Von Storch verhindert Merz' irre Verfassungsrichterin & Bürgergeld-Demografie mit René Springer! - #311
Verfassungsrichterin verhindert, Bürgergeld-Debatte, neue Bücher & Kriminalität

Die Sendung behandelt die Verhinderung einer Verfassungsrichterin, stellt das Buch 'Bauzeit' vor und analysiert aktuelle Kriminalfälle. Zudem werden Großbritannien als 'Land der Woche' und die Schweiz als 'Unland der Woche' thematisiert. Einblicke in die juristische Situation des Kanals und Diskussionen über Bürgergeldempfänger runden das Programm ab.
Ankündigung der Themen und Buchvorstellung
00:00:0000:00:00 Ja, einen wunderschönen Sonntagabend und herzlich willkommen zur 311. Folge der Honigwabe. Heute werden wir mit René Springer, dem Arbeits- und Sozialpolitik-Experten der AfD, reden, unter anderem über die schöne Bürgergeldstatistik, die Kaspar letzte Folge erstellt hat. Außerdem wird es gehen um die Nichtwahl von Brosius Gersdorf, der Richterin, die von der SPD, also Verfassungsrichterin, die von der SPD aufgestellt worden war und dann mit einigem aus der Vergangenheit von sich reden gemacht hat. Vermutlich wurde das Ganze verhindert.
00:00:28 durch von Storch und ihre Frage an Merz, die dann viral ging, aber dazu später mehr. Und damit sehen wir euch nach dem Intro.
00:00:57 Catch em live, Sunday, 6 p.m. Standard European.
00:01:26 Und damit... Perfektes Timing. Und damit auch willkommen an meinen perfekten Co-Host Kasper, auf dem wir jetzt offenbar noch ein Minütchen warten müssen. Aber ja, dann kann ich eigentlich auch schon mit dem Buch direkt loslegen.
00:01:43 Alles klar. Ja, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, bevor wir programmatisch einsteigen, gibt es mein Buch jetzt in der Vorbestellung. Bauzeit heißt es. Es erscheint bei Antarios und darin lest ihr alles, was in der Haft passiert ist. Auf jeden Fall alles irgendwie Interessante. Momentan lektoriere ich das Ding nochmal. Und wie das bei mir so ist, erst mal, wenn ich irgendwas mache, bin ich nicht so ganz...
00:02:05 Zufrieden damit oder denke mir im Nachhinein, da hätte man einiges besser machen können. Jetzt, wo ich das Ganze nochmal durchgehe, denke ich mir, es ist ein sau unterhaltsames Buch. Ich bin jetzt bei ungefähr der Hälfte von dem Lektorat und ich wollte euch einen kleinen Auszug nochmal vorlesen. Daraus tatsächlich habe ich nämlich schon in dem Buch etwas Genostradamus. Hier...
00:02:24 Sind wir an der Stelle, an der ich gerade das erste Gespräch mit einer Psychologin dort führe, als die halt sich Gedanken darüber machen, wie mein Vollzugsplan aussehen kann, was man eigentlich mit mir anstellen könnte im Knast. Und das verläuft am Anfang so. Wie wollen Sie Ihre Zeit hier verbringen? Ich muss, wie schon beim Beantworten der Strichliste, lachen. Das klingt, als hätte ich in ein Ferienlager eingecheckt, anstatt auf dem Nachmittagsspaziergang überfallen und den Ketten hierhin verschleppt worden zu sein.
00:02:49 Ähm, ja, äh, naja, beginne ich eloquent, als ich mein Zwerchfell wieder im Griff habe. Ich denke, ich sollte wahrscheinlich auf die Dauer arbeiten. Auch weil das für zwei Drittel ziemlich wichtig sein soll. Also die vorzeitige Entlassung. Ansonsten bin ich eigentlich momentan auf der Zelle ganz zufrieden. Wie beschäftigen Sie sich denn dort? Einfach mit Fernsehen? Fernsehen, viel telefonieren und ich schreibe. Viele Briefe? Nein, also, ja, auch. Aber ich schreibe ein Buch. Ein Buch? Sie schaut erstaunt aus der Wäsche.
00:03:15 Worüber? Einen Tatsachenroman darüber, das ist jetzt nicht meine Antwort an Sie, sondern das sage ich quasi dem Leser, einen Tatsachenroman darüber, was das hier für ein kranker Scheiß ist und warum der Liberalismus eine Mogelpackung ist. Gefangener der freien Welt, bald für 9,99 Euro bei Antaios. Wobei eher 1999, Kubitschek ist Schwabe.
00:03:32 Und tatsächlich lag ich nicht fernab vom Schuss. Das Buch kostet nämlich 22 Euro in der Vorbestellung. Also mit so viel Schwabentum hatte ich dann doch nicht gerechnet. Ihr könnt es allerdings auch quasi mit Mengenrabatt kaufen. Es gibt das Ganze nämlich in einem Paket nochmal, wenn euch das Thema Repression insbesondere interessiert, mit einem Buch namens Pranger von Klaus M. Wolfschlag. Das ist ein Sammelband über diverse Repressionserfahrungen. Also da sind diverse Interviews drin, diverse Tatsachenberichte und so weiter über...
00:04:01 die Dinge, die Rechten so geschehen in unserer Gesellschaft. Das gibt es dann statt für 44 Euro, für 35 Euro da. Und außerdem wollte ich bei der Gelegenheit auch noch mal kurz das Hafttagebuch von Kurt Hettasch empfehlen, das man gerade lesen kann auf der Sezession-Seite. Das ist der AfD-Stadtrat aus Grimma, dem ins Gesicht geschossen wurde letzten November und der jetzt in Haft ist, weil er verdächtigt wird in irgendeiner Staats...
00:04:29 umstürzenden Organisation tätig zu sein. Da erfahrt ihr da einiges drüber und auch seine persönlichen Erfahrungen, gerade aus der Haft. Und damit endlich auch willkommen an meinen perfekten Co-Host Kasper. Yo, Lavendelwasser, Leute. Das war meine Pizza, die hatte ich schon vergessen. Wir sind quasi eine dreiviertel Sekunde davor, wieder live zu sein und ich höre bieb, bieb, bieb, bieb, bieb, das ist eine Scheiße, Alter. Ja, da bin ich. Hallo Freunde, Link zu Antajos.
00:04:57 Nochmal im Live-Chat. Ich hab's mir schon vorbestellt. Ich müsste eigentlich ziemlich safe eins der signierten Exemplare bekommen. 300 Stück, glaub ich, waren das? Genau, die ersten 300. Sollte das nicht der Fall sein, kann man das ja auch noch irgendwie nachholen.
Ankündigung eines neuen Videos und 'Straftat der Woche'
00:05:1200:05:12 Alles klar, Freunde. Also bestellt das Buch. Ich habe euch auch was Schönes mitgebracht. Vor ungefähr zwei Jahren habe ich bei einem Projekt mitgewirkt, von dem ich schon lange dachte, dass daraus nichts mehr entsteht in irgendeiner Form. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Ein alter Bekannter namens Faker5. Er hat vor Ewigkeiten ein paar Leute zusammengetrommelt und daraus ist jetzt ein über eine Stunde langes Video entstanden.
00:05:42 ihr ab morgen auf dem Kanal von Boris sehen könnt. Schaut da unbedingt vorbei. Ich teile es dann, wenn es live ist, auch nochmal auf Twitter. Aber schaut vorbei, guckt euch das Video an. Hier der Trailer.
00:06:05 Es ist eine Blamage für eine Behörde. Eine Behörde, der aktiv zum Misstrauen ist. Es gab keinen Mop. Es gab keine Hetzjagd. Dass die AfD nun als Verdachtsball eingestuft wird. Und das, obwohl der V.S. 11 V-Leute in Spitzenpositionen. Eines Amri war kein Einzeltäter. Deutschland sich einen Verfassungsschutz leistet, der von einem politischen Beamten geführt wird. Zwei Stellvertreter, die politische Beamte sind. Eine Ministerin oder ein Minister, der Politiker ist. Und die entscheiden, welche Parteien beobachtet werden.
00:06:36 Haben sich diese Leute damit beschäftigt, mit Waffen zu trainieren? Ein 19-Sekunden-Clip von dem Twitter-Account Antifa Secondes. Eine führungslose, aber gleichzeitig weisungsgebundene Behörde. Trotz all dem wurde die Observation von Anis Ambrin eingestellt. Ich gebe an dieser Stelle direkt mal weiter, denn wir sind mit dem Verfassungsschutz noch lange nicht fertig.
00:07:05 Tja, sieht schön aus. Das ist jetzt noch nicht draußen. Genau. Morgen 18 Uhr auf dem Kanal von Boris von Morgenstern und bestellt Schlummus Buch vor. Link nochmal im Live-Chat. Perfekt. Und damit würde ich sagen, ohne weitere Umschweife, ab zur Straftat der Woche.
00:07:32 Bis zum nächsten Mal.
00:07:40 Mann rast in E-Scooter-Gruppe. Zwillinge, 23, sterben. Frankfurt am Main. Tragödie auf Frankfurts Straßen. Zwei junge Männer sind tot, ein weiterer Mann schwer verletzt. Nach einem schlimmen E-Scooter-Unfall in der Nacht zum Sonntag. Ein Toyota erfasste im Stadtteil Gallus in Frankfurt am Main zwei E-Scooter. Die Bilanz ist erschütternd. Zwei 23 Jahre alte Männer, Zwillinge, verloren ihr Leben. Ein dritter Mann, 27, der ebenfalls auf einem E-Scooter unterwegs war.
00:08:08 wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens flüchtete zunächst, stellte sich später der Polizei. Hier ein Foto des namenlosen 23-jährigen Fahrers. Ich sag ja gar nichts. Ich zeige hier nur, wie er von der Polizei abgeführt wurde. Nach ersten Ermittlungen geriet der Autofahrer 23, der auf der Mainzer Landstraße unterwegs war, mit seinem Wagen aus bislang ungeklärter Ursache gegen 2.35 Uhr auf den Fahrradweg.
00:08:33 Laut Zeugen soll das Auto zu schnell gefahren sein. Dann der Unfall. Der Toyota krachte gegen einen E-Roller, auf dem die Zwillingsbrüder gemeinsam standen. Der Aufpall muss heftig gewesen sein. Für einen der beiden kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch an der Unfallstelle. Sein Bruder wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Doch auch er schaffte es nicht. Er erlag später seinen schweren Verletzungen. Der Unfallverursacher fuhr ungebremst weiter.
00:08:56 prallte gegen einen weiteren E-Scooter und schleifte diesen mehrere Meter mit. Auch dessen Fahrer wurde schwer verletzt, kam er in eine Klinik. Eine Frau, 24, die auf einem dritten Roller unterwegs war, wurde zwar nicht erfasst, erlitt jedoch einen schweren Schock. Der mutmaßliche Fahrer ließ sein Auto rund drei Kilometer entfernt stehen und floh zu Fuß. Doch noch während die Polizei die Spuren am Unfallort sicherte,
00:09:15 kehrte der 23-Jährige zurück und stellte sich. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Das Unfallauto wurde beschlagnahmt. Experten der Spurensicherung untersuchen es jetzt. Noch ist unklar, warum der Fahrer von der Straße abkam. Die Ermittlungen dauern an. Diese Meldung ist vom 6.7., also vom Sonntag. Die ist jetzt eine Woche alt, diese Meldung. Und wenn ihr jetzt gerne ein Update hättet, dann würdet ihr nachvollziehbarer Weise nach...
00:09:39 Frankfurt Zwillinge tot oder E-Scooter überfahren oder Frankfurt E-Scooter oder ähnlichem suchen. Wenn ich das mache, sind alle Treffer, die ich erhalte, sieben Tage alt, also genauso alt wie der Bildartikel, mit einer Ausnahme. Ein Artikel bei der Tagesschau vor fünf Tagen publiziert. Und die Neuigkeiten sind keine, gar keine.
00:09:59 Im Wesentlichen steht da drin, dass die Polizei jetzt nach Zeugen suchen würde. Ansonsten wird geschildert, was zwei Tage zuvor schon geschildert wurde. Oh, halt! Einen Alkoholtest gab es noch und der fiel negativ aus. Aber das war's. Also ich finde es merkwürdig, dass dort jemand zwei Leute auf einem E-Scooter über den Haufen fährt und dann ungebremst weiterfährt und den nächsten E-Scooter-Fahrer schwer verletzt.
00:10:23 Und selbst nach einer Woche gibt es keine wesentlichen Neuigkeiten. Der Fahrer, der zwei Menschenleben auf dem Gewissen hat, ist natürlich auf freiem Fuß. Und eine Sache ist noch interessant, die hilft uns aber an der Stelle nicht weiter. Zitat Polizei, ob er wirklich der Fahrer ist, werden die weiteren Ermittlungen ergeben. Dieser Fall ist merkwürdig. Intensivtäter musste Deutschland verlassen. Heide Gangschläger posiert jetzt mit Sturmgewehr.
00:10:50 Da ist das Bubele eine Tragödie, dass dieser unschuldige 18-Jährige abgeschoben wurde. Er wurde abgeschoben, Freunde. In seine Heimat, man hat den einfach abgeschoben. Aber die Menschenrechte und so. Was ist denn mit die Menschenrechte? Hamburg. Immer wieder hat er in Deutschland Straftaten begangen. Insgesamt sind es 150, bei denen er erwischt wurde. Ich nehme jetzt mal ganz grob an.
00:11:16 dass wer bei 150 Straftaten erwischt wird, irgendwas zwischen 300 und 3000 Straftaten begangen hat. Ich habe in der Jugend öfter mal geklaut. Ja, ich bin nicht stolz darauf, aber ist nicht so, dass ich mich in Grund und Boden schämen würde.
00:11:30 Grob geschätzt würde ich sagen, das ging so in etwa 50 bis 100 Mal gut, bis ich dann erwischt wurde. Der Syrer Baraes, Mitglied der berüchtigten Heide-Gang, ist bei Polizisten im ganzen Norden bekannt. Nun irritiert der 18-Jährige mit verstörenden Fotos aus Damaskus. Auf Instagram posiert der kriminelle Intensivtäter mit einem Sturmgewehr des Typs AK-47. Rückblick. Baraes terrorisierte mit seiner Jugendbande die Bewohner der Kleinstadt Heide. Schleswig-Holstein, 23.000 Einwohner.
00:11:59 Unter anderem soll er im Februar 2024 an einer Schlägerei am Bahnhof maßgeblich beteiligt gewesen sein. Außerdem beging er immer wieder Diebstähle in Hamburg, attackierte sogar einen Polizisten mit Pfefferspray.
00:12:09 Deshalb erhielt er einen Platzverweis für die Innenstadt rund um die Binnenalster. Im Dezember begann beim Amtsgericht ein Prozess gegen ihn, der sich lange hätte hinziehen können. Doch dann erklärte sich Barra Es bereit, mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Syrien zurückzukehren. Nach seiner Abreise im Februar wurde das Verfahren eingestellt. Für den 18-Jährigen gilt eine Wiedereinreisesperre. Dazu Oberstaatsanwalt Thor Kilt Peter Zentrö. Thor Kilt Peter Zentrö.
00:12:51 So soll mein nächstgeborener Sohn heißen. Thor killt Peter Zentrö. Geiler Typ, Alter. Zwar wird dem Angeklagten eine Vielzahl an Straftaten zur Last gelegt, gleichwohl überwiegt in einer Gesamtschau das Interesse an der schnellen Ausreise nach Syrien, da dies nicht nur den Vorstellungen des Angeklagten und seiner Familie entspricht, sondern auch die sicherste Vorbeugung von neuerlichen Verfehlungen des Angeklagten in Deutschland bildet. Seitdem ist Mara S. in Syrien.
00:13:17 Und von dort postete er in seiner Instagram-Story vor etwa zwei Wochen ein Foto von sich mit dem Sturmgewehr. Was sagt die Polizei dazu? Thomas Jungfahr, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Bei diesem Bild müssen alle Alarmglocken bei den Sicherheitsbehörden in Deutschland klingeln. Ich kann nur hoffen, dass eine illegale Einreise noch nicht stattgefunden hat. Eine Rückkehr nach Deutschland muss mit allen Mitteln verhindert werden. Angriff auf Rettungssanitäter in Treusdorf.
00:13:40 Bei dem bereits am gestrigen Dienstag festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um einen 18-Jährigen mit rumänischer und moldauischer Staatsangehörigkeit. Was macht der hier? Warum ist dieser 18-Jährige in Deutschland? Warum ist der hier? Er ist bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung getreten, unter anderem wegen zweier Körperverletzungsdelikte. Jetzt sitzt er wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft. Bei dem noch flüchtigen Tatverdächtigen handelt es sich um einen 18-Jährigen Litauer, der bei der Polizei als Intensivtäter geführt wird. Was...
00:14:09 macht dieser 18-jährige Litauer hier? Warum ist der hier? Warum ist der in Deutschland? Aktuell fahndet die Polizei nach ihm. Bei den Tatverdächtigen soll es sich nach aktuellem Ermittlungsstand nicht um Schüler der Schule handeln, die den Abschlussball in der Stadthalle feierte.
00:14:23 Komisch geschienen Artikel. Jetzt kommen wir erst zu dem, was dort genau vorgefallen ist. Zu dem Angriff auf den Rettungssanitäter kam es am vergangenen Freitagabend im Rahmen einer Abschlussfeier einer Schule, die in der Stadthalle Treusdorf stattfand. Nach Angaben der Polizei wollte ein 18-Jähriger durch einen Nebeneingang in die Halle gelangen, was durch das Sicherheitspersonal verhindert wurde. In der Folge griff der 18-Jährige einen 37-jährigen Sicherheitsmitarbeiter an. Der 40-jährige Rettungssanitäter eilte dem Sicherheitsmitarbeiter zu Hilfe und wollte den Angriff auf ihn stoppen. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung...
00:14:52 Eine Sache, die in der Artikel fehlt. Übrigens, ich habe den vorgelesen, weil der von Yvonne Kussmann auf Twitter geteilt wurde. Ich habe jetzt so ein bisschen recherchiert, dass es sich bei den Tatverdächtigen um einen Moldauischen Rumänen...
00:15:19 und eine litauische Litauer handelt, erfahrt ihr übrigens nirgendwo, nur auf der Webseite von Yvonne Kussmann. Und was mir in dem Artikel fehlt, ist so ein bisschen der Tathergang.
00:15:29 Denn nach einer Schlägerei, selbst wenn die einseitig verursacht wurde, wird nicht wegen versuchten Totschlags ermittelt, sondern wegen Körperverletzung. Das muss also übel gewesen sein. Und beim WDR erfahren wir Folgendes. Angreifer hatten den 40-Jährigen daraufhin so stark mit Schlägen und Tritten verletzt, dass er auf die Intensivstation gebracht werden musste. Zwischenzeitlich schwebte er in Lebensgefahr.
00:15:53 Sein Zustand ist stabil. Meine zentrale Frage bleibt, warum befindet sich ein 18-jähriger Intensivtäter aus Litauen in Deutschland? Warum ist der hier? Mal kurz drüber nachdenken. Warum ist der hier? Warum akzeptieren wir, dass dieser Mann hier ist? Warum wird der nicht nach Hause geschickt? Laut Landschaftsverband Rheinland sind Intensivtäter Personen...
00:16:17 die eine besondere kriminelle Energie oder eine erhöhte Gewaltbereitschaft gezeigt haben, wiederholt in Erscheinung getreten sind und mit deren straffälligen Verhalten mit großer Wahrscheinlichkeit auch weiterhin gerechnet werden muss. Warum ist der hier?
00:16:32 Dabei hatte die Polizei im Vorfeld versprochen, dass sich diesmal solche Szenen wie Sonntagabend in Chemnitz nicht wiederholen würden. Da hatten Rechte eine regelrechte Jagd auf Menschen anderer Hautfarbe veranstaltet. Und damit ist es Zeit für Das Land der Woche.
Länder der Woche und weitere Meldungen
00:16:5200:16:52 Und wir starten diesmal im wunderschönen Großbritannien. Da gibt es jetzt eine neue Dating-App, die nennt sich Nikagram mit 2K, liebe Zensoren geschrieben. Und diese App, die zielt darauf ab, Muslime mit Jungfrauen in viele Ehen zusammenzubringen.
00:17:08 Also spezifisch diese Konstellation. Außerdem werden die männlichen Familienangehörigen von den Frauen, die da vermittelt werden sollen, mit einbezogen. Die sollen quasi schon eingetragen werden in deren App-Daten, damit die automatisch dann, wenn, keine Ahnung, ein Date oder so zustande kommt, auch eine Benachteiligung bekommen, eine Benachteiligung, eine Mitteilung bekommen.
00:17:29 Für Jungfrauen unter 35, also weibliche versteht sich, ist das Ganze kostenlos. Männer und Nicht-Jungfrauen oder über 35-jährige Jungfrauen zahlen 25 Pfund dafür pro Monat, um diese App benutzen zu können. Und mit im Paket gegriffen ist auch noch ein Coach für interethnische und polygame Beziehungen. Also der ist zum einen dafür da, rechtlich die Leute zu beraten, wie man polygam...
00:17:55 in einer Fielehe oder faktischen Fielehe, auch wenn es dann staatlich nicht anerkannt ist, zusammenleben kann, als auch das Psychologische davon und die Überbrückung von ethnischen Differenzen. Da geht es natürlich darum, dass irgendwelche britischen Frauen zusammenkommen mit diesen Muslimen und dann da reingegumt werden, dass sie halt die Regeln akzeptieren. Unsere Glückwünsche an Großbritannien. In Würzburg haben mehrere...
00:18:18 eine mehrere hundert Kilogramm schwere mittelalterliche Kanone von einem Volksfest geklaut. Die war da irgendwie, ja eigentlich schmucktechnisch an irgendeinem Stand, wo es ums Mittelalter ging oder so, aufgebaut. Und die haben die entwendet und durch die Stadt geschoben für mehrere Stunden. Irgendwann kam dann die Polizei. Bei deren Eintreffen waren allerdings die Leute schon verschwunden, die das Ding geklaut hatten und man fand nur noch diese Kanone vor. Unsere Glückwünsche an Würzburg.
00:18:45 Die Kinder an einer Bochumer Kita klagen seit geraumer Zeit über Albträume und die basieren auf durchaus realen Dingen, die da geschehen. Etwa von nackten Männern erzählen sie häufig zu Hause, die sie durch den Zaun...
00:18:58 sehen oder auch von Bewohnern der Sammelunterkunft, sowohl für Obdachlose als auch für Migranten, die direkt nebenan ist, die sogar über den Zaun klettern und sie dann da irgendwie auf dem Gelände anquatschen. Die Kombi von beiden, also nackt und über den Zaun, ist, glaube ich, bisher noch nicht vorgekommen. Jedenfalls hat man jetzt seitens der Stadt Bochum einen Plan gefasst, wie man dem Ganzen her wird. Und zwar Trommelwirbel mit einer Hecke. Man will eine Hecke pflanzen, die dafür sorgt, dass man die Nacke da ist, die da rumlaufen, nicht mehr sieht. Unsere Glückwünsche an Bochum.
00:19:28 In München bekommen die Leute jetzt behinderte Ampelmännchen. Das ist keine Wertung meinerseits, sondern sie sind buchstäblich behindert, also einfach so Rollstuhlfahrer, Ampelmännchen.
00:19:38 Schon 2015 hat man dort mutig und couragiert schwule Ampelmännchen etabliert. Das sind dann irgendwie, ja, entweder händchenhaltende männliche Ampelmännchen. Also das reicht dann nicht mal, dass Händchen halten, sondern da muss noch ein Herz dann dazu sein, damit man ganz klar sieht, dass das Ganze einer romantischen und sexuellen Natur ist. Oder auch zwei Frauen, die dann irgendwie, ja, Herzsymbole auf der Brust tragen nebeneinander. Bei den sonstigen Ampelmännchen wurde bis dann immer offen gelassen, wen das fickt oder ...
00:20:06 Ob es irgendwen fickt, das war einfach nur ein Männchen, aber jetzt haben wir das in München, unsere Glückwünsche. Übrigens, beim Piepsen habe ich jetzt gehört... Seitdem gibt es keine Homophobie mehr. Ja, beim Piepsen habe ich jetzt gehört von Schatti, dass das Piepsen schlechter sein soll, als das Aussprechen. Auf jeden Fall in der Summe. Irgendwie, wenn alles voll ist mit Piepsern, dann ist heute die...
00:20:26 der YouTube-Algorithmus so gewitzt, dass er sich sagt, aha, die sagen da die ganze Zeit irgendwas, was wir nicht wollen. Die Schweine. Ja genau, die monetarisieren wir oder ich meine, das spielt für uns keine Rolle. Aber offenbar erkennen sie, dass dann da was ist, was sie nicht wollen. Ja, kann gut sein. Müssen wir aktuell keine Rücksicht drauf nehmen und ich nehme an, das betrifft dann die Monetarisierung, was dann sowieso egal wäre mit der Honigwabe, aber ja. Der US-Spielwarenhersteller Mattel bringt unterdessen die erste Barbie mit Diabetes raus.
00:20:54 Allerdings ist das leider nicht so lustig, wie es klingt. Man denkt ja erstmal, jetzt kommt die Magda Albrecht Barbie oder so. Halt irgendeine richtig fette Barbie mit Typ 2 Diabetes. Aber die Barbie hat leider nur Typ 1 Diabetes und trägt dann halt irgendein Blutzucker-Messgerät mit sich rum. Und sieht ansonsten aus wie eine normale Schanke-Barbie. Ich hab dazu ein Video gesehen von so einem Mädel. Ich glaube, die ist für das Ganze verantwortlich. Also wirklich so eine 15-Jährige oder so.
00:21:17 Und die hat dann in die Kamera gesagt, wie toll sie das findet, dann jetzt auch bei der Barbie Repräsentation zu finden und so. Und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was an dieser Barbie ist irgendwie anders? Jetzt weiß ich es, danke schön. Also diese Barbie sieht aus wie eine ganz normale Barbie und dann hat sie am Handgelenken Messgerät oder was? Exakt, exakt. Das hängt hier irgendwie so an ihrem Bauch dran. Ich weiß nicht, ob das realistisch ist, aber... Diabetes besiegt. Unsere Glückwünsche an die US-Amerikaner.
00:21:45 Der Hamburger Carlsen Verlag will jetzt Conny-Memes verbieten. Sie haben gesagt, sie würden jetzt alles, was ihnen da nicht passt, wegzensieren bzw. sich erst mal melden und dann mit einer Klage drohen.
00:21:57 Der Instagram-Account ConnyMemes, der 280.000 Follower bisher generiert hatte, ist schon down gegangen aufgrund von solchen Machenschaften. Ich nehme mal an, die Heute-Show, die wird nicht verklagt werden, die darf weiterhin ConnyMemes einblenden. Also in anderen Worten, im Grunde genommen ist jetzt institutionelle Macht nötig, damit du ConnyMemes zeigen kannst. Du musst irgendein offizielles Satire-Outlet der Öffis oder von irgendeinem großen Medium oder so sein. Ansonsten darfst du keine ConnyMemes mehr zeigen.
00:22:23 Das Ganze hat natürlich einen massiven Streisand-Effekt nach sich gezogen. Hier haben wir mal ein Beispiel für die Mims, die dann entstanden sind. Ronny ändert aus rechtlichen Gründen seinen Namen. Und ein gewisses Zurückrudernd gab es auch schon. Sie haben dann selber ein Conny-Meme ironischerweise gepostet mit dem Titel Conny will da mal was klarstellen und haben dann gesagt, wir wollen eigentlich niemanden verklagen, wir sagen da nur Bescheid, wir drohen nicht mit Klagen, sondern fordern in bestimmten Fällen dazu auf, das jeweilige Meme aus dem Netz zu löschen.
00:22:51 Und wirklich sauer werden wir nur bei menschenverachtenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder pornografischen Verwendungen der Conny-Figur. Hast du jemals eine pornografische Verwendung von dieser Kinderfigur gesehen? Nein, ich habe dieses Video mein ganzes Leben zweimal oder so gesehen. Ich wusste einfach, was gemeint ist, bis ich dann einen Mien gesehen habe. Ah ja, ja, schon mal. Also nein. Ja, ich meine, dass das...
00:23:16 nicht geduldet wird, das ist ja wahrscheinlich von den Plattformen selber auch schon so, das ist ein Kind. Also wenn du irgendwas Pornografisches mit dieser Kinderfigur machst, klar kommt das weg. Der Rest, rassistisch, menschenverachtend und so weiter, kocht halt herunter auf Schlagworte, die eine grundsätzliche politische Ausrichtung betreffen. Also in anderen Worten, offene Grenzen, Conny, darfst du haben. Geschlossene Grenzen, Conny, darfst du nicht haben. Anti-Grün, Conny, darfst du nicht haben. Anti-AfD, Conny.
00:23:42 Darfst du haben. In diese Richtung geht es. Unsere Glückwünsche auf jeden Fall an Hamburg. Ja, die etwas größere Story aus unserer Bubble oder unsere Bubble betreffend diese Woche haben die meisten von euch wahrscheinlich schon mitbekommen. Die AfD in Baden-Württemberg hatte den Ketzer der Neuzeit, Leo, Miro Wolfsfeld und Boris von Morgenstern eigentlich in den Landtag dort eingeladen.
00:24:04 Dann allerdings verhängte die Landtagspräsidentin ein Hausverbot gegen alle drei und in der Begründung wurde dann offenbar, dass sie offenbar vom VS beobachtet werden. Die Gründe dafür sind, also Deckelbegriff, rechtsextremistisch, staatsdelegitimierend. Miro wirft man dann noch insbesondere vor, dass er für die Krautzone schreibt, ein rechtsextremistisches Magazin. Ich schreibe übrigens auch für die Krautzone, falls das irgendjemandem hier entgangen ist. Boris wird vorgeworfen, dass er sich positiv über Martin.
00:24:33 geäußert hat und der Ketzer der Neuzeit ist einfach generell halt staatsdelegitimierend. Unsere Glückwünsche an Baden-Württemberg. Das Haus der Geschichte hat unterdessen Georg Kellermanns getragene Klamotten.
00:24:47 Erstanden, also Georg, der sich heute Georgine nennt. Und diese Geschichte will man danach zeichnen im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Und dafür stellt man halt seine Klamotten vor dem Coming Out, denen nach dem Coming Out, sprich seinen Kleidern gegenüber. Und die wollte man unbedingt getragen haben, wofür man ihm dann 900 Euro gab. Unsere Glückwünsche an Deutschland. Übrigens Helferich hat daraufhin angeboten, seine eigenen Klamotten auch dem Haus der Geschichte kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Unland der Woche, juristische Situation des Kanals und Quickies
00:25:1600:25:16 Das war es auch schon mit den Kandidaten für heute. Ihr könnt damit wählen und wir kommen zum Unland der Woche. Das Unland der Woche ist diese Woche die Schweiz. Oh, warte mal. Ausländer. Die Ausländer im Freibad. Tatsächlich nicht. Es geht um die NZZ. Traurig. Die Neue Züricher Zeitung.
00:25:39 die in einem Artikel über die Martin Sellner Krakhauser, ja, ich sag mal, ein unheiliges Hybridwesen gezüchtet hat. Sie schrieben von Maximilian Sellner. Ja, wenn man das auf genetischer Ebene machen könnte, dann wird da wahrscheinlich jemand bei rauskommen, der mit OVG Münster-Urteilen dafür argumentiert, dass es ein Menschenrecht wäre, Thomas Henry Limonade zu trinken. Unsere Glückwünsche an die Eidgenossen.
00:26:07 Und damit kommen wir zu eurem Gewinner. Was haben die Leute gewählt? Ja, wir haben noch so ungefähr 20 Sekunden, aber das wird sich wieder großartig ändern. USA 0%, 0. Das ist auch mal eine Leistung. Ukraine 3%, Großbritannien 15% und eindeutiger Sieger. Freunde, Deutschland mit 82%. Alles richtig gemacht. Vielen, vielen Dank. Perfekt.
00:26:33 Damit wollten wir kurz mal darüber reden, wie es auf der juristischen Front aussieht. Also ihr guckt das natürlich gerade auf Drittplattformen, auf Twitter oder auf Twitch. Wir versuchen momentan noch den Kanal zurückzubekommen und wir haben jetzt eine Antwort von der Google-Zentrale in Irland bekommen auf unsere erste einstweilige Verfügung. Genau, also nicht auf die einstweilige Verfügung, sondern auf den Wunsch vorm Gericht, dass dieser erteilt wird.
00:27:00 Bei Maximilian Pütz lief das zum Beispiel so, der Anwalt hat sich ans Gericht, also das muss man immer machen, sich ans Gericht wenden und sagen, hallo, ich brauche eine einstfällige Verfügung. Das hat der Anwalt von Maximilian Pütz damals auch gemacht und hat das Gericht gesagt, ja, hier hast du deine einstfällige Verfügung. Dann ging das Ganze per Post nach Irland und zack, war der Kanal wieder da. Bei uns ist es jetzt so, dass das Gericht sich dazu gar nicht in der Form äußern kann, denn...
00:27:22 Man hat von Seiten Googles, also sprich YouTubes, direkt, ich weiß nicht, ob ein Anwaltsteam, jedenfalls hat man wieder eine sehr, sehr teure internationale Anwaltskanzlei angeheuert, die sich der Sache annehmen soll. Und ich weiß nicht, inwiefern ich jetzt aus den Akten hier zitieren darf.
00:27:39 Von daher klammer ich das jetzt mal aus, die wollen es uns nicht einfach machen. Also die wollen nicht, dass wir unseren Kanal wieder bekommen. Da sollte man nochmal festhalten, der Normalfall und wovon eigentlich auch ausgegangen wurde, ist, dass man diese einstweilige Verfügung denen schickt. Man bekommt vorher von denen überhaupt keine Rückmeldung und wenn die die haben, sagen die, ja, wir überdenken das Ganze nochmal. Ja.
00:28:00 Beziehungsweise du kriegst einfach den Kanal wieder und dann dazu die Nachricht, wir haben uns das, also nicht einmal in Bezug, bezugnehmend auf die einstweilige Verfügung, wir haben uns das nochmal angeguckt, sind zum Schluss gekommen, eigentlich sollte der Kanal weiter existieren. So ist es. Und bei uns kommen Sie aber zum Schluss, nachdem Sie sich den Kanal nochmal angeguckt haben.
00:28:18 Das ist auf gar keinen Fall. Wie gesagt, auf die Gründe, ich weiß nicht, ob das clever ist, darauf jetzt hier einzugehen. Wahrscheinlich nicht. Vor allem, wenn die da schon so hinterher sind. Ich glaube, im Normalfall wäre es scheißegal, weil die Anwälte, von denen sich das eh nie angucken würden. Das würde sowieso unter Fernalifen abgehakt. Aber bei uns haben die ja offen da so ein richtiges Team da dran gesetzt. Insofern ist durchaus möglich, dass die sich das gerade angucken und das verwenden würden vor Gericht, wenn wir irgendeine falsche Silbe sagen. So ist es.
00:28:45 Sie machen es uns auf jeden Fall schwer. Die Gründe sind verblüffend, sagen wir es so. Also ich habe das nicht auf dem Zettel gehabt.
00:28:55 Man muss dazu sagen, selbst wenn wir jetzt die Gründe breittreten könnten, wäre doch die Frage, wieso denen einfällt, dass ich diesen Kanal gar nicht betreiben darf, nachdem ich ihn irgendwie sechs Jahre oder so betrieben habe. Reichen sechs Jahre? Die Honigwerbe machen wir schon seit fünf Jahren, ne? Also sprich, dieser Kanal ist sieben Jahre alt. Ja genau, also nee, nee, wir machen jetzt die Honigwerbe seit sechs Jahren. Die haben wir im Juli 2019 angefangen.
00:29:23 Ich verstehe. Also es ist auf jeden Fall wild. Wir halten euch auf dem Laufenden. Und der erste Gerichtstermin ist, ich glaube, übernächste Woche. Also spätestens übernächste Woche gibt es dann ein paar Neuigkeiten.
00:29:38 Alles klar. Dann kommen wir damit zu den Quickies. Heute etwas undisponiert, vielleicht sollten die Leute auch mal informieren. Um 19.30 Uhr wird dann René Springer zu uns stoßen und dann werden wir halt mit ihm reden über sowohl die Richtung der AfD als auch die Statistik, die Kasper erstellt hat und allgemein die Demografie unter Bürgergeldempfängern. Und vorher machen wir quasi unser normales Programm. Das wird dann der Schlusspunkt der Sendung. Und das geht jetzt weiter mit den Quickies.
00:30:16 Ja, der Quickie, der keiner ist. Ich habe für euch heute eine interessante Straftat, die quasi keinerlei mediale Relevanz hatte. Ich bin darauf aufmerksam geworden durch einen Tweet von Ed Rebev-Alexa. Er hatte letzten Sonntag Folgendes geschrieben.
00:30:36 An der Haltestelle vor der ehemaligen Staatsoperette in Dresden-Läuben stechen Araber mit Glasflaschen zwei Jugendliche nieder und verletzen sie schwer. Es folgte ein großer Einsatz der Polizei. Wieder einmal verschweigen uns die Mainstream-Medien dieser Ausländer-Tat. Dazu hat er ein Video gepostet, welches ich entschärft habe, damit wir keinen Ärger von Twitch bekommen. Zeig uns das mal, Schummo.
00:31:02 Ey, Pullen kommen kann man! Pullen kommen kann man!
00:31:25 Ja, eins der Opfer habt ihr da auf dem Boden liegen sehen. Scheinbar liegt er da in einer Pfütze, allerdings ist die gesamte Straße und der Bürgersteig ebenfalls trocken. Also es hat da nicht geregnet, will ich damit sagen.
00:31:54 Da liegt möglicherweise jemand in seinem eigenen Blut. Aber das ist eine Mutmaßung meinerseits. Die Täter sieht man nur aus der Ferne. Ich blende das Bild schon ein. Du müsstest...
00:32:08 Machen wir heute lieber immer dann, also das kannst du jetzt lassen, aber wenn ich dann Bescheid, ich glaube, ich sage jedes Mal Bescheid. Meine Notizen gehen das, glaube ich, her. Ja, ich versuche auch mitzudenken, aber ich versuche jetzt nicht vorschnell, das einzublenden. Alles klar, also in dem Video sieht man die nur aus der Ferne. Der Typ, der das Video offen hat, fragt dann, ob das Araber waren. Warum fragt er das? Der hat ja selber gut hörbar einen Migrationshintergrund. Das fragt er vermutlich, weil er das Geschehen mindestens am Rande mitbekommen hat.
00:32:36 Und selber davon auszugehen scheint, dass die Täter Araber waren. Abgesehen davon, dass die Straftat selbst extrem gut ins Bild passt. Da das angebliche Bild der Täter, das wurde vom selben Account gepostet, wie auch das Video. Sind das deutsche Schlomo? Das sind Orphenkundig Araber.
00:32:59 Okay. Jedenfalls sehe ich das alles irgendwann diese Woche und denke mir, dass ich das für die Straftaten der Woche speichern sollte. Also suche ich mir einen Artikel von der Bild oder so. Ich habe dann zu diesem Zweck nach Dresden-Läuben gesucht, nächstes Bild, und mir bei Google die News anzeigen lassen. Dresdner Neue Nachrichten, Sächsische Zeitung, Radio Dresden, alles Lokalpresse.
00:33:24 Mimikama, dazu kommen wir gleich, und dann T-Online als einziges Mainstream-mäßiges Outlet. Bei T-Online steht ungefähr folgendes. Am Sonntagabend haben ein 38- und ein 20-Jähriger zwei 18-Jährige in Dresden mit einer Bierflasche angegriffen. Dann kam die Polizei, nahm die beiden Bierflaschenstecher fest und fanden eine Musikbox, die einem der 18-Jährigen gehört.
00:33:51 ermittelt wird wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen Liebstahls Ende des Artikels. Das ist so die Kurzzusammenfassung. Bei der Sächsischen Zeitung ist der Informationsgehalt derselbe, mit dem Zusatz, dass man erwähnt, dass eines der beiden Opfer auf diesem Video in einer Blutlache liegen zu sehen ist. Bei Radio Bremen, das ist dann der nächste Stichwort mit der blauen Überschrift, erfahren wir, ich zitiere,
00:34:17 Nach einem brutalen Überfall in Leuben ermittelt die Dresdner Polizei gegen zwei Tunesier. Aha, wir halten also fest. Bericht hat über diesen Vorfall so gut wie niemand, abgesehen von T-Online ausschließlich Lokalpresse. Und die beiden Täter, wer hätte das nur kommen sehen können? Araber. Die Opfer aller Wahrscheinlichkeit nach Deutsche, aber schriftlich festgehalten wurde das nirgendwo.
00:34:46 Dann habt ihr von der Google-Suche noch einen Treffer zu sehen bekommen. Mimikama. Auch den Artikel habe ich mir am Montag noch angeguckt. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht öffentlich bekannt, weil die Täter sind. Und da hat man sich bei Mimikama um Kopf und Kragen geschrieben und das Ganze dann später bearbeitet, ohne es kenntlich zu machen. Ich habe davon leider keine Screenshots. Wenn den Artikel jetzt durchgeht, also diesen Faktencheck.
00:35:14 Jetzt durchgeht ihr ja schnell fest, dass die da ausdrücklich die Tatverdächtigen auch erwähnen, als Tunesier. Das war anfangs nicht so. Der Rest war derselbe. Der Text war derselbe. Die Faktencheck-Einstufen hier. Faktencheck! Vorsicht! Ich mag, dass das auf dem Spektrum ist. Also ob das war's oder nicht, ist auf dem Spektrum. Vorsicht mal, Vorsicht! Man muss ihn zugutehalten, fast im grünen Bereich, aber eben nicht ganz.
00:35:43 Es wurde zu Anfang, wovon ich da kein Screenshot habe, so getan, als hätten dort Deutsche auf Deutsche eingestochen. Oder zumindest auf absolut gar keinen Fall waren da Araber beteiligt. Und ich lese hier jetzt mal ein paar Highlights aus dem überarbeiteten Faktencheck von Mimi kam mal vor. Dresden. Araber stechen Deutsche nieder und die Medien schweigen.
00:36:12 Ja und ja. Also die Medien schweigen, das klingt so verschwörerisch. Das kann ja auch daran liegen, dass die Tat bekannt wurde, als schon Redaktionsschluss war. Aber ja, Araber stechen Deutsche nieder und das Medienecho ist mau. Da ist erheblich weniger los, als hätte ein betrockner Deutscher irgendwo im Aldi das N-Wort gesagt. Kannst du dich an diesen Fall erinnern aus dem Jahr 2021?
00:36:40 Ich glaube nicht. Wo so ein schwarzer, 20 Minuten lang weltbekannte Deutschland war, weil, ich zitiere, im April ging, nee, im April 2021 ging Prinz Ophori einkaufen. Er bemerkte einen älteren Mann, der seinen Sohn fragte, ob sie sich denn Endwortküsse gönnen sollten. Ich erinnere mich daran. Okay, jedenfalls.
00:37:09 Folgte dann ein Streit, weil der Herr Euphorie konnte das natürlich nicht einfach ignorieren. Der musste denen sagen, das sagt man nicht, das ist ein Wort, das sagt man nicht. Ja, also gab es einen Streit. Der Filialeiter mischte sich dann ein, wollte den Schwarzen des Ladens verweisen. Der weigerte sich aber, dann warf der Filialeiter einen leeren Karton nach ihm. Ende vom Lied. Der Filialeiter wurde gefeuert, landete wegen Körperverletzung vor Gericht und darüber geschrieben haben,
00:37:38 Ihr könnt es auf dem Screenshot sehen, zumindest ein Teil davon. Die Taz, die Belinda Zeitung, Belinda Morgenpost, Tagesspiegel, Express, Heute AT, Der Westen, Merkur, NTV und natürlich die BILD. Übrigens scheint der leere Pappkarton das arme Bubula nicht mehr getroffen zu haben, denn vor Gericht hat man sich darüber gestritten, ob dieser leere Karton Herrn Prinz Euphori überhaupt hätte verletzen können.
00:38:05 Das Verfahren endete übrigens mit einem Freispruch. Den Job war der Fährleiter dann natürlich los und die Presse inklusive Nennung seines Namens ist Steven M. glaube ich, halt sicherlich bis heute nach. Okay, langer Exkurs zurück zu Mimikama. Ja, das Desinteresse der Medien in einem Fall, in welchem zwei Araber auf Deutsch einstechen, könnte man als Schweigen bezeichnen.
00:38:33 Ein brutaler Angriff in Dresden wird zum Propaganda-Werkzeug. Gezielte Desinformation inklusive. Desinformation, Bro, mach dich bereit für die Desinformation, Show. Die Behauptung. In sozialen Netzwerken kursieren Beiträge, laut denen mehrere Araber, zwei deutsche Jugendliche in Dresden neu mit Messern niedergestochen oder mit Glasflaschen attackiert hätten. Die Täter seien angeblich arabische Migranten.
00:39:01 Die Medien würden bewusst dazu schweigen. Du siehst übrigens, diesen Part hat man nicht überarbeitet, nachdem dann rauskam, ja, es waren Araber. Das würde dann nicht stehen, die Täter seien angeblich arabische Migranten. Du siehst, wie die Glasflaschen geschrieben haben? Das L in Klammern? Ja. Also Glas- oder Gasflaschen, man weiß nicht so genau. Wenn ich dir jetzt eine...
00:39:28 Glasflasche gebe, könntest du damit theoretisch jemanden abstechen? Sicher, wenn ich die zersplittere. Und wenn ich dir eine Gasflasche gebe? Ich weiß gar nicht, was soll denn eine Gasflasche sein? Wie vom Taucher oder wie? Damit kann ich dir vielleicht die Fresse einschlagen. Ne, also eine Gasflasche ist so ein Ding, was du benutzt, wenn du eine Bitumenbahn auf dem Dach fährst. Ja nicht schweißen, sondern haltst du mit Feuer.
00:39:55 Mit so einem tragbaren Bunsenbrenner oder du willst jetzt Unkraut im Garten verbrennen, dann nutzt du eine Gasflasche. Ja, das gehörte nicht zu meiner Zertifikatsmacherausbildung. Ja, also das wirkt doch wie ein gewaltiger Unterschied.
00:40:11 Ja, Schnurmut, da wird ein offensichtlicher Rechtschreibfehler gefucktencheckt. Ach so, die beziehen sich auf irgendeinen Post, wo jemand das L vergessen hat. Richtig. Ja. Ja. Wie Desinformation zur Eskalation führt, eine klare Warnung. Die bewusste Verzerrung dieses Vorfalls zeigt erneut, wie leicht reale Ereignisse als Treibstoff für Hass und Radikalisierung dienen.
00:40:40 Während die Polizei seriös ermittelt und die Medien sachlich berichten, werden in Telegram-Gruppen, auf Facebook und anderen Plattformen rassistische Narrative konstruiert, die keinerlei Bezug zur Realität haben. Dann präsentiert man uns hier drei Screenshots, das habe ich dir als Bild geschickt, die voller Desinformationen sein sollen. Und die werden dann gleich gefuckt und checkt. Da fangen wir mal oben rechts an.
00:41:08 Die Scheiße hört nicht auf. Klammer auf. Feige Messerstecher. Klammer zu. Was ist daran auszusetzen? Ich weiß es nicht. Vielleicht haben sie geheime Informationen, dass die Scheiße doch aufhört. Aber halt erst in zwei Jahren oder so. Es sind die Messerstecher schon. Da hat halt jemand... Oh Mann! Oh Mann! Das ist aber auch...
00:41:27 Ich bin mir ziemlich sicher, bei jeder normalen Definition von Messerstecher ist die Betonung auf Stecher und nicht auf Messer. Also wenn ich dich jetzt irgendwie mit einem, keine Ahnung, mit einem Eispickel absteche und jemand nennt mich einen Messerstecher, dann würde kein Faktencheck kommen, als er das Ganze ist politisch aufgeladen. Richtig. Richtig. Komplett irre. Das ist ein Flaschenstecher. Die Scheiße hört nicht auf. Feige Flaschenstecher.
00:41:53 Ja, das wäre okay gewesen. Dann hätte Mimikama dem keinen Faktencheck unterzogen. Ich habe übrigens den Originalbeitrag ausgraben können. Habe ich dir auch ein Bild von geschickt? Zwei Reaktionen gab es darauf. Ein trauriger Smiley und ein Daumen hoch. Dieser Beitrag, der hier von Mimikama gefaktencheckt werden musste, wurde also quasi von niemandem gesehen. Und das nochmal, um das explizit ausgesprochen, da sieht man...
00:42:18 Die machen das, damit bei Google suchen, wenn das Thema größer wird, zuerst dieser Faktencheck kommt und die Leute denken, ah okay, das stimmt also alles nicht. Diese Sachen suchen sie sich dann heraus, damit sie überhaupt irgendeine Grundlage haben, irgendetwas dazu hinterfragen, beziehungsweise in der Überschrift das gesamte Geschehen als gar nicht wahr zu Brandmarken, auf dem Rücken davon, dass sie irgendeinen Post gefunden haben, in dem jemand von einem Messer sprach. So ist es.
00:42:48 Okay, nächstes Bild, also das, was wir schon mal hatten, aber das ist das nächste bei dir in der Reihenfolge, also sprich diese Sammlung mit den Screenshots da. Ganze zwei weitere Kommentare, die man Fakten checken musste, konnte man noch finden und diese beiden Kommentare sind absolut wortlich. Der Unterschied ist der, dass unten rechts seht ihr dieses boomhafte, aus dem Fragezeichen mache ich so ein Emoji und aus dem Ausrufezeichen auch, der Text ist derselbe.
00:43:13 Araber stechen Jugendliche in Dresden-Läuben nieder und die Medien schweigen. An der Haltestelle vor der ehemaligen Staatsoperette gab es gestern einen großen Polizeieinsatz, nachdem mehrere Araber, zwei Jugendliche vermutlich mit Gasflaschen, Gasflaschen-Schlomo, schwer verletzt haben. Wieder einmal zeigt sich, der Deutsche wird zum Gejagten im eigenen Land. Wie lange wollt ihr noch zu Hause sitzen bleiben? Auch durch die Alternative wird sich nichts verändern, denn das Wort Remigration wurde diese Woche aus dem Parteiprogramm.
00:43:42 gestrichen. Und jetzt der Faktencheck zu diesen Screenshots. Du kannst ein Bild weitermachen. Schlimmer. Beispiele der Manipulation. Statt zwei Täter werden mehrere Araber genannt. Eine absichtliche Übertreibung. Zwei. Zwei, die waren Araber. Das alte Sally-Meme. Ja. Ich hab übrigens mal gegoogelt. Wann ist denn die Anwendung des Wortes
00:44:11 Mehrere korrekt. Umgangssprachlich ist das tausendfach korrekt, was der geschrieben hat. Zwei sind mehrere. Aber es scheint wohl weitestgehend Konsens zu sein, dass man ab vier oder fünf vielleicht auch drei von mehreren spricht. Bei zwei so konsensmäßig wohl eher nicht. Trotzdem bleibt das umgangssprachlich hunderttausendprozentig korrekt.
00:44:35 zu sagen, mehrere Araber, wenn es zwei waren. Gerade im Lichte von diesem ersten Punkt ist die Formulierung im zweiten wirklich wunderschön. Ab wann spricht man denn eigentlich von oft? Was ist die Definition von oft? Denn das machen Sie ja selbst im nächsten Satz. Ja, ja, gehen wir mal zum nächsten Satz. Statt Bierflaschen werden Glasflaschen oft auch Gasflaschen oder sogar Messer behauptet. Belege nicht vorhanden.
00:45:04 Belege, Schlomo. Die wollen für einen Rechtschreibfehler einen Beleg haben. Und dieser Rechtschreibfehler, den sie zweimal zeigen, in exakt dem selben Text, also im Grunde genommen derselbe Post, das ist dann nach ihrer, also nach der liberalsten Auslegung haben wir es hier zu tun mit zwei Posts, in denen das stand. Das ist dann laut ihnen oft. Nachdem der erste Punkt, den sie gefaktencheckt haben, mehrere war, in Bezug auf zwei.
00:45:33 Ja, aber das ist oft. Wortlaut, da hat der eine vom Mann abgeschrieben. Und sie bemängeln unironisch, dass die Leute Glasflaschen statt Bierflaschen geschrieben haben. Was für ein verzweifelter Faktencheck ist das, wenn dort zwischen Glas und Bierflaschen gemacht wird? Ist eine Bierflasche eine Glasflasche, Schlomo? Ja, klar.
00:45:59 Wenn du nicht dieses richtige Billowzeug aus Plastik, aber dann kannst du auch schwer irgendwen abstechen. Ja.
00:46:06 Statt einer Auseinandersetzung um eine Musikbox wird ein Hassverbrechen gegen Deutsche konstruiert. Hassverbrechen gegen Deutsche hier in Anführungsstrichen, als würde man jemanden zitieren. Dafür fehlt aber jeder Beleg, den man davor noch für einen Rechtschreibfehler verlangt hat. Weder das Wort Hass noch das Wort Verbrechen kommen in einem der Screenshots vor. Aber davon abgesehen, ab wann ist es denn ein Hassverbrechen für Mimikama?
00:46:33 wenn das Opfer ein Schwarzer ist. Reicht es, wenn ich meinen Sohn im Supermarkt frage, ob er Lust auf N-Wortküsse hat? Ich nehme an, da ist man ein bisschen liberaler. Und dass Geschehnisse dieser Art eine ethnische Komponente haben, auf jeden Fall in der Summe, das ist ja so. Dass dieses, sagen wir mal, rübelhafte Verhalten, Stress suchen in der Öffentlichkeit, laute Musik hören und so weiter, auch ein Statement gegen die Mehrheitsgesellschaft ist. Und wir haben jetzt das Sagen hier. Und das...
00:47:01 Eine Reaktion auf jeden Pushback in Form von brutalster Gewalt auch etwas damit zu tun hat, dass man sich eben nicht zu diesem Volk, zu dieser Gesellschaft hier zugehörig fühlt und denen zeigen will, wo der Hammer hängt. Das ist so. Also ja, das mag jetzt kein Hassverbrechen gegen Deutsche im Sinne von geplant und wir gehen heute raus und strechen ein paar Kartoffeln abgewesen sein, aber es hat natürlich eine ethnische Komponente. Grundsätzlich sind Sie uns ja in...
00:47:29 Quasi immer ein Beleg dafür schuldig, dass wenn ein Migrant durch einen Deutschen zu Schaden kommt, das Ganze geschehen ist, weil es sich bei den Migranten um Migranten handelt.
00:47:40 Ich meine, sie haben den ganzen Sommer damit verbracht, es zu feiern, dass in Amiland die schwarzen Städte in Schutt und Asche legen, weil ein Schwarzer bei einer Verhaftung zu Tode gekommen ist. Man muss nicht mal auf den Punkt rumreiten, dass er durch seine eigenen Drogen gestorben ist. Selbst sagen wir, der wäre tatsächlich da zu Tode gekniet worden, das irgendwie mit voller Absicht oder so. Selbst dann gab es keinerlei Anlass zu glauben, das Ganze hätte irgendeine rassische Komponente. Da ist es dann einfach der Normalfall, das ist quasi standardmäßig.
00:48:10 wird es so interpretiert, ein Weißer macht etwas gegen einen Nicht-Weißen. Er tut es, weil er weiß ist und Nicht-Weiße hasst. Und andersherum, selbst wenn wir in der Summe gesellschaftlich starke, starke Zeichen dafür haben, dass es eine ethnische Komponente dabei gibt, wird es gefaktencheckt, wenn jemand diese ethnische Komponente anspricht.
Medienberichterstattung und Polizeiarbeit im Kontext einer Gewalttat
00:48:2800:48:28 So ist es. Und schließlich die Lüge vom Schweigen der Medien, obwohl bereits wenige Stunden nach der Tat zahlreiche Artikel online waren. Was ist zahlreich? Also ich konnte, glaube ich, vier finden. Vielleicht waren es fünf. Ab wann ist das zahlreiche Artikel? Ich würde das einige wenige nennen. Abgesehen davon, ja, mit einer Ausnahme, alles Lokalpresse.
00:48:57 Und das hat sich erst dann geändert, als eine Demo gegen Gewalt dieser Art an diesem Ort angekündigt wurde. Da haben sich sogar die Öffentlich-Rechtlichen eingeschaltet. Du bist schon beim nächsten Bild. Perfekt. Ganz oben seht ihr Dresden. Jugendliche bei Attacke verletzt. Rechtsextreme demonstrieren. Was da im Zusammenhang mit einem Raubdelikt zwei Menschen hätten getötet werden können, war dem MDR keine Meldung wert.
00:49:25 dass da 350 Rechtsextreme demonstrieren. Aber sehr wohl. Ich lese übrigens in dem Artikel nichts von Sachbeschädigung, Volksverletzung, Körperverletzung, Widerstand gegen Verstärkungsbeamte, nichts dergleichen in diesem Artikel zu finden. Die Demo war also friedlich as fuck. Und am Ende erfahren wir in dem Artikel vom MDR,
00:49:50 Nach Angaben eines Polizeisprechers befinden sich die Tatverdächtigen nicht mehr in Polizeigewahrsam.
00:50:19 Meine Devise wäre die Einsperren. Ich nehme jetzt mal an, das war ein Raub. Wenn die am Ende im Besitz von etwas waren, was einem der 18-Jährigen gehört und da kam Gewalt zum Einsatz, dann war das ein Raub. Das ist ein Verbrechen. Das heißt, das ist eine Haftstrafe. Also U-Haft, bis die Fahndung stattfindet. Und dann kriegen sie meinetwegen anderthalb Jahre. Die haben sie mit der U-Haft abgesessen und dann ab nach Hause. Aber nein, bei uns lässt man dich wieder auf die Bevölkerung los.
00:50:48 Herzlichen Glückwunsch, Freunde. Das war der Mimikama-Faktencheck zum Wochenende. Ja, ein wunderschöner Quickie. Im Grunde genommen ein Hauptthema von dir, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte. Ja, sehr interessante Sache. Auch interessant, was passieren kann, hatte ich auch schon ein, zwei Mal. Wenn man sich mal an irgendwas festbeißt, das einem einfach durch Zufall vor die Nase geflattert ist und dann guckt, wie sich die Geschichte so entwickelt, dann kann man quasi eine Art Autopsie vom medialen Umgang damit vornehmen. Und
00:51:16 Ja, das war ganz witzig. Ich hatte halt wirklich geguckt, also ich wollte mir das abspeichern, weil ich hab zuerst das Video gesehen. Wollte mir das abspeichern für die Straftaten der Woche. Google dann und sehe nur Blödsinn, nur Lokalpresse. Aber gut, kann ich ja beleben. Und dann Mimikama. Mimikama! Hä? Wieso haben die denn Artikel dazu? Übrigens hinter der Paywall. Das Ding ist hinter der Paywall. Ich hab dafür übrigens nichts bezahlt. Ich konnte über Archive IS, glaub ich war's, konnte ich noch an eine...
00:51:45 an Archivaufnahme, letztendlich von der Webseite herankommen, und dachte mir, Alter, dafür soll ich jetzt 7 Euro zahlen, dass ich hier einen Faktencheck, es ärgert mich wahnsinnig, man kann sowas vorher nicht wissen, dass ich zum Beispiel keine Screenshots gemacht habe. Alles, was du lesen konntest, als ich am Montag auf diese Meldung gestoßen bin, war so formuliert, als wäre es komplett irre anzunehmen, dass Araber damit irgendwas zu tun haben.
00:52:15 Weil ich dachte mir so, alter Schwede, da bin ich ja mal gespannt. Speichern wir also den direkten Link ab, den sie dann blöderweise überarbeitet haben. Und dann haben sie auch, also da steht jetzt auch wahlsgemäß drin, das waren zwei Tunesier. Und trotzdem steht dann da drin der Rest des Faktenchecks, der mittlerweile in Teilen keinen Sinn mehr ergibt, weil es ist so wie dargestellt. Ja, alles klar. Alles klar. Ich würde sagen, damit machen wir uns mal zum thematischen Hauptthema auf. Das ist die Richterwahl.
Diskussion um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin
00:52:4400:52:44 Und ja, ich würde sagen, ich beginne einfach mal bei den Personen, um die es da ging, die zu Verfassungsrichtern gemacht werden sollten. Der erste von der CDU war, wie ich jetzt im Zuge von einfach nur der Recherche hier zu erfahren habe, auch nicht unumstritten im Sinne von, es war die Möglichkeit im Raum, es stand die Möglichkeit im Raum, dass die SPD enthalten.
00:53:07 mit Enthaltung auf ihn reagieren würde und damit dann die AfD-Stimmen nötig wären, um ihn zu Berichter zu machen, ist dann natürlich, nachdem die Wahl komplett abgesagt wurde, wegen einer anderen Person völlig untergegangen wieder. Diese andere Person war Frauke Brosius-Gersdorf. Hast du vorher schon mal von der Frau gehört? Nein, noch nie mehr im Leben. Als ich mitbekommen habe, dass da jetzt so ein bisschen tumultartige Stimmung herrscht und die Frau nicht so hundertprozentig neutral sein soll, habe ich mir gedacht, ah ja.
00:53:36 Ah ja, der Doppelname wieder, alles klar. Ja, nicht so hundertprozentig neutral, das wird doch interessant. Also die Frau ist ungefähr so radikal, wie du überhaupt jemanden finden würdest, der die fachliche Qualifikation für so ein Amt mitbringen würde. Also diese Vorschläge...
00:53:53 Zum einen Günter Spinner von der CDU und dann von der SPD, Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Kathrin Kaufhold waren schon durch den Richterwahlausschuss gegangen. Und bisher hat es noch nie den Fall gegeben, dass ein Kandidat, der da durch war, danach nicht ins Parlament gewählt wurde. Wir sehen hier fünf CDUler in diesem Richterwahlausschuss. Ein einziger von ihnen hätte seine Stimme ihr entziehen müssen und schon da wäre sie gescheitert. Allerdings waren da noch alle aus der CDU auf Linie.
00:54:21 Die gute Frau hat unter anderem bei Lanz vor knapp einem Jahr, Ende Juli letzten Jahres, von sich reden gemacht, indem sie ein AfD-Verbotsverfahren forderte.
00:54:31 Und das mit dem Haar in der Suppe, dass man so aber natürlich auch die Anhängerschaft nicht beseitigen könnte. Also das wäre dann ein Problem, das bliebe. Hier ist der Clip. Wir wollen uns nicht ernsthaft darüber streiten, dass die AfD angesichts der Erfolge, die sie bei Landtagswahlen schon erzielt hat und angesichts der Prognosen, die sie hat, dass es da an der Gefährlichkeit scheitern würde. Die Frage ist, ob es genug Material der Verfassungsschutzbehörden gibt. Die steht, ist als Beobachtungsfall unter der Beobachtung des Verfassungsschutzes.
00:55:01 dass sie verfassungsfeindliche Ziele erreicht. Ein Satz noch, wenn es genug Material gibt, wäre ich auch dafür, dass der Antrag auf ein Verbotsverfahren gestellt wird. Weil das ein ganz starkes Signal unserer wehrhaften Demokratie ist, dass sie sich gegen Verfassungsfeinde wehrt, dass es Grenzen gibt, die nicht überschritten werden dürfen. Aber ich gebe Herrn Baum auch in dem Punkt recht, dass damit natürlich nicht die Anhängerschaft beseitigt ist. Und dass auch die Probleme, die Ursachen, weshalb diese rechten Parteien so einen enormen Zuspruch haben.
00:55:30 vor allen Dingen in den ostdeutschen Ländern, wenn auch nicht nur, dass wir natürlich auch an die Probleme ran müssen. Und da muss es einfach einen Appell an die Politik geben, dass sie die Probleme der Menschen ernst nimmt, dass sie die existenziellen Probleme wieder löst. Ich will das nochmal, Sie sind jetzt gerade sehr im juristischen Furor sozusagen drin, wenn Sie sagen Anhängerschaft beseitigen. In Zeiten wie diesen fällt einem alles sofort auf die Füße. Sie meinen, Sie wollen nicht Menschen eliminieren. Darum geht es Ihnen nicht.
00:55:56 Ich finde es ja auch schön zu sehen, wie Lanz, der im öffentlich-rechtlichen Kontext ja noch als einer der konservativeren gilt, dann nicht etwa mit einer kritischen Nachfrage kommt, sondern mit einer goldenen Brücke. Wollen Sie denn nicht noch kurz festhalten, dass das Wort beseitigen jetzt nicht so gemeint war, wie man das vielleicht interpretieren könnte? In der heutigen Zeit wird einem ja alles immer so direkt ausgelegt, als wenn man irgendwas Schlimmes meint. Wollen Sie nicht nochmal sagen, dass Sie damit meinten, dass man sie im politischen Diskurs irgendwie wieder für sich gewinnen will? Also ich habe das Gefühl, solche Leute könnten sich da auch hinstellen und sagen, ja, aus...
00:56:26 Außerdem sollten wir ihre Kinder verletzten und lebendig... Und Lanz würde immer noch am Ende davon sagen, wollen wir nicht noch kurz zu Protokoll geben? Ist das alles im übertragenen Sinne? Das war gar nicht so gemeint. Ja genau, halt als vielleicht eine kleine Verschärfung des Diskurses und ein ernsthaftes Ringen um demokratische Prinzipien und so weiter. Ja, der gute Lanz. Aber das war natürlich nicht, was im Mainstream größeren Furor ausgelöst hat. Interessant.
00:56:55 auch wenn das immer noch nicht die Sache war, an der es am Ende gescheitert ist, ist auch ihre Stellungnahme, die sie veröffentlicht hat, ganz am Ende von Corona, das war im Frühling 2022, also kurz bevor Corona dann einfach handstreichartig für beendet erklärt wurde, für die Uni Potsdam, in der sie sich für eine Impfpflicht ausgesprochen hat, und zwar so drastisch, wie es irgend geht. Ich würde tatsächlich einen relativ langen Teil hiervon vorlesen, denn das hier ist Gold. Also das hier ist direkt aus ihrer Feder.
00:57:21 Eine allgemeine Impfpflicht gegen das Covid-19-Virus verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Man kann sogar darüber nachdenken, ob mittlerweile eine verfassungsrechtliche Pflicht zur Einführung einer Impfpflicht besteht. Erneut, kurz bevor Corona vorbei war. Ich möchte kurz anmerken. Das heißt, diese Frau ist der Meinung, man muss darüber nachdenken, ob, wenn es eine Regierung gäbe, die sagt, eine Impfpflicht ist zu viel des Guten,
00:57:50 Ob das Verfassungsgericht nicht einschreiten müsste und sagen müsste, nee, liebe Regierung, es ist nicht zu viel des Guten, ihr macht jetzt bitte eine Impfpflicht. Das ist das, worüber man nachdenken soll. Das Nachdenken relativiert sie sogar nachher noch. Sie sagt nachher noch, das ist so. Also das Nachdenken ist nur am Anfang eingeworfen. Am Ende sagt sie, das ist so.
00:58:15 Und diese Frau soll letztendlich genau auf den Posten gesetzt werden, der später die Möglichkeit zu genau solchen Maßnahmen hätte. Und hier kommt halt auch durch...
00:58:24 dass das Wort beseitigen da nicht zufällig so gefallen ist, sondern sie hat einen großen, großen Hass auf alle, die dem großen Regenbogenprojekt entgegenstehen und will die halt piesacken, will die maximal nach unten drücken in der Gesellschaft. Du kannst ja nicht verraten, dass die damals wirklich irgendwie Angst hatte, dass, keine Ahnung, die Allgemeinheit massenhaft draufgeht wegen den Ungeimpften. Die hatten Spaß daran, so wie auch eine Bosetti Spaß daran hatte, einen Stock zu haben, mit dem sie ihre Feinde pieksen konnte. Und zwar ihre Feinde ganz unten einfach...
00:58:53 Ganz normale Leute in der Gesellschaft. Es ist Aufgabe des Staates, die große Mehrheit der Bevölkerung, die freiwillig geimpft ist, wirksam davor zu schützen, dass ihre Gesundheit, ihre persönliche Freiheit sowie ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz weiterhin von Ungeimpften bedroht wird.
00:59:09 Vor allem ist es Aufgabe des Staates, diesen Gefahren nachhaltig zu begegnen und die Pandemie wirksam zu bewältigen. Denn selbst wenn sich die Ungeimpften über den Winter 2021-2022 mehrheitlich mit dem Coronavirus infizieren, lässt die Immunität nach einigen Wochen nach, sodass ohne Impfpflicht auf den Corona-Winter 2021-2022 voraussichtlich weitere Corona-Winter folgen würden. Dies zu verhindern ist in Klammern Pflicht Aufgabe des Staates.
00:59:33 Da fehlt jetzt das darüber nachdenken. Dies zu verhindern ist in Klammern Pflicht-Aufgabe des Staates. Dann ein paar Unterpunkte daraus. Das ist jetzt gekürzt natürlich, das Ding ist etwas länger, aber das sind die würzigsten Sachen. Durch eine allgemeine Impfpflicht werden freiwillig geimpfte Menschen, insbesondere vulnerable Personen wie Ältere und Vorerkrankte, wirksam vor schweren Verläufen und dem Tod geschützt, die sie sonst erfahren würden durch die Hand der Ungeimpften.
00:59:58 Andere Möglichkeiten, Leib und Leben sowie die Freiheit der freiwillig geimpften Menschen in Deutschland wirksam zu schützen, bestehen nicht. Der Staat und die Gesellschaft haben in den vergangenen zwei Jahren alles versucht, um die Pandemie auf andere Weise, das heißt ohne Impfpflicht, zu bewältigen. Dies ist nicht gelungen. Erneut, das war kurz bevor Corona vorbei war. Einfach so, für vorbei erklärt und dann hat es keine Sommer gekratzt, niemand ist irgendwie massenhaft draufgegangen, keine Intensivstation wurde überlastet, alles war okay. Um die Pandemie auf andere Weise, nee, dies ist nicht gelungen, auch weil die aktuelle Delta...
01:00:28 Interessant ist dann noch, dass sie davon sprach, wir würden uns sonst in eine Endlosschleife begeben. Also sie benutzt sogar wirklich das Wort Endlosschleife. Corona würde nie aufhören, wenn die Impfpflicht nicht kommen würde.
01:00:45 Und für Geimpfte wünschte sich nicht nur saftige Bußgelder, sorry, für Ungeimpfte wünschte sich nicht nur saftige Bußgelder, wenn sie sich weiterhin trotz der Impfpflicht verweigern, sondern auch eine Eingehregelung, etwa am Arbeitsplatz ohne Verdienstausfallsentschädigung, also im Grunde genommen ein Arbeitsverbot, plus im Einzelhandel. Also du darfst nicht mehr arbeiten oder einkaufen gehen. In anderen Worten, wir lassen dich verhungern, wenn du dich nicht impfen willst.
01:01:11 Ich mach mich kurz stumm, bin gleich wieder bei dir. Alles gut. Sie ist außerdem ein großer Fan von Social Engineering mit dem Ziel, die patriarchalen alten Familienstrukturen aufzubrechen. Sie will Familie mit einem Hauptverdiener, mit einem Hauptverdiener, einem Hauptbrotgewinner zu einem Auslaufmodell machen und das eben, indem man die Leute dahin nudgt.
01:01:32 Indem sie benachteiligt werden, etwa indem das Ehegattensplitting abgeschafft wird, indem die Witwenrente abgeschafft wird, indem eine Förderung, also sie ist für eine Förderung einer gleichen Verteilung von Familie und Erwerbsarbeit zwischen Mann und Frau durch steuerliche Anreize. Also die Steuern so machen, dass es sich einfach mehr lohnt, wenn man sich einem Familienmodell anschließt, das sie gut heißt. Und sie will das Erbrecht mit demselben Ziel reformieren. Also sie ist eine Art...
01:01:59 radikale Feministin, noch obendrauf, man kann wahrscheinlich sagen, sie ist eine radikale Verfechterin von jedem Aspekt der Regenbogenideologie, die den Leuten ins Portemonnaie hauen will, bis sie so leben, wie sie der Bock drauf hat.
Von Storchs Intervention und die Verhinderung der Wahl von Brosius-Gersdorf
01:02:1201:02:12 Das emotional wahrscheinlich schlagkräftigste Argument gegen sie brachte dann von Storch in einer Kanzlerbefragung auf den Tisch, die viral ging und wahrscheinlich am Ende dieser Frau im politischen Sinne das Genick gebrochen hat, also dafür gesorgt hat, dass sie unwählbar wurde, auch wenn Merz sich richtig vollmundig hinter sie und ihre, sagen wir mal, etwas eigenartigen Ansichten gestellt hat.
01:02:35 Ich frage Sie, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Frau Brosius-Gersdorf zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist. Frau Brosius-Gersdorf hat gesagt, dass ein Kind, das neun Monate alt ist, zwei Minuten vor der Geburt, keine Menschenwürde zukommt. Können Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren, diese Frau zu wählen, wissend, dass vermutlich diese Dame in Kürze über die Abschaffung des 218 abstimmen wird?
01:03:09 Über die Tragweite und die Reichweite von Artikel 1, Satz 1 unseres Grundgesetzes, Frau von Storch, würde ich bei anderer Gelegenheit dann gerade mit Ihnen gerne mal diskutieren. Aber auf Ihre hier gestellte Frage ist meine ganz einfache Antwort Ja.
01:03:39 Tja, hier sieht man, dass das Yes-Meme nicht immer die beste Variante ist. Wenn du dich als der Kanzler, der die CDU entwoken wollte und generell Schluss machen wollte mit dem linken Irrsinn hier, hinstellst und im Grunde genommen Schwangerschaftsabbruch bis zur Geburt verteidigst, einfach nur mit einem Ja, dann stößt das selbst unter den weichgespülten CDU-Leuten auf eher verhaltenen Applaus.
01:04:00 Danach gab es massiven Widerstand. Also dieses Ding ging viral. Von Storch hat damit einen riesen Kuh gelandet. Und dann kam Widerstand etwa von christlichen CDU-Anhängern, die sich dann organisiert haben über eine Lebensschützerorganisation namens 1000 Plus. Und diese 1000 Plus Leute haben innerhalb von einem Tag 15.000 Briefe bzw. E-Mails gesammelt, die dann ausgehändigt wurden an CDU-Abgeordnete im Bundestag.
01:04:27 Es wurde also ein wenig heiß. Und ich meine auch, worauf soll dieser Punkt sonst hinauslaufen? Für welche Frage ist es denn relevant, ob jetzt die Menschenwürde und wahrscheinlich dann halt daran angeschlossen, diverse andere Grundrechte für ein neun Monate altes Kind im Mutterleib gelten oder nicht? Worauf will man damit hinaus? Interessant ist das auch, weil sie gesprochen hat in der Landsendung, die ich mir vorhin nochmal angeguckt habe, unter anderem über die Aberkennung von Grundrechten, auch was AfD-Politiker angeht, so wie etwa bei Hürke war das ja mal im Gespräch und sie hat sich da...
01:04:56 der Pro-Seite zugeordnet. Das heißt, wenn man irgendetwas anderes als die Abtreibung bis zum neunten Monat da rein interpretieren will, dann, dass hier eine Art neue juristische Kategorie eingeführt wird, auf jeden Fall, wenn es nach ihr geht, von menschlichen Lebewesen.
01:05:10 Die aber streng genommen keine Menschen sind. Also im Grunde genommen, der Mensch, der unmenschliche Mensch wird geschaffen und das könnte man natürlich auch politisch erweitern. Man könnte auch sagen, die Menschenwürde und dann davon ausgehend Grundrecht A, B, C, D, E, F, G gelten jetzt für...
01:05:27 diese und diese politische Kategorie von Menschen nicht mehr. Ich meine, im Grunde genommen hat sie ja exakt dasselbe schon mit aller Gewalt getan oder versucht zumindest, während Corona, sie hat sich dafür ausgesprochen, während schon eine Zweiklassengesellschaft geschaffen wurde, nach Impfstatus damals, das Ganze so drastisch zu intensivieren, dass diejenigen, die sich nicht beugen, im Grunde genommen nicht mehr leben können, möglicherweise sogar nicht mal mehr überleben können, nichts mehr zu fressen kaufen können und nicht mehr arbeiten können in diesem Land.
01:05:58 Hast du im Hintergrund noch mal was rausgesucht über den Paragraf? Nein, ja, es gibt hier eine Stellungnahme von ihr. Das ist leider nicht ganz so einfach.
01:06:13 Das ist jetzt leider, um es auf die Schnelle zu machen, leider nicht ganz so einfach. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Sie in § 218 StGB ersatzlos streichen möchte. Was da hieße, de facto, Abtreibungen sind bis 10 Sekunden vor der Geburt legal.
01:06:35 Denn es gibt ja dann keinen Paragrafen mehr, der irgendwas mehr regelt bezüglich einer Abtreibung. Dann haben wir noch dieses Werbeverbot, das ist glaube ich 219a oder b, eins von beiden. Da ist sie auf jeden Fall auch gegen. Die haben ja aber offensichtlich eine Neufassung des 218 geplant.
01:07:00 Und die würde dazu führen, dass in der Frühphase der Schwangerschaft bis zum Ende der 12. Woche nach Empfängnis der Schwangerschaftsabbruch rechtmäßig ist. Und das ist ja de facto jetzt auch, der Jure nicht im Gesetz steht, ist eigentlich verboten. Ja, aber de facto ist es ja so, du kannst abtreiben.
01:07:16 Du kannst ohne Polymer abtreiben. Du musst einen Termin pro Familie machen. Die erzählen dir ja, sind sich ganz sicher. Ja, ich bin mir sicher. Da kriegst du ein Schriftstück, von dem du gehst jetzt zum Arzt und erst abtreiben. Von daher, ich kann das auf die Schnelle nicht durcharbeiten. Es ist aber durchaus möglich, dass sie den eben doch nicht ersatzlos streichern möchte, sondern ersetzt sich etwas anderes. Also, ja.
01:07:36 Die Sache ist die, die Reise soll definitiv in diese Richtung gehen, weil fällt dir irgendeine Bewandtnis dafür ein? Wieso ist das wichtig, ob ein achteinhalb Monate altes Kind im Mutterleib Menschenwürde hat oder nicht? Das kann ja nur für Abtreibung von Beland sein.
01:07:53 Ja, das stimmt. Das stimmt. Und die Frage ist ja auch die, aktuell ist es ja offensichtlich so geregelt, dass ein ungeborenes Kind in der 12. Schwangerschaftswoche eben noch keine Menschenwürde besitzt, in der 13. dann aber doch. Damit würde ich die Frau Brosius-Gersdorf gerne mal konfrontieren.
01:08:15 Man müsste sie wirklich im Interview haben. Können wir nicht die 13? Können wir nicht vielleicht noch die 14? Und wenn nicht, warum denn nicht? Was passiert denn? Ich denke schon, wenn es nach ihr geht. Also sie ist halt immer noch eine Strategin. Die wird ja nicht dumm sein. Die ist ja nicht Karin Ritter mit derselben Position. Kann einfach sagen, raus mit die Viecher. Ich glaube, das wäre ungefähr ihre Position. Ihre Position zu füten ist ungefähr, raus mit die Viecher. Aber sie versucht es natürlich etwas gerissener. Aber dennoch, wenn jemand argumentiert, bis zum 9. Monat.
01:08:41 Schutzrechte allgemein nicht gelten zu lassen, dann ist ja klar, wo der Wind herweht, wo die Reise hingehen soll, wenn es nach ihr ginge.
01:08:49 Jedenfalls wurde das sogar den CDU-Parlamentariern dann etwas zu heiß langsam. Möglicherweise, ich meine, das sind ja auch, anders als Frau Prosius-Gerstorf, sind wir ja durchaus bereit, auch CDU-Parlamentariern zuzusprechen, Menschen zu sein. Manche von ihnen mögen auch tatsächlich moralische Skrupe gehabt haben, vielleicht sogar einige von ihnen. Und sie haben dann allerdings leider nicht den Dicke-Eier-Move gemacht und gesagt, alles klar, das ist irre.
01:09:17 Wir können die nicht wählen. Sondern sie haben nach einem gesichtswahrenden Ausweg gesucht und ihn dann gefunden. Und zwar in der Person von Stefan Weber. Falls da bei euch was klingelt, ist das kein Zufall. Das war der Plagiatsjäger, der auch schon Baerbock damals überführt hat. Der hat in ihrem Buch halt abgeschriebene Stellen von... Das war in ihrem Fall ja wirklich sehr lustig. Baerbock hat ja irgendwie ganze Passagen. Also wirklich, keine Ahnung.
01:09:40 zehn Sätze oder so, einfach gecopy-pasted von der Bundeszentrale für politische Bildung und davor dann sowas geschrieben wie
01:09:47 Und noch heute sind mir Tränen in den Augen, da ging es um die meselische Mädchen, wenn ich an diese Dinge denke und dann halt irgendwas gecopy-pastet ist von der Bundeszentrale für politische Bildung. Bei ihr hat er nun gefunden, dass ihre Doktorarbeit in Teilen wortgleich ist mit der von ihrem Mann. Das Problem ist nur, was jetzt ihre Anstellung hier als Verfassungsrichterin angeht, sollte das nicht von Riesenbelang sein, denn die von ihrem Mann kam später raus. Also sprich...
01:10:13 Ihr Mann hat von ihr abgeschrieben, möglicherweise mit ihrer Kenntnis, möglicherweise haben sie auch das Ding zusammen verfasst. Alles möglich. Aber dennoch ist das für mich recht offenkundig ein Vorwand, damit man nicht sagen muss, was dann zu einem offenen Konflikt führen würde mit Links-Grün. Und den ist man offenbar der Meinung, nicht gewinnen zu können.
01:10:32 Die ist irre. Wir wollen keine kleinen Babys umbringen. Und deswegen machen wir jetzt nicht die Frau zur Verfassungsrichterin, sondern das Ganze halt etwas devoter machen zu können. Die CDU hat dann auf jeden Fall gesagt, nachdem sich offenbar abgezeichnet hat, dass es genauso gelaufen wäre wie die erste Kanzlerwahl von März, also gescheitert, dass man das Ganze wieder von der Tagesordnung setzen möchte. Und wenn das nicht passiert, wenn nicht die...
01:10:55 Richterwahl von der Tagesordnung kommt, dann würde die CDU-Fraktion sich in dieser Sache enthalten. Und daraufhin wurden alle drei Richterwahlen, die Richterwahl an und für sich, von der Tagesordnung genommen und das Ganze vertagt bis nach der Sommerpause, was natürlich auch wieder wunderbar schwach aussieht für den gesamten Sommer, für März.
01:11:13 Ich will auch nochmal kurz darauf rumreiten, selbst wie es jetzt gelaufen ist, also nicht mit der gescheiterten Wahl, sondern mit der nicht stattgefundenen Wahl und sehr wahrscheinlich der Rücknahme am Ende von dieser Personalie seitens der SPD, das ist noch nicht in trockenen Tüchern, aber es scheint so, als wenn sie nicht nochmal aufgestellt werden würde, ist das ein Novum?
01:11:28 wie es jetzt gelaufen ist, das gab es noch nie. Es gab noch nie einen Richter, einen Verfassungsgerichtskandidaten, der durch den Richterausschuss gekommen ist, denn in der Regel wird ja vorher schon alles abgesprochen hinter den Kulissen, dann aber nicht gewählt wurde, beziehungsweise die Wahl abgesagt wurde und er wurde gar nicht Richter. Das ist etwas, was erstmalig in der Geschichte der Bundesrepublik passiert ist. Also März, Kanzlerschaft geht weiter in holprigen Bahnen.
Ann-Kathrin Kaufhold als weitere Kandidatin und die Reaktion auf die gescheiterte Wahl
01:11:5301:11:53 Tja, ich will trotzdem noch mal kurz darauf verweisen, dass in einem Aspekt die Aufstellung der Frau gewirkt haben könnte. Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt war oder ob die einfach so irre sind, dass die, keine Ahnung, sich selber gar nicht mehr irgendwie von außen sehen können. Aber als Tür ins Gesicht Taktik, denn dadurch, dass jetzt so viel über diese Frau geredet wurde, wurde über eine andere, die zweite SPD-Kandidatin, überhaupt nicht mehr geredet. Die gute Ann-Kathrin Kaufhold, die wir hier gerade sehen.
01:12:21 Das ist die zweite Kandidatin. Sie ist im Grunde genommen eine Art juristische Klimaaktivistin. Über ihre Tätigkeit und Zitate aus dieser werden wir gleich noch ein bisschen was erfahren. Sie hat 2022 ein Gutachten für die Grünen und Linken gemacht, das denen bescheinigt hat, dass man Wohnungsunternehmen enteignen könnte, also grundgesetzkonform.
01:12:42 Hat außerdem ein paar Fragen offen, was Befangenheit angeht. Sie sitzt zum Beispiel im Arbeitskreis Finanzmarktgesetzgebung vom Finanzministerium. Sie ist die Frauenbeauftragte an der Universität München, wo sie promoviert hat. Und sie ist außerdem in einer Initiative untergebracht, die direkt dem Bundespräsidenten untersteht. Das ist die...
01:13:04 Initiative für einen handlungsfähigen Staat unter dessen Schirmherrschaft. Also sie hat gewisse Verbandlungen mit der Regierung, die dann wiederum die Gewaltenteilung ein wenig in Frage stellen könnten, wenn sie tatsächlich Verfassungsrichterin wird. Und ihre Klimapositionen sind wirklich, ich sag mal, drastisch.
01:13:22 Sie war 2023, 2024 in leitender Position, sie war sogar die Chefin von dem gesamten Laden, in einer EU-Forschungsgruppe zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels tätig.
01:13:36 Hat sie in Interviews oder in ihrer Funktion als dessen Chefin, hat sie in Interviews Sachen gesagt wie die folgende. Es muss eine gesamtgesellschaftliche Transformation geben. Ein häufig thematisiertes Defizit von Parlamenten mit Blick auf Klimaschutz ist die Tatsache, dass sie auf Wiederwahl angewiesen sind. In der Folge tendieren sie wohl dazu, unpopuläre Maßnahmen nicht zu unterstützen.
01:13:55 Ihre Entscheidungen sollten daher im Prinzip auf... Ne, hier geht's weiter. Gerichte oder Zentralbanken auf der anderen Seite seien unabhängig. Damit eignen sie sich zunächst einmal besser, unpopuläre Maßnahmen anzuordnen. In anderen Worten, sie will den Wählerwillen überbrücken. Sie will die größeren Klimaentscheidungen, natürlich alle in die Richtung von alles dicht machen und maximal ins Leben des Einzelnen einschneiden, aus den Parlamenten auslagern, um sie...
01:14:18 dem Einfluss der Wähler zu entziehen, damit der Wähler nicht mehr den Hebel hat, ey, ich wähle euch dann nicht mehr, wenn er mir das und das und das und das verbietet und das und das und das teurer macht, weil die Politik darauf gar keinen Einfluss mehr hat, weil es quasi alles schon festgeschrieben ist und der Weg beschritten wird von Gerichten und wie gesagt Zentralbanken. Noch einmal in ihren Worten, sie ist dafür, ein Tableau der Institutionen mit Entscheidungsgewalt zu erweitern und zwar auf Zentralbanken und Gerichte, also
01:14:48 Gerichte, zu deren höchstem Siebald selber zählen will. Siebald selber Mitglied darin sein will. Im Grunde genommen also will sie die Entscheidungsgewalt oder wollte sie die 2023, 2024 auf sich selber auslagern. Nur halt zwei Jahre in der Zukunft.
01:15:04 Tja, mit der Nichtwahl von Brosius Gerstorf, natürlich hier muss man dranbleiben, es wird interessant, ob möglicherweise auch da die AfD wieder Zünger an der Waage sein kann oder irgendwie mit was, mit Knalleffekt dafür sorgen kann, dass auch diese Frau nochmal dermaßen in die Kritik fällt. Aber ich glaube, das wird da schwieriger. Es ist wirklich ein unfassbarer Glücksfall, dass ausgerechnet bei diesen auch für die...
01:15:26 christliche CDU-Klientel so emotional wirkkräftigen Thema sie sich so ein Ei gelegt hat. Ich denke, es wird hier schwieriger werden, die loszuwerden. Aber ich meine, dann haben wir halt wieder eine Menge Publicity gegen die CDU-Regierung. Klar, ein Verfassungsrichter, das ist bleibende Macht, die dann linksextrem zementiert ist. Aber dennoch, es macht zumindest sichtbarer, wie gerickt das ganze System ist und wie verschosshündchend die CDU ist. Und
01:15:55 Und trotz dieses Wermutstropfens, dieses großen Wermutstropfens, denn diese Frau scheint weiterhin zu bleiben, beziehungsweise dann im zweiten Versuch, diese Wahl stattfinden zu lassen, dann in dieses Amt gewählt zu werden, kann man sich natürlich trotzdem etwas in dem Salz wälzen, das jetzt über uns hier reingebrochen ist, über die Nichtwahl von Brosius Gersdorf. Restle sprach etwa direkt von einer Treibjagd. Am Ende jubeln Rechtsextremisten und rechte Krawallmedien über den Erfolg einer Treibjagd, deren Opfer das höchste deutsche Gericht ist.
01:16:24 Außerdem sprach er von der Trumpisierung deutscher Gerichte und der deutschen Politik. Und ja, sicherlich, also durch jetzt den Einfluss von der AfD-Intervention war es in diesem Fall so, dass ihr nicht einfach machen konntet, was ihr wolltet. Insofern...
01:16:38 Ja, eine gewisse Trumpisierung, Anfänger einer Trumpisierung sind sicherlich zu sehen. Das mit der Treibjagd wurde auch von Phoenix ähnlich aufgegriffen, die den Tenor in der SPD wiedergaben, als es ist die Rede von Hetzjagden. Schauen wir auf das andere Verhältnis, das jetzt angeknackst ist, nämlich das zwischen den Koalitionspartnern. Das sind jetzt wirklich harte Worte, die da teilweise fallen. Von Hetzjagd ist die Rede und die SPD, da soll aus der Fraktion einer gesagt haben, das wird Konsequenzen haben. Wie schauen wir auf das andere?
01:17:07 Einen Kommentar im Deutschlandfunk fand ich auch sehr erhellend, weil er in einem weinerlichen Ton und in einem, wir versuchen jetzt mal irgendwie die Logik von diesen verrückten CDU-Politikern, die diese nette, moderate Frau nicht haben wollten, zu verstehen tun, halt die selbstverständlichsten Sachen wiedergeben. Also dieser Artikel, wenn dann nicht dieser, und natürlich ist das alles ein Narrativ und angeblich und so weiter Ton nicht wäre, würde einfach nur sachlich Offensichtlichkeiten beschreiben.
01:17:35 Ich zitiere. Das ist eine Parole. Das ist nicht einfach der Fall.
01:17:57 Das ist eine Parole und das muss man in der Konjunktiv formulieren. In der publizistischen Werbung für diese angebliche latente rechte Mehrheit, diese angebliche, also die ist nicht einfach zahlenmäßig da, sondern die ist angeblich da, die fühlen wir quasi, ist eine gefühlte Mehrheit, wird sie gewöhnlich als bürgerlich bezeichnet. Die Brandmauer dient in dieser Hinsicht als Zementierung einer unnatürlichen linken Hegemonie. Ja.
01:18:21 Also selbstverständlich. Ich denke, wir profitieren davon, dass das halt so sichtbar wird, dass die am Ende vom Tag immer noch nach eurer Pfeife tanzen, nach der Pfeife von der immer noch mehr woke als westextrem kontrollierten Kathedrale und nicht mal wirkmächtige Symbolsachen gegen eure richtig irre Politik machen können. Aber ja, das ist natürlich so. Und der Standard-CDU-Wähler denkt ja auch, er wählt die AfD leid. Das kommt noch hinzu.
01:18:47 Der Standard-SPD-Wähler denkt wahrscheinlich in Fragen wie dieser hier, sagen wir Abtreibung, wählt der ungefähr sowas, wie die CDU es tatsächlich ist. Halt nicht Leute, die irgendwie da aufstellen, der keine Ahnung, Baal Kinderopfer am Fließband liefern will oder so und da irgendeine Art von Fetisch für entwickelt hat, sondern irgendwie halt normale Leute, die zufrieden sind mit dem Abtreibungsrecht, wie es jetzt ist. Und der CDU-Wähler denkt, er wählt eine Abkehr von...
01:19:12 Er wählt wahrscheinlich sogar eher Leute, die, keine Ahnung, die Abtreibung oder generell all diese Themen, die halt aus den Fugen geraten sind, wieder normalisieren würde. Währenddessen wählt er Leute, die einfach nur dasselbe Projekt langsamer zu Ende bringen wollen.
01:19:26 Ich finde diesen Artikel einfach herrlich. Was man über die Ansichten von Brösius Gerstorff lesen konnte, musste den Verdacht nähren, die Sozialdemokraten wollten ihre Niederlage in der Bundestagswahl nicht akzeptieren. Sie seien offenbar verrückt geworden. Linke Spinner eben, von denen Friedrich Merz oder vor denen Friedrich Merz doch noch im Wahlkampf gewarnt hatte. Ja, also das alles, diese Offensichtigkeiten im Tonus von, was denken die bloß? Vielleicht haben die in diese Richtung irgendwie eine Verirrung genommen oder so. Finde ich halt irgendwie sehr unterhaltsam.
01:19:57 Tja, während vor der Wahl dieser ganze Menschenwürdevorstoß noch für faktisch bedeutungslos erklärt wurde, also dass es ihr sehr wichtig ist, dass einen Tag vor der Geburt das Kind keine Menschenwürde hat, das würde gar nichts bedeuten, das hätte überhaupt keine Auswirkungen auf die Abtreibung, war es dann ganz anders direkt nach der Nichtwahl. Da hat dann Banaszak, also Teil von der Doppelspitze der Grünen, gesagt,
01:20:20 Es ging hier um eine Frau, die die Selbstbestimmung von Frauen über sich und ihren eigenen Körper etwas ernster nimmt, als das unter Rechten so üblich ist. Aha, okay. Also es geht um die Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper bei der Frage, ob das neun Monate alte Kind Menschenwürde hat oder nicht. Welchen Belang für Fragen der Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper hat denn dann die Frage, ob das Kind nach neun Monaten Menschenwürde besitzt oder nicht?
01:20:48 Die Grünen-Chefin Brandner hat es etwas plumper gemacht. Die hat einfach nur in das Frauenhorn geblasen. Sie sagte, es kann nicht sein, dass eine Frau wie Freiwild einmal durch die Manege geführt wird. Und dasselbe als richtig hysterischen Neckarbissen hat uns dann auch noch die gute Hasselmann von den Grünen hingeworfen. Hier haben wir einen Clip. Frau Hasselmann, kann ich bitte zum Ende ihrer Rede. Sie kann hier eine Frau so zu gefährden. Und ich sage das einmal an alle Frauen in der Republik. Und hier, freut euch dagegen.
01:21:19 Man muss sagen, ihr Frauenschwert, ihr... Der Irre, den wir jetzt hier installieren wollen, ist Teil einer geschützten Gruppe und deswegen dürft ihr diesen Irre nicht kritisieren, Schwert, ist ein wenig stumpf geworden. Was ich fast ein bisschen schade finde. Also ich hoffe ja, dass sie ihre CDU-Schusshündchen so sehr disziplinieren können wie irgend möglich, damit halt jedem klar ist, was hier abgeht. Denn das ist ja immer noch...
01:21:48 Wir sind ja immer noch im Bereich völlig irre, dass diese Frau überhaupt aufgestellt wurde. Dass CDU-Leute im Richterwahlausschuss das durchgewogen haben, ist immer noch völlig irre. Dass die Hinterfrau weiterhin kommen soll, die wichtige Klimaentscheidungen im Sinne von massive Einschnitte in die Rechte des Einzelnen durchwinken will oder auslagern will auf Institutionen, über die es dann keine demokratische Kontrolle mehr gibt, so wie etwa Gerichte, zu denen sie dann selber gehört, deswegen will sie ja wahrscheinlich dahin, damit sie dann die erste Scheiße machen kann, oder Zentralbanken. Das ist immer noch vollkommen irre.
01:22:17 Und das will die CDU ja immer noch machen. Aber je mehr die an der Leine sind und dazu gezwungen werden, jeden irren linken Scheiß mitzumachen, desto besser. Insofern teile ich die Sorge von Thilo Jung hier. Wer schon bald mit den Faschisten koalieren möchte, würde heute genauso agieren in der Unionsfraktion. Ja, ich hoffe, diesen Hintergrund hat es nicht. Ich glaube auch nicht, dass es den hat. Denn in vier Jahren ist, wie ich schon mehrfach gesagt habe, da werden wir wahrscheinlich gleich auch noch mit René Springer etwas drüber reden, die Zeit noch nicht reif.
01:22:46 In vier Jahren werden wir noch nicht Verhältnisse haben, wird die CDU sich noch nicht dermaßen demaskiert haben, werden wir noch nicht so sehr angestiegen sein und die CDU so weit gefallen sein, dass wir eine Verhandlungsgrundlage haben, die dann eben auch das Ganze, wir reißen aber die Brandmauer ein und dafür müsst ihr uns was geben, transzendiert. Die dafür sorgt, dass eher die CDU auf Knien zu uns ankommen muss und sagen muss, bitte, bitte, wir wollen nicht mehr immer Mehrheiten für selbst irgendwie die harmloseste Symbolscheiße gegen das woke Zeug mit linken Extremisten.
01:23:15 finden müssen. Bitte, bitte macht ihr jetzt was mit uns und erlaubt uns gesichtswahrend die Brandbauer einzureißen. Diese Situation brauchen wir mit der CDU. Insofern schließe ich mich dem guten Thilo Jung an. Katrin Göring-Eckardt sagte zu all dem, das Verhalten der Union heute erschüttert mich, aber vor allem erschüttert es die bisher stabil geglaubten Grundfesten unserer demokratischen Grundordnung. Also unsere demokratische, die Grundfesten unserer demokratischen Grundordnung ist halt, dass die CDU
01:23:42 Alles mit sich machen. Das ist alles. Also fucking alles. Wen die SPD vorschlägt, den muss die CDU wählen. Ansonsten ist sie im Begriff, die Demokratie abzuschaffen. Ja, so ist es. Denn, erneut, die Regel habe ich schon vor vielen Jahren aufgestellt in diesem Podcast. Demokratie in deren Mund bedeutet einfach nur, der Linkeste im Raum hat immer Recht. Das haben sie hier nicht bekommen und deswegen sind die Grundfesten der Demokratie erschüttert.
01:24:08 Hast du übrigens gesehen, dieses Ding, was von dir viral gegangen ist? Der Nostradamus-Clip von vor ein paar Jahren? Vor vor, ich glaube, sechs Jahren oder fünf Jahren? Nee. Ach, du hast im Grunde genommen die Zustände von heute exakt so beschrieben, wie sie dann waren. Also eigentlich eine Verschärfung von allem. Ich schicke dir das mal, wenn wir nachher off sind. Also wenn wir die Clown-Board dann haben. Alles klar, alles klar. Bitte, bitte nicht vergessen. Ja, vielleicht können wir es danach noch irgendwie nachholen. Oder vielleicht nach unserem Gast dann. Genau, letzter kleiner Punkt. Ich finde es bemerkenswert.
01:24:37 dass die Medien hier ja eigentlich die schärfste Waffe doch noch zurückhalten. Und auch die grünen Politiker und die SPD und so weiter, die könnten eigentlich noch viel massiveren Druck auf die CDU ausüben. Und zwar, indem sie eine Wahrheit ansprechen. Und zwar die Wahrheit, dass von Storch mit ihrem viralen Clip von Merz und daraufhin dem großen Aufbegehren der christlichen Basis der CDU dafür gesorgt hat, dass...
01:25:00 diese Wahl nicht stattgefunden hat. Also im Grunde genommen ist sie die Architektin hinter der Nichtwahl von dieser irren Frau. Wenn man der CDU das aufs Brot schmieren würde, könnte man sie noch deutlich unmöglicher machen und deutlich brachialeres Vorgehen gegen sie, eine deutlich schärfere Rhetorik rechtfertigen und die halt so richtig eine richtige Abreibung verpassen dafür. Aber das will man offenbar aus taktischen Gründen nicht. Also insofern, das hier ist noch nicht
01:25:28 Der Mainstream, wie er aus vollen Rohren schießt. Das hier ist eine Art, so ein bisschen wie mit Israel und dem Iran oder so. Wir marschieren jetzt noch nicht mit Bodentruppen irgendwo ein, aber wir schießen ein paar Raketen rüber, ihr schießt ein paar Raketen rüber. Sie konnten aber noch deutlich schlagkräftigere Dämonisierungen der CDU bringen, wenn sie daran ein Interesse hätten. Und zwar sogar Ware. Also alles, was die gerade gesagt haben, weil sie eine Frau ist. Die wurden nicht gewählt, weil sie eine Frau ist. Und, äh...
01:25:54 demokratische Grundfesten erschüttert, sie wollen mit der AfD in die nächste Regierung gehen und so weiter. Das ist ja alles zumindest größtenteils Unsinn. Das einzige Wahre, was sie hätten sagen können, was deutlich schlagkräftiger gewesen wäre, sagen sie nicht, um es nicht eskalieren zu lassen. Da sieht man auch, wie taktisch der Mainstream dann doch noch in der Lage ist, fortzugehen.
01:26:17 Tja, und das war's mit diesem Thema. Wenn du durch bist, habe ich noch ein Bild für dich. Du hast ja schon Hasselmann angesprochen, KGE, Thilo Jung, die sich alle stark gemacht haben für diese zukünftige Verfassungsrichterin. Ich habe noch einen Beitrag von der Frau Brandner, was ist die, Grünchefin, glaube ich, jedenfalls ein hohes Tier innerhalb der Grünen. Also ich hatte eigentlich nur die Überschrift. Ich will in dem Kontext nochmal darauf hinaus, wie unfassbar
01:26:46 billig und durchschaubar diese Masche mit der Frau ist. Zitat, kann nicht sein, dass eine Frau wie Freiwild einmal durch die Manege geführt wird. Als würden diese Leute, als würde Frau Brandner denken, dass wenn man einen Mann mit denselben Ansichten aufgestellt hätte, die Frau Storch dazu gar nichts gesagt hätte oder der Herr Merz immer noch daran festhalten würde, nee, nee, ist ja Mann, ist alles okay. Ist halt eine Waffe, ne? Ja.
01:27:11 Nach der abgesagten Richterwahl attackiert Grünen-Chefin Brandner die Union. Viele Abgeordnete hätten sich mit Kandidatin Brosius Gersdorf nicht grundsätzlich gründlich auseinandergesetzt. Der Umgang mit ihr sei sehr beschämend. Die Juristin sei eher eine klassische Liberale als Links. Natürlich, natürlich ist sie das. Genauso wie Lina E. weder eine Gewalttäterin noch eine Linksextreme ist. Und darum macht ihr euch stark für diese Leute. Also ihr setzt euch ein für eine...
01:27:40 zukünftige Richterin, die gar nicht auf eurer Seite ist. Ihr dreht komplett ab, wenn die CDU sagt, oh, oh, oh, lieber doch nicht. Dabei ist die ja nicht mehr auf eurer Seite. Also wer das glaubt, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Es ist halt offensichtlich, wenn das zu einem derartigen Ausraster
01:28:00 bei linksgrünen Kräften führt, dann war diese Frau eine durch und durch linksgrüne. Ansonsten wäre es denen egal. Dann halt nicht als Schlager wie jemand anderen. Man will die haben. Und die Frage ist, warum will man die haben? Und man will die haben, weil die halt auf Linie ist. Also in der Tendenz eher eine Linksextreme als eine klassische Liberale.
01:28:24 Genau, die orientiert sich nicht nur einfach an dem, was der Mainstream haben will, die vertritt das selber mit Inbrunst und sie hasst jeden mit einer Leidenschaft, der von dieser Linie abweicht. Insofern, wahrscheinlich radikaler wäre es gar nicht möglich gewesen, das Verfassungsgericht zu besetzen. Und ich musste auch gerade nochmal an den Punkt denken, den ich schon vorher gemacht habe, denn das ist ja exakt dasselbe. Also nachdem dann die Wahl gescheitert ist, erkennen wir auf einmal an, dass es wichtig gewesen wäre, sie zu wählen, weil sie die Selbstbestimmung...
01:28:53 von Frauen über sich und ihren eigenen Körper etwas ernster nimmt, als das unter Rechten so üblich ist. Dann auf einmal ist es das große Abtreibungsding. Vorher, ihr seht Gespenster, das hat gar nichts mit Abtreibung zu tun, was sie gesagt hat. Und dann bedeutet es, den Fötus bis zum neunten Monat nicht als menschliches Wesen zu erachten, dass man eben die Selbstbeschwung der Frau sehr ernst nimmt.
01:29:15 Ja, so viel dazu. Ich weiß gar nicht. Wir haben jetzt im Grunde halb. Also im Grunde genommen könnten wir ihn auch... Ja, es ist perfekt. Nee, nee, nee. Machen Einspieler. Wir müssen nur noch Mic checken und so weiter. Geht 18 Minuten. Wir machen jetzt noch einen kurzen Einspieler. Und wenn wir zurück sind, dann kommt der René Springer zu uns und unterhalten wir uns über das Diagramm, welches ich letzte Woche zusammen gebastelt habe. Alles klar, perfekt. Dann viel Spaß mit der Clown World 3. Die Clown World 3. Nicht die dritte Narrenwelt, sondern drei bescheuerte Kleinigkeiten aus der Medienmanage.
01:29:44 Nummer 1. Zapp. NDR-Format löscht Video, in dem Konservativen eine Gehirnstörung unterstellt wurde und entschuldigt sich. In einem Video hatte das NDR-Format Zapp Konservativen unterstellt, eine Gehirnanomalie zu besitzen. Nach deutlicher Kritik hat man das Video nun gelöscht und sich dafür entschuldigt. Man habe im Beitrag nicht ausreichend differenziert. Also in anderen Worten, in der Tendenz stimmt das schon, dass Leute im Grunde genommen geistig behindert sind, die die Dinge anders sehen als der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Aber man hätte mehr auf Ausnahmen und so hinweisen müssen. Erneut, von der Sorte brauchen wir mehr. Wir brauchen sie so ge...
01:30:14 Heißt es krank und bösartig wie irgend möglich. Am Wochenende hatte das NDR Medienmagazin Zapp in einem Kurzvideo auf Instagram den Lesern von News und Bild eine anomalie im Gehirn unterstellt. Okay, also konservativ im Sinne von nicht tiefgläubig progressiv. Der liberaler Sexboomer auf Facebook, der die Bild liest und keinen Bock auf die totale Überfremdung hat, aber ansonsten an Bord ist mit quasi jedem liberalen Projekt, der sein Like auch da lässt bei Axel Springer Lobhudeleien auf Regenbogenkram, auf den Christopher Street Day, auf die Buntheit und die Vielfalt. Der Artikel...
01:30:43 zu lesen bekommt, in denen sich die Bild jenseits jeder Proportion skandalisiert über alles, was auf rechter Seite passiert, um dann, wenn mal wieder ein migrantischer Mob an einer Schule ein deutsches Kind rituell gedemütigt und gequält hat und davon ein Video ins Netz gestellt hat, das Ganze im Tenor von Was ist nur mit der Jugend von heute los? Wieso sind die so verroht? diskutiert. Und so tut als gäbe es überhaupt keine ethnische Komponente dabei. Dass sie ausgerechnet die Axel Springer Presse als einen ernstzunehmenden Gegenspieler ausgemacht haben, deren Leser zu dämonisieren wären, weil sie ernsthaft ihrem Projekt im Wege stehen würden.
01:31:12 ist einfach vollkommen crazy. Wären diese Leute nicht dermaßen blind vor Fanatismus, würden sie sehen, dass die Bild-Zeitung und Axel Springer allgemein ein willkommener Blitzableiter ist. Denn natürlich werden sich die Leute auch diesen Aspekt der Realität irgendwo abholen, auf jeden Fall in den Grundzügen und dann wäre es aus Walker-Sicht eigentlich objektiv betrachtet vorzuziehen, wenn sie das irgendwo machen, wo das grundsätzliche Projekt von Masseneinwanderung und Liberalismus nicht in Frage gestellt wird, sondern wenn dann nur das Tempo, in dem alles vollzogen wird. Die sind halt so dämlich, die denken ernsthaft, die Alternative
01:31:41 zu diesen Bildartikeln über solche Vorkommnisse wäre, dass die Leute einfach überhaupt keine Ahnung haben, dass sie passieren. Darin mag vor zehn Jahren oder so eine gewisse Weisheit gelegen haben, als es weder die heutigen Strukturen der Gegenöffentlichkeit gab, noch diese Probleme solche Ausmaße angenommen hatten, dass sie einen Näherungswert an jeden in irgendeiner Form, auf jeden Fall um drei Ecken betreffen. Aber heute können wir uns eigentlich nichts mehr wünschen, als dass die Bild tatsächlich an die Kette genommen wird, damit das einzige Fenster in diese Realität eines ist, dass sie auch in der gebotenen Drastik und mit den gebotenen Konsequenzen
Kritik an pauschaler Darstellung und Faktenresistenz
01:32:1101:32:11 eine Abkehr vom liberalen Projekt der offenen Grenzen, eine Abkehr vom liberalen Projekt der völligen Heterogenisierung der Gesellschaft beschreibt. Also Jade Zapp macht genau weiter so. Darin erklärt der Moderator Daniel A. Brückerhoff, mein letztes Video für Zapp hat ziemlich viel Kritik kassiert. Wir haben darin nach Erklärungen gesucht, warum Bild und News noch immer so viele Leserinnen haben, obwohl sie regelmäßig durch Falschmeldungen, durch verzerrte Fakten oder durch erfundene Zitate auffallen. Das aus eurem Mund. Aber leider haben wir teilweise das gemacht, was wir bei anderen kritisieren.
01:32:40 sei in bestimmten Aussagen einfach zu pauschal gewesen und nicht ausreichend differenziert. Also die Grundrichtung stimmt schon. Jaja, in der Masse liegt dem ein Hirnschaden zugrunde, dass die Leute alleine nicht zufrieden damit sind, nur den Aspekt der Realität abgebildet zu bekommen, von dem ihr es wollt. Aber es mag auch Ausnahmen dabei geben. Was ist dann eigentlich mit uns, also mit euren wirklichen Feinden? Nicht mit dem anderen Pol eures Wertesystems, Leuten, die eigentlich alles genauso sehen wie ihr, aber denken, das liberale Projekt der Abschaffung jeder Separationslinie zwischen den Menschen wäre gefährdeter davon, es zwischen...
01:33:09 zu vollziehen, als etwas auf die Bremse zu treten, weil sonst nämlich wir kommen und das Projekt an und für sich zur Disposition stellen. Was wäre eure Diagnose uns betreffend? Also Leute, die Bild lesen, die haben schon Hirnschaden, weil die überhaupt informiert werden wollen über den neuesten Messerstecher. Und wir, die eurem gesamten Weltbild den Rücken gekehrt haben? Im Beitrag hat er sich Brückhoff auf eine Studie aus den Niederlanden bezogen und behauptet, dass darin festgestellt wurde, Zitat, dass bei Menschen, die eher rechts denken, die Amygdala, also der Teil des Gehirns, der für Angst und Risikobewertung zuständig ist, ein bisschen größer ist, als bei
01:33:38 progressiv-liberal denkenden Menschen. Was auch eigenartig ist, da ich nicht wirklich das Gefühl habe, dass wir im Allgemeinen gesprochen die angsterfülltere Seite wären. Im Gegenteil, wenn es um politisch Aktive geht, bei den persönlichen Interessen wird man ja in die andere Richtung gepackt. Also die ständige Suggerierung, man wäre irgendein bösartiges Monster aus der Vergangenheit, die Androhung von Ausstoßung, Jobverlust, gesellschaftlicher Ächtung, die Androhung sogar von Gewalt. All diese angstbasierten Hemmschwellen muss ja der Rechte erst einmal durchbrochen haben, bevor er offen zu seinem Weltbild stehen kann. Und sogar wenn er das nicht tut, ich würde behaupten, diese...
01:34:07 Angst spielt auch schon eine Rolle bei dem, was für Gedanken sich überhaupt bilden in den Köpfen der Leute. Sprich, ihr Unterbewusstsein schützt sie ganz gerne davor, etwas zu denken, mit dem sie in gefährlicher Art und Weise außerhalb des gesellschaftlich vorgesehenen Rahmens landen. Wobei, die Rede ist hier ja von Angst und Risikobewertung und sicherlich die Fähigkeit zur Risikobewertung ist definitiv ausgeprägter auf der konservativen Seite. Und nun zu ihrem Schluss. Aus diesem Grund würden rechtsdenkende Menschen so allergisch auf Fakten reagieren.
01:34:32 Okay, deswegen. So wie den Fakt, dass sich Sexualgewalt in Deutschland knapp verdreifacht hat seit 2015. Achso, nein. Ich nehme an, ihr meint den Fakt, dass irgendwelche linken Wissenschaftler, die ihr vor eine Kamera gezerrt habt, dann behauptet haben, das liegt erst einmal nur daran, dass die Deutschen rassistisch sind und deswegen die Ausländer mir anzeigen. Das war die erste Verteidigungslinie. Und schließlich dann, dass es eben dreimal so viel Sexualgewalt gibt. Aber das liegt nur daran, dass wir so gemein zu denen sind, dass sie sozioökonomisch unten gehalten werden, dass wir ihre Heimat zerstört haben. Also im Grunde genommen das Wichtigste ist, immer die Deutschen sind schuld.
01:35:02 Wenn die Deutschen vergewaltigt werden, dann sind die Deutschen daran schuld. Dass wir diese Wertungen nicht übernehmen, die als Fakt präsentiert werden, wenn irgendein Sack in einem Laborkittel sie vor einer Kamera erzählt, das ist gemeint mit unserer Faktenresistenz. Nehme ich mal vorsichtig an. Doch eben dieser Zusammenhang stimmt nicht. Das gab der öffentlich-rechtliche Journalist nun auch selber zu. Wir haben da einen Zusammenhang zum Hang zu Fake News hergestellt, den die Studie so selber nicht macht. Die Studienautoren haben selber davor gewarnt, ihre Funde nicht für pauschale Aussagen zu nutzen und so Vorurteile zu schüren und im Ergebnis haben wir das genauso getan. Gleichzeitig ging Brückhoff darauf ein, dass...
01:35:31 dass er im Video behauptet hatte, dass Konservative häufiger einen niedrigen Bildungsabschluss haben. Ja sicher, das ist wahr, und zwar aus einem einfachen Grund. Die höheren Bildungsanstalten sind nicht nur, aber auch, und zwar zu einem gewaltigen Teil Indoktrinationszentren in eure Ideologie. Bildlich gesprochen, im großen Teich der Universität schwimmen die meisten Angelhaken, die die Leute für euch an Land ziehen. Das ist keine Intelligenzsache. Ihr habt einfach nur Institutionen erobert und benutzt sie nun als Reading Ground für euren Nachwuchs, die von durchschnittlich intelligenteren Leuten frequentiert werden.
01:36:00 Sie haben dann einfach teilweise nicht gelernt, mit abstrakten Zahlen und Daten umzugehen oder bei komplexen Fragen zu differenzieren. Es gibt keine Zahl in der Migrationscausa, die in irgendeiner Form für eure Position spricht. Keine. Zumindest wenn man eure Position definiert, so Migration ist an und für sich ein gutes Geschäft fürs deutsche Volk und nicht als, naja, wir haben das verdient. Und bei komplexen Fragen differenzieren heißt im Grunde in genau so einem Fall, in dem die Leute gegen ihre eigenen Interessen handeln sollen, trügt man das Wasser, nimmt den Leuten die Sicht, indem man einfach alles für zu komplex erklärt.
01:36:29 als dass ein normaler Mensch überhaupt darüber urteilen könnte und stellt dann erneut irgendeinen Penner in einem Laborkittel hin, der Dinge verkünden kann wie, die Flüchtlinge werden unsere Renten zahlen oder in Wirklichkeit sind sie gar nicht krimineller oder sie sind zwar krimineller, aber nur wegen uns. Und wenn man die übernimmt, dann ist man eben aufgeklärt und differenziert. Euer Spiel ist so primitiv. Da gibt es dann übrigens noch eine Schnittmenge mit den AfD-Wählern, machte sich der öffentlich-rechtliche Journalist über Leser von News und Bild her. Ich würde eher sagen, über AfD-Wähler her. Und zu guter Letzt, seine Entschuldigung kocht tatsächlich darauf herunter, dass er Ausnahmen anerkennt. Immerhin räumt Brückhoff auch...
01:36:59 Und zwar aus dem einfachen Grund, dass die Homostudiosus-Fabrik eine Fabrik für geisteskranke Linke ist. Während die Profs
Anstieg von Vergewaltigungen und Penisfalle als Schutzmaßnahme
01:37:2801:37:28 Wären die staatlichen Anreize in die andere Richtung gesetzt, dann hätten wir eben den gegenteiligen Effekt. Nummer 2, wo wir schon bei der Bild waren. Anstieg von Vergewaltigung. Wissenschaftler wollen Frauen mit Penisfalle schützen. Ist das nicht eine Zukunft, von der man träumt? Seiner Tochter zu sagen, bevor du rausgehst, steck dir bitte noch das Ding unten rein. Damit zumindest der Loris von der Fachkraft drin stecken bleibt, wenn mal wieder, naja, du weißt schon, was passiert. 12.771 Vergewaltigungen gab es 2024 in Deutschland, laut PKS. Ein Anstieg um 9,8% zum Vorjahr. Im Vergleich zu 2019 stieg die Zahl der Vergewaltigungen sogar um 9%.
01:37:57 47,5 Prozent an. Wie gesagt, es ist eine verfickte Treppe. Wissenschaftler wollen Frauen jetzt mit einer Penisfalle vor Vergewaltigern schützen. Soziologin Professor Dr. Julia Wege von der Hochschule Ravensburg-Weingarten und der Mediziner Dr. Urs Schneider vom Fraunhofer-Institut für Gesundheitstechnologien in Stuttgart, Baden-Württemberg, wollen sich mit einer Erfindung befassen, die für Vergewaltiger sehr schmerzhaft werden kann. Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete darüber. Für ihre umfangreiche Studie wollen die Wissenschaftler anonymen Vergewaltigungsopfer, aber auch junge Frauen und Männer befragen. Ich nehme an, dann ist Deutschland...
01:38:26 und insbesondere westdeutsche Großstädte, inzwischen der perfekte Ort für eine Feldstudie. Die Ärztin Sonnet Bryant hat in Südafrika ein sogenanntes Kondom des Grauens entwickelt. Auslöser war, dass sie ständig Frauen nach Vergewaltigungen behandeln musste. Das Antivergewaltigungskondom namens Rape X soll die abschreckende Lösung sein. Es wird von Frauen in die Vagina eingesetzt. Das liegt dann auch in der Schlüsselschale, so wie inzwischen in jeder einer Frauen-WG in NRW ein Pfefferspray. Dieser Einsatz aus Latex hat auf der Innenseite einer Reihe spitzer, gezackter Widerhaken, die sich beim Eindringen schmerzhaft in den Penis des Täters bohren und anschließend nur medizinisch.
01:38:55 Im Vergewaltigungsfall, so die Hoffnung der Erfinderin, wäre der Täter dank der Penisfalle leicht zu identifizieren, weil er ärztliche Hilfe benötigt. Außerdem könnte allein die Existenz solcher Fallen potenzielle Vergewaltiger abschrecken, so das Kalkul der Ärzte. Äh, ja, die reine Existenz und Notwendigkeit solcher Fallen in Deutschland könnte einen allerdings auch davon abschrecken, Kinder in die Welt zu setzen, morgens aufzustehen, zu atmen. Dr. Urs Schneider zu Bild, wir planen keine Rape-Acts-Studie, sondern wollen uns technische Hilfen zum Schutz vor sexueller Vergewaltigung. Gibt's auch nicht sexuelle Vergewaltigung?
01:39:25 von Mädchen und Frauen in der Studie anschauen. Und weiter. RAPEX ist ein herrlich konkretes Beispiel. Herrlich. Ist auch das erste Wort, an das ich denken muss, wenn ich das höre, ist herrlich. Es drängt sich einfach auf. Ein Latex-Ding mit Widerhaken, das sich die Frauen unten reinschieben, weil es dermaßen viel Vergewaltigung gibt. Herrlich. Absolut. Also herrlich. Herrlich. RAPEX ist ein herrlich konkretes Beispiel für solch eine Abschreckungsmaßnahme. Eine großflächige Verteilung.
01:39:47 Der Penisfallen sei vorerst nicht angedacht. Allein schon die öffentliche Diskussion über solche Penisfallen mit Widerhaken könnte eine abschreckende Wirkung haben, auf die männliche Verletzbarkeit hinweisen und das Sicherheitsgefühl von Frauen verbessern. Dass wir jetzt Zustände haben, unter denen deutsche Wissenschaftler eine Studie darüber machen, wie sinnvoll es sein könnte, sich ein Latex-Ding mit Widerhaken in die Moschee zu schieben, das kann das Sicherheitsgefühl von Frauen verbessern? Was? Schon die Diskussion darüber? Wie wäre es mit der Diskussion über einen Kolschheitsgürtel oder eine schwere Infanterie-Panzerung?
01:40:16 in der alle nur vor die Tür gehen, damit sie weder vergewaltigt noch abgestochen werden können. Könnte auch da allein die Diskussion darüber das Sicherheitsgefühl schon verbessern? Natürlich ist das Gegenteil der Fall. Wenn man darüber redet, dass so etwas notwendig sein könnte, dann sind die Zustände ja offenbar, äh, nicht so toll. Kleiner Wink mit dem Zaunfall könnte sein, wo die Scheiße herkommt. Denn da geht die Reise für uns ja offenkundig hin. In Südafrika ist die Herstellung der Selbstschutzkondome schwierig. Es fehlt der kleinen Firma RapeX am nötigen Kapital und Know-how für die Massenproduktion. Urs Schneider, was ich zu RapeX weiß, seit ca. 2 Wochen...
Hausdurchsuchung und Geldstrafe für Rentnerin wegen Falschzitaten
01:40:4501:40:45 kann man online bestellen. Es ist nicht leicht für die Erfinderin, eine stabile Finanzierung hinzubekommen. Und damit zu Nummer 3, wegen Falschzitat, Hausdurchsuchung und 3.900 Euro Geldstrafe für Rentnerin. Wieder einmal präsentiert, wie auch schon mein Fall, von der Staatsanwaltschaft Köln. Sowie, ihr könnt es euch denken, Paragraf 188 Meisterherzbeleidigung. Die Rentnerin Doris van Gogh soll sich der üblen Nachrede gegen Personen des politischen Lebens gemäß Paragraf 186, 188 Absatz 2 Strafgesetzbuch strafbar gemacht haben. Diese Auffassung ist zumindest die Staatsanwaltschaft Köln. Der Grund im
01:41:15 Im Oktober 2021 hatte die Düsseldorferin einen Facebook-Post abgesetzt, in dem sie Falschzitate von mehreren grünen Politikern wiedergegeben haben soll. Wären deutsche Gerichte nicht politisch korrumpiert, dann könnte man einen Nährungswert an jeden Politikjournalisten in diesem Land damit hops nehmen. Alleine schon festgemacht an der Hilferichtkausa. Wie viele wichtige deutsche Politikjournalisten haben schon geschrieben, dass er in einem WhatsApp-Chat sich selber als das freundliche Gesicht des NS bezeichnet hätte? Irreführender, diffamierender, ehrverletzender und berufsschädigender geht es überhaupt nicht gegen einen Politiker.
01:41:44 Die Wahrheit ist ganz simpel. Er hat das nie getan. Im Gegenteil hatte kurz vorher ein linkes Medium ihn so betitelt. Er hat es lediglich zitiert. Auf ironische Art und Weise im Sinne von Ja, wie die neulich geschrieben haben, bin ich ja auch das freundliche Gesicht des NS. Zitat Ende. Hier sieht man, wie wichtig Softpower ist mit Paragraf 188. Und ihren Thron gegenüber der AfD hätten sie sich, wenn die Gerichte neutral wären, das größte Ei aller Zeiten gelegt. Sie würden nonstop, ob Politiker oder Journalisten, selbst belangt. Aber weil über Softpower, über Wertungen, über...
01:42:13 vielleicht schon vorab geschehene Markierungen der betreffenden Personen als Extremisten seitens Watchdog-Organisationen wie der Amadeo Antonio Stiftung, über die Angst vor diffamierender Berichterstattung seitens der Richter und so weiter und so fort, sie eingeschüchtert sind, oder, wir hatten es gerade mit dem Unterbewusstsein, sie auch selber dann diese Wertungen übernehmen aus Selbstschutz, funktioniert die Zielrichtung dieser Waffe dann doch relativ gut. Und ich will noch einmal daran erinnern, unter der CDU-Regierung, die wir jetzt haben, wird dieser Paragraf noch einmal nachgeschärft. Im Oktober 2021 hatte die Düsseldorferin einen Facebook-Post ab...
01:42:42 Ein Zitat, das moderater ist, als die Hälfte, die sie sagt, wenn sie den Mund aufmacht. Und dass sie 100 pro exakt so unterschreiben würde, aber wenn es darum geht, irgendeiner Rentnerin die Tür einzubringen,
01:43:11 Dann unterschreibt sie den Strafantrag erneut. Wir haben es hier auch zu tun mit einem Antragsdelikt. Außerdem soll die Rentnerin Göring-Eckardt die Aussage, die sexuellen Übergriffe in Schondorf lassen sich zwar keineswegs entschuldigen, aber sie zeigen einen Hilferuf der Flüchtlinge, weil sie zu wenig von deutschen Frauen in ihren Gefühlen respektiert werden, fälschlicherweise zugeschrieben haben. Das Einzige, was hieran für den Katrin Göring-Eckardt-Duktus irgendwie dissonant wirkt, ist das Frauen. Dass man also auf der Negativseite des Ganzen eine, wenn auch nicht sehr hohe, linke Opfergruppe betont. Wenn man daraus einfach macht, weil sie von den Deutschen zu wenig in ihren Gefühlen respektiert werden.
01:43:41 dann klingt es eins zu eins nach ihr. Und ich glaube auch nicht, dass sie ein Problem mit der Aussage hätte. Ich glaube, das ist im Grunde genommen einfach ihre Position. Ich würde gerne mal sehen, wie sie dagegen argumentiert. Das wäre doch auch interessant. Wir haben es hier zu tun mit einem Antragsdelikt. Insofern, wenn sie das als ehrverletzend empfindet und will, dass diese Frau bestraft wird, dann hätte sie eigentlich vor Gericht zu erscheinen und selber gegen diese ihr zugeschriebenen Positionen zu argumentieren. Im Sinne von, liebe Göring-Eckardt, jetzt schildere doch mal, inwiefern du von dieser Position abweichst. Was davon teilst du nicht und warum? Argumentiere mal dagegen. Denn wenn du das nicht kannst...
01:44:10 Inwiefern ist es dann eher verletzend, dir etwas zuzuschreiben, was du buchstäblich vertrittst? Auch das Zitat, Deutschland verschwindet jeden Tag mehr und mehr, und das finde ich großartig, habe Van Gogh wahrheitswidrig dem einstigen Umweltminister Jürgen Trittin zugeschrieben. Berücksichtigt werden muss dabei, dass sich diese Politiker zwar nicht in diesem konkreten Wortlaut, inhaltlich, aber zumindest teilweise ähnlich geäußert haben. Beim grünen Parteitag am 25. November 2025 in Halle erklärte Katrin Göring-Eckardt etwa, Ich glaube, dass dieses Land sich ändern wird. Ich glaube, dass es reicher wird an Vielfalt, also dasselbe in positiv geframed, an möglichen...
01:44:39 Für die Staatsanwaltschaft Köln waren diese fälschlich zugeschriebenen Zitate dennoch Anhaltspunkt genug, um eine Hausdurchsuchung gegen die 74-jährige Rentnerin zu beantragen. Das Amtsgericht Köln gab dem Ersuchen statt, natürlich tat es das. In dem entsprechenden Beschluss heißt es, dass der Post geeignet wäre, das öffentliche Wirken der jeweiligen Politiker erheblich zu erschweren.
01:45:08 Um das zu untermauern, würde ich gerne mal folgende Probe aufs Exempel machen. Auch die könnte man zum Goldstandard machen für eine 188-Verurteilung. Wir gehen mit diesen Zitaten auf einem grünen Parteitag hausieren und fragen die Leute dort, am besten sogar Leute, die diese Politiker persönlich kennen, was ein echtes Zitat ist von ihnen und was ein falsches. Wir vermixen das mit fünf Zitaten, die im Grunde genommen exakt dasselbe aussagen und gucken, ob ihre eigenen Leute das noch auseinanderdividiert bekommen. Und wenn nicht, was nicht der Fall wäre, inwiefern ist es dann geeignet, das öffentliche Wirken von ihnen erheblich zu erschweren? Es ändert doch nichts.
01:45:38 Nichts am öffentlichen Bild von ihnen, denn exakt so präsentieren sie sich doch selber offensiv öffentlich. Vielleicht ein müh weniger plump, aber es ändert 0,0 an der Ausrichtung der öffentlichen Wahrnehmung von ihnen. Zudem würden die veröffentlichten Beiträge darauf abzielen, eine erhebliche Erschütterung des Vertrauens der Bevölkerung in die rechtsstaatlichen Grundsätze der Bundesrepublik Deutschland zu erzeugen. Aha, die Position, dass die indigene Bevölkerung die Hauptschuld daran trägt, dass diese Leute zu Vergewaltigern oder allgemeinen Straftätern werden, die bis vor kurzem in jeder politischen Talk...
01:46:07 Show Mainstream war von linker Seite, eben auf der sozioökonomische Umstände und Rassismus, Alltagsdiskriminierung, bla bla bla Schiene, die ist nun dazu geeignet, eine erhebliche Erschütterung des Vertrauens der Bevölkerung in die rechtsstaatlichen Grundsätze der BRD zu erzeugen? Was für ein Galopp, liebe Freunde. Was ihr gestern noch offensiv vertreten habt, das darf man euch heute nicht mal unterstellen, weil man damit den Staat zersetzt. Weil man den Staat damit als so geisteskrank hinstellt, dass das fundamental das Vertrauen in ihn zerstört. Wenn ihr noch irgendein Anzeichen dafür brauchtet, dass wir gewinnen, dass wir...
01:46:36 Boden gut machen, dann ist es, dass sie das nötig haben. Ihnen zu unterstellen, was sie uns vor wenigen Jahren noch offenherzig mitgeteilt haben, was sie denken, erschüttert das Vertrauen in die Demokratie, weil dieselben Positionen inzwischen in der Breite der Gesellschaft als vollkommen geisteskrank gelten und sie dementsprechend Takia machen, dementsprechend Lügen über das, was sie denken. Darüber hinaus habe Van Gogh den Blick der Bevölkerung bewusst in eine Richtung gelenkt, die dem Verständnis der vom Grundgesetz gegebenen Prinzipien, das verstößt gegen das Grundgesetz? Diese Zitate, die sie den Grünen unterschiebt, die im Grunde genommen noch eher auf der Moderaten
01:47:05 Seite von dem sind, was wir in den letzten Jahren von denen tatsächlich gehört haben, die Verstoßen gegen das Grundgesetz. Parteiverbotsverfahren wird eingeleitet, die also dem Verständnis der vom Grundgesetz gegebenen Prinzipien und der erkennbaren Haltung der betroffenen Politikerin zur Einwanderungspolitik und humanitärer Hilfe nicht entspricht. Erneut, ich will sehen, wie Katrin Göring-Eckardt gegen die Thesen anargumentiert, die sie offenbar so sehr nicht in den Mund geschoben bekommen will, dass sie dafür eine Rentnerin vor Gericht zählt. In Folge der Hausdurchsuchung wurden unter anderem das Smartphone sowie ein Laptop der Rentnerin sichergestellt. Dann ist die Demokratie ja mal wieder gerettet.
01:47:34 sicher, die Eltern der Polizisten sind stolz auf sie. Das war's für heute nämlich auch schon mit der Clownload 3 und nun geht es wie immer weiter im Text.
Diskussion über Bürgergeldempfänger mit Migrationshintergrund
01:47:4301:47:43 So, jetzt werde ich ganz nervös hier, Freunde. Damit begrüßen wir René Springer, Mitglied des Bundestags, Vorsitzender der AfD Brandenburg und Sprecher für Arbeit und Soziales der AfD-Bundestagsfraktion. Herzlich willkommen. Ja, schönen guten Abend und danke für die Einladung. Freut uns sehr. Sehr gerne. Ich würde damit anfangen, kurz zu schildern, oder nicht ganz so kurz, weshalb du...
01:48:10 Ich habe hier letzte Woche ein Diagramm vorgestellt. Das ist Quelle 1. Und dieses Diagramm ist möglicherweise, mittlerweile muss ich sagen, wahrscheinlich fehlerhaft. Ihr seht hier, dass angeblich nur etwa 20 Prozent der Bürgergeldempfänger in Deutschland Deutsche mit deutschen Vorfahren sind. Also Bio-Deutsche oder wie unsere immer noch im Amt befindliche unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung sagen würde Kartoffeln.
01:48:38 80 Prozent haben irgendeine Form von Migrationshintergrund, das zumindest die Behauptung dieses Diagramms. Wie kam ich darauf, dieses Diagramm zu erstellen? Matthias Nikolaidis hat letzte Woche, Quelle 2, einen Artikel auf Tichys Einblick publiziert und da schrieb er folgendes. Noch knapp über die Hälfte der Bürgergeldbezieher, 52 Prozent, besitzen aktuell einen deutschen Pass.
01:49:04 48% haben diesen nicht. Das allein kann und darf einen am Namen Bürgergeld zweifeln lassen. Hinzu kommt aber, dass laut relativ gut versteckten Zahlen von des Staates aus dem Jahr 2024 nur ein Drittel der passdeutschen Bürgergeldbezieher noch ohne Migrationshintergrund sind. Wir sprechen demnach von 947.000 Harzern mit deutschem Hintergrund, also genau einem Drittel, 33% der deutschen Bürgergeldbezieher. 2,8 Millionen.
01:49:32 Dagegen haben 1,8 Millionen Bürgergeldbezieher mit deutschem Pass heute eine beidseitige Einwanderungsgeschichte. Das sind fast zwei Drittel. Sie sind also entweder selbst eingewandert oder die Nachkommen von Einwanderern auf beiden Seiten Mutter und Vater. Zu seiner Aussage verlinkt er eine Tabelle des Statistischen Bundesamtes. Und wenn man sich die anguckt und der Annahme folgt, dass es sich bei den hier aufgeführten Bürgergeldempfängern um Personen mit deutschem Pass handelt,
01:50:00 dann ist seine Rechnung korrekt und das Diagramm ebenso. Der Artikel bei Tichys Einblick, auf den das Ganze hier zurückgeht, ist vom letzten Sonntag. Und am darauffolgenden Donnerstag war der Autor auch nochmal beim Wecker von Tichy zu hören. Und da sagte er folgendes. Einmal das Video abspielen.
01:50:23 Das Bürgergeld erweist sich, je tiefer man gräbt, desto größer Bürgerbetrug. Schon 48 Prozent der Bezieher haben keinen deutschen Pass. Unter den anderen haben zwei Drittel Migrationshintergrund.
01:50:37 Für die AfD Grund für eine Frage an Arbeitsministerin Bärbel Baas. Doch die hat offenbar ihre Statistik nicht unter Kontrolle. Darüber hat Matthias Nikolaidis von Tischis Einblick recherchiert und berichtet. Grundsätzlich ist das, was mitgeteilt wird, ja, dass es 52 Prozent Deutsche sind. Das sind auch deutsche Staatsbürger tatsächlich dann. Aber wenn man da genauer hinschaut, dann muss man auch ein bisschen wühlen. Und man findet schließlich auf der Seite des Statistischen Bundesamtes von der Statistik eine Statistik.
01:51:06 die auch ein bisschen irreführend benannt ist als Wohnbevölkerung nach Einkommen, obwohl es ja nur um die deutschen Staatsbürger geht. Und da sieht man eben, dass tatsächlich zwei Drittel der Bürgergeldbezieher mit deutscher Staatsbürgerschaft tatsächlich nicht aus Deutschland kommen oder deren Eltern zumindest nicht. Also die hätten dann keinen deutschen Vornamen. Also Matthias Nikolaidis ist sich seiner Sache sicher?
01:51:33 Es gibt aber für mich mittlerweile offene Fragen. Zum Beispiel, wieso wird die Wohnbevölkerung mit 82,7 Millionen angegeben? Das sind also mehr oder weniger alle Menschen in Deutschland. Die Anzahl der Bürgergeldempfänger wird aber mit 2,8 Millionen angegeben, was ziemlich exakt der Anzahl der deutschen Bürgergeldempfänger entspricht. Und deshalb ist René heute zu Gast. Du selber hast ein paar sehr interessante Anfragen zu verantworten.
01:52:01 Wir haben hier zum Beispiel einen Newsartikel, Quelle 5, von 2024. Und damals wolltest du wissen, wie viele Transferleistungsempfänger auf 100 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte kommen. Ich hatte daraus damals ein Diagramm gemacht, Quelle 6. Und wir sehen, dass auf 100 in Deutschland arbeitende Taiwanesen vier taiwanesische Transferleistungsempfänger kommen. Und auf 100 arbeitende Syrer 248.
01:52:27 Syrische Transferleistungsempfänger, also 62 mal so viele wie bei den Taiwanesen. Bei den deutschen Balken mit zehn Leistungsempfängern sind natürlich alle Personen mit deutschem Pass gemeint. Und deshalb bist du hier. Ich habe eine Menge erzählt. Wie ist es denn nun wirklich? Was wissen wir? Was wissen wir nicht? Und was hältst du vor meinem Diagramm, also dem Alten, was ich da gemäß der Quelle von Nikolaidis angefertigt habe?
01:52:56 Ja, also zunächst mal beachtlich, dass du dich da so intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzt. Und wir hatten ja ein Vorgespräch, wo du auf dieses Problem auch hingewiesen hast. Und wir haben uns natürlich entsprechend auch die Statistik angeschaut bei D-Statis, also beim Statistischen Bundesamt und sind daraus auch nicht schlau geworden, haben aber immerhin jetzt mal eine Anfrage gestellt und sind auf die Antwort gespannt. Für mich stimmen diese absoluten Werte nicht mit der Realität überein. Und das kann jetzt verschiedene Ursachen haben.
01:53:25 Das kann an der Erhebungsmethode liegen, denn diese Zahlen, die die Status verwendet, sind Daten, die beziehen sich auf die Mikrozensus. Alle paar Jahre werden quasi bürgerstichprobenartig befragt und dann wird das hochgerechnet. Und das kann natürlich ein Stichprobenfehler sein, obwohl die Diskrepanz schon sehr groß ist. Also 2,8 Millionen Bürgergeldempfänger im Mikrozensus auf der einen Seite und auf der anderen Seite eben die tatsächlichen 5,5 Millionen.
01:53:50 die wir laut Bundesagentur für Arbeit haben. Das passt nicht ganz zusammen und lässt sich halt auch mit dem Stichprobenfehler eigentlich nicht erklären. Oben drüber steht in der Tabelle Privathaushalte. Vielleicht leben viele Befragte, viele Bürgergeldempfänger in Gemeinschaftsunterkünften und eben nicht in Privathaushalten und werden deshalb nicht gefragt. Kurzum, wir wissen nicht, was da genau...
01:54:15 bei D-Statis gelaufen ist, wie das zu interpretieren ist. Wir werden aber bald eine Antwort haben, wahrscheinlich schon Montag oder Dienstag und dann können wir ja auch gerne nochmal darüber sprechen. Die Erhebungsmethode, die D-Statis anwendet, ist eben eine. Es gibt auch eine andere, die sogenannte Vollerhebung. Das ist das, was die Bundesagentur für Arbeit bzw. was die Jobcenter machen. Das heißt, sie registrieren ja im Grunde jeden Bürgergeldempfänger und das sind die Zahlen, auf die kann man sich dann wirklich verlassen.
01:54:40 Und da wissen wir, wir haben 5,5 Millionen Leistungsberechtigte, also das sind alle Bürgergeldempfänger. Und wir wissen auch, dass 62,5 Prozent davon einen Migrationshintergrund haben. So, eingangs sein allererster Satz war, und das sind jetzt die relativen Zahlen, dass es ja möglich ist, dass von den Bürgergeldempfängern nur 20 Prozent Deutsche sind und 80 Prozent Migranten.
01:55:04 Und das wird jetzt interessant, weil diese relative Aussage, die könnte tatsächlich realistisch sein, wo man jetzt denkt, das ist ja ein Widerspruch. Eben hat er doch noch 62,5 Prozent gesagt. Ja, diese Erhebung des Migrationshintergrundes findet aber über eine Abfrage statt. Also der Bürgergeldempfänger wird gefragt und dann wird das entsprechend hinterlegt in der Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Und wenn jemand keine Angabe macht oder eine...
01:55:31 eine falsche Angabe, also beispielsweise Migrationshintergrund hat, aber sagt, er hat die nicht, dann verzerrt das natürlich die Darstellung. Man darf insgesamt davon ausgehen, dass diese 62,5 Prozent Migrationshintergrund, also Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund, wahrscheinlich eher unterzeichnet ist und der Anteil höher liegt. Das ist das, was die Vollerhebung der Bundesagentur für Arbeit nahelegt. Ich hoffe, das hat zur Aufklärung erstmal beigetragen.
01:56:00 Ich meine so, ich wollte nur sagen, aus dem Bauchgefühl heraus wäre es schon eigenartig, wir haben ja knapp die Hälfte ohne deutschen Pass und dann wären ja unter den Verbleibenden wirklich ein vernachlässigbarer Teil mit Migrationshintergrund, wenn wir dann insgesamt nur auf 62, irgendwas kommen. Also aus dem Bauch heraus wirkt diese Zahl sehr niedrig gestapelt.
01:56:21 Denke ich auch, ja. Also warten wir es ab. Wie gesagt, wir haben die Methode der Vollerhebung bei der Bundesagentur für Arbeit. Das heißt, wir haben dort das, was tatsächlich vorhanden ist und nicht das, was stichprobenartig erhoben wird. Das macht einen Unterschied, ob ich 20.000 Bürger befrage im Rahmen der Mikrozensusbefragung und rechne das hoch oder ob ich tatsächlich alle 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger einzeln registriert habe im System der Bundesagentur für Arbeit und zwar mit Vornamen, Nachnamen und allem, was dazu gehört.
01:56:49 Das heißt, anders als über diesen Namenstrick kommst du an einen möglichen Migrationshintergrund doch gar nicht dran. Also ich nehme an, die Bundesagentur für Arbeit führt nicht auf, hat Migrationshintergrund, hat keinen Migrationshintergrund. Doch, doch, sie führt das auf, aber es ist eben nur Ergebnis einer Frage, die gestellt wird, die freiwillig beantwortet werden kann.
01:57:18 So, und nehmen wir mal jemanden, der aus der Türkei kommt und inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft erworben hat und die alte behalten hat, hat er zwei Staatsbürgerschaften. Bei der Bundesagentur für Arbeit wird jemand mit zwei Staatsbürgerschaften automatisch mit der deutschen geführt. So, wenn dieser Deutsch-Türke sagt, er ist Deutscher.
01:57:38 was er ja sagen kann, weil er zwar einen deutschen Pass, dann wird er eben als Deutscher geführt. Und wenn er bei der freiwilligen Befragung nach seinem Migrationshintergrund auch sagt, nö, hat er nicht, dann fällt er in der Statistik eben nicht unter dieses Merkmal Migrationshintergrund. Und deswegen gehe ich davon aus, dass die 62,5 Prozent eher unterzeichnet sind, dass wir davon ausgehen dürfen, dass der Wert wesentlich höher ist. Und interessant ist,
01:58:03 An dieser Stelle auch noch die Verteilung innerhalb der Bundesländer. Wenn wir beispielsweise Richtung Westen gehen, also Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg, da stellen wir fest, dass da schon der Anteil der Bürgerreitempfänger mit Migrationshintergrund bei deutlich über 70 Prozent liegt. Spitzenreiter ist, glaube ich, Hessen mit 76 Prozent.
01:58:23 Und das dann dort definiert, so wie in die Status hier, als ein Elternteil oder beide ohne deutschen Pass? Da wird, das ist eine, dieses Merkmal bei die Status ist im Rahmen des Mikrozensus erst, glaube ich, vor ein paar Jahren eingeführt worden, dass man stärker darauf abstellt, ja, was genau für einen Migrationshintergrund. Hat er eine eigene Migrationserfahrung? Hat er keine eigene Migrationserfahrung? Also ist er quasi Migrant bei den Eltern?
01:58:50 zuvor eingewandert sind. Und dann wird nochmal gefragt, sind beide Elternteile migrantisch oder nur ein Elternteil? Also das ist eine Erhebung im Mikrozensus. Ich glaube, bei der Bundesagentur für Arbeit wird generell nur nach dem Migrationshintergrund gefragt, Selbsteinschätzung und ob eine eigene Migrationserfahrung vorliegt. Also ob diese Person quasi selbst eingereist ist oder ob es eben die Eltern waren, die zuvor eingewandert sind. Verstehe. Ich meine, selbst nach den Kriterien hätte man irgendwann
01:59:20 Beträchtliche Zahlen von Leuten da, die offiziell gar keinen Migrationshintergrund mehr haben, weil halt schon seit Generationen ein deutscher Pass vorhanden ist, aber möglicherweise kein Wort Deutsch sprechen, sich auf keinen Fall selber als Deutsch bezeichnen würden und so weiter. Das wäre auch ein lustiges Szenario. Ja, ich glaube, das Ergebnis wäre vielleicht ein anderes, wenn die Einschätzung der Sachbearbeiter der Bundesagentur für Arbeit, der die Daten als erstes einpflegt.
01:59:42 Wenn der die Einschätzung vornimmt, ob die Person einen Migrationshintergrund hat oder nicht, aber dadurch, dass es eine freiwillige Selbstangabe ist, ist natürlich der Wert, der hinten bei rumkommt, einer, den man durchaus in Frage stellen kann oder der, so wie ich das ja auch mache, wahrscheinlich eher noch zu niedrig angesetzt ist. Ich gehe davon aus, dass der Anteil derer, die Migrationshintergrund haben, höher ist als diese 62,5 Prozent, die wir zuletzt als Antwort der Bundesregierung erhalten haben.
02:00:10 Wenn ihr das jetzt konkretisiert habt mit eurer Anfrage bezüglich der Vornamen, kannst du dann daraus am Ende einen groben prozentualen Anteil ableiten? Oder können wir dann veröffentlichen auf Platz 1 ein migrantischer Name, auf Platz 3 ein migrantischer Name? Oder kommen wir näher an irgendeinen nachvollziehbaren Prozentsatz ran? Nein, näher als das, was wir heute haben. Diese 62,5 Prozent, Eigenaussage.
02:00:40 Da werden wir erst dann rankommen, wenn wir regieren und dann die Einschätzung vorgenommen wird von Seiten der Jobcenter-Mitarbeiter und nach objektivierbaren Kriterien und nicht durch die subjektive Selbstaussage. Weil die Vornamen jetzt gerade angesprochen wurden. Also wir werden nur dann anhand des Namens einen Rückschluss auf...
02:01:06 den Migrationshintergrund vornehmen können, wenn wir quasi die gesamten 5,5 Millionen Vornamen bekommen, die bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegt sind. Also theoretisch könnte man eine Anfrage an die Bundesregierung stellen, aber es gibt eben von Seiten der Bundesregierung auch die Möglichkeit,
02:01:24 Anfragen nicht zu beantworten, wenn zum Beispiel der Aufwand unverhältnismäßig ist. Und das würden Sie hier sagen, also bevor die Liste mit 5,5 Millionen Namen drucken, werden die alles tun, Entschuldigung, 5,5 Millionen Namen drucken, das sind ja schon ein paar Seiten, werden sie alles tun, um das zu verhindern. Wir müssten dann wahrscheinlich vor dem Bundesverfassungsgericht klagen, wie wir es ja in einigen Fällen auch tun, wo die Bundesregierung sich weigert, eine Antwort zu geben. Aber erst dann kann man
02:01:52 jedenfalls anhand des Vornamens eine validere Aussage machen. Bis dahin bleiben eben diese 62,5 Prozent. Ich bin generell verwundert, dass ihr überhaupt eine Antwort bekommen habt. Ich hatte mal eine clevere Anfrage mir ausgedacht. Da geht es um, ich weiß nicht, ob du, hast du gerade Bild, René? Also sehen, was wir hier sehen, tust du nicht. Ja, doch, doch, ich habe mir das hier eingeschaltet. Dann sei doch mal so lieb und zeig dem René.
02:02:22 Folgendes.
02:02:26 Kommt sofort. Ich habe auch ein Diagramm gemacht zu Straftaten. Ich schicke das gerade in unserer gemeinsamen Gruppe hier. Du wirst das gleich sehen. Das geht hervor aus dem Lagebericht des BKA, Kriminalität im Kontext von Zuwanderung. Der wird seit 2016, glaube ich, jedes Jahr veröffentlicht.
02:02:54 Und da gibt es immer einen schriftlichen Teil, der so auf Seite 30 im Schnitt immer so ist, aber mal so, mal so. Aber in diesem Bereich muss man suchen, Quellen sind und angegeben. Und da wird aufgeschlüsselt, wie oft wurde ein...
02:03:15 Deutscher Opfer eines Zuwanderers. Tatverdächtige. Ja, aber das Klammer jetzt mal aus. Es geht um Tatverdächtige. Und wie oft wurde ein Zuwanderer Opfer von einem Deutschen? Und du siehst das hier wahrscheinlich. Wir haben jetzt die Zahlen von 2016 bis 2022 zusammengefasst. Und in diesem Zeitraum gemäß BKA gab es 191 vollendete Tötungsdelikte begangen von Zuwanderern an Deutschen.
02:03:45 Aber nur 17 vollendete Tötungsdelikte begangen von Deutschen an Zuwanderern. Und da habe ich mir mal ein Jahr rausgesucht, wo es auf deutscher Seite, also deutscher Tatverdächtiger, nur zwei oder drei gab. Und mit einem AfD-Büro Kontakt aufgenommen und gesagt so, ey, könnt ihr nicht mal anfragen, wie die Vornamen dieser zwei Personen lauten, die im Jahr 2021 oder was...
02:04:08 als Deutsche wohlgemerkt, tatverdächtig gewesen sind, einen Zuwanderer umgebracht zu haben. In der Erwartung, dass, wenn die drei Namen anfragen, dann kommen da ein, zwei mit Migrationshintergrund raus. Also was auch diesen Diagrammen doch mal einen ganz anderen Punch verleihen würde. Und da wurde mir von Anfang an gesagt, vergiss es. Nie im Leben geben die uns Namen. Ich weiß, dass jetzt im Zuge auch dieser Newsberichterstattung, die immer mehr zugenommen hat.
02:04:34 Die Täter zu Silvester zum Beispiel in Berlin. Ja, das ist immer wieder, nee, machen wir nicht, machen wir nicht, machen wir nicht. Wie kommt es, dass ihr, also News hat es jetzt bei den Silvesterkandidaten da auch geschafft, aber trotzdem ist das eine Seltenheit. Wie kam es dazu, dass ihr da einfach mal so die Namen genannt bekommen habt? Also haben die es gar nicht erst versucht, von wegen Datenschutz und so, können wir nicht? Ja, ich war auch überrascht. Aber vielleicht haben die sich angeschaut, wie die Häufung aussieht und waren dann ganz erleichtert, dass unter den ersten sechs irgendwie deutschtreibende Namen entstanden.
02:05:03 Und wenn Ali erst auf Platz 7 kam, wir haben ja inzwischen auch eine Nachfrage am Laufen, wo wir eben die 27 Variationen von Mohammed zusätzlich abfragen. Und wenn man das dann aufwandiert, Mohammed dann nicht mehr auf Platz 10, wie es jetzt der Fall ist. Aber ich vermute, dass dann nicht mehr geantwortet wird, weil das Ergebnis könnte ja zur Verunsicherung in der Bevölkerung führen. Also ja, du hast es schon richtig analysiert. Wir bekommen...
02:05:30 regelmäßig dann keine Antworten, wenn das Ergebnis sich politisch so problematisieren lässt, dass die Rechte davon profitiert. Also man versucht schon da durch Informationsmanagement die Öffentlichkeit auch absichtsvoll quasi dumm zu halten. Man will ihnen die Wahrheit vorenthalten, weil sie ganz genau wissen,
02:05:54 Wenn bestimmte Wahrheiten ans Licht kommen, dann sieht die politische Situation hier in Kürze ganz anders aus in Deutschland. Es gab ja diesen konkreten Fall, wo wir bei der polizeilichen Kriminalstatistik sind. Im letzten oder vorletzten Jahr gab es doch die Meldung 700 Gruppenvergewaltigungen pro Jahr, also zwei am Tag.
02:06:12 Und das sind ja schon, da schluckt man erst mal, wenn man das hört. Und dann hatte, glaube ich, NRW, die AfD-Fraktion in NRW nach den Vornamen gefragt und die haben die auch bekommen. Und dann war es so, dass tatsächlich unter den deutschen Tätern hatten nochmal 50 Prozent offensichtlich aufgrund des Vornamens Migrationshintergrund. Das Ganze wurde dann nochmal versucht auf Bundesebene, damit man das eben für das gesamte Bundesgebiet hat. Und da wurde dann eben die Herausgabe der Zahlen, der Vornamen verweigert. Man merkt also, dass...
02:06:40 dass die etablierten Parteien, die in Regierungsverantwortung sind, eben auch lernen. Sie merken, wenn sie eine Information rausgeben, wie das wirkt und versuchen dann alles zu tun, um eben zu verhindern, dass dieses Thema sich weiterentwickelt und tun einfach so, als hätten sie die Daten nicht oder können aufgrund des Datenschutzes die nicht rausgeben oder finden andere Ausreden wie Staatswohlgefährdung oder was auch immer. Kurzum, wir werden die volle Wahrheit erst dann erfahren, wenn wir regieren.
02:07:08 Weil wir die Dinge natürlich transparent machen, weil wir der Meinung sind, dass eine mündige Entscheidung eines Bürgers eben auch vollumfängliche Informationen voraussetzt. Und diese vollumfänglichen Informationen werden wir geben. Und ich denke, da wird vielen die Kinnlade runterfallen. Das ist übrigens ein prozentualer Anteil, nach dem kannst du grob die Uhr stellen. Also bei den meisten dieser Anfragen, wenn es um den Migrationshintergrund geht, kommt raus, Hälfte ungefähr, deutsche...
02:07:37 Staatsbürger, Hälfte nicht-deutsche Staatsbürger und von den deutschen Staatsbürgern in etwa die Hälfte mit Migrationshintergrund. Also das, was du gerade angeführt hast, das Beispiel aus NRW, ist nicht das Erste, wo das Ergebnis so in etwa 75 Prozent war. Ich meine übrigens auch Silvester 2024, 2025 in Berlin war es eben, also lass jetzt 72 Prozent gewesen sein, aber du kommst immer so in die Nähe von 75 Prozent und das dann auch nochmal beim Bürgergeld.
02:08:05 kann ich mir nicht wirklich erklären, wieso das dann so viel möglich, aber wieso das so viel weniger sein sollte. Okay, ich würde damit den nächsten Schwerpunkt hier einleiten, noch ganz kurz. Als wir am Montag das erste Mal miteinander gequatscht haben, haben wir auch überlegt, was wir in der Sendung noch machen könnten. Ich dachte mir, wir stellen hier einfach ein paar Zuschauerfragen und während ich mir die Live-Chat angucke, um genau solche zu notieren, die irgendwie sinnvoll ist,
02:08:33 Quatschst du mit Schlomo oder Schlomo mit dir, wie auch immer, nochmal ganz kurz über die Causa KRA. Das ist sicherlich was, was die Zuschauer hier sehr interessiert. Schlomo hat sich ja da in der vorletzten Folge schon sehr ausführlich zugeäußert. Sicherlich hast du auch eine Meinung zu KRA, lieber René. Du musst vielleicht wissen, dass wir hier, also nicht nur wir, auch unsere Zuschauer, wir waren extreme KRA-Fans. Der hat alleine...
02:08:58 Sein Auftritt damals bei Tide Jung, der ist in unsere Geschichtsbücher eingegangen. Die coolen TikTok-Clips waren sicherlich auch hilfreich. Und jetzt... Das wurde heute erst wieder auf Twitter ausgegraben. Also heute wieder auf Twitter wurden meine alten Posts, wo ich mich halt hinter Krage gestellt habe, im Zuge seines Cancelings vor der EU-Wahl ausgegraben und dann gesagt, ah, hier, ihr seht, Schlomo ist ein Neocon. Wir haben ihn.
02:09:21 Du bist auch ein U-Boot-Schnomo. Wenn ihr das ganz kurz machen wollt, ich weiß gar nicht, wer der jetzt am besten anfängt, vielleicht René, der Gast, wenn du dazu was loswerden willst, erzähl einfach, vielleicht da schon mal noch was dazu zu sagen und ich gucke in den Live-Chat, ihr braucht jetzt keine super Chats zu schicken, ich gucke in den Live-Chat und versuche mir drei, vier, fünf Fragen zu notieren.
02:09:41 Gut. So Schlomo, dann muss ich jetzt was erzählen hier. Ja, ich meine, vielleicht muss ich etwas eleganter zu machen. Ich würde da nachher noch den Bogen spannen zu der Brandmauer und generell der Frage, laufen wir Gefahr, läuft die Partei Gefahr, verführt zu werden mit schnelleren Machtoptionen oder in eine Art Zange zu geraten aus zum einen dieser Verführung und zum anderen dann.
02:10:04 der Androhung von Verbot und so weiter. Weil das für mich so ein bisschen das übergeordnete Ding ist, was die ganze K-Kause angeht. Aber ja, erst mal, wie hältst du es mit Remigration und K?
02:10:14 Ja, also ich habe diese Debatte immer randständig verfolgt. Ich schaffe es nicht, jede Stellungnahme und jede Gegendarstellung irgendwie zu lesen. Ich habe für mich ein paar Dinge mitgenommen, die nicht dazu geführt haben, die derzeitige Position, die die Partei dazu hat, wohl gemerkt, dass wir reden ja nicht von Individualposition, sondern von beschlossener Parteiprogrammatik. Bislang...
02:10:40 war nichts dabei, was mich überzeugt hat, die derzeitige Position aufzugeben. Und irgendwie habe ich zwischendurch auch mal das Gefühl gehabt, das ist so eine Strommann-Debatte, weil häufig eben mit einem Remigrationsbegriff gearbeitet wurde, der weit über das hinausgeht, was wir gemeinhin mit Remigration verbinden und was wir auch schon hinreichend auch öffentlich kommuniziert haben. Das ist eben um die Bündelung der...
02:11:05 Asyl- und migrationspolitischen Maßnahmen geht, die erforderlich sind, um die Ordnung in diesem Land wiederherzustellen und dass wir uns dabei natürlich innerhalb des Rechtsrahmens bewegen, einerseits, aber andererseits natürlich auch den Rechtsrahmen da anpassen, wo es erforderlich ist. Es ist natürlich klar, dass beispielsweise beim Einbürgerungsrecht wir, wenn wir in Regierungsverantwortung sind, nicht dabei bleiben können, dass das Einbürgerungsrecht zurück abgewickelt werden muss.
02:11:32 dass es eben keine Anspruchseinbürgerung mehr gibt nach drei Jahren und nach fünf Jahren und was es nicht alles gibt. Dass es wieder Ermessensentscheidungen werden, dass wir natürlich die Frage stellen müssen, ob dieses individuelle Grundrecht auf Asyl, wie es in unserer Verfassung geregelt ist, ob das so nachhaltig ist angesichts von Migrationsbewegungen, wo jeder an der Grenze hier vorher seinen Pass zerreißt und hinterher Asyl ruft und dann einen Rechtsanspruch auf Asylverfahren hat. Da gibt es ja auch
02:12:01 Seit Jahren hinreichende Debatten, dass man das quasi abschafft und zugunsten einer institutionellen Garantie umwandelt. Schlussendlich geht es darum, das Migrationschaos zu beenden und das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik, insbesondere in die Migrationspolitik, zurückzugewinnen. Der Oberbegriff, den wir dafür verwenden, das ist der Begriff der Remigration. Und wenn der Begriff dann aber ausgelegt wird in einer Art und Weise, wie es korrektiv getan hat, dann ist das
02:12:30 Ich finde das unredlich, weil auch hinreichend erläutert wurde, wie dieser Begriff zu verstehen ist und dass das korrektiv gemacht hat. Also so zu tun, als würden wir unsere Immigration verstehen, ja quasi hier auch Deutschen den Pass wegzunehmen und ab nach Hause und von Deportationen dann die Rede war und was nicht alles. Ich denke, dass das ist als Unsinn schon längst enttarnt worden.
02:12:53 Zu diesem neuen Ansatz von Maximilian Krah, ich nenne es mal den staatsbürgerlichen Vielvölkerstaat, würde ich mal auf die Ebene der politischen Repräsentation gehen. Und das ist ja das, was Demokratie am Ende ausmacht. Wir repräsentieren als gewählte Abgeordnete die Interessen unserer Wähler in den Wahlkreisen im Bundesgebiet.
02:13:19 Wir machen viele Veranstaltungen als AfD, viele stammtisch, viele Bürgerdialoge. Es kam in den vergangenen zehn Jahren nie jemand auf mich zu und hat gesagt, du René, ich möchte in einem vielführenden Staat leben. Im Gegenteil, diejenigen, die zu unseren Bürgerdialogen kommen und die, die uns wählen und die, die uns in den, auch zu diesen wahnsinnigen Wahlerfolgen verholfen haben, die haben das getan.
02:13:42 während wir mit dem Begriff der Remigration gearbeitet haben, während wir zum Ausdruck gebracht haben, was unsere politische Zielsetzung ist, nämlich Ordnung ins Chaos, das Chaos zu beseitigen und Ordnung zu schaffen. Und von daher wüsste ich nicht, ich könnte es meinen Wählern und auch mir selbst gegenüber nicht vermitteln, warum ich jetzt quasi sagen soll, aber der Vielvölkerstaat, das ist jetzt hier die Ultima Ratio, das ist jetzt die gute Lösung, damit
02:14:11 gehen wir auch dem Verfassungsschutz aus dem Weg. Das ist ja auch etwas, was so mitschwingt in der karschen Argumentation. Ja, mehr als das. Er benutzt den VS und generell die Macht von Gerichten und die Macht dieser Begriffe, verfassungsfeindlich, als Waffe gegen diejenigen, die sein Konkurrenzkonzept, also Remigration im Martin-Selner-Sinne vertreten. Ja, und das finde ich auch nicht überzeugend, denn die staatliche Repression, die erleben wir ja nicht nur.
Politische Verfolgung und Kritik an der Gewaltenteilung
02:14:4002:14:40 mit der Bezugnahme auf unser Remigrationskonzept, sondern es sind doch, wenn man sich umschaut und umhört, ganz unterschiedliche Gründe, die zu staatlichen Repressionen führen. Zum Schluss, wir erinnern uns an den bayerischen Familienvater mit dem Kind mit Behinderung. Der hat einen Schwachkopf in ihm gepostet. Ja, das hat nun mit Remigration gar nichts zu tun. Und schwupps stand die Polizei vor der Tür.
02:15:08 Oder wie wir es jetzt sehen, dass Miro und Ketzer der Neuzeit nicht in den baden-württembergischen Landtag gelassen werden. Aber die setzen sich mit Kritik an der Regierung auseinander, oft auch satirisch und überspitzt. Also auch das weit entfernt von irgendwelchen Remigrationsbezügen. Dann unsere Kritik an der Gewaltenteilung. Also die Hälfte der Verfassungsschutzgutachten, die uns vorliegen, kritisieren uns dafür, ordnen uns als Rechtsextremisten ein, weil wir die fehlende...
02:15:37 Gewaltenteilung oder zumindest die zunehmend abhanden kommende Gewaltenteilung in der Bundesrepublik Deutschland kritisieren. Und das beste Beispiel ist doch diese Richterwahl, wo man jetzt merkt, wie das funktioniert. Das Kartell stimmt sich ab, das Kartell schlägt den Kandidaten vor, der Kandidat geht mit einer politischen Agenda ins Bundesverfassungsgericht, urteilt dann, in der Corona-Zeit haben wir gesehen, wie solche Urteile dann aussehen und dann wundert man sich, dass die Glaubwürdigkeit
02:16:04 des höchsten deutschen Gerichtes leidet. Man wundert sich, dass die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Rechtsprechung verloren gehen, wenn man irgendwann hört, dass vor wichtigen Entscheidungen Bundesverfassungsrichter irgendwie mit dem Kanzleramt essen. Und das ist eine gerechtfertigte Kritik und dafür werden wir politisch verfolgt. Also selbst wenn wir das Remigrationskonzept
02:16:28 vollkommen aufgeben würden und sagen würden in grader Manier, okay, wir gehen jetzt hier in den Viervölkerstaat über. Man würde uns immer noch politisch verfolgen, weil das Argument eben vorgeschoben ist. Wir sind der Stachel im Fleisch der Altparteien. Man will uns loswerden, weil wir ihnen Macht nehmen, Mandate nehmen und damit sehr, sehr viel Einflussmöglichkeiten und auch sehr viel Geld. Deswegen bekämpft man uns. Das ist das primitive Motiv.
02:16:53 Das hinter all dem Zirkus steckt, den wir hier erleben.
Remigration, Anreizsysteme und die Ablehnung von Volksgruppen
02:17:0102:17:01 gläubig an das juristische System davon ausgeht, dass diese Regeln an und für sich tatsächlich das wären, was ihnen so heilig ist und dass deswegen, wenn man einen Kilometer Abstand davon nimmt, auch nur sich diesen Regeln anzunähern, das Gleichheitsprinzip oder so, dann wäre man gefeit davor, dass sie einen angreifen. Gleichzeitig haben Sie gerade diese Richterin aufgestellt, am Ende ist die Wahl dann geplatzt, wegen wahrscheinlich der von Storchbefragung von Merz, diesem viralen Clip und dann der Abtreibungscausa, aber trotzdem eine Richterin aufgestellt, die
02:17:29 eine Impfpflicht haben wollte, und zwar im Grunde genommen gerade heraus spezifisch, um eine Bevölkerungsgruppe völlig, ja, zum Boden zu knüppeln und fertig zu machen, die also offenkundig das Gleichheitsprinzip selber null vertritt. Und im Falle von Remigration reden wir halt darüber, dass wir Anreizsysteme schaffen, die dafür sorgen, dass Islamisten, ausländische Nationalisten etc.
02:17:51 auch mit Deutschen passt, ich einfach sagen, ich kann mein islamistisches Projekt woanders besser fortführen als in Deutschland. Und wenn man sagt, das ist unzulässig... Das ist schön formuliert. Ich würde mal...
02:18:04 Unzulässige Diskriminierung. Wenn man so weit zurückweicht, ja, dann werden sie sich noch weiter zurückdenken können. Also es gibt keinen Punkt, an dem die aufhören werden. Ihre Regeln sind ihnen nicht heilig. Was ihnen heilig ist, ist ihr übergeordnetes Projekt von im Grunde genommen der Abschaffung von verschiedenen, also sie würden auch einen Vielvölkerstaat nicht akzeptieren, als die bleiben jetzt erhalten nebeneinander, sondern...
02:18:25 dass es überhaupt auseinander differenzierbare Volksgruppen gibt weltweit. Das ist, was Sie eigentlich für verfassungswidrig oder das große Gräuel erachten.
02:18:36 Das mag durchaus sein, aber ich glaube, man kann über diesen Nebenkriegsschauplatz lang und breit diskutieren. Ich glaube, dass der gemeinsame Nenner der politischen Rechten eigentlich der ist, dass dieses Kartell eine Politik macht, die sich gegen die Interessen des Souveräns richtet. Und zwar permanent, muss man ja inzwischen sagen, und ist auch immer offensichtlicher. Und dass wir, wenn wir in einer Demokratie leben,
02:19:05 und vom Volk als souverän ausgehen, dass es natürlich das Ziel unserer Politik sein muss, den Volksinteressen wieder Geltung zu verschaffen. Das heißt, das politische Handeln und den Volkswillen wieder in Einklang zu bringen. Das ist unsere Aufgabe. Und natürlich, wenn wir dann im Bereich der Migrationspolitik sind, natürlich sind es dann durchaus auch...
02:19:27 Es ist auch eine drastische Sprache und sind auch drastische Aussagen, die kommuniziert werden, wo ich ja selber auch meinen Anteil daran habe. Ich erinnere an diese millionenfachen Rückführungen, die ich so erforderlich halte. Und die Wahrheit ist, dass es etwas ist, worüber die wenigsten reden wollen, das Establishment schon mal gar nicht. Aber wenn ich weiß, dass aktuell allein 945.000 Asylbewerber in Deutschland sich aufhalten.
02:19:55 die endgültig abgelehnt wurden. Das ist nur diese Zahl. Das sind nur diese 945.000. Und wir dazu noch Gruppen haben, die hier einen temporären Schutz bekommen haben, wie beispielsweise die Ukrainer, wo wir dann sagen, also wenn in der Ukraine die Situation befriedet worden ist, dann werden diese Ukrainer in ihre Heimat zurückkehren müssen, genauso wie Syrer in ihre Heimat zurückkehren müssen und Afghanen in ihre Heimat zurückkehren müssen. Wir haben jedes Jahr 250.000 verurteilte Ausländer.
02:20:22 Das muss mir doch erst mal einer erklären, warum man die hier behalten soll. Natürlich muss es hier Hauptaufgabe der Regierung sein, Haftverbüßungsabkommen auszuhandeln, dass diese Leute die Haftstrafe in ihren Heimatländern verbüßen, dass sie so schnell es nur geht hier abgeschoben werden und nicht noch über Jahre durchalimentiert werden hier in unseren Gefängnissen, um im Anschluss dann irgendwie im Frühjahr rauszukommen und zu neuen Taten zu schreiten. Also das sind alles Dinge.
02:20:51 wo millionenfach drastisch klingt, aber wenn man sich die Zahlen anschaut, dann muss man sagen, es sind nun mal so viele. Es sind nun mal so viele. Kurze Nachfrage.
Abschiebungspraxis, Entwicklungshilfe und die Rolle des Vorfelds
02:20:5902:20:59 Du hast gerade von abgelehnten Asylbewerbern gesprochen. Kannst du diese Abgrenzen zu Ausreisepflichtigen? Weil die Zahl, die mir noch bekannt ist für Ausreisepflichtige, ist halt um die 300.000. Die Zahl ist 1,5 Jahre oder sowas alt, seitdem wurde die, glaube ich, nicht mehr erhoben oder zumindest nicht öffentlich gemacht. Du hast aber gerade fast von einer Million gesprochen, 900.000 oder sowas in der Art. 945.000, genau. Ja, es ist so, dass nicht jeder abgelehnte Asylbewerber, das wissen wir ja, auch das Land verlassen muss, weil es eben...
02:21:27 Abschiebeverbote gibt, dann gibt es Duldungen. Also es gibt ja zig Ausnahmetatbestände, die verhindern, dass am Ende die Ausweisepflicht durchgesetzt werden kann. Und das ist eben auch dann die Aufgabe einer AfD-geführten Regierung, dafür zu sorgen, durch die Anpassung der Gesetze, dass eben Rückführungen möglich sind. Also viele können zum Beispiel nicht abgeschoben werden, weil sich die Herkunftsländer weigern, Passersatzpapiere auszustellen. So, da muss man eben das Mittel der Entwicklungshilfe nutzen.
02:21:54 Und sagen, ihr kriegt hier keinen einzigen Cent mehr, solange wir noch einen Ausreisepflichtigen von euch haben. Nehmen wir das Beispiel Nigeria. Wir zahlen im letzten Jahr 640 Millionen Euro Entwicklungshilfe nach Nigeria gezahlt. Zugleich lebten aber 14.000 abgelehnte Asylbewerber aus Nigeria in Deutschland, die deshalb nicht abgetoben werden konnten, weil Nigeria sich geweigert hat, Passersatzpapiere auszustellen. Sie werden also dann auch noch dafür belohnt, dass sie quasi hier durch ihre Entscheidung dafür sorgen, dass wir...
02:22:20 Ausreisepflichtige Nigerianer nicht loswerden. Das ist mal nur ein Detail, wo man deutlich machen kann, wo eigentlich gesetzlicher Handlungsbedarf besteht, wo politischer Handlungsbedarf besteht und wo wir als AfD unseren Wählern sagen, wir werden alles Erdenkliche tun, um genau solche Probleme zu lösen, damit eben effektiv abgeschoben werden kann, damit die Zahl derer, die sich hier illegal in Deutschland aufhalten, irgendwann auf Null sinkt.
02:22:46 Und dazu muss man übrigens keine Diktatur errichten. Sind hier Zahlen aus Dänemark bekannt? Anfang des Jahres habe ich davon zum letzten Mal gehört. Wie viele ausreisepflichtige Migranten die noch im Land haben? Ich glaube, die hatten 600 zum Schluss, wenn sie überhaupt noch nicht haben. 400. 1400. Und das unter einer sozialdemokratischen Regierung. Also es ist möglich.
02:23:09 Okay, René, ich würde dann hiermit das Ende einläuten, es sei denn schon wieder was sagen.
02:23:38 sich mit dem Vorfeld zu soldarisieren als in anderen Parteien. Und generell ist es ja politstrategisch immer der Fall, dass das Vorfeld, die nicht direkt in die Partei eingebundenen Strukturen, deutlich weitergeht in dem, was es fordert und halt das Overton-Fenster versucht, in diese Richtung zu bearbeiten, als die Partei selber. Weil sie können sich halt aus dem Fenster lehnen.
02:23:56 Die Massenpsychologie, das politische Spielfeld funktioniert nun mal so, dass durch drastische Forderungen in eine Richtung, die immer wieder wiederholt werden, weniger drastische, dann eben in die Mitte des Oberton-Fensters rücken können und dann tatsächlich verwirklicht werden können. Das sehen wir bei den Grünen ja tagtäglich. Also wir haben einen Robert Habeck, der am Ende dann, keine Ahnung, eine abgespeckte Version, 40 Prozent runter von dem verwirklicht, was die Leute von Fridays for Future und ähnlichen Organisationen, die nicht direkt Partei eingebunden sind, fordern.
02:24:25 und zu einem Haushaltsnamen gemacht haben, um halt die Klimakrise, Klimakatastrophe etc. abzuwenden. Und bei der AfD ist wegen diesem Druck von außen, wegen dieser ständigen Bearbeitung und dieser Beobachtung nicht nur vom VS, sondern auch von Medien und so weiter und der Waffenfähigmachung von allem, womit man sich solidarisiert oder gemein macht oder jedes Konzept, das man dann vertritt.
02:24:46 Sowieso schon gewissermaßen gestört und jetzt kommt halt ein Kader her und will es komplett in die Luft sprengen. Will halt im Grunde genommen das Vorfeld komplett herausschneiden aus der Partei und abschrecken davor, sich in irgendeiner Form mit ihm zu solidarisieren. Und dieses Spiel, also es ist ja auch normal bei einem Konzept, dass das Vorfeld eine radikalere Version des selben Konzeptes vertritt, um das Overton-Fenster zu bearbeiten, als das dann in der Partei der Fall ist. Und hier wird jetzt gesagt, das Vorfeld ist die...
02:25:13 Das ist quasi wie ein Anker in unserem Bein, das uns in den Abgrund reißt, in den Abgrund des Verbotenwerdens und des uns gesellschaftlich unmöglich Machens, von dem wir uns irgendwie losschneiden müssen. Ansonsten wird die Partei nicht überleben oder so, halt einfach Panik in diese Richtung zu schüren. Ich glaube, das führt an keinen guten Ort. Ja, aber ich...
02:25:37 Das siehst du jetzt sehr pessimistisch. Ich wäre da gar nicht so pessimistisch. Ich meine, man kann jetzt natürlich lang und breit darüber diskutieren, wie wirkt eigentlich ein politisches Vorfeld einer Partei. Aber am Ende sind es doch Ideen. Am Ende sind es immer Ideen, die kommuniziert werden und wo man Ideen gut findet und aufgreift und politisch implementiert.
Ideenwettbewerb, Koalitionsfähigkeit und Prinzipientreue
02:26:0202:26:02 Ein ganz konkretes Beispiel, dass unsere Einwanderungsregeln, die wir in der Programmatik hatten. Im Grundsatzprogramm steht noch, wir wollen das Einwanderungsmodell von Kanada übernehmen oder von Australien. Irgendwann schrieb Jan Moldenhauer, damals für das Institut für Staatspolitik,
02:26:23 einen Beitrag über das japanische Einwanderungsmodell. Und diese Idee wurde dann auch innerhalb der Partei diskutiert und ist dann irgendwann, hat dann Eingang gefunden in den Programmprozess, sodass irgendwann im Programm stand, wir wollen uns eher am japanischen Einwanderungsmodell orientieren, weil es uns schlichtweg näher ist. Das ist eben auch eine Vorfeldwirkung, die lässt sich halt nicht abstellen.
02:26:45 von Ideen. Das ist Demokratie, dass es einen Wettbewerb um Ideen gibt und die Ideen kommen in den seltensten Fällen aus den Parteien selbst heraus, sondern sind meist gesellschaftliche Debatten, die geführt werden, die dann zu Ergebnissen führen oder es sind eben Stiftungen, die Ideen entwickeln oder eben Denker im Vorfeld, im weitesten Sinne. Und es wird nie gelingen, dieses Vorfeld abzuschlagen.
02:27:13 weil man das Denken nicht abstellen können wird. Und das ist auch gut so. Ja klar, was übrig wäre ansonsten, wäre dann halt, sorry, wäre dann halt im schlechtesten Sinne populistisch. Also was übrig bleiben würde, wenn man, das wäre dann der Höckeflügel, das wären noch diverse andere Politiker, die eben einen engeren Draht zum Vorfeld pflegen und allgemein ist das ja kaum möglich, wie du selber sagst.
02:27:38 Man müsste das Denken abschneiden. Das Denken abzuschneiden würde dann halt so aussehen, dass nur noch Karrieristen übrig bleiben oder dass Leute übrig bleiben, die eine sehr flache ...
02:27:47 Sicht auf die Dinge haben, die im Grunde genommen nur die Oberfläche der Symptome wahrnehmen und sagen, daran muss man was ändern durch Law & Order und Abschiebungen. Aber das war es dann im Grunde genommen. Und im schlechtesten Szenario, wenn man die AfD so zurechtschnitzen könnte, und das will ich nicht an die Wand malen, also ich sehe momentan nicht, dass es in diese Richtung geht. Ich sehe momentan auch nicht, dass K. mit seinem Kreuzzug großartig Erfolg hätte. Aber das ist, worauf er es, glaube ich, anlegt. Könnte die AfD koalitionsfähig werden mit einer CDU?
02:28:16 wo sie als Feigenblatt dienen könnte, wo sie dann durch, also ohne Remigration, ohne eine demografische Kehrtwende, alleine mit einem starken Drosseln der Einwanderung, wie sie jetzt stattfindet, und keinen wirklich signifikanten Abschiebungen trotzdem das Gefühl vermitteln könnte, das ist jetzt hier der rechte Pushback. Das wäre das schlechteste Szenario.
02:28:40 Ja, ich glaube, diese Situation lässt sich eigentlich ganz recht einfach ordnen. Wir treten doch an, um Wählerstimmen einerseits zu repräsentieren, um politische Lösungen anzubieten. Und die Wähler entscheiden sich, uns zu wählen, vielleicht aus Protest, inzwischen viele eben auch aus Überzeugung. Und sie werden uns an unseren...
02:29:04 Taten messen und wenn sie dann feststellen, das waren alles nur halbe Versprechen und das war ja alles gar nicht so gemeint und im Ergebnis wird alles schlimmer, dann werden wir wieder abgewählt. So funktioniert Demokratie und ist auch gut so. Das heißt, es gibt ja ein ständiges Korrektiv. Es gibt eben auch den ständigen Druck, eigene Positionen nicht einfach so über Bord zu werfen, insbesondere dann nicht, wenn sie funktional sind. Und jetzt, um nochmal auf diese von gerade angeschlossen Debatte zurückzukommen, das Konzept, was wir haben, ist aus meiner Sicht,
02:29:32 das funktionale Konzept sein. Es ist aus meiner Sicht eben nicht funktional. Ich würde allerdings nicht so weit gehen und sagen, das ist jetzt irgendein Kreuzzug. Wir müssen uns eben auch dadurch weiterentwickeln, dass wir unsere eigenen Konzepte ständig hinterfragen. Sie müssen auch ständig an die Wirklichkeit angepasst werden.
02:29:51 In den Zwischentönen bei KR findet man natürlich Äußerungen, wo man sich fragt, naja, ist das so hilfreich? Also eben den Remigrationsbegriff so auszulegen, wie es unsere Gegner tun, wie wir es aber selber nicht tun, wohl wissend, dass er das weiß, dass wir das nicht tun. Da fragt man sich dann, warum wird an der Stelle dann quasi so übers Ziel hinausgefossen? Darüber hinaus ja noch.
02:30:16 Also er ist mit dieser Strategie ja schon recht offen. Auf Twitter hat er jetzt, ich glaube, irgendwie vorgestern oder so gepostet, jeder, der sich mit diesem Konzept assoziiert, jede Organisation oder Partei wird verboten werden. Also das ist der Versuch, Panik zu schüren.
02:30:29 Ja, also es ist ja genau, ich weiß am Ende nicht, man muss ihn selbst fragen, was seine Motivation ist, bestimmte Sätze zu sagen, so wie er sie sagt. Aber ich meine, der Umgang mit uns, der repressive Umgang mit uns, hat aus meiner Sicht nichts mit unserem Remigrationskonzept zu tun, hat auch nichts mit unserer Haltung der Migrationsfrage. Ich habe ja vorhin Beispiele gebracht, was alles in den Verfassungsberichten vorgebracht wird. Selbst die Kritik.
02:30:57 An der Regenbogenflagge, wenn sie vor Rathäusern hängt, wird als rechtsextrem gebrandmarkt, weil das ist ja ein Angriff auf die Diversität und Offenheit und hast du nicht gesehen. Also hier geht es um, da komme ich wieder zurück auf eine Aussage, die ich vorhin getötigt habe. Es geht den Altparteien um Machterhalt. Sie sind nicht mehr souverän. Das heißt, sie haben im Grunde die Kontrolle verloren. Sie verlieren sich über die Deutungshoheit. Sie verlieren die Kontrolle über das Elektorat. Und in dieser verzweifelten Situation.
02:31:23 neigen sie zu Übersprungshandlungen. Und diese Übersprungshandlungen, das sind hilflose Versuche, sich irgendwie selbst den Arsch zu retten. Und wenn ich dann schon Influencer quasi vor dem Landtag stehen lasse, dann zeigt das eigentlich, wie hilflos und wie angstgetrieben das Establishment inzwischen ist. Das ist eigentlich ein gutes, das ist schade jetzt für die Influencer, die da vor der Tür warten mussten, aber es ist im Grunde ein gutes Zeichen, weil es zeigt, sie sind am Ende. Sie sind nicht mehr souverän. Sie haben nichts mehr unter Kontrolle.
02:31:51 Die Uhr läuft und sie läuft sehr schnell und sie läuft gegen sie.
02:31:54 Ja, definitiv. Und das vielleicht als letzter Punkt, den ich auch gerne ansprechen würde, die Brandmauer. Ich denke, da läuft die Uhr insbesondere gegen sie. Also ich denke, momentan ist jedes Jahr, dass wir noch mit einer völlig intakten CDU-Brandmauer zu uns aufrechterhalten können oder verleben können, ein gutes Jahr. Und zwar, weil sie dahinter gefangen sind mit den Linken für selbst die Symbolsachen, die sie machen wollen, um den Leuten zu suggerieren, jetzt geht es aufwärts, jetzt kommt die Migrationswende, jetzt kommt die Woke-Wende und so weiter. Das kriegen sie nicht durch.
02:32:24 Sie immer die Grünen fragen müssen und die Linkspartei und die SPD nach Erlaubnis, ob sie irgendwas machen dürfen. Gleichzeitig...
02:32:30 Die große Gefahr der Spaltung bleibt uns erspart, weil wir sind ja ein relativ bunter Haufen als AfD, sowohl die Partei selbst als auch das Vorfeld. Also es gibt ja diverse Bruchstellen. Wir sind ja quasi ein Sammelbecken von Leuten, die das groß angelegte Projekt seit 2015 und die Projekte, kann man inzwischen sagen, seit 2015 ablehnen. Und dass wir diesen Schirm über uns drüber haben, AfD mit der Maximalforderung Austritt, Ausstieg.
02:32:57 Deradikalisierung und dann ändere dein gesamtes Weltbild ist eigentlich genau die Situation, die wir brauchen, um zu florieren. Denn sobald die Brandmauer aufgeweicht wird bzw. verschoben wird in uns hinein und dann geschieden wird zwischen den AfD-Politikern, mit denen man ja eigentlich könnte, die ja eigentlich vernünftig sind und denen, die so radikal sind, das sind dann zufälligerweise immer die, die eben nicht die...
02:33:19 flachen Karrieristen sind, die ich gerade beschrieben habe, sondern die eine tiefere Weltanschauung haben und die Kontakt zum Vorfeld pflegen und so weiter, die müssen weg. Dann wären diejenigen, die auf der Sonnenseite davon gelandet sind, in großer Versuchung, dem Legitimität beizumessen, so ähnlich wie K. gerade, den Wertungen unserer Gegner Legitimität beimisst. Und ja, dann die Spaltung einfach innerlich selbst voranzutreiben, damit dann am Ende eine Rest-AfD übrig bleibt, eine zusammengeschnitzte AfD, die insbesondere bei den Themen Migration und NATO
02:33:48 auf Kurs ist, auf Kurs mit dem sonstigen Parteienkartell und dann koalitionsfähig wäre, allerdings nur noch als Feigenblatt.
02:33:57 Ja, da hast du sehr weit ausgeholt. Aber natürlich ist, und da gehe ich mal auf diesen Aspekt ein, hereinholen der Brandmauer in die Partei. Also das ist ja das, was man von Anfang an versucht hat, als man erkannt hat, okay, wir sind ein ernstzunehmender politischer Gegner. Man hat angefangen, das Prinzip Teile und Herrsche in die Partei zu tragen. Das heißt, man hat Personen oder auch Verbände markiert. Und anfangs hat das ja auch noch funktioniert, indem man dann beispielsweise
02:34:24 Wir erinnern uns an das Parteiausbruchsverfahren gegen Björn Höcke, wo man dann tatsächlich noch versucht hat, über dieses Stöckchen zu springen. Aber Organisationen lernen und wir haben die vergangenen zehn Jahre ja nicht nur genutzt, um uns zu verankern in den Parlamenten und in der Gesellschaft, sondern wir haben vor allem gelernt, die Entscheidung darüber, wer zu uns gehört und wer nicht zu uns gehört, nicht anderen zu überlassen, sondern die Entscheidung selber zu treffen nach unserem eigenen Ermessen und nach unserem Menschenverstand.
02:34:52 Und das ist wesentlich hilfreicher, als darauf zu vertrauen, was irgendein Verfassungsschutz, der im Grunde der verlängerte Arm etablierter Parteien ist, versucht quasi, indem sie uns markieren, als Rechtsextreme erst Verbände, erst Personen markieren, denn Verbände markieren in der Hoffnung, in der verzweifelten Hoffnung, die Gesamtpartei würde darauf reagieren und den gesamten Landesverband abgliedern, weil der ist ja jetzt böse rechtsextreme. Wir springen über dieses Stöckchen nicht mehr, weil in Zwischen klar ist.
02:35:20 Erstens, wie die Abhängigkeiten hier liegen, dass eben der Verfassungswurzchef jemanden hat, der ihm gegenüber Weisungsbefugt ist, der wiederum Parteibuch hat, der wiederum im Interesse seiner Partei handelt, ganz offensichtlich und eben nicht im Interesse unserer Verfassung oder im Interesse unseres Volkes. Und an diesem Punkt sind wir angelangt, dass wir eben gelernt haben, die Entscheidung darüber selber zu treffen, wer...
02:35:49 in dieser Partei sein sollte und wir nicht in dieser Partei sein sollte. Insofern sind wir da sicherlich organisationsgefestigt und ich sehe daher auch nicht das Risiko, dass jetzt eine Brandmauer in uns hineingetragen wird. Ich sehe es auch deshalb nicht, weil wir inzwischen eine Konfliktkultur entwickelt haben. Das heißt, innerhalb der Partei eben
02:36:09 recht konstruktiv mit Konflikten umgehen und versuchen, erst mal über persönliche Gespräche, dann über größere Gesprächsrunden Konflikte auszuräumen und sich quasi anzunähern, weil wir wissen, wir müssen als Partei insgesamt handlungsfähig bleiben, als handlungsfähige Akteur wahrgenommen werden. Das ist das, was die Wähler ja am Ende wollen. Eine Partei, die sich mit sich selbst beschäftigt.
02:36:34 und den eigenen Laden nicht im Griff hat, wird niemals in der Lage sein, einen Start zu führen. Von daher bin ich ein bisschen optimistischer. Ich sage auch nicht, dass es passieren wird. Nein, aber es wäre ja ein Szenario. Ich sehe dieses Risiko, die Eintrittsverfeindlichkeit als sehr gering an. Ich denke, dass die Brandmauer nicht ewig halten wird. Aber das heißt nicht, dass sie in uns hinein verschoben wird, sondern sie wird halt implodieren, weil man auf Dauer keine Politik...
02:37:01 gegen die Wirklichkeit machen kann, gegen die Realität. Und man kann auf Dauer auch keine Politik machen gegen eine Partei, die im Bund 24 Prozent hat und in einigen Ländern bei 36 Prozent steht. Das funktioniert nicht. Ja, ich denke auch in acht Jahren wird dann wahrscheinlich der Punkt erreicht sein, an dem das Ganze bricht. Quasi natürlicherweise einfach, ohne dass man sich dafür irgendwie anbiedern müsste oder so. Eine letzte Frage von mir zu dem Thema. Eine Situation, die die AfD bisher noch nie hatte.
02:37:27 Könnte natürlich erreicht sein in dreieinhalb Jahren, wenn die nächste Bundestagswahl stattfindet und die Dominanzverhältnisse nochmal anders aussehen. Und dann halt nicht nur ein, wir normalisieren euch und können, keine Ahnung, eine Parkbank mit euch zusammenbauen im Raum steht, sondern ein, ihr könnt diese und diese Ministerposten haben, aber dafür muss dieses Konzept weg und dafür müssen diese und diese Leute weg, aber ihr könnt an die Regierung. Das ist eine Verführung, die bisher noch nicht da war.
02:37:57 Du spielst ja auf mögliche Koalitionsverhandlungen an, die man irgendwann hat, die ja in der Regel dadurch geprägt sind, dass man Abstriche macht. Das ist etwas, was sich sehr, sehr tief eingenistet hat in unser Denken und in unserer Wahrnehmung unserer Demokratie, dass quasi die etablierten Parteien auch in den letzten 30 Jahren, also zumindest in der Nachwendezeit, ja perfekt kultiviert haben. Also vor den Wahlen sich hinzustellen, irgendwas zu versprechen und danach irgendwie alles zu kassieren. Manchmal mit Druck, manchmal ohne Druck.
02:38:26 Ich denke, dass der Erfolg der AfD eben auch dieser Beobachtung gefuldet ist, dass man denen eben nicht trauen kann, weil sie ihre Prinzipien allzu schnell über Bord werfen. Und ich glaube, es zeichnet uns gerade aus, dass wir unsere Prinzipien eben nicht über Bord werfen. Wir stehen ja nun seit zehn Jahren im Feuer. So wie nicht nur wir, sondern im Grunde viele Regierungskritiker. Das beziehe ich ja nicht nur auf unsere Partei. Aber wir stehen als Partei dezidiert seit zehn Jahren im Feuer.
02:38:56 Wir haben keine Positionen aufgegeben. Warum sollten wir, wenn wir in Regierungsverantwortung sind und viel mehr Handlungsmöglichkeiten haben, warum sollten wir dann anfangen, Positionen abzuräumen? Um da reinzukommen. Ja, am Ende wird es so sein, dass wir natürlich irgendwann, unser Ziel in Brandenburg beispielsweise, ist ja beispielsweise die absolute Mehrheit zu erlangen, dass man eben diese ganze Koalitionspartnergeschichte gar nicht mehr hat, sondern dass man eben mit den Versprechen, mit denen man antritt, eben auch Politik machen kann.
02:39:24 Aber sollte es eine Situation geben, wo man sagen wir mal 40 Prozent hat und man braucht eben doch noch einen Partner, dann ist es doch so, dass man sich zusammensetzt und es gibt halt bestimmte Positionen, die sind halt schlichtweg nicht verhandelbar. Und da finde ich, das hat Kickl in Österreich eigentlich recht gut gemacht, dass er gesagt hat, wir haben hier unsere Position, wir führen jetzt Regierungsgespräche, aber am Ende sehen wir, dass...
02:39:48 wir keinen gemeinsamen Nenner hatten bei den Positionen, dass uns zu viel abverlangt wurde. Also gehen wir nicht in die Regierung. Auch das kann die Konsequenz sein. Da könnte man jetzt annehmen, das will ja der Wähler nicht, der will ja, dass wir regieren. Das denke ich nicht sofort. Ich denke, der Wähler will, dass Probleme gelöst werden. Und wenn der Wähler sieht, okay, die sind sich treu, sie werfen keine Prinzipien über Bord und geben keine politischen Lösungsansätze her,
02:40:17 verschafft das, glaube ich, eher Vertrauen. Und ich denke, wir werden sehen, dass die FPÖ bei den kommenden Wahlen auch davon profitiert, dass sie prinzipientreu geblieben ist. Und das ist der richtige Ansatz. Ich bin der Meinung, dass die Prinzipientreue die Voraussetzung dafür ist, um verloren gegangenes Vertrauen in Parteien insgesamt, aber vor allem in das demokratische System wiederherzustellen. Also im Grunde ist die Legitimationskrise, die die Demokratien am besten haben, das Resultat des Verrates.
02:40:45 etablierter Parteien, des Establishments. Und die Antwort kann eben ja nicht sein, diese Verrat fortsetzen, sondern die Antwort muss sein, das Vertrauen zurückzugewinnen, und zwar durch eine konsequente Politik, durch das Aufrechterhalten der eigenen Position und das Verteidigen der eigenen Position, so lange, bis sie tatsächlich umgesetzt werden können. Absolut. Und ich denke auch, dass das Mindset, die Brandmauer betreffend, mit dem man in so eine Verhandlung reingeht, auch schon eine Art selbsterfüllende Prophezeiung sein wird. Denn die CDU wird da reingehen von wegen,
02:41:12 Alleine die Brandmauer niederzureißen ist schon wirklich, wirklich viel wert. Also alleine das, selbst wenn wir dann eigentlich als Juniorpartner in diese Koalition gehen, sollte uns ja sonst etwas an Zugeständnissen erkaufen von euch. Und ich denke, wenn die AfD währenddessen das Mindset kultiviert, die Brandmauer ist...
02:41:30 unser Joker in diesem Spiel. Die Brandmauer ist eine Waffe der Woken-Parteien gegen die CDU, nicht gegen uns. Und wir haben Zeit, wir können auch noch eine Runde im Hamsterrad drehen und dann sehen wir uns wieder, wenn ihr nochmal 10% weniger habt oder 5% weniger in vier Jahren. Mit diesem Mindset wird man auch in der Verhandlung selber bessere Resultate erzielen. Es ist so. Und wir sehen, die Brandmauer führt zu einer Polarisation und diese Polarisation führt dazu, dass man
02:41:58 dass unser Mehrparteiensystem im Grunde faktisch reduziert wird auf zwei Parteiensysteme. Auf der einen Seite die Kartellparteien oder der Parteienblock, den wir ja auch im Parlament ständig erleben, und auf der anderen Seite die AfD. Und die Folge einer solchen Polarisierung ist ein immer weiteres Erstarken der AfD. Und irgendwann wird man natürlich sich die Frage stellen, ist denn das Festhalten einer Brandmauer wirklich so?
02:42:23 zielführend, wenn die AfD immer stärker wird. Und das ist ja letztlich durch das Aufkommen des BSW zeigt sich ja, dass es ja ein Umdenken gibt. Jetzt gerade hat ja in Brandenburg beispielsweise ein Parteitag des BSW stattgefunden und die Vorsitzende, die jetzt gewählt wurde, ist dezidiert deshalb gewählt worden, dass sie gesagt hat, sie will kein AfD-Verbotsverfahren, sie möchte die Auseinandersetzung inhaltlich führen und sie hält von dieser Brandmauer überhaupt nichts. Das heißt also, die Brandmauer wird jetzt schon unterlaufen, eben durch neu auftretende Akteure.
02:42:52 Und das wird zu einer weiteren Marginalisierung der etablierten Parteien führen. Die kommen aus der Nummer nicht ohne Schaden raus. Wenn sie festhalten an der Brandmauer, werden wir stärker. Wenn sie die Brandmauer aufgeben, werden wir automatisch rehabilitiert. Denn das Aufgeben der Brandmauer würde ja bedeuten, mit uns zusammenzuarbeiten. Das heißt mit den bösen Rechten, mit den rechtsextremen Nazis, was sie sich da aufgedacht haben. Das hat aber gerade viele Wähler davon abgehalten, uns zu wählen. Wir wissen von vielen Wählern, die würden uns wählen, weil sie die Inhalte gut finden.
02:43:22 Aber sie wählen uns faktisch nicht, weil dieser Rechtsextremismusvorwurf im Raum steht. In dem Augenblick, wo eine etablierte Partei die Hand ausstreckt, ist dieses ganze Narrativ, fällt in sich zusammen. Und das heißt, wir würden die Wähler an uns binden, die zuvor aus einer gewissen Vorsicht noch davon abgesehen haben, uns zu wählen, obwohl sie sich schon lange von den etablierten Parteien abgewendet haben. Also mit anderen Worten, die etablierten Parteien haben sich in eine Situation gebracht.
02:43:50 aus der Sie nur noch besser herauskommen können, als Sie heute da stehen. Das denke ich auch.
02:43:59 Gut, Kasper, Zuschauer. Alles klar. Ja, ich habe da noch ein paar Fragen für dich. Frage, Antwort, ganz easy. Die Zuschauer wollen wissen, wie kann man, wenn man auch aus Brandenburg kommt, am besten in der AfD mitwirken? Ich nehme jetzt mal an, die Frage, wo schon jemand gestellt, der Parteimitglied ist. Wenn nicht, dann wäre das der erste Schritt. Aber darüber hinaus bisher noch nichts macht. Wie steigt man am besten ein?
02:44:25 Ja, wir sind gut aufgestellt, also jetzt in Brandenburg, aber es sind in anderen Bundesländern ja auch so. Wir haben inzwischen 3000 Mitglieder und sind überall, also flächendeckend vertreten durch Ortsverbände, durch Kreisverbände, durch Fraktionen, was nicht alles. Das heißt, man geht einfach ins Internet, googelt seinen Ort, gibt AfD und den Ort ein und dann findet man schon in der Regel die Seite des Kreisverbandes und auch ein Ansprechpartner kann sich dorthin wenden.
02:44:51 Man kann um einen Gespräch bitten, kann vielleicht erst mal reinschnuppern. Man muss ja nicht immer sofort Mitglied werden, sondern man sollte sich das eben auch erst mal anschauen, die Leute kennenlernen. Und dann wird man ein Veranstaltungsverteiler aufgenommen, kann zu den Bürgerdialogen kommen, zu den Stammtischen, zu den Sommerfesten, zu den Frühlingsfesten und Winterfesten und was wir nicht alles machen, zu den Fraktionsveranstaltungen. Und da lernt man dann sehr schnell ja eben auch Leute kennen.
02:45:17 So ist es mir ja auch ergangen, so ist es auch vielen anderen ergangen, wo man sagt, okay, das sind dufte Leute, da mache ich mit, die haben das Herz am rechten Fleck. Und dann kann man sich entscheiden, Fördermitglied zu werden oder Mitglied zu werden und so findet man den Weg zu uns. Eine äußerst kontroverse Frage, die ich damals auch Höcke gestellt habe, als er jetzt zu Gast war. Was ist dein Lieblingsgericht?
02:45:41 Oh, mein Lieblingsgericht. Oh, das ist eine gute Frage. Ich habe so viele Lieblingsgerichte. Das ist von Pizza bis Spargel bis Schnitzel. Jetzt haben wir ihn. Die Frage ist zu komplex.
02:46:00 Die folgende Frage hast du schon halb, dreiviertel beantwortet. Ich frage trotzdem, was machst du, was macht man, wenn die AfD in acht Jahren Regierungsverantwortung bekommt und die Meloni macht?
02:46:14 Ich habe großes Vertrauen in die Wähler, auch wenn man jetzt sich fragen könnte, die wählen ja alle SPD und CDU. Aber ich habe ja vorhin auch gesagt, dass eine Ursache dafür eben auch das Informationsmanagement der etablierten Parteien ist. Also bestimmte Wahrheiten werden vorenthalten und einige sind eben dann auch sehr gutgläubig, aber die Zweifel nehmen ja zu. Jetzt habe ich sehr weit ausgeführt. Die eigentliche Frage war, ach ja, Melonisierung. Ich denke,
02:46:43 Und ich hoffe, dass alle Parteien, wenn sie das Wählervertrauen enttäuschen, abgestraft werden. So funktioniert Demokratie und man sollte von diesem Recht ausgiebig Gebrauch machen, diejenigen am Wahlabend abzustrafen, die Versprechen brechen.
02:47:02 Wie steht es um Helferich in der Bundestagsfraktion, falls du dich dazu äußern kannst? Ich sage gleich was dazu. Ich will noch einen Satz zu dieser Geschichte davor, zu dieser Melonisierung. Also ich glaube, dass es neben Wahlen ein zweites wichtiges demokratisches Korrektiv braucht. Und das ist direkte Demokratie. Ich denke, dass direkte Demokratie auch in der heutigen Zeit...
02:47:32 die wir in Deutschland nun mal erleben müssen, dass direkte Demokratie zu ganz anderen politischen Ergebnissen geführt hätte. Also wenn die Menschen gefragt worden wären, wollt ihr jetzt hier im Jahr 10 immer noch unkontrollierte Einwanderung oder wollt ihr geschützte Grenzen? Wollt ihr eine Impfpflicht oder wollt ihr sie nicht? Wollt ihr, dass unser Steuergeld an die Europäische Union gezahlt wird und damit in Italien Renten finanziert werden? Also es gibt viele Fragen, große Fragen unserer Zeit.
02:48:01 wo ich der Meinung bin, dass die direkte Demokratie und Volksabstimmung ein gutes Korrektiv wären, um auch dafür zu sorgen, dass eben Parteien nicht die Interessen ihrer Wähler aus dem Blick verlieren und sich kaufen lassen durch Interessen von Akteuren, die wir vielleicht gar nicht so auf dem Schirm haben, sei es Konzerne oder sei es irgendwelche Stiftungen oder irgendwelche Personenverbünde, die sich regelmäßig irgendwo treffen.
02:48:27 und die großen Absprachen treffen, die dann Ausfluss finden in nationalen Politiken. Insofern, ein Schutz von Melodisierung kann eben auch direkte Demokratie sein. So, und jetzt die letzte Frage zu Helferich. Ja, diese Debatte wurde ja auch in der letzten Legislaturperiode geführt. Ich habe da kein Geheimnis draus gemacht, dass ich schon in der letzten Legislaturperiode dafür war, dass Helferich in die Fraktion aufgenommen wird. Er war ja quasi fraktionslos. Es gab dann auch eine Abstimmung.
02:48:56 Die ist dann gegen ihn ausgegangen, aber ich halte ihn für einen kompetenten Politiker. Seine Reden, die er dort gehalten hat als Fraktionsloser, haben mir sehr aus der Seele gesprochen. Er macht da eine gute Arbeit und von daher finde ich, dass es gut ist, dass er seiner Fraktion ist.
02:49:18 Bist du auch der Meinung, dass das Staatsbürgerrecht auf die Version vor oder von 1999 zurück muss und ein vernünftiges Maß wie das in den 80ern wieder erreicht werden muss? Vorletzte Frage. Ja, also das ist ja unser Programm und den Teil unterdrücke ich ausdrücklich, dass wir zum Einbürgerungsrecht vor 2000 zurückkehren, nach dem Abstammungsprinzip einzubürgern.
02:49:44 Ulrich Siegmund wurde ein paar Mal im Live-Chat erwähnt. Eine der Fragen war folgende. Glauben Sie, dass Ulrich Siegmund Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt wird und hätte er auch das Format als Kanzlerkandidat 2029?
02:49:59 Also ich hoffe sehr, dass jetzt bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, dass es uns gelingt, die absolute Mehrheit zu erlangen. Das Ziel zu regieren ist ausgerufen worden, dass man dort stärkste Kraft werden möchte. Ich hoffe, dass es mehr wird als nur stärkste Kraft, dass es eben die absolute Mehrheit wird. Und ich traue Ulrich Sigmund locker zu dieser Aufgabe.
02:50:23 Und was jetzt Kanzlerkandidaturen angeht, da muss man die Leute immer selber mal fragen. Also ich sage mal, wer bei gesundem Menschenverstand ist, der tut sich das nicht an. Aber am Ende ist es dann doch die Verantwortung, die dazu führt, quasi die Entscheidung dann zu treffen, auch zu Lasten der eigenen Familie und unter Umständen auch der eigenen Gesundheit. Denn das geht an die Substanz. Also ich merke das ja an mir selbst.
02:50:51 Ich habe zwei Kinder, zwei und sechs Jahre alt und oft genug höre ich von meinem Sohn, der sechs Jahre alt ist, Papa, musst du jetzt noch mal eine Telefonkonferenz machen oder Papa, kommst du heute Abend nach Hause und Papa, du hast ja schon wieder deine Arbeitskleidung an, wenn ich halt ein weißes Hemd und Sakko anhabe. Also man zahlt einen sehr, sehr hohen Preis für die politische Verantwortung, die man übernimmt. Und dass sich das nicht jeder antun möchte, kann ich verstehen.
02:51:20 Ich hoffe, dass die, die sich das antun, werden zu den Besten gehören.
02:51:25 Alles klar. Das war's. Danke vielmals. Danke euch. War ein sehr spannendes Gespräch. Für mich auch. Und ich finde, ihr macht eine tolle Arbeit und macht einfach weiter so. Und viel Glück. Und wenn ihr mal ausgesperrt werdet im Landtag von Baden-Württemberg, kommt dann nach Brandenburg. Ja, auf jeden Fall. Das machen wir. Wir können direkt unsere Kunden rüber schicken. Gut. Also, schönen Abend euch.
02:51:52 Vielen Dank, René Springer. Dankeschön. Tschüss.
02:52:00 Und damit sind wir eigentlich durch, ne? Haben wir nur noch die Superchats vor uns. So ist es, mein Lieber. Das hat länger gedauert als gedacht, aber ist ja immer so. Ja, musste, aber musste, aber wir müssen ein paar Sachen, also ich glaube auch die K-Sache, das wäre sonst zu oberflächlich gewesen, ne? Wir mussten da noch so ein bisschen dahinter eingehen und so. Klar. Wunderbar. Alles klar, schlomo. Dann pass auf, ich fang ganz kurz an, weil ich habe nur einen. Perfekt. Jetzt kannst du mal nach größeren scannen.
02:52:29 Ich mache Matrix gleich Real für 16,66 Euro. Vielen, vielen Dank. Kaspar, warum hast du nicht Steinhöfel aktiviert für die Honigwabe? Geld sollte keine Sorge spielen für so eine wichtige Sache. Damals hast du ein unwichtiges Video mit Steini geholt. Jetzt soll es die Wabe nicht wert sein. Das könnte in die Hose gehen. Jein. Also, dieses Video habe ich ja damals zurückbekommen, weil ich mich zu Anfang an Steinhöfel gewendet habe. Und der hatte nach der ersten Instanz...
02:52:57 Wo das Ergebnis war, nö, das hat alles so wie es ist, eine saftige Rechnung geschickt. Eine, die war berechtigt, alles gut. Steinlöffel macht einen extrem guten Job, von daher alles bestens. Und dann habe ich also, sagen wir mal, deutlich über 1000 Euro bezahlt. Dafür, dass ich genau da stand, wo ich schon stand, bevor ich diese 1000 Euro bezahlt habe. Und dann hieß es von seiner Seite, wir müssen in die nächste Instanz. Und so wie mir gesagt wurde, ist das grob so, dass jede höhere Instanz in etwa doppelt so viel kostet wie davor.
02:53:26 Und ich bin beim besten Willen nicht bereit gewesen, für ein Video 5.000 Euro zu zahlen. Wenn es denn dann in der zweiten Instanz klappt. Wenn es nicht klappt, dann wären 10.000 Euro fällig. Und 7.000 habe ich schon in den Sand gesetzt. Von daher habe ich nach der ersten Instanz gesagt, okay, alles klar, Herr Sternhöfe, ganz lieb von Ihnen. Schade, ist dann halt so. An der Stelle muss ich dann sagen, stopp. Weil ich zahle nicht Tausende von Euro für ein Video.
02:53:56 Woraufhin er sagte, okay, dann mach ich's auf eigene Kosten.
02:54:00 Das war dann natürlich ein Traum. Ende vom Lied, es geht in die höhere Instanz. Die höhere Instanz rügt die Kammer, nennt sich das, und sagt, nee, nee, nee, da müsst ihr jetzt nochmal drüber gucken, das geht so nicht. Also wieder eine Instanz runter, die gucken nochmal, kommen glaube ich nochmal zum selben Ergebnis, wieder eine Instanz hoch und dann gab es Ärger und da wurde das Video freigeschaltet, alles gut. Bei dem Kanal Honigwabe ist das Problem, dass ich mir, oder nicht sicher war, aber ich dachte von Anfang an,
02:54:28 Das wird möglicherweise nicht leichter als damals mit dem Kurevu-Video. Das heißt wiederum, dass wenn ich Steinhöfe anreue, dann sind das am Ende 20.000 Euro. Vielleicht 40.000 Euro. Will ich die zahlen? Also dachte ich, ich versuche es erst mit einem normalen Anwalt.
02:54:49 der ist auch gewissermaßen auf sowas spezialisiert. Über den läuft das Ganze gerade. Ich habe nach meinem Kenntnisstand jederzeit die Möglichkeit, also sollten wir jetzt bei der ersten Instanz scheitern, jederzeit die Möglichkeit zu sagen, okay, alles klar, dann muss ich jetzt den Anwalt wechseln und kann immer noch Steinhöfe kontaktieren. Aber das, was ich vor Anfang an gemacht habe, liegt einfach daran, dass ich davon ausgegangen bin, das wird wahrscheinlich eher easy und dann muss es ja nicht unfassbar teuer werden. Nochmal.
02:55:16 Steinhöfel nimmt seine Kohle zurecht, aber ich wollte halt kein Geld aus dem Fenster schmeißen. Und Steinhöfel ist, also das Ding ist damit nicht durch. Wir gucken mal, wie es weiterläuft. Vielen, vielen Dank. Matrix gleich real. Ich habe den bayerischen Schwaben, das alles hier natürlich über Katzenspaß in Full HD auf Streamlabs. Ist auch gerade, ist irgendwie verlinkt gewissermaßen auf Twitch auch. In der Art Beschreibung, was da ist. In zwei Formen. Also einmal einen Link oben und dann nochmal unten dabei super Chats.
02:55:44 Auf Twitter ist einfach... Auf Twitter ist einfach im Titel, denn anders geht das da nicht. Bayerischer Schwabe, 25 Euro. Vielen, vielen Dank. Schreibt, ich möchte heute Metatron auf YouTube loben und Danke sagen für seinen Wabenservice.
02:55:56 Ja, äh, was auch immer, wer auch immer das ist, er sei gelobt. Metatron sei gelobt. Ich nehme an, es gibt ja hier und da mal einen Upload der Honigwabe auf YouTube. Ich nehme an, das wird dann einer der Kanäle sein. Ah, okay. Ja, dann sei auch das empfohlen. Und die Honigclips natürlich, die haben sich jetzt ja quasi auch durchgesetzt für, also wenn man den Upload nachher auf YouTube sehen will, das sind nicht wir, sondern da kommen dann halt, da kommt das Zeug hoch, von dritter Stelle hochgeladen, falls ihr es nachher auf YouTube anschauen wollt.
02:56:26 Dann habe ich siewinsche für 20 Euro, vielen Dank. Und er schreibt, ein bisschen Abzocke und eine Frage an Schlomo. Als du endlich die Möglichkeit hattest, von der Zelle aus zu telefonieren, wie bist du ohne dein Handy an alle Telefonnummern gekommen? Wenn du nicht mindestens eine auswendig kannst, geht doch dann gar nichts, oder? Ohne dein Handy, Alter. Ja, ich hatte gar kein Handy. Aber ich kannte die von meiner Frau auswendig.
02:56:53 Das war aber auch gar nicht nötig, weil die hatte mir sowieso schon in den, das war ja inzwischen irgendwie zwei Monate Sand gegangen. Und in diesen zwei Monaten habe ich von ihr Briefe bekommen in einem davon, also hinterhergeschicktes Todes. Die habe ich in der Regel irgendwie mit einem Monat Verspätung oder so bekommen, weil ich halt diese elf JVA's da abgeklappert habe. Aber da war dann auch ein Sammelsurium an verschiedenen Telefonnummern drin von Leuten, die ich kenne.
02:57:19 Dann haben wir Kapitalistenschwein für 17,76 Euro. Vielen, vielen Dank, oink oink, liebe Hetzer. Hätte gerne eine Diskussion zwischen Schlumme und Schatti mit dem Herrn vom Praxeolog-Podcast und dem rosaroten Panzer bezüglich eurer Definition von liberal. Außerdem hat mein Bruder Plock Geburtstag und hätte gern ein Ständchen. Wollen wir mit dem Ständchen anfangen? Gerne.
02:57:45 Ich führe, ja? Zum Geburtstag, viel Glück. Zum Geburtstag, viel Glück. Zum Geburtstag, lieber Blog. Zum Geburtstag, viel Glück. Ich höre zum ersten Mal von diesem Podcast, den rosa-roten Panzer kenne ich.
02:58:14 ist halt so ein Libertärer. An und für sich bin ich da offen für. Ich denke halt nur, es ist halt crazy für mich, aber wie gesagt, das kann man auch dann erörtern da mit ihm. Ich finde es crazy, dass wir diese Libertären haben, die also das Wort liberal selber schon aufgegeben haben und damit quasi anerkennen, dass die Deutungshoheit da jetzt im Mainstream drüber liegt und ja, wenn wir den Fernseher anschalten und von der liberalen Gesellschaft die Rede ist, damit eben das gemeint ist, was ich damit meine, was sie selber einfach Kulturmarxismus nennen würden, was auch nicht vollkommen falsch ist.
02:58:43 Ähm, aber trotzdem dann mir ankeilen, dass ich das Wort benutze. Also, die nennen sich ja gar nicht mehr liberal, die haben quasi schon anerkannt, das wurde gekapert von unguten Leuten, äh, wollen aber trotzdem nicht, dass das Wort beschmutzt ist. Ja, aber es ist ja gekapert, sonst würdet ihr euch ja selber liberal nennen. Aber, naja, kann ich mir vorstellen auf jeden Fall. Also, ob es in dieser Doppel, quasi zwei gegen zwei Sache, äh, zustande kommt, sei mal dahingestellt, aber an und für sich ein Gespräch würde ich machen.
02:59:12 Dann sind wir schon unten, ne? Der Arminius. 10 Euro. Vielen, vielen Dank. Schreibt, hypothetische Spielerei. Wir befinden uns im Jahr 2033 und nach monatelangen Verhandlungen steht fest, dass die AfD den nächsten Kanzler stellen wird. Wer wird dieses Amt begleiten? Eine bereits heute bekannte Persönlichkeit oder jemand vollkommen Neues? Ich denke, Best Case wäre Höcke. Also, das wird wahrscheinlich nicht passieren. Es wird eher jemand wie Chrupalla sein, womit ich auch leben kann.
02:59:41 Auf jeden Fall Stand jetzt. Die würden reihenweise Selbstmord begehen. Wenn Hürke 2023 Bundeskanzler wird. Ja, ja, ja, ja. Also ich denke mir halt so ein bisschen, gut, bei dem, was euch geleistet habt, die letzten 15 Jahre, ihr kriegt nicht Weidel, ihr kriegt nicht Chrupalla, ihr kriegt Hürke. Also ihr habt euch Hürke verdient, hier ist Hürke. Ja, aber ich denke, es wird wahrscheinlich jemand, entweder Chrupalla oder jemand wie Chrupalla Weidel. Der dann...
Spekulationen über zukünftige Führungspersönlichkeiten und Vergleiche mit internationalen Beispielen
03:00:0703:00:07 Wie gesagt, von verschiedenen Strömungen beeinflusst sein würden. Da kann man dann hoffen, dass die Höcke-Strömung, die Vorfeldströmung, die tiefer fundierte polittheoretische Strömung eine maßgebliche ist. Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, da kommt irgendjemand, dessen Namen wir noch nicht kennen. Sehnt euch mal an die Karriere von Krah. Der kam in meiner Wahrnehmung aus dem Nichts. Und plötzlich war da ein Maximilian Krah.
03:00:35 Und war halt ein geiler, stabiler Typ. Und dann wurde das Kralifat gefordert und so. Von daher würde ich mir gut vorstellen, dass da jemand kommt, der äußerst eloquent ist, gefestigt, kein blödes Zeugquatsch und so weiter, dessen Namen wir heute noch gar nicht gehört haben. Es wäre interessant, mal wirklich einen Millennial zu haben. Also einen wirklich brutalst gefestigten und harten Millennial, der keine Gefangenen macht. Das hätte was.
03:01:04 Wie heißt denn der von Le Pen? Den Namen vergessen. Partner. Der hat so einen übelst jungen Kollegen. Also nicht ein 21-Jähriger, aber so ein 30-Jähriger. Schade, ich finde das auf die Schnelle nicht. Ich weiß, wie du meinst, ja.
03:01:22 Jordan Bardella. Das ist der. Wie alt ist der? Jordan Bardella. Der Typ ist 95 geboren. Das heißt, der ist heute 30, richtig? Und der ist nicht erst seit dem Jahr eine Nummer, sondern schon seit 2, 3, 4 Jahren oder so. Und ich meine, das ist der aussichtsreichste Kandidat in Frankreich aktuell, da irgendwann mal irgendwas zu reißen.
03:01:50 Ich habe von dem, das ist von dem Mann auch nicht gemeint, jetzt nehme ich ihn in Frankreich, aber von dem Mann war der mir gar kein Begriff. Und plötzlich ist er eine kleine Berühmtheit und scheint sehr, sehr, sehr stabil zu sein. Und das auch, also ähnlich wie Kickel. Kickel kann es dir sicher sein, dass die Medien, der Staatsabat und so weiter, diesen Mann weg haben möchte.
03:02:09 Das scheint der Saubermann vor dem Herrn zu sein. Also ein Heiliger, so wie Donald Trump ja offensichtlich ein Heiliger ist. Wenn man bis heute nichts Besseres hat, als der hat mal gesagt, you can grab them by the pussy, dann muss dieser Mann ein Heiliger sein. Und so einen brauchst du halt bei einer rechten Partei an vorderster Front, weil sonst segeln sie ihn ab. Ja, ich meine, Trump ist dann zudem auch noch Teflon-Don.
03:02:36 Also ich meine, er hat irgendeinen Pornostar gef***t, während ich glaube, seine Frau schwanger war. Das war jetzt schon nicht das Verhalten. Okay, ganz unheiliger ist er, ja okay.
03:02:49 Aber er ist halt gleichzeitig, er hat diese Art, dass alles von ihm abperlt. Entweder das, oder du musst halt der komplette Heilige sein. So wie, ich meine, zum Beispiel Höcke, offenkundig, tatsächlich ein Heiliger ist. Ein Heiliger. Höcke ist ein Heiliger. Gäbs über den irgendwelche Schmutzwäsche. Wir hätten die schon von jeder Bühne geschehen gehört. Ich möchte daran erinnern, dass, wer war es korrektiv, den vor vier Jahren oder fünf Jahren oder sechs Jahren oder sowas observiert hat, vom gegenüberliegenden Grundstück aus.
03:03:15 Und sie haben gar nichts gefunden. Die haben so sehr gar nichts gefunden, dass sie am Ende nur Gescheiße errichtet haben auf diesem Grundstück, um irgendwie Protest auszudrücken. Ja, genau. Und dann haben sie gesagt... Dabei ging es darum, diesen Mann zu observieren, seinen Müll zu durchwühnen, zu gucken, wer geht da ein und aus und so weiter. Und sie haben gar nichts gefunden. Genau. Und sie ist ein Heiliger. Am Ende war die Strategie dann, ihm einfach zu sagen, dass sie das gemacht haben und ihm dann anzudrohen, wir wissen es. Wir werden es allen sagen. Wir werden alles sagen. Und dann...
03:03:41 darauf bauen, dass Höcke halt selber irgendein Kopfkino davon fährt, was damit wohl gemeint sein könnte. Was aber nicht funktioniert hat. Damit wollten sie ihn erpressen, dass er sich vor diesem Denkmal hinkniet. Ja. Alles klar.
03:03:59 10 Euro. Vielen, vielen Dank. Schreibt, Buch soeben bestellt. Auch wenn ich die erste Titel-Idee besser fand. Ja, ist auch noch, also auf jeden Fall der Untertitel ist noch ein Arbeitstitel. Muss nicht unbedingt dabei bleiben. Wir brauchen ein Streitgespräch bzw. Diskussion zwischen Sellner und Kahn. Auch wenn ich den Kranzer und das Kalifat eigentlich abgeschrieben habe. Kratifat geht aber auch klar. Ja, ich meine, Martin hat es ja angeboten.
03:04:26 Ich kann es vollkommen nachvollziehen, also angeboten im Internetkontext, ich kann es vollkommen nachvollziehen, dass er keinen Bock hatte, das da quasi am heiligsten Ort der deutschen Rechten zu machen und dann da ein Eklat herbeizuführen mit dem Krah oder herbeiführen zu lassen von Krah, mit dem Krah dann versucht hätte, das Ganze irgendwie zu einer Tagesschau-Sache zu machen, damit halt wirklich...
03:04:45 der Riss durch die Partei geht und damit dann wirklich überall diskutiert wird, oh, wenn die K-Leute sich durchsetzen, kann man dann nicht mal mit der AfD koalieren, dann wird die Hand ausgestreckt von westextremer Seite, von CDU und Axel Springer Seite und so weiter und dann haben wir halt wirklich ein Problem. Also ich denke, es war schon ganz gut, dass es da nicht gelaufen ist, aber allgemein online, sicher, warum nicht? Denn er hätte halt wieder einmal das verfassungsfeindlich Ding gemacht und ja, den Feindzeugen gegeben.
03:05:13 Dann habe ich BetelArmerFisch für 11,68. Vielen, vielen Dank. Mensch, Lomo, warum hast du es nicht einfach so gemacht? Dann ein Link zur Bild.
03:05:27 Spektakulärer Ausbruch, Knacki schmuggelt Knacki in Tasche aus Knast. Ja, das sind zwei gleichzeitig ausgebrochen, oder? Spektakulärer Knast, Kuh in Frankreich. Einem Häftling gelang die Flucht, indem er sich in der Reisetasche seines Zellenkumpels versteckte. Der wurde an diesem Tag nämlich entlassen und spazierte aus dem Gefängnis mit seinem Mithäftling im Gepäck.
03:05:51 Also, was hat dieser Heftling gewogen, frage ich mich da. Ich meine... Wahrscheinlich nicht mehr. 40, 50 Kilomenschen könnte ich wahrscheinlich 30 Meter weit tragen in so einer Sporttasche halt. Aber wie sehe ich denn dabei aus? Also, da sieht doch jeder, dass ich gerade offensichtlich eine Tasche trage, weil ich ja schief laufe, die übelst schwer sein muss. Na gut, er hat's geschafft. Herzlichen Wunsch nach Frankreich.
Bürgergeldempfänger und die Problematik der Verantwortungsübernahme
03:06:2103:06:21 Dann haben wir Sweetie für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, hallo ihr beiden, in den letzten Wochen hattet ihr, in der letzten Woche hattet ihr ja thematisiert, dass bei den Bürgergeldempfängern ca. 20% Bio-Deutsche gibt. Laut Nicole Höst sind es sogar nur 5,3. Nein, also die Zahl, also jetzt wird es wirklich wild. Ja, wer weiß. Nein, aber kurz.
03:06:48 Das ist per capita in irgendeiner Form, ne? Ich glaube 5,3% der Deutschen empfangen Bürgergeld. Ja, richtig, richtig, richtig, richtig, richtig. Genau das sind die Zahlen. 65,6% der Ukrainer, also das wissen wir. 55,1% der Syrer und so weiter. Das ist von allen Deutschen, also deutscher Pass, sind 5,3% Bürgergeldempfänger. Von allen Türken sind 60,2% Bürgergeldempfänger und so weiter. Also das ist eine andere Zahl einfach.
03:07:19 Vielen Dank, Sweetie.
03:07:22 Dann haben wir die Salzgewilzte. Dann habe ich... Nee, lass mich erst mal kurz... Lass mir Randa den Sevilla machen hier auf meiner Seite. Für 10 Euro, vielen, vielen Dank. An das... An den Missgenderer Homo Pinkelstein. Glaubst du, dass wenn sich der Wind hier im Land gedreht hat und Remigration im großen Stil gesellschaftsfähig ist, dass dann keiner mehr hier links gewesen sein will? So wie nach dem Zweiten Weltkrieg jeder maximal Mitläufer war? Ja. Also ich denke in der Tendenz, ja. Ich war damals schon rechtsextrem.
03:07:50 Ja, ja, genau. Ich hab irgendwann mal, find ich das noch, so einen schönen Feed aufgestellt. Warte. Ich war ein Neonazi. Das war, ja, ja, genau, genau. Das war halt, was man alles gegen rechts macht, die zeitliche Abfolge. Warte, find ich diesen schönen Feed noch? Das passt nämlich genau da rein.
03:08:13 Leider offenbar nicht. Auf jeden Fall war es so eine Abfolge von... Einkoten? Ja, genau. Als Suchbegriff? Nee, versuch es mal als... Also hast du das erwähnt? Dann vielleicht als Suchbegriff. Das kann sein. Einfach nur einkoten. Nee, nee, nee, nee. Da hast du jetzt nicht vergessen. Ups.
03:08:36 Ach man, ey. Diese scheiß Suchfunktion hier. Aber jedenfalls wollte ich hinaus auf meine Folge von zuerst quasi aufstehen gegen rechts und aktiv Sachen machen gegen rechts, dann sich massiv einscheißen gegen rechts, weinen gegen rechts, schon immer rechts gewesen sein gegen rechts. Nur das ist dann, wo die Kette endet, ungefähr. Es war noch etwas gewitzter als das, aber es ging in diese Richtung. Ich denke schon. Also in der Masse, ja. Ich denke, einige Leute werden auch sich verpissen, werden einfach das Land verlassen.
03:09:04 weil sie keinen Bock auf die Netto-Kasse haben. Ich denke, auch viele von denen denken, wir würden weit über die Netto-Kasse hinausgehen, was wir nicht werden. Aber ich denke trotzdem, die werden dann ihr Heil suchen in irgendwelchen Refugien, die es noch gibt für progressive und generell liberale. Aber die breite Masse, also die nicht wirklich politisch Aktiven, sondern die ...
03:09:28 die einfach nur mitgeschwommen sind, die werden dann halt in die andere Richtung mitschwimmen und die werden dann irgendwelche Rationalisierungen, ja, wir wussten das ja alles nicht. Wenn wir das gewusst hätten, wir wussten das ja alles nicht. Was teilweise sogar stimmen wird. Also für eine lange Zeit wurden sie ja tatsächlich über diverse Sachen im Dunkeln gehalten.
03:09:45 Aufstehen gegen rechts. Weinen gegen rechts. Erstmal halblang machen gegen rechts. Alle seine Ansichten ändern gegen rechts. Schon immer eher rechts gewesen sein gegen rechts. Genau, das war die Folge. Soll ich dir ganz kurz verraten, wie du sowas ganz easy findest? Wie? Ich glaube, deine Suchanfrage, lieber Scheiße. Mach doch mal zu Twitter auf. Jetzt gibst du einen den Begriff, den wir haben. Also einmal alles löschen. Alles, alles löschen. Alles, wirklich alles. Auch Schlomo. Ganz wichtiger Schlomo. Jetzt einfach mal, weiß ich, gegen rechts.
03:10:16 Klammer auf. From. Doppelpunkt. Kein Leerzeichen. Kein Leerzeichen. Schlungo 96. Klammer zu. Und so musst du dann immer den Handle eingehen bei from. Jetzt drei, vier Tweets runter oder sowas und dann müsstest du da sein.
03:10:35 Ist irgendwie nicht komisch. Ich habe ihn so ganz schnell gefunden. Ah ja, hier habe ich ihn. Aufstehen gegen rechts, weinen gegen rechts, erstmal halblang machen gegen rechts, alle seine Ansichten ändern gegen rechts, schon immer eher rechts gewesen sein gegen rechts.
03:10:49 Alles klar. Dann habe ich die salzgewälzte Ledersocke für 10 Euro. Vielen Dank. Und sie schreibt, größere Stadt im Rheinland, eben beim Spazieren gesehen. Muslimischer Mann in Kaftan, daneben vier Frauen, Mädchen in Vollverschleierung. Also nur Augensicht da. Das jüngste Mädchen maximal elf. Gegen sowas muss es doch auch mit Linken eine Mehrheit geben, oder? Naja.
03:11:14 Ich denke, die Linken sind glücklich, solange, also der rassische Hass der Linken übertrumpft alles andere, was sie empfinden. Also jetzt nicht in der breiten Masse von irgendwelchen Schafen, die da mitgezogen werden, aber von den politischen Akteuren. Die hassen Kartoffeln mehr, als sie irgendetwas lieben würden.
03:11:32 Wenn die Kartoffel misshandelt wird und der Kartoffel halt aufgezeigt wird, dass jetzt wer anders hierher im Haus ist, dann sind sie immer erstmal Fan. Auf jeden Fall werden sie nicht mit der blöden Kartoffel zusammen irgendwas dagegen unternehmen, selbst wenn das massiv gegen liberale Grundprinzipien widerspricht.
03:11:49 Selbst wenn das halt, keine Ahnung, maximale Unterdrückung von Frauen und so weiter. Es ist aber arabische maximale Unterdrückung von Frauen. Und Araber sollen fucking auf sein. Und arabische Kultur und deren dominanteste zur Schaustellung soll fucking auf sein, weil sie die Kartoffeln so sehr hassen. Also nein, bei richtigen Linken gibt es da keine Mehrheit gegen.
03:12:08 Weil der Hass auf Kartoffeln, das ist der Goldstandard. Da kommst du nicht drüber. Dient es dem Hass, dient es dem großen Projekt der Kartoffelabschaffung? Wenn die Antwort darauf Ja ist, dann sind sie an Bord. Die Kartoffelabschaffung finde ich sehr schön. Sehr, sehr schön. Dann haben wir den Enterich.
03:12:29 Für 10 Euro, vielen Dank. Und er schreibt, hallo ihr beiden, Jomo, wir müssen dich in Bezug auf die Femboys korrigieren. Wir sind keine Sissis oder schauen irgendwelche Hypno-Videos. Wollten das nochmal zum Besten geben. Grüße von der rechten Femboy-Bubble. Ja, äh, schön, dass ihr auch mal hier vorbeischaut. Äh, ich hab über die Transmaxer gesprochen, ne? Das war ja im Kontext, glaub ich, von diesem Amokläufer in Graz, ne?
03:12:56 der irgendwie mehrere Sachen in diese Richtung hatte. Und ja, es gibt diese und diese wahrscheinlich. Ich habe jetzt auch irgendwie diese komischen Fanboy-Sachen auf Twitter gesehen. Also offenbar folge ich dir, würde ich jetzt vorsichtig raten. Ich glaube nicht, dass es da irgendwie eine große Szene für gibt. Ja, ja.
03:13:18 Ja, wissen wir Bescheid. Haben wir was gelernt. Steve, 10 Euro, vielen Dank, schreibt mit einem Zweiteiler. Eins von zwei. Wisst ihr, warum so viele Frauen fürs Recht auf Abtreibung sind? MyBuddyMyChoice ist nur ein Trick, um den SIM-Chip der Männer zu aktivieren. Es geht um volle reproduktive Kontrolle. Die Freiheit, unwürdige DNA jederzeit abtreiben zu dürfen. Hier geht's weiter.
03:13:41 Westliche Männer gaben Frauen erst volle reproduktive Kontrolle, doch der Simchip hindert uns ihnen auch volle Verantwortung zu geben. Das wird wohl der nächste große Graben innerhalb der Rechten. Basierte Redpill versus naive Simping. Seht ihr das auch? Naja, also es mag Feministen geben, wobei in Genetik denken die nicht wirklich. Das ist nicht wirklich eine feste Kategorie in deren Kopf. Es mag Feministen geben, die... Denke ich auch.
03:14:10 Ich denke sogar eine Vielzahl von Feministen, die, klar, maximale Kontrolle über alles auf weibliche Seite legen wollen. Auch wenn die, ich meine, wir sind jetzt momentan schon eigentlich eine Stufe weiter im groß angelegten Projekt. Da geht es darum, dass das Geschlecht als Kategorie an und für sich abgeschafft wird. Und da ist der nächste Kampf, die nächste Konfliktlinie nicht mehr Frauen gegen Männer, sondern Geschlechtslose gegen Geschlechtshabende. Diejenigen, die das Geschlecht überwunden haben.
03:14:36 gegen diejenigen, die weiterhin sich einem Geschlecht zuordnen, was dann auch wieder an und für sich Unterdrückung und Aggression bedeutet. Ich denke, was bei den meisten Frauen andockt diesbezüglich, ist die völlige Verantwortungslosigkeit. Also alles, was ich mache, egal wie... Ich meine, wir leben in einer Gesellschaft mit Verhütungsmitteln, in der es alles andere als schwer ist, seinen eigenen reproduktiven Zyklus zu kontrollieren. Aber selbst wenn ich das jetzt verkacke, einfach...
03:15:04 keine Ahnung, weil ich mir nicht genug Mühe gebe dabei, weil es mir egal ist oder so, selbst dann brauche ich noch den Rettungsanker, um auf keinen Fall irgendeine Form von Verantwortung in meinem Leben Einzug erhalten zu lassen. Ich denke, das ist, was die Leute reizt. Das ist generell vom Liberalismus, also du musst keine Verantwortung tragen, dein Leben ist eine einzige hedonistische Party, tagsüber Bürosklavenjob und danach lass knacken. Das ist, was die Leute verführt.
03:15:36 Sargon hat es mal als eine Art Menschenopfer für die Freiheit. Also die Freiheit von jeder Form von Gebundenheit und die Freiheit, sein Leben gestalten zu können, wie auch immer man will, bezeichnet. So ein bisschen in die Richtung.
Dissens im rechten Lager und die Ukraine-Frage
03:15:5303:15:53 Der hungrige Bernd-Spinner hat vorhin 25 Subs verschenkt. Vielen, vielen Dank. Mir fällt das gerade erst wieder ein. Vielen, vielen, vielen Dank nochmal. Und ich habe hier Entwokeness1 für dich, Schlomo, für 20 Euro. Vielen, vielen Dank. Hi, Schlomo. Ich wollte dich fragen, was deine Meinung zum aktuellen Dissens mit den Willensrechten und KF-Leuten ist? In Klammern Fusion-Lambda.
03:16:20 Und ob du denkst, dass eine Spaltung des rechten Lagers auf lange Sicht unausweichlich ist, beziehungsweise ob sich eine bereits existierende Abspaltung mit der Zeit zementieren wird. Es ist ja nicht der erste Dissens mit diesem Teil der Bubble.
03:16:38 Die Ukraine-Kiste ist nur ein aktuelles Beispiel. Im Grunde haben sie bei vielen Themen andere Ansätze und eine völlig andere Priorisierung als der neurechte Teil des Lagers, was bei der Reaktion auf dein Interview auch nochmal betont wurde. Ahrens kommt ja auch aus der Ecke, auch wenn er inzwischen eine andere Richtung eingeschlagen hat. Trifft natürlich nicht auf alle zu. Schatti ist ebenfalls Willensrechter, aber deutlich offener für den neurechten Kurs. Also zum einen...
03:17:04 Der Ohrenz-Anzeiger hatte berichtet, dass Ahrens tot ist. Insofern würde ich jetzt vorsichtig davon ausgehen, dass Tim so ist und dass wir Ahrens nicht mehr die großen Sorgen zu machen brauchen. Nieder scheint mir da irgendwie so ein Loch gefallen zu sein, nichts mehr zu machen, der das irgendwie seit, ich weiß nicht, zwei Wochen oder so nichts mehr getwittert. Es sei denn, ich hab da heute irgendwas verpasst. Aber, also, erster Punkt, das ist jetzt kein so großer Teil vom rechten Spektrum. Also, die einzigen ...
03:17:30 die wirklich eine gewisse Verankerung haben, sind dann die konsequent freie Leute. Und ja, die waren schon immer so drauf. Also das ist auch nicht, was ich da anprange, das ist ja vollkommen okay. Die sind Ukraine-Ultras und Anti-Russland-Ultras. Sollen sie sein. Die haben sich immer, die waren schon Arschlöcher. Insbesondere Lambda war schon immer ein Arsch, was das Thema angeht. Aber nicht im lagerstrengenden Ausmaß. Nicht im, wir schließen jetzt Leute aus und sagen, ihr seid Volksverräter und wir verraten euch ein LVS und so weiter Ausmaß. Wie es dann salonfähig gemacht wurde auf Twitter.
03:17:58 Ab letztem Herbst ungefähr. Nach der Trump-Wahl fasst du, als wenn da, naja, auf einmal ein bisschen was reingebuttert wurde. Als wenn auf einmal das forciert hätte, dass die Stimmung auf rechts Twitter eine gewisse Richtung kippt. Die Sache ist aber die, das hat niemanden, keinen relevanten Akteur, der vorher anderer Meinung war, ungestimmt. Also es gab diese kleinen Accounts, die mitgeschwommen sind.
03:18:22 Und es gibt sicherlich Leute, die nicht mehr so viel ihre Meinung sagen zu dem Thema, weil sie halt keinen Bock haben, dass dann die großen Ukraine, die ganzen quasi rechten NAFO-Leute kommen und völlig ausrasten und dann wieder darüber reden, keine Ahnung, ihren Scheiß an den VS zu verraten oder so. Aber ist es nicht so, als wenn im Lager ein nennenswerter Umschwung stattgefunden hätte? Nur halt auf Rechts-Twitter wurden kleinere Accounts in die Richtung abgeholt. Was jetzt aber nicht wirklich von großer Bedeutung ist.
03:18:49 Es ist ja auch nicht so, es hätte sich da groß was geändert. Also es gibt dann den Apollo News Chefredakteur, der sich jetzt schon ein paar Mal eigenartig positioniert hat und auch auf eine gewisse, wir bringen jetzt hier einen Laden auf Linie, Art und Weise. Und klar, so ein Konflikt auch mit, ich denke der Konflikt ist dann eher, sagen wir so, Fusion ist irre.
03:19:09 Also Fusion hat schon vor einem Jahr oder anderthalb oder zwei Jahren, solange ich den kenne, auf Twitter immer wieder Sachen rausgehauen, die irre waren. Also Fusion vertritt ja zum Beispiel, dass das deutsche Volk gar nicht schnell genug schrumpfen kann und gar nicht weit genug schrumpfen kann, weil die, die dann übrig bleiben, übelst die Viecher sein werden und dann hauen die das schon wieder irgendwie raus. Das geht alles in eine sehr eigenartige Richtung und ist, glaube ich, nicht wirklich repräsentativ für ein bestimmtes Lager. Dann...
03:19:38 Die konsequent Freileute sind sicherlich Teil vom Lager und verwurzelt, aber jetzt auch nicht sonst wie groß. Ich sehe das Lager da nicht irgendwie mittig auseinanderbrechen an diesem Punkt, sondern ich sehe eher Randaspekte, die sehr laut geworden sind vom Lager, Randaspekte, was diese Fragen angeht. Und auch die in einem bunten Mix, also die konsequent Freileute sind, glaube ich, keine Willensrechten, die...
03:20:04 haben dann nur quasi ein gemeinsames Ding gefunden mit denen in der Ukraine-Frage, weil die Willensrechte im Wesentlichen gesagt haben, wir wollen jetzt so tun, oder das kann auch quasi Psy-Op-mäßig da reingebracht und von denen aufgegriffen und gefressen worden sein, wir wollen jetzt so tun, als wenn wir schon über Deutschland verfügen könnten, weil wir sonst in so einer schwachen Position sind und als wenn wir dann halt irgendwie Krieg führen könnten und über die deutsche Einflusphäre reden könnten und so weiter, was halt wahnsinnig ist. Aber das ist ja nicht die Position von Lambda und den konsequent Freilauten, deren Position ist eher...
03:20:34 die Russen sind so böse und die haben einen ethischen Hass auf uns und die werden uns überrollen. Das ist quasi eher eine defensive Position dem Gegenüber. Also ich würde sagen, das ist differenziert zu betrachten. Ich denke, ich denke, auf Makroperspektive ist, womit wir es zu tun haben, wenn wir über diese Twitter-Kampagne reden und so weiter, eine Psy-Op, der Versuch, also von der ist da nicht Fusion ein Teil, auf jeden Fall nicht ehrlich wüsste, und nicht konsequent frei ein Teil, sondern halt dieser Schwall von Accounts, der auf einmal halt
03:21:03 Begriffe wie Rosenstoß also nach oben gespült haben, also wer sich das anguckt auf so einer Grafik, das ist halt explodiert innerhalb von einem Monat auf das, ich weiß nicht, 25-fache oder so. Der Versuch, nicht nur Spaltung hervorzurufen, sondern möglicherweise die AfD nachhaltig bei diesem Thema in eine Richtung zu lenken, mit dem man von den Obrigkeiten her leben könnte. Ich denke, das ist, worauf man das Hauptaugenmerk haben muss. Ich glaube, es gibt da nicht ein...
03:21:31 einen stringenten Riss im Lager, weil das halt selber so ein Mosaik ist von Leuten, die an diesem Thema oft gemacht Konflikt suchen. Ja, das soll's beantworten. Dann habe ich, du hast keine Ahnung, von ich rede, ne?
03:21:51 Nur ein bisschen. Okay. Dann haben wir... Also ich meine, klar, mir ist der Begriff Russenstoßer ein Begriff. Ich kenne Fusion von Twitter, aber mich abseits seiner Tweets nie groß hat ihn beschäftigt. Also die Kurzfassung ist die, da habe ich wenig Berührungspunkte. Verstehen. Und das ist auch die Sache. Wenn du Rechts-Twitter nicht frequentierst, dann hättest du das alles zumindest größtenteils gar nicht mitbekommen.
03:22:19 Also auf jeden Fall diese ganze Russland-Causa. Das ist halt wirklich mit einem derartigen Fokus auf Rechts-Twitter passiert. Und erneut, es hat keinen, der wirklich etwas herstellt, mitgerissen. Der irgendwie Videos macht, der in der Öffentlichkeit ist, eine regelmäßige Präsenz hat oder so. Die haben alle exakt dieselben Meinungen wie vor dem letzten Herbst. Und dazu dann, auf Makroperspektive, Kra und...
03:22:46 Die allgemeinen Bestrebungen, die AfD-Migration zu kacken, das ist, glaube ich, das gravierendere Problem, auch wenn ich das in einem Konglomerat sehe. Also ich sehe beides unter der Kategorie Zurechtschnitzen der AfD zu etwas, womit der Mainstream leben kann.
Jugendkriminalität, CSD-Demo und Analyse linker Politik
03:23:0203:23:02 Dann habe ich GoGuys für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, hey, diese Woche gab es auf dem Welt-YouTube-Kanal Beiträge zur neuen Statistik zur Jugendkriminalität. Afghanen 14 Mal häufiger vertreten als Deutsche. Das Thema ging irgendwie im rechten Spektrum unter. Macht ihr dazu noch was? Ist eine mega gute Quelle. Ja, klingt gut. Es ist halt so...
03:23:21 Inzwischen, also uns ist das halt sowas von klar, ne? Wir haben ja seit Jahren darüber berichtet, dass es Disziplin braucht, um all die Sachen dann quasi immer noch die aktuellen Sachen, aktuellsten Sachen zu integrieren in das, was man immer so vorträgt, ne? Aber es ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ja. Ja. Also Afghanen 14 mal häufiger als Deutsche. Ja, ist halt das Übliche. Ich hab das auch bekommen. Mhm.
03:23:44 Hat das sicherlich auch als Quickie abgespeichert, aber dazu war einfach heute nicht die Zeit. Mhm. Dann habe ich, wen habe ich denn? Goblin Slayer. Genau. Goblin Slayer für 10 Euro, vielen, vielen Dank. Barad-Dur und Gandalf im Thumbnail macht der Ehrenmann, der dich in Herr der Ringe schauen genervt hat, wieder die Bilder.
03:24:07 Ich bedenke, hättest du die Extended Edition gesehen, wären da drei Stunden mehr rumgelaufen und Fantasiezeugs. Stattdessen Happy White Woman Werbung von Prosim. Ja, da ziehe ich sogar letztere vor. Ich muss mir das nochmal angucken, das habe tatsächlich ich gemacht. Das habe ich gestern Abend gemacht. Wer ist da? Baldur? Hat der was von Baldur gesagt? Also Gandalf war mir klar. Barad-Dur. Ist das das Auge?
03:24:35 Keine Ahnung. Nee, nein, das Auge ist Sauron. Ja, genau. Baradur. Also das im Hintergrund. Du hast recht. Oder heißt der Turm. Baradur. Das kann sein. Das kann sein, ja. Ist halt so ein Lego. Das Auge ist doch Sauron, oder bin ich bekloppt? Ja, genau. Ist das Auge Saurons. Und das ist dann offenbar auf diesem Turm drauf, den ich in Lego-Variante reingemacht hab.
03:24:57 Ich wollte halt, also folgendes, ich hatte erst mal eine Version gemacht, von der ich mir dann dachte, das kann ich nicht zeigen, da kriege ich mir eine Anzeige oder so. Der hatte halt von Storch eine Ritterrüstung und ein Schwert in der Hand. Und es sah halt so aus, als wenn sie jetzt die im Mindesten bekämpft, wahrscheinlich köpft oder so. Und deswegen dachte ich, was muss ich irgendwie verharmlosen? Wie verharmlose ich das? Sie könnte ein Zauberer sein. Und dann halt dachte ich an, du kommst nicht vorbei, Gandalf. Und ja, im Hintergrund dann halt Baal, wie er irgendwie ein Kind geopfert bekommt.
03:25:26 angelehnt an einen Tweet, den Schatti diese Woche gemacht hatte, mit irgendeinem Bild von Baal, wo er geschrieben hatte, ich habe gehört, Merz hat versucht, ein Kind zu opfern, um irgendwie seiner Politik aufhören zu geben und das hat nicht funktioniert. Ja, also war tatsächlich ich. Ohne meine Herr-der-Ringe-Bildung aus dem Gefängnis hättet ihr dieses Thumbnail wahrscheinlich nie gesehen.
03:25:51 Dann habe ich KJ für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, guten Abend, Franz. Bezüglich der K-Situation. Was hält ihr von Aktionen wie diesen? Was haltet ihr von Aktionen wie diesen? Dann ein TinyURL-Dings. Also ihn im Real Life vor Ort zur Rede zu stellen. Haltet ihr sowas für sinnvoll? Ich habe das ja im Grunde genommen sogar schon gemacht. Also ohne Kamera. Weil schnell Ruder. Weil da wird nicht gefilmt. Das ist nicht dafür da, dass du irgendwie konfrontierst und dann ein virales Video davon ins Internet stellst.
03:26:21 Aber um den umzustimmen, das funktioniert nicht. Mal schauen, was wir jetzt hier sehen. Okay, das ist einer von diesen Wuppi-Tweets. Willst du uns mal Ton geben hiervon? Wir sehen einfach nur so einen Saal, wo unten Krah ist. Ja. Und offenbar schreit Wuppi den jetzt an. Los geht's, hoffe ich. Dürfst du was? Ja. Alles klar.
03:26:57 Okay, ganz vergessen. Also, Kraw war es, glaube ich, der gerade sagte, nochmal, du gehst, ich erteile dir Hausverbot. Das ist meine Veranstaltung. Wenn ich noch was, und dann war leider kein Untertitel, von daher habe ich es selber nicht verstanden. Ich möchte nicht, dass jemand, der Straftaten begeht, hier ist.
03:27:24 Ist das so volle Pulle aufgedrückt, wie es geht? Ja. Max, was sagst du denn dazu, dass du das Buch von der Mathilda Hus geklaut hast? Wenn du das nochmal behauptest, kriegst du die nächste Anzeige. Was sagst du denn dazu, dass du das Buch von Mathilda Hus geklaut hast?
03:27:51 Du kriegst eine Anzeige raus. Dann können wir das gerne vergerichtet werden, auch bezüglich deiner Ausstände. Raus, raus, ich soll raus. Ja, dann kannst du ja vielleicht die Polizei dann auch noch rufen. Gleich vorbei. Max, wann hast du denn vor deiner Rechnung zu begleichen? Ja.
03:28:20 Ja, also ich behaupte, die Welt ist keine andere, als bevor das passiert ist. Ja, behaupte ich auch, jetzt wirklich um uns gerade bemängelt, kein Bild. Also da war zu sehen, dass von irgendeinem oberen Rang gefilmt wurde nach unten, da war nichts zu sehen. Da war halt gerade zu sehen und weitere sechs, sieben Leute, die im Bild sind, aber nichts machen, nichts sagen, sich nicht bewegen oder was ist so. Bild war in dem Fall komplett unwichtig. Was ich nicht so ganz verstehe, ist diese Anschuldigung, die...
03:28:47 die steht seit Jahren im Raum, dass Kratz zum Beispiel Schulden hätte. Ja, ja, dann wendet euch an ein Gericht und sagt, dass ihr da entsprechende Einzugsermächtigung haben wollt oder ähnliches. Ja, wie nennt es sich das? Eine Pfändung notfalls oder so. Ich habe das jetzt schon tausendmal gehört. Ich habe das so oft gehört, dass ich mir nicht forschen kann von mehreren Personen, dass die sich das alle ausgedacht haben. Also wenn ich raten müsste, würde ich sagen, da ist was dran.
03:29:15 dann klärt das halt mit einem Gericht.
03:29:20 Ja, ich denke auch die Anschuldigung mit dem Buch spielt das wirklich eine Rolle. Also jetzt im großen Bild von allem, selbst wenn das so ist, ändert das irgendwas? Also wird das wirklich, keine Ahnung, an seinem Stuhl sägen oder so? Ich denke, im Grunde genommen muss das jetzt nur verpuffen. Die AfDler müssen stabil bleiben. Hochrangige Politiker müssen sich solidarisieren. Mit Martin Sellner müssen halt sagen, wir stehen für das Konzept Remigration. Und dann wird es einfach
03:29:48 halt im Rohr krepieren, was es ja momentan auch tut. Es scheint ja letztlich keinen Erfolg gehabt zu haben.
03:29:58 Und ich meine, der Kram, wenn er dann, also das geht ja noch, aber je heftiger solche Stunts würden, desto mehr könnten sie am Ende auch Wasser auf seine Mühlen sein. Desto mehr könnte er das dann auch verwenden, um, er ist ja sowieso schon auf dem Trip, er versucht ja gerade darzustellen, dass das Vorfeld unkontrollierbare Irre sind, von denen sich die AfD lossagen muss, weil sie sonst mit ihnen oder von ihnen in den Abgrund gerissen werden, assoziiert werden mit ihren irren Aktionen.
03:30:26 Und je mehr man jetzt Unfrieden stiftet mit solchen Aktionen in die AfD hinein, desto besser kann er dieses Bild zeichnen. Insofern, also nicht, dass das jetzt da irgendwie eine große Rolle gespielt hätte, aber diesen Weg weiter zu beschreiten, also wirklich Störungen von irgendwelchen Sachen bei ihm da, würde uns, glaube ich, einen Bärendienst erweisen.
03:30:52 Allgemein mit ihm zu reden, keine Ahnung, den auch zu filmen, während man da irgendeine Diskussion mit ihm führt und so, mit seinem Einverständnis und so, sehe ich jetzt kein Problem mit, muss man natürlich können, weil K ist ein Viech in Debatten. Aber ja, allgemein mit dem Reden an und für sich habe ich jetzt kein Problem mit. Was haben wir dann?
03:31:17 Du hast gerade KJ vorgewiesen und hast aber den letzten Satz weggelassen. Ach ja. PS, besonders witzig finde ich die Schiefer im Hintergrund. Liebe Grüße. Ja, vielen Dank, lieber KJ. Ich habe noch den Krautkopf 1969 für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, die Diskussion um sichere Herkunftsländer interessiert mich nicht. Ich will ein sicheres Heimatland. Danke für eure Arbeit. Ohne euch wäre ich schon längst verrückt geworden. Bleibt stabil. Ja, da können wir uns anschließen.
03:31:47 Wir wären auch ohne uns schon längst zurück geworden. Ja, in der Tat. Die Boogies1 für 10 Euro, vielen Dank, schreibt Moin Shomo, kannst du mal den Herrn Bonso, kannst du mal auf den Herrn Bonso reagieren? Hier der 15 Sekunden Twitter-Clip, bitte um eine tiefenpsychologische Analyse. Bin übrigens diese Woche 25 geworden und politisch damals von DVA geprägt worden. Dann ein Link. Wer ist denn Bonso?
03:32:17 Das ist einer von denen, die wir dir zeigen müssen. Jetzt lernst du ihn schon mal kennen, wenn wir dieses Nachholvideo machen. Ist das eine Tonsache oder eine Bild- und Tonsache? Bild und Ton. Okay, dann lade ich das runter und die Leute es auch zeitgleich sehen können und guck's mir an. Zack, hier kommt's. Der Typ ist bei Die Linke und hat schon für ein Amt kandidiert. Okay, ich zieh's mir rein.
03:32:45 Fotzenfreitag, Freitag, Freitag, Fotzenfreitag. Lass die Männer glotzen, ich bin draußen mit den Fotzen, denn heut ist Fotzenfreitag.
03:33:02 Was ist das überhaupt? Es ist so geil, Alter. Also, warte mal, lass dich doch kurz den letzten Happen essen. Du kannst dann jetzt halt mal frei assoziieren. Also, dieser Typ hat irgendeine Behinderung oder so? Hat er selber ein TikTok-Video hochgeladen? Ja. Das so aussah? Also, rechts siehst du. Rechts siehst du.
03:33:28 Ich weiß, ob das Video lang genug ist, aber irgendwann springt dann da die Reichenegg aus dem Hintergrund ins Bild. Und die singen halt, also das Video ist so bei Instagram gepostet worden, es ist Freitag, Freitag, 14 Freitag. Weil, verstehst du, Stummo, das ist halt voll witzig, wenn man so vulgär ist und den 14 Freitag als Frau zelebriert. Das ist voll so edgy. Und der tut links? Darum rappt ja auch eine Icky-Mail, oder wie sie heißt, davon, was sie für eine geile Forze hat.
03:33:56 Das ist edgy und voll cool. Das musst du nicht verstehen, aber so ist es halt. Cartman, irgendwie vor zehn Jahren, sag irgendwas über deine Vagaga. Das ist dann der weibliche Comedian. So ist es. So und links, das ist Bernhard Bonzu, ein Mitglied bei Die Linke, der auch schon für ein Amt kandidiert hat, leider nicht gewählt wurde. Der sitzt tatsächlich im Rollstuhl und hat doch Probleme mit ihm sprechen und so. Vielleicht finde ich da noch ein Video für dich.
03:34:26 Bonsu. Man könnte doch trotzdem die Kamera ein bisschen nach rechts schieben, dass zumindest sein Kopf drauf ist. Ja, nein, das ist halt auch der Stil von ihm. Das ist nicht das erste und nicht das einzige Video von ihm. Er verkackt da einfach alles. Wie heißt unsere Lieblings, ehemalige Transfrau?
03:34:47 Achso, bitte Jan. Dankeschön. Verzeihung, Lijan, lass mich dir noch ein Video zeigen, wenn ich es auf die Schnelle finde. Ich finde es. So. Und das dann vielleicht nochmal für uns alle, Schlomo. Die Zeit muss noch sein. Wir haben nicht mehr so viele Superchats, ne? Nee, nee. Alles klar. Dann muss die Zeit jetzt sein, wenn du das hier ans... Pass auf, ich lade dir das Video schnell runter. Dann nehme ich ein schönes Plugin, das ich das direkt per Knopfdruck machen kann. Und schicke dir dieses... Achso, 19GB, kann ich dir nicht schicken.
03:35:16 19 Gigabyte? Nein, nur 19 Megabyte. 19 Megabyte, verzeihung. 19 Gigabyte. 2 Minuten, 7 Sekunden. Ich lese euch in der Zeit schon mal den dazugehörigen Tweet von Bijan Tavassoli vor. Der Kandidat für den Parteivorstand auf dem heutigen Linke-Bundesparteitag, Bernhard Bonzu, rollte aggressiv...
03:35:42 Scheiße, Alter. Rollte aggressiv Brüllen vor rund zwei Monaten auf dem Campus der Uni Hamburg auf mich zu und wurde physisch übergriffig, während ich dort einfach meinen Kaffee trinken wollte. Und das kannst du jetzt ja bitte mit den Zuschauern zusammen genießen. Sehr gern. Das klingt herrlich. Kommt?
03:36:06 Ich hab den Link in die falsche Gruppe gepostet, man schlug.
03:36:15 Okay, alles klar. Ich zeig's den Leuten auch wieder zeitgleich. Also, das ist ein tätiger Angriff von diesem linken Abgeordneten. Nee, nix abgeordnet, also er hat kandidiert für unken Scheiß, aber ist leider nicht gewählt worden. Aber der Typ ist unironisch bei die Linke und hält dann auch Reden auf dem Podiumsreden. Okay, hier kommt's. So. Was sagst du gerade? Du hast mich gerade mehrfach beleidigt. Nimm deine Hände über Dura.
03:36:44 Ich hab dein Handy weg wollen! Ich hab dein Handy weg! Ich hab dein Handy weg! Ich hab dein Handy weg! Könnt ihr mal die Polizei weg? Könnt ihr mal die Polizei weg? Könnt ihr mal die Polizei weg? Könnt ihr mal die Polizei weg? Könnt ihr mal die Polizei weg? Wir klären das einfach so, ich geh hier weg, du hast diesen Tisch und du verfolgst mir nicht weiter. Ist das wirklich? Mit einer Nase rede ich nicht.
03:37:12 Wir können das anders klären. Ich lasse dich hier weiter spielen. Bitte nicht den Tisch umwerfen. Ich habe hier noch einen Kaffee.
03:37:31 Kannst du auch selber? Du hast ja bestimmt auch selber die Möglichkeit. Könnt ihr mal das mit rassisches beleidigen? Das habe ich. Wie denn? Kannst du mal deine Monie herbegeben? Wenn ich keine körperlichen Übergriff habe, dann mach ich das. Kann ich ja dokumentieren. Deswegen ist das nicht Aussage gegen Aussage. Vielleicht könnte ich Ebene sagen, dass er mich bitte nicht mehr beleidigen soll.
03:37:55 Ja, das wäre ganz nett. Und dass ich hier irgendwas weiß und dass ich weiß, wie du auf einer Landrittierversammlung gehandelt hast, werde ich auf jeden Fall nicht so beinahe irgendwas sagen. Gut, ich habe mir jetzt den Vorstellung gemacht, ich lasse ihn hier am Tisch und ich gehe rein. Ich würde es gut finden, wenn er mich gut verfolgt. Ich muss meine Sachen zusammenpacken. In der Zeit hat er mich wie gesagt...
03:38:19 Körperlich übergriffig angegriffen und verbal beleidigt.
03:38:31 Du kannst jetzt gerne kurz deine Meinung dazu schildern. Und dann hätte ich noch einen letzten Clip. Dann haben wir, glaube ich, das Wichtigste bereits nachgeholt, was du verpasst hast. Du kannst jetzt kurz deine Meinung dazu schildern. Was heißt denn für eine Meinung dazu schildern? Ist Herr Bonzo da im Recht oder im Unrecht? Wurde er belästigt von Bishanta Vassoli? Ich bin mir gar nicht sicher. Also weiß der Mann, wo er ist? Weiß der Mann, was er ist?
03:39:00 Der gibt Reden. Kann ich mal eine Rede von dem hören? Ja. Es wirkt so, als wenn er irgendwie vor dem Spiegel die letzten Nächte dann verbracht hätte, diesen einen Satz auswendig zu lernen. Ich werde hier gleich wahnsinnig, Alter. Jetzt. Das ist auch... Was machst du da? Also du rennst, bis du die nächste Treppe erreichst. Was zum Teufel? Was zum Teufel? So, jetzt kommt das... Beste!
03:39:28 Was du dieses Jahr verpasst hast, Schlomo, in der Zusammenfassung des Bundesparteitags der Partei Die Linke. Okay, alles klar. Letztes Jahr, Verzeihung. Das war im Oktober letzten Jahres. Okay, wir schauen rein. Sander, als nächstes hat das Wort Alexandra Herrmann von der ökologischen Plattform.
03:40:01 Hallo, ich bin Alexandra Herrmann, mit vollem Namen Heinrich Alexandra Herrmann, ich bin divers. Herr Rubi hat das Wort und es bereitet sich vor Martin Bauhof. Wenn in Deutschland zwei Familien mehr Vermögen haben als die Hälfte unserer Bevölkerung, dann heißt das, es braucht die Lenker.
03:40:22 Vielen Dank, Thies Gleis, Delegierten Nummer 152. Ich wäre schon hier gewesen, aber ich bin da nicht nur gekommen, weil ich finde, die Gegenrede von Artisch war unter aller Sau. Sprich, auch ich bin im Strich gegen die Stationierung von Mittelstreckenagieren. Die war in den 1980ern falsch, was in den 1980ern falsch war, ist jetzt nicht richtig.
03:40:51 Und ich habe mein Kärtchen vergessen und ich hätte gerne den Rollstuhl aus meiner Wade raus. Danke.
03:41:11 Ich möchte für den Antrag sprechen. Das, was gerade von Saskia moniert worden ist, ist... ...wo Maya die Bühne betritt, nämlich lieber von der Seite als von dieser Seite. Ich habe gehört, das sei besser für die Kameraführung. Liebe Genossinnen und Genossen, Maya ist dran und Lukas Hof, Film Jugendverband, macht sich bereit. Ja, der Genosse Artisch hat mich gut dressiert, damit ich auf der richtigen Seite hochkomme. Liebe Genossinnen, ähm...
03:41:39 Ich finde es richtig, dass auch aus dem Rhein unserer GenossInnen die Forderung nach einem AfD-Verbot vorangetrieben wird. Diese Partei gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Und das ist ein Teil des Kampfes gegen Rechts, ohne jeden Zweifel. Sagst du bitte trotzdem dann noch deine Delegierten-Nummer und deinen Namen? Nein, ich habe die nicht dabei jetzt. Also entweder wir gehen jetzt nochmal zum Platz zurück. Dann sag uns wenigstens deinen Namen bitte.
03:42:06 Gesine Kölsch. Danke.
03:42:13 Dann gilt jetzt auch für dich. Sieben Minuten Vorstellungszeit für Emanuel Schaaf. Also ich kann hier nur... Also Emanuel Schaaf ist Mitglied der ökologischen Plattform, in dem Bundessprecherrat ich ja selbst aktiv bin. Ich habe ihn bisher nur einmal kennengelernt.
03:42:37 Antworten haben, Antworten, wie wir People of Color in unsere Partei reinholen.
03:43:02 Ja, erst mal ganz kurz, ganz kurz. Also wir machen uns hier nicht über Behinderte lustig. Man muss da schon den größeren Kontext sehen. Als Bundesparteitag ist das schon teilweise fragwürdig, was da abgegangen ist. So wollen die halt das Land machen. Also so sieht Deutschland aus, wenn die bekommen, was sie wollen. Es ist halt so ein bisschen, ich muss die ganze Zeit daran denken, wie irgendwie als zynischer Arsch, als Teenager, man sich irgendwie so Videos von Behinderten rausgesucht hat, um sich da halt drüber lustig zu machen.
03:43:29 Heute muss das halt nicht mehr machen. Also heute, wenn du so ein Teenager bist, dann guckst du einfach dir den Parteitag von den Linken an. Du bekommst halt genau das. Was ist doch los mit dem? Also wie sucht der Stress die ganze Zeit? Das ist ja nicht nur, also der kann nicht reden, buchstämmlich, also ich weiß auch nicht, derjenige, hat er dann später selber irgendwie in Textform nachgereicht, was er da gesagt hat auf diesem Podium? Oder gibt es irgendeinen... Ich weiß nicht, ich wüsste.
03:43:50 Ich kann's dir sagen, wir müssen darüber nachdenken, wie wir People of Color irgendwie nach vorne bringen oder so. Das war seine zentrale Botschaft. Ja genau, und dann gab's dazu Untertitel. Und da frage ich mich halt, wer ist der Kerl nochmal?
03:44:05 Bernhard Bonzu. Ja, genau. Gibt's da irgendeinen Bonzu-Flüsterer, der das dann irgendwie versteht? Oder so? So wie irgendwie, keine Ahnung. Der Timmy-Typ. Eine KI. Ja, irgendwie sowas. Der irgendwie da dann reininterpretieren kann, was das heißen soll. Weil, das kann... Also, kannst du nicht erzählen. Das ist schwierig. Dass irgendwer in diesem Saal weiß, was zum Teufel er da redet. Und dann fängt immer Stress an. Dann fährt da irgendwie der Frau da in die Hacken.
03:44:31 Und dann wird er darauf hingewiesen, dass er das unterlassen soll. Und dann kommt er von wegen, fass mich nicht an, fass mich nicht an, auch dieses irgendwie tausendmal denselben Satz wiederholen und so. Aber hochaggressiv. Ja genau. Es ist wild. Was? Warum ist das so? Naja, ja.
03:44:56 Ja, schon. Ja, äh... Ja, das ist doch allerhand. Dann habe ich... Ja, Wieber, 15 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Hallo Kasper, du hast mal gesagt, wer 30 ist und immer noch Single, mit dem stimmt was nicht. Und ich fürchte, du hast recht. Bei mir ist es bald soweit. Ja, habe ich das gesagt? Ja, weiß ich gar nicht. Also als Mann...
03:45:20 Klar, auch da ist irgendwann Feierabend. Also mit 40 brauchst du nie mehr nach der Partnerin umzugucken, mit der du dann Kinder in die Welt setzt und so. Für einen 30-jährigen Mann ist, glaube ich, die Welt noch in Ordnung. Aber da muss dann demnächst auch mal was passieren. Also ab 35 wird es schon schwierig.
03:45:38 Ich meine, mit 40 ist dann die Frage, was für ein Leben du bis dato geführt hast. Also ich denke, es kann noch gehen, wenn du normal in Beziehungen warst und so weiter. Wenn du jetzt mit 40 quasi anfängst, dich auf dem Partnermarkt erstmals umzuschauen, dann wirst du nicht viel Glück haben. Ja. Ja, so ist es. Also viel Glück dir, wenn du da... Ich fürchte, du hast recht, bei mir ist das bald so weit. Ja, dann... Ich kenne jetzt deine Lebensgeschichte nicht, von daher, es könnte alles in Ordnung sein.
03:46:07 Aber das klingt erstmal nicht gut. Also mit 30 als Mann sollte man dann doch mal gucken, demnächst da irgendwie die entsprechende Dame zu finden. Ich habe die vulgäre Textanalyse für 10 Euro. Vielen Dank. Und sie schreibt, ein Abend ihr zwei. Kasper, in welchem Stream und an welcher Stelle hast du von deinem Erlebnis am Alexanderplatz mit den Fußballfans und Halla Hohns erzählt? Falls du es nicht mehr weißt, kannst du die Eindrücke und deine Gedanken dazu nochmal nacherzählen.
03:46:40 Alexanderplatz? Fußballfans und Talerhorns? Da klingelt gar nichts. Fußballfans? Also ich bin mal beim Public Viewing, allerdings beim Brandenburger Tor.
03:47:05 mit so ein paar aggressiven Gestörtern geraten, aber das meint er, ich glaube nicht mal, dass das da alle von uns waren. Ich glaube, dass das waren, also die waren halt ziemlich aggressiv, weil die halt für Deutschland waren, also so wie ich auch. Ich stand da halt, wie der Zufall ist, so wollte, mit ein paar Franzosen, die, obwohl Deutschland hinten lag, das war das Spiel Deutschland-Italien damals, war das Viertelfinale, Halbfinale oder sowas, wo wir das verloren haben.
03:47:33 2006? Ja, genau, genau. Das war das Spiel, die wir eben hier hatten. Ja, ja, alles klar. Aber das meint er nicht. Das meint er nicht. Alexanderplatz-Fußballfans. Das sagt mir gar nichts. Also, die findest du am Alexanderplatz zu quasi jedem Zeitpunkt. Aber Fußballfans, Alter, keine Ahnung. Keine Ahnung, tut mir leid.
03:48:00 Dann haben wir noch Room Fondel für 1234. Jeweils ein Zweiteiler. Vielen Dank. Und er schreibt Moin, Schummo und Kasper. Eins von zwei. Kleiner Zwischenfall beim CSD, bei der CSD-Demo in Fulda. Und dann Fuldaer Zeitung. Was haben wir denn hier Schönes? Kurzer Nachtrag, das war wohl Binner, der irgendwas erzählt hat von Fußballfans unter aller Höhens am Alexanderplatz. 2000 Menschen ziehen zum CSD, meist friedlich durch Fulda.
03:48:28 Ein Polizist verletzt. Ah ja. Also bei der Demo von Rechtsextremen jetzt in Dresden, wann war das, vorgestern oder so, aufgrund dieser niedergestochenen Deutschen da, steht in dem Artikel vom NDR nicht drin, dass da irgendein Polizist verletzt wurde. Also das war, wie ich vorhin schon sagte, friedlich as fuck. Bei einer CSD-Demo wird ein Polizist verletzt und da ist es dann...
03:48:56 Wie hieß das gerade? Nicht weitestgehend friedlich, sondern... Was stand da? Meist friedlich. Meist friedlich, alles klar. Unsere Einsatzkräfte mussten einfache körperliche Gewalt in Form von Zurückdrängen anwenden, schrieb die Polizei in ihrem WhatsApp-Kanal. Allerdings wurde ein Polizist bei einer der Rangeleien von einer CSD-Teilnehmerin mit einer Eisenstange verletzt. Okay. Das ist interessant.
03:49:24 Tja, vielleicht. Also wenn das bei einer Demo von sogenannten Rechtsextremen der Fall gewesen wäre, dann würdest du davon nicht in der Fulda-Zeitung lesen, sondern bei Tagesschau.de. Hier sehen wir so ein Bild davon. Das ist so ein kleines, trauriges Trüppchen mit so Plakaten, wo draufsteht, Queerer Kampf heißt Klassenkampf. Das ist halt so Antifa... Antifa-Regenbogenmenschen.
03:49:51 Tja, zweiter Teil. Abschnitt. Siehe, zweiter Abschnitt. Genau, also das hier, was wir gerade vorgelesen haben, nehme ich an.
03:50:03 Zurückdringen und mit der Eisenstraße. Nee, die nach oben. Ich glaube nach oben. Ich glaube, du musst noch kurz auf den Superchat gehen. Die 2000 werden, glaube ich, erwähnt. 2000 Teilnehmer bei CSD-Zug durch Fulda. Ein Polizist verletzt. Frau oder weiblich gelesen? Schönen Abend noch. Wummvordel. PS. Hashtag Britta Hassknecht. Äh. Mal kurz die 2000. Einmal kurz auf den Artikel. Runter, runter, runter. Stopp!
03:50:31 Ja genau, die Eisenstangen. Achso, ah ja, genau das hast du dich zuvor vorgelesen. Wunderbar.
03:50:39 Ja, sehr schön, sehr schön. Interessant. Ist der erste Fall... Meist friedlich. Ja genau, also bisher habe ich noch nie so ein CSD-mäßiges, so nur Regenbogen, nicht quasi vordergründig Antifa, sondern angemeldet als ein Regenbogending gesehen, wo dann irgendwer mit einer Eisenstange verkloppt wurde von einem der Regenbogendemonstranten. Also sonst war es immer irgendein Migrant, der einen Stress gesucht hat. Ja.
03:51:02 Alles klar. Dann bin ich, glaube ich, leer gefeuert. Ich jedenfalls. Alles klar. Dann hören wir uns nächste Woche wieder. Und ja, wir gucken mal. Ja, genau. Ohren steif halten wird schon irgendwie werden mit dem Kanal. Wenn nicht in der ersten Instanz gehen wir in die nächste. Erste Ding. Neun Tage. Dann werden wir mehr wissen, ob wir den Kanal schnell wieder bekommen. Aber wir werden drum kämpfen.
03:51:29 Und ja, wir sehen uns dann mit den nächsten interessanten Themen. Nächste Woche, wie immer, live um 18 Uhr. Jetzt noch hier auf Twitter und auf Kaspars Twitch. Bis dann, haut rein und macht's gut.