Fortnite

00:00:00
Fortnite

Ankündigung des Tagesplans und des Creator Battles

00:01:22

Es wird ein Einblick in die Tagesplanung gegeben, die aus 1v1-Spielen besteht. Ursprünglich war ein 1v1-Turnier geplant, das jedoch aufgrund des Duo Skin Cups verschoben werden muss. Das Turnier soll eventuell am Montag oder in der nächsten Woche stattfinden. Um 18 Uhr steht ein Fortnite Deutschland Creator Battle an, auf das sich sehr gefreut wird. Es wird erwähnt, dass man wahrscheinlich mit Dropneck den Skin Cup spielen wird, da Ready und Kiran lange nicht mehr mit ihm gespielt haben. Es wird betont, dass jeder Ovation Talents beitreten darf. Es wird sich bei allen bedankt, die die Maps grinden und es wird erwähnt, dass man sich vorgenommen hat, wieder mehr Zeit in die Map zu stecken. Die Aim at the Peace Map soll auch geupdatet werden, was aber Zeit kostet. Es wird erklärt, dass man eigentlich zwei Streams machen und Bundesliga gucken gehen wollte, aber es zeitlich nicht geschafft hat. Stattdessen wird ein längerer Stream gemacht.

1v1 Map Grind und morgiges Update

00:35:56

Es wird dazu aufgerufen, die 1v1 Map zu grinden, um sich für das Turnier zu qualifizieren. Es wird angekündigt, dass ein Discord-Channel erstellt wird, in dem Bilder von den Arena-Punkten auf der Map gepostet werden können. Die 16 besten Spieler, die die Map supporten, dürfen am Turnier teilnehmen. Es ist geplant, daraus ein YouTube-Video zu machen und die Preisgelder der Turniere monatlich zu erhöhen, mit dem Ziel, irgendwann 1000 Euro zu erreichen. Es wird ein Update für die 1v1-Map angekündigt, das Infinite Sprinten und Oversheet gleichzeitig ermöglicht, den Bug bei über 100k Arena-Punkten behebt, den Reset-Button repariert und neue Color-Auswahl plus Gras hinzufügt. Es wird erklärt, dass viele sich eine komplette Grasfläche zum Freebilden gewünscht haben.

Custom Games mit Zuschauern und Ankündigung des Creator Battles

01:11:28

Es werden Custom Games mit den Zuschauern gestartet, bei denen der Sieger 1000 V-Bucks gewinnt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Creator-Code eingetragen werden soll, um die Customs zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass morgen ein Skin Cup stattfindet, bei dem man den Skin gewinnen kann, wenn man unter den besten 1000 ist. Die Custom Games werden als Build-Modus gespielt. Es wird auf das Creator Battle um 18 Uhr hingewiesen. Es wird sich darüber gefreut, dass es viele Edits und Clips gibt, die von Zuschauern erstellt werden, und es wird in Aussicht gestellt, diese irgendwann zu belohnen. Es wird erwähnt, dass es nicht die üblichen Leute sind, die am Creator Battle teilnehmen. Es wird eine Person genannt, die am ehesten noch in das Squad passen würde: Standardziel.

Creator Battle Teamzusammenstellung und Ausbildung

01:32:04

Es wird die Teamzusammenstellung für das heutige Creator Battle bekannt gegeben: Standardskill, Wannabe und Let's Hugo. Es wird die Frage beantwortet, ob man irgendwelche Abschlüsse hat, und es wird erwähnt, dass man die Realschule abgeschlossen und eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik gemacht hat. Es wird erklärt, was ein Mechatroniker macht, nämlich einen Aufbau für Sachen, Elektro und mechanische Sachen. Es wird erwähnt, dass Fortnite uns zum Turnier eingeladen hat. Es wird sich darüber gefreut, dass ein Video mit Cypher PK Klicks gemacht hat. Es wird gesagt, dass der Beruf des Mechatronikers sehr zukunftsorientierend ist. Es wird erwähnt, dass es auch manchmal solche 80er Konzerte gibt, wo so mehrere alte Leute mit Hits und so spielen.

FPS Probleme und Settings-Video

02:04:49

Es wird überlegt, ob ein neues Settings-Video für Chapter 6 erstellt werden soll, da die FPS in der aktuellen Season schlechter sind als je zuvor. Es müsste recherchiert werden, welche Einstellungen für Chapter 6 wichtig sind. Es gibt zwei Squads und die Kommentare unter dem Video wurden gelesen. Viele Zuschauer äußern den Wunsch, dass der Fokus wieder mehr auf Competitive-Content liegen soll, anstatt auf Formaten wie Johnsy Magic. Es wird betont, dass Spaß wichtiger ist als Erfolg und viel Glück für zukünftige Projekte gewünscht.

Team-Zusammenstellung für Crater-Battle

02:07:58

Die Teams für das Crater-Battle werden vorgestellt: Im anderen Team sind Vardial, Haystan, Darloukart und Jropnik. Es wird diskutiert, welches Team besser ist. Vardial spielt von NA auf NA-Servern. Im eigenen Team spielen Standardskill, Let's Hugo und Wannabe. Die Qualität von Wannabe wird von 1 bis 10 eingeschätzt, da wenig über seine Fähigkeiten bekannt ist. Haysten wird als besser als Wannabe eingeschätzt. Es wird gewitzelt, wer besser ist: Der Streamer oder Vardial mit 120er Ping. Robnik wird als zu stark eingeschätzt und ein Austausch gefordert, da sein Ping im Elimination-Race keinen großen Unterschied machen würde.

Custom Games und Map Update

02:17:34

Es wird dazu aufgerufen, den Creator-Code 'Carto' einzutragen, da dieser alle zwei Wochen erneuert werden muss. Ein großes Update der 1v1 Map wird angekündigt, auf der sich aktuell 160 Spieler befinden. Es wird sich bei allen bedankt, die die Map spielen. Zuschauer werden ermutigt, sich auf dem Discord für die Customs anzumelden. Es wird auf ein Video hingewiesen, das die Zukunft der Fortnite-Karriere in Bezug auf Turniere behandelt. Trotzdem sollen Rankrates weiterhin gemacht werden. Es wird über den Song von Eintracht Frankfurt gesprochen und die Atmosphäre im Stadion gelobt. Ein Zuschauer bedauert, dass er ein Training verpasst hat.

Handynutzung und Toiletten-Gewohnheiten

02:31:12

Es wird über die eigene Handynutzung gesprochen und festgestellt, dass diese oft zu hoch ist. Die Zuschauer werden gefragt, wie viel Zeit sie täglich am Handy verbringen. Es wird festgestellt, dass viele Leute heutzutage viel Zeit am Handy verbringen, selbst auf der Toilette. Es wird über Toiletten-Gewohnheiten diskutiert und die Entspannung auf der Toilette angesprochen. Einige Zuschauer berichten von sehr langen Toilettenbesuchen, was als ungesund eingestuft wird. Es wird festgestellt, dass die Leute, die 2013 geboren sind, dieses Jahr 12 werden, was als beunruhigend empfunden wird. Die neue Season soll am 20. oder 21. Februar starten.

Creator Battle Ankündigung

02:59:43

Es wird angekündigt, dass ein Creator Battle stattfinden wird, zu dem Fortnite eingeladen hat. Das Team besteht aus Standardskill, Wannabe, Let's Hugo und dem Streamer selbst. Sie treten gegen Badeal, Robnik, Haystan und Dalukat an. Es handelt sich um ein Elimination Race im Squad-Modus. Ein Zuschauer wird für sein gutes Aim gelobt, obwohl er von Pommes-Panzer besiegt wurde. Es wird über die Waffenwahl in Solo vs. Squad-Matches diskutiert und nach Geheimtipps gefragt. Der Streamer gibt bekannt, dass er seit Season 2 spielt und nicht weiß, was 'OG' bedeutet.

Vorbereitung auf das Creator Battle

03:37:07

Es wird sich mit Standardskill über das bevorstehende Creator Battle unterhalten. Standardskill äußert Bedenken, da Hugo im Team ist und er als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird über die Fähigkeiten der Teammitglieder und Gegner diskutiert. Standardskill gibt an, dass er eigentlich im anderen Team sein sollte, damit es fairer ist. Es wird überlegt, wer der schlechteste Spieler im Event ist und Standardskill macht sich selbst schlecht, wird aber von den anderen ermutigt. Es wird über frühere Erfolge in Amar-Cups gesprochen. Standardskill und der Streamer einigen sich darauf, Team Kong Skins zu tragen. Es wird über die FOV gesprochen.

Elimination Race und Punktesystem

03:56:54

Es wird ein Elimination Race gestartet, bei dem es darum geht, wer die meisten Kills erzielt. Es gibt die Teams Kong und Godzilla, wobei das Team Godzilla aus Vardial, Robnick, Haystern und Darlucard besteht. Für jeden Kill gibt es einen Punkt, ein Kill mit Godzilla bringt fünf Punkte und ein Sieg zehn Punkte. Epic Games wird für die Einladung und das Sponsoring des Streams gedankt. Godzilla und Kong sind mit Mini-Events auf der Map zu finden. Der Streamer erwähnt, dass er Videos dazu gemacht hat, die erst ein halbes Jahr später viral gingen. Zudem sei sein Fortnite-Song vor zwei Jahren wieder populär geworden. Die Teammitglieder besprechen, wo sie landen sollen und entscheiden sich für Seaport, da dort die Prototypen nicht in der Nähe von King Kong spawnen.

Erstes Godzilla-Event und Taktikbesprechung

04:02:41

Das Team versucht, als Erstes in das Godzilla-Portal zu gelangen, was ihnen auch gelingt. Während des Godzilla-Events wird auf Kristalle geschossen, um Schaden zu verursachen. Es wird diskutiert, wie lange Godzilla noch überlebt und wer die meisten Schaden verursacht. Nach dem Event wird besprochen, dass man keine Godzilla-Kills bekommen hat und es wird überlegt, ob die Gegner auch schon Punkte haben. Das Team stellt fest, dass sie im Moment unentschieden sind. Es wird erwähnt, dass King Kong nur am Anfang des Events auf der Map erscheint. Das Team bespricht, dass sie jetzt mehr normale Kills brauchen und auf jeden Fall gewinnen müssen. Sie analysieren, dass die anderen im Team Godzilla sind und dass es auch King Kong auf der Map geben kann.

Zweite Runde und Strategieanpassung

04:12:06

Das Team stellt fest, dass das gegnerische Team 52 Punkte hat, vermutlich durch einen Sieg. Sie loben sich gegenseitig für die erste Runde und sind zuversichtlich, dass sie noch mehr Kills schaffen können. Es wird festgestellt, dass es sich bei einigen Gegnern um Bots handelt. Das Team erklärt, dass sie gegen Badeal, Geschichtenerzähler, Daten-Cards und Wotnik spielen. Sie bemerken, dass sie trotz eines späten Starts einen höheren Killwin erzielen. Das Team diskutiert, wo sich die verbleibenden Gegner befinden und vermutet, dass diese sich verstecken. Sie analysieren, dass sie eine 25er-Killrunde haben und einen ersten Rotterdreck-Sieg errungen haben. Es wird überlegt, dass sie mit Godzilla mehr Punkte hätten erzielen können. Das Team einigt sich darauf, dass die Größe des Chats gut ist und dass sie Team Kong sind, während die anderen Team Godzilla sind.

Kill Race und Medaillon-Strategie

04:28:44

Das Team stellt fest, dass sie 40 Kills haben und pushen müssen, um mehr Kills zu erzielen. Sie landen an einem Ort, an dem es zunächst keine Gegner gibt, aber dann beginnen sie, Kills zu sammeln. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, eine bessere Pump als Grau zu finden. Das Team erobert ein Auto und bemerkt, dass einer der Gegner ein Godzilla-Skin trägt. Sie stellen fest, dass 1000 Meter entfernt eine Krone fallen gelassen wurde. Das Team findet wenige Gegner und vermutet, dass es sich um Samstagabend-Lobbys handelt. Sie beschließen, sich in Zweierteams aufzuteilen, um mehr Kills zu erzielen. Das Team stellt fest, dass sie nur 14 Kills haben und keinen Godzilla-Spawn in dieser Runde. Sie werden von Gegnern angegriffen und versuchen, sich zu verteidigen. Das Team muss einen Reboot durchführen und stellt fest, dass ein Gegner Autos wie ein Relifen benutzt. Sie analysieren, dass die anderen 43 Kill und einen Win haben, was hart ist. Sie sind jedoch zuversichtlich, dass sie noch einmal Godzilla bekommen werden und dann einen Breakdance machen werden.

Spielstrategie und Rundenanalyse

05:07:06

Die Runde läuft bis 20:05 Uhr. Es wird überlegt, ob man sich aufteilt, um mehr Kills zu erzielen. Die aktuelle Taktik wird diskutiert, wobei Seaport als möglicher Landeort vorgeschlagen wird, um sich anschließend aufzuteilen. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team eine Runde Vorsprung hat, was bedeutet, dass man etwas Besonderes leisten muss, um aufzuholen. Es wird kurz über die Vorliebe für Süßigkeiten gesprochen. Echo wird für verschenkte Subs und Wobby für Prime-Subs gedankt. Es wird festgestellt, dass Fortnite den Spielern keinen Win gönnt und das gegnerische Team sich einen Win geholt hat.

Fahrzeugsuche und Godzilla-Erwartungen

05:11:07

Die Spieler suchen nach einem Auto und finden einen Lamborghini. Es wird über Traumautos gesprochen. Die Gruppe überlegt, ob sie sich kurz flicken sollen, wo Godzilla kommt. Die Wahrscheinlichkeit für das Erscheinen von Godzilla wird diskutiert, wobei die Wartezeit und die geringe Spawn-Rate bemängelt werden. Plötzlich erscheint Godzilla in der Nähe und die Spieler müssen schnell reagieren. Es wird vermutet, dass einige Spieler in der Lobby versuchen, Godzilla zu nutzen. Uwe wird aufgefordert, Kills zu machen. Es wird überlegt, ob man Gegner angreifen soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass Hugo mehrere Kills erzielt und somit viele Punkte generiert.

Taktische Spielzüge und Teamwork

05:19:19

Es wird festgestellt, dass das Team bereits vor den anderen liegt und Hugo viele Gegner ausschaltet. Es wird überlegt, ob man Hugo helfen soll. Es wird überlegt, ob man das Medaillon holen soll. Es wird festgestellt, dass man mit 8 Kills vor den anderen liegt. Es wird Teamwork demonstriert, indem man sich gegenseitig hilft und unterstützt. Es wird überlegt, ob man Hugo's Karte holen soll. Es wird überlegt, ob man in die Zone muss. Es wird vermutet, dass man über 100 Punkte in der Runde erzielt hat. Es wird überlegt, ob man die Runde gewinnen kann. Es wird festgestellt, dass man 27 Kills hat. Es wird festgestellt, dass man 20 Punkte mit der Medaille kriegt.

Strategieanpassung und Herausforderungen

05:29:48

Es wird überlegt, ob man wieder split wie vorhin. Es wird überlegt, wo man landen soll. Es wird überlegt, ob man Mars Meadows oder Mauerfox gehen soll. Es wird beschlossen, dass man alle auf pink landen soll. Es wird festgestellt, dass man eine Runde im Rückstand ist. Es wird festgestellt, dass das andere Team 283 Punkte hat. Es wird vermutet, dass das andere Team jede Runde 40 Kills gemacht hat. Es wird festgestellt, dass man Godzilla braucht, um zu gewinnen. Die Spieler diskutieren, ob sie wieder eine ähnliche Strategie wie zuvor anwenden sollen, wobei sie sich aufteilen, um verschiedene Bereiche abzudecken. Es wird überlegt, wo man landen soll, wobei verschiedene Orte wie Mars Meadows oder Mauerfox in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt schließlich auf eine Landung, bei der sich alle auf einen pinken Marker konzentrieren.