Das Rheinland-Pfälzische Innenministerium & ihr verfassungstreuer Wahlausschuss vs. Joachim Paul - #315

Ludwigshafen: AfD-Kandidat von OB-Wahl ausgeschlossen, YouTube-Kanal gesperrt

Das Rheinland-Pfälzische Innenministe...
KasperKast
- - 03:57:08 - 12.486 - Just Chatting

Der AfD-Kandidat Joachim Paul wurde von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen. Begründet wird dies mit Zweifeln an seiner Verfassungstreue. Zudem wurde sein YouTube-Kanal gesperrt, obwohl ein Gerichtsurteil die Wiederherstellung anordnet. YouTube ignoriert diese Entscheidung bisher. Weitere Themen sind u.a. die Verwendung von Spendengeldern bei 'DeFi Hate Now'.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:00 sind wir live zu deinem Einwurf von letzter Folge. Es war wieder so, dass es exakt nach und damit sind wir live dann tatsächlich zu sehen war. Auf jeden Fall in der Aufzeichnung nachher. Ich hoffe, das ist jetzt nicht abgeschnitten der Anfang für die Leute, die es live gerade gucken auf Twitch oder auf Twitter und nicht im Nachhinein die Aufzeichnung.

00:00:20 Okay, sehr gut. Also ich habe jetzt den Code geknackt. Es ist so, dass wenn wir hier live gehen, dann hat das erstmal eine Verzögerung von lange, 30, 40 Sekunden oder so. Die Aufzeichnung ist aber komplett.

Vorstellung der Themen und Gäste

00:00:33

00:00:33 Alles klar. Dann hiermit herzlich willkommen zur 315. Folge der Honigwabe. Heute wollen wir mit euch unter anderem über Joachim Paul reden, der von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen wurde, weil ihm von der Wahlleiterin bzw. der Wahlausschussvorsitzenden slash Oberbürgermeisterin sowie dem dortigen Innenministerium mangelnde Verfassungstreue attestiert wurde.

00:00:58 Außerdem werden wir Roland von Kult Games zu Gast haben. Der wird uns 20, 30 Minuten lang so ein bisschen was über sein neues Spiel erzählen und generell, wie es so ist, rechte Spiele zu machen, auf welche Widerstände er so gestoßen ist. Wir haben einen langen Einspieler von Kasper über Migrantenkriminalität. Ich glaub, irgendeine neue Studie, die das Ganze wieder in einen Mainstream-konformeren Rahmen deuten soll.

00:01:20 Ja. Ich höre dem so halb zu. Was für ein Rahmen? In einem Mainstream-konformeren Rahmen. Ja. Ja, und noch diverse Kleinigkeiten, Land der Woche, Clown World 3, alles wie immer. Und damit sehen wir uns nach dem Intro.

00:02:20 Catch them live Sunday, 6 p.m. Standard European.

00:02:26 Und damit auch willkommen an meinen verfassungstreuen und hochgalig aufmerksamen Korost Kasper. Jo, hallo Schlung, hallo liebe Zuschauer. Wollen wir direkt mit der... Man darf ja nicht mal sagen, nichts darf man mehr sagen. Man darf ja nicht mal mehr Hackfresser der Woche sagen. Wir brauchen da einen neuen Begriff, den müssen wir jetzt etablieren. Ich habe mir so ein bisschen Gedanken gemacht. HF sollten wir halten bleiben und dann ist das die Heißluftfabrik der Woche. Was hältst du davon? Ist sicherlich nicht justiziabel und wir haben zumindest noch HF drin.

00:02:54 Darf man von der heißen Fresse der Woche sprechen oder ist Fresse für sich genommen auch eine Beleidigung? Ich vermute, das ist zumindest so sehr eine Beleidigung, dass da jemand einen Anwalt beauftragen könnte, mal nachzuforschen und dir einen bösen Brief zu schreiben und so einen Scheiß. Das würde sich nicht abwehren lassen, aber dann bist du 1500 Euro los. Ja. Ich weiß es nicht. Heißluftfabrik, ja gut. Ey, wir machen die HF der Woche. Was hältst du davon? Die HF der Woche. Ja, genau. Es ist...

00:03:23 der Deutung des Zuschauers überlassen, was das heißt. Ganz genau, alles da. Ja, diese Woche die gute Frau, wie heißt sie? Annika Gerold. Das ist eine Politikerin, eine Stadträtin, um genau zu sein. Schlummer weiß übrigens nicht, was jetzt hier gleich geschieht. Er hat davon keine Ahnung. Er sieht die Visage, hat er vor zehn Minuten zum ersten Mal gesehen. Er weiß nicht, was hier los ist. Zu welcher Partei gehört denn die Frau? Misspartei? Grüne? Ja, Grüne.

00:03:50 Also zumindest linksgrün, das ist auf den ersten Blick zu erkennen. Warum eigentlich? Man weiß es nicht, sie sieht auf jeden Fall bezaubernd aus. Und die Frau Annika Gerold ist grüne Stadträtin von Berlin-Kreuzberg oder Berlin-Kreuzberg. Ich glaube einfach nur Berlin-Kreuzberg. Und die hatte einen schönen Umbauplan für die Oranienstraße. Die sollte nämlich autofrei umgestaltet werden.

00:04:16 Die Bordsteine, die sollten allesamt abgesenkt werden, damit da auch die Rollstuhlfahrer dann entlang grinden können und so. Also richtig, richtig geil. Der Senat, glaube ich, hat er dafür schon irgendwie an die 700.000 Euro freigegeben. Jetzt ist das Ganze zusammengebrochen. Ich weiß nicht, ob sie ihren Posten los ist und deswegen oder weil jetzt die CDU, du weißt schon, die harten rechten Hunde von der CDU beliebenommen haben. Jedenfalls ist das Projekt jetzt eingestampft. Das Projekt...

00:04:43 Schlomo, einen zentralen Teil der Innenstadt gestalten wir autofrei um. Ist eingestampft und die Kosten liegen bei 276.087,13 Euro. Für ein Projekt, bei dem nichts geschehen ist. Auf dem Blatt Papier ist eine Menge geplant worden, umgesetzt wurde gar nichts. Fast 300.000 Euro. Herzlichen Glückwunsch Berlin-Kreuzberg.

00:05:08 Ja, da kann ich gleich ganz schön dran anknüpfen. Wir werden nämlich im Land der Woche reden über ein Projekt aus Australien. Da haben die jetzt solarbetriebene Züge. Das wird sehr interessant. Aber vorher viel Spaß mit der Straftat der Woche. Es gibt Neuigkeiten von der Familie H.

00:05:36 Familie H. aus Zuffenhausen. Ihr wisst schon. Edo, Khalil, Jamil, Mohammed, Mufet, Khalid und der Papa Abt Al-Mudi. Und die Neuigkeiten sind folgende. 13 Kinder, 3 Frauen, 150 Straftaten. Und Deutschland zahlt die Rechnung. Ist es nicht schön, dass wir mit unseren Steuern diesen Menschen ein besseres Leben ermöglichen?

00:06:00 Macht euch das nicht ein bisschen stolz? Ich finde diese bedehungslose Liebe, die wir Fremden entgegenbringen, einfach, ja, herzerwärmend. Ich wache jeden Morgen, wenn um sechs der Wecker klingelt, mit einem Lächeln auf, weil ich an die Familie H. denke. Eine syrische Großfamilie beschäftigt Polizei und Politik. Über 150 Straftaten gehen auf das Konto von Mitgliedern der 17-köpfigen Familie. Messerstechereien, Schläge und Drohungen.

00:06:26 Die Liste der Straftaten, die mindestens zwölf Mitglieder einer syrischen Großfamilie begangen haben, ist lang. Die Familie aus Aleppo bereitet der Region Stuttgart seit mehreren Jahren Kopfzerbrechen, obwohl die ersten Mitglieder erst vor zehn Jahren nach Deutschland einreisten. Statt eines sicheren Neuanfangs zogen elf der Kinder eine kriminelle Laufbahn vor. Laut Polizei werden der Familie mittlerweile über 150 Straftaten zugeschrieben. Auch der Vater ist für die Beamten kein Unbekannter. Gegen ihn und weitere Kinder laufen derzeit Strafverfahren.

00:06:54 Das beste Deutschland aller Zeiten, Freunde. Der 44-jährige Mann gilt als Familienoberhaupt. Die Schwäbische enthält uns hier den Namen des 44-jährigen Familienoberhaupts vor. Abt Almudi heißt der Gute. Die Zahlen zur Größe der Familie gehen auseinander. Während offiziell von 16 Menschen berichtet wird, gibt es laut Recherchen des SWR noch eine weitere Person. Eine dritte Ehefrau.

00:07:17 Wie finanziert Herr Abt Almudi H. Punkt drei Ehefrauen und 13 Kinder? Na durch deine Hände Arbeit, mein Lieber. Der Wecker klingelt morgens. Du machst dich fertig, um zur Arbeit zu gehen. Steigst ins Auto, stehst erstmal im Stau. 40 Minuten später kommst du im Büro an. Der Chef hat wieder beschissene Laune. Aber du tust das für die Familie H. Punkt. Du tust das für Herrn Abt Almudi H. Punkt, seine 13 Kinder und seine drei Ehefrauen.

00:07:46 Insgesamt hat der Vater 13 Nachkommen. Die Familie lebt im Stuttgarter Außenbezirk Zuffenhausen. Allerdings dürften einige Zimmer aktuell leer stehen. Sechs der Kinder sitzen bereits im Gefängnis. Das ist mal ne Quote. 13 Kinder?

00:08:02 Sechs davon im Gefängnis. Alle Mitglieder der Familie kamen laut Innenministerium zwischen 2015 und 2020 nach Deutschland und genießen Flüchtlings- oder subsidiären Schutzstatus. Ein subsidiärer Schutztitel wird nicht wegen individueller Verfolgung gewährt, sondern wegen Bürgerkriegs in der Heimat. Die Familie lebt größtenteils auf Kosten des deutschen Sozialstaates, also des deutschen Steuerzahlers. Oh, sie schreiben es sogar.

00:08:25 und somit auf Kosten des Steuerzahlers. Was heißt ein Großteil? Also unterm Strich tun sie das auf jeden Fall? Wie viele der 13 Kinder oder der drei Ehefrauen gehen denn einer Arbeit nach, liebe Schwäbische? Das 44-jährige Oberhaupt bezieht Sozialhilfe wegen einer angeblichen Gehbehinderung. Angeblich, denn nun kommt raus, er soll seinen Pflegegrad nur vorgetäuscht haben.

00:08:49 In einer TV-Aufnahme des SWR ist zu sehen, wie er an den Reportern, die nach einem Gerichtstermin an seinem BMW auf ihn warten, vorbeisprintet. Vorbeisprintet. Vergangenen Freitag gab es unter anderem deshalb eine erneute Hausdurchsuchung bei der syrischen Großfamilie. Ich verstehe eins nicht. Wie kann es sein?

00:09:09 dass diese Art des Sozialbetrugs bei dieser Familie durch Zufall auffällt. Das sind genau die Menschen, denen man das Leben so unangenehm wie nur irgend möglich machen muss. Und das heißt, dass ich alles, was die in irgendeiner Form einreichen und zu Geld machen wollen, zehnmal intensiv prüfe, um sicherzustellen, dass ich nicht verarscht werde.

00:09:33 Aber nein, durch Zufall fällt auf, dass der Mann, der an einer G-Behinderung leiden soll und deshalb von der Arbeit lebt, die ich verrichte, eben sprinten kann. Mich stört das sehr. Auch das Sondereinsatzkommando war vor Ort. Der Verdacht auf Sozialleistungsbetrug war aber nicht der einzige Grund für das Erscheinen der Polizei. Es ging zudem um einen 15-jährigen Sohn der Familie, der Mitte Juni an einer Körperverletzung beteiligt war. Die Beamten fanden ein Video der Tat auf seinem Handy und stellten das Gerät sicher.

00:10:02 Wofür die Söhne der Familie sonst noch angeklagt werden, erfahren sie im Video unten. Wollen wir uns das mal reinziehen? Drei Brüder, 17, 23 und 27 Jahre alt. Alle auf derselben Anklagebank. Der Grund, ein Messerangriff. Ende Juli sollen sie bei einem Bummel auf der Königsstraße mit einer anderen Gruppe Passanten aneinander geraten sein. Ja, komm, das ist jetzt schon ein alter Hut. Ist ja, glaube ich, ein Jahr her. Das Video muss entsprechend alt sein.

00:10:28 Damals hatte irgendeine Person aus einem ähnlichen Kulturkreis eine der Schwestern irgendwie angeguckt. Also wirklich angeguckt, nicht angequatscht, sondern angeguckt. Und das hat halt einem der Brüder nicht gefallen und dann hat man zugestochen. Und diese teils schwer verletzt haben. Grund für die Eskalation wohl nur ein falscher Blick. Auslöser der zunächst verbalen, dann täglichen Auseinandersetzung soll gewesen sein, dass die Schwester der Angeklagten...

00:10:56 durch Blicke aus der Gruppe der Geschädigten belästigt gefühlt haben sollen. Bitte, ich weiß Bescheid, Freunde. Schnell sollen die Syrer zum Messer gegriffen haben. Kein Einzelfall innerhalb der Familie. Ein weiterer Bruder sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Er soll unter anderem Minderjährige bedroht haben. Mit einem Teppichmesser.

00:11:16 Ein anderer Bruder ist bereits verurteilt. Er hat aus einer Gruppe von rund 30 Personen heraus im Bereich des Milaneo in Stuttgart eine zahlenmäßig deutlich unterlegene Gruppe angegriffen. Dabei kamen unter anderem Schlagstöcke, Macheten zum Einsatz. Der Angeklagte selbst hatte ein Klappmesser mit einer Klingenlänge von 9 cm bei sich.

00:11:35 Es konnte nicht festgestellt werden, ob er das tatsächlich verwendet hat. Wohl definitiv zum Messer gegriffen haben die drei heute Anwesenden. Nach dem Streit flüchten die mutmaßlichen Täter und lassen ihre Opfer auf der Königstraße zurück. Teils schwer verwundet.

00:11:49 Der 38-jährige Geschädigte wurde durch Stiche in den Bauch und in den Oberschenkel lebensgefährlich verletzt. Der 25-jährige Geschädigte wurde durch Stiche in den Rücken verletzt. Und der 47-jährige Geschädigte wurde durch Stiche im Bereich des Rückens und des Oberschenkels verletzt. Okay, ich breche an der Stelle mal ab und frage dich einfach, lieber Zuhörer. Morgen ist ja Montag. Klingelt dein Wecker morgen?

00:12:14 Wann klingelt dein Wecker morgen? Um sechs? Um halb sieben? Wann geht's zur Arbeit? Damit es Familie H. weiterhin gut geht. Die letzte Durchsuchung sei alles andere als friedlich verlaufen. So sei den Polizisten von Familienmitgliedern Gewalt angedroht worden. Ein weibliches Familienmitglied habe zudem Widerstand gegen die Beamten geleistet. Festnahmen gab es keine. Gemäß Polizei werden den Familienmitgliedern mehrere Delikte in den Bereichen versuchter Totschlag, Messerangriffe, gefährliche Körperverletzungen und Diebstahl zur Last gelegt. Drei Mitglieder der syrischen Großfamilie wurden nach...

00:12:43 dem Widerruf des Aufenthaltsstatus zwischenzeitlich bestandskräftig ausgewiesen. Doch sie befinden sich noch immer in Deutschland. Der Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper, CDU, kritisierte jüngst, wir dürfen auf gar keinen Fall akzeptieren, dass ausreisepflichtige Straftäter weiter in Deutschland leben, das friedliche Miteinander an unseren Städten gefährden und sogar noch Sozialleistungen beziehen. Der Rechtsstaat darf nicht zum Nachtwächterstaat werden.

00:13:09 Großartig! Großartig! Frank Nopper von der CDU. Endlich sagt es mal einer. Sie sind natürlich nach wie vor allesamt im Land. Auf die Ausweisung muss laut Nopper nun schnellstmöglich die Abschiebung folgen. Der Stuttgarter OB fordert deshalb, an Bord des ersten Abschiebeflugzugs nach Syrien müssen auch die syrischen Straftäter aus Stuttgart sein. Auch Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges, ebenfalls CDU, forderte bereits Anfang des Jahres, den Druck auf Syrien zu erhöhen.

00:13:36 und Wiederaufbauhilfen an Rückführungen zu koppeln. Ja, das hat sie gefordert, die Frau von der CDU. Geschehen ist seitdem gar nichts. Sie sind immer noch im Land und dein scheiß Wecker klingelt morgen früh, damit die Familie Haarpunkt ein Dach über dem Kopf hat und zum Frühstück die guten Croissants für 2,50 Euro das Stück genüsslich verzehren kann. Herzlichen Glückwunsch.

00:13:58 Rassismus-Skandal auf Berliner Alexanderplatz. Polizeischüler beleidigt und verprügelt Afrikaner. Berlin.

00:14:07 Ein Afrikaner 49 ist am Freitag am Berliner Alexanderplatz vor den Augen seines Sohnes Elf rassistisch beleidigt und brutal zusammengeschlagen worden. Er kam mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Der Täter ist Polizeischüler. Wie die Polizei mitteilte, wählten Zeugen gegen 20 Uhr den Notruf, weil sie den brutalen Zwischenfall beobachtet hatten. Ersten Erkenntnissen nach war das spätere Opfer zusammen mit seinem Sohn am Brunnen der Völkerfreundschaft am Alexanderplatz unterwegs und traf dort auf eine Gruppe von drei jungen Männern. Junge!

00:14:37 Männer. Bei der Begegnung soll es nach Bildinformationen zu einer Berührung mit dem 20-jährigen Beschuldigten gekommen sein. Der Mann kommt nach Bildinformationen aus Nigeria und soll wegen seiner Hautfarbe demnach mehrfach rassistisch mit dem N-Wort beleidigt worden sein. Danach eskalierte die Situation weiter. Der 20-Jährige, der Polizeischüler, schlug den 49-Jährigen ins Gesicht. Dieser ging zu Boden. Damit nicht genug. Der Angreifer, der Polizeischüler, trat ihm noch gegen den Kopf. Zwei...

00:15:05 Weitere Polizeischüler 1718 schauten offenbar nur zu und griffen nicht ein. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 49-Jährigen mit Verletzungen an Kopf und Hand ins Krankenhaus. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 20-Jährigen einen Wert von 1,9 Promille. Auch seine beiden Begleiter 1718 waren betrunken. Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 20-Jährige und seine Begleiter Polizeischüler der Polizei Berlin sind, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag.

00:15:33 Der mutmaßliche Haupttäter musste im Polizeigewahrsam zur Blutabnahme. Anschließend wurde er wieder entlassen. Er erstattete eine Gegenanzeige wegen Bedrohung. Der für politische Straftaten zuständige polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Es wird geprüft, ob die Begleiter des 20-Jährigen, die Polizeischüler, möglicherweise auch am Geschehen beteiligt waren. Neben den strafrechtlichen werden auch dienstrechtliche Konsequenzen geprüft.

00:15:55 Die Beschuldigten sind Beamte auf Widerruf und könnten ihre Jobs verlieren. Ja, auch Deutsche begehen Straftaten. Auch deutsche Polizeischüler begehen Straftaten. Es gibt auch Deutsche, mit denen ich nicht zusammenleben möchte.

00:16:08 Und der Haupttäter ist Türke. Ein Mann schwarzer Hautfarbe ist am Freitag am Alexanderplatz vor den Augen seines kleinen Sohnes brutal zusammengeschlagen worden. Er musste wegen Kopfverletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Der Haupttäter türkischer Abstammung ist wie seine mutmaßlichen Komplizen Polizeischüler.

00:16:25 wie sich herausstellte. Dabei hatte die Polizei im Vorfeld versprochen, dass sich diesmal solche Szenen wie Sonntagabend in Chemnitz nicht wiederholen würden. Da hatten Rechte eine regelrechte Jagd auf Menschen anderer Hautfarbe veranstaltet. Wir haben zwei dicke, fette Superschets bekommen.

00:16:45 Von Denzel Kochschinken für 100 Euro. Vielen, vielen, vielen Dank. Dankeschön.

00:16:58 Er schreibt, meddl ihr Kasper, ich wurde kritisiert, weil ich euch zu viel spende. Und da ich leicht zu provozieren bin, nehmt gleich nochmal einen Hunni. Übrigens habe ich heute mein erstes dilettantisches YouTube-Video gemacht. Normale Menschen laden das ja auf ihren Kanal hoch und kriegen dann 100 Views auf ihr erstes Video und löschen es später wieder, weil es ihnen peinlich ist. Bescheiden wie ich bin, lasse ich es aber gleich auf einem Kanal mit 200.000 Abos hochladen.

00:17:26 Falls es heute noch kommt, lege ich nach. Aha, interessant. Das klingt nach Boris oder was? Boris?

00:17:37 Hoch ist das so weit. 166. 200. Ich bin gespannt. Ich bin gespannt. Ja, also gerne noch nachliefern, welcher Kanal das ist dann. Dann verlinken wir auch gerne das Ding. Vielen, vielen Dank, lieber Denzel Kochschinken. Und dann habe ich auch noch Heimatstolz für 50 Euro und danach nochmal für 25 Euro. Vielen, vielen, vielen Dank.

00:18:09 Ja, konnten wir wieder gut. Ich glaube, das hatten wir nicht mehr, seit ich wieder da bin. Das hat mich jetzt wieder so ein bisschen erwischt wie beim ersten Mal. Patriotische Grüße. Ich produziere seit einiger Zeit patriotische Lieder und teile diese auf YouTube und auf Telegram. Es würde mich freuen, wenn mehr Menschen meine Musik hören würden. Hört doch mal rein. Mein Lieblingslied ist Revolution. Mein YouTube at heimat-stolz. Mein Telegramm t.me slash heimat-stolz.

00:18:40 Meine Lieder sind frei für alle höher und nutzbar. Und jetzt noch ein großes Dankeschön an euch beide für eure Arbeit, euer Durchhaltevermögen und euren Mut. Bleibt stabil, bleibt stark und stabil. Nee, sorry, bleibt stolz, bleibt stark und stabil. Vielen, vielen Dank.

Update zum gesperrten YouTube-Kanal

00:18:56

00:18:56 Link im Live-Chat. Vielen, vielen Dank. Und da ich gerade so schon beim Live-Chat bin, hier ist jetzt schon zweimal gefragt worden, also einmal wurde gesagt, ey, streamt mal auf YouTube und ein anderer hat gerade eben gefragt, warum wir nicht auf YouTube live sind.

00:19:12 Unser Kanal wurde weg gemeldet. Mein Kanal, liebe Anwälte der Gegenseite. Ihr habt mich gerade daran erwischt, wie ich erneut Umgangssprache verwendet habe. Diesen Kanal habe ich eröffnet. Den habe ich betrieben. Ich habe da die Uploads organisiert. Das war mein Kanal und nur mein Kanal. Jedenfalls wurde der weg gemeldet. Aktueller Stand ist der. Wir können ein kleines Update geben. Es gab ja...

00:19:41 Ein erstes Urteil nenne ich erstmal. Und aus diesem Urteil geht hier hervor, dass der Kanal erstmal jetzt wieder herzustellen ist. Wir klären das jetzt alles ganz in Ruhe, aber der Kanal ist erstmal wieder herzustellen. Und zwar sofort. Und dieser Brief, also diese Entscheidung quasi, die Bestätigung, dass genau das das Urteil ist, ist YouTube am 4. glaube ich. Also am Montag kann auch sein, dass der 5. war, also am Dienstag zugestellt worden. Und seitdem ist gar nichts passiert. Sie ignorieren es einfach.

00:20:10 Ich hoffe so sehr und sei es nur irgendwie eine Woche oder einen Tag von mir aus, bevor dann das finale Urteil gesprochen wird, weil es wird ja in Runde 2 gehen, wird das tatsächlich wieder hergestellt. Einfach damit man für den Fall, dass wir unterliegen in der ersten Instanz, dann dennoch noch schön darauf weisen kann, dass dieser Schmankerl hat, hey, die haben so und so lange gebraucht, bis sie es wieder hergestellt haben, nachdem wir Recht bekommen haben. Und jetzt, wo sie Recht bekommen haben, hat es keinen Tag gedauert.

00:20:40 Ja, genau, das würde ich erwarten. Also es geht in die nächste Instanz, aber der Spaß geht jetzt weiter. Irgendwann nächste, übernächste Woche oder sowas. Also in anderen Worten, innerhalb der nächsten 14 Tage haben wir den Kanal auf gar keinen Fall zurück. Habe ich den Kanal auf gar keinen Fall zurück. Die Beanwälte der Gegenseite vergesst es, das wird nichts. Und da müssen wir gucken, wie es dann weitergeht.

00:21:05 Alles klar, mit diesem Update. Ja, jetzt wird gefragt, ob wir keine Fristen setzen können oder abmachen können. Jein, können wir schon, es gibt bereits einen weiteren Termin für eine, ich weiß, ich bin kein scheiß Jurist, ob das jetzt eine Verhandlung ist oder was immer das ist. Es gibt einen weiteren Termin, der ist bereits gesetzt, den kann ich an der Stelle nicht nennen, aber es gibt bereits einen weiteren Termin und es ist ganz stark davon auszugehen.

00:21:28 dass bei dem zuständigen Gericht, wenn wir jetzt sagen, so ey, die haben den Kanal noch nicht freigeschaltet, das würden wir jetzt ganz gerne auch verhandeln, dass dieser Termin dann für diese Verhandlung später wäre, als der eigentliche Termin für die Hauptsache. Von daher macht das gar keinen Sinn. Also uns sind die Hände gemeint, wir können nichts machen. Wir sind einfach jetzt gerade die Idioten.

Land der Woche: Dänemark, Australien und Slowakei

00:21:52

00:21:52 die von YouTube ignoriert werden und so ist halt der Stand der Dinge. Tja, mit diesem Update ist es Zeit für Das Land der Woche. Wir starten wie immer direkt mit unseren Kandidaten, diesmal im schönen Dänemark. Der Aalburger Zoo bittet nämlich Dänen, ihre Haustiere sowie Hasen oder Meerschweinchen, also vor allem kleinere, jetzt nicht Hunde oder Katzen, zu spenden, damit sie die an ihre Luchse verfüttern können.

00:22:20 Die sollen human euthanasiert werden, wie sie sagen, und dann an die verfüttert werden. Das gehört offenbar zur normalen Ernährung von so einem Luchs. Sie wollen aber auch Pferde haben, wenn irgendwelche Pferdehöfe welche haben, die sie nicht mehr brauchen oder so. Und Fragen explizit nach gesunden Tieren, die aber nicht mehr gewünscht sind im Haushalt. Unsere Glückwünsche nach Dänemark. Jetzt kommen wir zu dem Solarzug aus Australien.

00:22:48 Dieser Zug... Ja, das ist kompletter Bullshit. Ich habe ein Foto auf Twitter gesehen. Als Ingenieur kann ich euch sagen, also ich habe das nicht berechnet, habe auch keine Berechnung dazu zu sehen. Das kann nicht funktionieren, weil die Energiemenge nicht mal in Australien, nicht mal direkt unter der Motion noch ausreicht, um diesen Zug mit mehr als... Mit den kleinen Panelen, die wir da oben drauf sehen gerade. Ja, genau. Also damit erreichst du die Schrittgeschwindigkeit, aber...

00:23:14 Wie weit war es? Wie weit nur mit Panels betrieben? Da kommen wir gleich zu. Das will ich jetzt nicht spoilern. Aber dieses Ding, das hat jetzt eine Jungfahrfahrt. Wie lange ist diese Strecke, meinst du? Also die feiern jetzt, dass der einmal gefahren ist. Das ist so dumm, Alter. Wie weit ist der gefahren? Das ist alles so dumm, Alter. Also wenn du mich so fragst, ich will dich jetzt nicht unterbieten, weil dann platzt die Bombe halt nicht so witzig, ne? Aber trotzdem, ich nehme jetzt mal ein paar hundert Meter oder was? Drei Kilometer.

00:23:42 Also schon noch Unterboten, aber ich meine, für einen Zug halt nichts. Überhaupt gar nichts. Und zwar...

00:23:49 ist er drei Kilometer gefahren von einem Solarladepunkt zu einem anderen Solarladepunkt. In anderen Worten, diese Pannele auf dem Dach sind mehr oder minder Deko. Und den eigentlichen Strom, also der hat irgendeine Riesenbatterie halt da drunter, und den Strom dafür bekommt er halt von dem Solarladepunkt, wo irgendein großes Solarfeld ist, das dann diese Energie da einspeist. Also im Endeffekt ist es einfach nur ein E-Zug, der an einer Ladestation lädt. Und das reicht auch nur für drei Kilometer.

00:24:19 Für den Notfall, wie Sie sagen, hat das Ding übrigens auch noch einen Dieselmotor. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass dieser Stinkemotor, wie dieses Minimum hier schreibt, in Betrieb genommen werden muss. Es nur dafür darf, falls alle anderen Strecke reißen. Aber das heißt ja auch schon, wenn du das Ding brauchst, die Batterie selbst ist auch nicht zuverlässig genug, dass man sich darauf verlassen könnte, auf drei Kilometern wohlgemerkt. Na, das ist letztendlich die...

00:24:48 Wie nennen die das? Die grüne Transformation in der Nuschale. Denn so ist es ja auch im größeren Maßstab. Einfach ausgedrückt musst du in unmittelbarer Nähe einer jeden Solarfarm ein Gaskraftwerk installieren, für den Fall, dass die Sonne nicht scheint. Und da ist es halt auch so.

00:25:12 Du hast ganz toll die Sonne, hast eine Batterie, die kann gelaunt werden, aber zur Sicherheit halt noch einen Dieselmotor. Großartig. Hast du auf Twitter schon den Slowakei-Lakedai gesehen? Nee, nee, sag mir nichts. Der Slowakei-Lakedai, wir sehen ihn hier gerade, ist in einem slowakischen Wald aus dem Gebüsch gesprungen und hat zwei Touristinnen überrascht, die da gerade wandern waren und hat sie zunächst einmal gefragt, ob sie allein seien. Man muss dazu noch sagen, der Typ war...

00:25:41 Also, das gibt dir ein gutes Gefühl, oder? Wenn du als Frau miteinander vorwandern gehst und die erste Frage ist, hallo, seid ihr allein hier? Der klingt vertrauenswürdig. Ja, außerdem, wie wir hier sehen, trägt er eine Sturmmaske aus irgendeinem Grund mitten im Wald. Und es gibt einen Grund, aus dem dieser kleine Pixelfleck da ist, über dem Stab, seinem Wanderstab. Denn darauf thronte ein Dildo. Also, der geht mit einem Dildo-Stab und einer Sturmmaske nackt im sowakischen Wald.

00:26:10 Wandern. Hüttenbergner sein. Ja. Er hat sich Tent dafür entschuldigt, dass er die beiden erschreckt hat und hat gesagt, er will ihnen keine Angst machen. Er wollte sie nur nach dem Weg fragen, weil er davon ausgegangen sei, an einem Montag niemandem zu begegnen. Deswegen wollte er sie nach dem Weg fragen. Sehr eigentümlich. Wahrscheinlich dem Weg, den die beiden nehmen wollten. Können Sie mir mal die Taktung... Das sind die Schippe drauf.

00:26:38 Ja, er hat dann noch gesagt, darauf angesprochen, warum er überhaupt in diesen Aufzug wandern geht, dass es ihn so am meisten entspanne. Also ich nehme an, vor allem der Dildo auf seinem Stab ist dafür wichtig. Der trägt am meisten zur Entspannung bei und auch so eine Sturmmaske. Also als jemand, der jetzt bei einigen Auftritten eine Sturmmaske aufhatte.

00:26:55 Das ist nicht so angenehm, so eine Sturmmaske zu tragen. Wenn ich mir das jetzt irgendwie in der Natur, in der Sonne vorstelle, dann ist das eigentlich nicht so ein toller Gedanke, wenn mir auch noch so heiß ist, da ich eigentlich ansonsten gar nichts tragen will. Also wofür ist diese Sturmmaske überhaupt da? Aber sag mal ganz kurz, dieser Wanderstab, der ist beim Wandern schon in der Hand? Ja. Oder kommt der Wanderstand? Okay. Ich meine, wir könnten jetzt nach braunen Spuren suchen, wenn das Pixel...

00:27:22 das nicht gepixelt wäre, aber davon gehe ich erst mal aus. Und ja, er hat dann sich schon verabschiedet, wollte wieder seiner Wege gehen, allerdings haben sie dann festgestellt, dass er sie weiter verfolgt, woraufhin sie sich noch mal zu ihm umgedreht haben und ihn gefragt haben, ob sie ein Foto schießen können. Wahrscheinlich auch so ein bisschen als Lebensversicherung oder so, dass man das, keine Ahnung, irgendwie schon mal auf WhatsApp schicken kann oder so. Was er auch bereitwillig zuließ und daraufhin ist er dann endgültig wieder in die Büsche gesprungen und nicht mehr rausgekommen. Unsere Glückwünsche an die Soberkeim.

Weitere Kuriositäten und Ausblicke

00:27:52

00:27:52 In der letzten Folge... Also auch, meinst du, mit dieser Maske auch war er wandern? Ja, die hat er sich nicht dann aufgesetzt. Also die gesamte Zeit, die die mit ihm zu tun hatten, von Anfang bis Ende, trug er diese Maske. Okay.

00:28:08 Ja, wo wir schon beim Thema Dildos sind. Letzte Folge haben wir den Dildowurf beim Spiel der Golden State Valkyries, also einer Basketball-Frauenmannschaft, berichtet. Der wurde jetzt auch nochmal aufgegriffen von Donald Trump Jr., der eine Fotomontage davon gepostet hat, wie Donald Trump vom Weißen Haus aus diesen Dildo geworfen haben soll. Unsere Glückwünsche an die Amis. Das US-Landwirtschaftsministerium führt unterdessen einen Drohnenkrieg gegen Wölfe.

00:28:36 die vom Yellowstone-Nationalpark aus, wo sie ja vor, ich glaube, 20 Jahren oder so in großer Zahl angesiedelt wurden und sich seitdem auch noch mehr verbreitet haben, nutzt hier Bestände in der Nähe bedrohen. Man versucht jetzt, mit den Drohnen mitnichten zu töten, sondern einfach nur zu erschrecken. Und als besonders wirkungsvoll dafür hat sich Thunderstruck von ACDC, also dieser Song, den alle kennen, erwiesen, sowie auch ...

00:29:03 Eine Streitszene aus dem Film Marriage Story. Das ist ein Film mit Scarlett Johansson, wo es irgendwie darum geht, dass die sich ums Sorgerecht streiten, nachdem die Ehe in die Brüche gegangen ist. Und da gibt es eine Szene, wo die sich halt anbrüllen und die Stimme von Scarlett Johansson, so der Regionalchef vom Landwirtschaftsministerium, soll den Wölfen nochmal in Erinnerung rufen, dass Menschen böse sind. Unsere Glückwünsche an die USA. Kommen wir in die Heimat.

00:29:32 Der Kegelverein 1950 Gemütlichkeit Möblingen ist jetzt der neue Weltrekordhalter im Dauerkegeln. 44 Stunden lang haben zwölf Leute von denen gekegelt. Sie hatten an der Kegelbahn auch Feldbetten aufgestellt, damit sie sich ausruhen konnten. Unsere Glückwünsche an Möblingen. Die Deutsche Arbeitsagentur wirbt auf ihrer Website seit 2023 in englischer Sprache für Bürgergeld für Menschen aus dem Ausland.

00:30:01 genaues Zitat. Hier sehen wir die Seite und da haben die noch ein schickes Foto hingepackt von irgendwie zwei Muslimen, muslimischen Pärchen, dass sich halt darüber freut, dass sie jetzt Geld von den scheiß Kartoffeln bekommen. Man kann darunter auch noch eine arabischsprachige Broschüre darüber runterladen, wie man Bürgergeld bekommt. Unsere Glückwünsche an Deutschland. Das warte ich.

00:30:23 Und zu guter Letzt, auch dieses Jahr sind tausende Hader wieder zum Schanzenfest gepilgert, obwohl die Schanze ja längst abgerissen ist in Altschauerberg. Die Polizei wollte dem Herr werden mit Straßensperren und einer Reiterstaffel.

00:30:36 konnten aber dem Ansturm nicht standhalten. Also die sind dann bis zu dem ehemaligen Ort der Schanze vorgerückt. Ungefähr 4000 Leute waren das. Es gab auch einen leicht Verletzten. Ich verstehe nicht, warum man das nicht nutzt und da halt einmal im Jahr ein kleines Fest veranstaltet. Mettbrötchen verkauft.

00:30:54 Auch die Anwohner eigentlich, ne? Ich meine, klar, die würden dann auch auf den Radar der Behörden kommen und die wären dann auch nicht mehr gut, auf die zu sprechen. Aber was haben die Behörden niemals für euch getan, wenn wir ehrlich sind, ne? Das bringt ja alles nix. Und ja, einfach ein schöner Mettbrötchen stand da, würde sicherlich ein gewisses Einkommen generieren. Unsere Glückwünsche auf jeden Fall an Alt Schauerberg. Wir kommen damit zum Unland der Woche. Das Unland der Woche ist diese Woche Deutschland. Puh, Schlomo, nein! Und zwar wegen...

00:31:24 Abscheulichkeiten, die sich auf der Ostseeinsel Hiddensee ereignet haben. Der dortige Oberbürgermeister, vielleicht hätte man den auch mal wegen Verfassungstreue oder Verfassungsuntreue besser gesagt ausschließen sollen von der Wahl vorher, Thomas Gens, der war mal ein CDUler, ist dann geflogen wegen irgendeinem kleinen CDU-Kack-Skandal halt und ist jetzt Teil von der Allianz für Hiddensee, will dort nämlich ein Indianerfest veranstalten. Das Ganze ist eine Reaktion darauf, dass in einer Kita... Oh, vorsichtig.

00:31:52 Vorsichtig, wir sind auf Twitch, schlomo. So brauchen wir noch sagen dürfen. E-Wort. Ein E-Wort-Fest, genau. Es gab ein E-Wort-Fest, das gecancelt wurde in Rostock, also ebenfalls in Mecklenburg-Vorpommern. Und darauf reagierte er damit. Hier sehen wir ein Plakat, das Indianer Schatz suchen verspricht. Dazu noch das Bemalen von Tipis, also diesen Indianerzelten. Und Totems sowie Steckpferden. Und eine Fackelwanderung.

00:32:23 Oh, das ist mein Einsatz, ne? Sorry. Ich habe gerade aus Berlin gehört, dass die AfD gerade einen Fackelzug zum Reichstag plant. Es gibt die ersten Demonstrationen auf der Straße, dann sage ich, ich könnte... Großartig. Großartig. Ja, guck in dieses Gesicht. Guck in dieses feiste Grinsen und dann seht ihr das an. Eine Fackelwanderung soll dort stattfinden. Ja, auf P.D.C.Woke war die Regel ja eigentlich, dass alle Begriffe, die weiße...

00:32:50 die Europäer für Nicht-Weiße haben und die älter als 20 Jahre sind, rassistisch sind. Also da musst du auch gar nicht mehr großartig für argumentieren oder so, Mohren zum Beispiel. Ist abgeleitet von Mauren, also altes Wort für Mauretanier, ist rassistisch, weil es ist alt und es ist ein Wort, das die Europäer geprägt haben. Inzwischen hat sich da das Dominanzgefüge ein bisschen verschoben. Sogar die geisteskranke und bösartige Linkspartei trifft heute etwas gewähltere Worte, der

00:33:19 Chef von denen im Mecklenburg-Vorpommern, Hennis Herbst, hat dazu gesagt, man weiß doch um die Sensibilität des Begriffs Indianer und muss die Debatte nach der Absage in Rostock nicht noch unnötig emotional aufladen. Und reproduziert diesen Begriff? Reproduziert diese Diskriminierung? Ja stimmt, das war mir vorher gar nicht aufgefallen. Ja, des Begriffs E-Wort. Ja, ich finde hieran...

00:33:44 Wirklich bemerkenswert, wie zurückgenommen das noch ist. Vor ein paar Jahren, so 2020, 2021, hätten die gesagt, schrappt ihn euch im Wesentlichen. Weißt du doch, wie die damals ausgerastet sind wegen irgendwie Boris Palmer und so einem Scheiß, irgendwelchen Begriffen, die ja gedroppt wurden. Das war nicht, man muss doch um die Sensibilität wissen. Also die haben schon ein bisschen Kreide gefressen inzwischen. Ja. Gut, damit kommen wir zu eurem Land der Woche. Was haben die Leute gewählt?

00:34:10 Die Leute haben gewählt. Ganz weit abgeschlagen. Ukraine 2%. Das ist bitter. Australien 4%. Slowakei 20%. Das hat Ihnen gefallen. Das war auch sehr, sehr geil. Und 70% Räume für Deutschland. Herzlichen Wunsch. Vielen Dank.

Interview mit Roland von Kult Games

00:34:32

00:34:32 Alles klar, wir machen jetzt einen fliegenden Wechsel zu unserem Interview mit Roland von Kult Games. Wir rufen jetzt direkt mal hier an und ich gehe währenddessen schon die richtige Szene hier.

00:34:47 Da ist er auch schon. Perfekt, kannst du uns hören? Ja, hallo, ich kann nicht hören, hallo. Perfekt, ja, Tag, freut mich sehr. Freut mich auch, Moment, ich muss kurz noch was einstellen. So, hört ihr mich noch? Ja, alles toll. Ah, okay, ja, jetzt geht's, jetzt passt. Ja, gut, danke, freut mich sehr, dass ich hier sein kann und freut mich auch sehr, dass du wieder hier bist, Schlomo, nach allem, was passiert ist, was man mit dir gemacht hat. Ja.

00:35:15 Ja, freut mich auch sehr. Vielleicht kriege ich ja irgendwie so einen Side-Charakter oder so in deinem nächsten Spiel. Das wäre eine Idee, ja? Zwinker, zwinker! Zwinker, zwinker! Jetzt musst du, jetzt musst du! Also, das Ding ist jetzt durch. Ist okay, ist okay. Also, dafür ist klar. Ich meine, das muss ja auch nicht das große Spiel sein. Ihr arbeitet ja gerade an mehreren Spielen, wie du in eurem Kultcast bekannt gegeben hast.

00:35:39 Ja, genau. Also grundsätzlich ist es so, dass wir haben Great Rebellion veröffentlicht letztes Jahr. War auch ganz erfolgreich alles in allem. Wir haben gerade vor kurzem auf Steam, obwohl uns Steam in Deutschland gesperrt hat, das overwhelmingly positive, also überwältigend positive Kreditkart bekommen, was Spiele kriegen, die halt über 95% positive Bewertungen haben und über 500 Reviews. Also das ist ein ziemlicher Erfolg für uns.

00:36:06 Und ja, nachdem wir das Spiel veröffentlicht haben, sind auch verschiedene Leute, also Entwickler an uns herangetreten. Leute, die irgendwie was gesucht haben, wo sie Commuter-Spiele entwickeln können und ohne den ganzen Vokeness in der Industrie ausgesetzt zu sein. Und ja, so hat sich das ergeben, dass wir dann im Endeffekt jetzt mehrere Spiele entwickeln.

00:36:34 Also eines der Spieler ist etwas, was schon länger in Entwicklung war. Warte ganz kurz, Roland, bevor du von den anstehenden Projekten berichtest, da du gerade bei Steam warst, lass mich eine Zwischenfrage stellen. Also ihr habt das Spiel damals bei Steam gelistet, das ist ja auch verkauft worden. Ich meine, ich habe das ganz normal über Steam gekauft. Ja doch, ich habe das bei Steam gekauft und so, aber das ist gar kein Problem.

00:36:56 Und man kann das ja auch weiterhin zocken. Also für alle, die interessiert sind, was kommende Spiele betrifft, wenn ihr mal so ein Spiel gekauft habt, dann nimmt euch Steam dieses Spiel nicht weg, auch wenn es gesperrt wird. Ja, in Deutschland. Ich kann das Spiel nach wie vor ohne Probleme zocken. Meine Frage ist aber die. Erstens, wie hast du davon erfahren, das Spiel ist nicht mehr gelistet, weil? Gab es da eine E-Mail? Gab es da irgendwie? Wie genau lief das ab? Und warum bist du da nie gegen Vorgang? Und wenn doch, warum hatte das keinen Erfolg?

00:37:25 Ja, das ist eigentlich eine interessante Geschichte. Also wir haben eines Tages von Steam, also es gab das Spiel eine Zeit lang auf Steam eben in Deutschland, ungefähr einen Monat lang hat man es kaufen können. Und dann haben wir eine Nachricht gekriegt von Steam, dass es eben runtergenommen wurde. Zuerst mal einfach ganz ohne Erklärung.

00:37:43 Und dann habe ich eben nachgefragt und darauf kam vom Steam Support die Erklärung, dass Inhalte in dem Spiel sind, von denen sie ausgehen, dass sie nicht erlaubt sind in Deutschland. Also sehr vage. Und wir haben dann nachgefragt, was sind denn das für Inhalte? Vielleicht können wir die ja eventuell rausnehmen oder führt Deutschland eine...

00:38:06 weiß ich nicht, angepasste Version. Man muss dazu sagen, es war ja schon extremst vorsichtig gestaltet. Also man tötet nicht mal irgendwie daran, sondern die Leute sind quasi gefangen in Androidenkörpern und werden befreit, indem man sie abknallt. Ja genau, also das ist eine kleine Anspielung an die alten Sonic Games, wo man Tiere aus Robotern befreien hat können. Also wir haben uns wirklich, ja das stimmt, das Spiel ist auch nicht indiziert worden, so wie unser erstes Spiel, das ich ja hier nicht nennen darf.

00:38:32 eben weil wir genau auf diese Dinge auch geachtet haben. Und trotzdem ist es dann runtergenommen worden. Und ja, auf Nachfrage haben wir dann von Steam eben auch nur die Antwort erhalten, dass sie uns das nicht sagen können, was diese Inhalte denn genau sind, von denen sie glauben, dass sie nicht erlaubt seien in Deutschland. Und wir müssen uns da selber drum kümmern. Das ist unsere Aufgabe sozusagen, das Spiel so zu gestalten. Das ist überall.

00:38:59 Ja, das ist überall erlaubt. Mehr haben wir dann auch aus Steam nie rausgekriegt. Wir hätten jetzt natürlich schon irgendwie rechtlich dagegen vorgehen können, aber natürlich Steam ist ein großer Konzern und die Aussichten sind jetzt vielleicht nicht so toll. Ich stelle mir das vor, ähnlich wie mit so einem YouTube-Kanal oder so, wenn du die Wahl hast, dagegen jetzt vorzugehen und zu riskieren,

00:39:26 20.000 Euro in den Sand zu setzen mit dem Ergebnis, bleibt immer noch gesperrt. Dann ist das natürlich schwierig, ne? Eben, ja. Und das war eben genau unsere Überlegung. Und dann haben wir uns gedacht, naja, gut, der einzige Vorteil, den wir haben, ist, dass das Spiel halt international auch vertrieben wird. Und wir haben uns dann halt auch sehr stark auf den internationalen Markt konzentriert. Also wir haben auch dann die meisten Verkäufe inzwischen eigentlich in Amerika und auch in anderen europäischen Ländern, aber primär in Amerika.

00:39:54 Und wir haben sogar eine japanische Version des Spiels rausgegeben. Also wir haben extra jemanden beauftragt, die zu übersetzen, um die dann auch in Japan verkaufen zu können. Und ja. Hat der Japaner eine Ahnung, wovon dieses Spiel handelt dann, wenn der den Transformer da sieht, den Transformator oder so? Hat der schon Berührungspunkte damit und kann dann sich dieser Gesellschaftskritik quasi anschließen?

00:40:21 Ich habe leider noch kein Feedback bekommen oder irgendwas gesehen, woraus ich das schließen könnte, ob das so ist oder nicht. Aber ich vermute mal schon, weil auch diese ganzen Auswüchse schon langsam in Japan, also das wird dort genauso propagiert inzwischen wie bei uns. Ich hoffe, dass die Japaner demgegenüber ein bisschen resistenter sind, aber das ist auch dort inzwischen, glaube ich, nicht mehr so unbekannt.

00:40:46 Eine letzte Frage noch. Ganz kurz noch zum Thema Sperrung auf Steam in Deutschland. Was wir dann letztendlich erfahren haben aus gut informierten Kreisen, ist, dass vermutlich das deutsche Familienministerium Steam und eben auch andere Vertriebsplattformen, auf denen das Spiel erhältlich ist, kontaktiert haben.

00:41:10 das Spiel runterzunehmen, weil das ganz böse und schlimm ist. Das ist zwar nicht verboten, aber sie sollen es einmal runternehmen einfach. Und Steam hat das auch gemacht, zumindest in Deutschland. Andere Plattformen, auf denen das Spiel noch erhältlich ist, haben das nicht gemacht, muss man auch dazu sagen. Aber wir haben auch eben aufgrund von Leuten, die, ich will jetzt niemanden doxen oder so, aber die da einen Einblick haben,

00:41:36 das erfahren, ja, dass das im Endeffekt halt die deutsche Bundesregierung war, die das in die Wege geleitet hat, ja. Sehr interessant, wäre lustig. Aber eben auf dem inoffiziellen Wege, also das spielt jetzt nicht indiziert, das ist nicht verboten oder irgendwas, sondern das läuft dazu. Nein, das hätten Sie auch nicht argumentieren können. Ja, ich meine, wir haben ja gerade möglicherweise an was sehr Ähnlichem zu knabbern, ne, mit dem Kanal, den wir verloren haben.

00:41:57 Es liegt ja sehr nahe, weil das einen Tag passiert ist, nachdem ich bekannt gegeben habe, dass ich zurückkomme und dass ich in der Honigwerbe über alles auspacken werde, dass irgendwelche Behörden da mal Bescheid gesagt haben. Aber die Argumentation, mit der wir es jetzt zu tun haben vor Gericht, ist natürlich eine komplett andere. Die aber auch überhaupt keinen Sinn ergibt. Also die beziehen sich jetzt auf etwas, was sie hätten bringen können für Jahre. Was ihnen aber einfällt, einen Tag, nachdem ich aus dem Knast zurückgekommen bin.

00:42:22 Ja, also das ist ein ähnliches Muster und ich denke, dass das generell so funktioniert in der Regel. Da wird halt im Hintergrund irgendwas abgemacht und da wird halt gesagt, so jetzt nimmst du das mal runter und dann kommt man halt mit irgendwelchen Argumenten, warum das im Nachhinein, um das zu rechtfertigen.

00:42:43 Eine Sache fällt mir gerade noch ein. Ich habe gerade geguckt, wie das ist hier mit Umstellen der Region und das soll eigentlich recht easy sein, aber kann, wenn du dabei lügst, zu einem Bann führen und so weiter. Was ist denn, wenn ich mir bei G2A oder ähnlichem einen Key hole für Plattform Steam? Typ Geschenke in dem Fall Region Global oder Region Europa. Wenn ich in einem deutschen Steam-Account diesen Key eingebe, sagt er mir dann, das geht nicht oder ist das Spiel dann freigeschaltet?

00:43:10 Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht gehen wird. Also meines Wissens nach ist es, ich glaube es geht darum, welchen...

00:43:17 Es läuft über den Payment Provider. Also wenn du halt in Deutschland jetzt irgendwie den Bankkonto oder PayPal oder sowas da eingetragen hast oder man das bezahlt hat, dann wissen die, dass du eben aus Deutschland bist. Ja, aber dann kann ich keinen globalen Key aktivieren bei Steam. Also ich weiß nicht, kennst du G2A, Eneba und so weiter, diese ganzen Webseiten? Ja, ich kenne die Dinge. Also man kann Keys dort kaufen, aber du musst es ja immer noch mit einem deutschen Steam-Client...

00:43:46 freischalten. Und das wird dann nicht gehen, denke ich. Ich habe es selbst nicht ausprobiert. Also für das nächste Projekt dann müssen wir das unbedingt ausprobieren, weil dann kann man halt auch diese Keys ganz einfach bewerben und vertreiben. Ich denke, das Spiel ist ja nach wie vor bei mir auf Steam in der Bibliothek. Das heißt, ich kann es jederzeit auch wieder neu installieren. Genau, wenn man es noch gekauft hat, bevor es runtergenommen wurde,

00:44:15 dann geht das auch. Also das wird nicht gelöscht. Okay, pass auf. Ronald, wir machen es anders. Das geht safe nicht. Der Live-Chat streitet sich auch gerade. Ich mache jetzt folgendes. Ich werde jetzt einen Key kaufen. Und dann... Oh Gott, wie kriege ich denn eine Rückmeldung? Falls jemand mich auf Twitter anschaut, einfach der Erste, der durchkommt, der bekommt es. Ihr dürft halt...

00:44:42 dieses Spiel auf Steam nicht besitzen und ihr müsst mir hoch und heilig versprechen, Indianer ihren Wort, dass ihr das jetzt direkt probiert. Dann schicke ich euch diesen Key, den, was haben wir da, ich würde jetzt direkt mal sagen, hier Region Global. Dann auch noch Geschenk, Typ Geschenk.

00:44:59 Aber nur noch sollte das safe durchgehen. Wir probieren das davon mal aus. Vielleicht funktioniert das. Ich habe es selbst jetzt auch nicht wirklich ausprobiert und ich kann nur nach dem Feedback geben, was ich von Leuten gekriegt habe, die es trotzdem nicht geschafft haben. Schreibt mich auf Twitter an.

00:45:13 Jemand, der dieses Spiel nicht auf Steam besitzt, idealerweise auch auf keiner anderen Plattform, also jemand, der es dann jetzt zumindest zum ersten Mal bekommt, der möge mich jetzt bitte auf Twitter anschreiben. Der Erstbeste kriegt von mir gleich einen Key zugesendet und ich teile euch noch während der Sendung ein Update mit.

Abschluss des Interviews und persönliche Einblicke

00:45:30

00:45:30 Ja, sehr gut. Er würde mich auch interessieren. Ja, das Spiel ist immer noch erhältlich, trotzdem auch in Deutschland auf GOG, also auf goodoutgames.com und auf unserer eigenen Seite great-rebellion.com. Ich habe da 120 Stunden drin und das ist wirklich eine Auszeichnung. Also es ist das Spiel, das ich am zweitmeisten gespielt habe seit der Geburt von meinem Sohn. Ich habe echt nicht mehr viel Zeit seitdem. Insofern, ja, es ist wirklich, wirklich gut.

00:45:58 Du hast, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, einen guten Teil der Arbeit an diesem Spiel im Krankenhaus mit Krebs gemacht, richtig? Das ist korrekt. Ich habe die Entwicklung des Spiels 2021 begonnen und bin dann 2022 mit Lymphom, also mit einer Art Blutkrebs, diagnostiziert worden. Auch schon in sehr fortgeschrittenem Stadium und bin dann einige Wochen lang im Krankenhaus gewesen und habe danach ein halbes Jahr lang Chemotherapie machen müssen.

00:46:26 Und habe in der ganzen Zeit das Spiel weiterentwickelt, soweit es eben gegangen ist. Es ist nicht immer so toll gegangen, aber soweit ich halt einigermaßen dazu in der Lage war. Und ja, das hat es natürlich nicht leichter gemacht. Aber es war irgendwie auch für mich, wie soll ich sagen, etwas, was mich geerdet hat in dieser Zeit. Es ist ganz gut, wenn man etwas hat, womit man sich auch ein bisschen ablenken kann. Klar, wo du immer noch irgendwie produktiv bist, während du ansonsten wieder rumliegst.

00:46:54 Das ist ziemlich langweilig im Krankenhaus. Ja, ich meine, es ist etwas wie ein Knast. Ich musste auch daran denken.

00:47:01 Ja, sicher angenehmer, aber irgendwie ist man auch in so einer Parallelwelt. Man ist dann auf einmal rausgerissen. Ich war dann rausgerissen aus dem normalen Leben. Und ich habe ja auch ein kleines Kind, so wie du. Und jetzt bin ich im Krankenhaus und ich weiß auch nicht, wie lang. Also die haben mir das ja damals nicht sagen können gleich. Zuerst muss man da mal ohne möglichen Untersuchungen machen und Diagnosen und komme jetzt nächste Woche heim oder in drei Monaten oder wie ist das jetzt überhaupt? Also das ist auch sicher nicht so schlimm wie Knast, aber ja.

Hyper Rebellion: Entwicklung und Spielwelt

00:47:30

00:47:30 Euer neues Spiel, also Hyper Rebellion, wird dann 3D. Ich hab ein paar Trailer davon schon gesehen und so. Ähm, ja, man hat's da zu tun mit solchen Armeen von Androiden wieder. Äh, werden wir da auch wieder so was sehen wie in dem ersten Spiel mit Böhmermann oder in dem letzten Spiel mit Faeser. Was dann? Da gab's ja quasi zwei Versionen von, ne? Quasi eine ...

00:47:52 3 Millionen prozentig legale und dann eine, wo man den Faser-Roboter hatte, wo dann die Frage war, ob das noch durchgeht. Gibt es wieder solche kleinen Auftritte von alten Bekannten von uns? Ja, also das ist ein Thema, über das wir auch intern viel diskutiert haben und im Team lange drüber gesprochen haben. Wir werden das in Zukunft eher so machen, dass wir diese direkten Referenzen

00:48:20 Eher rauslassen. Ich meine, wer weiß, ich sage jetzt niemals nie. Aber in diesem Spiel wird es so sein, dass es uns mehr darum geht, wirklich eine interessante Spielwelt zu erschaffen, ein interessantes Setting. Und die Sache ist halt die, wenn man immer diese direkten Bezüge auf reale Tagespolitik oder wie auch immer im Spiel hat, dann wird es halt immer schnell so ein bisschen zum...

00:48:47 Zum Meme-Game. Man muss halt dann immer auch ein bisschen dagegen ankämpfen, dass es so wahrgenommen wird, dass man vielleicht ein bisschen als Grifter wahrgenommen wird oder dass es nicht als vollwertiges Spiel wahrgenommen wird, weil es ja eben mehr ein politisches Gimmick ist oder so. Und wir haben ja auch oft die Reaktion gehabt, das sieht man auch in den Steam-Reviews, wenn man sie durchliest, dass Leute sagen, ja, ich habe mir das jetzt eigentlich nur gekauft, weil ihr euch politisch gut findet und so. Und ich bin total überrascht, dass das Spiel aber eigentlich auch gut ist.

00:49:16 Und diese Reaktion haben wir total oft bekommen. Und das hat uns auch ein bisschen zum Nachdenken gebracht. Was wollen denn eigentlich Leute, die jetzt außerhalb einer politischen Bubble sind? Also jetzt sagen wir mal in Anführungszeichen Normies, die halt einfach gerne Spiele spielen wollen, aber die vielleicht auch ein bisschen...

00:49:32 Die Schnauze voll von Political Correctness oder wie wir euch immer haben oder Walkness oder wie man es nennen will. Und die wollen jetzt aber nicht eigentlich die ganze Zeit politisch belehrt werden oder so oder ständig irgendwelche Anspielungen, die vielleicht auch schlecht altern. Die sind natürlich auch immer an einen gewissen Zeitrahmen gebunden. Die wollen das nicht immer mit dem Holzhammer über den Kopf kriegen, sondern die wollen in erster Linie in ein cooles, interessantes Spiel.

00:50:00 Eintauchen mit einer gut ausgestalteten, designten Welt- und Hintergrundgeschichte, interessanten Charakteren etc. Und deswegen werden wir uns auf das stark fokussieren. Ich habe das vor kurzem in einem anderen Interview mit einem Prozent so formuliert. Also wenn man jetzt zum Beispiel den Herrn der Ringe hernimmt, der ja sehr populär ist, auch unter Rechten und gewisse sozusagen zeitlose Dinge transportiert, Werte etc.

00:50:29 dann wäre der ja jetzt nicht unbedingt qualitativ besser gewesen oder so, wenn der jetzt voller politischer Anspielungen gewesen wäre und wäre schon schlechter gealtert. Genau. Also du hast natürlich Punch, es wird in Social Media geteilt und du hast auch, die ärgern sich extrem darüber. Es kann auch sein, dass quasi der Backlash dann dazu führt, dass das Ganze noch bekannter wird. Aber du hast gleichzeitig natürlich auch das Phänomen, das du beschreibst.

00:50:53 Ja, also es ist natürlich immer auch ein bisschen eine Abwehr und man muss sich dann auch irgendwann einmal entscheiden. Will man jetzt diese dezidiert politischen Spiele machen oder halt eben, ja, will man in die andere Richtung gehen? Und es ist auch einfach irgendwie auf die Dauer nicht besonders interessant. Das ist wie wenn du jetzt ein Musiker bist, der immer nur über das gleiche Thema Lieder schreiben kann oder so. Und unsere Spiele werden ja natürlich immer irgendwie...

00:51:18 gegen den Zeitgeist sein und irgendwie, ja, da gibt es dann einfach zum Beispiel keinerlei Diversität in den Spielen oder es werden halt bestimmte Werte transportiert durch die Hintergrundstory.

00:51:35 wie eben, ja, keine Ahnung, Ehre oder Herkunft, dass das wichtig ist und solche Dinge. Also es gibt viele Möglichkeiten. Bisher im Zweiten war es ja auch noch expliziter als das, also allein durch die Story. Die Story war ja gegen die quasi Globo-Homo-Corpies im Ersten, in der Zweiten war es dann die, was für Lux nochmal? Lucius Lux. Genau, Lucius Lux Corporation, was ja in die Richtung geht von, ja, einer globalistischen Macht.

00:52:02 die versucht, alles einer leid zu machen. Gibt es so einen roten Faden auch im neuen Spiel? Ja, es wird schon einen Anknüpfungspunkt geben. Also ganz kurz zum Setting und zur Story. Es wird schon anknüpfen an The Great Rebellion, aber es gibt in der Story einen Zeitsprung. Das Ganze wird dann ein paar Jahrhunderte in der Zukunft spielen. Und in der Zwischenzeit...

00:52:24 wird es in der Spielwelt ein neues goldenes Zeitalter gegeben haben, wo Europa wieder aufgeblüht ist. Wir wollen das Ganze in so einem retrofuturistischen Stil dann leicht gestalten.

00:52:41 So ein bisschen ähnlich vielleicht wie die Fallout-Spiele, aber halt nicht mit Amerikanern. Ich wollte es gerade sagen, rein optisch ändert das schon krass an die alten Fallout-Spiele. Genau, das ist auch kein Zufall. Also da wollen wir, das wollen wir auch ganz spezifisch, also rein vom Optischen her, so an diese, so was wie eine Art Cyberpunk, Diablo 1 oder 2 oder eben die alten Fallout-Spiele, die isometrischen Top-Down-Fallout-Spiele. Aber eben eine dezidiert europäische Art von Retrofuturismus.

00:53:10 Neo-Berlin, wo dann eben alte Bauwerke und klassischer Stil mit Futurismus kombiniert wird. Also es geht uns auch ganz dezidiert darum, nicht immer nur irgendwie Blackpill-Content zu machen oder eben immer nur die Dystopie darzustellen. Das haben wir ja in unseren vorigen Spielen eigentlich gemacht.

00:53:33 sondern vielleicht auch mal ein bisschen darüber nachzudenken, wie denn vielleicht auch ein bisschen in unserem Sinne eine utopische Zukunft aussehen könnte. Natürlich wird dann das goldene Zeitalter, das muss natürlich enden und dann kommen die Bösewichter und wollen das wieder zerstören, sonst gibt es ja keinen Konflikt, das wäre dann langweilig, auch bei der Geschichte. In dem Fall werden das dann Wesen aus dem...

00:53:57 aus dem Cyberspace sein, die sozusagen die ganze Zeit über geschlummert haben und überlebt haben, noch aus der Zeit von dem ersten Spiel, also von Great Rebellion. Und die jetzt das wieder alles zerstören wollen, was eben aufgebaut worden ist in der Zwischenzeit. Das ist so ungefähr die Story von dem Spiel. Also von Hyper Rebellion. Momentan sammelt ihr noch Geld auf Indiegogo dafür, ne? Genau, ja, also...

00:54:22 Wir haben einen Crowdfunder gestartet auf Indiegogo. Ich muss leider dazu sagen, dass wir einen klassischen Anfängerfehler gemacht haben und den Crowdfunder gestartet haben, ohne, normalerweise muss man eigentlich, das wissen wir jetzt besser als vorher, mehrere Monate lang, also eigentlich vor Marketing machen für so einen Crowdfunder.

00:54:48 damit man auch wirklich am Anfang schon genug zusammenbekommt, haben wir jetzt nicht gemacht. Wir haben dann einfach gestartet, nachdem wir das Spiel angekündigt haben. Das heißt, wir gehen davon aus, dass wir jetzt unser ursprüngliches Ziel nicht ganz erreichen werden, aber das macht auch nichts. Also wir haben uns jetzt das Ziel von 10.000 Euro gesetzt, um eine erste Version des Spiels machen zu können. Und wenn wir dieses Ziel erreichen, dann sehen wir das schon als Erfolg an.

00:55:12 Und wir werden dann wahrscheinlich eben, also momentan ist der Plan der, also außer wir erzielen unser Maximalziel doch noch, aber grundsätzlich ist unser Plan der, dass wir dann quasi eine Version des Spiels vielleicht mit dem ersten oder den ersten zwei Levels oder so veröffentlichen als Early Access und dann eben weiterentwickeln mit dem Geld, das dann hoffentlich davon reinkommt. Verstehe. Habt ihr einen ungefähren Zeitplan, wann Hyper Rebellion rauskommen soll?

00:55:42 Ja, also wenn wir das eben so machen, wie ich das jetzt vorher geschildert habe, also wenn wir über dieses Ziel von 10.000 drüber kommen, dann würde man sagen, dass diese erste Early Access Version geplant ist für ungefähr Mitte nächstes Jahr, circa. Okay, verstehen.

Probleme beim Verschenken des Spiels und Updates zu 'The Great Rebellion'

00:56:02

00:56:02 Ja, alles klar. Übrigens sind die vorläufigen Ergebnisse drin. Sich das Spiel schenken zu lassen, scheint nicht zu klappen. K.G. war der Glückliche. Der hat von mir einen Link geschickt bekommen. Zu Plexa. Da aktivierst du dann scheinbar. Das ist ja ein Geschenk, dass irgendeine Privatperson oder auch nicht Privat, keine Ahnung, dir dann dieses Spiel schickt über Steam.

00:56:32 Das soll wohl zwei Minuten dauern. Nach zwei, drei Minuten hat er dann auch schon eine Meldung. Er hat dann eine Anfrage auf Steam bekommen, die hat er angenommen und dann einfach gar nichts. Nix in der Bibliothek, keine Meldung, also nix. Also als wenn nichts geschehen wäre. Also es scheint tatsächlich nicht zu funktionieren. Ja, das habe ich schon vermutet. Also das haben ja auch bisher die Leute immer gesagt, egal was sie gemacht haben, es hat eigentlich nie funktioniert. Ja, das nervt, aber...

00:57:00 Wir haben es dann im Endeffekt doch trotzdem geschafft aufgrund der internationalen Verkäufe, dass es unterm Strich Profit abgeworfen hat. Was wir in dem letzten Teil hatten, also dass die Level sich immer neu generieren und man quasi nie zweimal dasselbe Level spielt, wird das wieder so sein?

00:57:23 Ja, also es wird auch hier wieder, also der Level wird auch diesmal wieder prozedural erzeugt werden. Also es wird ziemlich ähnlich eigentlich funktionieren wie bei Great Rebellion in dem Sinn, dass es vorgefertigte Gebäude gibt, die dann eben zufällig neu angeordnet werden. Verstehen. Genau. Also der Crowdfunder, ich meine momentan sind wir eh schon ziemlich nah an unserem 10.000 Euro Ziel. Je mehr wir halt kriegen, desto...

00:57:51 Mehr können wir im Endeffekt machen, desto größer können wir das Ganze skalieren. Also um das Ganze in Relation zu setzen, das Geld brauchen wir hauptsächlich für, oder ist hauptsächlich geplant für 3D-Modelle, damit wir das Ganze eben entsprechend visuell.

00:58:07 gut umsetzen können. Also wir wollen diesmal wirklich hinausgehen über ein kleines Pixelart-Spiel, sondern halt da wirklich ein bisschen mehr auftischen diesmal präsentationsmäßig. Und also so 3D-Modelle jetzt für einen Gegner oder für einen Spielercharakter, da ist man halt schon einmal sehr schnell irgendwie mit Animationen bei 500, 600 Euro pro Stück. Und wenn man jetzt dann irgendwie in einem Level irgendwie sechs Gegnertypen hat und noch einen Bossgegner und dann gibt es irgendwie nur drei, vier spielbare...

00:58:33 Figuren. Und man muss die Umgebungsmodelle auch noch machen. Da kommt ziemlich schnell Geld zusammen. Also ich sag das jetzt dazu, weil wir auch schon ein bisschen so das Feedback manchmal gekriegt haben. Ja, das ist aber schon viel Geld, was ihr da sammeln wollt. Ja, Computerspiele machen ist nicht billig. Das liegt in der Natur der Sache. Wie sieht das eigentlich aus, wenn man ein Spiel machen würde, was

00:58:54 Jetzt nicht State of the Art ist, aber was ich mit den normalen First-Person-Shootern so messen könnte, die vor, keine Ahnung, sechs Jahren rausgekommen sind oder so, dass du halt dieses Standard-First-Person-3D-polierte Feeling hättest. Ja, das kommt sehr stark darauf an, was man, also wie dann wirklich genau der Umfang von dem ist, aber das, was du da schilderst, das ist wahrscheinlich am ehesten so ein, kein Triple-A, sondern ein Double-A-Spiel.

00:59:23 Und wenn man sowas machen würde, also außer man hat wirklich absolut super talentierte Genies, die dazu bereit sind, ihre ganze Freizeit dafür zu opfern und eigentlich ihr Geld mit etwas anderem verdienen. Aber wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass man da ein Team von, naja, sagen wir mal irgendwas zwischen 10 und 20 Leuten, was man brauchen würde für sowas, eher 20 oder 10, auch wirklich anstellt und denen normale Gehälter zahlt und so, dann ist man sehr schnell bei...

00:59:51 irgendwie 5 bis 10 Millionen Euro oder sowas, was sowas kostet. Versteh, versteh. Ja, mein Beuteschimmer, was Spiele angeht, also ich zocke am liebsten eigentlich, wenn ich von meinem Standardspiel FIFA abweiche. Aus den frühen 2000ern irgendwelche Shooter, meistens irgendwie Schleich-Shooter, sowas wie Splinter Cell oder wie Hitman-Contracts oder so. Damals, dass alles noch ziemlich pixelig war, aber aus irgendeinem Grund...

01:00:17 Man kann sowas schon, okay, das machen ja auch viele Indie-Spiele und so, man kann sowas dann schon natürlich ein bisschen reduzieren, indem man eben wirklich so Low-Poly-Grafiken macht und das Ganze halt dann eben sehr stark Retro-mäßig drin und bestimmte Dinge rauslässt, die das Spiel irgendwie komplexer machen, wie zum Beispiel jetzt irgendwie ein Multiplayer-Modus oder so. Multiplayer ist immer...

01:00:40 fügt immer sehr schnell ziemlich viel Komplexität hinzu. Man kann es dann schon simpel halten und dann, also wenn so kleine Indie-Games mit so einer, ja zum Beispiel eben so einer Low-Poly-Ästhetik, die kann man, das fängt dann auch schon bei, das Budget, ich meine, es hängt immer auch ein bisschen davon ab, wie sehr die Leute dazu bereit sind, sich selbst auszubeuten. Aber wie gesagt, wenn man von normalen Standards ausgeht,

01:01:04 fangen dann so Budgets von solchen Indie-Spielen irgendwie bei ein paar hunderttausend Euro an. Das ist so eigentlich die Untergrenze normalerweise. Also was wir machen, ist sowieso eigentlich nur möglich, weil es halt mit viel Idealismus passiert und auch viele Leute in unserem Team das in ihrer Freizeit machen, weil es ihnen halt Spaß macht.

01:01:22 Ja, alles klar. Ich habe ein letztes Update. Derjenige, der das Spiel aktivieren wollte, hat, nicht vom Support, aber ich glaube von der Seite, über die das dann verschenkt wird, eine Meldung bekommen. Code not sent. Ich habe dir das geschickt, Schlomo. Game is restricted in Germany. Also nicht mal schenken. Klar, hat einer im Livestead angemerkt, wieso ich nicht einfach den Code eingebe, dass ich ja die Königslasse. Also wenn...

01:01:46 Wenn das ginge, dann ginge alles andere auf jeden Fall auch. Darum wollte ich mal sanft anfangen und nicht mal schenken lassen kann man sich das Spiel. Und das wäre ein realistisches Szenario. Du hast einen deutschen Freund, der in Deutschland dieses Spiel zockt, noch einen Code übrig hat, der dir diesen Code zukommen lässt per Geschenk auf Steam. Aber selbst das geht nicht. Und noch eine Anleitung für dich, Roland.

01:02:10 Einer im Live-Chat schreibt in von Roland, auf GOG scheinen die letzten Updates für The Great Rebellion, alles nach Oktober 2024, zu fehlen. Gäre nett, wenn man das mal prüft und eventuell behebt.

01:02:22 Nach Oktober 2024, okay. Also gab es da noch Updates? Ja, da dürfte es schon noch das eine oder andere gegeben haben. Wir haben jetzt 2025 eigentlich nicht mehr sehr viele Updates gemacht. Das stimmt, aber ich glaube, ich muss nachschauen. Ich weiß es jetzt ehrlich gesagt nicht auswendig. Es müssten eigentlich alle oben sein, aber ich werde es prüfen. Danke auf jeden Fall für die Info, ja. Alles klar. Und noch eine Frage, warum kein Direktvertrieb in Deutschland Steam bypassen? Ich glaube, Direktvertrieb macht ihr. Ich glaube, auf eurer Woche kann man das Spiel erwerben.

01:02:51 Genau, wir machen das. Also man kann das Spiel, und wir haben das auch immer beworben, also man kann das auf great-rebellion.com direkt bei uns käuflich erwerben. Nur das machen halt sehr wenige. Also ich würde mal sagen, ungefähr 85% der Verkäufe laufen über Steam, 10% oder so irgendwie, oder 10% in etwa. Und der Rest ist dann halt über unsere Webseite. Vielleicht zum Abschluss.

Lieblingswaffe aus 'Great Rebellion' und kommende Spiele

01:03:18

01:03:18 Vielleicht zum Abschluss noch eine Frage in die Runde über das letzte Spiel. Wir haben das ja natürlich, also einer von uns hat es entwickelt. Wir anderen beiden haben es natürlich gezockt. Kasper, hast du eine Lieblingswaffe aus Great Rebellion? Ich kann mich, also mit Sicherheit, ich kann mich daran aber nicht mehr erinnern. Ich habe das Spiel, seitdem ich es durchgezockt habe, nicht mehr angerührt. Von daher kann ich es dir nicht mehr sagen.

01:03:37 Bei mir wäre es wahrscheinlich der Döpfwerfer. Natürlich auch wegen dem Meme-Potenzial. Das wurde ja quasi auch, ich musste bei den Updates gerade andenken. Das wurde dann ja, als die Sylt-Geschichte kam, noch eingefügt. Ja, wir haben diverse aktuelle Sachen eingefügt. Wir haben dann im Pride-Month, also im Stolz-Monat, haben wir dann noch die ganzen Flaggen von diversen Ländern ins Spiel eingebaut. Das kommt auch jetzt in Zukunft immer. Also das Spiel ist so programmiert jedes Mal im Juni.

01:04:05 kommen dann diese Flaggen immer. Und ja, genau. Also da haben wir noch ein bisschen nachgereicht. Ja, auch wenn beim Dörpwerfer, also wenn man den jetzt nicht gerade spammen musste, sondern eher punktuell eingesetzt hat, war das Problem, dass er natürlich immer nur die ersten paar Noten gespielt hat und dann wieder von vorne angefangen hat. Also Dörp, Dörde, Dörp, Dörde, Dörp, Dörde. Und so geht es dann immer weiter. Aber ...

01:04:28 Ja, das ist die Kunst, dass man die Gegner, dass man den effektiv einsetzt und dann trotzdem die Melodie spielt. Das ist halt skillish hier sonst. Die hohe Kunst des Dirt-Werfers. Genau. Ja, also wir werden auf jeden Fall darauf hinarbeiten, das alles nochmal zu überbieten mit Hyper Rebellion und auch mit unseren anderen Spielen. Das nächste Spiel, das rauskommt, heißt...

01:04:52 Serene Estates The Last Guy, das ist auch ein sehr interessantes Spiel, was seine Anfang 2000, also eh ungefähr das, was du vorhin gesagt hast, also Anfang 2000 oder ja, so PS2-Estate hat, wo es darum geht, dass man so eine

01:05:06 in einer seltsamen Umgebung aufwacht, als eine Figur, die also nicht so ganz genau weiß, wer man eigentlich ist und was überhaupt passiert ist. Und dann muss man halt rausfinden, was eigentlich los ist. Und das Ganze ist vielleicht so ein bisschen wie System Shock 2, leicht angelehnt. So könnte man es ungefähr sagen, System Shock 2 Lite, so circa.

01:05:29 Ja, also das ist das Spiel, was wahrscheinlich am nächsten dann rauskommen wird und wo, was wir eigentlich auch nicht wir ursprünglich entwickelt haben, sondern wo die Entwickler an uns herangetreten sind und gesagt haben, könntet ihr uns nicht beim Vertrieb von dem Spiel helfen. Also wir sind da sozusagen jetzt Publisher auch geworden. Naja, so irgendwie halt.

01:05:47 Alles klar. Ich würde sagen, dann schaut vorbei auf Indiegogo, wenn ihr Kultgames unterstützen wollt und wenn ihr dieses Spiel möglichst bald sehen wollt. Ja, viel Glück auf jeden Fall. Ich hab da schon richtig Bock drauf. Ich bin mir sicher, das wird wieder eine geile Sache. Ah ja, ganz kurz eine Sache noch. Und zwar, also ich kann jetzt ...

01:06:06 Gerade noch keine Details sozusagen, da muss ich noch ein bisschen warten. Aber wir werden The Great Rebellion auch demnächst auf einer momentan noch nicht weiter benannten Handheld-Konsole veröffentlichen. Ja, das werden wir dieses Jahr wohl noch machen. Ah ja. Wow, okay. Ich bin gespannt. Alles klar. Das Steam Deck wird es wohl nicht sein. Das ist eine Konsole.

01:06:33 Ja, wir erklären da gerade noch den Papierkram ab und so weiter, aber das werden wir jetzt demnächst mal ankündigen. Der Live-Chat empfiehlt schon, Nintendo-Aktie zu kaufen. Das hat jetzt der Live-Chat gesagt. Ich gebe da jetzt keinen Kommentar dazu ab, aber ja, es gibt dann auch... Genau, ja. Das neue GameStop-Ding, ne? Ja, Great Rebellion on the go. Aktien gehen jetzt komplett durch die Decke.

01:07:02 It's a me, Kultgames. Alles klar. Perfekt. Ja, vielen Dank, dass du hier warst. Schaut euch das an. Wir werden sicherlich wieder, wenn die nächsten Spiele rauskommen. Alles klar. Ja, gut. Dann sage ich danke. Ja, wir danken dir. Vielen Dank, Roland. Dankeschön. Und damit ist es Zeit für ein Segment.

Ausländerkriminalität und politische Korrektheit

01:07:41

01:07:41 Ich erzähle euch mittlerweile seit fast 10 Jahren. Warte mal, seit wann dann genau. Der Kanal Idiotenwatch wurde 2016, 15. Juni 2016 ins Leben gerufen. Anfangs habe ich so ein bisschen Anti-SJW-Zeug gemacht. Sagen wir mal, da ist ein Jahr vergangen oder so, bis es um Ausländerkriminalität ging. Und zwar fundiert, denn so schwer ist das nicht. Fundiert um Ausländerkriminalität ging. Also seit ungefähr...

01:08:07 Acht Jahren erzähle ich euch, dass unsere ausländischen Freunde hierzulande krimineller sind als Deutsche. Und was ich mir für einen Scheiß im Verlauf dieser acht Jahre anhören musste. Ich erinnere mich spontan zum Beispiel an eine Debatte mit dem ehemaligen YouTuber Sally. Sally is gay hieß sein Kanal damals. Später nannte er ihn Bachelor of Bull. Den haben wir dann erfolgreich von YouTube runtergemobbt, aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls hat er mir damals in der Debatte...

01:08:34 erzählt, dass ich ein Idiot sei, weil ich anhand eines Artikels der jungen Freiheit...

01:08:39 spontan in diesem Livestream belegt habe, dass Personen, die sich selbst als Türken verstehen, wenn sie eine Straftat begehen, mit dieser Straftat in die Statistik eingehen als Deutsche. Obwohl sie von sich selber sagen, ich bin Türke. Die können also, während sie einer Oma ihre Handtasche klauen, rufen, Türk ol baktan, gurur duyurum. Ich bin stolz, Türke zu sein. Und die Tat würde in der Kriminalstatistik erfasst als

01:09:08 Straftat begangen von einem Deutschen. Das habe ich damals, wie gesagt, belegt mit einem Artikel der Jungen Freiheit und daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass ich vollkommen irre sei. Die Junge Freiheit würde Fake News verbreiten. Später dann gab es einen Christian Pfeiffer, Professor Christian Pfeiffer, SPD-Mann, der behauptet hat, dass Ausländer ja in der Klimastatistik gar nicht überrepräsentiert wären, weil die einfach nur häufiger angezeigt würden.

01:09:35 Also wenn Melanie von Max und Moritz Gruppen vergewaltigt wird, dann sieht sie von der Anzeige ab. Die denkt sich insgeheim, naja, war ja keine Rassenschande. Von daher ist jetzt dumm gelaufen. Das war kein schönes Erlebnis. Aber Max und Moritz sind ja Deutsche und darum mache ich keine Anzeige. Wenn sie allerdings Opfer von Abdul und Ahmed wird, dann werden alle Register gezogen. Anzeige, Anklage und so weiter.

01:10:03 Weil in dem Fall war das Erlebte dann halt irgendwie doch doof. Was passiert eigentlich, wenn Melanie von Abdul und Moritz Gruppen vergewaltigt wird? Ja, das weiß keiner. Aber das jedenfalls die Meinung, die Professor Dr. Christian Pfeiffer damals vertreten hat. Und wie der beklatscht wurde in den Talkshows.

01:10:22 Anne Will ist da hingeschmolzen, als der Mann zu Gast war. Dann gab es, glaube ich, eine Folgeuntersuchung zusammen mit Pfeifers Kollegen. Wie hieß der nochmal? Ich habe seinen Namen vergessen. Dirk Beyer. Dirk Beyer hieß der Gute. Er saß dann auch wieder bei Anne Will und sagte, Zitat, ungefähres Zitat, Ausländer sind gar nicht krimineller. Und genau das wollten wir auch mit dieser Studie belegen.

01:10:45 Naja, Ausländer sind Krimineller. Sie waren es auch schon in den 90ern. Sie waren es höchstwahrscheinlich auch schon in den 70ern. Und das bringt uns zu Frank Urbaniok. Und der hat diese Woche bei einem Weltinterview folgendes zu Protokoll gegeben. Gewaltzahlen von Ausländern. Zitat.

01:11:03 Es ist der Versuch, aus vermeintlich guten Motiven die Bevölkerung nicht aufzuregen. Zitat Ende. Franco Urbaniok polarisiert mit seiner These, dass Migranten aus bestimmten Herkunftsländern überdurchschnittlich oft kriminell werden. Ja, er polarisiert. Die beiden Pole sind ganz normale Menschen, die offenen Auges durch die Welt laufen oder ein wenigstens rudimentäres Verständnis für Kriminalstatistik haben und auf der anderen Seite dann geisteskranke und bösartige Linke.

01:11:32 die halt einfach die Realität leugnen. Das sind die beiden Pole, zwischen denen Frank Urbaniok polarisiert. Diese kulturspezifischen Prägungen müssten aber zur Kenntnis genommen und aufgearbeitet werden, fordert der Psychiater im Interview mit Welt. Er ist Forensiker, Psychiater und Autor.

01:11:49 Der gebürtige Deutsche und Wahlschweizer Frank Obaniok war lange Chefarzt des psychiatrisch-psychologischen Dienstes des Kantons Zürich. Mittlerweile arbeitet er als selbstständiger Psychiater und Gutachter. Sein aktuelles Buch widmet sich den Schatten Seiten der Migration. Es wurde teils kritisch besprochen. Auch Welt widmete dem Werk einen Beitrag. Darin will Obaniok herausgefunden haben, man weiß nicht so genau, dass Einwanderer aus bestimmten Nationen wie etwa Afghanistan oder Gambia deutlich häufiger und auch in bestimmten Deliktfeldern besonders kriminell sind.

01:12:18 Was will der Mann herausgefunden haben? Liebe Welt, es reicht eine beliebige PKS aufzuschlagen. Eine beliebige.

01:12:27 Und ihr werdet feststellen, dass auch das Bundeskriminalamt herausgefunden haben will, dass Einwanderer aus bestimmten Nationen wie etwa Afghanistan oder Gambia deutlich häufiger und auch in bestimmten Deliktfeldern besonders kriminell sind. Der Autor hat dazu nach eigenen Angaben die Kriminalitätsquoten, Nationalitäten und deliktspezifisch berechnet. Dabei spricht der Psychiater von einer Art Weltsicht, die die Delinquenz fördert, sprich kulturelle Prägungen, die einfach nicht verschwinden, selbst dann oft nicht.

01:12:55 wenn der oder diejenige als gut integriert erscheint. Weltmoderatorin Nele Würzbach hat mit Frank Urbaniok über seine Thesen gesprochen und zitiert diese wie folgt. Demnach seien beispielsweise Afghanen bei dem Delikt der gefährlichen Körperverletzung um über 700% häufiger vertreten, Männer aus Gambia bei Sexualstraftaten sogar um mehr als 2000% häufiger als Deutsche. Also mehr als 20 mal so oft. Hat der Herr Urbaniok sich da einfach ver...

01:13:24 Um den Faktor 20, liebe Welt, verharmlosen unsere Politiker, also womöglich aus Hindergewalt, aus falsch verstandener Political Correctness. Bis hierher schon kann man es gegen den Wind riechen. Die Welt ist halt auch nur irgendein Drecksblatt. Irgendein Drecksblatt, wie wir hunderte da draußen haben. Liebe Welt, was ist denn falsch verstandene Political Correctness? Die Definition.

01:13:50 von Political Correctness in Zusammenhang mit Ausländerkriminalität ist, das Prinzip von Straftaten von Ausländern so zu formulieren, zu relativieren und statistisch zu verdrehen, dass eben niemand auf die Idee kommt, die Herkunft der Täter könne gesellschaftlich relevant sein. Notfalls mittels weglassen?

01:14:11 leugnen oder herbeifantasieren von relevanten Informationen. Das ist Political Correctness. Es gibt keine falsch verstandene Political Correctness. Welt. Herr Urbaniok, Sie sagen, bestimmte Nationalitäten seien bei Gewalttaten krass überrepräsentiert. Wie erklären Sie diese enormen Unterschiede, wenn es nicht allein an Armut oder auch Perspektivlosigkeit liegt? Frank Urbaniok, ja, Sie sagen es richtig. Es ist zunächst einmal wichtig, dass man diese Fakten wirklich zur Kenntnis nimmt.

01:14:39 Okay, ich sehe gerade. Das ist hier einfach nur ein Transkript des angehengten Videos. Warum sollte ich das vorlesen, wenn ich es doch einfach abspielen kann? Wenn mir etwas Schlaues einfällt zum Gesagten, dann werde ich mich hier entsprechend äußern. Los geht's. Und damit kommen wir zurück nach Deutschland. Verharmlosen unsere Politiker Ausländergewalt absichtlich aus falsch verstandener Political Correctness? Nein, nein, denn nochmal, das ist Political Correctness. Es gibt keine falsch oder richtig verstandene Political Correctness.

01:15:08 Political Correctness ist das Ignorieren von Fakten, die nicht ins Weltbild passen. Das ist Political Correctness. Vorwurf äußert zumindest der Forensiker Frank Obaniok. Er will nach langer Recherche herausgefunden haben, Einwanderer aus bestimmten Nationen sind deutlich häufiger kriminell. Dazu wurde die Kriminalitätsstatistiken nach Nationalitäten und Deliktspezifisch berechnet. Demnach seien etwa Afghaner bei gefährlicher Körperverletzung um über 60.

01:15:37 Afghanen. Es heißt Afghanen, nicht Afghaner. 700% häufiger vertreten Männer aus Gambia bei Sexualstraftaten sogar um mehr als 2000% häufiger als Deutsche. Ja, kann das ein Rechenfehler sein, Frau Würzbach? Rechnet doch mal nach. Ihr habt doch ein ganzes Redaktionsteam. Rechnet doch einfach mal nach. Vielleicht hat man sich da um den Faktor 20 vertan.

01:16:01 Psychiater spricht von einer sogenannten delinquenzfördernden Weltanschauung, also kulturelle Prägungen, die nicht verschwinden, selbst dann oft nicht, wenn man als gut integriert erscheint. Ich möchte an die Honig ja vor vier, fünf Wochen oder so erinnern. Da hatte ich den Herrn Maaz kurz thematisiert und an seinen Auftritt bei den Öffentlich-Rechtlichen erinnert. Nee, doch, war das Öffentlich-Rechtliche? Irgendein Frühstücksfernsehen, ich glaube Öffentlich-Rechtliche. Und der sagte damals, dass in dem Alter, in dem die Flüchtlinge...

01:16:30 zu uns kommen, die Sozialisierung bereits abgeschlossen ist. Das gilt auch für die 12-Jährigen. Und ich hätte dann ChatGPT gefragt, wie denn die Mainstream-Meinung lautet. Und das, was Herr Marz damals gesagt hatte, war die Mainstream-Meinung. Es gibt schlichtweg keine Psychiater, die behaupten, die Sozialisierung des Menschen wäre erst mit 30 abgeschlossen oder so. Mit 7 oder 8 Jahren ist man damit großteils fertig. Und mit 12 oder 13 ist das Ding durch. Da brauchst du auch nichts mehr zu integrieren.

01:16:59 In diesem Alter ist das Ding durch. Darüber möchte ich mit dem Buchautor und forensischen Psychiater Frank Urbaniok sprechen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit. Schönen guten Tag, Frau Würzburg. Sie sagen, bestimmte Nationalitäten seien bei Gewalttaten krass überrepräsentiert. Wie erklären Sie diese enormen Unterschiede, wenn es nicht alleine an Armut oder auch Perspektivlosigkeit liegt? Ja, Sie sagen es richtig. Es ist ja zunächst einmal wichtig. Ich muss da direkt schon wieder einhaken. Wir reden hier von Gewaltkriminalität. Und die soll Herr Urbaniok jetzt anders...

01:17:28 erklären als durch Armut oder Perspektivlosigkeit. In solchen Momenten muss ich annehmen, dass sich eine Frau Würzbach einfach dumm stellt. Warum sollte Armut für Gewaltkriminalität sorgen? Die sorgt meinetwegen dafür, dass diese Leute Eigentumsdelikte begehen. Im Supermarkt klauen meinetwegen Wohnungseinbrüche. Aber warum sollte ich zu Gewaltkriminalität neigen, wenn ich genauso viel bekomme wie jeder andere Hartz IV Empfänger?

01:17:55 Warum sollte mich das gewalttätig machen? Dass man diese Fakten wirklich zur Kenntnis nimmt und sie haben die Überrepräsentation genannt von bestimmten Nationalitäten im Migrationsbereich. Und die Erklärung für diese ganz starken Überrepräsentation im Bereich von Gewalt und Sexualkriminalität sind kulturspezifische Prägungen. Und solche kulturspezifischen Prägungen, die sind langlebig, die sind hartnäckig. Und das kann man sich auch schon leicht vorstellen. Das bedeutet ja nicht, dass alle Menschen, die aus einer Region kommen, dann eine kriminelle...

01:18:24 Neigung haben. Aber wenn Sie sich vorstellen, dass Sie aus einem Gebiet kommen, in dem zum Beispiel extremistische religiöse Vorstellungen weit verbreitet sind, dann ist es ja ganz plausibel und nachvollziehbar, dass dann viele Menschen kommen werden, die extremistische religiöse Vorstellungen haben, die dann auch zu einer erhöhten Gewaltbereitschaft führen können. Und genauso verhält es sich dann mit anderen kulturspezifischen Prägungen, wie zum Beispiel einem bestimmten Rollenbild im Verhältnis von Männern und Frauen oder einer

01:18:54 Gewaltaffinität, wie man das nennt, also eine Gewaltneigung in dem Sinne, wie schnell greift man zur Gewalt, um Konflikte zu lösen, um eine vermeintliche Ehre zu verteidigen. Da gibt es also viele solcher Phänomene und wenn die in bestimmten Herkunftsländern, Herkunftsregionen sehr stark ausgeträgt sind und es kommen viele Menschen aus diesen Regionen, dann schlägt sich das eben in diesen extrem überproportionalen Kriminalitätsraten im Bereich der Gewalt und Sexualkriminalität nieder.

01:19:22 Wenn es solche kulturellen Prägungen gibt, wie kann man dann mit diesen... Wenn es die gibt? Man weiß das gar nicht so genau. Herr Professor Dr. Frank Urbaniok, Sie haben hier einen völlig neuen Begriff eingeführt und die Frau Würzbach weiß gar nicht so genau. Gibt es das? Ist das wirklich eine Sache, diese soziale Prägung? Man weiß es nicht genau.

01:19:43 umgehen in Form von Integration und auch Prävention, denn die Menschen, sie werden herkommen und viele der angesprochenen Länder sind ja auch noch immer Krisen- oder sogar Kriegsgebiete.

01:19:53 Ja, es sind ja nicht nur die Kriegsgebiete, sondern es sind ja viele Faktoren, die da wirksam sind. Und es ist ja mit der Migrationspolitik so wie mit vielen Phänomenen. Es ist nicht schwarz-weiß, es ist nicht nur gut oder nur schlecht. Und wir führen ja viele Diskussionen in der, ich sag jetzt mal, ideologischen Polarisierung so, als wären diese Phänomene so. Es gibt gar keine Probleme, es gibt nur Probleme. Und es ist mit der Migration ja so wie mit anderen Dingen auch. Es hat positive Seiten, positive Potenziale und es hat Schatten.

01:20:23 Nenn mal eine, Herr Urbaniok. Nenn mal eine positive Seite von Migration, wie wir sie in den letzten 20, 30 Jahren hatten. In meinem Buch beschäftige ich mich mit den Schattenseiten, weil die zu wenig zur Kenntnis genommen werden. Und ich sage, die Schattenseiten, wie zum Beispiel die überproportionale Kriminalität oder auch Sozialhilfemissbrauch, die haben das Potenzial, die Gesellschaft zu spalten, zu polarisieren, die Gesellschaft stark zu schädigen. Wir machen damit auch die Ränder...

01:20:52 Und man darf ja nie vergessen, wir schaden damit auch den vielen integrierten Ausländern, weil die ja doppelt von diesen Phänomenen betroffen sind. Einmal auslinken ist okay, ist ihm gestattet, soll er machen. Mein Nimm dazu wäre folgender, ist mir scheißegal. Es ist mir schlichtweg scheißegal. Das ist nicht mein Problem. Ich möchte, dass meine Kinder...

01:21:15 In der Schule nicht aus Angst vor ihren Klassenkameraden zum Islam konvertieren. Und da ist es mir herzlich egal, wenn eine 20-jährige Frau auf dem Weg nach Hause spätabends die Straßenseite wechselt, bei der eine Gruppe junger Migranten entgegenkommt, die aber alle tatsächlich absolut korrekt sind. Das ist mir scheißegal. Einerseits werden sie in den selben Topf geschmissen und andererseits sind sie dann auch noch selber überproportional betroffen von der Kriminalität. Und hier braucht es eine aus meiner Sicht um...

01:21:44 Umfassende Migrationswende. Man muss sich ehrlich machen, man muss die Zahlen, die Fakten anerkennen. Wir müssen daran glauben, dass man in der Demokratie davon lebt, dass die Menschen und die Bürger Fakten verstehen, dass man die nicht vertuscht und verzerrt. Und auf dieser Grundlage braucht es dann ein umfassendes Lösungskonzept. Das ist kurz skizziert so, dass man die Potenziale nutzt, dass man fördert, dass man aber fordert, Integration fordert in den zentralen Werten und dass man rote Linien verteidigt. Und rote Linien fangen bei Gewaltkriminalität an und gehen.

01:22:13 über Extremismus, Ablehnung des Rechtsstaates und parallele Kulturen. Wie soll denn diese Integration ablaufen, Herr Urbaniok? Was sollen wir denn noch machen? Die sogenannte Integration kostet uns aktuell jährlich, meine eigene Berechnung, etwa all inclusive 200 Milliarden Euro. Ich kann da grob daneben liegen. Es könnten auch nur 120 Milliarden sein. Ich halte 200 aber für äußerst realistisch. Wie viel muss sie uns denn kosten, damit diese Integration von Erfolg...

01:22:43 gekrönt ist. 500 Milliarden? Eine Billion? Es gibt Kulturen, die lassen sich, egal wie viel Geld ich dafür aufwende, in großen Zahlen in unserer Gesellschaft nicht integrieren.

01:22:57 Sie widersprechen unter anderem der These, dass Menschen mit Migrationshintergrund häufiger angezeigt werden. Was entgegnen Sie Kritikern, die ihre Zahlen als verzerrend oder sogar diskriminierend bezeichnen? Dankeschön. Jetzt haben wir zuerst mal gleich ein Gegenargument von einem Fachmann. Das war halt von Anfang an Bullshit. Vielleicht mal für alle, die ganz neu dabei sind. Diese Annahme geht auf eine Untersuchung von Herrn Prof. Dr. Christian Pfeiffer zurück, in welche er, ich weiß es nicht mehr ganz genau, Siebenklässler oder so, 507-Klässler gefragt.

01:23:26 Und da ist dann rausgekommen, dass Deutsche Deutsche seltener anzeigen als Deutsche Ausländer anzeigen. Am häufigsten aber Ausländer Ausländer anzeigen. Und daraus wurde dann gemacht.

01:23:46 Deutsche zeigen Deutsche sehr selten an und Ausländer quasi immer. Es ist halt Bullshit gewesen von Anfang an. Schon vor sechs Jahren oder so, als Herr Pfeiffer mit seiner These daherkam, war diese These Bullshit. Und übrigens leicht überprüfbar. Man hätte ja bei der Welt einfach mal überprüfen können, wie ist denn das so bei Leichen? Die erstatten nämlich gar keine Anzeige. Sind Ausländer denn bei Morddelikten auch überrepräsentiert? Und siehe da.

01:24:11 Etwa die Hälfte aller Tötungsdelikte in diesem Land hier gehen auf das Konto von Ausländern. Also Ausländer sind brutal überrepräsentiert.

01:24:21 Auch bei sogenannten Offizialdelikten, bei denen eine Anzeige gar nicht notwendig ist, damit Ermittlungen eingeleitet werden und es am Ende im Idealfall zu einem Urteil kommt. Ja, ich habe ein ganzes Kapitel in meinem Buch, in dem ich zeige, dass es eine aus meiner Sicht gezielte Desinformation gibt, in dem die Zahlen dann verfälscht und verzerrt werden, weil man die Menschen nicht aufregen will, weil man sie beruhigen will, weil man Angst hat, dass man damit Fremdenfeindlichkeit und Rassismus fördert. Ich sage, das Gegenteil ist der Fall.

01:24:50 Die Menschen verlieren Vertrauen in die staatlichen Organisationen, in die Handlungsfähigkeit des Staates. Und all diese Faktoren, die seit Jahren, Jahrzehnten in den Medien breitgetreten werden, die man gerne hört, wie zum Beispiel, Ausländer werden häufiger angezeigt, es sind nur die jungen Männer, es sind soziale Faktoren, wenn man sie methodisch überprüft, sie stimmen einfach nicht. Und man kann zu den Anzeigen ja etwas ganz Einfaches sagen. Da sind Vertreter Jahrzehnte durch die Talkshows getingelt und haben immer gesagt, ja, es...

01:25:19 Es ist halt so, die Ausländer werden häufiger angezeigt als die Deutschen. Und man hätte ja eine einfache Rückfrage stellen können. Man hätte ja fragen können, wie ist es denn dann bei den Delikten, bei denen es gar keine Anzeige braucht.

01:25:35 Zum Beispiel bei Tötungsdelikten, da braucht es keine Anzeige, was jeder aus dem Krimi oder aus dem Tatort weiß. Und da sieht es eben gar nicht anders aus. Und so gibt es ganz viele methodische Einwände, mit denen man dieses Beruhigungsnarrativ entkräften kann. Es stimmt einfach nicht. Es ist der Versuch, aus vermeintlich guten Motiven die Bevölkerung nicht aufzuregen. Aber wir erreichen das Gegenteil. Die Probleme, die kann jeder an Händen greifen. Jeder, der sich an Bahnhofen bewegt. Jeder, der im öffentlichen Nahverkehr.

01:26:04 Jeder, der in seinem eigenen Bereich diese Probleme sieht. Und wie gesagt, ich sage immer, die Vernünftigen müssen das anpacken und lösen. Sonst ist das ein Sprengsatz für die gesamte Gesellschaft. Dankeschön. Dankeschön. So schwer war das nicht. Interessanterweise haben wir, irgendwelche damals als Skeptiker bezeichnete YouTube Kasper, exakt diesen Punkt.

01:26:26 Schon vor fünf Jahren gemacht. Und fünf Jahre später landet der Punkt dann endlich mal bei der Welt. Es ist zum Haare raufen. So, hier sind noch sieben Sekunden offen. Ich will das Ganze wirklich abgespielt haben. Was sagt ihr denn da jetzt noch? Sagt der Studienautor Herr Obaniok. Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit. Sehr gerne. Ich danke Ihnen. Alles klar.

01:26:45 Ich danke der Welt dafür, dass sie mit fünf, sechs Jahren Verspätung dann mal den offensichtlichen Gegenargumenten irgendwie Raum geben. Ich danke nicht dafür, dass das Ganze als, ja man weiß nicht so genau, er behauptet, er will herausgefunden haben, dargestellt wird. Wie bereits gesagt, auch die Welt ist halt einfach nur irgendein Drecksblatt. Hier mal exemplarisch ein Kommentar unter diesem Beitrag bei der Welt von Zeitgenosse. Im Prinzip hat er nur das auf den...

01:27:15 gebracht, was jeder rational denkende Mensch seit Jahren weiß.

01:27:20 Wir kommen gleich zu den Quickies. Wir haben vorher aber noch zwei größere Superchats. Nach den Quickies kommt natürlich auch noch das Hauptthema. Da kommt noch Joachim Pauls Ausschuss von der Oberbürgermeisterwahl und danach kommt noch die Clown World 3. Aber vorher haben wir Real Knochen für 22 Euro. Vielen Dank. Er schreibt, vielen Dank für eure Arbeit. Grüßt bitte Jule und Schrotti. Ja, schöne Grüße an Jule und Schrotti. Ja, ich schließe mich an. Jule und Schrotti mögen sich gegrüßt fühlen.

01:27:50 Und dann habe ich noch den Andreas für 25 Euro. Vielen Dank. Er schreibt, normalerweise müsste das schon gehen, denn Dying Light und Hatred waren auch verboten in Deutschland. Ich kann die beiden Spiele aber trotzdem zocken. Ja, dann hast du sie gekauft, bevor sie verboten wurden. Also das ist ja bei mir auch der Fall. Ich habe ja auch The Great Rebellion gekauft auf Steam, bevor es verboten wurde. Und ich kann das Spiel jederzeit über Steam deinstallieren, installieren, zocken ohne Probleme.

01:28:17 Die Frage ist, wann hast du es gekauft? Wenn du es vorm Verbot gekauft hast, dann ist das Spiel bis ans Ende einer Tage deins. Alles klar. Dann Video-Quickies.

Kurzfassung zu Brosius Gerstorf und Plagiatsjäger Dr. Stefan Weber

01:28:40

01:28:40 Okay, dann machen wir Kurzfassung von Brosius Gerstorf. Wusstest du, dass der Plagiatsjäger Dr. Stefan Weber ein richtig übler, rechter Hetzer ist? Also einer von uns? Wusste ich nicht. Ich habe mitbekommen, dass er, also wahrscheinlich redest du gleich auch kurz über die Plagiate. Ich spanne jetzt mal keinen Bogen hier, aber nee, war mir nicht bekannt.

01:29:09 Ich habe vorhin für diesen Quickie hier recherchiert und war deshalb auf seiner Twitter-Seite. Der macht sich über Grüne lustig, retweetet Ulrich Vosgerau, retweetet Julian Reichelt, Stefan Homburg, gibt der Jung-Freit-Interview und gibt Oliver Flesch ein Interview, in welchem er auch noch von Islamisierung spricht. Zeigen wir uns mal den Clip. Er ist nicht mehr in der Lage, über Probleme zu diskutieren, weil sobald ich ein Wort gegen die Islamisierung sage,

01:29:38 bin ich ja Teil dieser rechtsextremen Hetzkampagne. Ja, geiler Typ und noch viel besser. Einer von uns. Einer von uns. Wir haben den Original Plagiatsjäger. Ich fand es saugeil. Was man wieder so durch Zufall dann feststellt. Okay, jedenfalls ist ja die Brosius Gersdorf vom Fenster. Über den Plagiatsjäger sprechen wir gleich nochmal.

01:30:05 Die Frau Borosius-Gersdorf ist also erfolgreich als Richterin verhindert worden. Also die hat letztendlich abgedankt. Kennst du die Gründe dafür? Ja, also ich weiß, dass dann der gesichtswahrende Grund, auf den sich die CDU berufen hat, um nicht sagen zu müssen, dass sie ein Problem damit haben, bis zum neunten Monat abzutreiben. Denn das wäre ja schon nicht mehr auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehend.

01:30:34 die Doktorarbeit von ihr und ihrem Mann sich eigentümlich gleichen. Interessant ist daran aber, dass ihre vorher erschienen. Also wenn irgendwer von dem abgeschrieben hat, dann ihr Mann von ihren. Nee, nee, nee, nee, nee. Seine, also es geht um seine Habilitationsschrift und seine Dissertation. Die Dissertation von ihm ist sechs Jahre oder sowas zuvor geschrieben worden und die Habilitationsschrift ein Jahr zuvor. Ist das so? Ich hatte das andersrum gehört.

01:31:01 Also ich bin jetzt völlig kaputt. Vielleicht weiß der Live-Chat mehr. Es war für die CDU dann fast ein bisschen praktisch, dass sie das halt als Ausweg hatten, damit sie nicht den ideologischen Konflikt suchen mussten mit den Koalitionspartnern, sondern sagen konnten, die hat nicht sauber gearbeitet an der Uni. Ja, ich meine, so argumentiert hat die CDU ja vor zwei Wochen oder so. Jetzt hat die CDU im Grunde genommen gar nichts mehr gesagt. Man hat jetzt auf die nächste Runde gewartet und plötzlich dank die Farb. Es war ja so.

01:31:32 Da wurden Plagiatsvorwürfe laut. Ich glaube, am nächsten Tag steht der Kassid und ja, nee, nee, doch nicht so schlimm. Und zwar von Herrn Weber persönlich und nicht irre. Ja, nee, er hat da, also das ist so nicht gemeint gewesen, er hat da ein paar Ungereimtheiten und so, aber ist alles in Ordnung. Das wird alles in der Strategie gefolgt sein, aber so war mein Stand.

01:31:50 Das Ding war anfangs uiuiui, dann hat man das gesichtswahrend oder genutzt, um da gesichtswahrend quasi rauszukommen. Und am nächsten Tag hieß es schon, nee, nee, nee, nein, Leute, so schlimm war es nicht. Und dann hieß es ja, die CDU führt jetzt Argument an, dass da Plagiat und so weiter, ist ja da gar nichts dran und so weiter und so weiter. Ich glaube, meine Quelle für das Zeitliche, was ich gerade geschildert habe, also dass ihre...

01:32:14 vorher veröffentlicht worden wäre, ist Manfred Kleiner Hartlage. Ich glaube, bei dem hatte ich das gehört. Aber keine Ahnung. Also ich will es nicht beschweren. Es ist aber nicht so relevant. Ich dachte eigentlich, dass mindestens eine seiner Arbeiten hundertprozentig, die Dissertation von ihm hundertprozentig Jahre vor ihrer und die Habitationsschrift dachte ich, ein Jahr davor kann sein, dass das ein Jahr danach war. Das will ich nicht beschwören. Das ist nicht ganz so wichtig.

01:32:38 Jetzt tun wir alle mal so, als wären wir Tagesschau-Zuschauer und hätten von nichts eine Ahnung. Heute ist Donnerstag, der 7.8. und wir schalten die Tagesschau ein, um zu erfahren, wieso Brosius Gerstorf aus dem Rennen raus ist. Zeig uns mal den Clip, den Stefan Homburg geteilt hat. Ja, das sind lange vier Minuten, aber...

01:33:01 Wir wollen ja durch die Öffentlich-Rechtlichen gut informiert werden. Die Professorin Brosius Gerstorf zieht ihre Kandidatur für einen Posten beim Bundesverfassungsgericht zurück. Die SPD hatte sie dafür vorgeschlagen. In einer schriftlichen Erklärung von Brosius Gerstorf heißt es, in der Unionsfraktion gebe es weiter Widerstand gegen sie.

01:33:22 Sie wolle verhindern, dass sich der Koalitionsstreit zuspitzt und eine Entwicklung in Gang setze, deren Auswirkungen auf die Demokratie nicht absehbar seien. Das politische Berlin ist überrascht, als die Nachricht vom Rückzug der Kandidatin am Mittag bekannt wird. SPD-Chefin Baas ist gerade zum Wahlkampf in Kastrop-Rauxel. Das Verhältnis zum Koalitionspartner Union scheint durch den Streit um Rosius Gerstorf angeschlagen.

Politische Reaktionen und Folgen des Rückzugs von Frauke Brosius-Gersdorf

01:33:49

01:33:49 Wir haben klar gestanden, wir haben die Vereinbarungen, die wir auch bisher in der Koalition getroffen haben, haben wir in der Fraktion der SPD durchgetragen. Und die Union müssen fragen, wie sie denn das für die Zukunft, auch für andere Themen in dieser Koalition lösen will. Frauke Brosius-Gersdorf lässt am Mittag eine dreiseitige Erklärung verbreiten. Sie nennt acht Punkte für ihren Rückzug von der Kandidatur. Punkt eins, die mangelnde Unterstützung aus CDU und CSU.

01:34:15 Mir wurde aus der CDU-CSU-Fraktion öffentlich und nicht öffentlich in letzten Wochen und Tagen sehr deutlich signalisiert, dass meine Wahl ausgeschlossen ist. Die Union gibt sich am Nachmittag kleinlaut. Es ist sicher vieles nicht gut gelaufen. Die SPD hat einen durchaus polarisierenden Vorschlag gemacht. Wir haben die Brisanz zu wenig, zu spät erkannt. Wir haben dann als Koalition gemeinsam keine Lösung finden können, als klar war, dass es Probleme gibt.

01:34:44 Jetzt müssen wir aber nach vorne schauen. Die AfD nimmt derweil schon die zweite SPD-Kandidatin in den Blick. Auch an Katrin Kaufholdt müsse verhindert werden. Die Vernünftigen in diesem Land müssen sich nun verstärkt mit der Personalie Kaufholdt befassen und auch hier klar machen, dass sie vollkommen untragbar ist. Die nächste Kampagne von rechts rollt bereits. Prosius Gerstow warnt in ihrer Mitteilung genau davor.

01:35:08 Lässt sich die Politik auch künftig von Kampagnen treiben, droht eine nachhaltige Beschädigung des Verfahrens der Bundesverfassungsrichterwahl. Hat sich die Union von einer Kampagne treiben lassen? Die SPD sagt, es sei schwierig. Dass einige Abgeordnete der Unionsfraktionen mehr auf diese Plattformen gehört haben, als auf ihre eigenen Fachpolitiker.

01:35:29 Die Grünen befürchten, dass es auch deshalb schwer werden könnte, eine neue Kandidatin zu finden. Jede Kandidatin, die jetzt in ein solches Rennen geht, muss am Ende damit rechnen, dass sie trotz der Zusage der Unions-Bundestagsfraktion am Ende keine Zustimmung kriegt und dass sie ausgesetzt ist rechtsextremen Kampagnen. Die Kandidatendiskussion im Bundestag beginnt nun neu. Das Vorschlagsrecht für die offene Position liegt weiter bei der SPD.

01:35:56 Keine Sternstunde für die Politik also und für die Richterwahl. Matthias Deiß in Berlin. Welcher Schaden bleibt und wie kann es jetzt weitergehen?

01:36:07 Tja, in der SPD ist der Ärger über das Vorgehen des Koalitionspartners wenig überraschend weiter groß. Gleichzeitig gilt aber auch, platzen lassen will und wollte die SPD-Spitze die Koalition wegen der Personalie Brosius Gerstorf auch nicht. Auf einer Sonderschalte der Fraktionen am frühen Abend soll es neben viel Unmut auch Ratlosigkeit gegeben haben. Denn welchen politischen Preis die Union koalitionsintern für das von ihr verursachte Chaos bezahlen muss,

01:36:34 ist heute ebenso offen wie die Frage, ob mit Frauke, Brosius, Gersthoff nun auch die beiden anderen zur Wahl stehenden Richterkandidaten ausgewechselt werden.

01:36:44 Während aus der Partei- und Fraktionsspitze der Union heute eher selbstkritische Töne kommen, bleiben einige Abgeordnete dort weiter in der Sache auf Konfrontationskurs. Brosius Gersthoff sei einfach die falsche Kandidatin gewesen, hören wir. Klar scheint deshalb heute, auch künftige Richterwahlen dürften deutlich politisierter ablaufen, was die Kandidatensuche nach einer Nachfolgerin für Frauke Brosius Gersthoff sicher nicht leichter macht.

Die Hintergründe der Kampagne gegen Brosius-Gersdorf und die Rolle der Tagesschau

01:37:13

01:37:13 Tagesschau-Zuschauer, sehr gut informiert. Warum ist die Brosius Gerstorf weg vom Fenster? Es gab eine rechte Kampagne gegen Gerstorf! Die Tagesschau sollte übrigens so eine Musik auch abspielen, während sie über rechte und rechte Kampagnen und so weiter spricht. Es gab also eine rechte Kampagne, die scheinbar überhaupt...

01:37:42 Keinen Inhalt hatte. Keinen Inhalt. Also, Rechte haben nur gesagt, dass sie Brosius Gerstorf doof finden. Aber trotzdem diese Wirkung auf die CDU. Also wir müssen einfach nur, wir müssen gar nicht mehr begründen, wieso. Wir haben so eine Macht über die CDU, die lieben uns so sehr. Wir müssen einfach nur sagen, wir finden das blöd. Bitte macht das mal richtig. So ist es. Und jetzt ist die große Frage. Hat man bei der Tagesschau vergessen zu erwähnen, dass die...

01:38:07 Frau argumentiert, ein neun Monate alter Virus habe keine Menschenwürde. Hat man bei der Tagesschau vergessen, dass die Frau für ein AfD-Verbotsverfahren ist? Hat man bei der Tagesschau vergessen, dass die Frau für eine Impfpflicht unter Umgehung des Bundestags plädiert hat? Hat man das alles beim Goldstandard zur Impfpflicht?

01:38:31 Und das hat man alles beim Goldstandard der Nachrichtensendungen vergessen, Schlomo. Und die wichtigste Information natürlich, vor der die Tagesschau, ihre Zuschauer schützen wollte, ist folgende. Einen Tag zuvor, also das ist kein Zufall, dass die Frau gesagt hat, nee, nee, nee, ich nehme meine Note, das Ding ist durch. Am Mittwoch hat Stefan Weber seine Dokumentation zur Doktorarbeit von Brosius Gersthoff veröffentlicht.

01:38:58 Und das ist, hat übrigens nicht gerade noch nachgeguckt, also es ist dann wohl doch so, dass seine Dissertation Jahre vor ihrer geschrieben wurde, seine Habilitationsschrift aber ein Jahr nach ihrer Dissertation. Ich kann mir sogar theoretisch vorstellen, dass irgendwelche CDUler...

01:39:17 zu Stefan Weber gegangen sind und gesagt haben, bitte mach mal irgendwas, das muss doch gar keinen Bestand haben, aber wir brauchen irgendwas, was wir auch kommunizieren können, wofür wir nicht geschlachtet werden von den Medien, wenn wir das als Grund hernehmen, dass wir eben nicht... Glaube ich nicht. Wenn du dir dieses Dokument anguckst, es ist... Pass auf, wir machen das einfach an. Ich habe zwei Beispiele rausgesucht. Es ist... Ich glaube nicht, dass der seine Arbeit eingestellt hätte, wenn die da keiner drauf angesprochen hätte. Der Typ ist ein Rechter.

01:39:42 Und der will diese Frau ebenfalls weg haben. Unser Verbündeter aus Österreich, der hat das in Eigenregie gemacht, weil er gemerkt hat, oh wow, da stimmt irgendwas nicht. Die Frage ist halt nur, inwiefern gab es eine strategische Absprache bezüglich dieser Plagiatsvorwürfe vor drei Wochen, bei denen er dann nicht, er will dann, ich weiß nicht, mal falsch verstanden worden sein oder irgendwie sowas in der Art. Und dass man dann jetzt so lange wartet und dann sagt, oh wow, wir haben eine ganze Menge.

01:40:08 91 Passagen mit Unstimmigkeiten hat er gefunden und der Hauptvorwurf lautet halt, dass mutmaßlich der Ehemann an ihrer Dissertation mitgeschrieben hat. Was hieße? Frau Professor Doktor Rosius Gerstorf trägt ihren Doktortitel zu Unrecht und hätte somit den Professorentitel niemals erhalten dürfen. Zwei exemplarische Beispiele. Du hast das Richtige schon offen.

01:40:37 Links seht ihr die Dissertation von Frau Borosius-Gersdorf und rechts die Dissertation von ihrem Ehemann, die dann wohl ein Jahr danach abgegeben wurde. Es geht jetzt um die Quellenangabe. Ganz unten, da wurde bei ihr auf Seite 43 aus mehreren Werken zitiert und bei ihm auf Seite 31 ebenfalls aus mehreren Werken zitiert.

01:41:03 Und zwar die exakt selben Werke mit derselben Seitenangabe in der exakt selben Reihenfolge. Ich habe vorhin ChatGPT mal ganz nüchtern gefragt, wie auch die Wahrscheinlichkeit ist, dass diese Quellenangaben durch Zufall exakt gleich sind. Und die Kurzfassung lautet zwischen 1 zu 28 Millionen, je nachdem, wie groß du den Pool annimmst der Quellen, derer man sich hätte bedienen können.

01:41:31 Wir reden hier von zwischen 1 zu 28 Millionen und 1 zu 900 Milliarden. Die exakten Seiten auch noch. Also E. Schmidt, Aßmann, das und das, Seite 329, 360. So spezifisch. Alles in exakt derselben Reihenfolge. Und eigentlich ist das Ding damit durch.

01:41:54 Aber eins von Dutzenden Beispielen habe ich noch für euch. Nächste Quelle, Schlomo. Links wieder ihre Dissertation, Seite 64. Rechts seine Habilitationsschrift, die, wie gesagt, Jahre zuvor geschrieben wurde. Wieder ganz unten. Sie schreibt, unter Zugrundelegung der hier befürworteten Konzeption ergibt sich mit hin, Punkt, Punkt, Punkt. Und er schreibt,

01:42:22 Nach dem hier entwickelten Modell folgt Punkt Punkt Punkt. Und dann folgen die beiden exakt gleichen Sätze. Das verfassungsrechtlich gebotene Legitimationsniveau allein aus der Verfassungsbestimmung des Artikel 20 Absatz 2 Grundgesetz. Die organisationsrechtlichen Sonderregelungen stellen demgegenüber verfassungsrangige Ausnahmebestimmungen von den demokratischen Legitimationsanforderungen des Artikel 20 Absatz 2 Grundgesetz dar.

01:42:52 Entsteht sowas durch Zufall? Wie faul das auch noch gemacht ist. Also nicht nur hat er daran mitgeschrieben, sondern sie haben de facto einfach Passagen kopiert.

01:43:02 Ja, aber jetzt mal unter uns, Schlomo, das darf man den beiden nicht mal sonderlich übel nehmen, denn das Ganze geschah ja zu einer Zeit, wo nicht denkt, aber ich meine, es war sogar der Herr Weber selber, der im Interview sagte, dass das ähnlich ist wie mit DNA-Spuren. In den 70ern gab es sowas wie DNA-Analyse nicht. Das heißt, damals konnte sich jemand umbringen und wusste es, naja, da war ein Spritzerbild von mir, wird schon nichts passieren. Ja, dann 25 Jahre später plötzlich, ups, von daher.

01:43:31 Ja klar, klar, klar, ein bisschen nicht jetzt sonderlich viel Mühe geben, das Ganze zu verschleiern oder vollständig zu verschleiern. Du kannst ja nicht wissen, dass die Arbeiten sind beide aus den 90ern. Ja, dass es da später in der KI geben wird, die darüber geht, Plagiatsprogramme, die man darüber laufen lassen kann und so weiter und so weiter. Jedenfalls muss da mutmaßlich, ja, die eine von anderen abgeschrieben haben, weil durch Zufall kommen da nicht zwei Sätze in Folge raus, die exakt

01:44:00 gleich formuliert sind. Okay, wie gesagt, es gibt dutzende weitere Beispiele. Es sieht für mich fast so aus, als wäre die Doktorarbeit von Frau Brosius-Gersdorf eben nicht okay. Und ja, vor dieser Info hat die Tagesschau ihre Zuschauer am Donnerstag erfolgreich geschützt. Das war eine rechte, kann man nichts anderes, eine komplett inhaltslose, wohlgemerkt, rechte Kampagne. Ja, die öffentlich-rechtlichen

01:44:28 gehören abgeschafft. Und wenn du dich dazu sagen hast, Schlomo, dann gucken wir uns jetzt an, wie Habeck und Co. sich unsere Zukunft vorstellen. Was macht der denn da? Wunderschönes Ding.

Joachim Pauls Kandidatur in Ludwigshafen und die Rolle des Wahlausschusses

01:46:01

01:46:01 So viel zu den Quickies für heute. Damit kommen wir zu unserem Hauptthema. Wir alle kennen und lieben den guten Joachim Paul. Er hat sich vor allem im Vorfeld einen Namen gemacht, nachhaltig. Er hat überhaupt keine Berührungsängste gezeigt, mit diversen Leuten was gemacht. Hat sich auch, das wird lustigerweise auch erwähnt, als Begründung immer wieder dafür ausgesprochen, mehr finanzielle Mittel dem Vorfeld bereitzustellen. Also damit wird dann mitbegründet, warum man so vorgegangen ist in seinem Fall.

01:46:27 Aber fangen wir mal am Anfang an, rollen wir das Pferd von vorne auf oder so ähnlich. Am 21. September findet in Ludwigshafen die Oberbürgermeisterwahl statt. Und zu dieser Wahl ist er als AfD-Kandidat aufgestellt worden und darf nun nicht antreten. In Ludwigshafen ist die AfD bei der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft geworden. Allerdings, wenn ich mir das so angucke,

01:46:53 knapp, knapp vor der SPD mit 11,7 vor 10,8 Prozent. Insofern, Anni, das sind die Veränderungen der Prozente. Nee, das sind nicht die Veränderungen der Prozente. Nein, ich bin ein Vollidiot. Ich bin ein Vollidiot. Inke Schwalte, alles richtig. Genau, sie sind vor der CDU. Ja, ganz knapp. Sie sind stärkste Kraft geworden.

01:47:18 Ja, tatsächlich. Ich habe Unsinn erzählt, streicht das. Sie sind bei der vergangenen Bundestagswahl stärkste Kraft geworden in Ludwigshafen. Und ja, insofern sind sie vielleicht sogar tatsächlich eine ernstzunehmende Bedrohung gewesen für die nun anstehende Oberbürgermeisterwahl, auch wenn natürlich dann immer offen steht, dass möglicherweise die Geisteskranken sich alle bündeln werden auf einen Kandidaten, in dem Fall dann wahrscheinlich den Kandidaten der CDU.

01:47:44 Dennoch, stand jetzt, darf er bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen nicht antreten. Man soll nun nur noch CDU, SPD, Freie Wähler und Volt wählen können. Außerdem gibt es auch noch einen parteilosen Kandidaten. Angestoßen wurde die Prüfung, in Anführungszeichen, also das Gutachten, das dann erstellt wurde und die Entscheidung oblag dann wieder ihr, von...

01:48:07 Der guten Jutta Steinruck. Jutta Steinruck ist die derzeitige Oberbürgermeisterin in Ludwigshafen und die Vorsitzende vom Wahlausschuss. Auch eine Menge macht da auf ihr gepachtet, die sie da für sich gepachtet hat. Denn der Wahlausschuss war am Ende auch die entscheidende Instanz darüber. War sie bis 2023 und seitdem ist sie parteilos. Aber sie ist immer noch dementsprechend gepolt und war es auch all die Jahre 2021, als sie noch bei der SPD war.

01:48:36 sagte sie zum Thema Corona, mögliche Impfpflicht und allgemein den Maßnahmen das folgende. Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Zahlen sind alarmierend. Sie sind dafür verantwortlich, wie sie sich verhalten. Sie sind dafür verantwortlich, ob sich ihre Mitmenschen anstecken oder gar sterben oder ob sie sich selbst anstecken und schwer erkranken mit schlimmen Folgen.

01:49:04 Deswegen sage ich heute auch, nutzen Sie die Gelegenheit, lassen Sie sich impfen. Was wir zurzeit im Impfzentrum erleben, ist eine Katastrophe. Menschen lassen Termine verfallen. Impfstoff geht verloren. Es ist eine Katastrophe, was wir zurzeit tagtäglich in unserem Impfzentrum...

01:49:25 Es gibt auch keine Alternative, aber es ist die Leichtsinnigkeit Einzelner, die uns in unserer Stadt tatsächlich so weit zurückgeworfen hat, dass die Situation schlimmer denn je ist. Wir wollen hier nicht so wie vor einem Jahr, vielleicht haben Sie die Fernsehbilder noch vor Augen, erleben das, was wir in Italien erlebt haben. Aber ich muss Ihnen sagen, dass es nicht mehr...

01:49:53 Okay, also es müssen sich jetzt alle impfen lassen. Ansonsten drohen Bilder wie in Italien, an die wir uns ja noch alle erinnern. Sie meint damit diesen Konvoi angeblich leichentransportierender Militärfahrzeuge aus Bergano. Wahrscheinlich die Fake News des Jahres 2020 und auch der emotionale Startschuss des Corona-Regiments von damals.

01:50:17 Und unter Bezugnahme auf diese Fake News, auf angebliches Massensterben in Italien, hat sie dann im Grunde hier nochmal die Tyrannei der Ungeimpften gepredigt. Die Leichtsinnigkeit Einzelner wird zu einem Massensterben wie in Italien führen. Sie war für eine Impfpflicht für Pflegekräfte, sie war für massive Einschränkungen der persönlichen Freiheiten Ungeimpfte. Also in anderen Worten, sie war ein Schierleader der klarsten und gravierendsten Verfassungsbrüche, die es seit ihrem Bestehen in der BRD gab.

01:50:46 Insofern ist es besonders aufsehenerregend, wenn sie jetzt ankommt und eine Einschätzung der Verfassungstreue von Joachim Paul erbittet seitens des Innenministeriums. Dem wurde dann nachgekommen von dem dortigen Chef vom Geheimdienst, vom Verfassungsschutz. Die haben ihr dann ein Dokument gegeben mit diesen und diesen Äußerungen von Joachim Paul und sie sollte dann wiederum auf der Grundlage von diesem Dokument entscheiden, ob er...

01:51:13 sicher verfassungstreu sei oder verfassungsuntreu und damit nicht zur Wahl antreten können. Eine Säule der Begründung, weshalb er nicht antreten darf, ist, dass er Martin Sellner getroffen hat. Also einfach nur, dass er ein Treffen mit ihm hatte und mit ihm geredet hat. Das reicht dann schon. Außerdem...

01:51:36 Das hier ist keine Satire. Ich nehme erstmal die Sachen vor, die auch im Mainstream thematisiert wurden. Wir gehen nachher noch ins Dokument weiter rein. Das hier ist ein FAZ-Artikel, in dem lesen wir, bei einer Veranstaltung der rheinland-pfälzischen AfD soll er Ende des Jahres 2023 Daumen und Zeigefinger zu einem Kreis geformt und die übrigen drei Finger abgespreizt haben. Ist kein Witz. Ihr erinnert euch daran, dass die OK-Geste

01:52:03 Dieses Zeichen, das, glaube ich, seinen Anfang genommen hat unter Tauchern oder so. Auf jeden Fall ist es halt eine Handgeste, mit der man unter Wasser, wenn man nicht reden kann, klar machen kann, dass alles okay ist. Die wurde so um 2016, 17 rum von 4chan, Trollen, von Leuten von Pole. Weißt du, warum das so ist? Warum? Weil Daumen nach oben beim Tauchen heißt Auftauchen. Ah ja, mhm. Ja, schon mal gehört.

01:52:28 Und darüber hinaus noch, man muss erkennen, wenn, also es gibt, wie nennt sich das, Tiefenrausch, glaube ich. Du kannst beim Tauchen in einen Zustand geraten, der dir quasi sämtliche Sinne, sämtlicher Sinne dich beraubt und dann wirst du irrational und diese Geste ist nicht so alltäglich wie der Daumen hoch. Das heißt, wenn ich mich dann nach deinem Wohlbefinden erkunde,

01:52:53 und du zeigst mir einen Daumen, dann ist das erneut ein Anzeichen dafür, dass gerade nicht alles so ganz okay ist. Verstehen. Also wenn du es noch drauf hast zu wissen, nee, nee, nicht der Daumen, sondern das O quasi, ist das ein weiteres Anzeichen dafür, du bist Herr deiner Sinne, ist alles gut.

01:53:09 Die Trump-Wahl 2016 und die ein, zwei Jahre danach waren ja die Hochzeit von Trollen of 4chan, also Rechten, die in amüsanter Art und Weise den Mainstream aufs Korn nahmen und auch immer wieder versucht haben, den halt zu verarschen, den dazu zu bringen, irgendwas Bescheuertes zu machen. Und einer dieser Versuche war das Experiment, ob man sie in ihrem...

01:53:32 nach Nazi-psychotischem Denken dazu bringen kann, das OK-Zeichen als ein nationalsozialistisches, rechtsextremes Zeichen einzustufen. Und tatsächlich konnten sie, also sie hatten Erfolg damit, die ADL, das ist sowas wie die Amadeo Antonio Stiftung auf Steroiden in Amiland, die haben das dann offiziell gelistet als ein White Power Zeichen, also die Logik dahinter war dann, man formt halt ein P und ein W mit diesem Ring.

01:54:01 Aus Zeigefinger und Daumen und den anderen abgespreizten Fingern. Das steht dann für White Power. Und ja, haben das dann offiziell so gelistet. Also eigentlich voller Erfolg. Und die haben sich maximal zum Obst der Woche gemacht. Zuvor hatten diese Fortstellenleute auch schon denselben Clou angestellt mit Milch.

01:54:19 Ein Milch-Emoji oder dass man sich einfach Milch trinken zeigt auf einem Bild oder so. Das sollte dann ein Geheimcode für die genetische Überlegenheit des Europäers sein. Aufgebaut auf Laktoseintoleranz.

01:54:32 die eben unter Europäern so niedrig ist wie wahrscheinlich unter keinem anderen Volk auf der Welt. Und ja, aber auch etwas, was man gegen Vegan-Propaganda, die Vegan-Agenda werten kann. Und auch das hat funktioniert. Also hier sehen wir gerade einen Mainstream-Artikel von The Conversation. So hieß dieses Outlet hier. Milk is Symbol of Neonazi Hate. Das haben die halt durchdekliniert mit einer Sache nach der anderen. Es gab auch eine Trollkampagne, um der Presse einzureden, dass Taylor Swift ein Nazi-Symbol wäre.

01:55:00 Im Grunde einfach nur, weil sie weiß ist und hübsch ist. Hier, guck mal, wie hübsch Weiße sind. Das hat nicht so ganz funktioniert. Aber dennoch, immer wieder haben sie das erfolgreich gemacht. Um das Offensichtliche daran nochmal explizit auszusprechen, weder ein Milch-Emoji noch die Okay-Geste steht tatsächlich dafür oder ist in der Regel intendiert als Botschaft, Weiße sind...

01:55:26 höherwertig und andere sind minderwertig, wie es dann vom Mainstream interpretiert wird. Sondern die Aussage ist, Mainstream-Journalisten sind geisteskrank und bösartig und sie sind gewillt, jeden denkbaren Schwachsinn als neonazistisches rechtsextremes Symbol einzustufen. Weil sie halt irre sind, beziehungsweise

01:55:45 So bösartig, so machiavellistisch, dass sie einfach für Leute auf der Gegenseite den Raum dessen, was sie machen können, immer weiter verengen wollen, sodass jemand schon unter Extremismusverdacht ist, auf jeden Fall, wenn er nicht bei den Grünen ist, sobald er ein Glas Milch trinkt. Tja, und...

01:56:00 Hier kann man auch wieder exemplarisch sehen, was für großen Schaden zurückweicht da. Und ja, Leute, die sich von Angst leiten lassen, anrichten. Die AfD nahm die damalige, also 2023 haben wir eben gehört, hat er diese Handgeste gemacht, beziehungsweise wurde ein Foto davon öffentlich. Die hat die ernst genommen und hat dann eine Ämtersperre gegen ihn verhängt.

01:56:23 Diese Ämtersperre wird übrigens in den Gutachten vom Innenministerium Rheinland-Pfalz erwähnt. Kein Witz. Und auch hier sieht man mal wieder, was für Macht Feindzeugen haben. Wenn aus den eigenen Reihen eine Anschuldigung ernst genommen wird, wird das wieder recycelt werden, um darzustellen, hier guck mal, selbst die selber sagen, das ist rechtsextrem, das ist indiskutabel und Leute müssen raus, wenn die das machen. Deswegen, selbst wenn man strategische Kritik übt, wenn man sagt, die OK-Geste ist verbrannt, bringt die nicht, dann sagt man das,

01:56:52 im Stile von, diese Idioten können das leider der Öffentlichkeit so verkaufen. Man sagt niemals, es ist so. Ansonsten bist du heute ein Feindzeuge.

01:57:02 Hier haben wir noch einen Artikel vom Guardian, den ich gefunden habe, in dem diese britische Mainstream-Zeitung einräumt, dass das Meme Medien verarschen sollte. Dass es mitnichten darum ging, dass es überhaupt kein... Es war nie organisch entstanden, dass Leute tatsächlich damit White Power meinen. Das Ganze wurde publik an dem Aufhänger, dass Mainstream-Genres gefüttert wurden mit diesem Schwachsinn und darauf reingefallen sind, beziehungsweise darauf reinfallen wollten, weil sie eben, ja, die nächsten Artikel pushen wollten und die nächste Sache ver...

01:57:31 pünkt machen wollten. Das war dem Mainstream mal klar, aber der Mainstream hat tatsächlich durch eine stetige Medienkampagne und durch Einknicker in den eigenen Reihen die Deutungswahl gewonnen und konnte es jetzt brandmarken als etwas, was in der Massenwahrnehmung jetzt, ja, rechtsextrem oder tatsächlich ein Symbol der Minderwertigkeit nicht weißer oder so darstellen soll.

01:57:56 Tja, und das ist jetzt ein vom Mainstream umgedeutetes Meme, das dafür steht, dass Journalisten bescheuert sind, tatsächlich herangezogen werden kann, um die Verfassungsuntreue von einem Politiker festzustellen und ihn von einer Wahl auszuschließen, ist natürlich nochmal eine neue Eskalationsstufe.

01:58:19 Außerdem bezieht man sich in dem Gutachten auf eine Passage aus einem Artikel, den er im Freilich-Magazin veröffentlicht hat, im Jahr 2021, in dem er, ich mache ebenfalls keinen Witz, über den Herrn der Ringe spricht. Ich zitiere, das hier ist das Zitat, auf das sie sich beziehen. Tatsächlich spiegelt das gesamte Werk Tolkiens eine konservative Geisteshaltung wider.

01:58:39 Zitat Ende. Also das ist, was Sie hier anführen. Wahnsinn.

01:59:08 In dem Bericht, der uns glauben machen soll, dass man ihn von einer Wahl ausschließen muss. Und damit die stärkste Kraft in dieser Stadt momentan.

01:59:18 Er sprach sich für eine stärkere Unterstützung vom Vorfeld aus. Ich zitiere den Bericht.

01:59:47 Führt man sich die finanziellen Möglichkeiten der Abgeordneten und Fraktionen vor Augen, dürfte die Förderung des Vorfelds finanziell niemanden überfordern. Das war's. Zitat Ende. Also er möchte gerne Leute finanziell unterstützen, die AfD-Botschaften verbreiten, aber nicht Teil der AfD sind. Das ist ein Beleg dafür, dass er verfassungsuntreu ist. Ihm wird außerdem vorgeworfen, dass er zu einem Bücherstand eingeladen hat.

02:00:15 Am 18. und 19. Oktober 2024 lud Joachim Paul zu einem Bücherbasar im Quartier Kirschstein ein. Dort stellte unter anderem das Chemnitzer Antiquariat Zeitenstrom diverse rechte Literatur aus. Ende. Die nicht verboten ist, möchte ich anmerken, weil wenn die verboten wäre, diese rechte Literatur, dann würde es da drin stehen. Sie schließen den Bericht dann damit ab, dass er eine Auftaktveranstaltung zum Stolzmonat angemeldet hat.

02:00:43 Und framed ihn halt als in irgendeiner Form rechtsextrem. Anders war der Beginn des vor allem vom Spektrum der Neuen Rechten initiierten Stolzmonat im Juni. An der Veranstaltung nahmen ca. 90 Personen teil. Darunter waren zahlreiche Mitglieder der aufgelösten Rheinland-Revolte oder Revolte Rheinland und der jungen Alternative Rheinland-Pfalz.

02:00:59 Also der Jugendpartei der AfD. Auch das wird schon angeführt. Sie schreiben dann zum Stolzmonat nochmal gesondert. Beim sogenannten Stolzmonat handelt es sich um eine patriotische, in Anführungszeichen, Gegenbewegung verschiedener Akteure der neuen Rechten zum weltoffenen Pride Month. Beim Pride Month feiert die LGBTQ-Community den offenen Umgang mit ihrer sexuellen Identität. Der Stolzmonat wird seit einigen Jahren innerhalb der rechtsextremistischen Szene realweltlich als auch im digitalen Raum mit verschiedenen Aktionen begangen. Ende. Also...

02:01:28 Die sind rechts. Der Stolzmonat ist rechts und er wendet sich gegen den Pride Month, wo als sexuelle Beliebigkeit gefeiert wird. Und generell alles, wofür der Regenbogen steht, also auch offene Grenzen. Gezeichnet ist der Willstand am Ende vom Abteilungsleiter des Verfassungsschutzes. Also das Innenministerium hat das dann quasi an seinen Geheimdienst alles weitergegeben.

Juristische Schritte von Joachim Paul und politische Bewertung des Falls

02:01:50

02:01:50 Und Joachim Paul klagt jetzt natürlich dagegen. Zunächst tut er das vor dem einfach nur Verwaltungsgericht im Eilverfahren. Und da wird mit einer Entscheidung noch vor der Wahl gerechnet, die also bei positiven Bescheid dazu führen könnte oder dazu führen würde, dass er zur Wahl doch antreten kann als Vertreter der stärksten Partei in dieser Stadt.

02:02:13 Er will aber notfalls natürlich auch durch alle Instanzen gehen und sollte der Eilantrag nicht durchgehen, dann aber ein späterer vor einer späteren Instanz doch, dann müsste die Wahl annulliert werden. Das könnte natürlich das größte Fiasko überhaupt werden für die. Also wenn dieses Spielchen dazu geführt... Hoffen wir darauf. Nochmal? Hoffen wir darauf. Ja, absolut. Dass die sich so richtig blamieren. Das maximale Spektakel und wenn man danach noch einen AfD-Bürgermeister bekommen würde, das wäre natürlich das Nonplusultra.

02:02:43 Auch wenn, also erneut mit der Bündelung, die die anderen dann vornehmen werden oder versuchen werden vorzunehmen, ihrer Wähler auf einem Kandidaten, wird das glaube ich schwierig. Ich denke, es war ein großer Fehler, den sie hier begangen haben. Also es ist ein sehr komischer Hügel, um darauf zu sterben. Ja, klar, 24, irgendwas Prozent bei der Bundestagswahl, aber das sind immer noch nur 24, irgendwas Prozent. Das reicht nicht, um den Oberbürgermeister da zu stellen. Insofern...

02:03:09 Sehr eigenartig, dass sie uns dieses Spektakel geschenkt haben, dass in irgendeiner Instanz, so sind sich die meisten Leute, die was davon verstehen, sicher gekippt werden wird. Der Staatsrechtler Volker Böhme-Nessler, der hat in der Welt ein Interview gegeben und hat da den Ausschuss als klar politisch motiviert bezeichnet. Ich meine, ja, klar, also das muss einem eigentlich keiner mehr erzählen. Und er sieht gute Chancen dafür, dass der rechtliche Weg...

02:03:36 Er sagt nämlich, es gelten ähnlich hohe Hürden wie bei dem Verbot einer Partei, bei dem Ausschuss von einer Einzelperson vom passiven Wahlrecht. Und zwar ein aktives kämpferisches Hinarbeiten auf die Zerstörung der verfassungsmäßigen Ordnung muss ihm nachgewiesen werden. Also ein aktives kämpferisches Hinarbeiten auf die Zerstörung der verfassungsmäßigen Ordnung konstituiert das Okay-Zeichen?

02:04:03 konstituiert, dass er eine Stolzmonataktion gemacht hat, dass er einen Bücherstand gemacht hat. Das ist halt vollkommen geisteskrank. Dass er die Demokratie abschaffen will. Ja, natürlich. Ja, ja. Und das erneut von einer Frau, also was sie jetzt gemacht hat, geht noch wesentlich weiter. Also wir haben es hier natürlich...

02:04:19 zu tun mit Leuten, die selber sich mit der Verfassung den Arsch abwischen. Wenn die könnten, dann würden sie wahrscheinlich diese Wahlen einfach überhaupt nicht stattfinden lassen, weil ihnen Wahlen inzwischen an und für sich ein Dorn im Auge sind. Und einer Frau, die... Ja, siehe Brosius Gerstorf, ne? Exakt. Auf die hat man sich ja geeinigt. Ja. Und einer Frau, die während Corona richtig darin aufgegangen ist, eine isolierte Bevölkerungsgruppe so krank fertig zu machen, wie es nur irgend ging.

02:04:48 Ja. Ja, so viel zu... Fosgerau, also du hast Böhm-Nesler erwähnt, der war auch bei Apollo im Interview und da, wie du schon sagtest, Kurzfassung, das geht überhaupt nicht. Fosgerau war bei Boris im Interview, Kurzfassung, das geht überhaupt nicht. Und noch irgendwas. Achso, erinnerst du dich noch, wie das letzte Mal so eine ähnliche Aktion von der Einheitspartei ausgegangen ist? Welches Mal meinst du?

02:05:16 In Sonneberg? Ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich weiß nur noch, dass er gewonnen hat. Ja, also er hat gewonnen und ich glaube danach hieß es dann, uiuiui, will der vielleicht die Demokratie abschaffen? Ja, und da musste er sich... Ja, stimmt schon, da musste er zu einem Test unterziehen. Ja, und jetzt haben wir halt den ersten, ich weiß ganz genau, war das Stadtrat, war das Urbürger, ich weiß nicht, jedenfalls der Mann da aus Sonneberg ist ja der erste staatlich...

02:05:44 zertifizierte Demokrat, den wir in diesem Land jemals auf irgendeinen politischen Posten gesetzt haben. Zum Demokratie-Check hieß es damals, glaube ich. Er hat ihn bestanden, also Zertifikat, ja, demokratischer als er geht es gar nicht. Zertifikatsdemokrat. Das wird doch nicht so wieder peinlich. Ja, ich befürchte halt, dass der...

02:06:08 Wenn Paul nicht gewinnen wird, das wäre halt so das i-Tüpfelchen, Alter, da würde ich Geld für zahlen. Wenn es auf meine 5000 Euro ankäme, dass er diese Wahl am Ende auch noch gewinnt, ey, die 5000 Euro, die zahle ich, Alter, da nehme ich einen Kredit für auf. Ich denke, das Spektakel ist jetzt schon eigentlich sehr in unserem Sinne. Also, wenn man sich anguckt, wie sogar die Axel Springer-mäßigen Leute berichten müssen darüber.

02:06:34 Ich sehe so ein bisschen einen Worst Case für die und einen Best Case aus unserer Sicht, in der erstmal dieses erste Gericht kacken wird und sagen wird, nein, das hat schon alles eine Richtigkeit im Allverfahren. Dann wird die Wahl durchgeführt, so wie sie ja Bock drauf haben, ohne die AfD. Eine höhere Instanz kippt das Ganze und dann wird die Wahl nochmal durchgeführt. Das heißt, die können auch...

02:06:53 Ihre ganzen linken Leute dazu motivieren, jetzt bitte nochmal zur Wahl gehen. Was auch wahrscheinlich etwas demotivierend sein wird für die. Und auf unserer Seite natürlich die massiveste Motivation aller Zeiten. Wenn sie dadurch dann einen OB Joachim Paul sich herbeigeführt haben, das wäre natürlich wirklich zuckersüß. Ja. Das wäre ein Traum. Alles klar. So viel zu Joachim Paul und damit viel Spaß. Nee.

02:07:20 Dann müssen wir jetzt noch einen super Chat machen von SachsenFalco für 250 Euro. Vielen, vielen Dank.

02:07:45 Achso, komm, dann lese ich direkt auch. Meine erste Spende, also vielen Dank nochmal Sachsen-Falco. Meine erste Spende zum 1070. Jahrestag der Schlacht auf dem Lechfeld, wo Otto der Große die ungarischen plündernden Fachkräfte aus dem damaligen Ostfrankenreich, heute Deutschland, vertrieb. Danke für eure Arbeit und macht weiter so. Vielen, vielen, vielen Dank Sachsen-Falco. Dankeschön. Unfassbares Ding. Und damit viel Spaß mit der Clown World 3.

02:08:13 Zeit für die Clown World 3. Nicht die dritte Narrenwelt, sondern drei bescheuerte Kleinigkeiten aus der Medienmanage.

Drei Beispiele für 'Clown World': Anarcho-Tyrannei und politische Einflussnahme

02:08:19

02:08:19 Nummer 1. Es geht um 9,50 Euro. Satirischen Brief an grünen Minister geschickt. Kripo sucht Rentner auf. Ein Rentner beschwert sich über eine Gebühr. Kurz darauf steht die Kripo vor der Tür. In Baden-Württemberg reicht schon ein satirischer Brief, um als möglicher Staatsfeind eingestuft zu werden. Weil er sich über eine Säumnisgebühr von 9,50 Euro beim Finanzamt beschwert hatte, wurde ein 72-jähriger Rentner von der Kriminalpolizei aufgesucht. Ein schöner Fall aus der Rubrik Anarcho-Türanei mal wieder. Die tatsächlich die Gesellschaft breit schädigenden und ihre Lebensqualität beeinträchtigenden Elemente werden weitestgehend in Ruhe gelassen.

02:08:49 Und gegen den einheimischen, gesetzestreuen Normalo wird wegen jedem Scheiß ein Fass aufgemacht, das aussieht wie der Nachttopf von Ricarda Lang. Alles ist de facto erlaubt, weil es keine ernstzunehmenden Strafen gibt. Auf jeden Fall keine Strafen, die die asozialen Elemente der Gesellschaft ernst nehmen würden. Außer jede Form von Aufmüpfigkeit gegenüber den Verwaltern dieses Zustands. Kleines Beispiel von heute. Ich war heute mit meinem Sohn auf einem Spielplatz und da hat ein erwachsener Mann in die Ecke gepisst. Irgendein Penner, Drogensüchtiger. Der Spielplatz war voll. Da war alles voll mit Eltern und Kindern. Keine Sau hat davon auch...

02:09:18 nur großartig Notiz genommen, beschweige denn daran gedacht, die Polizei zu verständigen, weil klar ist, die können sowieso nichts machen. In einem normalen Staat, ich glaube sogar in Amiland in den meisten Bundesstaaten, würde man sagen, alles klar, du hast deinen Piepmatz rausgeholt auf einem Spielplatz. Das wird wirklich ungemütlich. Du wirst gelistet als Sexualstraftäter und so weiter, auch wenn das Ganze keinen sexuellen Hintergrund hatte, aber du hast immer noch auf einem Spielplatz deinen Piepmatz rausgeholt. Hier ist sowieso allen klar, das ist de facto erlaubt. Also Leuten von der Couleur, die das machen, kann der Staat keinen Anreiz geben, das nicht zu machen, den sie ernst nehmen würden.

02:09:47 Leuten, die nach einem natürlich fehlgeschlagenen Versuch dem ganzen rechtsstaatlich beizukommen, dann einen wütenden Brief schreiben würden allerdings, den kann man so richtig einheizen. Denen kann man Angst machen, die nehmen das ernst, für die bedeutet das etwas, wenn irgendwelche Beamten auf einmal vor der Tür stehen. Die kann man sozial schädigen, was ein Beamtenbesuch ja sowieso schon tut. Man kann sie mit einem Prozess, selbst wird der eingestellt, psychologisch enorm unter Druck setzen und ihnen möglicherweise am Ende dann tatsächlich in die Weichteile slash das Portemonnaie schlagen. Die Gesellschaftsteile allerdings, die tatsächlich den Rest von ihrem massiven Schaden zufügen, denen kann man nirgendwo hinschlagen,

02:10:16 Die haben kein nennenswertes Portemonnaie, auf jeden Fall keines, auf das der Staat Zugriff hätte. Die leben sowieso schon von dem Geld der anderen Leute, deren Kinder sie da belästigen. Die kann man erst recht nicht mit dem Besuch von einem Beamten sozial schädigen, sozial stigmatisieren oder einschüchtern. Bei denen kann man de facto gar nichts machen. Zumindest bis sie den Weg ernsthafter körperlicher Gewalt eingeschaden haben. Das heißt, was Asozialität angeht, hat der Rechtsstaat nur noch die Rolle von einem Pausenhof-Mobber, der Leuten, die sich ungehalten und unbedacht darüber beschweren, dass sie unter seiner Abwesenheit dort, wo es zählen würde, leiden, das Pausengeld wegnehmen und...

02:10:45 Und sie fragen kann, wieso steckst du dich selbst? Aber weiter im Artikel. Karl-Heinz Falkenstein hatte dem baden-württembergischen Finanzminister Daniel Bayer, Grüne, einen handschriftlichen Brief geschickt und bekam daraufhin mehrere Wochen später überraschend Besuch von zwei Zivilbeamten. Hinzu kommt, wie wir auch mal und mal sehen, dass insbesondere Vertreter der Parteien, die diese Entwicklung besonders radikal vorantreiben, die die Leben der Leute am schnellsten in dem Oras ziehen, am schnellsten verschlechtern, unter besonderem Schutz stehen, weil sie Medien, den akademischen Sektor und hohe Beamtenstellen dominieren. Wie der Mannheimer dem Nachrichten...

02:11:15 Portal News berichtet. Auch da sollte man nochmal anmerken, die allermeisten, denen so eine anarcho-tyranische Scheiße passiert, werden sich damit niemals an die Öffentlichkeit wenden. Es ist also immer nur als Spitze des Eisbergs, als exemplarisch zu betrachten, habe er den Brief als Ausdruck seines Unmuts über eine aus seiner Sicht ungerechte Steuerpraxis formuliert. Darin beklagt er, dass dem kleinen Mann das Geld abgenommen werde, während milliardenschwere Cum-Ex-Betrüger ungeschoren davonkämen. Illustriert hatte Falkenstein seinen Brief mit Zeichen von Raubrittern, Wegelagerern und Strauchdieben. Laut eigener Aussage als satirisches Stilmittel gedacht. Das ist so eine...

02:11:44 Boomer-Sache. Es ist vollkommen hahnlos, aber es ist so eine Boomer-Sache. Doch die Beamten nahmen den Vorgang offenbar ernst. Sie wollten klären, ob Falkenstein ein Reichsbürger sei. Grund dafür sei ein sogenannter Reichsbürgererlass des Ministers gewesen, der nach einem Schusswaffenangriff am Main-Tauber-Kreis 2022 eingeführt worden war. Man sei durch die Bildsprache des Briefes misstrauisch geworden. Also die haben jetzt einen Erlass, der spezifisch die ideologische Ausrichtung der Bürger, nicht was sie machen, nicht irgendwelche geplanten Gewalttaten oder so, sondern einfach nur ihre Weltanschauung betrifft. Eine Googlesuche spuckt

02:12:13 leider erstmal für Baden-Württemberg nichts Brauchbares aus. Ich sehe nur eine Weisung aus Mecklenburg-Vorpommern, die Waffenbesitz betrifft. Und der Schusswaffenfall aus dem Jahr 22 fand statt im Rahmen von einem SEK-Einsatz. Die suchten nach einer Waffe bei einem Reichsbürger und wurden beim Stürmen von seinem Haus dann von ihm beschossen. Dabei wurden zwei Beamten verletzt. Der Typ bekam dafür 14 Jahre. Es ist also, während das Ganze natürlich vollkommen hirnrissig war, trotzdem festzuhalten, dass die erstmal zu ihm kommen mussten mit Maschinengewehren, bevor der Typ gewalttätig wurde. Ist das nicht so, als hätte er irgendwie...

02:12:42 wie eine Behörde zusammengeschossen oder so. Und dafür, dass wir hier nur in Anführungszeichen über zwei nicht lebensgefährlich verletzte Beamten reden, finde ich die 14 Jahre, die er dafür bekommen hat, recht happig. Also Lina E., Anführerin einer Bande, die systematisch versuchte Morde begeht und Leute stundenlang mit Hämmern zu krüppeln kloppt, foltert, die muss dafür am Ende wahrscheinlich eine vergleichbare Zeit sitzen wie ich und der Typ kriegt 14 Jahre. Ich kann euch garantieren, irgendein Salafist, bei dem man eine Waffe gesucht hätte, hätte nicht 14 Jahre für dasselbe bekommen. Auf keinen Fall. Nummer 2.

02:13:11 Wir bleiben grob beim Thema Anarche-Tyrannei. Das ist jetzt offener auch ein Exportgut der EU. Defy Hate Now. EU gibt eine Million Euro gegen Hate Speech im Südsudan aus. Mit einer Million Euro finanziert die EU ein Projekt gegen Hass im Netz im Südsudan, wo nur ein Bruchteil der Bevölkerung Zugang zum Internet hat. Der Südsudan zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Nach einem jahrelangen Bürgerkrieg, der von 2013 bis 2018 andauerte, befindet sich der ostafrikanische Staat weiterhin im Wiederaufbau. Dennoch sieht die Europäische Union in dem Land Handlungsbedarf im digitalen Raum.

02:13:41 Konkret bei der Bekämpfung von Hassrede und Falschinformationen im Internet. Um das Ganze mal zu decoden. Es geht ja nicht um Unterstützung für irgendwen. Es geht darum, dass man seitens des Westens Einfluss darauf nehmen kann, wie die Meinungsbildung in diesem Land stattfindet. Für das Projekt Defy Hate Now stellt die EU im Zeitraum vom 5. März 2023 bis zum 14. September 2025 insgesamt 999.995 Euro zur Verfügung. Junge, verkauft ihr hier Rasenmäher zum Sonderpreis oder was? Ja, die 5 Euro hätten den Braten fett gemacht. Aber wenn schon, dann schon. Wieso nicht gleich?

02:14:10 999.999 und 95 Cent. Ob die Kampagne tatsächlich auf Resonanz stößt? Ist das denn so eine Awareness-Kampagne? Oder wollen die nicht einfach Sachen da löschen? Ist jedenfalls fraglich. Ein Blick auf die Social-Media-Kanäle des Projektes zeigt geringe Reichweite. Die im vergangenen Jahr veröffentlichten YouTube-Videos verzeichneten zwischen 8 und 164 Aufrufe. Der Instagram-Kanal zählt 816 Follower. Die meisten Beiträge erhalten nur wenige Interaktionen. Angesichts der geringen Internetverbreitung im Land überrascht das kaum. Laut Weltbank hatten 2020 lediglich 9,3% der rund 11,4%.

02:14:39 Millionen Einwohner Zugang zum Internet. Ich hänge mich trotzdem ein wenig an der Eingangsformulierung auf. Also technisch gesehen haben die nichts Falsches gesagt. Jedoch klingt das in dem Tier nur so, als wäre das ja grundsätzlich etwas Gutes, auf deren Meinungsbildung Einfluss zu nehmen, unsere liberale Beliebigkeitsideologie auch dort zu verbreiten, wenn es denn nur funktionieren würde auf diesem Weg. Als hätte man eigentlich nur einen besseren Weg finden müssen, diese Millionen Euro auszugeben, der effizienter dafür sorgt, dass die in derselben Richtung geisteskrank werden wie wir. Neben der Bekämpfung von Hate Speech ist Defy Hate Now, genauso wie die

02:15:08 Europäische Union, auch Partner des Faktencheckers 211.org. Es handelt sich um das erste und einzige unabhängige Vorzeigeprojekt des Südsudans zur Faktenprüfung und Informationsverifizierung. Und hier sei erwähnt, der Südsudan wird nicht für immer quasi internetlos sein. Die handeln halt nach dem Motto, wer zuerst kommt, malt zuerst. Die wollen einen festen Griff an der Meinungsbildung dort bekommen, noch bevor das Internet richtig Fuß fasst. Und klar, es liegt auch daran, dass sie sowieso in Quantitäten Kartoffelcash zugespielt bekommen, dass sie gar nicht wissen, wohin damit. Aber der Kritikpunkt sollte hier trotzdem nicht sein, dass ihr Job nicht effizient...

02:15:38 genug gemacht wird, sondern dass die Zielsetzung ihres Jobs, auch den Südsudan und jeden Winkel der Welt der bunten Regenbogen-Party zuzuführen, falsch ist. Es sei auch noch zu erwähnen, dass die 10.000 Leute, die da dann Internet haben, natürlich zu den wichtigeren Leuten dort gehören werden. Mit solchen Mitteln, wie sie die da reinbuttern, können die deren Meinungsbildung wahrscheinlich momentan annähernd komplett kontrollieren. Es wurde im März 2020 ins Leben gerufen, um Desinformationen und Fehlinformationen zu Covid-19 entgegenzuwirken. Seitdem hat die Initiative ihren Arbeitsumfang kontinuierlich erweitert.

02:16:07 beschreibt sich das Projekt selbst auf ihrer Website. 211 Checks hatte nach Angaben von Defy Hate Now 2023 sechs Vollzeitangestellte, 34 Trainer und Diskussionsteilnehmer engagiert, 112 Personen in persona trainiert und 468 Personen online trainiert. Außerdem wurde ein Refektus gemeldet. Okay, ich nehme es zurück. Das steckt offenbar immer noch in den Kinderschuhen. Zu den im Rahmen von 211 Checks überprüften Meldungen gehörte unter anderem die Meldung, dass die Regierung des Südsudans eine Corona-Impfpflicht in gewissen Bereichen angeordnet hat. Diese Meldung stellte sich als zutreffend heraus.

02:16:36 Übrigens auch schon diese Verquickung von Hassredebekämpfung und Fakenewsbekämpfung zeigt ja, in welche Richtung es geht. Also dass es mitnichten darum geht, einfach den Wahrheitsgehalt von irgendetwas zu prüfen, sondern dass es um eine politische Ausrichtung geht. Denn Hass ist ja ihr Negativbegriff für eine bestimmte politische Ausrichtung oder genauer gesagt alle Ausrichtungen außer ihre eigene. Ist die Berliner GGMBH-ROG-Agency for Open Culture and Critical Transformation, die das Projekt 2014 ins Leben rief. Neben dem Ableger im Südsudan existieren auch Programme in Äthiopien und Kamerun.

02:17:05 Eine kleine honorable mention. Hier reichen eigentlich Überschrift und Unterüberschrift. Im Artikel werden dann die Ausmaße der höllischen Zustände ausformuliert. Aber die sind eigentlich genug beschrieben mit sie sind gravierend. Berlin-Schöneberg. Zigeuner terrorisieren Regenbogenkitz. Anwohner drohen mit AfD. Ein Hotel mitten im Berliner Regenbogenkitz wird zur Roma-Unterkunft. Die Polizei fährt im Dauertakt vor. Anwohner verlieren die Nerven und wollen die AfD wählen. Interessant hierin auch mal wieder, dass selbst die Verstahltesten immer noch wissen, was sie tun müssen, um die Zustände zu beenden. Es gibt selbst für die größten Idioten...

02:17:35 Eine Schwelle, ab der sie sagen, okay, scheiß drauf an die AfD. Niemand denkt ehrlich, die AfD-Parteien wären nicht verantwortlich für diese Zustände, die wären irgendwie ein Naturereignis oder sie wären gar nicht so schlimm. Man denkt nur, das halte ich noch aus für die Moral, damit ich nicht abweichen muss von dem, was die Gesellschaft mir sagt. Und es gibt eben einen Leidensdruck, der das durchbricht. Sogar in Berlin-Schöneberg. Damit zu Nummer 3. Therapie soll helfen. Psychologin erklärt, Ruhestand macht den alten weißen Mann rechtsradikal. Das erinnert mich an die Greenpeace-Studie, die gesagt hat, dass die Leute die AfD wählen, weil sie zu schlecht an den Bahnverkehr angebunden sind.

02:18:04 sind und so zu wenig Kontakt haben mit anders denkenden Leuten. Es ist ähnlich irre und vor allem das diametrale Gegenteil der Realität. 60 plus ist mit Abstand, mit riesigem Abstand, weil die eben noch Fernsehen gucken, weil die weniger vor die Tür gehen, weniger Kontakt haben mit, sagen wir mal, Ballungsräumen, Schulen etc. Die schlechteste Demografie, die wir überhaupt haben. Mit Abstand. Ihr könnt drei Kreuze machen, dass es diese Leute gibt. Ohne die gäbe es auf absehbarer Zeit nur noch AfD und Linksparteien. CDU und SPD hängen am lebenserhaltenden Schlauch dieser Generation. Eine Psycho-

02:18:33 Eine Psychologin macht ein Phänomen aus, das die Demokratie bedrohen könnte. Die Radikalisierung älterer Männer im Internet. Meinungen, die zu verfestigt seien, könne man mit Therapiesitzungen oder spezialisierten Beratungsstellen entgegenwirken. Tja, auch bei mir wurden im Gefängnis von einer Psychologin feindselige Einstellungen in Klammern verfestigt diagnostiziert. Übrigens nicht auf die Justiz bezogen, da war ich handzahm wegen zwei Drittel, wegen früheren Rauskommen, sondern auf die herrschende politische Klasse. Die Deradikalisierer wollten jedoch, obwohl ich super höflich war, nur ein einziges Mal an mir reden. Danach hatten sie keinen Bock mehr. Die Weiterführung der Maßnahme, so hieß es dann im Bericht, wird als

02:19:02 nicht zielführend erachtet. Was die haben, ist eigentlich nur, hey Mann, nicht alle Migranten stinken. Damit das irgendetwas bewirkt, muss das Subjekt natürlich erst einmal denken, dass alle Migranten stinken würden. Wenn die Weltanschauung hinter ihrer Ablehnung der Mainstream-Doktrin auch nur ein wenig ausgefuchster ist, dann sind sie schachmatt. Sie brauchen, ey, alle Migranten stinken, denn dann können sie dich mitnehmen in irgendeine Nachbarzelle und dir einen Migranten zeigen, der super riecht und dem sagen, schnüffel mal, der stinkt gar nicht.

02:19:27 Schnüffel. Geh ernsthaft, schnüffel. Und damit bist du dann geheilt. Wenn du ein bisschen tiefer denkst als das, wenn du einen Mühe auch nur in Kriminalstatistiken drin bist, geschweige denn in Liberalismuskritik, dann sind sie Schachmater, haben sie keinen Bock drauf. Dafür wurden sie nicht ausgewilligt. Ich schätze, es war ein deutlich angenehmerer Job vor 20 Jahren, als man es eben tatsächlich nur mit den, ey, alle Migranten stinken, mäßigen Leuten zu tun hatte. Die eskapistische Radikalisierung älterer Männer im digitalen Raum. Psychologin und Autorin Martina Lackner hat ein Problem identifiziert, das den berühmt-berüchtigten alten weißen Mann zur Gefahr für die Demokratie macht.

Kritik an Focus Online Artikel über ältere Männer und Radikalisierung

02:19:56

02:19:56 Gut so, soll auf sein, genau diese Radikalinskis, diese von rassischem Hass und geschlechtlichem Hass zerfressenen Workisten brauchen wir. Die Gastautorin bei Focus Online erklärt, mit dem Beginn des Rentenalters würden manche Männer beginnen, demokratische Prinzipien abzulehnen. Mit dem Beginn des Rentenalters hat sich, was demokratische Prinzipien sein sollen, vielleicht auch ein wenig geändert von dem, was sie waren, als sie, naja, junge Männer waren. All das sei eine Kompensation für einen Identitätsverlust, der mit dem Ende des Erwerbslebens einhergehe, argumentiert die Psychologe. Wieso sind dann Leute, die mitten im Leben sch-

02:20:25 Unsere beste Demografie. Die Arbeitswelt, jahrzehntelanger Ort für Leistung, Anerkennung und Selbstwert, fällt in Ruhestand plötzlich weg. Die Kinder sind längst ausgezogen, die Ehe vielleicht in die Brüche gegangen. Auf jeden Fall, wenn Leute wie du ein Wörtchen mitzureden hatten, nicht wahr? Freunde, Arbeitskollegen bereits verstorben oder krank. Der Alltag wird stiller. Rollen, die früher wichtig waren, wie Versorger, Entscheider oder Fachmann, verlieren an Bedeutung. Psychologen sprechen in diesem Kontext von einer Kompensation des Identitätsverlusts. Der Übergang in den Ruhestand kann eine Art Entwertung der eigenen Person auslösen, das Gefühl plötzlich ein Niemand zu sein.

02:20:54 verloren zu haben und damit auch an Respekt und Anerkennung. Die berufliche Rolle, die über Jahrzehnte den Selbstwert gesichert hat, ist weg. Erläutert die Autorin weiter im Text. In einer Art von Kompensation würden sich viele dieser Männer in digitale Welten flüchten und dort radikalisieren. Hinter dieser Radikalisierung stehe oft ein tiefer emotionaler Konflikt, der psychologisch gesehen als externalisierte Schuldprojektion verstanden werden kann. Das hier ist zu einem guten Teil auch einfach nur ein intellektualisierter Diss. Im Sinne von, die rechten alten Kartoffeln haben nichts zu ficken, die rechten alten Kartoffeln haben keinen Sinn im Leben, die rechten alten Kartoffeln sind...

02:21:24 zunächst nutze, die rechten alten Kartoffeln sind nur rechts, weil ihr Leben so armselig ist. Könnte auch statt einer Aussage von einer Psychologin über eine gesamte Bevölkerungsgruppe einfach von einem Gangsta-Rapper kommen, der gerade mit irgendwem Beef hat. Aber unsere Gesellschaft, jedenfalls hat man das massiv versucht, wurde dazu erzogen, alles ernst zu nehmen, alles erst einmal neutral in Augenschein zu nehmen, solange es von irgendwem mit akademischem Hintergrund und seriösen Optics kommt. In einer Lebensphase, die geprägt ist von Fragen nach dem Sinn, von Kontrollverlust, Krankheit oder dem Erleben von Alten...

02:21:53 und den Tod vor Augen, würden viele Männer ihr Unbehagen nach außen verlagern, auf andere projizieren. Aber das können sie doch auch wesentlich sicherer und ohne sich im Alter nochmal mit den herrschenden Mächten anzulegen, in die komplett andere Richtung. Die können doch einfach rumhacken auf den blöden Nazis, auf den Ungeimpften, auf den Leuten, die sich beim Ukraine-Konflikt querstellen.

02:22:09 Wir haben doch eine reiche Auswahl von politisch korrekten Piñatas. Und ehrlich gesagt, wenn alte Leute Bitterkeit loswerden wollen in der Masse, dann tun sie das auch eher in diese Richtung. Siehe Corona, wo natürlich dann oft noch reale Angst, die erschaffen wurde durch eure psychologische Misshandlung, eine Rolle gespielt hat, keine Frage. Aber wieso würden die ausgerechnet in eine rebellische Richtung gehen? Ich denke, in den Ausmaßen, die nicht sehr groß sind, in denen dieses Phänomen, das du beschreibst, existiert, spielt es vielleicht auch eine gewisse Rolle, dass sie noch einen Deutschland kennen, das noch nicht den Verstand verloren hatte.

02:22:38 reichswert haben, wenn sie davon hören, wie ihre Enkeltochter auf der Straße wieder von Neuankömmlingen behandelt wurde. Die Schuld für das eigene Gefühl der Ohnmacht wird anderen zugeschrieben, etwa Geflüchteten, Frauen, politischen Entscheidungsträgern oder den Medien, meint die Autorin. Für Angehörige stellt sich oft die Frage, wie umgehen mit einem Vater, Onkel oder Nachbarn, der plötzlich radikale Ansichten äußert. Dazu hat die Psychologin im Patientensprech eine Reihe an Tipps beraten. Man sollte unter anderem verständnisvoll reagieren und das Verhalten des jeweiligen Mannes verstehen statt verharmlosen. Man solle auch soziale Räume schaffen und offenhalten.

02:23:07 Also das Ganze mal ihrem Rat folgend in ein wenig weniger verharmlosend formuliert. Man soll anerkennen, dass Opa bösartig geworden ist, weil er abweicht vom Mainstream-Dogma und soll ihn mit sozialem Druck wieder einfangen, anstatt das Problem in Anführungszeichen zu ignorieren. Aber auch andere Maßnahmen schlägt die Psychologin vor. Wenn sich das Weltbild verfestigt oder die Radikalisierung bereits fortgeschritten ist, kann es hilfreich sein, psychosoziale oder therapeutische Unterstützung zu suchen. Man könne auch spezialisierte Beratungsstellen kontaktieren, die dabei helfen würden, passende Wege im Umgang zu finden.

02:23:36 Ich glaube, die Replik an diese Frau überlasse ich an diesem Punkt einfach mal meinem persönlichen Haustherapeuten. Ähm, nur eine Frage. Was unterscheidet Sie und die Parteien noch von den Nationalsozialisten? Sie machen es in Therapie. Damit war es das für diese Woche auch schon mit der Clown World 3. Und nun geht es wie immer weiter im Text. Jo, dann habe ich einen Nachtrag direkt. Mhm, gern. Ich habe gerade was geschickt, Schlumber.

02:23:59 Ich habe das recherchiert, bevor du es ausgesprochen hattest. Also auf dem ersten Screenshot hier siehst du, ich bin bei DeFi Hate Now, South Sudan, bin ich mal vorbeigemeldet.

Fragwürdige Verwendung von Spendengeldern bei 'DeFi Hate Now'

02:24:11

02:24:11 Und da haben die ihre Ergebnisse aus dem Jahr 2023 auf der Homepage. Das ist zwei Jahre her. Da gehören eigentlich die Ergebnisse aus dem Jahr 2024 hin, aber ist scheißegal. Und oben, du hast es schon angesprochen, Fulltime Staff 6. Also sechs Personen arbeiten da Vollzeit. Ja, sehe ich noch was von Nicht-Vollzeit-Gräften? Nee, sehe ich nicht.

02:24:37 Was schätzt du, wie lange ich sechs Personen im Südsudan mit einer Million Euro bezahlen kann? Durchschnittliches Gehalt? Wahrscheinlich für Jahrzehnte. 91 Jahre, Schlomo. Wir haben da genug Geld ihm geschickt, um die gesamten Vollzeitkräfte 90,83 Jahre lang für ihre Tätigkeit zu bezahlen.

02:25:10 Also, sorry, ich weiß nicht, ich kann mich vorstellen, dass das irgendwie letztendlich dann als Schwarzgeld zurückfließt oder so, aber irgendwie sowas muss dahinter stecken. Ich schicke nirgendwo genug Geld hin, um die gesamte Belegschaft 90 Jahre lang zu bezahlen. In 90 Jahren gibt es das Internet vielleicht gar nicht mehr. Ja, ich meine, sie haben da ihre Couchlings durchgeführt und so weiter.

02:25:39 irgendwie hunderte Leute gecoacht im Umgang mit Fake News. Ja, aber dafür bezahle ich die Leute halt mit ihrem Gehalt. Also, das hieß übrigens, wenn ich denen das Doppelte, für so einen Scheiß das Doppelte des südsudanesischen Jahresgehalts zahle, dann sind das immer noch 45 Jahre.

02:26:00 die ich alle sechs bezahlen kann. Dann habe ich dir noch eine Seite geschickt. Wenn du auf der Startseite bist, dann siehst du da the results of 211 check work in 2023 und rechts gibt es dann ein Button read more. Wenn ich darauf drücke, the page can't be found.

02:26:22 Also abgesehen davon, dass auf der Startseite die Ergebnisse aus dem Jahr 23 präsentiert werden, durch die aus dem Jahr 24, was letztes Jahr war, ist, wenn ich mehr erfahren möchte, the page can't be found. Also so gut managen die das, obwohl bereits die Gelder für 90 Jahre lang Gehalt den Angestellten klar gemacht wurden. Das ist die Oma. Das ist die Oma-Stummo. Wenn du mich nicht mehr brauchst, bin ich kurz weg, ja? Ja, alles klar. Bis gleich.

02:26:46 Wir sehen Kaspar gleich wieder und ich widme mich schon mal kurz euren Superchats. Wobei, das ist ja eigentlich auch der perfekte Zeitpunkt, um einfach das Superchat-Intro schon mal laufen zu lassen. Bis gleich.

02:27:15 Alles klar. Ich würde sagen, ich nehme mir schon mal ein paar größere von oben vor, die nicht Kasper involvieren. Und ich sehe erstmal natürlich einen von Tobi, wo Kasper explizit angesprochen wird. Den überspringen wir. Ich sehe dann den bayerischen Schwaben für 55 Euro. Vielen, vielen Dank. Er schreibt, Medel vom Metatron Chat auf YouTube, Restream der Honigwärme. Ja.

02:27:42 Äh, Metal an den Metatron-Chat. Also da kann man das offenbar immer noch sich auf YouTube reinziehen. Hat natürlich nichts mit uns direkt zu tun. Vielen, vielen Dank an den lieben bayerischen Schwaben. Und dann sehe ich als nächstes für 18 Euro. Da bin ich wieder. Perfekt, dann nehme ich direkt mal den, der dich adressiert. Von Tobi1836. Vielen, vielen Dank. Er schreibt, Gude und Grüße, ihr Hetzer. Hier mein Beitrag zum Kanalerhalt.

Dank an die Community und Einblick in persönliche Herausforderungen

02:28:10

02:28:10 Und auch wenn es dich nervt, Kasper, du fehlst. Ohne dich ist der Donnerstag irgendwie nicht komplett. Ja, das ist ganz witzig. Den letzten Donnerstag jetzt habe ich das erste Mal seit längerem wieder mit so einem richtig schlechten Gewissen ausgesetzt. Weil ich ja die Nachrichten noch im Ohr hatte, die Superchats hier vom Sonntag davor.

02:28:30 Jetzt muss man dazu sagen, dass ich aber auch privat gerade eine anstrengende Zeit habe, weil da müssen so ein paar Geschichten geregelt werden, die recht zeitraubend sind.

02:28:46 Entgegen, dass es da nicht ganz so schwer war, aufgrund des fehlenden YouTube-Kanals zu sagen, naja, fällt halt wieder aus. Aber trotzdem, ich habe dabei ein schlechtes Gewissen. Wenn euch das glücklich macht, ja, ich habe dabei ein schlechtes Gewissen. Dann sehe ich als nächstes... Wir hatten noch einen für 50 oder 55 Euro oder sowas. Bayerischer Schwabe, glaube ich. Genau, den hatte ich gerade schon.

02:29:09 Der verweist auf den Metatron-Chat auf YouTube. Genau. Ich will ihn natürlich irgendwo verlinken, weil dann guckt anschließend jeder nur noch den Livestream bei Metatron auf YouTube. Aber wisst, wenn ihr eingebt bei YouTube Honigwabe, dann landet ihr bei Honigclips. Da seht ihr die Aufzeichnungen allesamt mit guten Aufrufzahlen. Alter, 17.000, 17.000, die letzten beiden Folgen. Also es ist echt stabil. Vor einem Monat hier.

02:29:35 Folge 307, äh, 31.000. Davor 339.000. Also, das läuft echt ganz gut. Mit dem Kanal, liebe Anwälte der Gegenseite, haben wir also überhaupt gar nichts zu tun. Ja, der macht das komplett selbstständig. Ähm, und bei Metatron, da müsst ihr am besten in die Suchzelle eingeben. Metatron, Honigwabe, dann findet ihr auch den Kanal.

02:29:55 Da läuft das Ganze dann live auf YouTube. Und auch mit diesem Kanal habe ich nichts, aber auch gar nichts zu tun. Ich kannte diese Person zuvor auch nicht. Der hat mich irgendwann angeschrieben bei Discord, meinte so, ey, ich mache eine Reaction auf euren Livestream jede Woche bei YouTube. Von daher, wer bei YouTube gucken will, der kann da vorbeischauen. Dann habe ich einen sehr schwer auszusprechenden Namen. Jan Schischka von Trotznov. Trotznov?

02:30:23 Irgendwie so, für 18 Euro. Vielen, vielen Dank. Er schreibt, vielen Dank für eure Arbeit. Hiermit empfehle ich das Video When did Western decline truly beginn? Von Sumer Historien. PS, wann kommt Schatti und hat Kaspar die Rettung vom böhmischen König Wenzel an den Nagel gehängt? Deutsch ist die Saar und Glück ab.

02:30:41 So, als erstes muss ich jetzt das Video hier finden und speichern das vor drei Tagen. Wow, okay, alles klar. Das verlinke ich jetzt, ohne dafür mich zu verbürgen. Und ich poste das mal in unserem gemeinsamen Chat hier, Schlomo. Gucke ich mir an. So, nächste Frage war? Hast du die Rettung vom böhmischen König Wenzel an den Nagel gehängt?

02:31:07 Ja, habe ich. Irgendwann war die Luft raus. Es geht um das Spiel Kingdom Come Deliverance 2. Das war anfangs, hat mir das echt gut gefallen. Und dann so nach 40 Stunden, irgendwie war die Luft raus. Ich weiß nicht mehr ganz genau, warum. Dann habe ich es irgendwie nicht mehr angerührt. Nein, habe ich nicht. Aber ...

02:31:32 Jetzt kann ich mal ein bisschen plaudern und verschwende damit keine Sendezeit. Ich war so fucking süchtig, Alter, bis vor zwei Wochen. Scheiße, Mann. Also so krass süchtig war ich seit Jahren nicht mehr. Ich nehme an, du hast von Claire Obscure Expedition 33 noch nie in deinem gehört? Ich habe Bettfäsche davon. Natürlich. Ey.

02:31:58 Geisteskrank, gut, Alter, komplett gestört, Mann. Das ist meiner Meinung nach das mit Abstand beste Spiel seit Inscription. Und Inscription war so ein kleiner Indie-Titel, den man nach, ich weiß nicht, 15 Stunden durch hatte. Und vor diesem Spiel, Inscription ist, glaube ich, drei Jahre alt oder vier Jahre oder sowas, vor diesem Spiel, ich glaube, auf ein Jahrzehnt fällt mir nichts ein, was so abartig gut war. Du hast wahrscheinlich nie Final Fantasy gezockt, ne? Nie.

02:32:29 Also Final Fantasy ist, anfangs hieß der Laden Squaresoft, glaube ich, dann sind die fusioniert, dann hieß der Laden Square Enix und diese alten Final Fantasy Teile, die waren halt noch von Squaresoft und die waren halt überragend. Also ich habe Mystic Quest damals auch von Super Nintendo gezockt, ohne zu wissen, was ist Final Fantasy und so, aber Mystic Quest fand ich damals schon...

02:32:52 echt geiles Spiel. 15 Jahre später erfahre ich dann, oh, das gehört zu so einer Serie, die eigentlich einen anderen Namen trägt, nämlich Final Fantasy und nicht Mystic Quest. Witzig, da gab es nämlich neue Teile. Und zwar namentlich 7, 8 und 9. 7 war quasi vor meiner Zeit, hatte ich damals verpasst, war für die Playstation. Und ich bin damals mit 8 eingestiegen bei einem Kumpel. Und, pff, alter.

02:33:16 Also, Final Fantasy 8 war damals das geilste Spiel, was ich jemals gezockt habe. Ja, ich hing übelst am Hakensauger. Hab dann natürlich auch 7 gezockt, hab dann ein Jahr oder zwei später 9 gezockt. Also, Final Fantasy 9. Und das war auch übelst geil. Dann kam Final Fantasy X raus. Für die, ich glaube, Playstation 2. Und Gott, fand ich das behindert, Alter. Das war so eine richtige. Ich fand's einfach nur scheiße. Ich stehe damit nicht ganz alleine da, aber...

02:33:41 Ist schon eine umstrittene Meinung, die ich hier vertrete. Jedenfalls, ich konnte das Spiel nicht ab, Alter. Hatte dann mit Final Fantasy nie noch was zu tun. Ich glaube, ich hab mal in X2 reingeguckt und bin jetzt jedenfalls komplett abgeturnt, Alter. Nie wieder großartig gezockt. So, dann, wir spielen jetzt, ich weiß es nicht, Schlumbo, 15 Jahre vor oder sowas, Elden Ring. Ein übertrieben gutes Spiel. Nicht das beste Spiel, was ich hier gezockt habe, ein übertrieben gutes Spiel. Und dieses Spiel ist von From Software.

02:34:10 Jetzt habe ich gerade kurz erzählt, was Squaresoft ist und ich habe erzählt, was FromSoftware ist. Also ganz grob bis 14 Bilder. So, und dann haben sich irgendwelche Franzosen zusammengetan, vor sechs Jahren, glaube ich, und haben ein Studio in Frankreich gegründet. Und ich glaube sechs Personen, vielleicht acht Personen, sechs oder acht Personen, eins von beiden. Ja, also wenige. Und in diesem Team, mindestens einer, der zuvor für Squaresoft gearbeitet hat.

02:34:38 quasi an den, der muss an den alten Final Fantasy Teilen mitgewirkt haben und mindestens einer von From Software, der an Elden Ring mitgearbeitet hat. Und dabei, schlomo fuck man, ich, das war abartig. Dann haben die halt mit diesem kleinen Team, ja, die hatten externe Leute, die so ein bisschen mitgemacht haben oder so, aber im Großen und Ganzen dieses kleine Team haben die innerhalb von fünf Jahren oder sowas.

02:35:00 dieses geisteskranke Meisterwerk auf den Markt gebracht, namens Blair Obscure Expedition 33, was auch direkt deren erstes Spielschlomo, direkt Game of the Year bei Steam-Bewertung, ich weiß nicht, ich meine 97 Prozent, also, Alter, richtig gestört. Und ich kannte dieses Spiel, ich habe davon noch nie was gehört, bis Maximilian Pütz mir eine Nachricht geschmiert, so, ey, hier Blair Obscure und so, voll geil, muss man angucken.

02:35:23 Guck den Trailer, denk mir, ja, keine Ahnung. So, einen Monat später schreibt mein Kumpel, ey, guck mal hier, das könnte was für dich sein, Blair Obscure und so weiter. Und dann hab ich halt vor vier, fünf Wochen oder so, hatte ich durch Zufall für drei Tage, glaub ich, sturmfreie Bude. Ja, weil die Familie, die war halt weg für drei Tage. Und alter Schlohmann. Ich hab dann gedacht, so gut, probier's den Scheiß mal aus.

02:35:46 Und scheiße war das geil, Alter. Also jeder, der weiß, davon nicht rede, der wird das eh nicht empfinden wie ich. Ja, das war unnormal gut. Der Sound, ey, schlomo, unnormal gut, Alter. Wie komme ich jetzt, warum erzähle ich eigentlich gerade meine Lebensgeschichte? Wie komme ich denn da rauf? Achso, genau. Ja, okay. Das war eine sehr lange Antwort. Also wer von euch Rollenspielen was abgewinnen kann? JRPGs was abgewinnen kann?

02:36:13 Ey, also an diesem Spiel führt kein Weg dran vorbei. Airrock2013, wenn Mod da ist, bitte direkt bannen. Er schreibt hier, das Spiel ist overrated. Das geht natürlich gar nicht. Da gibt es nur eine legitime Meinung. Ja, und das ist die, dass das seit mindestens Inscription das beste Spiel der Zeiten ist. Ja, gut, so, das ist mein Rant zu meiner aktuellen Zockerkarriere. Und jetzt zocke ich halt, Achtung zu mir, irgendein Scheiß. Also ich bin zum Glück geheilt.

02:36:41 Also das waren schon anstrengende zwei Wochen. Ich kam am Ende, glaube ich, auf so 70 Stunden Spielzeit oder sowas in der Art. Und das im Verlauf von zwei, zweieinhalb Wochen oder so. Also ich habe im Grunde noch nichts gemacht, außer zu zocken. Und für die, die wirklich wissen, worum es geht, bevor die Fragen kommen, ich habe quasi alles gemacht. Also kann sein, dass ich Kleinigkeiten übersehen habe, aber ich habe im Großen und Ganzen alles gemacht. Jeden besiegt außer Simon. Und Simon war mir zu blöd. Also bei Simon musst du halt wirklich wissen,

02:37:06 Timing perfekt drauf haben. Oder ein Bild haben, der One-Hit killt. Was mir zu blöd ist, sowas nachzubauen. Von daher, das mein Stand bei Blair Obscure. Saugeil! Zocken, Freunde! Das ist alles, was ich loswerden wollte. Ich hab momentan so wenig Zeit, dass ich quasi gar nicht mehr zum Videospielen komme, was ein Problem ist, weil in FIFA, die jetzt seit dem letzten Spiel eingeführt haben, das waren ...

02:37:33 etwas namens Evolutions hat, wo man quasi wie so ein Pokémon-Spieler hoch entwickeln kann. Und das Problem ist aber, du hast, wenn du eine solche Evolution, die kannst du, also du hast quasi einmal diese Evolution gut oder du kaufst sie dir oder so, wenn du die beginnst, dann hast du nur eine gewisse Anzahl von Tagen. Und ich komm da einfach nicht hinterher. Das sind simple Aufgaben, in der Regel so simple, da ich mir denke, wieso haben sich nichts Ausgefuchsteres ausgedacht? Du musst irgendwie drei Tore im Spiel schießen mit dem oder irgendwas. Es ist einfach nur Spiele mit diesem Spieler, 15 Spiele. Und dafür ...

02:38:03 du zehn Tage. Und wenn ich dir beginne, denke ich mir schon, oh Gott, zehn Tage für 15 Spiele? Das ist mehr als ein Spiel pro Tag, ne? Wer weiß, ob ich das hinbekomme, weil an vielen Tagen schaffe ich da gar nichts, an vielen Tagen komme ich überhaupt nicht dazu. Und wenn ich da dazu komme, da muss ich erstmal irgendwie, keine Ahnung, das Zeitfenster haben, dass ich irgendwie drei, vier Spiele machen kann oder so. Und deswegen habe ich halt einen Haufen so angefangene Evolutions-Spieler, die dann sauhässig aussehen. Also die Karte wird da halt grün, hat so ein Genetik-Ding da im Hintergrund. Gut, eigentlich auch, hat ja was, wer uns darüber nachdenkt. Aber, ähm,

02:38:32 Dennoch ist das scheiße, weil die bleiben dann für immer so. Also die sind dann so, da kannst du nichts mehr machen, weil die Evolution halt nie zu Ende geführt wurde. Und ja, das beeinträchtigt meine Lebensqualität. Ich wollte gerade sagen, das wird dich noch auf dem Steuerbett beschäftigen. Ich würde soweit gehen, zu sagen, es ist die schlimmste Sache, die jemals jemandem auf der Welt passiert ist. Ja, ein Verbrechen an der Menschlichkeit.

02:38:59 Dann habe ich den Real Knochen. Ganz kurz, eine Sache muss ich noch sagen. Ihr schreibt gerade einer. Hier genau, Taki 67 Leute, bin zur Zeit so eingespannt. Ja, also das ist nicht das, wie gesagt, ihr habt das vor zwei, zweieinhalb Wochen, habe ich das Ding durchgezockt. Also das Ding ist, das war jetzt nicht der Grund für diese Woche, auch nicht der Grund für letzte Woche.

Juristischer Fall, Kanalentwicklung und Meinungsfreiheit

02:39:19

02:39:19 Vor vier Wochen, aber da war das sicherlich auch mal der Grund, dass der Donnerstag-Stream ausgefallen ist. Ich bin zur Zeit so eingespannt und einen riesen Vortrag bei den ganzen Videospielen. Tja, dann habe ich, ich fang mal unten an, wir haben nämlich keinen größeren mehr. Ich habe dann erst einmal Lass Miranda, denn sie will ja, für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt...

02:39:43 Ich habe mich letzte Woche nützlich gemacht und unsere Parteizentrale gestrichen. Dabei traf ich jemanden, der meinte, Chrupalla privat zu kämen. Ich beschwatzte ihn, dass er selbigen in die Honigwabe bitten soll. Falls das demnächst passiert, so huldigt mir. Ja, das werden wir. Das werden wir auf jeden Fall. Ja, wenn wir Dank annehmen, müsste man wahrscheinlich ein bisschen besser timen.

02:40:05 Jetzt kommen wir wieder auf diesen juristischen Fall hier zu sprechen. Das Problem ist ja, also was sie uns sowieso genommen haben, ist eine monatelange Entwicklung des Kanals und vor allem dieser erste Stream. Also nochmal fürs Protokoll bei Boris, wo wir nicht die Honigwerber gemacht haben, sondern eine Sendung halt irgendwie mit Boris, so ein bisschen. Übrigens auch das könnt ihr sogar belegen. Ich habe damals produziert einen Einspieler, welcher war denn das? Der ist niemals so gut veröffentlicht worden.

02:40:33 Ja, weil da kommt schon im Intro Honig, weil man sagt, das war ja nicht die Honigwabe. Also ich glaube, auf dem Kanal Honigclips findet ihr den. Der ist niemals in der Sendung live abgespielt worden, weil das war ja nicht die Honigwabe. Da hatten wir 20.000 Zuschauer. Ja, da werden mit Sicherheit ein paar Tausend bei gewesen sein von Boris, weil der hat ja einen deutlich größeren Kanal. Aber glaubt immer, wenn Boris live geht, dann hat der nicht 20.000 Zuschauer. Ja, sondern, ich weiß nicht, der hat nicht mehr die Hälfte, oder? Der hat so viel 5.000, was eine gute Zahl ist, keine Frage. Ja, aber...

02:41:01 Alleine, dass sie uns das genommen haben. Das ist ähnlich wie eine Hausdurchsuchung und Beschlagnahme deiner scheiß Elektrogeräte. Wenn der rauskommt, ui, das war eben doch keine Volkssätze, sondern wie Susan Chidi zu sagen pflegt, das handelt sich dabei um eine Meinungsfreiheit. Kennst du das Video von dir? Ich kenne ich nicht, ne.

02:41:19 Es kann sein, dass das rauskam als zum Knast. Was hat sie ein Interview gegeben? Sie hat sich darüber beschwert, dass sie würde so und so viele Anzeigen jeden Monat erstatten und viel zu oft würde da gar nichts passieren. Sie bekomme immer wieder vom Gericht dann zurückgemeldet, es handelt sich dabei um eine Meinungsfreiheit. Deine Meinungsfreiheit gemacht. Ja, ganz genau. Jetzt habe ich die Fahnen verloren.

02:41:44 Achso, genau. Ja, ähnlich wie das, die beschlagen haben, dein Scheiß. Am Ende wirst du freigesprochen, der Scheiß, der ist dann wertlos. Wenn du freigesprochen wirst, zwei Jahre später, ist der Scheiß wertlos. Ja, und ähnlich haben sie einen Schaden angerichtet, den sie nicht wiedergutmachen können, dadurch, dass sie uns die erste Sendung oder die ersten zwei, drei, vier Sendungen versaut haben. Also die müssten uns eigentlich so zu viel 10.000 Euro geben, alleine schon Verdienstausfall und dann noch das Immaterielle, was uns genommen wurde an Reichweite etc. und Aufbau des Kanals.

02:42:12 wenn die nach gerechten Maßstäben urteilen würden. Ja, und Schmerzensgeld. Wenn wir hier in den USA wären, übrigens, ich hab mal so ein bisschen mich schlau gemacht, wieso? Es gab ja schon große Creator, die ihren YouTube-Kanal weggemittelt bekommen haben, aus dem englischsprachigen Raum. Stefan Molyneux, hier ein Beispiel. Der hat, ich weiß ja, der hat eine halbe Million Abonnenten oder sowas. Ja, zack, weg, weil er Hass machen würde oder so ähnlich. Warum klagen die nicht dagegen, Schlumber? Ich weiß, es ist eine rhetorische Frage, ich weiß die Antwort. Weißt du es?

02:42:42 Wahrscheinlich, weil in Amiland ein Konzern dann mehr oder minder machen kann, was er will? Richtig. Die sind chancenlos. Also die könnten es darauf ankommen lassen und 100.000 Dollar investieren mit dem höchstwahrscheinlichen Ergebnis, naja, ist Hausrecht. Die können machen, was sie wollen. Also so ist die Rechtsprechung in den USA. Von daher, wir können wahrscheinlich glücklich sein in diesem Fall.

02:43:05 in Europa angesiedelt zu sein. Wenn YouTube in Amerika sagt, nee, dann ist da, nee, du kriegst deinen Kanal nicht zurückgeklagt oder so. Ja, zwei Seiten die Medaille. Zum einen, wir haben einen zumindest theoretischen und nicht völlig aussichtslosen Weg dagegen zu klagen. Aber B, haben wir auch auf juristischer Ebene schon tausend Wege, auf denen der Staat respektive die EU in die Richtung einwirkt, das gelöscht wird, weil es halt Strafzahlungen geben kann und so weiter. Also wenn wir irgendwie entdecken, ihr habt irgendwas, was in das Netz DG fällt und...

02:43:33 Ja, dann eben nicht gelöscht, dann müsst ihr so viel Millionen zahlen und so, ne? Sie können halt diese Anreize setzen und das gibt's in Ami-Land dann auch wieder nicht. Ja. Ja. Sowieso, ich weiß nicht, bei uns liegt ja nahe, dass eine Behörde Bescheid gesagt hat, löscht die mal halt, wir wollen nicht, dass der auspackt über den VS, ne? Das gibt's, glaub ich, auch nicht in Ami-Land. Auf jeden Fall nicht bei irgendwelchen kleinen YouTubern.

02:43:54 Nein, darauf würde ich sogar wetten, dass es da nicht geht. Aber da gibt es die Watchdog-Organisation. Also da ist es die ADL. Die sagt, der Kanal, der muss bitte weg. Und dann sagt YouTube, oh, da machen wir den mal besser weg. So ganz kurz, wieso erzähle ich den ganzen Quatsch eigentlich gerade? Mit Chrupalla wäre natürlich cool, den als Gast hier zu haben. Aber da müsste man abwarten.

02:44:17 Und wenn es noch acht Wochen dauert, bis man den YouTube-Kanal zurück hat, bei so einem Hochkaräter, der wieder für Einschaltquote sorgen würde, dann auch noch in der Zeit, wo die Einschaltquote sowieso brutals gemindert ist, würde strategisch wenig Sinn machen. Dann haben wir Denzel Kochschinken für 11 Euro. Vielen Dank. Er schreibt...

02:44:36 Das könnte man tatsächlich machen, dass ich einfach irgendwie einmal das Thumbnail dann in schwarz-weiß zeige, damit die Leute auch direkt, wenn sie dann durchskippen, sehen, wo sie hin müssen. Und darunter noch irgendeinen Song laufen lassen. Ja, aber es geht ja auch nur um 30 Sekunden oder eine Minute.

02:45:05 vielleicht, ne? Ich mein, ich könnte einfach einen von meinen kleinen Witz-Songs da laufen lassen, die eine Minute gehen. Ja. Das geht tatsächlich, ja. Ja, ich glaube, ich mach das nächste Folge dann.

02:45:19 Der streunende Funke für 12 Euro. Vielen Dank. Schreibt, hallo Kaspar und Shomo, mein erster Superchat. Ich möchte aus Sorge eine digitalisierungskritische Ansprache an euch loswerden. Dann ein Link, jopat.eu. Lest sie, wenn ihr wollt. Inhalt darf natürlich geteilt werden. Liebe Grüße.

02:45:41 Alles klar, da würde ich das mal direkt teilen. Ich kann den Anfang mal vorlesen. So gerne ich die Honigwabe höre, so sehr liegt mir ein weiteres großes Thema auf dem Herzen, welches ich im Hinblick auf unsere aller Zukunft als um ein bis zwei Größenordnungen wichtiger als das Thema Migration und Folgen bewerten würde. Bitte erweitert euren Widerstand und euren Protest auf digitale IDs und digitale Zentralbankwährungen.

02:46:05 Nutzt diese Gelegenheit, solange es geht, denn ohne gültige ID wird euch zukünftig der Zugang zu Supermärkten, Tankstellen, Mobilität, Allgemein, Geldtransfers, Grenzübertritten, Social Media, Internet und so weiter verwehrt werden. Schaut hin und seht, dass es einen großen Kampf um die Kontrolle unseres Bewusstseins gibt. Seid wachsam und zwingt euch insbesondere bei einer möglichen AfD-geführten Regierung zu größter Nüchternheit. Man kann gar nicht genug von Unbedachtheit und Sorglosigkeit warnen.

02:46:30 Ja, geht da noch einige... Ich schließe mich da ein Stück weit an. Die Sache ist halt nur die, ich denke, bei sowas halt direkt...

02:46:40 Was auch immer da einführen. Angenommen, Überlegungen dieser Art gibt es bereits oder meinetwegen führen die das übernächste Woche ein, wovon ich heute noch nichts weiß. Wenn ich wüsste, die führen es übernächste Woche ein, dann würde ja auch ein anderer Ton herrschen, aber das weiß ich nicht. Aber angenommen, die führen das ein, dann ist der Unterschied zur Migration immer noch der, das könntest du mit einem Handstreich erledigt haben. Also dann müssten die Leute eine andere Partei wählen und dann ist das Ding durch.

02:47:07 Wenn die AfD morgen 51 Prozent hätte, dann ist die Migration damit nicht durch. Weil wir 100.000 von Menschen im Land haben, die hier nichts zu suchen haben. Die müssen erst mal über Jahre, das dauert Jahre so ein Projekt. Was hat Trump bisher erreicht? Also der hat erreicht, und das ist ein Riesenverdienst, dass die illegalen Grenzübertritte auf nahe zu Null gesunken sind. Ja, großartig.

02:47:28 Aber die Rückführungen, Schummo, du glaubst nicht, dass der da schon 100.000, die haben, ich glaube, 10 bis 13 Millionen illegal im Land. Schummo, der hat dann doch nicht ein Prozent aus der Landes geschafft. Also das hieß ja 130.000 Leute.

02:47:44 Ich nehme an, der ist bei 20.000 oder 30.000 oder sowas in der Art. Darum sehe ich sowas immer weniger ernst als das Thema Migration, weil das ist nicht unumkehrbar, aber das ist halt eine Mammutaufgabe, das umzukehren. Das hier ist ein Knopfdruck in einem Computerprogramm beim Bundesministerium des Inneren oder so. Und damit ist das Ding durch. Problem erledigt. Auch wenn es natürlich gleichzeitig eine wesentlich tiefere Verankerung ihrer Macht auch noch darstellt, wenn es passieren würde.

02:48:13 Klar, klar. Ich sehe das ja kritisch, keine Frage. Aber Migration sehe ich halt einfach kritischer. Ich lese das aber trotzdem durch. Du musst mal bitte den Link in unseren Chat packen. Sofort. Hier kommt der Link. Und dann geht es weiter mit einem Dreiteiler. Und zwar vom rechts gelesenen Sachsen für je 10 Euro. Vielen Dank. Er schreibt, wir waren in Ungarn im Urlaub. Mein siebenjähriger Sohn und ich waren einkaufen. Dort gab es eine große Distille.

02:48:39 Ich zu meinem Sohn, die würde ich gerne kaufen. Er, was ist das? Ich, eine Destille. Damit kann man Schnaps machen. In Deutschland darf man das aber nicht. Er, warum darf man das bei uns nicht? Ich, wenn man für Schnaps Steuern zahlen muss. Er, warum bekommt das Land Geld von Schnaps? Ich, weil der Staat immer Geld braucht und viele Leute gerne Schnaps trinken. Deshalb möchte der Staat Geld für Schnaps und man darf keinen selbst machen. Er, das ist aber Diebstahl. Ich, das ist drauf. Die Erziehung scheint zu fuchten.

02:49:08 Vielen Dank, lieber rechtsgelesener Sachse. Dann haben wir die Blockhüttenfront für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Shlomo, bist du bei Bijan up to date? Er wurde im russischen Staatsfernsehen zum Selbstbestimmungsgesetz interviewt. Er hat Kaspar in der Honigwerbe gefoltert. Er wäre fast zur Bundestagswahl für das BSW in Hamburg aufgestellt worden. Und Wagenknecht hat ihn dann indirekt erwähnt.

02:49:35 Also ich weiß von zweieinhalb davon nichts. Also ich weiß, dass es irgendeine komische Folge gab, wo er hier war, aber auch wie sich das genau ausgestaltet hat, weiß ich nicht. Ich habe die Welt der Schmerzen betreten. Der hat gelabert, also ist ja ein sympathischer Typ. Der labert und labert und findet kein Ende.

02:50:02 Schnomo, du wirfst diesem Mann einen Knochen hin und daraus wird eine Geschichte. Also wenn du sagst, ja, die Warenknecht, die hat ja... Ah, Warenknecht! Da fällt mir ein und dann erzählt er irgendwie, dass sein Onkel wäre ja der Schwerger von König sowieso. Und er erzählt das aber alles...

02:50:31 Nicht so wie ich. Ich muss ja gerade überlegen, was ich für einen Scheiß erzähle. Sondern erzählt das, als wenn es wirklich alles wahr wäre. Also er hätte sich getreut.

02:50:40 So habe ich mich teilweise gefühlt. Also es ist oft so wie gesagt, ich dachte, Stimmt das, was du gerade erzählst? Also das sind dann schon krasse Funfacts, die ihr droppt. Aber man fragt sich bei 80% dieser Funfacts, sag mal, Freestyle ist du gerade, Alter? Oder hat das wirklich so schlecht gefunden? Ist diese Geschichte wahr? Und das hat kein Ende genommen. Das war aber super unterhaltsam. Also ich fand es im Nachhinein auch wichtig, witzig.

02:51:05 Ich war froh, dass er nicht noch mal zu Gast gekommen ist, weil das wäre halt zu viel von den Nerven gewesen. Aber unterhaltsam war es. Ich würde ganz gerne ein, zwei Ausschritte zeigen. Kann ich ja nicht, weil die ganze Scheiße ist weggemittelt worden. Kleiner Nachtrag. Wie viele Illegale hat Trump bisher deportiert? Ich habe gerade mit Chatschpte mich so ein bisschen unterhalten. Die Trump-Administration behauptet, es wären 140.000 gewesen und andere Schätzungen...

02:51:34 laufen sich auf die Hälfte dessen. Das heißt, im besten Fall hat der Stand heute nach... Wie lange ist der jetzt im Amt? Ein gutes halbes Jahr, ne? Äh, Januar, ne? Sieben Monate. Ja, das ist ja. Also ein gutes halbes Jahr hat der ein Prozent. Also sprich nach vier Jahren, wenn es so gut weiterläuft, hätte er, und zwar wenn ich seine Zahl nehme, ja, dann ist der bei acht Prozent.

02:52:01 Also das ist eine Generationenaufgabe, sowas.

02:52:08 Dann habe ich gerade verschluckt. Da habe ich Kaspers Notizzettel für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, ein paar Ideen zur Hackfresse der Woche. Alternative. Goldstück der Woche oder politisch ganz korrekt Mensch der Woche oder Indianer der Woche. Indianer der Woche ist nicht ganz schön. Ja, dann machen wir das. Die alte hier, die wir gerade drinnen haben, die betreibt ja auch Cultural Appropriation. Das ist diese linke Abgeordnete.

02:52:37 Vom vorverletzten Mal, glaube ich. Ja, stimmt. Das wäre doch eigentlich ein netter Gag, wer ein Indianer der Woche macht, dass man ja einfach noch irgendwie eine Feder in die Haare steckt oder so. Und das konstituiert dann den Indianer der Woche. Vielen Dank, Kaspars Notizzettel. Dann habe ich den hassenden Holländer für 1234. Vielen Dank. Und er schreibt, liebe Grüße an den Slowboss. Vor zwei Wochen spekuliert...

02:53:05 Weil vor zwei Wochen spekuliert wurde, was ein Slowboss ist, er ist ein guter Freund und Wabenkonnoisseur, der mich ab Folge 60 angefixt hat. Das war seine Gegenleistung dafür, dass ich ihn normalisiert habe. Kurzform von Slowbodan. Slowbodan, was ist denn, wo kommt der Name her? Das klingt wie ein osteuropäischer, äh, ja, jemanden der Präsident Jadis. Ja, genau. Ah ja. Ja, dann Grüße an den guten Slowbodan.

02:53:35 Dann habe ich Kartoffeln mit Quark für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, hier eine kleine Spende zur Feier der Geburt meiner Tochter. Glückwunsch. Ein Dankeschön an Jomo, Kaspar, Schatti und so weiter, die mit ihrer Arbeit in manchem mehr bewirkt haben als die Armen. Kinder sind unsere Zukunft. Also stabile Vaterinnen finden und Fucken fürs Vaterland. Ja, dem schließen wir uns an. Vielen Dank, lieber Kartoffeln mit Quark. Dann habe ich Hayono.

02:54:02 Für 10 Euro, vielen Dank. Und er schreibt, Ich denke, weiterentwickeln in irgendeiner Form tut man sich immer.

02:54:20 Das ganze Liberalismus-Ding, was ich jetzt fahre, dieses Konzept, das ich entwickelt habe, diese Pole und so weiter, ist ja neu zum Beispiel. Man bleibt nie einfach stehen auf dem, wie es vor fünf Jahren war. Wenn du dir irgendwie die Honigwerbe vor drei Jahren anguckst und heute, dann sind das schon andere Sachen, die geredet werden, andere weltanschauliche Frames, in denen man die Dinge betrachtet. Ich habe diese Woche ja mit einem Libertären diskutiert. Ich habe mit Irrfern diskutiert, der sicherlich auch geopolitisch andere Ansichten hat. Wurde auch teilweise so ein bisschen hitzig, aber natürlich freundschaftlich.

02:54:49 Und wahrscheinlich spielt er auf die Golem-Rechte-Sache an, also die Leute auf Twitter, die NATO-Treue einfordern, die Leute wie Kaya Callas hypen und irgendwie einen FDP-Typen abfeiern, der sich in anderen Posts beim Kostwesen zeigt und weil er sich halt mal in einer Militäruniform abgebildet hat, weil er irgendwie die Grundausbildung von der Bundeswehr macht.

02:55:18 Es wird sicherlich auch in denen irgendwann ein Gespräch geben. Es gab doch jetzt irgendwie, Rebell wollte das irgendwie initiieren und der Termin hat da nicht gepasst, das wird sicherlich kommen, vielleicht nächste Woche schon. Die Sache ist aber die, bei diesen Leuten, die versuchen ja aktiv, jeden, der von ihrer Linie abweicht, aus dem Lager zu drängen.

02:55:38 Und das ist auch der Grund, aus dem ich mit denen umgehe, wie ich mit denen umgehe. Die sind ja nicht angekommen und haben gesagt, hey Leute, wir sehen da ein paar Sachen anders, was die Ukraine angeht oder was allgemein die Einstellung zum momentanen Militär und die zu eskalative Haltung gegenüber unseren jetzigen Herrschern, Merz und so weiter angeht.

02:55:55 Sondern die kamen an und haben gesagt, so, das ist jetzt die neue Agenda und wer nicht pariert, ist ein Volksverräter und sollte im Grunde genommen vom Verfassungsschutz zersetzt oder sollte von, keine Ahnung, verboten werden, sollte vor Gericht gezerrt werden, in den Knast kommen oder so. Und wenn du mit der Haltung in den Wald hineinrufst, dann kommt es natürlich auch so wieder heraus. Insofern, ich weise die implizite Kritik an...

02:56:22 meinem Umgang mit diesen Leuten zurück. Also ich denke, mein Umgang mit diesen Leuten ist, wie man mit denen umgehen muss. Apropos Rechte und Entwicklung, sag mal, pimpst du eigentlich schon die Bitches auf Onlyfans? Ja, also meine Main-Ho ist jetzt bei 15.000 im Monat, von denen ich 12.000 bekomme. Der ist im Steuer. So weit bin ich noch nicht. Ich habe auch das Adler-Coaching noch nicht gebrochen. Welches Erik Ahrens jetzt auf Twitter? Ja, nicht auf eigene Faust, du brauchst das Adler-Coaching.

02:56:53 Ja, es ist mir völlig klar. Ich würde das dann ja nicht hinbekommen. Erik Ahrens übrigens jetzt mit Regenbogenflagge im Profil-Namen auf Twitter und in der Bio steht Queer-Friendly. Dann direkt Werbung zur Methode, das Adler-Coaching.de. Also da lernt ihr, wie ihr Bitches auf Onlyfans pimpt. Und ich sehe gerade hier durch Zufall, weil ich auf seiner Seite bin. Vor 13 Stunden hat der folgende Beitrag geteilt.

02:57:19 Markus Benzmann, jetzt will es mal raus, wer Markus Benzmann. Ach, wunderbar. Markus Benzmann schreibt. Korrektiv zeigte, und der schreibt das am 10. August, also heute. Korrektiv zeigte, wie in Potsdam die Remigration auch für nicht-assimilierte Staatsbürger besprochen wurde. Das ist der Tarnbegriff der Völkischen für Vertreibung. Das ist unser Erik Ahrens, der jetzt die Bitches auf OnlyFans pimpt. Teilnehmer des Treffens. War das übrigens bekannt?

02:57:48 Hatten die Korrektivleute damals publik gemacht, dass Erik Ahrens bei diesem Treffen war?

02:57:54 Weil Ahrens ist ja eigentlich auch damals schon farbenfroher Charakter gewesen. Nein, ich höre das zum ersten Mal. Exakt. Mit Ahrens hätte man dem Ganzen ja auch noch einen interessanteren Anstrich geben können. Weil der hat ja auch damals gefettpostet wie sonst was. Damals halt noch als Rechter. Insofern, dass man ihn da nicht noch mit erwähnt und sagt, oh und Ahrens war auch dabei und der hat das und das und das auf Twitter über irgendwie Genetik und Biopolitik und so weiter gesagt. Finde ich eigentümlich. Und in Anbetracht dieser neuen...

02:58:21 Entwicklungen, würde ich vorsichtig raten, das hatte auch einen Grund. Also man hat ihn bewusst geschont, weil es möglicherweise schon damals Verbindungen gab. Möglich? Möglich? Also Sie schreiben hier, Erik Ahrens, Teilnehmer des Treffens, kündigt aufwegs an, das beim Notar zu bestätigen. Ein mutiger Schritt. Und er wird jetzt als Teilnehmer des Treffens, also erstmal retweetet er es selber, bezeichnet von jemandem, der federführend dabei war, dieses Treffen zu bespitzen. Ja. Ja.

02:58:53 Interessant oder? Ja, sehr interessant.

02:58:59 Dann habe ich kein für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, ich habe gerade auf Indiegogo gespendet. Freue mich schon auf das Spiel. Shomo, warum streitest du dich auf X mit Kerne? Weil er sich des Asia-Maxings erfreut. Ich mache das auch und meine Kinder wachsen in einer stolzen Gesellschaft auf. Also erstmal, es heißt entweder Yellow-Maxing oder Gelb-Maximierung. Asia-Maxing lehne ich ab als Begriff. Was ist denn das?

02:59:26 Das heißt, dass du als Weißer dir sagst, ich finde eine Asiatin über meiner Liga, weil die halt Bock auf Westler haben, die halt auch nicht so drauf sein wird, wie viele der europäischen Trollers, die halt nicht feministisch sein wird und so. Ich denke, wenn du es, also folgendes.

02:59:45 Ich bin nicht so drauf, dass ich, wenn sich das einfach so ergibt, irgendwie dann sage, oh, ihr habt einen alten deutschen Begriff gemacht und das ist böse und eure Kinder sollten gar nicht existieren oder irgendwas. Ihr kennt mich ja, das ist nicht, wie ich drauf bin. Aber als eine gezielte Strategie, also im Sinne von ich will jetzt eine Asiatin haben und das noch promoten in der Öffentlichkeit, das ist ja zersetzend.

03:00:08 Also wenn du sagst, wir geben jetzt europäische Frauen auf, versuchen gar nicht mehr europäische Kinder zu haben und wollen einfach quasi uns fusionieren mit Asiaten aus kurzsichtigen Erwägungen, die für unser eigenes Leben dann erstmal angenehmer sind, halt eine Frau zu haben, die möglicherweise Devoter ist und so weiter, die möglicherweise auch sich finanziell was von einem verspricht, je nachdem wo man die herholt. Was aber...

03:00:34 also wenn es in der Masse durchgeführt würde, extremst identitätszersetzend ist. Ich meine, wir kennen ja die Statistiken. Gemischstraßige Kinder haben deutlich, deutlich mehr Probleme beim Aufwachsen, haben eine deutlich höhere, sind deutlich in größeren Zahlen psychischen Störungen zugeneigt und so weiter. Und ja, eine ethnische Balkanisierung an und für sich ist auch schon nicht gut, wenn das in großen Zahlen passieren würde. Insofern...

03:01:03 Wenn das beworben wird, wenn das als offene Strategie ausgegeben wird, dann halte ich das für etwas sehr Schlechtes. Ich finde, das riecht so ein bisschen nach Frau aus dem Katalog bestellt. Wo sollen denn diese Frauen herkommen? Für mich wäre tatsächlich die Frage nach dem Herkunftsland der Frau. Wenn du mir sagst, die kommt aus Kambodscha, dann denke ich mir, ah ja, und die liebt dich für deinen Charakter, ich verstehe.

03:01:30 Ja, wenn du den Japaner anlässt, dann habe ich einen Verdacht dieser Art nicht. Oder bei einer Chinesin oder sowas. Bei exotischeren Ländern... Ich denke, es gibt dann solche und solche. Es gibt so die Katalogbrautsuche und da gibt es auch irgendwelche Leute, die, keine Ahnung, vielleicht mal einen Abstecher nach China machen. Oder im Rahmen dessen dann, vielleicht sind sie sowieso beruflich da oder so, aber dann versuchen sie gezielt eine dortige Frau zu finden, weil sie halt nicht die Probleme mit modernen westlichen Frauen haben wollen.

03:01:56 Ja. Genau. Ich bin nicht derjenige, der in eurer Schlafzimmertür steht und na, na, na sagt, wenn ihr an eurer Uni in Deutschland oder so zufällig eine nette Asiatin kennengelernt habt. Das ist nicht der Punkt. Ich bin derjenige, der sagt, es ist keine gute Strategie als rechtes Lager, die sagen, wir wollen das deutsche Kernvolk in seiner Substanz erhalten, zu sagen, und jetzt suchen wir uns gezielt Asiatin, weil es angenehmer ist, sich mit denen fortzupflanzen.

03:02:25 Ich glaube, das ist schlecht. Dann habe ich Krautkopf1969 für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, hi Mädels, falls ihr euch fragt, warum die Mieten so hoch sind, weil ständig behauptet wird, wir hätten Platz. Kaspar, als du letztes Mal, weil ständig behauptet wird, wir hätten Platz. Kaspar, als du letztes Mal Tim Kellner nachgeäfft hast, war es zum Schießen. Bitte mehr. Bitte nicht, bitte nicht. Ich würde jetzt die selben Scheiß sagen, wie du letztes Mal. Warte, ich muss dir irgendwie Stichworte geben.

03:02:57 Einfach, was du jetzt für einen Artikel siehst. Du... Soll ich? Das ist ja, die Sache ist ja die, es ist ja egal, was ich für einen Artikel sehe. Ich würde die Überschrift lesen und sagen, haha, die gehören abgeschoben, würde ich sagen. Oder würde ein rechter Hetzer sagen. Ja, ich natürlich nicht, ich sehe das anders.

03:03:20 Wichtig ist, um auf den Merch hinzuweisen. Und ich habe im letzten Mal auch den Einspieler vergessen. Das war tatsächlich ein Fehler. Das ist mir im Nachhinein auch klar geworden. Er muss dann sowas sagen wie, kauft mein Merch. Und dann kommt dieser Einspieler. Absolutely. Kennst du den?

03:03:36 Ich glaube nicht. Das ist dann so eine Transfrau. Äh, nicht eine Transfrau. Das ist so ein Transvestit. Ja, der dann sagt, absolutely. Das ist ganz, ganz wichtig. Und da musst du noch einen rausholen, weil ich der Boss bin oder so. Ähnlich. Und dann kommt der Einspieler von Kinski. Also, sorry. Ich versuch's nächste Folge nochmal. Ich mach mal das. Ich mach mal eine Notiz, Alter. Ihr kriegt nächste Folge von mir. Du musst ein Segment machen im Stil. Mach mal ein Segment, in dem du Tim Kellner bist. Alles klar.

03:04:05 Wir wollen keinen Stress mit dem. Alles cool. Tim Kender ist super. Der ist super. Es ist nicht mein Content, habe ich schon tausendmal gesagt, aber der Typ ist super. Der hat Aufrufzahlen. Er ist großartig. Großartig, der Mann. Ja. Dann haben wir den Schluchtenscheißer für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Hallo ihr zwei aus Österreich. Immer mehr wird bei uns Sticker mit linker Scheiße verschandelt.

03:04:33 Mit Linken kann man nicht reden, aber bitte an die rechte Community. Überklebt das Zeug oder reißt sie runter, aber bitte klebt nicht auch noch alles zu. Danke. Ich würde da countersignalen. Also ich denke, also klar, überkleben, wenn man kann, ist immer gut, aber wir sollten uns jetzt nicht, keine Ahnung, vom Stadtbild davon abhalten lassen, dass wir auch unsere Botschaft aggressiv verbreiten. Da geht es um was Wichtiges. Es geht darum, ob diese Stadt in ihrer Substanz überhaupt noch erhalten bleibt auf die Dauer. Und insofern...

03:05:02 würde ich da temporäre ästhetische Bedenken hinten anstellen.

03:05:09 Ja, ich jedenfalls. Im Wohnzimmer, wohlgemerkt. Sweetie, 10 Euro, vielen Dank, schreibt, hallo ihr beiden, schön, dass ihr immer weitermacht, ihr seid die Besten. Ja, sehr gern, vielen Dank Sweetie, sehr sweet. CobraCobretti für 10 Euro, vielen Dank, schreibt, Lavendelwasser, Leute. Als ich das Ding damals gesehen habe, diese Stelle in dem Stream, ich glaube, ich will mich rühmen, ich wäre derjenige, der diese Stelle im Speziellen dann auf Twitter popularisiert hat, ne, mit dem Lavendelwasser.

Geburtstagsgrüße und humorvolle Einlage

03:05:36

03:05:36 Ich wusste sofort, es wird ein Klassiker. Heute ist mein Geburtstag und da meine Freundin und ich stark übergewichtig sind, fangen wir jetzt mit hartem Training an. Ein Strändchens Motivation wäre toll. Liebe Grüße, Marcel. Okay. Sollen wir einfach Fetti Fettschwein singen oder? Ja, das finde ich gut. In der Melodie von Happy Birthday. Ja, genau.

03:06:03 Äh, äh, fetter Bumstumpen war das, ne? Ne, wer war's? Ne, äh, Cobra, Cobraetti. Ne, mach mal Cobra, Cobraetti einfach. Cobra, Cobraetti, alles klar. Cobra, Cobra, Cofetti. Cobra, Cofetti, okay. Ich, ich, Digga, ich mach jetzt einfach mal Free Style, ja?

03:06:20 Was für ein Fettschwein? Achso, Fettifettschwein. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab. Fettifettschwein nimm ab.

03:06:49 Vielen, vielen Dank. Jetzt bin ich wieder bei dir. Perfekt. Das war wunderschön. Dann haben wir den fetten Bumsklumpen für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Moin, ihr Hassverbrecher. Lange nichts mehr gespendet, aber heute mal was gegen die Spendenflaute machen. Macht weiter so. Wann kommt Schatty mal wieder in die Wabe? Da fällt mir auf, wir haben gerade bei einem Superchat vor ein paar Minuten diese Frage dann ignoriert. Also gut, dass sie nochmal aufgegriffen wird. Die war auch Teil davon. Bald, denke ich mal.

03:07:18 Ja, von mir ist gerne. Wir haben ja für nächste Woche schon Programm. Kann man das hier schon bewerben? Haben wir.

03:07:25 Ich dachte, da kommen zwei Gäste, die sich die Köppe hier einschlagen. Achso, nee, das ist unklar, ob das jetzt so stattfinden kann. Weil auf einer Seite da Unwägbarkeiten aufgetaucht sind. Okay, ich frag dich nachher hinter den Kulissen nochmal, was für Unwägbarkeiten. Aber gut. Ja, also, von mir aus, wenn es das gibt, nächste Woche. Ansonsten gerne bald. Also, Schatti ist willkommen. Kein Schatti ist illegal. Ja, auf jeden Fall. Ich hätte richtig Bock. Und ich hoffe, dass wir bald...

03:07:54 Das nächste betreute Kacken aufnehmen können. Und dass auch bald mal wieder eins rauskommt. Also eigentlich sind vier in der Pipeline. Aber bisher lassen die noch auf sich warten. Vielen Dank, lieber fetter Bumsklumpen. Dann habe ich Chris Angler, Engerwürs, für 10 Euro. Vielen Dank. Er schreibt, hey ihr beiden, Frage an Shomo. Was läuft mit dir und den Golemrechten? Klammern Rebell und Co. Ja, was läuft mit mir und den... Also, ist ja recht simpel. Es hat...

03:08:24 Also im letzten Herbst, da war ich auch im Knast, das wird mir im Nachhinein dann erzählt, hat es begonnen, dass auf einmal und auch sehr unorganisch wirkend eine hochaggressive Clique, der sich dann auch ein paar Leute angeschlossen haben auf die...

03:08:36 von Leuten aufgetaucht ist auf Rechts-Twitter, die eingefordert haben, dass man komplett auf NATO-Kurs einschwenkt. Und dass man auch dementsprechend in respektvoller Art und Weise sich äußert über westextreme Politiker à la Merz und so weiter. Und dass man im Endeffekt Russen böse über alles stellt. Der alles dominierende Frame und alle anderen politischen Projekte sind nachgeordnet. Und wer da nicht zustimmt, ist raus.

03:09:06 aus dem rechten Lager und ist ein Volksverräter und sollte am besten im Knast sitzen. Und ich habe dann meine Bekanntschaften den gemacht, weil ich, also auch schon einfach so, man musste nicht, die kann schon, ohne dass man überhaupt irgendwas zu dem Thema gesagt hat, aber so richtig intensiv dann ab dem Punkt, wo ich halt in meiner Interviewtour auch bei kompakten Interview gegeben habe. Und ja, ich, also was ich gehört habe von anderen und

03:09:33 wie ich auch die Situation so empfunden habe, ist, dass eigentlich keiner Bock auf die hat. Aber weil die dermaßen ultra-aggressiv sind und halt anfangen, einen zu nötigen, sich in irgendeiner definitiven Weise zu positionieren zu der Ukraine-Kiste und der NATO und so weiter, keiner das anfassen will, weil die Leute halt Besseres zu tun haben und keinen Stress wollen. Und dann ging es halt los, dass ...

03:09:59 Mit meiner Verhaftung, kurz nach meiner Freilassung, war dann ja der Schrammi irgendwie aus der Ukraine zurück. Und auf jeden Fall da hat er dann, also ein AfD-Lokalpolitiker hat dann bekannt gemacht, dass er in der Ukraine gekämpft hat und ist dann auf eine große Interviewtour gegangen. Und dann ist er irgendwann dazu übergegangen, dass er halt Leute wie Kaya Kalas...

03:10:19 Hyped. Also so eine EU-Globalistin aus Estland, die irgendwie Sprecherin der EU gerade in außenpolitischen Fragen ist oder sowas, die halt irgendwie da mit Regenbogenfahne sich fotografiert. Also so eine Tante, die hinter jedem zerstörerischen Projekt, das wir ablehnen, innenpolitisch steht. Und das rechte Lager...

03:10:38 weg vom Fenster haben will und postet halt irgendwie da ein Bild von ihr mit einer Panzerfaust und sagt halt, based, genau das, was wir brauchen und so weiter. Und durch diese Normalisierung unserer schlimmsten Feinde auf Rechts-Twitter, erneut, ist immer noch größtenteils eine Twitter-Sache. Also, ich glaube auch, wenn man dort...

03:10:54 Ich glaube nicht, dass ein Schrammi-Fake ist oder gekauft oder irgendwas, aber es gab auch diese Akteure. Es gab halt einen Haufen Schwarm-Accounts, die sehr plötzlich aufgetaucht sind, wie mir von mehreren Leuten mit Kredibilität, also Leuten, die mir keinen Scheiß erzählen, nachdem ich aus dem Knast raus war, geschildert wurde von letztem Herbst aus. Wie hätte ich diesen Satz begonnen? Ich habe keine Ahnung. Jedenfalls habe ich dann begonnen, dagegen zu halten.

03:11:21 beziehungsweise habe das auch intensiviert, habe inzwischen einen eigenen Frame, was die betrifft, und zwar Golem-Rechte geprägt. Und Golem-Rechte bedeutet halt, also weil in der Regel sind die auch, vertreten die einen Frame von ...

03:11:34 Ultranationalismus, einer fast schon übersteigerten Parodie auf normale rechte Positionen, einer Ultrabesessenheit vom ethnischen Faktor, diesen über alle stellen und ja, im Grunde genommen zum guten Teil auch eine Verwurzelung in der deutschen Geschichte, sagen wir es mal so, der oder nach der gehend

03:11:51 Der Ukraine-Konflikt sowas wie eine Neuauflage vom Zweiten Weltkrieg wäre. Der jetzige Konflikt der NATO mit den Russen eine Chance wäre, eine Revanche zu erhalten dafür. Und das dann unter der Flagge von Friedrich Merz und Kaya Callas. Halt vollkommen irre. Und Golem bedeutet halt, sie wollen...

03:12:08 möglichst viele Rechte in dieses Verderben reinreißen und dazu bringen, das zu bejubeln und dann mit den Leuten, die in die Tür eintreten im Rahmen von irgendwelchen internationalen Tagen gegen Hassrede und so weiter, die Stange zu halten, indem sie ihnen irgendeinen Scheiß, irgendeinen ästhetisch plumperen Rechten gefallenen Scheiß verkaufen von, oh, Militär und Bruderschaft und Töten und Krieg und ist das nicht geil? Und ja, halt wie...

03:12:36 wie zombifizierte, gehirnlose Golems. Und deswegen habe ich diesen Begriff dann geprägt. Kasper, ohne Streams geht's wohl ab nach Borkum. Spaß beiseite, hoffe es klappt bald wieder. Wir vermissen dich. Herz. Ja, das hoffe ich auch. Dankeschön, dankeschön. Sehr, sehr lieb. Dann haben wir noch den...

Auseinandersetzung mit 'Golem-Rechten' und Kritik an innerrechter 'Scharia-Polizei'

03:12:56

03:12:56 Ja, ich verspreche euch, ich werde mein Bestes geben und versuchen es diese Woche einzurichten. Vielen Dank.

03:13:22 Dann habe ich KJ für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Servus. Der Russenstoßer versus Golemrechte-Streit gerät völlig aus dem Ruder und ist absolut unnötig. Der könnte mit einem Gespräch gelöst werden. Nein. Da er auf Missverständnissen basiert. Nein. Also, das ist nicht der Fall. Dass Schrami Leute wie Kaja Kallas abfeiert und dass diese Leute einfordern, dass man...

03:13:47 sich nur in respektvollsten Tönen über FDP-Leute äußert, die sich im Bundeswehr-Montor zeigen, das ist kein Missverständnis. Das ist halt irre. Warum ignorierst du Gesprächsangebote, Stomo? Ich will das Ding gelöst sehen. Ich habe bisher, also Gesprächsangebote konkret an mich, habe ich eins bekommen. Das sah so aus, dass Rebell mich ... Rebell ist übrigens bei Twitter gebannt, wenn ich das richtig gesehen habe. Okay. Okay, das muss heute passiert sein. Ja.

03:14:15 dass Rebell mich eingeladen hat oder mich vor Ende Tatsachen gestellt hat, dass einen Tag später ein Stream stattfinden würde, an einem Tag, an dem ich wirklich keine Zeit hatte, wo irgendwie Schramme zu Gast sein würde und ich sollte dann debattieren mit ihm und Joachim Paul. Und das dann halt öffentlich, ohne mit mir vorher abzuklären, wie denn dieser Termin für mich ist. Da hab ich halt gesagt, dieser Termin ist scheiße für mich.

03:14:43 Der geht nicht. Und dann wurde halt gesagt, ja gut, dann probieren wir es vielleicht nächste Woche irgendwie. Und das ist der jetzige Stand von den Gesprächsangeboten. Ich will das Ding gelöst sehen. Das ist die Sache, also du wirst das Ding nicht mit Leuten wie Schrammi und so gelöst sehen. Also die sind halt irre. Die sind halt besessen davon, ihren kleinen Lab-Konflikt dazu führen, das rechte Lager reinzuladen in...

03:15:10 Treue gegenüber den Leuten, die es vernichten wollen. Und das wirst du nicht lösen in einem Gespräch. Also diese Illusion kann ich dir nehmen. Aber ein Gespräch wird es dennoch auf jeden Fall geben. Dann habe ich Schlomo's gequälte Salzstange für 10 Euro. Vielen Dank. Und sie schreibt, Ed Kasper, was ging in Esslingen ab?

03:15:32 In Esslingen war ich beruflich. Ich habe dann irgendwie getweetet, dass Esslingen ein Drecksloch sei. Ich bleibe da auch bei, habe dann aber ein paar Nachrichten bekommen, wo ich dann gewesen wäre oder so. Das war in unterer Nähe zum Hauptbahnhof oder Bahnhof.

03:15:56 Und da hieß dann, dass wohl die Altstadt sehr, sehr schön sei und Esslingen großteils wohl noch tendenziell die Welt eher in Ordnung sei und so. Zumindest am Hauptbahnhof. Das war unfassbar. Also richtig. Ich komme ja recht viel rum beruflich. Das war schon ein außergewöhnliches Drecksloch. Wie gesagt, ins Stadtirn bin ich gar nicht erst vorgedrungen. Kann gut sein, dass das da erheblich angenehmer ist als im Bereich des Bahnhofs.

03:16:24 Ed Beide, wann kommt Bijan mal wieder in die Wabe? Keine Ahnung. Derzeit nichts geplant. Ed Shomo, warum kein Welcome Home Intro mehr? Irgendwann sind wir übergegangen, einfach direkt das normale Intro zu machen. Ich glaube, es hat was zu tun auch mit der Latenz, die weniger wurde. Also das Welcome Home Intro war ja früher vor allem dazu gedacht, dass erstmal der Stream ordentlich stabil werden kann, bevor wir dann wirklich anfangen zu reden. Um den Stream erstmal aufzubauen.

03:16:54 Aber ja, wie ein vorangegangener Superchat schon vorgeschlagen hat, werden wir vielleicht das wieder dazu übergehen, damit die Leute auch erst mal sich sammeln können bei dem Stream. Am Anfang noch einen kleinen Song einzublenden. Ed Beide, was geht bei Dion? Noch Kontakt? Geht's ihm gut? Macht er mal wieder was? Ehrlich gesagt, ich hab keinen Kontakt mehr, seitdem mein Discord wieder gelöscht wurde.

03:17:15 Ich hatte jetzt schon ganz, ganz lange keinen Kontakt mehr, aber wir sind bei, ich glaube, Telegram connected oder so. Ich könnte ihm in der Zeit schreiben. Der hat bisher immer auch, wenn da irgendwie ein halbes Jahr vergangen ist, hat er geantwortet und so. Also ich denke mal, ich würde eh nicht Antwort bekommen, wie sonst auch. Alles in Ordnung. Er hat keinen Bock auf politischen Content und so und hält sich da raus. Aber zumindest war das zuletzt so, beobachtet er die Bubble noch und guckt auch noch Videos und so. Also er hat jetzt nicht...

03:17:40 Politik als ganzes Adapter gehängt, sondern nur hat eigenen Content und dabei wird es dann auch offensichtlich bleiben.

Kritik an Einseitigkeit und Forderung nach Mäßigung im Konflikt

03:18:09

03:18:09 Die Wortmeldungen, dass dieser Streit zum Ende kommen muss, in dieser Intensität beginnen, wo er überhaupt erst so richtig geführt wird von beiden Seiten. Also es war halt lange eine einseitige Sache.

03:18:23 Okay, du hast irgendetwas, keine Ahnung, Martin Sellner hat sich auf dem und dem Treffen jetzt wieder fotografiert mit einem Typen von Kompakt. Martin Sellner ist ein russenschlossender Volksverräter und sollte ins Gefängnis geschmissen werden. Wenn ich irgendwelche Informationen über ihn hätte, die ich dem Verfassungsschutz verraten könnte, dann würde ich sie ihm sofort verraten. Und zurückkommt nichts. Das war sehr lange der Status quo. Jetzt wo etwas zurückkommt, soll es dann direkt geschlichtet werden. Naja, das hieße halt...

03:18:49 dass die diese Scheiße sein lassen. Also das hieß ja halt, dass sie aufhören, irgendeine Art von innerrechter Scharia-Polizei darzustellen, die gucken, ob irgendjemand mit Kompakt spricht oder so. Wir können die Scheiße nicht brauchen. Wenn das zu einem Ende kommt und sie zu einem Ende kommen, damit irgendwelchen Globalisten den Schwanz zu lutschen, irgendwelchen Leuten halt wie Kaya Callas oder Friedrich Merz,

03:19:11 dann gäbe es überhaupt keine Grundlage mehr dafür. Wenn sie auch nur sich im Ton mäßigen würden, auch nur, okay, wir haben jetzt Kritik daran, wir finden das aus diesen Gründen nicht gut, dann würde das Ganze in einer deutlich abgekühlteren Stimmung diskutiert werden. Aber solange sie so kommen, gibt es ja gar keinen anderen Weg, als dass es halt in einem ähnlichen Tenor aus dem Wald auch wieder hinausschallt, indem man halt ihnen reingerufen hat.

03:19:38 Genau. Auf beiden Seiten. Die ständigen Streitereien sind langsam unnötig. Bitte findet zusammen.

03:19:44 Ja, dann, also, das wird nicht stattfinden, also erstens, man muss sich in Erinnerung rufen, eine nennenswerte Menge von den Leuten, die das auf rechts Twitter pushen, sind Feds oder Mitarbeiter von irgendwelchen Neocon-NGOs. Die werden das schon allein nicht sein lassen, weil die überhaupt nicht Teil von unserem Lager sind. Dann, also, der Kern, der Kern des Konfliktes ist, dass

03:20:13 Leute wie Schrami die NATO-Frage zu dem Knackpunkt, zu der entscheidenden Trennlinienziehung des Lagers machen wollen und jeden aus dem Lager exkludieren wollen, der nicht auf ihrer Seite dieser Trennlinie steht. Sie wollen entscheiden, was das Lager ist. Du kannst nicht mit dieser Herangehensweise das Lager ummodellieren und Leute aus ihm herausschneiden wollen und dann einfordern, dass nichts Ernsthaftes

03:20:42 zurückkommt. Also sie müssten diese Herangehensweise vollständig Antakta legen. Ansonsten gibt es natürlich weiteren Konflikt. Dann habe ich bayerischen Schwaben hatten wir. Wir haben den Germanisten für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, habe bisher Steam genutzt, bin aber inzwischen der Meinung, dass der Komfort es nicht wert ist, da man von deren Wohlwollen abhängig ist und sie einem Spiele sogar löschen können. Werde in Zukunft, wenn möglich, immer im Direktvertrieb kaufen.

03:21:15 Ja, wahrscheinlich eine weise Vorgehensweise. Jetzt sehe ich gerade übrigens auf Twitter, Listiger Kobold hat getweetet, konnte es aus Norwegen nach Deutschland giften. Und hat dazu einen Zwitschott gepostet und wenn ich das richtig sehe, dann hat er das da erfolgreich verschenkt. Komisch. Es ist echt merkwürdig. Es ist...

Diskussion über Gleichberechtigung im Krieg und AfD-Bezug

03:21:36

03:21:36 Keine Ahnung, wir bleiben dran. Ja, falls es da nochmal Neuigkeiten geben sollte, sagen wir hier auf jeden Fall Bescheid. Dann haben wir Steve für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Moin, habt ihr Ferros neues Video gesehen? Er fragt Frauen nach Gleichberechtigung im Kriegsfilm. Ja, komm, scheiß mal darüber. Also das war ganz witzig. Aber wie er da mit den hochaggressiven Talon umgegangen ist, das war schon meisterlich ganz entspannt geblieben.

03:22:03 weiter seine Punkte gemacht und so. Also hoch, hast du das gesehen? Ich habe eine Schnipse auf Twitter gesehen. Okay, Achse, Ost, West. Also wir reden ja wirklich von hochaggressiv. Da können wir mal hier reinhören. Warte, geht der echt los? Erzähl! Mach weiter! Ich möchte den richtigen Vierteldienst. Hast du es verstanden, was dein Problem ist? Ja, das ist mein Problem. Erklär es mir, erklär es mir. Erklär es mir. Ich lasse dich. Gehe ich mal ein paar Sekunden.

03:22:27 Genüge. Ich stell halt das da, was sie halt auslassen. Was ist das? Ich hab halt nicht 9 Milliarden. Dann beleg auch mal deine Standpunkte, dass ich hetze, dass ich Hass verbreite. Beleg das mal mit... Doch, ich sag doch so. Hier, halt, ich heiß aus und fühle mich von dir. Ich zeig dir immer, Charles. Ich zeig dir... Das ist mein Problem. Doch, ich hab alles sehr gewaltigt. Ich schürfe dir. Nur noch ein paar Sekunden. Warum?

03:22:44 Ich hau dir gleich einen Ellenbogen, du kleiner Bastard. Ich hau dir gleich einen Ellenbogen, du kleiner Bastard. Und nochmal, die sind ins Gespräch gekommen, weil er sich darüber aufregt, dass Feros letztendlich die Ausländer...

03:23:07 als kriminell bezeichnen würde und im schlechten Licht darstellen würde und so weiter und so weiter. Ich hau dir gleich einen Ellbogen, du kleiner Bastard. Schönes Ding, ist ein sehr, sehr schönes Ding. Ja, sehr schön. Zum Schluss wollten Talahons stressen, Feroz blieb aber vorbildlich stabil. Was denkt ihr über das Szenario? Ja, das war super, hat eine super Figur abgegeben. Was denkt ihr über das Szenario? Frauen an die Front oder lieber ihr Wahlrecht begrenzen? Ich denke, momentan...

03:23:33 Sind wir in einer Situation, in der es keinen Krieg gibt, der realistischerweise entstehen könnte, ohne dass völlig geisteskranke bei uns das Ruder übernehmen? Beziehungsweise ihr Ruder missbrauchen, um uns da reinzusteuern? Und in diesem Fall wäre die Antwort keiner an die Front.

03:23:50 Ja. Ganz kurz, Schlummo, hier ist ein Live-Chat, der ist eventuell interessant, keine Ahnung. Ed Kasparkast, bitte äußert euch zur Schnellroder-Pädo-Affäre und dem AfD-Bezug. Ihr wart doch auch auf dem Sommerfest. Also ich war nicht da. Ich war da. Ich weiß nicht, worum es vergeht. Also ich weiß, dass es ein Video von Traukheim Promi gibt, das habe ich noch nicht gesehen. Aber...

03:24:17 oder ich hab kurz durchgeskrippt, aber so rudimentär, dass ich über die Anstellungen nicht viel sagen kann. Irgendein, was Ex-Pfarrer oder so, gegen ihn gibt es Vorwürfe des Missbrauchs und der war offenbar da. Man muss dazu sagen, da waren 600 Leute. Also auf dem Sommerfest selber ist nichts passiert worden, nichts thematisiert worden, sondern da war jedem, okay, alles klar. Genau, der war da. Ja, da waren 600 Leute. Ich hab keine Ahnung.

03:24:46 möglicherweise wusste man nichts von diesen Vorwürfen, möglicherweise war er nicht eingeladen, ich hab keine Ahnung, ich hab nicht die geringste Ahnung. Und ich meine, auch das ist ja eine Möglichkeit, muss nicht so sein, ich kenn den Fall nicht, aber Vorwürfe sind ja erstmal nur, es ist ja nicht gesagt, dass diese Vorwürfe zutreffen. Ja, das ist jetzt halt schwierig, weil hier schreibt einer, der ist verurteilt, er ist stumm, er wurde aber eingeladen, ich weiß das sowieso alles nicht und ich nehm jetzt mal an,

03:25:17 Dass Stummo auch nicht bei 500 gelandenen Gästen weiß, wer da schon verurteilt wurde. Also ich habe mir von 555 den Perso zeigen lassen und dann ihr Führungszeugnis durchgeguckt. Aber der scheint nicht zu sein, bei dem ich das nicht gemacht habe. Ey, keine Ahnung, keine Ahnung. Ist denn Berufung wohl, also hochkomplex? Ja, ich habe sowieso keine Ahnung und Stummo scheinbar auch nicht. Ich würde raten, also die meisten Sachen dieser...

03:25:46 Couleur kann man auf Nachlässigkeit zurückführen. Ich glaube nicht, dass ein Kubitschek oder irgendwer, der verantwortlich war, bei Schnell Ruder sich gesagt hat, ja, irgendein Paedo, den hätten wir auch noch gern dabei. Also das würde mich sehr überraschieren. Ja, klar, klar, klar. Das würde mich auch sehr überraschieren. Das soll ja offenbar irgendwie die Andeutung hiervon sein oder so. Weil ansonsten, ja, blöd. Also hätte man dann vorher am besten erkennen sollen und ihn dann nicht einladen sollen, wenn das in der beschriebenen Art und Weise stattgefunden hat.

03:26:16 Dann habe ich Andreas für 25 Euro. Vielen, vielen, vielen Dank. Er schreibt, schade, dass du den Fall aus Kanada nicht in der Clownworld hattest. Dort ist es jetzt in drei Provinzen verboten, wandern zu gehen. Die Begründung sind Klima-Lockdowns. Alter. Eine Person hat sich gewehrt und muss jetzt 29.000 Dollar zahlen. Selbst wenn du deine Hütte hast, ist es verboten, kommt da noch einer nach, ist hier abgerissen, ist es verboten zu wandern. Ja, das...

03:26:45 Das ist vollkommen irre, davon habe ich nichts gehört. Kanada verboten zu wandern. Ich habe auch gerade gegoogelt, ich finde dazu gar nichts. Verhaltensregeln in Kanadas Wildnis. Genügend trockene und warme Kleidung. Äh...

03:27:04 Gerne mal was in den Live-Chat, wenn jeder was zu habt. Ja, Link geht nicht. Du müsstest mir sagen, was ich bei, am besten einfach die Überschrift in den Live-Chat poste. Dann kopiere ich die bei Google rein und kriege einen Treffer. Klima-Lockdown-Canada oder vielleicht auf Englisch-Canada. Climate-Lockdown. Ich habe es gerade auf Englisch versucht und kam überhaupt nicht weiter. Breaking News first. Climate-Lockdown in Canada. Aktien mit Kopf.

03:27:36 Canadians banned from Forest's Climate Lockdown. Sorry, dieser Beitrag wurde durch die ModeratorInnen von Air, Arzt und Gold gelöst. Das klingt für mich wie absolute Fake News, weil das Internet würde explodieren bei so einem Blödsinn. Wenn ich eingebe, Canada Climate Lockdown Hiking, habe ich quasi Canadian Constitution Foundation verbunden. Also 403 ist ebenfalls gesperrt.

03:28:05 Wenn ich jetzt auf die Schnelle raten müsste, komplette Fake News. Canadian Constitution Foundation vor drei Tagen und die Seite ist schon nicht mehr aufrufbar.

03:28:20 Gibt eine Aktie mit Kopf. Hier ist noch was von NDTV. Also bei YouTube müsste mit leider von Paul Joseph Watson und sonstigen müssten da schon 50 Videos rumgeistern. Das wäre dann aber kein Klima-Lockdown.

03:28:46 Also, dass das, obwohl doch das Wanderverboten ist, würde ja sogar auch sinnvoller Maßnahme sein, wenn ich davon ausgehe, dass auch Wanderer mal zur Zigarette greifen und den Stummel dann in den Wald werfen oder sowas. Ich finde dazu nichts, was das jetzt wirklich so wie geschildert belegt, auf die Schnelle. Und wie gesagt, es müsste eigentlich easy sein, da was zu finden.

03:29:09 Dann warten wir mal auf Näheres und gucken uns Denzel Kochschinkens neuen Superchat an für 22 Euro. Vielen, vielen Dank. Er schreibt, eure Reaktion auf meine Ankündigung klang sehr skeptisch. Kritisches Denken macht diese Bubble auch aus und die Ankündigung war utopisch. Aber manchmal stimmt es doch. Und dann ein YouTube-Link. Was haben wir? Ich hätte das jetzt durchaus geglaubt, wie du das geschildert hast. Weichreite. Ah, das Schanzenfest.

03:29:39 Das Pflanzenfest. Hammer. Gib uns mal die ersten 30 Sekunden oder so zumindest. Soll ich runterladen? Ich lade es mal im Hintergrund runter. Und dann gebe ich euch die ersten 30 Sekunden. Einen Moment.

03:30:02 Ich gehe ganz kurz pinkeln, ja. Alles klar. Diese Seiten mittlerweile, die, also, als ich letztes Mal ein YouTube-Video runtergeladen habe, ist, glaube ich, letzte Woche gewesen, ja, der muss durch drei Seiten durch. Und dann bei der dritten irgendwie ist es ganz schlimm geworden. Früher war jeder Treffer ein Treffer, ja, da hast du bekommen, was du wolltest. Mittlerweile, ja, ist das meiste eben kein Treffer.

03:30:25 Oder kannst du noch mit dem Pinkeln warten, bis wir das Ding einspielen? Klar. Da mache ich noch kurz LSD, bis wir es gleich sehen, für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, nach längerem eine kleine Spende, da mich ein anderer Superchat angefasst hat. Ich habe mich in dieser Sendung mehrfach auf penetrante Weise vorgestellt, eigene Inhalte aber immer bald wieder entfernt wegen Peinlichkeit. Wie unterdrückt man dieses Verlangen? Was?

03:30:51 Nochmal bitte, nochmal bitte. LSD oder wer? Ja genau, da mich ein anderer Superchat angefasst hat. Ich habe mich in dieser Sendung mehrfach auf penetrante Weise vorgestellt, eigene Inhalte aber immer bald wieder entfernt, wegen Peinlichkeit. Wie unterdrückt man dieses Verlangen? Ich verstehe es nicht. In dieser Sendung? In welcher dieser Sendung? Wo hast du dich vorgestellt, LSD? In dieser unserer Sendung? Wo im Livechat? Ich habe keine Ahnung.

03:31:25 Ich kann mich dazu nicht qualifiziert äußern. Hat der Live-Chat irgendeine Ahnung, wovon er redet? Die müssen ja inzwischen auch an dem Punkt sein. Also der Erste, der was dazu sagt, schreibt ich nicht zu verstehen.

03:31:40 Ich vermute, hier wird nicht die Wahrheit vermittelt. Alkohol, der hat das aus seinem Namen genommen. Was hat der aus seinem Namen? Achso, okay. Ich verstehe. Keine Ahnung, LSD, kann ich zu sagen? Ja, kannst gerne weiter erläutern. Also, es ist jetzt ein Mysterium. Ich will jetzt wissen, was das bedeutet. Trotzdem vielen Dank an LSD. Dann habe ich...

03:32:04 King A für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, wann neues betreutes Kacken, wenn der Taler Hohn schon keinen Bock auf seine Community hat. Gehört auf den Bock gespannt. Äh, ja, ich, sobald Schatti mal wieder eins fertig geschritten hat. Also wir haben vier aufgezeichnet. Äh, und auf die warten wir jetzt schon eine ganze Weile. Und wir werden nächste Woche auf jeden Fall noch weitere aufzeichnen. Aber die Pipeline ist langsam voll. Also langsam muss mal vorne wieder was rauskommen da. Ich hoffe, es hilft, wenn ich von hinten nachschiebe.

03:32:32 Gute Praktik. Ja, dann haben wir noch den guten Vroomfondel für 1234. Vielen Dank. Und er schreibt, moin Schummo und Kasper, habt ihr schon diesen Artikel behandelt? War nicht von Anfang an dabei. Dann ein TinyURL-Link. Schönen Abend noch, Vroomfondel. Was haben wir denn hier? Hier haben wir...

03:32:56 Ah, ja, ja, ja, das war im Land der Woche. 4.000 Menschen stürmen Ex-Wohnort von Drachenlord. Polizei verhindert vor der Hinsdorf. Ich wusste, also ich habe heute erfahren, dass das immer noch eine Sache ist, das Schanzefest. Mit einer fucking Reiterstaffel. Sie haben die scheiß Bude abgerissen, ne? Junge, was sie alles getan haben, um dieses anarchische Internetspiel einfach zu beenden. Und sie werden die nicht her.

03:33:22 Warte, okay, alles klar. Dann kommt jetzt hier das Video, passt ja perfekt, vom Schanzenfest, fährst auf dem Kanal Weichreite und gefilmt von Denzel Kochschenken. Oh, die Reiterstaffel, die Reiterstaffel geht in den Angriff.

03:33:50 Das ist der Herr Winkler. Hau jetzt ab, Mann!

03:34:05 Hallo, herzlich willkommen aus Altschauerberg. Hier findet heute das Schanzenfest statt. Der gute Weichy kann heute leider nicht hier sein, deswegen hat er mich geschickt. Denzel Kochschinken, euer Boy. Manche kennen ihn noch aus Berlin, 1. Mai. Zusammen mit unserem Boy, unserem Bub Sörenhagen vom Hörensagen. Das mal was hören, Sören.

03:34:29 Mädel! Nice! So, ich entschuldige mich erstmal für die wahrscheinlich sehr schlechte Qualität der Videos, die wir hier gleich liefern. Wir haben nämlich absolut keine Ahnung davon, was wir hier machen oder es ist eine Videokamera. Eigentlich waren wir ja nur als Sachverständige bzw. Drachverständige fürs Drachengame hier eingeplant, zusammen mit dem guten Weichi. Leider musste Weichi allerdings heute aufs Pompakt Sommerfest.

03:34:56 Ja, da muss ich das Kontaktsommerfest auch einfach mal sehr rügen. Sehr ungünstige Terminierung, das bitte in Zukunft. So Männer, Servus, hier ist Weichreite TV. ... zu sein als 2000. Hier genau, hier.

03:35:18 Ja, das sollte mal ein kleiner Eindruck gewesen sein. Also schaut vorbei. Was ich schön finde, ist, dass Weichreite ist ja definitiv im AfD-Umfeld zu verorten. Und leider jetzt nicht er persönlich, das wäre natürlich noch geiler gewesen. Aber dass er da so ein bisschen in popkulturelle Sphären auf seinem Kanal zumindest vorstößt, das finde ich ganz geil. Ich finde, das Drachenlord wird immer einen starken Anker im Drachengehen.

03:35:47 Ja, vermutlich, ja. Das ist schon aus irgendeinem Grund, einfach nur weil es so anarchisch ist, weil es halt gegen die derzeit herrschende Moral geketzt hat. Hat sich halt angeboten. Ja, war sehr schön. Ja, das war sehr, sehr schön. Dann habe ich noch einmal... Habe ich den Link schon gepostet? Ich poste mal den Link. Ja, falls ich noch gar nicht gepostet habe, habe ich mich, glaube ich, noch gar nicht. Hier den Link.

Kritische Auseinandersetzung mit Spendenpraxis und Buchvorbestellungen

03:36:08

03:36:08 Ich habe währenddessen nochmal Vroomfondel für 1234. Vielen Dank. Und er schreibt, ich nochmal, die Spende in den Südsudan ist wohl sowas wie Gehirnwäsche oder Vorfeldfinanzierung. Der Großteil der Kohle geht wohl an die NGO, die die Südsudanesen ausbilden, ausrüsten etc. Schönen Abend noch, Vroomfondel. Ja, davon ist auszugehen. Also das einfach... Ja klar, klar. Also das ist so ähnlich.

03:36:34 Wie als würde ein wohlhabenderes Land als Deutschland in Deutschland ein Projekt dieser Art finanzieren mit einer Milliarde oder so. Darum wollen wir das so wichtig darauf hinzuweisen, wie viele Gehälter ich davon zahlen könnte. Das sind halt 90 mal 12 Gehälter. Quatsch, 90 mal 12 mal 6 Gehälter, die ich damit zahlen kann. Also das ist ja, was ist denn das? Machen wir jetzt auch nochmal kurz hier mit JGPT.

03:37:02 Pass mal auf, ich sage euch jetzt mal, wie heißt es so schön, wenn ich das rückübersetze, wie viel Geld müsste uns, keine Ahnung, die Schweiz einer deutschen NGO spenden, damit das denselben Impact hätte, ja, finanziell, wie dort. So, 90 mal 12 mal 6 durchschnittliche deutsche Jahresgebiete.

03:37:30 Die Antwort kommt gleich. Wir wären... Was ist das für eine Antwort? Achso, wie viel ist das in Euro? Achso, es sind Millionen. Alles da. Es sind 403...

03:38:08 Millionen und 88.000 Euro. Das ist so, als würde die Schweiz eine NGO in Deutschland mit 403 Millionen finanzieren. Das wundert mich doch sehr. In der sechs Leute arbeiten. Richtig, in der sechs Leute arbeiten, ja.

03:38:31 Dann haben wir noch den Düse-Mechaniker für 20 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Moin, ich werde die heutige Wabe später nachschauen, wollte aber schon mal einen Thaler springen lassen, damit ihr nicht pro Bono arbeiten müsst. Danke für euren Dienst und Gott segne euch. Ja, Gott segne dich auch. Vielen Dank für den Düse-Mechaniker. Dann haben wir noch den guten Dr. Dementi für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, Medel.

03:38:58 Kasper, verliere bloß nicht die Motivation. Wir brauchen die Wabe. Grüße an das Klassentreffen. Es war echt super. Schlomo, danke, dass du stabil geblieben und sofort zurückgekehrt bist. Ihr habt da einen Fake-Schlomo gehabt. Wenn ihr denkt, dass ich auf irgendeinem Klassentreffen dieses Wochenende war. Nee, ich glaube, dass du direkt weitergemacht hast mit deinen Internetgeschichten.

03:39:23 Ach so. Das habe ich da zu viel reinterpretiert. Ja, natürlich. Das war so stressig, das noch alles vor mir zu haben. Ich bin halt ganz froh, dass ich jetzt quasi die Kampagne erst mal gefahren habe und wieder ins normale Leben, auch ins normale Arbeits- und Familienleben zurückkehren kann und nicht mehr diesen Ausnahmezustand die ganze Zeit habe. Vielen, vielen Dank, Dr. Dementi. Dann noch den bayerischen Schwaben für 15 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt zu Kanada von Rebel News. Nova Scotia

03:39:52 Premier Tim Houston has announced a province-wide ban on entering the woods for any purpose, allegedly due to wildfire risk.

03:40:07 Ja, also nochmal, das schwächt das Ganze dann schon so ein bisschen ab. Ist das albern? Vermutlich ja, aber theoretisch. Die würden dann sagen, es gibt jetzt gerade temporär ein akutes Risiko, dass der Wald brennt und dann könnten die Leute jetzt gerade in diesem Wald sterben, in dieser Region wahrscheinlich.

03:40:28 Nee, ich glaube, der Wald könnte abfackeln, ob da Leute sterben oder nicht. Also, wenn da Wanderer zugelassen wären, dann... Also, wisset, wisset, Waldbrände entstehen ja, ich glaube, quasi nie einfach so. Also, ja, ich hab's vergessen, Mann. Aber ab welcher Temperatur fängt, nehmen wir mal den Ialfall Heu, ja, trockenes Gras, anzubrennen? Ab Hunderten von Grad.

03:40:53 Also da kann die Sonne mit 60 Grad drauf knallen, das fängt kein Feuer. Also von daher brauchst du für ein, für ein, äh, ähm, äh, äh, wie heißt das? Für ein, was, Wald, wie heißt das Feuer? Waldbrand. Was ist das ein Wildfire auf Deutsch? Waldbrand, danke schön. Ja, für ein Waldbrand brauchst du in aller Regel, wir reden hier von 98% oder was, brauchst du eine Zigarettenkippe oder, oder, umgekippte Shisha.

03:41:21 Ja, so und um zu verhindern, dass die Leute da halt ihre Shisha umkippen, dürfen sie da nicht mehr rein. Also von daher, ja, es ist schwer nachvollziehbar, aber die sagen zumindest nicht, ja, Klimawandel und so, deshalb... Ich meine, das werden sie sicher auch dann anmerken. Klimalogdorfer wäre was anderes. Ja, klar. Die werden sicher sagen, das trägt dazu bei. Ich sehe es jetzt auch hier. news.novaskotia.ca Ja, Blitzentschläge. Gute Anmerkung von Paris Theta im Live-Chat.

03:41:50 Witzanstiege wäre quasi eine natürliche Ursache, aber das ist halt sehr, sehr, sehr selten. Und ist das jetzt temporär oder wie?

03:42:16 Ja, also ich zweifle gar nicht mehr an, dass das so stattfindet, aber die Berühmung ist halt nicht der Klimawandel, sondern trockene Wälder. Ja, we've had about a hundred wildfires this season. They've all been small and put out quickly, but that could change in a heartbeat in these dry conditions. I ask everyone to cooperate, stay out of the woods and be sensible in applying these rules to help keep our people and our communities safe.

03:42:40 Ich meine, wenn sie das jetzt tatsächlich als permanente Sache, nicht als irgendwie, okay, diese Woche ist sauheiß und deswegen machen wir das jetzt, weil sonst der Wald abfackelt, sondern als ein generell, wir lassen euch im Sommer nicht mehr in den Wald. Im Winter auch nicht. Nie wieder. Es hat natürlich ein Geschmäckchen.

03:43:03 Erinnerst du dich noch, wie wir Seri damals von YouTube runtergemobbt haben? Natürlich. Ich wusste da heute drinnen. Das war echt geil, Alter. Ich hab den im Nachhinein auch noch so hart gemobbt, Alter. Aber hier schreibt gerade einer im Live-Chat, die R ist flach. Ich weiß, dass ich ihm damals bei Discord unbedingt... Ich wollte unbedingt ein zweites öffentliches Gespräch mit ihm führen.

03:43:26 Und als ich einfach nicht vorankam, habe ich ihm damals per Discord angeboten, dass wir darüber diskutieren, ob die alle flach oder obend sind. Und er darf sich aussuchen, welche Stadt ich vertreten soll. Ey, er ist da auch nicht mehr eingegangen. Ich erinnere mich, du hast mich teilweise auch privat daran teilhaben lassen. Ich weiß ja, dass du manchmal diese kleinen Sally-Vorstöße per Chat oder so an mich weitergeleitet hast. Ja, ja.

03:43:56 Ach, schade, ey. Die gute alte Zeit, so unbeschwert damals. Ja, ja. Wir haben noch einen bekommen vom Weintraubenkonnoisseur für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, ist der Bürgerkrieg zwischen Pro-Israel und Pro-Palästina nicht urkomisch? Tobias Hoch bekommt ja ordentlich Fett weg wegen Leugnung von Kriegsverbrechen etc. Denkt ihr, die Koalition hält bis 2026? Dann wieder Gäste. Also, was daran aktuell ist, ist ja ein Thema, von dem ich großen Abstand nehme.

03:44:24 Man muss auch dazu sagen, es interessiert mich nicht so übelst krass, dieses Thema. Mich auch nicht so sehr. Ihren ethnisch-religiösen Konflikt seit Jahrzehnten, ich werde den nicht auflösen können. Was ich aber merkwürdig finde, ist, dass Merz jetzt gesagt hat, es gibt keine Waffenlieferungen mehr nach Israel.

03:44:40 Der große Aufreger heute gewesen. Und auf Twitter Gott, die sind ja freigedreht. Er hat das deutsche Volk verraten. Jetzt hat die CDU-Wähler verraten. Also als er gesagt hat, ja, ich halte jemanden explizit für geeignet als Verfassungsrichterin, der bis zum 9. Monat abtreiben will oder auf jeden Fall den Vorbau dafür liefern will. Das war kein Verrat an den CDU-Wählern, aber jetzt, jetzt hat er sich verraten.

03:45:07 Jetzt haben wir ihn. Was ich so interessant finde, ist, in wessen Interesse handelt er da? Ich kann mir nicht vorstellen, dass deutsche Waffensysteme da in irgendeiner Form Kriegsentscheidung sind. Ich nehme an, man nimmt das weit, es ist, man wird sich darüber aufregen und blau, aber im Grunde genommen, wenn wir mal ehrlich sind, nimmt man das wahrscheinlich mit einem Schulterzucker hin. Ich denke, das Schlimmste daran ist, dass halt andere folgen könnten. Das Schlimmste ist das Beispiel.

03:45:34 Das stimmt. Auch wenn, was jetzt trankt. Für wen oder was macht Merz das? Also es geht ja nicht darum, Geld zu sparen. Hey, Blödsinn. Ging das ja sowieso nicht, weil die Waffen wurden ja nicht verschenkt, sondern die wurden gekauft. Worum geht es? Für wen macht der das gerade? Ich würde aber raten, die wurden jetzt nicht wirklich mit Gewinnmarge gekauft. Also ich würde raten, eher das Gegenteil ist der Fall.

03:45:54 Ja, weiß ich nicht. Gut, selbst wenn nicht, also wir sind ja dabei, dass er das nicht macht, um Geld zu sparen. Will er damit die SPD zufriedenstellen? Hat die das verlangt? Will er die zufriedenstellen? Also ich habe keine Ahnung, was da abgeht. Eine formalistische Sache im Sinne von jetzt, wo die formuliert haben, wir wollen die kompletter vertreiben, wir wollen deren gesamtes Land einnehmen, dass man sich dann technisch gesehen...

03:46:18 an Dingen, die völkerrechtlich verboten sind, beteiligt? Ja gut, wann interessiert sie das im Normalfall? Richtig, wann interessiert sie das im Normalfall?

03:46:28 Also der hat so viele Gelegenheiten, plötzlich so eine revolutionäre Meinung zu vertreten, wenn es um Deutschland geht. Aber das macht er nicht. In Deutschland geht es weitestgehend weiter wie bisher. Die machen ein bisschen Migration und so. Im Großen und Ganzen geht es weiter wie bisher. Bis auf dass wir jetzt irgendwie eine Billion Schulden zu, oder 1,7 hast du schon vergessen, Unmengen an Geld als weitere Schulden aufnehmen können. Aber da...

03:46:57 tanzt der jetzt völlig aus der Reihe. Das ist ganz gut. Das wundert mich sehr. Wie entspannt die Diskussion darüber in dem Dissident-Rechten-Rechten-Nager bisher ist darüber. Weil es halt allen emotional so Wumpe ist. Also, ich denke, wir haben technisch gesehen unterschiedliche Ansichten dazu. Aber wir würden uns nie darüber streiten, weil das halt einfach so weit fernab von einer wirklichen Priorität ist.

03:47:25 Und auf der anderen Seite hast du dann Leute, die so, also ich dachte, ich hab das nie verstanden. Es gab ja auch dieser Hugo, du kennst den, ne? Dieser Zentrist, Radikal-Zentrister. Ja, das ist auch ein Israel-Ultra, ne? Ja, genau. Der hat irgendwie als dieser eine Typ da in Operation Neue Ordnung da, dieser Chef...

03:47:44 von der Hisbollah getötet wurde von Israel, kam er dann irgendwie mit so Fotomontagen, wo der Typ, also sein zerfetzter Leichnam irgendwie auf eine Ratte montiert war und so. Das ist halt so, wie kann man sich da so reinsteigen? Ich verstehe, er hasst diesen, also als wenn dieser Typ irgendwie seine ganze Familie vergeworfen hat.

03:48:01 und umgebracht hätte oder so. Ich kann mich da nicht reindenken. Wie kann einem das so wichtig sein? So ist es ja auch immer gewesen, was mich und den Ukraine-Krieg angeht. Ich meine, klar, ich habe da eine Meinung zu, aber ich würde jetzt nicht irgendeinen ukrainischen General oder so auf eine Ratte... Wieso? Wieso soll ich die so sehr hassen? Wo soll das herkommen? Es sind halt so geopolitische, strategische Überlegungen, die man sich macht. Aber ja, diese Leute, die steigern sich da so rein.

03:48:30 Es ist halt vollkommen irre. So ein bisschen so überall anders ist Nationalismus und ja, generell halt mal meddeln wollen, komplett untersagt und da lässt man es da dann halt mal das aufgestaute alles raus. Das ist richtig komisch. Tobias Hoch bekommt ja ordentlich Fett weg wegen Leugnung von Kriegsverbrechen. Denkt er, die Koalition hält bis 2026? Wann wieder Gäste? Also heute, ich weiß nicht, ob man das dann quasi schon zählt.

03:48:59 Wir haben ja vor allem das Spiel einfach mit dem schnell vorgestellt. Aber ich denke, also eigentlich war ja diese Debatte geplant für nächste Woche. Jetzt sieht es erst mal so aus, als könnte die von einer Seite aus nicht stattfinden. Ich weiß es aber noch nicht. Ich habe da keine abschließende Antwort drauf. Aber definitiv in den nächsten paar Wochen wird es wieder Gäste geben. Also so oder so wird es weitere Gäste geben. Hashtag Schattenstart.

03:49:25 Ja, dem schließen wir uns an. Vielen, vielen Dank, lieber Weintrauben-Connoisseur. Dann haben wir noch den bayerischen Schwaben nochmal für 10 Euro. Vielen Dank. Er schreibt nochmal zu Kanada, was mal eingeführt wird. Kommt nicht mehr weg und alles ist Klimawandel für die Walken. Regen und Kälte in diesem Sommer liegen ja auch am Klimawandel. Ja, sicher. Das ist auf jeden Fall so. Klar.

03:49:51 H.S. für 10 Euro, vielen Dank, schreibt, hallo zusammen, danke für eine wieder tolle Honigwabe. Edschlomo, wie laufen die Buchvorbestellungen? Ich habe bislang nur Positives gehört, allerdings habe ich auch eine Weile keine Rückmeldung mehr bekommen. Und wann kann ich meins erwarten? Mitte September, denke ich. Bin voller Vorfreude. Der Gemeinde, einen schönen Abend. Ja, vielen, vielen Dank, lieber H.S. und ich denke, es würde mich nicht enttäuschen. Also ich habe jetzt auch finale Touches gemacht, also wir sind jetzt quasi das...

03:50:17 wirklich die allerletzten Mini-Korrekturen am Machen, die es noch gibt. Und ich glaube, es ist wirklich ein gutes Ding. Fetter Bumsklumpen für 10 Euro. Vielen Dank, schreibt Moin nochmal. Waldbrände können auch durch Glasscherben und Co. verursacht werden, wenn es heiß genug ist, dass sie Licht bilden. Also selbst dieses Glasscherben-Ding soll wohl ein Mythos sein. Nicht, dass das in einem Labor nicht möglich wäre, aber...

03:50:45 Soweit ich weiß ist, also dazu gibt es ja auch, es gab damals diese Studie, man, die wurde, ich glaube, das war sogar dieser unausstehliche Wettermann, Kachelmann, der die Freienkarte von, ich glaube, sogar lieber aus Kanada, von deren oberstem Fire Department oder sowas in der Art. Auch andere kommen übrigens zu Ihnen. Es gibt keine Studie. Zum Ergebnis kommt 99 Prozent der, oder 90 Prozent auch nur.

03:51:11 Der Waldbrände sind nicht menschengemacht. Und dass auch dieses Gelasscherbending, ja, im Labor ist das möglich. Das mag auch schon ein oder zweimal in der Geschichte der Menschheit vorgekommen sein. Der Normalfall ist das nicht. Der Normalfall ist die weggeschwissene Kippe oder irgendwas in der Art oder halt Blitzschlag oder ähnliches. Beim Kachelkack muss ich direkt daran denken, bald wird es ja wieder Herbst. Da steht ja auch der Holzmonat vor der Tür.

03:51:38 Ja, Holzmonat. Kennst du den Holzmonat noch nicht? Da geht's darum, nee, nee, hab ich bisher, ist ja mir vorbeigegangen. Vor, ich glaub, zwei Jahren erstmalig, hat Kachelmann begonnen, über Holzösen herzuziehen. Und zwar wirklich krank auf Twitter. Das ist so, wie andere für Israel sind eher gegen, ja. Ja genau, du hast ihm ein Bild von deinem Kamin geschickt und er hat gesagt, das ist menschenverachtend.

03:52:01 Das ist menschenverachtend. Aber der hat gesagt, das ist menschenverachtend, du Hurensohn. Das ist das, was er dazu gesagt hat. Hat der wirklich dieses Wort benutzt? Nein, hat der nicht, aber in dieser Aggressivität kamen die Tweets an ihm rüber.

03:52:14 Ja, als wenn du jemanden tötest oder so. Und daraufhin wurde der Holzmonat ausgerufen. Und im Holzmonat postet man halt einen Monat lang jeden Tag unter Kachelmann-Tweets Fotos von seinem Kamin. Wie er halt jeden Tag, wie es sich gehört, schön anlässt. Aber, ist ja schön. Der Holzmann, ich liebe diese Kreativität.

03:52:37 Äh, genau, äh, dann schreibt er weiter, äh, da sie Licht bündeln, wie eine Lupe. Ich weiß, der Beitrag ist jetzt super wichtig, aber wenn ich schon da eine Nusschmaßne kann, dann will ich auch klugscheißern. Vielen Dank, lieber fetter Bumsklumpen. Und dann refreshe ich nochmal. Und ich sehe...

03:52:56 Den guten Jenny für 10 Euro. Vielen Dank. Und er schreibt, habt ihr das Video von Alicia Joe gesehen, wo es um die gestiegene Kriminalität durch Kinder geht und sie das Wort Migration mit keinem Wort erwähnt hat? Nein, aber ich kann es mir sehr gut vorstellen. Alicia Joe, für mich das Paradebeispiel für das Phänomen von diesem Ersatz.

03:53:19 äh, Nicht-Geisteskranken, ne, die dann quasi den Gegenpol, den ungefährlichen Gegenpol-Diskussion geben sollen. So, wenn, wenn, keine Ahnung, El Hotzo halt, äh, schreibt, wie geil das ist,

03:53:31 Oder nee, das war noch ein anderes Beispiel. Es ging nicht um den Trump-Typen, der abgeknallt wurde, sondern es ging darum, dass Böhmermann gerade gesagt hat, warum nicht mal ein paar Nazis keulen. Da, also Böhmermann sagt uns, also nach einer Folge, wo er gesagt hat, Nazis sind gleichzusetzen mit AfD-Politikern, hat er dann gesagt, man sollte uns alle umbringen. Und daraufhin, dann Alicia Jo, da habe ich nur ihr Thumbnail zugesehen. Und darin las man halt schon, wie Böhmermann Nazis hilft.

03:54:00 Das ist halt der Goldstandard der Kritik von diesen Decoy-Gegenpartlieferern. Die können dann sagen, das ist schlecht, weil zu sagen, dass wir die alle umbringen sollten, spielt denen in die Karten. Also es kann nie eine Beschwerde der Rechten über Verhalten von völlig geisteskrank Linken

03:54:25 an und für sich legitim sein. Man kann die sagen, ja, ja, da haben die schon einen Punkt, sondern schlimmstenfalls kann es halt den Liberalen, den linken Sieg gefährden. Es kann halt den strategisch ein Fehler sein. Und ja, eine Vertäterin davon ist Alicia Joe. Insofern, ich kann es mir sehr gut vorstellen. Klingt nach was fürs Kacken. Ich kopiere mir das direkt mal in den Chat mit Schatti rein. Dann können wir uns das vielleicht nächste Woche mal vornehmen. Vielen Dank, Jenny.

03:54:53 Held von Thüringen. 10 Euro. Vielen Dank. Schreibt, Hallo Shomo. Mathilda Huss möchte mit dir über Krah sprechen. Vor allem über sein Buch Politik von rechts, zu dem sie maßgebliche Ideen beitrug. Krah hat vieles nicht begriffen. Frage zur Diskussion. Und dann ein TinyURL-Link. Kontakt über Twitter. Ich hab schon Kontakt hergestellt bekommen, allerdings wird mir gesagt, dass sie gerade im Urlaub ist. Und deswegen, dass sich noch verzögert. Aber... Editpad... Also der...

03:55:22 Link, den ich geschickt bekommen habe. Diese tiny URL-Ding führt irgendwie nirgendwo hin, wo ich was lesen kann. Einfach nur auf editpad.org. Nicht aber auf ein spezielles Dokument bei Edit. Ich mache nichts falsch, oder? Hier, guck.

03:55:40 Und was sollst du machen? Hier sollte jetzt ein Text sein. Fragen zur Diskussion. Und dann... Einmal den Link kopieren. Oder hast du das schon? Ja? Nein. Kontakt über Twitter. Ich habe schon Kontakt auf Telegram, allerdings hat sie sich bisher noch nicht gemeldet. Aber der wurde schon, also es wurde schon an mich herangetragen und der Kontakt ist hergestellt. Vielen Dank trotzdem an den Held von Thüringen.

03:56:09 Haben wir noch was bekommen? Nee, Jenny ist weiterhin der letzte. Tja, dann sieht's so aus, als wär's das für heute gewesen, ne?

03:56:20 Ja, sieht so aus. Ich habe hier nichts. Ja, dann sind wir durch. Alles klar. Ja, ich hoffe, das hat euch mal wieder gefallen. Und wir sehen uns in alter Frische. Wie immer nächsten Sonntag, 18 Uhr wieder. Vielleicht kommt ja auch unter der Woche noch irgendwas Interessantes. Ich hoffe, die betreuten Kackens kommen endlich mal aus der Pipeline. Wir werden fleißig neue produzieren. Und ja, auf jeden Fall, also irgendwann müssen wir auch mal zusammen wieder einen Donnerstag Stream machen. Vielleicht, wenn der Kanal da ist, vielleicht je nachdem auch schon früher. Wir hatten ja besprochen, also...

03:56:48 Es gäbe auf jeden Fall wirklich ergiebige Themen, die man auch in so einem Freestyle-Format mal wieder diskutieren könnte. Ja, mit diesen Worten würde ich sagen, bis nächsten Sonntag, wie immer, live um 18 Uhr. Haut rein, macht's gut und bis dann. Macht's gut, haut rein!