daher...
03:14:47 Chill out. Ihr Buch, das Epos der Menschheit, das Sie und Matt Lacroix gemacht haben, ist faszinierend. Ich habe es letzte Nacht gelesen. Ich liebe die Art, wie ihr die Geschichte der Anunnaki aufgeschlüsselt habt. Danke, danke Mann. Es ist faszinierend. Also, aber wir, vielleicht sollten wir jetzt darüber sprechen. Ich weiß, wir haben es kurz angesprochen. Im letzten Podcast. Das ist der Daddy-Jones-Podcast. Und Billy Carson dreht gleich völlig ab.
03:15:14 Aber es ist faszinierend, wie es all diese alten Tafeln gibt.
03:15:19 Wie das Innuma Elish oder die Smaragd-Tafeln und all diese Tafeln auf der ganzen Welt, die in diesen Museen sind. Die alle so ähnliche Geschichten haben. Von diesen, diesen zwei Göttern, die hier waren. Und sie erschufen Halbgötter, die was tun sollten. Sie sollten, ähm, die Erde terraformen. Ist, was sie taten. Und dann wurden sie es leid. Sie waren überarbeitet. Und sie streikten. Also erschufen sie Menschen. Ja, das ist es.
03:15:48 Das ist Billy Carson, Ladies and Gentlemen. Das ist es. Nun, es ist offensichtlich ein wenig tiefer als das. Das ist sehr oberflächlich, aber das stimmt. Also, wann hat das laut diesen Tafeln begonnen?
03:16:00 Ja, es begann vor etwa 450.000 Jahren, die abtrünnige Zivilisation. Vor 450.000 Jahren? Das ist, als sie auf diesem Planeten ankamen. Sie kamen vor etwa 445.000 Jahren hierher. Zu der Zeit, als sie ankamen, war Alalu, der es durch das gehämmertes Armband geschafft hatte, das der Asteroidengürtel ist. Zu dieser Zeit war der Asteroidengürtel noch sehr chaotisch. Denn der Asteroidengürtel ist ein explodierter Planet. Ein explodierter Planet, der früher den Namen Tiamat hatte. Bevor die Erde überhaupt existierte, gab es Merkur.
03:16:29 Venus, die sich in der Position befand, in der wir uns jetzt befinden. Und dann gab es Tiamat. Die Erde war noch nicht hier. Tiamat hatte zwei Monde. Es hatte wahrscheinlich mehr als das, aber die zwei, die wir kennen, sind der Mond, den wir jetzt haben. Und Mars. Mars könnte zurückverfolgt werden. Selbst moderne Mainstream-Astrophysiker stimmen zu, dass Mars wahrscheinlich ein Mond war, der einen viel größeren Planeten umkreiste. Basierend auf der Umlaufbahn. Der seltsamen elliptischen Umlaufbahn, die er hat. Wirklich? Ja. Also...
03:16:56 Was passiert ist, ist, dass du unseren Mond hast und Mars, einen bewohnbaren Mond, der Tiamat, umkreist. Tiamat wird im Enuma Elish in den sieben Schöpfungstafeln buchstäblich von einem anderen Objekt getroffen, das einen anderen Stern umkreiste. Also die Schöpfungstafeln nennt er, das sind die Throntafeln, die gefunden worden sind von den ehemaligen Sumerer.
03:17:18 Und darauf wurde das übersetzt, deswegen nennt man das so. Und die hatten schon sehr viel Wissen über die Planeten und das Sonnensystem und so weiter und so fort. Unser Sonnensystem hatte gravitativ ein abtrünniges Sonnensystem, sozusagen, angezogen. Und es kam zu einer Kollision, die Tiamat explodieren ließ. Als Tiamat explodierte, nun hier ist etwas Interessantes, bevor ich so weit gehe. Im Text steht, dass Tiamats Ruhm der Sonne Konkurrenz machte. Es war ein wassertragender Planet mit Land und Leben. Nun, wer hat das geschrieben?
03:17:48 Woher wussten Sie, dass dieser Planet Land und Leben hatte und dass er die Herrlichkeit der Sonne rivalisierte? Dass er, mit anderen Worten, wenn die Sonne darauf schien, zurückstrahlte, weil er so viel Wasser hatte und so massiv war. Er war sechsmal größer, größer als die Erde. Jemand hatte von irgendwo im Sonnensystem einen Blick auf diesen Planeten. Aber jedenfalls, er explodierte. Ein riesiges Stück schwang mit all dem Land und organischem Material weg und formte sich neu als die Erde. Der Mond wurde dann platziert, um das Wackeln auszugleichen.
03:18:17 Mars hat seine eigene verrückte elliptische Umlaufbahn um die Sonne. Deshalb können wir Mars nur treffen, wenn er, ich glaube, alle zwei Jahre im Perigäum ist. Wegen seiner seltsamen Entfernung, die es hat. Du weißt einfach, dass es hat mit der Ausrichtung zur Erde. Und so, die Erde hat seltsame Anomalien in sich, die hunderte von Millionen Jahren zurückreichen. Und die Leute fragen sich, wie kam dieser Hammer, dieser 200 Millionen Jahre alte Hammer, weil sie es anhand der Tiefe in diesen Minen feststellen können.
03:18:46 Das muss ich mal in Erfahrung bringen, ob das alles wirklich in den Tontafeln steht. Leute, weil es gibt ja ungefähr eine halbe Million Tontafeln der Sumera.
03:19:18 Und da wurden, glaube ich, ungefähr 100.000 schon übersetzt. Aber ob das da drin steht, das muss ich mal kurz. Hier, Mark, wie heißt diese Planet? Gibt es eine Schöpfungsübersetzung? Ah, nee, warte mal nochmal von vorne. Wie soll ich das fragen? Gibt es, was hat die Schöpfertafeln, hat er die genannt, genau.
03:19:44 Was steht zusammengefasst auf den sogenannten Schöpfertafeln der Sumerer, die gefunden worden sind, über die Planeten und die Entstehung?
03:20:00 Tafeln, oft mit den sumerischen Schöpfungsmythen verbunden, wie dem Enuma Elish, beschreiben die Entstehung der Welt und der Planeten aus einem kosmischen Chaos. Sie erzählen, wie Götter wie Marduk oder Tiamat durch Kämpfe und Teilung des Urchaos die Himmel, die Erde und Himmelskörper formten. Konkret wird die Erschaffung der Planeten meist als Teil eines göttlichen Ordnungsprozesses dargestellt, bei dem die Götter den Kosmos strukturieren.
03:20:26 Diese Mythen enthalten keine wissenschaftlichen Details, sondern symbolische Erzählungen, die die Entstehung des Universums und der Planeten als göttliches Werk deuten. Es gibt keine direkten archäologischen Hinweise auf Schöpfertafeln speziell zur Planetenentstehung, aber Texte wie das Enuma Elish bieten Einblicke in die mesopotamischen Vorstellungen von Kosmogonie. Wo steht das Enuma Elish heute? In welchem Museum?
03:20:57 Die Tafeln des Enuma Elish, die auf Arkadisch in Keilschrift verfasst sind, befinden sich hauptsächlich im British Museum in London, Großbritannien. Dort sind mehrere Fragmente des Epos, einschließlich der Tafel mit der Katalognummer K. 5m Reusnesset, ausgestellt oder archiviert. Zusätzlich wird ein weiteres Fragment der ersten Tafel des Enuma Elish im Ashmore Lane Museum in Oxford, Großbritannien, aufbewahrt.
03:21:22 Beide Museen beherbergen bedeutende Sammlungen mesopotamischer Artefakte. Also gibt es diese Tafeln wirklich? Weil es gibt Leute, die behaupten, dass das alles Schwindel sei und erfunden sei.
03:21:36 Ja, die Tafeln des Enuma Elish existieren wirklich und sind keine Erfindung. Archäologische Funde, vor allem aus Mesopotamien, wie die Keilschrifttafeln im British Museum und im Ashmolean Museum, belegen die physische Existenz dieser Texte. Sie stammen aus der Zeit der Babylonien und Assyrer, etwa 11. bis 7. Jahrhundert vor Christus, und enthalten das Schöpfungsepos. Wie gut ist Enuma Elish übersetzt worden? Wie gut?
03:22:04 Wie sicher kann man sich sein, dass das stimmt, was da so oder was man herausgefunden hat? Die Übersetzungen des Enuma Elish sind insgesamt sehr zuverlässig, da sie auf gut erhaltenen Keilschrifttafeln basieren, die von Experten wie Astoriologen sorgfältig untersucht wurden. Gelehrte wie George Smith und spätere wie Wilfred G. Lambert haben präzise Übersetzungen erstellt, die auf umfangreicher Textanalyse beruhen.
03:22:30 Die Genauigkeit hängt jedoch von der Vollständigkeit der Tafeln ab. Einige Passagen sind fragmentarisch, was Interpretationsspielraum lässt. Linguistische Fortschritte und Vergleiche mit anderen mesopotamischen Texten erhöhen die Sicherheit, aber kleinere Unsicherheiten bleiben bei metaphorischen oder beschädigten Abschnitten. Man kann sich also weitgehend sicher sein, dass die Hauptinhalte korrekt übertragen sind, besonders bei zentralen Passagen wie der Schöpfungsgeschichte, während Details an manchen Stellen spekulativ bleiben.
Enuma Elish, Artefakte und der Ursprung der Anunnaki
03:22:5903:22:59 Danke. Also das Enuma Ehrlich ist kein Humbug und das, was hier gerade wiedergegeben hat, auch wenn das für einige Ohren nach Science Fiction klingt, steht so auf den Tontafeln, Ladies and Gentlemen. Aber das, was auf den Tontafeln steht, heißt ja immer noch nicht, dass es so gewesen ist. Es steht da einfach drauf. Jetzt stellen wir uns die Frage, wie kamen die denn überhaupt darauf? Wie kamen die überhaupt auf die Idee, sowas da reinzuschreiben und dann quasi...
03:23:26 das Sonnensystem zu beschreiben und es gibt Parallelen dazu. Das ist ja nämlich das Unglaubliche, falls einige das nicht so ganz verstanden haben. Das Unglaubliche daran ist, dass genau in dieser Übersetzung, in Nummer Ehrlich, Parallelen zu unserem heutigen Sonnensystem stattfinden und sogar passen. Das ist nämlich das, was an einigen Leuten Gänsehaut verpasst hat. Klingt auf jeden Fall crazy. Das ist das nächste Thema, über das ich in meinem nächsten Buch sprechen werde. Wir sprechen über die Erde.
03:23:54 Sie fanden Artefakte, die... Oh ja, wir haben Artefakte, die 300, 400, 500 Millionen Jahre alt sind. Wie, welche Artefakte konkret? Es gibt Vasen, es gibt Hämmer oder Dinge, die wie Hämmer aussehen, oder Werkzeuge, die tief in diesen Minenschächten entdeckt wurden. Und man kann die Jahre erkennen durch die Tiefe der Mine. In Ihrem Buch erwähnten Sie, dass einige dieser Igigi etwa 3600 Jahre daran arbeiteten, die Erde zu terraformen oder so etwas in der Art.
03:24:22 Also, zurückkommen zu, wir sind ein bisschen vom Thema abgekommen, aber wir sprachen über den Ursprung der Anunnaki vor 4.500 Jahren. Ja, ja, ja, Entschuldigung, ja. Vor 450.000 Jahren. Und sie kamen von woanders her. Richtig? Das ist die B-Bedeutung, Anunnaki? Bedeutung nicht von der Erde, richtig? Also kamen sie, nachdem es einen größeren Planeten gab, der sechsmal so groß wie die Erde war. Er stieß irgendwie mit etwas zusammen und erschufen die Erde.
03:24:51 Also warum kamen sie hierher? Und wie sagten die Tafeln genau, warum sie hierher kamen? Wisst ihr, was ich an dieser Erzählung oder an dieser These faszinierend finde? Dass es a. erstmal mal was völlig anderes ist, als das, was wir schon kennen. Was übrigens auch nur eine Theorie ist. Urknall.
03:25:14 Die Big Bang Theorie ist auch nur eine Theorie oder dass wir Menschen vom Affen abstammen ist auch nur eine Theorie und so weiter und so fort. Selektion, Mutation und so weiter und so fort. Ich finde, das ist mal erfrischend zu dem, was man schon so gehört hat von klein auf in der Schule. Das ist ja nicht so, dass wir das nicht kennen oder nicht wissen, sondern es geht darum, dass man verschiedene Blickwinkel mal...
03:25:36 durchforstet und mal sich ein anderes Bild macht, anstatt immer nur auf eins hängen zu bleiben. Und das Wort muss man genauso betonen, hängen geblieben. Und da möchten wir uns einfach ein bisschen breiter aufstellen und einfach mehrere Blickwinkel dazu betrachten, um ein besseres Bild dazu zu haben. Weil einfach nur etwas zu hören, womit man aufwächst und das anzunehmen, ist meiner Meinung nach einfach nur mega, mega, mega naiv.
03:26:03 Und da läuft man auch Gefahr, dass man der Lüge einfach hinterherläuft. Man weiß es nicht. Deswegen ist das schon so richtig und vernünftig, dass man auch andere Geschichten oder andere Übersetzungen aus alter Zeit mal in Betracht zieht. Deswegen begeben wir uns auf dieser Reise hier. Wenn Sie in unserem Buch, das Epos der Menschheit, nachsehen, gibt es zuerst die meisten Tafeln, die jemals in einem einzigen Buch in der Geschichte referenziert wurden. Dieses Buch hat mehr Verweise auf die meisten Tafeln und Auszüge aus diesen Tafeln. Und der Grund dafür ist,
Galaktischer Krieg, Todesstern und die Flucht von der Erde
03:26:3103:26:31 dass wir ein Bild zeichnen, dass all diese Orte aus der ganzen Welt und all diese Tafeln und Schriften, Papyrusrollen und Zylinderrollen alle mit einer Rasse von Menschen verbunden sind, die aus dem Plejaden-Sternensystem kamen. Und sie stammen aus den Plejaden. In meiner neuen TV-Serie namens Anunnaki Ancient Secrets Revealed, die sehr bald in regionalen Kinos erscheint und dann auf Forbidden Tebar zu sehen sein wird, werden sie erfahren, dass es in diesem Sektor der Galaxie einen galaktischen Krieg gab. Und dieser Krieg war so verrückt, sie benutzten etwas, das als Brahma-Anderwaffe bezeichnet wird.
03:27:00 die jeden Mann auf drei Welten zerstören kann. Wir sprechen von einem echten Todesstern, der in der Antike existiert. Das klingt schon... Guck mal, ich muss selber die Augenbrauen hochziehen und kann das für mich nicht fassen, weil das klingt nach Star Wars, Leute. Versteht ihr? Aber das Ding ist, wir haben keinen blassen Schimmer, was wirklich gewesen ist. Wir haben keine Ahnung, Leute.
03:27:27 Jetzt kann man sich die Frage stellen, woher hat er denn die Ahnung? Sind das seine eigenen Gedanken? Oder beruft er sich hier auch auf irgendwelche Quellen oder auf irgendwelche Tontafeln oder so? Wo steht denn das? Das wäre das hier Krieg der Sterne, was er da sagt. Und dieser Krieg war so verrückt, sie benutzten etwas, das als Brahma-Anderwaffe bezeichnet wird, die jeden Mann auf drei Welten zerstören kann. Wir sprechen von einem echten Todesstern, der in der Antike existierte.
03:27:54 Diese Waffe, einmal freigesetzt, konnte man nicht zurückziehen. Man konnte sie nicht zurückholen. Es gab keine Möglichkeit, sie zu stoppen. Und man konnte sie mit etwas namens Tafel des Schicksals bedienen. Und wer auch immer diese Tafeln des Schicksals in den Händen hielt, hatte die Kontrolle über die Galaxie. Und sie wurden ein paar Mal gestohlen, sodass die Macht hin und her wechselte. Stellen Sie sich vor, Sie wären hier auf dieser Erde. Und jemand sprengt den Saturn in die Luft. Wir wollen von der Erde weg, weil große Brocken auf uns zukommen. Es gab also etwas, das man Weltraumflüchtlinge nannte. Meiner persönlichen Meinung nach...
03:28:23 Das steht in keinem Text. Das ist jetzt meine Meinung. Diese Leute flohen. So bekamen wir den Orion, Aldebaran, Cetareticuli, äh, wissen Sie, den Hundstern. All diese anderen Orte begannen, bewohnt zu werden. Die Erde war ein weiteres Ziel als abtrünnige Zivilisation. Einige dieser Wesen landeten laut dem Inuma Elish auf einem Planeten, der einen braunen Zwerg namens Nibiru umkreist. Und einige Leute sagen, oh, Nibiru war nie in den alten Texten. Ähm, ja. Ey, wisst ihr, was ich langsam glaube? Dass diese Filme, die wir sehen...
03:28:52 Star Wars oder Herr der Ringe, vielleicht stimmte mir dazu, dass sie auf jeden Fall inspiriert worden sind von den Tontafeln der Sumera. Ich sag euch, wie es ist. Wie kommst du denn auf sowas? Ja, schau dir die älteste Version des Enuma Elish an. Es sagt Nibiru und es sagt Anunnaki, die älteste Version. Ey, viel später, in einer neueren Version, die ein paar tausend Jahre später entstand, wurde eine weitere Kopie von Amon Ra gemacht. Er änderte Nibirus Namen zu Madok, weil er der Zerstörer sein wollte. Ey, aber das ist eine andere Geschichte.
03:29:20 Aber der Punkt ist, diese Leute entschieden, schaut, wir finden, wir suchen nach abtrünnigen Zivilisationen. Wir Menschen auf der Erde, wenn wir einfach denken, dass wir für immer auf diesem Planeten bleiben werden, täuschen wir uns selbst. Wir müssen auch nach abtrünnigen Zivilisationen suchen. Wir müssen eine abtrünnige Zivilisation für uns selbst schaffen. Unsere Sonne hat bereits das mittlere Alter erreicht. Sie wird in fünf Milliarden Jahren sterben, was wie eine lange Zeit erscheint. Aber auf geologischen Zeitskalen ist das ein Wimpernschlag. Die Erde wird verschluckt werden, wenn sie sich in einen roten Riesen verwandeln, weil wir nicht genug eine Masse der Sonne haben, die ein...
03:29:48 Ja, unsere Sonne wird sich in einen roten Riesen ausdehnen. Wir haben nicht genug Masse, damit sie sich in eine Supernova verwandelt. Also wird sie sich zu einem roten Riesen ausdehnen, dann wird es schrumpfen und zu einem weißen Zwerg kollabieren. Aber es wird Merkur, Venus, Erde und Mars verbrennen. Verbrannt, richtig? Richtig. Also müssen wir anfangen zu überlegen, wenn wir wollen, dass die Menschheit voranschreitet, nicht nur das, wir sind erst seit 200.000 Jahren hier auf diesem Planeten als Mensch und Homo Sapiens auf diesem Niveau ein Wimpernschlag, weniger als ein Wimpernschlag.
03:30:17 Zu jeder geologischen Zeit, zu jeder Zeit kann hier eine geologische Katastrophe passieren, die unsere gesamte Zivilisation zum Einsturz bringen könnte. Selbst wenn nur ein Sonnensturm das ausschalten kann. Und dann sind wir erledigt. Also müssen wir einen Weg finden, den Planeten zu verlassen, weshalb es diesen großen Vorstoß für den Mars gibt. Es geht darum, eine abtrünnige Zivilisation zu schaffen, zu lernen, wie man es richtig macht, dabei Fehler zu machen und daraus zu lernen und dann noch weiter ins All vorzudringen. Das ist der Plan. Und so kamen diese Wesen hierher, weil sie dachten,
03:30:44 Schaut, wir müssen eine abtrünnige Zivilisation finden. Sie scannten die Erde und entdeckten aus dem gestreuten Licht das auf die gleiche Weise, wie wir nach Elementen scannen. Sie entdeckten, dass es Gold und andere Ressourcen auf dem Planeten gab. Nur indem sie das Licht des Planeten betrachteten. Genauso wie wir es jetzt in der Astrophysik tun. Also sagten sie, das ist ein großartiger Ort. Also riskierte ein Typ sein Leben, um durch das gehämmerte Armband zu kommen und schaffte es. Dann funkte er zurück nach Nibiru und sagte, hey, ich habe alles gefunden, was wir hier brauchen.
03:31:12 Und dann begannen sie nach und nach Leute herunterzuschicken und sie begannen zu bauen. Runterzuschicken? Hier? Also meint er die Erde? Und als sie hier ankamen, zeigte Enlil auf einer Kristalltafel seiner Schwester, es steht Ninmar, er zeigte ihr die Bautechnik, die auf diesem Planeten für alle Zeiten verwendet werden soll. Er hatte bereits geplant, wie er die Städte bauen und die Kanalisation anlegen würde. Der, der, der, wissen Sie der, der? Alles, alles, die die Art und Weise, wie das Stadtgitter angelegt werden sollte.
Die Modifizierung des Menschen und spirituelle Fortschritte
03:31:4103:31:41 Das war alles auf dieser Kristalltafel. Was für eine Art von Tafel ist eine Kristalltafel? Klingt wie ein iPad oder so. Meiner Meinung nach, wer sitzt da rum und schreibt Science-Fiction-Geschichten vor 6000 Jahren? Also hat das jemand geschrieben, weil er dazu aufgefordert wurde. Und ich glaube, dass das, was sie geschrieben haben, genau das war, was möglicherweise passiert ist. Ich denke, wir kommen der Wahrheit so nah, wie wir nur können. Nun, als sie all diese Gebäude und all diese Arbeiten begannen, waren wir schon hier. Wir, das heißt unsere Cousins, die Cousins der Menschen. Nicht Homo sapiens sapiens.
03:32:10 sondern die vorherige Version von uns war bereits hier. Nun, diese frühere Version von uns war meiner Meinung nach wahrscheinlich mehr in Kontakt spirituell fortgeschrittener. Ich denke, dass wir größere Knochen, größere Schädel, größere Gehirne hatten. Ich glaube, unsere Schädel wurden überall gefunden. Ich denke, sie wurden in einigen Fällen missverstanden, vielleicht sogar für Außerirdische gehalten. Aber... Aber...
03:32:30 Einfach mal kurz die Stimme geswitcht. Kann man mal machen. Ja, so haben wir es immer noch. Wir sind nicht mehr damit in Kontakt.
03:32:58 Aber was passiert ist? Sie sagten... Ja, das glaube ich. Weil er Zeit brauchte, um von all dem weg zu sein. Und einfach den Körper wieder zu dem werden lassen, was er wirklich ist. Ey, das ist die mächtigste. Wissen Sie, ähm, Maschine, die wahrscheinlich in diesem Sektor des Universums existiert. Und so, ähm, was Sie sagten war, okay, nun, diese Leute sind hier.
03:33:26 Aber wir werden uns nicht mit ihnen anlegen. Wir werden einfach weiterbauen, was wir tun. Und die Igigi bauten und bauten und arbeiteten und arbeiteten etwa 200.000 Jahre lang. Und wir waren schon hier? Wir waren bereits hier, in kleinen Gruppen auf dem Planeten verteilt. Und einfach indigene Völker, wissen Sie? Einfach unser Leben leben wie, wissen Sie, Höhlenmenschen und solche Dinge. Aber der erzählt ja jetzt von der Zeit, wo der Mensch quasi modifiziert worden ist, sagt man ja in Erzählungen.
Ursprung der Menschheit und die Rolle der Anunnaki
03:33:5403:33:54 Oder in gewissen Kreisen. Der Mensch wurde dann irgendwann ab einer gewissen Zeit modifiziert und dann so quasi geupdatet. Man hat so ein bisschen an seiner DNA rum experimentiert, damit der so wird, wie wir aktuell sind. Jetzt frage ich mich aber, lass es mal so stehen, aber woher kommen wir denn vorher? Das erklärt ja nicht, wo wir eigentlich herkommen.
03:34:19 Die Menschen an sich. Woher kommen wir? Wo stammen wir ab? Waren wir schon immer hier? Was geht ab? Das ist die Frage, die man sich stellt. Nichts Fortgeschrittenes. Und dann sahen sie uns wahrscheinlich einfach als Tiere. Weißt du? Und dann wurden die Igigi sauer, wie du weißt. Und der andere Hasis und auch der Enomelisch. Zwei verschiedene Geschichten. Zwei verschiedene Zeitperioden. Die selbe Geschichte. Nun, okay. Kannst du genau erklären, was die Igigi sein sollten? Waren sie Teil der Anunnaki?
03:34:47 Sind Sie mit den Annunaki hierher gekommen? Sie kamen mit den Annunaki. Sie waren die Arbeiter. Sie waren, mit anderen Worten, wissen Sie, wenn ich gehen würde, raus und ein riesiges Grundstück kaufen und sagen würde, ich werde hier eine Stadt bauen, würde ich wahrscheinlich jemanden wie Chris Dunn anrufen und sagen, hey Mann, ich brauche einen Ingenieur. Richtig? Dieser Typ? Nein. Aber ein Ingenieur wird sagen, nun ich brauche Maurer und Steinmetze. Und der nächste wird sagen, ich brauche Elektriker. Also das waren die Leute, die wussten, wie man die schwere Arbeit macht. Sie wussten, wie man die Strukturen basierend auf den Anweisungen oder den Bauplänen baut.
03:35:16 Richtig? Also das sind die Leute. Sie waren Bauarbeiter. Und sie waren Anunnaki. Nun, Anunnaki bedeutet nicht, dass sie alle einer bestimmten Rasse von Menschen angehören. Es bedeutet, dass sie Menschen waren, die vom Himmel zur Erde kamen. Jeder aus dem Weltraum, der zur Erde kommt, ist ein Anunnaki. Die Zivilisation, die sie bauten, ist die Atlantische. Aber selbst in den Tafeln wird darüber gesprochen, dass einige dieser Menschen von verschiedenen Planeten oder Sternen kamen. Was bedeutet, dass sie höchstwahrscheinlich eine gemischte Rasse von Menschen waren.
03:35:42 Und ich habe Beweise, um das zu beweisen. Und ich werde es Ihnen in einer Minute erzählen. Also, sie wurden wütend. Sie entschieden. Schaut, wir arbeiten zu hart. Ihr behandelt uns jetzt fast wie Sklaven. Wir wollen eine Pause. Wir wollen eine Erleichterung von dieser Arbeit. Und selbst das, wir, und nicht nur das, wir wollen Frauen. Sie waren sauer, dass sie keine Frauen hatten. Wirklich? Also hier fielen die Söhne Gottes vom Himmel. Jetzt bin ich gespannt. Er sagt, er hat Beweise. Sie kamen von Mars zur Erde in Genesis und nahmen Frauen mit zurück.
03:36:10 Aber in der sumerischen Tafel bekommt man die ganze Geschichte, wo sie zum Adams-Kalender in Südafrika gehen, das Lager des Gottes umkreisen. Das ist Enki, der Anführer, der Anführer, äh, der Annunaki zu dieser Zeit. Und sie bereiten sich auf den Krieg vor. Und Enki und Lil und Enno kommen nach draußen. Sie haben ihre Wachen dort. Alles ist angespannt. Und sie sagen, schau Mann, wir sind es leid, diese Arbeit zu machen. Und, äh, weißt du, wir brauchen eine Pause. Das ist der Adams-Kalender dort in Afrika.
03:36:39 wo eine der ältesten Goldminen entdeckt wurde. Und sie ist 200.000 Jahre alt. Ist das nicht interessant? Wirklich? Ja. Ziemlich verrücktes Zeug. Aber was interessant ist, ist, dass diese Leute, wissen Sie, diese Anunnaki-Leute sagten, okay, nun, dann werden wir Krieg führen, weil wir nichts tun können. Ihr müsst weiterarbeiten. Und dann sagt Enki, warte mal, ich habe eine Idee. Es gibt ein existierendes Wesen auf diesem Planeten. Existieren. Wir können unsere Essenz hinzufügen.
03:37:07 Also nahmen sie einen der Igigi, nahmen etwas Blut von einem Igigi und sie, es ist nicht wirklich klar, wie sie es gemacht haben oder was sie genau taten. Aber irgendwie scheint es, als hätten sie das mit der Genetik eines dieser Hominiden, unserer Cousins, kombiniert und einen Klon erschaffen. Mische Igigi, mische Hominide, jemanden, den sie kontrollieren können. Mit anderen Worten, sie können mit ihnen kommunizieren, sie können sie bis zu einem gewissen Grad unterrichten. Sie können sie dazu bringen, die Arbeit zu erledigen, sie können sie anweisen und sie würden zuhören. Und so machten sie diese genetische Modifikation und...
03:37:35 Und Sie haben es erschaffen. Ja, es klang als... Sorry, wenn ich lache, weil dann müsste es hier heißen, wir sind eigentlich halb Igigi.
03:37:49 Oder? Ja, wenn dem so ist, dann sind wir halb Igigis. Weißt du Bescheid? Jetzt hätten sie einen der Götter geopfert. Richtig. Sie nennen es ein Opfer. Ich weiß nicht, ob sie es wirklich sofort getötet hätten. Es könnte ein Begriff sein, ein Begriff, der verwendet wird, um zu spezifizieren, das Blut ablassen. Richtig, okay. Ich wäre überrascht, wenn sie wirklich tatsächlich töten. Denn wenn man dieses Niveau an Technologie und Fortschritt erreicht, erscheint es seltsam, jemanden zu töten, um jemand anderen leben zu lassen. Es wirkt eher wie eine große Bluttransfusion.
03:38:18 Oder eine Art Organspende. Es war etwas. Ich weiß nicht, ob die Person wirklich gestorben ist, denn es wird nie wirklich gesagt, ob sie gestorben sind oder nicht. Ihr Wort Opfer könnte ein Wort sein, das verwendet wird, wenn man nicht weiß, welches Wort an dieser Stelle existieren könnte. Weißt du, das ist Potenzial. Nun, das ist Potenzial. Es könnte ein echtes Opfer sein. Ich bin mir nicht sicher. Aber meine Hypothese lässt mich glauben. Wahrscheinlich ein wenig anders. Weil sie einfach zu fortgeschritten sind. Also haben sie diese geklonte Version von Hominiden Igigi gemacht?
03:38:45 Es zum Laufen gebracht, aber sie haben angefangen, mehr in diesen Hathor-Geburtshäusern zu machen. Die Hathor-Geburtshäuser, wie im Tempel von Dendera, dem Tempel der Isis und all diesen anderen Orten. Sie sind immer noch da. Die Strukturen sind immer noch da. Ich bringe jedes Jahr Leute hin, um sie zu sehen. Nun, was interessant ist, ist, dass diese Menschen keine Babys selbst produzieren konnten. Wenn man einen Löwen und einen Tiger nimmt und sie paart, dann bekommt man einen Liger, richtig?
03:39:14 Aber dein Liga kann keine Babys machen. Egal wie oft du versuchst, ihn zu paaren. Das stimmt. Er wird keine Babys bekommen können. Er kann nicht. Stimmt, das haben wir letztens noch gesehen, ne? So eine kleine Reportage darüber. Die können das nicht machen. Wenn es ein Männchen ist, wird es niemanden schwängern können. Und wenn es ein Weibchen ist, wird es nicht schwanger werden können. Wirklich? Warum? Es ist Genetik. Gengenetik funktioniert bis zu einem gewissen Punkt und dann bricht sie zusammen. Das ist der Code. Das ist bei Pflanzen auch zum Beispiel so. An alle Botaniker da draußen. Ihr wisst Bescheid.
03:39:42 Genau wie wenn man ein Pferd und einen Esel nimmt, bekommt man ein Maultier. Aber Maultiere können sich nicht fortpflanzen. Wirklich? Ja. Das ist die Grenze. Die genetische Grenze. Da hat sich der Schöpfer schon was dabei gedacht, Leute. Das ist kein Zufall. Das ist wirklich so. Heftig, ne? Wusstest du das, Steve?
03:40:01 Nein, das wusste ich überhaupt nicht. Ich dachte, wenn man eine Sache machen kann, dann kann sie andere Dinge machen. Ja, ich dachte so, ich dachte so wie Zuchtzeug. So haben sie den Golden Retriever gemacht, in dem sie verschiedene Hunde zusammen gezüchtet haben und... Ja, bestimmte, bestimmte Kombinationen von Chromosomen reproduzieren sich nicht. Also, ja, das Pferd und der Esel ergeben ein Maultier. Okay. Aber ein Maultier kann kein weiteres Maultier machen. Warum misst du nicht auf? Weißt du, und das gleiche denke ich mit diesen Klonen. Und so begannen sie frustriert zu werden, weil sie nicht genug Klone machten, um die Menge an Arbeit zu erledigen.
03:40:29 Sie wollten, dass sie sich selbst reproduzieren. Und so, das ist als Isis sagt, weißt du, ich habe eine Idee, ich werde das Baby austragen, ich werde den Adamo gebären. Also nimmt sie ein Ei aus einem der existierenden Hominiden. Sie macht etwas mit der DNA und Gengenetik im Ei, was wir heute Zygote machen nennen. Sie setzt es in ihren Uterus ein, das ist künstliche Befruchtung. Und dann trägt sie es zehn Monate aus und es gibt eine Zylinderschriftrolle, auf der sie das Baby hochhält und sagt,
03:40:58 Meine Hände haben es gemacht, den Adamu. Das bedeutet erster Mensch. Jetzt haben wir die erste genetische Motivation. Adamu, daher auch der Name Adam. Man sagt ja, der erste Mensch war Adam und Eva. Bei uns im Iranischen, im Persischen ist Adam. Adam heißt bei uns Mensch. Adam heißt bei uns Mensch, im Iranischen zum Beispiel.
03:41:24 Perfektionierte Version des Homo Sapiens Sapiens. Sie versuchten ihn mit diesen anderen Klonen zu paaren, was wieder nicht funktionierte. Sie sagten, verdammt. Also nahmen sie etwas DNA von ihm, machten eine weitere, ähm, eine Frau und paarten sie dann miteinander und es funktionierte. Sie sagten, wir haben es geschafft. Dann begannen sie Adams und Evas in diesen Gebärhäusern zu machen. Adams und Eva, die, Adam und Eva waren nicht die einzigen zwei Menschen auf der Erde. Sie waren, als sie hier ankamen, gab es wahrscheinlich schon 100.000, wenn nicht Millionen von Menschen hier. Okay?
03:41:52 Oh Gott. Echt richtig. Echt richtig. Echt richtig.
03:42:18 Und Enki, er war bekannt als Seitan, der Herr von Eden im Text. Und er würde über dieses Eden wachen. Er hatte Wachen mit Waffen, um das zu bewachen. Warum müsste man diesen Ort mit Waffen bewachen? Und er hatte Leute dort. Und er hatte Paarungszeiten. Sie hatten bestimmte Zeiten, in denen sie sich paaren konnten und nicht paaren konnten. Und es war wie Zucht. Zucht von Menschen. Zucht von Menschen. Warte, dann habe ich jetzt mal eine Frage. Ich schreibe mal die offizielle Seite. Eine Sekunde.
03:42:50 Was steht in den sumerischen Tontafeln über die Modifizierung der Menschen durch DNA-Versuche oder sowas ähnliches? Kannst du mir bitte was darüber sagen?
03:43:05 In sumerischen Schöpfungtexten wie dem Atrahasis oder der Eridogenesis gibt es Erzählungen, die von manchen als Hinweise auf genetische Modifikation interpretiert werden, obwohl diese Interpretationen spekulativ sind. Beispielsweise beschreibt der Atrahasis-Muthos, wie die Götter Enki und Ninki Menschen aus Lehm erschaffen, indem sie göttliches Blut mit Lehm vermischen, um sie als Arbeiter für die Götter zu gestalten.
03:43:30 Später wird erwähnt, dass Enki und Ninki die Menschen verändern, damit sie sich fortpflanzen können, was ohne Zustimmung des Gottes endlich geschieht. Diese Texte enthalten keine wissenschaftlichen Begriffe wie DNA, aber moderne Interpretationen, besonders in populärwissenschaftlichen oder spekulativen Kreisen, sehen darin Anklänge an genetische Manipulation.
03:43:51 Zum Beispiel wird im Kontext des Adrahasis erzählt, wie die Götter einen Gott opfern, dessen Persönlichkeit oder Essenz mit Lehm vermischt wird, um den ersten Menschen, Adapa, zu schaffen. Solche Beschreibungen könnten metaphorisch für eine Art Schöpfungsprozess stehen, werden aber oft als genetische Experimente gedeutet. Wichtig ist, dass diese Tafeln mythologisch und religiöse Texte sind, keine wissenschaftlichen Berichte. Die Keilschrifttafeln
03:44:17 etwa aus Nippur, sind authentisch und im British Museum oder anderen Sammlungen erhalten. Aber die Idee von DNA-Experimenten ist eine moderne Übertragung, die nicht wörtlich in den Texten steht. Archäologen und Historiker warnen davor, solche Mythen zu wörtlich zu nehmen, da sie kulturelle und spirituelle Erzählungen widerspiegeln, nicht biologische Prozesse.
03:44:41 Okay, also deutet man das auf jeden Fall.
03:45:07 Aber das war nur, um die Leute abzulenken und sie unter seiner Kontrolle zu halten. Äh, in dem Mythos von Adapa, wenn man diese alte Tafel liest, den Mythos von Adapa der Erdames, entdeckt man, dass ihm gesagt wurde, dass die Art und Weise, wie wir genetisch, mo-genetisch modifiziert wurden von Enki, er uns ein kleines Extra hinzugefügt hat, dass sogar wir, wir Menschen, Homo sapiens sapiens, die Fähigkeit haben, die Anunnaki zu übertreffen und weit zu übertreffen, wenn wir unser volles Potenzial erreichen.
03:45:35 Und es wurde in uns programmiert. Er sagte auch, das Wissen und die Weisheit sind bereits in unseren Körper, in die DNA programmiert, sodass wir zu einem zukünftigen Zeitpunkt darauf zugreifen können. Das steht im Mythos von Adapa. Ja, mächtige Sachen. Und als Adam all das entdeckte, versuchte er Selbstmord zu begehen. Er wurde aus dem Garten geworfen, wie du weißt. Er versuchte sich im Wasser zu ertränken und die Wachen kamen und zogen ihn aus dem Wasser, ließen ihn sich nicht umbringen.
Die Rolle von Enlil/Jahwe und die genetische Manipulation der Menschheit
03:46:0303:46:03 Und dann, wie du weißt, hatten sie Kain und Abel. Und Kain tötete Abel. Und dann sagt Kain zu Gott, Nun, nun, du weißt, Gott ist Elil. Jahwe. Mit wem? Er spricht mit Elil. Der in der Bibel als Yahweh Trön bekannt ist. Er sagt, du wirst hier rauskommen für das, was du getan hast. Und, und, und. Und Kain sagt, nun, die Leute da draußen werden mich umbringen. Das steht in der Bibel. Aber welche Leute? Da sollte niemand sein. Oh, da sind Leute draußen. Er sagt, keine Sorge, ich werde ein Zeichen auf dich setzen. Und so werden sie wissen, dass du zu mir gehörst. Und sie werden dich nie anfassen.
03:46:32 Und du wirst deine Frau finden, wenn du dort draußen bist. Was genauso geschah. Und er gründete die Kananita. Also waren schon Leute hier. Adam und Eva waren nicht die ersten beiden Menschen auf der Erde. Zwei Menschen haben nicht acht Milliarden Menschen hervorgebracht. Das ist eine Farce. Selbst in der Mainstream-Wissenschaft wissen Sie, wenn Sie über diesen einen, wissen Sie, diesen einen Hominiden sprechen, den Sie in Afrika entdeckt haben, dass alle von dieser einen Frau abstammen. Komm schon. Es ist lächerlich. Es ist ein absoluter Witz. Genetik funktioniert nicht so. Das wissen wir alle. Chromosomen funktionieren nicht so.
03:47:01 Das wissen wir alle. Und was interessant ist, ist, dass eine Zivilisation aufgebaut wird, die begann mit durch genetische Mutationen einer bestehenden Hominidenart auf der Erde, um eine Arbeiterklasse zu schaffen. Eine Arbeiterklasse, die versklavt war, aber nicht glaubte, dass sie versklavt war. Sie taten zwei Dinge. Sie installierten ein Anbetungsgen in das menschliche Genom. Und Wissenschaftler haben dieses Anbetungsgen jetzt gefunden. Wenn dieses Gen ausgeschaltet ist... Ein Anbetungsgen? Was soll das denn sein? Habe ich noch nie gehört.
03:47:30 hat die Person kein Bedürfnis oder Verlangen, außerhalb von sich selbst zu verehren. Wenn es wieder eingeschaltet wird, verspürt die Person das Bedürfnis, etwas Äußeres zu verehren. Wenn es ausgeschaltet ist, gehen wir nach innen. Also, dieses Anbetungsgehen wurde eingesetzt. Sie gaben sich als Götter aus, sie mussten das einfügen, um uns ihnen gegenüber loyal zu halten, damit wir die Arbeit verrichten würden, in dem Glauben, den Göttern zu huldigen. Und dann die zweite Sache ist, wenn man sich die Smaragd-Tafeln ansieht, wo darüber gesprochen wird, dass alle über den Planeten verteilt wurden,
03:47:58 und die Menschen angewiesen wurden, um den Planeten zu gehen und über verschiedene Gebiete zu herrschen, glaube ich, dass der Grund, was sie zu einem Kaukasier macht, mich zu einer schwarzen Person macht, was eine asiatische Person gelb macht, was eine indigene amerikanische Person rot macht, ein genetischer Marker ist. Das ist der Marker. In der Genetik. Ich fing an, das zu erforschen. Ich sagte, warum gibt es diesen Farbunterschied? Mit anderen Worten, ich. Ich sollte nicht diesen Hautton haben, weil meine Vorfahren in den, wissen Sie, auf den Feldern Afrikas gearbeitet.
03:48:26 oder in den Sanden der Wüste gewandert sind, ist es lächerlich. Weil den ganzen Tag trainieren und in der Sonne sein produziert mehr Melanin um dich vor? Dummein. Aber ich entdeckte echte Wissenschaft in echten Büchern an Hochschulen. Schau es nach. Es heißt, dass es eine 2% Abweichung in den Genen zwischen den Rassen von Menschen gibt. Nun, wir sind alle die menschliche Rasse, aber es gibt einen Unterschied von 2%. Nun, dieser Unterschied von 2% ist auf der genetischen Skala so groß, dass es viele Millionen Jahre dauern würde.
03:48:53 um natürlich durch natürliche Evolution zu geschehen. Aber es geschah in 200.000 Jahren. Also sagen die Wissenschaftler, es geschah künstlich. Sie sagen, sie wissen nicht, wie es künstlich geschah, aber dies ist eine künstliche Mutation. Aber wenn man sich die sumerischen Tafeln ansieht und den Vorfall mit dem Turm von Babel entdeckt, erklärt das wirklich, was passiert ist. Als Enlil, der als Yahweh bekannt ist, zurückkommt und sieht, dass Menschen in einer dieser Städte einen Turm in den Himmel bauen, der das nachahmt, was die Anunnaki gebaut hatten, wird er wütend, weil er erkennt, oh Mann, Enki hat mich ausgetrickst.
03:49:22 Diese Menschen sind zu schlau. Und er sagt, ich muss das zerstören. Also zerstört er den Turm. In der Bibel zerstört er den Turm in den An, den sumerischen Tafeln. Und er sagt, mein Same soll nicht ewig im Menschen bleiben. Seine Jahre sollen 120 sein. Das ist das Erste, was er tat. Er reduzierte unsere Lebensjahre auf 120 Jahre. Und was ist die maximale Lebensspanne eines Menschen unter den besten Bedingungen laut der Harvard-Universität? Professor, 120 Jahre. Dann trennte er die Menschen und verteilte sie an verschiedene Orte auf dem Planeten.
03:49:50 Genau wie es die Tafeln sagen. Und dann verwirrte er die Sprachen, damit wir nicht mehr kommunizieren und zusammenarbeiten konnten. Weshalb es all diese verschiedenen verrückten Sprachen gibt. Und obendrein setzte er ein Zeichen. Es gibt ein Zeichen. Wer auch immer über ein Gebiet herrschte, markiere deine Leute. Wir wissen, dass das deine Leute sind. Markiere deine Leute. Wir wissen, das sind deine, das sind deine Leute. Also gibt es diese Trennung, diese Teile- und Herrschetaktik, die eine uralte Teile- und Herrschetaktik ist, die vor langer, langer Zeit stattfand.
03:50:16 um die Menschheit in diese Sekten, in diese verschiedenen Abteilungen zu trennen und zu spalten. Also aus welchem Grund? Um uns davon abzuhalten, zusammenzuarbeiten. Um uns davon abzuhalten, länger zu leben. Nummer eins. Uns davon abzuhalten, miteinander zu kooperieren. Und schau, wie es funktioniert hat. Schau, wie diese unsichtbaren Linien, die wir auf diesem Planeten haben, bis zum heutigen Tag noch immer da sind. Wenn ich nach Mexiko gehe, bin ich ein Alien. Wenn sie nach Amerika kommen, sind sie ein Alien. Ja, wir sprengen uns immer noch gegenseitig in die Luft. Leute sprengen sich gegenseitig in die Luft, wegen verdammter religiöser Ideologie.
03:50:44 Es ist verrückt. Also wir gehen, ich gehe über diese unsichtbare Linie. Ich werde getötet. Ich werde erschossen. Schau, was in Israel und Palästina passiert. Es ist das Gleiche. Sie haben es getan. Sie, was sie getan haben, funktioniert bis zum heutigen Tag. So mächtig war es. Und wir sind Opfer und Beute von genetischer Modifikation und Dogma geworden, die die Menschheit wirklich davon abgehalten haben, ihr maximales Potenzial in einer viel kürzeren Zeitspanne zu erreichen. Wir gehen immer noch in diese Richtung. Aber wir könnten viel weiter sein.
Theorien über die Pyramiden von Gizeh und Mars
03:51:1103:51:11 wenn es nicht das Dogma und die genetische Modifikation gegeben hätte. Chris Dunns neues Buch mit dem Titel The Tesla Connection über die Giza-Powerplant. Er hat im Grunde seine gesamte Theorie über die Pyramiden aktualisiert. Es wurde gerade hierher geliefert, weil ich es vorbestellt hatte. Und dann, als ich die ganze Zeit im Ausland war, es kam zu mir nach Hause. Ich habe endlich all die Stapel Post geöffnet und sein Buch dort gesehen. Ja. Ja, musst du lesen. Also hat er seine ganze ursprüngliche Theorie überarbeitet. Ach. Über das Giza-Kraftwerk und...
03:51:36 Und er hat jetzt kurz gesagt, seine Theorie ist, dass es ein Festkörper-Elektronensammler war, der Vibrationen tief im magmatischen Gestein, tief in der Erde, wie bei Erdbeben geerntet hat. Weißt du, wie in der Nähe von Verwerfungslinien, da gibt es dieses Phänomen, bei dem Menschen sehen, wir haben ein Raid von unserem Bruderherz. Grazie!
03:52:04 Wie Kugeln aus Plasmalicht in die Atmosphäre aufsteigen. Und er hatte einen NASA-Wissenschaftler, der darüber sprach. Dieser Typ hat tatsächlich einen TED-Vortrag gehalten, in dem er darüber sprach, wie diese Lichter, die durch Verwerfungslinien aufsteigen würden,
03:52:33 Sie würden aufsteigen. Tage oder Wochen vor Erdbeben. Und sie waren Indikatoren dafür, wie man Zerstörung und Tod durch Erdbeben vermeiden kann. Wenn man also anfängt, diese Lichtkugeln nachts in der Nähe von Verwerfungslinien zu sehen, weiß man, dass man schnell weg muss, weil ein Erdbeben kommt. Und sie haben Studien durchgeführt und herausgefunden, dass es tatsächlich Erdbeben gab, die diesen Lichtkugeln folgten, die in die Atmosphäre aufstiegen. Und es verbindet sich mit seiner ganzen Theorie, dass diese Pyramiden
03:53:02 Ich glaube, es sind 14 Quadratacres, die die große Pyramide abdeckt. Da war diese unterirdische Kammer, unter dem selbst du warst schon oft dort. Ich war in der unterirdischen Kammer. Oh, wirklich? Ja, sie haben es für mich geöffnet, sind runtergegangen, ja. Also, seine Theorie ist, dass es dort einen hydraulischen Hammer oder so etwas gab, der ausgelöst wurde und seismische Vibrationen innerhalb der Erde erzeugte.
03:53:29 Und das würde irgendwie durch die große Galerie in die Königskammer resonieren. Und dann gab es auch, um die Pyramiden herum, anscheinend diese Hohlräume im Boden. Wo sie irgendeine Art von Chemikalie einfüllen würden. Und die Schächte, die aus der Pyramide herausführen, würden sich mit flüssigem Wasserstoff füllen. Und sie waren so etwas wie Mikrowellenstrahler. Ich glaube das. Ich spreche darüber in vielen meiner Vorträge in den letzten vielleicht acht Jahren. What? Ja. Ich spreche darüber, dass diese Schächte...
03:53:59 Dort waren, weil die Art und Weise, wie die Königinnenkammer aufgebaut ist, man sehen kann, dass sie so eingerichtet ist, zumindest nach meiner Wahrnehmung, dass sie Wasserstoff aus dem Wasser extrahiert, das von dem Aquifer, der sich früher unter der Pyramide befand, dort hineinfließen würde. Und die Schächte sind perfekt auf Sternensysteme ausgerichtet. Was verwenden wir derzeit in der Astrophysik, um mit ET zu kommunizieren? Wir verwenden die Frequenz von Wasserstoff, um unsere Nachrichten zu senden. Oh, das wusste ich nicht. Ja, also ich glaube, dass wir Nachrichten an Aldebaran, an Orion und all diese anderen...
03:54:27 Sirius gesendet haben, mit denen wir auf diesen bestimmten Ausrichtungen mit der großen Pyramide ausgerichtet sind. Wir wissen, dass die Ausrichtungen real sind, weil es sogar in der Mainstream-Wissenschaft anerkannt ist. Um Kommunikation zu senden. Dies ist der Bericht über die Erde. Hier sind wir gerade. Das passiert gerade. So weit haben wir uns entwickelt. Bla bla bla bla bla bla. Eine Art Bericht darüber, was passiert. Eine Kommunikation zurück nach Hause zu diesen verschiedenen Sternensystemen. Und deshalb glaube ich, dass diese Schächte dafür da waren. Dafür. Dafür.
03:54:53 Außerdem die Tatsache, dass die Pyramide selbst Energie erzeugte. Ich denke, die große Pyramide ist ein multifunktionaler Steinkomputer und Stromgenerator. Sie hatte mehrere Funktionen, nicht nur eine oder zwei, sondern wahrscheinlich zehn oder 15 Funktionen. Ja, und er, anscheinend gab es eine große Explosion, wie eine Wasserstoff-Explosion, die in der Königskammer passierte, die sozusagen alles auseinandergerissen hat. Wasserstoff-Explosion, weißt du, was das bedeutet?
03:55:20 Junge, ich glaube, dann wäre von der Pyramide nichts übrig geblieben.
03:55:26 Habt ihr schon mal eine Wasserstoffbombe gesehen? Die hat eine viel krassere Detonationskraft als zum Beispiel die klassische Atombombe. Anscheinend war das vielleicht während des jüngeren Drüers, als einer dieser kosmischen Einschläge passierte. Es gab zu viel Energie. Da ist ein Bild von mir, wie ich direkt neben der Granitbox im Inneren stehe. Und die Ecke, ich zeige darauf, weil sie abgebrochen ist. Ich werde dir dieses Foto schicken. Richtig, richtig. Du kannst jedoch quer durch den Raum schauen und sehen, wo es die Granitwand getroffen hat.
03:55:53 und die exakt gleiche Vertiefung vom Eckstück gemacht hat und die Granitwand in der Ecke zerstört hat. Es flog also etwa 20 Fuß durch den Raum und zerschmetterte und brach massiven Granit. Im exakt gleichen Eckstückwinkel. Ja, ich. Ich zeige es. Jedes Mal, wenn ich Leute in die Königskammer bringe, ist das das Erste, was ich Ihnen zeige. Mann, wenn ich Elon Musk wäre und all das Geld hätte, anstatt Twitter zu kaufen, würde ich einfach versuchen, diese Pyramide rückzuentwickeln und herausfinden, was das war. Ich weiß, ich weiß, ja. Direkt bei der Pyramide. Er...
03:56:21 Einfach Twitter zu kaufen, einfach die Pyramide kaufen. Auch nicht schlecht. Weißt du, wer die Rechte am Inneren der großen Pyramide besitzt? Die NASA. Was? Sie, sie besitzen das was? Die Rechte. Mir wurde vor ein paar Jahren von einem der Führer gesagt, dass, weißt du, hol so viel wie möglich hier rein, weil, ey, sie sagen, dass sie eines Tages den Zugang zur Königskammer sperren könnten. Ich sagte, warum würden sie das tun? Er sagte, nun sie, sie haben Angst, dass...
03:56:48 Weißt du, ein Erdbeben oder so die Pyramiden instabil machen könnte. Ich dachte, das Ding ist seit tausenden von Jahren hier. Es wird nicht instabil werden. Das ist Unsinn. Was passiert ist, dass sie etwas Technologisches darüber entdeckt haben und es kontrollieren wollen. Also... Besitzt die NASA die Rechte am Inneren der großen Pyramide? Ah. Das ist unheimlich, Mann. Sie besitzen auch die Rechte an einem Abschnitt des Grand Canyon. Was? Die NASA besitzt die Rechte der Pyramide?
03:57:17 Gizeh? Hab ich schon nie gehört. Müssen wir mal prüfen hier. Stimmt es, dass die NASA Luftraumbehörde Rechte an der Pyramide in Gizeh hat?
03:57:35 Die NASA hat keine Rechte an der Pyramide von Gizi. Die Pyramiden von Gizi, einschließlich der Cheops-Pyramide, sind ägyptisches Kulturgut und stehen unter der Verwaltung der ägyptischen Regierung, genauer gesagt des Ministeriums für Antiken. Die NASA als US-amerikanische Weltraumbehörde hat keine rechtliche oder administrative Kontrolle über diese Städten. Sie hat zwar Aufnahmen der Pyramiden aus dem Orbit gemacht, etwa von der internationalen Raumstation, aber das sind rein wissenschaftliche oder visuelle Dokumentationen.
03:58:04 Behauptungen über Rechte der NASA an den Pyramiden stammen oft aus Verschwörungstheorien oder Missverständnissen, haben aber keine Grundlage in Fakten.
03:58:13 Okay, also er sagt nein.
03:58:42 Ich sagte, nun, das haben Sie, aber ich dachte, wissen Sie, ich möchte nur sehen, wissen Sie, was hier ist? Und er sagt, du kannst nicht kommen. Ich sagte, nun warum? Was? Ich sagte, können Sie mir einfach sagen, Sir, warum ich nicht hierher kommen kann? Er sagt, die NASA besitzt die Rechte an diesem Abschnitt. Du kannst nicht hierher kommen. Besitzt die NASA Rechte am Grand Canyon? Besitzt die NASA Rechte am Grand Canyon?
03:59:11 Nein, die NASA besitzt keine Rechte am Grand Canyon. Der Grand Canyon ist Teil des Grand Canyon Nationalparks und wird vom National Park Service der USA verwaltet, einer Bundesbehörde, die unabhängig von der NASA operiert. Die NASA kann zwar wissenschaftliche Studien oder Luftaufnahmen des Gebiets durchführen, hat aber weder Eigentumsrechte noch Verfallsrechte an diesem Naturdenkmal. Solche Behauptungen entstammen oft Gerüchten oder Verschwörungstheorien, sind aber nicht durch Fakten gestützt.
03:59:42 Da sagt er auch erstmal wieder nein, ne? Wem glaubt man jetzt hier? Im Grand Canyon. Haben Sie irgendwelche Theorien, warum das so ist? Das muss technologisch sein. Beginnt mit etwas im Weltraum. Und dann auch, wo noch? Chaco Canyon. Gleiche Situation. Sie besitzen tatsächlich die Rechte an diesen runden ehemaligen Dingen, die aussehen, als könnten sie kuppeln oder was auch immer gewesen sein. Und jetzt gibt es keine Kuppel, aber man kann diese runden Kreise sehen. Wo sind die? Chaco Canyon. Das ist in Südamerika.
04:00:11 Chaco Canyon besitzt die NASA Rechte in Chaco Canyon?
04:00:22 Die NASA besitzt keine Rechte am Chaco Canyon. Der Chaco Culture National Historical Park wird vom National Park Service der USA verwaltet. Genau wie der Grand Canyon. Die NASA hat keine Eigentums- oder Verwaltungsrechte an diesem Ort. Sie könnte dort wissenschaftliche Untersuchungen durchführen, etwa geologische Analysen oder Luftaufnahmen. Aber das fällt unter Forschung, nicht unter Besitz. Behauptungen, die NASA habe Rechte am Chaco Canyon, sind unbegründet und oft Teil von Spekulationen, ohne faktische Basis.
04:00:55 Okay, da sagt die KI auch erstmal wieder nein. Also offiziell gibt es da wohl keine Hinweise drauf. Ich frage mich, woher hat er das dann? Also wie kommen die darauf dann? Das frage ich mich dann an der Stelle. Warte mal, was geht hier vor? Wie in aller Welt sind, was machen die, sobald Indien diesen Satelliten zum Mars geschickt hat und machten ein Farbbild von Mars, die echte Farbe mit den Ozeanen und dem Wasser und allem von Mars?
04:01:22 flog der Direktor der NASA direkt nach Indien. Und ehe man sich versieht, etwa einen Monat später, unterzeichnen sie dort einen Vertrag. Es gibt eine ganze Pressemitteilung darüber. Und jetzt haben sie sie unter ihrem Dach. Und ehe man sich versieht, haben sie auf dieses Bild etwas namens Falschfarben gelegt, das Ganze rot gemacht.
04:01:40 Oh, wow. Jetzt wurde ihr neuestes Bild vom Mars gerade veröffentlicht. Ich habe ein Bild, das ich mit meinem Celestron-Teleskop aufgenommen habe und ein neues ist gerade herausgekommen. Dieses neue Bild vom Mars. Wie lange her? Erst neulich. Wirklich? Endlich haben sie jemandem erlaubt zu sehen, wie der Mars wirklich aussieht. Das ist es genau dort. Also, und ich werde dir das Bild schicken, das ich vor Jahren mit meinem Celestron 130 Teleskop gemacht habe. Zeig mal her. Earth.com
04:02:06 Steve, du könntest, wenn du es findest, es herausfinden. Blende das doch ein. Das heißt, Planet Mars zum ersten Mal in echten Farben eingefangen. Es ist auf Earth.com. Oh, cool. Wow. Echt? Was soll... Dürfen wir das auch mal sehen? ...das Ganze blau darstellen. Was?
04:02:22 Wirklich? Rate mal, was Sie... Das ist nicht deren Ernst. Sie blenden uns das nicht ein? Sie sagten, dass der Boden auf dem Mars besser für den Anbau von Pflanzen geeignet ist, als der Boden auf der Erde. Ja, schau dir das an, Mann. Woher wissen Sie das? Ah, endlich. Ich wollte schon sagen, ey. Ich war gerade ganz kurz enttäuscht. Also dieses Bild hat Billy Carson gemacht mit seinem Teleskop? Okay.
04:02:55 Hat Billy Carson ein Foto vom Mars gemacht mit seinem Teleskop?
04:03:03 Billy Carson hat kein eigenes Foto vom Mars mit einem Teleskop gemacht, soweit bekannt. Er ist bekannt dafür, NASA-Bilder, insbesondere vom Mars-Rover, zu analysieren und angebliche Anomalien wie Strukturen oder Artefakte zu identifizieren, die er als Beweise für außerirdisches Leben oder Zivilisationen interpretiert. Seine Arbeit basiert hauptsächlich auf der Auswertung von NASA-Aufnahmen, nicht auf eigenen Teleskopbildern.
04:03:29 Carson ist kein Astronom mit eigenem Teleskop, sondern ein Forscher, der bestehende Daten untersucht, oft in Zusammenarbeit mit der United Family of Anomaly Hunters, UFA. Behauptungen über eigene Marsfotos von ihm sind nicht dokumentiert und sollten kritisch beprüft werden.
04:03:46 Erst neulich. Wirklich? Endlich haben Sie jemandem erlaubt zu sehen, wie der Mars wirklich aussieht. Das ist es genau dort. Also, und ich werde dir das Bild schicken, das ich vor Jahren mit meinem Celestron 130 Teleskop gemacht habe. Mit seinem Celestron Teleskop hat er das gemacht? Earth.com. Steve, du könntest, wenn du es findest, es herausfinden. Es heißt, Planet Mars zum ersten Mal in echten Farben eingefangen. Okay, krass. Es ist auf Earth. Mars gesagt. Von Mars finden kann.
04:04:14 Also, wenn wir versuchen, unsere Spezies interplanetar zu machen, um eine Art abtrünnige Zivilisation zu starten, falls die Erde wir uns selbst umbringen, wollen wir nicht zuerst zum Mond gehen? Ist das nicht der logischste erste Schritt? Es ist zu nah an der Erde. Also, wenn man sich anschaut, was mit dem Mars passiert ist, der Mars umkreist die Tiamat. Steht da nicht eigentlich immer unter dem Bild drauf, wer das Bild geschossen hat? Kennt ihr das? Da steht doch immer so der Name drauf, ne?
04:04:43 Zumindest laut dem Enuma Elish. Mhm. Sagen wir nicht laut der Mainstream-Wissenschaft. Richtig. Aber es gibt eine Hypothese, die ich habe, dass diese Information wahr ist. Denn eine Seite des Mars ist völlig verbrannt und die andere Seite ist die glatteste Oberfläche im Sonnensystem. Warum ist das so? Nun, man kann sehen, dass sie eine globale Flut hatten. Erstens. Und warum ist eine Seite von Mars verkohlt? Eine Seite ist verkohlt, die andere Seite ist glatt. Weil die verkohlte Seite, als dieser Planet explodierte, ein riesiges Stück Masse stürzte auf den Mars.
04:05:11 Verkohlte und verbrannte eine Seite und verursachte eine globale Flut auf der Rückseite. Und dann schleuderte es in diese seltsame elliptische Umlaufbahn, in der es sich jetzt befindet. Und so Mars, wissen Sie, der Mond ist zu nah. Mars ist wirklich irgendwie zu nah. Der Äquator des Mars hat sich um 45 Grad verschoben. Es ist so. Warum? Diese Masse, die es getroffen hat.
04:05:38 Unter dem Foto stand nichts, ne? Guck mal, wenn ich ein bisschen zurückspule. Und so Mars, wissen Sie, der Mond ist zu nah. Mars ist wirklich irgendwie zu nah. Der Äquator des Mars hat sich um 45 Grad verschoben. Es ist so.
04:05:53 Das Bild ist vom 1.8.24, aber hier steht nicht, von wem das gemacht worden ist. Warum? Diese Masse, die es getroffen hat, von was auch immer es getroffen wurde und eine Polverschiebung der Kruste des Planeten verursacht hat und den Äquator um 45 Grad verschoben hat. Das wissen wir in der Mainstream-Wissenschaft. Warum sagt er denn, dass das sein Foto ist, was er mit seinem Teleskop geschossen hat? Warum sagt er das dann? ...arbeiten willst und dann vom Mars aus weiterziehen willst. Das Gute am Mars ist...
04:06:21 Verarscht der? Also ist der so jemand, der so...
04:06:25 Satire macht? Dass es dort viel mehr Ressourcen gibt als auf dem Mond. Zum Beispiel gibt es Wasser, es gibt Elemente, es gibt Gold. Du brauchst Gold für Technologie. Es gibt dort viel Gold in Adern. Es gibt auch Atmosphäre. Ja, es gibt... Ach so, er sagt, er hat ein Bild, aber das sieht so ähnlich aus wie das, meinte der. So als Beispiel, oder was? Ich hab das dann falsch verstanden. Ich dachte die ganze Zeit, das ist das Bild, was er geschossen hat. Es gibt Wetterphänomene und Wetterzyklen. Das hätte er doch ruhig zeigen können, anstatt das, oder?
04:06:55 Also ey, bei allem Respekt, wenn ich ein Bild vom Mars mache, was man dann in Farbe sieht, das ist doch das erste, was ich dann jemandem zeige, oder nicht? Anstatt auf einmal irgendein random Bild. Naja, egal. Ich mal wieder, ne?
04:07:24 unsere Netto-Schwerkraft, basierend auf der Struktur unserer Knochen, auf der Netto-Schwerkraft der Erde basiert. Mars ist kleiner als die Erde. Also wenn wir auf dem Mars ankommen, dann sind wir, wir sind hier auf der Erde aufgewachsen. Unsere Stärke ist auf dem Mars um ein Drittel verstärkt.
04:07:39 John, John Carter. Carter. John Carter war wie echt. Und dieser Aspekt des Films war echt. Der Unterschied zwischen der Stärke hier und der Stärke dort, Laufen und Springen und all das, das ist echt. Also, es ist ziemlich interessant. Ey, wenn du dort Kinder hättest, würden sie unter der Schwerkraft des Mars aufwachsen. Die erste Generation wäre stark, aber nicht so stark wie du. Die zweite Generation würde sich anpassen. Äh, richtig. Wir passen uns an und entwickeln uns basierend auf dem Mars. Ja, genau. Ihr Buch? Okay.
04:08:11 Das war die erste Folge mit Billy Carson. Also, wow. Interessant auf jeden Fall. Sehr wild erzählt. Ja, jetzt denkt man sich, was fangen wir damit an?
Sumerische Tontafeln, die Sintflut und verzerrte Geschichtsbilder
04:08:3504:08:35 Fangen wir mal erstmal an mit den sumerischen Tafeln. Steht erstmal außer Frage, dass es sie gibt. Und es steht auch komplett außer Frage, dass sie übersetzt worden sind. Und zwar auch sehr gut mittlerweile. Muss man einfach sagen. Dankeschön an The Doctor Who Lost His TARDIS. Bester Mann, Dankeschön dir. Die Frage ist, wie fasst man diese Übersetzung auf?
04:09:02 Man weiß ja auch, dass einiges dazu gedichtet worden ist oder interpretiert worden ist. Andere Dinge wurden durch die Keilschrift entziffert.
04:09:11 Da stehen sehr interessante Dinge drin. Dennoch bleibt es offen, was mit den restlichen Tontafeln ist. Denn man hat jetzt vor kurzem eine KI dazu hinzugezogen, die mithelfen wird, auf jeden Fall diese gesamten Tontafeln zu entziffern. Da bin ich mal echt gespannt, was noch alles rauskommt. Also wird noch wahrscheinlich noch was rauskommen. Die Geschichte mit den Göttern und mit den von oben herabgesandten Wesen.
04:09:41 die dann sich vermischt haben mit uns oder an unserer DNA-Gabe. Sehr, sehr wilde Vorstellungen.
04:09:48 Aber man weiß es im Endeffekt nicht. Wir wissen es nicht. Wir können nur glauben oder nicht glauben. Überprüfen können wir das nicht. Das ist nämlich das Verrückte an der ganzen Geschichte. Hier geht es wirklich nur, wem glauben wir und wem nicht. Einige glauben den Scheiß nicht, einige glauben den Scheiß doch. Und was ich zum Beispiel sehr faszinierend finde, was die Tontafeln angeht, ist, dass...
04:10:16 Das, was wir in der Schule lernen über Geschichte, Mesopotamien, Sumerer, Tontafeln, gar keine Erwähnung. Wir fangen mal an bei den Ägyptern, richtig? Wir überspringen die Sumerer quasi in unserer Geschichte, was wir lernen, oder? Steinzeit, hier mit Steinen Werkzeug gebaut, Ägypter.
04:10:39 Und von Ägypten beginnt die Zivilisation. Aber wir haben vor den Ägyptern die Sumerer und die Ägypter haben zum Beispiel von den Sumerien auch sehr viel übernommen. Das ist nämlich das Verrückte an der ganzen Geschichte, was es wiederum auffällig macht. Zum Beispiel. Und wenn wir mal einmal auf eine Sache gehen. Es gibt ja eine Geschichte, eine Erzählung, zum Beispiel in der Bibel.
04:11:07 In der Bibel gibt es doch diese Geschichte über Noah und die Sintflut. Erinnert ihr euch? Dann hat er die Arche gebaut und hat dann von jeder Spezies zwei, also ein männlicher, ein weiblicher mitgenommen und von, ich glaube, Samen, von Pflanzen hat er mitgenommen.
04:11:23 Wisst ihr, was das Kuriose ist? Dass diese Geschichte nicht in der Bibel zum ersten Mal aufgetaucht ist, sondern in den Tontafeln der Sumer. Denn da steht in der Keilschrift übersetzt die Geschichte von Noah und der Arche. Das ist crazy, oder? Die Bibel hat sogar von den Tontafeln übernommen, anscheinend, diese Geschichte.
04:11:51 Das können wir auch gerne prüfen, denn ihr wisst, die KI checkt offizielle Quellen ab. Die Geschichte von Noah und die Arche stammt aus den Tontafeln der Sumerer und wurde in der Bibel übernommen. Oder wie kann ich das verstehen?
04:12:14 Die Geschichte von Noah und der Arche hat tatsächlich Parallelen in älteren mesopotamischen Überlieferungen. Besonders die sumerische und babylonische Flutmythe, wie im Gilgamesch-Epos oder der Erzählung von Ziyosudra, beschreibt einen Mann, der von den Göttern gewarnt wird und ein Boot baut, um eine große Flut zu überleben. Diese Geschichten sind älter als die biblische Erzählung und könnten als Vorlage gedient haben.
04:12:38 Die Bibel, speziell das Judentum und Christentum, hat diese Erzählung möglicherweise adaptiert und in den eigenen religiösen Kontext eingebettet, mit Noah als zentraler Figur. Es ist also wahrscheinlich eine kulturelle Weitergabe, aber mit theologischen Anpassungen. Möchtest du mehr Details zu den Unterschieden zwischen den Versionen?
04:13:04 Lass uns tiefer in die Unterschiede eintauchen. Die mesopotamischen Flutmythen wie im Gilgamesch Epos oder der Geschichte von Tzio Sutra und die biblische Noah-Erzählung haben Gemeinsamkeiten, aber auch klare Unterschiede. Im Gilgamesch Epos aus Babylon heißt der Held Uttanapishtim. Er wird von er einem Gott vor der Flut. Du kannst ruhig weiterreden. Alles ist gut, du bist in Sicherheit.
04:13:37 Danke fürs Vertrauen. Also, zurück zu Utena Pishtim im Gilgamesch-Epos. Er wird von Ea gewarnt, dass die Götter eine Flut schicken, um die Menschheit auszulöschen. Er baut ein riesiges, würfelförmiges Boot, nimmt Tiere und seine Familie mit und überlebt. Klingt vertraut, oder? Aber anders als in der Bibel, wo Gott Noah wegen seiner Rechtschaffenheit auswählt, ist bei Utena Pishtim nicht so klar, warum er auserwählt wird. Es wirkt fast willkürlich.
04:14:05 Auch die Dauer der Flut unterscheidet sich. Im Gilgamesch-Epos regnet es sieben Tage, in der Bibel 40. In der sumerischen Version, mit Siusudra, ist die Geschichte kürzer, aber ähnlich. Er baut ein Boot, überlebt die Flut und opfert danach den Göttern. Die Bibel betont jedoch stärker Gottesbund mit Noah und die moralische Reinigung der Welt, während die mesopotamischen Versionen eher den Überlebenskampf und die Gunst der Götter hervorheben. Noch was?
04:14:34 das dich interessiert? Also es gibt sehr, sehr starke Parallelen in dieser Geschichte zum Beispiel. Es ist nur ein Beispiel. Daran sieht man ja schon, dass die Geschichte ein paar Lücken aufweist, beziehungsweise nicht richtig erzählt wird. Finde ich interessant. Generell dieses Thema mit Mesopotamien ist sehr, sehr interessant, weil die...
04:15:01 Somera haben die erste Schrift gehabt, die uns bekannt ist, und zwar die Keilschrift. Das ist die uns erste bekannte Schriftart, die wir so entdeckt haben. Und darüber wird eigentlich in der Schule kein Wort verloren. Und zwar haben wir ein völlig verzerrtes Weltbild. Ihr könnt es bestätigen, ihr könnt mich auch korrigieren, wenn ich was Falsches sage. Und zwar heißt es ja immer, dass die Ägypter angefangen haben mit Zeichen.
04:15:28 an den Wänden und daraus wurden dann irgendwann Worte, Laute. So haben wir es ja gelernt. Aber dass es schon eine Zivilisation gab vor den Ägyptern, die schon Schrift hatte, die schon richtige Systeme hatte, davon erfährt man leider nicht viel. Und das gibt mir wiederum zu denken, warum man die Geschichte der Sumerer so überspringt quasi.
04:15:53 Ja, natürlich gibt es Höhlemalereien von den Urmenschen. Ja, die haben auch Laute von sich gegeben. Aber ich meine jetzt dieses, dass man dann das miteinander verbindet, die Wörter. Das meine ich nicht, dass sie nicht reden konnten, sondern dass man das richtig geschrieben hat. Das ist ja bei den Ägyptern das erste Mal so quasi festgehalten worden. Dass sie dann mit dieser Bilderschrift quasi angefangen haben zu schreiben oder Dinge festzuhalten.
04:16:20 Aber hast du was in der Schule von der Keilschrift gehört? Jetzt mal ehrlich. Ich hab zu meiner Zeit, wo ich in der Schule war, hab ich davon nichts gehört zum Beispiel. Davon hab ich nichts erfahren. Oder ich hab nicht aufgepasst, kann auch sein. Aber ist schon krass. Ist schon krass, dass es so eine alte, moderne Zivilisation gab, die so ein bisschen in der Geschichte hinten angestellt wird.
04:16:47 Ich glaube, da geht einiges. Da geht noch mehr. Und ich hoffe, es kommt immer wieder mehr raus. Diesbezüglich. Das ist crazy. Teil 2 geben wir uns tatsächlich morgen. Weil ich wollte euch jetzt nicht überladen. Mit dieser KI übersetzten Stimme. Ich wollte eure Ohren ein bisschen schützen.
04:17:13 Göbekli Tepe auch. Göbekli Tepe ist sogar noch älter, ne? Ich glaube, 14.000 Jahre, sagt man. Da ist man sich nicht ganz so einig, aber Göbekli Tepe ist sogar richtig alt. Da geht einiges ab, Leute. Ich finde es aber schön, dass so mehr über solche Themen ans Licht kommt, weil das auch mega interessant ist. Ja.
04:17:41 Ja, zwischen 12.000 und 14.000 Jahre, sagt man, ne? Göbekli Tepe in der Türkei, genau. Heftig, Alter. Heftig, was es für Sachen gibt. Vielleicht können wir auch mal in das Thema richtig eintauchen. Leute, ich bereite, ich hoffe zum Morgen, diesen Vortrag vor. Der hat es echt in sich. Der ist echt wild. Das ist ein Weltbild-Sprengervortrag, sage ich euch.
04:18:09 Der haut auf jeden Fall einiges weg. Ey Freunde, was soll ich euch sagen? Das war ein sehr, sehr geiler Stream. Sehr, sehr geiler Abend. Sehr informativ.
04:18:21 Und ich danke euch vielmals für eure Zeit. Boah, wir haben über vier Stunden. Haben wir jetzt hinter uns. Stark. Hat sich gut angefühlt. Siehst du, das passiert, wenn ich früher live komme. Wenn ich vor 10 Uhr live komme, gibt es immer solche Baba Streams. Das muss ich mir mal angewöhnen. Mach ich. Mach ich. Kriegen wir hin.
04:18:43 In dem Sinne, was auch immer ihr jetzt macht, schaltet morgen ein. Ansonsten unseren YouTube-Kanal abchecken. Da könnt ihr Gas geben. Danke an alle, die zugeguckt haben. Danke an alle, die mitgemacht haben. Vielen lieben Dank. Und zum Wetterballon-Experiment gibt es ein Telefonat morgen mit der Bezirksregierung. Ja.
04:19:08 Ja, voll der Filmbürokratie, Leute, was soll ich euch sagen? Ich kann da nichts für, dass es so lange dauert. Wir wollen ja alles richtig machen, ne? Und Dankeschön an King Kubi. Thank you very much, my friend. Ich hoffe, ihr konntet trotzdem genießen und habt alle einen netten Abend gehabt. Ich bin müde, meine Augen fallen gleich raus.
04:19:30 Ich danke euch, Freunde. Wir sehen uns morgen. Meine lieben Igigis, meine Anunnakis, meine Sumera. Bis morgen, haut rein.