FNCS (rein in den bruch) prep

Fortnite FNCS: Strategie, Kritik und Zukunftspläne des Streamers katoo

FNCS (rein in den bruch) prep
katoo
- - 02:06:00 - 14.015 - Fortnite

katoo startet mit dem Ziel, im kompetitiven Fortnite Punkte zu sammeln und kritisiert die Turnierstruktur. Er spricht über Boxkampf-Pläne, taktische Entscheidungen im Spiel, Teamdynamik und seine zukünftigen Pläne, einschließlich seltenerer Streams und Raumgestaltungsideen. Unzufriedenheit mit dem aktuellen Spielformat wird ebenfalls thematisiert.

Fortnite

00:00:00
Fortnite

Spielbeginn und Strategie für FNCS

00:03:14

Der Streamer startet das Spiel mit dem Ziel, im 'Bruch' Punkte zu sammeln, wobei 380 Punkte als Zielmarke genannt werden. Er äußert sich zuversichtlich über einen bereits erzielten Sieg, erwartet aber aufgrund starker Teams, die auf Griefing aus sind, schwierigere Lobbys. Es wird die Strategie besprochen, wo gelandet wird und wie man sich verhält, wenn Gegner in der Nähe sind. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich gegenseitig zu helfen und zusammenzubleiben, um erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt darauf, schnell Waffen zu finden und die Position der Gegner zu bestimmen, um entsprechend reagieren zu können. Es wird auch überlegt, ob man ein Auto holen soll, um schneller voranzukommen. Die Wichtigkeit von guter Kommunikation und schnellen Reaktionen wird betont, um in den kompetitiven Lobbys zu bestehen und Punkte zu sammeln.

Diskussion über Competitive-System und Turnierstruktur

00:08:33

Es wird über die aktuelle Turnierstruktur im kompetitiven Fortnite diskutiert, insbesondere über die 2-Tage-Cups. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Aufteilung dieser Cups, um mehr Spielern Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und die Motivation zu steigern. Er kritisiert das aktuelle System als 'totes System', das die Competitive Community kaputt macht. Stattdessen schlägt er ein System mit einem großen Qualifier vor, in dem viele Spieler erfolgreich sein können, gefolgt von einem Closer. Dies würde mehr Spielern die Möglichkeit geben, erfolgreich zu sein und die Motivation aufrechtzuerhalten. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, das aktuelle System zu durchschauen und die Auswirkungen auf die Teilnehmerzahlen bei FNCS. Die komplizierte Struktur demotiviert die Spieler und reduziert das Interesse am Turnier.

Kritik an FNCS und Zuschauerzahlen

00:33:38

Der Streamer äußert sich kritisch über die aktuelle FNCS-Saison und bezeichnet sie als 'totes FNCS', sowohl in Bezug auf die Spielrunden als auch auf die Zuschauerzahlen. Er stellt fest, dass das wichtigste Turnier der Saison viewership-mäßig komplett tot sei. Er führt dies auf das Divisionssystem zurück, das den Hype reduziert habe. Früher sei es cooler gewesen, als jeder in der ersten Runde teilnehmen konnte und die Top 2000 erreicht wurden, was mehr Zuschauer generierte. Das aktuelle System sei zu kompliziert und schwer zu durchschauen, was es unattraktiv mache. Die geringe Anzahl von teilnehmenden Teams (350) unterstreiche das Problem. Der Streamer bedauert den Mangel an Interesse und Engagement im Vergleich zu früheren Saisons, was sich negativ auf die gesamte Competitive-Szene auswirkt.

Überlegungen zu einem erneuten Boxkampf

01:06:53

Der Streamer spricht über seine Überlegungen, erneut in den Ring zu steigen und einen Boxkampf zu bestreiten. Er äußert, dass er wirklich Bock darauf habe und diesbezüglich bereits drei Ärzte konsultiert habe. Er erklärt, dass er einen Diskusabriss im Handgelenk hatte, was wie ein Meniskusriss im Knie sei. Dieses Problem habe dazu geführt, dass er nichts mehr greifen und keine Maus bedienen konnte. Er betont, dass er das jetzt von drei Ärzten checken lassen hat und es in Betracht zieht, wieder einen Boxkampf zu machen. Die Entscheidung hängt von seinem Gesundheitszustand und der Einschätzung der Ärzte ab, aber das Interesse und die Motivation sind definitiv vorhanden. Er schätzt die Herausforderung und den Nervenkitzel eines solchen Kampfes.

Taktische Spielweise und Ressourcenmanagement

01:10:00

Das Team landet an einem abgelegenen Ort und beginnt mit dem Looten, wobei der Fokus auf schnellem Ressourcengewinn liegt. Es wird entschieden, wo man hingeht, wobei verschiedene Optionen wie das Anfahren von Shrub City oder das Angreifen von Gegnern in Betracht gezogen werden. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit von Ressourcen wie Metall und die Verwendung von Gegenständen wie dem Slasher. Es wird überlegt, ob man einen Blob einsetzen soll, um die Gegend auszuspähen. Die Spieler scannen die Umgebung und suchen nach Gegnern, wobei sie feststellen, dass sich einige auf einem Berg befinden. Die Entscheidung wird getroffen, sich in Richtung eines bestimmten Gebiets zu bewegen, wobei die Nähe zur Zone und die Möglichkeit, weitere Gebiete zu looten, berücksichtigt werden. Die Spieler diskutieren, ob sie ein bestimmtes Team angreifen sollen, das sie zuvor angegriffen hat, und ob dieses Team es wagen würde, sie erneut anzugreifen.

Konfrontationen und taktische Entscheidungen im Kampf

01:14:44

Das Team diskutiert über die Position von Gegnern, insbesondere ob diese sich am Schwarzmarkt befinden. Ein Spieler entdeckt einen Gegner, der gerade den Tresor verlässt, und entscheidet sich, ihn anzugreifen. Es wird kurz diskutiert, ob man gemeinsam angreifen soll, aber der Spieler greift den Gegner schlussendlich alleine an und erzielt einen Treffer. Das Team trifft auf weitere Gegner in der Stadt und geht in den Kampf über. Ein Spieler gibt präzise Anweisungen und teilt Informationen über die Positionen der Gegner mit. Es wird überlegt, ob man den Tresor aufbrechen soll, aber die Priorität liegt darauf, die Gegner auszuschalten. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und planen ihre nächsten Schritte, wobei sie aufpassen, nicht von Gegnern überrascht zu werden. Die Notwendigkeit eines Scanners wird betont, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieler wechseln sich mit dem Scannen ab und versuchen, die Strategie der Gegner zu durchschauen.

Strategische Positionsfindung und Teamdynamik in intensiven Gefechten

01:18:59

Ein Spieler wird von Gegnern angegriffen und das Team versucht, ihn zu unterstützen. Es wird überlegt, ob man die Gegner jagen soll, während gleichzeitig auf die Ankunft von Coins geachtet wird. Die Spieler erkennen, dass sie sich in einer vorteilhaften Position befinden und einen sicheren Sieg erringen können. Es wird kurz überlegt, den Schwarzmarkt aufzusuchen, aber die Entfernung zur Zone wird als Problem erkannt. Die Spieler einigen sich darauf, Madkids zu suchen und zu verwenden. Ein Spieler wird von einem Gegner überrascht und getötet, aber das Team setzt den Kampf fort. Die Spieler diskutieren über die Position der Gegner und planen, wie sie diese angreifen können. Es wird entschieden, einem Gegner zu folgen, um ihn auszuschalten. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und unterstützen sich gegenseitig im Kampf. Ein Spieler äußert Frustration über das eigene Spielverhalten und das des Teams. Es wird überlegt, ob man einen Reboot durchführen soll, um einen gefallenen Teamkollegen wiederzubeleben. Die Spieler einigen sich darauf, sich neu zu positionieren und auf die nächste Gelegenheit zu warten.

Persönliche Reflexionen und Zukunftspläne des Streamers

01:33:56

Der Streamer spricht über seine zukünftigen Pläne und seine Entscheidung, bestimmte Dinge nicht mehr zu tun, wie zum Beispiel aus dem Keller zu streamen. Er erwähnt Überlegungen, den Raum umzugestalten und eine Hasenfarm einzurichten. Der Streamer spricht über ein Kuchenrezept und seine bevorstehende Abreise nach Frankfurt. Er erwähnt, dass er in 20 Minuten los muss und entschuldigt sich bei seinen Zuschauern, da er sich Frankfurtspiele ansehen will. Der Streamer drückt seine Enttäuschung über den heutigen Spielverlauf aus und bedauert das Ausbleiben eines Comebacks. Er erwähnt, dass er gehofft hatte, ein Comeback zu schaffen, aber es nicht so läuft, wie er es sich vorgestellt hat. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich, da er sich Frankfurtspiele ansehen wird. Der Streamer erklärt sein Ausscheiden aus Trio Cups und seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Format des Spiels. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, in Zukunft seltener zu streamen, um das Wetter zu genießen.