LETZTER QUALIFIER FÜR INTEL VICTORY SERIES WIN = 2.000€ GAMING PC intel !gamescom
Fortnite: Letzter Qualifier der Intel Victory Series vor Gamescom-Reise

Der letzte Qualifier der Intel Victory Series läuft. Im Finale winkt ein Gaming-PC. Der Kanal-Betreiber spricht über Gamescom-Pläne und mögliche Fortnite-Streams während der Messe. Die Top 5 ziehen ins Finale ein, wo um Preisgelder und den Gaming-PC gekämpft wird. Discord für Teilnahme erforderlich.
Ankündigung des letzten Qualifiers und Gamescom-Pläne
00:01:07Der Streamer kündigt an, dass der letzte Qualifier für die Intel Victory Series um 15:45 Uhr stattfindet, nachdem Epic Games die Turnierpläne geändert hat. Er äußert seine Frustration über die mangelnde Planbarkeit mit Epic Games und erwähnt, dass er auf der Gamescom sein wird. Die genauen Tage, an denen er auf der Gamescom anzutreffen ist, werden noch bekannt gegeben. Nach dem Qualifier ist ein Skin Cup mit Dropnik geplant. Während der Gamescom wird es möglicherweise auch ein paar Streams geben, aber auch hierzu folgen noch genauere Informationen. Die Finals des aktuellen Cups werden wahrscheinlich am Sonntag um 16 Uhr stattfinden, aber es soll eine Abstimmung mit den Finalisten geben, um den besten Termin zu finden, da es viele Überschneidungen mit anderen Cups gibt. Der Streamer betont, dass er das Turnier vor der Gamescom abschließen möchte, da er ab Mittwoch auf der Messe sein wird. Er gibt einen Überblick über die kommenden Cups und Turniere, einschließlich des World Cups, und schlägt vor, dass die Zuschauer seinen Namen in der Fortnite 1v1-Map suchen, um dort gemeinsam zu spielen und sich auf die Intel Victory Series vorzubereiten.
Raid und Interaktion mit Zuschauern
00:23:53Der Streamer bedankt sich bei Ruzzi für den Raid und interagiert mit einigen Zuschauern, die sich dem Spiel angeschlossen haben. Er fragt nach ihrem Alter und was sie sonst so machen. Einer der Zuschauer erzählt, dass er boxt. Der Streamer äußert sich positiv über diese Aktivität. Es wird kurz über das Campen im Spiel diskutiert und darüber, ob es hauptsächlich auf die Person oder die Erfahrung im Kampf ankommt. Der Streamer spielt mit den Zuschauern und es kommt zu einigen humorvollen Interaktionen. Er bedankt sich bei Wutzi für den Raid und Robin für den Resub. Der Streamer gibt zu, dass er den aktuellen Cup nicht ganz versteht und äußert sich verwirrt über die verschiedenen Runden und Punkteverteilungen.
Erklärung des Turniers und der Preise
00:40:37Der Streamer erklärt kurz das Turnier: Es werden sechs Qualifier-Runden gespielt, wobei die Top 5 jeder Runde ins Finale kommen. Im Finale gibt es vier Runden, in denen jeweils 50 Euro gewonnen werden können. In der Intel Victory Series Sound gibt es einen Gaming-PC im Wert von ca. 2.000 Euro zu gewinnen. Jeder kann mitmachen, benötigt aber einen Discord-Account. Der Streamer erklärt den Anmeldeprozess über den Kato Customs Discord, wo man sich verifizieren und den Qualifier Key erhalten kann. Er erwähnt einige der bereits qualifizierten Spieler, darunter Julian, Tay, Korni, Schmali und Shimane. Das Finale ist für Sonntag um 16:30 Uhr geplant, falls Fortnite keine Änderungen vornimmt. Der Streamer gibt bekannt, dass man keinen 2FA benötigt, sondern nur einen Discord-Account. Er bemerkt, dass ihm warm ist, obwohl die Klimaanlage läuft, und äußert sich über seine Teammates. Er erwähnt, dass Robnick ihn stream snipen will und dass er den Spielkanal betreten soll. Der Streamer schwitzt stark und bemerkt, dass Poloskin wieder in den Shop kommt.
Intel Victory Series Details und Qualifier-Start
00:59:45Der Streamer erklärt die Intel Victory Series, bei der es regelmäßig kleine Fortnite-Turniere gibt, bei denen Preisgelder und Gaming-Equipment gewonnen werden können. Diesmal gibt es einen Gaming-PC zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt über den Kato Customs Discord, wo man sich verifizieren und den Qualifier Key erhalten kann. Es wird immer eine Runde geöffnet, und die Top 5 kommen ins Finale. Der Streamer erwähnt einige bereits qualifizierte Spieler und wiederholt, dass es im Finale vier Runden gibt, in denen jeweils 50 Euro gewonnen werden können, wobei eine Runde den Gaming-PC als Preis bietet. Er kündigt an, dass die erste Runde in wenigen Minuten startet und wünscht allen Teilnehmern viel Glück. Der Streamer bemerkt, dass viele "Schwitzer" teilnehmen und erwähnt einige bekannte Namen wie Miox, Props und Clouds. Er erklärt, dass man sich mit fünf Subs in die Runde einkaufen kann und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Der Streamer schaut kurz in den Fortnite-Shop, wo der FNCS-Hack erhältlich ist, und schenkt Maxi neue Schuhe mit CC-Cartojet. Er gibt den Lobby-Code im einzelnen Chat aus und betont, dass man sich beeilen muss, da sie um 19 Uhr fertig sein müssen, um den FNCS Reload-Captor zu vermeiden. Das Finale findet am Sonntag um 16:30 Uhr statt.
Ergebnisse der ersten Runde und Vorbereitung für die nächste
01:37:30Mioxx gewinnt die erste Runde der Qualifikation. Clouds, Turtle Bot, Betrox und Feedy qualifizieren sich ebenfalls. Der Streamer bittet Clouds, ihm die Top 5 im Replay zu zeigen, da sein Spiel im Endgame eingefroren ist. Er gratuliert den Gewinnern und fordert sie auf, ein Ticket zu eröffnen, um am Finale am Sonntag teilzunehmen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die spontane Übertragung und kündigt an, dass die nächste Runde direkt gestartet wird. Die Hand für die Anmeldung zur nächsten Runde ist bereits im Discord verfügbar. Er erklärt, dass man ein Winner-Ticket erstellen soll, wenn man gewonnen hat, da man sonst gebannt wird. Der Streamer bedankt sich für weitere verschenkte Subs und überlegt, wohin er in den Urlaub fahren soll. Er erwähnt Mallorca und Zypern als mögliche Ziele für einen einwöchigen Urlaub Ende September. Der Streamer füllt die Lobby für die nächste Runde auf und gibt im Einzelchat Keys aus. Alternativ können sich Zuschauer mit fünf Subs in die Runde einkaufen. Er hofft, dass er nicht erneut den Netzwerkverbindungsfehler bekommt und startet Runde 2.
Diskussion über Gamescom-Pläne und Qualifikationsrunde
01:46:54Der Streamer macht eine kurze Pinkelpause und schaut sich währenddessen die anderen Spieler in der Runde an. Er kommentiert, dass Memo langweilig ist und Arte Kochmann anscheinend nichts gekocht hat. Finny kann am Sonntag nicht am Finale teilnehmen. Der Streamer betont, dass es noch vier Qualifikationsrunden gibt und einige Pros bereits qualifiziert sind. Er äußert sich darüber, dass Finny bei seinen Cups kein Glück beim Callen hat und bietet ihm an, seinen Platz jemand anderem zu geben, falls er nicht teilnehmen kann. Der Streamer bestätigt, dass er auf der Gamescom sein wird, wahrscheinlich ab Mittwoch, und kündigt an, dass er in seiner Story bekannt geben wird, wo man ihn treffen kann. Er hat nur für Samstag nach 16 Uhr eine Karte bekommen und wundert sich, was man so lange auf der Gamescom macht. Der Streamer vermutet, dass Props alles versucht, um sich nicht zu qualifizieren. Er erklärt, dass jeder am Turnier teilnehmen kann, der Discord und Fortnite besitzt. Der Streamer erwähnt, dass es smart ist, bei dem heißen Wetter ins klimatisierte Kino zu gehen, da dort wahrscheinlich nicht viele Leute sind und die Tickets günstiger sind. Er fragt die Zuschauer, wann sie das letzte Mal im Kino waren und kommentiert, dass Props wieder ausgeschieden ist.
Discord-Nutzung für Turniere und Vermeidung von Cheatern
01:59:10Es wird erklärt, warum Discord für die Organisation von Turnieren verwendet wird. Der Hauptgrund ist die Möglichkeit, Cheater, Griefer und gebannte Spieler fernzuhalten. Durch die Verwendung von Discord kann der Zugang besser kontrolliert werden, was bei öffentlichen Turnieren schwierig wäre. Es wird betont, dass das Erstellen eines Discord-Accounts einfach ist und somit jedem die Teilnahme ermöglicht wird. Einige Eltern erlauben ihren Kindern jedoch nicht, Discord zu nutzen, obwohl es als eine der besten Plattformen mit wenig Müll angesehen wird. TikTok wird im Vergleich als gefährlicher eingestuft. Die Einladung zum Discord-Server findet man entweder auf Twitch unterhalb des Streams oder auf TikTok und YouTube über die Insta-Bio.
Insta Reels und Fortnite-Turniere
02:01:00Es wird überlegt, Reels auf Instagram hochzuladen, da viele Leute die Plattform nutzen. Reels werden als cool und unterschätzt im Vergleich zu TikTok und YouTube Shorts dargestellt. Ein Freund verbringt 14 Stunden täglich auf TikTok, was als verrückt und ungesund eingestuft wird. Es wird über die Teilnahme an Elden Ring Creator Battles gesprochen. Viele Leute fragen an, ob man mitspielen möchte, aber wenn man wirklich spielen will, sagen alle ab. Trio Cups werden als langweiligste Variante angesehen, Duo Cups als am besten, da sie kleiner sind. Team Cups sind tot. Solo-Spiele sind auch cool, aber man ist selbst zu schlecht dafür.
Unterstützung des Kanals und Intel-Partnerschaft
02:17:01Es wird darum gebeten, den Kanal zu unterstützen, indem man im Fortnite-Item-Shop den Code 'CC-Kato' einträgt, was keine zusätzlichen Kosten verursacht. Dies unterstützt den Streamer enorm. Außerdem wird auf die Partnerschaft mit Intel hingewiesen und darum gebeten, Intel auszuchecken, um das Turnier zu unterstützen. Zusätzlich wird die eigene Creative Map 'Training Arena' beworben, auf der man sich täglich aufwärmen kann. Das Ziel ist es, 100 durchschnittliche Spieler auf Training Arena zu haben. Es wird sich verabschiedet und Glück für die nächste Runde gewünscht.
Technische Probleme und Community-Unterstützung
02:57:33Es wird sich über die ständigen technischen Probleme bei Fortnite-Qualifikationsturnieren beschwert, die jedes Mal auftreten und frustrierend sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Finale am Sonntag stattfinden soll, wenn man ständig im Late Game gekickt wird. Als Notlösung wird vorgeschlagen, dass Chris im Discord eine Übertragung startet, falls der Streamer wieder gekickt wird. Der Streamer spielt daraufhin selbst eine Runde mit, da er als Spieler im Spiel ist. Es wird die Community um Unterstützung gebeten, indem sie bei Problemen Channels auf Discord eröffnen und Übertragungen starten, damit der Streamer zusehen kann, falls er wieder gekickt wird. Es wird sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und gehofft, dass die Probleme bald behoben werden.
Finale Qualifikationsrunde: Top 5 ziehen ins Finale ein
04:00:37In der aktuellen Runde des Qualifikationsturniers für die Intel Victory Series, bei dem ein 2.000€ Gaming PC winkt, geht es um die letzten fünf Finalplätze. Nach hitzigen Gefechten und einigen unglücklichen Situationen, wie dem Ausscheiden von 'IZ' trotz Highground-Vorteils, stehen die ersten fünf Finalisten fest: Monkey called, Mosaic called, Jewels called, Life called und Nexostar called. Diese werden aufgefordert, sich auf dem Discord-Server zu melden, um ihre Einladung zu erhalten. Die verbleibenden fünf Spots werden nach dem FNCS Cup vergeben. Währenddessen lobt der Streamer die hohe Aktivität in der Training Arena und kündigt an, nach dem FNCS Cup gegen 21:30 Uhr oder 22:00 Uhr eine letzte Runde zu spielen. Der Reload Cup mit Ehrenbruder Ropnik steht als nächstes auf dem Programm.
Start des Reload Cups mit Jopnik und Diskussion über das Cup-Format
04:13:00Der Streamer startet den Reload Cup zusammen mit Jopnik und äußert sich zum Performance Cup vom Vortag. Er kritisiert das Unverständnis im Chat bezüglich des Spielmodus, da viele Zuschauer fälschlicherweise von Battle Royale ausgehen, obwohl es sich um Reload handelt. Es wird betont, dass ein Sieg mit mindestens fünf Kills erforderlich ist, um sich für das Finale zu qualifizieren, da ein Kill-Cap existiert. Das Format mit drei Chancen, bei denen nur die beste Runde zählt, wird als ungewöhnlich empfunden. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie Fortnite das Matchmaking mit einem Hidden MMR(Match Making Rating) System umsetzt, was zu ungleichen Gegnern führt und den Sinn des Wettbewerbs verzerrt. Trotzdem wird der Busfahrer freundlich gegrüßt und auf bekannte Namen in der Lobby geachtet.
Kritik am Matchmaking und Taktik im Reload Cup
04:20:26Der Streamer äußert erneut Unverständnis über das Matchmaking-System, das scheinbar deutlich stärkere Gegner zuweist als anderen Spielern. Es wird vermutet, dass das System auf Rank, Konto-Level oder Erfolgen basiert. Die ungleichen Bedingungen führen dazu, dass einige Spieler einfache Siege erringen können, während andere, wie der Streamer und sein Partner, ständig gegen gleichwertige Gegner kämpfen müssen. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der versucht wird, Air Drops herunterzuschießen und möglichst viele Materialien zu sammeln. Der Streamer betont die Wichtigkeit von AR-Munition und die Notwendigkeit, sich vor Gegnern in Acht zu nehmen, die in Büschen lauern. Eine riskante Situation entsteht, als das Team von Gegnern gepusht wird und sich mit Impulsen aus der Situation befreien muss.
Diskussion über Waffen-Meta, Turnierformat und Spielstrategien
04:28:15Der Streamer und sein Teampartner diskutieren über die aktuelle Waffen-Meta und kritisieren das Update, das die Waffen verändert hat. Sie bemängeln, dass das Reload-Format die Kills nicht ausreichend belohnt, da ein Kill-Cap existiert. Trotzdem versuchen sie, das Spiel zu dominieren, indem sie Gegner aus der Luft fischen und Air Drops erobern. Es wird überlegt, ob man einen schlechteren Account verwenden sollte, um einfachere Gegner zu bekommen, aber Bedenken wegen eines möglichen Banns bestehen. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, wie Fortnite das Spiel immer wieder durch unglückliche Entscheidungen beeinträchtigt. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Taktiken angewendet, wie das Campen in Gebäuden, das Ausnutzen von Impulsen zur schnellen Fortbewegung und das Abfangen von Gegnern in Hinterhalten. Die Bedeutung von Materialien und Heilgegenständen wird hervorgehoben, um in den späten Phasen des Spiels bestehen zu können.
Aggressive Spielweise und Loot-Management
05:10:34Der Streamer findet sich in einer intensiven Spielsituation wieder, in der er von mehreren Teams gleichzeitig angegriffen wird. Er betont die Notwendigkeit, aggressiver zu spielen, da er über wenig Ressourcen verfügt. Nach einem erfolgreichen Kampf landet er erneut an seinem ursprünglichen Loot-Ort, um seine Ausrüstung wiederherzustellen. Er äußert sich frustriert darüber, dass Gegner ihn gezielt angreifen, obwohl es andere Spieler auf der Karte gibt. Trotz der Herausforderungen gelingt es ihm, ein Podium zu erreichen und sich mit zusätzlichem Loot zu versorgen, wobei er sich über den Mangel an Ressourcen und die aggressive Spielweise der Gegner beklagt. Er kommentiert die Situation mit Humor und Selbstironie, indem er sich als 'Kill-Clown' und 'Loot-Clown' bezeichnet.
Produktivitätsschub und Vorbereitung für Gamescom
05:19:50Es wird über mangelnde Produktivität aufgrund der hohen Temperaturen im Raum gesprochen, während gleichzeitig ein überraschender Produktivitätsschub festgestellt wird. Die Vorbereitungen für die Gamescom sind abgeschlossen, was Zufriedenheit auslöst. Eine Anekdote über das versehentliche Beschießen des Battle Bus wird erzählt, was zur allgemeinen Erheiterung beiträgt. Die neue Lieblingswaffe wird diskutiert, wobei eine frühere Abneigung gegen Chapter 4 erwähnt wird. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spielgeschehen, wobei die Freude über die erreichten Fortschritte und die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse im Vordergrund stehen. Des Weiteren wird die Vorliebe für bestimmte Waffen hervorgehoben und die Bedeutung von Teamarbeit und Strategie im Spiel betont.
Matchmaking-Probleme und Turnierfrustration
05:25:44Es wird über Probleme mit dem Matchmaking in den Qualifikationsspielen gesprochen, insbesondere über Schwierigkeiten beim Time-Up in Fortnite. Die Frustration über unerwartete Probleme und Verzögerungen im Spiel wird deutlich. Trotz der Schwierigkeiten wird die Meta-Gaming-Strategie gelobt. Es wird über den Wunsch nach einer goldenen Hebelwirkung gesprochen, um die Leistung zu verbessern. Die Bedeutung von Teamarbeit und strategischem Vorgehen wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen und Unannehmlichkeiten, die im kompetitiven Fortnite-Spiel auftreten können, und wie man diese überwinden kann, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Flexibilität betont, um auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können.
Analyse der Spielweise und Frustration über Kill Cap
05:47:46Die Spielweise wird analysiert und die chaotische Natur des Spiels hervorgehoben. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Kill Cap einen Einfluss auf das Spiel hat. Nach der ersten Runde wird der Punktestand von 1000 als potenziell problematisch angesehen. Es wird die Qualität der Lobby in Frage gestellt und vermutet, dass andere Spieler möglicherweise einfachere Lobbys haben. Trotzdem wird eine positive Einstellung bewahrt und das eigene Können betont. Es wird die Bedeutung einer guten Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen und Strategien im kompetitiven Fortnite-Spiel und wie man diese überwinden kann, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Flexibilität betont, um auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können.
Spieleindrücke und Strategieanpassungen im laufenden Wettbewerb
06:15:54Das Team diskutiert über ihre aktuelle Positionierung und mögliche Strategien für den weiteren Spielverlauf. Zunächst wird die Idee verworfen, Metz Reef anzusteuern, da sich der Streamer momentan als 'useless' empfindet. Stattdessen wird vorgeschlagen, zur Fabrik in Slurpee zu gehen, um dort die vorderste Position einzunehmen. Diese Strategieänderung soll es ermöglichen, bei Bedarf Crash zu bannen und Brick zu fahren. Es wird kurz die Position anderer Spieler beobachtet, um die eigene Taktik anzupassen. Die Spieler suchen nach zusätzlichen Ressourcen wie Fässern und diskutieren, ob sie Crash paddeln sollen, um in eine bestimmte Richtung zu gelangen. Sie analysieren die aktuelle Situation, um zu entscheiden, ob sie bereits weiterziehen oder noch Ressourcen sammeln sollen. Blaue Hebel und Minis werden gefunden, und es wird entschieden, dass der Streamer die Minis nehmen soll. Die Spieler müssen auf der Hut sein, da sie von mehreren Gegnern umzingelt sind, sowohl links als auch hinter ihnen. Die Positionen der Gegner werden genau beobachtet, um die nächsten Schritte zu planen und sich vor Angriffen zu schützen. Ein Gegner wird durch einen Headshot ausgeschaltet, während ein anderer versucht, sich wiederzubeleben. Das Team überlegt, ob sie auf HALGON landen sollen, ist sich aber unsicher, ob dies notwendig ist. Sie beschließen, abzuwarten, bis sich die Gegner entfernt haben, um kein unnötiges Risiko einzugehen. Die Spieler arbeiten zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und die bestmögliche Position zu erreichen. Der Streamer teilt mit, dass er wenig sieht und bittet darum, eine Wand zu bauen, um sich zu schützen. Die Spieler einigen sich darauf, dass die Gegner rotieren müssen und bereiten sich auf die nächste Phase des Spiels vor.
Taktische Manöver und Ressourcenmanagement in einer schwierigen Spielphase
06:19:11Es wird beschlossen, dass der Streamer den Berg hochgeht und dort landet, um eine bessere Position zu erreichen. Er landet perfekt, ist aber etwas low und fragt nach Heilung. Die Spieler teilen ihre Ressourcen und entscheiden, wie sie ihre Chuck Chucks am besten einsetzen können. Der Streamer schlägt vor, seinen letzten Crash Band zu nutzen, um möglicherweise Pulse zu gewinnen. Er fisst ein wenig und beobachtet die Metal Base und die Qualix, um deren Bewegungen zu antizipieren. Die Spieler stellen fest, dass die Gegner zu Fuß unterwegs sind und entscheiden, die Base zu öffnen. Es wird entschieden, nicht auf Heid zu gehen, sondern sich hinten runter und vorne zu positionieren. Der Streamer blockt zwei Boxen und fordert seinen Partner auf, hochzukommen. Es wird festgestellt, dass es sich um zwei Gegner handelt, und der Streamer geht noch weiter hoch, um eine bessere Übersicht zu haben. Er nimmt etwas Metal und bereitet sich darauf vor, die Incentro zu rotieren. Der Streamer ist blockiert und kann nicht rauskommen, daher wird ein Impuls eingesetzt. Die Spieler kommunizieren über ihre Positionen und Ressourcen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Der Streamer benötigt den Chak-Chak seines Partners und fordert ihn auf, einfach zu kommen. Die Spieler sind in einer schwierigen Situation, aber arbeiten zusammen, um zu überleben. Sie haben nur noch wenig Holz und Harz und versuchen, sich über links zu bewegen. Der Streamer glaubt, dass er tot ist, kommt aber mit Chuck Chuck wieder hoch. Er ist fast tot und kommt zu seinem Partner. Die Runde wird als komisch und schwierig beschrieben, da die Spieler ständig in Kämpfe verwickelt sind. Es wird festgestellt, dass viele Spieler auf Logon sind und die Runde insgesamt sehr anstrengend ist. Die Spieler analysieren ihre Leistung und stellen fest, dass sie zu wenig nach Kills gesucht und zu viel auf Auszaugen gespielt haben. Sie hatten in dieser Runde null Kills, was ihnen negativ aufgefallen ist. Der Streamer erwähnt, dass er mehrmals jemanden fast besiegt hat, aber die Kills nicht bekommen hat.
Analyse der Spielrunde und Diskussion über Matchmaking-Probleme
06:21:52Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde nicht so gut lief wie die vorherigen. Der Streamer kritisiert, dass Dave mit unbekannten Spielern spielt und vermutet, dass dies eine Überraschungsstrategie sein könnte. Er äußert Zweifel daran, dass diese Spieler in den aktuellen Lobbys Runden gewinnen könnten. Cringe und Julian werden ebenfalls als Beispiele genannt, bei denen ein Erfolg in den aktuellen Lobbys unwahrscheinlich erscheint. Es wird festgestellt, dass das Skill-Based Matchmaking (SBMM) ein Problem darstellt, da es unmöglich macht, mit bestimmten Spielern erfolgreich zu sein. Der Streamer wechselt auf seinen zweiten Account und erwähnt, dass auch andere Spieler wie Rob Nick auf ihren zweiten Accounts spielen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Resub und kritisiert, dass das Matchmaking in Reload-Turnieren unfair ist, da NPCs einfachere Lobbys haben. Der Streamer hostet die letzte Runde seines Cups und freut sich über die hohe Teilnehmerzahl. Er erwähnt, dass noch fünf Plätze für das Finale frei sind und die letzte Runde sehr umkämpft sein wird. Der Streamer dispatchen die Runde und wünscht allen Teilnehmern viel Glück. Er äußert Überraschung darüber, dass die Lobby so stark besetzt ist und vermutet, dass plötzlich jeder mitspielen wollte. Eine Teilnehmerin wird dafür kritisiert, dass sie jemandem den Platz weggenommen hat. Es wird erwähnt, dass einige Leute abgesagt haben und überlegt, wie die freien Plätze gefüllt werden sollen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihre Chance zu nutzen und unter die Top 5 zu kommen, um sich für das Finale zu qualifizieren. Es werden Late Invites vergeben und sich darüber gefreut, dass einige zum ersten Mal dabei sind. Es wird überlegt, nach der Runde noch eine Runde für Only Backups zu hosten, um das Problem der fehlenden Spieler zu lösen. Der Streamer erwähnt, dass bereits einige abgesagt haben und dies eine valide Option wäre.
Backup-Plan für das Finale und Community-Interaktion
06:29:47Es wird diskutiert, dass theoretisch nach dem aktuellen Spiel noch eine Runde für Backups gespielt werden könnte, um die verbleibenden fünf Plätze zu füllen. Dies wird als sinnvolle Option betrachtet, da erwartet wird, dass einige Teilnehmer absagen werden. Der Streamer bittet die Zuschauer, eins in den Chat zu schreiben, wenn sie den Code für die nächste Runde haben wollen. Wer sicher dabei sein will, kann sich mit fünf Subs erneut einkaufen. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Spieler und schickt ihm den Code privat. Es wird festgestellt, dass die Lobby fast voll ist und die nächste Aktualisierung gestartet wird. Der Streamer fragt, ob es eine Strafe gibt, wenn man sich callt, und stellt fest, dass es keine gibt. Es wird festgestellt, dass einige bekannte Spieler in der Lobby sind, was darauf hindeutet, dass es eine anspruchsvolle Runde werden könnte. Es wird angekündigt, dass die Platzierung in der nächsten Runde als Backupplatz für das Finale dient. Wer Erster wird, ist der erste Backup, wer Zweiter wird, der zweite Backup und so weiter. Es wird erwartet, dass mehr als zehn Leute absagen werden, daher werden die Top 10 notiert und gegebenenfalls kontaktiert. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass er bereits sieben Stunden streamt und sich müde fühlt. Er entschuldigt sich für seine nachlassende Konzentration und vermutet, dass das Klima im Raum ihn beeinträchtigt. Es wird festgestellt, dass es viele Bans im Stream gab, was auf eine hohe Aktivität von Trollen und Werbern hindeutet. Der Streamer äußert sich besorgt über die zunehmenden Beleidigungen und fragt nach dem Grund dafür. Er erwähnt, dass er in der Cup-Wertung hinter anderen Spielern liegt und fragt, warum diese auf Zweitaccounts spielen. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass er jünger aussieht als sonst und scherzt darüber, dass er fast doppelt so alt ist wie er aussieht. Es wird über den Termin des Finales diskutiert und festgestellt, dass es aufgrund anderer Veranstaltungen verschoben werden musste. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er alles verschieben musste und dass es schwierig ist, einen passenden Termin zu finden.