Ab 15 Uhr Helldivers 2 mit @handofblood @krokoboss und @broeki tts
Helldivers 2: HandOfBlood, Krokoboss & Broeki im gemeinsamen Einsatz
Ankündigung Helldivers 2 Stream und Setup-Review Verschiebung
00:18:50Es wird angekündigt, dass um 15 Uhr Helldivers 2 mit Hanno, Krokobos und Bröki gespielt wird. Stärze kann an diesem Tag nicht dabei sein. Ursprünglich war geplant, Setup-Reviews durchzuführen, aber diese werden aufgrund von leichter Erschöpfung auf Donnerstag verschoben. Es wird sich entschuldigt, dass die Routine nicht eingehalten werden konnte, da direkt aus dem Bett in den Stream gestartet wurde. Normalerweise sollten die restlichen Setups der Zuschauer angesehen werden, aber da sehr viele Einsendungen gekommen sind, wird dies auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Fokus liegt darauf, motiviert in die Woche zu starten, auch wenn der Start etwas holprig war. Es wird betont, dass der Montag ein langer Tag ist, der bis 18 Uhr andauert, da der 'kleine Lobby-Montag' stattfindet.
Erster FC Glimmer folgt auf Twitch und Fanboy-Moment
00:22:23Es wird die Aufregung darüber ausgedrückt, dass der erste FC Glimmer dem Kanal auf Twitch folgt. Der Streamer beschreibt dies als einen 'Hammer' und einen 'Fanboy-Moment'. Es wird erklärt, dass der erste FC Glimmer für den besten Content auf TikTok steht, insbesondere für die humorvollen Morgen-Posts nach durchzechten Nächten. Die Nähe zu Bremen und die Werder-Fan-Eigenschaft machen den ersten FC Glimmer noch sympathischer. Ein TikTok-Video des ersten FC Glimmer wird gezeigt, das eine nächtliche Suppen-Kochaktion zeigt. Es wird der Wunsch geäußert, den ersten FC Glimmer in seinem Dorf zu besuchen und seine Erlebnisse dort zu teilen. Abschließend wird der erste FC Glimmer zum VIP ernannt und ein Sub an ihn verschickt.
Planung Helldivers 2 und weitere Stream-Inhalte
00:32:09Es wird präzisiert, dass um 15 Uhr Helldivers 2 gestreamt wird, mit dem Ziel, bis dahin 'Leute zu erschießen oder sich erschießen zu lassen'. Der Wochenplan wird umrissen: Mittwochs ist ein Tarkov-Stream mit Hans Vader geplant, für Dienstag wird überlegt, ob Project Zomboid gespielt wird, Donnerstag ist noch offen, und Freitag ist ein weiterer Tarkov-Stream mit Heiko aka Acid geplant. Es wird die Notwendigkeit eines Streamplans für den Discord betont, um die Zuschauer über die geplanten Aktivitäten zu informieren. Es wird überlegt, ob heute Bosse gejagt oder weiter gesnipet werden soll. Eine Abstimmung darüber wird gestartet. Eine Scav-Runde auf Lighthouse wird angekündigt, idealerweise mit Abschwimmen.
Ankündigung Besuch Escalation Fest und Hype Train
01:27:42Es wird angekündigt, dass der Streamer am Samstag in Oberhausen beim Escalation Fest von Electric Hallboy sein wird und sich darauf freut, die Jungs wiederzusehen und möglicherweise die Landmarks live oder hinter den Kulissen zu erleben. Der Hype Train im Stream wird thematisiert, wobei betont wird, dass Level 7 erreicht wurde und man sich dem Level 20 nähert. Es wird sich für die Unterstützung bedankt, aber gleichzeitig betont, dass es langsam genug sei, da es zu gefährlich werde, zu nah an Level 20 heranzukommen. Sub-Gifts werden erwähnt und es wird sich dafür bedankt, aber auch darauf hingewiesen, dass es nun genug sei, da auch gearbeitet werden müsse.
Klare Ansage zu Dating-Versuchen im Chat
01:41:58Es wird deutlich gemacht, dass der Streamer kein Interesse an Kuppelversuchen im Chat hat. Zwar soll sich jeder wohlfühlen, unabhängig von Geschlecht oder Orientierung, aber es wird klargestellt, dass der Streamer selbst nicht 'dateable' ist und keine romantischen Avancen erwünscht sind. Trotz dieser klaren Abgrenzung wird humorvoll angedeutet, dass Zuneigung durch Prime-Subs oder Sub-Bomben gezeigt werden kann, was natürlich ironisch gemeint ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass sich alle im Chat wohlfühlen und niemandem etwas aufgezwungen wird. Die Community soll ein entspannter Ort sein, an dem sich jeder frei entfalten kann, ohne sich verpflichtet zu fühlen, an Dating-Spielchen teilzunehmen. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Fokus auf dem gemeinsamen Spaß am Stream liegt und nicht auf der Suche nach romantischen Beziehungen. Die humorvolle Art des Streamers trägt dazu bei, die Situation aufzulockern und die klare Botschaft auf freundliche Weise zu vermitteln.
Distanzierung und Meinungsfreiheit im Kontext von Streaming
01:53:52Es wird die Thematik der Meinungsfreiheit im Streaming-Kontext angesprochen, wobei der Streamer die 'Distanz' als Rechtfertigung für kontroverse Aussagen ansieht. Diese Distanzierung wird oft erst dann von anderen Streamern gefordert, wenn jemand etwas Anstößiges sagt, nachdem zuvor darüber gelacht wurde. Es wird die Beobachtung geteilt, dass die Stimmung in der deutschen Twitch-Szene sich wieder etwas lockert, was begrüßt wird. Solange niemand wirklich verletzt wird, soll jeder machen, was er will. Wenn jedoch jemand durch eine Aussage verletzt wird und darauf hingewiesen wird, sollte man sich entschuldigen. Es wird betont, dass es wichtig ist, anderen Leuten positives Feedback zu geben und ihnen ihren Erfolg zu gönnen, anstatt immer nur negativ zu reden. Der Streamer erwähnt, dass er selbst früher oft eine negative Einstellung hatte, aber erkannt hat, dass dies einem selbst nicht guttut. Er habe beispielsweise Philo zu seiner Tour gratuliert, weil er sich für ihn freut und es ihm gönnt.
Potenzielle musikalische Zusammenarbeit und Einschätzung anderer Streamer
01:57:32Es wird über eine mögliche musikalische Zusammenarbeit mit Philo gesprochen, nachdem der Streamer ihm bereits für seine Tour gratuliert hat. Es gab bereits eine Anfrage für einen gemeinsamen Song, und die Möglichkeit wird nicht ausgeschlossen. Der Streamer äußert sich auch zu dem Streamer Strading, dessen Vergangenheit er als 'ein bisschen schwierig' empfindet, da er wohl Love-Moderator war. Er hat das Gefühl, dass viele bei Strading nur Content und Money sehen, wenn man auf ihn reagiert. Er möchte sich jedoch nicht negativ über andere Streamer äußern, da dies oft aus dem Kontext gerissen und gegen sie verwendet wird. Es wird betont, dass man sich gegenseitig respektieren sollte und dass er aus der Gossip-Schiene komplett raus ist. Er empfiehlt, nur das zu schauen, worauf man Bock hat und was einem guttut. Die persönliche Meinung über Strading wird nur vorsichtig geäußert, ohne ihn direkt zu verurteilen oder schlechtzumachen, sondern eher als eine Beobachtung aus der Distanz.
Dankbarkeit für Zuschauerzahlen und Ankündigung für Samstag
02:37:08Es wird die Dankbarkeit über die hohen Zuschauerzahlen ausgedrückt, mit denen jeden Tag über 1000 Zuschauer erreicht werden. Es wird angekündigt, dass am Samstag ein sehr wichtiger Tag bevorsteht, nämlich das Escalationfest von Electric Cowboy, bei dem vor 12.000 Leuten 'Kassel auf Spandau' gesungen wird. Es wird klargestellt, dass es sich dabei nicht um eine Heirat handelt. Es wird auch erwähnt, dass Hanno als Trauzeuge in Frage kommen würde. Der Streamer betont, dass er diesen Tag mit einer Privatperson genießen möchte und daher nicht streamen wird. Es wird bestätigt, dass es auf dem Discord-Server auch einsteigerfreundliche Gruppen gibt, in denen Anfängern gerne geholfen wird. Es wird humorvoll auf die Frage eingegangen, ob Bestätigt Erfahrung als Pfarrer hat und Max getauft hat, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob er auch eine Eheschließung durchführen könnte. Die Vorfreude auf das Event am Samstag ist deutlich spürbar, und die Wertschätzung für die Community wird mehrfach betont.
Community-Subs und Tarkov-Drops
03:00:30Es wird auf die aktuellen Community-Subs und die damit verbundenen Tarkov-Drops eingegangen. Bei zwei Community-Subs gibt es etwas Cooles, nämlich das exklusive Tranquil Reality Hideout Customization Set mit einzigartigen Wänden, Decken und Bodenvariationen. Es wird überlegt, einen Command für die Drops zu erstellen. Der Streamer bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern für ihre Community-Subs und die damit verbundene Unterstützung. Es wird angekündigt, dass man sich morgen, am 3.2., einen langen Tag auf Tarkov gönnen wird, um sich die Drops abzuholen. Es wird humorvoll kommentiert, dass man sich am Wochenende dank der Einnahmen wieder einen Döner holen kann. Es wird die Frage beantwortet, wie lange die Drops gehen, nämlich bis zum 3.2. Es wird erklärt, dass man mit zwei Subgifts die exklusiven Hideout-Anpassungen erhält. Die Freude über die Großzügigkeit der Community ist spürbar, und es wird mehrfach betont, wie dankbar der Streamer für die Unterstützung ist.
Erklärung zu Tarkov-Drops und Ausrüstungswahl
03:05:55Es wird erklärt, dass man mit zwei Subgifts die exklusive Tranquil Reality Hideout Customization Set erhält, welches einzigartige Wände, Decken und Bodenvariationen beinhaltet. Es wird diskutiert, warum viele Spieler nur zwei Ersatzmagazine mitnehmen und nicht aufmunitionieren. Dies liege hauptsächlich an den Kosten für teure Munition. Wenn man mit dem ersten Schuss getötet wird, verliert man die gesamte Munition in den Magazinen. Daher ist es sinnvoller, weniger Magazine mitzunehmen und stattdessen Munition im Rucksack zu haben. Es wird betont, dass es nicht an Platzmangel liegt, sondern an der Kostenfrage. Es wird erwähnt, dass man normalerweise nur ein Magazin mitnimmt, aber bei Waffen mit Automatikfunktion lieber ein Magazin mehr. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die BTR-Questlinie abschließen muss, um eine Blue Flare kaufen zu können, die einen Mortar Strike ruft. Ein Zuschauer bestätigt, dass man eine geschenkt bekommt. Die Diskussion dreht sich um die optimale Ausrüstungswahl und die damit verbundenen Kosten und Risiken.
Erkundung der Spielmechaniken und Ziele
03:38:30Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, einen Boss auf der Karte zu finden und zu töten, insbesondere Sturmmann, der zweimal getötet werden muss, um an seinen Körper zu gelangen. Es wird auch erwähnt, dass man früher Transit in einem bestimmten Bereich nutzen konnte. Der Streamer erwähnt Pläne für zukünftige Streams, darunter EFT und Project Thumboid. Er bedankt sich für Begrüßungen und erwähnt, dass er bereits Songs gesungen hat. Es wird über Waffenmodifikationen diskutiert, insbesondere die EX-17, und der Streamer äußert Unzufriedenheit mit seiner aktuellen Modifikation. Er lobt den Musikgeschmack eines Zuschauers und erwähnt Wetten im Zusammenhang mit dem Spiel. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für kurze Waffen und vergleicht sie humorvoll mit seinem Penis. Es wird ein Granatenkill erwähnt, und der Streamer kommentiert den geringen Rückstoß einer Waffe. Er bemerkt, dass ein Gegner versucht, darunter durchzukommen, und dass ein anderer in eine Hütte gelaufen ist. Es wird eine SR25 gefunden, und der Streamer erlaubt einem anderen Spieler, sie zu behalten.
Fortschritt und Teamwork in Helldivers 2
03:58:33Es wird über den Fortschritt im Spiel gesprochen, einschließlich Level- und Prestige-Systeme, sowie Belohnungen wie Stocktikt. Der Streamer erwähnt, dass er nach dieser Runde Helldivers spielen wird, zusammen mit Hanno, Krokoboss und Brücki. Er bedankt sich für Subs und erwähnt, dass er die Maps auswendig kennt, da er bereits 3500 Stunden gespielt hat. Zuschauer fragen, wie man die Maps auswendig lernen kann, worauf der Streamer antwortet, dass es einfach viel Übung erfordert. Der Streamer plant, morgen Bosse zu jagen und bittet die Zuschauer, einen Scholl dazulassen. Er kündigt an, dass sie gleich in Helldivers mit Hanno, Krokoboss und Brücki starten werden. Der Streamer legt Wert darauf, alles ordentlich zu verstauen und bestimmte Dinge nachzulegen. Er erwähnt, dass er sich die X17 noch einmal ansehen muss und fragt sich, warum jemand Vierer reingemacht hat. Der Streamer erklärt, wie man eine Rüstung mit Fünfer-Platten kauft und wieder verkauft, um dann die Osprey-Vierer-Platten herauszunehmen und Dreier-Platten einzulegen, was eine der besten Rüstungen im Spiel ergibt. Er verkauft Gegenstände, um wieder flüssiger zu sein, und erwähnt, dass er drei Founder-Lever hat, die er bei Prestige direkt mitnehmen kann. Der Streamer betont, dass sie jetzt Helldivers spielen müssen.
Erste Schritte in Helldivers 2: Tutorial, Loadouts und Demokratie
04:11:08Der Streamer startet Helldivers 2 mit @handofblood, @krokoboss und @broeki. Technische Schwierigkeiten werden angesprochen, insbesondere die Lautstärke des Spiels, die angepasst werden muss. Der Streamer hofft, im Spiel eigene Loadouts erstellen und Waffen-Strats leveln zu können. Er kritisiert, dass man im Spiel nur Sachen für echtes Geld kaufen kann und benennt seinen Überzerstörer "Kaiser der Gnade". Es gibt Verbindungsprobleme und der Streamer vermutet, dass er noch im Tutorial ist. Skins im Spiel werden als "Vollidioten-Zahlungen" bezeichnet. Waffenkammer und Ausrüstung werden erkundet, aber die Farbanpassung scheint noch nicht möglich. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Starship Troopers. Es wird überlegt, ob man Cutscenes skippen kann. Am Anfang hat man nur sein Standard-Layout und muss leveln, um Sachen freizuschalten. Missionen müssen abgeschlossen und Gebiete befreit werden, um Demokratie zu verbreiten. Der Streamer fragt Max nach Wurzel, um sicherzustellen, dass keine anstößigen Inhalte gezeigt werden. Es wird festgestellt, dass Helldivers 2 ein Horrorgame mit Controller ist, aber der Streamer entscheidet sich, Maus und Keyboard zu verwenden. Ein Zuschauer wird wegen eines Kommentars über Controller-Nutzung mit Artikel 13 bestraft. Der Commander tritt dem Discord bei und es wird über die Spracheinstellung (Englisch UK) diskutiert. Das Tutorial soll in 10 Minuten abgeschlossen sein, um Aliens wegzumetzeln. Das Spiel wird als ironisch empfunden.
Teamdynamik und Missionen in Helldivers 2
04:35:49Die Teammitglieder einigen sich auf ihre Ingame-Namen, wobei Kalle als Baba Kalle aus Respekt bekannt ist und der Streamer sich als Kaiser der Gnade bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Commander stummgeschaltet ist und möglicherweise live auf Twitch ist. Die Gruppe diskutiert, dass das Spiel im Wesentlichen ein Koop-Shooter ist, bei dem Absprachen und Taktiken wichtig sind. Kalle betont, dass das Spiel absolute Propaganda für die Demokratie ist. Es wird über die Schwierigkeitsgrade gesprochen, wobei höhere Schwierigkeitsgrade weniger auf Kills und mehr auf Objectives ausgerichtet sind. Der Streamer äußert den Wunsch nach Airstrikes und Panzerabwehrwaffen. Es wird festgestellt, dass Friendly Fire aktiviert ist. Die Teammitglieder verteilen Rollen und Ausrüstungsgegenstände, wobei der Streamer das Maschinengewehr Stahlwart und Panzerabwehr nimmt. Es wird überlegt, wie man Luftschläge und andere taktische Ausrüstungen einsetzen kann. Der Commander hat Schwierigkeiten, dem Schiff beizutreten, da es Verbindungsprobleme gibt. Nach einigen Problemen mit dem Beitritt zum Spiel einigen sich die Streamer darauf, eine leichte Mission zu spielen, um das Spiel kennenzulernen. Nach der ersten Mission beschließen sie, eine schwerere Mission zu spielen, um die Demokratie zu verbreiten. Während der Mission beschützen sie Korko während eines Uploads und es kommt zu Team Beschuss. Nach der Mission wird festgestellt, dass es sich um eine einfache Mission handelte und beschlossen, eine Bot-Mission zu spielen.
Neue Mission und Ausrüstung
05:04:51Der Streamer äußert den Wunsch nach einer neuen Mission mit einem Boss. Er betrachtet verschiedene Ausrüstungsgegenstände, darunter eine Strootflinte und ein orangefarbenes Sicherheits-Exo-Anzug-Design. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für die bevorstehende Insektenjagd am besten geeignet ist. Die Gruppe plant, vom Süden oder Norden anzugreifen und eine illegale Übertragung durchzuführen. Die Mission beinhaltet das Eliminieren von Stürmern, was als Bosskampf angesehen wird. Es wird beschlossen, den Schwierigkeitsgrad auf Mittel einzustellen. Ein Spieler bittet darum, spammende Zuschauer, die zur neuen Waffe raten, aus dem Chat zu entfernen. Die Gruppe plant, eine illegale Übertragung durchzuführen und sich mit Abwehrraketen auszustatten. Ein Spieler kündigt an, Besuch zu bekommen, während sich eine Kuschinski-Begegnung nähert. Es wird betont, dass man nicht in roten Bereichen agieren soll. Die Gruppe kämpft für Demokratie und ahndet Backseat-Gaming im Chat mit Timeouts. Ein Signal muss verstärkt werden, um drei Wellen von Gegnern abzuwehren. Die Gruppe schließt einen Abschnitt ab und plant, sich die Stürmer vorzunehmen.
Taktische Manöver und Bosskampf
05:11:37Ein Spieler stirbt durch eine eigene Granate und wird wiederbelebt. Die Gruppe kämpft gegen anstürmende Gegner und diskutiert über die rötliche Färbung des Gebiets, die auf Gefahr hindeutet. Ein Spieler dringt in ein Gebiet ein und benötigt Unterstützung. Ein Stürmer soll eliminiert werden und ein Bug-Durchbruch wird entdeckt. Die Gruppe kämpft für die Freiheit und fragt sich, wie lange die Waffen in der Zukunft zum Nachladen brauchen. Ein Spieler wird versehentlich von einem anderen eliminiert. Die Gruppe eliminiert einen Stürmer und diskutiert über die Navigation auf der Karte. Es wird überlegt, warum es in der Zukunft keine Hoverboards oder E-Scooter gibt. Die Gruppe gerät vom Weg ab und sucht nach dem Striker. Ein Spieler hat eine Idee und rasiert Gegner. Die Demokratie wird mit einem Laser verbreitet. Die Gruppe sucht nach dem Charger-Line und vermutet ein Loch, aus dem die Gegner kommen. Es wird eine Vault gefunden und geöffnet, die Loot enthält. Die Gruppe soll einen Terminidenstürmer finden und den markierten Bereich absuchen. Ein Spieler hat keinen Respekt vor den Gegnern und zerstört etwas. Die Gruppe findet eine gute Stelle im Norden und wird von einer Rampe überrascht.
Neue Runde Helldivers 2 und Taktikbesprechung
05:37:22Es wird überlegt, eine weitere Runde zu spielen und gegen andere Gegner anzutreten, insbesondere die Undeads. Ein Spieler fragt, wo er sich waschen kann. Die Gruppe soll eine Kolonie befreien und Ausbeuter zerstören, wobei der Schwierigkeitsgrad auf anspruchsvoll gesetzt wird. Ein Spieler bricht die Operation ab, um die neuen Gegner auszuprobieren. Die Gruppe startet eine neue Runde Helldivers 2 mit dem Ziel, Zombie-Aliens abzuwehren, und ein Spieler hat eine neue Waffe. Ein Spieler ist besonders schmutzig. Die Gruppe soll eine Kolonie säubern und einen Fleck auf einer Super-Erdkarte beseitigen. Es wird festgestellt, dass die Gegner technisch aussehen und keinen Schaden nehmen. Die Gruppe vermutet, dass sie etwas falsch ausgewählt hat. Die gepanzerten Gegner sind extrem widerstandsfähig. Ein Spieler holt sich eine Webmalle und fragt, ob ein anderer auf das Lach gekommen ist. Die Zombies sind sehr widerstandsfähig. Ein Spieler hat den besten Spot auf der Karte und schlägt vor, eine Windbombe einzusetzen, um einen Monolithen zu zerstören. Die Gruppe soll mit Highground spielen. Ein Spieler eliminiert ein Raumschiff und wirft eine Granate hinein. Ein anderer Spieler wird versehentlich von einem Orbitalanschlag getroffen, überlebt aber. Ein Spieler zerstört etwas mit einem Orbital-Präzisionsschlag. Es wird nach weiteren Schiffen gesucht.
Statistiken, Herausforderungen und Sub-Aktionen
05:57:56Die Runde ist abgeschlossen, Haupt- und optionale Ziele erreicht. Ein Spieler erreicht den ersten Platz in der Operation und ist Level 5. Die Statistiken werden überprüft, wobei Friendly Fire Schaden und Präzision diskutiert werden. Ein Spieler hat 323 Friendly Fire Schaden verursacht. Es wird festgestellt, dass ein Spieler von 87 Eliminierungen auf 86 gefallen ist. Die Gruppe beendet das Spiel und bedankt sich für die Teilnahme. Ein Spieler schaut sich Joan Kleine an. Es wird erwähnt, dass POE 2 erst gespielt wird, wenn die Huntress draußen ist. Ein Spieler fand das Spiel nicht so krass und versteht nicht, warum es so beliebt ist. Es sollen noch Sub-Gifts in Escape from Taco abgegriffen werden. Der Titel des Streams wird angepasst und Drops werden in den Titel aufgenommen. Der District schaut vorbei und erhält ein Geschenk für Sub-Gifts. Es wird erklärt, wie die Drops funktionieren. Es wird festgestellt, dass Helldivers in der Gruppe gut spielbar ist, aber nicht alleine. Es wird überlegt, was nächste Woche gemacht wird. Das Sub-Goal wurde fast erreicht. Es werden viele Subs gemacht und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, ob man das Überweisungslimit bei der Bank erhöhen soll. Es wird nach den Twitch-Drops gesucht. Lady Only Fails schaut vorbei. Es wird kurz in PoE reingeguckt. Asianudeln werden gekocht. Es wird überlegt, was es zu essen gibt.